1898 / 258 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Oct 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Umschreibun en. farben n. s. w. Försterling & Hellmund Das De 8 B““ “*“ 8 ö“ nfolge Aenderung in den der Inhaber Quedlinburg. 14. 10. 95. 82 2211. 30. 9. 98. für die 8 weer.egesar. 28 Sakr. 81 Etec⸗ 47/48.) Nr. 85. In⸗ 22. September 1898 angemeldeten drei Gebrauchs, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 940, Derlin. [48606]2 und als deren Inhaberin die Ehefrau Kaufmann nd nunmehr die nachbenannten Personen als In⸗ Klasse. Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen schaft Die Rcheinfsgenehhschafts, Berufsgenossen⸗ mustern, betreffend Phonographen, in die Gesellschaft woselbst die Handelsgesellschaft: In das Firmenregister ist heut unter Nr. 1009 Salomon Halle, Fanny, geb. Abraham, zu B

aber der folgenden Gebrauchsmuster in der Rolle 54. 50 547. Notizkalender u. s. w„ P. H. F. (Grünberg i. Schl.). Nr. 85. Inhalt: Elektrischer 681 einische Braunkohle und ihre Be⸗ eeingebracht. C. J. Vogel Telegraphendraht⸗Fabrik die Firma Petri & Krug, mit dem Sitze zu am 26. Oktober 1898 eingetragen worden. Seegegtt. Moser, Berlin, Potsdamerstr. 1102105. 11. 95. Schußwaͤchter für Rundwebstühle.— Spulenwagen Verbesserun be un e gwg bung. Versuche und Der Werth der Einlage eines jeden der genannten mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Dt.⸗Wilmersdorf (Halensee), und als deren In⸗ M. 3457. 15. 10. 98. zum Platieren und Abkrausen von Unterlagen auf im Jahre 1897 Süherteh ncbe in Preußen Inferenten ist auf 7500 festgesetzt worden. getragen: 1 haber der Kaufmann Albrecht Petri zu Dt.⸗Wilmers⸗ Bochum. Handelsregister [48608] 84 589. Feststeckvorrichtung für Hüte u. s. w 54. 50 548. In grünem Kaliko gebundener der Hakendrehradbahn. Deutsche Patente. deutschland. Oeste Bestdeutschland. Mittel. Die Gefellschaft hat Einen oder mehr Geschäfts⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige dorf (Halensee) eingetragen worden. des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Ous Brennecke, Berlim, Knigarätertr H4. Fotebea ender 1l, 5b 215 47. Noser, Berlin, Aust Pateut. Gemeeöliche Betriebestatistr des] alandssions Regge nec üngarn. Vermischtes führer. Uebereinkunft aufgelöst. Berlin, den 27. Oktober 1898. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 687 die 2. 86 868. Huthalter u Potsdamerstr. 110. 5. 11. 99. M. 3393. Deutschen Reichs für die Staaten und Landestheile 1““ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 090, Königliches Amtsgericht II. Abth. 25. Firma „Wilh. Althaus“ zu Weitmar⸗Neuling Brennecke, Berlin, Königgrätzerstr. 54 I.2 1 nach der Zählung vom 14. Juni 1895. Für das 8 deerselben zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft, woselbst die Handelsgesellschaft: und als deren Inhaber der Maurermeister und Bau⸗ 3. 95 940. Schieber für Hesrcn. n. w 54. 51 369. Bemalte oder eingebrannte Holz⸗ Baumwollen⸗Gewerbe. Studien und Forschungen 36 itschrift 888 Maschinenbau un besfugt. Gebrüder Wasservogel Bernburg. 8 [48405] unternehmer Wilbelm Althaus zu Weitmar⸗Neuli 4 Otto Brennecke, Berlin, anicgrtherge 5. hargsere,n. enagepfürist⸗ EEI“ 8 Fealle un andere Gespinnstfasern. Dampf⸗ 8 8 e 1, 6 erlag Se. ustav Hoffmann, 3 öu EETööö“ er⸗ n Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Handelsrichterliche Bekauntmachun u“ Hetfze. 1 des Pro 1 25. 103 331. Gefältelte Litze u 5286 Pfalz. 13. 11. 95. B. kessel⸗ Explosion. Der Einfluß des Dingley⸗Tarifs Berlin N., önhauser Allee 56.) Nr. 20. In 8 folgen im Deutschen Reichs⸗ . 1 1 Blatt 1282 des hiesigen Handelsregisters ist auf m nämlichen Tage ist unter Nr. 88 u““ 15. 10. 98. äft L halt: A 1 Geschäftsführer ist der Kaufmann Julius Manasse Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige n ge G kurenregisters vermerkt worden, daß der Ehefrau rrinth & Co., 2 8 auf das Geschäft Bradfords. apan als Zur Ausarbeitung der Innungsstatuten. b 1- g g . g Spirituskocher u. s. w. Adolf 63. 48 479. Kugelwalzen⸗Achse u. s. w. Konkurrent Lancashires. 88 Cron er Strukturveränderungen des Stahles beicn ““ zu Charlottenburg. 1“ G Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Sieg⸗ WTT“ Lage 55 1I Wilhelm Althaus, Luise, geb. Schmidt, zu Weitmar⸗ 44. 99 349. 8 . .10. 98. eben von Eskimos. Lumpen. Submission. Nochmals die Schmiedepressen. 1 palte I. Laufende Nr.; . räanderter Firma fort. „& 2 Max Blau, 1““ u. f. w. 63. 50 725. Fahrradfelgen u. s. w. Rud. Marktberichte. E Anfragen und e1““ 350 vb⸗ Spalte 2. Firma der Gesellschaft: R. Barnick Vergleiche Nr. 31 342 des Firmenregisters. ö 30. Okiober 18846 Braunschweig. 3 86. 9 8 192. Zusammengebogener Rundeisenstab) ronenberg * Cie., Phligs Rbeial. 3. 11.R. heutigen Musterbeilage. Technisches. Allge⸗ 1“ .“ 8 in unfer Hirmenesofster unter Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. wE“ Band 1 1 Ers⸗e t 11¹ 1“ . 19. IO. 98. 8 8 8 meines. Literatur. Be⸗ 8 8 palte 3. E er Gese aft: erlin. . irma: 8 38 8 eite eingetragenen Firma: 1 1,* M. L. 64. 51 173. Automatischer Füllapparat u. s. w. Die Edelmetall⸗Industrie. „L'industrie des- Submissionen. Menngeguen E 8 Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gebrüder Wasservogel Streubel. 8 Actiengesellschaft für Ziegelfabrikation 86. 66 854. Rundeisenst C satz d Bier⸗Siphon⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Cassel. m taux précieux“. Internationales Organ der Gebrauchsmuster. Konkurse. 88 8 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber ˖Q˖··s· ist heute vermerkt, daß die Generalversammlung vom 8 Schlagriemens nach G.⸗M NI 65 1g9at es 6. 1. 96. R. 3016. 15. 10. 98. Juwelen⸗, Gold⸗ u. Silberbranche sowie ver⸗ Haftung. der Kaufmann Siegfried Wasservogel zu Charlotten. Bernburg. [48404] 24. Oktober d. Js. die Erhöhung des Grundkapitals 1e6“ M. Nr. u. s. w. 68. 48 026. Feststeller für Oberlichtfenster wandter Gewerbe mit der Beilage Uhrenindustrie Deut Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 4./16. Ok⸗ burg eingetragen worden. „Handelsrichterliche Bekanntmachung. um 66 000 ℳ, aufgebracht durch Ausgabe von b H eutsche Weinzeitung. Nr. 80. Inhalt: ftober 1898. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 166, Blatt 1283 des hiesigen Handelsregisters ist auf, 55 Aktien über je 1200 ℳ, beschlossen hat. woselbst die Handelsgesellschaft: Verfügung vom heutigen Tage die Firma „Festner’'s Braunschweig, den 28. Oktober 1898.

2 1— 86. 108 2Se nsufr;, Aachen, 1 gas b 1o. —— Krieter, 8 eoggeber estab Worzeh Vom Weinhandelsverkehr im Bezirk der Handels Gegenstand des Unternehmens ist 8“ Carel a. d. Jade. 15. 10. 95. G. 2543. . 3 n, Budapest. andels⸗ 1 and des Unternehmens ist: 9. 2962 in kammer Bingen. Internationale Uebersicht über 8 und die Fortführung des unter der M. Selig junior & Co. Schuhwaareubazar“ in Bernburg und als deren 18 H Amtsgericht. R. Wegmann.

Heintze, Greiz i. V. 14. 10. 98. Nr. 20. Inhalt: Ein neuer Gläubigerverein in . 2 Weinbau, Weinhandel ꝛc. Uebersicht der Wein⸗ irma „R. Barnick“ hierselbst in der Hollmann⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ alleinige Inhaberin die Ehefrau des Komptoristen August Festner, Louise, geb. Beierling, in b 4 8

8 ; 73. 48 715. Schwimmfähiges Drahtseil nach Sicht. Der Bijouteriewaarenhandel in Sizilien. Verlängerung der Schutzfrist. G.⸗M. Nr. 40 948 u. 8 w. E 89 —. Goldwaarenhandel von Pfandleihanstalten. versteigerungen. Gerichtliches. Eingetragene straße Nr. 18 betriebenen Handelsgeschäfts, dessen getragen: 1 Die Verlängerunssgebühr von 60 ist für die Guilleaume, Carlewerk, Muülheim a. Rh. Die deutsche Edelmetall⸗Industrie im Jahre 1897 Waarenzeichen. Gelöschte Waarenzeichen. Geschäftsbetrieb im Wesentlichen in der Herstellung Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ eingetragen worden. 8 Bremen. nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am 11. 11. 95. F. 2270. 13. 10. 98. nach Handelskammerberichten. Notizen. Patent⸗ Firmen⸗ und Personalberichte. Konkurs⸗Nach⸗ uund dem Vertrieb lithographischer Erzeugnisse von einkunft aufgelöst. Bernburg, den 20. Oktober 1898. In das Handelsregister ist eingetragen Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 77. 47 743. Landkarte zur Ausübung eines Liste. Neue Firmen. Stand der Konkurse und richten. Zur Frage von Fabrikanlagen in Wein⸗ Gegenständen der Stein⸗ und Buchdruckerei, des Der Kaufmann Martin Wigdor setzt das Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. den 25. Oktober 1898: Klasse. 8 Kriegssvieles u. s. w. Carl Schaardt, Ham⸗ Insolvenzen. Koorrrespondenz der Administration. berggebieten. Aus Hotel⸗ und Restaurantkreisen. Blunut. und Kunstdruckes, speziell von Wein⸗, Bier⸗, Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Streubel. S. Goldschmidt, Bremen: Inhaber Salli 4. 47 966. Laterne mit Federn u. s. w. burg, Dovenfleth 22. 21. 10. 95. Sch. 3821. Marktbericht. Uhren⸗Industrie und Fein⸗ Ligveur⸗, Parfümerie⸗ und Waaren⸗Etiquets, farbigen Vergl. Nr. 31 343 des Firmenregisters. ““ S. 18 Goldschmidt in Kirchweyhe (Kreis Syke). Speer & Schwarz, Breslau. 16. 10. 95. 19. 10. 98. B mechanik: Uhren⸗Industrie und Uhrenhandel in Centralblatt für die Zuckerindustri Plakaten und dergleichen besteht, Demnächst ist in unser Firmenregister unter 48406)]/ Premer, Caffee- Versanat-Gesehümnrt. S . 2126. 14. 10. 98. 2 Deutschland im Jahre 1897 nach Handelskammer⸗ Welt. Wochenschrift für Rüb 8 88 R ürezer b. der Erwerb und der Betrieb, sowie die Be⸗ Nr. 31 343 die Firma: 4 liche Bek 8 . Rud. Pohl, Bremen: Am 28. Oktober 4. 49 317. Als Wandlampe benutzbare Steb⸗ Löschungen. berichten. Der Uhrenhandel in der Türkei. fabrikation Landwirthschaft 1 8 vel E theiligung an Unternehmungen, welche gleiche oder M. Selig junior & Co. che Be 1897 ist die Firma erloschen. lampe u. s. w. Bünte & Remmler, Frank⸗ Klasse. Infolge Verzichts. Technischer Theil: Die afrikanischen Diamanten. Vereins Deutscher Zuckertechnire . ee: Sehan s ähnliche wie die zu a aufgefuͤhrten Zwecke verfolgen mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗di Fal 18 81 eüägen Fin s Verzekerings-Societeit „de Amstele. furt a. M., 8. 11. 95. B. 5254. 12. 10. 98. 17. 100 80 7. Thonkühlschkangr u. s. w Miscellen. ...1Ilanhsera W üebe jterz,- HEö oder der Kartonnage⸗Branche angehören, haber der Kaufmaͤnn Martin Wigdor zu Berlin der S vZZ Die Gesellschaft ist eine Atiengeselllchaft (bammn. 1— —— 1 98Wefr lc. die Herstellung, der Erwerb und der Vertrieb eingetragen worden. deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heinrich lose Vennootschap) mit Sitz in Amsterdam. Repenning daselbst eingetragen worden. Sie ist gegründet am 27. Dezember 1858. Durch

19. 48 357. Schneepflug u. s. w. Wilhelm 34. 63 448. Bilderrahmen oder Dek ti Mundsch 5 Leon, Montabaur. 23. 10. 95. L. 2634. gegenstand u. s. w. 11. 1 „àNMr 58 Weltmarkte für Zucker. Maschi d maschinellen Einrichtungen, em Kaufmann Bruno Carl Adalbert Kießling s Der Mechaniker. Zeitschrift zur Föͤrderung Marktberichte. Zuckerpreise. Wochenumsätze in e ö a 8 b aufgeführten Fecgen⸗ zu Berlin ist für die letztbezeichnete Einzelfirma u.“ Beschlüsse vom 9. Dezember 1885, 15. Januar Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 13 136 rzog Streubel g b“ 52 8 ind die Statuten abgeändert worden. Zweck der

12. 10. 98. 66. 96 384. Lochscheibe ohne Ansatz u. s. w. der Präßi isti . I . eibe . s. w. der Präzisions⸗Mechanik und ie Zucker. Statistisches. T he E Sleseztoßberbindung 76. 100 191. Spule u. s. w. Peepr Keh P8. 195 öu“ Rundschau. dellischen,, Cöö ssttänden Beziehung haben, 1 Usine de S5 b.Genf: ie Electriqaue, 76. 100 307. Vierkantige Spule u. s. w. Nr. 20. Inhalt: Verbesserungen an meinem Rübe. Zuckerrübenbau in England. Neues 8 1 d. der Erwerb, die Ausnutzung und Verwerthung des Prokurenregisters eingetragen worden. ““ 8 nfich 8ncn che gerh, Pls ebeertr. 8 7 ö“ .“ mit Schwimmhäuten Polariftrobomcker. Von Professor H. Wild. auf dem Gebiete. Dampferzeugung. Zur Ver⸗ 8 8 ETö“ 6“ Nr eähn wif löst beensge 1 mief Beuthen, Oberschl [48804] Ne . 8b 1n necsgcee⸗ .G. n Serkihh. . 32. 1. 11. z een den Fingern u. s. w. E ri Er . IeSenarehies 1 . ate und Patent⸗Anmeldungen aller Art, r. 6835, wose ie Prokur . 9 hl. 2 5 e. 81. 98 833. Karton u. s. w. Fhgergesanageerichenng fůr ““ Febdeeng pon, e“ 8 Pat gee Erwerb und die Verwerthung von Grund⸗ nelcng 88 die erstgenannte Gesellschaft G⸗n chem, bei den. hiesigen znthgerich 81. hegenh Feee eg g 8 8 eßter en⸗ 5 Pariser ft. Verei 1“ ftücken. vermerkt steht, eingetragen: esellschaftsregister ei Nr. ie infolge Tode Ge er See, wie . * u“ Beriin .Aenderung des Wohnortes. E1“ EöEEb 1“ ö“ Stammkapital beträgt kfegfs. Nac⸗ Prokura ist unter Nr. 13 136 neu ein⸗ 8 Gelhlehcstene. ö 15 daszsng Statul; däbeft angegehent 88 6 . 32. II. 95. K. 8 . 1 Max b I111n 228 e 1 a Maßgabe 4 des Gesellschaftsvertrages getragen. 8 eer Gesellschaft „Carl Lux omp., Inhaber 8 1 8 182 Wa seezicte Glblanpensof 56. 43 88 Süicherbebegchi fh Pferd⸗ d..w. 2 8egt ertsebung. 8 Ffür die Werk⸗ Tarife. Patentliste. Ge⸗ Gehabfegcste⸗ Banquier Isidor ö 8e Firmenregister sind je mit dem Sitze zu S 8 Fschanner⸗ öö““ H,S . . blampenfassun .F. Lamberty na impelveld v . 1e. n 8 erli 8 1 rlin emnächst in das Firmenregister unter Nr. ie von ursprüng G g erzogen; Serbien. Kleine Mittheilungen: Deutse un Hel I“ neue Firma „Joseph Tschauner, vormals Carl 600 000 Gulden erhöht worden, eingetheilt in

[48060]

u. s. w. Adolf Schuch, Worms a. Rh. 10. 10. 95. Vertr.: H. Friedrich, Düsseldorf. 8 che Ma⸗ 8 it hierselbst Hollmannstraße Nr. 18 unter, vnter Nr. 31 344 die Firma: ’— EEb1 Aenderung des Vertreters EE 1“ 8 vir Zeit 9 vn F Uütebaste 8Hndercgenchs Otto Schober Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ Lux & Comp.“, Inhaber der Kaufmann Joseph 200 auf Namen oder Inhaber lautende Aktien, 1. 42 898. Aus durchlöcherter Platte u s. w. g dr schau Pat fliste Blcher⸗ 8 . und seine Rechte aus dem Vertrage vom 4. August Fabrik Tschauner zu Beuthen O.⸗S., mit dem Sitze zu jede groß 3000 Gulden. Die Gesellschaft wird bestehende Elektrode. Dr. Carl Kellner, Wien; „In der Gebrauchsmusterrolle ist bei Nr. 14 106, listen. S rechf ds 1 hgesehpes nese⸗ Preis- Handels⸗Register M1898 auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein. und als deren Inhaber der Ingenieur Otto Beuthen O.⸗S. eingetragen worden. verwaltet durch einen oder mehrere Direktoren, Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, 22 038, 28 221, 33 792, 34 017, 34 099, 45 510 und 9 8 8 1 Der Werth dieser Einlage ist auf 180 000 fest⸗ Schober zu Berlin, Beuthen O.⸗S., den 22. Oktober 1898. welche sie nach Innen und Außen vertreten. Berlin, Hindersinstr. 3. 11. 10. 95. K. 4266. 56 660 vermerkt worden: Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften 1 gesetzt worden. unter Nr. 31 345 die Firma: Ksnigliches Amtsgeric„ht. Dieselben haben das Recht, stellvertretende Di⸗ 6. 10. 98. 1 Zum Vertreter ist R. Schmehlik, Berlin, Elsasser⸗ Zeitschrift für Transportwesen und und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach 8 Die Gesellschaft hat Einen oder mehr Geschäfts⸗ J. Stutz 1“ 1X““ rektoren, Prokuristen und Agenten anzustellen. 21. 47 164. Mikrophon u. s. w. P. Jenisch straße 42, bestellt. Straßen bau. Berlin W., Lützowstr. 97. Nr. 30. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der führer. und als deren Inhaberin die Frau Maurermeister Bocholt. Handelsregifter [48407] Sie werden durch die Aktionäre gewählt, welche & e Berlin. 14. 10. 95. J. 1089. Berlin, den 31. Oktober 1898. Inhalt: Straßenbau: Caeß für natürliche Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ Es können auch stellvertretende Geschäftsführer Ida Stutz, geb. Plank, zu Berlin, des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. auch ihre Zahl bestimmen. Bei Verhinderung 13. 88* 8 belstei 8 8 Kaiserliches Patentamt. Pflastersteine. Städtische Aufgaben; Auflagen registereintrage aus dem Königreich Sachsen, dem 3 bestellt werden. Diese haben mit wirklichen Ge⸗ unter Nr. 31 346 die Firma: Die unter Nr. 285 des Firmenregisters eingetragene oder Krankheit eines Direktors kann sich der⸗ 49 180. Kabelstein u. s. w. Vereinigte von Huber. 1] seitens der Kommunen bei Konzessiongertheilungen. 1I. Königreich Wärttembe rg und dem Großherzog⸗ schäftsführern gleiche Vertretungsbefugniß. S. Frauke irma J. Köllges (Firmeninhaber: der Kanfmann selbe durch einen stellvertretenden Direktor oder, Ziegelfabriken Thayngen und Hofen, Straßenbahnwesen: Geschäftsbericht der Straßen⸗ toum Hessen unter der Rubrik Leipzi resp. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: und als deren Inhaberin die Frau Selma Franke, 8 P. Kölges zu Bocholt) ist gelöscht am 15. Ok⸗ wenn ein solcher nicht vorhanden ist, durch ein Zündel & Co., Thayngen; Vertr.: E. W. Die Umsch 11 8 bahnverwaltung der Stadt Zürich für 1897. Stuttgart und Darmstadt veröffentlcht 8* 8 1) Wenn Ein Geschäftsführer bestellt ist, durch geb. Göricke, zu Berlin, fober 1898 Mitglied des Verwaltunggraths vertreten lassen. k 1“ mschaufauf dem Gebiete des Zoll⸗ Welche sind die Vor⸗ und Nachtheile, die sich zur] beiden ersteren wöchentlich, Mirtrache enütgce diesen, b üinggünagen afedrnit,, Paul Franke zu Berlin it] Bocholt, den 15. Oltoher 18a3 NZHZ Hastcts Ageza zien ver unensähetgehe . 8 äftsführe 1 ’1 ranke zu Berlin 1 †. . b 8 Geschäftsführer bestellt sind, Dem Tischlermeister Paul F. 3 Königliches Amtsgericht. .“ waltungsrath. Alle 5 Jahre scheiden 2 der Mit⸗

opkins, Berlin 8 6 V. 825. 8. und Steuerwesens. Zeitschrift für Zoll⸗ und Zeit in der Praxis bei den verschiedenen elektrischen abends, die letzteren monatlich. 2) wenn mehrere 8 1 1 be Herlin, i 1 ; ü äfts⸗ u 1 durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ für die letztgenannte Firma Prokura erthei n iieder des Verzettn, . 1— . jährlichen ordentlichen Gen.⸗Vers. der Aktionäre,

25. 48 373. Cottonwirkstuhl u. s. w. David] Steuer⸗Lechnik und Verwaltung. Herausgegeben von Betriebs⸗Systemen erwiesen haben? 11. Straßen⸗

Richter, Chemnitz i. S., Annabergerstr. 99. 8 teuer.Rath a. D. A. Schneider unter Mitwirkung Pahn⸗, Sekundär⸗ und Lerttärbahn. Nachrihiencgen⸗ Alfeld, Leine. Bekanntmachung. 148601] sfäüührer und einen Prokuristen, dieselbe unter Nr. 13 135 des Prokurenregisters ein⸗

4. 11. 95. R. 2871. 11. 10. 98. bewährter Fachmänner. (Verlag von Eugen Schneider, Sekundärbahnwesen: Zur Frage der Eisenbahnwagen. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 261 1 3) durch zwei Prokuristen. getragen. Bocholt. Bekanntmachung. [48463] 1 1 28. 47 546. Schneidewerkzeug u. s. w. J. J. Berlin.) Nr. 40. Inhalt: Weiteres über die Entgleisungen. I. Entscheidungen. Vermischtes. zu der Firma: 8 8 B Diie Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß die i unser Firmenregister ist unter Nr. 31 102, In unser Gesellschaftsregister ist heute unter welche spätestens im Monat Juli stattfinden muß. Fesesseählsissa e d. F. Jördens zu Gr. Freden b Seichnenden der Firma der Gesellschaft ihre Namens⸗ woselbst die Firma: Nr. 169 die Gesellschaft „Firma G. Peltzer⸗ aus. Die Anberaumung und Einladung zu den Wilhelm Schiedt Teacher mit beschränkter Haftung“, Sitz: Generalversammlungen geschieht mittels Briefs,

alm, Genf; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u.] einheitliche Ausbildung der deutschen Zoll⸗ und Jör 8 schrift Prokuristen mit einem dieses Ver⸗ 3 vnferfsn ifü 1 mit dem Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassung Rheydt mit Zweigniederlassung in Bocholt ein⸗ sowie durch Veröffentlichung in dem „Alge⸗ meenen Handelsblad“ und der „Nieuwe Rotter⸗

Max Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29 a. Steuer⸗Techniker. Die Organisation des Sta⸗ 1 b eingetragen: 8 ö.10. 95. S. 2124. 14. 10. 98. tistischen Amts. Meinungsaustausch über Hilfs⸗ d Anzeiger der Thon⸗In⸗ Das Geschäft ist nach dem Tode des Kaufmanns hältniß andeutenden Zusatze beifügen.

30. 47 859. Sterilisierbares chirurgisches Nadel⸗ dienstleistung. Personalten. Neue Bücher. 88f 1 e für das Königreich Sachsen, die Thüringischen Friedrich Jördens aus Gr. Freden auf dessen Sohn HDHeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag datiert „Nie besteck. Ernst Kratz, Frankfurt a. M. 22. 10.95. Verbandsangelegenheiten. Ein Zöllner. Gast Staaten und die Sachsen, Fachblatt für Auauft Jördens daselbst übergegangen. eceerfolgen im Deutschen Reichs, und Königlich Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ vom 3. Oktober 1898. Gezenstand des Unter⸗ damsche Courant“ oder auch in einem anderen K. 4311. 17. 10. 98. des Reichskanzlers in Varzin. Siegel⸗, Chamotte⸗, Thonwaaren, Kalk⸗ und Zement⸗ Alfeld, den 26. Oktober 1898. Preußischen Staats⸗Anzeiger. gehoben. 8 nehmens ist: in Amsterdam und Rotterdam erscheinenden Industrie. (Verlag von Feis⸗ u. von Puttkamer in Königliches Amtsgericht. II. FECeschäftsführer ist: Gelöscht sind: v1) Der Ein, und Verkauf von allen Maschinen Tageblatt. Die Veröͤffentlichung muß min⸗ b 6 1) der Kaufmann Georg Schönemann zu Berlin, Firmenregister Nr. 29 241 die Firma: der Textil⸗ und damit verwandten Branchen und destens 8 Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung erfolgt sein. Direktoren sind: J.

30. 48 776. Pelotte für Bruchbänder u. s. w. 8 xbee 1 8 1

Heinrich Rang, Hanau, 1““ . 99. „Zeitschrift für die Fesmwt Kohlen⸗ Nr. 30. Inhalt: Die Frauenarbeit R. 2848. 11. 10. 98. läure⸗Industrie. Zentral⸗Organ für Kohlen⸗ nif er 1“ Zusammensetzung hydrau⸗ Aschersleben. [48602] 2) der Kaufmann Wilhelm Kühne zu Berlin, Gustav Koch & Co. zwar der Verkauf für eigene Rechnung oder für

30. 49 102. Medizinische Pflaster u. s. w. säure⸗, Mineralwasser⸗, Brauselimonaden⸗, Soda⸗ Pcee, Th Nachweise über den auswärtigen Unter Nr. 145 unseres Gesellschaftsreaisters ist zu 1 3) der Kaufmann Walther Goldstücker zu Berlin. Firmenregister Nr. 29 804 die Firma: einzelne Werke des In⸗ und Auslandes; Bekouw, G. A. Ophorst Czn, F. H. J.

Dr. Oscar Troplowitz i. F. P. Beiersdorf g aumwein⸗, Eis⸗ u. Fruchtsäfte⸗Fabrikanten, 829 8 n S he im deutschen Zollgebiet im der dort verzeichneten Ascherslebeuer Ma chinen⸗ 8 Berlin, den 27. Oktober 1898, . F. J. Krall. 2) ganze oder theilweise Installationen von Fabrik⸗ Mynssen, Mitglieder des Verwaltungsraths:

Bierbrauer, Gast⸗ Monat Juni 1898. Gerichtliche Entscheidungen. bau⸗Aktiengesellschaft (vormals W. Schmidt 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Berlin, den 27. Oktober 1898. anlagen für eigene Rechnung; J. Krol Kz, Mr. F. A. H. von Weckherlin, J.

3 —— 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. 3) Betheiligung an industriellen Anlagen, wenn C. B. Mynssen, Mr. T. Henny. Am 14. Junt

1898 ist an Johann Georg Claussen in Bremen

& Co., burg⸗Eimsbüttel. 5. sowie für Apotheker, Chemiker, ͤö.““ wirthe, Kühlanlagenbesitzer ꝛc. (Verlag von Max Berufsgenossenschaftlices. Neue Firmen⸗ & Co.) mit dem Sitz in Aschersleben heute ein⸗ S.d 48882 Ee Sehe es gitsch Aess ämmtliche Gesellschafter zustimmen. Fer. 8eeeeeihs [48604] ventce, Seng 300 000 (dreihunderttausend) Mark. Vollmacht zur Vertretung der

T. 1301. 12. 10. 98. 30. 49 521. Gelatinekapsel u. s. w. Hermann Brandt, Berlin NW. 23.) Nr. 20. Inhalt: eintragungen und Neu⸗Anlagen. Generalversamm⸗ getragen worden, daß der Direktor Eduard Koeni 8

Görner, Berlin, Großbeerenstr. 11. 9 11. 9— Der Selters⸗ und Sodawasserverkehr in unseren S. E“ Bebaisdonen. 8S zum Vorstandsmitglied bestell v1q“] Frg e ge vesnn- Eügn 8728,* Berlin. Aaf ncavee jal Gustav Pelt der Befugnis erthellt, Antrü f 3 v 8 26. Oktober 1898 1 5 Auf die Stammeinlage von Gustav Peltzer⸗ er Befugniß ertheilt, Anträge auf Ver⸗ Zesplge Lzefügans ean 9 fi r es essls her teSlat ee. e. Teacher zu Rheydt wird angerechnet das von ihm in sicherungen gegen See⸗, Fluß⸗ und Land⸗Trans⸗

116 & 8 8 b 25 W. 8 89 der 47 737. e für Sandstrahlgebläse u. s.w. imprägnierten aumweine und deren Vermeidung. Gleleichzeitig ist die von der Generalversammlu 7. Oktober 1898 folgende Eintragungen erfolgt: die d ll tto Struck Nachf. r gen erm. Röchling, Kabel i. W. 19. 288 1.ce Ueber die Enteisenung von Grundwasser. Der Metallarbeiter. (Eigenthümer b. am 7. Vrtober 1898 beschlossene Abänderung des 6 8 am 27. Irtgnr csch segcgenter ist Uncer Fr. 17798, 38 sünd als deren Fl. die Gesellschaft eingebrachte Vermögen der bisherigen port⸗Gefahren entgegen zu nehmen, Policen .2827. 14. 10. 98. Schutz von Eisenkonstruktionen gegen Rost. Neu⸗ erausgeber: Carl Pataky. erlag von Carl §, 38 Nr. 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags (betr. wwoselbst die Aktiengesellschaft: 28 8 “; öSeee 83 Fg. neeen aeschehen unn zu 77 .eeg. . 8 as⸗ . [vom 30. Juni 1898 zum Werthe von ee dafür zu zahlenden Prämiengelder zu erhe h beeienee.hr.. h ft un bb“ Die übrigen Gesellschafter erlassen in Anrechnung und darüber vollgültig zu quittieren, ebense

8

EEEETETTe.“*“;

—Üö

33. 48 560. Vexier⸗Vorrichtung u. s. w. Her⸗ artige Behälter für komprimierte Gase. Flaschen⸗ atatyp, Berlin S.) Nr. 85. Inhalt: Gewerb⸗ Verthbeilung des Reingewinns und Anlegung ꝛc. von 8246. 8 8 ktrieitäts · Aulagen Wi 1 8 4 . 19. 10. 95. L. 2623. 14. 10. 98. barmachen von Traubensaft mit Hilfe von flüssiger allateure an der II. Handwerkerschule TSeesee- lfauf ihre Stammeinlagen der Gesellschaft für den Schäden zu regulieren. 1 23. 50 612. Zelt mit polvgonaler Dach⸗ Kohlensäure. Neuer Apparat zur Veredelung von Stralauer Platz 4 Neue Kessel⸗Konstruktion Königliches Amtsgericht. 8 1 getragen: eingetragen worden. IlÜgleichen Werth ihre Guthaben Fgenüber der Firmag Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels⸗ anordnung u. s. w. Gottschalk & Co., Cassel. Rum, Arrak und Kognak mittels flüssiger Kohlen⸗ für EEö Dr. O. Schott's Der Königliche Baurath Ludwig Heim ist ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1898 begonnen. G. S und zwar Emil Peltzer⸗Teacher sachen, den 25. Oktober 1898. 23. 11. 95. G. 2620. 12. 10. 98. säurc. Verfahren zur Ersparung von Koehlensäure Jenaer Hängewlinder. Technische Mittheilungen: Bergedorf. [486 aus dem Vorstande geschieden. 1 Berlin, den 25. Oktober 1898. zu Rheydt 25 000 ℳ, Johann Peter Köllges g8 C. H. Thulesius, Dr. 36. 50 081. Druckregulator u. s. w. Franz bei Ausschank⸗Apparaten. Die Verbandsfrage. Nernst's Glühlichtpatent. Technische Anfragen. Eintragung in das Handelsregister. 1— Der Ingenieur Wilhelm Seel zu Berlin ist Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. Blumenkamp b. Wesel 4000 ℳ, Edwin Percy Webb Brombach, Freiburg i. B. 30. 11. 95. Gesetzgebung. Rechtsprechung. Vereinsnachrichten. Technische Beantwortungen: Zusatz von Aluminium 1898. Oktober 22. 28 8 Vorstand der Gesellschaft geworden. zu Bramhall (England) 3500 Geschäftsführer Bxeslau. Bekanntmachung. [48617] Kleine Mittheilungen. Handels⸗ u Verkebrs⸗ zu Zinkbädern beim Verzinken. Lack für Messing. F. Knoop in Bergedorf. Ivn unser FeIaeer ist unter Nr. 18 327, Berlin [48607] der gele. s Jie gnganeneg. Eestlscgafter esenb deeitr eell r. b 7 8 8 8 a nternehmen . neecbst i. Aettes g, s In das Firmenregister ist hent unter Nr. 667, Die Geschäftsführer zeichnen für die Gesellschaft, zu Breslau⸗ beut eingetragen:

mann Lehmann, Offenbach a. M., Domstr. 30/32. spülapparat „Columbus“. Verfahren zum Halt⸗ liche Rundschau. Fachunterricht für Glas⸗ und Sonder⸗Rücklagen) eingetragen worden. g . 98 Wasser⸗Inst Aschersleben, den 24. Oktober 18 g9. mfit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 2) Kaufmann Max Barg zu Friedenau

B. 5381. 15. 10. 98. 37. 49 831. Boden⸗Belegplatte für Kokerei⸗ nachrichten. Aus dem Lesertreise. stangen. Polierte Messingstangen dauernd gege Nach dem am 23. Juni 1898 erfolgten Ableb Kessel⸗Anlagen u. s. w. Aktien⸗Commandit⸗ 1““ b 8 Anlaufen schützen. Büche Füü Fri eee. ven Corso⸗Fahrrad⸗Werke und Geldschrank⸗ 8 d Gesellschaft Aplerbecker Hütte Brügmann, Papier⸗Zeitung. Fachblatt für Papier⸗ und mann. Faßenic. EEEE“ vhn E“ veagg. 1 Fng. E. Palm, Aktien⸗Gesellschaft 1“ ele indem sie deren Firma ihren persönlichen Namen/ Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf Weyland & Co., Aplerbeck. 12. 11. 95. Schreibwaaren⸗Handel und⸗Fabrikation Fapber,dn —— Knoop, geb. Gründer, als alleiniger Inhaberin unt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Sf Reinickendorf vermerkt steht, eingetragen: beifügen. b 8 die verwittwete Frau Franciska Gutsfeld, geb. Rosen⸗

1 Pan Thonindustrie⸗ . Fachzeitung für unveränderter Firma fortgesetzt. getragen: 1 9O lied er Eöennker Dr. phil. Max Lewy zu Berlin 188Kö“ vom 19. Oktober 8ee.a Breslar vurch Vertrsg übergegangen (vergl⸗

89 8 vene aafmenn pahn 1eDrange zun Friedenau ist in das Handetsseschast des Kausmanns Selmar 1828 5n demselbenh Se ., 1898. Demnächst ist in das Firmenregister unter Nr. 9882

A. 1328. 15. 10. 98. Druckindustrie, Buchhandel. (Herausgegeben von

27. aa. 1S.. nisie ihg elgsigunachalen n 1w. Car!l Hofmann, Kaiserlichem Geheimen Re⸗ die Interessen der Ziegel⸗, Verblendstein⸗, Chamotte⸗ 8 Amtsgericht Bergedorf

Wilh. Raemisch i/F. Gebr. Commichau, ierungs ⸗Rath, Mitglied des Kaiserlichen Töpferwaaren⸗ Steingut⸗ orzellan! föhah. Pie⸗. 1 h 1 I—“ 8

. . . . 8 1 1 y als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist 8

8 s 8 Die mit dem Sitze zu Berlin und Fweignieder die Heatunh entstandene, dieselbe Firma fortführende Königliches ex 1 Sehs 1 [48610] eingetragen worden.

Magdeburg⸗Sudenburg. 8. 11. 95. R. 2877. Patentamts, Berlin W., . und Kalkindustrie. NW., Krup 3 1 12. 10 98. 8g r. 85. Inhalt: Uürien aeeg neg fnne, 184 Nr. 100. Fnbene 92 Väa Fruhpftr Rerlin. Handelsregister [48881] 1 lassung zu Schladern domizilierende Aktiengesell⸗ Handelsgesellschaft unter Nr. 505 des Gesellschafts⸗ 1“ registers eingetragen. Bochum. Handelsregister Der verehelichten Frau Kaufmann Stef

38. 47 404. Bohrwinde u. s. w. Friedr. Aug. Handel und Fabrikation. Auf Abruf und in Gegen⸗ Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in iegeleien. des Königlichen Amtsgerichto 1 zu Berlin G schaft: Arnz, Remscheid⸗Vieringhausen. 12. 10.95. rechnung. Undeutliche Brief⸗Aufschrift. Ge⸗ Verband deutscher Thonindusteieller. 3i 9 deb. Zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1898 sind am 1 8 Bereinigte Kammeriche’'sche Werke Demnächst ist in das Gesellschaftsregister unter des Königlichen Amtsgerichts Bochum. 0, 98. schf. 27. Oktober 1898 folgende Eintragungen erfolgt: 8 1“ Nr. 505 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Unter Nr. 249 des Gesellschaftsregisters ist die am für 'die 8 See wven Firma Stefan Rosenb (Ges.Reg. Nr. 2. „Berliner Walkextrakt & Fettwaaren⸗Fabrik 15. August 1898 unter der Firma „Geschw. Kahre“ l1u Nr. 9887 des Ffrne besen giar ert v Nr. 2406 unseres

A. 1284. 6. 1 wichts⸗Spielraum bei Rohpauspapier. Besseres amerikanische Sektion des internationalen Verbande 4. 61 102. Zählwerk u. s. w. C. F. Papier zu Formularen. Kreuzung breiter Relleres für die Materialienprüfungen der Technik. des, Zn unser Geselsschaftsregister is eingetragen: hb 8 Kindermann & Co., Berlin. 8. 11. 95. Glückwunsch⸗ und Beileids Postkarten. Werth. Streichmaschine. Verschiedenes.— Geschäftliches. Spalte 1. Laufende Nr.: 18 376. hat dem Kaufmann Joseph Bungert zu Schladern Felmar Lewy“ mit dem Sibe zu Reinickendorf errichtete offene Handelsgesellschaff zu Bärendorf K. 4369. 18. 10. 98. papier mit Wasserz ⸗Untergrund. Gebräuche der Vergleichende Uebersicht unserer Großbetriebe. „Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Berliner derart Kollektivprokura ertheilt, daß er ermächtigt und sind als deren Gesellschafter am 26. Oktober 1898 eingetragen worden. und s 45. 52 865. Heuwender⸗ Doppelzinkengabel Papiermacher, Zellstnff. Aus den Fabriken. Kurstabelle. Patentliste. Ausschreibungen Electro⸗Mechanische Werkstätten, Gesellschaft 8 ist, in Gemeinschaft mit dem Prokuristen der Ge⸗ 1) der Kaufmann Selmar Lewy, Die Gesellschafter sind: TN11.“ den 20. Oktober 1898 u. s. w. Aktiengefellschaft H. F. Eckert, Probenschau. Buchgewerbe. Büchertisch. 18 mit beschränkter Haftung. 8 sellschaft Wilhelm Förderreuther zu Berlin oder dem 2) der Chemiker Dr. phil. Max Lewy 1) der Spezereiwaarenhändler Heinrich Kahre, Breslau, bes jgliches Aans icht Berlin⸗Friedrichsberg. 27. 1. 96. A. 1443. Betriebe und Arbeitskräfte der deutschen Papier⸗ Metallotechnische Revue. Fachzeitung für Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Prokuristen der Gesellschaft Karl Ansorge zu Berlin beide zu Berlin, eingetragen. 2) die Ehefrau Bahnarbeiter Michael Leschinsky, nigliches Amtsger 19. 10. 98. verarbeitung. Kartenbriefe. Markenaufkleber Metall⸗Gewinnung,⸗Bearbeitung und verwandte Ve.. Svpalte 4. Rehtsverbällnist der Gesellschaft: die Firma der Gesellschaft rechtsverbindlich zu zeichnen;: Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1898 begonnen. Luise, geb. Kahre, Breslan. Bekanntmachung 4 47. 48 707. Drahtkettenglied u. s. w. Felten (D. R. p. Patentlisten und Gebrauchsmuster. triebe, mit besonderer Berücksichtigung der Elektro. „Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ 8 u dies ist unter Nr. 13 137 unseres Prokurenregisters ein⸗ Die dem Chemiker Dr. phil. Max Lewy zu beide zu Bärendorf. Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2790, be⸗ * Guilleaume, Carlswerk, Mülheim a. Rh. Geschͤfts⸗Nachrichten. Verdingungen. Jubel⸗ technik und Beleuchtungs. Induftrie (Verla schränkter Haftung. eetragen. w Berlin ertheilte Prokura für die unter Nr. 667 des Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht 1eFenn 15 Aktiengesellschaft Glektrizis ts⸗Aehzes. B 1b sellschaftsvertrag datiert vom 17. Ok⸗ 8 18 verin, ea 1. Oktober 1888, tg ilung 89 Firmenregisters eingetragene, erstgenannte Firma ist beiden zu. Gesellschaft vormals Schuckert & Ce. mit dem 8 8 gliches Amtsg . b erloschen und dies im Prokurenregister bei Nr. 169 Sitze zu Nürnberg und einer Zweigniederlassung iir

11. 11. 95. F. 2269. 13. 10. 98. feste. Handwerk und Fabrikation. Kredit⸗ 8. R. Mecklenburg, Berlin C. 2.) Nr. 29. ge⸗ Der vermerkt worden. Bochum. Handelsregister [48609] Breslau, heute eingetragen:

Ge 47. 50 25. Metallschlauch u. s. w. Charles Kautioren. Bleistiftkuppel (Am. Erf.). Inbalt: Ueber die Zerstörung außeiterne tober 1898. stiftkuppel (Am. Erf.). zerstörung gußeiserner Röhren Gecenstand des Unternehmens ist die Herstellung 1 Handelsregister 1 Verlin, den 25. Oktober 1898. des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Die Generalversammlung vom 11. Juli 1898 hatz

Rudolph, Paris; Vertr.: G. Brandt, Berlin, Wasserstände. durch Rost. Die Benutzung der Naturkra h1.* R. 188 17. 10. 98. Fehengung Ptthifce Kraft 8 n FS nnd 8- Crrhaen Artikel Sbe 8 en ves Kowiglichen dabaeechts 1 zu Berlin r1898 g 8 . . otenschablone u. s. w. enutzung. t . 1 - ark⸗ un wa rom 8 . m 8 8gr. 8 II. 8 1 8 1 8 schaft, Leipng⸗Gohlis. 14. 11. 95. F. 2276. Inhalt: Elektromotoren im Dienste des Ha eh Its. Mittheilungen. Geschäftliches. Patenterthei⸗ einschlägiger Patent⸗ und sonstiger Schutzrechte. 1 ⁊27. Oktober 1898 Folgendes vermerkt: 11“ 48805] Bochum mit Zwelgniederlaffungen in Herne, Artien u je 1000 zu erhöhen. Diese Geunhe 17. 10. 98. Kollektorbalsam. Kohlen für elektri aushalts. jungen. Das Stammkapital benägt 30 000 8 Die Gesellschafter der hierselbst am 15. Oktober Berlin. - Wannec, Wantenscheid und Gelsenkirchce⸗ an: W” vst varchgefübet. h b Alsas 1 bes emdeneinsätzen u. s. w. ar ertmann, schriften. Geschäftliche und finanzielle Mit Deut ertrages wird von den Gesellschaftern: Kaufmann b Ber 7Seg⸗ haber der Kauf Die Firma ist erloschen. 8 ¹ 28 000 000 achtundzwanzig Millionen Bieleeld. 2. 11 95. O. 641. 15. 10. 98. lbeltungen. Eelehegl cgel 8 4q Deutsche Kohlen⸗Zeitung. Fachhlatt für Jaegues Apt zu Berlin, Kaufmann Julius Manasse mersdorf und als deren Inhaber der Kaufmann FS 1 ingetheilt in 28 000 auf den Inhaber Na 54. 47 617. Schild von jer u. s. w. egpis. euchtung. Clektrische die Interessen der gesammten Kohlenindustrie, des zu Charlottenburg, praktischen Arzt Dr. med. Jose der Kaufmann Edwin Parade und der Guts⸗ Otto Friedrich Carl Jacob zu Dt.⸗Wilmersdorf ein⸗ b eingetheilt utenden. ö nede eshen encih Bemrnari, n-— .eeNer Z 47 724. Verpe 1 1.“ BVereins und d 1 en Bergban. dos un Berlin in dre Runaaufen. banmennlagen 3 8 dözigliches Amtsgericht II. Abth. 25 In unserm Firmenrezister ist unter Nr. 685 die Königliches Amtsgericht. 54. 47 724. V. 8 g ereins und des Magdeburger Braunkohlen⸗Bergbau⸗ das zu Berlin i d Nr. . b Dies ist unter Nr. 18 375 des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsger . . 8 liches Amtsge M¹““ .“ Vereins. (Verlag von Hugo Spamer, Verlin] Fabettgeschäft nebst den der r, at 1868 dens 8 registers eingetragen wordnn. u“ lFiema „Waarenhaus F. Halle“ u Bochukm