Eeaa üken
er! ö111“ 149237] balbfertige zum Preise von 137 655 ℳ 77 ₰,] Vornamens und sei Nr. 390 des Firmenregisters wurde heute d. sammtliche Mathelsen zum Preise von 6812 2 Gesellschaft 1na se ües Machsamen der Firma der echchencegeiae and Zessttserntrunogn n⸗ eingetragen die Firma Osear Nicolai mit dem 27 J, zusammen 262 495 ℳ 12 ₰Z, welcher Betrag 15 348. Jacob Mayer Junr. Das unter schäden felbständig abzuschließen, Policen ins Sitze in Jüchen und Zweigniederlassung in Düfsel⸗ baar bezahlt wird. Der Vorstand der Gesellschaft dieser Firma dahier betriebene Handelsgeschäft ist weranag ungs, Genehmihaggen auszufertigen und
dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern vnd nach dem Tode des Alleininhabers Jacob Maher j “ 8 Eehir 8 1 ch d jr. in Vollmacht der Gesellschaft zu unterzei 8 - “ 8 “ Wirhen nürs, 85 85 Aussichtsrathe 5 Besteht der aaf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Prämiengelder ia Empfang zu veaen, hü- um Deut en Rei 82 1 ufmann Wilhelm orstand aus mehreren Mitglie ern, so sind zur der Firma Jacob Magyer jr., Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten 1 Quack hier ertheilte Prokura wurde eingetragen unter Gülligkeit der Firmenzeichnung zwei Unterschriften schrankter Haftung, übergegangen und die Firma „Deutscher Anker“ Pensions⸗ und Lebens⸗ v11AAX“X“ Nr. 1393 des Prokurenreaisters. erforderlich, nämlich die Unterschriften zweier Direk⸗ Jacob Mayer junr⸗ somit erloschen. NAVersicherun 6.Aktiengesellschaft in Berlin 1 No 26 r0 1.“ 8 . (2 0 8
8
Düsseldorf, den 28. Oktober 18c99. stsoren oder eines Direktors und eines Prokuristen Frankfurt a. M., den 27. Oktober 1898. f 82 Berlin Mittwo den 2. November
1“ Königliches Amtsgericht. 111“ A ööö Königliches Amtsgericht. IVI. Hi. Besegf 88 got, Ee Echeherts date — 2 9. —- 1““ 8 Sb“ rathe mit einer 1““ in Firma: Kulenkampff & Schabert, zu ihren Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ un Düsseldorf. [49234]) Frist von mindestens vierzehn Tagen berufen. Eine Gelsenkirchen. Handelsregister 49245] hiesigen Agenten bestellt. Dieselbken sind h es Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutfchen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B 28 88 dem Titel
Unter Nr. 3909 des Firmenregisters wurde heute Mehrheit von drei Vierteln des in der General⸗] des Königl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. beigebre d ü 1 eingetragen die Firma W. Over mit dem Sitze in versammlung vertretenen Kapitals ist erforderlich bei In unser Füemenefnes ists unter sn Is die Geöselsaft e.lmacgt, eamüchtigt, füe die .“ 19 8 13 1“ deren Inhaber der Ka Ucedas nene en hee elgende, Hecehähde. nbe B““ E zu “ und als Versicherungsverträzze entgegenzunehmen und der emn 121 2 amn 22 7 eg er r d en e e 4 Nr. 260 B. elm Over hier. 1 1I1I“ G ner Fälle: „ (deten Inhaber der Kaufmann Samuel Herrmann zu Gesellschaft zu übermitteln, Prämiengel “ 8 8 8 ; 1 8 zu übermi „ Prämiengelder zu v11“ n. b des r g decpigskatuts gehüung v- Hrabseung Gelsenkirchen am 29. Oktober 1898 eingetragen. empfangen und darüber zu qutttieren, auch die Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der maanahe brasene 8 der Gesellschaft, 3) Abänderung des Gegenstandes Gernsbach. 149246] 5.821Z“ E“ zu vertreten. Berlin auch durch die önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Se beträgt ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — mmMer Fhaa. Sezantmachung. . 9240) deß Unernehmens, Beretnigung der Geselscaft Nr. 9760, Za O⸗8. ℳ9 des viessetgen 99ℳ9, veapoe Hü umhespast Hernbat Wetchhens eeA Kücz-alecole RrMhnterelrrhas AIü erkialckls⸗Ked NaRrachcrerehe iken Die Firma C. Kammann hier ist erloschen. mit einer anderen, 5) Absetzng von Aufsichtsraths⸗ schastsregfsterg wurde heute eingetragen: gemeinschaftliche Prokurg ertheilt. 11X“ ügereereng⸗ 8 1. 4280. Emil Katz, Emil Rudolph K. Teipri ieses ist beute unter Nr. 4026 unseres Firmen⸗ Gitgiiedern üe he eetss Snera, der Der Söitz der Gesellschaft ist nach Obertsroth Abolph Walchvmw . an. Diese Firma hat die Handels⸗Negister. Se- W“ ist das Grlö c695651 v“ “ rehlberfeln. endege, ber 1898 Anzeiger engr — 8 derzeniget eehan⸗ T. (Euseeheh verlegt. Die Firma lautet nunmehr: an Johann Ferdinand Hoppe ertheilte Prokura Hmerne Handelsregister [49251] unter I “ von he Am 26. Oktober. Fol. 10 157. Otto Noé, Inhaber Hermann Käniüliches Amtsgericht. loc Robert Meisezahl, Fabrikant, Uin Mannheim Als vesthschoerehr de nurthen), Glekerieitäts⸗ aufgehohen und an Johann Heinrich Gustav Fick 8 8 des Köni lichen Amts gerichts zu Herne. Rudolf Rütgers, den eeeilenten Hubert Seiffert: Fol. 4071. Deutsche Compagnie Heitinger Otto Noé. — Prokuristen sind bestellt: Albert Meisezahl, Ernst Gernsbach, den 24 Oktober 1898. G E Di In unser Firmenregister unter Nr. 180 die und Karl Schmidt in Berlin ertheilten Kollektiv⸗ & Co., auf Berthold Baruch übergegangen, 88 Am 21. Oktober. 8 Eberfeld. Bekanutmachung. 1 ] Schilling und Valentin Manger, saͤmmtlich Kauf⸗ Gr. Amts ericht. 9 rist 81.9 ese Firma, deren Inhaber Firma S. Kleczewski und als deren Inhaber der prokura eingetragen worden. mehr Zweigniederlassung, sondern Hauptniederlassung. Fol. 3146, Paul Hungar, Carl Bernhard „Die Firma „Rheiuische Gasglühlichtfabrik leute in Mannheim. Als Mitglieder des Aufsichts⸗ 8 Huffsch J Hx 1 bristooh Friedrich Ferdinand Reimer war, ist aufmann Samuel Kleczewski zu Herne am 27. Ok⸗ Als Prokuristen mit Kollektivprokura der in Fol⸗ 4492. M. Seidler, Inhaberin Helene Ernst August Höhne Prokurint. 8 Elberfeld E Etuffmann⸗ hier 82 erloschen raths sind gewählt: 1) Johann Forrer Fabrikant “ aufgehoben. ; ober 1898 eingetragen. Charlottenburg (Zweigniederlassung in Ober⸗ Mathilde ehel. Seidler. 8 Fol. 3907. Minkwitz & Grießer, Ernst Dieses ist heute unter Nr. 4599 unseres Firmen⸗ . ee 2 Ludwig Kühner. Rentner in Heidel⸗ Sörlitk. 10ũ49247] ö1 8 v X“ vResfnc58. Vv e 8 Fign gkrfister untsr Colditz. G h⸗. Hugo Minkwitz in Leipzig⸗Reudnitz Mit⸗ 1 8 8 jed g in * an⸗ 365 „ 5 6 . 28 5 8 I8Z“ 8 b get 1 d m . ober. aber. 88 .“ 8 tegogehegverm C“ 1898 “ deis. ) riedrich 8 “ ae bann .in, unser Firmenregister ist unter Nr. 1566 die Paul Hardegen & Co. ( 8 eS Rütgers 6 Westegener, dem Fabr Firma Fol. 128. H. Händel Waarenhaus, In⸗ Fol. 9123. Sächs. Cartonnagen⸗Fabrik. Köni liches Amtsgericht “ und 5) Jakob Stoll Bankdirektor in Mannheim. iger T elektrischer Apparate, . ges “ Sp. 1. Nr. 161. Rud. Rütgers Chemische Fabrik für Theer⸗ haberin Thekla Helene led. Händel. Lange & Co., auf Paul Otto Ruppert über⸗ 16““ Als Revisoren waren bestellt: H. Vogelsang mPank. Penziger hon / undEihamotte⸗ Waaren Fabrik, weizniederlassung der gleichnamigen Firma zu Sp. 2. Der Mühlenbesitzer Albert Schlimm in produkte, sind 1) der Ingenieur Emil Thie in Döbeln. 1“ gegangen. direktor, und Friedrich Hasselbaum Fanimacn beide zu Peuzig O.⸗L henn -. ber d 8 1“ Perlbang haftender Gesellschafter Werden. Deutsch⸗Wilmersdorf und 2) der Kaufmann Carl Am 19. Oktober. 1 Fol. 9775. Kakao⸗Compagnie Theodor Im Peoturenreglster sind heute unter Nr. 9 di in Mannheim. Dem Faufmann Witeten egeee vhanersig, Zinmermeister Eneien Sühe bersenhet Vaul Hardegen, JI Sp. 3. Werden. Känztt in Beriin in unser Prokarenrgsier umer Fa. 542. Otz xrubel. Celojat Reichasdt, efelsschaft Hit bescheiafeer d 8 4 1 8 8 9 8 eeec, 8 9 vor 5 8 8 „ wetgniebverlaf „ 82 8 den Kaufleuten Max Teichmann und Fritz Halle eibach von Z“ u“ der. heute eingetragen worden. 8 L-Universo, Compagniaitaliana d'Ass Sr. 8 1e Verfügung vom E1“ 1898 Fol. 22. Oocar k.e cr g August Emil Halk⸗ a. . nach Wandober verlegt, Stamm⸗ ier für die Firma Caesar Teichmann hier er⸗ F ng der hiesigen Zweigniederlassung Görlitz, E. “ t .“ curxazione Lontro i rischi dei tra 1 ia 28. Okfsober 1898. 1 Königliches Amtsgericht. Lange übergegangen, künftige Firmierung Oscar kapital laut Beschlusses vom 24. Januar 1898 auf WT“ pnl., (nmfverso. Italienische Trans Heydekrug, den 28. Oktober 1898. — Krieger’s Nachf. 600 000 ℳ erhöht, Gesellschaftsvertrag durch Beschluß
86- n Cinggtragen G Frankfurt a. M., den 22. Oktober 1898 rfurt, 29. ober 1898. 1 ga. M., . — 8 8 1 1 Königliches Amtsgericht. 5. Königliches Amtsgericht. IV. 2. Göttingen. 492 9 Phrs. PeeGeruaa⸗. eescheh vn 89 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Kreuznach. Bekanntmachung. [493662 Fol. 400. Gebrüder Teubel, Otto Teubel aus⸗ vom 20. Mai 1898 abgeändert, Stammkapital ist ers
1 dis ’ 4 S 8 5 — Die unter Nr. 454 unseres Firmenregisters ein⸗ geschieden. laut Beschlusses vom 31. August 1898 weiter auf Essen, Ruhr. Handelsregister [49242) Frankfurt, Main. “ dee; “ Sürn nh sena; la,t⸗ “ Milchenbach. Handelsregister [49254] getragene Firma „Phil: Moog“ mit dem Sitze Fol. 543. Manecke &. Kurth, Inhaber Jo⸗ 750 000 ℳ erhöht. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen In das Handelsregister ist eingetragen worden: H. Hardege Derselbe ist laut der beigeb chten Vollmacht des Königlichen Amtsgerichts in Hilchenbach. zu Kreuzuach, Inhaber Lederfabrikant Philipp hannes Friedrich Oskar Manecke in Döbeln und 1 Am 22. Oktober. Zu Nr. 406 des Gesellschaftsregisters, betreffend 15 336. K. Bernhardt. In das unter der eingetragen: 66“ ermächtigt, für die Geplfc J 1b Die den 1) Albert Stahlschmidt in Ferndorf, Moog daselbst, ist gelöscht worden. Julius Bernhard Kurth in Roßwein. Fol. 6206. Albert Thieme in Leipzig⸗Volk⸗ die Artfengesellchaft Bürgerheim zu Essen, ist am Firma K. Bernhardt dahier betriebene Dandels⸗ Lie glima ist erloschen- — sicherungen und Rückversicherungen aller Art und 2). Phinnp Heinrich tahlchmidt in Ferndorf für, Kreuzuach, den 29. Oktober 1898. Küets. 1asor 811cegae probst Nachf., Emin 22. Oktober 1898 eingetragen, daß an Stele des esch üt⸗ der .öee 499 “ v. Göttingen, den 28. Oktober 1898. auf alle Gegenstände abzuschließen Policen nennirma aee, 7ee. in 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. pol 1029 “ e“ “ “ Max Probst Nachf., Emil Zenker 8 ’ itgi iedri q ele 1 ten. ie bis⸗ f 3 1 8 8 8 eilte, unter Nr. e rokurenregister ge⸗ ——¶—˖—C—C— . . . . ausceschedenen Forstandemitgifebe⸗ Frebesc. — Inhaberin Febelt ene Birsebe un die. b— Königliches Amtsgericht. 3. herüber b11ö11.““ tragene Prokura it am 25. W velbsche ece Ceenanea-9 ens; 6 18899— I Sasgescheden, Auguste Helene verw. Frey, 8 eeegewe.⸗ e Essen gewählt ist. hier führen das Geschäft als offene Handelsgesell⸗ Güstrow. 49361 u überne 1 ami ei der unter Nr. 12 des Gesellschaftsregisters e Firma Georg Herbst zu Kulmsee, welche geb. Ulbricht, Inhaberin. pzig. . . 1 R 11““ Saseg e eick-Sdr eranias haiecge 7 . S n g. M. ute als neu t : b Qui ür d⸗ . 1 . en, 1 . Vr 2 erisr — 3 Ehes kacacges Bedererenügher zu E 8. sie hat 15. Ferlabelt. Bn l1. ifse 1888 be⸗ Kol⸗ 3 Flrue Wilheim Etrvenden Carl Zulttunon 81 ö fchüür ℳ 2 1 W““ 1112 Justus Stablschmidt e “ erden ist. Cü rieoländer. 1ö““ naß Sehcshaa Ceisenpulver⸗ Fabrir — 8 dt ist erloschen. Theede’s Seifenfabrik. den hi i 81 t ach dem Tode der e Justu V ee, den 26. 8. . ““ ⸗ i, In unserem Prokurenregister sind nachstehende 801933, Gebrübver Fe 88 a1J, Alleininhaber K en hiesigen Gerichten zu vertreten. . 8 i Auguste Stahl⸗ Königliches Amtsgericht. Am 20. Oktober. August Jennes in Leipzig⸗Eutritzsch, Zweig⸗ . . 1. 4 (Ort): Güstrow. dder Marie Stahlschmidt und der Auguste Sta önigliches Amtsg 8 8 lug it kheurene sin des H“ es Paul Fetzer ist Sed Das Handels⸗ Kol⸗ 5 EE Wilhelm Christian u“*“ chmidt, “ Sen ffcundd en d0chelege. an. Kulmsee. Bekanntmachung [48976] senlen 898 “ nicgeflasang, an ehsanaigen 8 2 29. 4 8 2 „ 2 . * 4 — 1 * 2 1 n 9 0 „ 8 . . 8 3. . 2 „ . gelöscht worden: 8 fälcbaf hecete ee 1e eh nhag ghe s egn⸗ “ ist ö25 L eines Kommanditisten schafter:. 8e Die Firma J. Engel zu Kulmsee, welche unter Fol. 8638. Dresdner pharmaceutische Spe⸗ zum selbständigen Geschäft erhoben, auf Hans Wil⸗ a. Nr. 244B. Die Prokura des Kaufmanns mann, übergegangen und wird von dieser water un⸗ Großberzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches 08 8 1t er ger Nach d 19. Oktob 1) der Kaufmann Albert Stahlschmidt in Aher⸗ Nr. 683 unseres Firmenregisters (frühere Thorner cialitäten⸗ Fabrik Friedrich Silkrodt, Inhaber helm Eduard Trewendt übergegangen. xeee. Wilhelm Schmidt und des Ingenieurs veränderter Firma als Einzelkaufmann weitergeführt. Amtsgericht 888 ssnn er⸗ z22 ach dem mae . Oktober hammer bei Ferndorf, Nummer) eingetragen steht, ist erloschen, was heute Friedrich Paul Rudolf Silkrodt. Fer. 10 149. W. G. Schäffel 8 Albumfabrik, ermann Rinne zu Essen. 15 338. Erich Feldheim. Das unter der Firma HüoEehesd csee 4e8 Os Presern üen 80G aldemar Peter 2) der Ingenieur Philipp Heinrich Stahlschmidt im Firmenregister eingetragen worden ist. Fol. 8639. Carl Kretschmer in Serkowitz, au die Buchbindereibesitzer Karl Rudolf Böttcher b. Nr. 252: Die Prokura des Carl Ohly zu Essen. Erich Feldheim dahier vetriebene Handelsgeschaäft mampurg. 1192601 Seintnn⸗ 3 rr. “ in Creuzthal, . ” Kulmsee, den 26. Oktober 1898. Inhaber Carl Johann Friedrich Kretschmer in Bongartz und Kaufmann Adolph Frankrurt, Main. [48236] ’86 auf eine 585. “ Kommandikgesellschaft Eintragungen in das Handelsregister. wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter bEb1“ Stahlschmidt in Aher⸗ Königliches Amtsgericht. Plauen b. Dr. Am 21. Oktober. g Pol⸗ 10158 Tacuzer 4 Jaenichen, errichtet 8s. Ogebeecisent heuteingetragen warden: Felbheim ae Gee druset. Alnena ne, Geüch Z. g. brunee e n higcd on. geut nahore a Fhie en blohe b es “ 9. Natiite Snürlgnnt. Cbehan Gbenwer. wegmge⸗. Sergnatn cann. . Aienal aögetecs-e veneffet, Sechtieter, Irbeber h 1 Phebe sa8s, Jahader Faulmemn Can⸗ zu1 Brucut „‚Fahrradwerke vorm. R. chafte isherige Allein⸗ gem Anzeige ist die 1 Sig; 193 ter Ludwi rücher in Siegen, ie Firma L. Jasinski zu Kulmsee ist erloschen, Adalber rd Manfr jeßer. Meisezan1 d. G. (Signiederigsuna) Situnte 1A“ Belshesta erige ve descscher wemneige ist de EE dela Jn aefnen. Cescis encnn 8e 8. chhadie Gehen Her Rauust Brace.at. nbr “ e “ Th Ingche Bcn eneserfnechlet, Bernbardt Asthuen 3ag1ce. . keser Firma mit dem Sitze zu Manuheim in da ifmann Eri Ehen * 3. 9 ; b 1— 8 idt: getragen worden ist. en 1. Oktober 1898, Inhaber Baumaterialienhändler 1 i 24. 1 densecaegefier de dert gen endegfaichtz ein Fannes eGe ene de grahe zr Hemnecis he —aaer . n Cütrdan Müe egaüg idenar gte Jes. Jö Kegen, geenchiesbesessenc de sgehen “ Fhe ta 8. ensreüte Peschichen e Lüsssier. de Peche 1083..ü Eaust domas nnd Alma Coneordis Thomab, 0er Cb eden eesae gergsegznen sh genn getragene engese aft hat unter gleicher Firma „ Leldheim, . p, 8 6 ger, eign Lleichne mi⸗ 8 Martha, geb. Brücher, in Buschhütten, nigliches Amtsgericht. gesch. eglich, geb. Marx. „ In eb; 8 ka gisarfurt 4, nr. eigs Zmeigniedeelasiang Ger. en ena geseless s rsima Figsältde De EE“ 11I11A1A1A“ “ 8 1“ 19282] 185 Pkiober, 183, Sndeber Mersleee ndeh scahr 00 desaeͤte vee antssirlate) eerschtet. ee Sefell ür di ihen 8 — — — 16 eb. Brücher, in Deuz bei Siegen, age. ¹ 1 er „ in L 1 waten: 1 Die Pineage selschat Mannheimer Vantk “ geb. Doepp, für diese “ Se2 “ unter unver⸗ den . heeraeNrasübener: Friedrich Otto C Bergeserendar nen Ehrücher 1n 8 Ffant kvensiher gaeftcee. ü. 18,nes die 142 Waller und 8 Der Geseasschaftspertrag ist ausgestellt am 14. . n Mannheim, 2) Johannes Forrer, Fabrikant in b 1 se 8. 51N, .g aur Vertretung der Gesellschaft sind nur die unter „Fabrik englischer Sicherhe tszünder e m 22. Oktober. . Mannbeim, 3) Ludwig Kühner, Rentner in Heidel⸗ PIT“ 8 Dlf eösnan. .e;; Wilhelm August Claus Holert & Denker. v Hüiigc r. 1 bis 3 Fecancten jeder für sich, befugt. Kuhlmeyer“ unter Nr. 104 des Firmenregisters Fol. 4288. R. Seelig &. Hille, Gustav Emil Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von berg. 4) Robert Meisezahl, Fabrikant in Mannheim, ergänzt: Nach dem Tode des Ludwig Freiherrn von Reinfeldt 4 Schnvar haber: Heinrich Joh Felert⸗ zu Geesthacht, und Wiltenm Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Oktober wie auch die dem Fabrikanten Otto Watermann Dittrich ausgeschieden, Carl Dittrich in Schönlinde Bank⸗ und Kommissionsgeschäften jeder Art. Das 8 der. d in Maupöftm. 885 Erlanger ist das Pandelsgeschäft auf den seitherigen Emil Reinfeldt und! Ernst Heindich Friedrich 88g 1A“ gs 18os am 25. Okiober 1898. Fiersaft p. nencselben, “ 6 v Böbmen Mhaber Süammlap Feellschaftens Herrn acob Stoll, Bankdirektor in Mannheim. e 1 — g 1 . Ecechcc re ehcsGah 8 es Prokurenregisters ge “ m 24. 8 Auf fter sämmtliche Attien übernommen. Der Gesellschafts⸗ veränderter Firma ais Einzelkaufmann fortgeführt, erfolgten Ableben von Johanna Elisabeth, geb. R. Kufeke. Die Gesellschaft unter dieser Firma Zei der unter Nr. 46, des Gesellschaftgregisters Fürstlich Lipp. Amtsgericht. vüer byater scher “ “ Kauf Leis 7n 8g 8e” Gesellsch flss etragenden vertrag datiert 88 8. “ . 4. März 1898. hat. Am 2. April 1898 sind die Banquiers Max Malchin, des Charles Schaffner Wittwe, wird deren Inhaber Claudine Catharina Maria geb. eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma Hilchen⸗ 8 Nieländer. eant Hernan e 5 8 ne,en pen nn88.er . g. e Schobesz g v11“ Cemszbung der E“ 18 222 Fernheic asais ber 2. ö 8 Send ge e ses Lotze, zu 8e. 9* Rudolph Kufeke Wittase, aen ve eeSeee e. Lanban Bekauntmachung 49263]) Co., Versandigeschäft hygienischer Cara⸗ triebene Bankgeschäft angerechnet worden. 8 , g ndelsge ein⸗ ona, un . jur. He a t 2 ied . ² . . 8 8 1 6 - 8 8 EE““ 1 8 und anderer Fabriken behufs Herstellung von Ma⸗ etreten. Dasselbe wird von diesem und dem bis⸗ hierselbst, in söre! Eigenschafß als Leamentg, var⸗ nnan efe Zfeteössch W“ erge. bach ist in Sp. 4 Folgendes eingetragen worden; iaunserem Firmenregister ist bei Nr. 372 das 88. s,3. Dresdeuer Parkettfabrik August E“ as 8g9 Bean . erneugen, hevpissalich Zahe. erigen alleinigen Inhaber Banquier Emil Frei⸗ vollstrecker der vorgenannten Wittwe Schaffner ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma AE MWesterk Kt aue der de Fhma hses H e Fang dn Rilter K Co., erriehiet 8* 8 Oktober 1898, Cin⸗ 3 Albesrh Roth 2 beipzig ist Geschäftsführer. teedfc Hendet ncf 2lchez Bas Gewndächizaj der bim. vmn vfeeg d nn Parenschafe wüche diien eatscgen srnndere Firme neagten Gesen. cgar Gesellschaft ..““ FDV “ fenschae, flad dratgenl he Seichfunoeg sir die ge⸗ esellschaft beträg 00 ℳ, — fünthundert⸗ Sitz dahier hat, weitergeführt. 3 schaft mit beschränkter Haftung. ter die 1 8 8 8 Hilchenbacher Dampfsägewerk, nigliches Amtsgericht. 8 n 818 schaft sch, n sie, ⸗ e Mar — dnei geg . 9- a Lbsfc Senpen v. s 8 Gesellschaft ist köa Geseitsehfnveten,vafcuns vom 11. Ok⸗ — 8 38 Nensesasr L122 Bescheäuktef. Lauban. Bekanntmachung. [49264] Offolenbas. MGL““ 8 tien fftelt, durch diehe. -— 8 8.e 16. 1000 ℳ — Heintaufend Mark. Außer diesen —9, 341. Ledörfanrir Königttein S. Marx 88o der Gesellschaft ist Hamburg dngaf, 11, An Altong, neraieaf Eechtsfütrer destellte Gefellschafter. Kausmann, Als Prokurist der bier bestebenden und im Firmen.] Fal 820de dnnneen ehers, kanftge dte. Scscheftssähen v“ — mündent ö 1cehangschene 8. 8 8 Rcexeas aeatae 8882 e d des Uater nehmens ist der ‚Be⸗ dation beschafft demnach ist die Fuma erloschen. Fenl h sge “ nee sema. Ppene I mn S1.9946 f. Cari Kureh in Blasewitz, Hans Fol. 4311. 8. A. Weitzmann gelöscht. 3 Prozent — Dividende auf die Aktien ein weiterer 15 Feüarr Bod ““ Unter dieser Eee. ö und Befrachtungsgeschäften Seset r F⸗ SDlrle 8622 8. 28 Hugo 3 Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Oktober Menzel hier gehörigen Handelseinrichtung ist der Ernst Fritz Kurth, Kaufmann in Neugruna, seit Fol. 5067. Theodor Rösner, Leopold Alfred vheemn Hsur erheltng 12 ö“ Firma haben die hiesigen Kaufleute Max Boden⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Heinrich Wenbel gemelcschatte. seräe 19” 8 8 1898 sche Bn E 1898 111“ b-. 1 92 1eS Eee H 1898 Peitiahaber. eee 915eeh. 9e. 18 .r,u hee, e ²,Genutzscheine gleich den Aktien. Von den Genuß⸗ heimer und Wilhelm Trier eine offene Handels. ℳ 20 000,— Di Carl J him M. b. ee. A„chenbach, 26. Oktober 8 1 register unter Nr. gixate üta cahe⸗ 8 2 1 3 1 ber vhn - lbelm scheinen erhält 250 Stück die Mannheimer Bank in 1 FSI Die an Carl Johann Jochim Marquard er⸗ “ Königliches Amtsgericht. sgetragen worden. 6 8 Fol. 5504. M. Markus, Markus Markus aus⸗ lassung, Inhaber Mühlenbesitzer Friedrich Wilhelm Br Fesatssnesehe gesgagiehetalr lit 1,n z8,, Sctengsän cminieinns vehegeügrrtedsige Cechserte sawn ven hcen e eh nenecs 58 1““ vhr. ün E EE“ 15 343. Frankfurter Trausport⸗ Unfall⸗ Zum anaenige Geschäftsführer ist b meinschaft mit je einem 85 vorgenannten Kollektiv-. ge-22 Aktiengefedscgen Swecheengziche 8189759 gex 1 nehohn eve. M. Markus Rashe Fol 10eshrer 8h, ne, Inhaber Gustav und Glasversicherungsaktiengesellschaft. Die Heinrich Wilhelm Daniel Denkmann, Prokuristen per procura zu zeichhen. Hof hat in der Generalversammlung vom 28. Ok⸗ Lechenich. Bekauntma Sueg. [49265] Lang & Weiß. Ad 8 Stum me hee döeenreegeen
zu Eigenthum übernommen: I. Folgende Liegen⸗ Kollektivprokura des hie — 3 gen Kaufmanns Otto Fricke Kaufmann, hierselbst, Das Landgericht Hamburg. b b 1 ti ol. 7271. Goldner Römer, Liddy Prölß, 8 8 1 tober 1898 die Erhöhung ihres Aktienkapitals um In das hiesige Firmenregister ist am heutigen F errichtet den 21. Ortober 1898. IFnhober Karftemn.
schaften der Gematkung Neckarau, eingetragen auf ist erloschen bestellt worden 1 1 er. h8 aesitzn 8 Nr. 16 einget die Fi ranz Ernst Albert Pickelmann Prokurist, Inhaberin Liddvy 199900% 2, . 600 Artsen sam Nennwerihe von Pe., gh ge. 10 1 getrchen de nne, I Louise Prölß ist Wwe. und eine geb. Müller. Simon Silberdrath und Charles Stern.
den Namen der Firma „R. Meisezahl Mannheimer 15 344. Aktiengesellschaft: Adlerfahrradwerke Ferd. Ho 8 - ber 8 k 1 1 8 ppe. Inhaber: Johann Ferdinand Hoppe. Hamm, Westr. Handelsre ister 49249 6 1 f eebnt Ase Maanbfien 1““ vorm. Heinrich Kleyer. Die Kollektivprokura des Arthur Jonas. Inhaber: Max Arthur Jonas. des Königlichen 2.esenenase⸗ zu i i. 29. oooffes⸗ in beziehen zum Kurse von 115 %, be⸗ 82 senh 3 ane,n HJ Se. eh Am 26. Oktober. Limbach. feld, Lamprecht, neben Valentin⸗ Dah Valt Lanß⸗ Kaufmanns Karl Christian Francke hier ist erloschen. Adolph Wever. Diese Firma hat die an Paul Die unter Nr. 296 des Firmenregisters einge⸗ f den 30 Oktober 1898 Zilliken in Lechenich. 1““ Fol. 4851. Leopold Oplatka & Co., Kauf⸗ Am 25. Oktober Ehefrau Katharina gebor. Kupferf 1 Peter 15 345. Frankfurter Asbestwerke Aktien⸗ Andreas Rüschmeier und Hermann Gustay Wilhelm tragene Firma Holsteinsche Meierei (Firmen⸗ 8* 68 3 K Landgericht. “ Lechenich, den 28. Oktober 1898. ““ Richard Clemens Paul seit 1. Oktober 1898 Fol. 178 F. A. Herold & Comp. in Witt⸗ Umlin 2) Lagerbuch Nr. 6658 10 a 25 qm Acker⸗ esellschaft vormals Louis Wertheim. Dem Kasten ertheilte gemeinschaftliche prokura auf, inhaber der Kaufmann Otto Klappert zu Hamm) ist Kammer für Handelssachen. 6“ Königliches Amtsgericht. Mittinhaber. ensdorf, Laura Ernestine led. Herold und Friedrich - neben selbst ehe Nr. 6557 Und 6659. . berbuchhalter und Kassierer Carl Bächstädt dahier gehoben und an den genannten P. A. Rüschmeier gelöscht am 22. Oktober 1898. .““ 6 Müller, Vorsitzender 8 Feass Hre anb⸗ Fol. 8646. H. Schubert, Inhaber Friedrich inst Herold ausgeschieden. 3) Lagerbuch Nr. 6659 20 a 67 qm Ackerland je ist Prokura dabin ertheilt, daß derselbe berechtigt ist, Einzelprokura ertheilt. ““ “ e Leipzig. Handelsregistereinträge [49039] Hermann Schubert. Narknenkirchen. Fabrikplat allda beiderseits 2 Lelbst ni NRr’/695: in Verbindung mit einem Vorstandsmitgliede die H. Franzen. Diese Firma, deren Inhaber Jochim Heldburg. “ ign0 Inowrazlaw. 149256) im Köni greich Sachsen rsatssgen ver die FPalkenstein. Am 21. Oktober. — und 6660, 4) Lagerbuch Nr. 6660 20 a 01 gm Firma zu zeichnen. Joseph Hartwig Franzen war, ist aufgehoben. Unter Nr. 22 des Handelsregisters des n 8 In unserem Handelsgesellschaftgregister ist bel Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Am 22. Oktober. „Fol. 232. Ludwig Heise, Inhaber Ludwi Ackerland jetzt Bauplatz allda neben selbst mit Frankfurt a. M., den 27. Oktober 1898. Liebau & Witt. Ernst Leopold Witt, zu Lome Gerichts ist auf Anmeldung vom 15. und 26. Bk., h Nr. 85. Zuckerfabrik Montwy, Gefellschaft mit Aktiengesellschaften betreffenden Einträge), Fel. 228. Paul Schneider, Inhaber Heinrich Carl Jacob Heise. Nr. 6659 und Georg Kolb, Philipp Peter Sohn Königliches Amtsgericht. IV. im Togo⸗Gebiet, ist aus dem unter dieser Firma tober d. J. zu der Firma C. M. Saalmüller in .“ bef hränkter Haftung, das Erlöschen der Prokura zusammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Paul Schneider. Larkranstädt. Ehefrau, Christine geb. Eichel sämmtliche 4 Grund⸗ d-hgggch eh . g — geführten Geschäft ausgetreten; dasfelbe wird von Heldburg eingetragen worden, daß nach Ableben 1 des Herrn Theodor Braun zu Szymborze heute Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. Frankenberg. Am 22 Oktober. stücke bilden jetzt ein Ganzes und steht bierauf neu Frankfurt, Main. [492431 dem bisherigen Theilhaber Friedrich Wilhelm des Kaufmanns Conrad Marcus Saalmüller ese Fngekkan worben Adort. Am 19. Oktober. Fol. 122. Burkhardt & Brückner, 3 erbaut Haus Nr. XVIIIl a a. ein Bureaugebäude meu In das Handelsregister ist heute eingetragen Hehhnich Albert Liebau, bierselbst, als alleinigem Wittwe Clara Saalmüller, geb. Sieber, hier, In⸗ . Inotbrazlaw den 28. Oktober 1898. Am 27. Oktober. Fol. 329. Hermann Hückel Nachf. in Gunners⸗ niederlassung, Inhaber Kaufmann Heinrich R † Balten und ½¼ auf Eisenschienen betoniertem Keller, worden; nhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.. haberin der Firma ist 8 1 Königliches Amtsgericht. 8 ol 33. J. G. Klinger in Leubetha, Inhaber dorf, Auguste Christiane verw. Hückel, geb. Riedel, Burkhardt in Leipzig⸗Lindenau und Fabrikant Bern weistöckig, b. Magazin mit Schleife und Ver. „ü2346. Jacob Mayer jr. Gesellschaft J. J. W. Peters. Diese Firma hat an 1ör. phil. Heldburg, den 26. Oktober 1898. 8 —— “ 3 Fol⸗ Bonn daselbst, künftige Firmierung J. G. und Carl Otto Lange ausgeschieden, Curt Paul hard Martin Brückner in Leipzig. 88 n S beee we mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma Wilhelm Ludwig Peters, Rudolph Ernst Peters Herzogliches Amtsgericht InoewrazIaw.) 149257]) Klin ers Nachfolger Härke Inhaber. Ieerane. Füccr 8 ECb Arveitshalle 8 “ 3 ist mit dem 7 zu Frankfurt a. M. eine Ge⸗ und Robert Theodor Julius Peters dergestalt E. Heinze. 5 8 In unserem Handels⸗Prokurenreaister 88 be Lrhaern b Glauchau. “ Am 26. Oktober. baut, einstöc g d. Kessel⸗ und Maschinenhaus mit sellschaft mit beschränkter Haftung errichtet worden. Prokura ertheilt, daß je zwei der Genannten 11“ ““ Prinzipalin Handelsgesellschaft Wilamowitz⸗ Am 20. Oktober. Am 22. Oktober. Fol. 469. C. A. Wolfram, Gesellschaft auf⸗ ach Eisenf Ie. ee Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 21. Juli 1898. gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma per Herne. Handelsregister [492522 zien 88. sche Zugerfaurig hu Szymvorze, deute, Fel. 841. C. Beurath in Buchholz, Zweig⸗ Fol. 571. J. Friebländer gelsscht. elöst, Appreteur Karl August Max Wolfram ia angebaut, einstöckig, e. Schmiede an c. angebaut, “ K nes S“ FS L“ 227 8398 Feen e er -e 8s. Hesn6. 8 die Prokura des Geschäftsführers Theodor Braun zu niederlafsung, Inhaber Carl Hermann enath in Hainichen. eö 8 vican si 1n, bw.eeeen Hermann Zwieger in 3 S 8 b z6 7 8. 8 1 rmenregister ist unter Nr. e 8 8 1 m 19. ober. güg wickau sind Liquidatoren. Pgsee v E h. Schopf, Felle⸗ und Rohralg⸗Handelsgeschäfts. Die Gesell⸗ R. Friedländer. Diese Firma, deren Inhaber Firma Martin Gaertner und als deren Inhaber 1 S8 “*“ 1898. 2 IV “ Fol. 191. Höpner & Co., Carl dermann Pegau. sür Grund und Boden 46 158 ℳ schaft endigt am 39. April 19098. Das Stamm. Riichard Emil Gottlieb Friedländer war, ist auf⸗ der Sevee; Martin Gaertner zu Herne am 3 Köni liches Amtsgericht vn. 8 Am 27. Oktober. Sepferth ausgeschieden. Am 22. Oktober. für die Gebäute . . .134 556 Grital der Gesellschaft beträgt fünfzigrausend Mark.] gehoben. 26. Oktober 1898 eingetragen. 8 Iö1“” H. Petzold, Inhaber Ernst Her- RFohoenstein-Ernsilbal. Fol. 247. B. Göhe & E. Fischer 1““ “ ind die beiden gegenwärtigen Ge⸗ Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft — IWugerloehn. b [49258] mann Petzold. 8 Am 19. Oktober. Groitzsch, Friedrich Wilhelm Götze Prokurist. en 8. 4 ℳ sell chafter, Kaufleute Mayer Bonheim und Selig⸗ zu Magdeburg. Die Gesellschaft hat Hermann Verantwortlicher Redakteur: . In unser Firmenregister ist unter Nr. 1075 die Chemnitz. Fol. 265. Waarenhaus Schlesinger, Inhaber gtlnde: 8 san echah zur Fe F aehde Fahnihgepen E“ aüten zur Fecsseshen. 8 ge. Müthfin g 9 unn Sü 8 vv Direktor Siemenroth in Berlin. 8 -g Zeitschrift Gut Werkzeug Wilh. Gust. Am 22. Oktober. Heshrs gn Schlesinger. Fel 98 8 .g. 2—2 1C. Rachf 84-.er. . 2 18 1 d 9 v, beide in rma C. e Söhne, zu 5 88 8 38. 2 8 8 nigste ol. aandbez. ngohr [Co. 28 und Feüchtingsaesesstinße zum Preise von 96 449 ℳ sellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Die ihren hiesigen Generalagenten bestellt. Dieselben Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 3 ba8 2rbean lc delen Fbaber ber 8 g x8 eeh sda Roe ücha, üshen v-veen - Am 24. Oktober. Hans Jackwi 8 Mügeln, auf Kaufleute Hans 40 ₰, b. CC1“ . Preise von Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß je sind laut der beigebrachten Vollmacht, und zwar Druck der Norddeutschen Bechnacere und Verlags⸗ G 29. Oktober 1898 eingetragen Robert Carl Höfler übergegangen. Fol. 111. G. Greifenhagen Co. in Hütten⸗ Jackwitz und Walther Micksch übergegangen, deren 21 577 ℳ 68 ₰, c. sämmtliche Waaren, ganz und ein Geschäftsführer den Anfangsbuchstaben seines! jeder für sich, ermächtigt, für die Gesellschaft Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 Iserlohn, den 29. Oktober 18c83. Fol. 3822. J. L. Husner, auf Max Rudolph Königstein, HeinrichzLudwig Engelbrecht’s Prokura Prokura erloschen, Flkünftige Firmierung Hang. . . 1 “ “ 1“ 8 Königliches Amtsgericht Paul Husner übergegangen. erloschen. 1 — Jadwitz & Co. —y—
in der
9
116