1898 / 257 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

n

Vpon schwimmendem Getreide Weizen träge, schwächer, Gerste matter, Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Okt. 22,00, Weizen eröffnete auf große Ankünfte im Nordwesten und

Durchschnitts⸗ A Außerdem wurden gemischter Snggenüicher Mais ruhig aber stetig. pr. Novbr. 22,00, pr. Novbr.⸗Februar 21,85, per Jan.⸗April 21,85. schwächere Kabelberichte mit 1 Im weiteren Verlauf mittel hee 89 ver gen am Marktta An der Küste 1 Weizenladung W“ 8 Roggen ruhig, pr. Oktbr. 14,85, pr. Januar⸗April 14,60. Mehl des Geschäfts führten umfangreiche Käufe und Deckungen ein Antiehen Verkaufte preis arkttage ge 96 % Javazucker loko 12 stetig, Rüben⸗Rohzucker behauptet, pr. Oktbr. 47,35, pr. November 47,25, pr. Novbr.⸗Februar der Preise herbei. Schließlich trat eine Abschwächung infolge geringen

(Spalte 1) loko 9 fh. 8 d. stetig. Chile⸗Kupfer 54 ⁄16, pr. 3 Monat 54 ½ 46,90, pr. Jannar⸗April 46,55. Rüböl ruhig, pr. Oktober 52 ½, Exportbegehrs ein. Mais schwächte sich Anfangs auf schwächere

Selahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge für Durch⸗ nach überschläglicher Liverpool, 28. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Mesat pr. Novbr. 52 ¾, pr. Novbr.⸗Dez. 53, pr. Jan.⸗April 53 ½. Spiritus Kabelmeldungen und im Einklang mit Weizen ab, erholte sich jedoch 1 1 Doppel⸗ schnitts⸗ 1 Schätzung verkauft 1990 B., 6 99 Spelhaaon und gaer. 8 85 Rußig. ühr. ““ 43 ¼, pr. November 43, pr. Januar⸗April 43 ½, afolge geecen eangbot⸗

5 ig em 1 iddl. amerikanische Lieferungen: tetig. Oktober⸗November 26 3%4 r. Mai⸗Augu 3 Schluß⸗Kurse. e r Regierungsbonds: Prozentsa „do.

hachster nicedriaster hächster niedrigster, höchster Doppelzentner entner preis Doppelzentner “” 2e cg Berkauferpreis Dererab,⸗ Robꝛucher. (Schluß) Ruhig. 88 % loko 308 31. Weißer für rdere sehete üense, een onds, (60 Tage) 4,82 ., (Preis unbekannt) 1 Januar 261⁄24 do., Januar⸗Februar 28i/34 Käuferpreis, Februar⸗März Zucker fest, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Okrtbr. 31 ½, pr. November 31 8, Cable Transfers 4,86 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,24 ⅛. do. 3 282/64 Verkäuferpreis, März⸗April 2 2/64 26 ⁄4 Käuferpreis, April⸗ pr. Januar⸗April 32 ⅞, pr. März⸗Juni 32 ½. auf Berlin (60 Tage) 94 ⅛, Atchison Topeka u. Santa Foé Aktien

Noch: Hafer. .““ 6 Mai 28 ⁄64— 3 Verkäuferpreis, Mai⸗Juni 3 3 64 do., Juni⸗Juli St. Petersburg, 28. Oktober. (W. T. B.) Wechsel a. London 12 ¾, Canadian Pacifiec Aktien 81 ⅞, Zentral Pacific Akrien 26, Chicago Mainz v 8 14,50 15,60 15,60 1 8 31 ⁄64 Käuferpreis, Juli⸗August 3 4 d. Werth. 3 Mt.) 93,75, do. Berlin do. 45,70, Choques auf Berlin 46,25, Milwaukee u. St. Paul Aktien 109 ⅛, Denver u. Rio Grande Preferred 1 3 . . 8 Baumwollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz. Gegenwärtige echsel Paris do. 37,10, Privatdisk. 5 ½, Russ. 4 % Staatsrente 101, 55 ¼, Illinois Zentral Aktien 108 ¾, Lake Shore Shares 192, Louis⸗

Woche 63 000 (vorige Woche 382 000), do. von amerikanisch. do. 4 % Gold⸗Anleihe von 1889 1. Serie —, do. 4 % Gold⸗Anleihe ville u. Nashville Aktien 56 ¼, New York Zentralbahn 115, Northern

Schwerin i. M. . . . . .11,50 12,00 12 00 12,50 12,50 13,20 .

T 11““ 16,74 17,67 33 15,98 21. 10 . 5 . . 10. 8 58 000 (75 000), do. für Spekulation —,— (—,—), do. Export von 1894 6. Serie 153 ½, do. 3 ½ % Gold⸗Anleihe von 1894 146 ¼, Pacifie Preferred (neue Emiss.) 76, Northern Pacific 3 % Bonds Bebaibeld .“ 6“ ee. 18— 1 u e 8 14,5 0 21. 10. 8 8 2000 6889, 2 öu 000 672 voh), e do. 3 % Gold⸗Anleihe von 1894 —, do. 5 % Prämien⸗Anleihe 66 ½, Common Shares 408, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗ V1111166*“ 11,90 12,10 12 40 12,60 12,80 11,30 22. 10. 3 er Schiff 68 000 (77000). Wirklicher Export 4000 (3000). Import von 1864 295 ½, do. 5 % do. von 1866 258 , bo. 5 % Pfandbriefe Anleihescheine) 50 ¼, Union Pacific Aktien (neue Emisston) 32 ½, Villingen 6 14,00 14,00 14,62 14,62 15,60 15,60 78 111“ 8 der Woche 136 000 (65 000). Davon amerikanische 132 000 (60 0000. Adelsbank⸗Loose 219 ½4, do. 38/10 % Staats⸗Gbligationen 99 8, St. 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 127 ½, Silber Commercial Bruchsal. 1““ eas 2 13,80 13,80 14,50 14,50 14,71 20. 10. . Vorrath 593 000 (520 000). Davon amerikanische 521 000 v E 2oen 586. S b1a. 98 Kefa gevot der. Roilrone go. Shares 15 ½,

W 8 üns V 1 . . . 454 000). Schwimmend nach Großbritannien 363 324 000). o. Internat. Handelsb. I. Em. Russ. Bank für auswärtigen do. do. Hypoth.⸗ g. 70. Tendenz für Geld: 3 52* 13,00 13,00 13,40 13,40 25 12,86 22. 10. avon 39 000 (323 8hs b 430, Warschauer Kommerzbank 485, St. Petersburger Privat⸗ Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New 29 58, r 7 2, do.

1 Getreidemarkt. Weißer Weizen 2 d. niedrige „rot 8 Handelsbank III. Em. 507. do. für Lieferung pr. November 5,12, do. do. pr. Janua Bemerkungen weizen 1— 2 d., anderer 5 Malg 4 d. d Produktenmarkt. Weizen loko 11,20. Roggen loko 7,70. in sirn Orleans 4 ⅞, Petroleum Stand. white in New York Hanf loko —. Talg 7,40, do. do. in Philadelphia 7,35, do. Refined (in Cases)

Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verk auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Dur schnittspreis wird aus den unah erundeten Zahlen berechnet. n . 32 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Beheasenenghs der betreffende Preis nicht ist; 8 (.) in den letzten sechs palten, 85 Bericht fehlt. 1 20 88 11“ (W. 8 B.) S veßtes 44, 1.c, e“ 1 8,15, do. Credit Balances at Oil City 118, Schmalz Western -eee keale e ee hater cvouramt⸗ 88, Zor Watf Masland, 28. Oktober. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 99,97 ½, steam 5,20, do. Rohe & Brothers 5.45, Majs pr. Okibr. —, do.

Vom oberschlesischen Eisen⸗ und Zinkmarkt be⸗ pr. April 3,45 ℳ, pr. Mai 3,45 ℳ, pr. Juni 3,45 ℳ, pr. Juli Warpcops Rowland 6 ¼, 36r Warpcops Wehlington 6 ⅜, 40r D ble 1 F“ efns cirdenae Erin ecea E Ne was a.icsad ssae Ccenv8 nh ch geth der verh. 15 *8 16 grey printers aus 32r/46r 146. Ruhig. 11. bis 20. Oktober 1898 aufe dem Hauptnetz die Einnahmen 5,30. Mehl, Epring⸗Wheat clears 2,75, Jucker 387⁄, Zinn 18,00.

andel und Gewerbe.

v1 I . Kok 7g- Weise 2 u““ 9 89, Wal esee beheht 1“ Ruhig ““ I eiter unvermindert lebhafte Nachfrage. In ersterem wurden auch in remen, 28. Oktober. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. 2 an An sunsr 5 nng, am 28. d. M. gestellt 13 222, nicht recht⸗ der letzten Woche wieder einige neue Verkäufe zu guten Preisen ab⸗ Raffiniertes Petroleum. (Offizielle h khernse der Flaßb 8— ö““ 5e . B.) Rebet s8;. Ie 3 838 056 (+ 67 319) Lire, seit 1. Januar 1898 84 717429 Kupfer 12,50. . 8ge 85 e 6 u geschlossen. Die Erzanfuhr wird jetzt nach Kräften beschleunigt, leum⸗ Börse.) Loko 7,00 Br. Schmalz. Matt. Wil⸗ ox 2% ., 1 1153 Ste g. uß. red (— 24 763) Lire. Im Ergänzungsnetz betrug die Einnahme seit Baumwollen⸗Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions⸗ n erschlesien sind am 28. d. M. gestellt 5177, n ch recht⸗ Üum vor dem Schluß der Schiffahrt noch möglichst viel Armour shield 27 ½ 2 Cudahy 28 ₰, Choice Grocery 28¾ 879 annbers warrants sh. d. Warrants iddlesborough III. 1. Januar 1898 6 314 814 (— 282 129) Lire. . häfen 408 000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 193 000 Ballen. zeitig gestellt 965 Wagen. Jbhereinzubekommen. In Alteisen bewegt sich das Geschäft sehr ruhig, White label 28¼ ₰. Speck. Ruhig. Short clear middl. loko 8 89 8 äthe von Roheisen in den Stores bel Lissabon, 28. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 51. Ausfuhr nach dem Kontinent 123 000 Ballen. Vorrath 955 000 Ballen. 8 8 ssda die Werke genügend versorgt sind. Auf dem Walzeisenmarkt ¹ 30 3. Reis fest. Kaffee lustlos. Baumwolle ruhig. 8 1 sich auf 323 159 1. 8 ong e en 5 ü- Die Amsterdam, 28. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 4 % Die Brutto⸗Einnahmen der Northern Pacific Railway Liquidationskurse der Berliner Börse für Ende kann dem Bedarf immer noch nicht mit der von der Kundschaft Upland middl. loko 29 ₰. Taback. 1018 Seronen Carmen. der im Betriebe beßindlich H chöfen vbetcgent 82 6 . 658 4 Russen v. 1894 64 ½, 3 % holl. Anl. 97 ½, 5 % garant. Mex. Eisenb.⸗ Comp any betrugen in der dritten Oktoberwoche 1898 667 520 Doll. Oktober 1898. 3 % Deutsche Reichs⸗Anleihe 92,75, 3 % Preuß. schleunzgung hachs 82 1 wird, 8 d; e 111““ WT“ 5 % Norddeutsche 8 vorigen Jahre ndlichen Hochöfen beträg gegen im Anl. 348, 5 % Farant, Pransvaal⸗Eisenb⸗Höl⸗ 100 ½, 6 % Transvaal bh Mteton dallne be ete sh denden Zeitraum des Vorjahres, 3 3 augenblicklich in den Verbra über, . i⸗Akti 34 G., 19n.G 8 —,—, . ,07, 8 1 mimn 1 1 8 3 Konsols 94,00, Oesterreichische Kredit⸗Aktien 220,50, Lombarden 30,25, 898 auß den Laͤgern bisher . cht eier abre Fr ehe Die Weilin⸗ Llo- berbernefe 18n 92 5 eggbennsche . Parxis, 28. Oktober. (W. T. B.) An der heutigen Börse London man 5 uss. Zollkupons 191 ⅛, Wechsel auf Die VruttoGinnahwen be Dreqon 8. 8.8 in der dritten oberwoche etrugen

ranzosen 149,00, Berliner Handelsgesellschaft 164,00, Darmstädter 8 1 8 nn eit, mit der bei neuen Bestellungen die von den Werken ausbed burg, 28. 1 .B. machte sich eine starke Beruhigung geltend, sowohl wegen der inneren . 1 . pr. . [gation Company 8 48 derneist. das aglgensene Aenenn Oktobe. (W. T. 9, Schluß Kurse 5 Gestaltung, als auch wegen der äußeren Angelegenheiten, wenn auch 185, vö“ ö 193 439 Doll. gegen 193 717 Doll. in der gleichen Zeit des Vorjahres,

nk⸗Aktien Mark⸗St. 151,25, Deutsche Bank⸗Aktien 199,25, Dis⸗ 1 8 Sce

5 tt. . „] langen Lieferfristen hingenommen werden, beweist, daß allgemein Ver⸗ Kommerzb. 125,10, Bras. Br. f. D. 167,25, Lübeck. Büchen 169,00, 1 9 1 1 konto⸗Kommandit⸗Antheile 193,00, Dresdner Bank 158,50, National trauen in die Dauer der Lage herrscht. Die pdaßtallgen ist dem⸗ A.⸗C. Guano⸗W. 86,00, Privatdiskont 4 ¾ Sn Packetf. 122,75, letztere noch nicht als völlig geklärt gelten. Die Verkäufer nahmen pr. Oktober 150, pr. März 138. Rüböl loko 25 ¼, pr. Herbst 24 a„ mithin 278 Doll. weniger.

1 in den letzten Tagen umfassende Rückkäufe vor, sodaß gerade die vorher pr. Mai 25 ½. Chicago, 27. Oktober. (W. T. B.) Weizen eröffnete auf

bank für Deutschland 144,00, Russische Bank für auswärtigen entsprechend durchaus fest. Bei einzelnen Abschlüssen wurden bereits Nordd. Lloyd 109,00, Trust Dynam. 169,50, 3 % Hamb. Staats⸗Anl. 4 2* 1. Werthe eine kräftige Steigerung erzielen Java⸗Kaffee good ordinary 34. Bancazinn 49 ¼. matte Kabelmeldungen niedriger, im weiteren Verlauf des Geschäfts

. 36 ü Bü⸗ 2 . ärki ü 169,00, Dortmund⸗Gronau 166,50, Lübeck. Büchener 169,00, Zuschläge bis zu 6 zu den letztnormierten Grund⸗ 91,50, 3 ½ % do. Staatsr. 103,90, Vereinsb. 168,65, Hamb. Wechsler⸗ 11“ stärksten 19 f ag unten; so besonders Rente, Italiener, Spanier, viele Banken und Brüssel, 28. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieur führten Deckungen Reaktion herbei; später schwächten sich die Preise

111“ Serpeefch⸗ Cbebeb chen⸗ düen 8 preisen erzielt. Das Ausland, namentlich Rußland und bank 127,00. Gold in Barren pr. Kgr. 2792 Br., 2788 Gd., Silber A SSe] tener 3 8 alienische Meridional 132,00, do. Mittelmeer 9725, Jura, die Donaustaaten, erweisen sich für oberschlesisches Eisen fortgesezt in Barren pr. Kgr. 83,25 Br. 82,75 Gd. Wechselnotierungen: 1 Miinenwerihe. Türkische Fonds reserviert. Rio Tinto güͤnstig. 41316. Ftaliener 92,10. Türken Litt. C. 26.10. Türken Litt. D.] abermals ab, weil die Nachsrage der Spekatruüen hinter den Er⸗ Fearieni (konv. Schwz. W.) 89,25 Oesterreichische Nordwest⸗ sehr aufnahmefähig, und auch die bei diesem Geschäft erzielten London lang 3. Monat 20,28 ½ Br., 20,24 ½ Gd., 20,27 bez., 1 8 (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 102,17, 5 % Italienische 22,30. Warschau⸗Wiener —,—. Lur Prince Henry —,— wartungen zurückblieb. Mais gab anfangs im Preise nach, ent⸗ hahn 122,50, do. do Elbethal 131,00 Prince Henri 98,50 reise lassen den Werken einen in Anbetracht des englischen und London kurz 20,49 Br., 20,45 Gd., 20,47 ½ bez., London Sicht Rente 92,25, 3 % Portugiesische Rente 23,10, Portugiesische Taback. 22, A 28 Oktober (W. T. B t s kt. sprechend der Mattigkeit des Weizens sowie infolge günstigen Wetters Transvaal 202,50, Schweizer Zentralbahn 148,00, do. Pesne vhügftehn Fechac FEerdeenden Fe 1 Uür 8 198. 1 8. Meonat 187,95 Br. 8 Renig.4 Fussen 8 8 88” 11g 9 6 29 ebe . 5g. 8 1 ) Gerfie hund Verkäufe für Rechnung des Inlands; spate, mard, de Setens bahn 107,00, do. Union 76,75, Warschau⸗Wiener 398,00, Italienische urden in der verflossenen Woche aus London um d. 35 Gd, 167,85 bez., Oest. u. Ung. . onat 167,70 Br., Konv. Türken 22,3b, Drken Loose 108,50, Meridionalb. 670,00 Petroleum. (Schlußbericht.) Raffintertes Type weiß loko der Preise theilweise ausgeglichen auf floktere Käufe. 4 % Rente 91,20, Merikaner 6 % Anleihe 99,10, do. v. 1890 Sterl. niedrigere Notierungen gemeldet, doch blieben dieselben auf die 167,20 Gd., 167,50 bez., Paris Sicht 80,95 Br., 80,65 Gd., 80,82 Desterr 82 E“ 8 8 8. Fe 3900 cBeie 8 946,00- 198 bez. u. Br., pr. Okt. 19 % Br., pr. Nov.⸗Dez. 19 Br., pr. Januar⸗ Weizen pr. Oktober 67 ⅛, do. pr. Dezember 66 ½. Mais pr. 99,10, Oest. 1860er Loose 146,50, Russische 4 % Konsols 102,00 Stimmung des hiesigen Marktes ohne jeden Einfluß, besonders da bez., St. Petersburg 3 Monat 214,00 Br., 213,50 Gd., 213,50 bez., 1 792,00, Banq „„xB. de dio März 20 Br. Fest. Schmali vr. Oftseber 681. Oktober 32 ½. Schmalz pr. Bktober 4,77 , do. pr. Dezember 4,82 ½. 6 0 3 auch in London zu diesen herabgesetzten Preisen keine Waare erhältli⸗ New York Sicht 4,21 ¾ Br., 4,19 ¾ Gd., 4,21 ¼ bez., New York 60 Tage B. Ottomane 547,00, Créd. Lyonn. 848,00, Debeers 643 00, Rio⸗ t9 S a 5 1 7,75. 8 e EETöö. vneaente E1““ war. Man zahlte im Gegentheil hier wiederum höbere gltlich Sic: Mort⸗ 4,15½ Gd., 4,17 ¼ bez. S 2 8 Tinto⸗A. 757,00, Suezkanal⸗A. 3691, Privatdiskont 2 ¾, Wchs. „New⸗York, 26. Oktober. (W. T. B.) Die Börse eröffnete Eyes let Ler S8 B.) W 28 Rnne9e 5 9 Gerkbe dnterbe 2129, Gute gewöhnliche Marken waurden für das 2. und 3. Quartal bis Getreidemarkt. Weizen loko matt, holsteinischer loko Amst. k. 207,25, Wchs. g. dtsch Pl. 122 Wchs. a. Italien 7 ½,P mit steigenden Kursen und wurde lebhaft und im allgemeinen fest. G dosk guhe Janeiro, 28. ober. .T. B.) echsel auf Gold⸗Anleihe 98,75, Chinesische 5 % do. 96,75 mburg Packet⸗ 46,50 gehandelt. Georg von Giesche's Erben IH.-W.-Marke er⸗ 166—172. Roggen fest, mecklenburgischer loko neuer 143 - 152, Wchs. London t, 25,32, Cheg. a. London 25,35 ½, do. Madr. k. 326,50, Nach 7 theilweisen Reaktion war der Schluß ruhig. Der Um. London 8is 2. 188 8 1 vers Sanle 28, Nordbensche Lo 195,86 r Han 176,50. zielte für Lieferung im 2. Quartal 48,25 bis 48,50 Die Nach⸗ russischer loko fest, 115. Mais 110 Hafer ruhig. Gerste ruhig. do. Wien k. 207,87, Huanchaca 45,00. satz in Aktien betrug 379 000 Stück. Buenos Aires, 28. Oktober. (W. T. B.) Goldagio 144,80. ssische Banknoten 216,75, Buenos Aires 37,00, Northern Pref. frage nach Zinkblechen blieb bei unveränderten Preisen anhaltend gut. Rüböl ruhig, loko 49. Spiritus matt, pr. Oktober 22 ¼, pr. 75,25, Spanier 41,50. Heutiger amtlicher Durchschnittskurs für Stettin, 28. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loko 39,50 bez. Okt.⸗-Nov. 20 ¾, pr. Nov.⸗Dez. 18 ½. Kaffee ruhig, Umsatz 1500 Hn.A Breslau, 28. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. Sack. Petroleum fest, Standard white loko 6,80. Uöterfactngs achen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften u7 Inhen u. Aktien⸗Gesellsch

deutsche Fonds und Eisenba ktien. Amtlicher Durchschnittskurs 1 1.““ 6 ”8s 898 d. M. für Oesterreichische Noten, er vüschestte u. 3 ½ % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 98,30, Breslauer Diskontobank 118,60, Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Dez. 1 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 2 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. St. Petersburg. Breslauer Wechslerbank 109,70, Schlesischer Bankverein 150,00, 30 ½ Gd., pr. März 31 Gd., pr. Mai 31 ¼ Gd., pr. Juli 31 ½ Gd. 8 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 2 ent er er er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Breslauer Spritfabrik 154,50, Donnersmark 183,60, Kattowitzer Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 6 „4 9. Bank⸗Ausweise. 8 192,50, Oberschles. Eis. 116,80, Caro Hegenscheidt Akt. 149,50, Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8

niglichen Polizei⸗Präsidiums. e und niedrigste e. er 50, Giesel Zem. 167,50, L.⸗Ind. Kramsta 150,75, es. Zement 9,95, pr. „10, pr. 1;20. etig. 1 a. in? 8 2 18 . Ni .9 in Bi ’1 Poppel⸗Zt. ünne⸗Peisencsn a0 höcste and, *. 1enc-9 18,20,9t. 29280, rSe hir8h-X. 391,0, Srurazütie 21228, Bregl,Seifabtr. , Wien, 28. Dhlober. (W. d. 8., (Lchlut⸗Karfe.) Sest. 1) Untersuchungs⸗Sachen. weehen Esse vehecnmtzennden Uetsescknow. 1AX1X1X“ Bhhergsn nan Pschgenen 18s h, Eeheghueg 13,40 Futtergerste 14,20 ℳ; 12,00 Hafer, gute 92,00, Koks⸗Obligat. 101,75, maces res. elektr., und Kleinbahn⸗ 4 ½ % Pavierr. 100,90, do. Silberrente 100,50, Oesterr. Goldrente [48383] Nachstehende Entscheidung: Potsdam, den 24. Oktober 1898. 22) Weber, Jakob, geboren 28. November 1876] 50 in Erstein, 53 in Straßburg, b Sorte, 16,00 ℳ; 15,30 Mittel.Sorte 15,20 ℳ; 14,50 gesellschaft 127,60, Cellulose Feldmühle Cosel 167,00. 119,65, Oesterreichische Kronenrente 101,10, Ungarische Goldrente In der Strafsache gegen den Schrifisteller und Der Untersuchungsrichter beim Königlichen Landgericht. in Weißenburg, zur Zeit angeblich sich aufhaltend: Nr. 1, 2, 35 geringe Sorte 14,40 ℳ; 13,70 ℳ. Richtstroh 4,32 ℳ; Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 ]¹119,25, do. Kron⸗A. 97,60, Oesterr. 60er Loose 140,00, Länderbank Reichstags⸗Abgeordneten Arthur Stadthagen zu 23) Stickel, Albert, geboren 21. Dezember 1876 in 2. Helt (N.⸗Am.), 3, 6, 16, 19, 21, 34, 42 in 3,32 jir Heu 7,20 ℳ0½ 4,10 „„Erbsen, gelbe, zum Kochen Verbrauchsabgaben pr. Oktbr. 59,80 Br., do. 70 Verbrauchs⸗ 221,25, Oesterr. Kredit 352,75, „Unionbank 290,50, Ungar. Kreditb. Berlin, am 23. Mai 1857 daselbst geboren, jüdisch, [48381] Steckbriefs⸗Erledig sin Wörth a. S., New York, 4 in New Orleans, 5, 14, 20, 22, 24, 40,00 ℳ; 25,00 *⸗Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 25,00 abgabeh pr. Oktbr. 40,30 Br. 381,25, Wiener Bankverein 260,00, Böhmische Nordbahn 254,00, wegen Beleidigung hat die 8. Strafkammer des H t 8 A ef st 1858 gaeng. den Eisen⸗ 24) Mühl, Albert, geboren 31. Mai 1877 in 25, 35, 40, 41, 44, 51 in Paris, 7 in Sidi Bel

Linsen 70,00 ℳ; 30,00 Kartoffeln 6,00 ℳ; 4,00 2 28. Oktober. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Buschtiehrader 646,00, Elbethalbahn 261,50, Ferd. Nordbahn 3445, Königlichen Landgerichts I zu Berlin in der Sitzung d er un Fe⸗ 8 irgn Bebrn n 1 nen⸗ Beinheim, Abbes (Afrika), 8, 52 in Nangy, 9 in San Francisco, Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 dito Bauchfleisch zucker exkl. 88 % Rendement 10,45 10,57 ⅞. Nachprodukte exkl. 25 % Oesterr. Staatsbahn 351,40, Lemb.⸗Czern. 292,00, Lombarden 69,00) vom 18. November 1897, an welcher Theil ge⸗ dreher Ferdinand Fischer aus ernburg erlassene —25) Seifried, Ludwig, geboren 31. Oktober 1877 11, 12 in Weelin (Nord⸗Amerika), 13 in Nogeant 1 kg 1,20 ℳ; 0,90 Schweinefleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 Rendernent 8,35 —8,70. Ruhig, stetig. Brotraffinade 124,00. Brot⸗ Nordwestbahn 246,50, Pardubitzer 207,00, Alp⸗Montan 175,30, nommen haben: Steckbrief wird als erledigt zurückgezggohn. Beinbeim, (Frkrch.), 18 in Jory (Frkrch.), 23 in Amsterdam Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,00 Hammelfleisch 1 kg 1,60 18 raffinade II 23,75. Gem. Raffinade mit Faß 23,75 24,25. Gem. Amsterdam 99,50, Deutsche Plätze 58,92 ⅛, Londoner Wechsel 120,65, 1) Landgerichts⸗Direktor Weinmann, 8 Cöthen, den 26. O 8 t 26) Stauth, Jakob, geboren 18. November 1877 28 in Lyons (Nord⸗Am.), 29 in Rochester (Nord⸗Am.), 1,00 Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 Eier 60 Stü Melis I mit Faß 23,25. Ruhig. Rohzucker I. Produkt Transito Pariser Wechsel 47,57 ½, Napoleons 9,54 ¼, Marknoten 58,92 ½⅛, Russische 2) Landgerichts⸗Rath Busch, pSerzogl. Anbalt. Amtsgericht. V. in Dürrenbach, 30 in Tiaret (Afrika), 32 in Missourt Amern.)

;2,80 Karpfen 1 kg 2,00 ℳ; 1,20 Aale 1 kg f. a. B. Hamburg pr. Oktober 9,82 ½ bez. und Br., pr. November Banknoten 1,27 ⅛, Bulgar. (1892) 110,00, Brüxer 328,00, Tramway 3 3) Landgerichts⸗Rath Munckel, 1 8 (Unterschrift.) 27) Ernenwein, Georg, geboren 29. Januar 36 in St. Dizier (Frkrch.), 37 in Aurora (Amerfto) 1,2 . Zander 1 kg 240 ℳ; 1,10 Hechte 1 Xg 80 bez, und Br., pr. Dezember 6,85 ber, Lrt Leeber 557,00. 4 Landrichter Matthes, G 1877 in Eberbach (W.), 43 in Shangbai (Asten), 48 in Lunsville (Frkrch.), 5 1,00 Barsche 1 kg 1,60 ℳ; 0,80 Schleie Januar⸗März 10,02 ½ Gd., 10,07 ½ Br., pr. April⸗Mai 10,17 Gd., Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 9,80 Gd., 9,85 Ge.. 5) Landrichter Dr. Hirsch, T47422)] Bekanntmachung. des Kalser 639 Ernst, Karl, geboren 26. September 1877 in 47 8 8* (Teras), 48 in Cincinati (Am.), es Kaiserlichen Hatten, 49 in Newark ( 28 53 in England, 17, 27 in

leie 1 kg 1,20 ℳ; 0,80 Krebse 10,20 Br. Fest. Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft pr. Frühjahr 9,42 Gd., 9,43 Br. Roggen pr. Herbst 8,55 Gd., als Richter, 9 Durch Beschluß der Strafkammer ch ) 297 000 Ztr. 8,60 Br. Mais pr. Sept.⸗Okt. 5,85 Gd., 5,90 Br. Hafer pr. Herbst Staatsanwalt Dr. Eger, Landgerichts dahier vom 17. Oktober 1898 ist das im 29) Renckert, Eduard, geboren 20. März 1877 Amerika, 26, 31, 38, 39, 45 in Frankreich, 10, 15, 8 gen nachstehend· in Hohweiler, 50 unbekannten Aufenthalts. 8

0 9 7

* Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ Frankfurt a. M., 28. Oktober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 6,00 Gd., 6,05 Br. . als Beamter der Staatsanwaltschaft Deutschen Reiche befindliche Vermö wirthschaftskammern Notierungsstelle und umgerechnet vom Lond. Wechsel 20,472. Pariser do. 80,75, Wiener do. 169,63, 29. Oktober, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) Aktuar Scholz, als Gerichtsschreiber, 8 8 e. n-. nach § 140 Ziffer 1 des Straf. 36) Goetty, Friedrich, geboren 8. März 1877 in Straßburg, 20. Oktober 1898. 1 Polizei⸗Präsidium für den Doppelzentner. 6 ö313 „% Reichs⸗A. 92,80, 3 % Hessen v. 96 91,70, Italiener 90,70, 3 % Ungleichmäßig. Ungarische Kredit⸗Aktien 380,50, Oesterr. Kredit⸗Aktten für Recht erkannt: jeesetzbuchs strafbaren Vergehens der Verletzung der Kleeburg, Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: Veit.

Kleinhandelspreise. 1 sport. Anleihe 23,40, 5 % amort. Rum. 100,20, 4 % russische Kons. 352,90, Franzosen 350,75, Lombarden 69,00, Elbethalbahn 261,50, Der Angeklagte ist der öffentlichen Beleidigung in e rpflicht angeklagten Personen zur Deckung 31) Grimm, Joseph, geboren 2. August 1877 in —————. 8 st102,20, 4 % Russ. 1894 67,90, 4 % Spanier 41,60, Konv. Türt. Oesterr. Papierrente 100,95, 4 % ungar. Goldrente 119,25, Oesterr. (3) drei Fällen schuldig und wird dafür zu AK. der dieselben möglicherweise treffenden Geldstrafe Oberku enhausen,

6 22,20, Unif. Egypter —,—, Reichsbank 161,50, Darmstädter 151,60, Kronen⸗Anleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,60, Marknoten Gefängnißstrafe von (5) fünf Monaten, sowie in die und der Kosten des erfahrens mit Beschlag beleat 32) Fatzinger, Heinrich, geboren 5. November 1 5 88*8 Sde Speise n von Gebr. Diskonto⸗Komm. 192,80, Presdner Bank 158,70, Mitteld. Kredit 58,91, Bankverein 260,50, Länderbank 220,00, Buschtiehraber Litr 1. Eeesdfigfe nen ) füneanionat der worden, 8 in Zeühfaßr des § 22 cegg pelgg 187758 1ernger , den 2) Aufgebote, Zustellungen 5 1 utter: ie * 9 2 tes hat si U-eeees 118,20, Oest.⸗-ung. Bank 776,00, Oest. Kreditakt. 297 ¾, Adler Aktien 645,00, Türkische Loose 57,30, Brüxer 329,50, Wiener Tramway 1 Revisionsinstanz verurtheilt. mit dem Beifügen bekannt gemacht wird, daß 33) Geiger, Jakob, geboren 17. März 1877 in und der l b 8 1“ je g2. 8* die 12.g. fan e18122 2 Fabrrad 263 50, Schuckert 241,00, Höchster Farbwerke 412,70, 551,00, Alpine Montan 174,20, Tabackaksen 120,00. Dem Keniglich Preußischen Justiz⸗Minister, dem Verfügungen, welche einer der Angeklagten über⸗ Lauterburg, gl. M. be e 88 nn d 5 Preif soas f . ge,n nschm 5 85 ochumer Gußstahl 217,70, Westeregeln 199,00, Laurahütte 212,30, 29. Oktober. (W. T. B.) Der Gemeinderath berieth heute Khsniglich Preußischen Kriegs⸗Minister, dem Königlich sein mit Beschlag belegtes Vermögen nach dieser, 34) Meyer, Isidor, geboren am 11. Oktober 1877 [48526] Zwaungsversteigerung. 8 fie 8 8 Vadge böhe B Pr ffe iefer „Die h 9 e hlce and⸗ Gotthardbahn 141.90, Mittelmeerbahn 97,00, Privatdiskont 4 ⅛. Nacht den Vertrag mit der Firma Siemens u. Halske, betreffend Preußischen Minister des Innern, dem Präsidenten Veröffentlichung vornimmt, der Staatskasse gegen⸗ in Görsdorf, Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen die im Fater 18 89 8 96 rbes 88 98 mar niigen⸗- Effekten⸗ Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 298 ⅛, die Umwandlung des Tramwaynetzes in ein elektrisches des Königlichen Landgerichts I zu Berlin und dem über nichtig sins. 35) Ball, Georg, geboren am 9. Januar 1877 Grundbuche von der Püeeee Band 31 Nr. 1636 ö he 1 en dh 5 v. 80—95 ua 8 eg. 8 88 Frant 296 ½, Lomb 61 ⅞, Ungar. Goldrente —,—, Gottharbbahn Bahnnetz. Das Referat des Bürgermeisters Dr. Lueger, sowie die Polizei⸗Präsidenten von Berlin wird die Befugniß 1) Daeschler, Albert, geboren 18. Dezember 1876 in Oberrödern, auf den Namen des Ingenieurs Adalbert Wilbelm ualitã 89b 8 2 Vte z6 Rüess. e Aℳ ; 5.-n 42,10, Deutsche Bank 200,60, Disk.⸗Komm. 194,50, Dresdner Bank Ausführungen der den Vertrag bekämpfenden vier Redner der Opposition 8 ugesprochen, den entscheidenden Theil des Urtheils in Bühl, 36) von Donato, Karl Josef, geboren am hefe und des stud. jur. Johannes Friedrich Hesse Ph Iöhwe 8 iebe zlenelich r 5 er Mar fen b cn vet ]1 159,30, Berl. Handelsges. 164,50, Bochumer Gußst. 219,00, Dort⸗ wurden durch häufige Zwischenrufe unterbrochen, wodurch sich die Sitzung 8 binnen 6 Wochen nach Zustellung einer Ausfertigung 2) Trommeter, Ullrich, geboren 20. Oktober 1876 24. Februar 1877 in Obersteinbach, ier eingetragenen, in der Alexandrinenstr. 95 u. 96 8 aee 8r 8 Fine⸗ 89 8⸗ ziem Crca wftrene ehn9, 88 are munder Union —,—, Gelsenkirchen —,—, Har ener —,—, Hibernia ziemlich bewegt gestaltete. Gemeinderath Gruber beantragte die ddees rechtskräftigen Urtheils je einmal durch in Bühl, 37) Becker, Georg, geboren am 25. Oktober 1877 belegenen Grundstücke am 16. Dezember 1898, bene. 8 veg n gerr 2 frungen 52 : Choice awae Stant 4ℳ —,—, Laurahütte —,—, Portugiesen 24,10, Italien. Mittelmeerb. Peeesnnß des Vertrages, die Einleitung neuer Verhandlungen und 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ 3) Ernenwein, Laurentius Michael, geboren in Preuschdorf, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten .s ib- 8 a g 8, 53 1 Ham Erger z. a 2 †¹%r—,—, Schweizer Zentralbahn 149,20, do. Nordostbahn 108,40, do. thunlichst eschleunigte Berichterstattung. Am Schluß der Sitzung 8 Anzeiger, 4. Februar 1876 in Eberbach (W.), 38) Eiguer, Anton, geboren am 14. September Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erdgeschoß, Flügel C., . bnep Vne enschmalz 38 40 Speck: unverändert nion 77,80, Italien. Möridionaux —,—, Schweizer Simplonbahn gegen 2 Uhr Nachts verlas Bürgermeister Dr. Lueger ein an 8 2) die Post, 41]) Cahn, Jakob, geboren 1. Marz 1876 in Hatten, 1877 in elz, immer 36, versteigert werden. Das erstgenannte n Bedarf und Preisen. 89,80, 6 % Mexikaner —,—, Italiener 91,10, 3 % Reichs⸗Anleihe ihn gelangtes Telegramm des „Vertreters der Firma Siemens 3) die Vossische Zeitung, ö5) Klein, Karl, geboren 8. April 1876 in Hatten, 39) Eininger, Alois, geboren am 20. Mai 1877 rundstück ist mit 15 950 und das letztgenannte In der heute hier abgehaltenen Generalversammlung der —,—, Schuckert —,—, Northern 76,20, Edison 274,45. u. Halske, worin dieser die übertriebenen, auf ganz irrthüm⸗ . 9 die Neue Preußische (Kreuz.) Zeitung, 5) Bischoff, Jakob, geboren 27. Mai 1876 in in Selz, Grundstück mit 9470 Nutzungswerth zur Ge. Aktionäre der Vereinigten Königs⸗ und Laurahütte, Köln, 28. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 54,00, per lichen Voraussetzungen aufgebauten Rentabilitäͤts⸗Berechnungen 8 auf Kosten des Angeklagten öffentlich bekannt zu Lembach, 40) Haas, Friedrich, geboren am 19. Januar bäudesteuer veranlagt. Das Weitere enthält der Aus⸗ Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Oktober 51,30. der Wiener Zeitungen als sehr bedauerlich bezeichnet und den 8 machen, vbö1697) Klein, Georg, geboren 18. Mai 1876 in 1877 in Steinselz, ban zan der Gerichtstafel. Das Urtheil über die i München, 28. Oktober. (W. T. B.) Der Aufsichtsrath der Bürgermeister ermächtigt, dem Gemeinderath zu erklären, daß für 1 1 wird hiermit bekannt gemacht. Lembach, 4¹) Harburger, Leopold, geboren am 18. März] Ertheilung des Zuschlags wird am 16. Dezember 28 8) Loeb, August, geboren 16. Februar 1876 in 1877 in Sulz u. W., 1898, Nachmittags 12 ¾ Uhr, ebenda verkündet

n welcher 28 Aktionäre mit 15 561 600 Kapital vertreten 8

waren, wurde der Geschäftsbericht für 1897/98 genehmigt und Bayerischen Vereinsbank beschloß die Echöhung des Aktien⸗ jede alte Tramway⸗Aktie 300 Gulden in Aktien der neuen Betriebs⸗ 16““ Berlin, den 25. Oktober 1898.

die Dividende auf 13 ½ % festgesetzt. Ueber das laufende Geschäfts⸗ kapitals um 4 ½ Millionen auf 37 l Millionen Mark infolge der gesellschaft gewährt werden; nur die Aktionäre, welche von dem Be⸗ Der Erste Staatsanwalt Lembach, 42) Weil, Gaston, geboren am 22. Dezember werden. Die Arten 85 K. 81. 98 liegen in der Ge⸗ 1 xceeeEosschererarsehh bbö19. Seelig, Albert, geboren am 11. Februar 1876 1877 in Sulz u. W., richtsschreiberei, Zimmer 41, zur Einsicht aus.

jahr äußerte sich der General⸗Direktor Bergrath Junghann Erwerbung des Bankgeschäftes Boehm in Landshut nebst dessen drei zugsrechte neuer Aktien nicht Gebrauch machen, erhalten aus dem dahin, daß die Beschäftigung nach wie vor sehr gut sei. Was die Filialen sowie wegen der Zunahme des Bankbetriebes. Erlös der Liquidierung der alten Tramway⸗Gesellschaft eine Ab⸗ 3 [48541] Steckbrief. in Hölschloch, 43) Weyl, Bernhard, geboren am 17. Juni 1877]/ BBerlin, den A. Oktober 1898. ) 3 % Sächs. Rente 91,90, findungssumme von 400 Gulden baar. Die Fortsetzung der General⸗ 8 Gegen den unten beschriebenen Kaufmann Julius 10) Baruthio, Jakob, geboren 9. November 1876 ein Sulz u. W., Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. 8 44) Lehmann, Alexander, geboren am 26. Fe⸗ 148525) 8

Ferise für die bisherigen Abschlüsse anlange, so halten sie Dresden, 28. Oktober. (W. T. B. 1 ch auf dem DPuvrchschnitt des Vorjahres. Nachdem die Preise 3 ½ % do. Staatsanl. 99,75, Dresd. Stadtanl. v. 93 99,90, Dresd. debatte wurde für die nächste Sitzung anberaumt. 1, Ppbhilipp von hier, geboren am 28. Mai 1846 zu in Nehweiler, 11) Stahl, Eduard, geboren 3. Januar 1876 in bruar 1877 in Surbur 1 geboren am 6. Januar 1877]⁄/ ꝙIn der Feee ssache . ndlers Fr. Ferser hier

iu Anfang des Jahres etwas niedriger gewesen, haben sie sich jetzt Kreditanstalt 134,75, Dresdner Bank —,—, do. Bankverein —,—, Budapest, 28. Oktober. (W. T. B.) Getreidemarkt. Neu⸗Bruͤck, welcher flüchtig ist, ist in den Akten

wieder etwas gehoben; es sei möglich, daß sich die Preise noch etwas Leipziger do. —,—, Sächsischer do. 133,50, Deutsche Straßenb. —,—, Weizen ek matt, pr. Baober Gd., Br., pr. März C. R. II. 324. 98 die Untersuchungshaft wegen be⸗ Oberbetschdorf, 45) Schlosser, Josef,

höher als im Vorjahre stellen. Zu berück chtigen sei, daß die Dresd. Straßenbahn 216,00, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges. 9,52 Gd., 9,54 Br. Roggen pr. Oktober Gd., Br., pr. 8 trüglichen Bankeruttz und Betruges verhängt. Es 12) Stahl, Thaddäus, geboren 8. September 1876 in Surburg, 1) des Wildh

Selbstkosten im Steigen begriffen seien, die Materialienpreise —,—, Dresd. Bauges. 247,50. März 8,14 Gd, 8,16 Br. Hafer pr. Oktober Gd., Br., 1 wird se denselben zu der hastten und in das in Oberbetschdorf, 46) Seltenmeyer, Georg, geboren am 21. Fe⸗ 2) des Kreis⸗Maurermeisters Otto Schweinhagen,

seien allgemein höher, auch sei der Fettkohlenpreis wieder Leipzig, 28. Ditober. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % pr. März 5,93 Gd., 5,94 Br. Mais pr. Oktober Gd., Br., 8 Untersuchungsgefängniß hierselbst, Alt⸗Moabit 12a, 13) Eruy, Bernhard, geboren 18. Mai 1876 in bruar 1877 in Weißenburg, bier, vertreten durch den Rechtsanwalt Wrede hier,

in die Höhe gegangen, und endlich behalten auch die Sächsische Rente 92,00, 3 ½ % do. Anleihe 99,80, Zeitzer Paraffin⸗ pr. März 4,66 Gd., 4,68 Br. Kohlraps pr. August 12,65 Gd., abzuliefern. 8 1 berrödern, 47), Kiefer, Phtlipp, geboren am 26. Januar Kläger, wider die Händlerin Dorig Schwalenberg

Löhne immer steigende Tendenz. Dagegen entfalten sich die Neu⸗ und Solaröl⸗Fabrik 117,00, Mansfelder Kuxe 890,00, ben— Kredit⸗ 12,75 Br. 1 Berlin, den 26. Oktober 189c8S. 8 14) Dietenbeck, Martin, geboren 6. Februar 1877 in Wörth a. S., 1 hier, Beklagte, wegen Forderung, werden die

Fhacen egs Eö“ fiund i esfepecisabsahen 1e. Der nstalt Aktien S178, Kredit, und Sparbank zu Leipzig 122,50, London, 28. Oktober. (W. T. B.) Engl. 8 8 e 1 8 1ni9, ae ghe⸗ ehace 6 FAS. Georg, geboren am 12. Juni 1877 1. n, ane es, E 28 ewinn des I. Quartals beziffer nach den von den Werken vor⸗ Le Bank⸗Aktien 189,60, Leipzige 0 8 % d „Anl. 91 ¾, . 3 ½ —,—, ei dem Kön en Landger . 5 er, Johann Georg, geboren 29. er in Wörth a. S., 4 2 8 „Kosten un

8 Eeeh Benfnttter Feehtaes rpatbegensank 150,00, 21onse 1992 J 9,Nteiche, Anl. d1 ne. e g Beschreibung: Alter- 52 Jahre, Größe 1,65 m, 1876 in Rittershofen, 49) Neger, Ludwig, geboren am 22. Juli 1875 sonstigen ö binnen zwei Wochen bei

liegenden Nachrichten auf 2 055 914 gegen 1 962 919 im gleichen Säch ische Bank⸗Aktien 134,00, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 131,00, 5 % Arg. Gold⸗Anl. 87 ¼, 4 ½ % äuß. Arg. —,—, 6 % fund. Arg. A. öSn 8 8 G 4 6 ½, b Stat 3 t und k . 16) Berron, Eduard, geboren 25. September in Surburg, Vermeidung des Ausschlusses hier anzumelden. Zur Quartal des Vorjahres, ist also gegen letzteres um 92 995 höher Leipziger Baumwollspinneres⸗Aktien 174, Leipziger Kammgarn 88 ¼, Brasil. 89er Anl. 54 ¼, 5 % brhuren 96 ¼, 3 ½ % Egypt. 102, atur untersetzt, Haare graumeliert und kurz ge ), Ber 9 p 50) Weber, Johann, geboren am 28. Juni 1875 Grklüenn g üͤber den Vertheilung lan, sowie e.

Die ausscheidenden A tsrathsmitglieder wurden wieder⸗ und . . —,— j b . 1 „do. 4 0 . 50 0 schnitten, Sti och, Bart: lierter Schnurr⸗ 1876 in Selz, eausscheidenden Aufsichtsrathsmitglieder wurden wieder⸗ un nach An⸗ Spinnerei⸗Aktien —,—, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co 180,25, 4 % unif. do. 108 ¼, 3 ½ % Rupees 61 ¼, Ital. 5 % Rente 90 ¼, 6 % 8 8 A Mafe stumpf Phun, 17) Meyer, Josef, geboren 30. Oktober 1876 in in Weißenburg, Vertheilung der Kaufgelder wird Termin auf den 8 51) Kappé, Karl Georg, geboren am 24. Januar 3. Dezember 1898, Morgens 10 Uhr, vor

nahme des Antrages, den Aufsichtsrath um ein Mitglied zu vermehren, Altenburger Aktien⸗Brauerei 233,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien s. Mex. 97 ½, Neue 93 er Mex. 96, 4 % 89 er Russ. 2. S. 102, 8 b 1 e 1 8 Püifstor 85 88 naf⸗ Acal 8 L““ Sb 8 2 e g ee Füch säbahn 23990 bIsSeeh rt H“ 8 1 t. ce dert Beüre. Ut. 19 688 v aeeh . üesce 19-. ach nnn 8 Sälz Beyer, Karl, geboren 30. April 1876 in 1875 in Weißenburg dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt, wozu n Au rath gewählt. uf verschiedene Anfragen erklärte der raßenbahn 50, ürin as⸗Gesellschafts⸗Aktien 224,50, ttomanb. 1118⁄16, Anaconda 5 ¼, De Beers neue „Incandescen 18 arbe gesund, rache deu un . 8 . . anber General⸗Direktor, daß die Direktion 1„ dem Inlandsgeschäft auch das Straßen Spitzen⸗Fabrik 225,00 Elerschalztsnrtie 122,40, (neue) 101, R”- 1 * englisch Steinselz, 52) Stauder; Ludwig, geboren am 29. Deiember die Betheiligten und der Ersteher hiermit vorgeladen Auslandsgeschäft stetig förderlich beobachten werde. In Bezu auf die Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 130,25. Neue Chinesen 84 ¼. K 1 1 Erhöhung der Eisenpreise warnte er, dieselben nicht leichtsinnig in die Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B In die Bank flossen 87 000 Pfd. Sterl. [48382] Steckbriefs⸗Erneuerung. n Weißenburg, 53) Stickel, Georg, Höhe zu setzen. Die Preise seien gegenwäͤrti sehr gut; man könne pr. Oktober —,— ℳ, pr. November 3,50 ℳ, pr. Dezember 3,50 ℳ, Getreidemarkt. (Schlußbericht.) Weizen träge, fremder ½⅞sb. Der unterm 24. September 1898 gegen den 20) Nist, Philipp, geboren 8. März 1876 in 1875 in Wörth a. S., n. 7 zufrieden sein und solle ni e Noth die reise erhöhen. J pr. Januar 3,47 ½ ℳ, pr. Februar 3,47 ½ ℳ, pr. März 3,45 ℳ, niedriger, Mehl träge; Mais und Gerste fest, Hafer ruhig aber stetig. Boͤttchermeister Max Blum aus Werder a. H., Weißenburg, im Deutschen Reiche zuletzt wohnhaf r. 7 in

o Tinto neue 29 ⅛, Platzdiskont 31⁄26, Silber 28, eng ga 19) Behreswill, Josef, geboren 4. Juni 1876] 1875 in Weißenburg, werden. 8 6“ geboren am 10. Dezember. Wolfenbüttel, den 21. Oktober 1898. 8

Herzogliches Amtsgericht. Kaulitz