8
und chemischen Produkten, ungefähr 1500 Stück ungarische Blutegel,
Auflage in einer Nachtraggtabelle die gtebensteglgen Logarithmen der . lich 3 F. 8 — 6 ö11“ 8 ’ 8 Die Einn “ e für genaue Bereeunaen eisenbahnen berre 83 Sa flich 9 501 1 (— 89 8at. 28 de sron “ “ 6er Loose 140,50, Länderbank Konstantinopel, 25 Oktober. (W. T. B.) Die Betriebs. Ein⸗ Chicago, 24. Oktober. (W. T. B.) Weizen eröffnete mit — Katechismus der Stereometrie, begonnen vo und vom 1. Januar bis Ende Juni 52 274 905 (+ 2127 552) ℳ 378,50, Wiener Bankverein 200,00 1 k 290,50, Ungar. Kreditb. nahmen der Anatolischen Bahnen betrugen in der 40. Woche 1898: unveränderten Preisen, schwächte sich sodann auf unerwartete ungünstige Weingeist, Gummi arabicum, Honig und Wachs, Pfropfen, Flaschen, Richard Schurig, vollendet und einheitlich bearbeitet von Ernst b Sn 8 ie Einnahmen der Zittau⸗Reichenberger Eisen.] ꝗBu chtiehrader 639,00 Elbethalbahn 258 hmische Nordbahn 255,00, I. Stammnetz: Haidar⸗Pascha — Angora 578 km vom 1. Oktober Kabelmeldungen und Zunahme der Eingänge ab. Der Handel nahm W“ Töpfen, Spritzen, ungefähr 700 kg reiner ungefärbter Riedel. Mit 159 Tertfiguren. In Originalleinenband Pr. 3 ℳ 50 ₰ 18 n betragen im Juni 1898 73 460 (— 4365) ℳ und seit Oesterr. Staatsbahn 348,00, Lemb C ,00, Ferd. Nordbahn 3440, bis 7. Oktober 1898 123 402 (— 45 909) Fr., vom 1. Januar darauf einen fortgesetzt festen Verlauf bei steigenden Preisen infolge der tärkezucker für den Betrieb der Apotheken im Jahre 1899. Näheres Verlag von J. J. Weber in Leipzig. — Von diesem mit Te tfi ten J. 414 685 (J. 17 141) ℳ Nordwestbahn 244,00, Pard bin Föee 291,00, Lombarden 68,75, bis 7. Oktober 5 143 746 (+ 639 463) Fr. II. Ergänzungsnetz: Festigkeit in Liverpool, Deckungen der Baissiers und entsprechend der im Sekretariat der Verwaltung, Boulevard du Jardin Botanique reich ausgestatteten Katechismus der Stereometrie lagen die bec. bahn Die Einnahmen der Zittau⸗Opbin⸗Jonsdorfer Eisen. Amsterdam 99,45, Deutsche Pihses 27⁵* Alp.⸗Montan 176,60, Eskischehir- Konig 445 km vom 1. Oktober bis 7. Oktober 1898 Festigkeit der auswärtigen Märkte. — Mais nahm nach der Er, (Hospital St. Jean). b2 veer 8 8 gegenseitige Lage von Ebenen und 8 18 I 98 1898 (— 3592) ℳ und seit Wechsel 47,55, Rapale92 9892 Weondoner g 88b 179 1. — 88 309, 901 5259) v1“*“ Feung ö““ B 8 8 Heremfer, daenhr. nrbfen nn 2 8 meebnn,öen — teraden, von den i “ 3 Seeh.d- 92 ½⅜, Ru 8 — 1) Fr. eizens. rücke über die mittlere euse des Kattendijk. Docks, Kaution verfaßt von Richard Ferlichen 8. per eoge efch üsrhern⸗ — Die „Verhandlungen, Mittheil ungen und Be⸗ Beeseen. 19, ““ 882 “ 545,00. 8 8 8 New York, 24. Oktober. (W. T. B.) Die Börse eröffnete Weizen pr. Okt. 70 ¼, do. pr. Dez. 70 ¾, Mais pr. Okt. 32 ¼½ 25 000 Fr., Lastenheft und Plan sind auf dem 4. Bureau des Rath⸗ gelehrten Ernst Riedel Oberleh 9. ieses Privat⸗ richte des Zentralp erbandes deutscher Industrieller“ pr. Frühjahr 9,52 Gd. veas pr. Herbst 9,70 Gd., 9,72 Br., mmit höheren Kursen; später trat Reaktion ein. Nach theilweiser Er⸗ Schmalz pr. Okt. 4,95, do. pr. Dez. 5,00. Speck short clear 5,37 ⅛, hauses elnzusehen. u Leipzig, die Vollendung des Haches 19 deecolai⸗Gymnastum welche vom Geschaͤftsführer H. A. Bueck, Berlin W., herausgegeben 8,70 B101ahr 9, Gd., 9,54 Br. Roggen pr. Herbst 8,65 Gb. ppooclung war der Schluß ruhig. Der Umsatz in Aktien betrug Pork pr. Okt. 7,97 7. 98 Nächstens, Börse in Brüssel: Lieferung von 70 Brücken⸗ eiden in ber Praxis überaus wec genügbsch ttd e He d dn, Bie ade. (Sttober⸗Heft) folgenden Inhalte Be.] 6,09 Or⸗ dhrgger Sept⸗Okt. 5,85 Gd., 5,87 Br. Hafer pr. Herbst 360 000 Stück. Rio de Janeiro, 24. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf waagen, zum Wiegen von Waggons Typ A, mit eichenem Wärter⸗ des Rauminhalts der Körper und ihrer Oberflächen sowie ub g richt über die am 1. Oktober 1898 zu Berlin abgehaltene Sitzung — 25 Oktober Vormi 8 “ Weizen eröffnete stetig mit niedrigeren Preisen infolge lebhafter London 8ꝛ ½. häuschen; 7 Loose zu je 10 Stück, Kaution 540 Fr. für das Loos. Verechnung der Oberfläͤchen und Raumenrhold 8 owie über die des Ausschusses: I. estsetzung des Etats für das Jahr 1899. Schwach u 8* ormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Verkäufe für lokale und auswärtige Rechnung, nahm dann einen fort⸗ Buenos Aires, 24. Oktober. .T. B. Nächstens, ebendort: Lieferung von 30 Weichen Modell T. A. 2 des Schweipunkte wursen, von ihn een e von Körpern mit Hilfe II. Kooptation eines itgliedes in den Ausschuß. III. Die Gedenk. 350 60, F ngar. Kredit⸗Aktien 377;50, Oesterreichische Kredit⸗Aktien 8 gesetzt festen Verlauf bei anziehenden Preisen auf festere ausländische .““ Iiin stählernen Schienen Profil Vignole, im Gewicht von 38 kg für 111““ üig nen ausgearbeitet. Anhänge feier der 25 jährigen Thätigkeit des Geschäftsführers H. A. Bueck im vierr . 346,90, Lomb. 68,75, Elbethalbahn 257,50, D Meldungen, reichliche Deckungen der Baissiers und da Visible Supply Verdingungen im Auslande. Jden laufenden Meter. Zu liefern in 3 Loosen zu je 10 Stück. Kaution kamen hinzu. Der zuletzt 1. 1 8 ie Lehre von den Kegelschnitten Dienste der Industrie. IV. Bericht des Ges äftsführers H A. Bueck 9 1 100,90, 4 %˖ ungarische Goldrente 119,60, err. eringer geschätzt worden ist, als erwartet wurde. — Mais schwächhhte Rußland öbö3900 Fr. für das Loos G ihm herrührenden Kapiten 1 Berfaser 1 diese 99 die Thätigkeit des Zentralverbandes 86 die Vorkommnifse auf 88998 Thleibe ,22 and Fronen⸗Anlelbe 97,60, Marknoten ch anfangs auf schwächere Kabelmeldungen etwas ab, zog jedoch Stadtverwaltung in Warschau: Einführung des elektrischen 8 Rumänien. Weise ein einheitliches Ganzes hergestellt ese wirthschaftlichem und sozialem Gebiete seit der letzten Sitzung des Aktien 637,00, Tü kische Lor rh 219,00, Buschtiehrad. Lätt. B. päter auf Deckungen der Baissiers und entsprechend der Festigkeit Betriebs auf den unter Aufsicht der genannten Verwaltung stehenden, 8. November, 4 Uhr. Post⸗ und Telegraphen⸗Direktion in — Die von Carl Emil Ausschusses zc. 540,00, Alvin⸗ rkische Loose 57,30, Brüxer 320,50, Wiener Tramway des Weizens im Preise an und schloß stramm bisher mit Pferden betriebenen Straßenbahnen. Näheres ebendort Bukarest: Vergebung der Lieferung von 60 000 kg verzinktem Hrift „Deutsche 1 dnn e ger zer uegeaebene FPaltmonate SH 24 Oktober. (W. T. B.) Spixitus loko 43,50 bez. 824ö bnn 81½5,89. 11 F Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 1 ¾, do. Spanien. Stahldraht. F. 8 erlags 1. S 8 reglau, 24. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. Mindereinnahme 53 056 1 om 11. bis 20. Oktober 1 447 813 Fl., ür andere Sicherbeiten 2, Wechsel 8 London (60 Tage) 4,82 ¾ 22. November. Münze in Madrid: Vergebung der Lieferung 9. November, 4 Uhr. Ebendort: Vergebung der Lieferung D 2. age) 5,23 ¾¼, dov. von Graphittiegeln (crisoles de plombagina), und zwar 1500 Tiegeln von 16 000 kleinen Isolatoren mit doppelter Glocke. Die Be⸗ dingungen und Lastenhefte für beide Lieferungen können jeden Wochen⸗
“
„Anstalt) bringt in ihrem Heft vom 1. Oktober, neben Novellen, 3 ½0
ramen, Essays und grö 1 8 n, 3 ½ % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 98,30, Breslauer Diskontobank 118,50, Brutto⸗ able Transfers 4,86 ¼, Wechsel auf Paris (60
Autoren “ “ er deutscher Breslauer Wechslerbank 110,00, Schlesischer Bankverein 150,00, 40. n. See 1ne6 48 der Rrien thachnezn betrugen in der ent Herlin (oc vngen 941, lbg f — n. Sants Fe gien Nr. 69, 1209 Tiegeln Nr. 50, 800 Tlegel, Nr. 30, 700 Pecel 5
Ludwi Fuge fowie kede Apborismen don Ihare” “ von S Spritfabrik 154,75, Donnersmarckh 183,60, Kattowitzer einnahme gegen das Vorjah 8 SüSt 1898) 274 509 Fr., Mehr⸗ 12 ⅜, Canadian Pacisie Aktien 80, Zentral Pacific Aktien 24 ¼, Chicago Nr. 60, 600 Deckeln zu Nr. 50, 100 Deckeln zu Nr. 30 und tag bei der genannten Direktion eingesehen werden. Eschenbach. Der Herausgeber lieferte dazu einen interessanten Auff her. 28 Oberschles. Eis. 117,00, Caro Hegenscheidt Akt. 149 20 jahres (vom 1. Januar bi r, Fr. Seit Beginn des Betriebs⸗ Milwaukee u. St. Paul Aktien 107 ¼, Denver u. Rio Grande Preferred bis zu 25 % mehr. ““ 9. November. Stadtverwaltung in Romnic⸗Sarat: Ver⸗ Theodor Fontane mit einem sehr charakteristischen, bi ufsatzüber Oberschles. Kols 165,75, Oberschles. P.⸗Z. 175,00, Opp 1 Einnahmen 8 166 428 8 7. Oktober 1898) betrugen die Brutto-⸗ 52 ½, Illinois Zentral Aktien 107 ½, Lake Shore Shares 190 ¼, Louis⸗ Belgien. gebung des Baus einer Deichanlage zum Schutze der Stadt gegen die und vor langen Jahren gedruckten Gedicht d 89 1 sher nur einmal 180,00, 89 Zem. 168,50, L.⸗Ind. Kramsta 150,75 Schlef. “ 1 599 509 F 8. Fr., Mindereinnahme xegen das Vorjahr ile u. Nasbhville Aktien 53 ⅛, New York Zentralbahn 114 ¼, Northern 7. November, 12 Uhr. 2 n: Lieferung der Ueberschwemmungen des Romnic⸗Flusses. Anschlag 458 977 Fr.
— Die „FJl Uefrlerie Zeitung“ ü 8 orbenen. 234,50, Schles. Zinkb.⸗A. 331,00, Laurahütte 210,90, Bresl. Oelfabr. mehr als Bor⸗ Oeffentlicher Verkehr seit 1. Januar 483 621 Fr. Pacific Preferred (neue Emifs., 74 †, Northern Pacific 3 % Bonds Druckfachen und Bureaumaterialien für die Stadt Löwen für 1899 11. November, 10 Uhr. Intendanz⸗Abtheilung des Kriegs⸗Mini⸗ beginnt anläßlich der Orientreise Ihber Kehrhae. Ne Eeber) eag hes⸗ cene. 8et. 101,60 Niederschlef. elektr. und Kleinbahn⸗ Mrttitartransperirfahven Fen evarhagr, sen 1. Januar 2 656 374 Fr. 66 ½, Common Shares 39 ⅜, Norfolk and Western Preferred (Interims- 1900 und 1901. 8 steriums in Bukarest: Vergebung der Lieferung von 10 000 Leder⸗ Feeihaer 18 2886 bn der Reproduktion einer Reihe meist vor⸗ Prebeegen maren eEeeenabe, Scsen 167,25, Budapest, 24. Ottober. gees. T. Fr Getreidema 1 o eaenn 48 nrion, e Uelen neug aümic 8¹ 218, B 2. ISubr. Verse in “ 8 Wiederaufpauz der bürtela fü 1 “ 83 Seeeee-d — Refftech gelungener photographischer Aufnahmen aus dem heiligen Verbrauchsabgaben pr. Oktbr. 62,50 Br., do 1900 % 1. 50 ℳ Wenen loko fest, pr. Oktober — Gd., — Br Mär, L. 1 Henr s mg Pihcd nl; Ralaed Cb. Cöaneg i97. 182 810,88 Fr. Kaution 11,500 Fr. (estenbeit Ne. 327 Weeis der der dusscheelbenden Behbrhe aageseden verden don 9—12 Uhr
6 bne le Staffage, so von der Prfeaftat Jasfa, dem ahbgahen dr. Büher. 20 b8 8 2 r., do. ℳ Verbrauchs⸗ 9,58 Gd., 9,60 Br., Roggen pr. Okkober — 88 pr. ärz Barzs 61 ¼, Kansas City Pittsb. Gulf Railroad Co. Shares 15 8, 4 510, Fr. aution 1 Fr. 0 astenheft Nr. 327, Preis bei der ausschreibenden Behörde eingesehen werden. 1 sendom zu Jerusalem und der Grabeskirche, deren Inneres mit Magdeburg, 24. Oktober. (W. T. B.) pr. Marz 8,21 Gd. 8,23 Br. Hafer pr. Oktober 5,80 Gb., 5,9 “ ce ZZZ 7 SvN ““ ee ini einen Heiligthümern hier wohl zum ersten Mal so deutlich und ucker exll. 88 % Rendement 10,40—10. Zuckerbericht. Korn. pr. März 5,98 Gd., 6,00 Br. Mais pr. Oktober ¹ 5,90 Br., Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 5⁄16, sowie Abbruch des jetzigen Viadukts bei der Station Charlerot. 21. November. Finanz⸗Sekretär des Kriegs⸗Ministeriums in sorgfältig veranschaulicht wird. Ein Doppelblatt versetzt den Beschauer 75 %˖ Rendement 8,25 — 8,55. Ruhi⸗ 0,60,. Nachprodukte exkl. 5,60 Br., pr. März 4,73 Gd., 474 Br. K ober 5,50 Gd. f für Lieferung pr. November 5,14, do. do. pr. Januar 5,25, do. Anschlag 169 039,07 Fr., Kaution 1200 Fr. (Lastenheft Nr. 308, Kairo: Lieferung von 150 000 Säcken für die Militär⸗Magazine in mitten 1 in den harmlosen Trubel der Münchener Oktober⸗Festwiese, Brotraffinade 11 23,75b Bem Rafbig ebö I 24,00. 12,70 Gd., 12,80 Br. “ r. ohlraps pr. Anguft in New Orleans 4 9,19, Petroleum Stand. white in New YVork Fras 0,50 Fr.) ense ete e Angebote für beide Ausschreibungen Tura. Bedingungen und Muster können täglich von 9 bis 1 Uhr mit n Enaa egealerisch Aaeanbpen den gestzuge; der⸗Winnerer Gem. Melis I mit Faß 23,25. Ruhig. Ahha. i cnh 2¾ M Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) angl. 449 18 Cebn e-bes E““ fler) d Ti, hi drnetoofndit ein ngelchde Rreleeee scha veecct René Reinickes Zeichnung „Ein Windstoß⸗ .S. Ferüe. 879. Feabe 9,70 Gd., 9,75 Ir pr. 5 %) Arg. (rh0enn 99 se ar At. % Kons. —,—, steam 5,37 , do. Rohe & Brothers 5,65, Mais pr. Oktbr. —, do. der Marine⸗Verwaltung im Jahre 1899: 8 Fenct Oktober von seiner rauheren Seite. Der Holzschniit „Die 9,85 Br., pr. Januar⸗Mär, 9,95 Eh Sr Dezember 9,80 Gd. 88, Brasil. 89er Anl. 9 4, 150% Chinesen 98½, 8 41 fund. Arg. A. pr. Dezember 38 ¾, do. pr. Mai 40 ½ Rother Winterweizen loko 80 ¼, 1. Loos mineralisches Schmieröl 2 770 Fr., Kaution Fr. 300, 7. Dezember. Supply and Tender Board Office in Ade⸗ 8 sagh eber Gemälde des namhaften Thiermalers Franz von 10,10 Gd., 10,15 Br. — Still „ 10,02 ⅛ Br., pr. April⸗Mai 4 % unif. do. 108 ½, 3 ½ % Rupees 62. Ital. 5 % A. eenn. 29 LW“ E eebe. 1 be⸗ bt: etegibebae 8* . Pr. Jernar fair .. 1 600 6“ 1800. 121deAiefirunge vor 102n S 29 Pe pben hacr, dem großen Arbeitennesstande⸗ L“ der Alpen. Aus Frankfurt a. M., 24. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse . 8 6 271. en. 93er Mex. 95 ½, 4 % 89er Rufs. 2. G. 10% go 'Fer 7 6 88 Mioe ic⸗ Novbr. 5,15⸗ 188 88 pr 1 Leinöl 1 3 359 . 350, für Schienen von 61 ½ Pfd⸗ 20 t 8— Stäbe aus en⸗ Srabl tellungsplatz im Bilde festgehalt Endli ne Scene vom Aus⸗ Lond. Wechsel 20,447, Pariser do. 80,75, Wiener do. 169,67 Ottr panicr 4908%. Konvert. Türk. 21 ¾, 4 1 % Trib.⸗Anl. 109ö, Jan. 5,40 Mehl Spring⸗Wheat clears 2,70, Zucker 3 ¾, Zinn 17,75 Talg 3 510 350 von ¼ Zoll im Durchmesser, 10 t flache Stäbe aus weichem Stahl ummer die Porteats der e nee tin lchn dndet man in der 3 % Reichs⸗A. 92,80, 3 % Hessen v. 96 91,80, Italiener 00,50, 90⸗ vmenb. 11 ¼, Anaconda 51⁄26. De Beers neue 24 71s, Incandegcent Kupfer 19,50 1 1b ätberische Oele 1 454,25 öö6 von 1 ½ Zoll im Durchmesser. Lastenheft 10 Shill Rußland und i 98 räts der Großfürstin Helena Wladimirowna von port. Anleihe 23,70, 5 % amort Rum 100,60 d0 ener 90,50, 3 ⁄ (neue) 99, Rio Tinto neue 29 ½, Platzdiskont 315 S 2 eeh 8 ” 18. N 8 5 11 un V lt der Hospitäle⸗ Rettuꝛ 8 d en⸗ A enzen für Snd Auf “ N. es Bräͤutigams, des Prinzen Maximilian von Baden, 102,30, 4 % Ruff 1894 67,90. gvzeeae an 4 % russische Kons. Neue Chinesen 83 ¼. 16, Silber 281/28, Visible Su ply an Weizen 14 848 000 Bushels, do. an November, Ahr. Verwaltung der Hospitäler und Rettunge⸗ sind bei dem General⸗Agenten für Süd⸗Australien in London zu “ d1e- C1 . 8 und des neu⸗- 22,70, Unif. Egypter 108,90. Rertsbennns 1 r die Bank flossen 8000 Pfd. Sterl Mais 24 633 000 Bufßhels. stationen der Stadt Brüssel: Lieferung von Medikamenten, Droguen haben. 1 Kiautschou, Kapitäns z. S. Jäschke. Diskonto⸗K 193,202² 8 va er 152,20, etreidemarkt. (Schlußberi 1 Üxexme 8 Für den Literaturfreund hat das Porträt von Charlotke Er omm. 193,20, Presdner Bank 158,90, Mitteld. Krediit Mehl 1—1 5 (Schlußbericht.) Fremder Weizen 2 — 2½ sh. See Fe; heute 98 jährigen Schwester Heinrich Heine's, “ sübrrn e n e2c 739050Deft. Frezttatt. 1672, 7. 3 s6 E11 lacverige Woch 8 Eesrtansehe. Cerse 8 4 vrerfachungans 18 dergl. 4 4 8 Fomman dit. Seglschasteman 8 9 ;0, rbwe d 8 ebote, Zustellungen u. dergl. 8 G 1 . ⸗Genossen SPandel und Gewerbe Hochuner Gußftadt 216 00, Wefteregela 290,00 Vunagätz 217,29, b5ben Käufer. ., Weizenlad B. Ungal. uig Invaliditts, a. Bersherung De entli er An er er „“ 8 6 Efferte S. 9 Mittelmeerbahn 97,10, Privatdiskont 48. 96 % Javazucker 11010 12 9 deneten. Verkäuf bEbEb 11“ 8 8. Benf nraweig. “ Mochenübesstcht der heica- ank vom 22. Oktober 1898] Frand lant⸗ 8 t. “ 1te a⸗ 1““ 295 ⅞, loko 9 ⅞ Käufer, träge. — Chile .gpfeenh 8 an zzcer I M5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. einem gesammten Kassenbestand von 783 690 000 (1897 141,80, Deutsche Bank 19 . Woldrente —,—, Gotthardbahn Lrverpool, 24. Oktob b B 8 1 16. 2 834 913 000, 1896 875 062 000) ℳ der Vorwoche 79. (18 80, 2 eutsche Bank 197,50, Disk.⸗Komm. 191,80, Dresdner Bank 12 000 B., davon fün ober. (W. T. B.) Baum wolle. Umsa unahme auf um 14 613 000 gegenüber eine 158,00, Berl. Handelsges. —,—, Bo nrher 1. . 29% B., davon für Spekulation und Export 500 B. Unverä 778 000) ℳ; der MReran1ann b 10 195 Dood 8 1897 munder Union —,—, Gessengicchen 85 EEE e Pertzan. Keum stetig. Otzober⸗Novembe * zur Ausführung der Vertheilung Termin auf den 803 412 000, 1896 841 539 000) ℳ allein ist um 17 78986 8ss. 211,00, Portugiesen 23,60, Italien. Mittelmeerb, Dezember⸗Jannar 30978 Norember⸗Deꝛember 26264 — 28 ⁄34 Werth, 147581] Bekanntmachung. 19. esede. 1898, Vormimags 11 Uhr, straße 64; z. Zt. Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part. um 31 759 000, 1896 um 22 258 000) ℳ angewachsen vor 76 8 zer Zentralbahn 148,10, do. Nordostbahn 106,90, do. käuferpreis Februar⸗Maͤr 21% do., Januar⸗Februar 28 ⁄⁄ ðVer⸗ Am 18. Oktober 1898 ist bei dem Hüfner Gottlob vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, am Schweid⸗ 8 der 4 % Hypothekenbriefe der Preuß. Boden⸗ Zimmer 32, anberaumten Aufgebotstermine ihre eer Wechselbestand von 877 480 000 (1897 753 5 ; Anton 78,90, Italten. Möridionaur —,—, Schweizer Simplonbahn April⸗Mai 31 dnse 2ig “J3120„ Mar⸗April 3 Kanferpreis, Müller zu Niedergörsdorf mittels Einbruchs ein nitzerstadtgrab 1, im II. Stock, Kredit⸗Aktien⸗Bank zu Berli re 1888 R nzumelden 53 556 000, 1896 89,00, 6 % Mexik faücäheas 1 pril⸗Mai 31⁄864 Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 32 1 nitzerstadtgraben Nr. 4, Zimmer 91, im II. Stock, edit⸗Aktien⸗Bank zu in vom Jah echte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 703 072 000) ℳ hat sich um 56 067 000 (1897 um 48 516 000 Fass " Mexikaner —,—, Italiener 90,30, 3 % Reichs⸗Anleihe bis 3284 Käuferpreis, Juli⸗Aug 3 7⁄24 do., Juni⸗Juli 3 ¼. Deutscher 4 % Hypothekenpfandbrief Serie 7 Litt. B. bestimmt worden. Der Theilungsplan liegt vom Serie IX Litt. G. Nr. 16 123 und 18 258 je über widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ 1896 um 38 235 000) ℳ vermindert, und auch der Bestand an Lom⸗ ——84 988 ge- Orjob⸗ Türken 34,50, Northern 74,80. ö. Pen nugft 2e 3 ⁸4 d. Verkäuferpreis. Nr. 5168 über 2000 ℳ und eine Quittungskarte auf 14. Dezember 1898 ab auf der Gerichtsschteiberei⸗ 100 ℳ, — beantraat von Friedrich Stagge in folaen wird. feigt mit 85 790 000 (1897 90 232 000, 1896 Oktober 51,30. ober. (W. T. B.) Rüböl loko 54,00, pr. numbers warrants 49 sb. 10 d. à 49 sh. 9 d Nen 52 . b12 den Namen Albert Höhne zu Niedergörsdorf, geboren Abth. 15, Zimmer 92, zur Einsicht der Be⸗ Stapelburg a. Harz Nr. 28; 8 Berlin, den 13. Oktober 1898. 88 er. eine Abnahme Wum 5 925 000 (1897 um 7 140 000, Ess en a. d Ruhr, Mont 24 numbers warrants 49 fh. 7 d. Warmanads Mubck vr 28. Oktober 1865 zu Jüterbog, gestohlen worden. theiligten aus. Zu diesem Termine werden Sie 7) der Lebens⸗Versicherungs⸗Policen: Königliches Amtsgericht I. A 5 alan, hrva 8 auf diesen beiden Anlagekonten zusammen Kohlenbörse. Bei andauernd feg⸗ M. Oktober. (W. T. B) 45 sb. 10 ⅞ d. esborough III. Der That verdächtig sind die aus dem hiesigen auf Anordnung des Köviglichen Amtsgerichts, a. der Victoria zu Berlin, Allgem. Versicher. 1 1898 loretn wetterer Rückgang um 61 992 000 (1897 um 55 656 000, lebhaft; Absatz durch Wagenmangel siene afftlggs Nachfrage äußerst Die Verschiffungen von Roheis Kefangais atagchenen Canst ichs,enem, gehoten Abth. 15, bierselbst geladen, 1““ 8 e“ 89. 8n 900) Aeingetreten. Auf passiver Seite erscheint der Dresden, 24. Oktober. (an 1 eageg. behindert. che 3641 t gegen 6887 t in derselben 1 12. März 1869, und Ludwig SPavk⸗, geboren. Breslau, den 20. Oktober 1898. über 2000 ℳ auf den Bahnwärter Johann Sneikos [47495] Bekanntmachung. ge 9 87 valaafen 18 . 8 8 88. 463 Ce 1125 550000, 3 ½ % do. Staatsanl. 99,70. Dres “ 8 1 1 I Bradford, 24. Oktober. (W. T. B.) Wokke Ifhier. 2. Marf 1809, nlce stscebebef0 “ 8 Htersceifhh Gerichtsschreiber in Hohenhausen, — von dem früheren Bahnwärter, Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg erläßt folgendes (1897 um 42 864 000, 1896 um 42 936 0969, . 85 en v⸗ ve 212,25, Dresd. Kreditanstalt 134,75 Dresdner Barf Hefbhes wolle zahig, Fher üestz in Garnen war das Geschäft durch Personen und Nachricht zu den Akten 3 J. 1209/98 85 Frssestetet dbe serett tßchetlang 19. sesihen Haßsbesien Iürann genee 8 — e-he-hee : Es Fnd, wis gele 88 , .. . b 2 1 ren ,00, do. 2 1 hacagkhrg; 8 . 1 . . 1 N 1 1 9 1 : W täglich fälligen Verbindlichteiten (Giroguthaben) mit 134/10 P. Rartverrin 129,09 SFiprtge. do. — —, Sächsischer do. lebhaft. Stoffe de. as Inland war das Geschäft jedoch ziemlich Potsdam, den 22. Oktober 18983Z. 1) den Agenten Herrn August Daniels, angeblich Berlin, Wilhelmstr. 118, A. Von folgenden Bodenkreditobligationen der
4399 447 172 000, 1896 461 589 000) ℳ eine Zunahme Saͤchs.⸗Böhm Bene heg fabrn⸗ Ge resd. Feherte. 218,00, Paris, 24. Oktober. (W. T B.) Trotz d “ 8 Der Erste Staatsanwalt. in England, b. der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ Vereinsbank Nürnberg: baben 9(1897 um 18 685 000, 1896 um 21 186 000) ℳ erfahren Lelpztg, 24. Okiober. . C. Dreg⸗ auges« 248,00. friedigenden Eindrucks des vorliegenden Gelbbuches 11““ be 8 2) die Schuhmacher A. Sällcherodt schen Erben schaft: Nr. 39023 vam 28. Desember 1878 über- 1) Die Mäntel nebst alons von erte vn
. 8 8 S 8 Sa 28 che Rente 92,10, 34% do. Balens. 99 SSinß. den 8 7-2 Beuribeilung der Faschoda⸗Angelegenheit war die B. 147421] 4 8 1 aus Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts. 1000 ℳ auf den Brinksitzer Heinrich Christian Litt. B. Nr. 40 443 und 11 958 zu je 500 ℳ und
8— und Solarzl⸗Fabrik 116,25, Mansfelder Kore 809 00 t raffin⸗ röffnung matt auf Londoner Berichte und näher ück Die durch Beschluß vom 9. Apri angeord⸗ — — Meyer in Meerdorf von H. C. Meier zu Meer⸗ Serie IX Litt. C. Nr. 62 265 zu 200 ℳ, zu 4 % agengestellungen für Kohlen und Koks Zanstalt⸗Aktien 21229, Kterne enee 5 0, Lewuiger Kredit, scheiclichkeit einer Diskonterhöhung Stalliner ae ecng nete Beschlagnahme des Vermöͤgens des Rathan 146700] Aufgebot. dorf i. Braunschweig, verzinslich, Serie IXe. Litt. D. Nr. 10 576 n. an der Ruhr und in Oberschlefien. Leivziger Bank⸗Altien 190,25 Sedehes —— rückgängig, Rente gedrückt durch aufreizende Feitungsatfhel ber er Maier, geboren am 5. Dezember 1871 zu Metz, Das Aufgebot folgender Urkunden ist von den c. der Pennt. Lebens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗ 200 ℳ, Serie IXa. Litt. E. Nr. 11 348 und 11 969 An der Ruhr sind am 24. d. M. gestellt 15 106 nicht recht. Sächsische Bank⸗Aktien 134,50, Saͤchsische Boden⸗Kredit Anst⸗ 1t 131. 0, bevorstehende Kammereröffnung. Minenaktien flauer Ba wird aufgehoben. nachstehend Bezeichneten beantragt: 1] Aktien⸗Gesellschaft „Friedrich Wilbelm⸗ zu Berlin. zu se 100 ℳ zu 3 ½% verzinslich, sämmtliche dem Feitia gesplt 327 Wagen. 3 Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 174,00, Leipziger 6 8— hega n⸗ 8 ben⸗ sehr fest auf Meldungen ü he- Renlize; e 1878,St fkam er) 1 eer gie ggcha0 Vegliah s2 aet ebl gatfenen f. zen 89 er Fogder. 2 1 58 Vhe eese- Sekongan Iahana — “ 6 “ n Oberschlesien sind am 24. d. M. gestellt 6198, nicht recht⸗ Spinnerei⸗Aktien —,—, Kammgarnspinnerei Stöh 6 g ehenden wachsenden Kupferverbrauch, später auch rückgängig. 8 8 aiserliches Landgeri rafkammer). Litt. G. Nr. und; „ je über 25 r. auf Julius Emi einrank in Berlin, — von Kgl. Bezirksamts Neustadt a. W.⸗N., gehörig; zeitig gestellt keine Wagen. Altenburger Aktien⸗Brauerei 2398 00 Se 2 S R (Schluß⸗Kurse.) 3 % Franzoͤsische Rente 101,55, 59 7n Mallenische — 88 ℳ9, von Frau Marie Neumann, geb Quade, demselben, Schwartzkopfstr. 14 III, 2 2) der Mantel nebst Talon von Berlin, 24. Oktober. Mark tpreise nach Ermittel S.9. b0eroe ehn ges ntkaßraba 1.heen Kewpriger Flektrische Böhlo. 2,2, 3 %, Pgrthatesiche 1ente 190 heeujfeise Laeg. Beh i. Bbunnfiftchen72 3 von 1889 der „Gegen⸗ 8e Nern0 *1evonthe Särtne! in 19a 600 ℳ den Rgkbechder 88. Swmnr. S Phäedn 1 Pres⸗ Kmiglichen Poltet⸗Präfidiums. (Höchfte und niedeigste raehe Bee SOeutsche Spiten⸗Fabeir 228.,00, Leipziger Glektrgüeggtanee 128,650 denn Pünen 23 7 ussen 96 99,85, 4 pe pan, iußere Anl. 41356. 2) Aufgebote, Zustellungen angens, nfga Fevaltäktäts. und UnfaleBersche⸗ gon genlelden,, iegt, Sbergärtner in Pankow, dorf e d. geharig, . Nr. 27 441 ꝛu 1000 Doppel⸗Ztr. für: *Weizen 18,00 ℳ; 16,30 ℳ — * oggen 15,35 ℳ: Saͤchsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 131,50. b Dente. E 8 Fbal Türken⸗Loose 106,50, Meridionalb. ——’ 8 8 , Ss Nr.e 46 zu vebe⸗ 22 Ve sich 8⸗Poli . . 8c.b 88 V Acher⸗ 8. Aktien⸗Gesellschaft d 2 F. schäfts is nd n Gab te Mill i 18 8 88,60 19 9 Futtergerste 14,50 %: 12,00 ℳ, — „Hafer, sute pr. Lrüohen hug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmufter B. B. Oitomane 845,00 r. gus de Franc⸗ 3630, B. de Parts 935,00, und dergl. [„ 3289 w0 139. Jans 1878 oaf va Masiter „hedserte n Herlef, Iir he 143 vom 10. Seg. ba, Kal Henlenns Lahe geshig, n nnens 1” 8 “ — Münel⸗Sorte 15,40 ℳ; 14,60 ℳ pr. vee-. —, Pr. November 3,45 ℳ, pr. Dezember 3,45 ℳ, Pinto⸗A. 742,00 - ö Debeers 627,00, Rio⸗ 16“ EFvMmil Wolff hier, siter famber 1878 über 1000 ℳ auf Karl Wehucke. 8. Serie Vil Latt C. Nr. 96 098 zu 200 ℳ, der n8 4 v . “ 1es Richtstreoh — ℳ; pr. Avril 3,40 ℳ 57gg. 42 rr. März 3,42 ½ ℳ, Amst. k. 207,06, Achs a. pisc. yr⸗; 1retzücfont 2½—, Wchs. 1479619,23 A S soll das im P*„Nr. 47 zur Lebens⸗Versicherungs⸗Police geb. zu Harburg am 27. November 1876, Sohn des Ausnahmssöldnerswittwe Margaretha Daschner in 490,00 ℳ; 25,00 ℳ — Speisebohnen ee- e. 3,40 ℳ, pr. August 3,40 ℳ 92 Eeptbr. . 6 7 pr. Auli 998 Bene⸗ †. 25,32 ⅛, Chéq. a. London 29,35, dr vee 8. Gröͤndbn e 8. Friebri chstadt Band 23 Nr. 1655 ü18 280shoenn (8. v8e 1888 anf Frgn Eitta⸗ Äö 83 Sr ses- 2 99 82* Fee el Bezirksamts “ gehörig, — 1] . ; 25, — - Pr. . 3, : — kg. 9. en k. 208,00, 790, do. k. 328, 3 1 8 . uguste Wilhelmine Emilie Wolff, geb. S e, Kaufman e zu Leipzi echts⸗ diese sämmtli 4 % verzinslich, —en.e0. 20⁷ 14 hSe eln 6,00 ℳ 400 ℳ h . 24. Oktober. (W. T. B.) 2 G eire vem ie Snr” 9.8. „, behaupt⸗ 11 8 Seeg⸗ hgr Sa-e h. . vr Horstgnann ien — von dem Musiker Emil Wolff, Berlin, anwalt R. Dalm zu Ne. a. 8 . 8 c smmanich 22 8 89*9 Namen Andreas . 18 8, 25 8 8 dto Heugfiesc Vefhebehe ’ dche1e i * 3928 8 2 122 cht. r. Novbr. 11. pr. Novbr.⸗Februar 22,15 8.n be bier 6 vees h 9 g . 88. sinck an⸗ Fegetectae ct Ball u. zäs. Hant 88 e. Sparkassenbücher der Städtischen Sparkasse 1.“ 2 Brandleagscecedeice — Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,00 ;ℳ — H 2 ; 1,20 ℳ oörse.) Loko 7,00 Br. — er Bre um· oggen ruhig, pr. Oktbr. 14,75, pr. Januar⸗A 5, 98 der Depotscheine des Komtors der Reichs⸗Haupt⸗ zu Berlin:; bei Neukenroth in Oberfranken vinkulierten, dessen 1,00 ℳ . 12 1 Be 290 b 18. a, vr 180 12 Armour shielv 267 s Erdath mn — verbsg. 1e 29. 4 Feh pr. Oktbr. 1n0⸗ pr. Robe wv. 38 Ses eebenn; Gorenienee, d4, ußs. bank 2 “ 1“ 8— Nr. 85 634 8.86 veges ℳ, lautend auf die ve 8 Keg 59 289 7 — Kacpfen 1 X 200 ℳ; 1,20 ℳ — Jale 1 g 198e. 59, 1t i, Spec, Fest. Short clear middl. lcks pr⸗ Nopbr⸗ Iänwer hril 46190. Rübl ruhig, pr. Otibr. 531, frraße 13, Erdgeschoß, Flngel, G; Zimmer 36, ver. auf Pazalemn Mattiize Diir in Gösteem i N. ene 78 urn Zer, gel9i1 düer dac- de u, kannng Lö bercelche. . “ e-g e. 5 1,10 ℳ — Hechte 1 kg veiat. „ee n S 3 Kaffee ruhig. Baumwolle. Ruhig. behauptet. pr. Hrkr. nbrr⸗ .e ee 53 ½. Spiritus G 22 Fvan 2 . ist .—. ree über 600 ℳ 3 ½ % Preuß. konsolid. Staatsanleihe auf die verehel. Arbeiter Minna Tengler, geb. B. 82 auf den Namen der Kaufmannswittwe ℳ 1,20 ℳ — Bleie 1 Ka. 1 88 20,80 ℳ — Schleie Kurse des Efferken⸗Makler⸗V pr. Mai⸗August 43. “ †, pr. Januar⸗April 43 ¼, MWepungewernh. wUurg. 35 19 üasrg Veraglaßt⸗ 1 ee. mit Zinsscheinen, fällig 1. April 1891 ff. und Anw., Havemann, Krausenstr. 38, — von der Wittwe Hed. Marie Beckh, dahier, Füll Nr. 4, lautende und dieser ück 12,00 ℳ; 200 % kg 1,20 ℳ; 0,80 ℳ — Krebse Wollkämmerei und it. geh esr.v;. Gdb’” beesdxdee Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 30 ½⅛ à 31. Weißer 9 Ueth vee tder.nahen an der Berctg 18 äg — von der ꝛc. Otto durch Rechtsanwalt Hofrath wig Riewe, geb. Hafemann, Wilbhelmstr. 13, durch eizenthümlich gehörige Depotschein Nr. 4320 der vbetbscesanstteit pro onne von der Fentralste l der prenßischen dand. 1ebdegbiien 106 Br. Bremer Wollkäͤmmerei 380 Br. % Nordd. Zucse rucig, n, 3, Pr. 100, gg. pr. Ottör. g1 ½, pr. Rovenber 318. 12. Degember 1898, Nachmsecage 19 t hr, Krul 0 Sggüre, , 2e. Junt 1888, lautend Ket ga9e Dr. Mar Guttsmann; Friedrich⸗ Vaeinshant ennbee as hietesleht. enth. 8 mmern — Notierungsstelle — und umgerechnet vom 2Sg 28. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. St. 2 1, be Men⸗Junt 521. “ benda verkündet werden. Die Akten 85 K. 74. 98 auf Frau Anni Clausius, geb. Wachenhusen, Berli Nr. 241 958 über 1061,92 lautend au Antrag der vorbezeichneten Eigenthü bezw. Polizei⸗Präsidium für den Doppelzentner 8 8 Kommerzb. 125,30, Bras. Bk. f. D. 167,25, Lübeck Bü Petersburg, 24. Oktober. (W. T. B.) Wechsel Lond 1 liegen in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 41, zur auf F „ g aach usen, Be in, b r. 8 ℳ, lautend auf Auf Antrag der vorbezeichneten Eigenthümer bezw *. Kleinhandelspreise JLEE11“ A.⸗C. Guano⸗W. 86 50, Pripatdiskont 4 5 5 „Büchen 168,00, 93,65, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45 72 ½, Checks ¹ 9.3 n K 8 8 bacich aus 3 „ 1 über 2500 Frecs. 3 % Italien. Südbahn⸗Obligt. mit Lenkeit, Juliane, Wirthschafterin, Hochmeister⸗ zu Ziffer 2 Litt. A. des Rechtsanwaltes Lust dahter -deeeebbbbbbeöeae dhaed 10900, Eruft Ppnom 167 60, on eae be n0d. 8929Geegse, ach Paris 87,10, 4 % Stzatstente p. l83. 1618, Berhn, den 14. Oktober 189 Banschäg m gen. n Söachentastr, Echcein es Leiance. getaitner es. Lenset nenden etheden arfseseestesgre deche spernens e hen ; 2* . nl. o Gold⸗Anl. v. 1894 Ser. 6 8 . 8 Aicheg My 1 nn ehmeyer, geb. Wachenhusen, zu Schwerin au te ee, Karoline, geb. Lenkeit, verehel. Urkunden aufgefordert, ihre Rechte spätestens im Auf⸗ 1S. 1837, Gold⸗Anl. v. 189 . FEEII1I1““ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. Zimmermann, Hochmeisterstr. 20, — von letzterer, gebotstermine anzumelden und die bezeichneten Papiere 11““ vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗
Nr. 235 438 über 14 ℳ, lautend auf folgen wird. geht auf de er
16. November, 11 Uhr. Ebendort: Lieferung für den Bedarf Stelle eingesehen werden. Süd⸗Australien.
tischen Bank zu Berlin im September 1896 — von Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert dem Kaufmann F. Riesel zu Paris, Rue Baudin 9, spätestens in dem auf den 15. Mai 1899, Vor⸗
Betrages von 275 ℳ 87 ₰ ist zur Erklärung über durch Rechtsanwalt Königsberger, Berlin, Krausen⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,
1) Untersuchungs⸗Sachen. den vom Gerichte angefertigten Theilungsplan sowie
— Nach dem Jahresabschluß der Brauerei zum Münch 1 ner bank 127,00. G 1 . 5 MI“ n Gold in Barren pr. Kgr. 2792 Br., 2788 Gd., Silber 99 ¾, St. Petersb. Diskontobank 715, do. intern. Bank 1. Emission ““ [47566] Pastor Bernhard Böhmer in Detmold als V. 8 8 2 astor Bernhar . etmold a or⸗ Matthisson, Gottlieb, Rechnungs⸗Rath, Blücher⸗ Oekonomenseheleute Konrad und Anna Margaretha
Kindl für 1897/98 beträgt der Gewinn 165 001 ℳ u Abschreibun „wovon 74 695 ℳ% in Barren pr. Kgr. 83 00 Br. 82,50 Gd. — Ger aschern ag von-ne er wn erie rühshreden,erbebenden lans 4 29 22921 sgfesenzoteen 8 808. Fe. Bank f. auswärt. Handel 430, Warschauer, Kommerz⸗ 6 In der Zwangsvollstreckungssache der Wittwe des mund der minor. Gef wister Ruelberg, über 100 Fl. — auf neue Rechnung zu verwenden, der Generalversammlung 20,48 ½ Br 230,449 . Gb. 20,45 ½ bes, London Sicht Matland, 24. Oktober. (W. T Kaufmanns Bernhard Sollmann, Marie, geb. Oesterreich. 1858er Kredit⸗Loos, — von demselben, straße 8, — von dem Rendanten Albert Winkel⸗ Weiherlein in Kleinreuth h. d. B,. vertreten durch orschlag gebracht werden wird. 167138 Sh., 19 d. 2 bez., Amsterdam 3 Monat 167,85 Br., Mittelmeerbahn 521,00 Méridic 187 Jtalien. 5 % Rente 99,85, Steudner, in Braunschweig, Klägerin, wider den]—d. Nr. 980 834 vom 12. April 1897, lautend auf mann, Steglitz, Schloßstr. 57; Rechtsanwalt Seligmann hier, als Eigenthümer des fn vorliegende neunte Heft der Leipziger Monatsschrift 167,20 Gd., 167,50 g8 12 u. Ung. Bepl. 3 Monat 167,70 Br., 109,05, Wechsel auf Berlin 186 00, B. 727,00, Wechsel auf Paris überen Mützenmacher, späteren Gasthofsbesitzer den Oberst z. D. Gustav von Werner, Bresglau, 9) des Sterbekassenbuchs der großen Berliner, Anwesens Hs. Nr. 38 in Kleinreuth h. d. V., auf 9 1 rtil⸗Fndustrie, welche von Theodor Martin's Textil⸗ bez. St Petersbur She ba 8 Sicht 80,90 Br., 80,60 Gd., 80,75 Lissabon, 24. Oktober. (W. Panes d'Itaßia 924. ilhelm Hotz, früher in Halle a. S., jetzt unbe⸗ über 1400 Fl. 4 % Oesterresch. Goldrente mit Sterbe⸗Kasse Nr. 10, ausgefertigt unter Nr. 15 705 welchem im Hypothekenbuche des Kgl. Amtsgerichts 8 2. d- n Leipzig herausgegeben wird, enthält im volkswirthschaftlichen New York Sicht 4192 B nis 14,00 Br., 213,50 Gd., 213,70 bez., Brüssel, 24. Oktober (W. T. B 1ꝙ ½☚ 1 kannten Aufenihalts, Beklagten, wegen Forderung, Zinesch., fällig 1. Oktober 1897 ff. und Anw. — für den Seidenwirker Johann Karl Martino, geb. Nürnberg für Kleinreuth h. d. V. Bd. 1I1 S. 100 Tüer neben mehreren kürzeren Aufsätzen eine Abhandlung über die Sicht 4,19 Br., 4,16 Cbe. 4420 Gd., 4,21 † bez., New York 60 Tage 41 ⅛. Italiener 91,50. Täürken I1 2, (Schluß⸗Kurse.) Exterienn werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Forde⸗ don demselben, Breslau Musfeumsplatz 9 II. 21. Mai 1820, über 250 ℳ Sterbegeld, — von unterm 30. September 1826 folgende Hypothek vor⸗ ürkei als Absatzgebiet von Textilwaaren und einen Aufsatz von Pro⸗ Getreidemarkt . g 22,17 ½. Warschau⸗Wiener ggrs s C. 26,10. Türken Litt. D rungen unter Angabe des Betrages an Kapital, oe. Nr. 975 880 vom 10. März 1897, lautend auf Frau Siefke, Anna, geb. Martino, Schönhauser⸗] gemerkt ist: „214 ℳ 29 ₰ wegen zweier Forderungen fessor Max Diezmann über die Ein⸗ und Ausfuhr deutscher Textil-] 165 — 172. R . eizen loko behauptet, holsteinischer loko Amsterdam, 24. Oktober. ur. Prince Henry —,—. “ insen, Kosten und Nebenforderungen binnen zwei Frau Marie Pauline Voigt, geb Gruhl. Berlin irr 63; 8 1 des Stadtpfarrers Dr. Seidel über 50 fl. = 85 ℳ abrikate. Inhaltlich besonders reich sind die Rubriken, welche die rusfischer loks o beenbe mecklenburgischer loko neuer 140 — 150, Rufsen v. 1884 64 ½, 30 (W. T. B.) Schluß⸗Kursc. 4 % ochen bei Vermeidung des Ausschlusses hier anzu, über 1500 ℳ 5 % Oeste de Minas Eisenbahn⸗ 10) folgender Wechsel: 71. ₰ und 25 fl. 42 ℳ 86 ₰ und des Johann 1.e der Spinnerei sowie der Weberei behandeln. Den Fachmann Rubel . sena. 985 Weig 109. Hafer rubig. Gerste ruhig. Anl⸗ 34 ½, 5 % garant 1eb-n. Nan geen garant. Mex. Eisenb. mmelden. Termin zur Vertheilung der Kaufgelder Oblgt. mit Zinssch., fällig 1. Oktober 1897 u. ff. — a. vom 12. Dezember 1897 über 200 ℳ, zahlbar Räbel über 50 fl. 85 ℳ 71 ₰. die Aufforderung 8 rf 8 die „Winke aus der Praxis der Baumwollspinnerei“ sowie Okt.⸗Nop 21⁄¾ pr Nov 2 ritus matt, pr. Oktober 22 ¼, pr. —,—, Marknoten 59,22 Russ Jollkup . . 100 ¼, 6 % Tranzvaal 1 wird auf den 17. November 1898, Vor⸗ von derselben, jetzt Charlottenburg Göthestr. 46 III., am 10. März 1898, ausgestellt von der verehel. an diejenigen Personen, welche an diese Forderungen kin sbrecung des gegenwärtig in Verviers ausgestellten neuen Sack. Petroleum ruhi 8 Stand 19 ⅛. Kaffee ruhig, Umsat 1500 59,05, Wiener Wechsel 98,50. upons 191 ½, Hamburger Wechsel mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amts. 1. Nr. 372,247 vom 15 Juli 1886, lautend auf Maskenverleiher Mathilde Thomas unter „M. ein Recht zu haben glauben, zur Anmeldung inner⸗ ¹ ar ₰ ebstuhls besonders interessieren. Lehrreiche Auf⸗ Kaffee. (Na chrmrta 5 anderd white loko 6,80. Getreidemarrt. Weizen auf Termi Frscgte anberaumt, wozu die Betheiligten und die den Pfarrer Otto von Ranke über 4000 ℳ 4 % Thomas“, acceptiert von deren Ehemann Max] halb 6 Monaten unter dem Rechtsnachtheil, daß im . 1 2 rden. Zahlreiche0 — Hbgri. . Pr. . ober 146, pr. Räü⸗ ** 58 . 20. b ““ fa . Januar . un w. — von dem⸗ „ geb. „ Berlin, inzenstr. 91, für en erklä 1 t Originalberichte über neue Maschinen und Arbeitsverfahren, sowie Bass usgenm. A. . Rüben⸗Rohzucker I. Produki] Mal 25. pr. März 137. Rüböl loko 24 ¾, pr. Herbst 24 ½, Ppr. Herzogliches Amtsgericht. fechcs e Berlin Ee rgadan durch Juftiz. Ranh 2 Ubens gehun üc 8 .Sg r. AKns bege 8 8 wescthattct ehre e⸗ neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Java⸗Kaffee good ordinary 34. — Bancazinn 48 ⅞ “ Dr. Schilling. 1 esewann. Unter den Linden 31, straße eöööö dn G , E gn auf erhxä — ꝛc. vom 12. Ma über ℳ, zahlbar am den . Ma „ Vormittags 1 r. 15. August 1898, acceptiert von C. Wegener, Berlin, Zimmer 13. .
welchem wieder Vorlagen für Gewebemusterung beigegeben sind — 1 9,90, pr. März 10,0 1 . 1 9 r⸗ 2 ½, pr. Mai 10,15. Ru Weizen fest. Roggen fest. Hafer behaupiet. Gerste behauptet. . ““ In dem Verfahren betresfend die Verthe ung d Obligation auf den Inhaber von nom. 8§ 25, mit Kottbuserdamm 20, ausgestellt von Max Lehmann, Wienerstr. 18, und in blanco giriert an den Restau⸗ Königliches Amtsgericht.
— Die Einnahmen der König lich bayer St 8 h“ en aats⸗ Wien, 24. Oktober. (W. T. B. k . babnen Been 8 Screaeee a8 89 g 19 994 2 8½ 9 Füter. üs ze Süiberen )1007aeugenrseh, eß. 291 18 8 4 8 9ℳ Tensbericht. Abeaschiert Type weiß loko durch Zwangsvollstreckung gegen den Postsekretär a. D. Zinslauf vom 1. Oktober 1896 ab, 5 % Kaiferlich
vs e Seskender 18 21 819 ( 0168) ℳ tlh9, vahe cha . rerde 101 2 ah cdester Geldrenie 18ehe e. Sabran 8. ve. Der. 9 Br., pr. Januar⸗ Freerac g.n. 11“ Sanfe⸗ 2 Küeeshat Srsstes⸗ehen . Gold von veeapie. fer e Fritz Thiele, den Antragsteller, (L. S.) (Unterschrift. 1 5 aus dessen Pension beigetriebenen und hinterlegten! Kontrolseite 178, ausgestellt von der Deutsch⸗Afia⸗] Eisenbahnstr. 6.
8