getäsde Nene Frriedrichstraße 18, Hof, Flügel B., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. De⸗ ve. und zur Beschlußfassung der Gläubiger Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberel,
vort., Zimmer 27. zember 1898, Vormittags 11 Uhr. ber die Erstattung der Auslagen und die Gewäh Nr. 12, i 1 . 81 3 1. Berkin, den Z1. Oktober 1898. Greifowand, der 29. ftober 1866. einer Vergͤtuong an zie Mleblleder des Sliehian,g Siete ne. 12, zur Einsicht der Betheiligten nieder Bör en⸗Beilage
Quooß, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. ausschusses der Schlußtermin auf den 18. November Hörde, den 29. Oktober 1898. h6“ 2 b R ernähche, Kasgencie 1. Fhtbelana 30 D“ SSncdhen tasaeaa. um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli 2 [ĩ49328] Konkursverfahren lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrich⸗ 1 onig 1 renj 1 en cisl 2 8 8 He. 8* 8 Wein⸗ henhe . Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, 1180; 8 1 8 Allgemeines Veräußerungsverbot. händlers Julian Nicolaus Watrin in lgringen mmt. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Nachdemn die Frsftnung 8 Fankutses über das W“ b78 neehesütag, hr. .“ 5. EE“ u Felchsbelch zu escse⸗ .. 260. Berlin, Mittwoch, den 2. November Vermö des Kaufmanns Sally Schönfeld da onkursverfahren eröffnet worden. onkurs⸗ nmann, ber infolge eine on dem Gemeinschuldner gemachten p . hier⸗ Marfitusste 9 hüc Heianna,ehen 8 verwalter Gerichtsvollzieher Scholl in Hayingen. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Amtlich festgestellte Kurse Eeblea.St-2.86 * 8 Rixdorf. Gem.⸗A./74. 1.4.101000 u. 500 101,50 bz Rentenbriefe. beantragt ist, wird dem Kaufmann Sally Schönfeld Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Robember — termin auf den 26. November 1898, Vormit⸗ . 1 . user 8 Rostocker st⸗Anl. 3ℳ 11. resechen.; 97,50 G Hannoversche.. 4 1.4.10/ 3000 — 30 hier. Marsiliusftr. 22, sowie den nachstehend auf, 1898. Anmeldefrist bis 9. Januar 1899. Erstr 49304] Konkursverfahren. tags Ant Utzrr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Herliner Bürse vom 2. November 1898. Crefelder dod. . Saurbr. St .“ “ 21 A geführten Gläubigerausschußmitgliedern: Gläubigerversammlung am 25. November 1898, Das Konkurzverfahren über das Vermögen der hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt. 3 1 Frank, 1 Lira, 1 Let, 1 Peseta = 080 ℳ 1 bsterr. Gold⸗ Da st. do. Süs Feht2.r Ah 3 1 C a. Direktor J. Balke in Vertretung der Genossen Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Handelsgesellschaft Adolf Lewy Jun., Post⸗ Kolberg, den 26. Oktober 1898. 8 Grd. = 2,00 ℳℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ 1 Arone bsterr.⸗ Desam 8 88 Ss. Zohen t 3 [1.1. do. 8 . 3 ½ versch. 3000 — 30 schaftsbank Moabit zu Berlin, Wilsnackerstr. 17. termin am 3. “ 1899, Vormittags straße 9, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ Hirsch, 8 E8 4 8. 12,00 ℳ 1 Gld. holl. ii. uer do. 96,3 chöneb. Gem. A. 4 4.10/1000 — 100 100,30 bz B Kur⸗ u. Neumärk. 4 85 b. J. Goiny zu Beuthen, vertreten durch die 11 Uhr, vor hiesigem Amtsgerichte. haltung des Schlußtermins aufgehoben word Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eeI.eeA. 8930 ℳ 71 Rlben L,e T he — Dortmd. do 93.95⸗1 8 do. do. 96,3 ½ 14. do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 Firma Gebr. Futter in Rirdorf, Kaiserl. Amtsgericht zu Hayingen. Berlin, den 26. Oktober 1898. — ¾ 2 2,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling =,90,0) ℳ. Dresdner do. 1893 Sstsene 85 “ vs “ c. Angreß & Sponholz zu Berlin, vertreten durch Beßlaubigt⸗ einmann, Gerichtsschreiber [49317] Konkursverfahren. Wechsel. ant⸗Disk. Düsseldorfer76 /88 10000-200e9,80 b; G do. o 1892,85 141. 8 ihetn Gescätesähter. Heren upser ebendaselbse Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Laurent. des Köͤniglichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. 6n 8b R K E Amsterdam, Rott.] 100 fl. 32s28 -dddo. do. 1890,94 2000⸗—30088,00ℳ89 Stargard St⸗A,½ 19 2 T. 4 1119 390—30 d. H. Schönfeld deck in West „ver⸗ Ssghece äs nsn andelsmanns Jose wob in Riedisheim 3 ... 100 fl. 2M. . 18b. do 82,85/89 : NN16995 194,3 1 1† 2 h. 309 — ö““ M. Löre hier, Kesnrzß 4 8 49322] Bekanntmachung. 8 [49306] Konkursverfahren. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Bdgfe u. Antwp. 1900 rs. 3. “ Et 1es. 1. v 3 ½ i “ 6. G, Strewe in Teupliz, vertreten durch die u des “ ETö—— “ 8 Hn raemnguß E. schiut von ng Zwangsvergleich, durc do. do. 100 Frs. (EFlberf “ Anl 3½ 14. do ““ keasc 30930 i — .in Berlin, zu Kulmsee eute, a r, das 8 r fr räftigen Beschluß vom 25. Augu estã din. Plätze. Kr. 1 1I1I . 1 er Kr.⸗Anl. 4. — ö 1“ — Firma Paul Schrödter &. Co. in Berlin Fenfirbverfaneen eröffnet worden. Fen kuraverchannes be gerstraße 47, ist infolge Schlußvertheilung nach ist, hierdurch aufgehoben. (N. 14/98.) E . 18 K. 6 “ hca . Seen Werheh.n 9 r4.10 ¼ — 1“ 1 8 8 1 8000—89 3000 — 200 99,50 G Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.1. Secsn e 1.4.10 3000 — 30
jede Vera g, Verpfändung und Entfremd . 8 Besransbrnng C ist der Hesct Assssas Peters hier. Offener Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Mülhausen, den 27. Oktober 1898. London 3 do. do. 1898: S. Schönfeld hierdurch untersagt. Arrest mit Anzeigefrist bis Lum 16. Dezember 1898. Verlin, den 26. Oktober 1898. Das Kaiserliche Amtsgericht. do. — lensbg.St.A. 97,3 1.1.7 2000 — 200 —. Westf. Prov.⸗A. 11 Schlesische 1.4.10/3000 — 30
KeAtsaersca Lisab. u. Oporto 1 Milreis 14 . lauchauer do. 94,/3 † 1.1. 8 do. d 3 ⅛ versch. 3000 — 30
Berlin, den 31. Oktober 1898. Anmeldefrist bis zum 16. Dezember 1898. Gläu⸗ „Weinmann, Gerichtsschreiber — Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 82. bigerversammlung den 25. November 1898 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 883. [49318] Konkursverfahren. 1 1 8 1 — . do. 4.10 ¾ 99 40 G 2 . vC“ Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Allge⸗ —— Das Konkursverfahren über das Vermögen de Madrid u. Vhere “ Grichdef Sign. 1.1. W 88 Sr Aal. erf 2009—299 . “ 22 800030 149323) Konkursverfahren. meiner Prüfungstermin den 6. Januar 1899, (49454] 1 Theodor Roesen, Militäreffektenhändler do. do. 1 8 alberst. do. 1897 e8 8 e8 1“ 1b 3 Barrsche E . 4 8 Ueder das Vermögen der Handelsgesellschaft Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mülhaufen, wird nach erfolgter Abhaltung de New⸗York... Harbe eSt.⸗A.86 4. 29S 7 Badische Eisb.⸗A. ch. 2000 200—, Vecees un ieceler zu Dertmumd ist beute Kulmsee, den 2. Hkioher 1888. EE“ 1er d ren 3nd Sclasstanss bierducc ““ do. do. 1892,3 1.1. Wittener do. 13823 14 1 1 uncker, 1 Ab⸗ usen, den 29. ober 8 3 9. *. . 8 . 4. . .2.8 3000 — 18er 1 1 8 E1“ E1““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. 5 C“ aufgehobe Das Kaiserliche Amtsgericht. “ as 1 Berliner Ss. - 119,90 G ö 2. 48092 89 - Dortmund. Offener Arrest mit Anfeigefrist bis 149: liches Am t 3 do. S. VIII. 3 14. do. 1.7 3000 — 300,114,50 bb do. konb. neur 39, 1.2 0-200100,8 8 49313] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. [49326] Konkursverfahren. h , . o. konv. neue. z. 10000 -200 100,80 B zum 21. November 1898. Konkursforderungen sind Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dionysius Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3* 1. b 81 ee 105,6995 P.shar Penteasc. 4. .5,8 8 FäJe
88 — — —D S
2 0α
— S.
üEEEg SöS.2222=
,;q8ÖSS8'8 —
2222S 8˙ο☛‿
D
Gläubigerversammlung den 24. November 1898, - L 168,40 G do. do. 95 3 8 2 —..3 ½ 1.1.7 3000 — 150 99,30 bz Bremer 1887 u. 88 2. 5000 — 500 99,70B . fahren eröffnet. Der Kaufmann August Baum zu 149312] Konkursverfahren. .“ tember 1898 angenommene Zwangsvergleich durch Lox 8 4 1 öt :.128, 5000—500 1e“ 1899, Vormittags 10 Uhr, Lissa wird - 1ees Konkurg⸗ In dem Kontursverfahren über das Vermögen rechtskräftigen Beschluß vom 8 Septemier Loo8 da ätze. 100 8 Faawraßlam do. 31 14. Seeee Landschftl. Zentrals F“ do. 1899 .. goheee Dorr 8n den 29. Oktober 1898 forderungen sind bis zum 28. Dezember 1898 bei des Kaufmauns Max Mamroth zu Forst stätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ 100 Lire Karlsr. do. 86, 89,3 1.5.11 2000 — 2009—,— do. do. 3½ 1.1.7 5000 — 150 88 do. 1893. 3 ¼ 1.5.11 5000 — 500 99,70 B vrenemend, den B kar; K 8 dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Straßburg i. C., den 27. Oktober 1898. St. rg.100 R. S. 8 T. 8 Kieler do. 89,31 1.1.7 2000 — 500 —.— do. g do. „8, 141.7 5000 — 15089,60 bz. do. 18986 Z3 1.5.96 10000-200†0,— 1 GC6G. lung Mittwoch, den 24. November 1898, Forderungen Termin auf den 22. November 1898, Kaiserliches Amtsgericht. . 100 R. S.3 .15t 218 15r do. do. 98/3 † 1.1. . 88,75 G Kur⸗- u. Neumärk. 3 1.1.7 3000 — 1507101,00 G do. 1898 3 ½ 1.2.8 5000 — 500 100,00 B Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 11 Uhr, Termin zur Prüfung der Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ o. 100 R. S. 8 1 Kölner do. 94 3 ½¼ 1.4.10 1000 u. 500 99,30 bz G do. neue .. 1.7 3000 — 150 101,00 G Gr. Hess. St A. 93,94 5000 — 200⁄—,— Tögs angemeldeten Forderungen auf den 11. Januar gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. [49316] Konkursverfahren. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. Ködfgsb 85 1177031 14 10 1000 u. 500,— E do. do. 96 III. 5090 —2001— [494041 Konkursverfahren. 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest. Forst, den 31. Dktober 1898. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 3 erh5%, Lomd. 6 %. Königsb. 91 JIII 3 1.4.10 2000 — 500 77,60 b; 11.7 3000 — 75 98,25 B do. dv. 5000 — 200191,75 G h. 28 11 den Gätern 8 mit Anzeigefrist bis 24. November 1898. Kiefel, des Handschuhfabrikanten Louis Hörnecke zu Mulel .ae “ “ 8 1 3* 4. 8 97,60 bz . 3 1.1. 86898 88 de K 290. 600107 vo ,C. efrau Wilhelm Pütz, Gertrud, geb. Koch, öͤnigli .P. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wa ist 1 Münz⸗Duk/8 —,— Delg. Noten 80,65 bz 9. 4.10˙2 “ .3⁄ 1.1.76 3000 — 75 [99, ambrg. St.⸗Rnt. — 00 bz in Eitorf wird beute, am 29. Oktober 186, Nach⸗ Königliches Amtsgericht zu Lifsa i. P Gerichtssch Könialich gerich lae.e eeeche, herschires “ e. Nand⸗Dur.189—— Engl. Bankn. 1 20,45 bz Landsb. do. 90 u.96, 3 † 1.4.10 2000 — 200 do. 3 1.1.7 3000 — 75 89,40 B do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 —,— 8 b ö 20,42 bz da Bkn. 100 F. 80,85 bz Laubaner do. II. 4. . Land.⸗Kr. .1.7 3000 —75 —,— do. amort. 87 3 ½ 5000 — 500 100,00 G Stüů
nzumelden bis zum 1. Januar 1899. Erste von Brykezyuski zu Lissa wird heute, am 31. Ok⸗ Sekretär Hahner. Georg Omphalius, Kutscher in Neudorf wird, 1.“ b hüs nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Sep⸗ 8 .Plätze . 100 s 1
5585S55 kSc 8 SaSAShSg
” 8
bo 2ab⸗
Sbho S=g=
g —
mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der 49311 6b 8 [49307] Konkursverfahren. vergleiche Vergleichstermin auf den 28. Nodember 3 vvee⸗ — 1 — Geschäftsführer Bongartz in Eitorf wird zum Konkurs⸗ ’1 hn das ““ EEE Paul Das Konkursverfahren über das Vermögen des e; Horertteaete ner vnf n e. Kasrnider 20 Frs.⸗Stücke 16,175 G olländ. Noten. 169,30 B Liegnitz do. 1892 21.1.7 2000 — 200 1 do. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 —,— do. do. 91 3† 1.4.10 5000 — 500 100,20 G verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Noak zu Pitschen ist heute, am 29. Oktober 1898, Restaurateurs Emil Hecht in Frankfurt a. O. Amtsgerichte hier anberguͤmt. “ 8 Guld.⸗Stck. —,— Italien. Noten. 74,50 bzk.f. Lud wgsh. do. 92,94 1.272 26“ 4 do. neulandsch. 3 ⅞ 1.1.7 3090 — 100 98,80 bz do. St.⸗Anl. 93/3 ¼ 5000 — 500 100,20 bz G 24. November 1898 bet dem Gerichte anzumelden. Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wanzleben, den 27. Oktober 1898. Gold⸗Dollars 4,19 bz G Nordische Noten 111,95 bz Lübecker do. 1895 :1.7 2000 — 500 do. do. 3 1.1.7 3000 — 100 89,30 B do. do. 18973 5000 — 500 92,00 G Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Der Beigeordnete Julius Wünschirs zu Pitschen ist hierdurch aufgehoben. Schrader, FJustizanwärter, “ Imperial St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,90 b B Magdb. do. 91,IV 2 35000 100 Posensche Ser. I-V 1.7 3000 — 200 —,— Lüb. Staats⸗A. 95 3 11. 5000 — 200 See. des ernannten oder die Wahl eines anderen um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen. Frankfurt a. O., den 28. Oktober 1898. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. do. pr. 500 g f. n-ss⸗ do. 1000fl 169,90 9 B Mainzer do. 91 6.12 2000 — 200 do. 88 3000/ 101,50 B Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 3000 — 6007—,— “ “ 1 “ der Masse, sind bis zum 25. November 1898 bei dem Gerichte Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 35 8 16,24 G 216,90 5k. f. 88 86. 8 1.3. 1“” h 8 41. 8ö 88398 88 kas a 8* 8 “ owie über die Bestellun 8 8 2 zu ; 5 v“ 8 o. do. g —,— ult. Nov. u. Dez. —,— 8 . 1.4. — . 9 1.1. — 8 o. do. 90- 1 de⸗
stellung eine ubigerausschusses anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 1 Amer. Not. gr. 4195 G Schweiz. Noten 80,40 B Mannh. do. 88/97 3 ½ 1.5. 11 2000 — 100 8 do. 3 1.1.7 5000 — 200 88,80 G 2eeh Fa 3⁄½ r„5000 — 100 101,00 G
22=gS
—
E=ES8g
tretenden Falls über die in §120 1 neea Faabsneilthübanbideaf Sie gaeer eer Fehn aneeen-en 8, eeenken Agot. Ube. eoclen Konkeernegder abren., Nachleß des Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 8. He 288 Fios Zeingaus 6708, vnce. l831 18. 3990 109 Sdo. 8.,5 117 5000—200889693., Sicf St⸗Anr6 e1 117 1900 19 89 3 b1b 15. veFa “ Vormittags 11 Uhr, und mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist, am 2. Januar 1898 in Mülkrose verstorbenen der deutschen Eisenbahnen 8 do. Gp.3. N.2. vönb. es 11““ Mandenetg do,; 3½ 1.4. ichsische ev,xers. 196393 88 . St.⸗Rent See 91,90 bz G zur 2 angemeldeten auf Mon⸗ bis zum 25. November 1898. N. 2a /98. Ackerbür ers Robert ve ist zur Abnahme Dt. Rchs.⸗Anl. kv.,/3 ½ 1.4.10 5600 — 2001101,75 B do. do. 1897 3* 1,4 1 5000 — 500 do. landschaftl 1.7 3000 — 75 88,90 G dn. 8 8 8 I v. — 8EE11.“ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Ohrdeutscher Kohlenverk g 9 do. do. versch.5000 — 200193,40 bz G o. u. 1 .8 8 o. o. 4 1.1.7 3000 — —,— do. XVIIIs3 ½¼ 1.1. 8 99,00 B 1 1 1 ehr. do. Nov. —,— ä 1897 3 ¼ 1.3. 3 1 1.7 3000 — 150 99,50 M “ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse der Schlußtermin auf den 30. November 1898, Am 1. Nopember d. J. erscheint zum Ausnah prda Kulh. Nec. 3 ½ versch. 5000 — 150 10¹1,50 G Uüchladbache. do. 3 ½ 1.1. — 8 1ö 8, 8 3090 — 150 S4 “ 8 2g “
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ „„ öri ’. 8 1 “ 1 au b le er ung aufer eg . on dem e e der ; 7 — 2 best mt. 1 1 2 . . . 4. 2 „ . . . 2 . . . Ib. A. .1. 3 8 . b ö1 B eg 1“ vshe f Br,ehe1s9. Permftt;s 0. c. ets Frantsurt a. O. lses esenen angen g Echaftvef heeen e esegher de-Et Sotscg 38 117 3000-7 99,900 d0n1889 8,71 993; . — 990,50G do de Pfsbämu vne aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ . K aynn, Gerichtsschreibe j 8 .H. . Sb8 3 8 es 1““ *. XXII; pruch nehmen, dem Konkursverwolker bie⸗ .8. Fonkurserfahren Crelnct. “ 88 Aönigkhnen Ammee eese dlbehang 6 Sh. Ia. Fanstsche sg nn.ses Sheentinpesbds Aachener St.⸗A. 93 4.10 5000 — 500[,JM— 1b do. III. 18983 ½ do. do. Lit. C. 1 do. do. Crd. IE u. IB’: 1. November 1898 Anzeige zu machen. nmeldefrist dis 21. Dezember 1898. Erste iüh⸗ Hennes Den8e bns Mäönchhagen enthaäͤlt“ tenen Cassebohm und Z 1 eees ö6“ E1“ 4. “ 1n. 9. 3 88 Hchve⸗Pnd. -S Eitorf, den 29. Oktober 1898. 1 1 49160 Bekanntmachung. 8 d ili . de. 1881.410 9009—599—.,— 8. 4 a. Se. ald.⸗Pyrmont .4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. “ Lveeee ’ b L. chen Selle⸗ f.2e. sch die Schlußver⸗ v sind bei den betheiligten Dienstst llen eech 1.1. öSe. —,— Repera. he.- 1 88 8. Lit. D. 4 1.1. 2 Weimar Schuldv. 3 ½
8 19. Januar 1899, Vormittags 9 ½ Uhr. theilung erfolgen. Berücksichtigte Forderungen Essen, den 27. Oktober 1898. 81- 9.1887 47050001009— “ 1.4. s Schlawd t Lee.4 88 Mottndg g11 09 2 [49314] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. No⸗ 14 131 ℳ 31 Z; verfügbarer Bestand 1272 ℳ 57 ₰. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Baden⸗Bad. do. 98 8 1 do. do. 3½ 1.1. . e. Ueber das Vermögen des Mehlhändlers Ignatz vember 1898. CI1111“ Verzeichniß der berücksichtigten Forderungen Barmer St⸗Anl —“ 8 1 e 88. †* en. Güe Polaszyk in Exin ist am 31. ktober 1898, Vor. Spremberg, den 31. Oktober 1898. liegt zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichts. (49388) “ Berl. Stadt⸗Obl.3 ½ versch. 5000 — 75 —— do. St.⸗Anl. 1n.II,3 ½ 1.17 Westfälische..4 1.1. Bags gergen rg mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. —. Königliches Amtsgericht. schreiberei. Nordwestdeutsch⸗Mitteldeutscher und Olden⸗ * do. 1876 — 92 sch. 5000 — 100 100,25 B 111“ do. EZBI11 — 8“ Ban.- r. 5 86.,8 Verwalter ist der Königliche Amtsanwalt Eduard — — Friedeberg N.⸗M. burg⸗Mitteldeutsch und Altonaer⸗Verkehr. Bonner St.⸗Anl. 3 1.1. 5000 — 500 —,— 8 Z“ 8 .10 . 8 3 1 rauns wg. Loose 131.7 1 1
2000 — 75 99,00 B 2000 — 100 99,00 B
78 2—.
K8S=IE2222SS.
0” S8e ,—0— 0,—,0,—
—
10,— 2 * 8 . 89 8 . SnegeEgn
08 8 —,
omm. Prov.⸗A.⸗ Prov.⸗Anl.
2000 — 2
143,90 rbͤb3
[18,00 bz G
136,50 G
150 128,50 bz
150 132,25 bz 12 23,70 bz
Wendt zu Exin. — Offener Arrest mit Anzeigefrist [49320] Konkursverfahren. Der Konkursverwalter: Eloesser, Rechtsanwalt. Bekanntmachung. 88— Br A 80 4.10 5000 — 200—/— egensbg. St.⸗A. II. Folge 3 1.1. üv- bis zum 7. Dezember 1898. — Frist zur Anmeldung Ueber das Vermögen des Krämers Oskar 49403 Q-·—ß Die Station Drebkau des Direktionsbezirks Halle vC1“ 91 7 5000 — 200,— 8 G do. 8 do. 1 d olge 11 ““ Smeee 8 der Forderungen bis zum 7. Dezember 1898. — Häckel zu Chechlau ist heute, am 31. Oktober l 1. üb Vermö wird mit Gültigkeit vom 1. November d. J. an in Bromberg do. 95/3 ¾ 1.4.10/1000 — 100,— MRlhheinprov. Oblig. 3 ½ 1.4.10 Wstpr. rittersch. 1. 3 ½ 1.1. M“ sbecker Loose fe. Erste Gläubigerversammlung am 25. November 1898, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren. — Das Konkursverfahren über das ermögen des den Ausnahmetarif 6 (Brennstoffe) einbezogen. Casseler St.⸗A. 95 sch. 3000 — 200 — — do. V. VII. 4.10 5000 — 500⁄98/50 G do. do. 1B, 3 ½ 1.1. 200% Mbech Fa. 2.
3 eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann verstorbenen Schuhmachermeisters Louis Leschek Hannover, den 28. Oktober 1898. Charltb. St. A. 89 ĩ4. 10 2000 — 100 100,50 b; do. JI. XILITI. 7 S5000 — 200/100 do. do. II. 3 ¼ 1.1. Se Loofe⸗ 7 7
2* II“ S8=S 1
1898, Vormittags 10 † Uhr, Prüfungstermin 1 1 1 8 8 b am 16. Dezember 1898, Bruno Hensel iu Tost. Anmeldefrist bis zum wird, nachdem die Masse verwerthet und vertheilt Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 1885 kv. 3 ½ 1.1.7 2000 — 100 99,50 G do. I. II u. JIf.⸗ 1 do. neulndsch. II. 3 ½ 1.1. Pappenhm. 7 fl.⸗L 1 % 231899 8
29. November 1898. Erste Gläubigerversammlung worden ist, und nachdem Schlußtermin am 27 Ot⸗ 1 1 . 12 ks2,500 1 31. Oktober 1898. EBebehaltung des grnanttens ana Fültt eines tober 1898 fiattgefunden hat, hiermit aufgehoben. 49390] “ d8. 1 1t. 188065 12 2090 —100 82 490 90 sw. ex rchs; 1 “ ,00 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Janke, underen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus. Gleiwitz, 8 8 Oktober 18 “ Französisch⸗Belgisch⸗Deutsch⸗Russischer Coblenz. St.⸗A. 36,3 ½ 1.1.7 1000 — 200 —,— Rheydt StA 91-92 3 ½] 1.1.7 1000 u. 500 do. neulndsch. II. 3 1.1. DO.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 11000 — 3001106,00 bz G Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts, i. B. 5 e“ LEEE v Am 1. Novemb ene.. für den Verkehr eeeee Fhines. Staars⸗Anl. 1896 500 —25 197,70 G 2örf., Ikal Renke pr ull. Non —90,90 5; 88 . e e „ r. 4 1 ˖- — * m . ovember .J. ri ur en ehr 88 11111“ 8 5 2 gen 7 8 8 8 2 8 9⸗ 8 Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember 149399] 3 wischen Belgien und Rußland ein neuer Güter,.. 8 5 8 do. pr. ult. Nov. —,— do. do. neue 20000 — 100 Fr. [90,30 G 1888gn . eeeeeʒ Magnus 1898, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Das Konkursverfahren über das Vermögen des smssch Theil g. Heft 2 und 3, in Kraft. Es ent. e“ Ausländische Fondd. 1“ do. von 1898 500 — 25 ℳ 85,75 bz do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. Weber zu Frankfurt a. M Hardenbergstraße 9, mit Anmeldepflicht bis zum 29. November 1898. 8 Friedrich Böhm, Krämers in Hessenthal, ist hält: das Heft 2 die Entfernungen und Tarifsätze Argentinische Ssm. 1000 — 500 Pes. 83,75 bz G Christiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 % —,— FSütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 — 100 Kr. in heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursbirsahren, Tost, den 31. Ottober 1898. Foach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben worden. suür den Veeler varn Belgien nach Rußland und do. do. kleines5 100 Pes. 83,90 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV gSe, -. h üe,, doS. bo. . 5000 — 100 Kr. mener. Der Recisarwee n Iiradorser dahien Königliches Amtsgericht. HHall, den 31. Oktober 1898. 8 das Heft 3 die Entfernungen und Tarifsätze für . do. do. innere 72,00 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. —,— sKarlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ asengasse 121, ist zum Konkursverwalter ernannt⸗ 11“ Peeeiecätg Ficg⸗ 8 Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. den Verkehr von Rußland nach Belgien. Neu auf⸗ do. do. kleine 4 72,00 bz G Dän. Bodkredpfdbr. ser. ecr nnne Kopenhagener do. 8 1800, 900, 300 ℳ Fesen mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der [493211 88 5 Seyfried. genommen sind in beide Tarifhefte Entfernungen 1t 88. b ver 18.19 G Donae e Eüe 5 8 gißoh St.⸗Anl 8 forderungen bis zum 24. November 1898. Bei] Ueber das Vermögen des Konsum⸗Vereins für [49327] Bekanntmachung. ved. Frachtsäte für den Verkehr mit den Warschauer do. E1““ 100 £ 73,20 b;z G 8. priv. Ueih Luxemb. Staats⸗Anl. b. 82 1000 — 100 ℳ E Pexlage öö Fefls 12 vsgeänn Fahenee vH In dem Konkursverfahren über das Privat⸗ Durch den neuen Tarif wird das Heft 2, Theil II. I do. do. 20 £ 73,30 bz G do. do. Mailänder Loovse .. .. 45 Lire eve N. Ir eitag, den 18. Novemb 6 1898 mot, . ich 63 g. g ist vermögen des technischen Chemikers Adolf der Deutsch⸗Franzoͤsischen Tarifausgabe aufgehoben do. 18974 408 ℳ 65,25 bz G do. EEE“ 1 1 do. WW“ 10 Lire Ie g 92 5 . 1 „ am 28. ober, Nachmittag r, Konkurs er. Moeller in Halle a. S. wird auf Antrag des sodaß nunmehr letztere gänzlich beseitigt ist. 3 Barlettaloose i. K. 20.5.95 — 100 Lire 24,30 bz G do. do. pr. ult. Nov. Meritkanische Anleihe .. 1000 — 500 £ 1 orm 22 1 20 a Sneen Pefanaee⸗ öͤffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Gläubigerausschusses eine Gläubigerversammlung auf Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrs⸗Bureau Bern. Kant.⸗Anl . 500 Fr. Wheste do. Dalra San.⸗Anl. 8 do. do. 100 £ . -eeg. a. -A. . 8 “ „ Zwanzig in Zörbig bestellt. Frist zur Anmeldung den 10. November 1898, Vormittags 10 ½ Uhr, der unterzeichneten Verwaltung. 10000 — 200 Kr. (94,00 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. do. kleine 20 £ trr. v es von — bis 30. November 1898. an Gerichtsstelle, kleine Steinstraße 70s1. Zimmer Köln, den 31. Oktober 1896. 2000 — 300 ℳ —,— do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 — 405 ℳ sdo. do. pr. ult. Nob. „Frankfurt a. M., den 29. Okto her 1898. 1 Erste Gläubigerversammlung 18. November Nr. 31, berufen. Königliche Eiseubahn⸗Direktion 2000 — 400 ℳ 99,30 bz G do. Loose 85 10 Rl. = 30 ℳ do. 1000 — 500 £ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts IV1. 1898, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Berathungsgegenstand: 1 8 400 ℳ 99,30 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ 8 do. 18 100 £ S.9; fungstermin 9. Dezember 1898, Vormittags Erhöhung der dem Gemeinschuldner zu ge⸗- [49389] 2000 — 400 ℳ 99,30 bz G do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ do. do. 20 £ 149402] Konkursverfahren. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis währenden monatlichen Unterstützung. Westdeutscher Privatbahnverkehr. 400 ℳ 99,30 bz G do. do. 16. 5000 — 500 ℳ 8 do. do. pr. ult. Nov. „ Ueber das Vermögen des Baumeisters Paul 30. November 1898. Halle a. S., den 28. Oktober 1898. Die im Gütertarife (Heft 2) für den vorbezeich⸗ 4050 ℳ 98,00 bz G Fee er Loose 15 Fr. 25,70 B do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 41. 200 — 20 £ 8 He.E m Gleiwitz ist am 29. Oktober 1898, Zörbig, 28. Oktober 1898. 8 Große, Kanzlei⸗Rath Fersschreüber neten Verkehr enthaltenen Frachtsätze des Ausnahme⸗ 5000 — 100 8 do. d kleine 4. 20 £ Vormittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kosönigliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abt eilung 7. tarifs 2 (Rohstofftarif) für den Verkehr mit Mann⸗ do. do. 1898 Kaufmann 1.SJ- Frslig I g 1.,9 8” 1u “ 8 2 —— heim und Mannheim⸗Neckarvorstadt werden vom Budapester Stadt⸗Anl. 4 Arrest mit Anzeigefrist is zum 19. November 49310)] Bekanntmachung 1 [49325 8 1. November d. J. ab für einzelne Güter und do. Hauptstädt. Spark. 4 Anmeldefrist bis zum 29. November 1898. Erste In dem Mühlenbesitzer Theodor Schul 'schen In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Verkehrsbeziehungen um ℳ 0,01 bis ℳ 0,02 für Buen. Aires 50 %i. K. 1.7.91 — —,— Griech. A. 81.81 5 % m. If. K. Gläubigerversammlung den 24. November 1898, Konkursverfahren zu Belgard a. P. wird ehufs das Vermögen des Schreinermeisters Karl 100 kg ermäßigt. Nähere Auskunft ertheilen die do. do. Z Z. 50,25 bz G do. mit lauf. Kupon Vormittags 10 ÜUhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Beschlußfassung, ob das Grundstüͤck Belgard Lan⸗ Wegfahrt zu Hersfeld wird Schlußtermin zur betheiligten Güterabfertigungsstellen. Ferner wird do. do. . 50/— 6 50,25 bz G do. 4 % kons. Gold⸗Rente termin den 12. Dezember 1898, Vormittags dungen Band 12 Blatt Nr. 181 aus freier Hand Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von der im Tarifnachtrag 7 angegebene Frachtsatz der do. do. Gold⸗Anl. 88 75,50 bz G do. do. 0 Uhr, Zimmer 19. 8 veräußert werden soll, eine Gläubigerversammheng Einwendungen auf den 28. November 1898, allgemeinen Stückgutklasse zwischen Station Ka⸗ . do. 1 755 60 bz G do. do. kleine Gleiwitz, den 29. Oktober 1898. 8 auf den 12. November 1898, Mittags Vormittags 9 Uhr, anberaumt. ellen⸗Lauergfort und den Stationen Mannheim und 8 1 100 £ 775,80 bz G do. Mon. A. m. l. Kup. „Jakubek, 12 Uhr, einberufen. Hersfeld, den 28. Oktober 1898. kannheim⸗Neckarvorstadt von ℳ 3,36 in ℳ 3,33 20 £ 76,25 G do. do. m. l. Kupon Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Belgard a. P., den 29. Oktober 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. für 100 kg berichtigt. 8 5000 — 500 Pes. 36,60 bz G do. Gld A. 50 % m. J Kup. 49897 Konkursverfahr Königliches Amtsgericht. 8 9324 Fere eSe g g, C cres Münster, den 29. Oktober 1898. . do. 100 Pes. 136,60 bz G do. mit 8 Kupon l ukursverfahren. 8 — [49324] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. pr. ult. Nov. 36,7bet. à36 8. do. mit lauf. Kupon Ueber das Vermögen des Stellmachers Carl [49305] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 6 405 ℳ u. vielfache 93,25 B kl. f. Fösn fors Stadt⸗Anl. Kobrow zu Greifswald wird heute, am 29. Ok⸗ In dem Konkursverfahren über den 58 19 des Handelsgesellschaft Gebr. Hirsch zu Hörde ist 8 . 8 do. Rationd ankPfdbr. I. 6 1000 — 500 ℳ 94,00 B g⸗ n. Staats⸗Anleihe ber 1898, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ am 2. August 1893 perstorbenen, hier, Sta itzer, zur Verhandlung über den von der Gemeinschuldnerin Verantwortlicher Redakteur: V do. o·. II. 6 1000 — 500 ℳ 94,00 B do. Komm.⸗Kred.⸗L. rfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Sellentin straße 24 a., wohnhaft gewesenen Maurermeisters von neuem am 8. Oktober cr. in Vorschlag gebrachten Dirrektor Siemenroth in Berlin. 1.“ Fiüen. Gold⸗Anl. 1889/4 ½ 79,80 G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.1.95 in Greifswald. Offener Arrest und Anzeigepflicht, Johaun Friedrich Hermann Schmidt ist zur Zwangsvergleich auf den 26. November 1898, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. o. do. v ℳ 79 80 G do. ZZI“ bis zum 1. Dezember 1898. Anmeldefrist bis zum Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Vormittags 10 ½⅛ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, g ꝓp do. do. “ 10200 u. 20400 ℳ do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 1. Dezember 1898 einschließlich. Gläubigerversamm⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt, zu welchem alle Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ 1000 ℳ do. do do do. 1895
lung am 2. Dezem 1898, Vormittags zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Anstalt Berlin SW. Wilh mstraße Nr. 32. 500 £ 8 do. Rente alte (20) o. 100 u. 50 £ do. do⸗ kleine 8
8 — —
0= ;=WS =FSV— SS=hg
SO&gesEzesse:
22 — —
5F”SISANA
=
memeeeme—
—SVVgVg 222AgZ=
X1S 8
DSSS
5 2 έ
EpS
2 ,2,——— N 4 —,—
1SS
SSSA.
— 22 — 9 — = — — — —
=
-— 08 —
— 7 ☛₰ —x— 8.
SSE==g 28928 dR8.H 80 8S8SS =SSS
”S8g
8;
— —
Sbg=Ö= +½ — NAdo
405 u. 810 ℳ 98,00 bz G alizis⸗ eLandes⸗Anleihe 8 98,20 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 200 Kr.
2SSUSgAg=gÖ=Ö
o. 10000 — 50 fl. Neufchatel 10 Fr.⸗L. — p. 10 Fr. 150 Lire New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1 1000 u. 500 G. 800 u. 1600 Kr. 1 Nord. vscndbr. Wibor 8 2500 u. 500 ℳ 5000 — 2500 Fr. Nhen che See.Sb. 4500 — 450 ℳ 500 Fr. 8 do. Staats⸗Anleihe 88. 20400 — 408 ℳ 500 S do. do. 1892 5000 500 ℳ 16“ 8 o. 1894]¾ 20400 — 408 ℳ . Gold⸗Rente . . .. 1000 — 200 fl. G. 5000 u. 2500 Fr. 1 1do. kleine 200 fl. G. 500 Fr. . do. pr. ult. Nov. 500 8⁸ 8 Papier⸗Rente ... 1000 — 100 fl. 100 £ 8 . do. 8 1000 — 100 fl. v 1 8 do. do. pr. ult. Nov. fi do. Silber⸗Rente ... 1. 1000 — 100 fl. 12000 — 100 fl. 6 do. do. u“ 4. 1000 — 100 fl. 100 fl. do. do. pr. ult. Nov. 2500 — 250 Lire do. Staatssch. (Lok.). 1 10000 — 200 Kr. — do. do. kleine 1. 5000 — 500 Lire G. do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 500 Lire P. . do., Loose v. 1854 ... 20000 — 10 Fr. — do. Kred.⸗Loose v. 58.
2—
97,75 bz Genua⸗Loose 97,00 G Gothenb. St. v. 91 Sr. A.
80‿— 5 —2 *
— 2* 80 2
—
8888
— Fbobo bo do*
6 = S==-50822 * 2S8=SS
EIIIIIII
ö= 2232
980 ꝙ q
2-SA — —
—
Aüüee Sgzessse 22ö2
= —