Nicht minder interessant war am darauf folgenden Donnerstag ulda, in Scene. Die Besetzung lautet: Herostrat: Herr Matkowsky;] Kirche ist 1 81 1 8 8 8 8 . 8 — in einer Kapelle 8 “ der erste dieswinterliche Klavierabend des 8 das vortheilhafteste imarete, seine Mutter: Frau Ellmenreich; Hegesias: Herr Kirche steht das in gleichern⸗ til veetbabest desber 8 — 1 8 bekannten franzoͤsischen Klaviervirtuosen Herrn Edouard Risler im Heine; Klytia, seine Enkelin: räulein Poppe; Metro⸗-⸗ Bau 110 000 ℳ erfordert hat. Die bieberkae Hüsenbane, g. 1 9 e 8 Sag . ” ¹] E“ 89 d 5 Ludwig; ünffon „ 18. BPerprieste deeschoß des vor ihehg Jahren erbauten, an das Kirchgrundstuch 1 „1 8 „ 9 — h⸗Liszt, dur-Sonate 8: err Kraußneck; raxiteles: err ristians; stoßenden Hauses der katholischen höheren Töchterschule wird v 8 ö bon ozart, Beethoven’'s Cis-moll-Sonate (op. 27 Nr. 2), die Dion: Herr Purschian; Theonis: räulein von Mayburg; an Versa ungszwecken di nd von jetzt 1 R 82 A 1 2 gehörte Sonate in As-dur von Weber und einige Lysilla: Fräulein Tauma: Kallias: er dgean, Diofles: 122 ““ zum en en ei ₰ nzeiger un 1 u 1 reu 1 en dll 2 n ci er. “ “ b 2 sn “ beeha “ G et 8 Bandlung . E; 15 beie Zeff das Jahr 356 8 8 8 G nder erige Stücke von Listt: „Waldesrauschen“ und vor Chr eburt. Das Wer vom Ober⸗Regisseur Herrn Ma 7 1 1 „Mephisto⸗Walzer“. Die wahrhaft staunenswerthe Sicherheit in Grube in Scene gesetzt. 8 G Haathagehterderebrgübeherncgt der 0n Pe⸗ Dr. 1 Berlin, Dienstag, den 2ö. Oktober 8 der Ueberwindung größter technischer Schwierigkeiten, der schöne Im Neuen Königlichen Opern „Theater findet morgen Lazareth am Olivaer Thor in Danzig und richte gxeg Anschlag und die verständnißvolle Auffassung des Künstlers Abend eine Vorstellung von Herrn Leopoldo Fregoli statt. „Diakonie⸗Seminar“ für allgemeine Krankenpflege ei bewährten sich wieder auf das glänzendste; nur die Im Schiller⸗Theater beginnt, um vielfachen Wünschen nach⸗ Verein ist nunmehr im stande, jährlich über 150 5 ber “ G Uebertreibung „der Tempobewegung in dem letzten Satze zukommen, der ‚Vorverkauf für die am Sonntag Nachmittag statt⸗ Frauen gebildeter Stände in der Krankenpflege auszubilden Die 86 8 den “ E’ 1 vezan I“ T11“ Auffübrung C 68 5 fäbhrigen Kurse, bei freier Station und freiem Unterricht zugleich ohne B erichte von deutschen Fruchtmärkten. i Do üublikum ehrte den an der Tageskasse. Aufgeld wird nicht erho en. Das umenthal⸗ jede 2 h „„— 84 8 . Künstler durch lebhaften Beifall und mehrmaligen Hervorruf. — Im Kadelburg'sche Lustspiel „Mauerblümchen“ wird morgen wiederholt. dihch Cepflichtung 8 Veaeraagt atts otens snd adlech eine 18 “ — Saale des „Römischen Hofes“ debütierte an demselben Abend der In der morgigen Aufführung von Flotow's Oper „Aless andro welche die Krankenpflege zum Lebensberuf machen wollen 6 8 1X“ Qualität Außerdem wurden Violinvirtuos Herr Fritz Aränpi. Er verfügt über eine recht BStradella im Theater des Westens sind außer dem Wunsch durch den Verein Anstellung Versorgung und Schutz 928 Durchschnitts⸗ Am vorigen N fechnische Sicherheit und entwickelt einen Gast, Hrn. Emil Goetze (Steadella), beschäftigt: Fräulein Mädchen mir Volksschulbildung bestehen besondere Anstalten, dir 8 gering V mittel gut Verkaufte is Markttage ir-aen, eh b Ton. Diese soliden Eigenschaften kamen Nora Nolden (Leonore) und die Herren Franz Battisti (Barbarin 9), Pflegerinnenschulen“, in denen der Lehrgang ein langsamerer ist. 1 pe . namentlich dem ee einiger Sätze aus dem D-moll. Konzert von Hermann Steffens (Malvolio) und Max Gillmann (Bassi). Pegang ggmerer ist. 1 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für nach überschläglicher Vieuxtemps und der „Gesangsscene von Spohr zu statten. Auch Die Regie hat Herr Felix Ehrl; dirigiert wird die Oper von Herrn 8 — ““ Schätzung perkauft 1. EEö’ eb. 8 “ ü Feheegice vLE.“ — 8 Se geht 5 Der erste Bazar dieses Winters ist heute zum Besten des 1 8 F Se hör. ekannte ngerin Frau vorstellung zu halben Preisen zum ersten Ma eine große er, . . AE 1 1“ 3 tner b Corally Boktcher unterstützte den Konzertgeber durch die wohl⸗ „Die ugenotten⸗, in Scene; den Ravul singt Hert Wenos Albna⸗ e nc be. ““ 8 g. ns 8 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner zentn AGvreis unbekaunt) Wiedergabe einiger . — Im Saale der Phil⸗ auch die übrige Besetzung ist dieselbe wie in der röffnungsvorstellung. Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, bedürftige Gemeinden 1 8 ℳ ℳ, ℳ ℳ 1 nfira anb dgend kas b 29 5 88 „populäre S. 2 den in Aussicht stehenden vier Klavier⸗Konzert⸗Abenden mit Altargeräthen, Harmoniums u. dgl., sowie Konfirmanden aus der S8 11“ 8 zablreich besucht 8 von schaestem Erfolge “ santte her ö Tö “ “ Diaspera 18 Gewaͤhrung “ zu unterstützen, hat durch⸗ mu 1 8 . Weizen. tadellos wurden Schubert’s Ke dur-Trt⸗ Brahms' Klavier⸗ Duartent ö 8 Perbeg eitung spielen wird, hat Jos6 nitt 80 Gemeinden und 70—80 Kinder in seiner ürsorge. “ v1A“ J1““ 8 15,50 16 00 1 8 Trio, gramm bhuch verfaßt Die einzelnen Der Bazar ist von den Damen des Vereins sowie v 8 8 . osen. . . .. 14 1 4 Lnn⸗e kahs ger Seif t 1 85 Werke werden darin kritisch beleuchtet und die Zuhörer auf die Peupe⸗ seiner Sache überaus reich ausgestattet worden; alah vöre Pisestäten s 8 ůssa . “ 1 1gg 18 2% schen Werke wirkte Her SFeebrenbed (B b lsch ) des ga st. themata aufmerksam gemacht. Eine kurze Darstellung des geschicht, der Kaiser und die Kaiserin haben werthvolle Geschenke überwiesen. 1A“ b 16,60 E Verr nberg (Bratsche) den anderen Künst⸗ lichen Entwickelungsganges, den das Klavierkonzert als Kunstform bisher Die Kauflust war von Beginn an eine rege. Der Bazar bleibt zwei E 8 8 Z “ 14,75 1889 Am F 7 führt sich im Saal Bechstein ei durchgemacht hat, zeugt von eingehendem Studium der Musikgeschichte Tage geöffnet. Striegau .. 11““ 16,10 8 1 üin ret g. g 19. aal Bechstein eine junge sowie der größeren biographischen Werke über die alten Meister. Das Grünberg . “ 1“ 35 1769 viel fess b n 195 8. dige ve9 “ Ihr Büchlein ist mit einem Porträt des Konzertgebers ausgestattet und 88 . Löwenberg. 11“ 885 1889 15,99 d8;2n vielmeß ur 16 6 85 — 5 1e ieeeung, von der Konzert⸗Direktion Hermann Wolff erhältlich. Die vier Konzerte Der „Verein von Freunden der Treptower Sternwarte“ “ Oppeln.. 8 11“ .“ 1889 888 8 Stetec 888 dseh ö vi. ünstteenr “ 1““ Sing⸗Akademie statt, das erste am Sonnabend, den “ 88 11“* Abends 8 Uhr, zu seinem 9. Bres 86 6 1eg 4 V . — I9 r. . Beobachtungsabend. Auf dem Programm steht ein jektions⸗ 29 5 Rihnemn 89 Fest Bei dem morgigen Orgelvortrag des Herrn Dienel in der vortrag des Direktors F. S. rchn lo⸗ „über 25 Zö 1 U Roggen. Tn Salen als dem arößeren Rea sich diese Stgezertsaals angfpaßte Marfenkirche (Mittags 12 Uhr) werden zne⸗ Schäͤlerinnen der Gebirge⸗, dem sich die Beobachtung des Mondes durch dun große 13,70 13,80 1 5 18 erke, S8 Fnen ich 6f igenart am deutlichsten Frau Dr. Breiderhoff, Fräulein Clara Krause und Fräulein Hedwig Fernrohr anschließt. 8 — 8 6“ 11““ 19 8 188 165 8 ffektstücke von Serizbine und Dismer, sind für einen Schmidt, sowie der Violinist Herr Paul Thiele und Herr Robert SFeggee 8 1“ 14,00 14,00 .Sg den Kontertfaal. Größeren Auf⸗ Schwiesselmann mitwirken. Der Eintritt ist frei. 8 ““ 13,75 14,50 h 1. en 85 55 8 donen. (cr 80, S Sonate St. Petersburg, 25. Oktober. (W. T. B.) Auf dem D niepr Strehlen i. Schl.. 11 . 88 18g P. Emne volläntische “ 8 g 8 dc. slch. t5 1 “ stieß kürzlich, wie hiesige Blätter melden, der Dampfer „Tur⸗ Striegau . 1“ 8 14,10 gwa b“ t. shn Mannigfaltiges. geniem 9 der mi mehr als 500 Passagieren von “ nach Semnegeg. X“ 13.60 1420 uartett“ aus Amsterdam, gab am Sonnabend seinen ersten Die neue katholische Herz⸗Jesu⸗Kirche in der Fehr⸗ 82 dees len, Vere un de Kasggebende agf eHfafcfife 4“ “; 14,40 14 60 biesigen Kammermusik⸗Abend im Saal Bechste in. Mitglieder der bellinerstraße ist heute Vormittag in feierlicher Weise eingeweiht raum eindrang. Es gelang dem Kapitän, die Panik der Passagiere Aalen... “ u“ 1600 8 Vereinigung sind die Herren Professor Joseph Cramer worden. Das Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten hatte beschwichtigen, die sodann durch einen auf die Nothsignale Riedlingen 8 “ 1899 14,50 3 25. . . . E“ 8
bvbvbvbvb
1. ioline), Professor Andrée Spoor (2. Violine), die Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Räthe Förster und Brandi entsandt, geeilten anderen Dampfer gerettet warden. Breslau.
rofessor H. W. Hofmeester (Bratsche) und Professor für die Stadt Berlin waren der Bürgermeister Kirschner und der J. Mossel (Violoncell). Es ist den Künstlern nachzurühmen, daß Stadtverordneten⸗ Vorsteher Dr. ö 8cg in Amts⸗ “ ““ 11““ Gerste. sie hier, in einer Stadt, welche durch das Joachim⸗Quartett tracht, erschienen. Vor der Feier überreichte der Geheime Ober⸗ 1 “ 1 14,09 —
een bestanden haben. Sowohl die Ausfü rung von Beethoven's nungen. or der Kirche, von deren Zinne Fahnen in den äpstlichen, Redaktz 8 8 E“ 1“ 8, 7 F-moll-Quartett (Nr. 11 op. 88 als auch von Haydn's Quartett verlschtn und preußischen Farben Znne g v 1 S Schluß der Redaktion eingegangene Ostrowo . . 8 8 1589 1490 Nr. 14 (Edit. Peters) ließ bezüglich der Präzision und der katholischen Vereine mit 38 Fahnen und Bannern Auf⸗ 8 Depeschen. Strehlen i. Schl.. E11“ 1185 15,40 einen Abtönung des Zusammenspiels kaum einen Wunsch unbefriedigt. stellung genommen. Die katholische Studentenschaft war durch 8 1 Striegau . . . . . . 8 8 18 14,20 icht minder genußreich verlief die Wiedergabe von Schumann's drei Chargierte der Verbindung „Germania“ vertreten. Am Paris, 25. Oktober. (W. T. B.) Heute ist ein neues 8 Löwenberg. . . “ v. 1 0 Klavier⸗Quintett in Es-dur (op. 44), dessen pianistischen Theil Herr Portal erwartete die Geistlichkeit den fürstbischöflichen Delegaten Gelbbuch veröffentlicht worden. Dasselbe enthält be““ 1280 1⁸ Edouard Risler übernommen hatte und vortrefflich durchführte. Propft Neuber, der die Benediktion des neuen Gotfeshauses vollzog. 19 Dokumente, welche die Vermittelung Frankreichs Aalen . 1242 16,63 Jedenfalls darf diese holländische Quartettgenossenschaft, wenn sie ährend der Feier sang der Kirchenchor eine Messe von Orlandus wischen Spanien und den Vereinigten Staaten be⸗ “ Fiedlingen . . . . . 1“ 1886 14,50 wiederkehrt, auf das Interesse hiesiger Kammermusikfreunde rechnen. Lassus. — Das neue Gotteshaus ist nach dem Plan des Pro. treffen. Das Gelbbuch schließt mit einer Depesche des Ministers 8. Breslau. 8 6“ 188 — fessors an der Technischen Hochschule Hehl vom Maurermeister des Aeußren Delcassé an die franzöͤsischen Botschafter Händly in romanischem Stil mit einem Kostenaufwande von nahezu im Auslande, in welcher es heißt Frankreich h das Ziel 1“ Hafer. Im Königlichen Opernhause geht morgen Richard einer halben Million Mark ausgeführt. Die Zimmerarbeiten leitete das es si 8 b 1 . nkreich offe, as Ziel, 8 13 50 13,60 Wagner's Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ unter Kapell⸗ immermeister Köfter, die Steinmetzarbeiten Hofsteinmetz Schilling. ⸗ ich gese „erreicht zu haben, nämlich die grausamen 1“ .. .. 2 8 12,60 12,70 meister Dr. Muck's Leitung und in folgender Be bhung in Scene: ie Kirche, deren Kuppel von imposanter Wirkung ist saßt Leiden beider Nationen abzukürzen und den Friedensschluß 8 ůsa . 1“ 11,80 11,80 ans Sachs: Herr Bachmann; Pogner: Herr Mödlinger; Walther etwa 1000 Personen und enthält 367 Sitzplätze. Die vom zwischen zwei Mächten, denen es gleichmäßig Freundschaft Ostrowo. . “ 11,85 12,20 tolzing: Herr Krauß; David: Herr Lieban; Eva: Fraͤulein Hiedler; Meinradus⸗Verein gestiftete Orgel ist noch nicht fertig. entgegenbringe, zu erleichtern. 116“ Strehlen i. Sch 2 12,40 12,80 Magdalena: Frau Goetze; Beckmesser: Herr Krasa. Die Vorstellung Die Kanzel ist ein Geschenk des Maurermeisters Jobbe, die Striegau. 8 8 — 13.40 beginnt um 7 Uhr. 8 Glocken schenkte eine Dame, die ungenannt bleiben will, die 1“ “ Grünberg . . . 111“ 11,80 12,00 Im Königlichen Schauspielhause geht morgen zum Monstranz rau Direktor Hirsch, die Teppiche die Frauen Löwenberg.. . 3 1 12,40 12,60 ersten Mal „Herostrat“, Tragödie in 5 Aufzügen von Ludwig des katholischen Arbeitervereins „Norden“’. Die Krypta der ( 25 1““ 8 13,30 13,40 a 8 2 2 20 8 82 .* . 8 . 86 „
Riedlingen... 1“X““ . 13,00 13,46 Breslau. 168 8 1“ 12,40 12,60
va 25. Oktober, Feeber. Setoh -r in 3 Akten von Richard Donnerstag: Großmama. Konzerte —“ ) Bemerkunge n. 1 e““ 1““ e-ad-re. schauspieihans. 239, v11“ Mar abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den ecgfeinerten Zeglfne Hecheet
Schauspielhaus. 232. Vorstellung. Zum ersten 1 eö“ 1 82 k zwert auf volle M 8 Sing Ahademie. Mittwoc “ Die bertanste Penge Ei ae volg Sopehenen,n — 1e. betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (ö) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
̊* üeüäBVIIIIIII]
0
sp im
em:
Male: Herostrat. Tragödie in 5 Aufzügen von 8” 1 Male. Heros von 1I. Quartett⸗Abend von Ivachim, Halir, 1 Ein liegender Stri ügsen Mier Gee. Sincngocföhenen Dver ꝗNenes Cheater. Orettien: Nuecn Bütze, Wirth, Hausmann. 3 1 3 Obnffeugge 2 S.. 2is. Vorstelung. Lhrthoog. Halauage. Lustpien 4 Akten von Erenahcsi e lach öA“ eus, Heimkehr. Musik⸗Tragödie in 1 Vor. Thilo von Trotha. Anfan r. „ s 8 8 8 .“ E1
spiel und 3 Akten. Dichtung und Masit Sen Auguft Donnerstag: Dieselbe Boestsllung. Saal Bechstein. Mittwoch, Anfang 7 ¼ Uhr: 88 8 “ “ Bungert. Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag, den 30. Oktober, Nachmittags 3 Uhr: I. Klavier⸗Abeund von Fräulein Marie Pauthes. 1 Der erste Theil der neuen, sechsten Auflage von Meyer’g 2Sspelbaue iß S ee Auf he⸗ Fea.g n9 8 1—2. 9 1 Herh 1 8 5 ——— 8 e zavar a 0 gcsf 1ar Se
onnenseite. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oscar ultz. ieran „ Frauenkampf. Lustspiel in je. Gehz K b u““ 1“ . 1d Instituts in Leipzig und Wien) lieg nunmehr abgeschlossen vor. 1“ “ Sehe hegss47666 gahl der mit Tahag bepstanten Abesnnbr Geamtc. —Ne üücheftärld wnese 801 en 300 Heten, deant de Slcvorn
. 3 i — Entrée 50 ₰. Anfang 7 ½ Uhr, Sonntags 6 ½ ÜUhr. 8 “ 8 Zahl nn Farbendrüc⸗ 39 Holzschnitttafeln und 26 Karten, sämmtlich mit großer 1 8 8 1898
7 ½ Uhr. 8 8 4
elle.Alli 1 — “ 8 — 8 orgfalt und den hochvervollkommneten Mitteln der heutigen gra⸗
Deut Theat ““ Celleüllants hrater. Beale. anagee — 6 “ 8 Nen 1 — 8 5 1 vhüschen Kunst Fasefäet. 88 8s E.“9 41 “
3 1— a. b ili j , — ⸗ 4 Beilagen eingefügt. uͤch durch eine erhebliche Erweiterung de
763 4 bedeckt sches hea er M twoch Erreh Napoleon. Anfang 8 Uhr. Familien⸗Nach richten. 16“ 1d 8 Taback 8 R 5 8 n Eöö 760 5 halb bed von Bergerac. Anfang 7 ½ Uhr Donnerstag: Napol (G K nach g
Donnerstag: Die versunkene Glock ttag: Jum erten Wal⸗ Suftan Hober.) . 16“ 1 pflanzer] Flächen⸗ Flächen⸗ Durchführung der Nachweise hat die neue Ausgabe bedeutend an
755 2 bedeckt 2g. e versunkene Glocke. Freitag: Zum ersten Male: Der Pfarrer von Verlobt: Frl. Charlotte Kemna mit Hrn. Re⸗ Bee eeens er Feeeeen enene
758 5 wolkig 8 Freitag: Shrano von Bergerac. “ Kirchfeld. ierungs⸗Assessor und Sec.⸗Lieut. d. R. Arthur 5 88 8 inhalt inhalt 8 8 V“ Feeeng, vsees . gecgs⸗
760 Z heiter 8 1 3 Sonnabend: Napoleon. (Gustav Kober.) Bollert (Breglan). — Miß Horder mit Hrnr. Fnge ctochaeesectchas öchasn — . Technik, der landwirthschaftlichen Gewerbe, der Naturwissenschaften,
89 IFedect 1X1XA“X“ ““ v. Reütterautabesiter Dr. Ludwig Kiesewalter (Ritter⸗ . I 1— w. Gahaöeichen Heneebes der sehern de.canen
egen ZBerliner Theater. Mittwoch: Zum ersten Resid c n Lindenbusch OHstpreußen. 8 . 1 38 318 8¹80 eeilcange s, eaen nn h ..e e.
8 2 her. bed. Male: Das Erbe. Anfang 7 ½ Uhr 2 89 enz üge er. Kexsien Elehe 18eb von Barner mit Frl. „ 8 3 1 und olonsen, die vanstürürischen sperichete nen zuaüfrare fh
ke 8* i 1— aviolake) Schmanh⸗ —— — b e.ar e.gg 3 845 Heer und Marine, die Ergebnisse der letzten Volksz ungen ꝛc.
766 5 wolkenlos onnerstag: Das Erbe. 8 Inviolable) Schwank in 3 Akt Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittmeister Wehl P ö 5 108 3 845 8 den ze.
I zhewoltig tene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorber: (Wriezen). — Eine Tochter: Hrn. Rittmeister Schlesien.. 6 400 Kleinem Konversations⸗Lexikon (enthaltend mehr als 80 000 Artik
2
lsius ð=40 R.
Stationen.
Bar. auf 0 Gr d. Meeres
red. in Mill Temperatur ins er
5 C.
8 8
Belmullet.. 758 bedeckt Aberdeen 753 bedeckt Christiansund 751 wolkig Kopenhagen. 757 1 Nebel
Stockholm. 758 % 2 Nebel
aparanda. 757 2 heiter t. Petersburg 763 S 1 bedeckt
u.
—
,—200020⸗0
— —
2⏑—
-
IE“—““ 8gvven
— bo0 & N SS582
.
Fhemnitz. 264 S 2wolkig 8 Mein treuer Antoine. Schwank in] Akt von von Unger (Braunschweig). — Hrn. Prem.⸗Lieut. Sachsen.. 783 “ eekatees. nen, Ahrh Berlin 761 SSW 2 Nebel 8 3 Arthur Rüdiger. Regie: Hermann Werner. Anfang den.nst , — Hrn. Hans Leopold Schleswig⸗Holstein 13 81“ — . 8— 14 hnn.18, egtraton. Wien.. 188 em ün 48 Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Mitt⸗ 7 ⅞ Uhr. venfe Pbn;, 11. (Himzbic 78 Heg0. — Hrn. G annover. . .. Breslau.. 4 8 2 bedeckt woch, Abends 8 Uhr:; Mauerblümchen. Lustspiel Donnerstag und Freitag: Der Herr Sekretär. Gestorben: Sn Ge 18s “ 1 1 Nizza 765 still wolkig in 4 Akten von O. Blumenthal und G. Kadelburg. Vorher: Mein treuer Antoine. (Sprottau). — Fr. ufün. Rath Johan⸗ Haenschke H fes EE“ “ 188* ““ 4 öö“”“ age- e Uebersicht der Witterung. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Hasemann’° Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: (Berlin). — Hr. Polizei⸗Lieut. Ernst Staegemann h 11“ b . im Verlage der Schlesischen Verlags⸗Anstalt von S. Schottlaender Eine Zone höchsten Luftdruckes erstreckt sich von Tõ 8* Abends 8 1 Jugend. (Berlin). — Pauline Freiin von Wolzogen u. preußische Direktiv⸗Bezirke 70 191 8 B.len. die eche dens Beles ⸗els ha. e. “ 8 bh Benshein (Eerhass 5 8). — 1 — Katechismus der Logarithmen von Professor Max Meyer. Zweite, verbesserte Auflage. Mit drei Tafeln: der natür
ca. 100 Textbeilagen) erscheint in 80 Lieferungen zu je 30 oder in drei Halbleder⸗Bänden zu je 10 ℳ
S —
10 28 5 034 40 411 1 417 215 491 378 366
der Biscayasee ostwärts über die Alpengegend hinaus 2 8 85 berd se hen lheglern vein nestmug von Thalia 8 Theater. Dresdenerstraße 72/73. eha. e. Nerera9, 8 Hazen ö lichen, der Briggs'schen Logarithmen und solcher der trigonometrischen einen Ausläufer nach Dänemark entsendend. Bei Theater des Westens. (Opernhaus.) Mitt⸗ Mittwoch: Gastspiel Helmerding. Unser lustiges “ 16 Vbsranbe:g vene der Beie shen ovartädnen und selcer Festenre⸗ r meist schwachen südlichen bis westlichen Winden ist woch: Gastspiel des Königlichen Kammersängers Berlin. Große Keng g e in 4 Bildern von Verantwortlicher Redakteur: 86 LL11-. “ S. eeee
das Wetter in Deutschland, wo meist Regen gefallen Emil Goetze. Alessandro Stradella Romantische E. Sondermann und Ch. ischoff. Kuplets von Direktor Si emenroth in Berlin — Faden.. “
ist, vorwiegend trübe. Die Temperatur 89 ei 8 Oper in 3 Akten mit Tanz von Fr. von Flotow Alfred Bender. Musik von Curt Goldmann. 3 er. burg. “ unken, niegt indessen noch allenthalben ilber 8 Donnerstag: Volksthümliche Opern⸗Vorstellung Anfang 7 ½ Uhr. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. — . ““ 8 zu halben Preise Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verloge⸗ Hraunschweig 1öve. g ibäer “ 1 Uroße ortheil es echnen mi ogarithmen este
ittelwerthe, zu Chemnitz und München um 6 Grad. n: Die Hugenotten. — Freitag: Gastspiel Emil Goetze. d “ . Deutsche Seewarte. 19 sp oetze. Alessandro Anstalt Berlin SW., Wi helmstraße Nr. g 1: Anbalt.. 10 468 daß bei Benutzung dieser Hilfszahlen jede echnungsart, — mit Ausnahme der Addition und Subtraktion, durch eine ein⸗
Stradella. . Songebend und Sonntag: Die lustigen Weiber Qlympig⸗Theater. (Zirtus Renz) Karl.- Sechs Beilagen Phremreebe⸗ 50 8 139 271 fachere ersetzt wird. Der vorliegende Leitfaden giebt an erster Stelle
—, die Theorie der Logarithmen, dann ag⸗ drei fünfstellige logarith⸗
EE111
8 . 585.
9 *0 8 2 8 8 8 e
S —
9 2. 2* 89 2 . 2 2. . 9 8
von Windsor. — Nachmittags: Die Ahnfrau. straße. Täglich 8 Uhr Abends: Mene Tekel. 8 (einschließlich Börsen⸗Beila ze) e eee esse a st eingehenden Erläuterungen
Theater. 8 18 8 Berliner Aus tattungsstück mit Kuplets Aufzügen 1“ rit 3 d 22 1 sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des öffent⸗ 2 “ b 3 8 11“ 8. ische und trigonometrische Tafeln neb eeg Leroshn Ballets in 3 Akten di6 1X“A“ 1 b “ 1 Beülpiele der mannigfachen Anwendung der 5 hmer.
Iu — Bildern) Aenigliche Schanspiele. Mittvoch: Opem. Lessing⸗Theater. Direktion: Otto Parauet 2,10 ℳ bee haeigens (Kommanditgesenschaften auf hang. Ilz. Borstellung. Die Meistersinger von] Hofer. Mittwoch: Im weißen Roß n vom 17. 819 19 Esteh es12 “ 8 8 1.“ 1 16 LL 2 ngne0n bei nes weiten