8
0 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen seidene Kleider, Mäntel, Trikots, Leder achen, ca. der Zeit bio zum 1. Mai 1899 bei der Herzog⸗ [19967] ereren 147787) Aktien best en, letztere hinsichtlich der überschteßnden [47743] 147792]
Zeledeng wird dieser Auszug der Klage bekannt 100 Helme, 8 Rüstungen, Schubzeng, Handschuhe, lichen Staats⸗ und Domänen⸗Kassenvermartact Von den auf Grund des Allerhö 8 kvi 8 1 1 ’ “ B gteschreibzer beim Königlichen Amtsger Perrüͤcken, Bärte ꝛc. an den Meistbietenden gegen in Gotha fimureichen und dagegen den Nennwerth vom 14. August 1882 anegceceene reeleetme 8 Brölthaler Eisenbahn Artien⸗Gesellschaft. Fth Eb16* “ Lothringer Eisenwerke. Mannheimer Actienbrauerei. gerichte sofortige baare Bezahlung verkauft werden. Eventuell dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die scheinen der Stadt Zossen sind nach Vorschrift In der Bekanntmachung vom 14. Oktober 1898 der Gesellschaft, scheiden aber im Uebrigen aus der Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Die nach § 13 der Statuten abzuhaltende dies⸗
Dresden, am 24. Oktober 1898: Fortsetzung der Auktion Donnerstag von 10 Uhr ab. laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, des Tilgungsplanes 1 muß es bei Punkt 1 der Tagesordnung heißen: 8 ; är. Mittwoch, den 30. November d. J., Vor⸗ jährige 36. ordeutliche Generalversammlung C. 8) Claus, Sekretrk. Verlin den 24 Ontobee 16rat sofern diese vor dem 1. Mat 1899 erfolt, n ausgelcoit derdeen “r Einziehung im Jahre 1899 8 1 anstatt § 2. 11“”“ EEeö“ mittags 11 Utr, zu Frankfart a. Main, Frank. iindet Mittwoch, den 23. Rovember 1. Jü General⸗Jutendantur (mpfang zu nehmen. Mit dem letztgenannten a. Von dem Buchstaben A. über je 500 ℳ Der Aufsichtsrath. wird ihnen in folgender Weise gewährt: furter Hof, stattfindenden 26. ordentlichen Ge⸗ Nachmittags 5 Uhr, in der Winterhalle des
[47587] der Königlichen Schauspiele. Termin hört die Verzinsung der oben au geführten die Nummern 57 180 224 242 268 274 285 333 ü illi neralversammlung einzuladen. „Großen Magyerhofs' statt. f M 74.295 388 368. — Cnleenet dagcg susanna sesegte h Tagesordnung: Die Herren Aktionäre werden hiermit eingeladen,
Die Chefrau des Geflügelhändlers Jakob Alles, “ Schuldbriefe auf. b. Von dem Buchstaben B. über ¹ 1 8 Johanna, geb. Stosberg, in Aachen, Proheßbepoll [47730 Gotha, am 20. Oktober 1898. sddie Nummern 24 8897 109 150 1689 216 29908 17794- Actien⸗Gesellschaft sceine auf das Jahr 1898 ff. der Zahl derjenigen eschlußfassung über die Bilanz sowie die mit dem Bemerken, daß die Anmeldung zur Theil⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Beaucamp in Aachen, klagt. Die Eigenthümer der in dem Bereiche der 8 Herzoglich S. Staats⸗Ministerium, 311 313 325. ;,45 3 Stamm⸗Aktien ju entnehmen, welche bei der frei⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ nahme gemäß § 12 der Statuten spätestens am gegen ihren Ehemann auf Güͤtertrennung. Termin bahn⸗Direktionsbezirke Bromberg, Danzig und Königs⸗ Departement IVa. Die Inhaber werden aufgefordert, die aus eloosten Crimmitschauer Consumverein. willigen Zusammenlegung in der Hand der Gesell⸗ schäftsjahr 1897/98 und Verwendung des 22. November I. J. unter Vorlegung der Aktien zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den berg in den Monaten April, Mai und Juni 1898 ““ Schmidt. Stadt⸗Anleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ 8 Sonnabend, den 12. November a. c., schaft zurückbleiben und mit dem Aufdruck „Vorzugs⸗ „Reingewinns. (s(seei unserer Gesellschaftskasfe B. 6. 15. zu er⸗ 21. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr, als gefunden eingelieferten achen, sowfe derjenigen eeaChen wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Abends Punkt 8 Uhr, findet im Saale des Aetie⸗ zu versehen. Diese Ersatz⸗Aktien sind an der Entlastung der Verwaltung. ffeolgen hat. vor dem Königlichen Landgerichte, I. Zivilkammer, Gegenstände, welche von Reisenden bei den dafür [47579) Bekanntmachung. Zinsscheinanweisungen vom 1. Januar 1899 ab „Odeum“ unsere diesjährige ordeutliche General⸗ Börse zu Dresden bestmöglich von einem Makler zu Ergänzung des Aufsichtsratlngkt. Tagegvordnung: b hierselbst. estimmten Dienststellen zur voruͤbergehenden Auf⸗ In der am 3. Oktober d. Js. stattgehabten 4. Aus⸗ an unsere Kämmerei⸗Kasse einzureichen und den versammlung statt. verkaufen, der Erlös aber im Deutschen Reichs⸗ Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und zwei 1) Entgegennahme des Geschaͤfts, und Prüfungs⸗ Aachen, den 21. Oktober 1898. ö abgegeben und nach Ablauf der fest⸗ loosung der in Gemäßheit des landesherrlichen Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu 8 Tagesordnung: Anzeiger bekannt zu machen und den Inhabern der Stellvertretern. berichts, sowie Vorlage der Bilanz und Vor⸗ Plümmer, rist nicht abgeholt worden sind, werden Privilegtums vom 10. Juli 1893 im Jahre 1894 nehmen. 8 1) Verlesen der Protokolle des Aufsichtsraths, nicht freiwillig zusammengelegten Stamm⸗Aktien. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ schlag zur Gewinnvertheilung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. iermit zur Geltendmachung ihrer Rechte auf⸗ emittierten Anleihescheine sind folgende Nummern Mit dem 1. Januar 1899 ab hört die Verzinsun sowie Beschlußfassung hierüber. gegen Einlieferung derselben nebst Talons und versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien 2) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und 8 1““ gefordert, widrigenfalls zum Verkauf der Gegen⸗ gezogen worden: „der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende 1 2) Vortrag der Jahresrechnung auf das Ge⸗ Dividendenscheinen auf das Jahr 1898 ff. nach Ver⸗ nebst einem doppelten Verzeichniß derselben min⸗ Aufsichtsrath. 147761] stände nach Maßgabe des § 38 der Verkehrsordnung Buchstabe A. 38 80 137 290 348 391 437 656 Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital schäftsjahr 1897 — 1898, sowie Richtigsprechung hältniß ihres Besitzes unverzinslich bei der Gesell⸗ destens 3 Tage vor dem 30. November d. J. 3) Ersatzwahl für statutenmäßig austretende Die Ehefrau des Schlossers Josef Pesch, Louise, für die Eisenbahnen Deutschlands geschritten werden 699 873 878 907 922, 13 Stück à 5000 ℳ abgerogen. erselben. schaftskasse oder bei dem Bankhause Eduard auf dem 8 Mitglieder des Aufsichtsrathes. eb. Helpenstein, zu Neuenhausen bei Grevenbroich, . = 65 000 ℳ Zossen, den 24. Mal 1898. 3) Vertheilung des Reingewinns betr. Rocksch Nachf. in Dresden zur Verfügung zu Bureau der Gesellschaft in Ars an der Mosel, 4) Wahl der Revi onskommission. 8 Pige bevalmnacriter Rechtsanwalt Dr. Otten in Fundsachen und Gepäckstücke wird am Donnerstag, Buchstabe B. 1047 1077 1125 1128 1 Der Magistrat. 1 4) Ergänzung der Gesammtverwaltung, an stellen. Beträge dieser Art, welche innerhalb dreißig oder bei den Herren Arthur Andreae & Cie. 5) Abänderungen der Statuten und Erhöhung üsseldorf, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ den 17. November d. J., von Vormittags 1156 1293 1342 1371 1379 1461 1511 Reunert. 1““ 8 Stelle der statutengemäß ausscheidenden Mit⸗ Jahren, von der Bekanntmachung an gerechnet, nicht in Frankfurt a. M., des Aktienkapitals auf eine Million Mark. trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist 9 Uhr ab — Friedrich⸗Wilhelmstraße 10 bierselbst 1561 1594 1624 1687 1888 2115 2202 8 11““ 8 glieder Franz Luderer, Emil Ziergiebel, Carl abgehoben sind, verfallen zu Gunsten des Reserve⸗ oder bei der Deutschen Bank in Berlin zu Mannheim, den 25. Oktober 1898. bestimmt auf den 21. Dezember 1898, Vor⸗ — stattfinden und nöthigenfalls an dem folgenden 2206 2304 2387 2626 2631 2633 2693 “ [47660] 8 8 Heinrich Horn und Carl Sachs. fonds der Gesellschaft, hinterlegen. Der Auffichtsrath. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, Tage fortgesetzt. . 2750 2791 2822 2859 2904 2920 2942 Die am 1. November d. J. fälligen Kuponods 5) Feststellung des Etats auf das Geschäftsjahr Die nach vorstehendem Verfahren in den Händen Frankfurt a. Main, den 20. Oktober 1898. Emil Hirsch, Vorsitzender. 2. Iiedltnmmer hierselbst. Kauflustige werden hierzu eingeladen. 3070 3198 3228 3259 3324 3386 3454 der 1898 — 1899 betr. der Gesellschaft verbleibenden Stamm⸗Aktien Fan zu Der Aufsichtsrath der Lothringer Eisenwerke. 117786] üsseldorf, den 21. Oktober 1898. Z 1 d1eces F. g 3576 3655 3820 3923 3979 4023 4087 4 % igen Moskau⸗Kursk Eisenbahn⸗ 1 6) Anträge der Aktionäre, welche bis zum 1. No⸗ vernichten. Dr. Pachten. Daniel Claus. Die Herren Aktionäre der Epanbauerberg⸗Braueret Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichte. nigliche Eisenbahn⸗Direktion. 4102 4166 4311 4349 8688 1 4428, Obligationen von 1886 1 vember a. c. schriftlich beim ein⸗ her . Dresden, den 22. Oktober 1898. vormals C. Bechmann werden hierdurch zu der am
—NN’ 53 Stück à 1000 ℳ . “ werden vom Tage der Fälli keit an in den ereicht sind. 8 igte Radeberger Glashütten B “ C. 5031 5055 5138 5281 Vormittagsstunden von 9 55 12 Ubr 7) 1 8 Rönsch ge 123 Hirsch. [47789] Mittwoch, den 30. November a. c., Vor⸗
1.
wird. Die Versteigerung der nicht zurückgeforderten
[47764] “““ 5462 5677 57 b 8 3 1 3 1 1 b 8 F mittags 10 Uhr, im Hotel Impérial, Unter Die Ehefrau des Maurers Auaust Heinrich 5 2 [24 2744 5874 5909 6290 in Berlin bei der Nationalbank für Crimmitschau, den 25. Oktober 1898. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Ortenauer Malzfabrik Offenburg. den Linden 44, hier, stattfindenden ordentlichen
Fbeistin 2 Goette⸗ ) 6 ..“ von W erth 88 8 868 5 88 8 5 b eingelöst Deutschland 8 88z ö 11 Kommerzien⸗Rath. B. Hahn. Ramien. “ Finladun u““ Generalpersa wine erjebenft eingeladen.
aria Louise, geb. e, in Elberfeld, Prozeß⸗ . 52 8 . 8 — 3 9 r laden unsere Aktionäre ein, die au ontag, agesordnung:
bevollmächtigter: Rechtsanwalt Koenig I. in Elber⸗ en. ü ügt. S9 1 18 1 Moskau, im ge 17 Gustav Seid 8 [47516] Bekanutmachung. den 21. November d. Js., Vormittags 10 Uhr, 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz
eld, klagt gegen ihren Ehemann auf Güter⸗ [47702] 3 8164 8327 8521 8583 8669 8680 8c883838 Felcton. Hermann Janke. Die geehrten Aktionäre der Aktiengesellschaft im Bureaugebäude stattfindende fünfte ordentliche und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
trennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist Zum Zwecke der regelmäßigen Tilgung der An⸗ 8685 8720 8784 8813 8845 8933 “ 8 der Moskan 2 Kursk . „Eisverein Dresduer Gastwirte“ laden wir zur Generalversammlung zu besuchen und über folgende das verflossene Geschäftsjahr.
estimmt auf den 23. Dezember 1898, Vor⸗ leihen Litt. J., K., L. und M. der König⸗ 8994, 54 Stück à 500 ℳ = 27 000 Ei b 8 [47721] Generalversammlung Sonnabend, den 26. No⸗ Tagesordnung 2) Bericht des von der Generalversammlung be⸗
8 — P“ isen ahn 8 Gesellschaft. Vereinigte Radeberger Glashütten vember 1898, in das Vereinshaus, Friedrich⸗ Beschluß zu fassen: stellten Revisors.
mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, lichen Haupt⸗ und Residenzstadt Hannover 2 III. Zivilkammer, hierselbst. sind bei der am 17. Oktober vor einem Kendalecer Zus. 145 000 ℳ —.— 1 8 straße 19, part., ganz ergebenst hiermit ein. Er⸗ 1) Die im § 19, Ziffer 1—6 der Statuten vor⸗ 3) Feststellung der Dividende und Beschluß über Elberfeld, den 22. Oktober 1898. Notar ordnungsmäßig stattgehabten Ausloosung deren Auszahlung vom 31. März 1899 ab — ————— vormals W. Rönsch & Gebr. Hirsch. öffnung des Saales 110 Uhr. Beginn der gesehenen Gegenstände. Ertheilung der Decharge. 3 Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. nachfolgende Theil⸗Schuldverschreibungen aus⸗ Die Generalversammlungen vom 28. Mai und Versammlung 111 Uhr Vormittags. Die 2) Neuwahl für die aus dem Aussichtsrath statuten⸗ 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.
. geloost: die Altonager Stadtkasse, 6 Kon — jt⸗ 6 2 ö.“ Juni 1898 haben beschlossen, den aus 54 Stück Theilnahme an der Versammlung kann nur gegen emäß ausscheidenden Mitglieder Kistner, 5) Wahl eines oder mehrerer Rerisoren, [47763] 8 1) 2 ½ proz. Anleihe Litt. J.: 22 86 100 die Vereinsbank in Hamburg, Altonaer ) K 1 nandit Gesellschaften auf den Inhaber lautenden Stamm⸗Aktien zu je Vorzeigung der Aktien erfolgen. Vittali Faüsche eventuell Ersatzwahl für das Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind 889¾ auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch 300 ℳ — A bestehenden und 16 200 ℳ — ₰ be⸗
Die Ehefrau des Peter Josef Völker, Maria 189 196 à 50 Filiale, 1 Tagesordnung: verstorbene Mitglied Behrle. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Katharina, geb. Loos, 9 Elberfeld, Prozeßbepoll,, 330 336 471 536 642 764 795 à 2000 ℳ die Norddeutsche Bank in Hamburg, 47210 1 tragenden Theil des Grundkapitals auf 2700 ℳ — ₰ 1) Vortrag der Geschaͤftsberichte auf die Jahre] Offenburg, den 25 Oktober 1898. 1 sobne ividendenbogen) oder Depotscheine der Reichs⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Koenig in Elberfeld, klagt 895 1035 1073 1078 1135 1147 1164 1179 1496 die Vereinsbank in Hamburg, 1 . . 11“ dergestalt herabzusetzen, daß je 6 Stück dieser 1896/97 und 1897/98. Ortenauer Malzfabrik. bbank über diese Aktien bis Montag, den 28. No⸗ gegen ihren Chemann auf Gütertrennung. Termin 1539 1585 1613 à 1000 ℳ das Bankhaus L. Behrens & Söhne in National-Actien-Bierbrauerei Stamm⸗Aktien in eine auf den Inhaber lautende 2) Vorlegung der Entlastungsscheine auf 1896/97 R. Spaeth. G vember a. c., Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 1796 1834 1871 1888 1907 1910 1944 1960 Hamburg, Braunschweig vormals F. Jürgens Vorzugs⸗Aktie zu 300 ℳ — ₰ zusammengelegt und 1897/98 und Beschlußfassung über Ge⸗ Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Gesell⸗ 23. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr, 1967 à 500 ℳ die Direction der Disconto⸗Gesellschaft Bei “ 11X“ werden. 1 “ nehmigung derselben. schaftskasse sowie bei den Herren Jacquier & vor dem Königlichen Landgerichte, III. Zivilkammer, 2) 3 ½ proz. Anleihe Litt. K.: 24 à 5000 ℳ in Berlin, ve G 1 ei der heute vor Notar und Zeugen vorge⸗ Nachdem dieser Beschluß im Handelsregister ver⸗ 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ [47711] Securius oder Leopold Friedmann, hier. Den hierselbst. 311 349 453 529 à 2000 ℳ 1 7) das Bankhaus S. Bleichröder in Berlin nommenen ersten Ausloosung unserer seit dem lautbart worden ist, fordern wir die Inhaber von gewinnes. „Bei der heute stattgehabten Ausloosung unserer Aktien ist ein einfaches, arithmetisch geordnetes Elberfeld, den 22. Oktober 1898. 559 761 821 876 929 à 1000 ℳ 8 Fegen Rückgabe der betreffenden Anleibescheine nebst 1. April 1895 mit 4 % zverzinslichen Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien hiermit auf, bis längstens den 4) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ Prioritäts⸗Obligationen wurden die Nummern Nummernverzeichniß beizufügen, wozu Formulare bei Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. 1105 1148 1164 1230 1336 à 500 ℳ Anweisung und den Zinsscheinen Nr. 11 bis 20 Auleihe sind nachverzeichnete Nummern gezogen 8 10. November d. J. ihre Stamm⸗Aktien bei rathes an Stelle der nach § 20 des Statuts 78 146 156 186 216 227 277 280 289 303 323 den obigen Hinterlegungsstellen erhältlich sind. 8 88 2* 3) 3 ½ proz. Anleihe Litt. L.: 12 à 5000 ℳ erfolgen wird. worden: dem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in ausscheidenden Herren Herold und Renner 326 371 386 471 497 gezogen, und kündigen wir Berlin, den 25. Oktober 1898. 8 [477262] “ 162 291 à 2000 ℳ areh Nerztnsung hn 8 8 I 9. 8 g. 98 ,1 48 W“ 28 Dresden, WCW1“ 3 Bö“ hier, welche sofort Ses. wählbar 8 behufs Rückzahlung zum 1. April Der Aufsichtsrath 8 zftj V 473 508 518 à 1000 mmer rt mit Ende rz auf. 1 . ’— in ihnen von je sechs eingereichten Stamm⸗ 5 de ufsichtsraths na es . — 8 Hurch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ 8 Aus früheren Ausloosungen sind noch rück. 301 320 370 372 373. 6 Abene nie berne iaa dieie woft cnen Füaena:, 9 e““ Frankfurt a. O., den 22. Oktober 1898. der Spandauerberg Brauere
erichts, 2. Zivilkammer, zu Düsseldorf vom 28. Sep⸗ 684 726 à 500 ℳ Snn⸗ ne 8Ses Eee cs stemßcdar Käsfigihäam eitr ) —eeh dlalets, pnt. n.:9 1148900,ℳ nbugg Nr. 12 Nr. * Stach Ig 62,518 68590 38,B: Bangeäschenen auf tasn Jaht Aaths fn dnt. aes Kebejschasabeecht dann vom 2. Novemde. Frankfurter Artien⸗Brauerri. vormals C. Bechmann. zu Düsseldorf 8 Brterwennung auggesprochen arth, 135 454 468 597 642 à 1000 ℳ es. 188 EIu 1310 2487 3102 8 8½ Mnngen . 82 gegeben wird. hre S werden. P. Mende. L. Koch. 18 H Frenkel, Vorsitzender. 1 801 874 876 932 à 500 8 tü 000 ℳ = 5 000 „ vertrage vom 7. Juni am 1. Apr Diejenigen Stamm⸗Aktionäre, welche ihre Stamm⸗ 8 24. Oktober 1898. Düsseldorf, den 21. Oktober 1898. 1007 1082 1135 8 9590 Buchstabe O. 5011 5425 6061 6437 8 Diejen ce Dresden, den Oktober
Kö von welchem Tage ab deren Verzinsung aufhört Aktien nicht fristgemäß eingereicht haben oder welche . ; ; [47705] Arand, Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 6689 6792 8 2 Rückgabe der Obligatz bft Anweisung vb Eisverein Dresdner Gastwirte. ; 5 ; Die in obigen Theil⸗Schuldverschreib verbrieft 6792 7834 8312, 8 Stück à 500 ℳ = 4 000 „ gegen Rückgabe der Obligationen ne nweisung weniger als sechs Stamm. ktien besitzen und welche 11“
1. Mai 1899 gekündigt und tret di Altona, den 12. Oktober 1898. und zwar⸗ — 3) u fall⸗1 d I v liditäts⸗ Tage außer Verzin ung. 114“ Der Magistrat. in Dresden bei Herren Günther & Rudolph, “ 3 3 2 n 88 in nvaliditäts⸗ A. Dieselben können gegen Einlieferung der betreffen⸗ — Frankfurter Bierbrauerei⸗Gesellschaft “ 8 “ 8“ 1400
n.e-snea 89, 8. . in Fergh lchneig bei e Peters [47704] den Tbeil.Schuldverschreibungen und der nicht fällig l21766) Bekanntmachun 38 Der Unspluch auf Aufkteesenlschafts⸗Kasse. vormals Heinri inger & Sö 1 3 8 1 1— . er Anspruch auf Auszahlung der Kapitalsu ormals Heinrich Henninger hne. b asmesser⸗Konto .. 10 328 04 Reservefond⸗Konto 17 142 Versi erung. “ “ L.5 Zinsschein⸗Anweisungen Bei der am 18. Januar d. 8. planmäßig er⸗ erlischt e heg. 1. — Plan wFess ate pan Soll Bilanz am 31. August 1898. — bee 154 50% Kreditoren⸗Konto ... 86 601 [47718] Bekaunntmachung. F folgten Ausloosung der auf Grund des Aller⸗ Braunschweig, den 21. Oktober 1898. — —— —— —= Betriebs⸗Konto.. .. 17 671 95 Dividenden⸗Konto 1897/98 10 500 vüüh bringen hiermit zur Kenntniß, daß seit der in ee: 8 8. Bankhause Ephraim 1“ vn National⸗Actien⸗Bierbrauerei Braunschweig, ℳ ¹ 1— 8 111A141414XA“ S 1 do. 6 9 b 9 eröffentli 8 i 1898 i . 3 8 n escheine 8 5 I1; 7 ital⸗ . . 11“ 502 fenbau⸗ u. Erneu⸗Konto.. ferios berögnchnern tzsa öcn der Srgani, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in des Kreises Rastenburg sind folgende Nummern ““ An ö 88½ 8 . Keal. 1 b Ffrteneden 29 221 98 Uiaterstütungs⸗Konto 1 046 folgende Veränderungen eingetreten sind: Fomburg und bei dem Banthaufe M. M. gezogen worden; [47742] Bekanntmachung. Z 1“ — 3 100 000 — Debitoren⸗Konto . . . . . . . . . 26 334,27 prierltäberKoene 97 362 Sektion VIII. — „Warburg & Co. böelBuchstabe A. Nr. 65 und 87 über Infolge eines Beschlusses des Aufsichtsrathes der . Maschinen, und 8 I iittiteathtstgtftttc eemcers — 8 Vorstandsmitglieder: zurückempfangen werden. je 1000 ℳ. . 2000 ℳ unkerzeichneten Aktiengesellschaft vom 8. Oktober “ 224 001'¹ Hyvotheken⸗ Konto 3 248 606 “ 8 339 562 26 339 562 Das stellvertretende Vorstandsmitglied Herr Direktor Hannover, 17. Oktober 18cS. 8 B. Nr. 18 und 105 über 1898 sind in Gemäßheit des § 6 der Statuten auf 258 88 W 88 Diverse Kreditoren 156 569 vvv((Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Haben. Fetz in Kröllwitz ist aus der Berufsgenossenschaft 4 er Magistrat 16 ie 500 ℳ . . . .1000 ℳ die noch nicht volleinbezahlten Aktien eine weitere Pferde, u. Wagen⸗ 52 497 Reservefond⸗Konto... 79 614 — ansgeschieden; Ersatzwahl für denselben ist noch vor⸗ der Königlichen Haupt⸗ und Refidenzstadt. zusammen 3000 ℳ Einzahlung in Höhe von 25 %, gleich Zwei⸗ Wahich fts.In⸗ Reservefond⸗Konto II . . . 300 000 I“ zunehmen. 111“ 8 Die ausgeloosten Anleihescheine werden den In⸗ hundertundfünfzig Mark auf jede Aktie, längstens g. K 8 234 888 Gewinn⸗Reserve⸗Konto 11 852 An Abschreibungen . 11 500 00 . 22 000 is zum 30. Juni 1899 bei Meidun der 1. ve.v 98 844 Immobilien⸗Reserve⸗Konto 110 000 „ Dividende 8 ¾ % 10 500/00 vi 11““ au⸗Konto. . Delkredere⸗Konto.. 120 000 22 000 00
Vertrauensmänner: “ 8 8 bhhabern zum 1. Januar 1899 mit der Auffor⸗ Der Vertrauensmann für den I. Bezirk, umfassend 47746] rung gekündigt, den vollen Kapitalbetra derselben statutarischen und gesetzlichen Nachtheile zu leisten. 8 8 0: 3
die Kreise Sangerhausen, Querfurt und Zeitz rfaff die Bei der am 19. d. M. stattgehabten Ausloosung gegen Rückgabe der Anleihescheine in kursfähigem Mainz, den 18. Oktober 1898. “ 8. 7688 026 Gratifikations⸗Konto 15 000 6 4 I
Keise Merseburg, Weißenfels, Saalkreis und Stadt von Schuldbriefen der Herzoglichen Damaann ustande nebst den dauu gehörigen, nach dem 2. Ja. Mainzer Verlagsanstalt & Druckerei Assekuranz 15 757 Gewinne und Verlust⸗Konto: 8 “ Vorstand
Halle a. S., Herr Direktor Fetz in Kröllwitz, ist aus kasse, welche auf Grund des Forstablösungsgesetzes nuar 1899 fälligen Zinsscheinen und der Erneuerungs⸗ Artien⸗Gesell w Effetten⸗Konts . . 638 Ueberweisung an das Reservefond⸗Konto Ge e Wallber “
der Berufsgenossenschaft ausgeschieden; Ersatzwahl vom 5. März 1876 zur Gewährung von Entschädi⸗ Anweisung zur Verfallzeit entweder bei der Kreis⸗ rlien⸗- ese schaft 8 Kassa und Wechfel⸗ 9 b 8,. ℳ 22 488.49 b Sopg ees .en
für denselben ist noch vorzunehmen. gungen für abgelöste Berechti ungen und Ver⸗ Kommunal⸗Kasse hierselbst oder bei dem Bank⸗ vorm. J. Gottsleben und Fl. Kupferberg. Konto 7 ½ % Dividende auf die Prioritäts⸗
Sektion IX. günstigungen an den Herzoglichen Domänenwaldungen hause D. Sommerfeld & Goldberg zu Königs⸗ Für den Aufsichsrath: J. Dietz, Vorsitzender. 8 Aktien. 11 „ 75000. lartah, 1 2 115 8 Vorstandsmitglieder: Fogsegeben sind, sind die nachbezeichneten Schuld⸗ berg in Empsang zu nehmer Fra,— b % Dividendeauf die Stamm⸗Aktien, 157 500.— etien⸗Verein des Zoologischen Gartens zu Berlin. “ lehen ℳ Tantione des Auffichtorntb⸗ und der 35 396.57 In der Se-. rse e,338 am 17. Maͤrz 1898 ist beschlossen worden, das Grundkapital
ET“”“
1““** — n
Das Vorstandsmitglied Herr Direktor P. Büttner briefe, nämlich: Vom 1. Januar 1899 ab hört die Verzinsung der „6 feieveißenborn ist auzgeschieden; Ersatzwahi für den⸗ Lhüg. 8. 8 zusgeloosten Anleihescheine auf. Für die fehlenden Schroedl sche B rauerei⸗Gesellschaft 8 9 1 253 138.34 v R d des Actien⸗Vereins des Zoologischen Gartens durch Ausgabe von höchstens 1000 Stück neuer Aktien im selben ist noch vorzunehmen 5 itt. D. 883 9 66, Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. idelb 8 Ueberweisung an das Reservefond⸗ 100 000 Nennbetrage von 1000 ℳ um einen Betrag von höchstens 1 000 000 ℳ zu erhöhen. Vertrauensmänner: Litt. D. Nr. 76 143 163, 8 Aus der Ausloosung vom Jahre 1897 ist der Rln. in Hei elberg. 2. 1 Konto II 888,9 — Die neuen Aktien werden auf Namen ausgefertigt und sind durch schriftliche Zession übertragbar. Der Vertrauenemann für den VII. Bezirk, um⸗ Litt. V. Nr. e“ leiheschein A. Nr. 57 über 1000 ℳ noch nicht zur Die XII. ordentliche Generalversammlung Ueberweisung an das Immobilien⸗ “ Sie genießen in jeder Beziehung gleiche Rechte mit den bisher vorhandenen 1000 Stück alter fassend die Amtshauptmannschaften Flöha, Marien⸗ ausgeloost und zur Auszahlung bestimmt worden. Einlösung gelangt. Dieser Anleiheschein wird findet am Donnerstag, den 17. November 1898, vI11“ “ Reserve⸗Konto Aktien im Nennbetrage von 300 ℳ, namentlich erfolgt im Falle einer etwaigen Liquidation des Aktien⸗ berg und Annaberg, Herr Direktor Georg Plate in Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch wiederholt aufgerufen. Nachmittags 4 Uhr, in unserer Brauerei, Berg⸗ Ueberweisung an das Delkredere⸗Kto. 30 000.— 3 Vereins die Vertheilung des Gesellschaftsvermögens nach der Zahl der Aktien ohne Rücksicht auf den Wilischthal, ist ausgeschieden; Ersatzwahl für den⸗ aufgefordert, dieselben nebst den dazu geborigen, noch Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Rastenburg. heimerstraße Nr. 117 hier, statt. 8 3 — Vportrag auf neue Rechnung. 14 519.82 +9464 . Nennbetrag. — selgen, ist ncch vornunecmen e8e nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zins eisten in v. Schmiedeseck. 1) Bericht 5 2v A des Aufsich 8 n 7 606 548 97 7 606 548/97 Nach § 10 des Statuts hat jeder Aktionär, so lange er im Besitze dn . ist, ““ . 3 ober 8 158 er es Vorstandes und des Aufsichts⸗ u“ 1 ; erson und für 6 seiner Angehörigen freien Eintritt in den Zoologischen Garten er “ zathecg. 8 — Gewinn. und Verlust-Konto. Kaben. B1⸗9. Wer 885. veier schh erhält für jede derselben mit Ausschluß derjenigen, mit welcher
Der Vorstand der [47747] u““ 8 Papiermacher⸗Berufsgenossenschaft. Bei der heutigen Ausloosung von Anleihescheinen der hiesigen Stadt aus der nach dem 2) 5 egge der 8. vad Beschlugfassung über K 8₰ das Recht auf freien Eintritt verknüpft ist, aus dem Reingewinne eine Dividende, die jedoch 15 ℳ pro 8 2 e 22
Diejenigen Aktien, welche Dividenden tragen, können nach § 11 des Statuts auf Beschluß der
Statut vom 20. Februar 1894 ie Vertheilung de winnes. t übersteigen darf. Albert Niethammer, Vorsitzender. 1 1u“ 8e Bun Sö 8 brgßengigen Anleihe sind ausgeloost worden: 3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrath. General⸗Unkosten: Per Vortrag am 31. -58n 1897 . 15 015,01 Aktie nicht übersteigen darf
nü. Vom Buchstaben S. über je ℳ 1000 Nr. 1082 1178 1223 5) der Revisoren für das nächste Geschäfts⸗ 8 rehtruer. Pech, 89788* 8 9 uemmgeenden Stück neuer üaag sind 611 Stück von den Aktionären auf Grund 1 8 e 1 5 „ Betriebskosten 8 1 ten 2 srechts ü worden.
4) Verkäufe, Verpachtungen, vauptrasn Rathczahl zag der Kapitalheträge erfolgt vom 1. Aprit 18o en bel unseres Cab., Ol. l. e. hrben Jteenn: alzskaen z t hen andlungs⸗Unkosten 236 424 G re hsen .e. s 8 ee e.. zum Preise von 1200 ℳ für das Stuck V di Mit diesem Tage hört die Verzinsung der Anleihescheine auf Ersuchen, ihre Aktien längstens bis zum 14. No⸗ insen und Methen 71 640 “ unter folgenden Bedingungen zur Zeichnung aufgelegt:
er ingungen A. Gotha, den 21. Oktober 1898. 5 Fnes 8 Fhen T vorzulegen, eegag a re 1) Die Zeichnung erfolgt ge 89 8 5 ” bei 8* SeSe.⸗ [47241 “ 8 gegen denselben die Stimmkarten behändigt werde auf Immobilien 8 — 8 8 Zoologischen Gartens hier, Kurfürstendamm 9, dur nreichung eines in zwei Exemplaren zu 8 1 Rittergut. 1II r. Feat Heidelberg, den 24. Oktober 1898. pcdde „ Mobilien . 138 072.90 182 255 57 1 1 8,Sö
. Der Aufsichtsrath. 88 . 8 1 2) Bei der Zeichnung sind 25 % des Nennbetrages, gleich 250 ℳ, und das Agio mit 200 ℳ, Das größte und günstigst Flegenste Rittergut der — „ weifelhafte Außenstände. 13 113,07 “ 2 3 x 8
“ — “ 8 sammen 450 ℳ, baar zu zahlen. Rbheinprovinz mit ca. 4000 147222) g30 : [43670] Bekauntmachung. Gratifikations⸗Konto 15990 8 8 „Behrenstraße 63, und Feehieh vndpert, gee edeld und Eet 3 ½ % Bremische Staatsanleihe von 1888. In der am 30. September I. J. abgehaltenen Reingewinn — 464 904 88 “ Robert AE 18. e en, ben, eg 2.-.el haeazsann und EFtimme im Provinzial⸗Landtag ist wegen weiteren rnesga85, der neuen Zinsscheine, sowie der Anweisungen zur Erhebung einer 8 auptversammlung des Aftienveremns für Gas⸗ 8 2 960 080988 2 960 080 Gartens gegen doppelte Quittung erfolgen. In diesem Falle ist den an die Hauptkasse des Foologischen Sterbefalls des Besitzers billig zu kaufen; auch e von Zinsscheinen ersolgt in Gemäßheit der auf der Rückseite der Talons sich findenden beleuchtung in Leisnig, in welcher ℳ 42 900 Grunde . Frankfurt a. M., den 31. August 1898. 8 — Gartens einzusendenden v das eine Ke 8 “ Sügee⸗ ischen Gartens d. 8 4) Di theilung erfolgt nach dem Ermessen des Vorstandes des Zoologischen Gartens am der vge2d. “ Zrebelmng afolgt n deng. haben jedoch nach dem Veschlusse der General⸗
2 2 Bestimmung gegen Rücklieferung der alten Talons und Beifü 1 kapttal vertreten war, ist mit 40 800 Grund⸗ Disoen 11 — 1.ae-ae shegtfe geordneter n het Namenzunterschrift versehener Rummerverzeichaihe sweier nach Littera und Nummer kapital die Auflösung des Aktienvereins be⸗ Carl Müller. 1. November er. der Nähe mehrerer großen Städte. Ernstl. Selbst⸗ y Bermnen “ Bens enrai⸗ der Dresdner Bank, Leh. g ö Vorstand mit Die durch Beschluß der Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1897/98 auf 7 ½ % festgesetzte vaigeg den Vorzug vor anderen Zeichnungen. enfen Ffahren Näberes Küeer. F neneg I bei dem Bankhause Delbensch-enbank g- * Soergel, Parristus Co., Es wird dies hierdurch vorschriftsgemäß bekannt Dividende gelangt 6. P. dtn Kupon Nr. X mit Mark Fünfuntsiebnt e erden Zeichnungen nicht angenommen, so wird der eingezahlte Betrag dem Zeichner frank 8. 5; “ Berlin, unter rec . 2 t g 8 rioritäts⸗Aktien gegen Kupon Nr. X m ark Fünfund siebzig, IHu urückgesandt. 1 F. 581. 8h 1 1 bei dem Bankhause F. W. Krause & Co., Bank äft, gemacht und werden zugleich hierdurch alle Gläubiger 8 2 uu S — 8 8 i lb der später bekannt zu gebenden “ in Oldenburg: bei der Oldenburgischen Spar⸗ A Leitz.Bank esch sdes genannten Aktienvereins aufgefordert, sich bei Stamm “ . . Nr. X ebenfalls mit Mark Fünfundstebgig Frist zu 1.. Vollzahlung hat gegen Aushändigung der Aktie innerha später 1
8 “ in Frankfurt a. M.: bei der Comm di 8 8 dem unterzeichneten Liquidator zu meld von heute ab 8 1 8 1 47880 Auktion. 9 1 . ommandite der Deutschen Genossenschaftsbank von 9 zu melden. 11“ M an der Kasse der Gesellschaft, Wendelsweg 64, und 6) Den Schlußschein⸗ und Aktienstempel trägt der unterzeichnete Aktien⸗Verein. 1ewoch, den 2. 1aen. ger d. J., von Focergel. Parristug . Co. Fetsnig, Oktober 5, 1898. n Frankfurt a. M. bei der delee den sle CEreditbank, 1., für die Zeichenscheine werden von der Hauptkasse des Zoologischen Gartens,
8 —hnten Plle hn “ bie 3 vesen ve8 ecgeher Entgung des Lasnede neuen Anweisung an den Berechtigten erfolgt 28 Be vpeea tung mnn VBerlin bei Herrn Julius Samelson, Unter den Linden 33, sowie von den dbenbezeichseten Zahlstenen ausgefolgt.
Straße 30/31, verschiedene für die Verwaltung un⸗ Die Finanz⸗Deputation d i 1 8. a. M., den 22. Oktober 1898. 1 Der Vorstand des Actien⸗Vereins des Zoologischen Gartens
Snae Garderobegegenstände, wie wollene und ““ en Hansestadt Bremen. ““ Der Vorstand. 1 6“ 1A“ 8 1 33 111.““ ““ 1“ * Gröning. ““ Oberreich, Direktor. v11111111““ Pr. Gelpcke .
8
Vom Buchstaben K. über je ℳ 500 Nr. 382 445 616 683 805 840 860 873 903 925 988. ⁴) Erneuerungswahl zum Aufsichtsrath. 8 8 Gerfte. Mal⸗ Hepler. Mas 6 1 449 054 3 Veer. nnd Disbendenihene II“ 2 Generalversammlung aus dem Reingewinne amortisiert werden.