1898 / 257 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 88

1488061 Konkursverfahren. 48352 Konkursverfahren. 1 g rmins cht als; kg finden mit sofortiger Gültiz 8 8 3 ““

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Konkursverfahren 885 das Vermögen des hierdurch eushebaber Gohsa i ae⸗ ket net, . Peehar ear 88 Eicsllacbeee. Mlin. 8 8 1 1 Börsen⸗Beila 88

2 1agöene Se. Firma & Haase Spezereiwaarenhändlers Anton Lehnen iu Wilster, den 25. Oktober 1883L89. Neckar⸗Bahn Anwendung. G. g (n89cs eeri, 18 88 ecl Acker⸗ v; „Neuendorf wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. Hannover, den 25. Oktober 1898. 3 8 2 6 99 2 2 9

’]; dbvvvJqUee höheaha⸗ Güesbahn Biennen azum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Seae dan Besaberneschnis der bdei der Verheillasnes. Kanigliches Amtsgericht. 3 leenc öö aii .

1— v111““ 3 estdeutscher Verband. 8 dn 88 11hes⸗ Seeet. 148815) 111“ 88 ser Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Am 1. November d. Js. treten die Nachträge II† 89 erlin, Sonna end, en . Oktober hierselbst Neue Friedrichstra 81 85 Fih tn K t 88 vombr be C.n 8 2* vra gen 88 aufden 11. November 1898, Vormittags zum Heft 6. der Abtheilung A. (Baden), II zum 8 28 Coblenz. St.⸗A. 98,/3 ½ 1.4. 8 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½, 1.1.7 Rentenbriefe

merl gimmer Nr. 32. besti 8 .. gel B., t fan mann 1 8 arninski in Prostken Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte Heft 6 der Abtheilung B. (Elsaß⸗Lothringen), VI zum Amtlich festgestellte Kurse. Fottbufer do. 89 - Rostocker St. Anl. 1. 8 b 1.4.10 3000 30 1102,20 bz G part., Zimmer bki. st zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf anberaumt worden. G Heft IV der Abtheilung D. (Main⸗Neckar Bahn), 1 8 2 1“ 4 Saurbr. St. A. 963 ½ d.,zhe 8 5:..“ . Oktober 8 b sden 17. November 1898, Zittau, den 26. Oktober 1898. XIII zum Heft IV der Abtheilung E. (Pfalz), 1 Verliner Börse vom 29. Oktober 1898.] Cofelder 83 4. Srese etgr 8 tversch. te. n.

b einmann, Gerichtsschreiber 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, im 1 Sekr. C1““ VII zum Heft IV der Abtheilung F. (Württemberg) . T““ 89. Darmst do. Schs b. Gem. A. au . Z; versch⸗ 98,10

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. bhiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 111, an⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und III zum Heft der Abtheilung G. (Basel) in 1 LIu““ 1114A“*“ 5 8 C“ .3 ½ versch. 3000 30 98,10G

s 9 E“ G beraumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch ge⸗ Kraft. Die Nachträge enthalten außer bereits früher aEEE 1 u 88 Schoerinrh 5 9- u. 8 1.4.10 ;. 102,30 G

öö1öö4.4.*.* . durchgeführten Ergänzungen Ausnahmefeachtsätze füͤr Lrec) Bewene=,920776 1en gternn 12019 7 Dortmd. do. 93.95 Spandau do. 91 Lcbenhurger0. . 4 119 3699 —39 en dem Pen 8 1 7. das es Abgt. 3, niedergelegt. Tarif⸗ ꝛxc. Bekanntmachungen Zucker von Stationen der Bezirke Frankfurt a. M., ö“ Wechsel. bezechec 8 6 Dresdner do. 1893 b. o. 1695 vens nersee .. 4 14.10 3000 30

Pele gan, gcbnstegchafehe bier Slizabacss, vch alachee Anttelict. Abtbeilung 2 Kösn, Essen und Manster nach Bosel zur Augfuht Anmsterdam Rott. 100 ft. 8.1.12 1169 5b B. Düsseldorfer;6/88 Stargard St⸗A d .. „3. versch 3000 —30

erge 18, EEelleh ae au Abnahme der Schlß⸗ v der deutschen Eisenbahnen. 1ach, den, Sehrneh, anderete, an teit ee. nsterdamRokt. 199 t. 3., 21 1682066 do. do. 1890,94 Stetiin do S9u. 04 1 1.4.10 3000 30

rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ [48346] [48355] Bekaunntmachung. Frwitte und Warstein der Westfälischen Landeseisen⸗ G Brüssel 1.“ 88 rs. 88 13 11 1 1 38 Stralsunder do. z versch. 3000 30 98,10 bz B

eee gegen nens et aeaet Se der 8e 8 eJ. dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die an der Strecke Inowrazlaw— Thorn gelegene bahn sowie Entfernungen und Frachtsätze für die neu 8 8 Plate 98 89 1. 18 Elhe. , 2 1 506 8 Feltower Fr. Anr. 1.4.10 3000 30 [102,10 G BEö“ G sich 1 bS er Baugewerken Julius Hermann Ziegert in Haltestelle Wierzchoslawice erhält fortan die Be⸗ aufgenommenen Stationen dieser Bahn: Beckum Ost, Kopenhagen ... 100 Kr. 8 T. 112,00 bz Frurer do. F do. 91

hluß 8 en 24. e. 9 2 8- des Niedermeisa wird zur Beschlußfassung uͤber den zeichnung 8 Brilon Stadt, Diestedde, Liesborn, Lippstadt Nord, Lond .“ 1 8 T. 20,46 bz Essener do. IV. V. 3

m 1s9 1 -. hs 8 * 18 2 g mts⸗ Antrag eines Gläubigers, einen anderen Verwalter „Wierschoslawitz“”“. 1 Rüthen, Scharfenberg und Waderzloh. Die Fracht⸗ G do 20,6 b setct g. S. Frn . bie Ah. Nehe eb sebe faͤr die Stationen Brilon Stadt, Rüthen umd Lissab. u. Sporto 1 Milreis 14 X. 1a . Flensbg.St. A. 97 3 %

CIq h Eiserbahe Diregsion. chartfenberg treten Sft t en daeedeta Eetn ebo. do. 1 Mülreis M. lauchauer do. Ha tt

4 1 8 1 . G 8 eröffnung auf der recke Belecke Brilon Stadt, 2 18 8 3 8 f 3.A. 3 ½

des Aön chen Knargece. öbeluns 81. Melßen, dn ge Gerichtsstelle zu erschenen. sJ48356. Bekanntmachung. welche noch näher bekannt gemacht wird, in Kraft. Mahrid u. Bare. 199 Pe. g .8 Grichtaf Sg.2. 31 es Königlichen Amtsgerichts I. heilung 81. Meißzen, am 27. Oktober 1898. Am 1. November d. J. wird die an der Bahn⸗ 8Im Nachtrag III zum Baseler Tarif sind die 8 New⸗York ... 100 9 rieta 3 alberst. do. 1897 3⸗ 11819 Eenrmor e 8 Königliches Amtsgericht. b strecke Ruhnow Neustenꝛin zwischen den Stationen Frachtsätze des Ausnahmetarifs 12 für Zucker wie .... 100 5 2M Hanne St.⸗A. 86 3 ¼

ö” Hüns 8 8 echeeg., Bekannt vema. durch 6 Gericht : Dramburg und Falkenburg belegene, neu eingerichtete folgt abzuändern: Hattersheim Klasse a. von 1,68 in 8 F;gG ... 100 Frs 1892 3

dd voend Fan ba 9 erm gen 8 en.. ekretär Pörschel. Haltestelle Zülshaggn für den unbeschränkten Per⸗ 1,64 ℳ, Klasse b. von 1,27 in 0,98 Friedberg 8 100 Frs. 2 M. amein do. 1898 3. sol die Slatwe KFeduno de Mafr eesol vphäaa 48321] Bekanntmachun sonen⸗, Gepäck., Güter⸗ und Viehverkehr eröffnet Klasse b von 1,32 in 1.12 ℳ; doch hleibt für Frieda. Bude 100 fl. 8 T. eega 1I. S. 1I. 3 2 K Ber dötssche der 1 Petbelr geng 1 en. j 8 * Ee b werden. berg die bisherige Fracht der Klasse b. von 1,11 .... 100 fl. 2M. e do. S. VIII..

Femne lichen Amtsgerichts niedergelegten Berzeichnif ebe eeeee e dem gleichen Tag; wird die Heltegele Fals⸗ noch bis zum 15. Dezember 1898 gültig. Außerdem ist 100 st. 8 X.14, 165,60b3 G do. St. A. 1895

8 gerich 1ghich 8 g en Frch, nisse vee zopä-eee b 8 vrig. zu n s hagen in den Gruppentarif I (Eisenbahn⸗Direkrions⸗ daselbst die Station Brakel (Kreis Höxter) des 6 100 3 2M. 1““ Hildesh. do. 80

es bgn 8 54 zu fi eru lc⸗ Fen ghe f 8* 9 ge eines em Geme 88. dner gemachten Vor⸗ bezirk Bromberg, Danzig und Königsberg i. Pr.), Bezirks Münster mit einem Frachtsatze von 2,74 3 100 Frs. 8 T. 80,/40 bz do. do. 95

8 759 . 90 4 5 25 sf 8. ¹ e von schlages 1 EEE die Staatsbahn⸗Wechseltarife mit dieser Gruppe, den in Klasse a. und 1,87 in Klasse b. nachzutragen. 11““] rs. 2 M. 80,00 bz örter do. 97

de Aazahkuns laßse ich den Betbeiligten besondere 11 Uhr, an 5i bneceach 2 Vormittags Oidenburg⸗Ostdeutsch⸗Berlin⸗ Stettiner Gütertarif Durch die vorftehenden Säbe und rie Nachträge Italien. Plätze . 100 Lire 10 .1 5 74.,50 b; B 8 .

8 ger J tchn g. asse en Betheiligten besondere b maeer hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 13, sowie den Staatsbahn⸗Thiertarif einbezogen. werden die bezüglichen bisherigen Frachtsätze des be⸗ do. do. . 100 Lire 2M. Karlsr. do. 86, 89

Ve n ; e. Oktober 1898 den 26. Oktober 1898 Bis zur Ausgabe von Tarifnachträgen werden der sonders ausgegebenen Ausnahmetarifs für die Be⸗ St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 216,05 bz Kieler do. 89

er 8 en 1 0 221 uden, 8 . Oktober 1898. Frachtberechnung die Entfernungen von Dramburg förderung von Zucker nach Basel vom 20. Februar do 100 R. S. 3M. dehx do do. 98

1 onradi, Verwalter der Masse Königliches Amtsgericht. mit einem Zuschlage von 5 km bezw. von Falken⸗ 1895 sowie die bisherigen Frachtsätze fur die Stationen Warschau 100 R. S. 8 T. 8 216,20 B Kölner do. 94

2 1 Sgruee⸗8 burg mit einem Zuschlage von 9 km zu Grunde der Westfälischen Landeseisenbahn im Rheinisch⸗ Warsch der Reichsbank: Wechfel 5 %, Lomb. 60 do. do. 96 [48338] 8 5 18 ö““ Vermö gelegt, je nachdem sich die niedrigsten Gesammt⸗ Westfälisch⸗ Südwestdeutschen Verbande, im Nord⸗ b 8 12. Königsb. 91 1-1II'3

Das Konkursverfahren über den Nachlaß dess8 9 on eee. , e er das Vermögen des entfernungen ergeben. deutsch⸗Hessisch Südwestdeutschen Verbande und im 8 „Geld⸗ESorten. Bauknoten und Kupons. 11“

EE Budde Händlers Leee. elen zu Hochheide ist Zur Vermittelung des Personenverkehrs dienen Westdeutschen Verbande aufgehoben. 1 Helq. Noten. 80,60 bz G 88. 1895:

Hierselbst ist nech erfolgter ebelrnng des II“ ursmasse eingestellt worden. folgende Züge: Gleichfalls am 1. November d. Js. wird die 1 12—,— Engl Bankn.14 20,465 bz Landzb. do. 90 u.96

termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute örs, den 24. Oktober 18. In der Richtung nach Ruhnow: Station Gorweiler der Reichseisenbahnen mit den 6 Sovergs. pSt. 20,44 bz Frz. Bkn. 100 F. 80,95 G Laubaner do 11

aufgehoben. Koͤnigliches Amtsgericht. Zug 202 um 6 Uhr 50 Min. Vorm. um 12. km erhöhten Entfernungen der Station 20 Frs.⸗Stücke 16,185 G olländ. Noten. 169,00 bz Liegnitz do. 18922

Bremen, den 26. Oktober 1898. 166“ 11““ Molsheim in das Heft 1 der Abtheilung B. auf⸗ 8 Guld.⸗Stck. —,— talien. Noten. 74,40 bz Alecker do. 18952

Der Gerichtsschreiber: Stede. [483351) K. Amtsgericht Nagold. 1“ 8 genommen und die im Nachtrag III zum Heft 6 der Gold⸗Dollars 4,1875 G Nordische Noten 111,95 G M. üdb⸗ do.91 IV r . 18.. g Beschluß ist das Konkursverfahren. In der Richtung nach Neustettin: Abtheilung A. enthaltene Fracht des Ausnahmetarifs 1 Imperial St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,80 bz Mahnier o. 1 [48316] über das des Andreas Klink, Schuh⸗ Zug 205 um 9 Uhr 25 Min. Vorm. (Holz) Eintracht⸗Mannheim von 0,68 in 0,86 6 do. pr. 500 g f. —,— do. 1000fl 197ozt 188 do. 88

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . „„ .Z.qKNachm. abgeändert. 8 1 16,24 G Russ do. p.100011216,75 b.. do. do. 94

Firma Carl Röslers Nachf. in Ebersbach, Fetebeeens 88 ““ ““ Köln, den 27. Oktober 1898. A1111* Mannheim do. 97

Aleiniger Inhaber der Kaufmann Albert Bernhard Detober 1898 Danzig, den 25. Oktober 1898. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, D ““ 81 ““ öe do 1898

Wedelind daselbst, ist zur Prüfung der nachträglichz Den 25. Detober 1808.68B Königliche Eisenbahn⸗Direktion. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. beeieee kai döhe ene829,205hMinbener de

vember Vormittags 1 r, vor dem 8 do. 189

Königlichen Amtzgerichte bierselbst anberaumt. 1483177 Konkursverfahren. Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. Ostdeutsch⸗Mitteldeutscher Güterverkehr. Dt⸗Rchs⸗Anl. kv 41 14190,8090 X2000101,890 o9 Mrchence 86 99,

Eberöbach, den 27. Oktober 1898. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarifheft 2 betr. Gruppen 1, I1/V.) do. do. 3 versch. 5000 200 101,70 z

ea ts eört Sekr. Blöäsche, 3 s Hee den 1“ ur Zn Mr. 1 8 wvenzber 8,3. Eö“ 1898 bng der Noachtrag 12 m 1“ 3 versch./5000 200 8. 197

erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V reten die nachverzeichneten Frachtsätze für die Ver⸗ Gütertarif für den obenbezeichneten Verke r in Kraft. 8 . . .Nov. 3 .

E gerich b. I“ gegen das Schluß⸗ kehrsverbindung Ingolstadt Lokalbhf. —- Klingen⸗ Durch denselben wird die Station Drebkau als 8 Preuß. Kons. A. ko. 36% versch. 5000 1501101,60 G Mächredbacher e

[48351] Kgl. Württ. Amtsgericht Ehingen. veiescnth 888 ei der zu berück⸗ thal (Sächs. Sid.) in Kraft: Versandstation in den Ausnahmetarif 6 A. für 1 do. .5 68 38 8 5000 150 8 NMelunger d .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des sich G“ Forderungen 8 über die Erstattung Braunkohlen u. s. w. aufgenommen. j 8 do. do. do. 4.10 5000 100194,00 G 19. 98. 97

utmachers Anton Bierer in Munderkingen er Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Klasse Spezialtarife A.⸗T. Der nach dem Küstengebiete bestehende Ausnahme⸗ 1 do. do. ult. Nov. —,— 8 1889 S. 11. 98

F nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der 8 82 1 8 tarif für Braunkohlenbriquets in Sendungen von do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 99,90 G 8 28I

eute aufgehoben worden. Schlußtermin auf den 21. November 1898, . II III ffür Holz mindestens 20 t wird ausgedehnt auf den Verkehr Aachener St.⸗A.93 3½¼ 1.4.10 5000 500 —,— Offenburger do.952 Den 25. Oktober 1898. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ In- für 100 kg in Mark: von den Versandstationen der Provinzen Branden⸗ Alton. St. A. 87.:89,3 5000 500—,— do 8

Seer: . 3 urg un en, so Braunschwe .““ 6 8 w 2 Gerichtsschreiber: Schwarz. 1898 2 1 d 1* sowie von 8 b sche 88 8“ pcldc de: N 36 Ostpreuß. Prv.⸗O. —— 2,141 [185 1,7 122 1,18 076 s 0,99 Anbolt nach Stationen der Direktionsbezir schlteßlich 8 Augsb. do. v. 1889,3 e St.⸗A.

vannover essen⸗Na do

58 8

DSS DS 10—

—,.,—

SS88=SüeSgSgg

188S8S.

nAͦEgSES⸗ 19— 9—

versch. 3000 30 [98,25 B 1.4.10 3000 —30 —,— versch. 3000 30 [98,10 G 1.4.10 3000 30 —+,— 1.4.10 3000 —30 —+—,— versch. 3000 30 —.,— 4. 10 3000 30 [102,40 G .3000 30 —-.— 2000 200 [100,25 bz 2000 200—,— 3000 200—,— 10000 -200—,— 2000 200—,— 10000 -200 100,70 bz G 2000 200—,— 5000 200 ,— 5000 500 [99,50 G 5000 500 99,50 G 5000 500 99,50 G 5000 500 [99,75 G 10000-200 91,30 bz G 5000 500—,— 5000 200⁄—,— 5000 200¼,— 5000 200/[91,90 bz G

2000 500]1103,70 bz G 5000 500⁄¼-,— 5000 500 -,— 5000 500 100,10 bz G 5000 500 92,00 B 5000 200 91,25 G 3000 100—,— 3000 100 100,10 G .5000 100 101,00 G 1500 75 99,90 bz G 5000 500/ 91,90 G 2000 100]100,60 G

2000 75 98,90 G 1 8 98,90 G . 1500 u. 300 100,60 G

Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A. g Prov.⸗A. II o. do. 3 Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1882

—₰¼ IEs

08-

5000 200 [99,60 G 3000 200 vwig ec 0. b“ 2000 2007—-,— Schlsw.⸗ Holstein. 2000 200511,, do. ber 1 16 Badische Eisb.⸗A. 1000 97,50 G do. Anl. 1892 u. 94 riefe. do. do. 96 3000 150]119,90 G 3000 300 115,00 bz do. Eisb. Obl. 3000 150 108,90 bz do. konv. neue. 3000 150 102,50 G do. Ldsk. Rentens 9. 3000 150 98,90 B Brschw. Lün. Sch. 3000 15091,60 B Bremer 1887 u. 88 10000 -150,,— Fo WW9 5000 150 99,60 bz d. 1928 5000 150 [89,30 G do. 1893 . . . 3000 150 101,00 G do. 1896... 3000 150 100,70 G do. 1898... 3000 150-,— Gr. Hess. St A. 93,94 3000 75 [98,10 bz do. do. 96 III. 5000 100 89,00 G 58 3000 75 [99,10 G do. i. fr. Verk. 3000 75 [89,30 B Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 —- 75 —,— do. St.⸗Anl. 86 3000 75 —,— do. amort. 87 3000 100 98,30 G do. do. 91 3000 100 89,30 bz do. St.⸗Anl. 93 3000 200—,— do. do. 1897 3000 200 101,10 G Lüb. Staats⸗A. 95 5000 200 98,90 G Meckl. Eisb. Schld. 5000 200 98,00 G do. kons. Anl. 86 5000 200 88,80 G do. do. 90-94 5000 200 88,80 G S Alt. Lb. Ob.

SrerrEeebEEEeezeeesen qSSIE=EZg=EZSSSNIEEggEöSEEIINE=I”

—22SN=SEES 888882588

—¼ 8

nSPEEgFVgVSEVVSEYPVYBVB ñ-’SBOSOOSe-oSOSer:PVS VWVBüV=V

—O— 82 2- 822 —D₰¼

82

S

BüEee

SSDN

8 0 roH0,’ 0—

89 9 90

8. jo ho ho —+ρdo*

—+ D ᷣSCGSSCeSneenn

10—10— —,—

SüEeöPeeeeeneenee PEEEEEEEEEPEEEgEgEg

do. neue..

Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

do. 4 Ofch e 1 o. 38.

nowrazlaw do.

onEeo

2

S8g

0—10, —D¼

—O⁸ SSSSSS 20—

do. do. do. neulandsch. o·. do. 3

d Posensche Ser. I=.V do. VI-X

2288ge COCbböSöSnöASnöeneböeehee

80—10—0,—

SüüüSeerieeeeeeeseezereezneeeeeedessss

8S

9 -S22EIö=Uö=I=gIö=IggZ”S

EeEEseEPge SeEEeggeegees

S8.=22g=SSnESSoe SoeeSeeee

—D¼

EFSUSFERSNSSNSNWNWSUI

otmoroo

3000 75 [104,25 B Sächs. St.⸗Anl. 69 3000 75 98,90 bz Sächs. St.⸗Rent. 3000 75 (89,00 bz do. Ldw. Erd. UUIIa, 1 3000— 60 do. do. la, a, Jla, III, 3000 60 1 TIII, IIa, IIIII.. 3000 150 b 88 Pfdb EI. 3000 150 o. do. Cl. IIa do. do. Cl. 1a, Ser. la-Ia, XIXII, IIIIII u. XYIb, IIIl u. III do. do. Pfdb. IBu. JIll do. XXI do. do. Crd. IB u. IB Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗Pyrmont. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81 83 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Cöln. Md. Pr. Sch. Hürr Farce⸗ Loose. übecker Loose. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. 3 . 120 [132,10 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. 12 22,90 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. S⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 s1000 3007106,80 G klxf.

Ital. Rte. (200 /% St) kleines4 1.1.L7 ]/ ꝙ4000 100 Fr. [91,50 G do. do. pr. ult. Nov. 91,70 B à91,50 bz 500 Lire P. —,— 5000 100 Kr. —,— 5000 100 Kr. —,— 1500 500 101,60 B klf. 1800, 900, 300 —,— 2250, 900, 450 [103,50 bz 2000 400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £ 20 £

1000 500 £

gEEeggees

—SSSEFB=WVüSSbo⸗ 55 88 —.,— KN

98 Schles. altlandsch. d d 4

o. o. do. landsch. neue 7 2000 200,— do. do. do. 98 5000 200 [99,75 G do. ldsch. Lit. A. .11 do. do. Lit. A. . 8 . Lit. A. 11 2000 200 [98,00 G . do. r 8 .. Lit. C. .. Lit. D. . Lit. D. do. do. Lit. D. 7 Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. 3 do. do. Westfälische ... do. 3 do. . do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. I B. 3 do. do. II. do. neulndsch. II.

1. 1 1. 1. 1. 2* 1 8 1 18 1 1 1 1 1 21 1. 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 v 1 1 1 81 1 1 21 1 2v v

““ G8ESEETEAEE1ö

8 8 , 8 m—◻4

902 9⸗ 10ꝙ- 10—

2000 75 [98,90 G 2000 100 98,90 G 8 98,90 G 2000 100 98,90 G 5000 100⁄—-,— 3000 300,— 3000 u 1000 100,25 G :11 3000 u 1000 100,25 G S 12 37,60 B 12 3,90 bz 300 143,90 bz 300 164,50 bz 60 119,40 bz 300 136,40 bz 150 —,— 150 132,25 bz 12 23,80 bz

argnnn b⸗

aIʒhoSo oN

—S 8 D

veeeeBeE=eegSSöZSgegeen

28 8 *SSS

—έ½

. von Miaskowski, und Bromberg westlich und füdlich bis ein 8 e Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden, am 25. Oktober 1898. der Linien Eenestrich vae üdnch⸗ Arnswalde do. do. v. 1897 3 ½ omm. Prov.⸗A.⸗ Schneivermeisters Anton Gebauer in Freiberg üesche see ge Königliche General⸗Direktion Callies, Pansin—Callies Schneidemühl (ausschl.) Baden⸗Bad. do.98 3 ½ vser. Pras-Anf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [ĩ48331] Konkursverfahren. der Sächsischen Staatseisenbahnen Nakel Bromberg —Znin Inowrazlaw-Kruschwitz. armer St.⸗Anl. 3 ½ hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 Die bereits bestehenden Ausnahmesätze nach Danzig, . Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½

Freiberg, den 22. Oktober 1898. Bäckermeisters Heiurich Emil Sacher, früher [483541 Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischer Lauenburg i. Pm. und Neustadt i. Westpr. sind nu-n do. 1876 —92 3 ½ Königliches Amtsgericht. Abtbeilung I in Oederan, jetzt in Rammenau bei Bischofs⸗ Verbands⸗Güterverkehr. 1 berechnet, wobei sich in einzelnen Fällen Ermäßi⸗-⸗ Bonner St.⸗Anl. 3 Bekannt gemacht durch ve⸗ Gerichtsschreiber: werda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlus. Zu Nr. 3162 D III. Am 1. November dieses gungen, in anderen Fällen aber auch Erhöhungen Blrreslau St.⸗A.803 Sekr. Nicolai. 1 termins hierdurch aufgehoben. ““ Jahres wird die Haltestelle Aumühle des Eisen⸗] gegen die bisherigen Sätze ergeben. 8 . do. do. 91/3 dea i,ghcb eias⸗ 8 Oederan, 2 düiso hern le0. 8 6“ Halle in den vorbezeichneten] Ferner werden verschiedene Entfernungen berichtigt, Frember d8. 68

n e utsgerichht. erkehr einbezogen. f äßig . A. zog wodurch theils Tarifermäßigungen, theils Tarif Charltb. St.A. 89 1 3 3

1 1 do. do. I. 3 5000 75 100,20G .5000 100]100 00 o. 9. . G Peissam St.,85

egensbg. St.⸗A. do. do. Rheinprov. Oblig. do. V. VII. do. I. IITVI. 3 ½ . n.PlarIm. do. XVIII. 3 do. ri 1. Nhenee91,832 do. rresch 1.3

8

798 . 98 09 m 78 * —. 1114.“— SüEEEEEE=IgE GEbEGSi

80

8 188880 Fivn gn Vermögen des Bekannt gemacht durch: Zeibig, Gerichtsschreiber. Der Frachtberechnung werden bis auf weiteres die erhöhungen eintreten. . Kaufmanns und Oelmühlenbesitzers Max um 26 km erhöhten Entfernungen für Sangerhausfsen Sämmtliche im Nachtrage enthaltenen Tarif⸗ 8 sddo. 1885 kv. Riichard Fischer in Freiberg, alleinigen Inhabers 1886 ükarntrzgeheang. is Hemnse ehas erhöhungen treten erst mit dem 16. Dezember 1898 do. 1889

der Firma „Max Fischer“ daselbst wird nach Mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen. Dresden, am 26. Oktober 1898. in Kraft. do. I. II. 1895 3

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche General⸗Direktion Exemplare des Nachtrags können durch die be⸗ 6 Coblenz. St.⸗A. 86,3 Rixdorf. Gem.⸗A. 4 do. neulndsch. II.

Alois Gensperger, alleinigen Inhabers der der Sächsischen Staatseisenbahnen, theiligten Abfertigungsstellen, welche auch Auskunft Christiania Stadt⸗Anl./4 4500 450

aufgehoben. . äftsfü reiberg, den 22. Oktober 1898. Firma A. Gensperger, Buch. &. Schreib⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 8 über die Höhe der neuen und abgeänderten Frachtsätze entinis Id⸗Anl. 500 . 183,20 b Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. 3 g 2. materialienhandlung, in 1.vaegs als durch 8 ertheilen, bezogen werden. he e kleine 1 88 20 b1 EEEEEbö—— 2000 200 Kr. do. do. neue

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 QQ——⸗qq 1“ 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Zwangsvergleich beendet aufgehoben. [48357] Magdeburg, den 26. Oktober 1898. 8 do. innere 70,50 bz G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 2000 50 Kr. do. amort. 5 % III. IV. 8 Sekr. Nicolai. 8 Rosenheim, 27. Oktober 1898. Berlin⸗Stettin⸗Hessischer Güterverkehr Königliche Eisenbahn⸗Direktion⸗ . 8 do. kleine 70,50 bz G Donau⸗Re nnpfdr. se 2 100 fl. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 1 8 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Gruppen III/VI. als geschäftsführende Verwaltung. 1 1 äußere von 88 72,10 bz G Egyptische Anleihe gar.. 1000 100 £ do. do. 8 8 Teufel, K. Ober⸗Sekretär. Am 1. Novpvember d. J. tritt der Nachtrag II. 1 8 do. S 72,10 bz G do. priv. Anl 1000 20 £ 88 Karlsbader Stadt⸗Anl. [48334] 2 zum Gütertarif für vorbezeichneten Verkehr in Kraft. [48520] 8— 72,10 bz G do. 1000 u. 500 £ Kopenhagener do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [48349] Konkursverfahren. Derselbe enthält neue Entfernungen für die Württembergisch⸗Südwestdeutscher Eisenbahn⸗ 72,30 bz G do. 1öu6 100 u. 20 £ do. do. 1892 Landwirths Carl Pfeifer in Jungersleben wird Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Stationen Abendstern, Bernshausen, Schlitz und verband, 2. Heft, Elsaß⸗Lothringisch⸗ Lugem⸗ 62,40 bz G do. do. pr. ult. Nov. 1 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. Beschlußfassung: bam storbenen Brinksitzers Wilhelm Brüdern zu Würgendorf des Bezirks Frankfurt a. M., Dietzen⸗ burgisch⸗Württembergischer Güterverkehr. j do. Darra San.⸗Anl. 1000 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 über die Fesf drang zweier Prozesse, Ingeleben ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗] bach und Heusenstamm des Bezirks Mainz, Ober⸗ Mit Gültigkeit vom 1. November 1898 werden 8 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 Mailänder Loose ... hüber die Genehmigung freihändigen Verkaufs termins durch Beschluß des Herzoglichen Amts⸗ rieden des Bezirks Cassel, sowie für die Stationen die seitherigen Frachtsätze des Ausnahme⸗Tarifs 8 Bosnische 1“ do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 405 do. do.. der ⸗Antheile von zwei kleinen Holzgrund⸗ gerichts bierselbst vom heutigen Tage aufgehoben. an der Neubaustrecke Lichtenberg⸗Friedrichsfelde Nr. 4 (für Düngemittel zꝛc) der Station Söflingen Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 101,50 bz G do. Loose 10 Thlm. = 30 Merxikanische Anleihe .. stücken durch den Konkursverwalter, Schöningen, den 25. Oktober 1898. Wriezen a. O., ferner abgeänderte Entfernungen für aufgehoben und durch nachstehende Frachtsätze ersetzte: 8 2 St.⸗A. v. 1884 99,10 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 88 do. do. eine Gläubigerversammlung auf den 8. November Der Geri tsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: verschiedene Stationen des Bezirks Stettin. Die —y do. do. kleine 99,10 bz G do. do. v. 1886 4050 405 3 3 do. kleine 1898, Mittags 12 Uhr, an Gerichtsstelle hier⸗ Kükelhan, Sekretarä.. besonderen Eil⸗ und Stückgutfrachtsätze für den 1 Frachtsätze do. v. 1888 konv. 99,10 bz G doe. do 5000 500 . do. pr. ult. Nov. selbst, Zimmer Nr. 17, einberufen. —— Verkehr zwischen einigen Stationen des Bezirks 8 Söͤflingen 8 11“ do. kleine 6 Gpotha, am 26. Oktober 1898. 8 [485431 Koonkursverfahren. Stettin einerseits und den Stationen an der Strecke mnaach oder von: 6 3 do. v. 1895 Herzoglich Sächs. Amtsgericht. I Im Konkurse über den Nachlaß des Brinksitzers Oberlahnstein —Frankfurt a. M. ꝛc. andererseits 8 . 1 11““ do. kleine 18 Oschmann. 1 sahe bee; zu Feseleben sen 29 ge lomme 8 Wegfall. Sn. 4g Ausnahmetarifen 8988 1“ do. 1898 2 ——— 2 ertheilung erfolgen. ti evorrechtigte Forde⸗ sin enderungen un rgänzungen vorgenommen Amanweiler Grenze 1 b ⸗Anl. 14832838 Konkursverfahren. 8 rungen 6967,30 Verfügbare Masse 1923,72 und der seitherige Ausnahmetarif 16 fas Blei in Chambrey vrene 8 1 Budehe ster Seswer Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schöningen, den 25. Oktober 1898. Blöcken mit Gültigkeit vom 1. Januar 1899 auf⸗ Deutsch⸗Oth. . G Buen. Aires 50 %i. K. 1.7.91 Mühlenbesitzers Otto Spier in Bad Harzburg Der Konkursverwalter: Keil. gehoben. Derselbe wird durch den neuen Ausnahme⸗ Diedenhofen b do. Zert. 5 % wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins —— tarif 13 für Blei in Blöcken, Stangen oder Mulden. Dommeldingen. ö 8868 hierdurch aufgehoben. 5 [48160] Bekanntmachung. ersetzt. Düdelingen Werk do. Gold⸗Anl. 88 haeh eh; den 18. Oktober 1898. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ Die Aenderungen der Besonderen Bestimmungen Esch. do do erzogliches Amtsgericht. . manns Julius Heimann hierselbst soll die zu §§ 56, 68 und 69 der Verkehrsordnung treten Fe lanen 1 do. (gez.] R. Wieries. Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind vorhanden erst am 1. Januar 1899 in Kraft. Diese zusätz⸗ aargemünd (Reichsbahn) do. Veröffentlicht: 4111 79 ₰. Es entfallen auf die bevorrechteten lichen Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind ge⸗ Rodingen Grenze (Station der Prinz . Stadt⸗Anl. 6 % 91 1 Kreiß, Ger.⸗Schr.⸗Asp. als Gerichtsschreiber. Fefbhrunger 8 66 84 838 für gie fest⸗ ver. den weelchrifier 8. 82) heseheict. Heinrich⸗Bahn) 1 6 % 91 8 Q---———Vj gestellten Forderungen ohne Vorre⸗ n e von er Nachtrag ist bei den betheiligten Güter⸗ S 3 . pr. ult.? 148332] Konkursverfahren. 34,40 868 10 ₰. 9 10 % mit 4014 95 abfertigungsstellen käuflich zu erhalten, welche auch ca885 Bbl. Gode Hepul Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Vertheilung gelangen. Schlußrechnung und Ver. nähere Auskunft ertheilen. 8 General⸗Direktion Z o. Rationa ant Pfdbr I Postdirektors Max Rascher in Hohenstein⸗ de betgen liegen auf der Gerichtsschreiberei III Frankfurt a. M., den 22. Oktober 1898. G der K. Württ. Staatseisenbahnen. II.

9. 8

Süeeeerensseeesses 2222=2=IoͤgEnnnnnödAö’SnggösnööSöSSSge

eeeebbͤbbbeee 22222222222222I2I2S2S2SISII2IIIISIISIIIISIIIIINISIIIIIINIIöIIöIIIIIIIISIöINIINIIN=”

—-SS gSE 9OSPBESESEOOOAB8gBE

+ 8* —1

0——

K8Sv =nêEg

1n1

S2 E 08—

Ssüeereeesss 29288 Sg=géö2ö=

½88S

20— SüögZ2E Eög

—OP=PSgD=

8SSSSSN -—OSZVö02SISIISIA=

—,—S=

295598S

S

½

S8ESSNRSSAn =S

nSo=E=ESE=gESEPgsgg

=gq=ÖgÖSo=2 0 dodo —- —-—-

98—

2-=SSÖSS9s; = EE ——— —=; 8SSgZ Fa

Rbe dR8—

99,10 bz G reiburger Loose... 98,00 bz G alizische Landes⸗Anleihe 405 u. 810 98,00 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 8 98,25 bz G Genua⸗Loose 10000 200 Kr. [98,20 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 10000 200 Kr. [97,10 G Griech. A. 8181 50 % m. If. K. 5000 500 (47,20 bz do. mit lauf. Kupon 48,20 bz do. 4 % kons. Gold⸗Rente

48,20 bz do. do. 75,25 bz do. do. kleine 75,30 bz G do. Mon. A.i. K. 1. 1.94 75,30 bz G do. m. I. Kup. 76,90 B do. i. Kp. 1.1.94 37,50 et. bz B 8 do. m. l. Kupon 37,50 et. bz B do. GldA. 5 % i. K. 15. 22.93 ,50 à, 75 àL, 60 G do. mit lauf. Kupon 405 u. vielfache [93,25 bz kl. f. do. 8 —i. K. 15.12.93 1000 500 94,00 bz G do. mit lauf. Kupon 1000 500 94,00 bz G do. i. K. 15.12.93 408 78,90 G do. mit lauf. Sompoen 2040 78,90 G Helshngfoes Stadt⸗Anl 10200 u. 20400 [78,90 G olländ. Staats⸗Anleihe 1000 102,50 bz B do. Komm.⸗Kred.⸗ 500 £ —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.96 100 u. 50 £ 106,00 B

15 Fr. 8 1.“ 1890 000 100 8 8 . . 100 er 10000 50 fl. o 11m“ 150 Lire 3 . pr. ult. Nov. 800 u. 1600 Kr. , . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 2500 Fr. 8 do. do. kleine Feeufchaten 10 Fr.⸗L....

New⸗Yorker Gold⸗Anl. Nord. Psandbe. Wibor Norwegische S do. Staats⸗Anleihe 88 do 1892

do. 88 —,— o. do. 1894 44,40 bz G .Gold⸗Rente .... —,— . do. kleine 36,60 G . do. pr. ult. Nov. —,— 8 . Papier⸗Rente ... 36,60 G do. c —,— do. pr. ult. Nov. W1ö“ 836,60 G do. Silber⸗Rente ... 5000 500 finn. 95,40 G 6 do. do. 12000 100 fl. 6 do. do. pr. ult. Nov. 100 fl. do. Staatssch. (Lok.). 2500 250 Lire d

do. do. kleine

88 Fiert 8 Pföb. 88 Lb2— v8 P183. I

97,30 b B25rf. o. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 5000 re G. —, o. Loose v. 1“ E11““ S äö 500 Lire P. de. Sonle drs8 z6. 185,00 bz G do. Rente alte (20 % St.) 20000—1 Fr. do. 1860er Loose..

1“

99,10 à 99 bz 95,25 bz 96,90 b

EsEPEEEEgESgSSE=Sg

0oo—-ooo, 0,— eS˙˙ —, —- 2 2 8 2

920

SbgkhesgsSSgene —— 22

SSEEERARROSSUISASgo

obotode]

r29 8⸗

ö802=”2 8 —2

S

SnNNS;

00800 SEFSFPFPPEPPSEEPg

10,— sb

5888 —,— S

0 -10 20

.[101,60 G 101,60 G

E 8 . .

- SSSSSSS

8 8

Zio 8

80

90 S b*

eROeRRU;RRe;NRRRERe 838888Sens 8 oEU bebebb.2 SSn

8 —,——-— —,— —,— —.—

Ernstthal wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht’ Namens der betheiligten Verwaltungen: 6h d. termine vom 29. September 1898 angenommene für die Betheiligten aus. 1 sh Königliche Eifenbahn Direktivn. Chilen. Gold⸗Anl. 1889 E“ durch rechtskräftigen Beschluß von Stettin, den 26. Oktober 1898. 1h een Ka 1che 1 Verantwortlicher Redakteur: . ...

SEiens2nn: 8ℛ8118

S g”g

AE=gDO do S=

em selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Konkursverwalter: Goehtz. [48358] Bekanntmachung. Direktor Siemenroth in Berlin. Hohenstein⸗Ernstthal, den 26. Oktober 1898. —.— Norddeutsch⸗ „Südwestd 8 Königliches Amtsgericht. [48324] Konkursverfahren. 1el., Sl ne Eenevtscher Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Keäßberg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die besonderen Tarifvorschriften unter B2 über Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Hospächters Jochim Claussen in Siethwende die Verwendung von Wagen mit anderem Lade⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

222 =2

&’”e

D 2

ömm̃̃umuuumu

8

0 S2ÖSSISISgSN bH

o —O —OOEæn . . .8 8 2.