1898 / 258 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1t ch dem heute ausgegebenen Krank⸗ eines Neulings vor sich zu haben, der in das Wesen des Dramas noch Das K i 1 n, 1 snigl . i b 8 Dir Warterie Sn Lachegger 4296 befindet nicht eingedrungen G . Da die Aufführung, trotz des redlichsten wegen Grebarheliche 1 11“ dung, das Sensorium ist etwas get nbr. 88 8 einer darmentzün, Bestrebens der mitwirkenden Parsieller, dem Stück zum in den Tagen vom 1. bis 5. November die Pferdebahnlinien ug 8 E t 1 . sorium ist etwas getrübt. e Uebrigen befinden sich Siege zu verhelfen, der Lächerlichkeit anheimsiel, erscheint dorsplatz Potsdamerthor—Alexanderplatz“, Vinekaplat⸗ Mansteln⸗ r E e t 1 a g e

wohl. Wegen des Allerheiligenfestes werden die Vorlesungen es überflüssig, auf Ein M 5 zelheiten ei 8 i 8 2 8 G . im Allgemeinen Krankenhause erst am 3. November wieder lagen in den Händen der Damen Cdüs ver enm strae die e .Cbafgottenburg, dren geed9n. i Chicht 1 jch öni 8 ““ 8 zum en en Reichs⸗ nzeiger un onig 1 Preu 1

ufgenommen werden. Wiecke, Leisner, Halm und Jarno. Die Ausstattung und Inscenierung lottenstraße geführt werden.

St. ’. 31. Oktober. (W. T. B.) Der deutschen waren vortrefflich; sind Mühe und Kosten umsonst aufgewandt Für das am Sonnabend, den 3. Dezember, in den Säͤlen der . No 3 Mân 258. Berlin, Montag, den 31. Oktober

8 ne-. faes vees echhephr M 30 Aerzte und n zur sofortigen Abreise na 1 Ein Thbeilder Aerr, gen.12 S CIII1111 ö K 2 tg; ichen 0 78 ; Ofündet morgen eine .5 ““ eine Tombola vorbereitet, deren Gewinne aus 8 88 Oktober. (E. T. B) Die Bark Servak-ng vagfheh 88 9 55 & erken erster Künstler und Künstlerinnen Berlins bestehen werden. „Duchess Anne“ kam gestern v 1 1“ 8 : ze: 8 wchnh pestkranken hier an. der Kapitän e4“ Baffa: 8 Krasa; Blonde: Fräulein Reinisch; Belmonte: s Die Freie ph otographische Vereinigung veranstaltet am ö nähens der gaf gacde Berichte von deutschen Fruchtmärkten 8 „Phantasien im re lions⸗Abend. err Regierungs⸗B. s 8 Verkehrs⸗Anstalten 11““ Töö1“”“ 8. eehnn wird „Reisebilder aus vdem Herero⸗ und Nemaland⸗ 8 0 1 8 . 9 2 V z r 8 on . 8 8 —— = 8 aus le 8 uixote“ ist für Sonntag, den 13. November, in Aussicht genommen. 8 8 1 8 lität 8 8 P heehm. 1“ S. von Weber's „Euryanthe“ folgt in der Woche G 30. Oktober. (W. T. B.) Heute wurde hier unter b b 1 2 Durchschnitts⸗ Außerdem wurden in Dortmund den Anschluß an Zug 5 Köln —Hannover nicht Im Köͤniglichen Schauspielhause geht morgen das ne EE Hisemg. n. EE scdiash Vestzust⸗ preis Marktt un“ erreicht und wird mit dem Zug 11 befördert werden. Grund: Lustspiel von Blumenthal und Kadelburg, „Auf der Sonnenfeite⸗ mmit des Wimen Heinrich von Carolath . th inr- 1. Iiit taft Aaghrache Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Mense 1 Verspätete Ankunft des Schiffes in Vlissingen wegen Sturms. Herrn Emil Thomas als Wulkow in Scene. Außerdem treten die damen Kaiserin Friedrich hatte einen Vertreter zu der Feier Oktober gn nach überschläglicher Laut Telegramm aus Köln ist auch die erste en lische Schramm, Poppe, von Mayburg, die Herren Vollmer, Christians und Schöpfer des Denkmals ist der Bildhauer Kriesche⸗Berlin. 8 1 1 Doppel⸗ Schätzung verkauft i. 812 8 vom 30. Oktober ausgeblieben. Grund: niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner zentner 82 tner u i anal. 2 1 1 m 9. November in be reis unbekannt) Laut Telegramm aus Köln i 8 8 1 einigen wichtigen Rollen neu besetzt sein. Die nächsten Auf. 1 G 1 .“ Post über vom 30 Un dn E111“ Mütungen 82⸗ E b8 dn uX“ . 1 8 v 1 8 . 8 . 2 . 8 un am reitag, den . 1 1 8 . Fahrt von Dover nach Ostende ist wegen Sturms 1 68 Faat Rüchicht an vorher ertheilte Jerusalem, 30. Oktober. (W. T. B.) Heute brachen 8 E“ 15,50 16 8 9 22. 10 88 ö S von „Herostrat“ werbee⸗ 1“ begeten Gen en Hüten Iller Rähfbom Jertlager ö“ S. 88 190⁷ 16,60 1¹“ remen, 29. Oktober. T. B.) Norddeut Lloyd. m Neuen Königli . 8 ich ethlehem. Ihre Majestät die Kaiserin 8 Frankfurt a. O.. 8 .“ 8 Dampfer „Fulda“ 28. Okt. Abds. 8n v. Atsche * hd. morgen Abend Herr TG fuhr von dort nach dem Weinberge, um daseld der um Fünhe Stettin .. 1669 16,70 16,89 8 26. 10. Pork fortges. „Koblenz, v. Brasilien kommend, 28. Okt. in Der Spielplan des Lessing⸗Theaters für diese Woche ist stattfindenden Einweihungsfeier des neuen Waisenhauses beizu⸗ Greifenhagen 2 2 16,00 b . Antwerpen angek. „Roland“, n. Baltimore best., 28. Okt. dahin abgeändert worden, daß am Dienstag, Donnerstag, Freita wohnen. Der Vorsitzende der Evangeli chen Je 8 . yritz.. 16,00 15. 10. Dover passiert. Sonnabend und nächsten Sonntag Abend das Lustspiel 8 Stiftung, Graf von Zieten⸗ Ihxean. 1“ 8 15 56 138 e . CE““ . 28. Okt. 1 d. Sonntag Nachmittag der Schwank gemeinde. Er gab zunaichst einen Ueberblick über die Ent⸗ . S 188n 1820 199 . 26.10 eeeekbheehan., a deateke Fee Sitr vm lir Sra⸗ kommenden TWoche in Sdee weiee we, t HerebenBahee wüickelung und die Erfalge des Jerusalem⸗Vereins und knüpfte. Krotoschin . . . 16,00 16,50 17,00 26. 10. Gibraltar angek. und Reise fortgesetzt. 3 vieraktige Komödie „Der Star“. 68 un Bahre daran die Ermahnung, die Dankbarkeit für die bisherigen eee1.“ 15,90 16,20 8 8 Hamturg. 29. Oktober. a. ch, Hamburg⸗Amerika⸗ 88 E11““ (Bußtag), Abends 7 ½ Uhr großen Erfolge durch ferneres Werben und Wirken in der Namslau . 8 8 15,80 16,30 16,80 22. 10. Linse. Hampfer „Augusta Victorsa“, b. Hamburg kommend, findet im Königlichen Opernhause ein Konzert des König⸗ Heimath zu bethätigen; zum Schluß sagte er allen am Bau vI1““ 8

heute in New York angek. „Bulgaria“, v. New York kommend, lichen Openchors statt Zur Aufführun e und der Errichtung des Wai . lli . . „v. 8 . g gelangen „Die g de aisenhauses Betheiligten Dank. 8 Die Einweihungsrede hielt Lic. Weser aus Berlin, der W.“] Felhrsg. 8 15,30 1750 22. 10.

„St. Petersburger Zeitung“ zufolge, engagierte die Kommission EEA“ stattfindende Ballfest des Berliner Schrift⸗

85

8 .

2 * 9* * * 2 *

heute in Cuxhaven angekommen. Jahreszeiten“ von J. Haydn unter Leitung des Könt lichen Kapell London, 29. Oktober. (W. T. B.) Castle⸗Linie Dampfer meisters Herrn Dr. Karl Muck Ibhre Mitwirkung Fr. Schriftfü „Verei .“ G“ des 1 Dr. 8 g haber schriftführer des Jerusalem⸗Vereins. Nach de eil 2 Castle“ auf Heimreise gestern v. Kapstadt abgeg. zuͤgesagt: die Königliche Sängerin Frau Emilie Herzog, die feier begab Sich Ihre Majestät die Ashach nac Bethicngh vnalan G 1— 16“ 1599 16,80 178% 22.10 . a 838 auf Ausreise heute in Kapstadt angekommen. Königlichen Sänger Herren Wilhelm Grüning und Baptist zurück, wo in der evangelischen Kirche in Gegenwart Beider 16,50 17,50 18,50 8 astle“ auf Heimreise heute in Southampton an⸗ Hoff nrgglich die Koͤnigliche Kapelle. Der Billetverkauf Majestäten Gottesdienst abgehalten wurde. Am 1 16 . 16,85 17,15 17,15 22. 10. g 31. Oktober. (W. T. B.) Union⸗Linie. Dampfer bede, Fägli, 37, 88 at ghchen henz ühessfe Far⸗ n coch 5 8 6 urden die Majestäten von dem Grafen Habsane ““ 8 . 15,56 15,76 15,88 2. „Gagcon⸗ auf Ausreise Sonnabend 2. Southamproer abgvander, wird gicht eeboben. EE“ im Namen des Jerusalem⸗Vereins begrüßt. 88 G u“ 898 1r 18 1 22. 10. elbe hie as Herrscherpaar willkommen in der Stadt Silenburg . 8 8 6— 1 16,50 17,00 17,10

Rotterdam, 29. Oktober. (W. T. B.) Holland⸗Amerika. 8 Linie. Dampfer „Werkendam:, v. Rotterdam n. New Yort, Mannigfaltiges. Davide’s, welche mit nichten die kleinste unter den Fürsten Juda's 5 6, sei, sondern die größte und hochgeehrteste in der Welt, da in Frfurt b 8 1889

beute Wight passiert ußische schaft fezerte geste . Die Preußische Haupt⸗Bibel⸗Gesellschaft feterte gestern ihr der Heil f 8 1 I-Ge Heiland geboren. Die endliche Vollendung dieser klei Theater . Abend in der Dreifaltigkeits⸗Kirche ihr 84. Jahresfest du 8 Ki sfen Iyrer Ahlafefict den 8 3 8 Batherfart. 889 888 heater und Musik Festgottesdienst. Die Predigt hatte Pastor Gareis 8 Bua 88 Kangeni 8b 1 h. Rügsäa 1599 1989 8 r der . 16 60

Lessing⸗Theater. nommen. Dem vom Lic. Breest erstatteten Bericht war zu ent⸗ 3 1 8 . Max Halbe’s Tragödie in fünf Aufzügen „Der Eroberer“ nehmen, daß die Gesellschaft 4 Hltatt Jahre I. 481 bent Jerusalem⸗Verein an dieser Stelle für alle Zeit und Ewigkeit aderborn ... 8 . vermochte bet ihrer Erstaufführung am Sonnabend einen Erfolg nicht 48 837 Neue Testamente und 598 Psalter ausgegeben hat. den Segen Gottes auf die Majestäten herabflehe. Nach ulda .. 6 17,00 zu erringen. Der Dichter hat darin den Versuch gemacht, die Tochtergesellschaften, Kirchen, Institute, Vereine und Arme beendetem Gottesdienst hielt Seine Majestät der Kaiser eine 8 oppard. 32 2 der Frührenaissance vor uns erstehen zu lassen; Held der erhielten 659 Bibeln, 611 Testamente und 220 Psalter, die Ansprache. 8 Wesel.. . 18,25 5 ve ist ein Condottiere, Lorenzo, Herr von Torrani, Berliner Stadtschulen für Erträge der Bibel⸗Pfennigbüchsen Paris, 31. Oktober. (W. T. B 11 Neuß.. 17,10 vFähildal⸗ seegreicher Bezwinger von Burgen und Frauenherzen 95 Bibeln, die Militärschylen 226 Bibeln. Im Heere und liste wird jetzt al F 8 89. B.) Nachfolgende Minister⸗ I 13 8% 8 Undert, den Plan hegt, die Verrschaft über eine benachbente erberen ir der Mardeie vir n. 3470 Bibeln, 1412 Traubsele und ird jetzt als feststehend angesehen: Präsidium und Straubing. 18,63 S ehe; an sich zu reißen, bei einem Liebesabenteuer aber vor⸗ 20 090 Testamente verbreitet. Traubibeln mit illustrierter Familien⸗ Inneres: Dupuy, Justiz: Leb Uet. Krieg: de Freycinet, 8 2 Regensburg . , keitig den Tod findet. Vermuthlich diente der historische Franz Sforza, chronik und Jubelbibeln mit illustriertem Widmungsblatt wurden Marine: Lockroy, Auswärtige Angelegenheiten: Delcassé, 1 Meißen... 16,60 welchem es mit Hilfe seiner Söldnerschaaren glückte, Herzog von Matland 26 095 von der Gesellschaft verlangt. Seit der Stiftung der Gesell⸗ b. Peytral, Unterricht: Leygues, Handel: Pirna.. . 17,50 zu werden, öö““ Gleichviel, es ist ihm nicht gelungen, schaft, im Jahre 1814, sind von ihr 2 601 584 Bibeln, 746 823 Testa⸗ elombre, Ackerbau: Viger Oeffentliche Arbeiten: ö 1 89 für irgend eine der andelnden Personen Interesse zu erwecken: träge mente und 3497 Pfalter verbreitet worden. Leider hat seit einigen Krantz, Kolonien: Guillain . 8 e . 8 1909 fließt die Handlung dahin, die Scenenführung und die Motivierung Jahren die Zahl der Mitglieder in der Reichshauptstadt stetig ab⸗ 1 1399 9 88 m 8 * . . * . 2* 18,75

der Vorgänge sind so unbeholfen, daß man glauben könnte, die Arbeit genommen. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Off burg 8 n in 2 6 ““ 8 K. 88 8 16,00

—qqqqO 8 8 Rostock . . 1 —— 8 8 Waren i. M. . ““ 16,00

vom 31. Oktober, Amadeus Mozart. Text von Bretzner. Phau⸗ Kammersä Go b 8 Braunschweig. g 8“ . 16,30 Morgens. 111“ herbskeler⸗ Phartaftühche Beef. dge esll pet , Fosore dee heg ade des hsgedenr, Zamn fete e 8 . 1— 18 1 anzbild, fret na ilhelm Hauff, von Emil bend: Volksthümli „Vor 1 88 gsposse in 32 1“ iedenhofen. 8 v Fegs müst d -Biemeand he, 9 I“ Svefn Vorftellung zu von Leopold Ely. Musik von Cornelius Schüler. Breslau... . Schauspielhaus. 238. Vorstellung. Auf der Sonntag, 12 Uhr: en. 1 u 8 n. Wind. Wetter. Sonnensette. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oscar Evangelischen Vereins wratenese sumn Setenattde Olympin-Theater. (Zirkus Renꝛ.) 5 Blumenthal und Gustav Kadelburg. (Heinrich burgs 3 ½ Uhr: Die Haubenlerche. (Gastspiel straße. Täglich 8 Uhr Abends: Mene Tekel. 8 81 Herr Emil Thomas, als Gastv.) Anfang des Schiller⸗Theaters.) 7 ½ Uhr: Gaftspiel Emil eeer seeee tngäthe mit Kuplets, Aufzügen F8 14,40 Belmullet.. 751 NW Regen Mittwoch: Opernhaus. 3. Symphonie⸗Abend von Paris. Der Strike Parquet 210*ℳ ö11.“ . 8 .“ 1 7 1788 Aberdeen . 740 WSW 3 bedeckt der Königlichen Kapelle. Dirigent: Herr Kapell⸗ . 1 Potsdam. C““ 8 8 ö1“ 741 980 bedeckt meister Felix Weingartner. Anfang lr 8 Konzerte .“ Brandenburg a. H. . . . ““ heh2 Ph.nen. 751 wolkig Mittags 12 Uhr: Oeffentliche Hauptprobe. Lessing⸗Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ 8 8 8 rankfurt a. O.. 15,00 1111“ balb bed. Schauspielhaus. 239. Vorstellung. Auf der Hofer. Dienstag: Im weißen Röß’l 8 Saal Bechstein. Dienstag, Anfang 7 ½ Uhr 8 Füenahe 1““ u 1 14,70 28 218ese neS- Lustspiel in 3 Aufzügen von Oskar Mittwoch: Großmama. 11““ Konzert von Fräulein Marie Nechanitzky (Ge. Stettin .. . . . . 14,80 I1“ g Mum⸗ E“ Feinrnc Donnerstag: Im weißen Röß’l. 8 sang). Mitwirkung: Felix Meyer (Violine). e 8 1 89. koen . . . 754 beiter 74 Uhr. 8 Archite! .Diene targard . . . . 16“ 8 14,70 Cherbourg. 754 Regen Opernhaus. Mittwoch, den 16. November (Buß⸗ viton or ö rchitekten „Haus. Dienstag, Anfang 8Uhr: 8 1 G 1““ 6 14,75 TETET11 halb bed. 10g), Abends Uhr: Konzert n vnben ube Neues Theater. Direktion: Nuscha Butze. Vortrags⸗Abend von Margarete Pix. 111 Seüiselbeng 3 . 1379 St . s7748 bedeckt Opernchors, unter Leitung des Königlichen Kapell⸗ Dienstag: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akien von 3 ““ . ““*“ 1 13,75 —2 1u halb bed. meisters Herrn Dr. Carl Muck und guͤtiger Mit⸗ Thilo von Trotha. Anfang 7 ½ Uhr. Industrie⸗Gebünde. Kommandantenstraße 757 Kolbere ... 1“ 13,40 winemünde 755 8 woftig wirkung der Königlichen Sängerin Frau Emilie Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. und Beuthstraße 20. Karl Meyder⸗Konzert. 1 Köslin.. 14,40 Neufahrwasser 756 halb bed. Feogen der Königlichen Sänger Herren Wilhelm b.“ 8 1 Entre 50 ₰. Anfang 7 ½ Uhr, Sonntags 6 ½ Uhr. 8 8 816 üa8 8 Rum g i.

Memel . . . 755 volki Grüning, Baptist Hoffma d d önigli 1u“ “] „Die Ie Hoftenenn und der Königlichen Zelle-Allianre Theater. Belle ⸗Alliance⸗ —-—V—Y—YYy

„-.

„o 6ö- 2*

8 00 —+— 00 00 N 28—

Uim

†0 Gr.

u. d. Meeress

red. in Mi

Bar. au

13,75

14,30 14,90 15,10 14,50 15,60 14,80 14,40 14,50 715,00 15,00 15,00 14,40 14,59 14,80

Paris 756 halb bed. Kapelle. Jahreszeiten“ von Joseph Haydn. Münst 5 Der Billet⸗Verkau det vom 1. straße 7/8. Dienstag: Gastspiel t . 1. 8 Büt 253 S 6n in der Zeit von 9 6 fufer be Bote 88 Bam. b,ab Naa ebn. Anfang 8 162f 1““ Familien Nachrichten. 8 Hütechin . Wiesbaden 758. wolkig zigerstraße 37, zu den üblichen Opernhaus isen] Mittwoch und folgende Tage: Napoleon. (Gustav Verlobt: Frl. Antoinette von Pilgrim mit Hrn. Namslau . München 760 wolkig statt. Aufgeld wird nicht erhoben. Kober.) 1 1 Regierungs.Referendar und Sec.⸗Lieut. d. R. Bern⸗ Chemnitz. 758 wolki Sonntag Nachmittags: Die Räuber. 1 hard Hoffmann (Minden i W.). Brieg. . . Berlin 756 8 halb bed. N 1 Verehelicht: Hr. Prem⸗Lieut. Arnd Graf Schim⸗ Heiee Wien 1“ Nebel eutsches Theater. Diens melmann mit rl. Anna von Sprenger (Nassow). Keusalz a. O. Breslau 760 heiter Bergerac. Anfang 7 ½ Uhr. 8 Residenz 9 Theater. Direktion: Sigmund —, Hr. Gerichks⸗Affessor Sigismund Rößler mit Sagan.. Ile d'Air .. 760 Regen 14 Mittwoch: Hamlet. Lautenburg. Dienstag: Der Herr Sekretär. Fll. Therese Haslinger (Berlin). Hr. Amts⸗ Polkwitz. E .. .761 .2 wolkig 14 Donnerstag: Johannes. (Inviolable) Schwank in 3 Akten von Maurice üter Breitkopf mit Frl. Margarethe Weißmann Bunzlau. u.“ 1 Fenibchegt 18 6 8 S pt ve ö Tpz; 18n . 1hgjne Tochter: Hrn. Kammerherrn 58 Uebersicht der Witterung. Lerliner Theater. Dienstag: Das Erbe. Mein treuer Antoine⸗ Schwank in 1 Att don von Bülow (Rodenwalde). Hrn. Regierungs⸗ Hoyerswerda Ein tiefes Minimum unter 733 mm. liegt bei den Anfang 7 ½ Uhr. Arthur Rüdiger. Regie: Hermann Werner. Anfang ssessor Bernd Frhrn. von Lüdinghausen⸗Wolff Leobschütz. Shetlandinseln und verursacht im Nordseegebiet Mittwoch: Zaza. ““ (Wilhelmshaven). v“ starke Südwestwinde, während über den britischen Donnerstag: Das Erbe. Mittwoch und folgende Tage: Der Herr Sekretär. Gestorben: Hr. Wirklicher Geheimer Rath und Halberstadt. . 14,90 E11 ““ E Mein treuer Autoine. Fenere ehenes Dee 85 79 E Hassel⸗ Fferburg 8 1 1 1580 1— ruck über Südrußland. 8 tag, N B 1 er . (Berlin). Hr. Konsul Carl Heymann e11“ . öu“ 8 onntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: (Pelr) v eese Beütherm 1u1.“ . 18n Goslar. F1 8 u“ 8 1

In Deutschland ist bei südlicher und füdwestlicher iller. Eöö“ Odette. Schiller Theater. (Wallner⸗Theater.) Diens⸗ Sonnabend, den 5. November: I. Künstler⸗Matinge ehn (Waren). Frl. Wanda von Plessen vdenstardt

Laftströmung das Wetter anhaltend mild und vor⸗ 6

wiegend trübe; vielsach ist etwas Regen gefallen. kach, Abends 8 Uhr: Bartel Turaser. Drama in vor geladenem Publikum. Eva. (Gewissensqualen (Schwektt i. M.). . 3 Lüneburg

Paderborn 1880

Fölteres, veränderlichss Wetter demnächst wahr. 3 Akten von Philipp Langmann. ekkerg, ch etter demnächst wahr Mittwoch, Abends 8 Ühr: Zum ersten Male: I“ 8- ghe⸗ 8 sc.. 1 8 Das Lhmipenlbenes 8. 8 Verantwortlicher Redakteur: Fulda . Boppard 16 Kleve.. 18.89 13,70

Deut Seewarte. 8 as - Abends 8 Uhr: Das Lumpen⸗ 1 Direktor Siemenroth in Berlin. . 82 1.g.. 72/73.01 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Wefer Theater. . Chrater des weslens. (Dvenbanez Diens. Berltzn. Große Gesangevosse, in 1 Bünre dos ss geie geshe le. Eh e. Mascen 16,770 iaa 8 ag: e lustigen eiber von indsor. E. Sonderma d Ch. 2 3 nstalt Berlin 8 elmstraße Nr. 32. Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Komische Oper in 3 Akten von O. Nicolai. Alfred Vender. 1cnsteh Keekts, an Acht Beilagen 5 Fenae a9, 1645 (einschließlich Börsen⸗Beilage). 1839

haus. 218. Vorstellung. Die Entführung aus Mittwoch: Eugen Oné 9 1 gin. Anfang 7 ½ Uhr. d ail. Oper in 3 Akten von Wolfgang Donnerstag und Freitag: Gastspiel des Königlichen Mrrchr be selbe Vorstellung. Mecen 1

vLAuauunraeur—urareaeeezeaemaraugmna

v1bFAF„ öee˙—e

8

v