Fontursfordetungen bis 30. November 1898 Erste 84 n 8 18 1 2 — is iservetsanantune d Weh⸗ 8 ₰, für welche ein Massebestand von 478 ℳ 50260] Bekannt —e ar 1 gemeldelen Ferderungen b eeenn 112.; 1.- ag-en 8 85 der Aus⸗ Das Kgl. Baver. Anerechne hasFenebat mit — 1,S Feheceung des Verwalters, zur 8 1 Bormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nacricht zugehen lassen. “ E deee das am 2. April 1897 über] verzeichniz der bei der Verthestungöns berascht lese 8 1 “ Staats⸗ —
aal. Offener A igepfli vemher 28 rrest mit Anzeigepflicht bis 25. Berlin, den 3. November 1898. Stengel in Johann Nikol Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger
„ 8 1“ eröffnet . ie ni 8 X Remscheid, den 4. November 1893. Conradi, Verwalter der Masse. fahren wegen Mangels einer v Belugteemlin ge vertögeen Bermäpenesthche F 1 1 nzeiger. Römer, [50231] Beschluß fahrens entsprechenden Konkursmasse — eingestellt. Vormittags 9 Uhr, vor dem H vvehsch 88. Geriehtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkersperfahee. he. das V Münchberg, den 4. November 1898. gericht hierselbst bestimmt erzvglichen Amts⸗ No 264. 1898. 150255] Konkurgverfahren. 838 Händler August Knapp nn g 5 n öe“ Enogfricht. Wolfenbüttel, den 27. Oktober 18cob g. — H Neüdfiocheshdtad2Lah daAnn—as⸗ EümüsWhsaLnbcwbeceEütös betz e Lssv 8 wird hiermit aufgehoben, da der im B P. Sekretär. W. 2 1 — Coblenz. St.⸗A. 98 4. Rixdorf. A. 4. Rentenbriefe. dee Le cf hwemögen 8 eg;;. von 38. Septemg er 18998 “ Vincne vene 1ö0227] Beschiuß als Gerichtsschreiber 1 Herzoglichen Amtsgerichts. 1 Amtlich festgestellte Kurse. Cottbuser do. 89 Rüntoc. Serhiar 11. 89— e. K4 1.4.10 v e. varihe vian heute am 3. Novembes 18980 Bor⸗ vesah vnscbte eäftigen 85 Senr 88 8* eJasff don ersverfabren über das Vermögen des [50228] — 1 Berliner Börse vom 7. November 1 898. Ceender 8 8* “ 8 6 1. enohfn⸗ 4 . 21 18 “ g r, das Konkursverfahren eröffnet. Schlußrechnung ist auf den 24. November 1898, nach Abbaln eisters Johaun Kotters hier wird —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Frant, 1 Lira, 1 Les, 1 Peseta = 080 ℳ 1 österr. Cold⸗ Darmst. do. 97 St. Johann St. A. 5 d 3 ½ versch. 3000 — 30
Ko 8 . . ₰ 2 8* 2 s 5 * .1. O. 2 . 5 8 nkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Huth in Vormittags 10 Uhr, anbercuml ung des Schlußtermins aufgehoben. Gastwirths Hermann Steffen zu Kamp ist auf 85 W. 68 4a. sübe g. keenn “ Dessauer do. 91 Schöneb. Gem. A. 4. —,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30
Waldheim. Anmeldefrift bis zum 13. De Oranienburg, den 4. N . zember Castrop, 29. Oktober 1898. g⸗ den 4. November 1898. Antrag der Firma Rengert & 8 28.= 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ do. do. 96 Rach daantzre h r. eeh n Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreibe desesnens neuer Prüͤfungstermin uf , Deabzen 182) gaornanen,25 6,1 bendube. 121s ℳ 2 „5e = Dortmd. doh3 ember 1898 Nachmitiagg nigern 29 De. [50239. “ t des Königlichen Amtsgerichts. 1ece Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 11““ JC ehcne ho,1888 “ . 225 8 zeichneten Gericht anberaumt. 8 1 „ Bank⸗Disk. üsseldorfer76/ rrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkur Konkuroverfahren. Das Königliche Nen nant;6. zu Zehdenick. Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 2“ do. do. 1890,94
Königliches Amtsgericht zu Waldheim. Holz⸗ und Galanteriewaarenhändlers Wil⸗ Heinrich Korherlahren Uber, das. Vermögen des Bdofel nAnkwp. 1099 rs 222, e 1“ 1 8 ’ 8 13 o. do. v. 96 do⸗
Bekannk gemacht durch den Gerichtsschreiber: heln- Lormwenbe Spenglers 2 G schre rg zu Charlottenburg wird „i glers und Händ⸗ T ⸗ 2 † Aktuar Garten. i- erfolgter Abhaltung des Schluzteburg Uednach nactbeft; 2 nach erfolgter arif A. Bekanntmachungen 9 8S Pla⸗ 1 . 8 9 — 1 . . . . U † 8
— 5 ch aufgehoben. 1 [50253] Konkursverfahren. i Osthofen, den 19. Oktober 1898. der deutschen Ei enbah . Kopenhagen ...] 100 Kr. 8 T. k Ueber das Vermögen des Stuhlfabrikanten hänlattfcba vh dene g. SAteberl s 1. bbö eTmtsgericht. (en 1 8 1 ½
Hugo Alfred Thiele in Hartha wird heute, am Bi 8
. , b unenverkehr der Sächsisch . 8 1 Milrei
dneeeer 1 g Peen ag⸗ 11 Uhr, das Kon⸗ 50430. [50244] 8 bahnen (normalspurige Lüchfi K. cn.. bnln⸗ 8 1 Milreis! net. Konkursverwalter: Herr Das Konkursverfahren über das Vermögen des onkursverfahren. Sächsischer, Magdeburg⸗HalleSächfischer Föheid u 2 wog⸗
104 0 10,0,
do. do. 96/3 ½ 1.4. do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 SchwerinSt. A. 97 3 ½¼ 1.1.7 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 Spandau do. 91 4. . — S . e 4 1.4.10 3000 — 30
o. do. 1895 3 ½ 1.4. do. .3 ½ versch. 3000 — 30 [98, Stargard St.⸗A. 4. Posensche 1.4.10/ 3000 — 30 Stettin do. 89u. 94 88 do. versch. 3000 — 30
Preußische 6
Stralsunder do. 1.4.10 3000 — 30 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4. 1 o. . . 3 ⁄ versch 3000 — 30 Thorner St.⸗Anl. 4. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10. 3000 — 30 ,— Wandsbeck. do. 91 4.10 do. do. versch. 3000 — 30 3000 — 200 99,50 G Weimarer St.⸗A. Stcsüsch
2000 — 200,— Wes Peebw II “
o. .“
Schlsw.⸗Holstein.
do. do.
1.4.10 3000 — 30
1.4.10 3000 — 30
1000 u. 500,— o. o. versch. 3000 —30 —.—
Westpr. Prov. Anl. 1.4.10 3000 — 30 [102,30 G
Wiesbad. Seensg Fren versch. 3000 — 30 198,10 G
do. do. 1 Badische A. do. do. 1898 do. Anl. 1892 u. 94 Wittener do. 1882 8 do. 8 1 1 Bay. St. EisbAnl. 3000 — 1507120,10 G do. Eisb. Pen 1
Berliner 3000 — 300 1113,70 G do. konv. neue. 3000 — 150]108,60 G do. Ldsk. Rentensch. 3000 — 150 102,60 G Brschw. Lün. Sch. 3000 — 150 99,30 B Bremer 1887 u. 88 3000 — 150191,50 G do. 1890. .. 10000 -150¼,— do. 1892 5000 — 150 99,40 bz do. 1893 . . . 5000 — 150 [89,50 bz do. 1896,.. 3000 — 150][101,00 G do. 1898 .. 3000 — 150101,00 G Gr. Hess. StA 3,91 3000 - 150 —,— do. do. 96 III. 3000 — 75 [98,50 G do. do.
* 8 — 10—
IASSScGFFSöSeS”eeen
— 80,—
08
10,—
5
5 Essener do. IV. V.
4 do. do. 1898 Flensbg.St.⸗A. 97 4 Glauchauer do. 94
5
5
820 20
08
Gr. Lichterf. Ldg. A.
Güstrower St.⸗A.
Halber t. do. 1897
allesche St.⸗A. 86
do. do. 1892
3 Hameln do. 1898
an. Prov. IY. S. II.
do. S. VIII.
do. St.⸗A. 1895 4 ½ 5 5
Rechtsanwalt Frenkel in Waldheim. w z Das Konkursverfah üb 5 hes mam F. Dezember 1898, Vormittags daß eine den Kosten des I „erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierd f⸗ Nordostdeuts⸗ ächsit Thn * New⸗York 100
11 Uhr. Prüfungstermin Montag, am 9. In⸗ K. sse nie en des Verfahrens entsprechende geboben. 8 6.“ dutsch. Sächsischer und Thüringisch⸗ 8 JHZCEE16866
nuar 1899, Vormittags 11 Ühr. SrJar FMeenn 8 Pyritz, den 2. November 1898. Hessisch⸗Süchsischer Verbands⸗Güterverkehr. 100 2 1
versch. 2000 — 200
1.5.11 8 3000 — 200—
8 10000 -200,—
8 2000 — 200⁄+,—
sch. 10000 -200 100,70 bz; G
12 2000 — 2005,—
10 5000 — 2005-,—
8 5000 — 500 99,70 W9
8 5000 — 500([+- ,—
11 5000 — 50075,—
11 5000 — 500„,—
96 10000-‧20091,50 b;
5000 — 500° ,—
5000 — 200(°—.,—
5000 — 200,—
5000 — 200⁄91,50 bz G
y8SSggen
ortEietvʒʒʒcreoeneʒc̃oeeono, — eooo· 0/qê· o
SSSSöSKASWSSVSI
10,— 0 rc0.,-S0—
8 0 bo do
1 , — . — Nr. 5848 D. I. Im Anschluß 89 Aneß ate ee Picht dicgem Whshelher 1888. Bera esnigliches Amtsgericht. Ahib., P., 1““ banntmachungen vom 4. Mätg nns Ni. Mands. 8 1he 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ann o 85 Gerichtsschreiber: [50421) Konkursverfahren. 1 Ze her gentich⸗ 888z die Gültigkeit des für die 1 do. 1116 “ Aktuar Garten. .“ deIn, dem Konkursverfahren über das karttg für Rohets imr sädsischc hrenmenehare Wieen, öst. Währ.] 100 fl. [502500 1 Zde8 Bäckermeisters Ott im direkten Verkehr mit preußischen Wertehbaunne 8 öS R preußischen Staatsbahn⸗ 7100 Frs.
1* S “ . 8 o. 2 „ [50254) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das vhmeburg Stationen bis mit 31. Dezember d. J. verlängert Eühäs ““ 100 ss
8Q
EN
8
SGbSG, SaüSgASgn
Hildesh. do. 80. do. do. 95 do. 97 Inowrazlaw do. Karlsr. do. 86, 89
0—10—
4.1 do. neue .. 4.10 2000 — 200 98,50 G Landschftl. Zentral :11 2000 — 200„,— do. do. do. do.
2000 — 500⁄,—
1 98,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 1000 u. 500,— do. neue .. 1000 u. 500 2,— do.
2000 — 500 97,75 bz Ostpreußische . . . ““
2000 — 500 [97,75 bz o. 5000 — 100 88,90 B do. i. fr. Verk.
2000 — 500 Pommersche ... 11.7 3000 — 75 [99,00 bz G Hambrg. St.⸗Rnt.
2000 — 200 d 3 1.1.7 3000 — 75 [89,70 bz do. St.⸗Anl. 86
1 811“ :1.7 3000 — 75 —,— do. amort. 87
2000 — 200— 8 do. do. 3000 — 75 —,— do. do. 91
— do. neulandsch. 3000 — 100 98,75 bz do. St.⸗Anl. 93
7 2000 — 500 dD9. do. 3000 — 100 89,30 G do! do. 1897 .5000 — 100+ 8 “
o.
00-,10— 10:0,—
Vermögen des schuldner Zwangs⸗ worden ist
Ueber das Vermögen der Stuhlfabrikantin Kaufm anns David 8 dg. „, w do. Bertha Agnes verw. Thiele, geb. Richter, in Posamententsdabengeerhns “ glüae⸗ verglsiche Vergleichstermin auf Sonnabend, den Dresden, den 2, November 1898 1 f . 68 100 Kiel do. 89 . . 8 ieler 9. 8
Hartha, wird heute, am 3. November 1893 „8 1 irma: 3. Dezember 1898, Vor it ; . . . 100 Li
heansan 3, hr, gen⸗ Forguraverchrg eisknct. ged.u esenn (döstnerlahe 10) Iag giegaben denn Herzliden dinreshre hechihl emcerhams Le. 2 oh. Srrats Fürhatne, e—n Pecabun 11 8 11“
e er: Herr Rechtsanwalt Frenkel in 1898 angenommen urg, den 4. November 1898. ugleich für di 8 2 1 do. .100 R. S.? 213,00 bz Kölner do. 94 Waldheim. Anmeldefrist bis zum ig Hezember kafaa⸗ d. mene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Assistent Oett zugleich für die betheiligten Verwaltungen. K. S8* 1n
1 3 Beschl . Oettel, 8 Warschau .ü100 R. S. 8 T. 5 ½ —, do. do. 96
1898. Wahltermin Montag, am 5. Dezember Raftigen b“ demselben Tage bestätigt ist, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. [50372) 1“ Fise 3 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 60 %. Königsb. 91 1-III
8898, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Dresder “ .
— „den 3. Nover 1 1 Berlin. . b Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1893
nnng. 88 9. anuar 1899, Vormittags Königliches 1..“ Aeeelang Ib G K Konkursverfahren. Mit Venz Stettineg 1 Febr. 8 Münz⸗Duk 8 9,72 bz B [Belg. Noten. 1e-go. do. 1895
u. 19 1.0 senc. Arref mit Anzeigepflicht bis Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sedkens onkursverfahren über das Vermögen des Pommerensdorf, Torney, Stettin Westend und3 bels⸗ 8 Rand⸗Duk.]18 —,— Engl. Bankn. 1 20,43 G Landsb. do. 90 u. 96
Königlichet Antagerict zu Waldheim Sekretär Hahner. mann 5 müg desernhncchfer Noerad Hers. 7 1 Cis Behit; Sietiin in den Ausnohmessrifek. Swergenäet. 19188 nbiglong. 199,0968 Fennane⸗ ö-. 8g † 8 e der uß⸗ r en un 2. 2 rs.⸗Stücke16, Holländ. Noten. 10 bz iegnitz do.
ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [50258] Kgl. Württ. Amtsgericht Ehingen Echnung des Werwalzerg und zur Erhebung von einbezogen. d Stahl der Speiialtarife 1 und Ij bu“ 8 Guld.⸗Stck. —,— Ftalien. Noten. 74,60 bz B] Ludwgsh. do. 92,94
8 Aktuar Garten. Das Konkursverfahren über das Vermö ei b 8 d nwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Nähere Auskunft ertheilen die betheili Gold⸗Dollars 4,19 G Nordische Noten 111,955 G Lübecker do. 1895
04 Fer; 1 Eduard Manz, gewes. Gutsb si 8 geer Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen fertigungsstellen 8 ethetligten Ab⸗ Imperial St. —,— Oest. Bkn. p 100fl 169,80 BM9 Magdb. do. 91, 1V
0429] Konkursverfahren. . esizere dahier, der Schlußtermin auf den 24. November 1898, . do. pr. 500 g f. —, do. 100011169,65b G Mainzer do. 91
1 1 1 ist nach erfolgter Abhaltung des Frankfurt a. M., den 1. 8 8, en 3. b — Jelbit, . 8, mmt. 3 8 8 . do. —,— ult. Nov. u. Dez. —,— 1 8 — 200/ 97, o. do. 90. Fache ittogs 2 lür das Konersrerfahren eröfget. *Gexichteschreser Schwarz (Schlußzverfeichniß, und die Schlußrechnung nebst den Konigliche Eisenbahn⸗Direkcion. Amer Not⸗ gt. —, Schwect. Noten 80,88 G. Mannh. do. 28/9 5000 — 200 88,60 G Sachs⸗Alt. 2b. Ob. Fentmaberwalter: Rechtsanwalt Aug. Witt hier. - elägen sind auf der Gerichtsschreiberei, Abth. La., [50375] Bekanntmachun 8 do. kleine 4 185 G Russ.Zollkupons ,323,60 B. do. 1898 .5. do. ’ 1.7 5000 — 200 88,60 G Sächs. St.⸗Anl. 69 onkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1898 [50257] 8 ausgelegt. “ Süddeutsch. Oesterreichisch lingarischer 1 EF...e- pe. ZZZ1114A4“ Shaffäsce E11“ 3000—5 699299 S. Et.n
bei dem hiesigen Amtsgerichte anzumelden Erste⸗ B n Schwelm, den 29. Oktober 1 1 8⸗ i Mü⸗ 1 3000—7 3
z gericht . etreff: K b 9 ober 1898. F . Fonds und Staats⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do. 4. 9 1 o. 3000 — 75 [99,30 bz do. Ldw. Crd. UIfa, I Gläubigerversammlung am Donnerstag, 24. No⸗ wietalischigoarmeifefebegg dterecs ernögen Dongeg, Aktua, (Theil II Heerecgedes ende Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 2001101,70 G do. do. 1897,3½ 1.4. 8 do. landschaftl. 3 1.1.7 3000 — 75 88,90 B do. do. la, fa, Na, llI —225 1 1518 Pefeeng. Sn benannter Sache wird nach Abhaltus 8. Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. Am 1. Dezember 1898 gelangt de get rfshn 8 89. 1 8 8909—209 1o 9gnr “ 8 G“ 96-8 2 3000—60 “ EI 22. Dezember 8, Schlußtermins und Ausschütt h HxhTFasehers lichen Heft D. vom 1. Apri I11.9 8 o. o. versch./5000 — 200193,30 bz o. u. 947 . 1 2 b. 1.7 3000 — 60 +—,— do. XVIII
Vormittags 18 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amts! Achll fannender Masse die 502451 Konkursv nführang, welicher de-nden III. Nachtrag Fu“ —,— 973 1. jdr 2 — ung des V erfahren. zur Einfü — 28 F“ do. ult. Nov. S do. 18973 ⅞ 1.3. 1 do. landsch. neue 4. do. do. Pfdb. Cl. IIa Ffücn [Zimmer Jir. *) Offener Arrest mit Anzeige. Fürth, den EE SeIenegen erfahren über das Vermögen des tarifes 1eder gere c erderhgeanenen ebent. Jo reu Kons. ..3 versch 5009 18010,809G I. Glabhacher do 3 1.1 Se re 56. Wi z November 1898. SKFFnigliches Amisgericht.. AK 3 Walter Kiewitt zu Schwetz ist zur München, den 31. Oktober 1898 do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 101,75 bz Münster do. 1897 4. do. ldsch. Lit. A. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 98,30 G 1a-Ia, X.III, IM.XII mar i. M., den 3. November 1898. 1 1evvg. 18 8 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur General⸗Direktion 6“ do. do. do. 1.4.10/5000 — 100]⁄94,50 bz Nürnb. do. II. 96 . j do. do. Lit. A. 11.7 3000 — 100 u. XXIb, IIIl u. III 0 Der Gerichtsschreiber: W. Burmeister. Zur Beglaubigung. Fehe⸗ vng von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen eee.eng. 99,90 L1““ — 200 9800 EI do do Pfdb.nurvll (L. S.) Hellerich, Kgl. Ob Sekreta erzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ “ do. St.⸗Schuldsch. do. 1889 S. II. 98/3 ½ 1.5.11 2000 — 200] 98,00 G . do. Lit. C. 1. do. XXI [50428] „Kgl. er⸗Sekretärtä. den Forderungen und zur Beschlußfassung der [50374] Bekanntmachung. 8 AachenerSt.⸗A. 93 do. III. 1898/3 ½ 1.5. 98,00 bz G do. do. Lit. C.4 1.1. „ do. do. Crd. IBu. IB
Im Konkursverfahren des S chirmfabrikanten [50432 Konkursverfahren. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Süddeutsch Oesterreichisch⸗Ungarischer IS “ 1. ggs . do. 38 8 11. Sch.Run. 82
Friedrich Ludwig Schlüter hier soll die Schlu In dem Konk 1 stuce der Schlußtermin auf den 2. De do. d 8 8 E 8 ⸗ . zember i 8 o. o. o. o. 8 3 1 r. güühellang erfolgen Hierbei. sud, einschleglih Nagsmdenn? Nenen g gaa eh Gaseeha des 19 .n erichetent dlhr;,vvor den Fönige rhel 1I Oest e 1gb8 aeeeened,, göen s) Apolda St⸗⸗Anl⸗ Ostpreuß. Pw.⸗H. 3 1.1.7 3000 — 1009670 bG . do. Lit. D4 14. 1008—, Weimar Schuldv. ,50 ℳ bevorrechtigte, 13 228,85 ℳ festgestellte zur Prüfung einer nachträglich angemeldete beren bEeen mtgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Am 1. Dezember 1898 gelangt für den Güter⸗ Augsb. do. v. 1889 forzheim St.⸗A. 3 ½ 1.5.11 2000 — 1008,— do. do. Lit. D. 3 1.1. b do. do. konv. Ferselacgen ben int ahnigen Der bvesfüsbare Termin bestimmt auf den 28 Novembes 1898, sFetsce gngz unn Seag. sind auf der Gerichts. verkehr zwischen Stationen der “ nb. Vea⸗ 809 98,30G Fhen. peaaenin 8 12080820- 109=2,00 11.7 5000 — 200 98 120 Uerge eer 164 ℳ, wovon noch die Vormittags 10 Uhr. dergelegt. “ K. K. Oesterr. Staatsbahnen, sowie der meee ee es 68 1ö“ 2 8 8ehE. ö. Ansb. Bunz. 7L. “ 189g, egesr Finns Suazte Fenscshneh Peieacheheer Berr S r Lar3 verg, 59979 0o2 E. mcrwnh b. =— RL(Befraasce w. 4 117 8899—19 19076 6 NArehargerfses d 1 — Großherzog ecklenburg⸗Schwerinsches deg es. e. Lin zien und der Bukowina) und der 8 1 — 95 9- v a II An 1 5 EEEI11 ver Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, Amtegericht sch Gerichtsschreiber des Königlichen Am sgerich K. K. priv. hahfor Ferdinands⸗Nordbahn 1 — 18a6 g92 eech-19010 1og “ 8 4. 3000—200 100,70 8 8 8 J. 2999—30089,208 Beher, 288 5000 — 200,1 — egensbg. St.⸗A./ 3. 1.2.8 5000 — 500] —,— b 3½ 1.1.7 5000 — 200 98,30 bz Föln⸗Mo Pr Sch⸗ 5000 — 2000,-,D do. do. 3½ ,1.1. “ II. Folge 3. 1.1. BanrReche Sc. 1000 — 100,— Rheinprov. Oblig. 3 ½ 1.4. Bstpr. rittersch. 1. 3½ 1.1.7 5000 — 200 99.10 G — ,3000 — 200,— do. V. VII. 3 ½ 1.4. — 8 do. do. IB. :1.7 5000 — 200 [99.10 G Meininger 7 fl. L. 12 23,70 B 2000 — 1007,—,— do. II. Ilu. III. 3] 1.1.7 5000 — 200/92,25 G do. neulndsch. II. 3 ½ 1.1. Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 , 2000 — 100 98 40 G do. XVIII. 3 11.7 3000 — 300]97,10 G do. rittsch. I.3 1.1. 8 5000 — 100 99,40 G do. XIX.unf. 1909 3½ 1.1. b do. do. II. 3 1.1.7 5000 — 200 89,80 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 — 200—-,— Rheydt StA 91-92 3 ½ do. neulndsch. II. 88 D.⸗Ostafr. Z.⸗O.]5] 1.1.7 [1000 — 3001106,30 bz G
500 — 25 £ Ital. Rente pr. ult. Nov. 91,25 bz 2 do. do. neue 20000 — 100 Fr. [90,60 G
500 — 25 £ 70 bz do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. —,—
4500 — 450 ℳ b Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 — 100 Kr. —.— 2000 — 200 Kr. SEEöö1 5000 — 100 Kr. —,8—8 2000 — 200 Kr. . Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 101,40 G 2000 — 50 Kr. Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ [97,50 G
100 fl. do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ —,—
1000 — 100 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 — 400 ℳ 68,50 bz G
1000 — 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— 1000 u. 500 £ 8 Mailänder Loose .... 45 Lire 100 u. 20 £ do. J“ 10 Lire
1 Mexikanische Anleihe ..
1000 — 20 £ do. do. 4050 — 405 ℳ — do. kleine 4050 — 405 ℳ 1 . do. pr. ult. Nov.
10 Thb. = 30 ℳ 1 d ““ 4050 — 405 ℳ . do. 100er 4050 — 405 ℳ “ . do. HDoer 5000 — 500 ℳ 7 . do. pr. ult. Nov.
15 Fr. Staats⸗Eisb.⸗Obl.
5000 — 100 fl. do. do. kleine
Neufchatel 10 Fr.⸗L. . ..
New⸗Yorker Gold⸗Anl. —,— Nord. Pfandhr. Wibor
38,50 bz G Norwegische Per.5 8
38,50 bz G do. Staats⸗Anleihe 88
30,80 bz G do. do. 1892
30,80 bz G do. do. 1894
30,80 bz G . Gold⸗Rente . ...
43,75 G . do. kleine
44,25 G . do. pr. ult. Nov.
2
ire
c‿ει— e0,— 60—10,— — —,— — —- — —O- ——- —O —- —Oß —O—- E — O- —
= 8 200—
8
d0 b5 00 Æ bo bo E &☛
.2. .2. .0. .9. 22
2 00 Se 0 0,— 0— 0
82
gSSSIISSSee
SSGSeSDUohcSosaJSochhSeehhchccsesSööSsööSs
— 1—
2000 — 500]† —,— 5000 — 500⁄,—
11 5000 — 500—,— 5000 — 500⁄,— 5000 — 500, —-,8-4 5000 — 500 92,20 bz 5000 — 200„—,— 3000 — 600—,— 3000 — 100—,— 3000 — 100 99,70 bz .5000 — 100 101,00 G 1500 — 75 100,00 bz G 5000 — 500 91,60et. bz G .2000 — 100—-,— b
2000 — 75 98,70 bz 3 98,70 bz
o cqeUSoSSASSSSSSSSSSSg
ꝙ 805
82
S⸗SeSSSe 92 0—̊—- 10,— N t”0, t0,—
3000 — 200G-,— Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 200 10 1,30 bz Meckl. Eisb. Schld. 5000 — 200 98,70 G do. kons. Anl. 86
”⸗
SüPEESEEbgnhe SPjoe
S8”Se⸗ 83 10—
0—90,—
öööSöengeeeSeSe — E —-O— —OOOAOAOO —O —O —
882 22 0—toS0S EE1111“
8 ——8
58
088 2—
— — —
8929⸗ 9-⸗ 10,— 10—
02 8929”⸗
2000 — 75 98,70b; 2000 — 100 98,70 bz ĩ. 9 70 b;
2000 — 100 98,70 bz 5000 — 100—,— 3000 — 3005—,— 3000 1000100,25 G 3000u 1000 100,25 G 2000 — 200,—,—
2 ‧S8,80
12 (23,70 G 305 — 656 60 117,90 bz 300 136,60 bz G 150 s129,00 bb 150 s131,50 bz
58 8 —2
S8
—2 —SD 00,— t0,—,0,—10, —SSSSæVgVE 222q
Seeesserse üÄS=EE=gSöSEZ — SS 85,82 ,0,8 8 8 80 AgSEgg — 2 —
SSPEPEEEg=EESsE=Z
e r aereues -n vrvert iereein e-ve
S’=88”SSSSS —2O2 —₰¼
—,.—— SAS
—
5 8
0,—.0 -—9 EE E — — —₰½ — + 50 8 Sa8—
bth. 1, niedergelegt. (Fieien in ze ef Altenburg, den 2. November 1898 C [50237] Bekauntmachung. inerseits nn seesfen7 Breslau St.⸗A. 80 3 Der Konkursverwalter: C. A. W “ lgg 1. Konkachscberr sahr das Vermögen des i. Prena, RFereecsen ihe 1s,ehhe 1erc. Württemehteelschen Staatseisenbahnen Ldvor ber 8S 82 ü Pgesagg S h 5 Foerfer von hier ist zur der Großh. 1 sei 4 1 . 502591 Bekanntmachung. chankwirthes Hermann Camillo Jäger in Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 8 der Erene e8 ch⸗2 e geriabassis⸗ . GCasseler St.⸗A. 95
Hainichen ist zur Prü⸗ igli 8 8 S Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß gemeldeten e fung, bööee F. ußtemin auf den 21. Movember 2 , Pfätzischen Eisenbahnen, der K. Preußti⸗ ¹ ht 3491,39
— 2Z —-2 —+½
8. 98 —
89 . [8 55 38 88 SEE=SgSg==ZEgS.ZS.8
ETTT — 852
ISESSSöSeönne
vom 3. ds. Mts. im Konkursverfahren über luß Lernade⸗ 1808, Vormlttags 19 nnr. —. o⸗ neeeensanefhe⸗ vor dem Königlichen Amts⸗ schen und Großzh. Hessischen Eisenbahn⸗ 88 1889
Vermögen des Kaufmanns Hermann Neumeyer hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Stallupönen, nen nt. ber 199s8 Süween Ebö— do. 1. I. 1895 8 . 8 . . . ⸗ 8 blenz. St.⸗A. 86,/3 ½
fense naas Zealisaha,aleiwenczercsenge Seiniche, den Rchehder 1388 Verdrow, Sehretära fsurt a. M. (Strecken R. Päandizn. eüfengesgmin au Eamiag, nzen Gesculceete def Rhesschen Naneenats Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sesat e. In . ke. Fare dele gaan. v Chin 26. er „ Vormittags 11 1 8 “ inien, — — Gi 8 8 3 3 b im Sitzungssaale I, links part., Fbtetmms 8 [50249] Konkursverfahren [50233] Konkursverfahren. laneee cth dn vat nze Oren. 515 Ausländische Fonds. 9 vh Nans Augsburg, den 3. November 1898. * Das Konkursverfahren üͤber das Vermb In dem Konkursverfahren über das Vermögen der geschl.)) und der K. Eisenbahn⸗Direktion in h Argentinische Gold⸗Anl. 5 83,75 bz G Christiania Stadt⸗Anl. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. andschuhhändlers Andreas Frauz Laume. lse Lewinsky zu Stettin ist infolge eines von St. Johann⸗Saarbrücken ““ kleines5 84,00 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 8 Der K. Sekretär: Neuß⸗ 8 Mlteintgen Fehabenebenn e 8 rn Othmer, der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem andererseits unter der Bezeichnung „Theil II Heft . do. innere 4 ½ 71,80 bz G Däan. Landm.⸗B.⸗Obl. IVv 8 rma mer & Othmer, Zwangsvergleiche Veraleichstermin auf den 26. No. Nr. 10“ ein neuer Tarif zur Einfüͤhrung. 8 4 ½ 8 Dan. Bodkredpfdbr. ser. * 7
1“ wird nach erfolgter Abhaltun des Schlußt [50252) K. Amtsgericht Balingen. 8 tung de ußtermins vember 1898, Mittags 12 Uhr, vor dem Der is des if 1— f 2 Konkursverfahren. “ egen mangelnder Masse hierdurch eingestellt. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 44, durch re,de Frania Beträgt, 1“*“ Denne reunne. 88 .
Amtsgericht Hamburg, den 4. N. 3 8 1 : *₰ en ovember 1898. anberaumt. seither vorhandene Frachtsaͤtze nicht mehr ersetzt 8 “ 4% 73,10 bz G do. priv. An
Das Kornkursverfahren über das Vermögen der ur Beglaubi 3 Johannes Boß, Frieders, Krameree Dnsh. 3 eglaubigung: Iste, Gerichtoschreiber. Stettin, den 2. November 1898. swerden, bleiben die seitherigen Frachtsätze noch bis 1 “ 4 ½ 1873,40 bz G do. do. do 4 sSS,75 b; G do. do.
mettingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [50248] Konkursverfahr Königliches Amtsgericht. Abtheilung . 15. Januar 1899 in Krast — 8 8* denchng, enna ch, Pencg, dr ceglehnendellnc ab Das Konkursversahren . Vermögen des [50433] “ w. 8 Hen lete1a .205.958 EAA1A““ .veen 1895 . 88 — — 5 Louis Salomonski, In dem A. Rohde'’schen Konkurse sind bei der der K Baher. Etaatgeisenbahnen Bosnische Landes⸗Anl 4 Finnländ Hyp Ver⸗Anl. Gerichtsschreiber Dokkenwadel. LCalomonski m ae Fabrik India von Louis Vertheilung einer verfügbaren Masse von ℳ 151,15 9 Iha dere —vag. 8 8 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 do fund Hop Anl..
„ wird nach “ Abhaltung des zu berücksichtigen ℳ 5,25 bevorrechtigte und ℳ 1373,99 [50376] Bekauntmachun 8 Bökarefter St.⸗A. b. 1884 do. Loose⸗. 1b
8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882
baerpe racs Se-n Schlußtermins w f [50417] Konkursverfahren. ncigt us wegen mangelnder Masse hierdurch Forderungen ohne Vorrecht. 8 Die Ausnahmetarife für die beschleunigte Beförde⸗ do. do. kleine de. * v. 1886 o. o. ..
Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen 8 Amtsgericht Hambur Stralfund, 1. November 1898. rung von Lebensmitteln i 8 8 — g, den 4. November 1898. g. von Lebensmitteln in vollen Wagenladungen Pp. 1888 konv. 8 ö 88en b- 8 8. Zur — Holste, Gerichtsschreiber. 8 eE 88 ken e8een ach, ehesr aeräewen E 1 b “ 8e Schlußtermins bierdurch ufjeboben. [50426] K. Amtsgericht Ulm. 1. Dezember cr. neu aufgelegt. vr .kleine
. 50224 p Bergen g. R., den 2. Robemhber 1898. 82 gon enkurbverfahren. Das Konkursverfahren gegen Eduard Kraft, Dieselben können gegen Ende nächsten Monats b 8 do 1898
Königliches Amtsgericht,. 3. fahren über das Vermögen des Kunstmühlebesitzer in Ulm, Inhaber der Firma je 0 E 8 8 1 ¹ — Keulmanns Wilheim hüner, Koblenz it F. G. Wieland, ist nach Iöbalteng des Sgleh. buante ie hen lena,9 1ednrch nehasn nsnche. v“ 8 189814 Bekanntmachung. Vorschlages zu einem Im v9 eicher . termins und Vollzug der Schlußvertheilung durch unser Abrechnungs⸗Bureau. — Buen. Aires 50 %i. K. 1.7.91 1Der in dem Konkursversahren 2 das Vermögen termin Luf den vea⸗ ” e L2n. SS Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben Straßburg, den 31. Oktober 1898. 1 b do. do. Zert. 50 % disebzmdelefran Margarethe Eövinsohn, geb. mitrags 10 Uhr. vor dem Fo⸗tlihen Aücr. vonden. November 1898 1 Selenge, eneein.Dicertion “
braham, iu Berliu, Holzmarktstr. 8, Geschäfts⸗ gerichte hier, Zimmer Nr. 7, anberaumt. — N. 8/98. Gerichtsschreiber Neudoerffer der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. . . ieeg 3n 88
okal (Kinderhoseußabrik) daselbst auf den Koblenz, den 28. Okiob 9. d. M., Vormittags 11 2 8 b 2 z, den 29. ober 1898. Gleichstermin ist auf hoben. Ea .xgücicha nr Ugel Serichtschreter (59840. Konkursversahren.
des Königlichen tsgerichts. Abtheilung 3 8 1t 8 8 . do. do. Berlin, den 3. November 1898. n ng 3. Das Konkurzverfahren über das Vermögen EEE 2 % m. 8e 60 8 ier⸗ Weinmann, Gerichtsschreiber [50232] Konkursverfah Füseen-rhesnene Jaeeh egen, von Tdics. la1sso] p vS,] 10 o 0r p 81—se 8 „ Be.ene lase ges scehg. ““ des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Das Konkursverfahren üb * baden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 25 c. 1 o. pr. ult. Nov 37à 37,10et. à37 b3 B do. mit 8 Kupon — fr. 36,60 G . Pr. ult. Nev. Kurzwagrenhändlers Ge n ℳ4 Vermogen des vom 9. Juli 1898 angenommene Zwangzvergleichh v üchh, chl, Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache —,— elsingfors Stadt⸗Anl. 3 ½ 1.23 b . Silber⸗Rente. . 4 ] 1.1. 1000 — 100 fl. 8 59679,b 8.e dung. 335 wird, nachdem der in 8—7 Vn Hehrlinger g 1a, cteeeäftioen Sesasta 88. gleichen Tage be⸗ 8 F 29 do. Nationa ank Pfdbr. I. 1000 — 500 ℳ 8 änd. Stüt gh⸗ e3 ¼ 1.4. K 8 3 . 88 ü Fien. 4. 1000 — 100 fl. 6 ermögen der nuh⸗- 15. Okt 1 do. do. II. do. Komm.⸗Kred.⸗L. . do. pr. ult. Nov. a bermeisters Paul Hübner sofl die Scu. ober 1898 angenommene Zwangsvergleich Wiesbaben den 1. November 1898. 88 len. Golb⸗Anl. 1889 Ital stfr Hop. Je Klühe 8 Snaufe⸗ (Cok.) 3 1.1. 10000 — 200 Kr. d
3 durch rechtskräftigen Beschluß von demselben T verthei er Masse ersolgen. Nach dem in der bestäͤligt ist, hi Königliches Amtsgericht. 8. 8 . o. . . — . do. kleine 3 1.1. 200 Kr. stätigt ist, hierdurch V8” daega Direktor Siemenroth in Berlin. 1 22 sche En⸗ ts.Anl. 8 sts 285 b k.⸗Pfdb. 4 . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 1 tnesi ats⸗An o. do 0 do. 1895 6
0—0— 10,— 0 10,—0.,0,—
08⸗
— — — 2 — SS1
022ISIISAINo 8 2SS=q=S ZEESZS S
genesessess
—,—
— ———22 =2* X. 8& S
ArgEgEgE‚neS
FüESzsgezeeess SGGEEEEE
— ½
— — 8? — Q
Q
üSSR
Hese er Loose.. alizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua⸗Loose
Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 3 ½ Griech. A. 81.84 50 % m. lf. K. —
4 4 3 ½ 4 4
SSSsE5
do
—2—- — —
Fr.
1000 u. 500 G. 2500 u. 500 ℳ 4500 — 450 ℳ 20400 — 408 ℳ 5000 — 500 ℳ 20400 — 408 ℳ 1000 — 200 fl. G.
200 fl. G.
1000 — 100 fl. 1000 — 100 fl.
müSSegeSSnPnne ERBZIg —,—
do. mit lauf. Kupon do. 4 % kons. Gold⸗Rente do. do.
do. do. kleine do. Mon. A. m. l. Kup. do. do. m. l. Kupon
☛ .
üeeggseg SbggSgNg — SOE
— — —
do
EEAEEEE
—,— —,— 2
Si
SEgEPEESSZ
AOAOU
Ferschtsschreiberei Abtheilung 88 des Königlichen nigsberg i. Pr., den 2. 1 fserzstneeen 8 2
Amtsgerichts I niedergelegten Verzeichniffe betragen kö: Abai lichs Amtsg vicht. agFenhe 1898. [50256] Konkursverfahren. “ Verlag der Expedition (Scholz) in Berli 4 1. ü . Loose b. 1854. 3, 1. 250 fl. K.⸗M. die zu berücksichtigenden Forderungen ba89 „. Koönig mtogerich theilung 7a. In dem Konkursverfabren über das Vermögen Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗ 1. -
des Konditors Willi Wendt hierselbst ist ur] Anstalt Verlin 2 7, Wllhelmstraße Ne. 88.
——-—OOAnO FFüAmRmg
. . 8 4 7 do. Rente alte (20 % St.) 4 1.1. Fr. .Kred.⸗Loose v. 58. — p. 100 fl. Oest.⸗W. do. 1en9 1. 1 Loose... .5.11 1000, 500, fl.
1.“