1 eibenheim. Inhaber: Bertha Buttenwieser, geb. 3) Albert Abraham Jsrael, Kaufmann in Heil⸗] neu gewählt Rechnungsführer W. Breling dung vom 27. September 1898 eingetragen aumme “ — . 8 6 nds. 114. 1 . 3 e — ¶ v P C4“ . 8 8 . 10. 98.) — . . r nossen rend der Dienststunden des Gerichts bis 1. April 1900 der Gastwirth Krügler zu Schön⸗ gesellschaft Berliner Stadtbrauerer Paul Zachariat zu Friedrichsh Berliner Ge⸗ händ i weigniederlassung dahier gelöscht. (21. 10. 88.) Gumav Fuchs, Eiseuwaaren⸗Geschäft, Heil. Königliches Amtsgericht. I. Jedem gestatte b berg O.⸗2 als Direktor und der Hol'dändier Haus⸗ L⸗ & Co., hier, 3 mihs eagen (Beliner Ghe. haändlers Frauz Richard Schulse in dases. K. A. G. Heilbronn. Julius Martin, Mühl. bronn. Mit dem 8. Oktober 1898 ist als weiterer — Cassel, den 19. erg O.⸗L. als Direktor und der Holzhändler Haus⸗ Heureuse . Co., hier, Belforterstraße 4, ist schäft Engel⸗Ufer 15b) wird heute, am 27. Oktober brunn wird heute, am 25. Oktober 1898, Nach⸗ 2* n 6 W““ ae Iai SELN he Füche. Frräega in dgens weas. Z 8 Eealchen nlee Dntghe kAlgttsilung 4. Groß. Ee1“ ““ BB nchr, das Fen. Svet lchen 18n8, T“ Jee, Eeree Feh. üee net Fhn. aber: Juliu artin in Heilbronn. er Wein⸗ Heilbronn, . 10. 98.) — annheim⸗Rhein⸗ In unserm Genossenschaftsregister ist heute be 8 1 Königliches Amtsgericht Feröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi in Berlin straß wi d Konk 1 1 1 98 8 handel wurde schon im Jahre 1891 aufgegeben. auer⸗Transport⸗Gese schaft in Mannheim, der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ Cloppenburg. 5 8 1 8 “ ißenl zubi sorderungen sind din ursverwalter ernannt. Konkurs. Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1898. Wahl⸗ (18. 10. 98) — Heilbronner Pflanzenbutter⸗ mit dem 8 in Mannheim, Zweigniederlassung und Darlehnsbank für die Kerofl NLSeh Edenn FPhas Genossenschaftsregister ist heute S188787 8 8 Bekanutmachung. [48485] BFö Bebramcen Feee “ “ Fserchen e hebeir Auaust Kreß, Heslbronn. Inhaber: Heilbronn. Attiengeselischaft. Gegründet durch Greifswald, eingetragene Genossenschaft mit zur Fiema Meolkerei, uar Müllerei⸗Genofsen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. chember 1398.) über dir Beitebenteng 1 ieman Cicrußsassang hr. Pecfungstermin am ü7. Dezemnder 8 u“ C“ ö 1“”“ bescag 5, b 9. e 4 Whaetracgen Fdne e. G. m. u. H. zu Emsteck unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft in Firma Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis eines anderen Verwalters “ über die — Aeeecegr “ SH g . 8 . 10. 98.) — n es Unternehmen er Betrie orden: „An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ Folgendes eingetragen: b 1 — 8 5 1 1b - Chr. Remshardt Sohn, Gerberei und Leder⸗ des peditions⸗, Lagerhaus⸗ und Schifffahrts⸗ mitgliedes Rittergutsbesitzers Paul Siemßen zu Nr. 25. 8 Ffrma ist geändert in: 1 “ C1““ Se.veee 1“ Seechahgaecsana zn 190. 82 A“ “ B. Fb PSeseen. Eee Heilbronn. Inhaber: Hermann Rems. Geschäfts mit eigenen oder fremden Transport⸗ Klitschendorf ist der Landwirth Carl Jahns zu Müllerei⸗ und Consum⸗Genossenschaft „Em Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Rucken vermerkt Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 13. Hof zeichneten Gegenstände auf 68 026. Nove⸗ ber “ den Ferdeht seh. ardt, Kaufmann in Heilbronn. Die Firma ist mit dem mitteln, sowie der Betrieb verwandter Geschäfte. Anklam zum Vorstandsmitgliede gewählt.“ ssteck“, eingetragene Genossenschaft mit un worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ Flügel B., part., Zimmer 32 [1s898 Vorgeilta 8 10 ½ unn d 9 enr 3 Sekr. Boljahn. 1. April 1898 erloschen. (18. 10.98.) — .Hintz, Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In⸗ Anklam, den 21. Oktober 1898. beschränkter Haftpflicht. mitglieder des Gutsbesitzers Otto Sinnhuber in Berlin, den 27 Oktober 1898 der angemeldeten Sen en “ 48314. KR Fes 8 una ereanacvein cheschaft, “ 12 zn gatderen 3. Königliches Amtsgericht. 3. Abtheilung. I 6 vhr “ LB“ i Annuschen und des Gutsbesitzers Georg Jackstat in Wein mann, Gerichtsschreiber zember 1898, Vormittags 108 Uhr, 8 — denn⸗ das 8.b b äs Conrad .“ 3 8 e „9 etheiligen. — e gemeinsame Verwerthung der Milch, welche Skerswethen, der Lehrer David Waldeit zu Steppon des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt St leder in S von Merklingen, O.⸗A. Blaubeuren. Nach dem Grundkapital beträgt 2 000 000 ℳ, zwei Millionenw Augsburg. Bekanntmachung. 48473] die Genossen anliefern und derjenigen w Aertsrae eseeatelas znigliches “ ahmleder in Scheeßel, in Firma H. Lütjens E1“ Hestsschen. ö 8* auf den. she b 89 829 vEcsatfch Gengfensgeinener e Genssenchet va saeenmen “ Rochehen i ansganmhsemrrs⸗ e 8 [48333] Konkursverfahren enc . 88”9 lges. sise h, . ert.. .10. 98.) — „ 4 8 tende en. e en können auf Verlangea heute eine Genossenschaft unter der Firma „Dar⸗ 2) der gemeinsame Betrieb des Mi 8 3 b 98. 8 3 “ — .* . 3 nhaber: Johannes Hintz, Ochsenwirth in Merk⸗ auf den Namen gestellt und ebenso wieder auf An⸗ lehenskassenverein Allmannshofen mit Holzen 9 der gemeinschaftliche Ein kausf “ g8. lthac eldeercht . 99 Vermögen 6 Schuhwaarenhäudlerin Fenregee Sn und Auktionator lingen, O.⸗A. Blaubeuren. Prokuristin: Friedrich trag in Inhaber⸗Aktien umgewandelt werden. ein etragene Genossenschaft mit unbeschräukter stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen — —— Det g vr Aöö Zrh 1 e. eens we ee 2 11. . I. Mangold’s Wwe., Walburga, geb. Hintz, in, Heil⸗ Der Vorstand beet aus mindestens zwei Mitglie⸗ Hastpflicht“ eingetragen, welche ihren Sitz in Betriebes. Trier [48486] Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Frauz am 11. November 1898, Morgens 10 Uhr. — g “ und 8. vFenhein Ee⸗ 5 und wird er — von be Ceründern, gleih. Allmannshofen hat. Cloppenburg, 1898 Oktober 16. 8 Heute wurde unter Nr. 104 des hiesigen Genossen⸗ his 8 EE öö vnafg st e- 11“ 8 fuügeerenee bes dakhrsmere e. . 1 . 10. 98.) — Max Märcklin, Heil⸗ zeitig. mit der Errichtung der Gesellschaft bestellt, Das Statut wurde am 9. I. Mts. errichtet. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht schaftsregisters eingetragen die zu Fastrau unter der 8 I Mi 8 1 6 1 — ““ bronn. Inhaber: Max Märcklin, Kaufmann in Heil⸗ später vom Aufsichtsrathe ernannt. ur Firmen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist, den Mitgliedern Ostendorf Fi 5 st ’ Wi r⸗Verein eingetragene lung: den 18. November 1898, Vormittags mittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren 27. November 1898. V 1 bronn. Agenturen. (18. 10. 98.) zeichnung ist die Unterschrift von 2 Vorstandsmit⸗ die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth chaftsbetriebe ö“ 3 8 ec ,eeeaesets nßeresenen fesaf us, 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den eröffnet. Verwalter: Königlicher Amtzanwalt Clages z Der Gerichtsschreiber K. A.G. Ravensburg. J. Herb am Bach, gliedern oder die Unterschrift eines Vorstandsmit. nbübthen Gelvmiteel anech. düeceate zu be⸗ Mameln. 17248477] EC“ v“ vffeDesunber 189,8, Bormittags 11—uhr. bier. Anmeldefrist bis zum 24. November 1898. Königlichen Amtsgerichtz Rotenburg Schusterwerkzeuggeschäft, Stärke⸗ und Leist⸗ glieds und eines Prokuristen erforderlich. Die Ge⸗ schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende In das hiesige Genossenschaftsregi ist zu der Nach dem Statut vom 16. Oktober 1898 ist der — 1898 mit Anjeigepflicht: bis zum 30. Ro⸗ Fü⸗ Glubigerversammlung 24. Fesenbee fabrikation in Ravensburg. Inhaber: Johannes neralversammlung der Aktionäre wird vom Aufsichts⸗ Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter Firma Möbeln⸗Magazin vereinigter Tischler⸗ Zgweck des Vereins durch Einsammeln und gemein⸗ den 26. Oktober 1898 9 9 8- 88--ee c 6,89 uhr. Prüfungetermin 48310. Konkursverfahren. 1 e. in Ravensburg. Die Firma ist infolge Ver⸗ rathe oder dem Vorstand durch Bekanntmachung im dem Namen Stiftungsfond“ zur Förderung der meister zu Hameln, eingetragene Genossen⸗ 1 sames Keltern der Trauben seiner Mitglieder reine 88 enez — liches A tsgericht vn 8 g ige Rer tis ace fr. ebes das vgeae-e 1nSa- 1 83 8 Ne vnenn “ “ eehr 16t Frist von 8 ochen easege tszerhtinigh ge⸗ Mitglieder Eb“ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hameln Weine zu erzielen, diese einheitlich zu behandeln und Bö“ 6 “ v 8889 eee 59 1 an⸗ A.⸗G. . erei berufen. ie Bekanntmachungen der Gesellscha echtsverbindliche enserklärung und Zeichnung eingetragen: mei 3 8 3 lter: Kaufmann Schorndorf, Schorndorf. Inhaber: Christof- erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. für den Verein erfolgt durch dene nd geüc des Nach oliständiger Vertheilung des Genossenschafts⸗ 1s C“ v“ tsn Fnea sese -chs, 2pes 8 S; Sen E“ Srcice sugeenftenbere. kasseldefefi bn 32, Re⸗ Immanuel Lechler in Schorndorf. (17. 10. 98.) Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) Josef Anton Vorstandes vermögens ist die Vollmacht ber Liquidatoren er⸗ Das Geschäͤftsjahr beginnt am 1. August und Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Königliches Amtsgericht. 8 vember 1898. Erste Gläubigerversammlung den K. A. G. Sulz. C. Link, vorm. J. F. Wein⸗ Böhm, Direktor in Mannheim, 2) Wilhelm Grosch, Bei der Zeichnung werden der Firma die Unter⸗ loschen. 8 schließt am 31. Juli. Friedrich August Louis Auerbach in Chemnitz ANsSrpeähas 1229. November 1898, Vormittags 10 Uhr. heimer in Sulz. Inhaber: Christian Link, Kauf. Bankdirektor daselbst, 3) Alexander von Harder, schriften der Zeichnenden beigefügt. Hameln, deu 24. Oktober 1898. Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der wird heute, am 26. Oktober 1898, Nachmittags [48342] Konkursverfahren. „Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Dezember, mann in Sulz. Gemischtes Waarengeschäft. Rechtsanwalt daselbst, 4) Karl “ Holland, Bei Anlehen von 500 ℳ und darunter genügt Königliches Amtsgericht. III. Weise, daß der Firma die Unterschriften zweier Vor⸗ 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit An⸗ (22. 10. 98.) — J. F. 8.81189p in Sulz. Direktor daselbst, 5) Hans Winkler, Direktor in die Unterzeichnung durch zwei Vorstandsmitglieder. — 1“ standsmitglieder einschließlich des Vereinsvorstehers walter: Kaufmann Franz Müller hier. Anmeldefrist Lohmann zu Lennep wird heute, am 27. Ok⸗ zeigefrist bis zum 9. November 1893. 8 Inhaber: Jakob Friedrich Weinheimer, Kaufmann Rheinau. Sie haben alle Aktien übernommen. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Katscher. [47749] oder dessen Stellvertreters beigefügt werden. bis zum 26. November 1898. Wabhl⸗ und Prüfungs⸗ tober 1898, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Senftenberg, den 26. Oktober 1898. n Sulz. Infolge des Verkaufs des Geschäfts ist Mitglieder des Vorstands sind: 1) Rudolf Drever, der Firma desselben und gezeichnet durch zwei Bei dem Piltsch'er Darlehnskassen⸗Verein, Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den termin am 8. Dezember 1898, Vormittags eröffnet. Der Rechtsanwalt Caesar zu Lenney wird Kbatglichen Amtsgericht. ie Firma erloschen. (22. 10. 98.) Inhaber der Firma Rudolf Drexer in Lud⸗ Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande, durch eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vereingvorsteher zu unterzeichnen und in dem Blatte a0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und “ 1 „A.⸗G. Urach. Karl Daur, Metzingen. In⸗ wigshafen a. Rh., 2) Hans Winkler, Geschäftsführer den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes, wenn sie vom Haftpflicht zu Piltsch, ist heute in das Genossen⸗ Trierischer Bauer“ zu Trier bekannt zu machen. 26. November 1898 Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 30. No⸗ [48313] Konkursverfahren. haber: Katharine Beata Daur, geb. Mühleisen, in der ö für den Rheinhafen m. b. H. Aufsichtsrathe ausgehen, in der Münchener „Ver⸗ schaftsregister eingetragen: Der zeitige Vorstand besteht aus: Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. vember 1898. Erste Gläubigerversammlung den Ueber das Vermögen des Händlers F. Peter Metzingen. Nach dem Tode des bisherigen Inhabers in Rheinau. Mitglieder des Aufsichtsraths sind: bandskundgabe“. eüsserveFne Der Bauergussbesiger Heinrich Hein in Piltsch 1) Wilhelm Jacobs⸗Granz, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 22. November 1898, Vormittags 10 Uhr. zu Stettin, Baumstraße Nr. 35, wird heute, am ist das Geschäft sammt der Firma auf seine vorher⸗ 1) Josef Anton Böhm, Geschäftsführer der Rheinau,, Im übrigen wird auf den Inhalt der bei den ist an Stelle des verstorbenen Brauereibesitzers David 2) Johann Graf⸗Dindorf, zu Fastrau. 8 Sekretär Treff. Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen den 26. Oktober 1898, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ enannte Wittwe übergegangen. (18. 10. 98.) — G. m. b. H. in Mannheim, 2) L. Aug. Baum, Akten befindlichen Statuten Bezug genommen. Moritz zum stellvertretenden Vereinsvorsteher, der 3) Peter Nolles . 8 9. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Fritze J. J. Wendler, Metzingen. Manufakturwaaren⸗ Kommerzien⸗Rath, Inhaber der Firma Baum WGie derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind Bauergutsbesitzer Rudolf Langsch in Piltsch zum Die Einsicht der Liste der Genossen ist während [48329) Bekanntmachung. vor dem unterzeichneten Gerichte — Zimmer Nr. 6. zu Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt. ud Aussteuergeschäft. Die Firma ist infolge der & Fischer in Mannheim, 3) Wilhelm Grosch, die Oekonomen” Beisitzer an Gkel⸗ des vorgenannten Heinrich Hein er Dienststunden Jedem gestattet Ueber das Vermögen von Heinrich Jäger II., Köntgliches Amtsgericht zu Leun sKonkursforderungen find bis zum 26. November 1898 eräußerung des Geschäfts im Jahre 1894 erloschen. Direktor der Oberrheinischen Bank in Mannheim, Johann Kratzer, Vorsteher, gewählt. v“ 8 Trier, den 26. Dktober 1898. Schuhmachermeister in Edigheim wohnhaft, ist den 27. Oktober 1898. ksbei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ 18. 10. 98.) — Gottl. Rockenstiehl, Metzingen. 4) Alexander von Harder, Rechtsanwalt in Mann⸗ Michael Sailer, dessen Stellvertreter, Katscher, den 19. Oktober 1898. D11“ Königliches Amtsgericht Abtheilung 4 am 25. Oktober 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Fraghöih cfpeh asad e⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Die Firma ist infolge der Veräußerung des Geschäfts heim, 5) August Lanz, Inhaber der Firma J. P. Faver Mayer, Kaspar Foag und der 8 Königliches Amtsgericht e1“ Lö“ Konkursverfahren eröffnet worden. Konkarsverwalter: [48546] K. Amtsgericht Leonberg. Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Be⸗ im Jahre 1896 erloschen. (18. 10.98.) — Bertha Lanz & Cie. in Mannheim. Als Revisoren in Schreinermeister Nikolaus Steger; G 1“ Wald-Michelbach 8 Max Blum, Rechtskonsulent in Frankenthal. Nachdem der Antrag auf Konkurseröffnung über stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fuber, Urach. Inhaber: Bertha Huber in Urach. Gemäßheit des Art. 209h. H.⸗G.⸗B. wurden bestellt: K. Foag wohnt in Neuweiler, alle Uebrigen in 8 Bekanntmachung Bekanntmachung. Sffener Arrest erlases mit Anzeigefrist bin künftigen das, Beemögen des chuhwaarenfabrikauten Falls über die in § 120 der Konkursordnung be⸗ Modewaarengeschäft. (18.10. 98.) — Adolf Hail, Hans Vogelsang, Bank⸗Direktor in Mannheim und Allmannshofen. In das hierselbst geführte Genossenschaftsregister Die ordentliche Generalversammlung des „Unter, 19. Nopember 1898 einschließlich. Ablauf der Jakob Stickel von Ditzingen, O.⸗A. Leonberg, seichneten Gegenstände auf den 21. November U Inhaber: Adolf Hail, Feinbäcker in Friedrich Hasselbaum, Kaufmann in Mannheim. Das Verzeichniß der Genossen kann in der Ge⸗ ist am heutigen Tage ad Nr. 62 betreffend den Schönmattenwagener Darlehnskassebereins Anmeldefrist am 10. Dezember I. J. Erste Gläu⸗ zugelassen worden ist, wurde durch Beschluß von 1898, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der Mehl⸗ u Spezereiwaarengeschäft. (18. 10. (18. 10. 98.) richtsschreiberei eingesehen werden. Arbeiterbauverein, eingetragene Genossen E. G. m. u. H. vom 16. Oktober 1898 hat an bigerversammlung am 24. November und all⸗ heute gegen den Gemeinschuldner gemäß § 98 K.⸗O.) angemeldeten Forderungen auf den 14. Dezember Ad. Auerhammer, Metzingen. In⸗ K. A.⸗G. Kirchheim u. T. F. Burgermeister Augsburg, 20. Oktober 1898. schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Gaarden, Stelle von Abraham Walter von Unter⸗Schön⸗ gemeiner Prüfungstermin am 22. Dezember das allgemeine Veräußerungsverbot erlasen.. 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ „Adolf Auerhammer in Metzingen. & Cie., Kirchheim u. T. Osffene Handelsgesell- Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. eingetragen worden, daß zufolge Beschlusses der Ge mattenwag Franz Kaspar Sauer daselbst zum Vor⸗ nächsthin, jedesmal Nachmittags 4 Uhr, im Den 27. Oktober 1898. eichneten Gerichte, Zimmer Nr 44, Termin anberaumt. emischtes Waarengeschäft (18. 10. 98.) — schaft zum Betrieb einer mechanischen Werkstätte. Der stellv. Vorsitzende: neralversammlung der Genossenschafter vom 24. Sep⸗ standsmitglied sowie Peter Hertel I. von da zum Amtsgerichtsgebäude dahier. Stv. Amtsgerichtsschreiber Hoehn. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ G. H. Kehrer, Dettingen a. C. Inhaber: Gottlob Die Firma ist erloschen infolge Auflösung der Ge⸗ Dr. Schierlinger, Kgl. Landgerichts⸗Rath. tember 1898 das Statut vom 7. Juni 1893 im §1 stellvertrerenden Vorsitzenden gewählt. Eintrag um BFrankenthal, 26. Oktober 1898. 11““ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 55 Kehrer in Dettingen a. E., Gemischtes sellschaft. (22. 10. 98.) 1“ bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens abge⸗ enossenschaftsregister ist erfolgt. Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: [48318] Konkursverfahren. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den aarengeschäft. (24. 10. 98.) — Julius Schmidt, K. A.⸗G. Neuenbürg. Industriewerk Neuen⸗ Backnang. [48470] ändert worden ist. Derselbe lautet jetzt: ] Wald⸗Michelbach, 22. Oktober 1898. Weismann, K. Ober⸗Sekretär. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Sara Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Dettingen a. C. Inhaber: Julie Schmidt, Wittwe bürg, G. m. b. H., in Reuen bürg. Die Gesell⸗ K. Amtsgericht Backnang. „Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffng) 8 Großherzogliches Amtsgericht. ““ SGSGHColbstrom, gev. Ascher, in Löbau wird heute, die Verpslichtung auferlegt, von dem Besitze der in Dettingen a. E. Teig⸗ und Zuckerwaarenschäft. schaft ist am 1. Okiober 1898 in Liquidation ge⸗ꝑIn dem Genossenschaftoregister betreszend die von Arbeiterwohnungen, um solche an die Genossen 8 Heinzerling [48319] Konkursverfahren. sam 25. Oktober 1898, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Sache und von den Forderungen, für welche sie Die Inbaberin der bisher nicht eingetragenen Firma treten. Zum Liquldator wurde der Gesellschafter Molkereigenossenschaft Rietenau, szu vermiethen und zu übertragen.“ “ Ueber das Vermögen der am 27. Juli 1898 Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Carl aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ ist die Wittwe des Gründers derselben. (24. 10. 98.) Karl Stähle, Privatier in Degerloch, bestellt. E. G. m. u. H., 1 Kiel, den 25. Oktober 1898. “ Bekauntmachung [48484] zu Fraustadt verstorbenen Putzmacherin Auguste Michalowsky in Löbau wird zum Konkursverwalter spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum — C. Wagner, Dettingen a. C. Inhaber: Carl (22. 10. 98) b wurde unterm Heutigen Folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht Abth. 5 “ Verkaufs⸗Syndikat der vereinigten bayerischen Muüller ist am 26. Oktober 1898 Vormittags ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. De. 26. November 1898 Anzeige zu machen. Wagner in Dettingen a. E. Gemischtes Waaren⸗ E1A44“ „In der Generalversammlung vom 4. August 1898 —— — 1 ] und böhmischen Rohglas⸗Fabrikanten, ein⸗ 9 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Verwalter: zember 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Stettin, den 26. Oktober 1898. geschäft. (24. 10. 98.) Ueberlingen. 1 [48467] wurde an Stelle des Schullehrers Letsch in Rietenau Loöslau. [484790 getragene Genossenschaft mit beschränkter Rechtsanwalt Scheibel zu Fraustadt⸗ Anmeldefrist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. K. A.⸗G. Waldsee. C. Warth'’s Nachfolger, Nr. 15 734. Zu O.⸗Z. 29 des diesseitigen Gesell⸗ der Bauer Christian Kübler in Rietenau zum Bei dem Ruptau'er Darlehnskassenverein, E Haftpflicht, in Weiden. bis 23. November 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie 8E1““ Maschinenhandlung in Waldsee. Inhaber: Her⸗ schaftsregisters „Firma überlinger Brauerei⸗ Vorstandsmitglied und Rechner gewählt“. seingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Gemäß Antrag des Genossenschaftsvorstandes lung den 24. November 1898, Vormittags über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und [48547] Konkursverfahren. mann Müller, Mechaniker in Waldsee. (18. 10. 98.) gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Den 26. Oktober 1898. KSaftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister vom 11. Oktober 1898 wird die Bekanntmachung 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. De⸗ eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz — Liberat Kiebler, Woll⸗, Weiß⸗ u. Ellen⸗ tung mit dem Sitze in Ueberlingen am Bodensee“ Oberamtsrichter Gundlach. eingetragen: vom 20. Januar 1897 dahin bfrichtigh daß die Haft⸗ zember 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener bezeichneten Gegenstände auf den 23. November Ringwald hier, Münstergasse 7, wird heute, am waarenhandlung in Waldsee. Inhahber Liberat wurde unterm Heutigen eingetragen: 8 “ An Stelle des ausscheidenden Jahann Zdieblo ist summe eines jeden Genossen vierzig Mark für jeden Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. November 1898. 1898, Vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ 26. Oktober 1898, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Kiebler, Kaufmann in Waldsee. (18. 10. 98) — An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Friedrich Balingen. [48471] Carl Greczy zu Ruptau zum orstandsmitgliede HFKafen seiner Spiegelglasöfen beträgt, und daß sich Fraustadt, den 26. Oktober 1898. fung der angemeldeten Forderungen auf den 20. De⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Schorong K. Pfleghar, Spezerei⸗ u. Landesprodukten⸗ Waldschütz wurde Bierbrauer Karl Oesterle in Ueber⸗ K. Württ. Amtsgericht Balingen. bestellt. ddie Gesammthaftsumme auf 8000 ℳ — achttausend Rehnert, zember 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ handlung in Waldsee. Inhaber; Kaspar Pfleghar, lingen als solcher bestellt. In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Loslau, 22. Oktober 1898. 8 Mark — beziffert. ““ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin an⸗ forderungen sind bis zum 26. November 1898 bei dem Kaufmann 8b Reeeserr1 18. 191980, Ueberlingen, 5 ü8 “ Venoffenschaft Konsumverein Balingen, E. G. Königliches Amtsgericht. Weiden, den 24. Oktober 1898 —— derfemt. Anlen Vlce 129 “ Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 3 . r. Amtsgericht. .b. H., einget n worden: —— 8 8 — 2 111“ 8 544 28g” de. . 28. . 2 unnd Firmen juristischer Personen. Rieder⸗ “ m b. n Beschlaß der ““ vom 6 48482] Der Kgl. Landger se Bensbbenetr. S.) Strasser. 1a99 das 8 ; sschreiners Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, — 4 vr. :9egeene . “ K. A.⸗G. Stuttgart Stadt. J. Dellinger, aer Weählxccha . . 9. Oktober 1898 wurde die Filiale (Verkaufsstelle) BIn das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu⸗ — in rich 8 dir-vesee We ist elschr hen nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Forderungen Montag, den 5. Dezember 1898, Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 4. Oktober Wernigerode. “ [48456) zu Geislingen aufgelöst. 1 ffolge Verfügung vom 18. d. M zu Nr. 1, betreffend 1 weissenfels. [48488] Sa. 4 Uhe das Konkursverfahten 2 Fffnet 8 zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Nachmittags 4 ½ Ühr, vor dem unterzeichneten 1898. Theilhaber: Josef Ostertag, Fabrtkant in] In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 48] —Den 26. Bktober 1898. sdie Molkerei⸗Genofsenschaft in Lübz, ein⸗ 8 .““ Durch Beschluß der Generalversammlung der Kaufr 8 Hubert Duesberg zu Gelf firch st Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche Gerichte, Zivilsitzungssaal, Erdgeschoß. Offener Arrest Göppingen, Max Emanuel, Kaufmann in Stuttgart. eingetragen, daß dem Kassierer Robert Hildebrand Oberamtsrichter Böltz. sgetragene Genossenschaft mit unbeschränkter GSFexrnossenschaft Ländliche Spar⸗ & Darlehns⸗ 8s vnt Fverwalt 8 8 Erst enGle vbi 8 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ und Anzeigefrist 26. November 1898. Herrenkleider⸗Geschäft von Jakob Dellinger, Kauf⸗ und demr Buchhalter Wilhelm Schmidt hier für die — Haftpflicht, eingetragen worden: 1 keasse Rippach, eingetragene Genossenschaft —. Tgn hen 88SS iadn gh. 11892 e. pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. G. mann, begründet und in der Folge mit der bisher unter Nr. 209 des Firmenregisters eingetragene Bamberg. Bekanntmachung. [48472) Spalte 4: Das Statut vom 31. Mai 1889 ist mmit beschränkter Haftpflicht in Rippach vom mittags 18 Uhr. Termin zur Prüfung der bis 23. November 1898 Anzeige zu machen. 8 nicht registrierten Firma auf die offene Handels⸗ Firma Heinr. Schmidt hier Hollektivprokura er⸗ In der Generalversammlung des Consumvereins durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Sep⸗ 1. Oktober 1898 ist das Statut dahin abgeändert, zum 1. Dezember 1898 anzumeldenden Forderungen C1““ [48343] Eenscen übergegangen. (24. 10. 98) — Melchior theilt ist. Neukenroth, eingetr. Genossenschaft mit un⸗ tember 1898 dahin abgeändert, daß es im § 23 statt 1 daß das Geschäftsjahr am 1. Juli beginnt und am den 13. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr 1 Firee Ueber das Vermögen der Materialw 8 orzelt in Liquid. Sitz in Zweignieder. Wernigerode, den 26. Oktober 1898. beschr. Haftpflicht, vom 9. Oktober 1898 wurde „Oeffentlichen Anzeigers für das Amt Lübz Marnitz“ 6 830. Juni ender und das erste Geschäftszjabr den Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1en een 8-N. val. Mat⸗ a 8* lassung in Stuttgart. Die Liquidation ist beendigt Königliches Amtsgerichht. an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmilglieder heißen soll „Korrespondenz⸗Blatt des Verbandes von Zeitraum von der Gründung der Genossenschaft bis und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 1. De⸗ b, t 3 ird heute 2 mxnne göt- und die Firma erloschen. (24. 10. 98.) — eebbüSosef Fehn und Johann Porzelt der Schreiner. Molkerei⸗ und anderen landwirthschaftlichen Genossen⸗ zum 30. Juni 1899 umfaßt. zember 1898. [48337] Bekanntmachung. 57 Iae 7 bee Acetylen⸗Gaswerk Hooff u. Märklin, Stutt⸗ Wilhelmshaven. [48457] meister Konrad Romig und der Vorarbeiter Johann schaften und Gesellschaften zu Rostock und der milch⸗ 1 Weißenfels, den 24. Oktober 1898. Gelsenkirchen, 26. Oktober 1898. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur öffnet E Panse in 3e 8 gart. Die offene Handelsgesellschaft ist durch die In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ Baumann, beide in Neukenroth, neugewählt und wirthschaftlichen Zentralstelle für Mecklenburg zu . Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Neumann zu Magdeburg, Alte Ulrichsstraße 5 de-gese Eröffnung des Konkursverfahrens gegen den Theil⸗ geiragen: 9 zwar ersterer als Geschäftsführer und letzterer als Güstrow.“ 1 er Gerichts 19 8 S Fcrsen Amtsgerichts: Ner. 15a., ist am 27. Oktober 1898, Vormittags Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind haber Karl Maͤrklin aufgelöst und in Liquidation A. auf Blatt 94 zu der Firma „Ludwig Kontroleur. . Lübz, den 24. Oktober 1898. “ 8 “ 1 bb“ 8 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet und der offene bis zum 21. November 1898 bei dem Gerichte an⸗ e. “ ist: el- 8 1553 Janssen“: g Bamberg, 25. Oktober 1898. Großherzogliches Amtsgericht “ 8 8 Konkurse A1A16A“ Konkursverfahren. Tlestrerlasgen E“ ““ 8 I L 82256 gart. Srrrtas, , tuttgarter Straßen⸗ —1) Die Firma ist erloschen. K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. — — “ 1““ 8. 1“ Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, vebelm Schumann hiet. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ 18 Uhr. Offener Arrest bis 21. November 1888 bahnen, Stuttgart. Die in der ordentlichen Ge⸗ 2) Die Ehefrau des Kaufmanns Ludwig Janssen, Lorenz. Saarlouis. Bekanutmachung. [4753501 3 [ĩ48340] Konkursverfahren. des Nachmittags um 4 Uhr, über das Vermögen der P. den 8 “ 1 Seen. den 8. 1898. Fex. 8
neralversammlung vom 31. März 1898 beschlossene h ˖— Unter Nr. 24 des hiesi . 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedri 1
Erhöhung des Grundkapitals um 632 142 ℳ 86 ₰ Vertra üb B hwei ing 85 — 1 g erworben und führt dasselbe unter der Braunschweig. [48474] wurde heute eingetragen die Genossenschaft mit der 1 . wög
durch .n von 632 Stamm⸗Aktien Fitt. D. und Blatt 375 dieses Handelsregisters eingetragenenn Im Genossenschaftsregister Band I Se 89 ist Firma: 8 . heabers der Firma August Rolle daselbst, ist geschäft betreibend, in Kaiserslautern wohnhaft, zember 1898, Vormittags 11 Uhr. Veröffentlicht: Posselt, G.⸗S
zwar 631 zu je 1000 ℳ und 1 zu 1142 ℳ 86 ₰, Firma „Ludwig Janssen Nachf.“ fort. bei der dort eingetragenen Firma: . „Bürger Consum Verein Ueberherrn, 8 8 heute, am 24. Oktober 1898, Nachmittags 36 Uhr, den Konkurs eröffnet und den Geschäftsmann Heinrich eadetzergden Rlisn eedelang 8
ämmtlich statutengemäß auf den Inhaber lautend, 3 auf Blatt 375: Majoritäts Association eingetragene Genossenschaft mit beschränkter das Konkursverfahren eröffnet worden.é Konkurs⸗ Helfer in Katserblautern zum Konkursverwalter er⸗ süaernese 1 der Ge- 1) Die Firma „Ludwig Janssen Nachf.“ mit der Sattler & Tapezierer zu Braunschweig aftpflicht“, mit dem Sitze zu Ueberherrn. voerwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Schopper in Buch⸗ Hh S al Arrest me Anzefgefrin bis d18. gso. 8336 g8 s1483301 Konkursverfahren. . 1 8 2 der Skatan ist ent . Süaund 9 dem Niederlassungsorte Wishelmshaven und als E. G. m. u. H. „Das Statut ist datiert vom 5. Juni 1898, die holz. Anmeldefrist bis zum 18. November 1898. vember 1898. Ende der Anmeldefrist 7. Dezember 16930n, V Sres echas⸗ isters C. vmmedmeiners ahiihenie granre e ran⸗ne (4. 10. 98) uten ist entsprechend abgeändert. deren Inhaberin die Ehefrau des Kaufmanns Ludwig heute vermerkt, daß laut Beschlüsse der General⸗ Genossenschaft soll die wirtbschaftlichen Interessen Weahltermin am 5. November 1898, Vor⸗ 1898. Termin zur Wahl eines etwaigen anderen eber 85 raeen evesses v Zimmermeisters Wilhelm Franke zu Arnstadt 1 .10. Janssen, Mathilde, geb Renken, in Wilhelmshaven. versammlungen resp. vom 14. Februar, 7. August der Mitglieder durch gemeins Einkauf von 1 mittags 11. Uhr. Prüfungstermin am 26. No. Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung i Ser S. . hühnb 12 uber. 1/2, n8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vemnger e,, ermesttags n hr. Offener eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falles Kon fureverfabnet eröffnet und e Abrn 8. bierdeach en eeboden. Oktober 1898
K. A.⸗G. Stuttgart Amt. Erste Filder⸗ 2) Dem Kaufmann Ludwig Janssen in Wilhelms⸗ und 8. September d. J. die §§ 5, 6, 7 und 11 ab⸗ Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und
sauerkrautfabrik Echterdingen⸗Vaihingen a. F., eeen in Alms- einde b t sind. 5* t mit Anzeigepflicht bis 10. Novemb . . g F haven ist Prokura ertheilt. geändert resp. ergänzt sin Ablaß im Kleinen fördern. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Novem er über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten lassen worden. Konkursverwalter Kaufmann Ottomar Das Fecnc II. Abth.
artmann.
Stäbler u. Wucherer, Echterdingen. Offene 3) Die Fi Ludwi „", unter welche Braunschweig, den 26. Oktober 1898. 6 Die Haftsumme beträgt dreißig Mark für jeden Anunaberg, am 25. Oktober 1898. Perndelsgesellschafr Theilhaber: Louis Stäbler, das Sso t vang dnis I ürg- ünta welcer 18 liches Amtsgericht. 1 6.düfsch 2 Vorstand venheetg - die Ue ben Pas Königliche Amtsgericht. 1 1Se.-sn 2b. en svesibenin Zea⸗ Schaffhirt, hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum (gez.) L. . ekonom in Echterdingen, Adolf Wucherer, Kauf⸗ dieses Registers eingetragen. w 82 Wegmann. sschaft in der Weise, daß der erste Vorsitzende oder Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: tag, den 16 Dezember 1898, Vormittags 3. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung am Veröffentlicht durch den Gerichtsschreiber: mann in Paihingen a. F. (18. 10. 98) Wilhelmshaven, den 22. Oktober 18cb8. —— dessen Stellvertreter und eins der übrigen Vorstandsss.. Geißler, Akt. 9 Uhr, je im Sitzungssaale 1 des K. Amtsgerichtes 22. November 1898, Vormittags 11 Uhr. Woöllner, Sekretär. K. A.⸗G. Sn. Wwm. Rosenthal u. Cie. Königliches Amtsgericht. Cassel. Genossenschaftsregister. [48476] mitglieder der Firma ihre Namenszunterschrift zu⸗ 8b — dahier. Prüfungstermin am 22. Dezember 1898, Vor⸗ 1“ in Göppingen. Offene Handelsgesellschaft. Die dem Gcwee MNr. XXXXVII. Unter der Firma: Bäcker⸗ fügen. Die Bekanntmachungen, die in derselben 1 [48307] Kaiserslautern, den 26. Oktober 1898 mittags 11 Uhr. [48312 1 Beschluß. E11“ Kaufmann Friedrich Kapphan in Göppingen ertheilte Wismar. [48481] Einkaufs⸗Geuossenschaft „Concordia“ einge⸗ Weise zu unterzeichnen sind, erfolgen in dem zu Ueber den Nachlaß des am 13. Juni 1898 ver⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Magdeburg, den 27. Oktober 1898. sDas Konkursverfahren über das Vermögen des Prokura ist erloschen. (19. 10. 98.) In das Handelsregister des Großherzoglichen tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- Saarlouis erscheinenden „Saarlouiser Journal“. storbenen Second⸗Lieutenants im Garde-. Koch, Kgl. Ober⸗Sekretär Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8 DQOekonomen Hermann Günther in Aschersleben K. A.⸗G. Heilbronn. Dampfziegelei Heil⸗ Amtsgerichts zu Wismar ist zufolge Verfügung vom pflicht zu Cafsel, hat sich eine Genossenschaft gebildet Das Geschäftsjahr läuft vom 1. August bis zum Pionier⸗Bataillon Walter Julius Otto Leo- — wird wegen ungenügender Masse hierdurch eingestellt. bronu⸗Neckarggrtach A.⸗G., Heilbronn. In der 26. d. M. heute Fol. 228 Nr. 214 eingetragen: mit dem Sitz in Cassel. Gegenstand des Unter⸗ 31. Juli. Der Vorstand besteht aus: Peter Decker, bardt zu Berlin ist heute, Mittags 12 Uhr, von 1483848 11111“*“ 1 148322] Aschersleben, 25. Oktober 1898. Sitzung des Aufsichtsraths vom 26. September 1898] Kol. 3. (Firma): Wilhelm Rode. nnehmens ist die gemeinsame Beschaffung der in Ge⸗ Vorsitzender; Peter Franzisket, Stellvertreter; Kaspar 1 dem Königlichen Amtsgerichte I zu Berlin das 14 8 481 das V d 88 85 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Koönigliches Amtsgericht. wurde das bisherige Vorstandsmitglied Kom⸗ Kol. 4. (Ort der Niederlassung): Wismar. werbe und Wirtyschaft der Mitglieder nothwendigen Berrar. Kassierer; Nieolaus Fetik Schriftführer; Konkursversahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ueber das Vermögen des Johann Heinrich Oelfke, in Firma Hermann Oelfke in Northeim, 3 1 Göcking. merzien⸗Rath Theodor Lichtenberger in Heilbronn] Kol. 5. (Name und Wohnork des Inhabers): Bedarfsartikel. Maßgebend ist das Statut vom Peter Lafontaine, Beisitzer; Peter; errar, Beisitzer, 8 Sn. Alte Jacobstr. 172. Erste Gläubigerver⸗ Stein, i enn. zu Köln, wurde am ist heute, am 26. Oktober 1898, Nachmittaggs MeFmperch e üne. auf weitere seche Monate, mithin bis 19. Märg Kaufmann Wilhelm Joachim Johann Rode zu 14. September 1898. Die Bekanntmachungen er⸗ sämmtlich zu Ueberherrn wohnend. . 8 sammlung am 18. November 1898, Vor⸗ 21. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs 11 ⅛ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ [48345] Konkursverfahren. 9, zum Vorstandsmitgliede gewählt. (18. 10. 98.) Wismar. ehen unter der Firma, werden von mindestens zwei Die Einsicht der Liste ist während der Dienstt. mittage 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ eröffnet. Geereee. Eeragrg Menzen in Köln. verwalter: Rechtsanwalt Gerlof in Northeim. Frist Das Konkursverfahren über das Vermögen des — xeß & Cie., Heilbronn. Offene Handels⸗ Wismar, den 27. Oktober 1898. Porstandsmitgliedern unterzeichnet und in „F. A. stunden Jedem gestattet. 8 6 pflicht bis 20. November 1898. Frist zur Anmeldung Offener rrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Dezember zur Forderungsanmeldung bis 22. November 1898. Kistenmachers Carl Gottlob Scheffler in esellschaft seit 1. Oktober 1898. Die Theilhaber C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär. Günthers Bäcker⸗ und Conditor⸗Zeitung in Berlin-/ ꝑSaarlouis, den 19. Oktober 1898. der Konkursforderungen bis 20. November 1898. 1898. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Erste Gläubigerversammlung 19. November Börnichen wird nach erfolgter Abhaltung des nd: 1) August Kreß und 2) Hermann Remshardt, 1e nge Der Vorstand zeichnet für die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Z3Z3Z3Z. 1 üee. an. 2. 9 e. Sür ““ ö. Fve 8 . Prü⸗ v Seen noossenschaft der Art, daß unter der vollen Firma die 8 a r, im Gerichtsgebäude, Neue 8 ungstermin 20. November Vormittags ugustusburg (Poft ellenberg i. 3 12 Fingel H., dath, Zimmer 32. 1898, jedesmal Vormittags 11 Uhr, im 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zuim den 26 bShisden (sü98 1
7
1
eide in Heilbronn. Sppeeisefettfabrikation und 2 1 Schmalzraffinerie. (13. 10. 98.) — Mechanische Genossenschafts Register 8 1 Namen von zwei Vorstandsmitgliedern geschrieben Seidenberg. [48480] Friiedrichstraße 13, Hof, geba 389 Berlin, den 27. Oktober 1898. biesigen Justizgebäude, Portal 3, Zimmer 53. zum 26. November 1898. Königliches Amtsgericht.
Schuhsabrik Sontheim⸗Heilbronn, Wolf & werden. Den Vorstand bilden: 1) Bäckermeister In unserm Geno ftsregister ist unter Nr. 1, 18 eh in Sontheim. Offene Handelsgesellschaft. APchim. [48468] Conrad Simmen in Cassel, 2) r1) enec er ser woflbt 9- e E. tonnees u. H. „Weinmann, Gerichtsschreiher Köln, den 21. Oktober 1898. NPportheim, 26. Oktober 1898. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gesellschafter: 9 Hermann Wolf, Kaufmann, 2) Als Vorstandsmitglieder der Molkerei „Ge⸗ colaus Heder in Neuenmühle b. Borken, 3) Bäcker⸗ zu Schönberg O. L. eingetragen steht, heute ddes Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Schöne.
Ifak Jsrael, Kaufmann, beide in Sontheim, nossenschaft Fischerhude, e. G. m. u. H. sind! meister Nicolaus Meister in Cassel. Laut Anmel⸗] Folgendes eingetragen worden: 1. u“ “ 8 1“ ““ 4
8