Im Berliner Theater wid philippres Schauspiel „Das Erbe“ morgen, am Dienstag, Donnerstag und Freitag (19. Abonne⸗ wents⸗Vorstegung) egeben. „Zaza“ erscheint am Montag, Mittwoch, Sonnabend und nächsten Sonntag auf dem Spielplan. Morgen Rachmittag geht „Othello“, nächsten Sonntag Nachmittag „Der Pfarrer von Kirchfeld“ in Scene.
Im Schiller⸗Theater wird morgen Nachmittag „Wilhelm Tell“ gegeben, in der Abend⸗Vorstellung geht Wildenbruch's Schau⸗ spiel ’ Haubenlerche“ in Scene. Am Montag werden „Hasemann's Töchter“, Dienstag „Bartel Turaser“ und Freitag „Mauerblüͤmchen“
Am Montag, den 81. d. M., findet Königliche Par⸗ force⸗Jagd statt. Stelldichein: 1 Uhr Jagdschloß Grune⸗ wald, 1 ½ bühr am Saugarten. .
ein eigenartiges und erlesenes Programm, das sich mit der gesamn rauenlyrik der Gegenwart be Sähh wird. esemmter temer und Frau Alwine Wiecke haben ihre Mitwirkung zugesagt.
In Mansfeld hat sich unter dem Vorsitz des Landraths Frei.
vxren hon h. Rece. 8 Comit⸗ fsebildes. nh⸗ Pesa 8 3 chen Staats⸗Anzeiger ammlung für ein Luther⸗Denkmal dase ergehen läßt. 88
den 1.“ 1 2* Ben; Fer 8 812s - rnlest. 8
utherstädte dem Reformator ein Denkmal errichten. 8
den auf dem städtischen Viehhof angestellten Thierarnt Hofmeister, die erste sein, denn sie ist Luther's Heimath; ehe se btie aüer 8
wiederholt. Am Mittwoch findet die erste Auffüͤhrung der Komödie welcher vom Ministerium für Landwirthschaft ꝛc. dazu ausersehen ist, spät zu kommen. Die hehren Gedäachtnißstätten, die so manchen
„Lumpengesindel von G. von Wolzogen, am Donnerstag und Sonn⸗ die Untersuchung der aus Dänemark über die deutsche Grenze ein⸗ F. in unsere alte Bergstadt führen, mögen alle zu freudiger
abend sinden Wiederholungen dieses Stücks statt. — Im Bürger⸗ S Kinder vorzunehmen, auf zwei Monate zu beurlauben. 12, MNithilfe aufrufen. Da ist Luther's Paterhaus, das, von der Gemeinde
faale des Rathhauses wird morgen ein „Ibsen⸗Abend“ veranstaltet. ür den Branddirektor Giersberg soll in den nächstjährigen Etat eine erworben, zu einer Diakonissenstation umgewandelt ist, da ist
Im Theater des Westens 3ehaest den Zpielplan der persöaliche, nicht pensionsfähige Zulage von 1000 ℳ eingestellt werden. die alte, unversehrt bis heute erhaltene Lutherschule, die
nächsten Woche hauptsächlich das Gastspiel des Kammerfängers Der Magistrat beschloß, hierzu die Genehmigung der Stadtverordneten⸗ dem nachmaligen Doktor der Heiligen Schrift den ersten Wissensgrund
— Emil Goetze, welches am Montag eine ee Versammlung nachzusuchen. gegeben hat, und nicht fern von ihr das ehrwürdige Gotteshaus, in lotow's n
Mannigfaltiges. Der Magistrat hat in seiner gestrigen S itzung beschlossen,
Qualität Außerdem wurden
am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
„Martha“ und am Donnerstag, Freitag und naͤchsten ö11““ dem er als Knabe gebetet und gesungen hat, der nachmalige gewaltige onntag Aufführungen von Boieldieu's Oper „Johann von Paris“ Am Dienstag, den 1. November. Abends 8 ½ Uhr, eröffnet Herr Beter und herzbezwingende Sänger; hoch oben ragen die Trümmer und „Der Strike der Schmiede“ bringt. „Eugen Onégin“ wird am Professor Schmoller in der Aula des Friedrichs⸗Werder'schen Gym⸗ des alten Grafenschlosses, dessen L Grinnerungen mit dem mittel gut nasiums (Dorotheenstr. 13/14) die erste Reihe der volksthüm⸗ großen Reformator verbunden sind, und vor den Thoren der Stad lichen Kurse von Berliner Hochschullehrern mit einem liegt im lieblichen Thale die alte Lutherhalde, wo Luther's Vater Getahlter Preis für 1 Doppelzentner Vortrage „über die Handelspolitik der wichtigeren Kulturstaaten des einst das dem Schoß der Erde entnommene Erz verarbeitete, aus dessen werth 18. und 19. Jahrhunderts“’. Vor dem Beginn wird der Vor⸗ Ertrage er den Sohn auf der Erfurter Hochschule erhalten konnte. — mittags⸗Vorstellungen bringt das Schiller⸗Theater morgen Grillvarzer's tragende mit einigen einleitenden Worten auf die Bedeutung der Ein. Zur Annahme von Beiträgen erklärt sich die Kasse des Königlichen niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner Trauerspiel „Die Ahnfrau“ und nächsten 1S8. Ernst von Wilden⸗ richtung dieser Kurse in Berlin hinweisen. Der erste Kursus umfaßt Tandrathsamts in Mansfeld bereit. 8 ““ “ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ei zeu.
Dusrchschnitts⸗
Verkaufte ö preis Menge Verkaufs⸗ für
1 Doppel⸗
zentner
Mittwoch gegeben. Morgen und am Dienstag finden Au ührungen der Nicolai'schen Over „Die lustigen Weiber von Windsor“ statt, und als volksthümliche Opern⸗Vorstellung gelangt am Sonnabend bei halben Preisen „Die weiße Dame“ zur Aufführung. Als Nach⸗
bruch's Schauspiel „Die Haubenlerche“ zur Darste ung. — Zum Besten sechs Vorträge, die an jedem Dienstag, Abends 8 ½ Uhr, in denselben — 8 des „Evangelischen Vereins der Südbezirke Charlottenburgs“ findet Räumen stattfinden. Eintrittskarten für Männer und Frauen jum Regensburg, 28. Oktober. (W. T. B.) Heute Vormittag reise von 1 ℳ sind zu haben bei: A. Schütz, Holzmarkt traße 60 II; um 10 ÜUhr stießen auf dem hiesigen Bahnhofe zwei Rangierzüge
——
e“—“
—öö—öggüö
E“
am Sonntag, den 6. Nodember, eine Matinée statt, in welcher unter
anderem Flotow's einaktige Oper „Wittwe Grapin“ zur Aufführung kommt.
Im Lessing⸗Theater wird morgen Abend, am Dienstag, Donnerstag, Sonnabend und am nächsten Sonntag Abend die fünf⸗ aktige Trogödie „Der Eroberer“ von Max Halbe aufgeführt. Morgen
Nachmittag, am Montag und Freitag geht das Lu Blumenthal und Gustav Kadelburg „Im weißen
Am Mittwoch und am nächsten Sonntag Nachmittag wird Max
Dreyer's Schwank „Großmama“ gegeben.
Die Leiterin des Neuen Theaters, S Nuscha Butze ist von
rstaufführung von Scribe's „Frauenkampf“ in Verbindung mit der Novität „Papa kommt“ in der neunten Abonnements⸗Vorstellung am kommenden Montag statt⸗
ihrer Erkrankung soweit genesen, daß die E
Wiederholungen von „Hofgunst“ statt.
n Scene.
Im Belle⸗Alliance⸗Theater finden in der kommenden Woche keine Abonnements⸗Vorstellungen an den dafür vorgesehenen Tagen, Montag und Freitag, statt. Grabbe's Schauspiel „Napoleon“ Den Napoleon spielt auch weiterhin Herr Gustav Kober. — Als Nachmittags⸗Vorstellungen sind für morgen „Dorf und Stadt“, für nächsten Sonntag „Die Räuber“
leibt allabendlich auf dem Spielplan.
angesetzt.
Im Residenz⸗Theater gelangen in der kommenden Woche 8 8 Sekretär“ und der Einakter „Mein treuer Antoine“ zur Darstellung. Als Nachmittags⸗ Vorstellung geht morgen „Jugend“, am 6. November neu einstudiert
allabendlich Hennequin's Schwank „Der
„Odette“ in Scene. Außerdem findet am Sonnab
vember, die erste der geplanten Künstler⸗Matinéen vor geladenem —
Publikum statt. Zur Aufführung gelangt das
(„Gewissensqualen“) von Wilhelm Kragh, deutsch von Baron von
Enzberg.
Am eege Sonntag veranstaltet das Olympia⸗Theater a
zum ersten zwei Vorstellungen seines Ausstattun
Tekel“. In beid
Kind frei einführen kann, beginnt um 3 ½ Uhr, die A um 8 Uhr.
ͤͤͤͤͤͤͤC
t vom 29. Oktober,
p Morgens. 11“
8
Stationen. Wetter.
n e C. = 40R.
5
1 wolkenlos Aberdeen.. W 3 bedeckt Christiansund 2 bedeckt Kopenhagen. Dunst Stockholm bedeckt Haparanda bedeckt
Cork, Queens⸗ town... 1 wolkig Cherbourg S bedeckt E“ wolki LE11u““ Nebe amburg.. halb bed. winemünde Nebel Neufahrwasser Nebel Memel ... Dunst
Paris... hafh bed. Münster Wstf. 760 halb bed. Karlsruhe .. 764 bedeckt Wiesbaden. 764 Usbedeckt München . 766 3 Nebel Chemnitz. 765 Gewitter Berlin 763 Nebel Wien 7766 ill Nebel Breslau 765 O beiter
le d'Aix . . 761 wolkig
izza 7767 2 halb bed. Triest 766 1 wolkenlos
Uebersicht der Witterung.
Die Wetterlage hat sich seit gestern wenig ver⸗ ändert. Ueber fast ganz West⸗Europa ist der Luft⸗ druck in Abnahme begriffen. Die Luftbewegung ist überall schwach, aus vorwiegend südöstlicher bis süd⸗ westlicher Richtung. In Deutschland ist das Wetter ruhig und vorwiegend trübe ohne meßbare Nieder⸗ schläge, nur in den vordwestlichen Gebietstheilen herrscht vielfach heitere Witterung. Deutsche Seewarte.
—ᷣ—ͦ—ÿℳℳℳü (- ww Theater.
Königliche Schanspiele. Sonntag: Opern haus. 216. Vorstellung. Die Stumme von Portici. Große Oper in 5 Aufzügen. Musik von Auber. Text von Scribe. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Lichtenstein. Ballet von Emil Graeb. Anpang lhr 236. Vorstell 5H
zuspielhaus. 236. ellung. erostrat. Tragödie in 5 Aufzügen von Pndah ulda. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Anfang 7 ½ Ühr. Neues Opern⸗Theater. Der Präsident. (Walter:
92 0 200 O
—,— 00
—'q—
—,—— RteonSSOO0OO;SS2I2Ng”NoOO OCO
een Aufführungen wird das Werk ungekürzt egeben. Die Nachmittags⸗Vorstellung, zu der jeder erwachsene Shecge ein bend⸗Vorstellung
zum ersten Male . Belling
spiel von Oscar
öß’l“ in Scene. eingerichteten unentgeltlichen
in dem gesammten Dienst der f
sein dürfte. Diejenigen Herren,
Cöe 35 I1) Nachmittags ewirken.
Nachdem die 18 Lokalcomités konstituiert sind, wird nächstens ein glieder dieser Comités stattfinden,
die Aufgabe, in ihren Bezirken die Einrichtung für erste Hilfe, wo nö kommnen und den humanitären Ge
Sonntag, Montag, Mittwoch und end, den 5. No⸗ Drama „Eva“ Blattfarne“; Freitag, Herr Dr. Sonnabend, Herr Dr. P. Spies,
gsstückes „Mene trischen Stromes“.
Schrunne⸗ veranstaltet Frau T
boten. (Buschmann: Herr Emil Thomas, als
Gast.) — 1733 Thaler 22 ½ Silbergroschen.
“ Herr Emil Thomas, als Gast.) Anfang r
Montag: Opernhaus. 217. Vorstellung. Lohen⸗ grin. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 237. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement A. 36. Vorstellung. Herostrat. Tragödie in 5 Aufzügen von Ludwig F883 In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Anfang 7 ½ Ühr.
Opernhaus. Dienstag: Die Eutführung aus dem Serail. Phantasien im Bremer Raths⸗ keller. Mittwoch: III. Symphonie⸗Abend der Königlichen Kapelle. Anfang 7 ½ Uhr. Donners⸗ tag: Robert der Teufel. Anfang 7 Uhr. Frei⸗ tag: Die Stumme von Portici. Sonnabend: Tristan und Isolde. (Tristan: Herr Grüning, Isolde: Frau Senger⸗Bettaque, Königlich bayerische Kammersängerin, als Gäste. Dirigent: Herr Richard Strauß.) Anfang 7 Uhr. Sonntag: Der Prophet. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. Dienstag: Auf der Sonnen⸗ seite. (Heinrich Wulkow: Herr Emil Thomas, als Gast.) Mittwoch: Herostrat. Donnerstag: Auf der Sonnenseite. (Herr Emil Thomas, als Gast.) Freitag: Das Käthchen von Heilbronn. Sonn⸗ abend: Auf der Sonnenseite. (Herr Emil Thomas, als Gast.) Sonntag: Auf der Sonnen⸗ seite. (Herr Emil Thomas, als Gast.)
Neues Opern⸗Theater. Sonntag, Nachmittags 4 Uhr: Der Raub der Sabinerinnen. (Emanuel Striese: Herr Emil Thomas, als Gast.)
Deutsches Theater. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Nora. — Abends 7 ½ Uhr: Cyrano von Bergerac. - 2
Montag: Der Biberpelz.
Dienstag: Cyrano von Bergerac.
Verliner Theater. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Othello. — Abends 7 ½ Uhr: Das Erbe.
Montag: Zaza.
Dienstag: Das Erbe.
Schiller-⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Wilhelm Tell. Schau⸗ piel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. —
bends 8 Uhr: Die Haubenlerche. Schauspiel in 4 Aufzügen von Ernst von Wildenbruch.
Montag, Abends 8 Uhr: Hasemann’s Töchter. ienstag, Abends 8 Uhr: Bartel Turaser.
Thrater des Westens. (Opernhaus.) Sonn⸗
tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Gastspiel des Schiller⸗Theaters. Die Ahnfrau.
Herr Emfl Thomas, als Gast.) — Die Dienst⸗
Trauerspiel in 5 Akten von Franz Grihparzer. —
Zigarrengeschäft, Leipzigerstraße 135; Tischendörfer, Sophienstraße 19; Trautwein'’sche Buchhandlung endlich in der Zentralstelle für Arbeiter⸗ Woblfahrts „Einrichtungen, Köthenerstraße 23 II (wochentäglich 8 bis 3 Uhr).
In den vom Berliner Lokalverein vom Rothen Kreuz Kaufleute und kaufmännische Angestellte zur Ausbildung
pflege, welche mit dem 15. November beginnen, laufen die An⸗ meldungen so zahlreich ein, daß die zulässige Zahl sehr bald erreicht
nehmen wollen, werden daher ersucht, ihre Anmeldungen baldmöglichst An allen anderen Abenden der nächsten Woche finden im Bureau des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller
Als Nachmittags⸗Vorstellung ehen am nächsten Sonntag „Frauenkampf“, vorher „Papa kommt“
Hauptstadt vertreten sind. Die Lokalcomités haben in erster Reihe
weitesten Kreisen der Bürgerschaft zugänglich zu machen.
Das Wochen⸗Repertoire der „Urania“ lautet: Im Theater: Dienstag, Donnerstag und Sonnabend „Die Urzeit des Menschen“. Im Hörsaal: Dienstag, Herr G. Witt, „Mars, Jupiter und
Saturn“; Mittwoch, Herr Dr. Schwahn, „Ueber die Entstehung der Gebirge“; Donnerstag, Herr Professor Müller, „Entstehung der
um Besten der „Pensionsanstalt Deutscher Journalisten und 4. November, im Saal Bechstein einen Vortragsabend, für welchen
zusammen. Leipzigerstraße 8;
Kursen für Bureaubeamte,
reiwilligen Kriegskranken⸗
welche noch an den Kursen theil⸗
1 pflegt. von 4 bis 7 Uhr oder schriftlich zu
Zwei Beamte wurden so schwer verletzt, daß sie alsbald starben; zwei andere erhielten leichte Verletzungen. motiven und drei Wagen sind stark beschädigt.
Konstantinopel, 28. Oktober Forscher Dr. von seiner türkischen Begleitung entfernt hatte, von kurdischen Räubern verwundet und beraubt. Auf sofortige Vorstellung der deutschen Botschaft befahl der Sultan die strengste Verfolgung und Bestrafung der entdeckt und in Haft genommen; das geraubte Gut sowie ein Theil des geraubten Geldes ist aufgefunden. wird auf persönliche Anordnung des Sultans auf Staatskosten ver⸗ Er befindet sich in Van in ärztlicher Behandlung, ist außer Lebensgefahr und hat dem türkischen Gouverneur seinen Dank für die Fürsorge der türkischen Behörden in Person abgestattet.
Beide Loko⸗
Belck wurde im Sipandag⸗Gebirge, als er sich
Schuldigen. Die Thäter sind bereits
Der verwundete Dr. Belck
der Berliner Unfallstationen e Versammlung sämmtlicher Mit⸗ in welchen alle Berufskreise der 8
“
mit den Unfallstationen geschaffene thig, zu verbessern und zu vervoll⸗ danken, der damit verfolgt wird,
ahnen in chmückt.
reitag „Quer durch Oesterreich“, Transparent 7
Naß, „Die Zuckerfabrikation“; „Chemische Wirkungen des elek⸗
hekla Lingen am Freitag, den zurück.
Abends 7 ½ Uhr: Die lustigen Weiber von Windsor. Komische Oper in 3 Akten von O. Nicolat.
Montag: Gastspiel Emil Goetze. Martha.
Dienstag: Die lustigen Weiber von Windsor.
Mittwoch: Eugen Onégin.
Donnerstag und Freitag: Gastspiel Emil Goetze. Johann von Paris. — Der Strike der Schmiede.
Sonnabend: Volksthümliche Vorstellung zu halben Preisen: Die weiße Dame.
Sonntag, Nachmittags: Die Haubenlerche. — Abends: Johann von Paris. — Der Strike der Schmiede. — 12 Uhr: MatinCe. Zum Besten des Evangelischen Vereins der Südbezirke Charlottenburgs. 86
Lessing⸗Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ Hofer. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu volksthüm⸗ lichen Preisen 2 ℳ): Im weißen Röß'’l. — Abends 7 ½ Ühr: Der Eroberer.
Montag: Im weißen Rößz'l.
Dienstag: Der Eroberer.
Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei volksthümlichen Preisen: Frauenkampf. Lustspiel in 3 Akten nach Seribe von Olfers. Vorher: Papa kommt. Lustspiel in 1 Akt von Carl Theod. — Abends 7 ½ Uhr: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von Thilo von Trotha.
Montag (9. Abonnements⸗Vorstellung): Frauen⸗ kampf. Vorher: Papa kommt.
Dienstag bis inkl. Sonntag: Hofgunst.
Belle- Alliance⸗Theater. Belle ⸗Alliance⸗ straße 7/8. Sonntag: Gastspiel Gustav Kober. Napoleon. Anfang 8 Uhr. — Nachmittags: Dorf und Stadt. Anfang 3 Uhr.
Kckoztas und folgende Tage: Napoleon. (Gustav ober. L1“
88
Residenz⸗-Theater. Direktion: Lautenburg. Sonntag: Der Herr Sekretär. Inviolable.) Schwank in 3 Akten von Maurice ennequin. Deutsch von Max Schoenau. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. Vorher: Mein treuer Antoine. Schwank in 1 Akt von Fte Rüdiger. Regie: Hermann Werner. Anfang
r 1”
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen:
Iuß d ontag und Der Herr Sekretär. Vorher: Mein treuer Antoine.
Nächste Sonntag⸗Nachmittags⸗Vorstellung zu halben Preisen: Odette.
2 8
Thalia-Theater. Dresdenerstraße 72/73. Letzte Sonntags⸗Aufführung. Sonntag: Unser lustiges Berlin. Große Gesangsposse in 4 Bildern von
—“
8
Ramleh, Kaiserlichen Majestäten in Faffs von der Bevölkerung ohne Unterschied der Rasse und Kon war ein begeisterter.
Ueber dem
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
Depeschen. 28. Oktober. (W. T. B.) Der Ihren
ession bereitete Empfang Alle Häuser der Stadt waren mit den deutschen und türkischen Farben ge⸗ Rathhause erhob sich ein auf welchem dem Deutschen Kaiser der
Willkommengruß in deutscher Sprache dargebracht wurde. Am Abend waren das Rathhaus und ein großer Theil der Stadt bengalisch beleuchtet. nommen, das Thermometer zeigt im Schatten 34 Grad ; trotz⸗ dem legte Seine Majestät der Kaiser, welcher schon sieben Stunden im Sattel gewesen war, die ganze Strecke von
Jaffa bis Ramleh mit Ihrer Majestät der Kaiserin zu Pferde
Die Hitze hat noch zuge⸗
estern
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
——————-——— —————O—O—O—— ——
E. Sondermann und Ch. Bischoff. Kuplets von Alfred Bender. Musik von Curt Goldmann. Anfang 7 ½ Uhr.
Meontoß: Dieselbe Vorstellung.
Sonnabend, den 5. November: Zum ersten Male: Der Hypothekeuschuster. Gesangsposse in 3 Akten von Leopold Ely. usik von Cornelius Schüler.
Olympia⸗Theater. (Zirkus Renz.) Karl⸗ straße. Täglich 8 Uhr Abends: Mene Tekel. Berliner Ausstattungsstück mit Kuplets, Aufzügen und Kolossal⸗Ballets in 3 Akten (10 Bildern). Parquet 2,10 ℳ
Konzerte.
Sing-Akademie. Montag, Anfang 8 Uhr:
Konzert von Frau Irma Saenger⸗Sethe (Violine) mit dem Philharmonischen Orchester.
Philharmonie. Montag, Abends 7 ½ Uhr:
III. Orchester⸗Konzert der Meininger Hof⸗ Kapelle. Dirigent: General⸗Musik⸗Direktor Fritz
Steinbach. Mitwirkung: Leonard Borwick.
1 1— 8
Saal Bechstein. Sonntag, Anfang Mittags
12 Uhr: Matinée des Stern'schen Konserva⸗ toriums.
Montag, Anfang 7 ½ Uhr: II. Klavier⸗Abend von Edouard Risler.
Industrie-Gebünde. Kommandantenstraße 77
und Beuthstraße 20. Karl Meyder⸗Konzert. Entrée 50 ₰. Anfang 7 ½ Uhr, Sonntags 6 ½ Uhr.
—yygg— Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Anna von Sydow mit Hrn. Prem.⸗ Lieut. Gustav Frhrn. von der Wenge Grafen von Lambsdorff (Berlin).
Geboren: Eine Tochter: Hrn. Hauptmann Krüger (Trier).
Gestorben: Hr. Korvetten⸗Kapitän a. D. Otto Peche (Hannover). — Hr. S Fran)
amland (Friedenau). — Hr. Rechnungs⸗Rath erdinand Baunscheidt (Berlin). — Fr. Prem ieut. Frieda von Joeden, geb. Pletzer (Bremen
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeu Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin 8157 Wilhelmstraße Nr. 32.
Fünf Beilageen leinschließlich Börsen⸗Beilage).
(W. T. B.) Der deutsche
6a2 8
Allenstein Thorn Sorau. Hosen
Schweidnitz. Glogau Hildesheim. Emden. Mayen. Krefeld. Saarlouis Landshut Augsburg Bopfingen wö“;
Alrkirchh. St. Avold.
Trebnitz..
Breslau.. Villingen.. Bruchsal Arnstadt i. Th.
Allenstein Thorn. Sorau
Schneidemühl . Kolmar i. P. .
Schweidnitz.. Glogau. Hildesheim. Emden. Mayen . Krefeld. Saarlouis. Landshut.. Augsburg. Bopfingen. Mainz.. Schwerin i. M. St. Avold 1 Trebnitz. Breslau. Bruchsal... Arnstadt i. T
Allenstein Thorn Sorau
Czarnikau Kolmar i. P.
Schweidnitz Glogau . Emden. Mayen Krefeld. Landshut Augsburg Bopfingen Mainz.
Trebnitz. Breslau.. Villingen. Bruchsal
Allenstein Thorn. Sorau
8
Schneidemüh Kolmar i. P.
Schweidnitz. Glogau.. Hildesheim. Emden. Mayen. Krefeld. Trier.. Saarlouis Landshut Augsburg
Bopfingen
Arnstadt i. Th.
Strehlen i. Schl.
Schneidemühl.
Schwerin i. M.
Strehlen i, Sch
Rawitsch. Strehlen i. Schl.
111ö1“
Schwerin i. M..
Strehlen i. Schl.
t.
„ 2 „ „ „ „ „
16,30
16,50 14,50 15,00 16,00 13,00 15,50 16 60
14,30 17,40
16,67 14,80
16,30
16,50 15,00 15,30 16,40 13,00 16,00 16,60
14,30
17,60 17,67 18,00 18,00 17,85
13,50 15,00 18,50
17,50 16,20 17,30 16,20 16,20 16,80 16,50 16,50 16,80
15,60 17,32 16,30 17,80 19,67 19,50 18,60 18,80 16,00 19,34
16,00 16,50 19,50 19,00 16,60
geu. 15,00 13,50 14,30 14,40 14,10 14,30 13,70 14,38 13,50 13,45 14,80 14,80 14,80
15,60 15,00 14,00 14,60 16,79 16,50 17,00 16,35 13,00 15,50 13,50 14,60 16,00 17,40
erste. 12,60 13,00 14,80
14,40 14,50 13,75 13,40 13,45 15,00 15,20 15,40 14,75 16,34
17,69 17,60 18,00 18,65 14,50 14,50 14,50 15,40 17,00 16,10
Hafer. 14,00
12,50 13,80 12,70 12,40 13,00 13,00 13,40 11,90 12,20 12,60 14,00
13,50 18,00 14,00 14 00 14,20 15,59 13,60 13,90
16,08
15,98 16,33 16,60 16,25
16,70 16,25 15,60 17,32
17,70 19,00 18,87 18,33
19,00 14,77
16,85
13,48
14,15 14,15 14,10 13,70 14⁴,10 13,20 13,42 14,50
14,60 15,14 15,60 15,00
14,50 15,81 16,18
16,89
9 9 69 9 6 „ 0 „ „ „ „ „