Erportbrauerei Teufelsbrucke A. Süd⸗Harz Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8) Niederlassung ꝛc. von 1e, Sen eetag, den 87. HOrtober d. J. eila ge Orventliche Generalversanmmlung am 19. no. Rechtsanwalt Dr. Alois Oberle dahier wurde vember u. C., Nachmittags 5 Uhr, im Gebäude “ Fe-. E“ II Rechtsanwaltsliste des K. Ober⸗Landes. Berlin, den 8 8. -. . 1 Berlin, Di den 25. Ok Tagesordnung: p Augeburg, den 22. Oktober 1898. 8 Kacempf. 8 erlin, jenstag, en 25. Oktober 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗Verlust⸗ vnnehen Herzoglichen Landgericht in Braunschweig g9 den K. Ober⸗Landesgerichts⸗Prästdenten: 8 3 — 1 8 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 182 Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Sasdecs⸗ ung über die Vertheilung des Rein⸗ Die Direktion v. Ammon. Unione Italiana Tramways in einem besonderen Blatk unter dem Titel gew unes. 1 8 “ “ — 2) Statutenmäßige Wahlen. He eebabe v [47447] Bekanntmachung. Elettrici. 6 88 8 85 e. “ 3) Antrag des Vorstandes und Aufsichtzrathes Nr. 21,517. Referendär r. Friedrich Netter Soeieta Anonima. Capitale ½ 3000 000 en ra g amn 2 8 eg ur d en E 2 (Nr. 253 A. Statuten. Ma chinenbau⸗Aetien⸗Ges. der Justiz, des Kultus und Unterrichts in Karlsruhe Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erschen t in der Regel täglich. — Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ 528 Starke u. Hoffmann. vom 6, Oktober 1898 Nr. 23 102 als Rechtsanwalt 10. November d. F.;, Vormittags 11 Uhr, Berlin auch durch die Königliche Expedition des Seabiiche Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Sesesaspe beträgt 1 ℳ 50 2 für das Bierätsche. 2ic grschein Nenmern 79,R Aktien bis zum 18. November während der beim Gr. Landgericht Karlsruhe mit dem Wohnsitz Piazza S. Matteo Nr. 15, I. St., stattfindenden — — üblichen Geschäftsstunden im Bureau der Herren Activa. ℳ 3 in Baden⸗Baden zugelassen und heute in die Liste außerordentlichen Geueralversammlung ein⸗ . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 253 A. und 253 B. aus gegeben. und Dr. Nemsé vorzeigen und dagegen die Stimm⸗ Maschinen⸗Konto . . . .. ..239 561 Baden⸗Baden, den 19. Oktober 1898. 8 E““ b karten in Empfang nehmen. Bureau⸗ u. Fabrik⸗Utensilien⸗Konto. 126 701 Gr. Amtsgericht. . Wahl eines Verwaltungsrat ͤmitgliedes. Ringe, Halsketten, Knöpfe, goldene und silberne Wasserfahrzeuge, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirre, Felle, und Weinhandlung. Waarenverzeichnis⸗ Liqueure. er Vorstand. odell⸗Konto . 8 49 466 “ wird hierdurch bekannt gegeben, daß die nachstehend Glas⸗, Porzellan⸗ und Thonwaaren. Fabrikate aus arze, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Gar d — B. * Alb. Schuhan. 1b “ 45 874 [47446] Bekanntmachung. aufgeführten Banken zum Empfang der Aktien, Verzeichniß Nr. 84. Nas- 68 anderen Stoffen für Boabe und Deko⸗ Zwirne, ee en de2. Bölhnes — 888 Nr. 33 258. P. 1683. Speiseanstalt⸗Konto. 1 — 1 Elektr. Anlage⸗Konto... 1 26 155 der bei dem hiesigen Ober⸗Landesgericht zugelassenen lung deponiert werden müussen, ermächtigt sind: plastische Modelle, Eisenträger, Treppen⸗ Fahrstühle, Flachs, Hanf, Jute, Polstermaterial (Roßhaar, See⸗ Eingetragen für 47508] Rechtsanwalte eingetragen worden. Bancn Commerciale Italiana in b AIE a4de. Tapeten, Zimmerdeckenverzierungen aus Pappe, Holz, gras, Indtafaser, Betifedern, Wolfflocken), Getränke Arnold Paßmann, Fr rec olz⸗Konto 2 900 Der Ober⸗Landesgerichts⸗Präsident. .“ Credito Italiano in Genug, f .,A SIrhgenieur.⸗, Architektur, und Bauwesens. Waffen Limonaden, Mineralwasser und kohlensaure Wasser, Einzelverbände, Actien⸗Gesellschaft. 8 * V 37 553 b .“ Deutsche Bank in Berlin, „IMM 2 äuund Munttion 8 Proviant, und zwar: Konferven Badewässer, sowie und Bade⸗Salze, Gold⸗ Berlinz⸗ Neanderstr. 3, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ Kassa⸗Konto 3 17 144 [47448] 1 Der in die hiesige Anwaltsli Genua, den 19. Oktober 1898. Hr4 ((† Spirituosen, Wein, Bier, Brot, Zucker, Biscuit⸗ leonische Waaren, Alfenide⸗, Neusilber⸗, Britannia⸗, 21. 6. 98/26 3. 92 am
Flottbec Lerzes dis Hernhens Fezaht ansehrdfer ., Nechtsanwälten. eichert nnsgrarselasenen ellen dace wd⸗ 1 B v“ 8 2 8 ga-eg Die Prämien⸗Erkläru 8 3 8 A d 1— burg Klage gegen die Beschlüsse unserer General⸗ [47445] Bekanntmachung. statt. 8 ug findet S 8 M. zum en en el 2 nzeiger ün onig — reu 1 en 1 Z der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg. 8. November 1898, Vormittans 10 Uhre gerichts Augsburg Lisgenmagen. rechnung, sowie des Jahresberichts und Be⸗ Der K. Senats⸗Präsident: [47506] Walkenrieb, den 19. Oktober 1898. ahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch i auf Abänderung der §§8 17 und 25 der f77517] 8Ho durch Erlaß Großh. Ministeriums interamente versato. Sede in Genova. versammlung theilzunehmen wünschen, wollen ihre Bilanz am 30. Juni 1898. beim Gr. Amtsgericht Baden⸗Baden und zugleich in Genua in den Geschäftsraͤumen der Gesellschaft, Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Dr. Bartels, Dr. des Arts, Dr. von Shdow Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto. 432 419 61 der Rechtsanwalte eingetragen. 3 geladen. Waa renzeichen 8 Bijouteriewaaren, und zwar: Uhren, Uhrketten, Wagen, Schube⸗ und Handkarren, Fahrräder und 1 98 am 8. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Liqueurfabrik Flottbeck, 22. Oktober 1898. 8 ferde. und Wagen⸗Konto .. . 6 724 Fr. Mallebrein. 8 Auf Grund des Art. 6 der Gesellschafts⸗Statuten (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Schmuckgegenstände, sowie Nachbildungen derselben. äute, Leder, Pelze und Pelzwaaren, Firnisse, Lacke, Der Anmeldung ist eine B schreibung beigefügt. Werkzeug⸗Konto.. 1 9 Der Rechtsanwalt Richard Bruck ist in die Liste welche mindestens 5 Tage vor der Versamm⸗ rationszwecke und für Tapeziererarbeilen, und zwar: Metalldrähten, Gespinnstfasern, als Wolle, Baumwolle, . 8 Effekten⸗Konto.. 84 “ 3 990 3 8* Eisenhüttenwerk Thal 8 Ausstellungs⸗Konto Frankfurt a. M., den 20. Oktober 1898. . Genua, F Meetall und Gips, Farben. Plastische Modelle des und zwar: Bier, Wein, Spirituosen, Lqueure, Fabrik sterilisirter Société de Crédit Suisse in Zürich. „ AN Esische, Fleisch, Früchte, Gemüse, Südfrüchte), Käse, und Silber⸗Waaren. echte und unechte Schmucksachen, zufolge Anmeldung vom ngetr ge⸗
durch zu der am Sonnabend, den 12. November Be⸗ euchtungs⸗Konto . . 1 217 r 2 SMNM (Chae. 1898, Vormittags 10 ⅞ Uhr, im Hütten⸗Kasino Materialien⸗Konto 4“ 11 531 wesene Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Kurt Ferdinand Der Prästdent des Verwaltungsrathes: NCI . H waaren, Kakao, Kaffee, Thee, Chokolade, Butter, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waaren und zwar: Gefäße, 8. 10. 98. Geschäfts⸗ zu Thale stattfindenden 27. ordeutlichen General⸗ Gesp. Unterhaltungs⸗Konto .. .. 1 364 Wilhelm Nathusius in Zwickau ist verstorben. “ G. Roffi. ““ . . 8 Milch, Gewürze, Fleischextrakt, Schinken, Wurst, Itgerttbe und Nippsachen, Gold⸗ und Politur⸗Leisten, betrieb: Herstellung und versammlung eingeladen Fabrikations⸗Konto 296 256 Glauchau, am 20. Oktober 1898. 1 “ 6 Pökelfleisch, Backpulver, Backwaaren, Pickles, Ka⸗ ummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttapercha⸗Waaren für Vertrieb von chemischen “ A“ Debitoren⸗Konto.. . 426 018 Kammer f Eö6“ dem Königlichen [475580 ve Sees eee. büence 8 er; 531 und Reise⸗ e und Ver⸗
a. Feststellung der Bilanz und des Gewinn⸗ un ““ gerichte. ; ĩ .“ 2. — Suppentafeln, Graupen, Sago, E ig, Speiseöle, eräthe und zwar: rme, Stöcke, Koffer, Reise⸗ bandstoffen. Waaren⸗ 17224 881 (Unterschrift.) società dei Tramways . natürliche und künstliche Mineralwässer, Taback und taschen, Heiz- und Leucht Stoffe, Kohlen, Torf, verzeichniß: Verband⸗
Verlust⸗Kontos für 1897/98. 1 “ 1 2 8 — b. Verlaft eo des Vorstandes und Aufsichts⸗ “ assivau. “ .. Orientali di Genova. 8 Eingetragen für Oscar Moenich &. Co., Zigarren, Zigaretten, Futter für Thiere, als Hafer Brennholz, Koks, Briquets, Kohlenanzünder, Kerzen, stoffe. rathes. Aktien, Kapital⸗Konto 711 250 000 [47449] 1 1“ Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer London; Vertr.: Justtz⸗Rath Dr. Martin Drucker, in Säcken, Stroh, Heu, Häcksel, Erbsen, Hundekuchen, Nachtlichte, Dochte, Fette und Oele Holzwaaren TRADg MARK. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ Hypotheken⸗Konto C11 Der Rechtsanwalt Meyer hierselbst ist, da dem⸗ außerordeutlichen Generalversammlung ein⸗ Leipzig, zufolge Anmeldung vom 5. 8. 97/13. 12. 93 Bohnen, Kartoffeln. Explosip⸗ und Sprengstoffe. Ent⸗ und zwar: Möbel, Buͤderrahmen, Faͤffer, Faßhähne — ersammlung theilnehmen wollen haben gemäß § 11 Reservefonds⸗Konto. 34 750 selben in seiner Eigenschaft als Notar der Wohnfitz geladen, welche am 10. November nächsthin, am 7. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nachbe⸗ würfe (Modelle) und Ausrüstungen des Schiffsbaues, aus Holz und Metall, hölzerne Haus⸗ und Küchen⸗ Nr. 33 260. S. 2125. Klasse 16 a. des revidierten Statuts ihre Aktien oder Depot. Dividenden⸗Konto 80 in Erkelenz angewiesen worden, in der Liste der beim Vormittags 10 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Chemische und zwar: Masten, Takelagen, Kompasse, Laternen, Gerätbe; Kork⸗, Horn⸗, Schildpatt⸗, Elfenbein⸗, scheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens Delkredere⸗Konto. . . . 3 000— hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte der Unione Italiana Tramwgys Hlettrici zu Stoffe, welche in Fabriken, bei der Photographie Pumpen, Schiffsmaschinen, Schiffsschrauben, Schiffs⸗ Meerschaum⸗ Waaren, Celluloid⸗Waaren und zwar: Donnerstag, den 10. November 1898, Abends Kreditoren⸗Konto ..152 709 heute gelöscht worden. 4 (EGenua, Piazza S. Matteo Nr. 15 Palazzo Cappellini, oder zu wissenschaftlichen Untersuchungen angewandt beschläge, Tische, Bänke, Matten. Wagen, Woll⸗ Kämme, Billardbälle, Etuis fuͤr Zigarren und 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Thale oder Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 104 341 Heinsberg, den 21. Oktober 1898. sstattfinden wird. werden, Antt⸗Aetzmittel, chemische Stoffe, welche für waaren, Leinenwaaren, Baumwollwaaren, Hanf⸗ Photographien, Rahmen, Knöpfe, Dosen, Haarpfeile, bei der Deutschen Genossenschafts. Bank von [1724881 Königliches Amtsgericht. 8 Tagesordnung: landwirthschaftliche gartenbauliche, Veterinär⸗ und waaren, Juteartikel, Seidenwaaren, Haargarn, Wolle, Griffe für Spazierstöcke, Griffe für Sonn⸗ und Soergel, Parrisius &. Cv. in Berlin zu hinter⸗ ccb G b 2 Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes. sanitäre Zwecke benutzt werden, chemische Stoffe, Wollen⸗ und Kamm⸗Garn sowie Bekleidungsartikel, Regen⸗Schirme, Uhrgehäuse, Drechsler⸗ und Schnitz⸗ legen. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. [47553] 1 Laut Art. 6 des Gesellschaftsstatuts sind zur Theil⸗ welche für die Benutzung in der Medizin und und zwar: Gespinnste, Gewebe, Garne, Zwirne, Waaren, Instrumente und zwar: ärztliche und zahn⸗ Bei der Anmeldung muß ein vom Anmeldenden Die Herren Mitglieder der Anwaltskammer nahme an der Generalversammlung alle Aktionäre Pharmazie bereitet sind, robe und theilweise zuge⸗ Schnüre, Kordeln, Troddeln, Litzen, Kissen, gestickte ärztliche Apparate; pharmazeutische, orthopädische, unterschriebenes, nach den Gattungen und der Nummern⸗ 8 Soll. ℳ zu Berlin werden hiermit zur ordentlichen Ver⸗ berechtigt, welche mindestens fünf Tage vor der richtete vegetabilische, animalische und mineralische Schuhe, Stickereien, Bänder, Baumwolle, Flachs, aymnastische Axparate, Bandagen; Desinfektions⸗ folge geordnetes Verzeichniß der zu vertretenden Aktien Handlungs⸗Unkosten⸗Konto. 112 381 sammlung der Anwaltskammer auf den Versammlung ihre Aktien bei einer der unten⸗ Stoffe, welche in Fabriken benutzt werden, wissen. Hanf, Jute, Seide, gewirkte und gefilzte Stoffe aus Apparate; physikalische, chemische, optische, geodätische, überreicht werden. Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto . 8 640— 26. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, bezeichneten Stellen deponiert haben. schaftliche Instrumente und Apparate für Lehrzwecke, Wolle, Baumwolle, Leinen, Hanf. Jute, Seide, nautische und Meß⸗Instrumente, Waagen, Kontrol⸗ Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlrstrechnung, Abschrebungen 66 956 68 in den großen Sitzungssaal im Kammergerichtoͤ⸗ Banca Commerciale Italiana — musikalische Instrumente, Uhren betreffende Instru⸗ 8 Asbest und deren Mischungen, Tressen, Borden, apparate, Uhren, photographische Apparate; Ma⸗ owie die Geschäftsberichte des Vorstandes und des Gewinn⸗Ueberschuß . 104 341 15 gebäude hierselbst, Lindenstr. Nr. 14, I Trevppe, Genua, mente, Instrumente, Axparate und Vorrichtungen pitzen, Quasten und Fransen. Teppiche, Läufer schinen und Maschinentheile, landwirthschaftliche ussichtsrathes werden vom 29. Oktober d. J. an “ 292 31976 berufen. Credito Itallane — Genug, nicht bermischt für ärztliche und Heilzwecke orer in und Oeltuche, Leder, unbearbeitete und bearbeitete Haus⸗ und Küchen⸗Geräthe aus Metall und Holz, bis zur Generalversammlung im Bureau der Gesell⸗ 1 —,— Tagesordnung: Deutsche Bank — Berlin, — Bezug auf die Gesundheit von Menschen und Thieren Häute und Lederwaaren, Treibriemen; Papier, Möbel⸗ und Peolsterwaaren; Musikinstrumente, schaft zu Toale zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt Haben. 1 1) Bericht der Revisoren und Decharge⸗Ertheilung Schweizerische Kreditanstalt — Zürich. seinschließlich Glaͤser, Flaschen, Stein, und Por⸗ Schreibmaterialien und Buchbinderwaaren, und zwar: Nahrunge⸗ und Genußmittel, nämlich: Fleischwaaren, sein. Ebendaselbst können Abdrücke der genannten Gewinn⸗Vortrag aus 1896/97 ... 2 16158 betreffs der Vorstandsrechnung pro 1896/1897,] Genua, den 21. Oktober. 1898. 8 zellan. Gejäße), Maschinen, an ch fol che für die Land⸗ Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Farbstifte, Flelsche t akte. Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kaviar, Schriftstücke in Empfang genommen werden. 3 642 52 2) Rechnungslegung pro 1897/1898 und Wahl Für den Verwaltungsrath: wirthschaft und den Gartenbau, sowie Theile solcher Schhefergriffel, Schiefertafeln, Löschpapier, Tinte, Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette „Thale a. H., den 25. Oktober 1898. 286 515 66 der Revisoren. . R. Rolle, Präsident. “ Maschinen, Metalle, vorstehende Waaren erläutert: Kuverts, Kopierbücher, Gänsekiele, Delpapier, Bind⸗ und Speiseöle, Kolonialwaaren, nämlich: Kaffee Eisenhüttenwerk Thale Actien⸗Gesellschaft. 292 31976] Berlin, den 8. Oktober 1898. Feass. Accordeons, Alormapparate, Albumbeschläge, Alfenide, faden, Heftfaden, Leim, Kleister, Pappdeckel. Ein⸗ und Kaffeesurrogate, Thee, Zucker und Gewürze, 88 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. irschberg i. Schl., 1. Oktober 1898 Der Vorsitzende [47559] e 8 Alkoholometer, Aluminium, Antimon, Avotheker⸗ banddecken, Druckerschwärze, Schneideapparate. Kakno, Chokolade, Zuckerwaaren, sowie Back⸗ und Th. Hartmann. H. Claus. Hirschberg i. Die dir kti ober 3 des Vorstandes der Anwaltskammer: Società di Ferrovie apparate, Appreturmaschinen, Aräometer, Argentan, Gummi, und Guttapercha⸗Waaren, und zwar: Konditor⸗Waaren, Hefe, Backpulver, natürliches und .XX“ 888 Sgeeen Ga ith. C nn. I Lesse, Geheimer Justiz⸗Rath. EI tt 8* h F 8 - 2 8 Ar entanwagaren Arbeiterkontrolmarken, Armaturen, Gummischläuche für Spritzen und Fahrräder, Gummi⸗ künstliches Eis. Hülsen⸗ und Körner⸗Früchte, Hunde⸗ Eingetragen für Henry B. Simms, Hamburg, [47549390) 8. Die Dividende ist 882 JIe.2 81 50 Stück ettriche e Funicolari. Arsen Arsenerz, Asphalt, astronomische Instrumente, reifen, Gummiplatten, Gummimäntel. Gummischuhe, kuchen, Vogelfutter, Mehl und Schrot, Papier, Posthof III, zufolge Anmeldung vom 2. 8 98 am “ Hansa⸗ sofort zahlbar: per Stü 8 ; Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer künstliche Augen, automatische Appatate, automatische Gummistempel, Gummiluftkissen, Gummiwalzen, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waaren, Roh⸗ 3. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waaren⸗ B kau erei⸗ Gesellscha an 8*G Ges Usschaftskaffe i irschb i außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ Waggen, Bäckereieinrichtungen, Bandagen, Bandweb⸗ Gummibänder, Gummiwäsche, Kämme, Zigarren⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, photo⸗ und verzeichniß: Bier. raue ance ellschaftskasse in Hirschberg in 8 scht geladen, welche am 10. November nächsthin, stühle, Barometer, Bergbaumaschinen, Bessemereisen, spitzen, Pfeifenbestandtheile, Hähne aus Hartgummi. lithoarophische Erzeugnisse, fowie Druckereierzeugnisse, in Hamburg. an der Kass der Vermögensverwaltungs — Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen Bienengeräthe, Blasinstrumente, Blattgold, Blartt⸗ Samenprodukte für die Landwirthschaft und den Stahl⸗ und Kudfer⸗Stiche, Holzschnitte, Bilder und Nr. 33 262. W. 2241. Klasse 16 b. — b Stelle Fie Offizi 8 F Cuung 3 1 3 der Unione Italiana Tramways Elettrici zu silber, Blattmetall, Blech, gelochte Bleche, Blech. Gartenbau. Parfümeriewaaren, einschließlich Toiletten⸗ Bilderbogen, Porzellan⸗, Töpfer⸗ und andere Thon⸗ 8 3 0 3 „Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Gef e 99 Alls ere . lien 6e 8 ch Genua, Piazza S. Matteo Nr. 15 Palazzo Cappellini, büchsen, Blechdosen, Blechlöffel, Blechrohre, Blech⸗ artikel, und zwar: Zahn⸗, Haar⸗, Kleider⸗, Schuh⸗ Waaren, Glas und Glaswaaren, Glasmosaiken, VU 1 S 12 A mit zu der am 3. Dezember 1898, Nach⸗ lheenstraß 33/34, und n 6“ vom 22. Oktober 1898 8 stattfinden wird. spielwaaren, Blechwaaren, Blei in Blöcken, Röhren, und Hut⸗Bürsten, Klosetpapier, Waschlappen, Glasuren; Posamentier⸗ und Tapisserie Waaren und 1 8 mittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebäude, bei 8u— B 6 sb 8 En 1 Sattig i 8 es Ketiva * Tagegordnung: Kugeln, Draht und Blech, Bleiornamente, Bleierz, Frottier⸗Tücher und⸗Gegenstände, Kämme, Schminke, zwar: Gurte, Kordeln, Quasten, Troddeln, Behänge, für A b Zimmer Nr. 19, stattfindenden 14. ordentlichen 88 i Schlen arl Sattig in Hirsch⸗ 1) Metallbestand (der Bestand Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes. Blitzableiter. Blockzink, Bohrmaschinen, Böttcherei. Puder, Haarnetze, Waschbecken, Seifennaͤpfe und auch Spitzen und Tülle, Sattler, Riemer⸗ und „Eingetragen 5 Barmen, zufolg Generalversammlung eingeladen. öe es. kursfähig “ Gelde 13 Laut Art. 6 des Gesellschaftsstatuts she⸗ zur maschinen, Brauereiapparate, Braunkohle, Braun⸗ Zahnbürstennäpfe, Schwämme. Präparate für Haar Täschner⸗Waaren, Lederwaaren, Albums, Bilder⸗ . 25. 7. 9 dn 8 Fescheht⸗ Tagesordnung: —NF an G ben ö 8 d 89 LC pheilnahme an der Generalversammlung alle Aktio⸗ koblenziegel, Braunstein, Braupfannen, Bremsen, und Zähne und parfümterte Seifen. Spielwaaren, ständer, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Mal⸗Waaren, nämlich: betrieb: Herstellung 1r Vertrie e; enannter Vorlage des Geschäftsberichtes und des 5 nndc 29 Sh Serem voherpfüng⸗ näre berechtigt, welche mindestens fünf Tage vor Briefwaagen, Brillen, Bronzefarben, Bronzewaaren, und Sportartikel: Kähne, Boote, Ruder, Fahrräder, Schreib. und Zelchen⸗Papiere, Stahlfedern, Blei⸗ Waarenverzeichniß: Minera e.. Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ fein zu 1392 1“] 8 750 925 000 der Versammlung ihre Aktien bei einer der unten⸗ Bronziermaschinen, Brodschneidmaschinen, Bruch⸗ Schne⸗schuhe, Schleudern⸗ Bogen und Pfeile, Bälle stifte, Griffel, Schiefertafeln, Schreibhefte, Tinte, biere, Champagner und canwagneräfpliche Getränke. rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr Seee Besta Se ichskas schei ö 652 000 bezeichneten Stellen deponiert haben: handfedern, Zrückenwaagen, Brunnenbaumaschinen, aus Gummi, Holz und Elfenbein, Kegel. Knöpfe, Tusche, Farben; Geschäftsbücher, Schul⸗ und Unter⸗ 33 263. K. 3931 16 b. 1897,98 und Ertheilung der Entlastung an Genossenschaften. 8 g Note e Bant : 10 113 000 Banca Commerciale Italia DABluchbindereimaschinen, Bügel, Bügeleisen, Bunt⸗ Pinsel, Kurzwaaren aus Elfenbein, Knochen, Horn haltungs Bücher, Schußwaffen, Geschosse, Schieß.] Nr. K. 3934. Klasse . Direktion und Aufsichtsrath. (44780 8— 8 „ „ We chf In⸗ rer Banken 877 480 000 Genua, 1 poapiermaschinen, Bürsten aus Draht, Maschinen und Jet, Kerzen, Zündhölzer, Stärke, Waschblau, pulver und Schrot, Seifen, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, “ — Diejenigen Herren Aktionzre, welche an dieser Di 1 tutenmäßige zweite ordentliche G 1 3 2 anbarbf. derungen . 88 790 000 Credito Itiiano — Genuaü,W“—“ fr Bürstenbinderei, Bürstmaschinen. Buttermaschinen, Waschartikel und Reinigungsmittel, und zwar: Des⸗ Rostschutzmittel Waschpulver, Parfümerien, Toilette⸗ 8 Generalversammlung theilnehmen wollen, haben 8 vja 8* Wn 9e 8 eite or 82 8 eneral⸗ . Fffekter eemnan. 25 758 000 Deutsche Bank — Berlin, Cadͤm um, Cellulofeapparate, Cellulosemaschinen, infektionsmittel, Seifen⸗ und Desinfettions⸗Pulver, mittel; Spiele und Spielwaaren; Sprengstoffe, innerhalb der Zeit vom 10. November bis Er lan. eaangh, 4 eeenh. ee † Pr. z sti 88 Altiven.. 55 494 000 Schweizerische Kreditanstalt — Zürich chemische Instrumente, Chlornatrium Chromopapier⸗ gewöhnliche Seife, Soda, Benzin. Zündwaaren, Feuerwerkskörper, Steine, natürliche 2. Dezember a. c., Vormittags zwischen b Seenen Sesenna noslenchaft —9 8 b eee “ Genua, den 21. Oktober 1898. 11 Feabrikations⸗Maschinen, Chronometer, Zigarren. Nr. 33 25 7. Sch. 285 8. Klasse 42. und künstliche und andere Baumaterialien, wie Stuck, —— 2nch tacrasts Ahin n neSacle] 8) Dag Erundkapikel 120 000 000 Für den Verwaltungsrath: seobrikationzapvarate, gvlinder für Lampen, Bampf:) Eingetragen für . wüeee Schmidt, Zement, Gips, Kalk, Kies, Aephalt, Theer, Pech, Notaren Dres. G. Bartels, R. A. des Arts, Oktober c., Nachmittag hr, im Saale 8) Dans veer. 8 1A““ e Dr. Emil Frey, Präsident. CEe Dampfmeschinen Dampsteffet Dampf. Barmen, zufolge Anmeldung vom 4 1 d6. Rohrgewebe und Dachpappen Tabackfabrikate igarren, rum. pumpen, Deltametall, Desinfektionsapparate, Destillier. am 7. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ e Rauch⸗, Kau. und Schnupf. TabaVk); eppiche und andere Fußbodenbeläge, Tischdecken,
1 roße des Herrn Paschte statt. 8 D “ Czevon Syhow und G. A. Nems, Fbee evordnung: 1 5) Der Betrag der umlaufenden
8*
a
Bäckerstraße 13, vorzuzeigen und die betreffenden
X veraesvs b 1) Geschäftliche Eintritts, und Stimmkarten in Empfang zu 2) Abänderung des § 101 des Vereinsstatut
nehmen. ; 1 3) Wahl des Kontroleurs. bindlichkeiten . . . Der gedruckte Geschäftsbericht liegt bei den ge ⁴) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 12) Die sonstigen Passiva
Mittheilungen. “ Ee— 1 178 463 000 [47548] Neue Gas⸗Aetien⸗Gesellschaͤft. apparate, Dezimalwaagen, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗, kation und Vertrieb nachgenannter Waaren. Bettdecken, Gardt 8 8 z f ägli Ver⸗ N. 1 1 MAeusilber.⸗, Messing⸗, Kupfer⸗, Platin⸗, Eisen⸗ und Waarenverzeichniß: Ackerbau., Forstkultur⸗, entdecken, Gardinen, Rouleaux, Portisren, gewebte, 8 11) Die Ge täglich läl gen Ver Betriebs⸗Ergebnifse Stahl⸗Draht, Drahtfabrikationsmaschinen, Draht⸗ Gärtnerei⸗. und Thier ucht⸗Erzeugnisse, so⸗ gewirkte und geklöppelte Stoffe aus Seide, Wolle,
470 731 000 im I. Vierteljahr 1898/99. Baumwolle, Leinen, Jute, Bänder, Sammete und
— 000] ꝙDie 23 A ger 0 ch Fheftmaschinen, Drahtmatratzen, Drahtnä elmaschinen, wie Ausbeute von ischfang und Jagd, 1 — nannten Herren Notaren, sowie im Komtor der b „ e 29 018 ie 23 Anstalten der Gesells haft Produzierten 1II - b lüsche, leinene, halbleinene und andere Wäsche⸗ 5 3 zer B 28 834 ch rahtsaiten, Drahtseile, Drahtsiebe, Dre chmaschinen, Arzneimittel, Verbondstoffe, Drogen und ꝗmemne, gebs. 4 ) Wahl einer Kommission zur Einschätzung des. Berlin, den 24 Oktober 1898 1 928 834 chm Gas hahnräder Cisene war: rohe und halbwberettete Armneien und Farb⸗ stoffe, sowie sonftige Stofte aus Sane, Wolle,
Brauerei zur Verfügung der Herren Aktionäre. 3 3 8 Eg 8 3 4 8 8 2 gen, Eisenbahnbarrioͤren, Eisen K 1 b 1e** 8 Bbeße 88b 6) P r . . und Festsetzung der Koch. Füre9s Ean. pp⸗ In⸗ öö“ be- — bahnschienen, Eisenbahnschwellen, Eisenbahnwagen, stoffe, Harz, Leim, Gummi, Schwämme, Korke, Rinden, Baumwolle oder Jute für Dekorationszwecke; Wachs⸗ Emil W üiph er 8 Schul 8 Remuneration derselben. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. selben Anstalten produziert . 1 828 618 „ „ Eisen, Eisenblech, Eisenmöbel, Eisenplatten, Eis⸗ Wurzeln, getrocknete Blätter und Blüthen, Thier⸗ und· und Segel⸗Tuch. h. estphal. H. ““ 1 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Gotzmann. ees maschinen, Eisenornamente, Eisschränke, elektrische Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Konservierungsmittel, Nr. 33 259. R. 2594. Klafse 3 b. Fr. Aug. Hofer. ere— mithin mehr im I. Vierteljahr . 1 Apparate und Instrumente, Elevatoren, Fallen, Desinfektionsmittel, Bekleidungsgegenstände und zwar: E(ingetragen für Eduard b 1 eeee 8 axn exemhm,‧ ‧ ü1898/,99 er ... 100 216 cbm Gas. eiserne Fässer, Federn aus Eisen und Stahl, Kopfbedeckungen, Schuhwaaren, gestrickte und ge⸗ Emil Richker Dreoden “ 2 8 8 Hamburgische Electricitüts-Werhe. (a6721] 1 10) Verschiedene Bekannt⸗ Flammenzahl am Schlusse des kldbahnen, Ferngläͤser, Feuerspritzen, Fingerbüte, wirkte Waaren, Wäͤsche Korsets, Hosenira er; Beleuch⸗ Seestt. 1, zufolge An! k. b sc. KaspER, Greifswald. 4 dentli G lverf — d Steinenbronn, Amtsgericht Stuttgart Amt 8 Vierteljahrs . . . . . . 121 937 Flammen irmenschilder, Flaschenzüge, Fleischerekmaschinen, tungs⸗ Heizungs⸗ Koch⸗ und Ventilations⸗Apbarate und eestr. 1, zufolge An⸗ 2— 88 e Wös9g5 Sveee. 9— No⸗ Der Darl he 8r ff cnr 8 8 Us x Die Zunahme im I. Vierteljahr löͤten, Gartenspritzen, Gasapparate, Gasmotore Theile derselben, Borsten und Borstenwaaren, wie meldung vom 24. 8. 98 b 82 1 8 8 eure een. ge. W. a2 1h, x een He, ist Nlagh Beicbluß des Hernea 1nbs) ma ungen. 8b. 55 11““ 28 “ afometer, Gasrohre, gegossene Röhren, Geigen, Geld⸗ Bürsten, Besen, Schrubber, Pinsel,Kämme Schwaͤmme denrich 0sh6 1Dfschefte. 87¾ Fagetnaen für . Sagper, Geene an. . 2„ 4. Dr, * 8 * 8 . „ 2 2 — erlin, den 8 8 ober 98. b 4 9 2 71 7 8 . 7 8 82 „ 5 58 : & zufo e nme ung om 7. am 8 1 5 hnüelaes der “ and Disconto⸗Bank, Ham⸗ 1se Em 8,992h visgfrlus e Von der Preußischen Pfandbrief⸗Bank hier Die Direkligs. 1eeg nns Sh getraidereimicagamasch sfrisie — eh den gee end ache Feeens Vertrieb von Schuh⸗ — Geschäftsbetrieb: Destillation. Waarenverzeichniß: b 2 23 rdnung: vom 1. Mal 1889 werden die Gläubt 8 dis saehe⸗ ist der Antrag gestellt worden, vbee-“] kationsapparate Glasinstrumente Glübtöpfe Gold, kate, Putzwolle, natürlicher und künstlicher Dünger, „waaren. Waarenver⸗ Liqueur. 1) Geschäftsbe 85 des Vorsgandes sowie Vor⸗ sich bei der Genossenschaft zu ee “ 1 ¼% 20 000 009 3 ½ % Anleihescheine der Goldblech, Goldborten, Golddrahtwaaren, Gold⸗ Eisen, Stahl Kupfer und andere Metalle, roh oder zeichniz: Schubwaaren. 1 b 5 Bil 8n der Gewinn⸗ und Verl st. Den 13. Oktober 1898 “ KRheinprovinz, Ausgabe XIX, deren Kündbar⸗ Für Staats- u Kommunalbehörden espinnste, Graphit, Grubenwagen, Guitarren, theilweise bearbeitet, Rohre Bleche, Stangen, Drähte, Nr. 33 261. B. 4947. Nr. 32 264. L. 2399. Klasse 16 b. b Aahas üter das Gefchäftsjahn 189798. Namens des Vorstandes: 8 — 8 keit bis zum 1. Januar 1909 ausgeschlossen ist, 8 * Bertleretmaschinan Gußeisen, Gußstahl, Haarnadeln, Blattmetall, sowie Waaren aus solchen Metallen 8 “ 8 Bericht des Aussichtsrathes über die rüfung Vorsteher: Schultheiß Gayer. 8 eingetheilt in Häckzelmaschinen, Hähne, Häkelmaschinen, Häkel⸗ und zwar: Schneidwerkzeuge, wie Messer, Scheren, 1““ — “ der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 t. 1000 Stück zu 500 ℳ, Vakanzen für nadeln, Harmonikas, Harmoniums, Hauer, Hest⸗ Rasiermesser, Tafel⸗, Arkansas⸗, Schlacht⸗, 8 rechnung, sowie Vorschlag zur Gewinnver⸗ [47515] “ 9000 . „ 1000 „ [47480] 86 maschinen, eiserne Herde, Hobelmaschinen, Ingots, Jagd⸗, Plantagen⸗Messer und Scheiden dazu, b G theilung. Mürhkische S & Leihge sf s ast 2100 „ 5000 „ Staats⸗ 8 Instrumente (geodatische, mathematische, meteoro⸗ Sensen, Sicheln, Strohmesser, Hauer und 8 9 1 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der „2 Je Spar eihgenossensch . und mit halbjährigen, am 2. Januar und 1. Juli logische, musikalische, nautische, optische, physikalische, Scheiden, Hieb⸗ und Stichwaffen und Scheiden, — Eingetragen für Hermann Lappe, Berlin, Garten⸗ Bil die Entlast des Vorstandes und Eingtr. Genossenschast m. b. f. zu Berlin. fälligen Zinsscheinen versehen, und KRommunal⸗Beamte tglerdr chc) Kabel, Kapseln, Kepiwfesaische Korkzieher, Werkzeuge für Mechaniker, Wagenbauer, 1 ö 5 sstraße 45, zufolge Anmeldung dom 26. 8. 98 Befane, die Entlastung des Vorstandes un zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ Keftel. Knüppel, Krähne, Kupfer, Kupferblech Kupfer⸗ Zimmerleute, Scneiner, Schiffee Küfer ☛ — 5 19, t.“ Gfenahftemeldung von 26. 8. 98 am des Aussichtsrathes. Am 4. November 1898, Abends 8 Uhr, findet zulassen. die mit Offizieren a. D. besetzt werden können, röhlen eeder 3 27 pffrt öfefhle 2. . er⸗ v eu ,Sct 8 nere,; cif ange. Küfer, ” hnememat⸗ . (8. 10.98. Geschäftsbetrieb: Hestillation und Liqueur⸗ b. Wahlen zum Aufsichtsrath. im Logen, Restaurant, kleine August⸗Straße 14, eine Berlin, den 22. Oktober 1898. werden in diesen Kreisen am weitesten ver⸗ blech Mesf G öbre . Messi wveeee M. rallspich. Fenr er, . En b cher Schneider Soafter mnn ffabrik. Waarenverzeichnt: Spirituosen. Der An⸗ Die Eintritts⸗ und Stimmkarten zu dieser aufzerordentliche Generalversammlung statt, Bulassun sstelle an der Börse u Berlin breitet durch Ankündigungen im offiziellen eee n 5 95 g” l 9 r K. silte nsihe — Blempner, vöber. Lmne r üden. erden ü .meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Se ET b “ Meitetge Svees eingelaben age; 2 K 5 8 es Liin” des Vereins inaktiver Offiziere, dem Micel, Nückelblech Nickelwaarer Oefen 8 Deier, dge 8 Gärtner Glaser 'ninstreicher öee „ Nr. 33 266 4485 Ka9 6 b E1 1g8 8. November si 1) Ergänzungswahken den Augchtsraths. Saen 89 8 Allgemeinen Anzeiger für die Panerplatten, Petroleumbrenner, Platin, Platin⸗ Fviogrophen, Litbographen und Kupferstecher, Bau⸗ 7 R Ia. “ 1u.* den üblichen Geschaͤftsstunden in Empfang genommen 2) Setuten d. Vollzabl 81 a 148102 11 ee 1 s 8 Of ziere der Armee und bleche. Prefien, ege Fehe eseh hecde, fatie hnnd var. 1 Segn vetsbe. 6 . 111 1 Z werden 3) Beschlußfassung über Vo zahlung der Ge⸗ Nachdem die unterzeichnete Gese ur e⸗ 8 G 8 — rvoirs, Retorten, Rollen, ren, Riemen⸗ schläge für ren und Fenster, rauben, Nägel, — — en bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in schäftsantheile der Genossen. schluß der Gesellschafter vom 17. 1-en. 1898 Marine in Oldenburg i. G. Rechtsver scheiben, Saiten, Schienen, Schleifmaschinen, Nieten, Hut⸗ und Mantel⸗ aken, Oesen, Ketten. 4 1 ’
Hamburg, Berlin und Fraukfurt a. M., 4) Wenn Beschluß Punkt 3 nicht angenommen in Liquidation getreten ist, werden die Gläu⸗ bindliche Auflage 10 000 Exemplare. Organ Schlitten, Schlittschuhe, Schmiede uß, Schmiede⸗ Sporen, Kopierpressen, Schmelztiegel, lantagen- 3 8 8 . i wird: Antrag Li tion d bi dert, sich im Bureau, Ga 2, für die wirthschaftlichen Interessen des deutschen eisen, Silber, Silberdrahtwaaren, ilbergespinnste, Geräthe aus Eisen und Stahl und ⸗Werkzeuge, 1 2 Eingetragen für Herzberg & Co., Gleiwitz, bei dem el. Schaaffhausen'schen Bankverein chaft ““ d.ve “ Offuterstandes. Probenummer sofort und Silberwaaren, Stahl, Stahlguß, Stahlstangen. Nadeln, Fischangeln und Angelgeräthschaften, Huf⸗ — ☛Wilhelmstr. 55, zufolge 1nneloun vom 15. 9 98
f emaillierte und verzinnte Eisen⸗ -⸗ “ am 8. 10 98. Geschäftsbetrieb: Destillerie, Liqueur⸗
in Köln und Berlin. schaft. 8 „ Hamburg, den 25. Oktober 1898. Der Aufsichtorattnh. Norbddeutscher Generalvertrieb von überallhin. Gerhard Stalling's Verlag, Staniol. Strickmaschinen, Thermometer, Thomas⸗ eisen, Hufnagel, * örath. BI „Masor a. D. sselbstzündern, Gesellschaft mit ränkter Oldenburg i. Gr. Gegr. 1789. eisen, Taschenfeuerzeuge, Träger, Ventile, Walzen, waaren, Draht und Drahtgewebe, Spiral⸗ und fabrik und Weinhandlung. Waarenverzeichniß Der Aufsichtsrath R. Blume ajo Gasfelbstzünder sellschaf besch Winkeleisen, Yellowmelall, Zahnräder, Zink, Zink⸗ Draht⸗Federn; Febeteuge nämlich: Wagen und — für Gebrüder Bretschneider, Spirituosen und Weine. Der Anmeldung ist eine n 8
v. ³ d 8 aftun amburg. Spnner, ocsitender * 6 1 8 1 8 8* 88 blech, Zinkwaaren, Zinn, Zinnfolien, Zinnwaaren. Wagenachsen, ei chließlich Kinder⸗ und Kranken⸗ Nieder chlema i. S., zufolge Anmeldung vom 2. 9. Beschreibung beigefüg
—’—Aee EEe“— Fgssaee .
a, en.
[47237]
—öööööö