1898 / 255 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

ennveeee neee Hneexbas aud EwSaa.n—se, .. e; weanr

8 üinenn heherrhehrgenes⸗ercde-veveeesenenee. EE

Neußer Papier⸗ e Pergamentpapier⸗Fabrik Aectien⸗ zu Neuß am Rhein. Bilanz vro 30. Juni 1898.

Activa.

abzügl. Abschreibungen . 211 310 Aktien⸗Kapital schinen⸗, Geräthschaften⸗ und Kessel⸗Konto Reservefond... abzügl. A elingen 111“ Dispositionsfond Fabrik⸗Utensilien⸗Konto Kreditoren abzügl. 1 7 628 Komtor⸗Utensilien⸗Konto 6 839.34 abzügl. Ab 1 078 Waaren⸗Vorräthe ... 112 000 2 334 4 427 110 955 79 655 700 57 580

912 815 231 Gewinn- und Verlust-Konto.

Debet.

913 615 23 Credit.

Vortrag 53 809 78 Fabrikations⸗Konto 21 925/ 73 96 113 461

1 171 848 97

Handlungs⸗Unkosten, Steuern, Versicherungen, Reisen, Provisionen, Salaire

Abschreibungen..

Saldo.

3₰ 6 839 34 165 009 63

——

171 3897

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1897 98 auf Fünfundachtzig beziehungsweise Hundertsiebzig Reichs mark pro Aktie festgesetzt und kann dieselbe vom

1. November ab bei der Kasse unserer Gesellschaft in Empfang genommen werden. Der Aufsichtsrath besteht aus den bisherigen Mitgliedern. Neußz, den 24. Oktober 1898. 8 Der Vorstand.

Carl Rauhaus.

Deutsche Kabelwerke

vorm. Hirschmann & Co⸗ Aktiengesellschaft. Berlin (Rummelsburg).

Activa. Bilanz per 31. Mai 1898.

Passiva.

13 284 06]q Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. 6 344 68]= Hypotheken⸗Konto.. 581 510 Kreditoren⸗Konto. 4 172 2 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 456 469 8 2 581 275 000

An Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto Debitsren⸗Konto Kautions⸗Konto Waaren⸗Konto Trommeln⸗Konto Grundstücks⸗Konto.. Gebäude⸗Konto 286 450 Maschinen⸗Konto 493 494 Werkzeug⸗Konto “” 345 Utensilien⸗Konto 8 1 635 Modell⸗Konto.. . 1111““ 1 Mobilien⸗Konto.. 4 425 77 Patent⸗Konto.. 1

und Verlust-Konto per 31. Mai 18985

88 ss“

1 000 000—- 250 000 788 220 20

88 294 24

2126 514,44 Credit.

An Konto⸗Korrent⸗Konto, Abschreibung.. . 8 873 72]/ Per Vortrag von 1896/97. Trommeln⸗Konto, 33 ½8 % Abschreibung .. 2 007 60% Konto⸗Korrent⸗Konto. Grundstücks⸗Konto, Abschreibung.. .. . 500 60% Effekten⸗Konto Gebäude⸗Konto, 2 % Abschreibungx.. . . 5 358 655 Waaren⸗Konto Maschinen⸗Konto, 12 % Abschreibung.. . 43 785 22 Werkzeug⸗Konto, 50 % Abschreibung .. . 1 63077 8 Utensilien⸗Konto, 50 % Abschreibung . . . 1 635/95 Diamanten⸗Konto, 20 % Abschreibung. 262 88 Modell⸗Konto, ca. 100 % Abschreibung .. 1 735 50 uhrwerks⸗Konto, 100 % Abschreibung .. 56 tobilien⸗Konto, 25 % Abschreibung . . . 1 732 46 Bibliothek⸗Konto, 100 % Abschreibung. 249 80 atent⸗Konto, ca. 100 % Abschreibung .. 915— abrikations⸗Spesen⸗Konto 5 723 50 ohn⸗Konto . 100 467 02 Krankenkassen⸗Konto 4 434 46 Kohlen⸗Konto 24 544 05

ö“ 3 059 39 Versicherungs⸗Konto 2 38170 Spesen⸗Konto. 20 149/07 Annoncen⸗Konto. . 3 766/04 Salair⸗Konto.. 42 054 34 Steuern⸗Konto 1“ 1 618 76 Reisespesen⸗Konto... 13 756/ 85 Hee 17 918,67 insen⸗Konto. Agio⸗Konto... Bilanz⸗Konto

13 650 68 6 597 96 11“ 417 18088

111ö’

2 156/73 524 80

24 964 389 515 35

417 160/88

[47984]

Activa. vom 30. Juni 1898.

Bilanz der Baroper Gas⸗Aetien Gesellschaft

Passiva.

An Apparate⸗Konto 6550 100 6 450 er Aktien⸗Kapital⸗Konto... Betriebsgebäude⸗Konto 15 6 9 vpoes seheebeasn 3. . Grundstück⸗Konto . . ... .111 000 rundschuld⸗Konto Gasometer⸗Konto 9133,47 935,47] 8 198 Reservefonds⸗Konto..„ Schmiede⸗Konto .. . . . . ... 1 Restierende Dividende Retortenofen⸗Konto Kreditoren.

10 909,45 809,45 10 100 —- Theerzisternen⸗Konto . 1 500 Rohrsystem⸗Konto

(25 187,10 + 2888,32) 180,36 27 895 Mobilien⸗Konto

D

SISe 0 ⸗S Immmmnmn

Waaren⸗Konto

Werkzeug⸗Konto Gasmesser⸗Konto 3 156 Theer⸗Konto . 125 Kohlen⸗Konto . . . ... 95 Reinigungsmaterial⸗Konto .. 170 Gasproduktion⸗Konto . 36 Kassa⸗Konto 29 Koks⸗Konto. 1 70 Debitoren 4 894

8 91 863 9 Gewinn- und Verlust-Konto.

Handlungsunkosten⸗Konto. g 729 ohlen⸗Konto 5 736 Gehalt⸗ und Lohn⸗Konto . 4183 Zinsen⸗Konto . 915 div. Abschreibungen Netto⸗Gewin... 3 600 Gasverlust⸗Konto.. 3 307¾ Reinigungsmaterial⸗Konto 88 10

20 639

brath. 8 meyer. Korte.

1 245

Miethe⸗Konto Waaren⸗Konto Theer⸗Konto

Koks⸗Konto. Gasproduktions⸗Konto Dividende ..

Der Vorstand. C. Bothe.

2 205 Gasmesser⸗Miethe⸗Konto .. . . .

. 60 000 —-

20 578 3 000 720 750

3 214

91 86307 Haben.

600,— 160,— 446 21 600/87 1 222 54

402

20 639 [50

[47998]

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft „Märkischer

mmobilien⸗Verein“ zu Berlin werden auf

onnerstag, den 17. November 1898, Mittags zwölf Uhr, nach Roonstraße 13 1 zu einer außerordentlichen Generalversammlung geladen. Eine Hinterlegung von Aktien bebufs Theil⸗ nahme ist nicht erforderlich, vielmehr legitimiert sich der Aktionär durch Vorzeigung der Aktien. (Siehe § 21 des

Tagesordunng: 1) Beschlußfassung über Auf⸗ lösung der Gesellschaft zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Vorlegung der Bilanz, auf Grund deren der auf jede Aktie entfallende Antheil an dem Ver⸗ mögen der Gesellschaft zu berechnen ist.

3) Beschlußfassung über diese Bilanz.

Berlin, den 26. Oktober 1898.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Sanden.

[47995] Arcumulatoren ⸗Werke System Pollak,

Frankfurt a. Main.

Der Aufsichtsrath hat die Vollzahlung der mit 50 % eingezahlten neuen Aktien beschlossen.

Die Inhaber dieser Aktien werden hiermit auf

gefordert, die restlichen 50 % mit

500.— per Aktie am 15. November d. J. bei der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank, hier, oder dem Bankhauße E. Ladenburg, hier, unter Abgabe der Interim⸗ scheine einzuzahlen. Gegen die einzuliefernden Interim⸗ scheine und die zu leistende Einzahlung werden Empfangscheine ausgefolgt, deren Umtausch gegen die ““ nach Fertigstellung der letzteren erfolgen wird.

Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1898. Aeccumulatoren⸗Werke System Pollak. Massenbach.

———— 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ [46721] Genossenschaften.

Steinenbronn, Amtsgericht Stuttgart Amt. Der Darlehenskassenverein Steinenbronn, e. G. m. u. H., ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. Oktober 1898 aufgelöst worden. Gemäß § 80 Abs. 2 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mat 1889 werden die Gläubiger auf efordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. b

Den 13. Oktober 1898. 8 Namens des Vorstandes: Vorsteher: Schultheiß Gayer.

————C— 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[47943] Bekanntmachung.

Der zur Recht anwaltschaft beim unterzeichneten Landgericht mit dem Wohnsitz in Chemnitz zuge⸗ lassene zeitherige Assessor Dr. Paul Heinrich Illing ist heute in die hier geführte Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen worden. 8

Chemnitz, am 22. Oktober 1898.

Königliches Langericht. 8 Frey. [47944] Niederlassung von Rechtsanwalten.

Nr. 12 370. Herr Rechtsanwalt Dr. Friedrich Netter wurde bei diesseitigem Landgericht mit dem Wohnsitze in Baden zugelassen und in die diesseitige Anwaltsliste eingetragen.

Karlsruhe, den 23. Oktober 189988S.

Gr. Bad. Landgericht. Bender.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[48000] Bekanntmachung.

Die Hamburger Filiale der Deutschen Bank hat den Antrag gestellt, die

1897 er 4 % ige äußere Gold⸗ Anleihe

der Republik Argentinien im Betrage

von 8& 1 742 700 Sterling gleich

35 551 080 (Pesos Gold 8 7823 208)

(Nr. 26 001 29 000 à 8 100 und 44 167 bis

116 301 à 20) Theil einer Gesammtausgabe

von 6 746 031, Kapital und Zinsen zahlbar

in Gold zum Umrechnungskurse von 1 £ Sterling

gleich § Gold 5,04 gleich 20,40 D. R.⸗W.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗

zulassen.

Hamburg, den 25. Oktober 1898. 8

Die Zulassungsstelle an der Börse

8 zu Ir,,;- 4

E. C. Ham berg, Varsitzender.

[47941]

Von der Firma Herrig & Frautz hier ist der Antrag gestellt worden, uom. 18 357 300 auf 3 ½ % konvertierte, zu pari rückzahlbare Pfandbriefe und nom. 17 238 900 auf 3 % konvertierte, zu pari rückzahlbare Pfand⸗ briefe der National⸗Hypotheken⸗Credit⸗Gesell⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafipflicht zu Stettin zum Börsen⸗ handel an der Fegen Börse zuzulassen.

Berlin, den 24. Oktober 1898.

ZBulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 11114“A*“

8

[47945)

In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗

gerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist unter dem heutigen Tage folgende Eintra ung bewirkt worden Nr. 4. Friedrich Hesse, Rechtsanwalt. Wohnsitz Staßfurt. Staßfurt, den 22. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht.

[47946] Bekauntmachung.

Der geprüfte Rechtspraktikant Christian Göller von Marktleuthen ist am 19. Juli 1898 von dem K. Staats⸗Ministerium der Justiz zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei dem K. Amtsgerichte Waldfassen zuge⸗ lassen und unter dem 25. Oktober 1898 in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts eingetragen worden.

Kgl. Amtsgericht. (Unterschrift.)

9) Bank⸗Ausweise.

[47921]

zu Dresden

am 23. Oktober 1898. Activa. 8 -. 22 826 223.

Kursfähiges Deutsches Geld. Reichskassenscheine 4 636 955. oten anderer Deutscher 8L11161““ 9 563 100. Sonstige Kassen⸗Bestände 771 337. Wechsel⸗Bestände 70 849 975. Lombard⸗Bestände.. 2 857 755. Effekten⸗Bestände .. .. 609 721. Debitoren und sonstige Aktiva. 9 668 411. Passiva. Eingezahltes Aktienkapital . 30 000 000. Reservefonds 5 027 256. Banknoten im Umlauf 47 826 900. Täglich fällige Verbindlich⸗ Fö6 r An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.... 13 849 201. Sonstige Passina 631 103. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: 5 127 759. 91 Die Direktion.

[47919]

Stand der Badischen Bank

am 23. Oktober 1898

Metallbestand. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken . Wechselbestand. Lombard⸗Forderungen E Sonstige Aktiva

. 5 832 395 25 335 248 800 23 212 201 860 440 46 785

2 689 340

[32 915 297

Passiva.

Grundkapitlaal 9 000 000[—- Reservesond . . . . . . 117871 605,28 Umlaufende Noteln. [16 043 900— Täglich fällige Verbindlichkeiten. 5 305 123 62 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. E“ 831 57851 ℳ32 912 27721

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen ℳ% 1 179 001,56.

[47942]

Von der Königlichen General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Spvcietät hier ist der Antrag gestellt worden, nom. 5 000 000 3 ½ % Dort⸗ munder Stadt⸗Anleihe von 1898 verstärkte Tilgung und Gesammtkündigung bis 1. April 1904 ausgeschlossen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse z

Berlin, den 24.

Kaempf.

1““

““

In der Generalversammlung der Gesellschaf Berliner Generalvertrieb der Deutschen Gas Selbstzünder Gesellschaft mit beschränkter Haftung vom 27. September cr. ist die Liqui⸗ dation beschlossen worden.

Die 1ee. der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre etwaigen Forderungen bei dem

unterzeichneten Liquidator zu melden.

Berlin, 24. Oktober 1898.

Berliner Generalvertrieb der Deutschen Gas Selbstzünder Gesellschaft mit beschränkter Heftung in Liquidation.

J. Landé, Kurfürstenstr. 117. 8

[47501] Nachdem die unterzeichnete Gesellschaft durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 17. September 1898 in Liquidation getreten ist, werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, sich im Bureau, Gänsemarkt . 8 zu melden. Norddeutscher Generalvertrieb von Gasselbstzündern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg.

Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. Betriebs⸗Resultate des III. Quartals 1898.

521 50

16 686 38

m gleichen Quartal des Vorjahres

Mithin mehr im III. Quartal 1898. Mehrproduktion seit 1. Januar 1898

Flammenzahl am Schluß des Quartals

Abnahme im Quarta Cö11A“ Dessau, den 24. Oktober 1898. 1

Das Direktorium der Deutschen Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. v. Oechelhaeuser.

ie Anstalten der Gesellschaft produzierten

9 113 837 cbm 8611 287 502 550 obm 2 260 679 577 72 3 260

FFUeetbezg ktober 1898. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ö“ aus den Hanbele. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

Central⸗Handels⸗Register für das

nd, erscheint au

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Frniheich Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 255 A. und 255 B. ausgegeben.

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Viertel Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Deutsche Reich. (UAr. 2554)

Das Central⸗Handels⸗Register für das e Reich Erlbehit 8 der Re Der ahr. Einzelne Nummern kosten .

—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛ:

Patente.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen Benutzung geschützt.

Klasse. 6 2. P. 9811. Teigschneidewalze mit mehreren Messerscheiben. Victor Persson, Warberg, Schweden; Vertr.: Arthur Gerson u. Gustav Sachse, Berlin SW., Friedrichstr. 10. 21. 5. 98. 3. G. 12 438. Korsett. Dr. Joseph Adolphe

Garneau, Rue de l'Eglise 72, St. Roch, Prov.

Quebec, Canada; Vertr.: August Rohrbach,

Max u. Wilhelm Bindewald, Erfurt.

4. E. 5493. Prismenglasscheibe, welche auf beiden

Seiten mit Prismen besetzt ist. John Meiggs Ewen, 1129 The Rookery, Jll., V.

t. A.; Vertr.: A. Mühle u. .Ziolecki,

Berlin W., Friedrichstr. 78. 13. 7. 97.

. C. 6950. Verfah en zur Herstellung von Gobelin⸗Nachahmungen. Eugoͤne Courbet, 8 Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr.

Deeißler, Berlin NW., Luisenstr. 31 a. 124. 7. 97. 8. M. 14 652. Verfahren zum Anilinschwarz⸗

Färben unter Zusatz von Alkohol. A. C.

Marot u. A. Bonnet, Troyes, Frankr.; Vertr.: Eduard Franke, Berlin NW., Luisenstr. 31.

13 11. 97.

8. P. 9518. Trockenmaschine mit Heiztrommeln und Spannketten. Firma Carl Pieper, Berlin NW., Hindersinstr. 3. 24. 1. 98.

8. Sch. 13 989. Mulde fär Mehrwalzen⸗ muldenpressen; Zus. z. Pat. 99 815. Schmidt & Schmits, Ges. m. b. Haftung, Köln a. Rh., Salierring 36. 2. 9. 98.

11. E. 5953. Tagebuch mit Einrichtung zum sofortigen Aufschlagen der laufenden Seite. Thomas Elliott, Rexburg, George Batley Rogers, Blackfoot u. Lorenzo Richardson

Thomas, Blackfoot, V. St. A.; Vertr.: Maximilian Mintz, Berlin W., Unter den Linden 11. 23. 5. 98.

12. B. 21 657. Verfahren zur Darstellung von Monoformaldehydverbindungen der Harn⸗

säure und ihrer Alkylderivate. C. F. Boehringer & Söhne, Waldhof b. Mann⸗

““ 8

13. Sch. 13 397. Sicherheitsventil mit un⸗ mittelbar durch den Kesseldruck belastetem Hilfs⸗ ventil. Carl Schadow, Hamburg, Eich⸗

hbolz 32. 25. 2. 98.

14. B. 22 443. Kugelförmiger Rotations⸗ motor. André Bonna d de Bouvaud, Paris, Rue de Provence 19; Vertr., Dr. W. Häberlein, Berlin, Karlstr. 7. 4. 4. 98. 2

14. B. 23 283. Umsteuerungsvorrichtung für Dampf⸗ oder Gasturbinen. Nils Swensson

Bök, Stockholm; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond

. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauer⸗

damm 29 a. 27. 8. 98.

14. G. 12 347. Anfahrvorrichtung für Ver⸗ bundlokomotiven. aul Glößz, Dresden⸗N., Eisenbergerstr. 2. 7. 4. 98.

14. H. 20 292. Dampfturbine. Jean Jacques Heilmann, Paris; Vertr:: 8 C. Glaser 8 L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 23. 4. 98.

14. K. 15 381. Zwanoeläasige Ventilsteuerung. Max Koller, Winterthur, S weiz; Vertr.: F. A. Hoppen u. Max Mayer, Berlin, Charlotten⸗ straße 3. 2. 7. 97. .

14. S. 11 299. Danpfmaschine zum Antrieb

vpon Motorwagen. Robert Rintuol Symon, London, 20 Abchurch Lane; Vertr.: Hugo Pataky u. 28.e Pataky, Berlin NW., Luisenst. 25.

9. 4. 98.

15. R. 12 112. Antrieb für das Druck⸗

fundament von Zylinderdruckpressen. Wilhelm Max Rockstroh, Plauen b. Dresden, Grenz⸗

ssttraße 12. 11. 5. 98.

20. A. 5591. Fahrdrahtisolator für elektrische

Blahnen. Aktien⸗Gesellschaft Elektricitäts⸗ werke (vorm. O. L. Kummer & Co.), Niedersedlitz b. Dresden. 25. 1. 98.

20. B. 23 135. Seeilklemme für maschinelle Seilförderungen. Adolf Bleichert & Co., Leipzig⸗Gohlis. 1. 8. 98.

0. G. 12 171. Vorrichtung zum Anhalten von Eisenbahnzügen von der Strecke aus. ege Gramont, Paris, 15 Boulevard Saint⸗

1 enis; Vertr., Rudolf Fließ, Breslau. 5. 2. 98.

20. K. 16 618. Selbstthätige Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. Max Kandler, Mark⸗

ranstädt. 18. 5. 98. 1

0. R. 11 9 42. Sicherung für Kuppelungen an Eisenbahnfahrzeugen. Herrmann Rohde, Berlin N., Swinemünderstr. 5. 15. 3. 98.

20. u. 1339. Vorrichtung zum Entkuppeln und

ALnhalten von Eisenbahnfahrzeugen bei Uegisas. fällen. Joseph Unzeitig, Bo 8 Mähren; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin, NW., Luisenstr. 31 a. 16. 5. 98. 1 5. 89 en. Hisegenpersagune. 9 R. Frister Inhaber Enge eegewaldt, Berlin SW., Lindenstr. 23. 20. 6. 98. 1. H. 19 849. Schutzwände mit Gasabzugs⸗ schloten für Sammler⸗Elektroden. Oscar Helmes, Hildesheim, Steingrube 15 a. 27. 1. 97.

Klasse.

21. K. 16 117. Aufzugvorrichtung für Bogen⸗ lampen. E. von Koeppen & Cie., Köln⸗

Ehrenfeld. 29. 1. 98.

21. S. 10 836.

Verkehr zwischen zwei

Siemens & Halske,

Berlin SW., Markgrafenstr. 94. 13. 11. 97.

22. B. 23 007. Verfahren zur Darstellung

von unsymmetrischen Diamidophenylacridinen;

Zus. z. Pat. 94 951. Badische Anilin⸗ und

Soda ⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 13. 7. 98.

22. V. 3066. Verfahren zur Darstellung schwefelhaltiger Baumwollfarbstoffe. Henri Raymond Bidal, Paris, 95 Boulevard Beau⸗ marchais; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 2. 12 97.

23. L. 12 117. Verfahren zur Herstellung von Leuchtstoffen. Frau Leclere, geb. Louise Désirée Giraud, Chateau de Bains, par Rollot, Somme; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 26. 3. 98.

24. Sch. 13 275. Beschickungsvorrichtung. Carl Friedrich Paul Schumann, Chemnitz, Weststr. 80. 15. 1. 98.

30. D. 8963. Vorrichtung, um die Wärme der ausgeathmeten Luft zum Vorwärmen der einzu⸗ athmenden zu verwenden. Charles Fremont Dight, Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Aachen. 23. 4. 98.

32. G. 12 247. Verfahren zur Hesselngg von laschen mit Böden von gleichmäßiger Wand⸗ tärke. Lyudwig Grote, 84 B. East India Dock Road, London E.; Vertr.: G. Dedreux, München. 3. 3. 98.

34. B. 22 532. Blaubrenner für Petroleum. Gustav Barthel, Dresden⸗A., Kyffhaͤuserstr. 27.

15. 4. 98. 34. M. 14 905. Einstellbares Kopfpolster; Müller, Obern⸗

Zus. z. Pat. 97 443. Aug. dorf a. N., Württ. 24. 1. 98.

36. H. 19 817. Zerlegbarer Gasbadeofen. Gustav Horn, Braunschweig. 20. 1. 98.

42. B. 22 223. Vorrichtung zur Wiedergabe phonographisch aufgezeichneter Laute. Joseph Nathaniel Brown, Muskegon, Michigan; Vertr.: FrEee Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 28. 2. 98.

42. B. 22 554. Verfahren und Vorrichtung zur Ortsbestimmung von Hindernissen in Rohr⸗ leitungen durch Schallmessungen. Clark Batcheller, Philadelphia; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Berlin NW., Karlstr. 7. 19. 4. 98.

42. D. 8461. Auslösevorrichtung an Kontrol⸗ kassen zur Zurückführung des Mechanismus in die Nullstellung. Louis Dreyfus, Frankfurt a. M. 10. 11. 97.

42. F. 11150. Röäöntgenröhre mit besonderem Behälter zur Regulierung des Vakuums. Fabrik elektrischer Apparate von Dr. Max Levy, Berlin, Chausseestr. 2 a. 31. 8. 98.

42. K. 16 257. Selbstverkäufer für flache Körner & Adams, Dresden⸗A. 3. 3

42. N. 4304. Additionsmaschine mit Tastatur und drehbarer Lochscheibe. Johaan Näslund, Mosjö, Skorped, Schweden; Vertr.: C. v. Ossowski, Berlin W., Potsdamerstr. 3. 14. 1. 98. 1

44. R. 12 653. Hutbefestiger. Frederick Reast u. Charles Herbert Crisp, London, 27 Martins Lane; Vertr.: Dr. R. Worms u. S. Rhodes, Berlin, Dorotheenstr. 60. 21.4. 98.

44. W. 13 746. Ohrring mit auswechsel⸗ barem Anhänger. Bernhard Wortmann, Berlin, Nostizstr. 5. 21. 2. 98. 8

44. W. 13 955. Befestigungsvorrichtung für Schmuckgegenstände u. dgl. Max Wangen⸗ heim, Berlin, Dresdenerstr. 75. 20. 4. 98.

45. B. 22 290. Zange zum Halten des Huf⸗ eisens beim Auswechseln von Schraubstollen. Wilhelm Behnke, Bredenfelde. 9. 3. 98.

46. B. 22 396. Zylinderschmierung für Gas⸗ und Petroleummaschinen. Oscar Brünler, Eilenburg. 26. 3. 98.

47. B. 21 180. Rädergetriebe zur Hin⸗ und Herbewegung eines auf Walzen auf⸗ und ab⸗ wickelbaren Bandes. Ferdinand Bellet, Paris, 42 Bd. Bonne Nouvelle; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. 31. 7. 97.

47. B. 22 641. Schaltvorrichtung für Zahn⸗ stangen. Berliner Taxameter⸗Gesellschaft

rancke & Co., G. m. b. H., Berlin SW., eessauerstr 6. 2. 10. 96.

47. G. 12 063. Kurvenscheibengetriebe mit grallelkurbeln. Louis Gautier, St. Servan, lle et Vilaine, Frankr.; Vertr.: Carl Fr.

Reichelt, Berlin NW., Lutsenstr. 26. 6. 1. 98.

47. K. 16 717. Kurbelgetriebe mit schnellem Rückgang für Werkzeugschlitten oder Kolben. A. Kersten, Köln, Rhein, Rorandstr. 88. 17.6.98.

49. B. 22 469. Verfahren zum Bearbeiten der Zähne von Zahnrädern. Brown & Sharpe Manufacturing Company) Providence, V. St. A.; Vertr.: J. Leman, Berlin S0., Elisabeth⸗Ufer 40. 7. 4. 98.

49. S. 10 986. Kettenschweißmaschine. Hein⸗ rich Spühl, St. Gallen, Schweiz; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW., Loisenstr. 31 a. 4. 1. 98. 4 8

55. D. 9018. Ast⸗ und Knotenfänger für Lolz⸗ Zellstoff; Zus. z. Pat. 97 005. Robert Diet⸗ rich, Merseburg. 26. 2. 98.

Schaltungsanordnung zum Fernsprechämtern. Aktien⸗Gesellschaft,

56. Sch. 13 611. Zugstrangbefestigung.

Birnay

Klasse.

13. 63. Grf

16

28

der

Her 13.

von 56

24. 70.

Mi Be 71. Ko 71. W

72. mo

E. 17. 72.

75.

dor 76.

mo Ve

79.

H.

u.

28. 81.

der

W 82.

Be 83.

83. Vo

Leonhard Schuler, München, Corneliusstr. 33. 27. 4. 98.

58. K. 16 499. Ablenken accumulatoren. Kalker Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik L. W. Breuer, Schumacher & Co., Kalk b. Köln. 8

63. H. 18 989. Fahrrad mit Schlepprädern. Bohn Chapin Hicks, Chicago, 53 Dexter Building; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ mann u. Th. Stort,

Allan Jones, Hatherley Works, Mintz

63. Sch. 13 621. räder. H. Schmidt, Schauby b. Sörup.

. W. 14 069. Trethebelantrieb mit während

& Co., Berlin NW., Lussenstr. 14. 24. 5. 98. 64. S. 10 606.

65. B. 19 808. Reaktionspropeller mit paar⸗ weis gekuppelten, abwechselnd wirkenden Ex⸗ plosionsmotoren. Hermann Betche, Berlin K., Neue Roßstr. 1. 8

65. C. 7362. Einrichtung zum selbstthätigen Schließen von senkrecht zu bewegenden Schiebe⸗ tbüren in wasserdichten Schotten. William Crawford u. Alexander Robinson Crawford, Glasgow; Vertr.: B. Reichhold u. Ferd. Nusch, Berlin NW., Luisenstr. 24. 21. 2. 98.

65. K. 16 601. Torpedo⸗Unterwasser⸗Breitseit⸗ Lanzierapparat. Emil Kaselowsky, Berlin N., Chausseestr. 17/18. 98

65. R. 11 737. von Maschinen aus der Ferne durch Anwendung

John Karges, 1315 Mc. Gee Str., Kansas,

72. B. 22 717. Kühlpatrone für heißgeschossene Feuerwaffen. Alfred Böttner, Stuttgart, Reinsburgstr. 53 A. 17. 5. 98.

Oeffnen des Verschlusses bewirkenden Druckgas⸗ 107 Lambeth Palace Road, London; Vertr.: 13.

Mehrladegewehre. Firma G. Roth, Wien III, Rennweg 50; Vertr.: E. W. Hoptins, Berlin C., Alexanderstr. 36. 6. 8. 98.

rozesse. Penehe. vormals Wilhelm Grillo, Ober⸗ hausen, Rhld., u. Dr. Max Schroeder, Düssel⸗

Noble'sche Kämm⸗Maschinen. The Feax Combing Syndicate Limited, Throg⸗

Luisenstr. 25. 24. 1. 9

Zigarrenwickeln; Zus. z. Pat. 95 717. Antoine Grouvelle u. Emile Belot, Paris, 16 Rue Drouot; Berlin W., Friedrichstr. 78. 26. 4. 97.

80. Sch. 13 570. Schacht⸗Brennofen. J.

Fahrradverpackung aus wasserdichtem Stoff. von Enckevort, Schweidnitz. 27. 6. 98. 81. W. 14 226. Prellbock zum Zurückbringen

o/. dgl. Ladung in die ursprüngliche Lage. F.

Nitrogen Processing Company, New⸗ Jersey,

Uhren. Carolus Arnold, Hamburg, Weiden⸗ allee 57. 28. 8. 97.

wärtsdrehens. Gebr. Levi, Stuttgart, König⸗ straße 60. 8. 8. 98.

85. W. 13 841. Klärverfahren mittels Ent⸗ lüftung. Reinhard Wagnitz, Berlin NW., Charitéstr. 6.

86. H. 20 8237. Schützenwechsel. F. v. d. [I Kemmerich, Krefeld, Weserweg 8.

86. L. 12 429. Vorrichtung zum Bethätigen

der Schützentreiber von Handwebstühlen mittels Trethebel. August Friedrich Lohse, Hohen⸗ stein⸗Ernstthal, Bahnstr. 8. 25. 7. 98.

eKasse. 86. Sch. 13 821. Schaftmaschine für Hoch⸗ Herm. Schroers, Krefeld.

und Tieffach.

5. 7. 98. 87. M. 14 063. Vorrichtung an durch Druck⸗ luft betriebenen Werkzeugen zur Regelung der Schlagstärke. John Moore, Moß Street, York, County of Ioerk, Engl.; Vertr.: Dr. R. 2 S. Rhodes, Berlin, Dorotheenstr. 60.

2) Zurückziehungen.

Die in Nr. 246 des Reichs⸗Anzeigers vom 17. 10. 98 bekannt gemachte Patentanmeldung W. 13 798, Kl. 46, ist bis auf weiteres aus der Auslegung zurück⸗ gezogen.

Die in Nr. 252 des Reichs⸗Anzeigers vom 24. 10. 98 4. 98. bekannt gemachte Patentanmeldung L. 12 443, Kl. 34, ist bis auf weiteres aus der Auslegung zurückgezogen,

3) Zurücknahme von Anmeldungen.

Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Klasse. S. R. 11 899. Verfahren zur Herstellung von Relieftapeten. Vom 25. 7. 98. 36. B. 21 961. Verfahren zur Herstellun einer nicht verbrennbaren Graphitmasse für elektro⸗ thermische Zwecke. Vom 14. 7. 98. 42. K. 15 921. Fahrkartenregal mit Karten⸗ schieber und Zählwerk. Vom 18. 7. 98. 1 Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

4) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reiche⸗Ameiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗

meldungen ist ein Patent versagt. Die irkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Vorrichtung der Wasserzufuhr bei

zum zeitweisen Druckwasser⸗

18. 4. 98

erlin, Hindersinstr. 3.

Fahrradständer. Charles Gloucester, sch. Gloucester. Engl.; Vertr.: Maximilian W., Unter den Linden 11.

7. 97. J. 4770.

5.,9 Kugellager für Wagen⸗

Fahrt verschiebbaren Fußtritten Wirth

Flüssigkeits⸗Probenehmer.

mann Spriegel, Berlin, Urbanstr. 188.

8 97.

26. 10. 96.

13. 5. 98.

Vorrichtung zum Steuern

Elektromagneten. Emile Raverot, Rue du Rocher, u. Pierre Belly, 71 Quai

d'⸗Orsay, Paris; Vertr.: Carl Fr. Reichelt u. Klasse. Richard G“ Berlin NW., Luisenstr. 26. 21.

P. 7917. Bogenlampe. Vom 22. 4 97. 67. Sch. 12 643. Schleifwerkzeug für Litho⸗ graphie⸗Steine. Vom 7. 2. 98.

5) Umschreibungen.

Infolge Aenderung in den Personen der Inhaber sind nunmehr die nachbenannten Personen als In⸗ 8 der folgenden Patente in der Rolle verzeichnet.

lasse. 1

2. 100 251. Zwiebackschneidemaschine. Firma J. R. A. Boysen, Flensburg.

13. 59 992. Dampfüberhitzer mit Gleichstrom im ersten und Geagenstrom im zweiten Theile.

13. 69 660. Dampfüberhitzer mit Gleichstrom im ersten und Gegenstrom im zweiten Theile; Zus. z. Pat. 59 992.

86 296. Dampfkessel mit Ueberhitzer und Vorwärmer. d

13. 88 056. Verfahren zur Trocknung un Ueberhitzung nassen Dampfes.

1 189 404. Speisewasservorwärmer für Dampf⸗ eessel. 8

13. 89 662. Verfahren zur Ausnutzung der Abgase von Dampfkesseln.

13. 92176. Dampfüberhitzer⸗Anordnung für Flammrohrkessel.

13. 92 596. Heizröhrenkessel mit Ueberhitzer.

13. 96 085. Ueberhitzer für Dampfkessel. Ascherslebener Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗ b schaft (vormals W. Schmidt & Co.), Aschersleden.

12. 97. K. 16 097. Markenaufkleber. Julius

fsouri, V. St. A.; Vertr.: Carl Pataky, rlin S., Prinzenstr. 100. 24. 1. 98.

K. 16 562. Heft für Ahlen. Anton lodziej, Ratibor, Gr. Vorstadt 50. 4. 5. 98. W. 14 120. Presse für Schuhwerk. H. inkler, Zwickau i. S., Mittelstr. 43. 9. 6. 98.

G. 12 104. Feuerwaffe mit einem das

tor. Hugh William Gabbett⸗Fairfax,

ES Berlin C., Alexanderstr. 36. 1. 958.

R. 12 365. Patronen⸗Abstreifrahmen für

A. 5789. Kontaktkörper für katalytische Actien Gesellschaft für Zink⸗

f 16. 5. 98.

F. 10 886. Einschlag⸗Vorrichtung für

rton House, Copthall Avenue, London, Engl.; rtr.: Hugo Pataky u. Pataky, Berlin,

14. 76 675. Dampfmaschinenschieber für hoch überhitzten Dampf.

14. 80 546. Verbundmaschine mit einem be⸗ ständig mit der Zwischenkammer verbundenen B Niederdruckraum.

14. 94 522. Schieberentlastung für Dampf⸗ maschinen.

G. 11 434. Maschine zur Herstellung von

Vertr.: A. Mühle u. 9.4 Ziolecki,

Schütt, Klucze, Rußl.; Vertr.: E. Cramer

Dr. H. Mäckler, Berlin NW., Kruppstr. 6. 14. 95 394. Verfahren und . zur

1. 98. Anwendung und Ausnutzung hoch überhitzten

E. 5995. Als Bekleidung verwendbare Dampfes in Dampfmaschinen. Aschers⸗ lebener Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft (vormals W. Schmidt & Co.), Aschersleben. .

24. 85 736. Feuerung für Flammrohrkessel 1 mit Ueberbitzer. Ascherslebener Maschinen⸗ bau ⸗Alktiengesellschaft (vormalb W. Schmidt & Co.), Aschersleben.

34. 70 764. Petroleum⸗Heizbrenner (Blau⸗ brenner). The „Era“ Incandescent 9il Lamp Company Limited, 63 Queen Victoria Street, London E. C.; Vertr.: G. Gronert. Berlin NW., Luisenstr. 42.

34. 99 133. Petroleum⸗Heiz⸗ und Kochbrenner. Aktiengesellschaft der Maschinensfabriken von Escher Wyßz; & Co., Zürich; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin NW.,, Hindersinstr. 3.

38. 82 333. Stemmeisen für schmale Nuthen. Abraham Seligstein, Ingolstadt.

50. 81 690. Zerkleinerungsmaschine für Leim⸗ leder. Kissel & Wolf, Mannheim u. Wil⸗ helm Leo, Stuttgart.

50. 86 064. Zerkleinerungsmaschine für Leim⸗ leder; Zus. z. Pat. 81 690. Kissel & Worf, Mannheim.

beim Transport sich verschobenen Langholz⸗

estmeyer, St. Johann a. S. 14. 7. 98. N. 4410. Trockenvorrichtung. The

V. St. A.; Vertr.: . ticher⸗

rlin W, Gleditschstr. 37. 3. 5 98. A. 5380. Elektrisches Schlagwerk für

E. 6040. Weckereinstellvorrichtung mit rkehrung zur Unschädlichmachung des Rück⸗

16. 3. 98