1898 / 261 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ [49452] onkursverfahren. [49442] Konkursverfahren. 49649] K. Amtsgericht Schorndorf. schusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Nr. 49 828. Ueber den Nachlaß des Bürsten⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Im h Ferss über re 8 scttfrieb . Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den fabrikanten Albert Laux in Pforzheim ist am ö Bruno Wiedermann zu Kälble, Metallwaarenfabrikanten, in Grun⸗ ““ 14“X“ 17. November 1898, Vormittags 11 Uhr, 28. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr, Konkurs er⸗ unzlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bach, O.⸗A. Schorndorf, ist durch Gerichtsbeschluß 6 b und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen öffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Se. termins hierdurch aufgehoben. vom 31. Oktober d. J. die Vornahme der Schluß⸗ . um eu en el 82 auf den 15. Dezember 1898, Mittags 12 Uhr, dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist 3. ezember Bunzlau, den 17. Oktober 1898. 3 sssvoertheilung genehmigt und zur Abnahme der Schlu⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches 1898 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen Ufer 29/30, 20, Termin anberaumt. Offener 26. November 1898, 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der No 261. Arrest mit Seeserfüls, 6 üie Hetemnber 1898. Pegtes ne danh ieh ] Uhr, vor 8 veeeeele claß er Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ effert, Ge reiber r. Amtsger ahier, Zimmer Nr. 8. as Konkursverfahren über den Nachlaß der Ein⸗ stücke Schlußtermin auf Samstag, 26. November 1“ 8 .St.⸗A. 4. . . des Königlichen Amtsgerichts II, Abth. 25, zu Berlin. erHehiszan 88 . 88 bügerschis W“ R- v 1 10 ½ worden. Amtlich festgestellte Kurse. Cohlene 5 89 4. . Rirdo⸗ .Seun. 8 . . .eenteng zob. 30 - r reiber Gr. Bad. Amtsgerichts: zu Klinken wird nach erfolgter altung de en 1. November 1898. do. do. 96 4.1 2, 8 1 1. 3000 30 [49447] Konkurs. Matt. 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Amtsgerichtsschreiber Kraut erliner Büörse vom 3. November 1898. Crefelder do. 1 Scabr. et. 96 4. efsennfe 18 1 8 vensch 3000 30 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters und Crivitz, den 28. Oktober 1898. 6 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Gold⸗ Darmst. do. 97 1. 8 St. Johann St. A 1. do. .. 3 ½ versch. 3000 30 neleinhändlers Carl Siebrasse in Bielefeld ist 149445] Konkursverfahren. Großherzogliches Amtsgericht [49159] Bekanntmachung. EE11Z1ö“. Kreng bstemn. Dessauer do. 9174 1.1. Schöneb. Gem. A,4 1.4. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10/3000 30 heute, am 29. Oktober 1898, Nachmittags 6 ¾ Uhr, Ueber das Vermögen des Landmannes Johaun In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ B.. 170 1 Wark Hancd⸗=980 n 1. stand. Krone =1,125 do. do. 96 3 ½ 1.1. 8 do. 96 4. 9 do. do. 3 versch. 3000 30 der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: General⸗ Christian Wiechers in Tangstedt wird heute, 149444] Bekanntmachung. 88 manns Richard Röll hierselbst soll die Schluß⸗ ¹ (alter) Goldrubel = 3,20 ℳℳ 1 Rubel = 2,16 1 Peso = Dortmd. do. 93.95 1. SchwerinSt. A. 97 1. Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 Agent Ferdinand Schmidt in Bielefeld. Offener am 31. Oktober 1898, Vormittags 10 Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen des vertheilung erfolgen. Dazu sind vorhanden: 4074 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 Dresdner do. 1893 3 ½˖ 1.1. 1 Spandau do. 91 4. Pommersche 4 14.10 3000 30 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. November 1898. Konkursverfabren eröffnet. Der Landmann Jochim Kaufmanns Karl Langeheine zu Hitzacker wird 91 ₰. Es entfallen auf die bevorrechteten Forde⸗ Wechsel. Bank⸗Disk. Düsseldorfer76/884 3 b o. do. 1895 3 ½ 1.4. do. . .3 ½ versch. 3000 30 Frist zur der Forderungen bis zum Krohn in Tangstedt wird zum Konkursverwalter er⸗ eingestellt, nachdem sämmkliche Konkursgläubiger, rungen 61 23 ₰, während für die festgestellten Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. 2 ½ 1169,10 bz do. do. 1890,94 3 ¼ 8 Stargard St.⸗A. 4. 1.4.10/ 3000 30 8. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung am nannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. De⸗ welche Forderungen angemeldet haben, ihre Zu⸗ ohne Vorrecht in Höhe von 32 898 do. ... 100 fl. [2 [168 40 bz Duisb. do 82,85,89 1. Stettin do. 89u. 94 3 ½ 1.1. 9 do. 3 ½ versch. 3000 30 26. November 1898, Vormittags 11 Uhr, zember cr. beim Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ stimmung erklärt haben. 88 12 ¼ % mit 4013 68 zur Vertheilung .“ 100 Frs. 9 3 s80,55 G do. do. v. 96 . 6. Stralsunder do. 41. 8 v 4 1.4.10 3000 30 1 d 3 5

am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 9. All⸗ bigerversammlung ist am 18. November d. J., Daunnenberg, den 1. November 1898 gelangen. Schlußrechnung und Vertheilungsvplan o. o. 100 Frs. 80,25 bz G Elberf. St.⸗Obl. 3 ¾ Teltow „Anl 0 8 versch 3000 30 gemeiner 68 vnxr. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin d. Königliches Amtsgericht. II. liegen auf der Gerichtsschreiberet V des hiesigen Skandin. Plätze. 100 Kr. 112,05 bz Er di9 do. 3 ¼ 1.4. 9 Eöbower Er.⸗Anl 4. Rhein. u. Westfäl. s 3000 30 e hie enezberen. btan 13. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr. 8 Koͤniglichen Amtsgerichts zur Einsicht für die Be- Kopenhagen ... 100 Kr. 8 T. 5 [112,00 G Essener do. IV. V. 1.1. 8 Wandsbeck. do. 9174 1.4.10: do. 3 3000 30 Biekese 8 8 tefigen Saber 1869 Zimmer Nr. 9. 11“ 18 1“ g Verubgen 18eete eus 8 London 1 4 . 80 2685 5 B 8 . 85 1.1. Weimarer St.⸗A. 3 1.1.7 198 Sechüisch 4. 2 8 . . nigliches Amtsgericht. . 2 den 28. ober 8 . . sbg. St.⸗A. 11. stf. A. 4. 4.10 ¾ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. 58 8 des Sesgeasne jaee gtn Hol⸗ Der Konkursverwalter: Goeht. 1 p T. l Pens 14 do. 8 8, 8 b 8 11 8 1.4. 2 8 van - 3000 30 8 markt 27, zur Abnahme der ußrechnung de r Gr.Lichterf. Ldg. A. 3 1.4. Westpr. Prov.Anl. 4. lsw.⸗Holstein. 4.10 3000 30 188109 8 8b 18g 8g Iieeern. ien 16. Wep. Verwalters eine Gläubigerversammlung auf den [49443] Konkursverfahren. 1 100 Pes. 14 T. GSüstrower St.⸗A. 3 ¼ 1.1. 8 Wfüthe deer gan. 8 do. do. 3000 30 Wne 8 a esd . vr Gesc⸗ zstekahr⸗ tember 1898 verstorbenen Fuührherrn Carl Wer⸗ 15. November 1898, deeens. 11 ⅛½ Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. .100 Pes. 2M. ““ 8 berst. do. 1897,3 1.1. do. do. 1896 4. Eisb.⸗A. 2000 200 . 8 8 4 88 819 2 1 - e du ln 5 nitz von hier, wird heute, am 1. November 1898. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Grundbesitzers Friedrich Schillim in Tilsit ist .. 100 9 4,2075 B allesche St.⸗A. 86, 1.4. 8“ do. do. 1898 3 ½ 1.4. do. Anl. 1892 u. 94 1 strcge /8) nf beis Sitoberr 8hs Mach⸗ Vormittags 11 Uhr, das Konk nnsessedeen ersffnet⸗ gür. 83 des Gerichtsgebäudes auf Pfefferstadt be⸗ 88 vee 8ee Seem des do. .... 1898 2 80,70 b; 6 ber 98 1888 11. Wittener do. 1882 4. bies 8 8 8 8 . 1 , 8 . 8g; 8 . un r Erhebung von Einwendungen gegen da 8 . meln do. 8 e. Bay. St. EisbAnl. 8 das egeverkebeen v“ EEEö“ Danzig, den 28. Oktober 1898. Schlußverzeichnig der bei der Vertheilung zu berück⸗ 100 Frs. 2M. n. Prov. lj. S. 1l. 3 1.4. Berliner 1.7 3000 1507120,00 G g Eisb. Obl.— er 8782 45 88 28 Fhen fühe 788 2 Anzeigepft vht dis han. 8. De⸗ ember 1898. Anmelde: „Dobratz, Gerichtsschreiber 8 sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den b . ... 88. fl. . do. S. VIII.. 4. 3 do. .1.7 3000 300 114,25 bz do. konv. neue . 4 8 ve arbe⸗ 1898 1 Erste Gläubie Fgeeenän frist bis zum 6. Dezember 1898. Erste Gläubiger⸗ des Köͤniglichen Amtsgerichts. Abtheilung 11. 590.November 1898., Vormintags ö.2 100 fl. G 169,6 ö 8 1 4271 0. 18 08 898, Fesder Ret asg. den 28. Novemnber 1805b Vormitkags 10 Ulhr. versammlung am 1. Dezember 1898, Vor⸗ [49434] Konkursverfahren Nr vne Fäntaltchen 100t. ge0 48 122ob 88 5 3038 1.1.7 4 , sve. .3 1.1. 3099 —15089 3625 Brfche arz Sc 1 . er . . 8 . . 1 86 b b 5 . ([2NM. Fe Eh D. o. I.EK 16“ . . .1. 1 . Prüfungstermin den 16. Januar 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tilsit, den 31. Oktober 1898. . e.eg 898 8* Frbmn do. 97 neue 41.7 3000 150 91,75 G do. 1390 ..

- do. 8 mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ am 16. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr Weinhändlers Friedrich Wilhelm Krausbauer Augusti, Gerichtsschreiber 1.“ o. do. . 100 Frs. 2 M. 2 —,— nowrazlaw do. 3 ½ 1.4.10/2000 200 98,50 G Landschftl. Zentral 10000-150-,— do. 1892 ericht hierselbst, am Schweidnitzer Stadtgraben] Potsdam, den 1. November 1898. [m Bockenheim wird nach erfolgter Abhaltung des des Königlichen Amtsgerichts. Abthei 1 b . . 100 Lire 10T. 73,85 bz G lsr. do. 86, 89 3. 1.5.11 2000 2007—,— do. do. 1.7 5000 150 99,70b 8 Fkr. 4, II. Stockwerk, Zimmer Re 90. Offener Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (N. 4/97.) glichen Amtsgerichts. Abtheilung 100 Lire 2 M. Kieler 18. 789 3 1.1. 2000 500[—-— do. 8 1.7 5000 15 89,60 b; 8 ; .

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. November 1898. —— Frankfurt a. M., den 27. Oktober 1898. 100 R. S. 8 9 216,15G do. do. 98 3 ½ 1.1. 4 1 Kur⸗ u. Neumärk. 11.7 3000 150 101,00 G do. 1898 .. . 100 R. S. 3 M. I 2 213,10bz Kölner do. 94 1.4. do. neue 3 ½ 1.1.7 3000 150 101,00 G Gr. Hess. StA.93,91 4

Breslau, den. 31. Oktober 1898. [49566] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Bockenheim. 1 1 „, Jaehnisch, Ueber das Vermögen des Bürstenfabrikanten 8 1 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Warschau . .100 R. S.8 T.] 5 ½ —,B do. do. 96 ,3 1.4. do. 1.7 3000 150,— do. do. 96 III.; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Johannes Fiß zu Rixdorf, Prinz andjerystraße 72, [49435] Konkursverfahren. Fj Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 60 %. Königsb. 91 I-III 3 1.4. Oschreußische. 88 11.7 3000 75 98,50 bz do. Iv. Fesrrescchennn ist am 31. Oktober 18998, 1 Uhr Nachmittags, der —Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen der der deutschen Eisenbahnen. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 18933 ½ 1.4. . ...3 1.1.7 5000 100 88,80 G do. i. fr. Verk. Konkursverfahren. Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Firma Fr. W. Wentzlau hier, In aberin: Münz⸗Duk 1, Belg. Noten 80,60 bz do. 1895 /3 ½ 1.4. 8 Pommersche ½ 1.1.7 3000 75 99,10 B Hambrg. St.⸗Rnt. Vermögen des Architekten und Nindel zu Rixvorf. Anmeldefrist bis 6. Januar 1899. Handelsfrau Emilie Wentzllau, geb. de Beaux, hier, [49626] . Rand⸗Duk. 18½. —, EFEngl. Bankn. 1 20,45 bz Landsb. do. 90 u. 06, 3† 1.4.10 do. 3 1.1.7 3000 75 s89,40 B do. St.⸗Anl. 86: (Wilhelm) Kohlmetz Erste Gläubigerversammlung am 22. Rovember wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ausnahmetarif für Eis in Wagenladungen. Sovergs. St. 20,42 bz Frz. Bkn. 100 F. 80,75 bzz B] Laubaner do. II. 3 ½ ˖1.4. . Land.⸗Kr. 4 1.1. do. amort. 87 unkfurt a. O. wird heute, am 31. Oktober 1898, Vormittags 9 ½ Ühr. Allgemeiner Prü⸗ hierdurch aufgehoben. F“ Die Gültigteitsdauer des durch Bekanntmachung 20 Frs.⸗Stücke 16,18bz Holländ. Noten. 169,3 bzk f. Liegnitz do. 1892,3½ 1.1.7 1“ :1.7 3000 75 —,— do. do. 91 18n8, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren, funggtermin am 20. Janutar 1899, Vormitiages Gardelegen, den 28. Oktober 1898. vom 1. März d. J. eingeführten Ausnahmetarifs 8 Guld.⸗ Stck. —,— talien. Noten. 74,m45 B2 Ludwgsh. do. 92,94, 4 1.1. do. neulandsch. 3 ½ 1.1.7 3090 100 98,50G do. St.⸗Anl. 93 Föffnet. Verwalter: Kaufmann Tzschachmann in 9 ½ Uhr, Erkstraße 22, Zimmee 12 Offener Arrest Koönigliches Amtsgericht. für Eis in Wagenlarungen wird im Gruppen⸗ und Gold⸗Dollars 4,19 G .Nordische Noten 111,95b G Lübecker do. 1895,3 1.1. do. do. 3 1.1.7 3000 100 89,30 B do. do. 1897 rankfurt a. O., Regierungsstraße 22. Anmeldefrist mit Anzeigefrist bis 20. November 1898. vJ““ Wechselverkehr der Preußisch⸗Hessischen Staat Imperial St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,90 b B Magdb. do. 91,1V3 PrsenscheSer⸗ F .1.7 3000 200-,— Lüb. Staats⸗A. 95

d o.

3

9

5000 20091,75 G

2000 500 103,90 G 5000 500 91,80 G 5000 500 100,00 G 5000 500 100,20 G. 5000 500 100,20 bz G 5000 500 92,00 G 5000 200„—,—

3000 100,—

ETTT

is zum 28 Dezember 1898. Erste Gläubigerver. Nixdorf, den 31. Oktoher Aogs. (49453] Konkursverfahren. seisenkahnen, sowie im Wechselverkehr mit der h do. pr. 500 g f. —,— c. 19000fl 169,90 b B Mainzer do. 91 4 1.6.12 6 VI-X/4 1.1.7 3000 200 101,30 bs Meckl. Eisb. Schld.; ammlung 30. November 1898, Vormittags eg; Palm, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oldenburgischen Staatseisenbahn und mit do. üen 88 16,245b B Russ. do. p. 100 R 216,85 bk. f. do. do. 88,3 ½ 1.3. 1 1 11.7 5000 200 98,75 G do. bisrE. .86 10 Uhr. Prüfungstermin 11. Januar 1899, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Josef Bauer, Kaufmanns in Hall, ist nach Station Kempen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn do. do. 500 g —,— ult. Nov. u. Dez. X,— do. do. 94 3 ½ 1.4.10¾ :1.7 5000 200 97,80 G do. do. 90-94 3000 100,— Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ Se. 6. erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben worden. bis zum 31. Dezember d. J. verlängert. Amer. Not. gr. 4 20 bz Schweiz. Noten 80,30 bz Mannh. do. 88/97 2 5000 200 88,60 G Sachs. Alt. Lb. Ob. 5000 100 101,00 G zeigefrist bis zum 20. Dezember 1898. [49099] Konkursverfahren Hall, den 31. Oktober 1898. Berlin, den 31. Oktober 1898. 1 I do. kleine —,— Russ. Zollkupons 323,60 G do. 1898˙3 5000 200 88,60 G Sächs. St.⸗Anl.69 1500 75 99,90 B Frankfurt a. O., den 31. Oktober 1898. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Anna Gerichtsschreiberei Koͤniglichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 do. Cp. z. N. B. 4,20 bz do. kleine323,60 G Mindener do. 3 3000 75 104,20 B Sächs. St.⸗Rent. .5000 500 91,90 B Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Herrmannsohn, alleinige Inhaberin der Firma Seyfried. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. onds und Staats⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do. 3 ½ b 3 ½ 1.1.7 3000 75 [99,10 bz do. Ldw. Erd. UUIra, 1 .2000 100—,— A. Herrmannsohn zu Stettin, Bollwerk 25. wird beggs Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 200101,70 B do. do. 1897 3 ¼ . schaftl. 3 1.1.7 3000 75 [88,90 bz do. do. la, Fs, la, fll, [49436] Konkursverfahren. heute, am 28. Oktober 1898 Vormittags 11 ½ Uhr, [49458] Konkursverfahren. [49627] Gruppentarif II. . do. do. 3 ½ versc. 5000 200 101,75 G München do. 86 -88 3 ¼ Schles. altlandsch. 4. TIII, IIa, ILIII.. 2000 75 [98,90 bz Ueber das vesen des Restaurateurs Hugo das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ad. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit sofortiger Gültigkeit wird in den im Nach 1““ 3 sversch. 5000 200/93,50 G do. 90 u. 94/ 3 8 do. do. 68 do. XVIII 48 98,90 bz Meuz hier, Weberstraße 2, wird heute, am 31. Bk⸗ Bouveron in Steitin wird zum Konkursverwalter er., Schuhmachermeisters Otto Hammelmann zu trag 6 enthaltenen Ausnahmetarif 7b. für zum Ent do. ult. Nov. —,— do. 1897 3 ½ 1.3. do. landsch. neue 3 ½ 1.1. do. do. Pfdb. Cl. Ila 1500 u. 300°—,— . Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung zinken bestimmte Schwefelkiesabbrände der 0,32 Preuß⸗Kons. A. kv. 3 ½ eoh aahecs M. Gladbacher do. ,3 ½ 1.1.7 8 do. do. do do. do. Cl. h, Ser.

S==ereseemgie SEPPiosSbrho zo ?

3 ½

SEgSSVg 8

tober 1898, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren 8 E9 8 8 nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember do. Idsch. Lit. A. 4. la-Ia, XLXII, IIE.INI 0

3

wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungs⸗ n 4 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung genommen. Der 0,31 für 100 kg betragend do. do. do. 3 1.4.10/5000 100194,30 G Nürnb. do. II. 96 3 ¼ do. do. Lit. A. 4. u. IFIb, IVIl u. III

st bis zum 30. November 1898. Gläubigerver⸗ Lchlagtasung über die Helbebaltung Ber busberücsichtigenben Forderungen und zur Beschluß⸗ Satz Breslau O.⸗S. Bhf.— Merzdorf dieses Aus do. do. ult. Nov. 1“ do. 96 97 3 ¼ 1.5. . do. Lit. A. 1 do. do. Pfdb. IB u. All 1 1fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren nahmetarifs tritt am 1. Januar 1899 außer Kraft. do. St.⸗Schuldsch. 3 6 .1.7 [3000 75 829 do. 1889 S. II. 888 5. 98. . do. Lit. C. XXI

eröffnet. Der Kaufmann Karl Scherzer jun. hierselbst 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen] für 100 kg betragende Satz Hartlieb-- Merzdorf auf. do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150101,75 B Münster do. 1897 1 1 ö2000 75 [98,90 bz

2000 100 98,90 bz 8 98,90 b

8

0—90,—10,— Pg SSbgENhn.

ammlung den 2. Dezember 1898, Vor⸗ ; 1 8 8 1 stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. No⸗ Breslau, den 28. Oktober 1898. Aachener St.⸗A.9393 5000 500(8,— do. III. 1898 .Lit. C.4 1.1. do do. Erd. UIn 1

mittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 16. De⸗ 5 ; ½4 1.4. 1 Fells über die, in d, 120 der Fonkursordnung be. Veumagene thce Vormittags 11 Uhr, vor dem Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Alton St⸗A.87.89,3 versch. 5000 —=500 —, Offenburger do. 95 28 . do. Lit. O. 3 1.1. Schw.⸗Rud. Sch.

zember 1898, Vormittags 11 Uhr. 1 5 11 Königliches Amtsgericht zu Görlitz. E 8B8““ obember Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Stein⸗ 1“ do. do. 1894,3 ½ 1.4.10 5000 500⁄,— do. do. 3 ½ 1.4.10 2000 200 98,50 G . do. Lit. D. 68 Wald.⸗Pyrmont. 1 straße 7 II, Zimmer Nr. 31, bestimmt. [49628] Apolda St.⸗Anl. 3 Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 1.1.7 3000 10096,75 B . do. Lit. D. 11. Weimar Schuldv.]

149460] Konkursverfahren. angemeldeten Forderungen auf den 29. Dezember Halle a. S., den 26. Oktober 1898. Eröffnung der Haltestelle Wilschkowitz. Augsb. do. v. 1889 8 4.10 2000. 8 heaae St.⸗A. 2000 100,8 do. do. do. do. konv.)

58 2 —,

1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 3 me. 1* 8 ü Ueber das Vermögen des Josef Fiehrer, Land⸗ aeh. 1— 1. Uhr Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Am 5. November d. J. wird die an der Strecke do. do. v. 1897 omm. Prov.⸗A. 3 Schlsw. Hlst. L. Kr. 8 8 Württmb. 81 83 briefträgerin Pfetterhausen, wird heute, am 29. Ok⸗] zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 48, Termin anberaumt. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Koberwitz Heidersdorf zwischen den Stationen Baden⸗Bad. do. 98 osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 5000 100 96,75 bz G do. do. 89 Ansb⸗ tober 1898, Nachmittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Wlnn. Personen. eche eine zur Konkursmasse ge⸗ Königlichen A 98 ichts. b g Stein üith. Jordansmühl gelegene Haltestelle Wilsch⸗ Barmer St.⸗Anl. Sb d do. I. 3 1.1.7 5000 1 G8;8de 41. Psä eec,e 3 ½ 1.1. 1 Westfälische 4 1.1. Bad Pr. nl. v. 67 3 ½ 1.1. 9* do. ““ 4 3

89G

v 8 verfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieher Bürr in k esitz haben oder zur Konkursmasse 49459 Konkursverfahren. kowitz für den Wagenladungsgüterverkehr eröffnet. Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ ,v 5000 75 —,— do. St.⸗Anl. I. u. II. irsingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Feas schuldig 88 wird aufgegeben, nichts an den 1 In ven Konkursverfahren . das Vermögen des Die Annahme und Auslieferung von Fahrzeugen und do. 1876 —92 3 ½ v 5000 100 100 00 G Sx d . Bayer. Präm-A. 1 B 1 1

88 * raunschwg. Loose Fh 84 88 Rheinprov. Oblig. 5 Wstpr. ritter ch. I. 71 Henr urger Loose.

3 do. V. VII. 3 ¼ 1.4. 10,5000 500 98,25 t. bz B do. do. IB. 11. 8 ing 7 fl. L. 23,70 2000— 100100,70;B de. 1.11n 32 1,17 5020—20019000h6 —QNuAdo. vo. 1I,3 11. 1e ,os. 1 t 3 3%

onkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1898 910.d. zu verabfolgen oder zu leisten, auch andschuhfabrikanten Gustav Wehage zu Sprengstoffen ist ausgeschlossen. Sendungen nach Bonner St.⸗Anl. 3 1 5000 5 otsdam. St⸗A. 92 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ de 85 ““ be 2 dir S. ist infolge von dem Germein⸗ der Ladestelle dürfen nur frankiert, von derselben nur 8 Breslau St.⸗A. 80 5 Retedame St.⸗A. schlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ aus der Sache abgesonderte efriedigung in An⸗ schuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangs⸗ unfrankiert, in beiden Richtungen ohne Nachnahme do. do. 91

nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum vergleiche Vergleichstermin auf den 29. Nobember aufgeliefert werden. Die Wagenbestellung bat bei Bromberg do. 95 walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 5 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ der Haltestelle Stein zu erfolgen, welche auch die Casseler St.⸗A. 95

15. Dezember 1898 Anzeige zu machen. 8 1 ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 - . li Amtsgerichte hier, kleine Steinstraße 7, Abfertigung der abgehenden und ankommenden Sen⸗- arltb. St. A. 89 Stettin, den 28. Okiober 1898. ö 31, dungen besorgt. Die neue Verkehrsstelle wird der I 1885 kv.

v 1

der Konkursord bezeichnet tänd ve a b 1 er Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Königliches Amtsgericht. Abtheilung Halle a. S., den 31. Oktober 1898. Betriebsinspektion Breslau 2, der Maschinen⸗, Ver⸗ do. 1889 1 8 1 1 8

do do. ecker Loose ..

AEEPSPEESEEEsgSEZI=Z

8 ₰—

2000 100„,8W— do. XVIII. 3000 300 97,10 G do. rittsch. I. 1. 1 6“ do. XIX. unf. 1909 101,00 bz G do. de 11 3 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

1.“ RheydtStA 91-92 3 ¾) 1.1.7 s1000 u.500 —,— do. neulndsch. II. 3 1.1. (D.Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3007106,50 Gkl.f

.Staats⸗Anl. 1896,5 1.4.10 500 25 £ [97,30 bz 25rf. It. Nov.

8 do. pr. ult. Nov. —,— d do. neues4 20000 100 Fr. 8 do. von 1898 500 25 £ 85,30 bz G do. amort. 5 % III. IV. 4 500 Lire P. 83,75 bz G Christiania Stadt⸗Anl. 4500 450 FSFSütl. Kred.⸗V.⸗Obl. 3 5000 100 Kr. 83,90 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. 8 do. do. I 5000 100 Kr. —,—

71,50 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1500 500 ℳ%ℳ 101,70 bz B

71,50 bz G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 2000 50 Kr. Kopenhagener do. 3 1800, 900, 300 [97,50 G klf.

72,70 bz G Donau⸗Re Klier Swese 8 100 fl. do. do. 189274 2250, 900, 450 —,—

72,75 bz G Egyptische Macpe gar.. 1000 100 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 400 67,75 bz G

73,00 bz G do. priv. A 1000 20 £ —+ Luvxemb. Staats⸗Anl. v. 824 1000 100 67,90 b G

73,25 bz G do. do. 1000 u. 500 £ Mailänder Loose ...

ire

[64,80 bz do. do. 1e 100 u. 20 £ do. E1“; —,— 24,25 G do. do. pr. ult. Nov. Mexikanische Anleihe .. 1000 500 £ 99,00 bz 1000 20 £ do. do 100 £ 99,80 G

eg do. Dalra San.⸗Anl. 8 8 ’1 94,00 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 do. do. kleine 20 £ 101,70 B

—,— do. fund. Hyp.⸗Anl.. 99,40 bz G do. Loose 99,40 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 99,40 bz G do. do. v. 1886 99,40 bz G do. do. ““ 4050 97,75 bz G ces er Lol 405 u. 810 97,75 bz G alizische Landes⸗Anleihe 98,10 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 200 Kr. [97,60 G Genua⸗Loose 10000 200 Kr. [97,00 bz G Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 5000 500 —,— Griech. A. 5184 5 % m. ff. K. 50,50 bz B do. mit lauf. Kupon 50,50 bz B do. 4 % kons. Gold⸗Rente 1000 £ 75,50 bz do do.

1.7 2000 100 99,50 G do. I. Il u. IIf. 5000 200 92,00 bz do. neulndsch. II. 8 8 Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. 22,70 bz

den 25. November 1898, Vormittags 9 Uhr, be 1“ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 8 3 Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber kehrs⸗ und Werkstätteninspektion 1 unterstellt. Die do. I. II. 1895 den 23. Dezember 1898, Vormittags 9 Uhr, [494488 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Entfernungen und Frachtsätze der Haltestelle Fenc. Coblenz. St.⸗A. 86 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Ernst —— kowitz mit den Stationen der Direkttonsbezirke Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Hennig in Wilsdruff wird heute, am 29. Oktober [49455] Konkursverfahren. Breslau, Kattowitz und Posen sind in dem vom 1 n Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 1898, Vormittass 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Oktober d. J. ab gültigen Nachtrag 7 zum Ausländische Fonds. een sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Kaufmanns Joseph Fischbach zu Haunover Gruvppentarif II enthalten. Die Dienstbeschränkung Argentinische Gold⸗Anl.”5 meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Hürsermeister Bursian hier. Anmeldefrist bis zum ist zur Prüfung der nachträglich angemelderen Forde⸗ bei Wellchtgwts hat zu lauten: W. ffr. N. F. N. Sp. b. b6.. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 28 November 1898. Wahltermin am 3. Dezember rungen Termin auf den 4. November 1898, Im Verkehr mit den übrigen Stationen der Preußi⸗ do. Seeaer und von den Forderungen, für welche sie aus der 1858, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ schen, Hessischen und Oldenburgischen Staatsbahnen 8 EEE“ Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, 10. Dezember 1898, Vormittags 411 Uhr. gerichte hier anberaumt. werden der Frachthecring bis auf weiteres die do. . he von 88,4 dem Konkursverwalter bis zum 15. November 1898 Offener Arrest mit Ar zeigefrist bis zum 28. No⸗ Hannover, den 31. Oktober 1898. 8 jeweilig niedrigsten Gesammtentfernungen zu Grunde do. 8 1 Anzeige iu machen. vember 1898. Königliches Amtsgericht. 4 A. gelegt, welche sich durch Anstoß von 11 km an die 88 do. Kaiserliches Amtsgericht zu Hirsingen. Königliches Amtsgericht Wilsdruff. für Koberwitz oder von 30 km an die für Gnaden⸗ 8 88. Beglaubigt: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [49650 1 frei bestehenden Entfernungen ergeben. 6 do 8 1897 (L. S.) Schmidt, Amtsgerichts⸗Sekretäar. (L. S.) Sekr. Schneider. 9. Württ. Amtsgericht Herrenberg. Breslau, den 28. Oktober 1898. 2 16 Barlettald ofe i.K.20.5.,95 ereg. eeGae es,sseehes In der Konkurssache des Christian Gottlob Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bern. Kant.⸗Anl...

100

SSPeEE=E=I=IZZ

9Q

Se

882ö=

—¼

-=S02SSSIIIo

—— AeEgEEEg

2SS=2=2 88S

= = =

kleine

ZSgreshesnns

GCEegeeebnse 2v=2ö=2==IöSS2N= S1SSSSS

+ PSSSEESISEg 0— 2 aäereeagee

8 8 4050 405 do. do. pr. ult. Nov. 98,80 90 bz;

=VS es.vn —,=

8

90 0

FEEEESESE=ZSEZ

[49441] Konkursverfahren. [48944] Bekauntmachung. Lutz von Eutringen wurde in Abänderung des Ge⸗ Q-(—q Ueber das Vermögen der Kauffrau Bertha Ueber das Vermögen de 1 richtsbeschlusses vom 29. Okt. 1898 Amtsnotariats⸗ [49629] 8 1t 8t⸗ Spahn, geb. Klaus, zu Kottbus, in Firma Weinkauff zu Wißfer ef Rausganee aacagg kernesetcsgn in Eutringen zum Konkursver. Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. werden öö1 B. Spahn, ist heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, der der Konkurs eröffnet. Anmeldefrist bis 15. Dezember walter bestellt. die Stationen Pommerensdorf, Torney, Stettin⸗ b v“ Lonkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Louis 1898. Erste Gläubigerversammlung am 24. No. Den 31. Oktober 1898. Westend und Igelsoe des Direktronsbezirke 8 d0188 korne Schubert hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis vember 1898, Vormittags 10 Uhr. Alge⸗ Dreiß, H.⸗R. (Stettin in den im Berlin⸗ und Stettin⸗West⸗ 8 d llernn. zum 15. November 1898. Anmeldefrist bis zum meiner Prüfungstermin am 5. Januar 1899 sdeutschen Güterverkehr bestehenden Ausnahmetarif D. d 8 v 1896 15. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige 148729) Bekauntmachung. für Eisen und Stahl nach den Scehäfen Klasse I 89 kleine den 25. November 1898, Vormittags 11 Ühr. frist bis zum 15. Dezember 1898. Das Kgl. Amtsgericht dahier hat mit Beschluß (Ortsverkehr) und Klasse II a. einbezogen. Ueber do do. 1898 Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Januar 1899, Wirsitz, den 29. Oktober 1898. vom 24. d. Mts. den Konkurs über das Vermögen die zur Anwendung kommenden Frachtsätze geben die B dapest Stadt⸗Anl⸗ Vormittags 11 ¼ Uhr. 6 Schleese, der Mühlbes. Eheleute Jakob und Nepomucena betbeiligten Dienststellen Auskunft. 1 9. nuptstäbt Spart. Kottbus, den 1. November Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sieber in Widdum nach Abhaltung des Schluß⸗ Elberfeld, den 31. Oktober 1898. Königliche Buen reg 50%1K1.7.91 Königliches Amtsgericht. 8 termins infelge Schlußvertheilung wieder aufgehoben. Eisenbahn⸗Direktion. do. do Zert. 5 % Kempten, 27. Oktober 189c883. 8

4

4

1 e do. do. fl. 5 % 119449) [49429] Konkurgverfahren. S †, Sektr. C1““

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und In dem Konkurorrfohner salbr das Vermögen des I

4

-Oq9= —,—

10 TRhl. = 30 do. do. 8 6 1000 500 £( 99,00 bz B 4050 405 9 do. 6 100 £ 99,80 bz 4050 405 1 do. do. 6 6 20 £ 101,50 bz B 5000 500 . do. do. pr. ult. Nov. 98,80 G à,90 bz

8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 95,50 B do. 8 1. 20 £ 96,90 bz e 5àZI“

Neufche 10 10 Fr. —,— 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [105,905 Bkl. Nord. Pfändbr. Wibor

—,— 2500 u. 500 100,50 G 38,40 bz G Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 450 38,40 bz G do. Staats⸗Anleihe 88 20400 408 30,70 bz G do. do. 1892 5000 500

8 30,70 bz G do. do. 1894 20400 408 500 £ 75,50 bz do. do. kleine 30,70 bz G Oest. Gold⸗Rente .... 1000 200 fl. G. 100 £ 75,75 bzs do. Mon. A. m. l. Kup. .Z. 43,80 bz G do. do. kleine 200 fl. G. 20 £ 76,80 b do. do. m. I. Kupon fr. Z. 6 44,30 bz G do. do. pr. ult. Nov.

—==V— —éRV— 1 —2 g

-2ASSÖSS? SSS

80-10,10,— d0 do—- ERibee bRESESEZ

——— 2=2 .

8,8,0

S9gE

SESSSSOhSS? 2.292889 SS=SS8022

S Sx eEEUEEPEEEgEc g=ggxExE 82

SeCedoo

SüePSSgSSngnwnzoe

—2xSSSSUSÖSggÖ

5 I

Blumenfabrikaut Max Bretschneider in Neu⸗ Kaufmanns Hermann Rosendorff hier, Brunnen⸗ [49438 Konkursverfahren. do. do. b 8 1g8 8 . ren 1 ußrechnung des Verwalters und am 7. Januar verstorbenen Uhrmacher ÜSaunhmbaw. . Stadt⸗ 5 8 G .5 % m. 1 Kup. fr. Z. 8 8 . Papier⸗ . .. .

eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Emil 9 Beschlußfassung der Gläubiger über die Er⸗ Kurt Falk zu Rathenow ist zur Abnahme der vöʒGhi I vch 9 PöchPht; h8. Anl. 96 8 200 90 Pel. 68808 1“ Pean. 3. 4 88 79% 2. dv gs Rente v. 1.-x.

Hohlfeld hier. Anmeldefrist bis zum 30. November tattung der Auslagen und die Henahrung einer Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von FentbitsaRer 52 do. do. pr. ult Nov 36,60 à 7bet. à,70 bz do. mit lauf Kupon fr. Z3. 66,70 G 1 do. do. pr. ult. Nov. .

1898. Wahltermin am 26. November 1898, Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur ibbb—““ Bulg. Gold⸗ vp Anl. 92 405 u vielfache 93 20 bz Bkl.; el ngfors Stadt⸗Anl. 3 b 95,30 G do. Silber⸗Rente ... 1000 100 fl. 100 75 bz G Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am der Schlußtermin auf den 26. November 1898, Bes⸗ lußfassung der Gläubiger über die nicht vei⸗ do. Nationa ankoPfdbr. 1. 1000 500 93,50 bb 8. änd. Staats⸗Anleihe 3 ¼ 1.4. ,’ do. do. 1000 100 fl. s100,75 bz G 10. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wert baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf 1 1“ do do II. 1000 500 93,50 bz do. Komm.⸗Kred.⸗ 2. fl 8 meagea

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. No⸗ gerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, den 24. November 1898, Vormittags 10 Uhr, 3 Verantwortlicher Redakteur: hilen Gold⸗Anl. 1889 408 80,10 bz G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14. 48 10000 200 Kr. 80,70 bz G 8

vember 1898. lügel B., part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Direktor Siemenroth in Berlin. V 88 1““ 2040 80,10 bz G do. ertif..... 200 Kr. 80,70 G

Königliches Amtsgericht zu Neustadt i. Sachs. Berlin, den 29. Oktober 1898. Rathenow, den 29 Oktober 1898. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlt 1 8 10200 u. 20400 (79,80 b; G stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 1 Eesesnaa Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Thomas, Gerichtsschreiber Peters, vles. de. ol¹) 1000 102,50 bz G do. do. . do. 250 fl. K.⸗M. 191,50 b; Exped. Härtel. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Druck der Norddeutschen Bnch cncenes und Verlags⸗ 500 £ EüöFgeat do. Rente alte (20 % St.) 100 fl. Oest.⸗W. 345,10 G 8 hhseese a aisse Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 52. 100 u. 50 £ 105,50 bzborf. do. do. kleine 1000, 500, 100 fl. 1146,70 bz

SSS8 be’ssg

Serrezzeesse Zieo 8eggngeen

g 80

1—1 2222

2 —2

D

do. do. pr. ult. Nov. eeage 1 do. Staatssch. (Lok.).

40,70 bz 8 do. do. kleine 5000 500 Lire G. —,— do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.)

3 4 1. 500 Li do. Loose d. 1854

21. re 8 e Set 8 D. ofe 8 4 1.1. 208e 5 Fr. 90,75 G 4

22g=2

————O——

. GööS Eg - SN⸗.

G do. Kred.⸗Loose v. 58. 4000 100 Fr. do. 1860er Loose...

SEgsebzsebse 22öO-2I2ö2I2N=Ö