1898 / 257 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

E.·—

13““]

Deutsche Asphalt Aectien Gesellschaft

5

1 E111A““

4 n [[22684, Kundigung von Brevlauer [124899)2 Bekanntmachung. 875 6431 1 X“ .“”“ 4) Verkäufe, V erpachtungen 8 1I“ 2 98 er am Ueastgn Fereande ge v. r 2 uns am 25. uni für den Werk⸗ 2 Stahlwaarenfabrik 9 10 Carl Schwanemeyer Actien Gesellschaft 8 8 ei der am 13. d. . stattgefundenen [lvosung von eiligenbeiler eis⸗Anleihe⸗ i d 8 orma e 2 . erdingungen EL. loosung der auf Grund des Allerhochsten Privilegii schelnes sind solgende Stnse und zwar: 8 LerenacPeni Fens fahen 19 12 kezen, ang. A u Aachen der Limmer⸗ u. Vorwohler Grubenfelder. 147880] Auktion. 8 Ann. 8 g. I ö.“ 3 ½ % e g abe vom 1. Januar 1878. ekommen. Alle, welche Ansprüche an dieselbe zu 8 1 3 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Mittwoch, den 2. November d. F. von] Anleihescheine sind behufs Tilgung am D. Januar Litt. A. Kr. 20 über 3000 aben vermeinen, werden aufgefordert, solche binnen b Activa. Hilanz per 30. Juni 1898. Geueralversammlung auf Montag, den 28. November a. e., Nachmittags 3 Uhr, nach den Vormfittags 10 Uhr au, sollen im De prations. 1899 T“ blogen 11 87,2 ö Pxe,S⸗ 2 bei Verlust derselben bei uns geltend 8 I v.ev. 2. Geschäftsräumen der Gesellschaft, v11““ 1.-na-t eingeladen. 8 8 Januar . zu machen. 8 g. g Sencen 97 Feesheleren eebeite Nr. 6 8 vabe Ih. übr 990 Mktt. A. Nr. 21 33 46 über je 1000 Meagdeburg, 18. Oktober 1898. 1 Grundstücke u. Gebäude 123 160.77 Attten⸗Kapital . .. Gehebea des Grundkapitals auf 2 000 000,— durch Ausgabe von 400 82 neuen brauchbare Garderobegegenstände, wie wollene und sde n. üßer e 1n. Ausgabe vom 1. Januar 1883. Magdeburger C““ Reingewin Aktien; Festsetzung der Modalitaͤten ver Begebung und damit zusammenh afende seidene Kleider, Mäntel, Trikols, Ledersachen, ca. 1“ 386 404 425 430 480 510 F 5 Nr. 8 g 8“ Lebens 2 rsic 5 Gesell a. Gebäude. i— 1 188 13 121 754 Re Pesatan berhePe biabr 1898., 8 8 Z § 4 (Grundkapital u. Genußscheine) und § 29 (Verthe 100 Helme, 8 Rüstun en, Schuhzeu 88 ndschuhe, . B. . 42 ül 8 2 2 8 aschinen und Gerärhe 357 780.2. 1 G Reinge 2 1 3 Peasäe 82 an Lce hesigeene Uen. Nr. 972 1 hftabe⸗ 8S18 ”r9., 1öpe 1775 ꝑuELfsr. 99,59 1886 egerag.⸗ esellschaf 1“ ee; 29 9952 *2 lire Attie vügfe en ea den anse ee besehe b 1e- greg. Ar ofortige baare Bezahlung verkauft werden. ventue 8 Fg,gee 3 2 1 e v . . 8 8 8 1“ ammmmmn 1 1 den B 11“ Fortsetzung der Auktion Donnerstag von 10 Uhr ab. 8 Ss. 18 v. Föe ü. 1— .Nr. 28 über 1000 [48550] eae Abschreibung 88 20 131 17]/ y181 180 58 LE . 3 000.—8—8 Carl Solling & Co. in Hannover, Berltn, den 24 Oktober 1898. 1141 4383 4387 4508 4558 4609 4660 4028. °) Lrtt. . Ntr. 11s 120 121 über je 209 Außerordentliche Generalversammlung Erwerbs⸗Konto 70000 E“ 6 99577 General⸗Ineudantur C] e . abe bom 1. Januar 1888. der Lübeck. Bremer Dampfschiffabrte urcsen⸗ ne Nüochreibun 1X“ u“ z“der Julius Samelson, Berlin W., Unter den Linden 33, 1“ der Königlichen Schauspiele. 8“ W 85 8 r. 61 76 77 90 91 98 100 110 116 schaft am Dienotag, den u2 Robenber 189,8. 20 % reibung . 57982 00 8 se Superdividende 20 000.— 6 spätestens bis zum Sonnabend, den 26. November a. c., Nachmittags 6 Uhr, zu deponieren Bei dem unterzeichneten Artilleriedepot sollen im S 1“ 8 8 . 5 88 88 88 5. 25 5 7. 6 2 ü 1“ CC 88 8 6 599 99 1G der Deutschen Asphalt Aktien Gesen chant chtasaah, und Grubenfelder Baade ifertliche werüüingang Feschafft werden: wa806 8982 5132 9512 9253 9621 9897 9791 9894] 416 419 498 128 490 488 189 40, 408 106 334 Verlängernng der dzmpfers Hora, und Auf. - 162 93694 8 Julius Pickardt, Porsitzender. 9886 9929 9930 9931 10120 10139 10174 10314 über je 200 nahme einer III. Prioritäts⸗Anleihe. 1 113 78254" 1113782

8 em stark, 10412 10467 10473 10504 10587 10613 10615 d Der Vorstand. 1 ; Fü. ; Gemwinn. und Verlust- Aontt. Saben. 49513] Dülkener Baumwollspinnerei Aetiengesellschaft.

36 dergl. 2,1 m lang, 30 em breit, . 8 Fem stark 10724 11115 11286 11429 11555 11605 11728. Diese ausgeloosten Anleihescheine werden hiermit 8 Soll. 8 ö

66 kieferne Bettungsrippen, 4,5 m lang, 16 em im 116 sbs 12530 d. zum 2. Januar k. J. mit der [48562] Bayerische Vereinsbank. 1 1..“ 888“ 3Aetiva. Bilanz am 30. Juni 1898. Passiva. Zaahrat stat, 12388 129738 13907 13948 13471 128782 12580 Neafgeheg⸗ lang auözekuinest. bi fäbera J. mnter Bezugnahme auf d 9 und ff. der Chtatsten An Betriehs⸗, Gründungskosten ..] 79720 81] per Rohgewinn 146 01465 8 1“ C .eren staer 88 13841 13992 14091 14123 14251 14318 14444 gege Perfür bn Rica brad. hanbes 1 8 easegeeneaf. Aüschreihungen . S 1s3c 2 70002 ermin am November ecr., Vormitta 1 ant dahier zu einer außerordentlichen Genera 8 55 170ʃ44 1) Grundstück⸗Konto.. 50 000 1) Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 500 000,— 14475 14488 14532 14701 14746 14806 14809 des Kapitals in Abzug gebracht wird. I im Sitzungssaale des Hankgeräeden, Reingewinn - 55 17044 ) Krundst e Konte 8☛ 9 88 4 8

g;

lung

0 Uhr, im diesseitigen Geschäftsꝛimmer, woselbst 8 die Bedingungen ausliegen, oder gegen 1 Schreib⸗ 14854 15036 15047 15159 15188 15385 15409) Die Einlösung der Anleihescheine erfolgt bei der Promenadestraße Nr. 14/I dahier, auf Montag, . 146 01455 b 148 01455 3) Gebäude⸗Konto 246 300 3) Reservefonds und Tantième⸗Konto

gebühr erhältlich sind. 15449 15487 15509 15554 15908 16129 16346 Kreis ⸗Kommunal⸗. Kasse in Heiligenbeil, der den 28. November 1898, Vormittags 8 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. Oktober 1898 ist die Dividende von 8 % 4) Kessel⸗ toren⸗Konto .. 142 000 4 1“ 30 0467 dhlleriedepo: Mainz. 16758 1600 46420 16471, 16474 16496 16588 Shtpr. s laudschaftlichen Darlehnskaffe in 10 Uhr, hiermit eingeladen. 8 mit 40.— pro Ahluß,; unserer Gesellschaftskasse zahlbar. 9 Z1“ 8 Konto’ 448 500 6. 8

16702 16753 16859 16929 17191 17272 17336, Lönigsberg und der Ostdeutschen Bank in Tagesordnung: achen, den 27. Oktober 1898. 6) Betriebs⸗Einricht.⸗ u. Inventur⸗

—ůůᷓ- usammen über einen Kapitalsbetrag von 118 000, Königsberg. 1 1 Die Besitzer dieser Anleihescheine werden aufge⸗ B 8.ee prüh er ausgelov 8 1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aachener Stahlwaarenfabrik vorm. Carl Schwanemeyer A.⸗G. Konto 1 76 700

1— ¹ 9* edoch noch nicht - 1 5) Verloosung ꝛr. von Werth⸗ eacg feshen erabenshrsn asvigse rssegen, hice Kegrersbalere 9) Thaeneranalz., 3. der Satten h Fcbstaaag,.. 12888 p api er en ö u 226 geen HG“ Litt. C. Nr. 173 über 200 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind E44““ 8 8 ““ 1. CE11“ genngen v. Ausgabe Litt. A. Nr. 14 über 1000 alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am b [48511] „Echo“ Aetiengesellschaft für Druckerei 2 Verlag. Babden⸗Baden. 10) Debitoren 136 640 30 Bekanntmachung. 8 E 1.“ vI 9 2s. November 1898 ihre Aktien bei der Bank Activa. Bilanz per 20. Juni 1898. Pasgiva. 11) Waaren⸗Konto, Vorräthe . 391 011 80 8 8 „Bei der am 11. Junt 1898 erfolgten Ausloosung Den gezogenen Stadt⸗Aaleiheschelnen ist bei deren S. des Kreis⸗Ausschusses: bö. 1““ Be fs e 1e. Hnenee 1 8 Fgp; Fr 1573 986 85— FT572 585 Sr am 8 8” 85 85F Fherrtifationasce Einlösung ein nach den Beträͤgen und Nummern Der Vorsitzende: angemeldeten Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund Kassa⸗Konto 2207120 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 29 750 Dulken, den 1. Oktober 1898.

r auf Grund des Allerhöchsten Privy egiums vom geordnetes, durch Namens⸗, Standes⸗ und Wohnungs⸗ J. V.: von Restorff, Kreis⸗Deputirter. der Anmeldung bezw. des erwähnten Nachweises 1b Konto⸗Echo m. Beilagen 4 404 55] „Darlehens⸗Konto 7 210 Der Vorstand. 1.Jeg acgecnege-ebenen eöö. reg de Etaltfers geltto9ee Verzeichniß beizu⸗ werden den Aktionären Bescheinigungen ertheilt, 3 AeccidenzKonto 4 250 60% - 6 3 1 n welche auf Namen lauten und die zuk de rtiments⸗Konto 330, 81 Dividenden⸗Konto. 8 . 8 scs. M. J. 39 090 4ℳ 88r Ventn zag de cdtgelzesgn L116nenf. egs0 Herauntmachuna. Sücgenenalzl entealele ten umd die zutommente . Faraeziae 10 099 * 1c1l Actien⸗Gesellschaft der Schiltigheimer Eisenbahn. Litt. C. Nr. 28 30 1000 sbort ia iedem Falle mit dem 1. Januar 1899 auf. In Gemaßbeit der a Gesezes Der Besitz einer Aktie zu 600,— gewährt eine Konto pro Diverfe . .. 1 573 29 b Aeti Bilanz⸗Konto vro 20. Jum 1898

.C. Nr. zu und wird der Betrag von da ab laufender, nicht mit⸗ vom 2. März 1850, betreffend die Errichtung der Stimme, der Besitz einer Aktie zu 1200.— zwei * Mobilien⸗Konto 22 165 22 8 Aetiva. anz⸗Konto pro Ju 8 Litt. C. Nr. 89 zu 1000 seingelieferter Zinsscheine pom Kapital in Abzug ge⸗ Rentenbanken, und des ea vom 7. Juli 1891, Stimmen. 1u 8 9 h . FSr Per⸗nFssr gezn. D. 85 1 500 bracht. 2 betreffend die Beförderung der Frrichtung von Renten⸗ München, den 28. Oktober 189c9. * 42 94459 8 142 94459 Immobilien, HFrunna ensilien⸗, 294 766 66]q Reserve * E“

8 8 b 8 8 8 e 8 . 8 8. 5 2 5 5½¶ ½⁄¶⁰¹ H 5856. 0. . 2222„

J. gekündigten nleihe⸗ mittags hr, in unserem Geschäftslokale, Z1898 3 Furwesen ont⸗ 8 2.. . 6 273 89 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Litt. D. Nr. 123 zu sscheine vom Jahre 1891 Klosterstraße 76 1 hierselbst, die Ausloosung von 8 Litt. D. Nr MNr. 1702 1814 2446 über 1000 ℳ, 3 itt. A.— E. % l48555] 8 3 - 7. . F . . 3 806 60 Kaffa⸗Konto.. . 28 201 21 8 t über 4 %, Rentenbriefen Litt. A.— E. und von 8 ½ % Artiengesellschast 5 An General⸗Unkosteu⸗Konto 6 941/7 8 FesSea -,h,n S . 88 deren han 324 811 99 8

Litt. E. Nr. 122 Nr. 5109 7045 9188 9459 9460 über 500 ℳ, Rentenbriefen Litt. L.— P., sowie die Vernichtung jedri insen⸗Konto 420/ 25 Bergwerksverein Friedrich Wilhelms-⸗Hütte 5 8 . Fentet. n. .. ... . ü 1

Litt. E. Nr. z 8 Nr. 12890 12992 13699 14265 15071 15182 der ausgeloosten und eingelösten Rentenbriefe unter 8 Litt. E. Nr. 15451 15691 über 200 ℳ, Zuziehung der von der Provinzial⸗Vertretung ge⸗ zu Mülheim a/d. Ruhr. .. 148 95 „Konto pro Diverrse 220 93838 Schiltigheim, den 26. Oktober 1898 8 Fles. E. Nr. 302 ℳ1 200 JEe“ e vefgufter an die väsgen gs tornefteg und einez Rotars statifinden. 2.Renis Art. 29 unseren Fhatungen werden de 8 eIIa EIIIII 2pem, Azctiengefettschaft 2er cchutlabeimer Eisenbahn. .E. Nr. 8 8 r Anleihescheine und der erlin, den 26. ober ijermi n Pr Per. ne. Hieenandggehe e werden vom Eann Zinsschein⸗Anweisungen hiermit er⸗ Königliche Direktion sehelgen vegert hel Henlh gersattn urag eh ““ gert sbane 6 bier⸗ . nef Bege⸗hegn. Ve. erakeersen dicces 1.e e b Cemiane und Lerla Kenie Le⸗ ie Beträg e nleihescheine werden vom innert. 8 1 3 in das Vincentiushaus dahier anberaumten orden e 8 8 der Neutenbank für die Provinz Brandenburg. Dienstag, den 29. November d. J., Vor ehrlichen Aktionäre mit dem Ersuchen um zahlreiches esschen . ein und bemerken, daß die Rech⸗

2. Januar 1899 ab bei der hiesigen Kreis⸗ Breslau, den 21. Juni 1898. mittags 10 ½ in d äftslokal isati jebs⸗ 8 2, hr, in das Geschäftslokal des nung vom 27. Oktober bis 5. November auf unserem Geschäftszimmer in Baden und vom 7. is 16. No. Betriebs⸗Ausgaben und 64 257 54

Kommunal⸗Kasse gegen Rückgabe der Anleibescheine Der Magistrat —- und der bis dabin noch nicht fälligen Zinsscheine und hiesiger Königlicher Hangpl zün Residenssiadt. -—-—-— eeb schen Bankvereins zu Nöln vember im Geschäftsaimmer unserer Flllale in Rastatt zur Einsicht aufliegt. ortg ,7 12. .. ... 8 Zinsscheinanweisungen zur zweiten Zins cheinreihe aus⸗ 1 Tagesordnung: Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz 1897/98 und Gene nücgung beemsr —. 2) Ent⸗ Dividen 8 / 9sn 8 1 gezahlt. 6) Kommandit⸗ Gesellschaften d) Borlage der ütardung , Zewinn, und ftung der Direttoren. 3) Berathung der eingelaufenen Antraͤge. —,4) Ueberschreibung von Aktien.—] Reserve⸗ Kento.. .·8,

Der Geldbetrag der etwa feblenden Zinsscheine [21635] Ausloosung 4 Verlust⸗Rechnung, sowie der Berichte des 5) Neuausstelluns der Aktie Nr. 138. 6) Erg nzung des Aufsichtsraths. Gewinn⸗ ortrag . wvw .. 2 wird von dem Kapitalbetrage einbehalten. 3 prozentiger Auleihescheine der Stadt auf Aktien uU Aktien⸗Gesellsch Aufsichtsrathes, des Vorstandes und des 8 Baden ⸗Baden, 2 1898. Der Aufsichtsrath. 1“ 82 052,56

Vom 1. Januar 1899 ab hört die Verzinsung Hagen i. W. vom Jahre 1886. 8 - APprüfungsausschusses. 8 W. Dilzer, Vorsitzener. Die Dividende wird von heute ab an unserer Kasse ausbezahlt. dieser Obligationen auf. Bei der am 18. Mai dieses Jahres stattgehabten [43553] 2) Genehmigung der Jahresabrechnung und Er⸗ . 1.“ Sciltigheim, den 26 Vktober 1888.

Grünberg i. Schles., den 16. Juni 1898. Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit theilung der Entlastu . Actiengesellschaft der Schiltigheimer Eisenbahn.

Der Vorsitzende des Kreis⸗Ausschusses: Privilegiums vom 19. Mai 1886 ausgegebenen zu der Dienstag, den 29. November a. c., 3) Beschlußfassung über EEEö des Rein⸗ h Em aillit werk W alt erhüt C“ Repenn.

Königl. Landrath. 3 prozentigen Anleihescheine der Stadt 8 8 3 r 3 Uhr Nachmittags, in Grimms Lokal in Grei sewinnes. 6 8 n 8 18640) Bekanntmachuag. daßen i. Se. snd solgee Ziammen gesen Fansad,necra angenenihe⸗ Feneralberfamm⸗ 8 Paht ben nasschterathemctashd. vzn Aetien⸗Gesellschaft. Nieolai O/S. 8 . 1 1 ahl des Ausschusses zur Prüfun nächst⸗ Boe der an 2. d. M. stattgefundenen Auslopsung, BBuchstabe A. zu 500 Nr. 111 200 267] uug eingeladen. Tagesordnung: säbrigen Rechnungesoschiaes ens 8 Dilaug am 90. Juni 1898. Deutsch⸗Französische Cognac⸗Brennerei und Weinsprit⸗Naffineri 1884 verausgabten Kreis⸗Anleihescheine sind fol⸗ Buchstabe B. zu 1000 Nr. 13 37 80 107 Jabresrechnung nebst Werrfehe 8. Werlust⸗ anlagen. vorm. Gebrüder Macholl (Actiengesellschaft). gende Nummern gezogen: 8 [123 181 219 308 327 376 437 545 564. Konto für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober Nach Art. 29 ver Gesellschaftssatzungen sind in cs⸗K. 243 600. Aktien⸗Kapital⸗Konto. 400 000 Activa. Bilanz-Konto pro 30. Juni 1898. Litt. A. Nr. 1 über 1000 ℳ, 2 Buchstabe C. zu 3000 Nr. 33 109 193 1897 bis 30. September 1898 mit dem dazu der Generalversammlung diejenigen Inhaber von Zugang 60073.50 Reservefonds⸗Konto 5 600 8 Litt. A. Nr. 95 über 1000 216 240 294 332 343. 1.“ gehörigen Berschte des Aufsichtsrathes, Be⸗ auf den Namen lautenden Aktien stimmberechtigt, 8 S9 Spezial⸗Reservefonds⸗Kont 9 000 1— f Litt. B. Nr. 7 über 200 ℳ, Diese Anleihescheine werden hiermit auf den schlußfassung über Genehmigung derselben für welche die betreffenden Aktien mindestens seit 3 Abschreibung. 4 973.50 vee F. 8E1AAA4A“ 78 298 Liegenschafts⸗Konto Aktien,Kapital⸗Konto... Litt. B. Nr. 17 über 200 [2. Januar 1899 zur Rückzahlung gekündigt, und Ertheilung der Decharge für die Gesell⸗ sechs Tagen vor dem Tage der Generalver⸗ NX 58 200—8 Accepten⸗-Kontio Fabrik⸗Einrichtungs⸗Konto 97 700.26 Hypotheken⸗Konto .. Dieselben werden den Besitzern zum 2. Januar welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Ir. schaftaorgane ammlung im Aktienbuche eingetragen stehen, Zugang 3792.550 Diverse Kreditores... . . 75 314 Abschreibung 5 % v“ o““ 1899 mit dem Bemerken gekündigt, daß die in & Cie. in Köln, bei der Direction der Dis⸗ 2) Beschlußfassung über die Verwendung des und diejenigen Inhaber von Prioritaäts⸗Aktien Litt. A., G Nℳ 59592 50 Gewinn pro 1897/98.. 15 771 4 885.— Reservefond⸗Konto.. den ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheinen vorgeschriebenen contogesellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ Reingewinnes. welche dieselben mindestens sechs Tage vor der 8 Abschreibun 3 992.50 Vertheilung desselben laut § 31 Außerord. Ab⸗ E Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Kapitalbeteäge vom 2. Januar 1899 ab bei der tilgungskasse (Stadt⸗Hauptkaffe) hierselbst 3 Ergänzungswahl zum Aufsichtsrathe Generalversammlung im Verwaltungsgebäude 8 retbung. .2. des Statuts: schreibun g %, 4 640,76 9525.76 Vortrag aus 1896/97 hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗Kasse gegen Quittung erfolgt. 9 Legitimation zur Theilnahme 868G der General⸗ zu Mülheim a. d. Ruhr oder beim 22 Schaaff⸗ Modell⸗Konto 12 500.— dem Reservefonds 800.— 1b Pferde, und Wahen⸗Nocto 2. . 4 874.62 und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den Mit dem 1. Januar 1899 hört die Verzinsung versammlung hat durch Vorlegung der Aktien selbst, haufen’'schen Bankverein zu Köln und zu Ber⸗ 8 Zugang 1 660.96 e“ dem Spezial⸗Reserve⸗ 500 Abschreibung 15 %. 665.25 Reingewinn pro dazu gehörigen, erst nach dem 2. Januar 1899 fälligen dieser ausgeloosten Anleihescheine auf. oder durch Depositenscheine über bei dem Bankhause lin bis nach stattgehabter Generalversamm, 14 160.9036656 fond 1 500.— . Seeee 325 1897/,909 27 342.42 Zinsen nebst den Talons baar in Empfang zu nehmen Von der Ausloosung für 2. Januar 1898 Philipp Elimeyer in Dresden oder unserer lung hinterlegen. Depotscheine der Reichs. 8 Abschreibung. 4 660.96 Tantième dem Auf⸗ zen Mobiliar⸗ und Komtor⸗Einr n. ung v 8 Gewinn⸗Verchenüng; sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, mit ab⸗ sind die Anleihescheine Buchstabe B. Nr. 24 und Gesellschaftskasse in Greiz hinterlagte Aktien zu] bank werden hierbei den Altien gleichgeachtet. Deme-. Geleis⸗Anlage⸗Konto .ℳ 6000..; sichtsramh.. S. Abschreib 8 27,65 5 % für den gesetzl. Res.⸗Fond a. zuliefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden 302 zu 1000 ℳ. Buchstabe O. Nr 149 zu 3000 erfolgen. 1 jenigen, welcher hiernach seinen Altienbesitz nach⸗ Zugang. 504.70 Remuneration an 400 3ZEE“ 27,342.42 1 367.12 Kapital zurückbehalten werden. 1 -e; 85 zurr Einlosung vorgelegt worden. Der 6 edruckte Geschäftsbericht liegt vom 14. No⸗ ewjese hat, ertheilt der Vorstand eine —— ‧Fbö 1“ 18 tenfcnen Kente. I 4 % Dividende a. SSenr 1 u, Ju vember ab in unserem Komtor zur Einsicht a „Jkarte. 8 8 7 5 600— 8 ene 3 8 500 000 1 ü Die städtische Schuldentilgungskommifssion. kann dann auch nile g.v. dem d. Binsecgg gus Die Geschäftsberichte liegen auf unserm Ver⸗ 6 Bel ee 2 Vüelnag manf nene 671 89 INM .ℳ 11 022.1020) Gewinn⸗Vortrag auf Lötzen, den 2. April 1898. Elimever in Dresden in Empfang genommen werden. waltungsbureau zur Einsicht offen; Druckexemplare Elektr. Be b9 ung üb vnto 1 300.— 4 000 1“ 1 Abschreibung 5 % neue Rechnung „10 849.92 S 9en des Kreis⸗Ausschusses: Greiz, 28. Oktober 1898. ; derselben können schon vor der Hauptversammlung schreibung. . ö111“ 551.10 * F7Ä1 er Königliche Landrath. 1 [21636] Ausloosung Vereinsb Grei von den sich zu derselben legitimierenden Aktionären 8 AMtensilien⸗Konto.. Außerord. Ab⸗ I1““ 8 In Vertretung: Prang, Kreis⸗Deputirter. 2 ½ veozentiger nleihescheine der Stavbt Vereinsbrauerei zu Gre z. bezogen werden. Abschreibung. 900. 14 500 schreibung 5 % 523.55 1 074.65 9 947 9 8 Hagen i. W. vom Jahre 1891. 6 Der Vorstand. Mülheim a. d. Ruhr, den 29. Oktober 1898. Pferde⸗Konto M 3 General⸗Waaren⸗Konto: 123029] Bei der am 18. Mai dieses Jahres stattgehabten H. Haucke. Der Aufsichtsrath. Abschreibung. . 1 500 Waaren⸗ und Kauffässer⸗Vorräthe.. 528 724 Verloosung Iegleihesch⸗hen der Stadt Ausloosung der b 1“ Allerhöchsten 8 Waaren⸗Konto 102 253 1 Effekten⸗, Wechsel⸗ und Kassa⸗Konto . . 19 285 . jlegi unt 48565 3 81* 1“ Debitorern 313 060 89g 1“ Feaileoknm⸗ Privilegiums vom 14. Januar 1891 ausgegebenen, t 1 Zu der am Dienstag, den 22. November 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, in Fraustadt Eö17*¹ .. 185 8 b ü69 Konto pro Dubiose 5 417.62 Stadt Naumburg a. S 8- he der GlPränglich mit 4 Prozent verzinslichen, später auf im Hotel de Pologne stattfindenden 18. Iöe Generalversammlung werden die Herren Kassa⸗Konto 88 3 651 uneinbringliche Forde⸗ Litt. A. Nr. 146 192 227 261 279 à 000 % Erund Allerhöchsten Erlasses vom 26. Juli 1896 in Aktionäre unter Bezugnahme auf § 25 des revidierten Statuts hierdurch ergebenst eingeladen. Wechsel⸗Konto .. . 3 690 rungen . 4 714.07 70³ Litt. B. Nr. 360 378 451 559 575 2., 2e brozentige umgewandelten Auleihescheine der] Tagesordnung: I1m“ 1““ 8 C11X“ Diverse Materialien⸗Kondi: Vorrärhe 11 208 I-SIn 8 10900 ℳ, Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern ge- y Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos 1 613 985 . 8 613 985714 Afsekuranz⸗Konto: Assekuranz⸗Voraus⸗ 127611198 5 1n 801,8724 968 988 1005 1017 1523 aef he 2) Beschlußfassung uͤber die Gewinnvertheilung. ö1“ Debet. aIA Litt. D. Nr. 1581 1729 1786 à 200 Buchsabe 8 2 g8*⁴ * 8. 9* F— 8 Cetzetlnng der Füiafteans süte Aufsichtsrath und Vorstand. v11“ „. 2 1088 795 8 1088 795 . . 8 ufsichtsrathswahl. ““ IK n7denihlcs EI1 1 136 264 271 318 358 364 423 501. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben An Handlungsunkosten⸗Konto. . Per Gewinn⸗Vortrag yro 1897 . 5830 6 München, 26. Oklober 1898. Der Vorstand 1“ kündlat 1 g . ge⸗ Buchstabe C. zu 500 Nr. 5 57 136 149 ihre Aktien bis spätestens den 18. November, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts asse in Zinsen⸗Konto öwv 9 508 17 Waaren⸗Konto 1897/98 .68 315 8 Siegfried Zicker G stav Hof Die Einlös ung der Stücke geschieht 184 198 305 320 336 413 417. 1 Fraustadt oder bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau oder dessen Kommanditen oder bei ferde⸗ und Wagen⸗Unterhaltungs⸗Konto 1 772 05 1 888 6 . Gegebe⸗ Diese Anleihescheine werden hiermit auf den dem Bankhause Georg Fromberg & Co. in Berlin gegen Empfangsbescheinigung niederzulegen. bschreibungen a. Grundstücks⸗Konto. g 88 Deutsch⸗Französische Cognac⸗Brennerei und Weinsprit⸗Rafsfinerie 8 8 a. Maschinen⸗Konto 3 6“ vorm. Gebrüder Macholl (Actiengesellschaft).

bei der Stadthauptkasse hierselbst 2. Januar 1899 zur Rückzahlung gekündigt 8 4 Zuckerfabrik Fraustadt. 6 a. Modell⸗Konto 4 660 96 98 Gewi ewinn- und Verlust-Konto. Haben.

und bei den Bankhäͤusern welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim r. K. F. Lehmann in Halle a. S., & Cie. in Köln, bei der Direction der Discontv. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. 8 1“ a. Geleis⸗Anlage⸗Konto. 904/70 e“ Soll. 6 a. Elekt. Beleuchtgs.⸗Konto] 1 300 g . V

Seenc; Arnhon e Co.⸗, Baukeommandit⸗ Heerega n 18en- vpeh 88 Seheehe ungs⸗ F .S., asse adt⸗Hauptkasse) hierselbst erfo 48558 5 2 Konto. . 900,— 1

en F-ven in Halle a. S., Mit dem 1. 8 1899 Fels die Verainsung 1 Actiengesellschaft Adlerbrauerei vorm. Rud. Dorst, Düsseldorf. 8 8 aae ö.. 500—-— langs. Unkosten Konto 1 .. 157 846, 84 Gewinn⸗Vertrag aus 1896/97 „.. 4 874 62

Mlten urs. d va xeE ren hierselbst. dieser ausgelsosten Anleihescheine auf. Unsere J. ordentliche Geueralversammlung findet Samstag, den 26. November Reingewinn. 15 771 89 Feharazeren oosten⸗Konto .. 54 072 69] Fabrikations. Gewinn . . . . . . . 258 644 30

.8 Aafen *†. 1898 hört die Verzinsung. Von des dehaesung für 2. Januar 1898 1898, Vormittags 11 Uhr, im Brauereigebäude statt, wozu wir statutengemäß hiermit einladen⸗ 8 68 84597 97 Konto pro Dubiose ... 4 71407] Zinsgewin. ... . . . . 244 34

der vorgenannten Anleihescheine auf. sind die Zaleehesche ne Buchstabe B. Nr. 357 zu⸗ Düsseldorf, den 28. Oktober 1898. 1 ferde⸗ und Wagen⸗Konto. 1 783—

a. g EE] 81 88b ℳ, Buchstabe O. Nr. 82 und 525 zu 500 Messecge Der affacbterath. 8 8 8 186ö * g Felchastctabe 12e. anf 2 % festgesepte —8 8--. 2* Generalversammlung önchenes.Peng. . pe. 8

8 sher no nicht zur 0 inlösun p legt an ektor enbe Porsitzender. 8— 8 genehmigte ende kann gegen nsendung der upon om 1. Ab ib 8⸗Konto . 8 5

8 vI 8 eeII. in Matitoe bei dem herschlenschen Serrir erein,x, (1Li eLat.oto . .. ... 22 21760*

1898 gekündigten St worden. 3 Tagesorduung: Litt. A. Nr. 178 über 2000 Hagen, den 21. Juni 1898. 1) Vorlage der Bilanz und des erlust⸗ und ch winn⸗Kon in Mieolai bei der Kasse der Walterhütte 8 263 763 26

Litt. C. Nr. 1019 über 500 Die städtische Schuldentilgungskommission. 2) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. 8 1 erhoben werden. 8 Naumburg a. S., den 22. Juni 1898. 8 XX“ 8 Genehmigung der Bilanz und besifgehterae⸗ Dividende Walterhütte b. Nicolai O.⸗S., den 27. Oktober 1898. 1 München, 26. Oktober 1888. Der Borsaat G 8 1 Der Worstand. Siegfried Zickel. Gustav Hoffmann.

Passiva.

249 673.50 ypotheken⸗Konto 30 000

—öööy——öö

b6ä5

Der Magistrat. 1 8 5 4) Entlastung der Verwaltung. 1 Kraatz. 5) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 1“ b G. Schmul

8