Ppasivn. ℳ 32
8 1513511 EFijnladung. 17151271] “ Die Aktionäre der Aktiengesellschaeft Vereint. S Disrontsatz ist bis auf weiteres auf 58 %. Auf Grund des § 24 des Statuts werden dies neuiva Bilanz am 30. Iuni 1898. brauerei Herrenhausen⸗Hannover werden zu der festgesetzt. Lombard⸗Darlehen geben wir z. Zt. Herren Aktionäre der Actien Gesellschaft für — hg ordentlichen Generalversammlung, welche am à 6 % bei Beträgen von ℳ 2000— ab, wenn auf pharmarceutische Bedarfsartikel vormals Georg ℳ ₰ Mittwoch, den 30. dse. Ms., Vormittags Rückzahlung innerhalb der Darleönsfrist verzichttt Wenderoth zu der am Montag, den 28. No. Grundstück und Gebäude ℳ 1 182 355,88 10 Uhr, im Restaurationslokale der Brauerei in wird, und à 6⸗ ½ % ohne eine solche Klausel, sowie vember v. J., Nachmittags 4 Uhr, in den Ge⸗ ab: 2 % Abschreibung von Herrenhausen stattfinden soll, eingeladen. 1 bei Beträgen unter ℳ 2000.—. schäfteräumen der Gesellschaft stattfindenden dritten ℳ. 1244 187,51 24 883,75 Wegen der Legitimation zur Theilnahme wird auf Darmstadt, 9. November 1898. ordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ 1 8 Bel b Ar § 23 der revidierten Statuten verwiesen. Die Ein Bank für Süddeutschland gebenst eingeladen. Motoren, Heizungs⸗ und Beleuch 1 “ trittskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder an 8 Tagesordnung: : 5 % Abschreib 1 gegen glaubhaften Nachweis des Besitzes derselben f51313] — 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ “ “ 12 515,46 am 28. und 29. dss. Mts. im Komtor der M dicinisches Waarenhaus sicchtsraths unter Vorlegung der Bilanz und ℳ 250 309, 3 , Brauerei in Herrenhausen in Empfang zu e (Act. Ges.) Berlin der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1897/98 Hilfsmaschinen, Werkzeuge, ““ 8 Unsere Herren Akttonäre werden hiermit zur ab: 5 % Abschreibung von
nehmen. sowie des Vorschlags zur Gewinnvertheilung. ordentlichen Generalversammlung auf Mitt⸗ ℳ 337 023,12 16 851,16
2) Bericht des Revisors. 8 8 3) Beschlußfassung der Generalversammlung über den 30. November a. c., Nachmittags die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ Materialien und Vorräthe 6 Ühr, in unseren Geschäftsräumen, Friedrich⸗ vertheilung, die Entlastung des Vorstandes Effekten⸗Konto straße 108 1, ergebenst eingeladen. und Aufsichtsraths sowie berichtigender Be⸗ Kasse⸗Konto Tagesordnung: schluß zur Bilanz 1895/96 und 1896/97. Rimessen⸗Konto Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und 4) Aenderung der Statuten, und zwar: §§ 2, 3, Debitoren Verlustrechnung. Ertheilung der Decharge. 6, 10, 11, 15, 16, 21, 22, 28, 30, 34, 36. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien Generalversammlung betheiligen wollen, haben gemäß oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank, nebst doppeltem Verzeichniß, bis zum
§ 21 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten 27. November a. c. inkl., Nachmittags 6 Uhr,
Verzeichniß spätestens am letzten Werktage vor
hmi 4 dem Versammlungstage bei dem Vorstande oder an der Kasse der Gesellschaft, Friedrichstraße 108 I, zu deponieren. Im übrigen verweisen wir auf § 25
den Firmen Gebrüder Zahn und Mauer 4&. Plaut in Cassel, der Breslauer Disconto⸗ unseres Statuts. Bank, Berlin, und Ephraim Meyer & Sohn, Berlin, 9. November 1898. Hannover, vorzuzeigen und dagegen die Legitimation Medicinisches Waarenhaus (Act. Ges.). zum Eintritt in die Versammlung in Empfang zu Der Aufsichtorath. Dr. Arth. Hartmann, Vorsitzender.
nehmen. [51353]
Der Geschäftsbericht nebst Jahresrechnung und Bilanz für das Betriebsjahr 1897/93 liegt vom Deutsche Milchsterilisirungs⸗Anstalt
14. November cr. ab zur Einsicht der Aktionäre im 8 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Theil⸗
Geschäftslokale des Vorstandes auf. Außerdem steht denselben der gedruckte Geschäfts⸗ nahme an der außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Dienstag, den 29. November cr.,
bericht bei den obengenannten Stellen zur Verfügung. Cassel, den 9. November 1898. v Für den “ Nachmittags 3 Uhr, nach Münster, Hotel Wieseler, Carl Has, Vorsitzender. ergebenst eingeladen. Zur Beschlußfassung stehen: 1) die Herabsetzung des Aktienkapitals und die Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien. 8 2) Aenderung der Satzungen, und zwar der §§ 4, 5, 6. 20, 21, 30 und 31.
Zur Theilnahme berechtigt sind jedoch nur solche Aktionäre (§ 20) welche spätestens am Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien
bei der Gesellschaft in Münster, bei den Herren Forstmann & Huffmann in Werden⸗Ruhr, bei den Herren Brandstätter & Schultz in
[51340]
Vereinsbrauerei zu Döbeln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Mittwoch, den 30. November 1898. Nachm. ½4 Uhr, im kleinen Saale des Staupitzbades stattfindenden Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen. Der Saal wird um 3 9-n geöffuet und Punkt ½44 Uhr geschlossen werden.
Ottemer, ohne Stand, und der Katharina, geb. Tritz. zusammen zu Metzingen, Gemeinde Volk⸗ ringen, wohnhaft die Gütertrennung mit Wirkung vom 1. Juni 1898 ausgesprochen worden. Metz, den 8. November 1898. Der Gerichtsschreiber: Lichtenthaeler.
3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ c.
151359] Die Ehefrau des Barbiers Hugo VBerger, Eugenie, geb. Klein, in Wald, Prozeßbevollmaͤchtigter: echtsanwalt Koenig II. in Elberfeld, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist destimmt auf den 9. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr, vor ecen Landgerichte, III. Zivilkammer, hier⸗ Elberfeld, den 4 November 1898. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
3 000 000 1 100 000 500 000 789 722 12 338 557 44 25 000
83 567
Aktien⸗Kapital Konto Hypotheken⸗Konto Betriebsfond⸗Konto Kreditoren Reservefond⸗Konto... Unfallreserve⸗Konto Reserve⸗Konto Dividende⸗Konto, einschließ⸗ lich ℳ 1785 unerhobene Dividende . . . ... Tantibme⸗Konto Vortrag auf neue Rechnung
1 157 472/1.
1090 Versicherungg. 8
Die Ehefrau des Flaschenbierhändlers Jacob Keine. 8 gewinns.
Braun, Wilhelmine, geb. Drissen, in Köln, Zül⸗ 4) Verkäufe, Verpachtungen, 9 Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes und Vor⸗
icherstraße 4. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Bulich in Köln, lagt gegen ihren Ehe⸗ . 4) Verdingungen c. Ergäns Keine.
Tagesordnung:
Vortrag des Geschaͤftsberichtes und der Jahres⸗ rechnung 1897/98 sowie Antrag auf Richtig⸗ ert es Au srathes und Festsetzun des Gehalts des Vorstandes. “ Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
271 785 26 923 2 082
287 609 12 1 779 205 20 418 354 50 74 841 38 314 245 90
1 892 793 14
6 137 638/03 — Gewinn⸗ und Verlust-Konto.
1897 Juli 1. 1898
Tagesordnung: 1) Erledigung der im § 25 der revidierten Statuten bezeichneten Geschäfte. 2) Neuwahl zum Aufsichtsrath. Hannover, den 10. November 18 89. Der Aufsichtsrath der
Vereinsbraunerei Herrenhausen⸗Hannoper. Louis Ernst Grünewald, Vorsitzender.
[51023]
Die Herren Aktionäre der Bleiindustrie⸗Actien⸗ gesellschaft vorm. Jung & Lindig zu Freiberg in Sachsen werden zu der am 28. November 1898, Vormittags 10 ¼ Uhr, in Dresden, Johann⸗ georgenallee Nr. 7, parterre, stattfindenden III. ordentlichen Generalversfammlung hier⸗ durch ergebenst eingeladen. 1
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes.
2) Beschlußfassung über die unter § 1 genannten Vorlagen und über die Gewinnvertheilung.
3) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗ lastung für den Vorstand und den Auf⸗
sichtsrath. “
Freiberg in Sachfen, 10. November 1898.
Bleiindustrie⸗Actiengesellschaft vorm. Jung & Lindig b
Der Aufsichtsrath. Lindig.
8
mann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 9. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen 1 5) Encaicg welche rechtzeitig einge⸗ ra nd. Die Jahresrechnung liegt von heute ab im
Landgerichte, II. Zivilkammer, hierselbst. Komtor der Braueret zur Einsicht für unsere
Köln, den 4. November 1898. Gerichtsschreiber des Röh zlichen Landgeri “ erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. baesggia4 ass gerich A. v Aktionäre aus, auch können Druckexemplare vom 1 15. d. M. ab dasfelbst in Empfang genommen werden.
[51382 Gütertrennungsklage. 8 1 Katharina, geb. Lotz, Ehefrau des Geflügel⸗ . papieren. 8 Der Aufsichtsrath händlers Ferdinand Meyer zu Sennheim wohnhaft “ der Vereinsbrauerei zu Döbeln. hat gegen letzteren die Gütertrennungsklage bei 3 0 Anleihe von 1889 Eduard Braun, Vorsitzender. 2 70 ½ 2
dim v. SISoh) echtsanwa verrn Stadelmann . Termin der Commune Christiania C 1— : . urhavener Seebad- . Bei der heute im Magistrats⸗Komtor im Beisein D ad-Actien Gesellschast.
bvur 182 ““ ist 8 S
en 5. Januar 1 „Vormittags 9 Uhr, im Generalversammlung in Dölle's Hotel eines öffentlichen Notars vorgenommenen Ziehung Mon ee. derjenigen Obligationen der Christiania Kommu⸗ ö111111AXAX“
Zivilsitzungssaale des genannten Gerichts anberaumt. Mlülhausen i. E., den 8. November 1898. 8 Uhr. er Landgerichts. Sekretär: Koeßler. nal⸗Anleihe von 1889, welche laut Tilgungs⸗ Tagesordnung: 6n fühn u“ 1“ Ahn eecga werden 9 ee und Dividenden⸗Vertheilung. en, ende ogen: 8 über V 8 2 Litt. A. Nr. 61 125 219 313 349 380 555 604 1““ “ u“ à Kro. 4000,. Cuxhaven, 5. November 1898. Litt. B. Nr. 674 697 727 835 939 950 1001 Die Direktion. 8.
“ S- 2000. tt. C. Nr. 1300 1322 1502 1581 1583 1632 [51262] Bekanntmachun 1729 à Kro. 400. Die Zinsscheine, sowie die Lekündi 88 9 2 2 2 ün 7 t Vom Tage der Fälligkeit ab werden Zinsen nicht verloosten Stücke der zum Handel an 82 SZe rund Börse zugelassenen: bis
mehr vergütet. Christiania Magistrat, 2. Abtheilung. ℳ 50 000 000 3 ½ %ige, zum 8 6“ 1. Januar 1907 unkündbare Hypo⸗
1 November 1898. H. E. Berner. A. Jervell. theken⸗Pfandbriefe unserer Bank . Serie IV und bis
Eisenbahn Gesellschaft 1 1““ Januar 1908 unkündbare Hypo⸗
theken⸗Pfandbriefe unserer Bauk Palermo Marsala⸗Trapani.
6 137 638 Credit.
5 Tcrlagfung
Debet.
1898 Juni 30.
ℳ 3₰ An Grundstück und Gebäude: Per Saldo⸗Vortrag.. 14 388 38 Abschreibungen. Motoren, Heizungs⸗ und Beleuch⸗ 1898 tungs⸗Anlagen: Juni „ Abschreibungen 1 30. . ncüeee erkzeuge, Uten⸗ 8 en: Abschreibungen Fabrikations⸗Unkosten⸗Konto: Fabrik⸗ und Handlungs⸗Un⸗ kosten ℳ 402 613,91 Zinsen „ 42 177,75 Verluste, De⸗ korte, Diskont . „ 21 313,33 85 548,09
J
897 453
2 2
Fabrikations⸗Konto
Reserve⸗Konto: vorjährige Ab⸗ schreibungen auf Debitoren Rimessen
[50471]
Die Ehefrau des Metzgers und Wirths Ludwig Wilhelm ang. Sophie geb. Dürrfeld, ohne Stand in Saarbrücken, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt,
Brennmaterial, Gas, Oel.. .„ Reserve⸗Konto: Abschreibungen auf Debitoren und Rimessen Dividende⸗Konto Tantidme⸗Konto Reservefond⸗Konto Saldo⸗Vortrag
Justiz⸗Rath Simons in St. Johann a. d. Saar, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt auf den 1. Fe⸗ bruar 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte, 1. Zivilkammer, hierselbst. Saarbrücken, den 29. Oktober 1898.
1 Ko ster 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[49421] 1 Actien⸗Brauverein zu Plauen i. U. Zur zweiundvierzigsten Generalversammlung des genannten Vereins ist
der 14. Dezember 1898 anberaumt.
Es werden demufolge die geehrten Aktionäre dieses Vereins hiermit ergebenst eingeladen, sich hierzu am gedachten Tage, Nachmittags von fünf bis sechs Uhr, im großen Saale der „Centralhalle allhier einzufinden, durch Vorzeigung ihrer Aktien
270 000 26 923 15 737
2 082 1 004 314 G Chemnitz, den 30. September 1898. 1 Sächsische Webstuhlfabrik.
Die Direktion.
(50781] Vereinigte Brauereien Act.⸗Ges. Gumbinnen. Am 1. Dezember a. cr., Nachmittags 4 Uhr, findet zu Gumbinnen im Hotel „Kaiserhof“
Kaiserliches Landgericht Straßburg. Die Ella Stritter, Ehefrau des Wurstlers Adolf
1“
Serie V,
Haefele in Kronenburg, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Fleischer, klagt gegen ihren genannten Ehemann mit dem Antrage, die Gütertrennung zwischen den Parteien auszusprechen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der II. Zivilkammer des Kaiserlichen Land⸗ gerichts zu Straßburg i. Els. vom 21. De⸗ zember 1898, Morgens 10 Uhr, bestimmt. Der Landgerichts⸗Sekretär: (L. S.) Weber
8 [513821 8 8 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, II. Zivilkammer, zu Aachen vom 22. Sep⸗ tember 1898 ist zwischen den Eheleuten Anton Leisten, Bäcker in Eschweiler, und Angela Huber⸗ tina, geborene Lersch, daselbst die Gütertrennung aus⸗ gesprochen. Aachen, den 3. November 1898. 6
9 F ey „ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[51092] 3 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 10. Ok⸗ tober 1898 ist zwischen den Eheleuten Handlungs⸗ gehilfen Gustav Süßmann und Flora, geb. Wind, zu Elberfeld die Gütertrennung ausgesprochen. Elberfeld, den 4. November 1898. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
[51093] Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 14. Ok⸗ tober 1898 ist zwischen den Eheleuten Schreiner Heinrich Loehr und Selma, geb. Marcus, zu Elber⸗ feld die Gütertrennung ausgesprochen. Elberfeld, den 4 November 1898. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
[51356]
Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ vom
gerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld 14. Oktober 1898 ist zwischen den Eheleuten Kellner Georg Regenbogen und Henriette, geb. Gehl, in Elberfeld die Gütertrennung ausgesprochen. Elberfeld, den 4. November 1898. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
[51357 Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ eerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 10. Ok⸗ ober 1898 ist zwischen den Eheleuten Handlungs⸗ reisender Ernst Dohle und Therese, geb. Kraus, zu Vohwinkel die Gütertrennung ausgesprochen. Elberfeld, den 4. November 1898. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
17951358]
Dusrch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, III. Zivilkammer, zu Elberfeld vom 10. Ok⸗ tober 1898 ist zwischen den Eheleuten Postschaffner hnrch Pieper und Cäcilia, geb. Preuer, zu Elber⸗ eld die ’“
Elberfeld, den 4. November 1898. Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts.
[51091] . Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ erichts, II. Zivilkammer, zu Köln vom 3. Oktober 1898 ist zwischen den Eheleuten Polsterer Robert Cleeff und Maria, geb. Knopp, ohne Geschäft in Köln, Geerergerstaßt 9, die Gütertrennung aus⸗ gesprochen. 8 Köln, den 4. November 1898. 8 8 Woltze, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
[51383] „Bekanntmachung. Durch Urtheil der Zweiten Zivilkammer des Kaiser⸗
Anmeldestellen in Empfang genommen werden.
Bei der am 1. November a. c. stattgefundenen Verloosung der 5 % Prioritäts⸗Obligationen II. Emission unserer Gesellschaft wurden fol⸗ gende Nummern gezogen: Nr. 5 921 — 5 930
Zusammen
„ 6 461 — 6 470 35 Stück à Lire 300
„ 22 521 — 22 525 „ 29 811 — 29 820 “ welche vom 1. Dezember a. c. ab zu dem an den betreffenden Schaltern bekannt zu gebenden Um⸗ rechnungskurse eingelöst werden: in Berlin bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, in Frankfurt a. M. bei den Herren von Er⸗ langer & Söhne. Rom, im November 1898. Westsizilianische Eisenbahn⸗Gesellschaft.
—.eee 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[51263]
Eisenwerk Rothe Erde zu Dortmüund. Nachdem in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 1. November d. J. die Erhöhung unseres Aktien⸗Kapitals von ℳ 600 000,— auf ℳ 1 200 000,— durch Ausgabe von St. 500 neuer Aktien à 1200 ℳ beschlossen und dies ins Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, stellen wir hier⸗ mit unseren Aktionären ℳ 300 000,— dieser Aktien unter nachstehenden Bedingungen zur Verfügung:
I. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Juli 1898
ab am Reingewinn theil.
.Auf einen Nennbetrag von je ℳ 2400,— alter Aktien kann eine neue Aktie über ℳ 1200,— zum Kurse von 110 % + 4 % Stückzinsen vom 1. Juli d. J. ab bezogen werden; durch ℳ 2400,— nicht theilbare Be⸗
träge alter Aktien bleiben unberücksichtigt.
Die Aktionäre, welche von ihrem Vorrecht Gebrauch machen wollen, haben bis zum
20. November d. J., welcher Tag als Präklusivtermin festgesetzt ist, die Zeich⸗ nungen auf die neuen Aktien unter Ein⸗ reichung ihrer alten Aktien ohne Dividenden⸗ an der Kasse unserer Gesellschaft oder
bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen, Bochum, Dortmund und Geisen⸗ kirchen,
kei den Herren Gebr. Beer in Essen,
bei dem A. Schaaffhausen’schen Bauk⸗ verein in Berlin und Köln,
bei den Herren J. L. Eltzbacher & Co.
in Köln
auf zwei gleichlautenden, eigenhändig zu voll⸗
ziehenden Zeichenscheinen anzumelden. Die
alten Aktien, denen ein Nummern. Verzeichniß beizufügen ist, werden abgestempelt und sofort zurückgegeben. .Die Vollzahlung der gezeichneten Aktien ist bis zum 20. November a. c. bei der⸗ fenigen Stelle, bei welcher die Zeichnung er⸗
folgt ist, baar in deutschem Gelde oder Noten zu leisten und zwar zum Kurse von 110 % nnebst 4 % Stückzinsen vom 1. Jult a. c. bis zum Tage der Zahlung.
.Die Bestätigung der Zahlungen erfolgt auf einem Quittungsbogen, wogegen die neuen Aktien nach Fertigstellung verabfolgt werden.
Formulare zu den Zeichenscheinen können bei den
Dortmund, den 8. November 1898. Eisenwerk Rothe Erde zu Dortmund.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Dr. F. Eltzbacher. Willikens.
lichen Landgerichts zu Metz vom 13. Oktober 1898
(lung sind spätestens 3 Tage zuvor in der durch
werden in Berlin kostenfrei eingelöst; auch werden
die neuen Kuponsbogen ebenda kostenfrei ausgegeben
werden.
Breslau, den 1. November 1898.
Schlesische Boden Credit Actien Bank. von Flottwell. Milch.
[51352]
Stuttgarter Brauerei⸗Gesellschaft.
Am Dienstag, den 13. Dezember 1898,
Vormittags 11 Uhr, findet im Saale der
Stuttgarter Brauerei⸗Gesellschaft, Böblingerstr. 38,
1h. ordentliche Generalversammlung
att.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsratbes.
3) Vertbeilung des Reingewinns auf Vorschlag des Aufsichtsrathes.
4) Wahl für die austretenden Mitglieder des Aufsichtsrathes.
Anmeldungen zur Theilnahme an dieser Versamm⸗
§ 18 der revidierten Statuten vorgeschriebenen Weise
bei der Direktion der Stuttgarter Brauerei⸗ Gesellschaft oder
bei der Württembergischen Vereinsbank oder
bei der Württembergischen Bankanstalt
vorm. Pflaum & Co. oder
bei der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. Main,
zu machen.
Stuttgart, den 9. November 1898.
Für den Aufsichtsrath: Der Vorsitende: Carl Koerner.
[51342))
Die Akticnäre der Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft
Friedrichshöhe vorm. Patzenhofer in Berlin
werden hierdurch zu der am Sonnabhend, den
3. Dezember d. J., Vormittags 10 ⅛ Uhr, im
Sitzungssaal des Verwaltungsgebaͤudes der Gesell⸗
schaft, Landsberger Allee 27, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung einberufen. Gegenstand der Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschluß⸗ fassung über Vertheilung des Reingewinns und Ertheilung der Decharge.
9 Neuwahl von Anufsichtsrathsmitgliedern.
3) Neuwahl, dreier Revisoren für das nächste Geschäftsjahr und eines Stellvertreters im Bebinderungsfalle eines derselben.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗
versammlung betheiligen wollen, werden ersucht,
ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die
1e ee. 2 ee 6“
rer Vertreter spätesten um 1. Dezember . J., Abends 6 Uhr, bei 4 8 Nationalbank für Deutschland hier, Voß⸗ 6 2† , oder 122 erren arcus Nelken & Sohn hier, Kaiser Wilhelmstr. 49, g
n Heponzeren. 2 er Besitz von ien im Nominalbetrage von
1200 ℳ gewährt eine Stimme. Im übricen ver⸗
weisen wir auf §§ 27 und 28 des Statuts.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz, sowie die Gewinn⸗
und Verlustrechnung werden vom 15. November d. 22
ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht
her s Hetio ketaneltegeng 1 ir bemerken, daß Vollmachten ein tem
von ℳ 1,50 bedürfen. 8 “
Berlin, den 10. November 1898.
Der Aufsichtsrath. Eugen Landau. H. Solf.
die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Vereinigten Brauereien, Act.⸗ Ges, Gumbinnen, statt. Zur Theilnahme an derselben sind nach § 20 des Gesellschafts⸗Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß — ohne Dividendenscheine und Talons — oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank über dieselben spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, also bis zum 28. November a. cr., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Gumbinnen, oder bei der Norddeutschen Credit⸗Anstalt in Köuigsberg i. Pr. oder Danzig hinterlegt haben. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗ schäftsbericht des Vorstandes werden von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft in Gumbinnen ausliegen. Gumbinnen, den 10. November 1898. Der Aufsichtsrath. Prang. G. Mentz. „ Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz
und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos vom
1. Oktober 1897 bis 30. September 1898.
Bericht des Revisors. .2
Fecleeen⸗ der Dividende. 8
v-n tung des Vorstandes und des Aufsichts
raths.
Festsetzung der Zahl der Aufsichtsraths⸗Mit
glieder und Wahl derselben.
[51350]
Harzer Werke zu Rübeland & Borge
Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachung vom
[2. November, machen wir, um Irrthümern vorzu⸗
beugen, darauf aufmerksam, daß die Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre am 26. November in
Blankenburg a. Har 8 stattfindet. g a. Harz 8
Blankenburg a. H., den 10. November 1898 Harzer Werke zu Rübeland & Zorge. 8 Der Aufsichtsrath. Leo Michel.
1513122* Sächsisch-Thüringische Portland⸗-Cement-Fabrik, Prüssing & Co
in Göschwitz. Die am 2. November d. J. in Jena abgehaltene
schluß gefaßt, das Gesammtkapital um 170000 ℳ durch Hinausgabe von 170 Stück neuen Aktien à 1000 ℳ unter den fortlaufenden Nummern 851 bis 1020 zu erhöhen, diese Aktien bereits an der Dividende für das Jahr 1899 theilnehmen zu lassen und dieselben den Besitzern der alten Aktien
Dieselbe Generalversammlung hat den Aufsichts⸗ rath und den haftenden Gesellschafter bevollmächtigt, die wegen Zeichnung und Bezahlung der neuen Aktien erforderlichen Bestimmungen zu treffen.
Demgemäß fordern wir die Inhaber der alten
selbe gegen Entgelt abtreten oder Bezugsrechte hinzu⸗ erwerben wollen, hiermit auf, solches unter Ueber⸗ reichung ihrer Aktien, jedoch ohne deren Talons und Divpidendenscheine, bis zum 1. Dezember d. J. bei Meidung des Ausschlusses zu erklären.
Die Ertlärung ist an unsere Firma nach Göschwitz zu richten, welche die weiteren Ausführungsbestim⸗ mungen mittheilen wird, und es übernommen hat, die Verwerthung des Bezugsrechts auch für einzelne Aktien zu vermitteln.
Weimar u. en ea.; am 7. November 1898.
er persönlich haftende ves, nn9. Gesellschafter:
Albert Müller. Rottmeyer. 111116“ N.
G. Prüssing.
3
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗
außerordentliche Generalversammlung hat den Be⸗
Nummer 1 bis 850 und zwar auf je 5 alte Akttien eine neue Aktie zum Kurse von 110 % anzubieten.
Aktien, welche ihr Bezugsrecht ausüben oder das⸗
Essen⸗Ruhr, 1
bei dem Westfälischen Bankverein in Münster⸗Westf. 1
hinterlegt oder die anderweitige, rechtzeitige Hinter⸗
legung in einer dem Aufsichtsrath genügend erschei⸗
enden Weise dargethan haben. 1 ünster i. W., den 9. November 1898.
— Der Aufsichtsrath. e“ Paul Carney, Vorsitzender.
[51355]
Elblagerhaus⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit
ur fünften ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 5. Dezember 1898, Nach⸗ mittags 5 8½ Uhr, im Geschäftshause des Bank⸗ hauses Deichmann & Co. zu Köln eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Geschäftsbericht des Vorstandes. 2) Prüfungsbericht des Aufsichtsraths. 3) Prüfungsbericht der Revisoren. 4) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. 5) Wahl zum Aufsichtsrath und von Revisoren. 6) Abänderung der §§ 18 und 28 der Statuten
bez. Depositenscheine sich zu legitimieren und ihre Stimmzettel dagegen in Empfang zu nehmen.
mittags und wird um 6 Uhr Nachmittags geschlossen.
Die Aumeldung beginnt um 5 Uhr Nach⸗
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und Justifikation der Jahresrechnung,
2) Wahl dreiek Ausschußmitglieder an Stelle der statutengemäß ausscheidenden, jedoch so⸗ gleich wiederwählbaren Herren:
1) Richard Zöbisch hier,
2) Stadtrath Meutzner hier und 3) Rittergutspachter P. Schottelius
Riteinsdorf,
welch letzterer für die Amtsdauer des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Aug Harten⸗ stein statutengemäß durch den Ausschuß ge⸗
wählt worden ist, 8
3) Genehmigung der Schaffung eines Unter⸗ stützungsfonds für Angestellte des Aectien⸗ Brauvereins.
Plauen t. V., am 1. November 1898.
Das Direktorium des Actien⸗Brauvereins
daselbst. 8 Rechtsanwalt Peltasohn. Raykowski.
aus
in Bezug auf den Aufsichtsrath (anläßlich des neuen Handelsgesetzbuchs). . n
7) Vernichtung amortisierter Aktien gemäß § 4 der Statuten.
sammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗Verzeichniß spätestens am 5. Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage bis Abends 5 Uhr bei dem Vorstand der Gesellschaft in Magdeburg oder bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Kölu zu hinterlegen. ““ Magdeburg, den 9. November 1898.
Der Aufsichtsrath.
Heiliger, Vorsitzender.
[51022] 4 . Wittener Stahlröhrenwerke in
Witten a. d. Ruhr. In Gemäßheit des § 22 unserer Satzungen ge⸗ statten wir uns, die Herren Aktionäre zu der dies⸗ jährigen 4. ordeutlichen Generalversammlung am Freitag, den 25. November 1898, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Hotel Dünnebacke hierselbst ergebenst einzuladen. 8 Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths und des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1897/98 unter Vor⸗ gung der Bilanz und des Gemwinn⸗ und Zerlustkontos. 8 2) Bericht der EEE 3 3) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos, Ertheilung der Ent⸗ 4) aüang. Aufsichtsrath ahl zum Au rath. 8. 5) Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäfts⸗ jahr 1898/99. Nach § 9 unserer Satzungen haben diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ unehmen beabsichtigen, ihre Aktien ohne Dividenden⸗ cheine oder Depotscheine der Reichsbank über die ktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse 3 Tage vor der Versammlung, den Tag der⸗ selben nicht mitgerechnet, also spätestens bis um 22. November 1898, Abende 6 Uhr, ei der Rheinischen Bank vorm. Gust. Hanau in Mülheim⸗Ruhr, oder bei dem Bankhaufe Sigmund Simon in Frankfurt⸗Main, oder bei der Gesellschaftskasse in Witten zu hinterlegen. Witten a. d. Ruhr, den 10. November 1898. Der Aufsichtsrath 8.
[51354] Hammer Brauerei „Mark“.
tuten f versammlung auf Montag, den 12. Dezember
d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Louisenstraße hier, eingeladen.
Die Herren Aktionäre der Hammer Brauerei „Mark“ werden hierdurch nach § 27 unserer Sta⸗ zur zwölften ordentlichen General⸗
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths.
2) Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Decharge⸗Ertbeilung. Wabl der ausscheidenden Mitglied sichtsraths. Wahl von zwei Revisoren. 8 8
7) Verschiedenes. BE
Hamm i. W., den 9. November 1898.
Hammer Brauerei „Mark“. “ Der Auffichtsrath. C. H. Saligmann.
des Auf⸗
E1“
[50450] 1 Flensburger Export Brauerei.
10. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 6. Dezember 1898, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Brauerei.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1897/98. 2) Bericht des Aufsichtsrathes und Decharge⸗ ertheilung.
den nach der Amtédauer ausscheidenden Herrn
Jac. Hansen jun. 4) Wahl eines Mitgliedes des Herrn Erich Petersen.
5) Wahl eines eines Ersatzmannes des Aufsichtsrathes.
esellschaft gegen Vorzeigung der Aktien
egeben. z Fiensburg, den 4. November 1898. Der Vorstand. — A. P. Andresen. C. C. v. Eitzen
3) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes für Aufsichtsrathes für den nach der Amtsdauer ausscheidenden
rsatzmannes des Vorstandes und
Die Eintrittskarten werden am 2. und 3. De⸗
ember in den Geschäftsstunden am Komtor 8 aus⸗
M. Schönherr.
B. Gottschaldt.
[51272] 1 8 1 Sächsische Webstuhlfabrik. Nachdem die ordentliche Generalversammlung am 8. November d. J. die Vertbeilung einer Dividende von 9 % für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1897 bis 30. Juni 1898 beschlossen hat, bringen wir hiermit zur Kenntniß der Aktionäre, daß der sieben⸗
undzwanzigste Dividendenschein mit Siebenundzwanzig Mark in Berlin bei der Breslauer Disconto⸗ Bank, in Dresden bei der Creditanstalt für In⸗ dustrie und Handel, in Hee bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, in Chemnitz bei dem Chemnitzer Baunk⸗ verein und “ im Komtor unserer Gesellschaf vom 9. dss. ab eingelöst wird. Chemuitz, den 8. November 1898. Sächsische Webstuhlfabrik. Die Direktion.
190754]1 Aetiengesellschaft Böhmisches Brauhaus Memel.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden gemäß § 25 des Statuts eingeladen, zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 29. No⸗ vember a. c., 4 ½ Uhr Nachmittags, sich im Komtor des Geschäftshaufes einzufinden.
Fen Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §§ 28, 29 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien nebst doppeltem Verzeichniß derselben bei der Gesellschaftskasse deponieren.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. Oktober 1897/98, der Geschäftsbericht des Direktors mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths, liegen im Komtor des Gesellschaftshauses für die Aktionäre zur
Einsicht aus. Tagesordnung: 1) Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Geschäftsbericht des Direktors mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsraths. 3 3) Wahl zweier Revisoren behufs Prüfung der ZBilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1. Oktober 1898/99 gemäß § 239 h. des Aktien⸗ gesetzes. 4) Pescs über Erbauung des neuen Eishauses. 5) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der Herren John Gronau und Ludwig Hechorst, deren vierjährige Wahlperiode mit dem 1. Oktober 1898 endet. 6) Decharge⸗Ertheilung für den Brauereidirektor Herrn Hugo Strauß pro 1. Dezember 1897 bis 1. Oktober 1898. Memel, den 6. November 1898. Der Aufsichtsrath. J. E. G. Sternberg.
[50712] Bekanntmachung.
Nachdem in der am 26. Oktober a. c. statt⸗ gefundenen Generalversammlung die Auflösung der Dampfmühlen⸗Artien⸗Gesellschaft zu Dreoden beschlossen worden, wird gesetzlicher Vorschrift gemäß diese Auflösung hierdurch bekannt gemacht, und werden zualeich die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Dresden, am 4. November 1898.
Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft zu Dresden.
Der Vorstand.
Jac. Hansen jusn. J. T. Schmidt.
der Wittener Stahlröhrenw Leo Hanau, Vorsitzender.
[51302] Verein für Zellstoff⸗Industrie, Actiengesellschaft in Dresden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung auf Montag, den 28. No⸗ vember cr., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen
Saale der Dresdener Börse ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapttals um nominelle ℳ 400 000, eingetheilt in 400 Aktien à ℳ 1000, und über den Mindestbetrag, zu welchem die Aktien auszu⸗ geben sind. 3 Beschlußfassung über das den alten Aktionären einzuräumende Vorzugsrecht auf die neuen Aktien, sowie über die sonstigen Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien.
Ermächtigung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes zur Durchführung der Beschlüsse ad 1 und 2.
4) Beschlußfassung über Abänderung der §§ 2 (Zweck) und 4 (Grundkapital) des Gesell⸗ schaftsstatuts
Die vorstehenden Punkte mußten in der ordentlichen
Geyeralversammlung vom 5. November cr. wegen
nicht genügend vertretenen Grundkapitals von der
Tagesordnung abgesetzt werden. Es wird daher
gemäß § 26 des Statuts in der oben anberaumten
Generalversammlung ohne Rücksicht
auf die Zahl der vertretenen Aktien gültig beschlossen
werden.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗
versammlung haben unsere Herren Aktionäre ihre Aktien
bis zum 25. November cr., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Dresden oder bei den Bankhaͤusern —
Mitteldeutsche Creditbank in Berlin,
Gebr. Arnhold in Dresden,
Mitteldeutsche Creditbank in Frank⸗
furt a. M., “ “
Bayrische Vereinsbank in München
zu binterlegen
Dresden, den 7. Rovember 1898.
Verein für Zellstoss⸗Industrie,
4 Actiengesellschaft.
Der Vorstand. Reuther. Bergerhoff.
[51261]
Oelsnitzer Bergbau⸗
gewerkschaft
Oelsnitz im Erzgebirge.
Von den unterm 16. Juli a. c. zur Rückzahlung für 30. Dezember d. J. aufgerufenen aus⸗ geloosten Obligationen unserer Prior.⸗Auleihe vom Jahre 1862 muß an Stelle der Nr. 2186 die Nr. 21436 treten, was hiermit berichtigt wird. Oelsnitz, G., 5. November 1898. Der Grubenvorstand. Aug. Bauch.
51334 1 b ahe Beschluß der heutigen Generalversamm⸗
lung gelangt der Dividendenschein Nr. 1 unserer Gesellschaft sofort sowohl an unserer Gesellschafts⸗ kasse, wie auch bei der Filiale der Württ. Vereinsbank in Heilbronn und dem Bankhause Kahn 4&. Co. in Fraukfurt a. M. mit ℳ 70 für jed. Aktie zur Einlesung 1
Heilbronn. 8. November 1898.
F. Schulze. Otto Sieg.
Bierbrauerei zum Loer⸗
8 8.