—
— —ö 4 —
149426] Styrumer Eisenindustrie in Oberhausen (Rheinland).
In Gemäßhest des § 17 unserer Satzungen ge⸗ statten wir uns, unsere Aktionäre zu der diesjährigen 40. ordentlichen Hauptversammlung am Samstag, den 26. November 1898, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Hof von Holland hierselbst ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1897/98
2) Rechnungslage, Bericht der Rechnungsprüfer
und Ertheilung der Entlastung. 3) Beschluß über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4) Wahl zum Aussichtsrath. 8 5) Wahl der Rechnungsprüfer. 6) Ausloofung von Grundschuld⸗Antheilscheinen. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien — oder Verwahrscheine der Reichsbank über die Aktien — zu hinterlegen bei dder Gesellschaftskasse in Oberhausen Rheinland), oder der Rheinischen Bank, vormals Gust. Hanau in Mülheim⸗Ruhr, oder der Rheinischen Bauk in Duisburg, oder der Essener Credit⸗Anstalt in Essen (Rheinland), — und zwar spätestens am 23. November d. Xh. egen Empfangsbescheinigung als Ausweis für die auptversammlung. .““ (Rheinland), den 28. Oktober Der Aufsichtsrath
der Styrumer Eisenindustrie. eo Hanau.
[49353] Hörter'sche Portland⸗Cement⸗Fabrih
vorm. J, H. Eichwald Söhne. Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom
17. Oktober d. J. hat die Erhöhung des Grund⸗
kapitals unserer Gesellschaft von ℳ 750 000 auf ℳ 1 000 000 durch Ausgabe von Stck. 250 auf den Inhaber lautenden Aktien beschlossen und ist dieser Erhöhungsbeschluß ins Handelsregister ein⸗ getragen worden.
Die neuen Aktien nehmen am Reingewinn der Gesellschaft vom 1. Januar 1899 ab theil.
In Ausführung der Beschlüsse oben gedachter Generalversammlung hat die Gesellschaft die neuen ℳ 250 000 voll eingezahlten Aktien einem Konsortium zum Kurse von 124 % des Nominalbetrages über⸗ lassen und hat die Gesellschaft alle mit der Ausgabe der Aktien verknüpfte Kosten zu tragen.
Das Konsortium ist verpflichtet, den Besitzern der alten Aktien ℳ 150 000 neue Aktien derge talt an⸗ zubieten, daß jeder Besitzer von fünf alten Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 124 % beziehen kann.
Wir fordern hierdurch unsere Aktionäre auf, die neuen Aktien unter nachfolgenden Bedingungen beziehen zu wollen:
1) Die alten Aktien (Mäntel) müssen unter Bei⸗ fügung doppelter, arithmetisch geordneter Nummern⸗ verzeichnisse in der Zeit vom 4. bis 15. No⸗ vember 1898 einschließlich bei dem Bankhause S. H. Oppenheimer Jr. in Hannover zur An⸗ meldung eingeliefert werden.
2) Der Besitz von je fünf alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie.
3) Der Anmeldung ist für jede neue Aktie der Betrag von 124 % des Nominalbetrages, also ℳ 1240 zuzüglich des Schlußnotenstempels in baar beizufügen und erhält der Einlieferer sowohl die neuen volleingezahlten Aktien als auch die Mäntel der mit einem Aufdruck versehenen alten Aktien Zug um Zug ausgeliefert.
Diejenigen Aktionäre, welche in der oben an⸗ gegebenen Zeit von dem Rechte zum Bezuge junger Aktien keinen Gebrauch gemacht haben, gehen dieses Rechtes verlustig.
Höxter, den 1. November 1898. Höxter’sche Portland⸗Cement⸗Fabrik vorm. J. H. Eichwald Söhne. Eichwald. Dr. W.
Bilanz der Aetieng
Aectiva.
am 30. Juni 1898.
esellschaft „Weser“
Passiva.
ℳ
An Grundeigenthum und Hafenanlage . 414 000 bschreibung pro 1897/98
. „ „ .ℳ 4 000.— resha
AEE“ Per Aktien⸗Kapital⸗ 861 Konto: 410 000,— 2500 Aktien à
Gesammtabschr. u. Ab⸗ gang bis 30. Juni 1897 „ 199 050.19
Gesammtabschr. u. Ab⸗ gang bis 30. Juni 1898 ℳ 203 050.19 „ Immobilien (Gebäude und Anlagen) Zuwachs vom 1. Juli 1897 bis ““
3 712
Abschreib. pro 1897/98 ℳ 52 595.68
Gesammtabschr. u. Ab⸗
gang bis 30. Juni 1897 „ 933 059 01
Gesammtabschr. u. Ab- —
gang bis 30. Juni 1898 ℳ 985 654 69
Maschinen und Apparate. —.. — 829 244
Zuwachs vom 1. Juli 1897 bis 1114“ 14 563
843 807 Abschreib. pro 1897/98 ℳ 58 773.53
885 965 51
1060 Kreditoren, ein⸗ 8 schließlich der Anzahlungen auf in Arbeit besindliche Ge⸗ genstände und einschließlich’ Arbeiter⸗Unter⸗ stützungsfond . 5 563 575 Kautions⸗Kredi⸗ toren s3 892 811 Gesetzlicher Re⸗ servefond .. 9 822 Garantie⸗Re⸗ slerbe. 225 000 Gewinn⸗ u. Ver -. lust⸗Konto: “ Gewinn⸗Vor⸗
33 369
Gesammtabschr. u. Ab⸗ gang bis 30. Juni 1897 „ 924 241.79
Gesammtabschr. u. Ab⸗ gang bis 30. Juni 1898 ℳ 983 015.32 Schwimmdocks 1 u I. ———— Abschreib. pro 1897/98 ℳ 13 323.19 Gesammtabschr. u. Ab⸗ gang bis 30. Juni 1897 „ Gesammtabschr. u. Ab⸗ gang bis 30. Juni 1898 ℳ 106 224.35 ”; Zuwachs vom 1. Juli 1897 bis “
242 203
92 901.16
13 323,19
trag vom l. Juli 1897 ℳ 4 193.— Gewinn seit 1. Juli 1897 253 226.64
Abschreib. pro 1897/98 ℳ 1 430.92 Gesammtabschr. u. Ab⸗
gang bis 30. Juni 1897 „ 26 672.04 Gesammtabschr. u. Ab⸗
gang bis 30. Juni 1898 ℳ 28 102.96 ,] Zuwachs vom 1. Juli 1897 bis
111“*
7 500 10 576
18 076 7 10 576
Abschreibung und Abgang pro 1897/98 ℳ 10 576 30
Gesammtabschr. u. Ab⸗
gang bis 30. Juni
ee11““ Gesammtabschr. u. Ab⸗
gang bis 30. Juni
18cu88 43 076.30 Geräthe und Handwertzeug Laut Auf⸗
nahme am 30. Juni 1898 ... Material und Waarenlager laut Auf⸗
nahme am 30. Juni 1898 ... in Arbeit befindliche Gegenstände laut
Aufnahme am 30. Juni 1898 . Debitoren 16““ Kautions⸗Debitoren.. Kautions⸗Effekten⸗Konto
“ 3 863 999 28 812
8 82 8
174 659 300 938
5 034 337 557 692
3 892 811
Effekten⸗Konto: 3 ½ Acheess. Konsols ℳ 60 000
3 ½ % Preuß. Konsols ℳ 85 000 à 102 ½ . “ 4 ½ % Brem. Staats⸗Anl. ℳ 1800
à 100
1 1115156“ 3 ½ % Brem. Staats⸗Anl. v. 1888 ℳ 15 000 à 98 . .... 3 ½ % Brem. Staats⸗Anl. v. 1892 9Lee 3 ½ Hambg. Staats⸗Anl. v. 1893 ℳ 15 000 à 972† 3 % Brem. Staars⸗Anl. v. 1896 ℳ 13 500 à 93-38 S.
Kassa⸗Bestand am 30. Juni 1898 „
60 000 87 337 1 800 14 700 5 790 14 587 12 571
196 786 13 740]
Debet.
Gewinn. und Ver
lust-Konto am 30. Juni 1898.
An General⸗Unkosten:
der Immobilien,
8
Beleuchtung u. s. w. . .. „Krankenkasse⸗Beitrags⸗Konto .„ Unfall⸗Versicherungs⸗Konto .
Interessen⸗Konto . .
Abschreibung auf Immobilien
Abschreibung auf Schwimmdocks I Abschreibung auf Mobilien ..
S2
Abschreibung auf Effekten .. . Gewinn⸗Saldo: Gewinn⸗Vortrag vom 1. Juli Gewinn vom 1. Juli 1897 E111“
*
bEAE1“
Gehalte und Remuneration an Beamte, Feuerversicherung, Unterhaltung der und Apparate, der Geräͤthe und Handwerkzeuge,
der Mobilien, Betrieb der 8 189 8
Dampfmaschinen, Brenn⸗ und Betriebsmaterial,
Abschreibung auf Maschinen u. Apparate
Abschreibung und Abgang auf Modelle
„ „ 9„ , 7272⸗
„ Inbaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗Konto 6
„Abschreibung auf Grundeigenthum und Hafenanlage ℳ 4 000.— 52 595.68 58 773.53 13 323.19 1 430.92 10 576.30 5 425.—
8 ——
.„ „ „
u. II
9„ „ 8 2 22
1897 ℳ bis
Steuern, Maschinen
4 193.— . „ 253 226.64
₰ Per Gewinn⸗Saldo. „ Betriebsgewinn vom 1. Juli 1898 bi 30.Jnne
. 665 407 10 619
257 419 64
Bremen, den 12. Oktober 1898. 1““ Der Fe.ehh der Actiengesellschaft „Weser“. raefe. ; 6
Unger.
111527230 113272
Gleim. Zel
Geprüft und richtig befunden:
Bremen, den 12. Oktober 1898. Der Aufsichtsrath der Aetiengesellschaft „Weser“”“.
Gust. Pagenstecher, Vorsitzer.
[49357]
Die durch Beschluß der Generalp
12 448 628 12 448 628
ℳ 90.— für die Aktie festgesetzte das sechsundzwanzigste Geschäftsjahr
Aetiengesellschaft „Weser“.
ersammlung auf Dividende für bis 30. Juni
d. J. wird gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 26 vom 10. November d. J. ab an der Kasse der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Domshof Nr. 22/25, hierselbst bezahlt. 8 Bremen, den 31. Oktober 1898. 3 Der Vorstand.
[49349] Activa.
Bilanz⸗Konto per 30. Juni 1898.
Passiva.
Grund⸗ und Boden⸗Konto ... Gebäude Konto. . .. . . Konto der Arbeiterfamilienhäufer Maschinen⸗Konto.. . . . .. Werkzeug⸗Konto.. Geschirr⸗Konto . . „ Mobilien⸗Konto .. Kassa⸗Konto.. Wechsel⸗Konto ... Konto⸗Korrent⸗Konto Kautions⸗Konto Waaren⸗Konto... Möbellager ꝛc. Filiale Geschirr⸗Konto II . Betriebskosten⸗Konto Kohlen⸗Konto Versicherungs⸗Konto Patent⸗Konto
Debet.
52 925 265 000 39 500 70 000 13 000 4 500 3 000 — 3 890,33 14 03231 269 252 60 130— 703 239 29
1497 635 98
und Verlust⸗Konto pro 1892/98
ℳ 8
800 000 350 000
39 500 13 000 85 703 14 395
Aktien⸗Kapital⸗Konto .. . ... Prioritäts Obligationen.Konto “ mortisations⸗Hypotheken⸗Konto der Arbeiterfamilienhäuser.. ypotheken⸗Konto „ Konto⸗Korrent⸗Konto „ Delkredere⸗Konto . .. Reservefonds⸗Konto .. 48 000 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto ... 40 000 Rückständige Dividende⸗Konto . .. 550 Rückständige Prioritäts⸗Obligations⸗ LVEE Z“ 1 001 Peeepten⸗Konb. . . ... . 7 918 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn . 94 566
1494 635 98 Credit.
—
Kohlen⸗Konto . Zinsen⸗Konto . Versicherungs⸗Konto Steuern⸗Konto.. Gehalts⸗Konto . .. Handlungs⸗Unkosten⸗Konto. Geschirr⸗Konto III . Betriebskosten⸗Konto .. Rabatt⸗Konto ...
Konto für Wohlfahrtseinrichtungen
MW1“*“ Amortisations⸗Konto ... Meine
Sa.
ℳ 3 4 603 35 20 428 63 7 629 95 3 652 34 30 094/85 47 170]46 4 65679 14 424 91 6 690 38
. 11 829 97 . 37 41973 8 94 566/34
283 167,770
Saldo⸗Vortrag von 1896/97 .. Miethsertrags⸗Konto Dividende⸗Konto: Verfallene Dividende 1891/92 Waaren⸗Konto: Brutto⸗Gewinn..
Sa.
283 167/70
Die für das Geschäftsjahr 1897/98 auf 8 % festgesetzte Dividende unserer Aktien gelangt mit
ℳ 80.— gegen Dividendenschein Nr. 10 von unserer Gesellschaftskasse der Communalständischen B
“
Bankhaus Philipp Elimeyer,
heute ab zur Auszahlung bei
in Langenöls oder bei ank für die Preußische Oberlausitz, Görlitz, Dresden, 3 8
Herrn E. Heimann, Bankgeschäft, Breslau. 1 1“
ls, Bez. Liegnitz, 1. November 1898. Der Vorstand
Holzindustrie⸗G
sellschaft
vormals Ruscheweyh & Schmidt in Langenöls.
R. Ruscheweyh.
N. Rohwer.
[49350]
Schlesische Holzindustrie⸗Gesellschaft
vormals Ruscheweyh & Schmidt
in Langenöls.
Unsere Generalversammlung vom 29. Oktober d. J.
war bezüglich des Punktes
4 der Tagesordnung
(Aktien⸗Kapitals⸗Erhöhung) beschlußunfähig, weil
rittel des
die erforderlichen zwei Es werden d
nicht vertreten waren.
Aktienkapitals aher die Herren
Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am
Sonnabend, den 26. Novem
ber 1898,
Nachmittags 4 Uhr, in Görlitz, Hotel 4 Jahreszeiten,
stattfindenden außerordentlichen
Generalver⸗
sammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfossung über eine vom Vorstande beantragte Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 200 000.—, also auf 1 Million Mark, sowie über die Modalitäten der Be ebung der neuen Aktien und dementsprechende2 bänderung
des § 4 des Gesellschaftsstatuts
Hierüber wird nunmehr ohne Rücksicht auf die ahl der in der Generalversammlung vertretenen Aktien mit ;†⸗Mehrheit des vertretenen Kapitals
gültig beschlossen
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
nach § 24 des Gesellschaftsstatuts Aktionäre berechtigt, welche die bis Dienstag, den 22. Novemb
nur diejenigen er 1898,
Nachmittags 4 Uhr,
geschehene Niederlegung ihrer Aktien
bei der Gesellschaftskasse in Langenöls, oder
bei dem Bankhause Dresden, oder
bei der Communalständischen Preußische Oberlausitz, G
Philipp Elimeyer,
Bank für die örlitz, oder
bei dem Bankhause E. Heimaunn, Breslau, nachweisen.
Langenöls, Bez. Liegnitz, 1. November 1898. Schlesische Holzindustrie⸗Gesellschaft vormals Ruscheweyh & Schmidt in Langenöls. Der neafficsegt.
A. Behnisch. H. Schmidt.
[49149] 1 8 Brüggener Actien⸗Gesellschaft für
Thonwaaren⸗Industrie.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 21. November 1898, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Hotel zur Post zu Dülken ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des standes. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes.
Die Einlaßkarten werden auf Grund des Aktien⸗ besitzes beziehungsweise auf Vorlage einer Vollmacht vom vierzehnten bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung beim Barmer Bank⸗ verein, Hinsberg, Fischer & Co. in M.⸗Glad⸗ bach ausgegeben. Die Aktien sind daselbst zu hinter⸗ legen und werden nach der Generalversammlun gegen Rückgabe des Devpotscheines wieder aus⸗ gehändigt. 8
Brüggen, den 1. November 18889.
Der Vorstand.
vpember 1898, Nachmittags 4 Uhr, im Gast⸗
ufsichtsrathes und des Vor⸗
1. Untersuchun s8⸗Sachen.
2. Aufgebotfe,; zustellungen u. d gl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, ö Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Dritte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußi
6. Feeenhet e sasahize auf Aktien u. Aktien⸗Gese 7. Erwerbs, und Wirthschafts⸗Genossenschafte
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[49391]
Loewenbrauerei Actien⸗Gesellschaft,
vormals J. Busch, Annweiler, Pfalz.
Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch zu der am Dieustag, den 22. No⸗
haus zum Rebberg zu Annweiler, Pfalz, statt⸗
findenden ersten ordentlichen Geueralversamm⸗
lung ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1897/98 und Be⸗ schlußfassung über die Vertheilung des Rein⸗
gewinnes.
2) Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsraths.
3) Neuwahl der Aufsichtsrathmitglieder.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien
längsteus bis zum 19. November d. J., Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Oberrheinischen Bank, Maunheim, Freiburg i. B., Heidelberg, Karlsruhe, Straßburg i. E. oder bei deren Depositenkasse in Ludwigshafen a. Rh. gegen Empfangnahme der Eintrittskarte zu hinterlegen.
Annweiler, den 31. Oktober 1898.
Der Aufsichtsrath.
149382]
Tonsolidirte Redenhütte zu Zabrze O/S. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. November 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Versammlungssaale der Börse in Berlin, Eingang St. Wolfgangstraße, statifindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an derselben theilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien, dem § 27 der Statuten entsprechend, bis zum 18. November 1898, Abends 6 Uhr,
8 bei der Breslauer Discontobank zu Berlin,
Charlottenstraße Nr. 59, bei der Breslauer Discontobank zu Breslau, bei der Commandite der Breslauer Dis⸗ contobank zu Gleiwitz oder bbei der Gesellschaftskasse zu Zabrze O.S. gegen Aushändigung der Einlaßkarte zu hinterlegen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr 1897/38.
2) Vorlegung des Revisionsberichtes und Be⸗ schlußfaffang über Decharge⸗Ertheilung für den Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des
Reingewinnes. LEET““
Berlin, den I. November 1898.
Der Aufsichtsrath. Dr. Gelpcke.
[49426] „Maschinenfabrih Angsburg“. Augsburg.
Die Herrrn Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, welche am Dounerstag, den 24. No⸗ vember I. 8 Vormittags 9 ½ Uhr, in der Börse dahier stattfinden wird.
8 Tagebordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes.
3) Heimzahlung von Partial⸗Obligationen.
4) Antrag auf Vereinigung der Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft Nürnberg mit der Ma⸗ schihgfabtik Augsburg zu einer Aktien⸗ esellschaft.
5) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals.
6) Antrag auf Aenderung der Gesellschafts⸗ “ bezüglich ihrer sämmtlichen Para⸗ graphen. 1
7) Neuwahl des Aufsichtsratbes.
Unter Hinweis auf § 16 unserer Gesellschafts⸗ Statuten ersuchen wir, den Ausweis zur Theilnahme an der Generalversammlung bis spätestens 21. November l. J. bei dem Bankhause P. C. Bonnet dahier zu erholen. 3 8
Augsburg, den 31. Oktober 1898. 1*
Der Aufsichtsrath “ der Maschinenfabrik Augsburg. Der Vorsitzende: Albert von Hertel.
[37128]
Mestfälische Landes⸗Eisenbahn.
Bekanntmachung. Beiei der diesjährigen planmäßigen Ziehung wurden
vpon der 4 % Vorzugs⸗Anleihe der vormaligen
Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn vom Jahre 1889 die Nummern 90 135 194 234 381 475 536 705 722 850 860 873 893 967 à 500 ℳ ausgeloost.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. April 1899 bei der Gesellschaftskasse in Li pstadt gegen Aus⸗ lieferung der Anleihescheine nebst Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen. 8 1.
Lippstadt, den 3. September 1898.
Esschweiler Eisenwalzwerk, Aetien⸗Gesellschaft. 1 Bilanz am 30. Juni 1898.
eines Depositionsscheines und
An Grundstücke⸗Konto 6 Bahnanlage⸗Konto.. Gebäude⸗Konto „ Maschinen⸗Konto 3 Vorräthe an Rohmaterialien, Ha e“ Meoebih68 Fuhrwerks⸗Konto . Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto Aval⸗Konto.. Debitoren
Durch Beschluß der Generalver 6 % = ℳ 36.— für die Aktie à ℳ 600.
1 des betreffenden Dividendenscheines zahlbar: “ f bei aehsaan, Gesellschaftskasse in Eschweiler⸗Aue oder bei den nachbenannten Bankhäusern:
Am 1. Juli 1897 Zugang
Abschreibung
ℳ ₰ ℳ ₰ ℳ 103 000 — 45 600—- 3323 967 9 6 392, 05 1 427 371 65] lb⸗ und Fertigfabrikaten und Bet
77
2 280—- 16 518,— 51 284/60
83
riebs⸗
— bezw. ℳ 72.— für die Aktie à ℳ 1200.— festgesetzt.
103 000
313 841 376 087
261 542
1 844 796— sammlung vom heutigen Tage ist die Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1897 bis 30. Juni 1898 auf
W“ ℳ 1 200 000
183 000 12 000 33 052 53 536
274 979
ℳ
.ℳ 130 033.20 52 966.80
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Gesetzliche Rücklage .. Besondere Rücklage ..
Delkredere⸗Konto Löhnung pro Juni „. 2 L114“ 8 8111141“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag aus 1896/90o7 ℳ 3 038.60 Gewinn⸗Uebertrag von den Be⸗ triebs⸗Konten ℳ 155 272,05 abzügl. Abschreibungen 70 082.60 „ 85 189.45
Gewinn⸗Vertheilung: 6 % Dividene 76600 Tantièmen und Belohnungen „ 12 000.— Arbeiter⸗Unterstützungskasse „ 1 000.— Vortrag auf 1898/99S „ 3 228,05 ℳ 88 228.05
43 320
1 844 796—
Dieselbe ist vom 1. November d. J. ab gegen Ein⸗ Eschweiler Bank 5,
Aachener Disconto⸗Gesellschaft in Aachen, A. Schaaffhausen’scher Bankverein in Berlin, A. Schaaffhause
verein in Köln.
Eschweiler⸗Aue, den 28. Oktober 1898.
Der Vorstand. Küntzel.
[49355] Debet.
Gewinn. und Verlust-Konto.
Credit.
—q
1898
Juni 30.
An Farbstoff⸗Konto
Garn⸗Konto 3
Betriebs⸗Konto 1 147 874 05 Skonto⸗Konto Zinsen⸗Kono ropisions⸗Konto. öö1“” Saldo⸗Konto: Brutto⸗Ueberschuß
ℳ „2₰ 51 983 17 13 696 60
8 696,44 11 988 59 10 982 83
5 27447 69 303 14
619 799 29 Bilanz-Konto.
„I 611 396,45 8 402 84 “
1898 Per Waaren⸗Konto Iet . Abfall⸗Konto 8
8.
619799 29 gredit.
Grundstück⸗Konto. Gebäude⸗Konto:
Maschinen⸗Konto “ Walzen⸗Konto:
Gravuren⸗Konto:
Mobilien⸗Konto. 88Z11616“ Utensilien⸗Konto:
Wechsel⸗Konto: Wechsel im Portefeuille.) —.—.—.—— Kassa⸗Konto: Saldo Kassabuch pr. 1. Juli 1898 „ 8 1Seec lt. Inventur:
2)
3 9
An Vorräthe des Betriebs⸗Kontos lt. Inventür:
„ Debitoren lt. Auszug aus Hauptbuch A.
M.
Saldo pr. 1. Juli 1897.
Zugang pr. 1897/98 882,—
Saldo pr. 1. Juli 1897. .ℳ 36 383,— 3 528.99
Zugang pr. 1897/98 „ 55
ℳ 33 075,—
Saldo pr. 1. Juli 1897. 4 332,25
Zugang pr. 1897/,98 8
.ℳ 25 033,—
Saldo pr. 1. Jult 1897 865,50
Zugang pr. 1897/98 . .... ...
424“*“”“ vorräthige Waaren für Musterzwecke, Qualitäts⸗ 1114“ Garn⸗Vorräthe lt. Inventur . Waaren⸗Konto: a. vorräthige Rohwaare ℳ 145 221,20 b. fertig verpackte, zum Versand pr. Juli bereitstehende Wäaare .. 45 247,42 47 617,55
c. Fertige Waare, für spätere Lieferung e e 2 . 2. 2. 28 90 . 2 2 . 9 8 2 d. Waare auf Lager e. Waare auf Lager und in der Druckerei und Rauherei „„ f. Waare bei den Agenturen „
21 020,50 898,55
a. Ausrüstungslohn der in der Druckerei befindlichen vorbearbeiteten, fertigen und halbfertigen Waaren ℳ 9 469,90
b. Weberei⸗Ersatztheiile „ 3108,18 c. Betriebsmaterialien der Druckerei, 8 Kohlen, Packmatertal ꝛc. ꝛc. „ 7 954,37 d. Materialien der Buchbinderei und 8 11141“”“ 864,78
21 289,60 b
300 882 216 023
39 911
37 407
2 033
25 898
18 699 1 515
9 785
23 821 16 748
281 29488
21 397 534 105
ℳ 1 000 000
Per Aktienkapital⸗Konto .. . .. 500 000
Obligations⸗Kapital⸗Konto. Obligations⸗Zinsen: noch nicht erhobene Zinsen.. .ℳ 1176,75 Zinsen vom 1. April bis 30. Juni, 3 fällig 1. Oktober .. .. . ..6 6 801 8 30 987
Accept⸗Konto. 522 432
1898 ; 30. „
Kreditoren It. Auszug aus Hauptbuch B. ... Brutto⸗Ueberschißsß.. . ℳ 69 303,14 Hiervon: Amortisations⸗Konto: 2 % Abschreibung auf Gebäude⸗Konto ℳ 300 000
vuvoo1 5 % Abschreibung auf Maschinen⸗Konto ℳ 2816 028,——. . . .6166 801 15 5 % Abschreibung auf Walzen⸗Konto 1 *6634“ 1 819,15] 5 % Abschreibung auf Gravuren⸗Konto Sarss : nn ni 8 8 . 1 653.75 10 % Abschreibung auf Utensilien⸗Konto 1 1 Aescheeihung e“*“ 2 503,30 10 % Abschreibung auf Mobilien⸗Konto ℳ 203
„ . 2„
„ „ „ „ 2 9
ℳ 22 980,65 Reservefonds:
5 % von ℳ 46 322,49 Rein⸗ gewinn 4*p*
Extra⸗Dotieruulg „ 1227,07 „
Tantièsme⸗Konto:
Reservierte Tantiome für Verwaltungs⸗
rath und Beamte 2 779,32 Dividenden⸗Konto: 4 % Dividende vom Aktienkapital „ 40 000,—
3 543,17
„Gladbach, den 30. Juni 1898.
Ed. Schultze. Otto Wülfing.
2 129 524
Gladb. Baumwollmanufaetur A.⸗G.
2 129 524
Vorstehende Bilanz revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 M.⸗Gladbach, den 12./25. Oktober 1898. 8 Heinr. Emil Bresser. H. de Bruyn, ver. Revisor.
[49130]
Der Vorstand Kamp.
in Liquidation.
Vom 3. November er. ab gelangt an der Kasse der
Breslauer Spritfabrik, Actien⸗Gesell
eine weitere Rate von 5 %, Verzeichniß und Quittung zur Auszahlung. Breslau, im November 1898.
1 Die Liquidatoren.
1 1
Producten⸗Commissions⸗ und Handels⸗Gesellschaft
chaft, Producten⸗Abtheilung,
. i. 50 ℳ pro Aktie, gegen Einreichung der Aktie 11“ —
[49351] 4 Kulmbacher Export⸗Brauerei
Aktiengesellschaft vorm. C. Rizzi.
8 Die Auszahlung der auf 9 % festgesetzten Divi⸗ dende für 1897/98 auf unsere Aktien ILitt. A. und B. erfolgt von heute ab bei der Gesellschafts⸗ kasse in Kulmbach, sowie bei der Credit Anstalt für Industrie und Handel zu Dresden.
8 Kulmbach, den 31. Oktober 1898.
Der Vorstaud.