1898 / 262 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche Aufgebots⸗ verfahren behufs Kraftloserklärung der Urkunden be⸗ antragt werden wird. .“ Berlin, den 31. Oktober 1898. 1 Königlich Preußische Kontrol der Stnatspapiere. [498811l) Lissaboner 4 % Stadt⸗Anleihe.

Emission vom November 1886.

In der am 13. Oktober 1898 stattgehabten Amortisationsziehung obiger Anleihe sind die nach⸗ stehenden Nummern zur Rückzahlung per 1. Ja⸗ nuar 1899 ausgeloost worden: Obligationen von 400 = Ns. 90 7000. 20134 20719 20920 21358 21417 21814 21908 22809 23064 23958, 23970 24533 24673 25455 25580 25815 26070 26437 26457 26967 28743

29220 31316 31325 31705 32088 32769 34080 35137 35658 36616 36664 36697 37640 39549 39621 40237 40733 41940 43358 44278 45157 46743 47253 47381 48019 49609 49717 50140 50516. Obligationen von 2000 = Rs. 450 5 000.

50959 51168 51275 51332 51846 52595 52631 4576 54916 55765 56824 57780 58262 58274 58816 59481 60003 60049 60423 61171 61673. Aus früheren Verloosungen sind noch rückständig:

Emission vom Mai 1886.

.3398 7685, ausgeloost per 1. Juli 1894,

.10773 16979, ausgeloost per 1. Juli 1895,

. 2293 158 4, ausgeloost per 1. Juli 1896,

. 2366 17759, ausgeloost per 1. Juli 1897, 5375 8726 10433 10699 16317 18559 19383, ost per 1. Juli 1898.

Emission vom November 1886

Nr. 46614 54699 56739 59911, ausgeloost per 2. Januar 1895,

Nr. 20810 33090 33553 48561 50651, ausgeloost per 2. Januar 1896,

Nr. 20270 20662 20842 41002 45787 47213 50404 50614 52868 53043 55266 58411 59135 59563, ausgeloost per 2. Januar 1897,

Nr. 22286 33951 36659 43023 48604 48632 48672 49690 60702, ausgeloost per 2. Januar 1898.

8 Verjährt sind die Nr. 36800, ausgeloost per 2. Januar 1890, Nr. 31499, ausgeloost per 2. Januar 1892, Nr. 684, ausgeloost per 1. Juli 1893. Der Präsident der Stadtkammer: Francisco Pedroso de Lima.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[49341]

Bierbrauerei „Bergschlößchen“ A.⸗Ges. Stade.

Gemäß des Art. IV der Bedingungen unserer Prioritäts⸗Anleihen von 300 000 vom 15. De⸗ zember 1891 und 100 000 vom 8. Januar 1895 machen wir hierdurch bekannt, daß in dem Aus⸗ loosungstermine vom 18. Oktober a. c. folgende Nummern gezogen sind:

I. Emission 38 95, 154, 113 à 1000, 275, 341, 389, 249 à 500, II. Emission 466, 448, 418 à. 1000, 8 505, 502 à 500.

Die Rückzahlung erfolgt mit 102 % an un⸗ serer Gesellschaftskasse oder bei Herrn Banquter D. Bösch in Stade, und sind die ausgeloosten Obligationen nebst Zinskupons bis zum 1. Januar 1899 einzureichen 8 8

Stade, den 28. Oktober 1898.

Die Direktion.

Vietoria Fahrrad Werke vorm. Frankenburger & Ottenstein Act. Ges. in Nürnberg.

Zu der am Montag, den 28. November

1898, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen Junseres Gesellschaftsgebäudes, Ludwig⸗Feuerbachstraße

Nr. 53, stattfindenden 3. ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre hiemit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Jahresberichtes des Vor⸗ standes mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rathes; Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust Kontos.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath.

Gemäß § 12 der Statuten sind in der General⸗ versammlung nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche mindestens 3 Tage vor derselben (den Tag der b nicht eingerechnet) ihre Aktien ohne Dividendenscheine bei der Gesellschaftskassa oder der Dresduer Bank in Berlin u. deren Filialen oder dem Bankhause Ottensooser & Co. in Nürnberg hinterlegt oder deren Besitz glaubhaft gemacht haben.

Nürnberg, den 1. November 1898.

Der Aufsichtsrath. Mayx Ottenstein.

[49866]

Siegener Actien Brauerei in Siegen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur 7. ordentlichen Generalbersammlung auf Montag, den 5. Dezember 1898. Nach⸗ mittags 3 Uhr, in das Wirthschaftslokal unserer Brauerei ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Beschlußfassung über die Genebmigung der 1b Bilanz und Ertheilung der Entlastung wegen der gelegten Rechnung, sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3) Ausloosung von Darlehn.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 8*

Nach § 11 der Statuten müssen die Aktien behufs Gewährung des Stimmrechts mindestens eine Woche vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt sein.

Siegen, 3. November 1898.

Der Aufsichtsrath. Fries.

[49911]

Die Aktionäre der Großbauchlitzer Brauerei werden hierdurch zu der am Montag, den 21. November 1898, Nachmittags 3 Uhr, im Kasino⸗Saale des Hotels zur „goldenen Sonne“ in Döbeln stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen

Der Saal wird Nachmittags 2 ½ Uhr geöffnet und Punkt 3 Uhr geschlossen werden.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes pro 1897/8 u. Richtigsprechung desselben. 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Die Jahresrechnung liegt vom 6. November ab im Komtor der Brauerei zur Einsichtnahme aus, woselbst auch Druckexemplare zu haben sind.

Großbauchlitz, am 1. November 1898.

Großbauchlitzer Brauerei. Jul. Lindenhayn, stellvertr. Vorsitzender des Aufsichtsraths.

[49831] Actfva

Gardinenfabrik Plauen.

Bilanz⸗Konto per 31. Auaust 1898.

Passiva.

158 707 306 134 240 460

18 322

8 283 1 615 24 770

1) Grundstücks⸗Konto

2) Gebäude⸗Konto

3) Maschinen⸗Konto

4) Utensilien⸗Konto 5) Beleuchtungsanlage⸗Konto.. 6) Riemen⸗Konto

7) Musterspesen⸗Konto

592 865 5 971 13 187 97 183 6 762

6 135

2 533

8) Waaren⸗Konto

9) Generalspesen⸗Konto...

10) Kassa⸗Konto

11) Wechsel⸗Konto

12) Effekten⸗Konto

13) Assekuranz⸗Konto

14) Diverse kleine Konten..

15) Debitoren: Bluankguthaben ꝛc. 84 053.82

Waaren⸗ 451 390.55

Debitoren. .535 444

[2018 373 25

SSSSSSS——SDTX

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pr. 31. August 1898.

1 200 000 182 033 69 1 403 08

1 020 45

20 107/40

4 000

76 353 72 70 000,—f

20 000 960 6 000

1) Aktien⸗Kapital⸗Konto

2) Hypotheken⸗Konten

3) Einstands⸗Konto

4) Arbeiterfond⸗Konto

5) Diskont⸗Konto

6) Musterreserve⸗Konto

7) Reservefond⸗Konto

8) Spezial⸗Reservefond⸗Konto. .

9) Pensions⸗ und Unterstützungsfond⸗ Konto

11) Konto voraussichtl. Verluste.. 12) Kreditoren: ..ℳ 23 176.10

a. Diverse b. C. facilides 236 730.60

13) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für den Reservefond 6 8 379.25 für Gewinn⸗ Antheil ꝛc.. 22 669 35 für den Pen⸗ sionsfond 5 000.— für den Spezial⸗ Reservefond 5 000.— 132 000.— 3 539 61 21 2 018 373 25 Haben.

259 906

„VSoll.

An Gebäude⸗Konto für Abschreibungen.. Maschinen⸗Konto für Abschreibungen. Utensilien⸗Konto für Abschreibungen.. Riemen⸗Konto für Abschreibungen.. Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto für Ab⸗ schreibungen Konto voraussichtl. Verlust Effekten⸗Konto⸗ Generalspesen⸗Konto Bilanz⸗Konto (Reingewinn)

Creditanstalt für Plauen i. V., den 2. November 1898.

6 330/ 33 27 21185 2 468 05 . 692—

921,— 144402 149 75

.. 435 442,17 176 588 21

651 238 ,380 8

Die Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Vogtländischen Bank mufkrie und Handel in Dresden.

für Dividende

auf neue Rechnung, 9 003] 642 235/10

Per Bilanz⸗Konto (Vortrag aus 1897)

Waaren⸗Konto (Brutto⸗ gewinn)

651 238 38 ier und bei der

Der Vorstand der Gardinenfabrik Plauen W. Brunner. 8

[49836] Activa.

Wilhelmgburger C

Mnische Fabik bamburg. Bilanz pr. 89 829 158ℳ 8

Passiva.

(₰ 489 000

115 030,30 2 550 93 2161 85

87 450,60

116 348 78

24 61677

830 559 23

1

Hamburg, den 28. Oktober 1898. Der Vorstand.

390 000 22 000 65 400 165 000 101 637 86 100 4 000

2 422 838 550 2

390 Vorzugs⸗Aktien à 1000,— 22 Stamm⸗Aktien à 1000,— . 327 Schuldscheine à 200,— .. Grundstückhypotheken⸗Konto Kreditores

Delkredere⸗Konto.

Dispositionsfonds für Unterstützungen und Gratifikationen

1S8=2111144.

Der Aufsichtsrath.

[49864]

Bergschloßbrauerei und Malzfabrik C.

L. Wilh. Brandt

Aktiengesellschaft in Grünberg i’/Schl.

Activa.

An Grundstücks⸗Konto Gebäude⸗Konto

Abschreibung Maschinen⸗Konto Abschreibung Lagergefäße⸗Konto... Abschreibung Transportgefäße⸗Konto... Zugang

545 000 556 277 103 000

5 500

11 277 5 600 10 300

550

IIIILIIESIS]

1 14 217

2

Abschreibung

14 218 4 218

122I

Inventar⸗, Mohbilien⸗

und Utensilien⸗Konto .

1 000 13 674

Abschreibung..

14 674/87 1 674

☛᷑☛

Pferde⸗ und Wagen⸗Konto

Abschreibung. .

Eisenbahn⸗ u. Waggons⸗Konto Abschreibung

Wechsel⸗Konto Malz⸗Konto Gerste⸗Konto Bier⸗Konto

Treber⸗Konto

Malzkeime⸗Konto

Fabrikations⸗ und Unkosten⸗ Konto.

E a eleuchtungs⸗Konto

Kassa⸗Konto Debitoren Bankguthaben Hypotheken⸗Debitoren

2271

10 790

——-—

111 504

320 659 197 300

1 000 1 842/71

1 790

54 442 39 317

2 190 1 360 536

5 386 2 9242¾ 1 976

315

19 993

Bilanz pro 30. September 1898.

35 000

8

550 677 92 700

23 738

219 954

537 952*8

Passiva.

1 000 000 250 000

14 152

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Hypotheken⸗Konto .. Accepte⸗Konto: unsere laufenden Accepte Tantième⸗Konto: reservierte Tantième sür den Aufsichtsrath. Reservefonds Dividenden⸗Konto: noch abzuhebende Divi⸗ Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Reingewinn

5 342 4 917

4 950

400 129 70212

97 745

888

9 000

3 287

Debet.

1 502 26057 und Verlust⸗Konto.

1502 260,57 Credit.

—⸗

An Fabrikations⸗Unkosten⸗Konto Cöö“ ohn und Salair⸗Konto . . . Zinsen⸗Konto Brennmaterialien⸗Konto Fourage⸗Konto „Assekuranz⸗Konto Abschreibungen: Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto Lagergefäße⸗Konto . Transportgefäße⸗Konto.. Inventar⸗, Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto ... Pferde⸗ und Wagen⸗Konto Fisenbahn⸗Waggons⸗Konto

1 674.87 842.71

39 407/79 60 138 20 62 943 20

28 938 99

24 975

Per Vortrag auf neue Rech⸗ nung Malz⸗Konto Bier⸗Konto Malzkeime⸗Konto 8 Treber⸗Konto ...

2 74246 86 699 36 224 30671 5 682/41 10 064

5 474 79

7 914 92 1 95650

Reingewinn

97 745 8

329 495 1 .“ Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, abgeschlossen per 30. September 1898,

329 495 70

8

haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung

gefunden.

Julius Marceuse, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Julius Böhm.

Die auf 8 % festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2

mit 80.— in Berlin und Dresden bei den Herren Herz,

Clemm & Co., in Grünberg i. Schl.

bei der Gesellschaftskasse und bei den Herren Gebr. Mannigel zur Auszahlung.

[49918]

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre wird auf den 24. November d. J., Nachmittags 5 Uhr, in das Bureau des Notars Dr. von Gordon, zu Berlin, Friedrichstraße 85,

berufen.

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. sichtsrathes

Wahl des Auf⸗

Heidelberg, den 3. November 1898.

Aktiengesellschaft Burschenschaft

Franconia H Der Vorstand.

eidelberg.

[49915]

Röderberg -Brauerei (Artiengesellschaft)

Frankfurt a]Main.

In Gemäßheit des § 22 unserer Statuten laden

wir unsere Akrionäre zur

vierzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 2. Dezember 1898, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in das Komtor der Brauerei

hiermit ein und verweisen bezüglich ordnung auf § 26 der Statuten.

der Tages⸗

Die Anmeldung der Aktien zur Generalversamm⸗ lung nach § 23 der Statuten kann außer hier an unserer Kasse auch in Coburg bei der Coburg⸗ Gothaischen Credit⸗Gesellschaft erfolgen.

Fraukfurt a. Main, 1.

ovember 1898.

Der Aufsichtorath der Röderberg⸗Brauerei.

iemann.

[49907] 8 Flachs-, Hanf. & Abwerg⸗-Spinnerei

Schornreute, Ravensburg. 1 Zu der am Sonntag, den 27. November d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden Generalversammlung werden die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz per 30. September 1898. Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ gewinns. Ravensburg, den 2. November 1898. Der Vorstand. A. Uhl.

[49906]

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienstag, den 29. November cr., Nachmittags 3 Uhr, in dem Geschaftslokal unserer Gesellschaft in Bernburg stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktien⸗Kapitals. 2) Aenderung der Statuten. Beruburg, den 2. November 1898.

Bernburger Portland⸗-Cementsabrih Actien-Gesellschaft. Der Vorstand. M. Arndt. H. Lüdema

MNur diejenigen welche

[49581) . Rhederei Cosmopolit Mannheim Koeln.

Wir geben hierdurch bekannt, daß durch die außer⸗ ordentliche Generalversammlung vom 20. Oktober 1898 die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden ist.

Gemäß Artikel 243 Abs. 2 des Reichsgesetzes vom 18. Juli 1884 fordern wir die Gläubiger auf, sich zu melden.

Manunheim⸗Köln, den 20. Oktober 1898.

Der Vorstand bezw. Liquidator.

u“

[49874] 8

Die Ausgabe

der neuen Serie Dividendenscheine

zu unseren in den Jahren 1888/89 konvertierten Vorzugs⸗Aktien erfolgt gegen Einsendung der Talons von heute ab bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin W.

Königsberg, Pr., November 1898.

Königsberger Pferdeeisenbasin⸗Gesellschaft.

v. Drigalski. Wohlmuth.

[49916] Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 28. November, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftsraum der Gesellschaft er⸗ gebenst eingeladen. . Tagesordnung: Zuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Bebhufs Theilnahme an der Versammlung haben

die Anmeldungen gemäß § 20 des Statuts 2

Bureau der Gesellschaft zu erfolgen. 8 Hannover, 3 November 1898. 8

Cementbau Actiengesellschaft.

Der Vorstand. Schrödter. Grastorf.

[49913] 8

Vogtländische Bank, Plauen

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, die am 28. No⸗ vember, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der „Neuen Erholungsgesellschaft“ hier abgehalten werden soll. 8

Das Versammlungslokal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen.

Zur Theilnahme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 25. November, bei uns hinterlegt haben. 20 der Statuten.)

Die über die Hinterlegung ausgefertigten Scheine enthalten die Anzahl der Stimmen und dienen als Einlaäßkarten zur Generalversammlung.

Tagesordnung:

I. Offerte der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig auf Uebernahme von Voßt⸗ ländischen Bankaktien im Austausche gegen ihre eigenen Aktien, pari gegen pari, beider⸗ seitig mit Dividendengenuß vom 1. Januar 1899 ab.

II. Zuwahl in den Aufsichtsrath.

Plauen i. V., den 3. November 1898.

Vogtländische Bank. 8 A. Schreyer. L. Zetzsche.

[49345]

Tarnowitzer Actien⸗Gesellschaft für Bergbau 8 & Eisenhüttenbetrieb. Drdentliche Generalversammlung Sonnabend, den 26. November cr.,

Vormittags 10 Uhr,

im Hotel Kaiserhof, Berlin W., Mohrenstraße 1,

Saal A. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1897/98.

2) Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

3) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths.

4) Bericht über die zu Unrecht ausgegebenen

Alktien, sowie über die mit Bezug darauf an⸗

gestellten Prozesse.

Ferner Ermächtigung für den Vorstand der Gesellschaft unter Zustimmung des Auf⸗ sichtsraths mit den Inhabern solcher Aktien

Vergleiche abzuschließen.

5) a. Umwandlung der vorhandenen Aktien in Stamm Prioritäts⸗Aktien Litt. B. gegen eine

Beaarzuzahlung und Herabsetzung des Grund⸗ kapitals durch Zusammenlegung derjenigen

Aktien, auf welche die festgesetzte Zuzahlung

nicht geleistet wird, bezw. Ankauf einzelner Aktien, sowie Feststellung der Modalitäten.

5) b. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 603 000 durch Ausgabe von Aktien Litt. B. bezw. Herabsetzung des Grund⸗

kapitals um den Betrag solcher Aktien, welche

bei Erhöhung des Grundkapitals durch Aus⸗

gabe von Aktien Litt. B. in Zahlung gegeben

werden, und Festsetzung der Modalitaͤten. 2j Aktionäre sind stimmberechtigt, spätestens am 21. November er., Abends 6 Utr, ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗Verzeickniß und, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitima⸗ tionspapiere ihres Vertreters bei der Gesellschafts⸗ kasse in Braunschweig oder bei dem Bankhause A. H. Heymann & Co.,

Berlin NW., Unter den Linden Nr. 59,

hinterlegt haben. Weimar, den 20. Oktober 1898. Der Aufsichtsrath.

b Richard Fricke, Vorsitzender. „Dieienigen Akttonäre, welche behindert sind, der Generalversammlung beizuwohnen, sind wir bereit, im Sinne der Rekonstituierung zu vertreten, und sind uns die Aktien ohne Dividendenbogen bis 21. November 1898, Abends 6 U

übergeben. n. P. Heyman

[49843]

Actienbrauerei Ludwigshafen a. Rh.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 22. Novembe Vormittags 11 Uhr, im Lokal der Gesellschaft dahier statt. Tagesordnung: 1) He gettsberich des Vorstandes und Prüfungs⸗ er

2) Genehmigung der Bilanz. (Entlastung des Vorstandes.)

3) Entlastung des Aufsichtsrathes.

4)⸗ Verwendung des Reingewinnes.

5) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Unter Hinweis auf §§ 17 und 18 der Statuten zrsuchen wir diejenigen Aktionäre, welche der Ver⸗ ammlung beiwohnen wollen, längstens am Tage vor der Versammlung die Aktien auf dem Bureau der Gesellschaft vorzuzeigen und die Stimmkarte in Empfang zu nehmen.

Ludwigshafen am Rhein, den 2. November 1898.

Actienbrauerei Ludwigshafen am Rhein.

Der Vorstand. Felix Müller.

[49914]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur 4. ordentlichen Generalver⸗ sammlung für Mittwoch, den 23. November 1898, Nachmittags 3 ½ Uhr, ins Brauerei⸗ Restaurant hier ergebenst ein.

Jeder Theilnehmer hat seine Aktien (ohne Talons und Dividendenscheine) vor Beginn der Versamm⸗ lung bei dem protokollierenden Herrn Notar zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht kann vom 9. November c. ab von den Herren Aktionären im Komtor der Gesell⸗ schaft eingesehen und entnommen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗-Kontos, sowie des Geschäftsberichtes für die Zeit vom 1. Oktober 1897 bis 30. September 1898.

2) Beschiußfassung über Genehmigung der Bilanz und über Vertheilung des Reingewinnes, so⸗ wie Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von 85 000. Dieselben werden in 85 Stück Aktien zu je 1000, welche die Nummern 316 bis mit 400 erhalten werden, den Inhabern der Aktien Nr. 1 315 zur Verfügung gestellt.

Anmeldungen hierfür werden in dieser Generalversammlung entgegengenommen, in der auch die Zutheilung erfolgen soll

4) Statutenänderung des § 5 Absatz 1.

5) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes

Glauchau, den 4. November 1898.

Der Aufsichtsrath der

Bierbrauerei Glauchau, Artiengesellschaft. Glißmann.

[49910] Champagnerflaschenfabrik vormals Georg Böhringer & Cie

in Achern.

Die Aktionäre werden hiermit eingeladen zu der am 22. November 1898, Vormittags 10 Uhr, im Fabriklokale stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit der Tages⸗ ordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rathes über das Geschäftsjahr 1897/98.

2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Anschließend an die ordentliche findet eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung mit der Tages⸗ ordnung:

s 4 Abänderung der Statuten

a Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben bis längstens 19. No⸗ vember 1898 ihre Aktien oder Depotschein eines Bankhauses bei dem diesseitigen Vor⸗ stande zu deponieren.

Achern, den 31. Oktober 1898.

Der Vorstand.

Gg. Wilh. Unger.

[49912] Schultheiß’ Brauerei Artien⸗Gesellschaft in Berlin.

Die Herren Aktionäre der Schultheiß' Brauerei Actien⸗Gesellschaft beehre ich mich, zur 28. ordentlichen Generalbersammlung auf Donnerstag, den 24. November d. Jhs., um 10 Uhr Vormittags, im Konferenzsaale der Schultheiß' Brauerei Actien⸗

Gesellschaft, Voß.Straße 26 II, ergebenst einzuladen.

Mit Bezug auf § 25 des Statuts ersuche ich die⸗ jenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien oder die über diefelben lautenden Depotscheine der Reiche⸗ bank oder, soweit es sich um Aktien der Emission von 1898 handelt, auf welche die Vollzahlung noch nicht geleistet ist, die Quittungen bezw. Bescheinigungen der Deutschen Bank über die Stückzahl der gezeich⸗ neten Aktien mit doppeltem Nummernverzeichntß bis spätestens den 23. November d. Ihs., um 6 Uhr Abends, im Zentralbureau der Schultheiß’ Brauerei etien⸗Gesellschaft, Voß⸗Straße 26, oder in meinem Bureau, Dorotheen⸗Straße 1, oder bei der Kasse der Ab⸗ theilung III der Gesellschaft in Dessau gegen Empfangsbestätigung und Eintrittskarte zu deponieren.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Aufsichtsraths.

2) Bericht der Herren Rechnungsrevisoren.

3) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der

Dividende und der sonstigen Gewinnverthei⸗

lung, Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 5) Wahl von 2 Revisoren und 2 Stellvertretern. Berlin, den 2. November 1898. Der Vorsitzende 8 Aufsichtsraths b m. Herz. ““

[49838] Bilanz der Rheinisch⸗Westfälischen Kalkwerke zu Dornap am 30. Juni 1898.

Activa. a. Grundstücke: Bestand am 1. Juli 1897

Neuerwerb am 1. Aug. 1897 1

9 096 83]

2 665 577

11 762 408 117 624

11 644 784 23 730

8 8

Abschreibung 1 % .

Zugang pro 1897/98 b. Gebäude:

11 668 514

1 044 511

44 500 1 089 011 21 780 1 067 231 32 254

Abschreibung 2 % ..

Zugang pro 1897/98

c. Industrielle Anlagen: Bestand am 1. Juli 1897

1 609 101

455 100 2 064 201 103 210

1 960 991 222 572

Abschreibung 5 % ..

Zugang pro 1897/98 d. Bahnanschlüsse „und Geleise: Bestand am 1. Juli 1897 685 824 am 1. Aug.

276 153 961 977 28 859 933 118 51

72 737

2 183 564

Abschreibung 3 %. .

Zugang pro 1897/98

e. Wasserleitung: Bestand am 1. Juli 1897

84 574

3 000

87 574

Abschreibung 2 %. . 1 751 48

Zugang pro 1897/98

f. Ausbeutungsrechte: Bestand am 1. Juli 1897 2 % Abschreibungen von 322 561.34 g. Werkzeuge und Ge⸗ räthe: Bestand am 1. Juli 1897 8 Neuerwerb am 1. Aug. 1897

255 574 2 6 451

52 065

11 292 90 63 558 T1 6 335/81 57 02250

3 730/56

Abschreibung 10 %

Zugang pro 1897/98 h. Lokomotiven: Bestand am 1. Juli E“ Neuerwerb am 1. Aug. 1897

Abschreibung 10 %

Zugang pro 1897/98 i. Maschinen: 1 Bestand am 1. Juli 118*“ 49 522

Neuerwerb am 1. Aug. 14 000

63 522 77

6 3522

57 170 22

Abgang pro 1897/98 6 356 k. Fuhrpark und Förder⸗ 86

wagen: 1f 8 Bestand am 1. Juli 8

1897 195 059/60

Neuerwerb am 1. Aug

7 47 440

288 24 249 96 1 2T285 5 13 127 05

108 181

48 000

156 181 15 618

140 563 36 605]*2

Abschreibung 10 %

Abschreibung 10 %

Zugang pro 1897/98

. Mobilienu. Utensilien: Bestand am 1. Juli L111.“ Reuerwerb am 1. Aug. 1897

Abschreibung 10 %

Zugang pro 1897/98

m. Waaren und Mate⸗ rialien: Vorräthe an Kalk, Kalksteinen, Ziegel⸗ steinen, Kohlen, Fisen. seeeeee

u. s. n. Wechsel⸗Konto... 0. Kassa⸗Konto.. p. Effekten⸗Konto: Eigene Aktien 5900 000 —- Kautions⸗ und Depot⸗ Effekten.. 23 040 40 q. Debitoren im Konto⸗ Korren 753 636 28 Banquier⸗Guthaben . 2 348 360,10] 3 101 996

11 257 58

187— 129758 1 144 10 300

1 914 40

186 423 109 684 22 187

573 040

8 LE—

bNJo00 824 644

111“

Passiva. a. Aktien⸗Kapital .. b. Obligations⸗Anlethen c. Hypotheken .... d. Delkredere⸗Konto. Verluste pro 1897/98

e Reservefonds⸗Konto Ueberweisung ...

f. Reservefonds⸗Kto. I1 g. Ofenerneuerungs⸗ Konto, Ueberweisung h. Lohn⸗Konto .. i. Obligations⸗Zinsen k. Rückständige Divi⸗ E11XX“ 1. Kreditoren .... Noch zu zahlende Hönnethaler Kauf⸗

3I. 3 10 000 000 /—- 5 500 000— 80 000

16 495

1 050 000 298 072 30 000 79 375 99 427

1 190

295 395

à2 105 960 68] 2 401 355

m. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto:

a. Gewinn⸗Vortrag aus 1896/97

b Reingewinn pro

1897/98 nach Ab⸗

zug . Fipteomen

an Aufsichtsrath, 8

Vorstand und Be⸗

t 756 399 2 768 727

20 824 644

Gewinn., und Verlust⸗Konto pro 1897/98

8 Debet. Gehälter, Handlungsunkosten,

Tantiémen und Steuen. 273 989 Gerichts⸗, Prozeß⸗ und Stempelkosten 2 919 Obligationen Hypotheken und sonstige

Zinsen einschließlich Verzinsung der

Hönnethaler Kaufgelder .278 179 Feuerversicherungs⸗Konto 5 231 Abschreibungen 1 333 377 Reservefonds⸗Konto, Ueberweisung.. 50 000 Ofenerneuerungs⸗Konto, Ueberweisung 30 000 Gewinn⸗Vortrag aus 1896/97

12 327.95 Reingewinn pro 1897/98 756 399 377 768 727

1 742 423

.— Credit. Vortrag aus 1896/97 Brutto⸗Gewinn pro 1897/98 auf

Kalk, Kalkstein, Dolomit, Ziegel⸗

steine ꝛc.

Zinsen aus Banquier⸗Guthaben Pacht⸗ und Miethen⸗Konto

12 327

1 656 934 33 878 39 283 1 742 423

[49839] 8 Rheinisch Westphälische Kalkwerke Dornap.

In der am 31. Oktober 1898 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde für das Ge⸗ schäftsjahr 1897/98 eine Dividende von 7 ½ % be⸗ schlossen. Die Auszahlung dieser Dividende erfolgt sofort gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 1 der Aktien Nr. 1 3700 und Nr. 2 der Aktien Nr. 3701 10 000 mit 75.— per Aktie bei den Bankhäusern Aktiengesellschaft für Montan⸗ industrie, Berlin W., Nationalbank für Deutschland, Berlin W., Breslauer Disconto⸗ bank, Berlin W., J. Wichelhaus P. Sohn, Elberfeld, von der Heydt Kersten & Söhne, Elberfeld, Baß & Herz, Frankfurt a. Main, Rheinische Bank vorm. Gust. Hanau, Mül⸗ heim a. Ruhr, Jakob Landau Nachf., Breblau. Den Dividendenscheinen ist ein arithmetisch geord⸗ netes Verzeichniß beizufügen. .

Dornap, den 1. November 1898.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

[49834] 8 Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei

zu Schloß⸗Chemnitz. 1

Unser diesjähriger egsg.; liegt in unserm Komtor, bei den Herren Kunath u. Nieritz in Se. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filiale in Dresden zur E nsicht bez. Ab⸗ nahme seitens der Herren Aktionäre aus.

Zur ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre auf Montag, den 28. No⸗ vember a. c., Nachmittags 4 Uhr, in Oehme's Restaurationslokal „Zum Schloßgarten“, hier, er⸗ gebenst eingeladen.

der Tagesordnung sind: 1) Vortrag des Sesishebazten 2) Anträge des Aufsichtsrathes: 8— a. auf Entlastung des Vorstandes, b. auf Gewinnvertheilung in Gemäßheit des Berichtes. 9) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 26 der Statuten ihre Aktien bei dem das Protokoll führenden Notar zu hinterlegen.

Das Versammlungslokal wird ½4 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen, von wo ab der Zutritt nicht weiter gestattet ist.

Chemnitz, den 4. November 1898.

Der Vorstand.

[49909]

Nürnberger Soda⸗Fabrik.

Die Herren Aktionäre der Nürnberger Soda⸗Fabrik werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 1. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, in den kleinen Saal des Gasthofs zu den drei Mohren in Augsburg ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr. 2) Vorlage der Bilanz pr. 31. August 1898 und Beschlußfassung darüber. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Bezüglich der Legitimation wird auf Art. 29 d Statuten verwiesen.

Anmeldungen können bei der Direktion d Nürnberger Soda⸗Fabrik zu Fürther Kreuzung und bei den Herren Friedr. Schmid & Co. in Augsburg erfolgen.

abgelaufene

Fürther Kreuzung, den 31. Oktober 1898. 8 8 Der Aufsichtorath.