1898 / 262 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

7) Erwerbs⸗ und Wirthschaftststt. ““

Lene zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

——y ͦ-Iu· X.o. 262. Berlin, Freitag, den 4. November

b ordentliche Geueralversammlung 1 70980 8) Nied erlassung ꝛc. von der Aktionäre der Gerager Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera soll E““ Rechtsanwälten. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu aus de dels⸗, Genossenschafts⸗, Zei Must d Börst R ü z 7 w 1 t Ser t g- 8. . die Tarif⸗ und 1 r ntmachungen n Handels⸗, Genossen 2 . . 1 8 8 if⸗

186 „Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen Aehanfmacanng erscheint 809 in einem ata Je chen⸗ dem dite 8 Ö“ 5 gg 8

Sonnabend, den 3. Dezember d. Ahtien apital, vel einbenahl 110990 149847) Bekanutmachung. Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Hypothekk .. 34 000 1 Nachmittags 3 Uhr, In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels „Register für das Heutsch⸗ Reich erscheint in der Regel täglich. Der ahr.

11144*4*“ 341 1 8 2 gelassenen Rechtsanwalte ist unter Nr. 149 der bis⸗ Kezenschasthnornzan e s1s.8*7d. 1 1982 herie Gerchislsesore 1. Julimn Goh enme Vihktoria⸗Votel zu Gera

8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Viertel Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Tagesordnung: Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 g.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Breslau, den 1. November 1898. Vortrag aus 1896/9 535.74 8 Königliches Landgericht. 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf das Betrieb 30. September 1898.

Gewinn pr. 1897/29(„8 34.36 1 [498500 Bekanntmachung. 811“ Nr. 57 065. Nach Erlaß Großh. Ministeriums 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Feststellung der Dividende. Richtigsprechung dieses Berichtes. 8

[49827]

Actien⸗Gesellschaft „Carl zur Eintracht“.

pr. 30. Juni 1898. ¹ anz.

Activa. Liegenschaft in L. 8. Nr.;3 . 770 396 49

Tinz bei Gera. Kassenbestand. 584

Staats⸗Anzeiger.

113“

1“ u

. 9„ 22

abgehalten werden. 570

70 981 Gewinn, und Verlust⸗Rechnung.

Einnahmen.

der Justiz, des Kultus und Unterrichts vom 17. Sep⸗ tember 1898 Nr. 21 538 wurde Rechtsanwalt Dr. Leopold Schlesinger in Karlsruhe als Rechtsanwalt

Nr. 33 482. M. 3283. Nr. 33 496. E. 1670. Klasse 13.

Eingetragen für Müller —Schlenker,

Klasse 40.) dosen, Seidenpapier, Strohpappe, Bürstenwaaren, Holzspahngewebe, Dochte, Zwirne, Kerzen, Stein⸗,

Waarenzeichen.

K 6u6“

e---.*“ een .

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Abeänderung des § 3 der Statuten.

Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. betheiligen wo

ach § 32 des Statuts haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung en, ihre Aktien ohne Talons und Dividendenbogen,

oder einen die Nummern ihrer Aktien

angebenden Depotschein der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde mit doppeltem Nummerverzeichniß

bei den Bankgeschäften 8 des

der Gebr. Oberlaender in Gera, oder errn E. F. Blaufuß in Gera, oder

der Herren Bauer & Anders in Gera, oder

der Leipziger Bauk in Leipzig

8 1“ e P1“

bis zum 30. November d. J., Mittags 12 Uhr, zu hinterlegen. 8 Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 9. November d. J. ab in dem Geschäftslokale der

Gesellschaft zu Tinz, bereit liegen. Gera, den 3. November 1898.

sowie bei vorgenannten Bankgeschäften zur Empfangnahme für die Herren Aktionäre

Der Aufsichtsrath der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.

G. Hartig,

Vorsitzender.

[49822] Activa.

1 Eisenwerk „Rothe Erde“ in Dortmund. Bilanz am 30.

Juni 1898.

Immobilien⸗Konto 135 000,— Gebäude⸗Konto 265 000,—-

- u¹u“ 234 500— Walzen⸗Konto 2. 32 000,— Utensilien⸗Konto. 29 357 90 Magazin⸗Konto. 70 956 93 Effekten⸗Konto.. 5 244 15 V

Wechsel⸗Konto. ““ 5 397 66 Kassa⸗Konto.

1— 6 687 55 Debitoren Aval⸗Konto 18 000

320 489 97

1104 634,16 Debet..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

Aktien⸗Kapital⸗Konto Obligationen⸗Konto. Obligationen⸗Zinsen⸗Konto.. 75 Hypotheken⸗ Konto 80 Reservefonds⸗Konto . . . .. .. Dividenden⸗Konto per 1896/97... Dividenden⸗Konto per 1897/98 . Dispositionsfonds⸗Konto .... Tantidme⸗Konto. * 05 Kreditoren Aval⸗Konto 18 000. 19 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 37

1 104 634/16 Credit.

An Obligationen⸗Zinsen 4 988 25 46 235 92 1896/97 34 056 80

General⸗Unkosten. Abschreibungen.... Reingewin 128,881,42 Ueberweisungen an den Reserve.

fonds . 10 000,— Tantièmen 6 639,05 12 % Dividende 72 000,— Dispositionsfonds . . ... 25 000,— Gewinn⸗Vortrag .. 15 242,37

128 881 42

3₰ 9 558,61 43 339 68 161 264 10

8 8

Per Gewinn ⸗Vortrag aus

Gewinn an Grundstücks⸗ Verkäufen 8 Brutto⸗Ueberschuß aus der Fabrikation

Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung auf 12 % festgesetzte Dividende

1“ 88 * 8

214162,39 kann gegen

Aushändigung des Dividendenscheines sofort bei der Essener Credit⸗Anstalt in Dortmund und Essen, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Köln, den Herren Gebr. Beer in Essen, sowie

bei uns. Gesellschaftskasse erhoben werden. 2 Dortmund, den 1. November 1898.

Der Vorstand.

[49823] 8 Eisenwerk „Rothe Erde“ in Dortmund.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung unserer Partial⸗Obligationen sind die nachstehenden 17 Nummern gezogen worden: 2 14 176 181 234 882 n 340 423 474 527 588 596 657 706 5 8

Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1899 ab bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Dortmund, dem A. Schaaffhausen’'schen Bauk⸗ verein in Köln und unserer Gesellschaftskasse in Dortmund.

Dortmund, den 1. November 1898.

Der Vorstand.

149903] Verlag für Börsen und Finanzliteratur A. G. Leipzig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 3. De⸗ mher cr., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäfts⸗ okal Leipzig, Lindenstr. 1, anberaumten außer⸗

8

Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals.

Die Hinterlegung der Aktien 10 des Statuts) kann bei der Gesellschaftskasse bis einschließlich den 30. November er., Abends 6 Uhr, ge⸗ schehen. 1

Leipzig, den 3. November 1898. 8

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathds: Ad. Schumann.

[49871]

Kreis Altenaer Schmalspurbahnen.

Gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 22. September 1894 gelangt auf die Dividendenscheine Nr. 7 der Aktien Litt. A, auf welche bereits 3 ½ % Dividende gezahlt sind, eine weitere Dividende von 1 % nachträglich zur naebnde.

Diese Nachtragsdividende kann sofort bei unserer Gesellschaftskasse in Altena (Westf.) sowie den Bankhäusern Mitteldeutsche Creditbank in Berlin W., Behrenstraße 2, und Abel & Co. in Berlin NW., Kanonierstraße 17/20, erhoben werden, desgleichen bei dem Bankhause B. M. Strnupp in Meiningen. 58

Altena i. W., den 2. November 1898. 8 Die Direktion. 8 Opderbeck. Reimherr.

1“ B

[49905]

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Eisl. Actien⸗Bierbrauerei vorm. Wilh. Beinert in Eisleben wird hierdurch auf den 19. No⸗ vember 1898, Nachmittags 4 Uhr, nach Eis⸗ leben in das Wiesenhaus berufen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 18. November 1898 bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr, des Berichts über Vermögensstand und Verhältnisse der Gesellschaft.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.

Eisleben, den 4. November 1898.

Eisleber Actien⸗Bierbrauerei vorm. Wilh. Beinert.

Debler.

1498783]= Brauhaus Würzburg.

In Gemäßheit des § 12 unseres Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur 16. ordentlichen Generalversammlung ein, welche Mittwoch, den 7. Dezember I. J., Vormittags 11 Uhr, in

unserem Geschäftslokale, Höchbergerstraße 6, statt⸗

findet. Tagesordnung:

1) Bericht des Eaf te n. und der Direktion über das r. des Geschäftsjahres 1897/98 und Beschlußfassung hierüber, sowie über Perthens des Gewinnes und Ertheilung der

echarge.

2) Beschlußfassung wegen Wahl von Revisoren für das Betriebsjahr 1898/99.

Anmeldungen zur Theilnahme wollen bis längstens 5. Dezember I. J., im Bureau des Brauhaus Würzburg, 6, oder bei den Herren Merck, Finck & Co. in München unter Vor⸗ zeigung der Aktien, oder unter Vorlage eines gerichtlich 8 notariell beglaubigten Besitzzeugnisses gemacht werden.

Bericht und Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung liegen während der gesetzlichen Frist im

Geschäftslokale der Brauerei zur Einsichtnahme der

Herren Aktionäre auf. Würzburg, den 2. November 1898. Die Direktion.

88 11“ 8s

Haus⸗ und Kellermiethe und Ersatz von bezahlten Steuern ꝛc. 1 931 Ausgaben. ypotheken⸗Zinsen 1360.— taats⸗ und städt. Steuern . 500.63 Sporteln, Inserat⸗Gebühren, Porti ꝛc. 36.79 1 897 Ueberschuß pro 1897/98 „. 34 ¾ Vortrag aus Geschäftsjahr 1896/97 535

7

11“ 9

Mannheim, 27. Oktober 1898. Der Vorstand.

[49908]

ordnung:

uns selbst hinterlegen, wogegen Eintrittskarten ver⸗ nie ng werden.

Brauereigesellschaft Meyer & Söhne Niegel.

Die Jahresversammlung findet Samstag, den 26. November ds. Js., Vormittags 9 ¾ Uhr, in Riegel statt mit folgender Tages⸗

1) Geschäftsbericht des Vorstandes.

2) Bericht über Prüfung der Bücher.

3) Bericht des Aufsichtsrathes mit Vorschlag und Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinnes.

4) Erthetlung der Entlastung an Aufsichtsrath und Vorstand.

beim Amtsgericht gericht Mannheim, zugelassen.

[49848]

eidelberg und zugleich beim Land⸗ mit dem Wohnsitz in Heidelberg,

Derselbe wurde heute in die Anwaltsliste ein⸗ 1. November 1898. Großh. Amtsgericht.

H. Süpfle.

Bekauntmachung. Der bisher bei dem K. Amtsgericht Donauwörth

getragen.

Heidelberg,

9

zugelassene Rechtsanwalt Johann Burger wurde infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht München I heute in die dies⸗ gerichtliche Rechtsanwaltsliste eingetragen.

München, den 2. November 1898.

Der Präsident des Kgl. Landgerichts München 1I.: Wünsch.

[49849]

Die Eintragung des Rechtsanwalts Heinrich

Friedrich Ernst Buchholtz, bisher zu Rostock, ist heute in der Liste der beim unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden.

Rostock, den 2. November 1898.

Großherzoglich Mecklenburgisches Ober⸗Landesgericht.

von Maltzan.

5) Ersatzwahl für das austretende Mitglied des

——V -—

Aufsichtsrathes. 6) Wahl zweier Rechnungsprüfer für das Jahr 1898/99. Die Theilnehmer wollen ihre Antheilscheine bei Herrn Ed. Kauffmann⸗Fehr Freiburg oder bei

en 2. November 1189. Der Vorstaaaud.

[49418]

Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft Stendal⸗Arneburg werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche zu Arneburg im Hotel zum schwarzen Adler am Donnerstag, den 1. Dezember d. Irs., Nach⸗ mittags 4 ÜUhr, stattfinden soll, eingeladen.

Die Tagesordnung ist:

a. Abänderung des § 4 des Statuts vom 17. März 1898 dahin, daß es zur Ueber⸗ tragung der Aktie auf eine andere Person der Zustimmung des Aufsichtsraths und der General⸗

versammlung bedarf, und dementsprechende Ab⸗ K

änderung des § 27 des Statuts durch Fort⸗ fall der Nr. 6 daselbst, sowie dementsprechende Abänderung der drei Formulare für die Stamm⸗ Aktien A. 1, A. 2 und A. 3.

Kassenbestand, Bankguthaben und ͤ 2 286 873,58 Darlehen gegen Unterpfand und

Bankgebäude . . . . . . . 8 111616“

Aktien⸗Kapital . . . . ..

Reservefonds. 1 oJo *“

9) Bank⸗Ausweise.

Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M.

Status ultimo Oktober 1898. Activa.

[49868]

Wechsel 9 065 950,71 1 492 256,23

3 000 000,— 145 838,72 134 848,35

16 125 767,55 . 5 000 000,—

10 553 245,21 114 715,77 457 806,57

Nℳo. 16 125 767,55

Konto⸗Korrent⸗Debitoren... Eigene Effekten und Konsortial⸗ betheiligungen . . . .. Nicht eingeforderte 60 % des Aktien⸗ Kapitals

Passiva.

Depositen⸗Gelder: ital⸗Einlagen, Sparbücher ꝛc.

b. Zusätzliche Bestimmung zum Statut vom

17. März 1898 als neuer Paragraph 40, be⸗ treffend den bisherigen Aufwand der Aktien⸗ gesellschaft zu Lasten derselben. c. Genehmigung des Formulars C. für den Wortlaut der Talons 11 der Statuten). d. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Arneburg, den 2. November 1898. Der Aufsichtsrath. 8 Kreyenberg, Vorsitzender. u“

[49904]

Brauereigesellschaft Eglau in Durlach. Die diesjährige 12. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 29. No⸗ vember 1898, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft statt. Tagesordnung:

1) Genehmigung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses über das abgelaufene Seschätejabe.

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Entlastung für den Aufsichtsrath und die Direktion.

Die Herren Aktionäre werden hierzu höflichst ein⸗ geladen und ersucht, ihre Aktien gemäß § 19 der Statuten bis spätestens 28. November I. J. auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. Merzbach in Frankfurt n. Main zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten ausge⸗ liefert werden. 1““

Durlach, den 2. November 1898. 7

Die Direktion. 8 M. Eglau.

[49401]

[49867]

a. c. ist die Gesellschaft „Deutsche Stahlwerk G. m. b. H.“ aufgelöst Passiva von der Aktien⸗Gesellschaft „Neue Deutse Stahlwerke A. G.“ übernommen worden.

10) Verschiedene Bekannt.

machungen.

Von der Actiengesellschaft für Montan⸗

industrie hier ist der Antrag gestellt worden,

nom. 2 958 000 neue Stamm⸗ Prioritäts⸗Aktien der üg Bergwerke und chemischen Fabriken zu Schwelm und Harkorten Actien⸗Gesell⸗ - Gotha Nr. 8672 bis 11 136 à 1

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 1. November 1898.

ZBulassungsstelle an der Börse zu Berkt

Kaempf.

[49601]

Laut Beschluß der Gesellschafter vom 5. September

und deren Aktiva und

Um den gesetzlichen Vorschriften zu genüge

fordere ich als handelsgerichtlich eingetragener Liqu dator alle Gläubiger auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden. 1

Deutsche Stahlwerke Gesellschaft m. b. H. in liquid. E Schümann,

Berlin W., Tauenzienstraße c.

Selten ist eine Erfindung von so allgemeinem Nutzen gewesen wie diese.

8-

Soennechen’'s Brlef orSDMe

4

6 8 2

D. R. Patent Nr 1 M 1.25 * Uberall vorrätig * Anerkannt vorzügl. System 8

1

.“

5*

68 ¼½ alcprageag *„A unaa cpsassamg

Eb111“]

8 (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr.

Nr. 33 474. G. 2306. Klasse 34.

DEUTSCHER FLEISS

Eingetragen für A. Grubitz, Potsdam, Fran⸗ zösischestr. 19, zufolge Anmeldung vom 20. 5. 98 am 18. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:

Seife, Parfümerien, sowie kosmetische Mittel zur Pflegc der Haut, der Haare, der Zähne und der ägel.

Nr. 33 475. R. 2456.

cChwalmseife.

Eingetragen für Ph. Benj Nibot, Schwabach, zufolge Anmeldung vom 2. 6. 98 am 18. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Parfümerien⸗, Toilette⸗ und Haus⸗ seifen⸗, Kerzen⸗ und Bleichsoda⸗Fabrikation. Waaren⸗

verzeichniß: Seife.

Nr. 33 476. S. 21584. Klasse 37.

d9 Eingetragen für Solenitwerk⸗Pappenheim Grapow & Kiefer, Pappenheim, zufolge An⸗ meldung vom 23. 8. 98 am 18. 10. 98. Geschäfts⸗

Klasse 34.

betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter

Waaren. Waarenverzeichniß: Kalk in Stücken und Pulver, insbesondere Zementkalk, Kunstdünger, Kunst⸗

ein, in jeder Form. insbesondere auch Ornamente und Figuren aus Kunststein. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 33 477. S. 2161. Klasse 38.

Eingetragen für S. Simon & Co., Mannheim, ufolge Anmeldung vom 31. 8. 98 am 18. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenvperzeichniß: Zigarren,

igaretten, Rauch⸗, Lau⸗ und Schnupftaback. Der

nmeldung ist eine Beschreibung beigefüat.

Eingetragen für S. Simon & Co., Mannheim, sufolge Anmeldung vom 31. 8. 98 am 18. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren,

igaretten, Rauche, Kau⸗ und Schnupftaback. Der

nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Eingetragen für Otto Beyer, Cigarren⸗Ver⸗

sandhaus

Germanig, Straßburg i. Els.,⸗

Gewerbs⸗

lauben 46, zufolge Anmeldung vom 22. 6. 98 am 18. 10. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Versand und Ver⸗ kauf von Rauch⸗, Schnupf⸗, Kau⸗ tabacken, Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rillos. Waaren⸗ verzeichniß: Rauch⸗, Schnupf⸗, Kautabacke, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos.

Nr. 33 480. K. 3974.

Friedensliga

Eingetragen für Franz Jos. Krämer, Haslach, Baden, zufolge Anmeldung vom 17. 9. 98 am 18. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Zigarren und anderen Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 32 481. B. 5027. Klasse 38.

TOLADA

Eingetragen für Brunner & Schweitzer, Mannheim, zufolge Anmeldung vom 23. 9. 98 am 18. 10. 98. und Vertrieb von Zigarren und anderen Tabackfabrikaten. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt. 8 8

Klasse 38.

Schwenningen, Württ, zufolge An⸗ meldung vom 27. 8. 98/21. 5. 90 am 18. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Uhren⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Gewicht⸗ regulateurwerke, Federzugregulateur⸗ werke, massive Reisewecker.

Nr. 33 483. G. 2305.

Eingetragen für Wilh. Gompertz & 1 5,X Cie., Krefeld, zufolge 7., 2; S

Anmeldung vom ,X 2 20. 5. 98/6. 6. 79 am 18. 10.98. Geschäfts⸗ betrieb: Großhand⸗ lung in Gummi⸗,

Manufaktur⸗ und

Bandwaaren. Waarenverzeichniß:

Gummi⸗Kordel, „Litzen,⸗Strumpfband und Gummizug, Strippenband, Schnürriem en, Tuch, Kutterstoff. Seidenstoff und Band.

Nr. 33 485. B. 4720.

Eingetragen für H. C. VBock, Hamburg, Gras⸗ keller 9, zufolge Anmeldung vom 31.5. 98 am 18. 10. 98.

Geschäftsbetrieb: Export. Geschäft. Waarenverzeichniß: Bedruckte und unbedruckte, wollene, baumwollene, halb⸗ wollene, seidene und halb⸗ seidene Gewebe, Stickereien, Bänder, Litzen, Trikotagen, Socken, Strümpfe. Alkohol, Bier, kondensierte Milch, Essig, Oel, Spirituosen, Sardinen, Butter, Margarine, Biscuits, Kakes, Wurmkuchen, Kakao, Blech in jeder Form, Taschenuhren, Standuhren, Wanduhren, Fahrräder, Konserven, Brillen, Zement, Ceresin, Stearin, Sal⸗ ben, Seifen, Wachs, Pack., Stopf⸗ Näk⸗ und Stecknadeln, Draht, Drahtstifte, Drahtgewebe, Drahtwaaren, Feilen, Fingerhüte, Metallkapseln, Nägel, Spiegel, Bindgarne, Taue, Seile, Rauch⸗ und Kautaback, Thonpfeifen, Kämme, Lampen, Möbel, Thermometer, Uhrketten, Uhrfedern, Perlen, Schrauben, Schaufeln, Walzendruckpavier, Putz⸗ pomade, Steinnuß⸗ und Perlmutter⸗Knöpfe und solche aus anderem Material, Filzhüte, Bleistifte, Federhalter, Lineale, Stahlfedern, Zigarren, Ziga⸗ retten, Goldleisten, Holzpfeifen und andere Rauch⸗ utensilien, Glaswaaren, Lampenzylinder, Papier, Tinten, Klaviere, Glasringe, Parfümerien, Messer mit Holz⸗, Horn⸗ und Blechscheiden, Körbe, Spiegel⸗ dosen, Seidenpapier, Strohpappe, Bürstenwaaren, Holzspahngewebe, Dochte, Zwirne, Kerzen, Stein⸗, Glas⸗ und Porzellan⸗Märbel, Steingutwaaren, Stick⸗ wolle, Kokosmatten, Notizbücher, Kopierbücher, Ge⸗ schäftsbücher, Scheren, Farben, Porzellanpuppen, Blechdosen, Shlipse, Musikdosen, Strohhüte, Medizinflaschen.

Nr. 33 487.

8

* 2 .

8

Klasse 42.

M. 3167. Klasse 10.

Eingetragen für L. S. Mayer & Co. u. Nathan S. Kaplan, Berlin, Ritterstr. 50, zufolge Anmel⸗ dun⸗ vom 8. 7. 98 am 18. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Her stellung und Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Fahrräder, Fahrradtheile und

Fahrradzubehörtheile.

42.

Eingetragen für H. C. Bock, Hamburg, Gras⸗ keller 9, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 98 am 18. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Export⸗Geschäft. Waarenverzeichniß: Bedruckte und unbedruckte, wollene, baumwollene, halbwollene, seidene und halb⸗ seidene Gewebe, Stickereien, Bänder, Litzen, Triko⸗ tagen, Socken, Strümpfe. Alkohol, Bier, kondensierte Milch, Essig, Oel, Spirituosen, Sardinen, Butter, Margarine, Biscuits, Kakes, Wurmkuchen, Kakao, Blech in jeder Form, Taschenuhren, Standuhren, Wanduhren, Fahrräder, Konserven, Brillen, Zement, Ceresin, Stearin, Salben, Seifen, Wachs, Pack⸗, Stopf⸗, Näh⸗ und Stecknadeln, Draht, Drahtstifte, Drabhtgewebe, Drahtwaaren, Feilen, Fingerhüte, Metallkapseln, Nägel, Spiegel, v Taue, Seile, Rauch⸗ und Kautaback, Thonpfeifen, Kämme, Lampen, Möbel, Thermometer, Uhrketten, Uhrfedern,

erlen, Schrauben, Schaufeln, Walzendruckpapier,

Steinnuß⸗ und Perlmutterknöpfe und olche aus anderem Material, Filzhüte, Bleistifte, Federhalter, Lineale, Stahlfedern, Zigarren, Ziga⸗ retten, Goldleisten, Holzpfeifen und andere utensilien, Glaswaaren, Lampenzylinder, Papier, Tinten, Klaviere, Glasringe, Parfümerien, Messer

mit Holz⸗, Horn⸗ und Blechscheiden, Körbe, Spiegel⸗

Glas⸗ und Porzellan⸗Märbel, Steingutwaaren, Stickwolle, Kokosmatten, Notizbücher, Kopierbücher, Bi chaftabücher Scheren, G Porzellanpuppen, Blechdosen, Shlipse, usikdosen, Strohhüte, Medizinflaschen.

Nr. 33 489. F. 2548.

Euxogene

Eingetragen für Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt 4& Co., Mühlheim a Main, zufolge Anmeldung vom 18. 8. 98 am 19. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anklinfarben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilin⸗ farben und die durch chemische Reaktion erzielten Derivate aus rohem Steinkohlentheer. Der An⸗

meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 33 490. F. 2534.

Klasse 11.

.“

Eingetragen für Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co., Mühlheim g. Main, zu⸗ folge Anmeldung vom 4. 8. 98 am 19 10.98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilin⸗ farben und die durch chemische Reaktion erzielten Derivate aus rohem Steinkohlentheer. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 33 491. F. 2533. Klasse 11.

Librotypol

Eingetragen für Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co., Mühlbheim a. Main, zu⸗ folge Anmeldung vom 4. 8. 98 am 19. 10. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. farben Derivate aus rohem Steinkohlentheer. meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 33 492. F. 2522. Klasse 11.

Kallitypol

Eingetragen für Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co., Mühlheim a. Main, zufolge Anmeldung vom 4. 8. 98 am 19. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilin⸗ farben und die durch chemische Reaktron erzielten Derivate aus rohem Steinkohlentheer. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 33 493. F. 2531. Klasse 11.

Perioty pol

Eingetragen für Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co., Mühlheim a. Main, zu⸗ folge Anmeldung vom 4. 8. 98 am 19. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Anilin⸗ farben und die durch chemische Reaktion erzielten Derivate aus rohem Steinkohlentheer. Der An⸗

Rauch

meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 33 494. F. 2549. Klasse 11.

Euxophor

Eingetragen für Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co., Mühlheim a. Main, zu⸗ bolh⸗ „Anmeldung vom 18. 8. 98 am 19. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und chemischen Produkten. Waarenberzeichniß: Anilin⸗ farben und die durch chemische Reaktion erzielten Derivate aus robem Steinkohlentheer. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 33 495. E. 1661.

Klasse 11.

/ Marino 5; PaDSA

Lavandera

Eingetragen für Ferd. Esser 4 Co., Ham⸗ burg, zufolge Anmeldung vom 2. 8. 98 am 19. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Export und Import von

Waaren. Waarenverzeichniß: Ultramarin.

Klasse 11.

1 Waarenvereichniß: Anilin⸗ und die durch chemische Reaktion erzielten Der An⸗

Hygiei

verzeichniß: Fußboden⸗Oel.

Drogenhandlung.

Fussboden Oel.

Eingetragen für G. Eckert, Erfurt, Wenige⸗ (markt 5, zufolge Anmeldung vom 25. 8. 98 am 19. 10. 98. Geschäftsbetrieb:

Waaren⸗

Nr. 33 497. M. 3157.

Eingetragen für The Musgrave Spinning Company, Limited, Atlas Mills, Bolton, England; Vertr.: Rechts⸗ anwalt IJustiz⸗ Rath Friedrich Emil Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 4. 7. 98 am 19. 10. 98. Geschäftebe⸗ trieb: Fabrikation

niß: Baumwollengarne und Zwirne.

Klasse 14.

und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverze

Nr. 33 498. G. 2463.

Eingetragen für E. A. Grimm & Co, Ham⸗ burg, Ferdinandstr. 59, zu⸗ folge Anmeldung vom 12. 9. 98/16. 9. 89 am 19 10. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Ausfuhrhandel. Waarenverzeichniß: wasser, Spirituosen, Wein

Klasse 16a.

Bier, Hopfen, Malz, Mineral⸗

Nr. 33 499. G. 2458 Eingetragen für E. A. Grimm & Co., Hamburg, Fer⸗ dinandstr. 59, zufolge Anmeldung vom 12. 9. 98/18. 10. 86 am 19. 10. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Ausfuhr⸗ handel. Waarenver⸗ zeichniß: Bier.

8

Nr. 33 500. M. 3336. 89 8 2 8

8

21. 9. 98/6. 8. 91 am 19. 10. 98.

Klasse 16a.

g Eingetragen für A. H. Meinnolff & Co., Hamburg, Dovenhof 115, zufolge Anmeldung vom Geschäftsbetrieb: . und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: er.

Nr. 33 501. M. 3333.

Eingetragen für A. H. Meinnolff & Co., Ham⸗ burg, Dovenhof 115, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 98/ 6. 12. 89 am 19. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Bier.

Klasse 16

Nr. 33 502. B. 4991.

Eingetragen für Rein⸗

hold Brose, Hamburg⸗ Uhlenhorst, Hamburger⸗ straße 15 a., zufolge An⸗ meldung vom 14. 9. 98 am 19. 10. 98. schäftsbetrieb: Zahn⸗ atelier. Waarenverzeich⸗ niß: Mittel zur Her⸗ stellung einer künstlichen Haut.

Ge⸗ rAan 8

aut.

150 hster Schutfz

Nr. 33 503. W. 2294.

Eingetragen für Gustav Wilmking, zufolge Anmeldung vom 27. 8. 98 am Geschäftsbetrieb: Ofenfabrik. Waare Zimmeröfen.

Gütersloh, 19. 10. 98. nverzeichniß:

Nr. 33 504. N. 957.

Gummi⸗ mannstr. 3, zufolge Anmeldung vom 1

Klasse F.

Eingetragen für die New York⸗Hamburger Waaren⸗Compagnie, Hemburg, er⸗ . 5. 98 am 19. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗