1898 / 265 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1 udel und werbe. 234,00, Schles. Zinkh.⸗A. 331,00, Laurahütte 208,50, Bresl. Oelfabr. Budapest, 7. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. 8 3 1 8 et eac 9r 1 92,50, Koks⸗Obligat. 101,70, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ Weizen loko matt, pr. März 9,48 Gd., 9,50 Br. Roggen pr. 8 8 58 döan he He e ee t. 10308 6h, 118, Schmalz Deha⸗ Mais 11h vppln⸗, an auf reichliche Ankünste und entsprechend der Mattigkeit des Lägliche 1. ö 8 Fen 8b Koks gesellschaft 127,00, b; G fl. 50 8 4 9. 6 . n.gsneen. b a 25 ppr. Dezember 37 ¼, do. pr. Mai dg. Rother Winterweizen loko 75, Die Brutto⸗Einna men der Oregon Railroad u. Navi⸗ 3ZA November 65, d Dezember 65 ⅛. Mais pr.

Ruhe. 8 do. 70 8 8 8 uchs 12,70 5 .“ v““ 8 d., Weizen pr. November —, do. pr. Dezember 73 ¼, do. pr. März 74, gation Company 5 der vierten Oktsberwoche 1898 betrugen De ember 812. Schmal bu. ber 198 do. pr. Januar 5,00. ö 877 am 7. d. M. gestellt 14 178, nicht recht⸗ FAeeh 88.18 S . do. erbrauchs⸗ 12, EEEEE1“ (W. T. H.) (Schluß⸗Kurse) Engl. 86,7. Mas dot. gech. Pee 1a..ss. Shl⸗ Pgcn 165 964 Doll, in der gleichen Zeit des Porjahres, Sbeak ihort ziear 5 28. Pork vr. Dezember 8,00 Morgen Feiertag. In Oberschlesien sind am 7. d. M. gest Ult 6242 nicht recht⸗ ““ 7. November. (W. T. B.) I gjch8 ö“ 18 1 348 SS. 22t. Preuß. 0% b 560. Mehl, Spring⸗Wbeat 265 . ucged, z0a, zrnr. Fehr mi 8 vn 2 vüenüger. (Wkozgen, k. u“ 51128 erito⸗ 9 See. 9 822 zeitig gestellt keine Wagen. zucker exkl. 88 % Rendement 10,50 10,67 ½. 2812 18 Se 8 6 80 Tead . . 13 4 ½ 8 82* I 0 82 Kupfer 12,75. Nachbörse. Weizen ½ c. höher. auf feste Kabelmeldungen und niedrige Konsols eine feste Tendenz ag; 20b5 900 Doll. im Septe ber 1898 und 1 858 000 Doll. in N⸗ ““ 2ge. S. e c. evrsfeget 23,87½ 22925. Gem. 107⁄ 2 hrcde 8 61 , Iral. 5 03 Ae. ke ac 01, ne . e3 be⸗ ergongenen Woche ausgeführten später schwächten sich die Preise etwas ab auf Zunahme der auf dem tober 1897. 8 Nachweisung Melis I mit Faß 23,25. Ruhig. Rohzucker I. Produkt Transito] kons. Mex. 98, Neue 93 er Mex. 96 ⅛, 4 % 89er Russ. 2. S. 102, 1 Kerng oll. gegen 9 947 932 Doll. in der NMenne efhndüshen Zafeheen und 112 Wgraft⸗ im 1u. 8 8 1 de Janeiro, 7. November. (W. T uͤber verlangte und gestellte Wagen für die in den Eis⸗ f. a. B. Hamburg pr. November 9,75 Gd., 9,80 Br., pr. Dezember 4 % Spanier 41¼, Konvert. Türk. 22, 4 ½ % Trib.⸗Anl. 108 ¼ r reise an, gab aber später London 8 ½.

bahn⸗Direktionsbezirken Magdeburg, Halle und Erfurt] 9,82 ½ Gd., 9,87 ½ Br., pr. Januar⸗März 10,02 ½ Gd., 10,07 ½ Br., Ottomanb. 11 ⅛, Anaconda 5 ½, De Beers neue —, Incandescent t

belegenen Kohlengru en. pr. April 10,15 Gd., 10,17 ½ Br., pr. Juni⸗Juli 10,32 ½ Gd., (neue) 98 ½, Rio Tinto neus 2915⁄16, Platzdiskont 3 ⅛, Silber 28, eaa;

10,35 Br. Stetig. Neue Chinesen 84. 1. Untersuchungs⸗Sachen. Am 16. Qktober wurden verlangt 205, gestellt 205 Wagen Frankfurt a. M., 7. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. In die Bank flossen 105 000 Pfd. Sterl. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 9 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 1n 10 9, am 17G Oktober verlangt 4210, gestellt 4966, amn 18. dise⸗ Lond Fafe 20,447, Pariser do. 80,75, Wiener do. 169,52, Getreidemarkt. (Seh eec-. Markt ruhig. Weizen 1 3. Uafalh und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. De en 3. Ferberbe und ꝛc ven äfc Zenc verlangt 4121, gestellt 3869, am 19. Oktober verlangt 4159, 3 % Reichs⸗A. 93,70, 3 % Hessen v. 96 91,80, Italiener 91,00, 3 % matter. Mais und russischer Hafer fb. niedriger. Schwimmendes Be räaf. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. Bene aflung zc. e 8 n. 3847, am 20. Oktober verlangt 4183, gestellt 3384, am port. Anleihe 23,80, 5 % amort. Rum. 100,10, 4 % russische Kons. Getreide träge, schwimmende Gerste matter, 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiebem F. ö E 2S” gnhent 5878 am 22 Hktober perlangt 4560, 109,30, 42 % Nust. 184 87 6 he Shanter 3136h, Keme Kürt isnser Fase 3 Beitfgladungen angebern —. 88 gen.

1 8 1 22,50, Unif. Egypter —,—, Reichsban ,00, Darmstädter 152,50, 96 % avazucker loko etig, en⸗Rohzucker 8 . 8 2 Fhe aeccgsteras, Kichewerss, Sesrestient h calaeae e Böehng Len 18166 B g34s, aaat 1n, so Ke8. use selg Chile⸗Rüdses ch, epgtaen ¹) Untersuchungs⸗Sachen. Fkiseterrate aeansteesaasen Ceh. wgce de gehegre varmana a; den Eesheaanh ns Afcteenedeger, vanoe 27. Oktober verlangt 4452, gestellt 3905, am. 28. Oktober verlangt Frhn SPaneet 254, 50, 8 zczfier 1 Farbwer 2. 41596. 55 7. November. (W⸗T. B.) Baumwolle. Umsat 50702] schätzungen und andere das Grundstück betreffende a. 4 %igen Obligationen des allgem. Bayer. Staats.⸗ Inowrazlaw, den 29. Oktober 1898

4649, gestellt 4195, am 29. Oktober verlangt 4722, gestellt 4200, 201,50 ütte 209,20 8 kulation und Export 1000 B. Stetigs Offene Strafvollstreckungs⸗Ordre. Nachweisungen, sowie besondere Kaufbedingungen Anlehens Serse 43, Kat.⸗Nr. 10 603 zu 200 und Königliches Amtsgericht. am 30. Oktober verlangt 426, gestellt 411, am 31. Oktober verlangt Hocheneehan dftano eae eSefter gelg, I⸗ Peeannafütte2 8 Her 1e ha eebetatat Stetig. Naeae-S. r. 288,8. Der Kaufmann Gustav Lisiewski, geb. am bäen 88 Ferichteschreltere, ebenda, Flügel D., Serie 148 Kat.⸗Nr. 36 812 zu 200 ℳ, 28

4519, gestellt 4296; im Ganzen wurden vom 16. bis 31. Oktober d. . Effekten⸗ S ozi etät. (Schluß.) Hesterr. Kredit⸗Aktien 298 t, Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar 28 86 do., Januar⸗Februar 288%4. 2. Juli 1847 zu Königsberg i. Pr., evangelisch, werden. Diejenigen, welche b. 4 % igen Bayer. Eisenbahn⸗Anlehens⸗Obli⸗ [50216] Aufgebot. 1

verlangt 57 967, geftellt 51 970 Magen u 10 t. Franz. 300 ½, Lomb —,—, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn do., Februar⸗März 258/64 259⁄64 Käuferpreis, März⸗April 250 34 8— uletzt hier wohnhaft, ist durch rechtskräftiges Urtheil werden . vrundsge. bedete ugen Etihneng Eöö1“ d4, 1n 200 ℳ. der Ffste Staattanvalt beim Beegdeheglices 144,40, Deutsche Bank 198,70, Disk.⸗Komm. 194,40, Dresdner Bank 286 6%4 Verkäuferpreis, April⸗Mai 2 0 /64 —= 281⁄64 do., Mai⸗Juni 281 912 des Königlichen Schöffengerichts I zu Berlin vom stei i⸗ Eiaft n es. Ver⸗ Serie 963 Kat.⸗Nr. 240 681 zu 200 ℳ; Landgericht zu Schwerin hat das Aufgebot des

260 1 (64 b 9 llung des Verfahrens 6) zwei von der Firma Carl Hofmann & Sohn vpothekenscheins über die Fol 5 des Grund⸗ und —,—, Berl. Handelsges. —,—, Bochumer Gußst. 216,25, Dort⸗ Käuferpreis, Juni⸗Juli 22 64 do., Juli⸗August 28 %¼4 Verkäuferpreis, „November 1896 wegen Lotterievergehens zu 200 herbeizuführen, widrigen 1 lat et. 1 Berlin, 7. November. Marktpreise nach Ermittelungen des munder Union —,—, Gelsenkirchen —,—, Harpener 172,80, Hibernia August⸗September 282⁄64 3 d. Werth. 8 Geldstrafe, im Unvermögensfalle 40 Tagen Haft schtag füh Kaufgeld in falgtan, u⸗ R narsgeb ber EE v Hägen Ker

8 Fee; . Fe erurtheilt. Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per —,—, Laurahütte 208,50, Portugiesen —, Italien. Mittelmeerb. Glasgow, 7. November. (W. T. B.) Roheisen. Mixed verurtheil an die Stelle des Grundstünes tee⸗ Sae inr e. 1 ler Doppel⸗Ztr. für: „Weizen 17,80 ℳ: 16,00 2 „Roggen 15,50 ℳ; Irne 7Schweizer Zentralbahn 148,30, do. Nordostbahn 109,50, do.] numbers warrants 49 sh. 7 d. Stetig. (Schluß.) M. 99ν 2 wirn duc, m. 8 etren Sb- as 8 über die Ertheilung 8” Zuschlags 8. 18 Nüo gunte, grc Sösrtzen Heswshard rvamn svidhens 1 8 ß11“ 1.eee a r.egers e w. 3 it dits, vecniess ke üpe &. voer ätan et.:2 Rüsrzsejisteevesr er wilümeeer⸗ orte, 16, ; 15, 8 el⸗Sorte 15, 8; . ;80, 6 % 22 SggegSg- 109, 0 4 1 1 . )† 8 erichtsstelle verkündet werden. bezw. 30. Nove geringe Sorte 14,50 ℳ; 13,70 Richtstroh —,— ℳ; —,—, Schuckert 250,00, Northern —,—, Edison —,—, Allgemeine Die Verschiffungen von Roheisen betrugen in der vorigen iee ö“ 2eveben erstatten. Berlin, den 31. Oktohe 1sos. nichr Ciriee Thegfel sangend 07, A—blher⸗ feich heng bethte hanbemuen eee 2 SHeu —2,— —, „„Erbfen, gelbe, zum Kochen. Elektrizitätsgesellschaft —,—. Woche 5087 t gegen 5772 t in derselben Woche des vorigen Jahres. Ksnigliches Amtsgericht 1 Abtheilung 135 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 87 7) der der Häuslerin Maria Kroneder in Haun⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 4990, 25,0 Sbeisebobnen, weiße 50,00 ⸗ℳ; 25,00 Köln, 7. November. (W. T. B.) Rüböl loko 54,00, per Bradford, 7. November. (W. T. B.) Wolle unverändert, 8 u“ q— ssberg, vertreten durch Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath folgen wird. 1 Linsen 70,00 ℳ; 30,00 Kartoffeln 6,00 ℳ; 4,00 November 51,30. Mohairwolle sehr fest bei besserem Begehr. Garne ruhig, in 50701 1“ [50492] Th. Riegel hier, gehörige 3 ½ %ige Pfandbrief der Hagenow i. Meckl., den 2. November 1898. Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 dito Bauchfleisch Dresden, 7. November. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 91,50, Mohairtzarnen gutes Geschäft. Herbst stoffe ruhig, in Frühjahrs 1 9 9n hender Beschluß⸗ v Zwangsverkauf eines Grundstücks. füddeutschen Bodenkreditbant Serie XXXIII Großhzl. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. 1 kg 1,20 ℳ; 0,90 Schweinefleisch 1 16 1,60 ℳ; 1,20 3 ½ % do. Staatsanl. 99,70, Dresd. Stadkanl. v. 99 99,80, Dresd.] stoffen siemlich lebhaftes Geschäft. 8 8b t⸗ fan8. eschluß: RNachdem im heutigen Verkaufstermin ein ge⸗ ie dt nen 2 2g a. Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,00 Hammelfleisch 1 kg 1,60 Kreditanstalt 134,50, Dresdner Bank 160,75, do. Bankverein 120,75, Paris, 7. November. (W. T. B.) Die heutige Börse war 38 Rbr G Pgel: b 15. Juli 1875 nügendes Gebot nicht abgegeben worden, wird neuer d) der dem Privatier Johann Hoffmann in Toledov, [50051] 00 Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 Eier 60 Stück Leipziger do. —,—, Sächsischer do. 134,00, Deutsche Straßenb. 154,00 verstimmt. Spekulative Verkäaͤufe drückten allgemein, besonders auf 16““ Zan 222 ustav Paul, geboren 15. Juli Termin zum öffentlichen meistbietenden Verkauf des Ohio, U. S. A., und Heinrich Hoffmann in Selma, Aufgebot behufs Todeserklärung. 6 2,80 Karpfen 1 kg 2,20 ℳ; 1,20 Aale 1 kg Dresd. Straßenbahn 212,00, Sächs.⸗Böhm. Dampfschiffahrts⸗Ges.] Rente, Italiener und Türkenwerthe; Minen⸗Aktien waren ebenfalls Gülä 9. Juni 1875 auf den Namen des Anbauerz Friedrich Ludwig Otto Californien, U. S. A., als Erben des verstorbenen Der am 18. September 1865 in Holtdorf geborene :1,20 Zander 1 kg 2,40 ℳ; 1,00 Hechte 1 kg 275,00, Dresd. Bauges. 247,00. matter. 8 Nies wicger⸗ Franz Karl, geboren 9. Jun zn Kiegel zu Schwarzenzek im Schwarzenbeker Schuld⸗ Post⸗E peditors a. D. Christof Hoffmann, vertreten Arbeiter Claus Ludwig Derle Staben, zuletzt in 1,00 Barsche 1 kg 1,60 ℳ; 0,80 %ℳ Schleie Leipzig, 7. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % (Schnc⸗Hurse 3 % Französische Rente 101,72, 5 % Italienische 6) es s, Gustav Adolf, geboren 21. Oktober und Pfandprotokoll Vol. 1 Fol. 31 Pag. 361 ein⸗ durch echtsanwalt M. Purlacher hier, gehörige] Harburg wohnhaft, welcher auf dem Nordener Schiff 2,80 ℳ; 1,10 Bleie 1 kg 1,20 ℳ; 0,80 Krebse Sächfische Nente 91,75, 3 ½ % do. Anleihe 99,60, Zeitzer Paraffin-⸗ Rente 91,72, 3 9 ortugiesische Rente 22,70, Portugiesisch Taback⸗ 1870 2 Raunde 8 ab Adolf, geboren 21. Oktober getragenen, in Schwarzenbek belegenen Grundstücks Depositenschein der K. Bayerischen Eisenbahn⸗Zentral⸗ „Sophia“, von dem, nachdem es im März 1883 von tück 12,00 ℳ; 2,50 8 und Solaröl⸗Fabrik 117,25, Mansfelder Kuxe 890,00, Leipziger Kredit⸗ Oblig. 472,00, 4 70 Russen 89 1028,90, 4 9 Ftussen 94 101,75, 31 % 4) Schüne 5 2. st Joh jedrich, geb nebst Zubehör auf Freitag, den 2. Dezember kasse vom 16. Juni 1887 Kataster Seite 141, wo⸗ Harburg nach Krageroe in See gestochen, keine Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ anstalt. Aktien 211,25, Kredit, und Sparbank zu Leipzig 122,00, Russ. A. —,—, 3 %9 Russen 96 95,10, 4 % span. äußere Anl. 41,70, 3 19. 3 1875 ℳ9hgFib e Friedrich, geboren 1898, Vormittags 10 ¼ Uhr, an Gerichtsstelle nach der pensionterte Expeditor Christof Hoffmann begründete Nachricht eingetroffen, in S wirthschaftsrammern Notierungsstelle und umgerechnet vom Leipziger Bank⸗Aktien 189,75, Leipziger Hypothekenbank 151,25, Konv. Türken 22,27, Türken⸗Loose 109,00, Meridionalb. 668,00 8 Sehar⸗ 6 bu A F8 boren 6. Juni 1875 nberaumt. Auf dem Grundstück wird ein Bier⸗, in München als Diensteskaution dortselbst die ist, wird, da nicht erhellt, daß er seit Polizet⸗Präsistum für den Doppelzentirrtrtr. Sächsische Bank⸗Aktien 134,00, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 130,00, Oesterr. Staatsb. 765,00, EE v2 8 de 16 89 u Nüiche Spirituosengeschäft, sowie Selterswasser⸗ 3 ½ %ige Obligation des Bayerischen Eisenbahn⸗An⸗ Einschiffung das vermißte Schiff verlass ** Kleinhandelspreise. 8 Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 174,50, Leipziger Kammgarn⸗ B. Ottomane 546,00, Créd. Lponn. 845,00, Debeers 643,00, Rio⸗ 1 62 R e;e. Ernst Karl Sigismund, geboren 26. Juns fabrikation betrieben. Eis⸗ und Lagerkeller, sowie lehens vom 1. Oktober 1896 Serie 1538 Nr. 76852 Antrag seines Stiefvaters, des Tischlermeisters 8 8 Spinnerei⸗Aktien —,—, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 180,00, Tinto⸗A. 759,00, Suezkanal⸗A. 3657, Privatdiskont 88 . b 1852 88 8 ar Sigismund, geboren 26. Juni Stallgebäude sind vorhanden. Die Kaufbedingungen zu 1000 mit Zinsabschnitten vom 1. Januar 1900] Heinrich Storjohann in Hamburg, aufgefordert, sich Altenburger Aktien⸗Brauerei 235,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien] Amst. †. 207,25, Wchs. 8. Reich. Pl. 122 Q¾, Wchs. a. Ital 837 8, 7) 8e :291. Karl Hei ich, geboren 10. Dezember önnen in der Gerichtsschreiberei hier eingesehen, mit 1. Januar 1906 und Anweisung hinterlegt hat; spätestens in dem auf Montag, den 20. No 2 vrgeplhcg Hüschaäftliche Ver G ung vnacsrerer, grher 121,25, Große e. e 3ch cehiicer 1. 1“ 88 ng. 8 Farthxn 25,34, do. Madr. k. 337,00, 1875 1 Treg . r! Heinrich, geboren 10. Dezember 85 gegen die Schreibgebühren abschriftlich bezogen 89 das bden 11 Therese vember 1899, Vorm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ ektrizitäts⸗Gese aften, von welcher gestern bereits kurz enbahn 138.50, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 223,00, do. -,208,00, 88 8 8 b verden. aum, geb. Hocheder, in Düsseldorf als Erbin der zeichneten Gerichte anberaumten ebo berichtet wurde, macht „W. T. B.“ folgende näheren Angaben: Den Stecfen En. 128,80, rgische Gas Elektrizitätswerke 121,50, Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen behauptet, pr. Nov. 21,75, 8) Albrecht, Friedrich Wilhelm Albert, geboren Schwarzeubek, den 4. November 189 in Tölz verstorbenen Beschließerin Johanna Zahheder zeich Gerich mten Aufgebotstermin zu

¹ F8. G melden, widrigenfalls er für todt erklärt und sein Zinenersamanlangen Flen 11’“ Saͤchsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 128,50. pr. Dezbr. 21,55, pr. Januar⸗Februar 21,45, pr. Jan.⸗April 21.45. 8 15. März 1875 zu Krofsen a. O Fshnigliches Amtsgericht. sssvon Zell am Ziller, gehörige Sparkassenbuch der Vermögen den nnhen S Erben oder Ir e iengesellscha

udw. Loewe u. Co. erhöht ihr Aktien⸗ Kammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. Roggen ruhig, pr. Novbr. 14,35, pr. Januar⸗April 14,50. Mehl 8 9) Appelt, Geerg Albert Hermann, geboren H. Koenigsmann Dr. Srvarkasse München Nr. 142 296 über mit 22. No⸗ folgern überwiesen werden wird. Alle Per onen, kapital von 7 ½ Millionen Mark nominal auf 40 Millionen Mark pr. Rovember 82 ℳ, pr. Dezember 3,55 5 pr. Januar 3,52 ½ ℳ, fest, pr. November 47,35, pr. Dezember 46,80, pr. Jannar⸗ 8 V 1 Ong 1a. vg Sbenmerfeld, ch Wilhelm, gebor vember 1894 beginnende, nunmehr inklusive der bis wecche über 28 Fortleben des Verschaltenah dann. nominal durch Ausgabe von 32 ½ Millionen Mark nominal pr. Februar 3,52 ½ ℳ, pr. März 3,50 ℳ, pr. April 3,50 ℳ, pr. Februar 46,10, pr. Jan.⸗April 46,10. Rüböl behauptet, pr. Nov. 51 ¾, 18 88 1898 veserre⸗ Krn2 ct vffe⸗ ge 8 [50214] Aufgebot. 1. Januar 1898 erlaufenen Zinsen auf 174 8 geben können, werden zu deren Mittheilung auf⸗ neuer Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1899. Mai 3,50 ℳ, pr. Juni 3,47 ½ ℳ, pr. Juli 3,45 ℳ, pr. August pr. Dezbr. 52 ½, pr. Januar⸗April 53 ¼, pr. Mai⸗August 53 ¾. Spiritus 1 10 Scheur 8 Fesn. Fers arais fdeff en ü2 „Auf Antrag der Wittwe Freudenberger in Woͤll⸗ sich berechnende Einlagen; gefordert. Zugleich werden für den Fall des Fee Den Aktionären der Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft 3,45 ℳ, pr. Sept. 3,45 ℳ, pr. Oktober ℳ, Umsatz: 10 000 kg. behauptet, pr. Novbr. 42 ⅛, pr. Dezember 42 ¼, pr. Januar⸗April 42 ¼, 6. November 1879 hu Dön⸗ ch.Sa 8 elm, geboren stein, vertreten durch H. Cyrenius in öllstein, die,/ 10) der dem Fiegeletesiger aver Rattenhuber in nächstigen Todeserklärung etwaige 8 9 und Nach⸗ vormals Schuckert u. Co., die als solche bestehen bleibt, Tendenz: Ruhig. pr. Mai⸗August 42- T. 5 8 1 12) u Fohann veiche⸗ ch ilbelm behauptet, daß ihr folgende 4 %, jetzt auf 3 ½ % Zamdorf, vertreten 85 echtsanwalt v. Obercamp folgeberechtigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche unter wird angeboten werden, ihre Aktien in solche der Aktiengesellschaft Bremen, 7. November. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 ‚0 loko 30 ¼ à 30 ½. Weißer 101 See Kreis Krr Eg O. berabgesetzte Schuldverschreibungen des Großh. dier, gehörige Pfandgegen chein der Bayerischen Vereins⸗ der Verwarnung aufgefordert, daß bei der Ueber⸗ 111“ Besacaarahaelt g29 Mün.enn 198 —e, 311, pr. Babe. 3lg -be de, Zopamn Fetcnc Pn,s geterei Fesisbs Sacttenigts, Eense Ahhe, 8c kicch ves reter baat wec hanrüt annte. reluhnn eeberntens des ehaflrnen an se gestalt, daß die engesellschaft Ludw. Loewe u. Co. bei allseitigem 3 9* Lo 1 1z. Fest. Wilcox 28 ¼ ₰, 8 8 227, ‚Pr. . F 187 d ; . 2 . 551866, zeichnet von Direktor Kluge und Prokur zannen⸗ keine Rücksicht genommen werden wird. ““ Umtausch die im Umlauf befindlichen 28 Millionen Mark nom. Aktien 1e.Ssrsh . 88 Cr;hh Hnal⸗ C gf. Frosseh 28 3. St. Petersburg, 7. November. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. 86 8 8 September 1876 zu Dobersaul, Kreis Krossen 65736, 70977, 70978, 70979, 70980, 78330 k. gießer, venach Xabfr gattenhuber gegen Verpfändung Harburg, den 27. Oktober 1898.

5 A 3 dam —,—, do. Berlin 45,67 ½, Checks auf Berli Q, 8 3 „Nr. 3 8 b B 1 8 8 3 ver Llanttts nisengeselschast vormale Schuäert u. Co. mir dem Wbite label 29t Z. Speck. Fest. Short clear middl. loko 28*⁰ Pa gfesterfmh g 3706, Beadin rd. v. Fanf 101 8, 14) Vetke, Friedrich Wilhelm Paul, geboren 209 2* di Behsn daebe serr e.. 81 9 „8u“ Ihr. Perehns 82 Königliches Amtsgericht. 6.

ab 1. April 1898 laufenden Dividendenschein gegen Hingabe von 29 Reis stetig. Kaff stetig. Baumwolle matt 3 24. Oktober 1875 zu Rödni 8 illi ei Akti it Dividenden⸗ g Fatlet 8. 3 % Gold⸗Anl. v. 1894 Ser. 6 153, 4 ½ % Gold⸗Aal. v. 19b123 **. ser 18785 en Vfädnitz, ttwaige Inhaber dieser Urkunden aufgefordert, seine Baverischen Hypotheken⸗ n d Wechselbank zu 3000 [50495 3 C11ö“ 1899 eund einer boares Brsabiüena von üöans middl. 2 zerrn. E“ ee. gherieha. 1468, 4 % kons. Eisenb.⸗Obl. v. 1880 —, 38⁄10 % Staats⸗Oblig. b 8 reenn Sert. geboren 19. März 1875 Ansprüche an dieselben spätestens im Aufgebots⸗ ein Zelre Hpporn von 3600 eS. . 19493- Großeoufins dfae⸗ roßeousinen des ver⸗ 100 ℳ, für junge entsprechend, für jede Schugert⸗Aktis als Kurse des Effekten⸗M.g ekene 66 r 50 5 Nordd tsche] 99 ⅛, St. Peterb. Diskontobank 723, do. intern. Bank 1. Emission 1 5) lih 8 een inst Paul, geboren 20. D termine Mittwoch, den 31. Mai 1899, Vor⸗ Auf Antrag der vorbezeichneten Eigenthümer bezw. storbenen Kaufmanns Johann Jürgen Schnacken⸗ Entgelt für die 9 Monats⸗Bividende der Schuckert⸗Aktien Eentegermreref and Heun herasp eienc 19 330%½ d W 8 8g Bank f. auswärt. Handel 434 ½, Warschauer Kommerz. 1873 8 Fab 8 enst Paul, ceboren 20. De⸗ Fi hee. 18 1 8 Amtggericht deren 88 die allenfallsigen Inhaber eck und irbt. im 5 14 Millio 2 8 2 an 8 8 8 - F armsta Hügelstraße Zimmer der genannten Papiere au efordert, ihre te hier⸗ 2

ETEE. abegr Jnodenschpte segedeafen befindlichen Hamburg, 7. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. Matland, 7. November. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 100,10) 1818) Scgtchen. Dstar Albert Gmil, geboren 25. Junt Nr.19 e grltend gecgen andernfalls die Schuld gauf bis spätestens im Austerderm e womüee ang. ²) vert elchn st heh Selühnasterheder ge. 7 ½. Millionen Mark alter Loewe⸗Aktien wird der Bezug von Kommerzb. 124,00, Bras. Bk. f. D. 169,00, Lübeck. Büchen 170,25, Mittelmeerbahn 532,00, Moridionaux 730,00, Wechsel auf Paris 1 1d n 8 8 1 sind Eeust Emil, g⸗b 2. N verschreibungen für kraftlos erklärt werden. 8 tag, 4. Februar 1899, Vormittags 9 ¾˖ Uhr Barckhan, 3 10 Millionen Mark nom. neuer Loewe⸗Aktien zum Parikurse plus A.⸗C. Guano⸗W. 87,00, Privatdiskont 4à¼. Hamb. Packetf. 124.,00, 108,50, Wechsel auf Berlin 134,30, Banca d'Italia 929. 88 1878e⸗ NMünmd il 8* A is Gabe No⸗ Darmstadt, 31. Oktober 1898. 8 im diesgerichtlichen Sitzungszimmer Nr. 16/0 38 Vhr vertreten durch die hiesigen Rechtsanwalte Dres. jur Stempel und Kosten angehoten werden, sodaß auf je 2 Loewe.Mltien Erer. 98 285 S . 6 Fesse gstes, lar e9, 9 ö (. güg anf Fe 45,37. b loyr EEE1 F A.ve⸗ 8 Großhl 9ℳs 1.s ticht 8 Ju Sereen. 882eee 85 die Papiere Kiesselbach und Siemers und Dres. jur. Viel. ü 00, o. . 104,20, .168,50, . 1 abon, 7. November. T. B. ld 8 orzulegen, widrigenfalls ; . „Penchten denohen, üras I“ bank 126,75. Gold in Barren pr. Kgr. 2792 Br., 2788 Gd., Silber Amsterdam, 7. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 4 % 26. Mai 1875 zu Fürstenberg a. O., fefteten genfalls deren Kraftloerklärung er⸗ haben und Mannhardt, haben unter der nach

3 8 8 folgen wird. Begri gruppen der beiden Gesellschaften zu einem noch zu vereinbarenden in Barren pr. Kgr. 83,50 Br., 83,00 Gd. Wechselnotierungen: Russen v. 1894 64 ½, 3 % holl. Anl. —, 5 % garant. Merx. Eisenb.⸗ wegen Verletzung der Wehrpflicht, wird, da die An⸗ v München, 28. Juni 1898. Heeneh. Beseee e den Erlaß eines Aufgebots

ür V London lang 3 Monat 20,27 ½ Br., 20,23 ½ Gd., 20,26 bez., Anl. 34 ⅞, 5 % garant. Transvaal⸗Eisenb.⸗Obl. —,—, 6 % Transvaal eschuldigten des Vergehens gegen § 140 Abs. 1 Nr. 1 Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstler. Ferse bemncharpen. Durch 17 leßteen heten 1Sei Apät London kurz 20,47 ½ Br., 20,43 ½¾˖ Gd., 20,46 bez., London Sicht —,—, N.2 o,ge 59,12, Russ. Zollkupons 191 ¼, Hamburger Wechsel . des SFkrasg.s 88s beschuldigt sind, auf Grund der Has eper. ““ Abtb. A. 9 - ) Köstler .e srwusce Kbeeg B- 17gen 8* Fiebatapital Die mit der Clektrizstäts Aktiengesellschaft vormals 20,49 Br. 20,45 Gd., 20,48 ber, Amsterdam 3 Monat 168,00 Br. 59,02;½, Wiener eh 9360. 8 ¹99, 120 der Sstrasprovehordnung zur Deckung erlossen: ö1“ b chnackenbeck und am 24. Mai 1898 sei hierselbst Schuckert u. Co. verbundene Continentale Gefellschaft für 167,50 Gd., 167,90 bez., Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 167,70 Br., Getreidemarkt. Weizen auf Termine flau, do. pr. November 8 boe ² (Angeschuldigten moglicherweise treffenden Es sind, wie glaubh ft behauptet Verlust [500588]) Beranntmachung. seine in Hamburg geborene Ehefrau Juliana lektrische Unternehmungen in Nüͤrnberg wied mit Wir⸗ 167,20 Gd., 167,50 bes., Paris Sicht 80,90 Br., 80,60 Gd, 80 77 181, pr. Mirg 182. Roghen loto geschäftelos, do. auf Terine bochsten Geldstrafen und Kosten des Verfahrens in ., uee Keonbbaft bebauptet, zu Berlust! Das Aufgebot des pon, dem Vorschu⸗Verein zu Leher san . Barckhan,

8 : 1 1 öhe von je 300 dreihundert k das im gegangen: 8 verstorben und zwar mit kung vom 1. Januar 1899 mit der Gesellschaft für Elektrische bez.⸗ St. Petersburg 3 Monat 213,80 Br., 213,20 Gd., 213,50 bez., flau, pr. März 135, pr. Mai 130. Rüböl loko 25 ¼, pr. Dezember entschen 5.2 che efidrüichen 1.“ An b85 1) die Mäntel der nachbezeichneten, dem Fabrik⸗ E für den am 6 Mai 1888 Hinterlassung eines von den genannten Erblassern

Unternehmungen in Berlin pereinigt durch Uebertragung ihres New York Sicht 4,21 ¼ Br., 4,19 ½ Gd., 421 bez., New York 60 Tage 24 ¾, pr. Mat 25. 8 schuldigten mit Beschlag belegt besitzer Heinrich Wellhöfer in Frankfurt am Main, Schlick zu Ragnit aus⸗ als Brautleuten am 11. März 1848 hierselbst

ü 2 icht 4,18 ½ Br., 4,15 ⅛⅞˖ Gd., 4,17 ½ bez. va⸗Kaffee good ordinary 34. Bancazinn 50 ½. In, gestellten Spareinlagenbuches Nr. 59, abschließend vü⸗dehm⸗ Felge ncleseegwfh 8 Weizen loko ruhig, holsteinischer loko Zag eraf;, Navember⸗ (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieue Guben, den 26. Oktober 1898. vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Gemein⸗ grit vinem Saldo von 1219 56 18 te 2e isteten Ehehürterg. Kinder seien der Ehe nicht

1 8 1 2 8 1 8 8 dt hier, gehörigen 4 % igen Bayerischen Eisenbahn⸗ 1

ill: 5 b 8 163—168. Roggen ruhig, mecklenburgischer loko neuer 147 154, 413. Italiener 91,90. Türken Litt. C. 26,00. Türken Iätt. D. Königliches Landgericht. Strafkammer II har Zinsenbetrage von 32 4 ₰, sowie der gleichfalls 3

EE; . eill eeen russischer loko fest, 118. Mais 111. Hafer ruhig. Gerste ruhia⸗ 2 ½. Warschau⸗Wiener —,—. Lux. Prince Henry 520. bi 2 Fende Otto. 1 Anlehens en onen vA“ angeblich verloren gegangenen von dem genannten Gebr gs deperirteen gge pr. Nov.⸗Dez. 17, pr. Dez.⸗Jan. 16 ¾, pr. April⸗Mai 16 8⅛. eizen weichend. Roggen ruhig. Hafer fester. Gerste ruhig. 8 1 1 852 8 . estamentsvollstrecker sgek⸗ 5 (Bev.

Rn nagerhts velgehablte Larien 1 behauptet, Umsatz 1500 Sack. Petroleum fest, Standard white Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß lok,) Der Koͤnigliche Cete Staatsanwalt. 1 b. Nr. -1065 u 1000 . Rechtsanwalt Anders zu Tilsit, beantragt worden, beete ensgeehstes k,2 Eüfte 8 5

je eine Aktie, der Gesellschaft für Elektrische Unternehmungen. Das loko 6,85. 19 bez. u. Br., vr. Novpbr. 19 Br., pr. Dezbr. 19 Br., pr. Januar- 1“ . 53236 Der unbekannte Inhaber der Urkunden sowie die nächsten Angehörigen der Erblafsern zur harteen

82 w, ge’ axden nvvg. Freehes; e . ve ra-ne

ür elektri ahe⸗ Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Dez. März 20 Br. Fest. Schmalz pr. November 69. 8 50741] Beschluß. 2) der dem Realitätenbesitzer Johann Wagerer gleichfalls unbekannten Rechtsnachfolger desselben ie dem unterzeichne decee Perteleee egscha t. nnleneriche Uürbefnehma Uehonäbr. 31 ¾ Gd., pr. März 32 Gd., pr. Mai 32 ½ Gd., pr. Sept. 32 Gd. Konstantinopel, 8. November. (W. T. B.) Die Betriebs. Ein- In der Strafsache gegen . Mathias Laesch, hier gehörige Depositenschein Nr. 5618 der Bayerischen werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin .KN. Anbant hac öE. der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen beis Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt nahmen der Anatolischen Bahnen betrugen in der 42. Woche 1898: früher zu Körperich, jetzt ohne bekannten Aufenthalts⸗ Vereinsbank hier, d. d. München, den 25. November den 26. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, nächste Erben in Anspruch. dem Umtausch ihrer Aftien gegen Aktien der Gesellschaft für Clek- Basis 88 % Rendement neue ÜUsance, frei an Bord Hamburg pr. 1. Stammnetz: Haidar⸗Pascha-—Angora 578 km vom 9. Oktober ort in Amerika, wegen Verletzung der Wehrpflicht, 1889, unterzeichnet: Beschoren und Lang, wonach bei dem unterzeichneten Amtsgerichte ihre Rechte CEs wird das beantragte Aufgebot dahin erlassen: trische Unternehmungen in dem vorgenannten Verhältniß eine Baar. November 9,75, pr. Dezember 9,82 ½, pr. Januar 9,92 ½8, pr. Februar bis 15. Oktober 1898 111 590 (— 65 896) Fr., vom 1. Januar . wird auf den Antrag der Königlichen Staatsanwalt⸗ Johann Wagerer bei genannter Bank am 7. De⸗ anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Es werden vergütung zu bezahlen von 50 für jede zum Umtausch kommende 10,00, pr. März 10,07 ½, pr. Mai 10,20. Ruhig. bis 15. Oktober 5 348 466 (+ 516 377) Fr. II. Ssg eseene: 6 aft zu Trier vom 12. Oktober 1898 die durch Be⸗ Fember 1889 den 3 ½ %igen Prämien⸗Antheilschein falls die Kraftlogerklärung derselben erfolgen wird. 1) alle, welche an den Nachlaß des in Hamburg vollgezahlte Aktie der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unter⸗ Wien, 7. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oest. Eskischehir- Konia 445 km vom 9. Okkober bis 15. ktober 8. schluß der Strafkammer des Königlichen Landgerichts der Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft Serie 3967 esge 8* 24. Oktober 1898. geborenen und hierselbst am 14. September 1854 nehmungen und außerdem für entgehende Dividende den weiteren 4 ½ % Pavierr. 101,15, do. Silberrente 100,80, Gestem. oldrente 30 398 (— 54 185) Fr., vom 1. Januar bis 15. Oktober 1 476 315 hierselbst vom 20. März 1886 angeordnete Beschlag. Nr. 198310 zu 300 sammt Zinsscheinen ab Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3 verstorbenen Privatmannes Johann Jürgen Betrag von 50 für jede zum ÜUmtausch kommende vollgezahlte 119,75, Oesterreichische Kronenrente 101,30, Ungarische Goldrente (— 526 796) Fr. ie Börse eröffnete nahme des Vermöͤgens dieses Angeschuldigten wieder 1. April 1890 und das Freiburger Fr. 15⸗Loos 1 Schnackenbeck und an den Nachlaß seiner in Aktie. Die Gesellschaft für Elektrische Unternehmungen vergütet 119,50, do Kron⸗A. 97,80, Oesterr. 60er Loose 140,25, Länderbank New York, 7. November. (W. T. B.) Die Bör 6,68 ffnete aufgehoben. Serie 1655 Nr. 47 hinterlegt hat; [50497 Bekauntmachun 1u6“ Hamburg geborenen und hierselbst am 24. Mai iesem Konsortium ihrerseits die entsprechenden Beträge für ent⸗ 225,50, Oesterr. Kredit 354,10, Unionbank 292,50, mr. Kreditb. fest und blieb im allgemeinen fest. Der Schluß war recht fest zu 8 Erier, den 18. Oktober 1898. 3) der dem minderjährigen cand. geol. Georg Das Sparkassenbuch Nr 4429: der städtische 1898 verstorbenen Ehefrau Juliana Therese, ehende Dividende. 384,75, Wiener Bankverein 264,25, Böhmische Nordbahn 254,00, den höchsten Tageskursen. Der Umsatz der Aktien betrug Köͤnigliches Landgericht. Strafkammer. Steinbacher hier, gesetzlich vertreten durch seinen Sparkasse zu Freiburg i. Schl. über 407,89 ch geb. Barckhan, Erb⸗ oder sonstige Ansprüche Der Aufsichtsrath der Akttengesellschaft für Ma⸗ Buschtiehrader 647,00, Elbethalbahn 261,50, Ferd. Nordbahn 3490, 283 000 Stück. 1 (gez.) Dr. Schneider. van Ham. Closset. Vater, den Bahnwarter 8 Steinbacher in efertigt für den Gutsbesitzerssoön Julius crs; zu haben vermeinen: t ierfabrikation in Aschaffenburg hat nach dem An⸗ Oesterr. Staatsbahn 356,50, Lemb.⸗Czern. 291,50, Lombarden 69,00, Weizen eröffnete mit unperänderten Preisen, befestigte sich so. Für die gleichlautende Ausfertigung: Wohlfest, Königl. Amtsgerichts Nabburg, dieser ver⸗ n Polznitz, ist angeblich vernichtet woͤrden ugsd soll alle diejenigen, welche den Bestimmungen des .— - 2 Phtes n bef chlossen, auf den 26. November d. J. eine Nordwestbahn 246,00, eraahiger 889750 % 1h.Je 85 88g vacünfte omce euf Heckungen dfr e 5* 3 Der 8 Landgerichts: behen durch Eee-gee Anan DPhpenheimnen 852 auf den Antrag des Eigenthümers zum Zwecke der von 8 Sinannt.n Erblassern als Brautleuten rordentliche Generalversammlun einzuberufen, welche über die Amsterdam 99,60, Deutsche Plätze 58,92 ½, Londoner e ,55, feste Kabelmeldungen; 8 2. S. roß. rige, von de 8* neuen Ausfertigung amortisiert werden. Es wird am 11. rz 1848 hierselbst errichteten Ehe⸗ Seöhan⸗ 8. Atskernaofagts von 8 700 000 auf 3 000 000 %ℳ Pariser Wechsel 47 60, Napoleons 9,54 ½, Marknoten 58,92½, Russische folge von Realisierungen und weil die sichtbaren Vorräthe über Er —— abier, über zwei 3 ½ % ige Pfandbriefe der Bayerischen desbalb der Inhaber des Sparkassenbuches auf⸗ zärters widersprechen wollen, und .

3 2 . Brü ten hinaus zugenommen hatten. Mais besserte sich anfangs auf Vereinsbank dahier zu je 1000 sammt Kupons ab 1 Bllacga osen Henin Der, Berltand hat uft dem Bankbause S. Sfanfgoten 1,278, Bulgar. 1393) 109,60, Brüer 352,00, Crammay vün n hinnun isgn Phertharicg;. Abnabent, ssen Visible Supplies 1. Jule eh2eben an 1e 1900,6 1889, ausgestelite gefordet, spatestens wim Auigebolozenmire al⸗ Iüchlafflenigen, unkercha

der in Berlin eine Vereinbarung dahin getroffen, daß dieses 570,00. b 8 1 28 *ver. 17. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, bei dem 1 Bü.veran 2nd welche 28 31. Dezember 882 e. 4 vom Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 9,35 Gd., 9,36 Br., und feste Kabelmeldungen; im weiteren Verlauf trat Abschwächung 2) Aufgebote, Zustellungen T“ v 65 unterzeichneten Gerichte seine Rechte 8.8 und nächsten Erben des

17 M Mai⸗Juni 4,90 im Einklang mit Weizen ein. 8 3 kehrten 5000 £ Beo. älfte an die G 1. 1899 an dividendenberechtigt sind, zum Kurse von 200 % Roggen pr. Frühjahr 8,10 Gd., 8,12 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 4, Schluß⸗ ü : 8 das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls dessen gekehrten co. ur Hälfte an die Groß G und verpflichter ist, sie 88 Flnd. zun e im Verhältniß— Gd., 4,92 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,16 Gd., 6,17 Br. (W. T. B.) für Se, em si Ifgperungobondes: vS Teh 1—. und dergl. b 4) der der Kunstmalersgattin Marja Thiem in Kraftlogerklaͤrung erfolgen wird. bezw. Großcousinen des Erblassers,

. 8. November, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. 8 1 (Starnberg und der Theaterdirektorsgattin Katharina 1 äm ea. 18909 EI v111ö11“ Behonpet Ungar Kredit⸗Artien 38 0001099, Minnten Kredit⸗Aktien Cable Transfers 4,86 ⅛, Wechsel auf Parts (60 Tage) 5,23 ¼, do. [50493] Zwangsversteigerung. Raul in Karlsbad, vertreten durch Rechtsanwalt Freiburg i. Schlesf., den 28. Oktober 1898. nc) Johann Peter Eduard Schnackenbeck,

Band 1 Königliches Amtsgericht b 0, rden 69,10, Elbethalbahn 260,00, auf Berlin (60 Tage) 94 ¼, Atchison Topeka u. Santa F6 Aktien Das im Grundbuche von Alk⸗Schöneberg Band 10 K. Advokaten Justiz⸗Rath Boskowitz hier, als Erbinnen nig mtsgericht. 2 2 Die Einnahmen der Marienburg⸗Mlawkager Eisen⸗ Behl, Föe naseng 19s60, Lonba ungar Goldrente Shag Oesterr. f2- Canadian Pacific Aktien 82 ½¼, Zentral Pacific Aktien 25 ¾, Chicago Blatt Nr. 498 auf den Namen der Wittwe Krüger, des t Stabsveterinärs a. D. Ludwig Hoppe von ˖— Fehann. Penlof, Mertin Schnackenbec, bahn betrugen im Monat Oktober 1898 nach vorläufiger Fest⸗ Kronen⸗Anleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,80, Marknoten Milwaukee u. St. Paul Aktien 110 „Denver u. Rio Grande . 8 Emilie, geb. Krone, eingetragene, auf dem Karls⸗ hier, seser. Revers Nr. 31285 der Bayerischen [50215] 8 Dorothea Mathilde, geb. Schnackenbeck, des Ee 223 000 77,3 267, 000 nach vorläufiger Feststellung 58,92 ½ Bankberein 263,50, Länderbank 223,50, Buschtiehrader Litt. B. 55 ½, Illinois Zentral Aitien 109 ⅛, Lake Shore Shares 192 ¼, Louis. bade Nr. 27 belegene Grundstück soll 37 Antrag Hypotheken⸗ und Wechselbank dahier, unterzeichnet Das Sparkassenbuch der Inowrazlawer Kreisspar⸗ Jacob Hans Peters Chefrau 9 Ottober 1897, mithin weniger 44 000 Aktien 645,00, Türkische Loose 57,75, Brüxer 349,00, Wiener Tramway ville u. Nashville Aktien 58 ½, New PYork Zentralbahn 115 ¼, Rorthern 8 der Frau Banquier Rudorff, Marie Karoline Wil⸗ von Direktor Oito und Prokurist Wirthmüller, kasse Nr. 12 508 über 1500 42 Pf., ausgefertigt 5) Carl Heinrich Schnackenbeck,

8

8

7 ie Brutto⸗Einnahmen der Orientbahnen betrugen in der 66 ½, Common Shares 40 ¼,. orfolk and Western referred (Interims⸗ 8 Ehemannes, des Banquiers Eduard Rudorff zu 1. Oktober 1895 gegen Verpfändung von Thlr. 400 ist angedli verloren gegangen und soll auf den An⸗ 7) Anna Malvina, geb. ackenb 8 , 7. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 42. IrchAgett 9. Vehabe bis 15. Oktober 1898) 260 748 Fr., Mehr⸗ Anleihescheine) 49, Union Pacifiec Aktien (neue Emission) 32 ⅞, Berlin, SW. Großbeerenstraße 27 a. III, zum Zwecke in 3 ½ %igen Köln⸗Mindener⸗Prämien⸗Loosen ein trag des Eigenthümerz, nämlich des Zugführers Hans Friedrich e 8 3 ½ % L.⸗P dbr. Titt A. 98,40, Breslauer Diskontobank 118,00, einnahme gegen das Vorjahr 49 086 Fr. Seit Beginn des Betriebs⸗ 4 % Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 126 ¾, Silber Commercial der Auseinandersetzung unter den Miteigenthümern Lombard⸗Darlehen von 1200 erhalten hat; Friedrich Stoeweno in Inowrazlaw, zum Zwecke der und zur eh an die Geschwister der Erb Vreslauer echs lerbank 110,00, Schlesischer Bankverein 151,00, jahres (vom 1. Januar bis 15. Oktober 1898) betrugen die Brutto-⸗ Bars 60 ¼. Tendenz für Geld: Leicht. 1 am 2. Jauuar 1899, Vormittags 10 Uhr, 5) die Mäntel der den Metzgermeisterseheleuten neuen Ausfertigung amortisiert werden. Es wird lasserin, nämlich Breslauer Spritfabrit 153,75, Donnersmark 184,00 Kattowitzer Einnahmen 9 009 524 Fr., Mindereinnahme gegen das Vorjahr Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New York 5 519, vor; dem unterzeichneten Gericht, Neue Friedrich. Johann Michael und Babette Kreß, 1-Ss ge⸗ daher der Inhaber des Buches aufgefordert, spätestens 1) Auguste Caroline, geb. Barckhan, des ver⸗ 190,40, Oberschles. Eis. 116,25, Caro egenscheidt Akt. 148,90, 1 481 098 Fr. Oeffentlicher Verkehr seit 1. Januar 586 549 Fr. do. 87 Lieferung pr. Dezember 5,08, do. do. pr. Februar 5,16, do. straße 13, Hof, Flügel C., Zimmer 40, zwangsweise borne Schwarz, in Nürnberg, und dem Gastwirth im Aufgebotstermine den 7. Juni 1899, Mittags orbenen Jacob Hermann Neumann Wittwe., Oberschles. Kots 165,25, Oberschles. P.⸗Z. 177,50, Oypp. Zement mehr als im Vorjahr. Im Vorjahr seit 1. Januar 2 664 246 Fr. in New Orleans 4 ⅛, Petroleum Stand. white in 5 cbor der⸗ eigert werden. Das Gtundstück ist mit 2380 Jakob Volk in Traindorf, sämmtliche vertreten durch 12 Uhr, bei dem unterzeschneten Gerichte, Sool⸗ 2) Christian Wilhelm Barckhan und 180,25, Giesel Zem. 169,90, Lelchle Kramsta 150,50, Schles. eee Mülitärtransporte gegen diesjähri e 596 599 F 17,40, do d n Philadelphia 7,35, do. efined (in Cases) utzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Auszug! Rechtsanwalt Merzbacher in Nürnberg, als Rechts⸗ badstraße Nr. 16, Zimmer Nr. 3, seine Rechte Eduard d Barckhan sowie

8 8 1 1 3 v““ 8 1 vv11A1AAAA6A“

8 6 8

Stettin, 7. November. (W. T. B.) Spiritus lolo 569,00, Alpine Montan 178,40, Tabackaktien —,— Pocifie Preferred (neue Emiss.) 76, Northern 8. 3 % Bonds helmine Auguste, geb. Meyer, zu Berlin und ihres wonach Ludwig Hoppe von genannter Bank am für den ldeveh Friedrich Steweno in Inowrazlaw, 6) Johanna Therese Schnackenbeck und

111“1“