1898 / 264 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

,,—.

eeer werrevevreeoewneeneen —eewr veerwesweg

ZZZZZZ**“**

———

—,— ͤͤZͤͤͤZͤͤͤCͤCͤCͤsIvQQvvQvVQ1VA1A*A4*A*¼*

8

edeseeg r.-ern

. Sbe. g

Dienstag, den 10. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, I. Zivil⸗ kammer, hierselbst. Trier, den 3. November 1898. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. Semmelroth. 8

85

[50379] Bekauntmachung. Die Marie Aime Leontine Dedenon, Ehefrau von Leo Bée, ohne Gewerbe zu Niederweiler, vertreten durch Rechtsanwalt Schissele hier, klagt gegen den Leo Boe, früher Fabrikangestellter, jetzt ohne Gewerbe zu Niederweiler, wegen Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der II. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern ist auf den 14. Dezember 1898 mittags 9 Uhr, bestimmt. Zabern, den 3. November 1898. Der Landgerichts⸗Sekretär: Par⸗

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung

Keine.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

Keine.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗

papieren. Keine.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[50460] XI. ordentliche Generalversammlung der Tonderuschen Actien⸗Brauerei⸗Ges. zu Tondern Dienstag, den 6. Dezember 1898, Nachmittags 4 Uhr, im Hause der Gesellschaft zu Tondern. 8 8 Tagesordnung: 1) Rechnungsablage. 2) Vorstandswahl.

[50458]

Düsseldorfer Eisenbahnbedarf

vorm. Carl Weyer & Co. Unter Bezugnahme auf §§ 17 u. 18 des Statuts werden die Aktionäre hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, den 17. Dezember a. c.,

Vormittags 10 Uhr, in den Breidenbacher Hof hierselbst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz pro 1897/98 sowie des Revisionsberichtes. 2) Antrag auf Decharge und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 4) Wahl von 2 Rechnungsrevisoren pro 1898/99. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien fünf Tage vor derselben bei dem Vorstande oder den Bankhäusern Deichmann & Co., Köln, C. G. Trinkaus, Düsseldorf, Schlieper & Co., Berlin, hinterlegt hat; cfr. § 18 des Statuts. Düsseldorf⸗Oberbilk, den 21. Oktober 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Emil von Gahlen.

50457] Ahktiengesellschaft der Krankenheiler

Jodquellen zu Tölz⸗Krankenheil

in Oberbayern.

Unterfertigter Aufsichtsrath lädt hiemit die Aktionäre gemäß § 29 der Gesellschaftssatzungen zu der am Mittwoch, den 23. November 1898, Nachmittags 3 Uhr, in der Amtskanzlei des K.

totars, Herrn Justiz⸗Raths Otto in München, Marienplatz 29/I, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit dem Hinweis ein, daß behufs Ausübung des Stimmrechts der Aktienbesitz emäß § 37 der Satzungen nachzuweisen ist. Tagesordnung:

1) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes.

2) Verwendung des Reingewinnes.

3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

4) Vergrößerung der Betriebsanlagen.

München, den 2. November 1898.

Aktiengesellschaft der Krankenheiler Jodquellen zu Tölz⸗Krankenheil in Oberbayern. Der Aufsichtsrath. 6 Dr. Streber, stellvertretender Vorsitzender. Maurmeier, Schriftführer.

Kattowitzer Lagerhaus

und Produktenbank-⸗Aktiengesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden ir hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ ung auf Mittwoch, den 30. November 1898, achmittags 4 ½ Uhr, in das Hötel de Prusse

ierselbst ein. Tagesordnung:

Bericht über das Geschäftsjahr 1897/98. Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, sowie Beschlußfassung über Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung. 2

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei unserer Geschäftskasse in Kattowitz eingereicht haben.

Kattowitz, den 6. November 1898.

Der Aufsichtsrath der Kattowitzer Lagerhaus⸗ und Produkten⸗ bank⸗Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende: Epstein.

Neustettiner Bergbrauerei Actien⸗Gesellschaft in Neustettin.

Geueralversammlung am Sonnabend, den 26. November d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Preußischer Hof“ zu Neusteltin.

Tagesorbnung:

1) Abänderung des § 38 des Statuts.

2) Feststellung der Jahresrechnung, Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.

Gewährung einer Tantiéme an die Mit⸗ glieder des Aufsichtsraths.

4) Beschlußfassung über die zu gewährende

Dividende und Anlegung eines Spezialfonds. 9 Wahl der nnscnüsgarb mfcgn nes⸗ Z Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Rechenschaftsbericht liegen bis zur Generalver⸗ sammlung im Geschäftslokal der Brauerei zur Ein⸗ sichtnahme der Aktionäre aus.

In Gemäßheit des § 14 des Statuts sind zur Theilnahme an der Generalversammlung nur die⸗ jenigen Aktionären berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß, wenn sie nicht persönlich er⸗ scheinen auch die Vollmachten ihrer Vertreter im Geschäftslokale der Brauerei spätestens am

2 dritten Tage vor der Generalversammlung

eingereicht oder die anderweitige Deposition der Aktien dargelegt haben. 1

Neustettin, 5. November 1898. .

Der des Aufsichtsraths:

0 e. 8

[50445)

Danziger Actien Bierbrauerei.

Die Aktionäre der Danziger Actien Bierbrauerei werden hiermit zu der am 25. November 1898, Nachmittags 5 Uhr, im Hause Heiligengeist⸗ gasse 126 I stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit der

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Berichts der Direktion und des Aufsichtsraths über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und Genehmigung der Bilanz,

2) Beschluß über Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrathes für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1897/8

3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern und Revisoren,

und zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit der Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Ver⸗ sammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien, ohne Talon und Kupons und, wenn sie nicht per⸗ sönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei der Direktion, „Heiligengeistgasse 126“, zu deponieren oder die Bescheinigung über anderweite dem Aufsichtsrathe genügende Deposition in der⸗ selben Frist daselbst einzureichen und dagegen ihre Legitimationskarten in Empfang zu nehmen.

Gegen diese Legitimationskarten werden an den folgenden Werktagen, zwischen 9—12 Uhr Vormittags, die Aktien wieder zurückgegeben werden.

Danzig, 5. November 1898.

Der Aufsichtsrath der Danziger Actien Bierbrauerei. A. Muscate.

Königsberger Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Königsberger Lagerhaus⸗Aktien⸗ Gesellschaft werden zur dritten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 30. No⸗ vember 1898, Nachmittags 5 Uhr, im

Sitzungszimmer der Direktion der Ostpreußischen

Südbahn⸗Gesellschaft zu Königsberg (Pr.), Schleusen⸗ straße 4, hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz per 31. Juli 1898 und Berichterstattung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrathes über das zweite Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Entlastung des Auf⸗ sichtsrathes und des Vorstandes.

3) Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 24. November d. Js., Nachmittags 6 Uhr, bei der Ost⸗ deutschen Bank, Aktien⸗Gesellschaft, vormals J. Simon Wwe. & Söhne in Königsberg (Pr.) hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden.

Königsberg (Pr.), den 4. November 1898.

Der Aufsichtsrath. Krueger.

[50450]

Flensburger Export Brauerei.

10. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 6. Dezember 1898, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Brauerei.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1897/98.

2) Bericht des Aufsichtsrathes und Decharge⸗ ertheilung.

3) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes für den nach der Amtsdauer ausscheidenden Herrn Jac. Hansen jun.

4) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes für den nach der Amtsdauer ausscheidenden Herrn Erich Petersen.

5) Wahl eines Ersatzmannes des Vorstandes und

„eines Ersatzmannes des Aufsichtsrathes.

Die Eintrittskarten werden am 2. und 3. De⸗ zember in den Geschäftsstunden am Komtor der 788v —een gegen Vorzeigung der Aktien aus⸗ gegeben.

Fleusburg, den 4. November 1898. 8

Der Vorstand. 9 A. P. Andresen. C. C. v. Eitzen. Jac. Hansen jun. J. T. Schmidt. u“ P. K. Petersen.

Badische Maschinensabrik & Eisengieszerei vormals G. Sebold und Sebold & Reff. Die Aktionäre der Badischen Maschinenfabrik &

Eisengießerei vormals G. Sebold und Sebold & Neff

werden hiermit zur 18. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen, welche am Mittwoch,

30. November 1898, v. 11 ¼ Uhr,

im Geschäftslokale der Gesellschaft in Durlach statt⸗

finden wird. Tagesordnung: 1) erjcht der Direktion über das Geschäftsjahr 2) Bericht des Aufsichtsrathes, Antrag auf Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses und auf Ce kasuns der Direktion und des Aufsichts⸗ raths. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

4) Aufsichtsrathswahlen. .

Der Aufsichtsrath bezeichnet als diejenigen Stellen, bei welchen die Aktien behufs Theilnahme an der Generalversammlung und zwar spätestens bis 27. November ds. Js., Abends 6 Uhr, zu hinterlegen sind:

1) Die Gesellschaftskasse in Durlach,

2) Das Bankhaus Veit L. Homburger in

Karlsruhe. Durlach, 4. November 1898. Der Aufsichtsrath. Leopold Willstätter. Emil Gerber.

[50449] Dresdner Malzfabrik vorm. Paul König,

Dresden⸗Pieschen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 6. Dezember 1898, Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Börse, Waisenbausstraße 23, statt⸗ findenden zehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

a. Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz, einschließlich Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das zehnte Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1897 bis 30. September 1898.

b. Beschlußfassung hierüber sowie über die Ver⸗ theilung des Reingewinnes.

c. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

d. Neuwahl des Aufsichtsraths.

Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗

wohnen wollen, haben sich entweder durch Vor⸗ Flegung von Aktien bei dem Notar in der (Versammlung oder durch Vorzeigung eines

der Dresdner Bank in

Scheines über bei der Gesellschaft hinterlegte

Dresden oder bei Aktien auszuweisen. Dresden, am 5. November 1898. 1 Der Aufsichtsrath der Dresduer Malzfabrik vorm. Paul König. Dr. Thürmer, Vors.

[49841]

Die Aktionäre der Actien Brauerei Schönbusch werden zur ordentlichen Generalversammlung den 25. November 1898, Nachmittags 5 Uhr, hierselbst, Koggenstraße 22/23, parterre, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1897 bis 30. September 1898 Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Jahr.

2) Vortrag des Revisionsberichts über den Rech⸗ nungsabschluß für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1897 bis 30. September 1898

3) Dechargierung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes für die Geschäftsführung während des Geschäftsjahres vom 1. Oktober 1897 bis 30. September 1898. .

4) Ersatzwahl für zwei aus dem Ausfsichtsrath ausscheidende Mitglieder, § 18 des Statuts.

5) Wahl von drei Revisoren, § 53 des Statuts, und zwei Stellvertretern.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstandes, mit den Bemerkungen des Aufsichtsratbes versehen, werden vom 11. November cr. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal der Aktiengefellschaft, Actien Brauerei Schönbusch, ausliegen. 1

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 46 des Statuts deponiert, resp. die Bescheinigung über deren anderweitige Deposition beigebracht haben und den dort vorgeschriebenen De⸗ positionsschein zum Eintritt in die Generalversamm⸗ lung vorlegen.

Die Niederlegung der Aktien resp. der Bescheini⸗ gung über deren anderweitige Deposition ist im Ge⸗ schäftslokal der Actien Brauerei Schönbusch, Koggen⸗ straße Nr. 22/23, spätestens bis 12 Uhr Mittags, den 22. November 1898, zu bewirken.

Königsberg i. Pr., den 4. November 1898.

Actien Brauerei Schönbusch.

Der Aufsichtsrath. Wilh. Ziemer.

[50463]

Aetienbrauerei Simmerberg.

In Gemäßheit des § 26 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur I. ordentlichen Generalversammlung ein, welche Donnerstag, 1. Dezember a. c., Nachmittags 3 Uhr, in München im kleinen Saale des Kunstgewerbehauses, Pfandhausstr. 7, statt⸗

findet. Tagesordnung: .Berichte des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ sstandes über das Geschäftsjahr 1897/98 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. September und Beschlußfassung hier⸗ hüber, sowie über Verwendung des Gewinnes üuund Ertheilung der Decharge. b. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Anmeldungen zur Theilnahme wollen bis läng⸗ b 27. November a. c. bei dem Bankhause E. Wassermann, Bamberg und Berlin, oder im Bureau der Brauerei in Simmerberg unter den in § 27 der Statuten genannten Bedingungen vorgenommen werden.

Simmerberg (b. Allgäu), den 2. November 1898.

Der Aufsichtsrath.

it Görlitzer Aktlen⸗Brauerei. G“

Die Aktionäre der Görlitzer Aktien⸗Brauerei werden

hiermit zur diestährigen ordentlichen General⸗

versammlung Sonnabend, den 26. November

d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Saale des „Eng⸗

lischen Gartens“, Konsulstraße Nr. 65 zu Görlitz,

eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz sammt Gewinn⸗ und Verlu Feg des verflossenen Geschäfts⸗ jahres sowie Vortrag des Geschäftsberichts über dasselbe.

Beschlußfafung über die Bilanz, die Gewinn⸗

und Verlustrechnung, Ertheilung der Decharge und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes § 18 des Statuts an Stelle des dem Turnus Me ausscheidenden Banqulers Herrn Gustav

8 .

4) Abänderung der Statuten §§ 1—30, ins⸗ besondere Anpassung derselben an das am 1. Januar 1900 in Kraft tretende Handels⸗

gisepbuch Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in vor⸗ erwähnter Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis 25. No⸗ vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Kommunal⸗ ständischen Bauk hierselbst gegen Depositenschein niederzulegen; dieser Depositenschein, welcher die Anzahl der Stimmen enthält, gilt gleichzeitig als Einlaßkarte für die Generalversammlung. 3 Nach Schluß der Generalversammlung findet die öffentliche, planmäßige Ausloosung von 9 Stück Partial⸗Obligationen unserer Gestlsschaft statt.

Görlitz, den 3. November 1898. 8

Der Aufsichtsrath. G. Hagspihl.

[50382]

Mahn & Ohlerich Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft zu Rostock.

Zu der am Sonnabend, den 26. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, 1 auf Mahn & Ohlerich's Keller, Doberanerstraße Nr. 21, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktioxväre ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Antrag auf Ertheilung der Entlastung des Vorstandes.

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes a Stelle des ausscheidenden Herrn L. Berringer

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder ein von einem Bankhause ausgestelltes Besitz⸗ zeugniß bis Freitag, den 25. November d. J., Abends 6 Uhr, beim Vorstande der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben.

Rostock, den 29. Oktober 1898.

Der Aufsichtsrath der Mahn & Ohlerich Bierbrauere Actien⸗Gesellschaft zu Rostock. H. Augustin, Vorsitzender.

Actien-Gesellschaft

Breslauer Schlachtviehmarkt

in Liquidation. Bilanz pro 21. September 1898.

[48759]

Activa. 8 Banquier⸗Guthaben 168 754/90 8 168 754¹

Passiva. Vertheilung:

a. Rückzahlung 60 % b. 3 % den Liquida⸗] Lt. Beschluß toren . sder General⸗ c. 6 % dem Direktor versammlung d. 10 % dem Direktor v. 16. Februar von 10 000 1897. 1000

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Saldo

zur Verfügung der Liquidatoren.. 4 966 168 754

Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto pro 21. September 1898.

Debet. An Saldo⸗Vortrag 8 Zhlg. an Gastwirth Knauer, Ab⸗ findung für das Banklokal .. 600 Provision, Zinsen u. Stempel . 448— Courtage fuͤr Grundstückverkauf. 2299— Reparatur⸗Konto.. 8— Utensilien⸗Konto 10— Te- 336/73 1 arkt⸗Konto 4 314 48 Liquidations⸗Rückzahlungs⸗Konto 49 200 Saldo - 188724980 2³0 478 61 Credit. Per Zinsen⸗Konto⸗ 548 Pacht⸗Konto. 8 Kassa⸗Konto . u. Feuervers.) 6 Grundstück⸗Konto 68 979 Reservefond⸗Konto: a. Reservefond § 26 des Statuts 30 000—- b. Spezial⸗Reservefond 100 000(— c. Extra⸗Reservefond 30 000„—

147 600

5 062 10 125

4 406

. 230 47861

Nachdem die heutige Geyeralversammlung die Schluß. vertheilung lt. obiger Bilanz genehmigt hat, findet die Feegenr Liquidations⸗Restmasse bei dem Bankhause Gebr. Guttentag, Breslau, gegen Rückgabe der Aktien nebst Talons und quittiertem doppelten Nummernverzeichniß mit 60 % gleich 360 pro Aktie von morgen ab statt. 8

Breslau, den 25. Oktober 189b8838.

8 Die Liquidatoren:

Zulius Cohn. Georg Schöller. Herrmann Finster. Leo Niffen.

Dr. itte

9

Berlin, Montag den 7. November

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Deffentlicher Anzeiger.

Beilage

1898.

.Bank⸗Ausweise. .Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellch. * Actien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.

Bilanz am 30. Juni 1898. Credit.

An Grundstücks, und Gebäude⸗Konto inkl. gZgMweiggleise, elektr. Beleuchtung, Venti⸗ lation, Dampfheizung, Telephon..

Maschinen⸗Konto .

Werkzeug. und Utensilien⸗Konto

Geschirr⸗Konto

Kassa⸗Konto

Wechsel⸗Konto

Effekten⸗Konto.

Debitoren⸗Konto inkl. Hypotheken und Bank⸗ guthaben..

Waaren⸗Kto. inkl. Vorräthen an Materialien

Oekonomie⸗Konto 6

ℳ8

2 100 000 123 347

1 056 6728

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Kreditoren⸗Konto Anleibe⸗Konto Reservefonds⸗Konto 70 0009- Spezial⸗Reservefonds⸗

Konto 1 185 380 Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ sondet. 1 280 Amortisations⸗Konto 108 926 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 195 815

1 159 985 1 116 931 45 161 10 103 15 100 58 813 99 751

643 042 1 689 264 2 266 G

3 840 421 3 840 421

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

481 344 32 179 8 32 893 108 926 4 165 . 195 815

abrikations⸗ und Handl.⸗Unkosten⸗Konto. ekort⸗ und Diskont⸗Konto insen⸗Konto . mortisations⸗Konto Debitoren⸗Konto . Gewinn lt. Bilanz und wird derselbe wie folgt vertheilt Reservefonds 30 000..—8 Tantième 16 581 50 Dividende 1b999 Vortrag auf neue Rechnung 2233 55

195 815.05

855 323

Artiengesell! chaft. 1

Th. Schüller.

8 855 323 Venusberg, den 29. Oktober 1898. 8

Gebr. Schüller,

F. W. Schüller. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Ausloosung von Pfandbriefen unserer Anstalt nd folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1899 gezogen worden: 4 % Pfandbriefe Ser. VI. Litt. A. à 500 ℳ: 9 27 107 155 183 205 303 332 568 610 699 715 806 828 864 928 38 954 971 985 998 1026 1058 1127 1188 1363 1423 1512 1551 1612 1765 1776 1813 1864 1868 891 1991 2000 2018 2025 2162 2310 2446 2469 2490 2508 2695 2811 2824 2975 3032 3038 3051 164 3236 3288 3292 3544 3626 3674 3827 3917 3928 3933 3955 3978. Litt. B. à 1000 ℳ: 47 99 101 118 126 169 197 282 379 446 488 581 605 662 31 837 878. 2 4 % Pfandbriefe Ser. VII. Litt. A. à 500 ℳ: 54 372 402 780 824 881 937 1090 1166 1450 1605 1680 1714 1718

022 2023 2195 2377 3786 3889. Litt. B. à 1000 ℳ: 3 141 203 473 540 543 863 922 1121 1216 1224 1566 2067

2604 2802. 4 % Pfandbriefe Ser. VIII. Litt. A. à 3500 ℳ: 149 678 703 1166 1173 1204 1221 1251

1612 1727 1805 1866 1982 2061 2404 2612 2894 3112 3138 3171 3649. 8 Litt. B. à 1000 ℳ: 18 47 205 556 1053 1146 1387 1457 1460 1623 1806 2307 2523

2651 2688 2965. 4 % Pfandbriefe Ser. IX. Litt. A. à 500 ℳ: 26 227 494 841 862 952 1025 1190 1402 1482 1497 1590 1640 1855 151 2325 2479 2646 2828 2881 3282 3819 3833 4033 4307 4528 4605 4694 4697 5023 5133 5169 5215 5247 5455 5597 6097 6240 6423 6459 6832 7232 7255 7558. 6 Litt. B. à 1000 ℳ: 144 454 820 1010 1040 1184 1227 1307 1417 1540 1955 2020 2112 2138 2145 2366 2411 2440 2658 2687 2935 2937 2960 3134 3324 3409 4520 4613 4742 4949 5163 5174 5763. Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Kupons vom 2. Januar 1899 ab an der Kasse der Anstalt in Leipzig oder bei deren Filialen in Dresden und Altenburg, bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen und Löbau, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei Herren Anhalt & Wageuner Nachf. in Berlin und 6 6“ bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne in Fraukfurt am Main in Empfang genommen werden. 3 8 * 1“ Zugleich werden die Juhaber der bereits früher, theilweise seit Jahren ausgelvosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe: 4 ½ % Ser. II Litt. B. à 100 Thaler: 1223. 4 % Ser. VI. Litt. A. à 500 ℳ: 43 47 83 145 379 381 382 539 592 593 784 898 1004 1059 1208 1218 1300 1465 1722 1748 1777 2438 2561 2957 3030 3154 3199 3200 3425 3704 3765 3791 3983 3984, Litt. B. à 1000 ℳ: 5 111 275 561 739 973. 4 % Ser. VII. . Litt. A. à 500 ℳ: 28 127 163 211 276 398 600 674 1611 1972 2634 2716 2776 2780

3034 3138 3171 3294 3302 3520 3660 3693 3775 3882 3883, Litt. B. à 1000 ℳ: 531 532 1194 2488 2545 2857 2867 3000. 4 % Secer. VIII.

Litt. A. à 500 ℳ: 52 154 196 383 410 440 556 597 898 1016 1019 1141 1185 1379 1459 1569 1599 1694 1794 1992 2003 2432 2438 2831 2835 2900 3262 3291 3375 3928, Litt. B.

à 1000 ℳ: 206 437 2543 2646 2774 2869 2945. 4 % Ser. IX. Litt. A. à 500 ℳ: 210 373 672 736 737 749 754 1020 1517 1605 1606 1764 1953 2149 2362 2553 2946 3279 3303 3435 3539 3703 3842 4498 5052 5053 5146 5515 5533 5617 5678 5886 6042 6185 6228 6230 6238 6241 6257 6358 6443 6638 6663 6664 6991, Litt. B. à 1000 ℳ: 253 931 933 998 1058 1159 1821 1860 2025 2061 2362 3057 3410 3826 3989 4175 4271 4407

4612 5568 5679. 3 ½ % Ser. X.

Litt. AA. à 5000 ℳ: 234, Litt. A. à 1000 ℳ: 2318 2480 2575 3475 3981 4894, Litt. B. à 500 ℳ: 93 211 239 536 1051 1343 1414 1689 1697 2689 3044 3419 3426 3437 3460

3462 3466 3477 3494. Litt. AA. à 5000 ℳ: 158, Litt. A. à 1000 ℳ; 144 879 883 884 1131 1150 1284

2079 2319 2758 2790 3775 3852 4090 4361 4685, Litt. B. à 500 ℳ: 173 186 335 1133 1234

1355 1462 1645 1731 2220 2674 2909 3030.

Litt. AA. à 5000 ℳ: 29, Litt. A. à 1000 ℳ: 124 278 385 415 489 524, Litt. B.

à 500 ℳ: 4 134 223 275 441 489 wiederbolt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von der Ver⸗

zinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben.

FS. 1“

hier, stattfindenden

eingeladen.

8

bis spätestens

in unserem Hauptkomtor:

1) Entgegennahme des Geschä übersicht, sowie der Gewinnvertheilung.

2) Ertheilung der Entlastung.

3.) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Diejenigen Aktionäre, welche an obiger Versammlung theilneh

Montag, den 5. Dezember a. e., Abends 6 Uhr,

Neue RNeustadt, Breiteweg 127/128, oder in unserem Zweigkomtor:

zu hinterlegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 4. November 1898.

Aetien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg.

achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 8. Dezember 1898, Nachmittags 4 Uhr,

Tagesordnung:

8

Magdeburg, Berlinerstraße 14,

Der Vorstand. Gust. Wernecke.

68

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. .Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der im Saale der „Reichshalle“, Kaiserstraße 18/19

ftsberichts, Genehmigung der Jahresrechnung und Vermögens⸗

wollen, haben ihre Aktien

[50388] wurde beschlossen:

werden kann.

Aetiva.

8

September 1898. Der stellvertretende Vorstand. Dr. Weng.

Bilanz auf 30. Juni 1898.

—⸗——-———V—

Grundstücks⸗Konto Gebäude⸗Konto Wasserwerks⸗Konto

Zähler⸗Konto Leitungs⸗Konto Adelsheim 2 Sennfeld Kassa⸗Konto. Betriebs⸗Konto Waaren⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto Telephon⸗Anlage⸗Konto. Utensilien⸗Konto

Debet.

Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnu⸗

5 804 09 14 503 40 38 757 45 16 973 [65 4 965/00 20 172 8 b. Reservefond 16 785/[29 c. Tantième f. d. Vorstand 370/16 Tantième für den 67,[25 Aufsichtsrath.. 1 159/59 d. 2 % Dividende 850 00 e. Vortrag auf neue

Aktien⸗Kapital⸗Konto Hypotheken⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Konto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

a. Erneuerungsfond. 1000.—

1) Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz wird einstimmig genehmigt. 2) Die Vertheilung einer Dividende von 2 % mit 20 auf jede Aktie, welche bei der Vorschußkasse Adelsheim gegen Rückgabe der betreffenden Kupons von heute ab erhoben

3) Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths werden einstimmig gewählt die Herren: Bürgermeister Chr. Gräf in Adelsheim, Rathschreiber Chr. Huß in Adelsheim, Bürgermeister Gramlich in Sennfeld, Fabrikant Theodor Mertz in Heilbronn,

1 Max Mexyer in Heilbronn. den 26.

115.— 112.27

160.—

1840.—

85282,14 Rechnung

120 553 20

Adelsheimer Electricitätswerk, Aectiengesellschaft, Adelsheim.

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung, in welcher 47 Aktien vertreten waren,

3 245

120 553 Credit.

ᷓʒᷓ3

insen⸗Konto Gehalt⸗Konto Lohn⸗Konto Unkosten⸗Konto

Reparaturen⸗Konto ... Bilanz⸗Konto Gewinn wie vor

Steuern⸗ und Generalversammlung⸗Konto d- 5

1 083 35 Betriebs⸗Konto 1 200

—Waaren⸗Konto 1 109 90 1 172008 V

3 245,41 7 448 22

6 715 73²

[50389] Activa.

Effekten⸗Konto ypotheken⸗Konto.. onto⸗Korrent⸗Debitoren..

Parzellierungs⸗Konto

Ansiedler⸗Konto..

Mobilien⸗Konto..

Kassa⸗Konto

Debet.

An Effekten⸗Konto

8 Hadluns s⸗Unkosten⸗Konto . aldo

wir:

Der Aufsichtsrath. St. Z6 1towski.

Einlieferung des Kupons.

Le den 27. Oktober 1898. Beis Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

89 8

Sa.] 1896 760,79 B. Gewinn⸗ und Verlust⸗Re⸗

Mobilen⸗Konto (10 % Abschreibung) 1 4 Fiasene

eingewinn zur Veriheilung

Obige Jahresrechnung bestätigen Posen, den 19. Auguft 1898.

Posen, den 4. November 1898.

8 Al. v. Chrzanoweki.

Actiengesellschaft Bank Ziemski in Posen.

A. Bilauz p. 36. Juni 1898.

270 289— 524 123 55

Aktienkapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto 3 251 264 91] Depositen⸗Konto 616 239 74 51 2 60]% Dividenden⸗Konto p. 1893/4 p. 1894/5 p. 1895/6 8 p. 1896/7 Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Parzellierungs⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

2 2

Per vom Jahre on

37 714 55 1. 101 686,47

Sa.] 140 576111

rovisions⸗Konto

Posen, den 30. Juni 1898. Bank Ziemski.

Der Vorstand. Dr. v Kalkstein.

Depositen⸗Konto (A.) eingezahlter Betrag

215 420 1 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto.. auf neue Emission von 1 000 000

30. Juni 1898.

EE““

Passiva.

2 000 000 34 813 42 741 439 680

352 512 2 760

3 120

3 920

11 162

1 792 594 111 768 101 686

SESIE

☛ã☛ ˙2*

SS8SIII

1896/7

Sa

Credit.

4 896 760

4 8₰ 1 524,31 111 243,14 27 808 66

140 576711

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung mit den Büchern Pposen, den 3. September Al. v. Chrzanowski. Die Revistons Kommission b Jan Paczkowski.

898.

Antoni Bryliäski.

Bank Ziemski. Der Vorstand. s Dr. v. Kalkstein.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1898 beträgt die Dividende für das Rechnungsjahr 1897/98 4 % und ist zahlbar vom 1. November ecr. bei der Kasse der Bank gegen