1898 / 267 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

77), Meerane 527 (34,4), Neu⸗Ruppin 531 (78,7), Grabow 532

Der Bevollmaͤchtigte zum Bundesrath, Großherzoglich unmittelbare. Man hat Erstaunen darͤber ausge glich hat Erstaunen darüber ausgedrückt, daß die Vor krankheiten. Sterbefälle im September. Zeitweilige Maßregeln Der im Laufe der letzten Jahre ö Riggang der Durch. V 8 Merrane, 597,1881), Sen,dehpn 948 8051), Das⸗

Si la ,6), Frankentha 2), 0,8), öö 2 . 543 (35,6), Giebichenstein 544 (35,9), Luckenwalde, Wittenberg je 5

3 16an b fort eingestellt wurden, jetzt noch die Gefühle anzeigen, von d 8 1

Mendez de Vi 1 b 0 n wur 1 e anzeigen, enen u. s. w. (Deutsches Reich.) Nachrichtendienst u“ seben worden. Die Preise betragen 3000, 2000 und 1000 ℳ, 8b 1 82 ,n559 (91,6). Hörde 969 (35,1)

setnen hbesent 9 8 88 cn⸗ 1e ö ö 86. ““ hertergame fccetlesn 892 111““ 1L 8 v Feüchten b 8 g16 1889 Z d; e⸗ . 888 88 (a80e Wiasn 99 8 9 desn 8 5 8 8 82 38 9 Frer 3 5 1 rg.) Schw euchen. raunschweig. mmtbetrag eilen. 8 schkei . j w 105* 22 9. Wladbe⸗ 2 61,

Ramon Pise y Millet als Geschäftsträger. zufrieden sein koͤnne, und fuhr fort, er wolle nicht sagen, Gang der Thierseuchen im Deutschen Reiche. 51. Bechr Schlechtdieh. Cesat besteht aus den Architekten Baurath Blümner (Breslau), mesal rent 8 268 ache doe in nc hig. 9,n 8”Sg 1ggen 76 88 har e chehe g 888 66129 Ge”389 G 819,

Münster 646 (30,5), Ansbach 649 „8), Linden

daß die Ereignisse der letzten drei Monate keine Einwirkung Ungarn, 3. Viertelj 1 n, 3. jahr. Zeitweilige Maßregeln tadt⸗Baurath Professor H. Licht (Leipzig) und Stadt⸗Baurath V 3 elten über Düren 636 (34,6), auf die britische Stellung in Egypten gehabt hätten, die ja na craben Schweden.) Verhandlungen von 11.— Pluddemann (Breslau) sowie aus dem Ober-B8 eeeee eheacen, wehrerh ese , e. ... 81 899 8,ee 652 (34,5), Aachen 664 (33,0), Wolfenbüttel

ürgermeister von Breslau 10/— standen. Die hohe achten erschweren das Getreide⸗Export⸗ 5 8 der Veipzugen der 682 (32,9), Aschersleben 690 (35,7), Beenburg 717 (44.6), Neuß 733

dem Siege bei f f ; 8 - em Siege bei Omdurman nicht die gleiche sei, wie vor demselben, England.) Impfwesen. Vermischtes. (Sachsen. Leipzig.) Kranken⸗ ind bes Bereegaehein. ls N9 1 e 18 langt, noch vor Schluß der Schiffahrt ihre (48,4), Schönebeck 741 (46,0), Altenburg 750 (33,6), Weißenfele 768 1 nsch zum Ausdruck gelangt, noch vor der Schiffahrt ihr .4), n 0), ,6),

Laut telegraphischer Meldung an das Ober⸗Kommando aber er hoffe aufrichtig, daß keine Umstände eintreten würden, die kassenwesen, 1897. (Großbritanni 1e M 1899 Marine i tteri es nothwendig machten, die britische Positi nodi⸗ 8 ritannien. Birmingham.) Gesundheits⸗ März 2 n ““ 1 S. 88 erin Augustau, Kom⸗ fnzieren; denn er sei überzeugt, 166“ 8 Fepten ö büsen ze⸗Sterüchket (Pecftntet. Staaten von Amerika. Rhode 1 G Waare zu realisieren, wird eine nambafte Belebung des Geschäfts zu] (s87,6), Kalt 786 (42 9), Krefeld 797 (3111) Hameln 905 682,7). 1 . Kapfstan slur ee Koellner, am 9. November von weitergehen werde. Wenn man nun frage: warum diese Vorbereitungen, Seschenkliste M 9 (Minneapolis.) Desgl. 1897. Land⸗ und Forstwirthschaft. erwarten sein; vorläufig fehlt es noch an Anzeichen, die hierauf Die Gesammtsterblichkeit war während des Berichtsmonats Kiautschou nach Taku in See gegangen; S. M. S. „Kaiser“, wenn es sich nicht um Kreta, Coypten oder Syrten bandel so mässe onatstabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten G G 1G1“ schließen laffen. geringer als 15,0 (auf je 1000 Einwohner und aufs Jahr berechnet) Kommandant: Kapitän zur See Stubenrauch mit dem er bitten, doch die allgemeine Weltlage zu betrachten. Lord Salisbury Stäͤdten d 8 N . Einwohnern, September. 89” in größeren Antwerpener Getreidemarkt. ie Preise für 1000 kg cif waren um die Monatswende etwa: in 8 Orten, nämlich in Schöneberg 189 (1896,98: 15,4), Wilbelms⸗ Chef des Kreuzer⸗Geschwaders, Vize⸗Admiral von Diederichs pries sodann den Abrüstungsvorschläag des Kaisers von Rußland, deutsch Ort 5 ni 640 000 Wochentabelle über die Sterhefälle in AUAntwerpen, den 5. November 1898. Die infolge des guten 8 143 160 haven 13,4 (1891/95: 15,1), Zittau 12,9 (1886/95: 20,8), Neisse 12,8 an. Bord —, ist am heutigen Tage in Pagoda Anchora ge welcher der Sympathie und der Unterstützung Großbritanniens sicher sei⸗ eäthe 2 ds 8 8 86 80 und mehr Einwohnern. Desgl. in Ernteausfalls hier im Monat September gehegten Erwartungen eines Rog⸗ ö118- 120 (1886/95: 21,6), Neunkirchen 12,7 (1891/95: 20,4), Güstrow 12,6 fingenofen und deabsichgt, am 12. Noember nach Shanghet, Aösrebthevetaeunsch d0 de haheen e ls Lerrönt sein perte, beucer Grohttäaie,ezae i, bacisgen bent ee etelgecsern fiaken Negarzstzazen veimeie def anhctenhagsgante Shecfesh Saah eszlebflc eit Ges wrzer nhann Selenta des Lenece ehen; S S 2 1 müsse 1 LEE11“ 8 eeil. Iun tadt⸗ andbezirken. en. b n 1 1 1 ei . in See zu gehen; S. M. S. „Arconau, Kommandant: Kor⸗ eöö B E11“““ 88 5 . Beilage: Gerichtliche Entscheidungen zum Nahrungs⸗ feitens der Müllerei bis gegen Ende des Monats Oktober eine steigende 95 110 ““ 88 geborenen in 6, unter einem Fünftel in 18 Orten. Im Ganzen V1 gen mittelgesetz (Wurst). 8 Tendenz verfolgt. Der alsdann eingetretene unerhebliche Rückgang Braugerste . . 125 150 scheint sich der Gesundheitszustand gegenüber dem Vormonat

ben: nicht wesentlich geändert zu haben Eine höhere Sterblichkeit als

vetten⸗Kapitän mit Oberst⸗Lieutenantsrang Reincke, ise b s g Reincke, ist am Macht Amerikas. Von den europaischen Nationen könne keine leugnen, 28 1 wird jedoch bei den noch immer geringen Vvrräthen vermuthlich nicht Die Vorräthe zur gleichen Zeit werden wie folgt ange 8 88 Galatz Brailal— 35,0 % hatten 33 Orte gegen 40 im Vormonat, eine geringere als

CF 78 t Sesegan Pn⸗ Pg da⸗ Fhsschsn der F unter 8 Faktoren der europäischen 8. langer Dauer sein 8 2 . - iplomatie ein schwerwiegendes, ernstes Ereigniß bilde, welches viel⸗ von Szuali I8 2

1 b i d2 Weizen 6 000 t 15,0 % 8 gegen 9. Mehr Säuglinge als 333 auf je 1000 Lebend⸗ 111“ 2 500 t geborene starben in 146 Orten gegen 147, weniger als 200,0 in 24

an Bord Führer des Ablösungstransports: Korvetten⸗ gleichwohl die Interessen Großbritanniens wahrscheinlich förderet. Sttatistik und Volkswirthschaft. 8 ungefähr wie folgt: V16“ schef 1 nordamerikanischer .. . . . . . 5 Fe 88 8 g gegen 29 im Vormonat.

Kapitän Schwartzkopff —, ist am 9. November in Sierra Darauf besprach Lord Salisbury den Grund des Konflikts, welcher b 8

1“ ö und hat an demselben Tage die Heimreise ee dee 1 1 . gewisser Na⸗ i v Bernn g 6 6 ö“ bSeear 6 kalifornischer. V 4 for geset keit ausbrechen. Großbrütaneüe 8- üer eesetecefr Senelig⸗ Bäckermeistern des Weddings und der angrenzenden Stadttheile 1 2 Verdingungen im Auslande.

es habe keine Landgrenzen; aber wenn es jemals erlaube „statt, in der man über einen etwaigen Ausstand der Bäckergesellen Die Deutsche Landwirthschafts⸗Gesellschaft hat soeben Oesterreich⸗Ungarn.

seine Vertheidigungskraͤfte zur See in eine Zustand Un ollte, daß verhandelte. Mehrere Redner sprachen sich, wie die Voss. Ztg.“ be. 8 8 die Schauordnung für ihre 13. Wander⸗Ausstellung zu 16. November, 12 Uhr. Wien, K. K. priv. Oesterr. Nordwest⸗

H so werde es mit einem Frach z8 Brunde vgenenee ecdea E“ T“ han een 85* Besch 189 IS 88 bemaaeacg 1 düs 8 ö ö edesshsas⸗ Poefweftehe her

1 . ekoͤnne britannt z652 182995. . emokratischer Seite würden a und Beschreibungsscheinen, auf Erfordern an alle Interessenten zur Ver⸗ Südnorddeut erbindungsbahn f e Zeit bis 31. Dezember

In dem der Bürgerschaft zugegangenen Staatshaus⸗ une Großbritannien seine militärischen und Marine⸗Vorkehrungen in Bewegung gesett werden, um eine Vereinigung der C Deaan. . se veaüggiche nvträge sind 9 die Hehet⸗s 8 1 e Hätfchehen 82 89n 8 Eehec tsabtt a0s Rehreifen

8 ellschaft, Berlin SW., Kochstraße 73, zu richten. Nur die Anmeldung, für Tender und Wagen aus Martinflußstahl. Näheres bei der

von Traubenweinen zur wehfanaßen der Traubenwein⸗Kosthalle können Direktion der Nordwestbahn, Sektion 898 Wien, II. Nordwest⸗

die Ausgaben mit 83 910 201 87 veranschlagt, soda Eroberungen zum Ziel hätten. Es verabscheue den Krieg, aber die Redner empfahlen, mit den Gesellen i .“ RN. h

sich bei Einstellung von sechs Einheiten der e1“ das Reich in unversehrter Gestalt den ibre Forderungen zu prüfen. Aenen, I erste zunc au treten 88 und nordamerikanischer. unmittelbar an den Vorsitzenden der Obst. und Weinbau⸗Abtheilung, bahnhof und beim „Reichs⸗Anzeiger“.

steuer ein Fehlbetrag von 3 015 814 85 ergiebt. Der 8 währen, dagegen sei die plötzliche Abschaffung des Kost⸗ und Logis⸗ 1 8 8Z““ 3 Herrn Landes⸗Oekonomie⸗Rath Goethe, Geisenheim (Hessen⸗Nassau), 8

88 ist Ff Pnsicht, daß bücse Rheaeng sich durch geringeerr Frankreich. aeed⸗ uneeg. dnch hüeen vfele Gesellen 7 geschädigt für 11616“ gerichtet werden.

usgaben und höhere Einnahmen sowie Einstellung des zu Di 1 B 1“ 8 8* . In einer Erklärung, e zum S 8 angenommen russischer und nordamerikanischer

erwartenden Ueberschusses von 1 1 e spanisch⸗amerikanische Friedenskommission warde, kam der Wunsch zum Ausdruck, daß ein Ausstand vermied 8 1 1 68 igli

schuss 898 werde lassen hielt gestern Nachmittag eine Sitzung ab, in welcher das die werde; den Innungen wird empfohlen, den Gesellen thunlichst E““ 9 ½ 1116A“ hehcg Bvig. ö“ Den wen eine Fomverilioh eisgeseht E“ . 8— 23. wacgs v der noch in Kraft befindlichen Konventionen für

ntwort der Vereinigten Staaten auf die Forderungen entgegenzukommen.é Es sei die Errichtung einer Zentralstelle in 1 4 .gda⸗ 1 ü 2 : inländisches .. v1“ Spaniens in Betreff der Philippinen enthalte 58 rot Berlin wünschenswerth, die alle Beschwerden der bepüln zu prüfen 1. Meuenmehl: inl G 8 88 verlesen wurde. Dasselbe weist, 22 „W. 88n B* 8* und für die Beseitigung von Uebelständen zu sorgen habe. Die Vorräthe wurden Ende Oktober geschätzt auf: Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. des E1““ d Sesterreich⸗Ungarn. vooon den Spaniern gegen die Preisgebung der Philippinen an⸗ 8 Reoffebnecen Gelundbeitsꝛms“ MOrganisetion vorzuschlagen, deren Anwendung sch mehr empfeilen

Wie die „Wiener Abendpost“ meldet, sind geführten Gründe 5m ,ohne einen Gegenvorschlag aufzustellen. Kunst und Wissenschaft. I““ 89 000 55 6 1 zecke ee tr Fenesthchen würde, sobald die zwanzigjährige Frist abgelaufen ist, na endpost“ meldet, sind in den Staats⸗ Die Amerikaner lehnen dann ferner die Sicherung der cuba⸗ Die unermüdliche griechische archäologische Gesellscaft IIII“ Pest und Cholera]. welcher die Regierung und die Betriedsgesellschaften ermächtigt sind, votnhaag pro 1899 8 Errichtung einer ezechischen nischen Schuld wie hisher ab und fordern die Abtretung der bat auch im verflossenen Sommer ihre Ausgrabungen an den 8 1b g Ig 8. 1 henn. Britisch⸗Ostindien. In Bombay wurden in den beiden von den gedachten Konventionen zurückzutreten. Die Kommission besteht en Hochschule in Mähren als erste Rate Philippinen. Nach der Sitzung blieben die spanischen schiedensten Punkten Griechenlande, in Eleufts, Sunton, Epidauros, 1 4““ - b Wochen vom 28. September bis 11. Oktober 291 und 277 Personen aus 9 Senatoren, 9 Deputirten und 7 von den Ministerien 2 r , Im Monat Oktober wurden eingeführt in Antwerpen: von der Pest befallen; es starben an der Seuche 243 und 240 (gegen een 88 G 1 Arbeiten, des Handels und der Posten

entsandten Beamten.

100 000 Gulden eingestellt worden. Kommissare no V Eretria, auf den Kykladen, fortgesetzt Das „Armeeblatt“ veröffentlicht in seiner gestern erschie⸗ und C studieren haben ein ganz Se S Ieet Fieler etgsesbasoer 8 Roggen: aus Rumänien . . . . . . . . . 5 690 dz 44 und 29 im Vorjahre). Die Krankheit ist in starker Zunahme be⸗ 2 2 graphischen In Thermon, der Hauptstadt des ätolischen Bundes hat Herr Waäggen;. aus den Ver. Staaten von Amerika.. 587 520 griffen. Zeitungsnachrichten zufolge bleiben diese amtlichen Angaben 8 116“ v11“ um ungefähr 1 hinter der Wirklichkeit zurück, da man die richtigen

nenen Nummer an hervorragender Stelle einen Artikel, dem⸗ Berichts festzustellen

zufolge das Hentzi⸗Denkmal in der Ofener ofburg n 9 zuf Z 8 1 8 Sotiriadis die Reste mehrerer Gebäude aufgedeckt. Besonders wi Rumänien . . . . . 266 820

ebee e⸗ —— 8 1 v nacs n Aumiral Fournier wurde gestern von dem Marine⸗ verspricht der eine Tempel, der vermuthlich dem vüefander venic. Britisch⸗ Jndien . . . . . . . . 232 480

der Front der Infanterie⸗Kadettenschule in Budapest über einer zuraa werze 8 Rüch Geschichte, 9. Haucueft 5 Fusland ö11“ 8⁷ 589

1 8 Z . 4 n. a em Befunde war dieser Tempel 1 1424*“ 22 6

8 tüiläichtetednvfrdecesol. in 8e bisher auf Die den Pariser Blättern aus Toulon ugegangene menten nur aus vergänglichen Stoffen ( 8 der Kürkei 11“ 14 390

theidigung Ofens gefallene iri 1““ Nachricht über Bewegungen des Mittelmeer. Besehwodens oder Bruchstein mit Lehm) gebaut; einige steinerne Säulentrommeln dden Niederlanden .. . .... 7 940 gung Ofens gefallenen Krieger vereinigt werden sollen. s die gestrige Nr. d. Bl.) wird von dem Marine⸗Minister gebören einer Erneuerung der ursprünglich hölzernen Säulen an, wie Feöfnüinten EeCAA““ 1 20

Alle hieraus erwachsenden Kosten würden von der Kaiserlichen für falsch erklärt. ö88 1 glei 28 8 bei⸗ dem Heräon ee Olpuvia bezeugt ist. Se 8 ar au Lebranntem Th. rankreich.

Peiwenage Besritten werden, Her Arttel besagt weiter, daz die. Der Kassatzonshof vernahm gestern nur den früheren Peagcsellb üund. dje eehürhen Rese de .“ ... =rm begrüße, welcher Sihet ein venhhernsedsfüng. e ag⸗ Kriegs⸗Minister Cavaignac. farbig ausgeführten Schmucks bilden werrheuser chn 828 3 Rußland 1198 290 wohnen sollen. Die Armee fühle, daß das Denkmal d Rußland Funde. Es sind zahlreiche bemalte Frauenköpfchen vorhanden, welch Rumaͤnien . . . . . . 67 640 Kaiserin Eli abeth das würdigste sei, die hi fani mal der ußland. die Stirnziegel schmückten, aber auch größere baͤrtige, zum theil thier v144“ 21 850 g ei, die historische Stätte Wie dem „W. T. B.“ aus St. Petersburg berichtet wird, ohrige, deren Platz noch nicht bestimmt ist, endlich 114“ 15 180

des Denkmals der Kriegertreue einzunehmen, und spreche die so vor allem die 8 Deutsch 1 aen, 2 e. 8 MWin; ; . Reste der roßen Metopen; si lind Ueberzeugun b sollen die Handelsagenten des Finanz⸗Ministeriums e est 1 ;, sie sind eutschland zeugung aus, daß das den ritterlichen Sinn so warm im Auslande künftig die Benennung „Agenten des Finanz⸗ 84 1deg g- 1““ 8 ea san , janden 3989

betonende ungarische Volk dem Denkmal treubewährter Sol⸗ Mini ü b w vag 8 iniste 8 1 . 8

t g gleit 2 ottheiten hervorzuheben. Di 9 229 610

Das Subcomité des Ausglei chsausschusses für die zugetheilt werden. 5 , Seee Ffexher v. —— Restauration, etwa 1“ 8 6 590

o- f.hes S- H 8 ndelsbündnis ses nahm gestern Italien. lichen Theilen bis ins Ende des siebenten Incehnnen iag prüng, G den Ver. Staaten von Amerika .. 3 800

betreffend den Bau und Betrieb von Lokalbahnen, Als italienische Delegirte zu der bevorstehenden Kon⸗ gehen dürfen. Eine theilweise spätere Erneuerung läßt sich auch an dem 8 IU929

ferner Artikel 9, betreffend die Regelung der Eisenbahntarife, fere Berat plastischen Schmuck beobacht .““ betertreffcd Cnhns en eches benseun Arnarife seras 1 5 erathung von Maßnahmen gegen den We anhit obachten. : den Ver. Staaten von Amerika. Rx be 2 8 ie antike Ueberlieferung schreibt die Erfindung des Giebeld

ch sind, dem „W. T. B.“ zufolge, bestimmt: der welches die Verwendung gebrannter Thonziegel zur Brafülien .

zu den Konsulaten, unverändert an, nachdem alle Abänderungs⸗ 1 Minister des Aeußern Canevaro, der Senator Canonico setzung hat, ebenso wie dessen plastische Ausschmückung den Korinthern Rußland

anträge abgelehnt worden waren. Das Subcomité für und der Präfekt Sornani Moretti. zu, und korinthische Töpfer sollen die Thonplastik nach Italien ver⸗ 8 Canada.

die Bank⸗ ri 2 ie die i f ;

ee. 88. gah n ehe enta Fente hn 8 1— 8 Wie die in Rom erscheinenden Blätter melden, wird pflanzt haben, wo wir in den tuskischen Tempelbauten die nächsten 8 Rumänien. des Gouverneurs, sowie die Artikel, betreffend die Orenifalton 5 graseg an Stelle Farini's, welcher aus Gesundheits⸗ Verwandten des jetzt in Thermon zum ersten Mal so sicher und voll⸗ B d C un Berlin 88. Mu 45, Nn der Bank, unveräͤndert nach der Regierungsvor Sse ar. benc⸗ ru sichten sein Amt niedergelegt hat, zum Präsidenten des ständig auf fFieegtlchem Boden festgestellten Holztempels mit Kartoffeln: aus Frankricrchhtk . . bn S. e 1 Hreng. 8 Fer 8n . Meaen. (Kra 8 veränderter Besetzung aufgeführt. Das Drama, das seinerzeit, als die wurden gegen zwanzig weitere Artikel unter Mlehnu 8 Senats ernannt werden. e 2 Technik und Anggeführt ans Antwecpen: dng.2r, Pomharc Veat 8 29v ee acn,z9, s. 299 Sto d. 55 Pe-. 89 PeöFäütn ve . 8* ziu Abänderungsanträge angenommen Schweiz. 1“ s(bheinen, wird man vermuthen düfen Roggen: 8 holm 65, Wien 67 desgl. an Unterleibsryphus in Buda⸗ bhaben schien, wie der frische Hauch eines neuen kitergrischen Lenzes an . 8 8 1 oggen: nach Deutschland . . . . . . . . . olm 65, Wien esgl. an e yp t tschritt im künstl ich

Ein Communiqué des Verbandes der deutschen Der Chef des eidgenössischen Justiz⸗De Tempel in Th 1 Departements, Bundes⸗ empel in Thermon ein altkorinthisches oder doch unter korinthischem ““ S

Volkspartei besagt: Der Verband habe den Bericht des Rath Dr. Brenner ist, wie „W. Ts⸗ meldet, in Beglei⸗ Einfluß entstandenes Denkmal wieder geschenkt ist. bisch 3 Norwegen. . . 2 060 St. Petersburg 164. Dezenniums, manchen Anfeindungen zum Trotz, siegreich auf dem Vorsitzenden über den Grazer Vertrauensmännertag zur tung des Bundes⸗Anwalts Scherb und des Sekretärs der Die zweite der enannten Ausgrabungen hat durch Herrn 23 950 . Spielplan behauptet. Die anachronistische Verwendung des Berliner Kenntniß genommen. In der darauf bezüglichen Debatte hätten österreichisch⸗ungarischen Gesandtschaft in Bern Freiherrn Stauropullos auf Rheneia stattgefunden. Bekanntlich diente diese, 1 Weizen: nach Deutschland . . . . . . . . 166 700 d-⸗ Im Monat September (für die deutschen Orte) sind nach- Dialeits und Volksbumors in milderndem und erheiterndem Gegensatz sich zahlreiche Verbandsmitglieder, und zwar Vertreter von Giskra gestern Abend in Gaßt. eingetroffen v Sunf einen schmalen Meeresarm von Delos getrennte den Niederlanden . . . . . . . 70 490 stehende Todesfälle gemeldet worden: Pocken: f c erg iu den ernsten Vorgängen der auf großem historischem Untergrunde aller anderen Kronländer, dagegen verwahrt, Vorschriften über heute beginnenden Prozeß gegen Luccheni beizuwo nen b au Ne n Deser h . Nüta aseb. 111““ 1; ven 8., eni Sberer 6 deo . Vnenwn gftatgan 9 I1I“ Werk 88 fa S-ee., S.

üh Herhalten von der Vertrauensmänner⸗Versammlung eines g9 öö Ggjanbte Bern G af uefgein so keine Beerdigung vorkommen. Allerdings war diefes Gesetz nicht 8 3 Sn... 1 Veröff.“; Flecktyphus: Alexandrien 6, Kairo 58, Mexiko 37; BGepraͤge und trug nicht wenig dam bei, demselben zel gegenzunehmen. Schließlich sei die wird heute nach Genf kommen. simmer streng gehalten worden, und schon Pehehase hatte eine 8 be11A1“; 970 Rückfallfieber (einschließlich bilissen Typhoros): Alexandrien 1, Popularität zu verhelfen, die es im Laufe der Jahre politische Lage besprochen und der Vorstand beauftragt worden, 8 3 beeSäuberung des Heiligthums von den in seiner Nähe befindlichen 8 ““ 490 Kairo 92; Genickstarre: St. Francisco 9, St. Louis 2; Toll⸗ erlangt hat. Auch die gestrige Aufführung, welcher der Dichter bei⸗ Türkei. Gräbern ausführen lassen. Weiter gingen später die Athener, einem 1A1“ 390 wuth: Bukarest, Buenos Aires je 1; Influenza: Halberstadt 2, wobhnte, fand vor vollbefe tem, beifallsfrohem Hause statt. Die beiden Köln 3, Leipzig, Braunschweig, Hamburg, Cincinnati je 1, San Fran⸗ 8 wurden von Herrn Molenar (Dietrich von und

822

halt pro 1899 sind die Einnahmen mit 80 894 387 2 ₰, nicht aussetzen, welche durchaus nicht gefäbrliche Unternehmungen oder Berlin bestehenden Organisationen der Gesellen herbeizuführen. Einzelne inländisch 1 inländischer ..

Berkehrs⸗Anstalten. 8

8

ahlen nicht festzustellen vermag. Die Gesammtzahl der im Sep⸗ Bremen, 9. November. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. . in Indien festgestellten Pesterkrankungen wird amtlich auf mehr Dampfer „Lahn⸗ 8. Nov. v. New York n. Bremen abg. als 18 000 angegeben; im November 1897, dem bisher schlimmsten8Darmstadt“, v. Ost⸗Asien kommend, 8. Nov. Reise von Neapel Monat, belief sie sc auf 11.680. In Madras ist die Cholera u. Genua fortges. „Stuttgart“, v. Australien kommend, 8. Nop. in weiterer Abnahme begriffen, die Zahl der d 8 8 a. 8 Ferrr Firblfne vber Peshe 8 1 8 8 bis 30. S „41, 29 8 8 X“ Reg, Pock ancet. „Halle , n.d. La Plate best, 7. Nov. Dover Verschiedene Krankbeiten. passiert. 8 Pocken: Antwerpen, Moskau je 3, St. Petersburg 2, Warschau 10 November. (W. T. B.) Dampfer „Bam ber „,n. 6 Todesfälle; Antwerpen (Krankenhäuser) 5, St. Petersburg 12 Er⸗ Ost⸗Asien best., 9. Nov. in Singapore angek. „Babels erg krankungen; Flecktyphus:St. Petersburg 3Erkrankungen; Rückfall- 9. Nov. v. Hongkong angek. „Prinz Heinriche, n. Ost⸗Asien fieber: Reg.⸗Bez. Stettin 9 Erkrankungen; Genickstarre: best., 9. Nov. Reise v. Southampton u. Genua fortges. „Trave“, New York 6 Todesfälle; Keuchhusten: Reg.⸗Bez. Schleswig 69, n. New Pork best. 9. Nov. Dun 888 passiert. München 41, Hamburg 77, Kopenhagen 49 Erkrankungen; In⸗ London, 9. November. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer fluenza: Braunschweig, Halle, Sheg je 2 Berlin 3, London 10, Castle“ hat heute auf der Heimreise Madeira M „St. Petersb je 2 Todesfälle; Lungenentzündung: 2 b 1 NMeonlen. Störmenr Sis gl. 2, dodgeft Tollwutb. „t. Peter. Union⸗Linie. Dampfer „Mexican“ ist heute auf der Ausreise burg, Rom je 1 Todesfall; Lepra: Berlin (Königlich Charito) in Kapstadt angekommen. 1 Todesfall. Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen Rorterdam, 9 November. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ starb an Masern (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1886/95: Linie. Dampfer „Maasdam“ v. New York hente Vorm. in 1,15 %): in Altendorf Erkrankungen kamen vor in den Reg.⸗ Rotterdam angekommen. b Bezirken Arnsberg 125, Düsseldorf 148, Posen 245, in Lübeck 33, Amsterdam 143, Hudapest 425, Edinburg 147, Kopenhagen 60, New York 42, St. Petersburg 61, Wien 134 an Scharlach (1886/95: 0,91 %): in Halle Plauen . Warschau —. Er⸗ Penkunhen wurden gerneldee, in Herl 82, n 8 1 . Reg; „Das erste in der Reibe der vaterländischen Dramen Ernst von 86, Edinburg 67, Kopenhagen 62, London Feankenszuser 335, New Fe - 8 88 Aribee⸗ fühen von⸗ 55 I“ Bork 65, Paris 63, St. Petersburg 61, Prag 24, Wien 58 desgl. wurde gestern eseuere en als Jubiläums⸗Vorstellung, in theilweise e

EEü-.sFEREF EEE-BF.FE-.

über die gegenüber den zu gewärtigenden Ereignissen zu beobachtende Haltung binnen acht Tagen Porschläge Die nach Livadia entsandte außerordentliche türkische Orakel entsprechend, aus Anlaß der großen Pest; sie führten im Jahre E1““ S205 1“ 1 Gesandtschaft überbringt, wie „W. T. B.“ meldet dem Kais 426 eine planmäßige Reinigung der Insel Delos durch und verbrachten b 14“ cieco 2, Buenos Aires 4; Lepra: Bombay 2, Rio de Janeiro 1. errn Christians (Conrad von Quitzow) mit bestem Gelingen gespielt. 8— Großbritannien und Irland. svon Rußland den 5ant öö er I“ nag Nbenee. 2— Adatynhes berichtet, Gerste: nach Deutschlaadn . . 8100 d= Sm übrigen vnn. heebehe e Fteihbect he errn Molenar's männliche Erscheinung und machtvolles Organ i den b 1 2 Srn n j 8 8 G ; e ama e e der überführten Gräber durch : an einzelnen Krankheiten im Vergleich zur Gesammtsterblichkeit eine lassen ihn für die Verkörperung des seiner Kraft bewußten eigenwilligen 1 1 en geee pen Lord⸗Mavors⸗Bankett in der Guildhall 8 2Wif be7 n L1I“ meldet, wird ihre Anlage und die beigegebenen Waffen als karisch 11.;.; Hefre whs besonders große, nämlich höber als ein Zehntel: an Masern ö 8e seine Ph baaußte 8.— in allen 4 Rede, i ielt der Premier⸗Minister Lord Salisbury reich⸗Ungarn 1 ’G 88 es sei unrichtig, daß Oester⸗ Die damals nach Rbeneia überführten Bestattungsreste hat nun Herr 8 : nach Deutschlaobdg 34 200 dsz (1886/95 erlagen denselben 1,15 von je 100 in sämmtlichen deutschen Einzelheiten glaubhaft und packend. Anders als seine Vor⸗ eine Rede, in welcher er, wie „W. T. B.“ berichtet, einen „Ungarn und Deutschland zu der Kandidatur des Prinzen GStauropullos wiedergefunden. Er entdeckte ein etwa 500 am großes, 1 den Niederlaneen . .. 14 600 Berichtsorten ö“ in Kairo; an Scharlach (1886,95: gänger faßte Herr Christians seine Aufgabe auf. Er zeichnete Rückblick auf die Ereignisse der jüngsten Zeit warf. Georg für den Posten des Gouverneurs von Kreta ihre Zu⸗ mit einer Mauer umgebenes Gebiet, in dem sich eine durchschnittlich Spanien . . 1 1 380 0,91 % in allen deutschen Orten): in Braubauerschaft, Buer, Inster⸗ son zuerst etwas weicher, kindlicher als die Herren Matkowoky und Lord Salisbury brachte zunächst die tiefe Thbeilnahme anläßlich stimmung ausgesprochen hätten. Seitdem die beiden Mächte 1 m starke Schicht von Gebeinen mit vereinzelten Beigaben fand; 8 100 180 diz burg, Lipine, Wattenscheid; an Diphtherie und Croup (1886/95: Purschian und arbeitete den Uebergang vom Träumer zum Erwachenden, der Ermordung der Kaiserin von Oesterreich zum Ausdruck und theilte 9. Truppen von Kreta zurückgezogen, hätten sie sich in keiner zahlreichere Beigaben lagen darüber. Die Knochenschicht war K 4 8 30 ds 4,27 % in allen deutschen Orten): in Tilsit; an Unterleibs⸗ vom unmündigen Jüngling zu dem zum Bewußtsein seiner Pflicht darauf mit, daß Großbritannien die Einladung zur Konferenz gegen eise an der Regelung der ragen, betreffend die künfti mit gewöhnlichen Steinplatten bedeckt und durch eben⸗ artoffeln: nach Englad .29 typhus: (1886/95: 0,75 % in allen deutschen Orten): in Paderborn. herangereiften Mann sorgsam heraus. Den Straußberger Bürger⸗ die Anarchisten angenommen habe. Diese Mittheilung wurde mit an⸗ Verwaltung der Insel betheill unftige solche, senkrecht gestellte in einzelne viereckige Abschnitte 8 8 Mehr alg ein Fünftel aller Gestorbenen ist feener nach. meister Thomas Wins gab Herr Nesper, der treffliche Diettich haltendem Beifall aufgenommen. Der Premier⸗M. inister bemerkte Aus Kanea wird pen eig ; B zerlegt, die mitunter wieder durch horizontale Platten in einzelne 5 HBrafuten. . 888 2 stehenden Krankheiten erlegen: der Lungenschwindsucht (1886/95: Quitzow von ehedem, mit bestem Gelingen. Seine Gattin Gertrud, diazu: er setze nicht allzuviel Hoffnung auf die Be⸗ Ultimatum Schaki 9 en Bureau gemeldet, daß ein Schichten getheilt waren. Die Beigaben bestanden hauptsächlich aus dem Congo. Q. . . 2 12,38 % in allen deutschen Orten): in Fulda, Remscheid, Le Havre, welche zum ersten Male von Frau Ellmenreich gespielt werden sollte, muühungen der Gesetzgebung gegen dieses Uebel, aber die fol 5 8 cha ir Pascha gerichtet worden sei, dem⸗ Vasen, theils kleineren, besser erhaltenen, theils den Bruchstücken . dz] ũLinz, Zürich; akuten Erkrankungen der Athmungsorgane wurde, wegen Unpäßlichkeit 25 Künstlerin, von Fräulein von Arnauld Regierung werde mit Vergnügen alles thun, was sie könne. 8 olge am 15. November alle türkischen Offiziere, Soldaten und Frs erer, und zwar von den prähistorischen an bis auf die rothfigurigen. 11“ 1 2. 1886/95: 11,98 % in allen deutschen Orten): in Bielefeld, in anerkennenswerther Weise wiedergegeben. Mit der gleichen Frische „Salisbury besprach sodann die gläͤnzend verlaufenen endarmen ohne Ausnahme, ebenso die vor Suda liegenden u Fenharn aus Terracotta und Bronze fanden sich, sowie mancherlei S nd 8 seustadt O.⸗S., Tilsit, Buenos Atres; akuten Darmkrankheiten wie vor zehn Jahren spielte Herr Vollmer den Köhne Finke, den wackeren üge im Sudan und in Indien, die zufriedenstellenden Ergebnisse Ferieaschiff die Insel verlassen haben müßten. Das gesammte andere Beigaben. Waffen, die man nach Thukydides erwarten müßte, . gatenstand un (1886/95: 11,72 % in allen deutschen Orten): in 206 deutschen Orten., Schmiedegesellen, der schließlich seine Rieke heimführt. Die letztere ist von türkische Kriegsmaterial verbleibe unter dem Schutze der werden in dem bisber vorliegenden Bericht nicht ermwähnt, aber au Gaäalatz, den 4. November 1898. Das Wetter war schön, aber darunter sogar mehr als die Hälfte in Aachen, Altenessen, Frau Conrad auf Fräulein Hausner übergegangen, ohne viel von 5 sestustellen, 8 im allgemeinen zu trocken für die Felder, deren Bestellung aus Weißensee, Bocholt, Hameln, Münster, ihrer Munterkeit einzubüßen. Auch die Gestalt der Barbara von en

eer Bemühungen des europäischen Konzerts auf Kreta, wo das . t prechen der Autonomie thatsächlich erfüllt sei, und bb Admirale; die türkische Flagge werde eingezogen werden dearhe hecfen da sirle Brtdeung une Srkane wfe⸗

Pbatsekenn der Aüonornte haisacheich efün, . 11“ . was Thukpdides und seine Zeitgenossen unter karischen Gräbern ver⸗ Mangel an ve ohnedies verzögert wurde. Dagegen konnte die Ueckendorf, Ansbach, Ascha urg, Ingolstadt, Göppingen, Neunlingen, Bug fand in Fräulein Poppe eine neue temperamentvolle Vertreterin. fuhr Lord Galiabuty pann foef. „habche vie die Lanne enerd ne,, Asten. standen. Ueberhaupt wird der Fund von Wichtigkeit sein für die 1 Maizernte in 9* eer Kondition fast üͤberall geborgen werden. Ulm, Wolfenbüttel, ferner in Urrecht, Alexandrien, Katro, Mexiko. Mit der Rolle des biederen Wachtmeisters wußte dagegen Herr Krüger päfschen Krieges ins Auge fassen müssen. Die Angelegenheit ging Die „Times“ 2 Chronologie der griechtschen Vasen, da alles, was in dieser Anlage Am Markt war kein wesentlicher Wechsel der Stimmung zu be⸗ Von den 272 deutschen Orten hatten im Berichtsmonate eine nicht recht etwas anzufangen. an vermißte hier den breiten, behag⸗ gfücklich aus. Es schien einen Anganblich, da sie i asseee Lüene Cbae,⸗ imes“ meldet aus Niutschwang, daß Lord gefunden jst, älter sein muß als 426. In dieser Beziehung merken. verhältnißmäßig hobe Sterblichkei: (üÜber 35,0 auf je 1000 Ein. lichen Humor des inmwischen in den Ruhestand getretenen Herrn ausgehen werde, aber die große Weisheit und der gesunde harles Beresford dort am 4. d. M. eingetroffen sei. Im wird vielleicht von besonderer Wichtigkeit werden, daß 8 3 Der Bedarf für den Lokalkonsum und für die Bildung von Vor⸗ wohner und aufs Jahr berechnet) 33, darunter über 50,0: 7. nämlich Siegrist. Frau von Hochenburger sowie die Herren Ludwig. Eichholz, 8 Vertragshafengebiet ständen dewaffnete Kosaken, an der Baͤhn sammenhängend mit dem ganzen Bestattungsbau etwa räthen hat zu einiger Festigkeit, namentlich auf den Binnenplätzen, ge⸗ BGrabow 51,6 (1891/95: 28,9), Recklinghausen 52,9 (1892/96: 23,0), Oberländer, Plaschke, Dartmann u. A. standen mit gewohntem pflicht⸗ 8 1 11. Wanne 57,2, Wattenscheid 66,0, Buer 66,5, Beeck 71,9, Braubauer⸗ eiser an ihrem alten Platze.

Schwierigkeit entfaltet hat, haben Europa, glaube 8 88 dem sehr Eicsoct ierten Kosaken und län 83 der v-es Bahn durch die orosfarkophage efunden nd, und in ihnen rothfigurige Gefäße. 2 führt, sodaß das xportgesch 2 lch i t i ig elt⸗ bet das Sterb chkei smax mun 00.

sefährlichen drohenden Sturme gerettet. Der Kr andschurei stä t W

o nahe gewesen, wie die Heiteeen lauben T.I; 1c.nach sc ftänden russische Mllitärposten. 8 esdiefe Sarkophage nicht, wie die andern Gräber, ausgeräumt, sondern disponibler Waare, namentlich weil infolge der Witterung die Winter⸗ wägungen und viele andere, me Sie leicht begreifen werden, ver⸗ Riiintakt transportiert hat, ist ja allerdinss, daß dies noch verhältniß⸗ bestelrun alle Hände auf dem Felde befchaftigt. Die Säuglingssterblichkeit war in 146 Orten eine be⸗ Herr Emil Goetze setzte gestern sein Gastspiel in der Titelrolle pflichteien die Regierung, Vorsichtsmaßregeln zu ergreifen, damit sie . mäͤßig frische Gräber waren, die man aus begreiflicher Scheu 2 Steigender Wasserstand in der Donau brachte endlich mehr Zu⸗- trächtliche, d. bh. höher als ein Drittel der Lebendgeborenen. der komischen Oper „Johann von Paris“ vog Boielbieu erfolge nicht überrascht werde, wenn plötzlich irgend eine Gefahr eintreten Nr. 45 der „Veröffent ihrem ursprünglichen Zustande beließ. Dann dürften wir erwarten, fuhren von den Donauhäfen heran, indessen gebricht es noch immer 500 und mebr betrug sie in folgenden Orten: Köln 504 (Gesammt⸗ reich fort. In dieser kleinen Ovper hatte der Gast weniger die no Ses Vorfchtmafregei, ve Mexceu. 81 . Raschbeit und sandheitzanntg⸗ 16 IRangee gen fhoenesrae ge . he. betreffenden Gefäßen solche aus der Zeit kurz vor 426 zu 8 8 Hauptbedingung eines 1] Ihetneesede⸗ an der velrbess Sitge Hekbhe 88 9b Ficehbers 514 (89. s eae vl gee zur v Pn großem Erfolge getroffen. Die Nothwen 4ℳ 1 8 esitzen. arität i n led durch hohe te üsseldor 30,4), Ludwigsburg 5,8), enessen, „anderen lyrische? e und sanfte Tongebung walten zm lassen er ng 166“ 1“ g hee 9 käfer. Plakatankündigung. Gesundhelisstand und ang der Volks⸗ 8 1““ größert 88 dess Unt schied! ch hohe 8 ngch Vororten“ Barllag, ürnberg je 518 (33,0, 28,9, 35,7), Wittenberge] erzielte auch hiermit aufs neue schöne Wirkungen, für welche die Höter