B
Qualität
gering
mittel
gut
Gezahlte
r Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster ℳ
höchster ℳ
niedrigster ℳ
höchster ℳ
niedrigster
höchster ℳ
Verkaufte Menge
Doppelzentner 8
Durchschnitts⸗ preis für 1 Doppel⸗ zentner
Am vorigen Markttage 8
L1“ 88
Durch⸗ schnitts⸗ preis
ℳ
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1)
Frnach überschläglicher
Schätzung verkauft
Doppelzentner
(Preis unbekannt)
Allenstein Thorn. 3 reiburg i. 88 EE11““ Glogau . Neustadt O.⸗S. Hannover 1 Emden 8 Hagen i. W. Goch. Neuß.. Giengen. “ Schwerin i. M. . Mülhausen i. E.. Saargemünd . Breslau.
irschb .“
11“ 8
Allenstein Fhern E1““ Schneidemühl. 11““ e“ i. Schl.. “ Glogau. . Neustadt O.⸗S. Hannover Emden.. Fogen i. W. E““ 1.“ e111“ Giengen.. Schwerin i. M. Saargemünd.. Henet p . reifenberg i. P. Breslaus. 8 irschberg Fö“”
161146“
80
*2 2 2„
Allenstein EEEEE1I1I131“ Schneidemühl. EIZZö“ Freiburg i. Schl. Eö111“ Neustadt O.⸗S. Hannover Emden. . Hagen i. W. J“ Giengen.. . Waldsee i. W. 111“ Schwerin i. M.. Mülhausen i. E.. Saargemünd.. Breslau..
Hirschberg.
Allenstein Thorn . Pilehne .„ Schneidemühl 8 E1III1“n etun i. Schl. E1“ Glogau. Neustadt O.⸗S. annover “ Hagen i. W. *. E1I1I1“ E11“ E1111A1“*“ weTT1ö1““ Giengen. 9 Waldsee i. W. EE11ua6“¹ Schwerin i. M. . Mülhausen i. E.. Saargemünd 8 Demmin Breslau. Hirschberg Neuß. .
0 8
2. 6.
2 80
*
us auauuunmn 2à 2 va auaag a au
Die verkaufte Menge Ein liegender Strich
wird auf volle Doppe (—) in den Spalten
16,30
16,30 15,00 15,70 16,20 15,20
13,35 17,50 17,80 15,10
18,50 17,00 14,00 16,00 15,10
13,25
13,00 13,60 12,80 14,00 14,40 12,90
14,50 14,06
1 1,50
11,50
12,80 16,10 13,00 13,50 14,60 14,20 12,20
13,00 15,60 16,00 16,00 14,00
11,40 14,50
12,40
12,40 17,30 10,80 10,80 12,50 10,80
12,60 14,50
13,50
13,80 12,40 12,80 14,00 11,50 14,00
12,80 11,60 12,60
lzentner und der Verkau für Preise hat die Bedeu
16,30
16,30 15,50 16,20 16,20 15,30
13,35 18,50 17,80 16,10
18,50 17,00 15,00
16,00 16,10
13,25
13,00 13,60 13,40 14,50
14,40 13,00
15,00 14,06
12,00
11,50
12,80 16,10 13,60 14,00
14,60 14,30 12,60
14,00 16,40
16,40 16,00
14,00
12,10 14,50
12,40
12,40 17,30 11,40 11,20 12,50 11,00
12,60 15,50
13,50
13,80 12,40 13,20 14,00 12,00 14,00
12,80 11,90 12,80
16,65 15,80 16,60 15,60 16,20 16,50 15,80 16,00 15,05 18,50 18,08 16,60 18,60 18,75
15,50 18,00
18,00 15,50 16,90 16,60
14,13 13,00 13,15 13,25 13,90 13,50 14,50 14,60 13,70 14,60 14,70 15,50
14,38 13,20 18,00 12,00 15,00
14,00 14,30 13,20
12,05 13,00 13,05 16,50 13,80 14,00 15,00 14,70 14,00
1400
16,40 16,20 14,00 16,00 15,00 13,60 15,10
13,20 12,80 12,00 12,90 17,50 11,50 11,20 12,65 11,40 14,70 13,00 16,50 13,40 13,75
14,00
13,20 14,10 12,00 16,00 13,50 13,00 12,10 12,80
9 swerth auf volle Mark ng, daß der betreffende
16,65 15,80 16,60 16,00 16,70 16,50 15,90 16,20 15,60 19,50 18,08 17,10 18,60 18,75 16,00 18,00 18,20 16,00 16,90 17,10
Rog
14,13 13,20 13,15 13,25 13,90 13,80 14,90 14,60 13,80 15,00 15,20
ℳ EE 17,00
16,00 17,40 16,20 16,70 16,80 16,40 16,40 15,75 19,50 18,36 17,10
19,00 16,00
18,40 16,50
17,10 gen. 15,00 13,40 13,75 13,50 15,70 14,00 14,90 14,80 14,50 15,20 15,35
16,00
16,00
14,38 13,70 18,00 13,00 15,20
14,20 14,80 1370
12,05 13,00 13,05 16,50 14,40 14,50 15,00 14,80 16,00
15,00
16,92 16,20 14,50 16,00 15,40 13,90
14,50 14,69 13,70
13,00 15,40 13,80 14,14 14,50
13,70 er ste. 12,60 13,40 13,30 17,70 14,60 14,50 15,40 15,20 17,00 14,20 15,00 17,00 16,60 16,92 16.40 14,50
16,00 14,50
15,10
H 13,20 12,80 12,00 12,90 17,50 11,80 11,70 12,65 11,60 15,00 13,00 17,00 13,40 13,75
14 00
13,60 14,10 12,50 16,00 13,80 13,00 12,40 13,00
Bemerkungen. abgerundet mitgetheilt. Preis nicht vorg
afer. 14,00 13,00 14,00 13,40 17,70 12,00 11,70 12,80 12,00 15,50 13,60 17,50 13,80 14,00 12,40 14,20 12,80 13,60 14,20 12,50
14,00 12,60
13,00 12,40
17,00 16,60 17,40 17,00 17,20 16,80 16,50 16,80 16,00 20,00 18,36 17,30
19,00 16,60
18,40 17,00
17,30
15,00 13,80 13,75 13,50 15,70 14,80 15,40 14,80 14,60 15,60 15,75 16,50 14,50 14,69 14,20
14,00 15,50 13,80 14,14 15,00
14,20
12,60 13,80 13,30 17,70 15,40 15,00 15,40 15,30 19,00 14,20 15,50 17,00 16,60 17,40 16,40 15,00
16,00 15,60
14,00 13,20 14 00 13,40 17,70 12,80 12,20 12,80 12,20 16,50 13,80 18,00 13,80 14,00 13,40 14,50 14,00 14,20 14,20 13,20
14,00 12,80
13,20 13,40
ommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs
16,20 21. 10.
21. 10. 18. 10.
21. 10.
18. 10. 24. 10. 20. 10. 17. 10.
18.10. 18. 10.
20. 10. 25. 10.
16,66 15,90
15,60
17,67 16,81 18,65 19,00
17,11 18,05
16,82 16,93
21. 10. 21. 10. 21. 10.
13,60 13,10 13,25
14,40 13,80
15,00 16,50 14,25 13,60 18,00 14,77 13,58
14,12 13,63
21. 10. 18.10.
21. 10. 18. 10. 18. 10. 24. 10. 20. 10. 18. 10. 22. 10.
20. 10. 25. 10.
21. 10. 21. 10.
14,00 13,00
21. 10. 18. 10. 21. 10.
11. 10. 20. 10. 18. 10. 17. 10.
18. 10. 18. 10.
20. 10.
15,00 14,70 13,70 16,50 17,00 16,64 15,00
15,00 15,63
14,10
21. 10. 21. 10. 21. 10.
13,00 13,67 12,90
21. 10. 18. 10.
21. 10.
18. 10. 18. 10. 24. 10.
20. 10. 18. 10. 17. 10.
15,50 18. 10. 13,84 18,.10.
12,87 20. 10. 13,00 25.10.
12,45 11,40
13,40
13,00 13,75 12,90
13,10 13,48 14,23
Der Durchschnittspreis wird aus den mabgerundeten Zahlen berechnet. 4 palten, daß entsprechender Bericht fehlt.
GroßzhhandelsDurchschnittspreise von Getreide— an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen
für die
Woche vom 17. bis 22. Oktober 1898
nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 1000 kg in M
ark.
Epreis für prompte [Loko⸗] Waare, sowei
8 88 8
Roggen, Pester Boden Weizen, Zefte “ Hefe⸗ ungarischer, prima erste, slovakische Bud Mittelquali
Roggen, W
gen ng gg 2 8g * 9 Welzen, Saxonka Hafer
1
t nicht etwas Anderes bemerkt.)
Woche
17./22.
Oktober 1898 147,59 188,30 108,57 150,98
133,85 167,10 100,09 129,77
108,90 146,82 104,43
Dagegen Vor⸗ woche 144,19 184,90
108,56 150,97
130,95 162,78 117,04 127,22
104,05 145,09 104,42
Weizen
- engl. weiß
Odessa. Rossgen, 71 bis 72 kg per hl 1 Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg per hl..
ga. Roßgen, 71 bis 72 kg per hl. Weizen, 75 bis 76 kg per hl.
Paris.
Fohgen lieferbare Waare des laufenden Monats
Antwerpen. Donau⸗, mitte Azima, 74 bis 76 kg per hl. Red Winter Nr. 2
Californier.
La Plata, mittel
Roggen Weizen, Odessa⸗
London.
a. Produktenbörse (Mark Lane).
roth
97,39 122,68
106,85 135,87
118,83 176,34
145,43 141,40 146,88 146,07 145,03
94,97 117,61
106,84 135,86
117,23 175,32
142,38 133,68 141,73 143,34 142,54
122,46 116,03 131,74
133,61
130,26
b. Gazette averages.
englisches Getreide,
Weizen Mittelpreis aus 196 Marktorten
Hele erste Liverpool. Oregon Californier ... Western, Winter „ Northern Duluth . veö“¹ hicago Spring.. Kurrachee, weiß, ordinär engl. weißer Le 8
„ gelber, neu „ 5en chwarze Meer 5
Weizen w
Hafer Gerste,
Chicago. Weizen, Lieferungs⸗Waare des laufenden Monats per Dezember...
„ 8 8 8
New Pork. nge⸗Waare per Dezember „„
125,11 119,10 158,11
152,95 152,95 144,51 142,63 137,94 137,71 135,84 156,39 116,77 106,34
103,38 103,22
98,52
124,27
119,04
115,22
117,80, Oest.⸗ung. Bank 775,00,
141,60, Deutsche Bank —,—, Disk.⸗Komm. 19
Bemerkungen.
1 Tschetwert Weizen ist = 163,80, Roggen — 147,42, Hafer = 98,28 kg angenommen; 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner Produktenbörse = 504 Pfd. engl. gerechnet; für die Gazette averages, d. h. die aus den Umsätzen an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches Ge⸗ treide, ist 1 Imperial Quarter Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfd. engl. angesößt. 1 Bushel Weizen = 60 Pfd. engl.; 1 Pfd. engl. = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Weizen = 2400 kg.
ei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus den einzelnen Tages⸗Notierungen im „Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeiger“ ermittelten wöchentlichen Durchschnitts⸗Wechselkurse an der Berliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und New Mork die Kurse auf New York, für St. “ Odessa und Riga die Kurse auf St. etersburg, für Paris,
ntwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese lätze.
Handel und Gewerbe.
ägliche Wagengestellungen für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien. An der Ruhr sind am 25. d. M. gestellt 14 905, nicht recht⸗ zeitig gestellt 537 Wagen. In Oberschlesien sind am 25. d. M. gestellt 6182. zeitig gestellt keine Wagen. “
Zwangsversteigerungen.
Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin standen die nachbezeichneten Grundstücke zur Versteigerung: Jüterb ogerstraße, dem Restaurateur A. von Mezynski in Berlin gehörig, Fläche 6,73 a, bezw. 6,49 a, Nutzungswerth 12 350 ℳ Mit dem Gebot von 100 000 6 bezw. 130 000 ℳ blieb der Rentier A. F. Semmler, Willibald Alexisstraße 5, Meistbietender. — Brunnenstraße 24, dem Kauf⸗ mann Ferd. Pietschmann gehörig, Fläche 13,72 a, Nutzungswerth 16 100 ℳ Mit dem Gebot von 284 000 ℳ blieb Rentier Ad olph Trübe in Schöneberg, Hauptstraße 10, Meistbietender. — Aufgehoben wurde das Verfahren, betreffend die Zwangsversteigerung des C. Heinschke’ schen Grundstücks Zwinglistraße 11. — Vertagt 8 Verfahren in Sachen C. Sternberg, Stralauer⸗
or 18.
Berlin, 25. Oktober. Marktpreise nach Ermittelungen des Kzniglichen Tö (Höchste und niedrigste Preise.) Per Doppel⸗Ztr. für: *Weizen 18,00 ℳ; 16,30 ℳ — * oggen 15,40 ℳ;
60 ℳ — „Futtergerste 14,50 ℳ; 12,00 ℳ. — *Hafer, gute 15,30 ℳ — Mitttel⸗Sorte 15,20 ℳ; 14,40 ℳ — geringe Sorte 14,30 ℳ; 13,50 ℳ Richtstroh 4,40 ℳ; 3,32 ℳ — Heu 7,10 ℳ; 4,20 ℳ — ** Erbsen, gelbe, zum Kochen 40,00 ℳ; 25,00 ℳ — *‧ Speisebohnen, 50,00 ℳ; 25,00 ℳ — ** Linsen 70,00 ℳ; 30,00 ℳ — Kartoffeln 6,00 ℳ; 4,00 ℳ — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ — dito Bauchfleisch 1 kx 1,20 ℳ; 0,90 ℳ — Schweinefleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ
Kalbfleisch i kg 1,80 ℳ; 1,00 ℳ — Hammelfleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,00 ℳ — Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 ℳ — Eier 60 Stüc 5,00 ℳ; 2,80 ℳ — Karpfen 1 kg 2,00 ℳ; 1,20 ℳ — Aale 1 kg 2,50 ℳ; 1,20 ℳ — Zander 1 kg 2,40 ℳ; 1,10 ℳ — Hechte 1 kg 1,60 ℳ; 1,00 ℳ — Barsche 1 kg 1,60 ℳ; 0,80 ℳ — Schleie 1 kg 2,50; ℳ 1,20 ℳ — Bleie 1 kg 1,20 ℳ; 0,80 ℳ — Krebse 60 Stuüc 12,00 ℳ; 2,50 ℳ
* Ermittelt wirthschaftakammern — Notierungsstelle — und Polizei⸗Präsidium für den Doppelzentner.
** Kleinhandelspreise. 11“
Sorte 16,00 ℳ;
pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ umgerechnet vom
— Dem Aufsichtsrath der Berliner Maschinenbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff in Berlin wurde in seiner gestrigen Sitzung der Abschluß des mit dem 30. Juni d. J abge⸗ laufenen Geschäftsjahres vorgelegt. Vorbehaltlich der Revision der Bücher und der Zustimmung der Generalversammlung genehmigte der Aufsichtsrath die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, setzte nach reichlichen Abschreibungen die Dividende auf 12 ½ % (gegen 10 ½ % im Vorjahre) fest und beschloß, die ordentliche General⸗ versammlung auf den 3. Dezember d. J. einzuberufen.
Königsberg, 25. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkl. Weizen unverändert, Roggen ruhig, pr. 2000 Pfd. Zollgew. 143,00 bis 146,00. Gerste ruhig. Hafer ruhig, do. loko pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 125 — 130,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgewicht Fegn Spiritus pr. 100 1 100 % loko 42 ¼, do. pr. Oktober 41 ½ bez.
Danzig, 25. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen loko höher. Umsatz 200 t, do. inländ. hochbunt und weiß 167 — 169 do. inländ. hellbunt 160 — 168, do. Transit hochbunt und weiß 132,00, do. hellbunt 128,00, do. Termin zu freiem Verkehr pr. August —, do. Transit pr. August —, Regulierungspreis zu freiem Verkehr —. Roggen loko höher, inländischer 142 — 145, do. russischer und polnischer zum Transit 110,00, do. Termin pr. August —, do. Termin Transit pr. August —, do. Regulierungspreis zum freien Ver⸗ kehr Gerste, große (660— 700 g) 135,50. Gerste, kleine (625— 660 g) 125,00. Hafer, inländischer 127,00. Erbsen, inländ. 160,00. Spiritus loko kontingentiert 65,25, nicht kontingentiert 45,75.
Stettin, 25. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loto 43,50 bez.
Breslau, 25. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 98,30, Breslauer Diskontobank 118,50, Breslauer Wechslerbank 109,50, Schlesischer Bankverein 150,00, Breslauer Spritfabrik 154,75, Donnersmarck 182,00, Kattowitzer 191,40, Oberschles. Eis. 115,50, Caro Hegenscheidt Alt. 148,50, Oberschles. Kotg 165,00. Oberschles. P.⸗Z. 175,00, Opp. Beuien! 179,75, Giesel Zem. 167,50, L.⸗Ind. Kramsta 150,75, Schles. Zement 231,25, Schles. Zinkh.⸗A. 327,00, Laurahütte 209,50, Bresl. Oelfabr. 93,50, Kokz⸗Obkigat. 101,60, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ gesellschaft 128,40, Cellulose Feldmühle Cosel 167,40.
Produkten markt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 ℳ Verbrauchsabgaben pr. Oktbr. 60,50 Br., do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ abgaben pr. Oktbr. 41,00 bez. u. Br.
Magdeburg, 25. Oktober. (W. T. B.) Zuck erbericht. Korn⸗ zucker exlt 88 % Rendement 10,40 — 10,57 ½. Nachprodukte exkl. 75 % Rendement 8,25 — 8,55. Schwächer. Brotraffinade I 24,00. Brotraffinade II 23,75. Gem. Raffinade mit Faß 23,75 — 24,25. Gem. Melis I mit Faß 23,25. Ruhig. Rohzucker I. Produrt. Transito f. a. B. Hamburg pr. Oktbr. 9,67 ½ bez. und Br., pr. Novbember 9,67 ½ Gd., 9,70 Br., pr. Dezember 9,75 Gd. 9,77 ½ Br., pr. Januar⸗März 9,92 ½ Gd., 9,95 Br., pr. April⸗Mai 10,10 bez., 10,12 ½ Br. — Ruhig.
Frankfurt a. M., 25. Okiober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Lond. Wechsel 20,465, Pariser do. 80,766, Wiener do. 169 62, 3 % Reichs⸗A. 92,50, 3 % Hessen v. 96 91,70, Italiener 89,90, 3 % port. Anleihe 23,30, 5 % amort. Rum. 100,60, 4 % russische Kons. 102,00, 4 % Rufs. 1894 67,90, 4 % Spanier 40,60, Konv. Türk. 22,40, Unif. Egypter 108,50, Reichsbank 161,50, Darmstädter 150,80, Diskonto⸗Komm. 191,60, Dresdner Bauk 157,80, Mitteld. Kredit Oest. Kreditakt. 296, Adler⸗
ahrrad 262,00, Schuckert 241,40, Höchster Farbwerke 413,00, ochumer Gußstahl 214,30, Westeregeln 200,00, Laurahütte 209,80, Gotthardbahn 141,00, Mittelmeerbahn 97,00, Privatdiskont 4 ½. Effekten⸗Sozietät. (Schluß). Hesterr. Kredit⸗Aktien 296 ⅛,
munder Union —,—,
88,60, 6 % Mexikaner —,—, Schu 3 Elektrizitätsges. 270,00.
Köln, Oktober 51,30.
58,00, do. Bankverein
Leipzig, 25. O und
anstalt⸗Aktien 212,25, Leipziger Bank⸗Altien
Altenburger
pr. Oktober 3,47 ½ ℳ, pr. Januar 3,47 ½ ℳ, pr. April 3,45 ℳ, pr. Tendenz: Fest.
Raffiniertes Petroleu Börse.) Loko 7,00
White label 29 ¼ ₰.
Kurse des Effe
91,75, 3 ½ %
Sicht 4,18 ¾ Br., 166 — 173. Roggen russischer loko feß Rüböl fest, Okt.⸗Nov. 21 ¾, pr.
Kaffee.
— Zuckermarkt.
9,85, pr. März 10,00,
4 6 % 119,90,
anknoten 1,27 ⅛,
und
Ausweis der
6986
8,72 Br. Mais 6,05 Gd., 6,10 Br. Fest. Ungarische Kred
apierrente 100,85, ronen⸗Anleihe —,—
Aktien
Budapest, 25. 9,77 Gd., 9,79 Br. pr. März 6,00 Gd.,
5,60 Br., pr. März 12,70 Gd., 12,80 Br.
4 % Spanier 40 ⅛, K keue Chinesen 83 ½.
An der Küste 1 96 %
10 000 B., 2³9/64 Verkäuferpreis,
Franz. 293 ½, Lomb. 61 ¾, Ungar. Goldrente —,—, 8
B nk 1
158,00, Berl. Handelsges. —,—,
—,—, Laurahütte —,—, Portugiesen 23,50, —,—, Schweizer Zentralbahn 148,10, do. nion 76,90, Italien. Méridionaux —,—,
ckert —,—,
Dresden, 25. Oktober. 3 ¼ % do. Staatsanl. 99,75, deutsche Kreditb. 211,75,
133,50, Deutsche Straßenb. Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗ ktober. Sächsische Rente 92,05,
3,42 ½ ℳ, pr. August 3,42 ½ ℳ, pr. Septbr. Bremen, 25. Oktober.
Br. Armour shield 28 ¾ ₰,
30 ½ ₰. Reis stetig. Upland middl. loko 29 ₰
Wollkäͤämmerei und Kammgarnspinnerei⸗ Llovd⸗Aktien 107 ⅞ Gd., Bremer Wollk
Hamburg, 25. Oktober. (W. T. B.) Kommerzb. 125,20, Bras. Bk. f. D. 167,2 A.⸗C. Guano⸗W. 86,50, Privatdis Nordd. Lloyd 107,80, Trust Dyna do. Staatsr. 103,65, Vereinsb. bank 127,00. Gold in Barr in Barren pr. Kgr. 83,50 London lang 3 Monat 20,26 Br., London kurz 20,48 Br., 20,50 Br., 20,46 Gd., 20,48 ½ bez., Amsterdam 3 Monat 167,95 Br., Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 167,70 Br.) Paris Sicht 80,95 Br., 80,65 Gd., 80,80 onat 214,00 Br., 213,50 Gd., New York 60 Tage
holsteinischer scher loko neuer 142 — 152, Hafer stetig. Oktober 22 ½,
167,45 Gd., 167,85 bez., 167,20 Gd., 167,50 bez., bez., St. Petersburg 3 M New York Sicht 4,21 ½ Br., 4,19 ½ Gd., 4,21 bez., 4,15 ¾ Gd., 4,17 ¾ bez.
Getreidemarkt.
115. loko 49.
(Nachmitta 30 ½ Gd., pr. März 30 ¾ (Schlußbericht.) Rüben Basis 88 % Rendement neue Usance, Oktober 9,65, pr. November 9,67 ⅛,
Wien, 25. Oktober. .—] Papierr. 100,75, do. Silberrente 100, Oesterreichische Kronenrente 101,20, Ungarische Goldrente ,50, Oesterr. 60 er Loose 140,50, Länderbank 290,00, Ungar. Kreditb. Böhmische Nordbahn 254,00, Ferd. Nordbahn 3445, Oesterr. Staatsbahn 346,00, Lemb.⸗Czern. 290,00, Lombarden 68,75, Nordwestbahn 242,50, Amsterdam 99,45, Deutst e Wechsel 47,55,
119,60, do. Kron.⸗A. 97. 218,50, Oesterr. Kredit 350,00, Unionbank 377,00, Wiener Bankverein 260,00, tiehrader 636,00,
708 989 000 Abn. 8 510 000, Goldbarren 353 816 000 11 354 000 Abn. 541 000, Porte
Getreidemarkt. pr. Frühjahr 9,64 Gd., 9,65 Br. . pr. Sept.⸗Okt. 5,72 Gd., 5,74 Br
350,25, Franzosen 346,50,
58,92 ½, Bankverein 260,00
London, 25. Oktober. 2 ¼ % Kons. 108, 3 % Reichs⸗Anl. 91 ½, 5 % Arg. Gold⸗Anl. 86 ½, 4 ½ % äuß. Arg. —, 6 % 88 ¼, Brasil. 89er Anl. 53 ½, 5 % Chinesen 95, 3 ½ 4 % unif. do. 108, 3 ½ % Rupees 61 ¾, Ital. 5 % kons. Mex. 97 ½8, Neue 93er Mex. 96,
Wien 12,24, Paris 25,57 ½, St. 2 In die Bank eslsn 24 000 Pfd. Sterl.
eizenladung angeboten. * Rüben⸗Rohzucker Kupfer 53 ⅛, pr. 3 Mt. 53 5⁄16. aumwolle.
Javazucker loko 9 ⁄16 Käñäufer, matt. — Chile⸗
Liverpool, 25. Oktober. davon für Spekulation und Export
Middl. amerikan. Lieferungen: Ruhig. Oktober⸗November 2½94,—
elsenkirchen
eee Fehe
Bochumer Gußst. 215,25, Dort „Harpener 172,10, Hibernia Italien. Mittelmeerb. Nordostbahn 106,80, do. Schweizer Simplonbahn —.—, Italiener 90,35, 3 % Reichs⸗Anleihe Türken —,—, Northern 74,70, Allgemeine
8 Oktober. (W. T. B.) Rübäl loko 54,00, pr.
(W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 92,00, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,75, Dresd. Kreditanstalt 134,50, Dresdner
122,00, Leipziger do. —,—,
—,—, Dresd. St
(W
3 ½ % do.
Anle
Zuckerraf 235,50,
La Plata
pr. Mai 3,45 ℳ,
m. (O 8 chmalz. Cudahy 29 ¼ ₰,
Speck. Fest. Kaffee ruhig.
kten⸗Makler⸗Vereins.
Short
Br., 83,00 Gd. — 20,22 20,44 Gd.,
Weizen loko fester, fester, mecklenburgi Mais 119.
Spiritus stetig, pr.
Nov.⸗Dez. 19 ¼. Kaffee
Sack. Petroleum ruhig. Standard white loko gsbericht.) Good average Santos pr. Dez. Gd., pr. Mai 31 Gd., pr. Juli 31 ¼ Gd. Rohzucker I. Produkt frei an Bord Hamburg pr. pr. Dezember 9,72 ½, pr. Januar
pr. Mat 10,12 ½. Ruhig.
(W. T
Elbethalbahn 257,00,
ardubitzer 207,50, e Plätze 58,92 ½,
Zun.
Ges. —,—, Dresd.
1 174,00, Leipziger Kammgarn⸗ „ Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 180,50, 1139 Halle⸗Aktien
eipz
hüringische Gas⸗Gesellschafts⸗ Leipziger Elektrizitätswerke 122,00, vorm. Tittel u. Krüger 131,50.
Grundmuster B pr. November 3,47 ½ ℳ, pr. Dezember 3,47 ½ ℳ, Februar 3,47 ½ ℳ, pr.
Baumwolle.
5 % Norddeutsche Aktien 164 Gd., ämmerei 330 Br. Schluß⸗Kurse. Hamb. 5, Lübeck⸗Büchen 167,50, kont 4 ¼, Hamb. Packetf. 121,50, m. 166,50, 3 % Hamb. Staatsanl. 168,50, Hamb. Wechsler⸗ en pr. Kgr. 2792 Br., 2788 Gd., Silber
echselnotierungen: Gd., 20,47 bez.,
ruhi 6,80.
(Schluß⸗Kurse.) Oest. 60, Oesterr. Goldrente
— 26. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
217,00, auges. 247,75. —.) Schluß⸗Kurse. eihe 99,50, Zeitzer Paraffin⸗ olaröl⸗Fabrik 116,25, Mansfelder Kuxe 865,00, Leipziger Kredit⸗ Kredit, und Sparbank zu Leipzi 190,00, Leipziger Hypothekenban Sächsische Bank⸗Aktien 134,00, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 131,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien Spinnerei⸗Aktien Aktien⸗Brauerei 234,00, 121,50, Große Leipziger Straßenbahn Straßenbahn 139,00, T Deutsche Spitzen⸗sabrik 227,00, Sͤchsische Wollgarnfabrik Kamm zug⸗Terminhandel.
März 3,45 ℳ, pr. Juni 3,42 ½ ℳ, pr. Juli 3,42 ½ ℳ Umsatz: 10 000 kg.
65 T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. fizielle Notierung der Bremer Petroleum⸗
Fest. Wilcox 28 ¼ ₰, Choice Grocery 29 ¼ ₰, clear middl. loko
Allg. Bank scher do.
Sächsi
3 % 122,50, 150,00,
iger Elektrische ktien 224 50,
Matt.
5 % Nordd.
20,24 ½ bez., London Sicht
213,70 bei.,
loko
Gerste fest. pr. g, Umsatz 3000
preis, Februar⸗März 2/84 — 2 624 Verkäuferpreis, März⸗April 28 8. Käuferpreis, April⸗Mai 3 Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 3 — 3 ¼. Käufer⸗ preis, Juni⸗Juli 3164 — 3 ¾4 do., Juli⸗August 3 64 — 3 664 d. Ver⸗
käuferpreis. Weißer Weizen 3 d, rother 4 d., Mais
Getreidemarkt. 1 ¼ d. und Mehl 1 d. höher.
Manchester, 25. Oktober. (W. T. B.) 121 Water Taylor 4 ¼, 20r Water Leigh 5 ¼, 30r Water courante Qualität 5 ¼, 30r Water bessere Qualität 6 ⅛, 32r Mock courante Qualität 5 ⅛, 40r Mule Mayoll 6 ½, 40r Medio Wilkinson 6 ⅞, 32r Warpcops Lees 5 ¼, 361 Warpcops Rowland 6 ¼, 361 Warpcops Wellington 6 ⅜, 40r Double Weston 6 ⅛, 60r Double courante Qualität 9 ½, 32r 116 vards 16 *ℳ% 16 grey printers aus 32r1/46r 146. Stetig. Glasgow, 25. Oktober. (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbers warrants 49 88 5 d. Flau. (Schluß.) Migxed numbers warrants 49 sh. 1 ½ d. Warrants Middlesborough III.
45 sh. 9 d.
Hull, 25. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen 2 sh. höher auf ungünstige Auffassung der politischen Lage.
Paris, 25. Oktober. (W. T. B.) Die Börse war heute anfangs flau auf den Rückgang der Konsols und Fonds in London. Es fanden Positionslösungen und Spekulationsverkäufe statt, die auf eine ungünstige Auffassung wegen der inneren Verhältnisse beruhen. Später trat durchgreifende Erholung ein, namentlich Renten wesentlich besser. In Spaniern fanden im Einklange mit den ungünstigen Be⸗ richten betreffend die Kolonialschulden größere Abgaben statt, denen später Deckungskäufe folgten. Türkische Werthe waren verhältniß⸗ mäßig am widerstandsfähigsten.
(Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 101,55, 5 % Italienische Rente 91,20, 3 % Portugiesische Rente 22,80, Portugiesische Taback⸗ Oblig. 470,00, 4 % Russen 89 101,30, 4 % Russen 84 67,85, 3 ½ % Russ. A. 99,40, 3 % Russen 96 95,90, 4 % span. äußere Anl. 40,90, Konv. Türken 22,15, Türken⸗Loose 107,00, Meridionalb. 665,00, Oesterr. Staatsb. 748,00, Banque de France 3635, B. de Paris 935,00, B. Ottomane 544,00, Créd. Lyonn. 841,00, Debeers 632,00, Rio⸗ Tinto⸗A. 740,00, Suezkanal⸗A. 3657, Privatdiskont 2 ¾, Wchs. Amst. k. 207,18, Wchs. a. dtsch. Pl. 122 ½, Wchs. a. Italien 8 ⅞, Wchs. London k. 25,33 ⅛, Choq. a. London 25,36, do. Madr. k. 328,00, do. Wien k. 208,00, Huanchaca 45,00. 8
Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Okt. 22,35, pr. Novbr. 22,15, pr. Novbr.⸗Februar 22,10, pr. Jan.⸗April 22,15 Roggen ruhig, pr. Oktbr. 14,85, pr. Januar⸗April 14,75. Mehl behauptet, pr. Oktbr. 47,65, pr. November 47,70, pr. Noybr.⸗Februar 47,35, pr. Januar⸗April 47,10. Räbsl ruhig, pr. Oktbr. 52 ⅛, pr. Novbr. 52 ¾, pr. Novbr.⸗Hes. 58, pr. Jan⸗Abril 53 ½. Spiritus matt, pr. Oktober 42 ½, pr. November 42 ¼, pr. Januar⸗April 42 ¼, pr. Mai⸗August 42 ½4.
Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 30 ½. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Oktbr. 31 9⅛, pr. November 31 ¼, pr. Januar⸗April 32 ½, pr. März⸗Juni 32 ⅛.
St. Peters burg, 25. Oktober. (W.T. B.) Wechsel a. London (3 Mt.) 93,65, do. Berlin do. 45,72 ½, Choques auf Berlin 46,25, Wechsel Paris do. 37,10, Privatdisk. 5 ⅛, Russ. 4 % Staatsrente 101, do. 4 % Gold⸗Anleihe von 1889 1. Serie —, do. 4 % Gold⸗Anleihe von 1894 6. Serie 153 ½, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1894 146 ½, do. 3 % Gold⸗Anleihe von 1894 —, do. 5 % Prämien⸗Anleihe von 1864 295 ½, do. 5 % do. von 1866 259, do. 5 % Pfandbriefe Adelsbank⸗Loose ,219 ¼, do. 38/310 % Staats⸗Obligationen 99 ⅛, St. Petersburger Privat⸗Handelsbank I. Em. 526, do. Diskontobank 719, do. Internat. Handelsb. I. Em. 606 ⅛, Russ. Bank für auswärtigen Handel 429, Warschauer Kommerzbank 485, St. Petersburger Privat⸗ Handelsbank III. Em. 507.
Produktenmarkt. Weizen loko 11,20. Roggen loko 7,70. Hafer loko 4,80 — 4,90. Leinsaat loko 13,25. Hanf loko —. Talg Italien. 5 % Rente 99,45,
loko —, pr. August —. Matland, 25. Oktober. (W. T. B.) Mittelmeerbahn 531,00, Meridionaux 726,00, Wechsel auf Paris 109,50, Wechsel auf Berlin 135,20, Banca d'Italia 912. Madrid, 25. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 50,82. Lissabon, 25. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 52. Basel, 25. Oktober. (W. T. B.) Das Comité der Schweizerischen Emissionsbanken hat den offiziellen Diskontsatz
Alp.⸗Montan 175,30, Londoner Wechsel 120,50, Napoleons 9,54 ½, Marknoten 58,92 ⅛%, Russische Brülxer 322,00, Tramway 539,00. Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vom 23. Oktober. Ab⸗ Zunahme gegen den Stand vom 15. Oktober. Silberkurant 125 012 000 Zun. 33 000, 530 0900, in Gold zahlb. Wechsel feuille 218 179 000 Abn. 6 230 000, Lombard 28 904 000 Abn. 661 000, H. potheken⸗Darlehne 139 224 000 Gb 68 000, Pfandbriefe im Umlau teuerpflichtiger Banknotenumlauf 6 018 000 österreichisch⸗ungarischen (österreichisches Netz) vom 11. bis 20. Oktober 922 151 Fl., Mehr⸗ hmahme gegen den entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres
Weizen pr. Herbst 88 8 en r.
Notenumlauf
135 603 000 Zun. 140 000, Abn. 8 938 000.
Staatsbahn
9,79 Br.,
Herbst 8,70 Gd., Hafer pr. Herbst
(W. T. B.)
it⸗Aktien 378,50, Oesterreichische Kredit⸗Aktien
7
Oktober. (W. T. B.)
Welzen loko steigend, pr. Oktober 9,50 Gd., 9,5 „ Roggen pr.
6,02
Br. 4,76
Gd., 4,78 Br. W. T. B.)
onvert. Türk. 21 11⁄16,
Wechselnotierungen :
loko 12 stetig.
(W. T. B.) B
November⸗Dezember 261 2⁸2 ⁄64 do., Jan L“
Lomb. 69,00, Elbethalbahn 257,50, 5 4 % ungarische Goldrente 119,60, Oe
Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,40, Marknoten „ Länderbank 218,75, Buschtiehrad. Litt. B. —,—, Türkische Loose 56,30, Brüxer —,— 542,00, Alpine Montan 178,00.
G
Kohl
/64— 2³
5 Br., Oktober 8,15 Gd., 8,20 Br., pr. März 8,32 Gd., 8,34 Br. Hafer pr. Oktober 5,85 Gd., 5,95 Br., Mais pr. Oktober 5,50 Gd.,
err.
„ Wiener Tramway
etreidemarkt. pr. März
raps pr. August
(Schluß⸗Kurse.) Engl. Preuß. 3 ½ % Kons. —,
fund. Urg. A.
Egypt. 101 ½ Rente 89 , 6 %
4 % 89er Russ. 2. S. 102, 4 ¼ % Trib.⸗Anl. 108 ½, Ottomanb. 11 ½, Anaconda 5, De Beers neue 2411⁄16, Incandescent neue) 97, Rio Tinto neue 29 ¼8, Platzdiskont 4, Deutsche Plätze 20,74, etersburg 2415/⁄16.
Silber 281⁄16,
Umsatz 500 B. Willig.
282 ⁄4 do., Pe⸗ 64 Käufer⸗
auf 5 % erhöht.
Amsterdam, 25. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 4 % Russen v. 1894 64 ½, 3 % holl. Anl. 97 ¼, 5 % garant. Mex. Eisenb.⸗ Anl. 34 ⅝, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. —,—, 6 % Transvaal —, 59,15, Russ. Zollkupons 191 %, Wechsel auf London
Getreidemarkt. Weizen auf Termine fest, do. pr. Nov. 190, pr. März —. Roggen loko —,—, do. auf Termine fest, pr. e 149, pr. März 140. Rüböl loko —, pr. Herbst —, pr.
ai —.
Java⸗Kaffee good ordinary 34. — Bancazinn 48 ⅞.
Brüssel, 25. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieur 40 ⁄6. Italiener 91,00. Türken Litt. O 25,70. Türken Litt. D 22,12 ⅛. Warschau⸗Wiener —,—. Lux. Prince Henry —,—.
—. 26. Oktober. (W. T. B.) Die Einnahmen der Prinz Hess rich⸗Bahn betrugen in der zweiten Dekade des Monats
ktober: aus den Eisenbahnen 115 839 Fr., aus den Minen 13 060 Fr., zusammen 128 899 Fr., Phen das Vorjahr mehr 1628 Fr.
Antwerpen, 25. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen fester. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste behauptet.
Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko 19 ⅜ bez. u. Br., pr. Okt. 19 ⅛ĩ Br., pr. Nov.⸗Dez. 19 ⅞ Br., pr. Januar⸗ März 20 Br. Fest. — Schmalz pr. Oktober 70.
New York, 25. Oktober. (W. T. B.) Die Börse eröffnete mit etwas nachgebenden Kursen, dann trat eine Steigerung ein. Im weiteren Verlaufe wurde der Markt träge und schloß lustlos bei festen Kursen. Der Umsatz in Aktien betrug 346 000 Stück.
Weizen eröffnete auf ungünstige europäische Marktberichte in schwacher Haltung mit niedrigeren Preisen und ging auf Nachrichten aus England über den Stand der Konfols noch mehr zurück. Im weiteren Verlaufe des Geschäfts führten zwar ausländische Kaufe eine Aufbesserung herbei, der aber später auf große Verkäufe ein abermaliger Rückgang folgte. — Mais durchweg fallend auf ungünstige europäische Märkte und die Mattigkeit des Weizens.
(S.e Geld für Regierungsbonds: Päorertsat 1 ¼, do. für andere Sicherheiten 2, Wechfel auf London (60 Tage) 4,82 ¼, Cable Transfers 4,86 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20 ⅛, do. auf Berlin (60 Tage) 94 ¼, Atchison Topeka u. Santa 586 Aktien 12 ¾%, Canadian Pacisie Aktien 80 ¾, Zentral Pacific Aktien 24, Chicago Milwaukee u. St. Paul Aktien 108, Denver u. Rio Grande Preferr 53 ¼, Illinois Zentral Aktien 108 ¼, Lake Shore Shares 190 †, Louis⸗ ville u. Nashville Aktien 54 ½, New PYork Zentralbahn 114 , Northern r38 Preferred (neue Emifs.) 75 ⅞, Northern Pacific 3 % Bon
6 ⅜, Common Shares 40, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗ Anleihescheine) 48 i Union Pacisic Aktien (neue Emission) 31 ¾, 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 127 ¾, Silber Commercial Bars 61, Kansas City S Gulf Railroad Co. 8 do. do. I. Hypoth.⸗Oblig. 71. Tendenz für Geld: Leicht. 8
garenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 57/26, do. für Lieferung pr. November 5,17, do. do. pr. Januar 5,28, do. in New Orleans 415⁄16, Petroleum Stand. white in New York 7,40, do. do. in Philadelphia 7,35, do. Refined (in Cases) 8,15, do. Credit Balances at Oil City 118, ee. Western steam 5,32, do. Rohe & Brothers 5,50, Mais pr. Oktbr. —, do. pr. Dezember 38, do. pr. Mai 39 ⅛. Rother Winterweizen loko 78 ⅞,
Weizen pr. Oktober —, do. pr. Dezember 76 ⅛, do. pr. Januar —, do. pr. Mai 74 ¼. Getreidefracht nach Liverpool 5, Kaffee fair Rio Nr. 7 6, do. Rio Nr. 7 pr. Novbr. 5,05, do. do. pr. 8 5,35, Mehl, Spring⸗Wheat elears 2,75, Zucker 3 ¾, Zinn 17,75,
upfer 12,50. — Nachbörse: Weizen †½l c. höher. 1
Der Werth
der in der vergangenen Woche ausgeführten . rodukte betrug 8 612 107 Doll
oll. gegen 10 124 415 Doll. in de
orwoche