be cim ter Sand⸗, Soda⸗, Seifen⸗Behälter. doppelwandige Zylinder mit ringförmigen Böden Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗Allee 71. Auslagepult, bestehend aus Emaillirhütte &. Kochgeschirr⸗Fabrik und halben ringförmigen stufenartigen Aus⸗ 26. 9. 98. — T. 2736.
920 9Q Schreibplatte, verschließbarem Schubfach und Braun & Kreß, Deuben b. Dresden. 8. 9. 98. buchsungen zwecks stufenartiger Gasabführung. Klasse. 3 F U un f t E B 2 1 I a 9 E W. Snn, 8ec bethätigtem, — E. 2879. Wilhelmshütte, Actien⸗Gesellschaft für 42. 103 409. Apparat zum Zeichnen von
f Verschluß. es Wiemers, Klasse. Maschinenbau & Eisengießerei, Eulau⸗ Steinsignaturen auf geometrische Karten, bestehend . 188 8 2 2832 2 . 2 mecharischem Rerschh. 187 r 8. 98. — 558 103 369. Staubvorhänge für Waaren⸗ Wilhelmshütte. 12. 9. 98. — W. 7515. aus einem trapezförmig gebauten Schlitten und zum. eu en el 8 2 enzeiger un onig 1 reu 1 W. 7467.
ständer, welche in geschlossenem Zustande an den Klasse. 1 einem Lineal mit auf beiden Theilen mittels 34. 103 178. Stufenförmiger Zahnbürsten⸗ Ständersäulen geschlossen und 1 Zecandeecr Zu. 36. 103 424. Badeofen mit an der Innen⸗ Schrauben zu befestigenden abgestumpften Keilen. 1 1 tenstütze. Sächf. Kar⸗ stande zusammengebunden werden. Jullus wandung des Heizbehälters angebrachten hohlen Paul Zorn, Düsseldorf, Corneliusstr. 12. 27. 8. “ No 252. 8 Verlin, Montag, den 24. Oktober
träger mit Nagelbürft 8 ã „, K Pinsel⸗Fabrik, Ed. Tuchler. Berlin, Charlottenstr. 14. 14. 9. 98. Längsrippen für den Durchgang des Wassers. 98. — Z. 1429. Fehene. 8 88 Sehsnbase 888 2. 9. 98. — 9 2717. 111X Werner & Bardach, Düsseldorf. 19. 9. 98. 42. 103 439. Selbstverkäufer mit sichtbar am
a, 8 34. 103 371. Kochapparat, bei welchem der — W. 7536. Gehäuse angebrachtem Rahmen oder Behälter 3 3 4. S54 Llo. Treppenförmiger Zahnbürsten⸗ d den Brennstoff in c Benöllc⸗ außer⸗ 37. 102 115. Gerüsthalter aus einem Schellen.⸗ zur Schaustellung der käuflichen Waaren. J. O. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
alter mit Tragplatte für Pasta u. dgl. Sächs. halb des Hauptgestelles angeordnet und durch eine band mit Scharnier, Lagerhaken mit Klaue und Tonkin, Charlottenburg⸗Westend. 28. 9.98. — 822 1“
vbnneeeeee he hheedae vnde darhene band nntt harnsgn, Sa9e aign, wc lanf und ophi⸗ .““ utral⸗ andels⸗Re⸗ ĩ er r das Deut e ei Ed. Flemming & Co., Schönheide i. S. Brenndüse mit dem Hohlraum desselben in Ver.⸗ 15. 8. 98. — V. 1713. 42. 103 440. Werkzeug zum Messen von Tiefen, 8 4. õNr. 252 B.)
2. „9. 98. — S. 4702. bindung gebracht ist. Robert v. Hoeßlin, 37. 103 132. Steinschraubenbolzen mit pyra⸗ mit durch Schrauben⸗ o. dgl. Feder beeinflußtem 1u“ 4 —
34. 103 180. Spiegel mit aus zwei Theilen Leipzig, Lortzingstr. 14. 20. 9. 98. — H. 10 636. midenförmiger Schraubenmutter, darum gelagerten Meßstift. Johann Kracker, Berlin, Schleier⸗ Das Central⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle ost⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der bestehender Umrahmung aus Celluloid oder einem 34. 103 372. Holzspalteapparat, bestehend aus Keilen und Schraubenkopfrosette. Otto Winkel⸗ macherstr. 6. 28. 9. 98. — K. 9213. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
anderen geeigneten Material. Moriz & Aron⸗ einem mit Einkerbungen versehenen Wand⸗ ströter, Barmen, Oberdenkmalstr. 97b., u. Paul 42. 103 441. Durch Schraubenfeder “ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
sohn, Berlin. 2. 9. 98. — M. 7346. brette und einem an demselben drehbar befestigten Winkelströter, Elberfeld, Neue Nordstr. 8. Meßstift an Werkzeugen zum Messen von Stärken. 34. 103 182. Aus zwei in einander verschieb⸗ Messer. Paul Biczysko, Breslau, Matthias⸗ 19. 9. 98. — W. 7541 Johann Kracker, Berlin, Schleiermacherstr. 6. Klasse. liebiger Ansichtsbilder. Sebastian Foppen, Bonn. Klasse. 3 5053. 57. 103 185. Apparat zur Feststellung des Be⸗
baren Hülsen bestehende Vorrichtung zum Auf⸗ straße 77. 21. 9. 98. — B. 11 261. 37. 103 177. Müll⸗Eins ütt⸗Kasten an ent⸗ 28. 9. 98. — K. 9214. 51. 102 932. Klarinettenblätter⸗Etui mit 22. 9. 98. — F. 11“ Waschtisch⸗Gardinen, Bettvorhängen 34. 103 374. Aus geprägtem, mattem Metall⸗ sprechendem Abfallrohr in Gebäuden mit Ent⸗ 42. 103 448. Selbstverkäufer mit fester Scheibe Gebrauchsmuster. Glasplatten⸗Einlage. 8 & Cv. Klasse. 8 leuchtungsprozesses bei lichtempfindlichen Papieren
u. dgl. Matthes & Beyer, Plauen i. V. blech in Verbindung mit geprägtem, blankem staubungs⸗ bzw. Deginfektions⸗Brausen. Philipp], zur Aufnahme der Waaren zwischen rotierenden 1 1 Markneukirchen. 3. 8. 98. — Z. 1415. 54. 103 145. Aneinanderreihbare Karten mit aus zwei schmalen, derart abnehmbar verbundenen 3. 9. 98. — M. 7348. 1 Metallblech hergestellte Sargverzierungen. Hein⸗ Maurer, Wiesbaden, Albrechtstr. 6. 1. 9. 98. Armen. Kaehler 82 Bitzenhofer, Wien; Klasse. (Schluß.) 51. 103 076. Sos nvgreschton für Saiten⸗ Darstellungen von Blumen, Figuren, Städte⸗ Glasplatten, daß dazwischen gelegte Papierstreifen
34. 103 201. Verstellbarer Kleiderbügel, be⸗ rich O. Brauer Jun., Buchholz i. S. 26. 9. — M. 7339. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, †45. 1032 477. Kombinierte Mobilbienenwohnung instrumente, in deren von einer Schraube be⸗ ansichten o. dgl. und je einem Vuchstaben oder herausgezogen werden können. Friedrich Fuchs, stehend aus zwei drehbar verbundenen, mit durch 98. — B. 11 290. 37. 103 209. Selbstthätig wirkende Lehre Berlin, Schiffbauerdamm 29 a. 29. 9. 98. — als Ständer⸗ und Lagerstock mit Hänge⸗ und wegtem Schraubenrad mit schraubenförmigen einem Worte versehen. Rudolf Platz, Leipzig, Unter⸗Barmen, Moltkestr. 2a. 6. 9. 98. — den Aufhängehaken bethätigter Arretiervorrichtung 34. 103 375. Aus Aluminium geprägte und zum Messen der Krümmungen von Treppen⸗ K. 9215. 1 “ 1 Schiebrähmchen. Josaphat Lukowski, Lenarto⸗ Ansätzen ein Wirbel mit gleichen Ansätzen steckt. Zeitzerstr. 6 b. 26. 9. 98. — P. 4052. F. 5007.
persebenen Theilen. Alfred Schüler, Eydtkuhnen. geschnittene Sargverzierungen. Heinrich O. geländern aus einem Gebeuse mit einem Trieb, 44. 103 160. Kruzifixfuß mit krippenartiger witz b. Pleschen. 15. 9. 98. — L. 5671. r. Faber, Kaiserslautern. 17. 9. 989. — 54. 163 315. Ansichts⸗Postkarten mit einem 57. 103 250. Mechanisch eingravierte Photo⸗
19. 9. 98. — Sch. 8320. Brauer Jun., Buchholz i. S. 26. 9. 98. — in welchen mit den Meßstangen verbundene, Tushöhlung und in dieser ö auf die 45. 103 478. Saugapparat zur Ernährung .5037. oder mehreren abtrennbaren Streifen, auf welchen raphien. Hermann Borschel, Hannover, Lem⸗
34. 103 202. Tulpenförmiger Spucknapf mit B. 11 291. unter Federdruck stehende Zahnstangen eingreifen. Geburt Jesu hindeutendem Jesuskindchen. W. von Spanferkeln, bestehend aus an einem Milch. 51. 103 080. Ziehharmonika mit von Feder ein ausfüllbares Formular oder ein beliebiger hörderftr. 1. 30. 6. 98. — B. 10 773. 8 Lagerhals und Trichtereinsatz in einem drehbaren 34. 103 377. In eine Sitz⸗, Wasch⸗ oder W. P. Roosa, Waterbury; Vertr.: M. L. O., Loevenich, Köln⸗Ehrenfeld. 4. 8. 98. — gefäß angebrachten Schläuchen mit Mundstück beeinflußten, auf zweiarmigen, mit Register ver⸗ anderer Text gedruckt ist. Dr. Max Gold, Wien; 57. 103 356. Hilfsgrundbrett mit Anschlägen, Wandlager. A. H. Wiencke, Hamburg, Berg⸗ Bügelbank zusammenlegbares Wäschetrockengestell. Bernstein u. G. Scheuber, Berlin, Blumen⸗ L. 5541. 8 und Vorbaltescheibe. Anton Ulbrich, Breslau, bundenen Hebel drückenden Registerknöpfen. A. Vertr.: F. W. Klaus, Berlin, Kochstr. 4. 23. 9. 98. welches dazu dient, um mit einer einfachen Kamera
sttraße 3. 19. 9. 98. — W. 7539. Cajetan Jakob, Gerholling, Bez.⸗Amt Deggen⸗ straße 74. 21. 9. 98. — R. 6053. 44. 103 311. Obertheil für Handschuhdruck⸗ Zietenstr. 28. 15. 9. 98. — U. 758. L. Meinel, Klingenthal i. S. 19. 9. 98. — — G. 5552. 1 stereoskopische Aufnahmen zu machen. Eugen
34. 103 214. Verschluß für Waschmaschinen⸗ dorf, Niederbayern. 27. 9. 98. — J. 2289. 37. 103 210. Trägerdecke mit quer zu den knöpfe, mit elastischen Ringen aus Preßspahn 45. 103 497. Kartoffelerntemaschine mit hinter⸗ M. 7402. 54. 103 324. Buch mit perforiert eingehefteten Spindler, Stuttgart, Langestr. 17. 26. 8. 98. trommeln, aus je zwei durch Kniehebel ver⸗ 34. 103 378. Laufleiter für Bauhandwerker Trägern angeordneten Drahtseilen als Ver⸗ o. dgr F. A. Schönbach, Hellendorf. 23. 9. 98. einander angeordnetem Läufer, Pflug, Sammler, 51. 103 207. Mit Federn versehene Schutz⸗ Ansichtspostkarten und aus Lösch⸗ oder sonstigen — S. 4689. bundenen Bändern an der Trommel auf jeder Seite mit Universalgelenk zwischen den Leiterhälften, steifungskörper. Dreuckhahn &, Sudhop, — Sch. 8340. 1 1 Becherkette und Siebtrommel. G. Berka, vorrichtung zum Verschließen der Pianino⸗Pedal⸗ Blättern gebildeten Zwischenlagen mit Reklame⸗ 57. 103 357. Aus beliebigem Material ge⸗ des Verschlußschiebers. Schmidt & Schmits, welches außer deren gegeneinander schwingenden Braunschweig. 21. 9. 98. — D. 3884. 44. 103 420. Rost mit nach hinten weiter Augusthof b. Mensguth. 1. 10.98. — B. 11 324. Oeffnungen. A. R. Hampel, Magdeburg, aufdruck. Max Kornicker u. Theodor Kornicker, fertigte Schablone mit markierten Hoch⸗ und G. m. b. H.⸗ Köln. 22. 9. 98. — Sch. 8334. Bewegung auch eine Querverschiebung zuläßt. 37. 103 258. Wand, bestehend aus Platten, auseinander gerückten Tragstäben für Zigarren⸗ 47. 103 095. Treibriemen aus nebeneinander⸗ Bismarkstr. 36. 21. 9. 98. — H. 10 639. Breslau, Albrechtstr. 55. 26. 9. 98. — K. 9203. Querlinien und deren Schnittpunkt und be⸗
34. 103 230. Bettdeckeklemme aus zwei dreh⸗ Richard Siegert, Dresden, Freibergerstr. 14. welche untereinander durch Anker verbunden sind. ablagen. Carl Toepfer, Altona, Holstenstr. 222. liegenden Lederstreifen, die an den aneinander⸗ 51. 103 215. Ueber die Saiten zu legende 54. 103 335. Postkarten mit auf der Rück⸗ zeichnender Aufschrift für linkes und rechtes Bild baren, durch eine Feder E 27. 9. 98. — S. 4749. G. Ackermann, Döhren b. Hannover. 11. 6. 98. 16. 9. 98. — T. 2720. 1 liegenden Rändern durch die Fuge beiderseits Spielschablone für Zithern und ähnliche Saiten⸗ seite aufgedruckten Alphabeten, aus welchen durch zum korrekten Beschneiden für linkes und rechtes Backen, deren eine eine mit Schraubenlöchern 34. 103 382. Verdeckverschluß an Kinder⸗ und — A. 2808. 44. 103 443. Zigarren⸗ oder Geldtasche mit übergreifende Streifen oder Bänder verbunden instrumente mit quer zu den Saiten gerichteten fortlaufende entsprechende Nummerierung Name und Bild stereoskopischer Aufnahmen. Eugen Spind⸗ versehene Verbreiterung und einen hakenförmigen uppen⸗Wagen, bestehend aus einem geschlitzten 37. 103 269. Treppengitterwange mit konsol⸗ zur Schneidvorrichtung ausgebildetem Schloß. sind. E. F. Sargeant, Linden Villa; Vertr.: Schlitzen in zickzackförmiger, aber im Ganzen in Ort des Absenders zu erseben sind. Fritz ler, Stuttgart, Langestr. 17. 26. 8. 98. — Ansatz hat. L. M. Lownes, Norristown; ehäuse und einem in dieses eingreifenden, mit artig gebogenen, mit der Konsolauflage über die Herm. Schönlaub, Barmen, Jägerstr. 28. E. Hoffmann, Berlin, Friedrichstr. 64. 23. 9. 98. Richtung der Saiten verlaufender Reihe zum Schemm, Nürnberg. 27. 9. 98. — Sch. 8358. S. 4691.
Vertr.: M. L. Bernstein u. G. Scheuber, Berlin, Griff versehenen Drehzapfen. Heinrichmaier Treppengitterwange hervorragenden Vertikal⸗ 28. 9. 98. — Sch. 8362. — S. 4740. Freilegen der gemäß der Melodie anzureißenden 54. 103 404. Einseitig bedruckte Fahrkarte 5S. 103 208. Nadel mit nur einem Oehr zum Blumenstr. 74. 26. 9. 98. — L. 5709. & Wünsch, Rothenburg o. T. 28. 9. 98. — stäben. H. C. v. Peltzer, Honnef a. Rh. 45. 103 124. Gießkannenbrauserohr mit Doppel⸗ 47. 103 118. Verbindungsmuffe für zer⸗ Saiten. Dresdner Musikinstrumenten⸗Ver⸗ mit abtrennbarem Fahrtausweise, enthaltend Durchführen der Bindedrähte bei Pressen. Hugo 34. 103 231. Abnehmbare Sopha⸗Rückenlehne, H. 10 678. 1 17. 8. 98. — P. 3965. konus. Bernh. Becker, Godesberg a. Rh. brochene Stangen mit Scharnier und Holz⸗ sand, W. E. Liebscher, Dresden. 22. 9. 98. Nummer, Klasse, Ausgabe⸗ und Bestimmungs⸗ Lampert, Friedrichsberg b. Berlin. 21. 9. 98. welche mittels eiserner Zapfen in die mit Eisen 34. 103 384. Im mittleren Theil frei⸗ 37. 103 270. Treppengitterwange mit aus 2. 9. 98. — B. 11 142. . schrauben. Hermann Adomat, Rirxdorf, Berliner⸗ — D. 3887. station, sowie Fahrpreis. Fritz Hartmann, — L. 5688. beschlagenen, angebohrten Kopftheile der Gestell⸗ schwebendes und durch ebendaselbst angeordnete Profileisen gebildeten kastenartigen Fächern mit 45. 103 129. Verstellbarer Sensenhalter mit straße 13. 17. 8. 98. — A. 2937. 51. 103 254. Orchester⸗Harmonika mit in Flensburg. 13. 8. 98. — H. 10 436. 58. 103 306. Druckreservoir für hydraulische eingesteckt wird. Christine Luzey, Spreizen in der Breitenrichtung auseinander⸗ vorspringenden Rändern. H. E. v. Peltzer, um einen Zapfen drehbarer Haltelasche und 47. 103 121. Umklappbarer Riemenaufleger, regelrechter Tonaufeinanderfolge der Tonleiter 54. 103 408. Postkarte mit Fernrtter Kelterpressen mit von Schraube und Hebel be⸗ Karlsruhe, Augartenstr. 6. 26. 9. 98. — L. 5711. gehaltenes Netz für Federmatratzen. Westphal Honnef a. Rh. 17. 8. 98. — P. 3966. anzuschraubendem „Sensenblatt. Karl Lucas u. dadurch gekennzeichnet, daß der obere Arm des entsprechend angeordneten Stimmen bzw. Spiel⸗ ansichten mit vb oder echter Perlmutter⸗ einflußten Ventilbethätigungsbolzen. Josef
34. 103 242. Wasserbadkochkessel mit flachem, Reinhold, Berlin. 28. 9. 98. — W. 7570. 37. 103 299. Mit Nuth und Falz versehener Emil Lefler, Gräfenroda. 8. 9. 98. — L. 5645. Auflegers sich an den Scheibenumfang anschmiegt, tasten. Otto Weidlich, Brunndöbra. 6. 5. 98. unterlage unter Anwendung abziehbarer Bilder 8 Jacob Binz u. Johann Binz, Senheim b. den Innenkessel aufnehmendem Oberkessel und 34. 103 396. Badewanne mit am Vordertheil erafhet für Abzugsröhren. Hans Stephan, 45. 103 217. Doppelthierfalle mit mehreren, b nachdem der Riemen von der Scheibe gefaßt ist. — W. 6956. in Photographie oder Lichtdruck, von Negativ⸗ enhals a. d. veofer⸗ 21. 9. 98. — B. 11 263. damit verbundenem, linsenförmigem Unterkessel. gebildetem, geschlossenem Absatz. Franz Frank, aarlouis. 14. 9. 98. — St. 3059. je in einem geschlossenen, hinter dem Einlauf Maschinenfabrik Geislingen, Geislingen. 51. 103 298. Kontra⸗Helikon⸗Zugvosaune für oder Positioplatten hergestellt. Fr. Springer, 58. 103 307. Druckreservoir für hydraulische A. Voß sen., Sarstedt. 27. 9. 98. — V. 1759. Aachen, Annastr. 11. 30. 9. 98. — F. 5070. 37. 103 320. Aaphalt⸗Docke mit seitlich von angeordneten Kanal schwingenden Wippen. 1 26. 8. 98. — M. 7322. alle Stimmungen, gekennzeichnet durch einen Nürnberg, Bucherstr. 89. 26. 8. 98. — S. 4685. ressen mit auf den Ventilhebel bethätigender
34. 103 253. Schornsteinförmiger Vergasungs, 34. 103 407. Freistehende, deppelseitige Wasch⸗ der Mittellinie befindlicher Bruchkante zum Ab⸗ C. Bender I., Dotzheim b. Wiesbaden. 47. 103 144. Mittels eines Lufteinlaßventils bequem zu bedienenden und außer Gebrauch am 54. 103 412. Fahrschein mit Reklame neben tange verschiebbarem Kolben. Josef Binz, F. raum für flüssigen Brennstoff, verbunden mit einrichtung mit Kippbecken, auf bockartigen dichten von Ziegeldächern. Christian Koll, 23. 9. 98. — B. 11 274. regulierbares Schmiergefäß. Ludwig Oertge, Instrument zu befestigenden Zug. Richard dem eigentlichen Fahrtausweis. Georg Bonus, Jacob Binz u. Johann Binz, Senheim b. einer zweiten Ventil.Einrichtung zu anderweitiger Trägern montiert, in welchen die Zu⸗ und Ab⸗ Burscheid. 26. 9. 98. — K. 9202. 45. 103 218. Doppelthierfalle mit mehreren Worms. 24. 9. 98. — O. 1364. Weller, Markneukirchen. 13. 9. 98. — Berlin, Goltzstr. 39. 3. 9. 98. — K. 9117. Senhals a. d. Mosel. 21.9. 98. — B. 11 264. Ausnutzung der Gase. Otto Hurschmann laufröhren geschützt gelagert sind, mit senkrechter 38. 103 074. Tragbare Langloch⸗Bohrvorrich⸗ nebeneinander liegenden, in einem gemein⸗ 47. 103 147. Aus zwei oder mehreren Rollen W. 7516. . 54. 103 425. Durch ein Uhrwerk bethätigter 58. 103 397. Vorrichtung zum Einführen der
& Co., Barmen⸗Rittershausen. 24. 2. 98. — Scheidewand. A. Koch, Osnabrück. 20. 8. 98. tung für Handbetrieb, bei welcher die Bohr⸗ schaftlichen, hinter dem Einlauf angeordneten, bestehendes Lager für die Wellen oder Trommeln 51. 103 312. Mundharmonika, deren Decken Vorhang für Schaufenster. Dr. L. Gottscho, Bindedrähte in Heu⸗ und Strohpressen aus H. 9422. 1 — K. 9053. b spindel gleichzeitig als Bohrer dient. Heinrich geschlossenen Kanal schwingenden Wippen. von EFlevatoren, Kabel⸗ o. dgl. Winden ꝛc. hinten nach innen geschweift bzw. gerundet sind, Charlottenburg, Goethestr. 56. 22. 9. 98. — Drahteinführungsbügel mit Haken und Draht⸗
34. 103 259. Sitzgeräth mit aufklappbarer, 34. 103 427. Tranxtportabler zerlegbarer Mahr, München, Ringseisstr. 12. 17. 9. 98. C. Bender I., Dotzheim b. Wiesbaden Friedrich Zimmermann, Zweibrücken. 26. 9. 98. zum Zwecke besserer Anbringung von Medaillen G. 5491. einhängeplatten mit entsprechenden Oeffnungen. durch eine verschiebbare Kuppelung feststellbarer Manöverkochherd. Rudolph Harder, Nikolaus⸗ — M. 7398. 23. 9. 98. — B. 11 275. Z. 1449. u. dgl. F. A. Rauner, Klingenthal. 23. 9. 98. 54. 103 467. Dekorationsborte, welche mit Hermann Laaß &. Co., Magdeburg⸗Neustadt. Kopflehne. J. B. Strauß u. E. B. Tuteur, platz 4, u. Hugo Stodolka, Feggasse 11, Straß⸗ 38. 103 120. Leisten oder Rahmen mit 45. 103 221. Kartoffelkrautabschneider mit 47. 103 148. Manschetten aus Blech zum — R. 6060. breitem einfarbigen Fries unmittelbar verbunden 24. 3. 98. — L. 5171.
Chicago; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, burg i. E. 24. 9. 98. — H. 10 667. lackiertem, einen Schnitt durch das Vogelaugen⸗ federnd gelagertem, gewölbtem und mit Fingern Abschluß von Umhüllungen, welche an Röbren 51. 103 400. Nadeletui mit Spielwerk. August ist. Engelke & Co., Hannover. 15. 8. 98. 61. 103 146. Wasserbehälter in Form eines Luisenstr. 43/44. 8. 7. 98. — St. 2951. 34. 103 431. Einstellvorrichtung für Sopha⸗ Ahornholz zeigendem Modellgips⸗Ueberzug. A. versehenem Schneidebleche und mit sich wischen 88 oder Gefäßen beliebiger Form angebracht sind. Kiesewalter, Alt⸗Gebhartzdorf b. Friedeberg — E. 2844. aus einem Stück bestehenden Beutels aus Stoff
34. 103 310. Aus Holz bestehende, aufrollbare lehnen, Keil kifhen u. dgl. mit durch Kegelräder⸗ Viehstädt, Berlin, Stallschreiberstr. 18. 18. 8. die Finger legenden Krauffängern. C. A. Redlich, Grünzweig & Hartmann, Ludwigshafen a. Rh. a. Queis. 17. 5. 98. — K. 8624. 54. 103 468. Zigarrenbeutel mit von einem mit aus den Beutelwandungen gebildeten Henkel⸗ Teppiche. Hugo Aders, Guben. 23. 9. 98. — übersetzung verstellbarer Schraubenspindel. Gustav 98. — V. 1718. 1 1 . Neudamm. 23. 9. 98. — R. 6061. 8 286. 9. 98. — G. 5562. 51. 103 489. Abklappbare Schutzhülle für durchlochten Rande umgebener Ansichtspostkarte augen. A. Schotte, Zörbig. 25. 9. 98. — A. 2983. Baader, Stuttgart, Silberburgftr. 124. 26. 9. 988. 38. 103 353. Gestell für Sägegatter mit 45. 103 232. Mit einer Anwärmevorrichtun 47. 103 257. Aus haken⸗ oder J⸗förmigen Form⸗ Klarinetten⸗ u. dgl. Mundstücke mit Scharnier Eund mit oder ohne Reklameaufdruck. J. H. Sch. 8350.
34. 103 321. Gewürzmühle mit zwei oder — B. 11 282. Diagonalverband aus einem Rahmen mit an⸗ versehenes Milchgefäß für Milchzentrikugen oder stücken gebildete Bekleidung für mehrere neben⸗ am Zungen⸗Klemmring. K. A. Fischer, Zwota Raecke, Braunschweig, Damm 15. 24. 8. 98. 61. 103 263. Schwimm⸗ und Rettungsgürtel
mehreren, mit Deckel versehenen Behältern am 34. 103 432. Federnder Rouleauxsteller, be⸗ gegossenen, sich kreuzenden Querstreben. F. W. Separatoren. Rud. Herzog, Ottmachau. eeinander liegende Rohre. Bolte & Loppow, b. Klingenthal. 23. 9. 98. — F. 5058. — R. 5978. mit Vorrichtung zur Erzeugung von Gas. F. Fuße des Gehäuses. Karl Hengelhaupt, stehend aus einer Drahtspirale, deren untere ofmann, Breslau, Berliner⸗Chaussee. 25. 8. 26. 9. 98. — H. 10 671. 8 Hamburg. 10. 6. 98. — B. 10 645. 52. 103 141. Duschlochte Schablone aus 54. 103 472. Rezept⸗Vordruck mit Reklame. O. Claus, Cotta b. Dresden. 1. 8. 98. — Benshausen i. Th. 26. 9. 98. — H. 10 669. Windungen zu Stellringen aufgebogen sind und 8. — H. 10 507. 45. 103 233. Futterschrank mit trichterförmig 47. 103 326. Zwischen einen Bund der Welle Steifleinen o. dgl. zum Aufzeichnen eines S. Kunz, Berlin, Rochstr. 15. 5. 9. 98. — C. 2094.
34. 103 323. Aus einem Oelbehälter mit deren oberes Drahtende die Achse für die Schnur⸗- 41. 103 379. GClastische Kopfbedeckung mit nach dem Fütterungsboden zulaufenden Abrutsch⸗ und die bewegliche Kuppelungsscheibe eingesetzte Original⸗Stickmusters o. dgl. Friedrich Quehl, K. 9127. 63. 103 099. Im Sattelstützrohr federnd ge⸗ einem durchlochten, von unter regulierbarem rolle bildet. L. A. Beckmann, Otterndorf einer am Deckel und Kopf angebrachten Ver⸗ wänden, verstellbarem Futter⸗Austritt und den 1 Fezder mit Schutz durch den übergreifenden Rand Frankfurt a. M., Zimmerweg 6. 24. 9. 988. — 54. 103 474. Tafelkarte mit an einer durch⸗ lagerte Sattelstütze. Louis Lewin, Färber⸗ Druck stehenden Filzlappen überdeckten Abfluß⸗ a. Nordsee. 26. 9. 98. — B. 11 286. stärkung. Edmund Zucker, Strakonitz; Vertr.: Futterboden abschließendem Vorstellgitter, dessen der Scheibe. Heinrich Sauer, Altkloster b. Q. 157. lochten Linie abtrennbarem und als Lesezeichen ꝛc. raben 4, u. Josef Haider, Paulanerpl. 24 ohr bestehender Auftragapparat für Fußbodenöl. 34. 103 461. Gefäß mit einer am oberen Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Fünerungavpla⸗ durch eine vertikale Schiebethür B uvytebude. 27. 9. 98. — S. 4746. 52. 103 237. Kurbelwelle für Nähmaschinen, verwendbarem Streifen. „Magg““ Gesellschaft Nänchen. 23. 9. 98. — L. 5699. 1 Paul Schreiber & Co., Cöthen i. A. 26. 9. 98. Rand vorgesehenen Nuth, in welche der Deckel⸗ Luisenstr. 25. 27. 9. 98. — Z. 1450. verschließbar ist. C. H. Reitmann, Otterndorf. 47. 1023 327. Loösbare Kegelkupplung, bei Stickmaschinen ꝛc., welche mit einem im Schwung⸗ mit beschränkter Haftung, VBerlin. 9. 9. 98. 63. 103 101. ahrradglocke, deren Hammer — Sch. 8351. rand eingreift. Robert Krayn, Berlin, Oranien⸗ 42. 102 942. Schreib⸗Unterrichtstafel als 26. 9. 98. — R. 6073. welcher durch einen Hebel vor Ausrücken der rad Kugellager auf einem am Gesteh — M. 7368. durch die Radspeichen bethätigt wird. ermann
34. 103 346. Seitlich in die Rahmenfläche burgerstr. 58. 1. 10. 98. — K. 9234. s Spielzeug für Kinder, bei welcher die äußeren 45. 103 234. Abnehmbar am hinteren End Knupplung eine Bandbremse freigegeben ist, der Maschine angebrachten Konus läuft. Ge⸗ 54. 103 483. Kontrol⸗Journal oder Tage⸗ Gast jr., Berlin, Memelerstr. 48 a. 24. 9. 98. umlegbare Oese mit in Kreislinie liegenden 34. 103 481. Kessel mit Kochdunstableitung Zinkplatten mit Zahlen und Buchstaben durch⸗ des Troges einer Futterschneidmaschine 29b73 woelche auf die Antriebsscheibe wirkt. Heinrich brüder Nothmann, Rirdorf, Kaiser Friedrich⸗ buch mit dreifarbiger Liniatur und Kolonnen⸗ — G. 5553.
Schlitzen für die zu den Maserungen versetzten durch ein an der inneren Kesselwandung ange⸗ brochen sind. Carl Steinbrenner, „Altona, barer Ruübenschneider, dessen Achse am Trog fest⸗ 8 Sauer, Altkloster b. Buxtehude. 27. 9. 98. — straße 227/28. 26. 9. 98. — N. 2085. anordnung, als Geund⸗ und Hauptbuch dienend, mit 63. 103 102. Fahrradsattel mit hinter dem Schrauben. Karl Muth u. -— Muth, ordnetes Ableitungsrohr und ein darauf montiertes, Eimsbüttelerstr. 66. 7. 9. 98. — St. 3044. geschraubt ist. Albert Weller, Welzheim, Wür t. E“ 52. 103 245. Einerseits mit Drehzapfen ver⸗ einem die persönlichen Rechnungsverhältnisse Fahrradsitz angeordnetem Si bzw. Sitzen. P. Olbernhau i. S. 15. 8. 98. — M. 7280. verschiebbares und verschließbares Zuleitungsrohr 42. 102 943. Rechen⸗ und Lese⸗Lehrapparat 26. 9. 98. — W. 7564. 47. 103 354. An ein Sellerlager anzuhängende sehene, andererseits mit Mitnehmern ausgestattete jederzeit schnellstens zu ermittelnden Register. H. B. Jakobh Berlin, Hasenhaide 55. 24. 9. 98.
34. 103 347. In die Rahmenfläche zurück⸗ zum Rauchrohr. Robert Weber, Wermels⸗ als Spielzeug für Kinder, bei welchem seitlich an 48. 103 383. Apparat zum Formen von Oeltropfschalt. F. W. Hofmann, Breslau, Platten, um, auf aus minderwerthigem Material Z. S. Levor, M.⸗Gladbach, Krefelderstr. 156. — J. 2285.
iehbare Oese mit ungleich hoch stebenden kirchen. 19. 9. 98. — W. 7531. 8 dem Gehäuse eine Konsole angebracht ist, in Butter, Margarine, Fett ꝛc. mit einem mit Berliner⸗Chaussee. 25. 8. 98. — H. 10 508. Feertigfen Garnröllchen aufgebracht, dieselben in 19. 9. 98. — L. 5675. 63. 103 153. Fahrradbremse, bei welcher der Schraubenschlitzen für in verschiedenen Masern 34. 103 482. Vorrichtung zum Bettenlüften, welche ein kleines Brettchen mit einer Zahl ein⸗ Befestigungstheil für die auswechselbare Form 47. 103 4328. Während des Betriebes ver⸗ ähmaschinenschiffcen abspulen zu können. 54. 103 484. Kontrol⸗Journal für Maß⸗ Bremsmechanismus im Lenkrohr untergebracht anzubringende Schrauben. Karl Muth u. Paul aus einem scherenartigen Gitter mit Galerie gesteckt wird, welche zu den Zahlen einer auf⸗ versehenen Hebel. Curt Kittler, Leipzig, hal- sstellbare Riemscheibe, deren Auflagekranz eine A. O. H. Marquardt, Hamburg, Gr. Theater⸗ geschäfte mit mehrfarbiger Liniatur und Rubriken⸗ ist und an der Handhabe entweder durch eine Mnuth, Olbernhau i. S. 15. 8.98. — M. 7427. bestehend. Hans Müller, Charlottenburg, zulegenden Platte im Verhältniß steht. Carl straße 12 b. 28. 9. 98. — K. 9212. 8 1 von durch Gewinde einstellbaren Trägern geführte straße 6. 27. 9. 98. — M. 7439. anordnung zwecks genauester Kalkulation, gleich⸗ drehende, oder durch eine stoßende Bewegung in 34. 103 348. Seitlich in die Rahmenfläche Wilmersdorferstr. 129. 19. 9. 98. — M. 7405. Steinbrenner, Altona, Eimsbüttelerstr. 66. 45. 103 393. Aus zwei ineinander verschieb⸗ Spirale dargestellt. Otto Arlt, Görlitz, Salo⸗ 52. 103 246. Aus minderwerthigem Material zeitig als Verkaufsbuch, Journal und Hauptbuch Thätigkeit gesetzt werden kann und bei welcher umlegbare Oese mit sich gegenüber Hh. 34. 103 491. Waschtoilette mit durch die 7. 9. 98. — St. 3045. 1 baren Behältern bestehender und gleichzeitig als monstr. 13. 28. 9. 98. — A. 2987. gefertigte Spule für Nähmaschinen⸗Schiffchen dienend. B. S. Levor, M.⸗Gladbach, Krefelder⸗ die Handhabe der Bremse zur Verhinderung un⸗ ogenförmigen Schlitzen für die in verschiedenen Knie des Benutzenden zu bewegenden Hebeln zur 42. 103 096. Vervielfältigungsapparat für Spritze für pulverförmige Materialien dienender 49. 103 157. Kugelabstechmaschine mit zwei mit durch Kappen aus hartem Material ver⸗ straße 156. 19. 9. 98. — L. 5676. befugten Fahrens des Rades leicht abgenommen Masern stehenden Schrauben. Karl Muth u. Bethätigung der Zuleitungs⸗ und Abflußorgane. Phonographen mit zu einander verstellbaren 1“ Josef Buczkowski, Wien drehbaren Fagonfräsern und ürgeen umlaufender stärkten Wangen. A. O. H. Marquardt, 54. 103 485. Geheimbuch mit mehrfarbiger werden kann. Carl Sprick, Dresden Berg⸗
Prur 8'- Olbernhau i. S. 15. 8. 98. — Medicinisch⸗Polytechnische Union, Ernst Walzenträgern. W. Bahre, Berlin, Mitten⸗ Vertr.: Maximilian Mintz, Berlin, Unter den Materialstange. G. H. geve örfer, Schwein⸗ Herrs aa Gr. Theaterstr. 6. 27. 9. 98. — Liniatur und Rubrikenanordnung, auf einer mannstr. 6. 31. 5. 98. — S. 4456
428. 40.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betegatnachangen aus den Heh c Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Re istern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und 3
in einem besonderen Blatt unter dem Titel
- Lentz & Co., Berlin. 28. 9. 98. — M. 7445. walderstr. 62. 23. 9. 98. — B. 11 270. Linden 11. 30. 9. 98. — B. 11 323. furt. 28. 7. 98. — K. 8947. . Blattseite die übersichtliche Darstellung der 63. 103 155. it K 34. 103 349. Seitlich in die Rahmenfläche 25. 103 333. Aus einem Stück gearbeiteter 42. 103 097. Vervielfältigungsapparat für 45. 102 394. Schutzvorrichtung für Reihen⸗ 49. 102 183. Vorrichtung an Gewindeschneide⸗ 52. 103 247. Zweimal gelagerte Kurbelwelle zwölf Monate Fenerften 8. den Kurbeln und 8a E dens, Füe e ecgbe umlegbare Oese mit um ein Schraubenloch kreis⸗ Elevatorbecher mit doppelten Seitenwandungen Phonographen mit Auffangewand zwischen den sämereien aus gewölbtem Kasten aus Glas, maschinen, bei welcher ein durch eine ruckweise für Nähmaschinengestelle. Gebrüder Noth⸗ Grundbüchern zeigend. B. S. Levor, M.⸗Glad⸗ vorrichtung ohne Kette. Emil Reichelt Dresden ogenförmig geführtem Schlitz für die zweite, in/ und angenieteter Lauffläche. Heinrich Boos, Phonographenwalzen. W. Bahre, Berlin, Drahtgewebe o. dgl. mit als Einstecker aus⸗ gedrehte Nockenschribe bewegter Daumen dass mann, Rirdorf, Kaiser Friedrichstr. 227/228. bach, Krefelderstr. 166. 19. 9. 98. — L. 5677. Hauptstr. 4. 18. 6. 98. — R. ar. 8 4 nderer Maser als die erste angebrachte Schraube. Roitzsch b. Wurzen i. S. 27. 9. 98. — B. 11 298. Mittenwalderstr. 62. 23. 9. 98. — B. 11 271. gebildeten Stangen an den Enden. Gerhard Messer der zu schneidenden Schraube nähert. 27. 9. 98. — N. 2087. 54. 103 486. Kassabuch mit dreifarbiger 63. 103 165. Federndes Rad dessen an der Karl Muth u. Paul Muth, Olbernhau i. S. 35. 103 344. Automatischer Etagenverschluß 42. 103 098. Hebelwaage mit Evolventen⸗ Hoevel, Uerdingen. 30. 9. 98. — H. 10 693. Maschinenfabrik & Präcisionsgußstahl⸗ 53. 103 462. WMeihffaftinder aus indifferentem Liniatur und Kolonnengruppierung, zwecks Nabe gegabelte Speichen sich in einer Kurve an 15. 8. 98. — M. 7429. für Fahrstühle, gekennzeichnet durch zwei an dem aufhängung. J. P. Michel, Igersheim. 23.9. 45. 103 395. Fliegenfänger, gekennzeichnet kugelwerke J. G. Kayser, Nürnberg⸗Glais⸗ Material mit auf der Außenwandung angeordneten schnellerer Uebersicht und besserer Kontrole der den elastischen Radkranz anlegen. Fr. Glücks 34. 103 351. Ein⸗ und auszuhakende Leiter⸗ Aufzug befestigte und durch ihn bewegte Nürn⸗ 98. — M. 7422. durch eine in einem Gehaͤuse untergebrachte Rolle hammer. 5. 9. 98. — M. 7350. Längripen. N. Greßler, Halle a. S. 25. 6. 98. Einnahmen und Ausgaben. B. S. Levor, Berlin, Schönleinstr. 29. 17. 8. 98.—— G. 5 458, konsole. Heinr. Pape, Hannover, Grünstr. 2. berger Scheren. Fritz Mack, Nürnberg, Obere 42. 103 119. Mügnzensortierapparat mit am von geeignetem Material, welches mit Klebstoff 49. 103 241. Gewindeschneidpatrone mit — G. 5312. M.⸗Gladbach, Krefelderstr. 156. 19. 9. 989. — 63. 108 184. Einräderige Lehmkarre bei 22. 8. 98. — P. 3982. Baustr. 33, u. Heinri Sv Nürnberg, Nunnen⸗ Deckel be ndlicher schräger Rinne mit verschieden oder einer giftigen Substanz bedeckt ist. Dr. R. federnd von einem Ringe gehaltenen, vorn konisch 54. 102 640. Für den Vertrieb von Fett und L. 5678. welcher der Schwerpunkt der Last oberhalb des 34. 103 355. Subsellie mit durchlaufenden beckstr. 32. 27. 7. 98. — M. 7214. 8 großen Ausschnitten und darunter stehenden Worms, Berlin, Dorotheenstr. 60. 30. 9. 98. 8 geschnittenen Gewindebacken. Vogel & Schem⸗ Butter bestimmte Preisschilder aus mehrfarbigem 54. 103 488. Adresse und Poststempel tragende Rades liegt. Ludwig Well Plattling, Nieder⸗
Eisenschienen, Klemmstollen und seitlichem, ei⸗ 36. 103 106. Mit der Haus⸗Feuerung in Ver⸗ Kästen. Paul Peitht. Chemnitz, Bernsbachpl. 1. — W. 7576. 1 “ mann, Kabel i. W. 27. 9. 98. — V. 1758. artgummi. Harburger Gummi⸗Kamm Co., Ansichtskarte mit angehängter, abtrennbarer Glück⸗ bavern. 6. 9. 98. — W. 7487
füßigem Klappsitz. Walter Hyan, Berlin, bindung stehendes Warmwasser⸗Reservoir mit 17. 8. 98. — V. 1717. 45. 103 465. Getreide⸗Mähmaschine mit 49. 103 368. Maschine zum Schneiden und uh. Dr. Heinr. Traun, Hamburg. 10. 9. 98. wunschkarte. Paul Süß, Aktiengesellschaft 63. 103 216. Fahrradspeiche mit einem oder Blankenfeldestr. 10. 25. 8. 98. — H. 10 510. Rohrschlangen⸗Zuleitung für das Kaltwasser. 42. 103 125. Meßstab zum Telemeter Pasch⸗ rahmen⸗ oder wandartiger Erhöhung an den Biegen von Draht mit zwei Hebeln, die so mit — H. 10 590. für Luxuspapierfabrikation, Dresden. 23. 9. zwei runden verdickken Enden und zur Ueber⸗ 34. 103 358. Verstellbarer Matratzenkeil mit Hans Beinkofer, Traunstein. 26. 9,. 98. — witz, welcher mit einer dritten Skala . ist. Parallelogrammen der Flügel, um das Umwickeln einander verbunden sind, daß bei der Bewegung 574. 102 862. Einseitig bedruckte Fahrkarte 98. — S. 4741. windung des Luftwiderstandes mit scharfschneidigem Zahnstangen und gelenkigen Stützen. Amalie B. 11 287. — Ernst von Paschwitz, Regensburg. 2. 9. 98. des Getreides am Rechenkopse zu verhüten. des einen die Funktionen des andern mit ver⸗ mit zwei abtrennbaren, je für eine Fahrrichtung 34. 103 495. Postkarte mit als Stickmuster⸗ Schaft. Franz Steffens, Aachen, Friedrich
Böttger, Leipzig⸗Plagwitz, Zschocherschestr. 53. 36. 103 187. Kachelkochmaschine mit Gas⸗ — P. 4002. Wilhelm Stoll, Luckenwalde. 3. 8. 989. — erichtet werden. C. E. Kugler u. Ph. E. Hilt⸗ dienenden Fahrtausweisen, enthaltend Nummer, Vorlage dienender Zeichnung. Louise Martens, ße 89. 22. 9. 98. — St. 3070.
29. 8. 98. — B. 11 106. t zulettung durch die Galerie der Herdplatte und 42. 103 138. Auf einem Fußdorn gelagerte St. 2988. 3 8 mann, Aue i. S. 10. 9. 98. — K. 9150. Klasse, Ausgabe⸗ und Bestimmungsstation, sowie Hamburg, Brunnenstr. 3. 30. 9. 98. — M. 7451. 63. 103 228. Wagenrad mit auf einer konis 34. 103 359. Halter mit zwei sich gegenüber⸗ Eckeisendurchbohrungen für die Düsen. Wilhelm Kreisel⸗Zentrifuge, gekennzeichnet durch einen 45. 103 471. Düngerstreumaschine (Schlitz. 49. 103 464. Vorrichtung zur Umwandlung Fahrpreis. Fritz Hartmann, Flensburg. 23. 8. 54. 103 496. Reklamespiegel mit einer mit gestalteten Nabe sitzenden, durch Scheiben ge⸗ stehenden Armen zum Einklemmen von Kerzen, Grunow, Berlin, Neue Königstr. 39. 6. 9. 98. stabilen, das Ganze überdachenden Bügel mit system), dadurch gekennzeichnet, daß zum Zweck von Schnellbohrmaschinen in Gewindeschneide⸗ 98. — H. 10 512. Aussparungen versehenen drehbaren Scheibe als haltenen Holzspeichen. Albert tein, Sie 8 Blumen, Stöcken u. dgl. Ewald Wabnitz, — G. 5507. b6 nachstellbarem Dornlager für das obere Wellen⸗ der Reinigung der Schlitzkanten die Stellschiene maschinen, bestehend aus einem über zwei ver. 54. 102 865. Reklame⸗Glasplakate, bei denen Rückwand. Adam Kugler, Fürth i. B. 30. 9. 24. 9. 98. — St. 3071. 8 Rawitsch. 29. 8. 98. — W. 7441. 36. 103 275. Gasbadeofen, bei welchem die ende. C. G. Heynemann, Leipzig, An der im Bogen an der festen Winkeleisenschiene vor⸗ tikale und zwei horizontale Schnurscheiben ge⸗ mehr oder weniger transparente Farben, sowie 98. — K. 9237. 63. 103 232⁄. Fahrradsattel mit über desse
34. 103 361. Auftragschüsseln mit durch Stege richtige Wasser⸗ und Gasbedienung bei der Pleiße 10. 22. 9. 98. — H. 10 653. über geführt werden kann durch Hin⸗ und Her⸗ führten Schnurantrieb, welch erstere Schnur⸗ farblose Glasstellen mit Metall⸗ oder Metall⸗ 54. 103 498. Fahrschein mit zwischen Quittung, Sitzfläche stellbaren, die unbefugte Benutzun von einander getrennten Abtheilen zur Aufnahme Gruppierung Wasserventil, Schwenkrost, Gas⸗ 42. 103 271. Mittels Zwinge zu befestigende bewegen des Stellhebels. Dierks Möll- scheiben mit einer Los⸗ und Festscheibe verbunden papier⸗Hinterlagen versehen sind. Gebrüder Füternln und sonstige Aufschriften vertheilter verwehrenden Stacheln. Eduard Krumbie el 8 erschiedener Gerichte. J. L. Herrmann, Wien; hahn dadurch erzielt wird, daß eine Nasenscheibe, Haltevorrichtung für Zeichenmodelle, bestehend aus mann, Osnabrück. 5. 9. 98. — D. 2868. 4 sind. Peter Thill, Ohligs b. Solingen. 22. 7. Pilz, Schlettau, Erzg. 25. 8. 98. — P. 3890. eklame. Georg Bonus, Verlin, Goltzstr. 39. „Dresden, Schnorrstr. 37. 26. 9. 98. — K. 9904.
Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. ein Arretierungsbolzen und eine Anschlagstange drei in Klemmlagern geführten, winklig zu ein 45. 103 476. Mit einer metallbekleideten 98. — T. 2640. 54. 103 117. Mit beliebiger Prägung ver⸗ 1. 10. 98. — B. 11 327. 63. 103 236. Büchf
Wilbhelm Dame, Berlin, Luisenstr. 14. 31. 8. 98. abhängig von einander bewegt werden. Johann ander liegenden, seststelkbaren Achsen, von welchen Schutzhülle umgebenes Milchtransportgefäß. 8 50. 102 163. Rillenartiger Arbeitskörper mit sehene Glückwunschpostkarte mit für alle Gelegen⸗ 54. 103 499. Briefumschlag mit leicht lös⸗ gelegter zweitheiliger Achse be — H. 10 545. 8 Vaillant, Remscheid. 22. 8. 98. — V. 1723. die das Modell tragende mit einstellbarer Neigung Albert Scheller & Schreiber, Hall S. Ausnehmungen für Spitz⸗, Schäl⸗ und Polier⸗ heiten passendem Text. Maxr Sommer, Dresden, barem, zur Aufnahme der Empfangsbescheinigung ür Dreiräder. Cudell &
34. 103 362. Metallene Auftragschüsseln mit 36. 103 330. Regulierventil mit doppelt versehen ist. Gustav Bergen, Gießen. 18. 8. 98. 15. 9. 98. — Sch. 8301. 1 maschinen. Siegfried Herzberg, Charlottenburg, Wittenbergerstr. 33. 16. 8. 98. — S. 4657. bzw. des Zustellungsvermerks dienenden Streifen 26. 9. 98. — C. 2145. urch Stege von einander getrennten Abtheilen regulierbarer Durchtrittsöffnung für Dampf⸗ und — B. 11 051. 8 Pestallozzistr. 102. 10. 8. 98. — H. 10 423. 54. 103 130. Ansichtepostkarte mit erhaben o. dgl. F. Jumpertz, Düsseldorf, Bilkerstr. 6. 63. 103 264. Nippelspanner mit zweiflügligem
für verschiedene Gerichte, von denen einer einen Wasser⸗Heizkörper. Rietschel & Henneberg, 42. 103 295. Pincenez mit an den Federstegen (Schluß in der folgenden Beilage.) 50. 103 416. In jeden Beutelkasten einzu⸗ geprägten Darstellungen, mit einem ebenen Blatt 1. 10. 98. — J. 93 % Schaft und drehbarer mehrschlitziger Keinus 8
gerippten Boden hat. J. L. Herrmann, Wien; Berlin. 27. 9. 98. — R. 6077. von Ueberlappungen gehaltenen Korkstegen. Ferd. bauender Mehlsichtapparat für kleinere Mühlen zur Erzeugung einer glatten Adreßseite hinterklebt. 55. 103 169. Feuchtes und weiches Kreide⸗ Rockenmeyer, Würzburg Grombühlstr ¶151 Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. 26. 103 415. Füllregulier⸗Dauerbrandofen mit Menrad, Schw. Gmünd. 9. 9. 98. — M. 7369. — Seaeg aus zwei oder mehreren vom Mühleisen aus be⸗ Guido Resch, Dresden, Rietschelstr. 8. 17. 9. 98. Umdruckpapier. Robert Heinke, Dresden, Palm⸗ 8. 8 98. — R. 5901. “ Wilbelm Dame, Berlin, Luisenstr. 14. 31. 8.98. unter den Rost und nach der obersten Stelle der 42. 10³ 296. Pincenez mit durch Einschieben 8 thätigten, übereinander liegenden und auswechsel⸗ — R. 6037. straße 37. 23. 8. 98. — H. 10 488. 63. 103 289. Fahrradreifen aus Gummi 8 — H. 10 686. . Verbrennungszone gehenden Kanälen für die in Löcher der Federklötze ohne Anwendung von Verantwortlicher Redakteur: baren Sieben. Carl Schmeh, Baach⸗Schnaith 54. 103 133. Ansichtskarte, gekennzeichnet durch 56. 103 325. Stutzenkrampe mit das Aus⸗ welcher mit verstärktem Fuß in der Radfelge 34. 102 264. Kerzenhalter mit gezahnten, Verbrennungsluft. Warsteiner Gruben⸗ und Schrauben befestigten Federn. Men. Menrad, Direktor Siemenroth in Berlin. 8 b. Endersbach. 12. 9. 98. — Sch. 8283. in einen oder mehrere aufgedruckte Schmetterlinge haken verhindernder Feder. Stimming & festgeklemmt ist. H. Röhr, Hildesheim, V 8 senkrecht angeordneten Halteschenkeln zur Auf⸗ ütten⸗Werke, Warstein. 10. 9. 98. — Schw. Gmünd. 9. 9. 98. — M. 7370. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 50. 103 460. Sichtmaschinen⸗Rahmen in Form eingeschlossene Ansichten. Bareiß, Wieland Venzlaff. Berlin. 26. 9. 98. — St. 3074. Brühl 11. 5. 9. 98. — R. bl “ nahme des Lichtes. Clemens Keitel Söhne, .7503. 1 8 42. 103 376. -. an Registrierkassen eines Zylindermantel⸗Ausschnittes mit außen be⸗ Co., Zürich; Vertr.: K. Bosch, Stuttgart. 57. 103 100. Nach beliebiger Richtung hin 63. 103 2971. Lenkstange mit rundem Kugel⸗ Pegau. 3. 9. 98., — K. 9128. 36. 103 419. Wasser⸗Erhitzer für Gasfeuerung, zur Verriegelung und Auslösung eines mittels Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ festigter Gaze. Braunschweigische Mühlen⸗ 19. 9. 98. — B. 11238. verschiebbarer Negativhalter für Vergrößerungs⸗ kopf und Konusfeststellung.é Bielefelder Nah⸗
103 366 gemeinsamem Wandbrettchen gekennzeichnet durch zwei ineinander geschobene separater Taste eingestellten Typensegmentes. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. bau⸗Anstalt, Amme, Giesecke & Konegen, 54. 103 135. Postkarte mit buntem hecdar⸗ apparate. Eugen Pogade, Berli 1 der⸗ maschinenfabrik Baer & Rempel Bielefeld
1 Braunschweig. 1. 8. . 11 328. und besonderem freien Raum zur Aufnahme be⸗ straße 44. 23. 9. 98. — P. 4047. 1 9. 9. 98. — B. 11 186. 3