Qualität —,27. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.)] Konv. Türken 22,10, Türken⸗Loose 106,50, Meridionalb. 664,00, Brüssel, 26. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Erterieur Bktarn D it Außerdem wurden Abwartend. Ungarische Kredit⸗Aktien 379,00, Oesterr. Kredit⸗Aktien Oesterr. Staatsb. 748,00. Banque de France 3640, B. de Paris 938,00, 401⁄16. Italiener 90,90. Türken Litt. C. 25 60 Türken Litt. D. — urchschnitts⸗ Am vorigen am Markttage 852,00, Franzosen 348,50, Lombarden 69,25, Elbetbalbahn 257,75, B. Ottomane 546,00, Créd. Lponn. 844,00, Debeers 632,00, Rio⸗ 22,00, Warschau⸗Wiener —,—. Lux. Prince Henry —,—. gering Bgees. gu Verk Verkaufs⸗ preis Markttage g Oesterr. Papierrente 100,85, 4 % ungar Goldrente 119,40, Oesterr. Tinto⸗A. 741,00, Suezkanal⸗A 3668, Privatdiskont 2 ¼, Wchs. Antwerpen, 26. Oktober. (W. T. B.) Petroleum. G lt is für 1 D v⸗ t ür 8 Kronen⸗Anleibe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,50, Marknoten Amst. k. 207,25, Wchs. a. dtsch Pl. 122 ⅞, Wchs. a. Italien 8 ¾, (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loro 19 5 bez. u. Br., pr. ezahlter Preis für oppelzentner Menge werth fůr d 8 58,92 ½, Bankverein 260,00, Länderbank 219,50, Buschtiehrader Litt. B. Wchs. London k. 25,38 ½, Chéq. a. London 25,41, do. Madr. k. 327,00, Oktober 19 ⅜ Br., pr. Nov⸗Dez. 19 ⅞ Br, pr. Jan.⸗März 20 Br. 8 1 Doppel⸗ “ - 1 “ 68700 “ v 889 Brüxer 329,50, Wiener Tramway do. . k. 1n. dwanchaes 89005 8 ö . 91 T. B.) Die Böoͤrse eröffnet 1 8 ,00, ne Montan 175, etreidemarkt. (Schluß. beizen matt, pr. Oktbr. 22,00, ew⸗YNPork, 26. Oktober. .T. B. ie rse eröffnete niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner 8 zentne 6 Doppelzentner „Budapest, 26. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. pr. Novbr. 22,00, pr. Rücecha9, 21,95, per Jan.⸗April 21,85. fest und verlief bei anziehenden Kurfen in angenehmer Stimmung. 8 8n 88 b (Preis unbekannt) Weizen loko matt, pr. Oktober 9,40 Gd. 9,45 Br., pr. Mäͤrz Roggen ruhig, pr. Oktbr. 15,00, pr. Januar⸗April 14,65. Mehl Der Umsatz in Aktien betrug 305 000 Stück. 8 9,64 Gd., 9,65 Br. Roggen pr. Oktober 8,15 Gd., 8,25 Br., pr. matt, pr. Oktbr. 47,35, pr. November 47,35, pr. Novbr.⸗Februar Weizen eroͤffnete mit niedrigeren Preisen und gab auch im 8 11“ März 8,20 Gd, 8,22 Br. Hafer pr. Oktober 5,85 Gd., 5,95 Br., 46,95, pr. Jannar⸗April 46,70. Rüböl ruhig, pr. Oktober 52 ¾, weiteren Verlauf des Geschäfts nach auf ungünstige europäische Markt⸗ 1 pr. März 5,96 Gd., 5,98 Br. Mais pr. Oktober 5,50 Gd., 5,60 Br., pr Novbr. 52 ¼¾, pr. Novbr.⸗Dez. 53, pr. Jan.⸗April 53 ½. Spiritus berichte, reichliche Verkäufe sowie infolge von dringendem — 1ee “ 1 pr. März 4,69 Gd., 4,70 Br. Kohlraps pr August 12,70 Gd., behauptet, pr. Oktober 43 ½, pr. November 42, pr. Januar⸗April 42 ½, und böheren onsolskursen; später verursachten Deckungen der Baissiers 12,40 12 80 8 ’. . 8 12,80 Br. 1G pr. Mai⸗August 42 ¼. Reaktion. — Mais schwächte sich anfangs entsprechend der Mattig⸗ 12,00 12,50 8 3 1 8 London, 26. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % loko 30 ½ — 31. Weißer keit des Weizens und infolge von Realisierungen ab, erholte sich im 14,00 14,00 1 “ 12ꝛ⁄¾ % Kons. 108 ⅜ 3 % Reichs⸗Anl. 91 ¼, Preuß. 3 ½ % Kons. —,—, Zucker ruhig. Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Oktbr. 31 ½, pr. November 31 ¼, weiteren Verlauf des Verkehrs theilweise auf Deckungen. 14,60 14,60 11“ 1 5 % Arg. Gold⸗Anl. 87, 4 ½ % äuß. Arg. —,—, 6 % fund. Arg. A. pr. Januar⸗April 32 ½, pr. März⸗Juni 32 ½. „(Schluß⸗Kurse.) Geld für rozentsatz 1 ½, do. 13 60 — 1G 1 8s8;, Brasil. 89er Anl. 53 ⅝, 5 % Chinesen 95 ½, 3 ½ % Egypt. 101 ¼, St. Petersburg, 26. Oktober. (W. T. B.) Wechsel a, Lond. für andere Sicherheiten 2, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82 , . 1p 2 . 4 % unif. do. 108 ¼, 3 ½ % Rupees 61 ¼, Ital. 5 % Rente 89 R, 6 % 93,70. do. Amsterdam —,—, do. Berlin 45,70, Checks auf Berlin Cable Transfers 4,86 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,24 ⅛, do. 13,50 13,50 . [ enn. Meex. 97 , Neus 9er Mer. 96, 4 % 89er Ruff 2. S. 101 ½, 46,27⅛, Wechsel auf Paris 37,10, 4 % Stauteremte d. 1192 10:1. auf Berlin 1(60 Tage) 941, Atchison Topeka u. Santa Fé Aktien 14,40 14,50 [ SH „. Spanier 49 %, Konvert. Türk. 21 ¼, 4 ¼0 % Trib. Ank. 108 ¼, 3 %⅝ Gold⸗Anl. v. 1894 Ser. 6 153¼, 4 ½ % Gold⸗Anl. v. 191 12 . Canadian Pacitt Aktien 818, Fentral Pacifiie Aktien 25, Chicago 12,80 2,8 1 9 DOttomanb. 11 ⅛⅜, Anaconda 5, De Beers neue 24 /16, Incandescent 146 ½, 4 % kons. Eisenb.⸗Obl. v. 1880 —, 38/10 % Staats⸗Oblig. Milwaukee u. St. Paul Aktien 108 , Denver u. Rio Grande Preferred 2 12,80 1 (neue) 99, Rio Tinto neue 292⁄16, Platzdiskont 4 ⁄6, Silber 28, 99 ⅛, St. Peterb. Diskontobank 719, do. intern. Bank I. Emission 54 ¼, Illinois Zentral Aktien 108 ¾, Lake Shore Shares 190 ¼, Louis⸗ 12,40 12,40 1— . MNeue Chinesen 83 8. 605, Russ. Bank f. auswärt. Handel 429, Warschauer Kommerz⸗] ville u. Nashville Aktien 55 ¼, New PYork Zentralbabn 114 ½, Rorthern 12,80 12,80 8 1 8 In die Bank flossen 145 000 f. Bank 485. Pacific Preferred (neue Emiss.) 75 ¼, Northern Pacific 3 % Bonds Köslin . . . . 120 öu.“] 1— ’ 8 Getreidemarkt. Sehe gae gr⸗ Weizen träge, Mehl ruhig, — 27. Oktober. (W. T. B.) Das von dem Ministerium 66 ¾, Common Shares 40 ½, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗ Lauenburg i. P. . . . . . ... 888 12,00 . . G ais fest und theurer. Gerste und Hafer fest. Von schwimmendem für Verkehrswege ausgearbeitete Reglement, nach welchem die Anleihescheine) 49 %, Union Pacific Aetien lneue Emission) 32 ⅛, S. . .. . . . .. .. 19,3 958 13,00 . etreide Weizen sehr träge, Gerste stetig, Mais ruhig. Eisenbahnverwalkungen für den Gewichtsverlust des in 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 127 ¼, Silber Commerelal . ““ 11 12,50 12,60 8 An der Küste 1 Weizenladung angeboten. das Ausland exportierten Getreides verantwortlich sind, Bars 60 ⅞, Kansas City Pittb. Gulf Railroad Co. Shares 15, 1,80 12,10 12,40 V . 96 % Javazucker loko 12 ruhig, Rüben⸗Rohzucker tritt dieser Tage in Kraft. Auf Grund des neuen Reglements sind do. do. Hypoth.⸗Oblig. 70 ¼. Tendenz für Geld: Leicht.
1111116“ 12,20 12,20 8 1 1 1 8sn 1 Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 51 ⁄8, lobko 9 ⅜ ruhig Chile⸗Kupfer 5311⁄16, pr. 3 Mt. 54 die Eisenbahnen verpflichtet, auf dger erphe gesatse, grnan 8 do. für Lieferung pr. November 5,15, do. do. pr. Fmmuar 5,26, do⸗.
Militsch EE““ 12,00 12,00 12,30 12,30 1 . . 10 299 Iedga 3n bgehe 8. n gHaumme 8 Lmsaß Abgangsstation festgestellt wurde. Ein Mindergewicht von 20 Pfund in New Orleans 45716, Petroleum Stand. white in New York u.*“ i. Schl. Uis 1I 18 S “ 8 Middl. amertkanische Lieferungen: Ruhig, stetig. Oktober⸗November 6 iüselassn⸗ emübalg gn Empfänger 85 Zeamten 8*9 1,22 E““ O1 „o 1desgee, din Eneh
“ . V1 V 1 . 1 erkäuferprei b 6 %½ 9 ber⸗ roben in diesem Umfange zur Klassifikation des Getreides ent⸗ 8,15, do. . v11ö11“*“; 11,00 11,30 11,40 11,50 8 8 öö vefnß bei serseis gebeesebfrg nehmen. Sollte sich ein größeres Mindergewicht herausstellen, so steam 5,40, do. Rohe & Brotherz 5,50, Mais pr. Oktbr. —, do. ͤa111X1X“X*““ — 18 11,40 11,60 1 285/84—— 28 %24 do. Mäͤrz⸗Aptil 282⁄94— 3 Verkäufervreis, April⸗Mai sind die Eisenbahnen verpflichtet, das Fehlende unter Zugrundelegung pr. Dezember 38, do. pr. Mai 39 ¼. Rother Winterweizen loko 77 ⅛, Featan. .. 1686“ 1 1 N.. 1aa ea Jhitg en iaferas, JuniZuft gese Weib, eße zusscs ehchin frichrelse snerern, 9s Regkemem, eien veg Züicher J, dn vre Hezecen 8n d, Pr. Refeer a 1 V . . 8 Juli⸗August 3 ⁄4 d. Verkäuferpreis. erstreckt sich auf alle Getreidearten und Sämereien. Rio Nr. 7 5 ⅜, do. Rio Ne 7 pr. Novbr. 510, do. do. dr. Jan⸗
1XXAX““ 13,00 13,00 13,10 13,10 2 Goslar 13,00 14,00 14,50 16,00 Glasgow, 26. Oktober. (W. T. B.) Roheisen. Miged Mailand, 26. Oktober. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 99,45, 5,35. Mehl, Spring⸗Wheat clears 2,75, Zucker 3 ¾, Zinn 17,75,
uv111162 13,33 13,33 13,67 1 G numbers warrants 49 sh. 2 d. Stetig. — (Schluß.) Mired Mittelmeerbahn 531,00, Méridionaur 725,00, Wechsel auf Paritz 9,35;, 12,50. — Nachbörse: Weizen † c. höder. Zurerftad 11“ 13,75 14,00 14,00 14,50 8 G numbers warrants 49 sh. 7 d. Warrants Middlesborough III. 108,29 ö“ T“ 916. is 50,10 “ 26. Oktober. A. 2 B.) Weizen gab durchweg Poderborm, . C1“ 882 g8 13,00 13,80 1 46 sb. 6 d. der d. 28. Oitober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 60,10, z preise mach auf regrichee, ans Furopa, schwächere Kebel⸗ ͤ1111616141“4“ — — — — 1 11“ aris, 26. Oktober. (W. T. B.) Die Börse war heute Lissabon, 26. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 52. meldungen sowie auf Verkäufe der Baissiers und weil die Haussiers 87 11“ 13,75 13,75 — — 3 . 1 8 zurückhaltend, eigentlicher Verkaufsandrang war von Anfang an nicht Amsterdam, 26. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 4 % ihre Engagements verringerten. — Maiz saeäcs sich Anfangs ent⸗ bägböö . 12,80 13,00 13,00 13,20 1 1 bemerkbar, das angebotene Material fand gute dheseca. anscheinend Russen v. 1894 64 ¼, 3 % holl. Anl. 97, 5 % garant. Mex. Eisenb., sprechend der Mattigkeit der Weizenmärkte ab, erholte sich jedoch u1A1XAAX“X“; den e 12,00 12,00 b 8 8 * 3 fanden auch Interventionskäufe statt. Nach verschiedenen Schwan⸗ Anl. 34 ¼, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. 100 ½, 6 % Transvaal später auf Abnahme der Eingänge und ’ Wetter. ö11X*“” 12,00 13,20 13,40 14,00 ..“ kungen trat schließlich einige Befestigung ein, doch überwiegend blieben. —, Warsch. Wiener —, Marknoten 59,12, Russ. Zollkupons 191 ½. Weizen pr. Oktober 66 ⅜, do. pr. Dezember 67 ⅛. Mais pr. Laupheim.. “ 12,80 13,00 13,40 13,80 . 1“ 8. schließlich die Börsenkreise unruhig. Getreidemarkt. Weizen auf Termine flau, do. pr. Nov. Oktober 32 ⅛. Schmalz pr. Oktober 4,90, do. pr. Dezember 4,92 ½. Rostock . 1“ — — * — 3,06 8 1 (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 101,65, 5 % Italienische 189, pr. März 190. Roggen loko höher, do. auf Termine träge, Speck short clear 5,25, Pork pr. Oktober 7,85. NTNI.. . . ... — — — — 1 3 . Rente 91,10, 3 % Portugiesische Rente 22,70, Portugiesische Taback, pr. Oktober 150, pr. März 139. Rüböl loko 24 ⁄, pr. Herbst 24 4, Rio de Janetro, 26. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf ͤaͤa1X1X“ 14,00 14,00 15,40. 15,40 1 8 1 8 Oblig. —,—, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 —,—, 3 ½ % pr. Mai 25 ⅛. 1 b London 81 32. b1ö1“] 11,60 11,90 12,10 12,40 J“ . 1 8 8 Russ. A. —,—, 3 % Russen 96 96,30, 4 % span. äußere Anl. 41,10, Java⸗Kaffee good ordinary 34. — Bancazinn 48 ¾. Buenos Aires, 26. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 146,80.
ͤq1111616A6*X“ 13,30 13,30 14,27 14,27
Bemerkungen. G ees z 4 8 Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Duncscattmez wird aus den nmabgerundeten Zahlen berechntte. 1. Ungersachunge. Sncgen. 2* Eewerncte⸗ aehe hnac dsen zesst. 56h
9 9 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist; ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. .“ 8 Uusacbote, ha nshse t., 5 Hesicherang De entli er An et er Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 8 8 1 8 4. Vergaufe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. Bank⸗Ausweise. “
8 8 1 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Handel und Gewerbe. in dustrie hat sich die Geschäftslage ebenfalls gebessert, doch leiden die]/ Sächsische Rente 92,00 3 ½ % do. Anleihe 99,75, Zeitzer Paraffin⸗ b Zink⸗ und Bleihütten unter dem Mangel geeigneter Arbeitskräfte trotz und Solaröl⸗Fabrik 116,25, Mansfelder Kuxe 868,00, Leipziger Krevit⸗ Soch Grundbuchs — zum Zwecke der Zwangsversteigerung gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ tine Kotzian, gehörig den Geschwistern Johanna, ööö wegen der Urwahlen zum Erhöhung der Arbeitslöhne. Die Nachfrage nach Zink war so groß, daß anstalt⸗Aktien 212,00, Kredit⸗ 1 Sparbank zu Leipzig 122,50, 1) Untersuchungs⸗Sachen. durch Beschluß vom 11. d. M. verfügt, auch die kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Hedwig, Julie, Albert und Florian Kotzian, die Meee der Preis um 15 % gestiegen ist. Auch für die Bleigewinnung ist Leipziger Bank⸗Altien 190,00, Leipziger Hypotbhekenbank 150,00, 479821 Steckbrief Eintragung dieses Beschlusses im Grundbuche am der Urkunden erfolgen wird. ersteren beiden bereits großjährig, Tägliche W telr 8 ddie Marktlage befriedigend. Durch den allgemeinen Aufschwung der Sächsische Bank⸗Aktien 134,00, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 131,00, Der Direktor R 88n Leonhardt, geboren am selbigen Tage erfolgt ist, Termin zur Zmwangs. Detmold, den 19. April 1898. 1 b. Nr. 4984 über 867,15 ℳ, lautend auf Jo⸗ ägliche dasengef ellung für Kohlen und Koks Industrie in Amerika ist die Einfubr amerikanischen Bleies zurück⸗ Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 174, Leipziger Kammgarn⸗ 5 8 t 1 or gg 8e Köl 88 Helisch 5 kule t versteigerung auf den 10. Mai 1899, Morgens Fäülstliches Amtsgericht. II. hanna, Hedwig und Julie Kotzian und diesen ge⸗ an der Ruhr und in Oberschlesien. gegangen und daher Aussicht vorhanden, daß die Preise sich auf der Spinnerei⸗Aktien —,—, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 180,50, Schb 8 b5 ü ethest 2 6. 89 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte zu Blankennn Sieg. hörig, “ An der Ruhr sind am 26. d. M. gestellt 12 939, nicht recht⸗ jetzigen Höhe erhalten. Altenburger Aktien⸗Brauerei 234,00, Zucheraffinerie Halle⸗Aktien een ergalt vfs ch; rechtskräftiges Urtheil 8 burg angesetzt, in welchem die Hhathetclänbiger die beantragt. Er will dieselben am 2. Januar 1898 zeitig gestellt 2365 Wagen. Stettin, 26. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loko 40,00 bez. 122,00, Große Leipziger Straßenbahn 236,00, Leipziger Elektrische ver 8 nüich Schöff 8 ichts I zu g Berlin vom Hypothekenbriefe zu überreichen haben. 1.“ [47969 Aufgebot auf der Bahnhofstraße zu Zabrze verloren haben und In Oberschlesien sind am 26. d. M. gestellt 6202, nicht recht⸗ Breslau, 26. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 8 139,00, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 224,50, 19“9 Fulk 1897 SeK2 G “ ehens zu Blankenburg, den 20. Oktober 1898. 8 Auf Antrag 8 ““ erbietet sich zur eidlichen Erhärtung dieser Angabe. zeitig gestellt 23 Wagen. 3 ½ % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 98,39, Breslauer Diskontobank 118,55, Deutsche Spitzen⸗Fabrik 226,00, Leipziger Elektrizitätswerke 122,00, 600 326 Geldstrafe. im Nichtbeitreibun csfacle 5 Herzogliches Amtsgericht. 11) des kommisserischen Sekretͤrs der hiesigen Beide Sparkassenbücher sind außer Kurs gesetzt. Der 1 — Breslauer Wechslerbank 107,75, Schlesischer Bankverein 150,00, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 131,00. 40 T Haft ve ve Es wird ecfucht I Sommer. . Todtenladen⸗Deputation, Petersen, welchem die Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens Berlin, 26. Oktober. Marktpreise nach Ermittelungen des Breslauer Spritfabrik 154,25, Donnersmark 185,00, e. ammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B B g5. f 8 vie Geldstrafe beizutreiben, eventuell ozames. “ 11““ Abwickelung der Geschäfte der in Gemäßheit in dem auf den 11. Mai 1899, Vormittags Königlichen Polite Präfidiume, (Höchste und niedeigste Preise) Per 191,50, Oberschlef. Eis. 115,75, Caro Hegenscheidt Alt. 148,25, pr. Oktober —9—0. pr. November 3,47 ½ ℳ, pr. Dezember 3,47 ½ ℳ, detrunnfafalte Freiheitsstrafe ju vollst'ecken und [48019] Bekanntmachung. 1b § 26, Abf 2 a. g. I. Uar Gefetzes, betreffen]d 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Doppel⸗Ztr. für: eizen 17,80 ℳ; 16,30 ℳ — *Roggen 15,35 ℳ; Oberschles. Koks 164,75, Oberschles. P.⸗Z. 175,00, Opp. pr. Januar 3,47 ½ ℳ, pr. Februar 3,47 ½ ℳ, pr. März 3,45 ℳ, die su 98 Atre 135 8 Sa 97 . benachrichtigen Auf Antrag der Wittwe des Bierbrauers Heinrich h. Sterbekassen, vonk I8 Jund 1898 aufzu⸗ Nr. 15, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte 13,60 ℳ, e „Futtergerste 14,40 ℳ, 12,00 ℳ — „Hafer, gute 179,29, Giesel Zem. 168,00, L. Ind Krnthn 150,75, Schles. Zement pr. April 3,45 ℳ, pr. Mat 3,45 ℳ, pr. Juni 3,45 ℳ, pr. Jull E1ö81 gen. Leng, Lina, geb. Weyel, in hataer wird der Inbaber lösenden Todtenlade der auf St. Pauli und vor anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Sorte, 16,00 ℳ; 15,30 ℳ — Mittel⸗Sorte 15,20 ℳ; 14,40 ℳ 2232,50, Schles. Zinkh.⸗A. 328,50, Laurahütte 210,00, Bresl. Oelfabr. 3,45 ℳ, pr. August 3,45 ℳ, pr. Sept. 3,45 ℳ Umsatz: 10 000 kg. K5 Hgii 28 Amts icht I Abtheilung 135 des angeblich verlorenen, für die Eheleute Leng gce. eer⸗ des wohnenden Tischler Nr. 450 falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. — geringe Sorte 14,30 ℳ; 13,50 ℳ6. —e Richtstroh 4,40 ℳ; 93,50, Koks⸗Obligat. 101,60, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ Tendenz: Behauptet. nigliches Amtsgericht 1. “ ausgestellten Kuxscheins über 36 Kuxe der Blei⸗ und und der aufzulösenden Todtenlade der ehemaligen Zabrze, den 15. Oktober 1898. 3,32 ℳ — Heu 7,00 ℳ, 4,20 ℳ — ‧„Erbsen, gelbe, zum Kochen gesellschaft 128,50, Cellulose Feldmühle Cosel 166,75. Bremen, 26. Oktober. G. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Kupfererz⸗Grube Kratzenberg, welche, in der Ge⸗ concessionirten Kleirermacher der Vorstadt St Kssnigliches Amtsgericht. 40,00 ℳ; 25,00 ℳ — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 25,00 ℳ — Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 ℳ Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro⸗ [47981] Steckbriefs. Erneuerung. 8 markung Haiger (Dillkreis, Reg.⸗Bezirk Wiesbaden) Pauli Nr. 494, genannt: „Die Harmonie“ von . Linsen 70,00 ℳ; 30,00 ℳ — Kartoffeln 6,00 ℳ; 4,00 ℳ Verbrauchsabgaben pr. Oktbr. 60,30 Br., do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ leum⸗Börse.) Loko 7,00 Br. — Schmalz. Ruhig. Wilcox 28 ¼ ₰, Der am 16. Mai 1896 gegen den Zigaretten⸗ belegen, in 100 Kuxe zerfällt, aufgefordert, spätestens * hiesigen Todsenladen⸗Beputanl ü8 übertragen ““ A — Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ — dito Bauchfleisch abgaben pr. Oktbr. 40,80 Br. Armour shield 28 ¼ ₰, Cudahy 29 ¼ ₰, Choice Grocery 29 ¼ ₰, macher Savel Lockermann, geboren am 25. April in dem an Gerichtsstelle stattfindenden Aufgebots⸗ worden sst und 147975] b ufgebot. ädti S 1 kg 1,20 ℳ; 0,90 ℳ — Schweinefleisch 1 k 1,60 ℳ; 1,20 ℳ 26. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ White label 29 ¼ 3. — Speck. Ruhig. Short clear middl. loco 1865 zu Kiew, mosaisch, erlassene Steckbrief wird termine am 20. Februar 1899, Vormittags des bisherigen Vorsitzenden und des bisherigen Das 29 IvF . 88* — Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,00 ℳ — Hammelfleisch 1 kg 1,60 ℳ; zucker exkl. 88 % Rendement 10,35 — 10,50. Nachprodukte exkl. 75 % 30 & ₰. Reis stetig. Kaffee wenig Geschäft. Baumwolle erneuert. 11 Uhr, seine Rechte anzumelden, widrigenfalls der Schriftführers der in Gemäßbeit § 26, Abs. 1 See a. 8 8 5,8 1 ℳ — 5 8. 1,00 — Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 ℳ — Eier 60 Stück Rendement 8,25— 8,55. Ruhig. Brotraffinade 1 24,00. Brot⸗ ruhig. Upland middl. loco 29 ₰. Taback. 2100 Packen St. Felix. 8 Berlin, den 17. Oktober 1898. 8 Kuxschein für kraftlos erklärt wird. g2. B. des Gefetzer, ketreserd die Stelbe. für Frau venge. „ 4 5 t — 8 üer 2928 ℳ; 2,80 ℳ — Karpfen 1 kg 2,00 ℳ; 1,20 ℳ — Aale 1 kg raffinade II 23,75. Gem. Raffinade mit Faß 23,75 — 24,25. Gem. Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche Khänigliches Amtsgericht I. Abtheilung 135. Dillenburg, den 24. Oktober 1898. kassen, vom 15 Juni 1898 aufgelösten Sterbe⸗ Fegangen . 15 N. ntrag 19,2 gen — ℳ6; — Zander 1 kg 2,40 ℳ; 1,10 ℳ — Hechte 1 kg Melis I mit Faß 23,25. Ruhig. Rohzucker 1. Produkt Transito Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien —, 5 % Norddeutsche “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. casse für Frauen und Mädchen Kir 487, nämlich 2 vuce 1 frlas 2 —— 8 1Es e ,60 ℳ; 02 Barsche 1 kg 1,60 ℳ; 0,80 %ℳ — Schleie f. a. B. Hamburg pr. Oktober 9,67 ½ Gd., 9,72 6½ Br., pr. November Lloyd⸗Aktien 107 ¾ bez. Bremer Wollkämmerei 329 Gd. [474232 ) Segise pe des C. F. Nath und des Herm. Sander welchen ve Snb en den B chs e efordert spätestens im kg 88 65 ,10 u Bleie 1 kg 1,20 ℳ; 0,80 ℳ — Krebse 9,70 Gd., 9,72 ½ Br., pr. Dezem ber 9,77 ½ Gd., 9,80 Br., pr. Hamburg, 26. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. Nr. 54 407. D. 2644. Gegen den unten beschriebenen (a7974] Aufgebot die Abwickelung der Geschäfte der Ueeöleramelen Arf vne, de 5 8 Irvert. E“ 8 1Erg 13 2r 88 e von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ Ferer Neär. Sand⸗ “” Serenech9. 12 19036 90a . Felbattisgs 7. 1 Helbec. leen 18180, Vian Fhager⸗ pnn Eoerhicgar⸗ alas Folgende angeblich verloren gegangene Versiche⸗ Sterbekasse von der hiesigen Todtenladen⸗Depu⸗ 10 Uhr. vre veterzeichatden Gericht (Zimmer 9 wirthschaftzammern —. Notierungssteüe — und umgerechnet vemn ——Frankfurt a. M., 26. Oklober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Nordd. Lloyd 107,95, Trust Dynam. 16700, 3 % Hamb. Stnats Aol⸗ Roffak, von Berlin, welcher flüchtig ist, ist die rungsscheine der Lebens, Penfionz⸗ und Leibrenten- tation übertragen worden st, seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, Polizei⸗Praͤsidium für den Doppelzentner. Lond. Wechsel 20,472, Pariser do. 80,766, Wiener do. 169,57, 92,25, 3 ½8 % do. Staator. 103,60, Vereinsb. 168,50, Hamb. Wechsler⸗ Untersuchungshaft 267 Unterschlagung verhängt. Kleinhandelspreisse. 6 3 % Reichs⸗A. 92,50, 3 % Hessen v. 96 91,60, Italiener 90,20, 3 % bank 127,00. Gold in Barren pr. Kgr. 2792 Br., 2788 Gd., Silber Es wird ersucht, den
Insterburg. Fmnng ö au.
Pren⸗ uckenwalde e. euruppin. rankfurt a. O. ottbus. Stettin Greifenhagen Stargard. Schivelbein. Dramburg.
HIIIIIEIIII
8 SIIIIII
— HR 8S d0 11S —έ½
AEEEEE““
b TT11“
*
versicherungsgesellschaft Iduna zu Halle a. S. werden wird ein Aufgebot dahin erlassen: widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfolgen elben zu perhaften, und um aufgeboten: 8 Es werden alle, welche wird. 18 — 23,30, 5 ° — . 0 1 50 * e. 4 tel ische Nachricht vor der Zulieferung gebeten. 1] Nr. 49 129 auf das Leben des Schuhmacher⸗ 1) an die in Gemäßbeit § 26, Abs 2 a. a. O. Königsberg, den 16. Oktober 1898. Schlachtviehmarkt vom 26. Oktober. Zum Verkauf standen: 22,10, Unif. Egypter —,—, Reichsbank 161 40, Darmstädter 151,10, London kurz 20,49 Br., 20,45 Gd., 20,48 bez., London Sicht 1,60 — 1,65 m groß, blonde kurzgeschnittene Haare, vom 19. Dezember 1862, 15. Juni 1898 aufzulösende Todtenlade der 1 375, Finder, 1020 Kälber, 1570 Schafe, 8788 Schweine. Markt. Diskonto⸗Komm. 191,20, Hresdner Ba⸗t 196,25: stärter Kredit 20,51 ½ Br. 20,47½ Gd., 20,50 bez. Amsterdam 3 Mionat 10795 B dbartlos, blaue Augen, scheuer Blick blasse Gesichts. 2) Nr. 78050 auf das Leben des Kaufmanns auf St. Pauli und vor dem Dammthor [4797227. Aufgebot ““ preise nach den Ermittelungen der Prrigfessenungs⸗Fommisfion; 117,60, Oest.⸗ung Bank 775,00, Oest. Kreditakt. 297, Adler 167,45 Gd“ 167,88 ber, Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 167,70 Br., 2 farbe; trug braunen Anzug und hellgrauen Ueber. Heinrich Andreas Gottfried Brandes in Uebrde ; Tis g 888,1g . O. Der Buchbinder Franz Panniger und dessen Ehe⸗ Bezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg Schlachtgewicht in Mari Fahrrad 262 00, Schuckert 241,00, Höchster Farbwerke 412,20, 167,20 Gd. 167,50 beß, Paris Sicht 80,95 Br. 80,65 Gd⸗, 80,86 zieher, kleines, weißes Strohhütchen, zum theil auch über 1000 Thaler vom 12. November 1866 7 d 1 n Egrvw. ei 14 Fe. 8. 8.. Auguste, ges. Vecet, in Lochetern deben d (beiw. für 1 Pfund in Pfg.): Für Rinder: Ochsen: 1) volffleischiek, Bochumer Gußstahl 215,80, Westeregeln 200,00, Laurahütte 210,10, bez. St. Petersburg 3 Monat 214,00 Br., 213,50 Gd., 213,70 bes Zoockey⸗Stoffmütze. er Antrag der unter 1 und 2 genannten He⸗ 8 8 Tode assen, g Aufgebot des verloren gegangenen Hypotheken⸗ ausgemäftet, hschsten Schlachtwerths, höchstens? Jahre alt, — bis —; Gotthardbabn 141 00, Mittelmen bahe nee Privatdiskont 44. New Vork Sicht 4,211 Br., 4.19 . Gd., 4,21 bes. Nem Vorl 80 Le⸗e⸗ Karlsruhe, 21. Oktober 1898. sechtigten. Die Inhaber der Versicherungsscheine 88,Z A“ 4/9. Dezember 1865 über die auf 2) junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere auggemästete — bis Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 298 Sicht 4,18 ¾ Br., 4,15 ¼ Gd., 4 17¾ bez. 8 Der Großh. Staatsanwalt: werden aufgefordert, pätestens in dem auf den Themaligen X . ec- : 1““ der Hausbesitzung der Antragsteller im Grundbuche —: ³) mäßig genährte junge und gut genährte ältere — bis —; Franz 294 ½, Lomb. —. Ungar. Goldrente —,— Gotthardbahn Getreidemarkt Weizen bko behan tet, holsteinischer loko 1 Dr. Grosch. [H248. Mai 1899, Vormittags u Uhr, vor 8, Er. “ von Preseheh Vand III Blänt 92 Abth. III Nr. 10 ⁴) gering genahrte jedes Alters — bis —. — Bullen: 1) voll. 141,20, Deutsche Bank —,—, Disk.⸗Komm. 192,40, Dresdner Bank. 166 155. Roggen behauptet, mecklenburgischer loko neuer 143 — 152 8 — dem unterzeichneten Gerichte, fleine Steinstraße 711, „Die Harmonien, und 1 O. für die verehelichte Dorothee Lonise Harnisch, geb. fiei ige, höchsten Schlachtwerths — bis —, 2) mäßig genährte —,—, Berl. Handelsses. —,— Bochumer Gußst. 216,00, Dort⸗ russischer loco fest, 115. Mais 110 Hafer fest. Gerste fest. S 983] K. An eaagee Zimmer 31, anberaumten Aufgebotstermine ihre an die in Gemäßheit § 26, Abs. 1 a. a. O. Brandt, fruͤber in Landsbers, jeße i Rrmne hassen üngere und gut genährte ältere — bis —; 3) gering genährte 45 ꝑmunder Union —,—, Gelsenkirchen 185,00 Harpener 172,00, Hibernia Rüböl ruhig, loko 49 Spiritus niedriger, pr. Oktober 22 pr. 1 vig;-ep 1 hel2g.n. ige bei Rechte anzumelden und die Scheine vorzulegen, din Feleheei, betreffend die Sterhetaft, has bei Göttingen eingetragene llatenforderung von bis 48. * n; 7. 19, 8g 1) a. rvülfleischige ausgemäftete 191,10, Laurahütte —,—, Portugiesen Italien. Mittelmeerb. Okt.⸗Nop. 2it, pr. Nov.⸗Dez. 18. Kaffee ruhig, Umsatz 2500 8 Gegehederunzse ger ““ nze ge B88 die Kraftloserklärung derselben erfolgen EEEEEEE“ für 1500 ℳ wegen Löschang der Dost eeee 1 bDII1I ve u 8 % ⁸ ftaltener 90 2 Phörg⸗ . rn⸗. vu en. bekanntem Aufenthalt abwesenden, ledigen Lotterie⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. meinen, hiermit aufgefordert, solche Ansprüche . 1“ esgerzzstene ga e g 8” h. 88eg. veernede, —E Peng F0Rabs. 1cto 58,00 per et en, eh her “ Rlt. esvrz⸗dul S or. deees e San e vn — Hrizcscrelberen Pis Enteneschneten e 17 49 ots 51; 4) gering genährte Färsen und Kühe 44 bis 48. Kälber: Oktob 51,30. — 13“ 1“ 8 % † 8 -* wes 1 wegen Uebertr. i. S. d. A. r. .s Aufgebote. Imtsgerichts, Poststraße 19, 2. Stock, Zimmer d I. „ BAR““ „Fgcselin fäenareesteges. vener taeeägseede ec,secaar eee nen. ze hasesrüer Kess. vanrnsteneneern eer ene e eaaehn augkälber bi 3 3) geringe Versammlung der Zechen esiger des Rheinisch⸗Westfälischen 9,87 ½, pr. März 10 02 ½, pr. Mai 10,15. Ruhig. d Mittt perhs G 3 8 - der Urkunde erfolgen wird. 8 agl 8 - 89 8 1 un ittheilung seines Aufenthalts ersucht. tember 1881, aus welcher für ihn auf den Grund⸗ 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, im — big —; 2) ältere Masthammel — bis —; 3) mäßtg genährte Vorstande erstatteten Bericht bet — .100,80, do. /60, . mtsrichter Holland. etmold ein Darlehn von 400 ℳ eingetragen ist, inks, Zimmer Nr. 7, ünzumelden — und zwar gliche 8 . — 818 “ 8 9 ““ v“ . Menat en b⸗ 11990, eiee hc 57 oe nefat. 1Coe de en2a⸗ Faldrent⸗ ————ERRRnnv Aheden F29. ing. hneem G. 1 80gnod. 98 deten Her ureechenmüciazenenhehe as⸗ [48018] Aufgebot. hafe — bis —. ro 10 nd Lebendge — bis — ℳ 2. t. Förderung gegen 3 868 281 t im Vorjahre. 219,00, Oesterr. Kredit 351,60, Unionbank 290,75, ÜUngar. Kredit 1G s welche sten der Wittwe Dietmeier in des Ausschlusses. -EVpon dem unterzeichneten Amtsgerichte wird behufs Schweine: Man jahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) mit Die arbeitstägliche Abfuhr betrug 13 612 Dopvelwaggons, 379,00, Wiener Bankverein 260,25, Böhmische Nordbahn 254,00, ebote, Zustellungen ecgaasernne dansü Darlehen lu 9000 ℳ kund 62,g 82 14. Ottober 19˖gg. Löschung nachbezeichneter Hypotheken, deren jetig 8
82 — 2 — — —
20 % Tara⸗Abzug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinerer aßsen das ist gegen September des vorigen Jahres ein Mehr von 696 Buschtiehradec 640,00, Elbethalbahn 257,50, Ferd. Nordbahn 3445, . 4 8 icht H b bekannt 1 er , Fö en. 1¼ 81 64 a. 56 bis 57, b. Käser Dorpelwaggons. Die Marktlage war im Berichtsmonat unverändert Oesterr. Staatsbahn 348,25, Lemb. Czern. 291,50, Lombarden 68,75, und der l 1 u““ aentshk 1 Aunpöeste AlThaelmtegeris Hem ba⸗ en. w TAbrrenat n sr. = 15 Thlr. 12 Ngr. bis 59; ge Schweine 8 55; gering, entwickelte, gut und erlitt durch den schlechten Wasserstand des Rheins keine Nordwestbahn 243,50, Pardubitzer 207,50, Alp.⸗Montan 178,40, “ g * 8 3) der Karl Hunke zu Chicago und der Fr. L. (gez.) Kesdorph Pr. Oberamtsrichter. 5 Pf. im 14 Thalerfuße unbezahlte Kaufgelder sür
50 bis 53, Sauen 49 bis 53 ℳ wesentliche Beeinträchtigung. Amsterdam 99,45, Deutsche Plätze 58,92 ⅛, Londoner Wechsel 120,60, * Hunke zu New⸗York das Aufgebot der auf den Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreiber. den am 20. März 1850 verstorbenen Zeugarbeiter
8 3 „Dresden, 26. Oktober. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 92,00, Pariser Wechsel 47,56, Napoleons 9,54 ½, Marknoten 58,92 ½, Russische 8 147 E 8 ; 8 ; 88 d unte I116““ EFlarl Traugott Wilisch, auf Folium 26 des Hyvo Fütses ach zessd htet; denhetcs as eisen endistehle z8nehnch reont. Löd, Dr. Sudiant. v18 chehr Srs⸗ dee goren 1,v78 Bukgar (1882) 106,o, Brärer 926,00, Tteumcy uan. e de dec h , an den echeee eblaste aenzinnei8s eg eglt d bllansenn cghesmn lazst⸗) Aufgebot. d(teeten chs für Pobersbau Amtss. in Rabrte ft
industrie des hiesigen Bezirks hielt im verflosse Vi 8 2 8 . 8 eeesFdhs ;e. ’ 1 ’ 2 1 Se 8 . rege .e. knesigeg Feglee . z die Felttntnes igtelis has Seehan 1eghe eene e8-de a. Entoerein Getreidemarkt. Weizen pr Herbst 9,75 Gd., 9,77 Br. B 5. gten, efnen. 9r schle ;8 . 8 1“ 188 nües, nach Iudie⸗ Albrmund. 8. 1 8 Ferl. 5 bes 1en 8 ie günstigen Beri⸗ je Eisen⸗ nKan- ). Söchs⸗Bs f 46, 6, ver; b — . die lg⸗ 84 em au ntrag der ägerin die Beschlag⸗ „beantragt. er In Julie, 1 Kotzian, b. 10 8 . — 8 r. E“ .“ Abslande nach zn. If diit ifen⸗ Dresd. Penena bahe, 217,00, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. . Züöla 958 S88 280 695 Gögosn Pr. 85 Sec. hn 8 nahme des dem Beklagten gehörigen Wohnhauses wird aufgefordert, spätestens In dem am Mittwoch, August Czaja zu Klein⸗Zabrze, hat das Aufgebot 3 Pf. im 14 Thalerfuße unbezahlte FeS. ür 2 wie vor vollauf beschaäftigt. In der Zink⸗ und Blei⸗ 7 eipzig 26. Ottober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % 6,05 Gb., 6 16 n pr. Sept.⸗Okt. 5, . 5, r. Hafer pr. No. assec. 607 zu Blankenburg nebst Zubehör — den 2. November 1898, Vormittags 10 Uhr, folgender Sparkassenbücher der hiesigen Kreissparkasse: die am 10. Juni 1848 verstorbene Christlie e Johanne 3 1“““ “ 8 8 8 eingetragen Bd. VIII S. 1236 des Blankenburger vor dem unterzeichneten Gerichte anstehenden Auf⸗ a. Nr. 1481 über 491,04 ℳ, lautend auf Floren⸗ Seifert, auf Folium 101 des Hypothekenbuche für
11 18 8