Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ
Der Gesellschafter Kaufmann Leopold Rödiger zu Berlin und der Gesellschafter Maschinenmeister Gustav Rödiger zu Berlin bringen in Anrechnung
uf ihre Stammeinlagen ein Jeder verschiedene Maschinen, Setzereieinrichtungen, Maschinenschriften
id Druckerei⸗Utensilien auf das Stammkapital in
ie Gesellschaft ein.
Der Werth einer jeden dieser beiden Einlagen ist
uf 6500 ℳ festgesetzt worden.
Die Gesellschaft hat Einen Geschäftsführer. 8
Die Zeichnung geschieht derart, daß der Geschäfts⸗ führer der geschriebenen oder mittels Druck oder Stempel hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt.
“ ist der Kaufmann Leopold Rödiger zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 658, “ die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
n Firma: Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
agen: üih-- den Versammlungen der Gesellschafter vom 18. März 1898 und 26. September 1898 ist be⸗ schlossen worden, das Stammkapital um 280 000 ℳ zu erhöhen. 8
Auf das erhöhte Stammkapital wird nach näherer Maßgabe § 5 des Gesellschaftsvertrags von den nachbenannten Gesellschaftern in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen in die Gesellschaft Folgendes eingebracht:
a. von dem Fabrikanten Magx Sielaff zu Berlin und dem Kaufmann Wilhelm 8aeasg Paut Schmidt zu Berlin die dem Fabrikanten Sielaff in Höbe von 43 000 ℳ und die dem Kaufmann Schmidt in e von 17 000 ℳ gegen die Gesellschaft zustehende
orderung für Lieferung von Automaten, Axparaten, Utensilien, Ausstellungs⸗ und Einrichtungsgegenständen aller Art für die zu Berlin in der Leipzigerstraße Nr. 13 und Rosenthalerstraße Nr. 33 befindlichen Restaurationslokale der Gesellschaft,
b. von dem vorgenannten Fabrikanten Sielaff ver⸗ schiedene Vorräthe von Automaten und Theilen, Materialien zu Automaten und Apparaten, 1
c. von der zu Köln domizilierenden Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Deutsche Automaten⸗Gesellschaft Stollwerk & Cie. verschiedene Vorräthe von
Automaten und Theilen, Materialien zu Automaten
und Apparaten.
Der Werth der Sielaff'schen Einlage ist auf
107 000 ℳ, derjenige der Schmidt'schen Einlage auf 17 000 ℳ, derjenige der sub c. genannten Inferentin auf 50 000 ℳ festgesetzt worden. Ferner ist in den
vorbezeichneten ö der Gesellschafts.
1 8 geändert, und es ist hierdurch u. a. bestimmt worden: a. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Vertrieb von automatischen Verkaufsstellen für Speisen und Getränke, sowie der Vertrieb und die Verwerthung einschläglicher Apparate und
aatente insbesondere der dem Fabrikanten Max
ielaff zu Berlin ertheilten und noch zu ertheilenden Patente. b. Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 597, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Watt, Akkumulatoren Werke
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Clektrochemiker Arthur Heinemann ist aus dem Vorstande geschieden.
Berlin, den 20. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.
“ 8 8
Berlin. Handelsregister s07282) des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 19. Oktober 1898 ist am 20. Oktober 1898 Folgendes vermerkt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 222, woselbst die Handelsgesellschaft:
Leituersches Elektrizitätswerk Pflüger, Bergmann & Co.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Firma der Gesellschaft ist in:
Vereinigte Accumulatoren
Hrlektrieitatswerke Dr. Pflüger & Co. geändert.
Professor Dr. Heinrich Hackfeld Pflüger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Die Gesellschafterin Mollie Helene Pflüger ist seit 21. März 1898 mit dem Kaufmann Otto v. Halem zu Bremen verheirathet. Wil⸗ helm Jolani Pflüger hat den Wohnsitz nach Bremen verlegt. Johann Carl flüger bleibt allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
In unser Prokurenregister ist unter Nr. 12 825, woselbst die Kollektivprokura des Franz Kießlich, Paul Ribbe und Franz Bernigshausen für die vor⸗ genannte Gesellschaft vermerkt steht, eingetragen:
Die Prokura des Franz Kießlich ist erloschen, die des Paul Ribbe und Franz Bernigshausen infolge Aenderungen unter Nr. 13 123 neu ein etragen.
Dem Ingenieur Paul Ribbe zu ELertrefrrburgh dem Kaufmann Franz Bernigshausen zu Berlin und dem Kaufmann Carl Meinking zu Charlottenburg ist für die vorgenannte Gesellschaft derart Kollektiv⸗ prokura ertheilt, daß je zwei von ihnen zusammen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen befugt sind.
Ferner ist in unser Prokureregister bei Nr. 12 697, woselbst die Prokura des Dr. phil. Alexander
flüger für die vorgenannte Gesellschaft vermerkt teht, eingetragen:
Die Firma der Gesellschaft ist in
Vereinigte Aecumulatoren & Glektricitäts⸗
werte Dr. Pflüger & Co. geändert.
Die Gesellschafter der hierselbst am 14. Oktober 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Erste elektrochemische Kunstanstalten „ Storr & Stein sind die Fabrikanten 88 Wilhelm Storr und Leo Stein
beide zu Berlin. 18 363 des Gesellschafts⸗
8 2 8 8 g
Dies ist unter Nr. registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 573, woselbst die F
irma: CEugen Hackelberg
mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung
zu Flensburg vermerkt steht, eingetragen:
ie zu Flensburg bestehende Zweignieder⸗ lassung ist zum selbständigen Geschäft erhoben und veräußert und unter Nr. 1801 des Firmen⸗ registers des Amtsgerichts Flensburg neu ein⸗ getragen. 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 28 409, woselbst die Firma:
Seyer & Co. 1 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Philipp Recknagel zu Berlin
ist in das Handelsgeschäft des Erwin Recknagel als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene offene, dieselbe Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 18 365 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18 365 die Handelsgesellschaft:
Seyer & Co. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen.
Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1898 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 29 989, woselbst die Firma:
Freud & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Jacques Heim zu Berlin ist
als Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. Die hierdurch entstandene offene Han⸗ delsgesellschaft ist unter Nr. 18 364 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18 364 die Handelsgesellschaft: Freud & Co.
Gesellschafter die Kaufleute Maurice Freud und Jacgques Heim, beide zu Berlin, eingetragen. 1 Die Gesellschaft hat am 1. September 1898 egonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: 8 unter Nr. 31 309 die Firma:!. Julius Heill “ und als deren Inhaber der Soneidemühlen⸗ i Julius Heil zu Berlin, 8 8 unter Nr. 31 310 die Firma: Leopold Jastrow 8 und als deren Inhaber Kaufmann Leopold Zastrow zu Berlin, unter Nr. 31 313 (früher Nr. 576 des Amtsgerichts Charlottenburg) die Firma: Adolf Fichtmann und als deren Inhaber Kaufman Adolf Ficht⸗ mann zu Berlin, 1““ unter Nr. 31 311 die Firma: 8 a Großbart,
858 ““
R
8 eb. Heim, zu Berlin, eingetragen worden.
em Kaufmann Hermann Großbart zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 13122 des Prokurenregisters ein⸗ getragen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 312
die Firma:
May'’'sche Theater⸗Agentur 8 und als deren Inhaberin Frau Clara Max, geb. Foerster, zu Berlin eingetragen.
Dem Chef⸗Redakteur Edmund May zu Berlin
dieselbe unter Nr. 13124 des Prokurenregisters ein⸗
getragen. Firmenregister Nr. 16 647 die Firma: 2 Theodor Meyer & Co. 8 Berlin, den 20. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
Berlin. [47102] In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 503 die Handelsgesellschaft in Firma Mielke & Co mit dem Sitze zu Schöneberg und sind als deren Gesellschafter: 1) der Kaufmann Johannes Mielke, 2) der Kaufmann Johann Fritsch, beide zu Schöneberg,
eingetragen worden. ie Gesellschaft hat am 1. Novemben gonnen. Berlin, den 18. Oktober 1898. “
Königliches Amtsgericht II. Abth. 25.
Berlin. [47305] In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 472 —. Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. — Folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 11. Juli 1898 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 22 500 000 ℳ auf 28 000 000 ℳ durch Ausgabe von 5500 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 ℳ beschlossen und den Mindestbetrag für die neu aus⸗ sievsaden Aktien auf 2100 ℳ für das Stück festgesetzt.
Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist
durchgeführt.
§ 5 Abs. 1 der Statuten lautet jetzt: Das Grundkapital beträgt 28 000 000 ℳ (i. B. achtund⸗ zwanzig Millionen Mark,, eingetheilt in 28 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ Berlin, den 19. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. Bialla, Ostpr. Handelsregister. [47306] Unter Nr. 29 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma. „Otto Feuske“ mit dem Sitze in Bialla und als deren Inhaber der Kauf mann Otto Ses hierselbst. 8
Biallg, Ostpr., den 20. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Bielefeld. Handelsregister [47103] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
Die Kommanditgesellschaft unter der Firma R. Oertmann & Co zu Bielefeld hat fuüͤr ihre zu Bielefeld bestehende, unter der Nr. 604 des Gesellschaftsregisters mit der genannten Firma ein⸗ getragene Handelsniederlassung dem Hermann Schauert und der Ehefrau Kaufmann Richard Oertmann, Marie, geb. Schmitter, beide in Bielefeld, dergestalt Prokura ertheilt, daß che gemeinschaftlich die Firma per procura zu zeichnen befugt sind, was am 15. Oktober 1898 unter Nr. 523 des Prokuren⸗ registers vermerkt ist.
mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren
ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist
Bonn. Bekaunntmachung. [46867]
In unser Handels Prokurenregister ist am heutigen Tage unter Nr. 448 die seitens der Aktiengesellschaft unter der Firma Westdeutsche Bank vormals Jonas Cahn mit dem Sitze in Bonn, dem in Bonn wohnenden Kaufmann Albert Meyer und dem in Köln wohnenden Kaufmann Joseph Weber er⸗ theilte Kollektivprokura mit dem Bemerken ein⸗ getragen worden, daß ein Jeder der Prokuristen gleich den früher bestellten Prokuristen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft die Firma 862 Gesellschaft rechtsverbindlich per procura zu zeichnen.
Bonn, den 18. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2.
Braunschweig. [47104]
In das hiesige Handelsregister Band VI Seite 403 ist heute die Firma:
Rohde & Gartung
(Finanzierungs⸗ Grundstücks⸗ und Hypothekenbure 8 sowie Agentur und Kommissionsge chäft), als deren Inhaber der Kaufmann Gustab Rohde und der Rentner Wilbelm Gartung, beide hieselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig und in die Rubrik Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellschaften Folgen⸗ des eingetragen:
Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 18. Okto⸗ ber 1898. 8
Braunschweig, den 19. Oktober 1898.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. 1
Breisach. Handelsregister. [47251]
Nr. 12 649. Zum diesseitigen Firmenregister wurde heute eingetragen:
a. Zu O.⸗Z. 185. Firma: J. Frank in Günd⸗ lingen: Diese ’:45 ist erloschen.
b. unter O.⸗Z. 210. Firma: Luise Sitterle, F. Frank Nachfolger in Gündlingen:
Inhaber der Firma ist die ledige Luise Sitterle in Gündlingen.
Breisach, den 17. Oktober 1898.
Gr. Amtsgericht. Haas. 88
Breslau. Bekanntmachung. [47105]
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2625, betreffend die offene Handelsgesellschaft H. Meinecke mit dem Sitze zu Breslau, heut eingetragen.
Die Firma der Gesellschaft ist infolge Ueberganges des Geschäftes der Gesellschaft auf die Aktiengesell⸗ schaft Breslauer Wassermesser⸗ und Eisenbau⸗Werke Uftengesellschaft vorm. H. Meinecke in Breslau er⸗ oschen.
Ferner ist in unser Prokurenregister bei Nr. 2254 das Erlöschen der Prokura des Alexander Philipps⸗ born für vorbezeichnete Gesellschaft vermerkk. Breslau, den 14. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. 8
Breslau. 1747106] Die Gesellschafter der hier am 1. Oktober 1898 begründeten und unter Nr. 3272 im Gesellschafts⸗ register eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gebrd. Fuchs sind: 8 8 “ 1) Moritz Fuchs, 2) Simon Fuche, Kaufleute zu Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Kaufmann Moritz Fuchs befgt. Breslau, den 18. Okkober 18c88S9. Königliches Amtsgericht.
Bretten. Handelsregistereintrag. [46870]
In das Firmenregister wurde beute eingetragen: 1) unter O.⸗Z. 125 zur Firma Heinrich Enderes
in Bretten:
Die Firma ist erloschen.
2) unter O.⸗Z. 171 die Firma:
ravicini in Bretten. Inhaber ist 94
Paravicini, Kaufmann in Bretten. 8 Bretten, den 18. Oktober 1898.
6 Großh. Amtsgericht.
aeckle.
“
Wilhelm Pa⸗ g
Burgdorf. Bekanntmachung. [47307] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 254 zur Firma: „Bredemeier & Greve“ in Dollbergen eingetragen: Der Gesellschafter Greve ist seit dem 1. Sep⸗ tember 1898 ausgeschieden, die Firma ist mit allem Vermögen und allen Schulden an diesem Tage, auf den Gesellschafter Bredemeier in Dollbergen allein übergegangen. 11“ Burgdorf, den 20. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. I.
Cassel. Handelsregister. (47107]
Nr. 1648. Firma: Geschwister Stiegel Nach⸗ folger in Cassel. 1
1) Das Handelsgeschäft haben: 6
1) Amalie Stein und 2) Emma Imgrund in Fii. durch Vertrag erworben.
2) Sie führen es unter der Firma „Geschwister Stiegel Nachfolger“ fort. Eingetragen am 11. Oktober 1898.
Cassel, den 11. Oktober 1898.
Köͤnigliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß.
Haudelsregister. [47108) Firma: L. Kleiner in Wehl⸗
tz des Handelsgeschäfts ist nach Cassel verlegt. Laut Anmeldung vom
d 5. Oktober 1898 eingetragen am 11. Oktober 1898.
Cassel, den 11. Oktober 1898. “
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß.
Cassel. Handelsregister. 47109]
Nr. 1976. Firma: Deutsche Vulcanfiber⸗ Gesellschaft E. Ziegler & Ce in Cassel.
1) Der Gesellschatter Emil Ziegler ist ausgetreten. ,2) Als Gesellschafter ist Fritz von Oven in Cassel Gesellschaf
3) Nur der Gesellschafter Fritz von Oven ist be⸗ stimmt, die Gesellschaft zu zeichnen. Einge a 13. Oktober 1898. ggr - .
Cassel, den 13. Oktober 1898.
Cassel. Nr. 2139. heiden. Der Si
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß
Cassel. Handelsregister. 471 Nr. 2216. 8
Firma Fürmeyer & Witt Cassel. 8 ü
Inhaber der Firma sind: 1) der Ingenieur Heinrich Fürmeyer, 2) der Ingenieur Otto Wirte in Cassel, laut Anmeldung vom 7. Oktober 1898, eingetragen am 17. Oktober 1898. Cassel, den 17. Oktober 1898. — Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Groß
Charlottenburg. 8 „ [46873] In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 194 eingetragenen Zweigniederlassung der Firma „Berliner Accumulatoren Werke Actien⸗ gesellschaft vorm: E. Correns & Co Fol⸗ gendes vermerkt: „In der Generalversammlung vom 26. Juni 1896 ist beschlossen worden, die Gesellschaft aufzulösen und der Rechtsanwalt Dr. Alfred Fuchs zu Berlin zum Liquidator bestellt worden. Die Vollmacht des Liquidators ist beendigt. Charlottenburg, den 17. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14
Charlottenburg. [46872]
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 434 die Firma „Schiffer & Sohn“”“ — nach Verlegung von — mit dem Sitze zu Charlottenburg (Leibniz traße am Kurfürsten⸗ damm) unter dem Bemerken eingetragen, daß Ge⸗ sellschafter derselben der Kaufmann Moritz Schiffer und der Kaufmann Erwin Schiffer, beide zu Char⸗ lottenburg, sind und daß die Gesellschaft am 1. April 1895 begonnen hat.
Charlottenburg, den 18. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charlottenburg. [4711 8
In unser Firmenregister ist heute bei der unter 33 eingetragenen Firma „Karl vermerkt, daß der Kaufma
des Kaufmanns Karl Richard Schmidt als⸗ Handels⸗ esellschafter eingetreten und die nunmehr unter der irma „Karl Richard Schmidt“ bestehende
Handelsgesellschaft unter Nr. 435 des Gesellschafts⸗
Gleichzeitig ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 435 die
eingetragen, daß Gesellschafter derselben die Kaufleute
3. Oktober 1898 begonnen hut. Charlottenbur „ den 18. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charlottenburg. [46871] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 952 die Firma „Uhlandapotheke Julius Mehler“ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Kantstraße 151) und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Julius Mehler ebenda eingetragen worden. Charlottenburg, den 19. Oktober 1898. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charlottenburg. [47308]
In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 209 eingetragenen Gesellschaft in Firma „Gebr. Beermann“ vermerkt, daß Dr. Georg Beermann aus der Gesellschaft ausgeschieden und Kaufmann Ludwig Beermann zu Charlottenburg als Gesellschafter eingetreten ist.
Charlottenburg, den 20. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Charlottenburg. 47310] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 953 die Firma „Oskar Rosenberg“ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Berlinerstraße 112) und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Rofenberg hier ein⸗ getragen worden. Charlottenburg, den 20. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. 86
Charlottenburg. In unser Firmenreaister ist heute unter Nr. 954 die Firma „Otto Blobelt“ mit dem Sitze zu Charlottenburg (Berlinerstraße 142) und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Blobelt ebenda eingetragen worden. 8 Charlottenburg, den 20. Oktsber 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.
Cöthen, Anhalt. 146874] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 835 des Handelsregisters eingetragene Firma „Schumaun & Grabo“ in Cöthen ist
erloschen. Cöthen, den 17. Oktober 1898. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Kranold. 8
III.
18
Cöthen, Anhalt. b [46875] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 917 des Handelsregisters ist die Firma: „Kaufhaus S. Spiegel in Coethen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Spiegel daselbst eingetragen worden. Cöthen, den 18. Oktober 1898. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. III. Kranold. “ Danzig. Bekanntmachung. 2 [47311] In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 619 eingetragenen, hier domizilierten Kommanditgesellschaft in Firma: „Baltische Kom⸗ missionsbank Stefan von Grabsti & Co “* ver⸗ merkt worden, daß ein Kommanditift aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist. Danzig, den 20. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. X.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Richard
8 Gruündel zu Charlottenburg in das Handelsgeschäft
registers eingetragen ist. 8 offene Handelsgesellschaft in Firma „Karl Richard Schmidt“ mit dem Sitze zu Char⸗ 8 lottenburg (Berlinerstr. 115) unter dem Bemerken
Karl Richard Schmidt zu Berlin und Otto Gründel
zu Charlottenburg sind, und daß die Gesellschaft am 8
Dortmund betre
47309)/
zum Deuts
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die erchaes aus den Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten
chs⸗
Central⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deut che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für 8
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Negister.
Delitzsch. [47252]
In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 40 eingetragen worden, daß der Wittwe Amalie Wehle. geb. Naumann, zu Delitzsch für die unter Nr. 426 des Firmenregisters eingetragene, hier bestehende Firma Hugo Wehle Prokura ertheilt ist
Delitzsch, den 19. Oktober 1898.
“
Dessau. [46876] Handelsrichterliche Bekaunntmachung.
Auf Fol. 1160 des hiesigen Handelsregisters, wo⸗ selbst die Schultheiß⸗Brauerei⸗Actiengesell⸗ schaft Berlin, Zweigniederlassung Dessau einge⸗ tragen ist, ist heute folgender Eintrag in Rubr. II bewirkt worden:
In der Generalversammlung vom 16. Juli 1898
ist die Abänderung der §§ 5, Absatz 2, 14 und 15 des Gesellschaftsvertrages in der Bl. 51 b. Zahl 6 und 52 Zahl 7 und 8 der Akten XXXV 6. 97 er⸗ sichtlichen Weise beschlossen worden. Der Erhöhungsbeschluß des Aktienkayitals um 2 000 000 ℳ ist zur Ausführung gelanzt. Dessau, am 17. Oktober 1898. 1 Herzoglich ehasg Amtsgericht. 81 0 2. 1
Königliches Amtsgericht.
Dessau. [47312] e Sö deenc
Auf Fol. 1140 des hiesigen Handelsregisters ist
bei der Firma Faver Lindner in Raguhn ein⸗
Fetragen worden, daß die dem Kaufmann Woldemar
indner ertheilte Prokura erloschen ist. Dessau, den 21. Oktober 1898. Herzoglich Aabasches Amtsgericht. “ 4
2
Dortmund. 1447313] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 9, die Firma Rosenberg u. Isaac in Liquidation zu send, heute Folgendes eingetragen worden:
An Stelle der bisherigen Liquidatoren: 8 1) des Banquiers David Rosenberg, 8
2) des Banquiers Isaaec,
6 99 des Brauerei⸗Direktors Friedrich Schmitz sind: 88 8 1) der Direktor Otto Rosenberg,
2) der Dr. jur. Julius Isaac
zu Liquidatoren ernannt worden. Dortmund, den 15. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
“ W“]
Dortmund. [47112] In unser Firmenregister ist unter Nr. 1848 die irma Einhorn⸗Apotheke Rudolf Weeren zu ortmund und als deren Inhaber der Apotheken⸗
ver. Rudolf Weeren zu Dortmund heute ein⸗
getragen. 8 1 Dortmund, den 19. Oktober 1898.
Königliches Amtsgeri 8 [47314] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Gasanstalt Düben H. Jerratsch &
Comp.“ Folgendes eingetragen worden:
Der Kommerzien⸗Rath Rudolf Böcking in Hal⸗ erger Hütte bei Saarbrücken ist in die Gesellschaft als Gesellschafter aufgenommen. An der Vertretun der Gesellschaft und Zeichnung der Firma nur dur die Fesellschgsten Kraft und Goetz wird nichts ge⸗ ändert.
Düben, den 20. Oktober 1898. “
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. [47316] Unter Nr. 3903 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Carl Martell mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kauf⸗
mann Carl Martell bier. hüsseldorf, den 19. Oktober 189gZ. 8 Königliches Amtsgericht. 8
Düsseldorf. [47318 Unter Nr. 2090 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Kommanditgesellschaft in Firma Kannenbier⸗Kommandit⸗Gesellschaft F. W. Zander & Co. mit dem Sitze in Düsseldorf. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann riedrich Wilhelm Zander hier. Der Gesellschaft. welche am 10. Oktober 1898 begonnen hat, ein Kommanditist an. Düsseldvrf, den 19. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
gehört
Düsseldorf. [47315] Unter Nr. 3904 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Hans Windrath mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes genannt Hans Windrath hier. Die von dieser Firma dem Kaufmann Johann Heinrich Windrath hier ertheilte Prokura wurde heute eingetragen unter Nr. 1391 des Prokuren⸗ registers. Düsseldorf, den 20. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht
Egeln.
mit dem 1. Oktober 1898
„ und Königlich Preußischen Staats⸗
Düsseldorr. [47317] Die Firma G. A. Jahn hier — Firmenregister Nr. 3813 — ist erloschen. Düsseldorf, den 20. Oktober 189c88. Köntigliches Amtsgericht.
Duisburg. Handelsregister [47113] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg.
In unser Firmenregister ist am 13. Oktober 1898 eingetragen:
I. Bei Nr. 807, die Firma Carl Esch zu Duis⸗ burg betreffend: .
Bas Geschäft ist mit dem Firmenrechte durch Erbgang auf die Wittwe Kaufmann Carl Esch, Adele, geb. Majert, zu Duisburg übergegangen.“
II. Unter Nr. 1263 die Firma Carl Esch zu Duisburg und als deren Inhaberin die Wittwe Kaufmann Carl Esch, Adele, geb. Majert, zu Duisburg.
Eberswalde. Bekauntmachung. [47319] In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 17. Oktober 1898 an demselben Tage unter Nr. 108 die Firma „Eisengießerei Gerlach & Krell“ mit dem Sitze in Heegermühle sowie Felgendes in Bezug auf die Rechtsverhältnisse der esellschaft eingetragen worden: Die Gesellschafter sind: . 1) der Fabrikant Carl Gerlach in Berlin, Georgenkirchplatz Nr. 14, 3 2) der Fabrikant Otto Krell in Heegermühle. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1898 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter berechtigt. b 8 Eberswalde, den 17. Oktober 1898. 8 8 Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. [46877] In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen
(der unter Nr. 59 verzeichneten Firma F. Bauer⸗
meister in Egeln eingetragen worden. Egeln, den 19. Oktober 1898.
Einbeck. [47114] Auf Fol. 351 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Behrens Mechanische Weberei Aktien⸗Gesellschaft in Einbeck eingetragen: „Das Vorstandsmitglied Ferdinand Holzrichter hat seine Stellung nieder⸗ gelegt.“ 8 Einbeck, den 21. Oktober 1898. 8 Königliches Amtsgericht. J.
Eisenach. Bekanntmachung. [47115] Laut Verfügung von heute ist zu unserem Handels⸗ register eingetragen worden: 1) Fol. 292: a. Firma: Carl Beck in Eisenach, b. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Carl Beck in Eisenach. 2) Fol. 216 des Stadtgerichts bier: Die Firma Friedrich Habermas in Eisenach ist erloschen. Eisenach, den 19 Oktober 1898. GSroßherzoglich S. Amtsgericht. IV. . Dr. v. Schorn.
Handelsregisters des vormaligen
.Maagshr Lcherkssnc Lcassskehe Elberfeld. Bekanutmachung. [46878] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4719 die Firma Albert Wichelhaus mit dem Sitze hier und als deren Inhaber der Schirmfabrikant Albert Wichelhaus hier eingetragen worden. Elberfeld, den 18. Oktober 1898. “ Königliches Amtsgericht. 10 c. “
Ermsleben. [4732 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 44 eingetragene Firma R. Albert in Ermsleben heute gelöcht worden. Ermsleben, den 20. Oktober 1898 Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Breisgau. 3 Bekauntmachung.
Nr. 31 835. Unter O.⸗Z. 123, Band II des diesseitigen Gesellschaftsregisters wurde heute ein⸗ getragen: St. Anna.Stist, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, errichtet durch Gesellschafts⸗ vertrag vom 24. September 1898, mit dem Sitze in Freiburg.
Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung, Unterhaltung und Verwerthuug von Gebäulichkeiten und Liegenschaften für die römisch⸗katholischen, weib⸗ lichen, charitativen Vereine in Freiburg, insbesondere für den St. Elisabethenverein und für verwandte Veranstaltungen.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 25 500 ℳ
Geschäftsführer der Gesellschaft ist Herr Dr. Eugen Krebs, Banquier, in Freiburg.
Derselbe zeichnet für die Gesellschaft, indem er de Firma seine eigene Unterschrift hinzufügt.
Freiburg, den 14. Oktober 1898.
Gr. Amtsgericht.
Lederle.
“
Geseke. [47120]
Handelsregister. des Königlichen Amtsgerichts zu Geseke. Die unter Nr. 20 des e. eingetragene
Firma S. Kronenberg (Firmeninhaber der Kauf⸗ mann Salomon Kronenberg zu Geseke) ist gelöscht am 18. Oktober 1898 zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1898.
andels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Bör ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ür da
FGSoch.
eingetragenen
sen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse,
Deutsche Reich. HArr 2520)
sowie die Tarif⸗ und
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr.
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Geseke. Handelsregister [47119] des Königlichen Amtsgerichts zu Geseke. In unser Firmenregister ist unter Nr. 56 die
Firma S. Kronenberg und als deren Inhaber der
Kaufmann Bruno Bernhard Kronenberg zu Geseke
zufolge Verfügung vom 17. Oktober 1898 am 18. Ok⸗
tober 1898 eingetragen.
Gnesen. Bekanntmachung. [47118]
In unser Firmenregister ist unter Nr. 471 die Firma L. Hoffmann Victoria Drogerie und als deren Inhaber der Drognist Ludwig Hoff mann zu Gnesen eingetragen worden. Ferner ist in unserem Register, betreffend die Ausschließung der Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes unter Nr. 102 eingetragen worden, daß der Droquist Ludwig Hoffmann zu Guesen für seine Ehe mit Wla⸗ dislawa Michalina, geborene Stojanowska, aus Schroda die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Masßgabe ausgeschlossen hat, daß das ganze Vermögen seiner Ehefrau die Natur des Vorbehaltenen haben soll.
Guesen, den 15. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
Gnesen. Bekanntmachung. [47117] In unser Firmenregister ist unter Nr. 472 die 8 J. Brzezinski „Veritas“ und als deren nhaber der Kaufmann Josef Brzezinski zu Gnesen eingetragen worden.
Ferner ist in unserem Register, betreffend die Aus⸗ schließung der Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes, unter Nr. 101 eingetragen worden, daß der Kaufmann Josef Brzezinski für seine Ehe mit Hedwig, geb. Cierpka, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe aus⸗ geschlossen hat, daß das von der Ehefrau Eingeb die Natur des Vorbehaltenen haben soll.
Guesen, den 15. Oktober 1898.
Koönigliches Amtsgericht. [46882]
In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 25 die für die Firma Math. Moll Junior zu Goch dem Kaufmann Robert Moll zu Goch ertheilte Prokura eingetragen worden.
Goch, den 17. Oktober 1898. 8
Königliches Amtsgericht.
8
Bekanntmachung. [47121] In unser Firmenreaister ist bei der unter Nr. 90 Firma Edmund Czabajski heute in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden:
Das Handelsgeschäft ist durch den gerichtlichen Erbvergleich von Gostyn, den 28. März 1898, auf die Wittwe Katharina Czabajska, geborene Cigzyünska, zu Gostyn übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ erhe (der Firma Edmund Czabajski) fortsetzt. Vergl. Nr. 111 F.⸗R.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. am 10. Oktober 1898.
Demnächst ist in dasselbe Register unter Nr. 111, früher 90, Folgendes eingetragen worden:
Spalte 1. Laufende Nr.: Nr. 111 (früher 90).
Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Wittwe Katharina Czabajska, geborene Ciazyüska, in Gostyn.
Spalte 3. Ort der Niederlassung: Gostyn.
Spalte 4. Bezeichnung der Firma:! Edmund Czabajeki.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. am 10. Oktober 1898,
Gostyn, den 10. Oktober 19 99. “ Königliches Amtsgericht. 8
Gostyn.
Greene. 3 [47198] In das hiesige Handelsregister für Aktiengesell⸗
schaften ist bei der Firma „Eisenwerk Carls⸗
Fätte. domiciliirt in Carlshütte bei Delligsen“ olgendes eingetragen:
Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 17. Sep⸗ tember 1898 ist dem Ober⸗Ingenieur Rudolf Paul in Alfeld und Ober⸗Ingenieur Fritz Schmidt zu Bornum derart Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß dieselben gemeinschaftlich oder zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft nach . vertreten können. dn
ie dem Ingenieur Wilhelm Heine zu Bob⸗ num a. H. und dem Ober.Ingenieur Johann Heinrich Lehmann in Alfeld ertheilte Kollektiv⸗Prokura ist erloschen.
Greene, u rvbe. 8 bt
1““ zogliches Amtsgericht.
Grevenbroich. Bekauntmachung. (tego4.
In das Handels⸗Gesellschaftsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 70 die Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Helfen⸗ stein mit dem Sitze in Grevenbroich 8 en worden. Die Gesellschafter sind die Möbelfabri⸗ kanten und Möbelhändler Leonhard und Franz Fenbn beide in Grevenbroich. Die Gesellschaft at am 8. Oktober 1898 begonnen.
Greveubroich, den 20. Oktober 18c89.
Königliches Amtsgericht.
Grimmen. [47122] In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen, hierorts domizilierten Aktien⸗ — Eisenbahn⸗Gesellschaft Greifswald⸗ rimmen am 18. Oktober cr. vermerkt worden,
ö186 6
Schmidt mit dem Sitze in
daß zum stellvertretenden Direktor der Bürgermeister
Rueckert gewählt ist. Grimmen, den 18. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.
Guben. Handelsregister. [47123] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 672 die Firma H. Forkert mit dem Sitze in Guben und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Forkert zu Guben, Triftstraße 14 a., ein. getragen. 8 Guben, den 21. Oktober 1898.
SGütersloh. Handelsregister [46884] des Königlichen Amtsgerichts zu Gütersloh.
Unter Nr. 58 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Oktober 1898 unter der 1 Theodor Lenger errichtete offene Handelsgesellschaft zu Kattenstroth bei Gütersloh am 18. Oktober 1898 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:
1) der Kaufmann Theodor Lenger zu Kattenstroth,
2) Wittwe Kaufmanns Fritz Vorkowski Antonie,
geb. Lenger, zu Kattenstroth.
Gütersloh. Handelsregister [46883] des Königlichen Amtsgerichts zu Gütersloh. Die unter Nr. 119 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Fritz Perkowski (Firmeninhaber der Kaufmann Fritz Borkowski zu Gütersloh) ist ge⸗ löscht am 18. Oktober 1898. “ Hadamar. 17471241 In unser Handelsregister ist eingetragen bei der Firma Josef Wagner, Hadamar Nr. 35 als neue Inhaberin die Wittwe des Josef Wagner, Ida, geb. Schmitz. Dieselbe hat dem Ernst Wagner hier Prokura ertheilt. rokurenregister Nr. 18. “ Hadamar, 18. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. I.
Halle, Saale. In unserem Firmenregister ist bei der unter
Nr. 2208 eingetragenen Firma „W. E. Schmidt“
in Halle a. S. Folgendes vermerkt worden:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den
Kaufmann Carl Otto Büsch in Halle a. S. über⸗
[46885])
gegangen, der es unter unveränderter Firma fortsetzt.
Sodann ist unter Nr. 2476 die Firma W. E. Halle a. S. und als Inhaber Kaufmann Karl Otto Büsch daselbst neu eingetragen.
Halle a. S., den 17. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Hannover. Bekanntmachung. [47125]
Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 4694 zu der Firma Wilhelm Appel eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Das darunter betriebene Geschäft hat Inhaber mit seinem unter der Firma H. W. Appel fübrenden vereinigt.
Hannover, 18. Oktober 1898.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Harburg, Elbe. 11ng) Auf Blatt 414 des hiesigen Handelsregisters is heute zu der Firma:
Anton Günther 8 8 . eingetragen: 8
„Dem Kaufmann Adolf Wierig zu Harburg ist Prokura ertheilt.“ “ Harburg, den 15. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. I
Haspe. Bekaunntmachung. 16ã47127]
In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 119 die durch Vertrag vom 21. September 1898 zu Haspe errichtete Firma:
„Westfälische Eisen⸗ und Stahlwaarenfabrik
chollmeyer, Mahler & Cie,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen worden. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von geschmiedeten Eisen⸗ und Stahlwaaren aller Art.
Das Stammkapital beträgt 225 000 ℳ
Die Geschäftsführer sind die Kaufleute Emil Schollmeyer zu Hagen, Carl Mahler daselbst und Carl Goeters zu Godesberg.
Die Gesellschaft dauert bis zum 30. September 1913, wird aber stets um fünf Jahre weiter eee⸗ Peletbt. wenn nicht sechs Monate vor dem jedesma igen blaufe der Vertragszeit schriftliche Kündigung seitens 8 8% 88SS erfolgt 82 Felschaf
se Bekanntmachungen der Gese t erfolgen
durch die Kölnische Zeitung. üt erfolges
Haspe, den 15. Dktober 1898.
Königliches Amtsgericht.
Heiligenstadt, Eichsreld. [47128] Im Firmenregister ist die Firma C. J. Wein⸗ reich hier 855— der Kaufmann Karl Joseph Weinreich) gelöscht. S 1G Heiligenstadt, den 11. Oktober 189c3Z.
Königliches Amtsgericht. 5.
Herne. Bekanntmachung. [47129 In unser Prokurenregister ist am 20. Oktober 189 Fehetncgen worden, daß dem Kaufmann David Schidwigowski zu Herne für die unter Nr. 173 des Firmenregisters vermerkte, hier bestehende Firma
A. Schulte⸗Alstede Prokura ertheilt ist. Herne, den 19. Oktober 1898. 8 1ö. 88 Königliches Amtsgericht. 8