Dies ist zufolge Verfägung vom 17. Oktober 188, des Handel .“ in das Renister üb 8 ndelsgeschäfts ist durch Vertrag auf den Kauf./ In der Generalversammlung vom 4. “ 8 Cg ege degsstert ö“ der ehelichen mann Johannes ö zu Weißenfels über⸗ wurde an Stelle des aus dem Vorstand GC Konfumpv in G 2, e 8 8 g9 „½ a— 2
— gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma Georg Wilhelm Pfeiffer der Privatmann Jean Genoffenschafe S nes, genleen e. . t E E 1 29 9 E r Haftpflicht,
Ratibor. [48441] Weißenfels EEEE 1A““ en dee unter 19. 882 K. 8 n e 18 als deren Inhaber der Kaufmann K. Landgerichtsschreiberei. 3 riedländ Sekretä h ,-X F änder zu Weißenfels eingetragen eutsch, K. Ober⸗Sekretär. “ und Darlehnskassen⸗ . 8 rein, eingetr. enossenschaft mit unbe⸗
heute gelöscht worden. Köni i 1 gliches Amtsgericht Weißenfels. 8 8 83 Am EEE“ schränkter Haftpflicht, in Martinshöhe. In —— 811““ [48462] der Generalversammlung vom 23. Oktober 1898 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 9 c in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Ratibor, am 25. Oktober 1898. 1 ““ werJ. Handelsregister (49035²5 K. Würt 8 ürttb. Amtsgericht Heidenheim. wurde unter Abänderung des § 49 des Statuts be⸗ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au 4§ das Deutsche Reich. n. 2500)
Königliches Amtsgericht.
3 v1“ 5 des Königlichen Amtsgerichts zu Werl Rawitsch. Bekanntmachung [48238] In unser Firmenre g 3 Im hiesigen Genossenschaftsregister Band II schlossen, daß di
4 gister ist unter Nr. 69 die Bl. 43 ist beute u en, daß die von der Genossenschaft ausgehenden In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 29 Firma „J. Fischer zu Werl“ und als deren In⸗ ia, falichis Beseisasetew. Seere e E 1 heh. an⸗ 88 fecbaen C † 2 8 1 . „ V der in demjenigen en Lch 8 amn 22 3 egi er 2 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — D
8 t 8 Vülter. das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
vermerkt worden, daß dem Partikulier Naumann haber der K. f Berner und dem Handlungsdisponenten Wilhelm 24. Oktob basmann Fgnatz Fischer zu Werl am getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Blatte, welches als Recht b Mchale 8 9 8 Be Flan, für die bite n 18 ober 1898 eingetragen. Betee. 11“ 2 Bergenweiler . Fülc vers Rechtcnachfolger desselben zu be⸗ 1114X“ registers eingetragene offene Handels⸗ Worms. 8 49037 en: Zweibrücken, 29. Oktober 1898. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche eich kann urch alle Post⸗Anstalten, für r. gesellschaft M. S. Brann u. Comp. in Rawitsch, Großherzogliches Amtsgericht -. . S4i⸗ x-— “ “ shr W “ 8 5 ehn auch ver nhel ssen 8g 1114“*“ Heß 9 Sies 8 Druckzeile 30 ₰. 8 „K. Ober⸗Sekretär. 8 nz „ . aße 32, G mann“ auf der Vorderseite und der Aufschrift „Fröhl.
welche Zweigniederlassungen in Breslau und Berlin Eintrag zum Gesellschaftsregister Delle, sämmtlich in Bergenweiler, ist erloschen. . 469311 Gerresheim. 47771] DZnngser Ih lerigas Weihnacht“ auf der Rückseite, plastische Erzeugnisse,
hat, Kollektivprokura ertheilt worden ist am 28. Ok 8
Rawitsch, den 22. Oktober 1898. 1111“““ Den 25. Oktober 1898. “ 8 8 G
“ eenö Bechluh, dese Auffchtsrathe der attirn. Ober⸗Amtsrichter: Wiest. Muster⸗Register. Muster⸗Register. In unser Musterregister ist eingetragen: Im Musterregister des Königlichen Amts
.“ 8 8 ormfer Benühaus vorm. Oer ge⸗ (Die au elänz schen Meee werden unken (Die ausländischen Muster werden unter Nr. 138. Firma Heinrich Henkel zu 12has zu “ hat folgende Eintragung 5 S .“ am 24 Oktober 1898,
80 1 3 — 1 8 g
Im andelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts 8 “ “ 2 “ Feenge; 148461] ““ H Leipzig veröffentlicht.) adt. Naturholzg beten e. derorateeneftg. — fonhen 31. Firma Heimendahl &. Keller in Heie, d .“ ne fe 8 Rheenene eTöö“ venn 88 8 üce. engegeFicha “ a. Br. In das Musterregister ist eingetragen: [49052] Brandenburg, Havel. [45144] frist drei Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1898, Hilden, ein Packet mit vier Modellen für Königliches Amtsgericht.
98 Rhes zefschasen säeh en eklgernetender Drretsot der meaennhes Hüh 88- eehen 8 18s 4 98 et 8 e Nr. 42. Fuma A. Nees Cie., in Aschaffen⸗ In unser Musterregister ist unter Nr. 111 Fol⸗ Nachmittags 4 Uhr. plastische Erzeugnisse, W “ 7. i “ Ses 8
henegscen Rnchena Bi venfeser sehder elbeste deresect Kollkthb. gerrage — e. E“ 11 153 und 103 Nr. — 46. Fla venedissaeisfe⸗ “ 8 Baake, ein versiegeltes 68 288 WCCö11““ Dr. Friedrich. 1898, Vormittags 9 Uhr. ven Je0, Achscser naacstegt 1. Freg
b prokura 8 iec n; 1“ gender Einteag gemacht worden: “ . Unngemeldet am 24. Oktober 189 lüiten. she beirnumeoen, von sse Schutfrist 3 Jahre, Detmold [46930] Giessen. 8 [42536] Tbee⸗ und Chokolade⸗Service, plastisches Erzeugniß,
1 .“ 8 gir Veith, Gerichksschreiber. . e 8 lnn Eö Aschaffenzur 9726. Oktober 1898 8 19ge 8 3. “ 8z. e 88 r. In unser Musterregister ist heute eingetragen: In Eö 1- . 5 8 J“
, 1 28 b 2 Kohler, — 8 . 8 ür Ha 8 randenburg a. H., den 6. Oktober . „ . 187. Di .Barnaß zu Giesten . . “
vermerkt worden, daß die dem Joseph (genannt Wriezen. Bekanntmachung. [49038] 1J Burgberg, ist erl Kgl. Landgericht. Kammer fuͤr Handelsfachen. 1 KRigliches Amtsgericht 2ndisandse Ireghit ün, . bakefan die Nhasgerene ZFarrentistenausstattungen . “ v 8
oschen.“ 1
August) Hofmann für die Firma Dominicus In unser Gesellschaftsregister; E“ EEE1A1616“ zil 1044 — — Nr. 19291, 19293, 19295, 19292, 19299, 19301, ktobe 1 Ignattus Hofmann zu Cavalla ertheilteProkira under ir 3 ellgelrogenen eselschat Hribere 1“ nrandenburg, Harel. 8229] stattung von Zihogfn glnt, Frdetenugen eEchugfrist 19308, 19809, 19807, 19809 die Verlängerung dee! Kal. Landgericht. Fommer für Handelssachen
Rastenburg, den 17. Oktober 1898. 8 G 8 Fhüniiche deOktober Abti. .2. binget staune 88 771 “ Fehen in Ludwigshafen a. Rh. zum 2. Vorstande in n9. E“ . Ausggeschieden: „ „ „ . „2₰7 2 sdie Max Friedlä — x einrich Ecker I. ählt: .“ * . rma Max Friedländer mit dem Sitze zu Frankenthal, den 24. Oktober 1898. in Erbach, nvelte Vorsan ö“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pr. eußischen Staats⸗Anzeiger. erlin, Dienstag, den 1. November S. 8 ————õÿꝛꝛꝛꝛ——V—VVV—BY;-—
ndels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Bamberg. 8 [49054] 8 8 ¹ In unser Musterregister ist heute unter Nr. 112 drei Jahre, angemelbet am 15. Oktober 1898, Vor⸗ Schutzfrist um sieben Jahre angemeldet
oschen ist. und Gerschel zu Wri i 111““ 1 1 Salonik, den 28. Oktober 1898 binetes eneher in Wriezen in Spalte 4 Folgendes evaoh. . (48876)7 nn das. Musterregister wurde heute eingetragen: 1 55 1G . 3 t 1 äinki olgendes eingetragen worden: Gießen, den 1. Oktober 1898. Der Kaiserliche Konsul: (L. 8.) Mordtmann. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 1 S1og. des Reisweiler Spar⸗ und 8. zellanfabrit Otznküenner 2sefran üsc (2 8 Fabrikant Friedrich Baake zu Dom Branden⸗ Tö. 88 (1b. Oktober 1898. b Gr. Hess. Amtsgericht. “ digit 1895999 ufmann Hermann Friderici und der Kauf. vom 16. Oktober 1898 Peter Konrad, “ Seskedch lofchen cus Pertg nane, Sabze⸗, säct mafacche Eecrise Suzfrst 3 Fabre ünge- 8 8 82 Eö“ 145145] in emen 5 1egrn dinerieg. Fute ig 102 „ . meldet am 11. Oktober 1898, Vormittags 1 I 8 8 8 8 5 — 8 einen Porzellanteller ächenerzeugniß), Fabrik⸗ 2 In das Musterregister wurde eingetragen: 4 Nr. 200, die beantragte Schutzfrist von drei Jahren,
In dem hiesigen Gesellschaftsregister ist unter mann Martin Gerschel sind n be — Hütwohl⸗ in Steeg Wriezen, den 88 .“ ernannt. ä als neues Vorstandsmitglied gewählt. 2112, 1036/2113, 1037/2139, 1038/2141 und 1039/ 1 1w den Fiema „Jarob g. EETTET ingetragen Lebach, den 26. Okiober 181s. 2140, Mufler für plastische Erzeugrisse mi e e’e, Brandenburg a. H., den 24. Dktober 183S. g,9 172682 vn dn fier wunde dentt Ner 209 Die Frma . guhn 7u Cießen, der 1“*“ 8 Königliches Amtsgericht. Mr. 8. 8 das Musterregister wurde heute zwei Ansichtskarten, darstellend 1) bessische Trachten vegifs nn am 14. Oktober 1898, Vorm. 11 Uhr, 1 W“ unter Nr. eingetragen: 8 . „Glei eingetragen. “ mit der Nr. 1848, 2) Burg⸗Gleiberg mit der Hof, den 14. Oktober 1898.
„Der Gesellschafter Jakob Hütwohl, Vater, 1 Form liegender Verzierung, ein⸗ oder mehrfarbig, ver⸗ Nr. 1847, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, Kgl. Landgericht. Famwmer für Handelssachen.
Weinhändler von Steeg, ist gestorben. 8 d 1 Die beiden anderen Gesellschafter Peter Hütwohl Genossenschafts Regi ter. 1 verülbet Fder -. 12 veseclan bemalt, in 6 Braunschweig. [46175] Firma Mez u. Comp. in Allmendshofen, drei 6“ 1 Dlaterial; Schutzfrist drei In das hiesige Musterregister Band II Seite 66 Muster Handfegebesen, ein Muster Transmissions⸗ angemeldet um 4 Oitober 1898, Vörmittags 11 Uhr⸗ Gießten, den 6. Okrober 1898. Müller. 38
und Jakob Hütwohl jun., Weinhändler in Steeg, Bärwalde, Pomm 8 Lndwigahdmrg. Bekanntmachung 48877] 8 5* Handelsgeschäft unter un ränderter Bekanntmachung. 8 18 pes Eünträge 89 enoffenschaftoregiser. “ 4 ½ “ am 22. Oktober 1898, Nach⸗ Nr. 66 ist heute eingetragen: wischer, beide offen, Muster für plastische Erzeugnisse, 8 2 . e üb 59 . 6 . eri . ü 8 g 8 3 eto⸗ 8 8 8 Königliches Amtsgericht. —— 8 88 Jarrepagtante, 1 löeftsreaifte⸗ geführt wird: K. Amisgericht Ludwigs⸗ 8 Peicht ö“ Handelssachen “ kiabohen 8 darin “ ö ün⸗ Boseneschs. de. Srtober 5 . Im Mustexrezifter 88. r. 8. vurde für die
1 1 r e Genossenschaft mit beschränkter 4 8 “ Brieftasche auf einem wasserdichten Kautschukboden .2 . I. 8 8 von Louis er zu auenstein in 2 ver⸗ Prokuraneassateac 188 t 919029] Haftpflicht“ mit dem Sitze in Zülkenhagen er⸗ 1 — ; 2 . 1898.8 Jnerlin [48693] unter der Fabriknummer 1200, Muster für plastische Pr. Bodenbeimer ;. Musterregister wurde eingetragen: 1s siegelten Umschlägen hinterlegten Muster für Gewebe, kurist (Kollektivprokura) der zu Steeg unter der Darlehnsk ner Betrieb eines Spar⸗ und Sparverein Ludwigsburg u. Umgegend E. G. 6,262. Firma Anton Ehrhardt in Neu⸗ — EETE““] I hat für die eingetragenen Muster (Ausstattung von „Cordula⸗, — 9964 „Lucca“, Flächenerzeugnih, Firma „Jacob Hütwohl“ bestehenden Handels⸗ von askassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung mit beschränkter Haftpflicht. Ludmwigsburg. Weisensee, 26 Muster für Wandtapeten, offen, v1A“ In das Musterregister ist eingetragen: „Zigarrenkisten) Nr. 9283, 9422, 9424, 9426 die die beantragte Schutzfrist von zwei Jahren, beginnend veselschos⸗ eingetragen worden. 888 8 nen hrlisertane nie enossenfü Kciheicg, Seschaft⸗ 8 4 Rechtsverbältniffe der enosfenschaft: Incsze 7o6 7oeafta, Fahektnunamern g0l, 1“ CC 1““ mishen Sitze fn ceeeben k eeen erlängerung der Schutzfrist um weitere zwei Jahre an. R. Ditbe 1898, Nachmittage 2 Uhr, ein. . “ 83 8 Geldanlage und Förderung des Sparsinnes auch für Luffich LTEöö“ 2 8. wurde an gemeldet am 25. Oklober lühge sg en Fabreh ühr v“ “ 8 niederlassung in Weisenburg a. S., ein Packet aen nrchet. den 14. Oktober 1898 Hof, den 28. Oktober 1898. gli mtsgericht. Nichtmitglieder. Die Haftsumme beträgt 250 ℳ bisherige Kontrol g Vorsitzenden Hayl der 37 Minuten. 8 Casse [48230] mit 15 Geschmacksmustern in duplo, offen, Flächen⸗ .Gr. Hess. Amtsgericht Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Schenereld. Bekanntmach 4 Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile und 8 dessen ““ simn “ Berlin, den 27. Oktober 1898. In das Musterregister ist eingetragen: muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Ok⸗ — Müller.
In das hiesige Fi ister in c 149027] eines Genossen beträgt 12. Das Geschäftszahr läuft vom 9. Juli l. J. Friedrich Di ufsichtsrathofitzung Königliches Amtsgericht II. Abth. 25 8 Nr. 164. Firma Schmidt & Keerl in Cassel, tober 1898, Abends 6 Uhr. u“ ——— ““ ist heute eingetragen vom 1. Juli bis 30. Juni. Die von der Genossen⸗ troleur gewählt. Friedrich Dietz hier als Kon⸗ ein fünfmal versiegelter Umschlag, bezeichnet mit den] Eichstätt, 2. Oktober 18988. 7542 Homburg v. d. Höhe. [48549] egeleibesitzer Thede Pfeil schaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter —1) Gerichtsste Blankenhain. 2061 8 Nummern 911, 912 und 1000, enthaltend 2 Modelle K. LandgerichtF. ELE“ ven:147542]] In das Musterregister ist eingetragen; 1 ) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ [4420 1 für plastische Erzeugnisse, und zwar: ˖— In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 32. Firma Emil C. Privat in Friedrichs⸗ 8 c' Forst, Lausitz. “ [45874]] Nr. 210. Die Firma J. Barnaß zu Gießen, dorf, Umschlag mit 1 Muster Iris⸗Leder in den
in Grünenthal Guts Hanerau: 1 4 8 deren Firma mit Unterzeichnung zweier Vorstands⸗ läßt; Oberamtsbezirk, für welchen das Gensssen⸗ d das Mnsterregister ist eingetragen worden: nftische nenisc, der in 2 Grs fertigt
eöee“ 1“*“ G“ ister i t t 8 ein verschlossenes Packet, enthaltend Muster für Aus⸗ 1 3 8₰
In unser Musterregister ist heute eingetragen: fiutme 8 1n nir 1“ verschiedensten Reihenfolgen der Spektralfarben auf
g. ven gerreats. e . „salle Sorten Leder, wie Kalb⸗, Ziegen⸗ und Schaf⸗
Die Firma ist erloschen mit ü oschen. glieder im „Bund der Landwirthe für Pommern“. ü : ee megite Mitcoh gherg des, Vöfstendes sind: der Rüt⸗ bafteregister gefübrt wird: K. Amiggericht Ludwigs. Manufactur, Heinr. Treybal; Blankängan M11ö1“”“ Nr. 152. Firma Gustat, Avellis zu Forst * 2 8 8 4 „ 5 2 5 2. 8 79 8 — — Vorsteher Julius Cen.21 defelhähee Semennde 2) Datum des Eintrags: 11. Oktober 1898. 5 8 egaet, setcts. Yhhit Pbet⸗ 1 Degiwneflen Jehe Uaut 8*Ok⸗ i. L., ein versiegeltes Packet mit Mustern zu 195324, 1963‧ bis 19634, 19639 bis 19682, Leder, und diese Leder mit den verschiedensten Narben „eernnee. nenegster it heute d 02 ühecz Schwen egfhsta er dehegingns e sbern geththeesezcen Fredheseizene eihe Hienreneneg ergbisgtth ar znn de ö“ d.e ie atarns h geacheuuise halg hweng6 , Sr geGatanesa eaczaen ienssdilerine nerer ans Farsa me⸗sanaazaacseenz HensFü cenamase r. es Vorstandes und sei ür di . ingen: enskassen⸗ höri 5 1 . essin 9701, 9711, 9721, ,9741, — JI ktober 189,8 8 V n. Reisners Wwe in Schrimm“ das Er⸗ schaft geschieht 1“ bne.Sggbnung 195 8 Fenofsen. verein Stammheim, eingetragene Genossen⸗ u 8 bten; g üer 15 bb. 3 aa he Srtgde Aörgelung 4. Groß. Nesin a0l, . 1 Jahr, angemeldet am 8. Oktober] Gießten, den 22. Oktober 1898. Fabr ga Zanse .ee , ee Aangragen ngeden. 9 mmit Beifügung der Unterschriften von 2 Vorstands⸗ 889 mit unbeschränkter Haftpflicht in Stamm. Muster für plastische Grrengnisse, zum Sehrcerefiae. 8 “ 1898, Vormittags 10 Uhr. “ Er. Hess. Amtsgericht. Homburg v. d. H., 26. Oktober 1898. . 1,a9. 5 1.““ mitgliedern. Die Einsicht der Liste der Genossen 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Nachbildung in jeglicher Ausführung und Größe, in Gassel. 8 Forst i. L., den 8. Oktober 1898. . Neuenhagen. Königliches Amtsgericht. I. 8 g . deaebe; der Dienststunden des Gerichts Jedem Generalversammlung vom 1. Mai 1898 Geder Heält em Maeterial, eiß 8 5 ö der darauf 91 dn Möseernenfgregie Fmcegjagen. fabrik v“ SS..b Göppingen [43401] 8 [47769] chweidnitz. [49029)/ Bärwalde i Beerweiler, Gemeinde⸗Rath, als Vorstandsmitgli bbeserbheg veeoriet Se in Tafter. ne dernageite ss, enhasens apetr. Fen 9* . Pomm., den 26. Oktober 1898. ler, andsmitglied frist 3⸗Jahre, a ldet 8 11““ Ki Fürstenwalde, Spree. 48694 ö 82 — nengewaͤbhlr. 3 agemeidet am 5. Bkieber 1858, Bh. . Saffel, Kine dexeehte te enigaend wner ar ne Peneaige is emncetragen: 894 In das Musterretster d eingetragen Nh. us Fasterregie ecshagg in Juna 8 Nr. 159. Richard Reiter, Kaufmann in 1 Umschlag mit 3 Mustern für Papier, Flächen⸗
In unser Firmenregister ist unter Nr. 979 die t Füma J. Mielcarsti . ü Königliches Amtsgericht. „u: Amtzricht mittags 9 ½ Uhr. 8 — Eenn an der Ferüeunn ⸗ürnfe Müite und 99 Bassum 48874]) 8 1.eee. — ö“ 1 des Stoher . be. 11 “ Frneugnise 8 Sn Ecufge si den 8 2eNürne ns·sg. Seich, emn enm amefr⸗ Göppingen, ein Geschmacksmuster für Gewebe mit brik 20, 25, 30, S ist
6 roßherzogl. 1 1— 1 v — G „stegelte et, mit sieben 4 . i ter, „ 25, 30,
8 weidnitz am 28. Oktober 1898 eingetragen worden. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute HUagdeburg. [48878] “ “ Sebecz, lant Uhr. “ s etiguette, Fabriknummern 73—79, Flächenerzeugnisse, Beschreibung, Fabriknummer 3000, Muster für 8* ““ 21. Oktober 5 ’
Cassel, den 20. Oktober 1898. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1898, Flächenerzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, mittags 4 Uhr. E111““ angemeldet am 1. Oktober 1898, Abends 6 Uhr. Jülich, den 21. Oktober 1898.
Schweidnitz, den 28. Oktober 189. . 7 1 gi 8 . 1 1898. nter Nr. 12 die durch Statut vom 20. Februar, Bei Nr. 34 des Genossenschaftsregisters, berreffend Bonn. 8 b 1. Löncgliches Amtsgericht. h1898 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Deutsche Verlagsanstalt Magdeburg, ein⸗ In das Musterregister ist eingetragen: een Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Groß. Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. FSehwelm. Handelsregiste in 1 Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Nr. 535. Ludwig Wessel, Aktiengesellschaft “ 8 Fürstenwalde, den 26. Oktober 1898. Den 1. Oktober 1898. 8 Königlsches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Sch lennn. 18SEge e A“ a Feneffesegats ist 121 AA. * Steingutfabrikation in coburg. 1746177] Königliches Amtsgericht. 1““ . itz in eingetragen. eneralversammlung vom 8. Ok⸗ Bonn⸗Poppelsdorf, ein versiegelt . 1 8 V 8 ger : C11“ 8 “ „ Kaiserslautern. Vlen shetmenreisten, sst g 8* 89 die Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ tober 1898 aufgelöst. Zu Lägulvatoren sind bestellt haltend durch Zeichnung vererschnkschn Merag⸗ is. 24 8 Ihn 821 bfg, neemehee,n 4 eex ne⸗ Gelsenkirchen. b [477681 Grärenthal. [43977] In das Musterregister ist eingetragen: Füm e. a und als deren werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. der Buchhalter Richard Busse und der Kaufmann Fabrik⸗Nr. 1632 Haushaltungst . 2 Cenn 3 8 wf In unser Musterregister ist eingetragen unter Nr. 40:: In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 184. Leander Oswald Philippson, Buch⸗ böe 1“ Wagener zu Schwelm Die Hastsumme der einzelnen Genossen beträgt Wilhelm Hollmann, beide hier. 6 1633 n. opf. ESopier Fi „ bg slenes ve. .. f. Spalte 2: Buchdruckereibesitzer S. Lilien⸗ Nr. 144. Firma Carl Schneider’s Erben in drucker in Kirchheimbolanden, ein uster mehr⸗ 2 eingetragen. 400 ℳ für jeden Geschäftsantheil von 20 ℳ Magdeburg, den 28. Oktober 1898. Muster für plastische Erzeugnisse — Schutzfri 1 FErti „ ..ge h. v rschieden r-G en thal zu Gelsenkirchen. Gräfenthal, 1 verschlossenes Packetchen, enthaltend farbige Erinnerungskarte für die Palästinareise des segeberg. Bekanntmachung. (490311] besden . bälden der Brennerei⸗ Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. 2 Fahre, und zwar sollen diese Formen auf ü 8 “ Cerhh, am ⸗ Skiober 1898. Spalte 4: 6 Muster zu Schaufensterschildern, 9 Karten mit Abbildungen von 32 Mustern aus Kaiserpaares, Rläͤchenerzeugniß, Geschäftsnummer 418, Epaite 01 [Firma Heinr. Harten⸗egeverg) in vertreter desselben, ferner der Sparkassen⸗Rendant Rixdorf. Bekanutmachung. 48879]] 3. Okiober 1898, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. . Teufter d afgischer Keenonse, Sensfistg Faber, erstrecen. 2ees 6263, 6279, 6284. 6276. 6282, 6292, 6270, 6269,] Nr. 185 und 186. Pfälzische Nähmaschinen⸗ „Die Firma ist erloschen, Bens äöö der Vollmeier Hermann Ge-noch 85 vom 19. Oktober 1898 wurde eine Königliches Amtsgericht, Abth. 2, Bonn. 9 “ eeohurg, am 12. Oktober 1888. W1“ Spalte 5: Flächenerzeugniß. 6272, 6268, 6278, 6280, 6296, 6297, 6299 (sämmt. und Fahrräderfabrik zu Katserglautern, je ein Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Oktober en Löhen 188 1 und der Vollmeier Hein⸗ 88s 8 Sha, nhter “ Fonsum Verein Re tes — 1 Kammer für Handelssachen. 2 Pte 8 8 Sg; Rober 1898, Mlttags 11 Uhr lich eneen 5b 8n 53 Musterabzug der “ “ öe; 8 1e-sge. Tage.“ Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ mit beschränkter Safkoftiche⸗ mit wefeces In das Musterregister ist eingetragen: “ 8 b — Gelsenkirchen den 19. Oktober 1898. (En AIfiauren). Muster für plastische Erzeugnisse, 82 Febbikammm 70 E1““ 12 eege Feege. Oktober 189 11“ nossenschaft mit Rechtsverbindlichkeit Dritten gegen⸗ Rixdorf gebildet und am 25. Oktober 1898 in das „Nr. 536. Franz Ant. Mehlem Stein ut 88 “ Königliches Amtsgericht. . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1898, tober 1898 Vormittags 10 Uhr. 8 v Königliche e über muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Genossenschaftsregister eingetragen. lehtr und Kunsttöpferei in Bonn, ein 8ℳ 8 Soburg. b . 8 [46178] EEEEEEEE 8 Vormittags 11 ¼ Uhr. Kaiserslautern, 31. Oktober 1898. 8 .“ 8 gericht. II. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die „„Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 5 einzelne Blätter, auf In das hiesige Musterregister ist eingetrggen ernsbaeh. [46677]] ꝙGräfenthal, den 3. Oktober 1898. vW“ K. Landgerichtsschreiberei. 8 Sögel. Bekanntmachun 49032 Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre schaftliche Einkauf von Lebens, und Genußmitteln, denen folgende Gegenstaͤnde veranschaulicht sind: 8 3 würhen. Nr. 9252. Zu O.⸗Z. 8 des Musterregiflas 6 Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. 8 Mayer, K. Ober⸗Sekretär. Auf Blatt 81 unseres Handelsregite 8 üfl 2. Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossen. Bekleidungsgegenständen und Wirthschaftsbedürfnissen, Vasen, Fabriknummern: 2573, 2574, 2576 bis 1 „Nr. 252. Firma Conrad Gaser in Coburg, eingetragen: Dr. Thielemann. 6 I11“ 1 der Genossenschaft, geze nklusive, — 2606 i 8 - — ei 2 “ “ s 8 J in exloschen 1 von zwei Vorstandsmitgliedern, die vom . gtchechnet Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 2614 inklusipe, Muster für vratsig. d.oee ün 8 iase plaftischer Erzeuanisse, Schufrist ³ Jahre, Uhnee s aniers g endfüsgstmit gertefte aeaagfegt Güan .Nr. 319 ist in unserem Mufterreglten g8. r 18 Maefterdeüter ist. nas eee⸗ Steska in Sögel, den 17. Oltober 1898 ausgehenden unter Benennung desselben, vom Prä⸗ machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu Steingut. Schutzfrist 5 Jahre. Der Schutz soll angemeldet am 4. Okiober 1898, Vorm. 9 Uhr. 3 Jah ngemeldet am 10. Oktober 1898 ach· trages vom 14. d. M., Nachmittags 6 Uhr “ 1 —— ktes ger t 8- Must nfn . “ 0 82 sidenten unterzeichnet, sämmtlich im Hoya'er Wochen⸗ unterzeichnen und im „Rixdorfer Tageblatt“ und im sich auf jedes Stück in ganzer oder tbeilweiser Aus 11“ “ “ süia 814 Uör. 88 11X“ fälge, hiestg Fir Seckendorf & Wilke als Searens. Ferchcge “ stänbe, b 8. mghb nigliches Amtsgericht. ““ Zeitung. “ kbexoffentlichen. Das Geschäftsjahr führung, in jeglichem Material, sowie in jeglicher — 8 89 8 ne e., 8. N den 10. Oktober 1898. rnde Hiezarhe mne, Föücsgem Urc. beetsh gens Z 85 2— — nnene2. Handelsregister (49033] Dienststunden e sthtae steht in den Wie Haktfumme bekrämd am 30. September. Faefägramng 1e.anei. emne Messe — “ aS,8. Eebesa 8 ““ Gr. Fitsgerfgk. 1 8 worden: ein Keee. g Mäehrtch “ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 25. Juli 1895 unter der Firma Gebr. Behreubt nigliches Amtsgericht. 1133, Vhlehmma nn ülhenne reeserrmann, Alwin 0 — vͥAaEZ1114“X“ nei [45955]] Greiz, den 15. Oktober 121g9. Kamenz, den 6. Oktoher 188c .. 8 72 8 mann und Wilhel 1 heute eingetragen: Gerresheim. 5 3 , menz⸗ 8 2. Oktober 1898. n unser Genossenschaftsregister ift bei Nr. 1, der Weise, daß der Firma die Unterschriften der „Nr. 3. Firma J. C. W. Krug’s N. “ 1 qqqqF b b “ — 3 shlahiseevi⸗n s. EE waflbsr ir Bischofoburger Molkereigenvffer: Zeichnenden beigefügt sind. Zmer Vorstandemttalieder in Boppard, Umschlag mit 11 Sfustens ee,e cVVEREb1b1 Fema Eö Gummersbach. [46447] Köslin [43733] vͤ 511““ ,ę½ñ.14“*“ „ 1 u : 28 5 2 G 8 1 . „ . 3 „ 8 8 g 8 . . 88 . Alexanderstraße 11 cb. ischofsburg, den 26. Oktober 199. zgweiprneken 48880 Knigliches Amtsgericht. 1 “ Darmstadr. 88671 GEgs srt 18. G. CIS ö“ engen8,1888Pon. E cee asfeer Puseche Crgamethes 5 . . “““ .: ; 6 5 6 . 8 — . s 2 8 n unser Musterregister ist eingetragen: Im Musterregister des Königlichen Amtsgerichts mirttags 10 Uhr. am 1. Oktober 1898, Vormittags 10 ¼ Uhr.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 3 Weissenfels. 9034] “ Gemafsensehafts⸗egister⸗ Eiteäge. Verantwortlicher Redakteur: Nr. 137: Firma Heinrich Henkel zu Darmstadt; Gerresheim hat folgende Eintragung stattgefunden: ꝗ Guhmmersbach, den 18. Oktober 1888. Köslin, den 4. Oktober 1898.
In unserm Firmenregister ist bei der unter Nr. 296 Frankenthal, Pra 8 1 1 — 1 e — 3 1 8 1 8 8 beit „Nr. 1 bis 22, Nr. 30. Firma Heimendahl & Keller in e 8 eingetragenen — Max Friedländer mit dem Bekanntmachung. [48483] e A ge. Direktor Siemenroth in Berlin. 8 8 Ftaaenetuhnh. Sacdlait te Led. 8..-J. hase öher —— fas bissacc önigliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht „ in 1 am 8. Okt 1898, Nachmittags 4 ¼ Uhr. Erzeugnisse, näm afelgeräthe, versiegelt, Fabrik⸗ ö“ ö nchnättaggest Ubr nmmeern 1123, 1124, 1125 ung 1126, Schutzfrist meide. 148232] Lichtenstein. e.
Sitze zu Plnuen und einer Zweigniederlassung in] Betreff: 7 1 888 b. engefengenan esonce eeneiaababen Sushaisge. Bgrsenveerancsenns Tutgeicim: Werls der Ccrttun (Schoh) in Berlita. Darmstadt, den 6. Oktober 1898 Musterregister ist einget In das Musterschutzregister ist eingetragen worden
V 2 . In d iesige register ist eingetragen: n da usterschutzregister d. “ Ihn ne bes beters . Chlers in Heide, Nr. 147. Firma: Paul Zierold in Calluberg,
898 “ 1“ 68 1 8 5 8 — OOÁê:P;˖ç—
“
“ e“
8*
8