1898 / 261 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Königreich Preu hen. Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer vor Noth und erlaubt ihm so eher, die völlige Wiederherstellung ab⸗ die darauf entfallenden, besonderen Verwaltungskosten nach Abzug der Aus Schleswig wird berichtet: Der Altar der evan⸗ Stand des früh eingesäten Getreides lauten, dank dem über⸗ Seine Majestät der Köni haben Allergnädi t vernb⸗ Plenarsitzung. 8 zuwarten. Jetzt werden ihm die er orderlichen Heilmittel geliefert, 1vpon Krankenkassen, Gemeinden ꝛc. erstatteten Beiträge stellen sich für elischen Kirche zu Witzwort, im Kreise Eiderstedt, eines der, wiegend milden und feuchten Wetter der letzten 86 b g anädigst g. . wird ihm ärztliche Hilfe von nfang an geboten, ohne daßs 1894 1896 auf 1 976 462 Es wurden in den Jahren 1894 —1896 ge⸗ Holzschnitzwerke der Provinz, aus den ersten Jahr⸗ nicht ungünstig. Im nöͤrdlichen Kaukasien soll das früu infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu er selbst Aufwendungen dafür zu machen hat. Reicht die 8 : genschwindfüchtigen 760, zehnten des 16. Jahrhunderts (wahrscheinlich aus Hans Brüggemann’s gesäte Korn gleichfalls unter dem Einfluß reichlicher Niederschläge Haspe getroffenen Wahl den bisherigen besoldeten Beigeordneten Der Bevollmäͤchtigte zum Bundesrath, Herzoglich sächsische- Behandlung im eigenen Hause nicht aus, so wird dem ch vor Erwer bzunfähigkeit geschützt: von Schule) stammend, ist durch den Konservator Hampke einer Restaura., dicht und lrasti aufgegangen sein. Die Entwickelung der späteren der Stadt Lüdenscheid Georg Frank als Bürgermeister der Staats⸗Minister, Wirtliche Geheime Rath Dr. von Bonin Arbeiter Kur und Verpflegung in einem Krankenhause gewährt. allen Behandelten 4856, von den Lungen schwindsüchtigen 795, ins⸗ tion e worden und bildet jetzt einen bedeutsamen Schmuck Aussaaten bleibt abzuwarten. Die letzten hier notterten Preise gesammt demnach geheilt oder wesentlich gebessert: von allen Be⸗ de leichfalls re ovierten Kirche. -üüö. Oktober) waren pro zehnpudiges Tschetwerth:

ta se für die gesetzli 8 ö erli 2 8 vreene 1 b 8 .es 8 2 e un nger eten 8 8 ü. a zug der er wieder erwer unfähi ewordenen 8 1 . wei 8 8 1 . 9,

1 infolge der von der Stadtverordneten⸗ Versammlung zu .“ Krankenhäuser treten. Das alles ist ein großer Fortschritt, der nicht 3 8Sg; sst von 1894 bis 1896 bei 48,94 9%98 aller 14“ Bauwesen. b. E 9,20 8 12,20 8,30 g 10,60

Schönebeck getroffenen Wahl den Kaufmann Wilhelm 8 v gerin⸗ Geldopfer der Versicherungsorgane bedingt. Die Kranken⸗ Feegehen ein Erfolg erzielt worden. Auch die Be⸗ Schleswig, im Oktober. Die Arbeiten zur Herstellung eines c. Girka 10,20 10,80

Dümling daselbst als unbesoldeten Beigeordneten (Zweiten Oesterreich⸗Ungarn. versicherung hat von 1885 bis 1895 für ärztliche Behandlung ufsgenossenschaften haben zum theil schon eigene Kranken⸗ Buhnensystems an der Westküste von Sylt in den letzt R 1““ 6,85 Härgerumefser der Stadt Schönebeck für die gesetzliche Amts⸗ st 819 . 8 1 177,3 Millionen Mark, für Heilmittel 143,/4 Millionen Mark 6 aunsgr für Unfallkranke errichtet; 88 Monaten erheblich gefördert e1e Die 1.SSe. Püehe Gec⸗ 9 8 4,80 4,90 8 4,80 dauer von sechs Jahren zu bestätigen. .“ Der Kaiser empfing gestern in Wien den österreichisch⸗ und für Verpflegungskosten an Krankenhäuser ꝛc. 95,5 Millionen Verträge mit bestehenden Krankenhäusern besondere Abtheilungen und die Herstellung von Steindecken auf Pellworm ist vollendet. Seit Beginn der Schiffahrt bis 8. Oktober d. J. sind von hier 8 1z ungarischen Botschafter in Berlin von Szögyeny⸗Marich Mark ausgegeben. Die Organe der Unfallversicherung haben für Unfallkranke gesichert; auch die neuerdings in vielen Städten er⸗ Die gleichen Arbeiten auf Föhr sind programmmäßig fort⸗ ausgeführt worden: 11X“ . und reiste am Abend nach Budapest. 1 für das Heilverfahren, für das sie mit Beginn der richteten medico⸗mechanischen Institute werden von den Berufogenossen⸗ geschritten, sodaß die Beendigung derselben in Wester⸗ b Weizen Roggen Gerste 8 Finanz⸗Ministerium. Der König und die Königin von Griechenland 14. Woche eintreten müssen, im Jahre 1896 1. B. folgende schaften vielfach benutzt und sind in ständige Beziehungen zu letzteren land⸗Föhr noch in, diesem Jahre zu erwarten steht. Der Bau „, E. .17 393 000 Pud 12 694 000 Pud 5 528 000 Pud. Bekanntma ch un g 8gg 2888 Abend . Triest ein und begaben sich sofort dheaeh anfgewanst. di⸗ süsecgtichen He hcenosenschaft⸗n süüee 8 s6 1 8e beas a nms 88. und 38 Hallig Oland sowie 8 HPhürentsprechen. 1“ 1 8 8 am Bord der Yacht „Amphitrite“. 8 1 - augewerbe, , die land⸗ 8 echt gegeben, eigene Heilanstalten, na em Gesetz vom 10. April wischen den Halligen Oland und Langene st durch die Witterungs⸗ den Zahlen bis zum 8 Der Freibezirk zu Stettin ist am 27. Oktober d. J. Wie das Hese danh meldet, wird die vor einigen wirthschaftlichen Berufsgenossenschaften 403 371 ℳ, die staatlichen und 6 1892 auch eigene Genesungshäuser einzurichten; auch von dieser Seite verhältnisse sehr ungünstig beeinflut G h gihen von 66 3. September waren: 16 351 000 4 7 000 3 743 000 Mittags, zollamtlich eröffnet worden. 8 Tagen in T alien⸗Wan nr etroffene und feitzer wester kommunalen Ausführungsbehörden 126 723 ℳ, die Organe der ge⸗ her eha einiges geschehen. allgemein ganz dee g ungünstigen Witterung in den An Vorräthen waren am 13. Oktober vorhanben: Berlin, den 2 efahrene Korvett 8 89 9 b u. eM r f r⸗ fammten Unfallversicherung (mit den Versicherungsanstalten für Bau⸗ an wird hiernach zugeben mässen, daß die Organe der deutschen] Monaten April bis Ende Juli, verursachte eine am 31. August ein⸗ Weizen Roggen Gerste 8 t . G zu b e n eine Aufwendung von 9,95 anftalten, mit der Förderung des Kampfes gegen Lungenschwindsucht ꝛc. ganz erheblichen ufenthalt. Erst Ende September gelang es, de am 13. . hat, wohin angesichts der Lage in China auch die übrigen Mill. Mark ohne die gleichzeitig an die Verletzten gezahlten Renten während eine Bahn betreten haben, die für die gesundheitlichen Verhältnisse der Damm zwischen Oland und Langeneß zu Füegen vn damet die für tember. 400 000 350 000 . 380 000 „). Mächte zum Schutze der Gesandtschaften und der dortigen des Heilverfahrens. Dazu treten noch die viel größeren Aufwendungen Arbeiter segensreiche Ergebnisse verspricht. dieses Jahr programmmäßig an diesem Damm auszuführenden Nicolajew, den 27. Oktober 1898. Die A t des Wint i“ Fremden Truppen gesandt haben. für Spitalpflege der Verletzten. Im Ganzen wurden an Kur⸗ und Ver⸗ 3 8 Arbeiten zu beenden. An dem Damm vom Festlande nach etreides ist db⸗ af beend 1 n Landl 8 88 diefen. Ministerzum der geistlichen, Unterrichts⸗ und Dem Prager Blatt „Narodni Listy“ zufolge ist gegen den dcgae gerastae m Zahee 89ö aneantagbäuse⸗ G S. it.. Slenbh ndie ““ noch Frtgesest 86 aber c nr Perbft infolge der vor nuns aherne, der Saat Ferrschenden Büene übr 8 der ¹ 2 u Landtags⸗Abgeordneten und Bezirks⸗Ol⸗ ann Ba⸗ 1 en ersicherungsanstalten für Bau⸗ 8 ur Arbeiterbewegung. ei anhaltend günstiger erung mög ein, den Damm noch in raans Medizinal⸗Angelegenheiten. strafgerichtliche de ac at 88 sae be) 7.92800 1ℳ, bon henelaneridschefälchen Berufahenossn⸗ In Leipzig haben die Bildhauer den Ausstand in der Mebel⸗ esem Fabre volltndig bereansstenen. Die Schußbauten an der Zwe h, Pecs haonl ned aen n Sehae e as as eens Der praktische Arzt Dr. med. Luettig in Fürstenberg Verleitung von Soldaten zur Verletzung ihrer militärischen behörden 90 500 ℳ., von der gesammten Unfallversicherung 2767 300 ℳ. sabrt 25 Frang 88 6 4“*“ 2nd 7 Pud Weitzen ver Defslätine verbraucht. Ungeachtet der dichten i. W. ist zum Kreisphysikus des Kreises Brilon ernannt worden. t 9 Ge Kech er biner⸗ Kontrol⸗ r A.Shmest 14,44 Millisnen Mark; Pe is die 8p⸗ Ztg 3 berichtet üͤber die Pabrit die Sperre“ 18 Land⸗ und Forstwirthschaft. 8 eehe .n vndr nae ehfach. ausgegacsen. versammlung Kontrolpflichtigen, welche vom Oberst⸗Lieutenant daneben tehen dann noch 4,04 Millionen Mark, die während verhängt. u“ G 8 8 8 i 1 1 7 . aufgefordert wurden, sich mit „Hier!“ zu melden, zurief: der Spitalpflege den Angehörigen ausgezahlt worden sind. . Aus Mailand wird der „Köln. Ztg.“ berichtet: In der großen Ernteergebniß, Saatenstand und Getreidehandel ha deh e XX““ 1““ 8 „Meldet Euch czechisch, weil Ihr Czechen seid!“ worauf er den Hiernach haben die Kranken⸗ und die Unfallversicherung seit Beginn) Baumwollspinnerei in Valserina stellten am 1. November in Rußland c 5 V 8 7 8 8 iörer Wirksamkeit bis 1895 beꝛw. 1896 ausgegeben für ärztliche Bee inf 8 V Für das Getreide tendiert der hiesige Markt äußerst fest. Die Saal verließ. . 1 bandlung und Heilmättel 380,6 Wetn hans 8 srz dechaa⸗ sämmtliche 1500 Angestellte infolge einer Lohnherabsetzung um 10 % Odessa, den 25. Oktober 1898. Ueber die Ernte im Gouver⸗ huis ziehen hier täglich zusehends an. Die Festigkeit ist haupt⸗ Nichtamtliches 1 In Budapest hat sich gestern die Landeskommission pflege (ohne die Leistungen an die Angekörued g Ven Flr die Arbeit ein. Von Bergamo trafen daselbst ein Aufgebot Cara⸗ nement Cherson liegen jetzt folgende genaueren Angaben vor. ächlich durch die höheren amerikanischen Notierungen und die noch 1 Errichtung eines Benkmals für die Königin 106⸗8 Mhreghdie⸗, zusammen also rund 440 Mil. Mork. Mlesentd Liniert und eine Kompagnie Infanterie zur Aufrechterhaltung der In Panen Pud 16,38 kg) immer Pecbältnißmäßg gertngen Jusuhren bervorgerufen worden. b Reich. abeth gebildet. Bei Berat d 1 1 8 5 .“ 8 1 gemeines für den eigenen Verfügbarer ngeführt wurden seit 1. Januar bis Deutsches Reich s h g Bei Berathung der Platzfrage theilte die erkrankten und verletzten Arbeiter ohne Bestehen der Arbeiter. Kreis Gggehnch Bebarf enecheü Uebecschuß 15. Drtober 1895 .. 42 443 561 Pud.

der Minister⸗Präsident Baron Banffy mit, der Wunsch des versicherung für ihre Wiederherstellung haätten aufwenden können, Knunst und Wissenschaft. b Füeee 8 4 8 351 5 3 1“ 8 Alexandria. 8 14 076 Ausgeführt wurden seit 1. Januar bis Preusten. Berlin, 3. November. Königs sei, daß das Denkmal auf dem Sankt Georgs⸗ latz entzieht sich natürlich der Berechnung, aber man darf sicher an.. Am Sonnabend, den 5. d. M., wird im zweiten Cornelius⸗ Elifabethgrad . . 38 570 Oo. 25. Oktober 18c8 . . 45 917 538 Dieer augenblickliche Lagerbestand stellt sich, wie folgt, auf:

b 5 b in der Ofener Festung, auf dem Platze, wo jetzt das Denkmal nehmen, daß ihre Aufwendungen an diese Summen nicht entfernt 22 Ueber den Aufenthalt Ihrer Majestäten des Kaisers für den Veneral Henti- steht, errichtet werde. Die Kommission herangereicht haben wuͤrden. Manche Arbeitskraft, die jetzt hat 8 Lem er sen ig vcein Nat ahah: EglerseeneAneheflung Lhasjen 1“ 29 165 G 7 986 1 8 4 149 623 Pud und zwar: 1 L11.“ 1“ 4 Bestand am 1. Januar 1899vö38 7 623 600 Pud

und der Kaiserin in Jerusalem liegen folgende weiteren ö 7— 5 erettet werden ä Grund 1 nahm einmüthig und begeistert hiervon Kenntniß und faßte 8 ien können, wäre zu Grunde gegangen. , . S .. 2 16115 Meldungen des „W. T. B.“ vor: in diesem Sinne Beschluß. 2her die gesungbeitlichen Zustände baben eine noc weitergehende Cherfon . . . . 43 585 22 733 Angeführt per 28. Oktober 1898 . . 42443 561

Bei dem Empfang der Vertreter der evangelischen Kirchen⸗ Verbesserun dadurch erfahren, daß sich bei allen Versicherungsorganen 8 2u 57915 8 ’Z 8e n ch j 176 659 80 ,057 96 600 50 067 161 Pud regierungen der verschiedenen Länder in der Muristan⸗Kapelle, Spanien. das Interesse von selbst einftellte, nicht nur für ärztliche Behand⸗ „Das „Centralblatt der Bauverwaltung“ bringt in seiner ür di ü . ü 1 8 1 1 5 917 5: aam Montag, hielten dieselben an Seine Majestät den Kaiser Der Dampfer „Montserrat“, von Gibara kommend see lagagbe sthe mvgl hhn, eisgioreiche Hebenblung s 8 neuesten Nummer (44 A XVIII. Jahrgangs) folgende „Die Denkmal⸗ samtigchen neterhese awergüghean eberscuß 1ge ee 1“ ö“ ngn Per Ansprachen, von denen diejenige des Vertreters von Schweden ist am Dienstag Abend mit 1498 Mann an Bord, welche in stalkan Maße gehabt, daß sie sich schon frübzeitin, auh in den eest 1 pflege, überschriebene Mittheilung: Ueberschuß um 27 %. Pro Dessjätine = 1 ha betrug der durch⸗ besonders eindrucksvoll war. Der Vertreter Bayerns, Präͤsident n 8 He f Heilverf ü EEETö31.“““ ⸗„Die auf den Schutz der vaterländischen Kunstdenkmäler gerichteten schnittliche Ertrag 47,6 Pud und zwar 32,2 Pud bei dem Winter⸗, ““ des protestantischen Ober⸗Kansistoeneters Hnege öu ö n in 8 8 Süegeroffen. lch Fa vm 8 1 v.ge 1 Bestrebungen haben in neuerer Zeit in erfreulicher Weise zugenommen. getreide (gegen 288 Pad vr Vorfahre) 52,6 1 H vers Wrenlae Ernteergebniß in Serbien - hsehn ahrend der Ueberfahrt starben, dem „W. T. B.“ , man, daß von der bedrohten Arbeitskraft nach einem Un- 1 ich b 59 Wud n 6 8 piesi21 0 serach im Namen aller deutschen evangelischen Kirchen⸗ 98 Mann. Die Rea derr bkenhtn Kberseigt 800. ”ofolge, fal um so mehe unn ehenvvenohten hetei. zweckentsprechende Heil Fher cherimalet t an feagencenetanein egcgeägsn tg hherseerete guner 6b Ded im Gäebhgh herreiche vgre desh ne, we Zels ad den 20. Oktober 1848. Uöber die diesjshrigen Geate⸗ regierungen und hob ganz besonders hervor, daß die 1 Ffthade einsoßte 88 diee.; sicher vesaeverficherüngegeses thumsvereine sich dem Denkmalschutze widmen, und seit berufene Kon⸗ Ee bermoc indem 1. 1egeesce, ne . 8 verhältisse n 5 FFhienh kang 4 ü8 8 18 das feehn heirHebörden Reise Seiner Majestät des Kaisers überall den freudigsten Schweiz. ““ 2, hat den Unfallversicherungs⸗Beru sgenossenschaften auch ervatoren, unterstützt durch einen wohlgeschulten Stamm von Pflegern, 8 .. her⸗ 896 8eeng wen statfftischen Ausweise und privater Mi Fetlamgeer be. Widerhall finde. Ferner theilte er mit, daß die Gründung Nachdem das Zündhölzchen⸗Monopol vom Schweizer Volk ges Ggehn hennnan . he ac hotecszsan. 16 . 88”- e 8 den einzelnen Landestheilen über die von den Vorfahren uͤber⸗ dg. EE eeö Delsintine veiptit wergen, daß die dsegjäbrige Emte 8 Fineedis vorläbrige eines kirchlichen archäologischen Instituts in Jerusalem verworfen worden ist, hat, wie „W. T. B.“ meldet, die Bunde s⸗ von jedem Unfaf alsbald Meldung machen, bei welchem das Heilverfah lommenen Kunstschäße wachen, seit dieser Zeit hat sich die flächenraum betrug in diesem Jahre 3 710 000 Dessjätinen oder etwa Von der Weizenernte gelangten bisher etwa 400 000 daz, un geplant sei, und erbat für dasselbe das huldvolle versammlung das Gesetz, betreffend das Verbot der mit bem Ablauf der vierten Woche noch nicht erledigt ist 88 unterr schter Festaentnt, mehr vn aeReee⸗ 8 57, % des Areals des Gouvernements, wovon 545 206 Desstätinen, zwar nach Budapest zur Ausfuhr; biesige Getreidehändler schätzen den Interesse Seiner Majestät. Die hatten eine Urkunde Fabrikation von Zuͤndhölzchen aus weißem können die Berufsgenossenschaften immer rechtzeitig in das Heilverfahren Sg geschichtlichen Vehr genheit n eZn den Emrsch⸗ auf den Odessaer Kreis entfielen. von dieser Fruchtsorte noch für den Export vorhandenen Vorrath au übersandt, welche von Rossi verlesen und in welcher die warme Phosphor, angenommen. eingreifen, wenn es ihnen nöthig erscheint. Nach § 76 c dürfen sie die tungen, die diese Bestrebungen zu foͤrdern geeignet sind, gehört eine eian Sessenestenh äe 8 vorigen Monat höchstens 2— 300 000 da. 2 Theilnahme der evangelischen Schweiz an der Feier be⸗ 8 Leitung he. 1 schon vor der 13. Woche übernehmen und ausschließlich in den Dienst der Denkmalpflege gestellte Zeitschrift, erzielten Eeschergehnisf Bgsess. Pur ne⸗ Besftldeiepe; hat Eenags 1mgiser, tgertande ügicha S. ..“ 8 r 13. S F, 3 1 16,111, 1 er⸗ n at bis je n die er 8 Türkei. müssen dann bis zum Ablauf der 13. Woche nach dem Unfall bezw an der es bis jetzt in Deutschland noch fehlt. Eine solche Zeitschrift Winterroggen . . 40 65 1 Von 89 Heifsen Herb . en 1e ge vü.

u““

kundet wurde. v Am Dienstag früh besuchten Ihre Kaiserlichen Majestäten Der Politischen Heerespanden 7 zetolqe bat der Köni bis zur früher eintretenden Heilung die Verpflichtungen der Kranken⸗ soll auf Anregung des preußischen Kultus⸗Ministers vom Beginn des 8 d 2 d. er 9 88 2 gung 8. Sommerweizen. 30 —61 8 . 2 r und widmeten ihr eine eingehende, zweistündige Besichtigung. Sultan zu notifizierenden Ernennung des . 1- ür dir g. 8 zunden werden. Das junaͤchst all. 14 Tage unter dem Titel „Diee)e) 111“ V erntes t a 100 000 Allerhöchstdieselb den dabei dem G lG 5 5 nung des Prinzen die Uebernahme der Leitung des Heilverfahrens für die Berufsgenossen⸗ ü Denkmalpflege“ erscheinende Blatt soll sowohl angeschlossen an das 3 S g. 8r 8 im Leernteten sehr guten Hafer wurden bis jetzt etwa 100 0 8 erhöchstdiese hden wurden dabei von dem General⸗Gouverneur Georg zum Gouverneur von Kreta zugestimmt. Der schaften auch die Nothwendigkeit von Geldleistungen aus eigenen Mitteln. 8 Centralblait“ wie für sich allein abgegeben werden. Erörterungen über Somit war der Ertrag des Sommer etreides nur mittelmäßig. nach Wien exportiert; der noch vorhandene Vorrath an Hafer dürfte von Syrien G 8 . Prinz beabsichtige, nach Konstantinopel zu reisen, um den Diese Bestimmungen sind seit dem 1. Januar 1893 in Wirksamkeit. chwebende, auf Einrichtung, Arbeitsweise und Ausbau der Denkmal-] Zim Kreise Nowomoskowsk war das Erge niß des Sommergetreides, für die Ausfuhr noch etwa ein gleich großes Quantum abgeben. 8 Seine ajestät der Kaiser stattete hierauf dem Investitur⸗ Ferman entgegenzunehmen. Sollte der Sultan Ueber den Umfang, in welchem hiervon Gebrauch gemacht wird, geben pflege bezügliche Fragen Konservatorenberichte Mittheilungen über die kin besseres, aber der Gesammtertrag der. Ernte, welcher durchschnitt⸗ Der Mais ist in den meiften Theilen des Landes saon einge. römisch⸗ katholischen und dem griechisch⸗ katholischen gegen die Ernennun Widerspruch erheben so werde sich der die Geschäftsberichte des Reichs⸗Versicherungsamts Au schluß. Das 8 wichtigeren vorgeschichtlichen unde, über Aufnabhmen und Wieder⸗ lich das sechste Korn ausmachte, blieb unter mittel bracht, nur in manchen Gegenden ist der Spätmais noch immer nicht Patriarchen längere Besuche ab. Beide Patriarchen empfingen rinz direkt nach ver Suda⸗Bay begeben, wo ihn die Abmärale Heilverfahren waͤhread der ersten 1⁄ Wochen haben 1. F im Jahr⸗ herstellungen von Baudenkmäͤlern sowie, über Erfabrungen technischer Jberade- Cbrfetdfzrusc 2 29 dha Angaft eannen denes att deh ghe eehet brcengrgze dibe n sth getzustet bae. Ans Seine Majestät, von ihrem Klerus umgeben, am Eingan 8 d n g 2 1896 in 8442 Fällen 55 von den 64 ewerblichen, in 77 Fällen 30 8 und kunstwissen chaftlicher Art bei Vornahme derartiger rbeiten übera . et; jür die inter asgen war e vn; da starke der Mais zeigt, wie Weizen, Roggen und Gerste, im Großen und Nesiden 6 Später empfing Geine Majestät des empfangen und in seine Funktionen einsetzen würden. von den 48 landwirthschaftlichen, insgesammt in 9619 Fällen 85 von sollen den Inhalt des Blattes bilden. Seint Aufgabe wird es auch warme Niederschläge eintraten, günstig; dieselben sind gut aufgegangen, Ganzen nur eine Mittelernte. In Sollataaß. dem Mittelpunkt des französischen Korsul ann jüdische De utatio 1 den 112 gewerblichen und landwirthschaftlichen Berufsgenossenschaften ein, da, wo ein Baudenkmal aus Unkenntniß oder Pietätlosigkeit doch konnte biaher nur ein eTheil der Wiaterselder bestellt werden. Maismarkts der Morawa⸗Ebene, wird diesjähriger Mais für Futter⸗ zosise Alb it A w sch pu n, Asien. übernommen. In den vier Jahren 1893 96 ist schon in 8 n seinem Bestande bedroht wird, schnell und thunlichst wirksam ein⸗ Die Roggenaussaat ist bei dem unzureichenden diesjährigen Ergebniß zwecke mit 7 ½ bis 8 Francs per Doppelzentner gekauft. In manchen welche ein Album mit Ansichten der in Palästina errichteten Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Wei⸗Hai⸗Wei 22 139 Fällen von der Befugniß des § 76 c Gebrauch gemacht worden. 1 zugreifen. Wir hoffen, daß dieser Plan überall Zustimmung finken verkleinert. 3 Gegenden zeigt der Mais alerdings wie der Frühmais im ganzen israelitischen Kolonien überreichte. Auf eine Ansprache des emeldet, daß alle sieben dort liegenden britif chen Kriegs⸗ Die dadurch entstandenen Kosten beliefen sich im Jahre 1896 auf wird. Handelt es sich doch um ein Unternehmen, das in besonderem Maße Auch die Roggenvorräthe am 13,/1. d. M. waren im Vergleich Lande eine bessere, gute Qualität. Führers dieser Deputation erwiderte Seine Majestät der Kaiser, schiffe in vollständig kampfbereitem Zustand gehalten würden; 499 134 Im Ganzen sind für das Heilverfahren vor der 14. Woche dazu angethan ist, in dem Volke das Bewußtsein der Verbindung mtt uu den Borräthen) am gleichen Datum der beiden Vorlahre, sehe- RDie Witterang ist infolge deg lißt eingetretenen Regens dem daß alle diejenigen Bestrebungen auf Sein wohlwollendes die Panzerschiffe „Victorious“ und,Und aunted“ naͤhmen von den Berufsgenossenschaften in den Jahren 1893 96 bereits V einer Vergangenheit lebendig zu erhalten und damit zur Stärtung 1e70ehdhnglic 129 CCorpad gegen 289,900] bgbiah hahre 1899 und Anhas der Felder günstig, und man ist emsig mit der estellung Iite es Fülen welche 899 8 Hebung der S in Cheß oo eine volle Kohlenladung ein. vhge desehee t . . EE1] eis psac sänes Heimathegefühls und seiner Vaterlandsliebe beizutragen. nicht nur auf die schwache Ernte, sondern hauptsächlich 8 der -sch 5 nach Beendigung der Feldarbeiten dürften trotz der seit den 78 mreasschaf öö1“ enr ö Sd 111““ Theil schon vor Ablauf der Wartezeit aus dem Heilverfahren als inneren Mehrbedarf für die Mißernte in den nordöstlichen Gouvernements letzten Wochen auf dem Weltmarkt sich zeigenden Preissteigerung des 1 änetät des Sultans abzielt 8 p 8 ver og⸗ Afrika. völlig hergestellt oder mit Renten entlassen werden, die „hinter dem Die am 12. v. M. abgehaltene erste Sitzung des Vereins Kasan, Wiatka, Ssimbirsk, Ufa, Ssamara zurückzuführen, wodurch der Getreides die im Lande vorhandenen Verrthe nach Möglichkeit zum veränetät des Sultans abzielten. Der Erste Volksraad der Südafrikanischen Re⸗ allgemeinen Durchschnitt erheblich zurückblieben“. Im Jahre 1896 Nüür die Geschichte der Mark Brandenburg nach den Sommer⸗ für die Ausfuhr verfügbare Ueberschuß sehr beeinträchtigt worden ist. Export gelangen. Der in dem benachbarten Oesterreich⸗Ungarn zu Ihre Majestät die Kaiserin besuchte währenddessen das publik hat, wie „W. T. B.“ meldet, den Gesetzentwurf, war der Erfolg günstig bei 7677 Personen oder 80 % der über⸗ 8 erien eröffnete Professor Dr. Schmoller mit einer Ansprache zum Im Ganzen sind die Getreidevorräthe von 3 910 000 Pud im vorigen Tage tretende Waarenmangel hat in Serbien in letzterer Zeit eine Kaiserswerther Diakonissen⸗Haus und andere Anstalten. betreffend eine neue Herabsetzung der Eisenbahntarife für den nommenen Fälle. Gedächtniß des verewigten Fürsten Bismarck, welcher vom Januar 1867 Monat auf 7 720 000 Pud gestiegen. Davon waren 6 000 000 Pud Sreigerung der Getreidepreise um 10 % zur Folge gehabt; die Nachdem der großen Hitze wegen auch der Ausflug nach Transport von Kohlg nach Loukeneg Marques abiftelfne Wie die Unfallversicherung so hat auch die Invaliditätz.. bis an sein Ende dem Verein angehört hat, und zwar, da die Statuten Weizen, worunter die Hälfte Winterweizen, 500 000 Pud Mais, Spetulation kauft sofort alle vom Inland zu Markte kommenden Nazareth, Tabor und Tiberias aufgegeben ist, werden Ihre Der B b Ki gg. bg fafri⸗ versicherung ein Interesse daran, daß die infolge einer Krankheit 1 vom Jahre 1837 eine Ehrenmitgliedschaft nicht vorgesehen haben, als 320 000 Pud Gerste. Leinsaat war garnicht bertreten. Zufuhren an Getreide für den Export auf. 8 8 Kaiserlichen Majestäten Jerusalem am 4. Novenben⸗ Morgens Der Befehlsha er der am Rio de Oro⸗Golf lafri⸗ drohende Gefahr der Invaliditaͤt nicht verwirklicht werdes Deshalb ordentliches, zahlendes Mitglied. Archiv⸗Rath Dr. Keller berichtete Die Preise der Hauptgetreidesorten haben seit dem vorigen Monat Die vom Ministerium für Volkswirthschaft über die diesjährigen verlasse 8 2 kanische Westkuste) stationierten spanis en Truppen⸗] hat das Invaliditäts⸗ und Altersversicherungsgesetz vom 22. Juni 1889 über die diesjährige, in Münster abgehaltene Versammlung des eine Steigerung von 5 bis 10 Kopeken pro Pud erfahren. CFuteverhältnisse in Serbien erhaltenen Daten zeigen folgende Anban⸗ I“ E“ 88 hat 8 gemeldet, h vSn F Ein⸗ in § 12 den Versicherungsanstalten das Recht eingeräumt, das Heil⸗ Saeretvereies 8— deutschen Geschichts⸗ und Alterthums⸗Vereine, frei Fie Notierungen für die Zeit vom 15. bis 22. d. M. waren flächen 000 1 6 930 000 g eborener eine feindselige Haltung gegen die dort 7 ü sch 8 1u1““ g 8 z13 3 Faktoret 8b Es schen baltunge gege gegen 8 EE micht nersscherte Heneehe en E15“ Mehn n Seschihe derTkart Sommer⸗Weizen Ghirka. 90 98 Kop. pro Pud 3 100 000 Die Kolnische Zeitung“ meldet aus Jerusalem unter dem Angriff etroffen Folge der Krantheit eine Erwerbzunfaͤhigkeit zu besorgen ist Verlustes, den der Verein durch das am 6. August p. J. erfolgte Ablebbenn LPI1166“ Roggen. 50 300 512900 . „November: Das Grab David's, welches Seiner Majestät griff g die einen Anspruch auf Invalidenrente begründen mürde⸗ des Geheimen Archiv⸗Raths B. Reuter erlitten hat Nach dem Tode rother Osima 88 104 . Ferste. . . 158 105 . 1 207 000 dem Kaiser und Ihrer Majestät der Kaiserin auf Damit ist zugleich für einen Theil derjenigen, welche der Kranken⸗ des Geheimen Archiv⸗Raths Riedel war er es gewesen, der mit 8 E11I11“ 58 s. 1—“ 8 Hafer 99 700 . 1 146 000 . 114““ „*

ausdrücklichen Befehl Seiner Majestät des Sulta ns Prschernngepftich nicht unterworfen sind, eine ausreichende ärztliche 8 Piofessor⸗ 57 und Rektor Budezles den Verein lebensfähig erhielt. 8 52 57 1 3 Be esondere Verdienste erwarb er sich um den Verein durch die Ver⸗ Seit Beginn des Jahres bis zum 8. d. M. wurden Gesundheitswesen, gi.e und Absperrungs⸗

ezeigt wurde, war bisher noch von keinem Ni t⸗Mohamedaner 1 . andlung ohne eigene Aufwendungen des Erkrankten gewährleistet. hekrelen worden. Peehejman hielt an Sein Majestät eine h 25 89 88 Hüchz ralblathe 8 9 28 g8 8* Nei hr,] Die Versicherungsanftalt kann auch verlan en, daß die Krankentafe 8 waltung der Kasse, die er lange Jahre hindurch besorgt hat.

Ansprache, in welcher er di Umstand h b und erausgepeben im sichsamt des Innern, vom 28. Oktober, hat fol⸗ welcher der Versicherte etwa bereits angehört oder zuletzt angehört 8 Der Direktor der Staats⸗Archive Dr. Koser knüpfte an das binnen schifft aus: Tausend Pud 8 1 in ufü te daß d 6 is vee. ser 9 Fea. g Fnzen 1“ V Entlassung. hat, die Fürsorge für den Erkrankten in dem Umfange übernimmt, 3 kurzem bevorstehende Erscheinen der von ihm vorbereiteten Ausgabe 1“ 11u“ 448,0 8 Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. zufügte, daß dem Deutschen Kaiser, dem Freunde de ee Kolonial Wesen: Ermäͤchtiaung zur Vornahme von Zivilstands⸗ den die Versicherungsanstalt für geboten erachtet. Die 8 des Briefwechsels Friedrich's des Großen mit dem General von 1XX“ 9. 129 (Aus den Berests fhne. müerbene Gesundbeitsamts“ JZZE111“ 1u“ Nr. 44 vom 2. November.

ultans, alle mn emn dansschen Institute offen ständen. Dieses Akten für den Bezirks⸗Amtmann in Wilhelmsthal (West⸗Usambara). Kosten der so beanspruchten Fürsorge hat die b 1 Grumbkow und dem Akademie⸗Präsidenten Maupertuis einige Be⸗ 8 246,0 8 11“ 0 8 Gelbfieber.

Entgegenkommen

1 lt, hier überall 3) Finanz⸗Wesen; Nachweisung der Einnahmen des Reichs für die sicherungsanstalt zu ersetzen. In den für die Hand. merkungen zur persönlichen Charakteristik Grumbkow's und zur Kenn⸗ 8 5 36130 8 großes Aufsehen zu erregen. 8 sia ... ““ 1 Von der Krankheit sind außer den schon mitgetheilten (vgl.

es Sultans hat nicht verfeh „Wesen: Nach 1b 8 ““ 8 Bhrarnreanelah ec e dcscaeeweethame habung dieser Vorschriften im Reichs⸗Versicherungsamt aufgestellte 8 gi nung seiner in den Jahren 1730 und 1731 während der Küstriner 5 264,0 8 rung des Zollregulativs für Reisschäͤlmühlen. 2 efugnisse des Haupt⸗ besonderen Grundsätzen ist ferner ausgesprochen, daß den Angehörige estungszeit mit dem bis dahin ihm entfremdeten ee Friedrich 5 8460 Nr. 255 d. Bl.), den „Public health reports“ zufolge, noch folgende 8 Steueramls zu Mannhei r Abfertigung Zucker und zur Ab⸗ des Erkrankten, der auf Kosten der ersicherungsanstalt außerhalb eingegangene Interessenallianz. Er erörterte an der Hand des Brief⸗ 8 v1111“] 8 8 Orte befallen: im Staate Louisiana Alexandria, Lake Charles, Seine Majestät der K is t, wie die „D tädt eäan. von Wollengaen. = eh 1b von a vtg zeottcus ur seiner Familie untergebracht ist, nach freiem Ermessen eine Unter 3 wechsels den Antheil Grumbkow's an der dem Kronprinzen aufge⸗ 1“ Lobdell und Amite City, im Staate Mississippi Bay St. Louis i 8 d 71 EEö 1“ Abfertigun von Wollen arn. 8) pen ei 1ger. Kaswesu 8 stützung gegeben werden kann, wenn der Erkrankte isher für der zwungenen Vermählung mit Elisabeth Christine von Braunschweig, 654,0 (am 11./10. 9 Erkrankungen), Canton (am 10 /10. 4), Crystal Zeitung“ mel et, Seiner Königlichen Hoheit dem Groß⸗ Augläͤndern aus dem Reschs febiet zei⸗Wesen: 88 UuUnterhalt der Angehörigen gesorgt hat. Da bei sehr vielen Krank⸗ 89 die Stellung Friedrich's zu den Vorgängen der europäischen Rostoff am Don, den 25. Oktober 1898. Die weiteren aus Spring (am 11 /10. 5), Hattiesburg [(vom 8./10. bis 13./10. herzog von Hessen folgendes Telegramm zugehen lassen: ecateatch Zbeiten das Eintreten der Invalidität möglich ist, so haben die In⸗ 3 olitik seit 1735. Die programmatischen Aeußerungen seiner Briefe dem Lande hier eingelaufenen Nachrichten sind lediglich geeignet, den] 18 mit 1 Todesfall), Natchez (vom 7./10. bis 13./10. 8), Poplarville Jerusalem, 31. Oktober. bpoaliditätsversicherungsanstalten auf diese Weise Gelegenheit, in er⸗ 8 erinnern an die berühmten Frankfurter Depeschen des Bundestags⸗ schon im September gemeldeten Eindruck, daß sowohl im Hongebiet (vom 9./10. bis 11./10. 9), Ridgeland (vom 8./10. bis 15./10. 5) Unter dem Eindruck der erhebenden Feier der Einweihung der heblichem Umfange für ausreichende Behandlung Erkrankter zu sorgen. Gesandten von Bismarck, in denen nach mehr als 100 Jahren ein zweites ald auch im nördlichen Kaukasien die diesjährige Getreideernte quan⸗- und Waveland (vom 10/10 bis 13. 10. 16 mit 1). In Ha bana Erlöserkirche ist es Mir Herzensbedürfniß, Eurer Königlichen Hoheit Die Versicherungsanstalten haben sich dieser Aufgabe in wachsendem Mal in unserer Geschichte ein kommender Staatsmann die kommende titativ und qualitativ hinter einem mittleren Ernteertrage zurück⸗ sind in der Zeit vom 30. September bis 6. Oktober 9 Todesfälle Meinen herzlichsten Dank für die warme Theilnahme auszusprechen, Statistik und Volkswirthschaft. Eans⸗ gewidmet. Sie gaben für Kosten des Heilverfahrens 1 Stunde vorausgesehen und verkündet hat. Die Briefe an Grumbkow geblieben ist, noch zu perstärken. Die Größe des Ausfalls läßt sich zur Anzeige gebracht, in Costa Rica vom 11. bis 22. September 3, welche Eure Königliche Hoheit dieser für das evangelische Bekenntniß 1 im Jahre 1895 626 759 ℳ, 1896 1 164 009 6, in dem ganzen Zeit⸗ 1 zeigen uns den künftigen Friedrich in mehr als einer Beziehung: den angesichts der überraschenden Verschiedenheit der Ernteergebnisse in den in Tampico vom 26. September bis 2. Oktober 11 und in Vera durch Entsendung eines Vertreters des Die Einwirkungen der deutschen Arbeiterversicherung raum 1891 bis 96 2 292 859 aus. Die Invaliditätsversicherungs⸗ Staatsmann von 1740, der zwischen Oesterreich und Frankreich, den beiden einzelnen Bezirken vorläufig auch nicht einmal schätzungsweise angeben. Eruz vom 23. bis 29. September 10. Es wird dieserhalb das Erscheinen der amtlichen Jahresstatistik des Verschtedene Krankheiten.

so bedeutungsvollen Feier 1 b 1 dortigen Kirchenregiments zu bethaͤtigen die Gewogenheit gehabt haben. auf die gesundheitlichen Verhältnisse der Arbeiter. anstalten kämpfen dabei namentlich gegen die Lungenschwindsucht an Maͤchten, welche seinem Vorgänger ihr Gebot hatten aufzwingen Wilhelm. In Nr. 256 des „Ro u. St.⸗A.“ sind an der Hand der auf und haben zum theil schon eigene Heilstätten für Lungenkranke er wollen, den Ausschlag giebt; den Mann der kühnen That, der den russischen Reiches abzuwarten sein, für welche gegenwärtig das Ma⸗ Pocken: Moskau 2, Warschau 3 Todesfälle; Antwerpen (Kranken⸗

häuser) 4, Paris 3, St. Petersburg 14 Erkrankungen; Genick⸗

5 IFPaxssn . amtliches statistisches Material sich stützenden Schrift „Die soziale richtet, andere werden demnächst eigene Anstalten dieser Art schaffen, 8 vorausgeschauten Augenblick entschlossen und mit fester Hand ergreift, terial im Lande gesammelt wird. Seine Königliche Hoheit der Großherzog sandte hierauf Bedeulung der deutschen Arbeiterversicherung“ von Professor Dr. van wieder andere haben durch Hergabe von Kapitalien zu niedrigem Zins⸗ und den Mann der mißtrauischen Vorsicht, der den um sein Bündniß Die Getreidezufuhren hier und in Noworossysk sind auch in den starre: Reg.⸗Bez. Schleswig 2 Erkrankungen; Keuchhusten: folgende telegraphische Antwort an Seine Maäjestät den Kaiser: der Borght in Aachen (Verlag von Gustav Fischer, Jena) die Ein⸗ fuß die Errichtung von solchen Anstalten erleichtert. Soweit die 8 werbenden Franzosen, an ihrer politischen Zuverlässigkeit vordem irre letzten Wochen vergleichsweise gering geblieben; als die Hauptursache Reg.⸗Bez. Schleswig 89, Hamburg 52, Kopenhagen 69 Erkrankungen; Versicherungsanstalten noch keine eigenen db haben - geworden, die Hand langsam reicht und schnell wieder entziebt. Aber der geringen Zufuhr dürfte wohl die Knappbeit der Ernteerträge]/ Influenza: Berlin 3, Frankfurt a. M. 2, London 15, Moskau 8

jestät ühlt k für d wirkungen der Arbeiterversicherung auf die materielle Lage und die si

Hmab e gr erabeft 21708. Söt.n eheJh. ghefügiten. Nans sir des Löhne der Arbeiter geschildert worden. Auch auf die gesundheitlichen übergeben sie Lungenkranke an bestehende ätten auf Grund 1 auch der Held des siebenjährigen Krieges steht bereits vor uns, der anzusehen sein, die im unmittelbaren Hinterlande der Häfen selbst 2 Todesfälle; Milzbrand: Wien 1 Erkrankun Lungenent. gesammtes deutsches Vaterland, insbesondere für seine Angehörigen der Verhältnisse Fege⸗ greifen die Wirkungen dieses Theils der des erwähnten § 12 des Gesetzes vom 22. Juni 1889. Auch Fürst, der im Kampf gegen eine Welt in n. der Losung treu erzielt worden sind. zündung: Reg.⸗Bez. Schleswig 55 Erkrankungen; Ruhr: Reg.⸗Bez. 8 1 at: „Der König Das Getreidegeschäft ist, wie unter diesen Umständen natürlich, Arnsberg 101 Erkrankun en; Reg.⸗Bez. Düsseldorf 12 Todesfälle und.

tliche nfefsionen, durch die wird deutschen Sozialpolitik hinüber, und zwar in sehr bedeutsamer Weise. mit der Errichtung von Genesungshäusern haben die Versicherungs⸗ bleibt, welche er als Kronprinz ausgegeben h 2. sh.. d Freis Hecgfstacrese Win Zunächst kommt hier die unmittelbare Fürsorge für die Heilung erkrankter anstalten schon begonnen. Nach dem Geschäftsbericht des Reichs⸗ von Preußen ist dem edlen ee gleich: 5 tiefer Ihr ihn beugt, äußerst matt, und die Ausfuhr, welcher ältere Vorräthe nicht mehr 55 Erkrankungen. Kehr als ein Zehntel aller Gestorbenen starb Ernst Ludwig. und verletzter Arbeiter in Betracht. Früher unterließ der Arbeiter in Versicherungsamts für 1897 sind auf Grund des § 12 im Jahre 1896 für 1 um so höher schnellt er seinen stolzen Wipfel.“ Zuletzt gedachte zur Verfügung steben, gleichfalls sehr Rering. an Masern (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1886/95: solchen Faͤllen aus Noth und auch aus Unkenntniß oft die rechtzeitige 6950, in den drei Jahren 1894 1896 im Ganzen für 13 273 Personen, 8 err Amtsgerichts⸗Rath Dr. Holtze der Verdienste Theodor Die Preise haben shre steigende Richtung beibehalten 1,15 %): in Beutren Erkrankungen kamen vor in den Reg⸗Be⸗ 8 18 und hinreichend lange Heranziehung ärztlicher Hilfs und ging aus darunter 2136 bezw. 3295 wegen Lungenschwindsucht, Ausgaben ge⸗ ontane’s, der dem Verein zwar niemals Asehört⸗ die Zwecke des⸗ Die Aussaat des Winterkorns dürfte auch im Dongebiet, wo sie Arnsberg 186, Döneldorf 123, egnigsberg 135, Posen 124, in 1 Rahrungssorgen vorzeitig wieder seiner Arbeit nach. Jetzt sichert ihn leistet. Die Gesammtaufwendungen für die laufende Heilbe andlung 8 elben aber gefördert hat, wie seit Wilibald A exis kein Zweiter. im Allgemeinen verhältnißmäßig spät stattzufinden pflegt, jetzt überall Amsterdam 122, Budapest 292, Edinburg 104, Kopenhagen 50, New die Unfallr während des Heilverfahrens] dieser Personen, für die Unterstützung ihrer Angehörigen und für 1 beendet sein. Die bi iegenden spärlichen Nachrichten über den York 45, St. NF etersburg 32, Wien 64 an Schar lach (1886/95:

das Krankengeld