ten. — Der Kartoffel⸗Anbau in In s ir ““ ü 1 6s; .“ b E v1“
s Cẽ 111n F e 8 Sene 3 7 pfwäscherei „Fraueulob Beuthen O. S., 8 28. Oktober hsc Firma W. B. zu Gelsenkirchen und 85 m Deut l R 2A d Kö St 1 2 er 18 zu n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1897/98. — Verfahren zur Abscheidung der Hefe aus in der Flasche vergohrenem Schaumwein. — mit dem veen ' steht, ein Königliches Amtsgericht. gmann zu Geisentirchcht an sb iber Wllbelm ein⸗ eevs si. zeathg.s am 5. Rovember 1898 3 No. 267. Berlin, Donnerstag, den 10. November 1898. eichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
Faßfüll, und Spundvorrichtung. — b I—Wochenschan. — Personnsicn. 82 8 gescen eingetragen. — DPatent⸗Angelegenheiten. — Handelstheil. — den Kan manm Ehches 1I“
Beuthen, Oberschl. [51188] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2623 Selsenkirchen. Handelsregister 15123
Brennerei⸗Berufs iegfried Abramczyk I . gerichts zu Gelsenkirchen. Der IJnhalt dieser geh in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, 1eö. 8 “ att unter dem Tite
er dasselbe unter unver⸗ un men an⸗Bekan EEEö“ O.⸗S. und als deren Inhaber d G r der Kaufmann David In unser Firmenregister ist unter Nr. 415 die Fahrpl n⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besondere
1 Vergleiche Nr. Guttmann zu Beut 5. “ Bekanntmachun en, Dennzch ic 8 g.be . Beuthen Oee n,e, Deingetragen worden. “ zu Ueckendorf und als „ 8 entlichun g tr. 31 ge 1 Koönigliches Amtsgericht. selbst am 5. November le da⸗ 1G 8 untral⸗ andels⸗ E i er rĩr u e (Rr 267 B ) andels⸗ c. Register⸗Einträge Inhaber: Wilhelm Lat en R D e R † . 8 . ister⸗ : Wilhelm Latz Beuthen, Oberschles. Gelsenkirchen. bestimmten Blätter. Rit dem Shc sub Herlin und als deren Inhaber In, unserem Firmenregister ist beute 130] des Kunigl. Rnne edichc ar giftfren [51190] Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Rheinberg, Rheinland worden gfried Abramczyk in Berlin eingetragen Schit 4 die Firma „S. Piski vorm. Adolf In unser Firmenregister ist unter N ; Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Fietranmer uu“ I “ Finenreate 1“ S.he. 9. vnd alg deren Firn 3. Mtarkus t Gelsenkir 88s 8n 4 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
nossenschaftsregist 1 gwosfelbst d 9— — „[S. un Salo Piskt zu Beuthe Inhaber der Kaufmann B gc⸗ — hügetgsecgfter werden 1888 verzfentiicht durch ofelbst de e. “ worden. hen Gelsenkirchen am 5. November — 8 Ha dels⸗R ist r Der in Köln wohnende Kaufmann Julius Milde⸗] Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder] händler Emilie Münsterberg, geborene Frühauf, zu Kreises Mörs, außerdem die erstgenannt Ein⸗ Dr Raff Vö n ve den 4. November 189c89. — “ ndels⸗ iegi er. 8 brandt ist persönlich haftender Gesellschafter. einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Kosel beute eingetragen worden. rragungen durch das Regierungs⸗Aatkerlen 88 9 mit dem Sitze zu 5 g . önigliches Amtsgericht. 8 “ [511 Itsehoe. Bekanntmachung. [51199] Köln, den 20. Oktober 1898 Köln, den 24. Oktober 1898. Kosel, den 5. “ 11808 2 3 Bonn. Bekauntmachung. h138 IFsea s vn 8 1b r. 2 Nachsteh end e in unserem Firmenregister ein⸗ Königliches Nurtzgericht. Abtheilung 26. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Königliches Amtsgericht.
getragene Handelsfirmen: Köln. [51124] Köln. [51131] Lauenburg, Elbe. a. Nr. Bekanntmachung.
Kölnische Volkszeitung. etragen: Rheinberg, den 3 November 1898. 8 geHas Handelsgeschäft ist durch Vertra In unserem Handelsgesell 9. 6 g j g desggelschastertgistee ist am in⸗deute golgedhs ehta⸗nraen: d“ Hane a. S. 957. Hermann Krone, Zweignieder⸗ In vas hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3185,/ In das hiesige Firmenregister ist bei Nr. 4526 getragen: lassung in Itehoe (Inbaber Louis Hermann Krone, woselbst die Handelsgesellschaft “ der Firma: vermerkt daß dee ven dem zu Köln wohn— Im hiesigen Firmenregister ist heute die unter Nr. 68 eingetragene Firma F. Martin hierselbst
— er Firma Verlag von Handelsgesellschaft unter der Firma S. Grüneber Das Handelsgeschäft ist du Handels⸗ Re . decfah Pgnung. fortsetzt. Vgl. Nr. 31 385 san Er - dem 8 in Bonn vermerkt stehh Kaufmann Alfred Romstedt ccAleng gef ber üngeblich Ki⸗ Zeit in v. 1. es dI „Rimbach & Licht“ haft gewesenen, nunmehr verstorbenen Pianoforte⸗ gi er. Demnächst istg sar Seec ö Per ees hhcgang er lgt. G 1 2 gangen, welcher dasselbe unter v“ g en “ hhbänd 18 L c 1 zu Köln vermerkt steht, beute eingetragen: Fabrikanten Friedrich Prein bei Lebzeiten daselbst gelöscht worden. delsregistereinträ e über Aktiengesellschaften Nr. 31 385 die Firma: enregister unter Se Handelsgesel Hee e e hnehe. Bonn ist aus d. ““ afoheg. 8. Pen. — 1 I1 bv EEE1“ geführte EZ 8 Firma: 1“ Hche 1898. Eecanemeeütgesenschaf h Huf Vktien werden nach vei ben Cele 1.-J1. fr Hartung Bonu, den 5. November 1898. 1u“ Gebhardt & Eo.⸗ 8e. dnese Shrme Heves — c. Nr. 1013. W1““ 8 1eers 9 Geschäft unker unveränderter zu Köln fort. mit Einschluß der Firma auf bee Köln wohnenden “ Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die e este der Dr. jur. auk Blertperen Inhaber Königliches Amtsgericht. Abth. 2. vndnals Inhaber der Kaufmann Alfred Romftedt 8 SeeHdenn pabeber Adolf Raoul Goldenberg z. Zt. Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 7131 Pianoforte⸗Fabrikanten Friedrich Wilhelm Prein und Lübeck. Handelsregister. [51308] e ö“ dem Königreich Sachsen, dem worden. Frankfurt, Main u Halle a. egetragen, 6 sollen gemäß § 1 des Gesetzes vom 30. März des Rimbach zu güght 1“ Zohan 88 Gesg unn⸗ v dn 78G 8. vZ 1 istgengetrehse Garten gem He sem urfen er g Fuhb. Pen. Hroßbencg. 88 hbnt Ner ““ ist unter Nr. 30 377, S Handelsregister ist eingetragen beb Königliches Anckoerat Ablzateng 1 8 b11ö4““ da. Frnees. “ rm imbach & Licht 1 Pf ehhg hecfälren. ö Lübeck, 8 Gesellschaft Se- be chränkter 8 8 2 8 4 98 . . e 4 2 8 4 e und Darmstadt veröffentlicht 8* Petri & Krug Wiebenbach. Uerhen 18s Rabatt⸗System A. Malle, Saale. verden. benis eingseragf. Berober 1898 Nr aan helt⸗ E 88n, 8 Gesellschaftsvertrages: 3. November r e ggich, Mitwohe zaw Sonn⸗ Sitze iu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Aagus Wiedenbach 11 u Firma „Carl Wagner Nachfol bne⸗. 1 Ses e1“ “ Se Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Handelsgesellschaft unter der Firma: 1898. 1 8 8 ; andelsgeschäft als Einzelk⸗ alle a. S. Nr. 888 nachfolger werden aufgeforderr, 3 beüeaen ch ls ns Friedr. Prein“ Sitz der Gesellschaft: Lübeck. Altona. 1 51181] 895 Fen ist nach Dt. Wilmers, 15 349. J. A. Feegensfngnn erncter Unter] Lelöͤscht. 8s des Firmenregisters ist spruch gegen die Löschung der Firmen 8 Köln. [51123] welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. April] Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines 81 das hierselbst geführte Firmenregister iG heute Val Senenle⸗ Herlegh - dieser Firma ist dahter eine Zweigniederlaffung ver/ Halle a. S., den 31. Oktober 1898 1. März 1899 schriftlich 8 zu Protokoll des. In das hiesige Firmenregister ist bei Nr. 7123 1898 begonnen hat. Zoologischen Gartens und aller Geschäfte, welche zu Nr. 1369, betreffend die Firma Altonaer Credit⸗ gerichts Berli es Firmenregisters des Amts⸗ in der Hauptniederlassung in Solingen . d Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung 1 8 Gerichtsschreibers geltend zu machen. vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Chemiker Die Gesellschafter sind: mit solchem Betriebe zusammenhängen. verein in Altona Folgendes eingetragen worden: Der Kauf Firma J. A. Henckels bestehenden Kom 8 dür 8 - Itzeehve, den 4. November 1898. Hermann Joseph Schäfer sein daselbst bestehendes 1) Friedrich Wilhelm Preiniln,.“ Betrag des Stammkapitals: 21 000 ℳ Laut Beschlusses der Generalversammlung vom sein hierselbst u 8 ranz Pretzel zu Berlin hat für gesellschaft errichtet. Persönlich haftende ges l-. Malle, Saale. 5119 Königliches Amtsgericht. I. Handelsgeschäft unter der Firma: 2) Johann Ludwig Julius Prein, Der Gesellschafter Carl Max Theodor Rein hat 18. Mai 1898 ist der bisherige Direktor Franz unter der Firma: schafter sind: Kommerzien⸗Rath Fritz Beck elel⸗ Die Firma „Albert Grötzner“ zu 5 al 61 “ 8 „Kölner Chemisches Laboratorium beide Pianoforte⸗Fabrikanten, in Köln wohnend. eine Stammeinlage von 20 000 ℳ geleistet und Franz Pretzel &. Co. Kaufmann, und Alfred Wolters Kaufma “ Nr. 2024 des Firmenregisters ist gelsscht “ S. Karlsruhe. Bekanntmachung. 150901] Herm. Jos. Schäfer“ Ferner ist bei Nr. 2962 des Prokurenregisters zwar in der Weise, daß er die von ihm erwor⸗ h Halle a. — b Nr. 29 618. In die Handelsregister wurde ein⸗ mit Einschluß der Firma, sowie mit allen Aktiven vermerkt worden, daß die der Ehefrau Friedrich benen Ansprüche an die Flecken Reinfelder Spar⸗ Prein. Catharina, geborenen Schieffer, zu Köln für kasse zu Reinfeld auf eigenthümliche Uebertragung des ihr gehörigen früher Wache'schen Grund⸗
Beckmann am 31. Oktober 1898 aus dem V ausgeschieden, an dessen Stelle tritt am 1. Nobe 82 (Firmenregister Nr. 12 266) Hauptmann a. D., beide S., den 2. N 1898 Hermann Hoffmann zufolge Beschlusses der Ptrben des U“ dem Kaufmann Louis 15 350. Ph. Carl E h D Königliches “ 1 86 getragen: 8 „und Passiven an den Kaufmann Hubert Heinrich Generalversammlung vom 23. Jult 1898 als Wirektor unter Nr-u1312 mfe okare ertheilt, und ist dies unter der Firma Ph. Carl Kavsser Sehe wePa⸗ “ 1) In das Firmenregister zu Band III O. Z. 125: Schäfer zu Köln übertragen hat, welcher das Ge⸗ die obige Firma ertheilte Prokura erloschen ist. in den Vorstand ein. * Nr. 13 158 unseres Prokurenregisters eingetragen bisher nicht im Handelsregister ei Sohn, welche Mannover. Bekanntmach irma: Joh. Hertenstein in Karlsruhe. In⸗ schäft unter unveränderter Firma zu Köln fortführt. Köln, den 25. Oktober 1898. stücks, Zoologischer Garten Nr. 51 Arnimstraße Altona, den 7. November 1898. E“ D dem am 17. Januar 1880 rsiorbene Wernrne 8 8 b Im hiesigen Handeleregister ün Bl Sven aber: Johann Hertenstein, Kaufmann in Karlsruhe. Sodann ist in demselben Register unter Nr. 7130 Königliches Amtsgericht. Abrtheilung 2. zu Lübeck, mit allen Gebäuden und sonstigem Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. sein hierfelb ann Daniel Pajonk zu Berlin hat hilipp Carl Kapser hier bis zu seinem T deeter zur Firma Hannoversche Portland⸗ 2) In, das Gesellschaftsregister zu Band III der Kaufmann Hubert Heinrich Schäfer zu Köln als —— Zubehör, sowie aus allen betreffs Wiederauf⸗ Ssüahg erselbst unter der Firma: 11“ einem Sohne, Maurermeister Adam Friedrich Kanfet fabrik Actiengesellschaft hingeheeeen. Cement. 2 3. 272 zuar Firma Straus & Cle in Karls. Inhaber der Firma: „Kölner Chemisches Labo⸗ Köln. [51130] nahme 1 Sretfaneng 8 e: ater“ 1 t b 4 8 n e ru euten Ferdinand Miller und Moses ratorium Herm. Jos. Schäfer“ heute eingetragen 11 hiesige “ ia e g citinügfrh gaang 8 nn e Gesclchen e tragen hat. Der Werth dieser Einlage wird na⸗
0 7 8 8 —
n.zng. seperbe-nan 8 vthae 1 1“ 88 bürr leslahan Pandfisgefe (Baumaterialien) ist bat⸗ heneralbersammlung vom 31. Oktober 188 Den Kaufl worden
ver gbasgesgen Beat⸗ 810, 129 89 ü fhszae 1nees esae EEEETEEb11 Fhüjeden und Bauunter⸗ Das Grundkapital um 600 000 legenheimer, dahier wohnhaft, wurde Prokura (Kol⸗ Ferner ist in dem Prokurenregister unter Nr. 3471 wohnenden Avpotheker Alexander Flöck daselbst ge⸗
9 oe Vescenge W“ 1 sirbfade Han hö“ 82 y hier, übergegangen, haber⸗Aktien von je 100 ℳ in 600 In⸗ ektivprokura) in der Weise ertheilt, daß sie berechtigt die Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann ꝛc führte Handelsgeschäft unter der Firma: Abzug der auf dem Grundstück Arnimstraße 9 nesrct, Wlorn g sfrnft Geah ee eenad vehe s Phrrehen, a Ph. Carl Kayser & gleichen Ran tf ℳ zu erhöhen, welche sind, beide zusammen die Firma iu vertreten und Schäfer für seine obi Fi a den in Köln wohnen⸗ Elektra⸗Galvanoplastische Anstalt Nr. 51 ruhenden oder bei der Umschrift noch
In unser Gesellschaftsregister i der Maßgabe Kollektivprokura ertheilt, d ß . 15 351. E zelkaufmann weiterführt. leich dies g mit den alten Aktien haben, auch für dieselbe zu zeichnen. Fanfleuten Wily . rler und J — 1 EE1““ II11“ woselbst die Gesellschaft mir Felbeknten venun 879, gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen befugt e- gschäft ist auf den Das Handels⸗ fahres Tlen an der Dbwidende des laufenden Geschaͤfts⸗ 3) In das Gesellschaftsregister zu Band III 11““ und Melchior Kaute. Akt vor Fsotor Weisweiler zu Noln vom 6. Or⸗ au 29 900 ℳ sestgesetzt.
ung ine⸗Dies ist unter fr 16 189 ngrcen EEEET1 18. 9 F 469 — 20ve neu auszugebenden Aktien “ Se 88 zur Firma K. L. Stern & Sohn in Köln, den 21. Oktober 1898. derei Ians 18. Ferh der ““ 92 enen Ma Tbebsr s in Lübeck.
;% an das U : Königliches Amtsgericht. Abtheilung 262. gesellschaft unter der Firma „Elektra⸗Galvang, E1““ “ Ehevertrag des Gesellschafters Berthold Löw Stern “ lastische Anstalt H. Feith & A. Flöck“ “ plaftisch H. Feith F Lübeck. Handelsregister. [51309]
rma: eingetra gen worden. Bottenwieser Nachfolger als ebernahmekonsortium, bestehend aus: [51125]2 mit beschränkter Haftung zu Köln über eEe . 8 m 7. November S ist eingetragen:
Deutsche Geolith⸗Werke Gesellscha 8 Dagegen ist in unser Proku tführt. inzelkaufmann 8 Che . geser eesen gestr „s VNr. 10438, woselbst die Kele lndreenresütetg nnter Llgizgs. Oliven-Schreib 1) Bregirection der iscontogeselschaeft vu mit Melanie, geb. Goldschmidt, von Würzburg, d. 8. Köln. getragen: eht, ein⸗ Muszkat und des Max Cassirer für die letztgenannte Albrecht Seiling. Unt materialien-⸗Vertrieb 2) dem Bankhause A. S Würzburg, 21. September 1898, wonach jeder Theil In das hiesige Prokurenregister ist heute bei gangen ist. Firma vermerkt steht, eingetragen: biesige . A. 8 er dieser Firma hat der zu begeben mit d 1g Spiegelberg zu eeArra⸗ der Brautleute und kuünftigen Ehegatten von seinem Nr. 3359 ve F. worden, daß die von der in Köln, den 25. Oktober 1898 auf Blatt 911 bei der Firma: „Lübecker Leim⸗ und er e ichn 3 h üter⸗! Ar. rden, ie po anr 8 8, recht Seiling dahi in B er Verpflichtung der Zeichner, den Eheeinbringen die Summe von 50 ℳ zur Güter Köln beser hen Gesellschaft unter der Firma: Königliches Amtsgericht. Abth. 26. gs 95 ee.
„Handelsbank, — e Prokura des Johanne artin iswe
Die Vollmacht des Geschäftsführers K. manns Carl auf⸗ Die Kollektivprokura ist infolge ei and t 9 e nd: 1 . abri 8 ezuge 3 ünftig dur rbschaft oder Schenkung zukommende zuk 2 öln. 1 1 fabrik Gebrüde anzubieten, daß dieselben das Recht haben, zu diesem Vermögen jeden Theils von der Gütergemeinschaft E3Z11I1“ Licht ema hiesige Gesellschaftsregister ist beusa 89 8 oschen. Prokurtsten “ Nr. 4445 eingetragen worden die Handelsgesellschaft 1) Johannes Martin Wiswe und 2) Johannes Ludwig Heinrich Rieckmann;
Prreußner hat seinen Wohnsitz nach Schöneb r Halpaus — 86 ver erg Firmenregister Nr. 21 192 die Firma: Unt .(Zweigniederlassung.)
Firma nter dieser Firma hat der Kaufmann Joseph hee auf je 4 alte Aktien eine neue Aktie zu beziehen. ausgeschlossen und verliegenschaftet wird. ertheilte Prokura erloschen ist.
8 Köln, den 21. Oktober 1898. junter der Firma: 1—
1“ auf Blatkt 1596 bei der Firma: „Lübecker chemische
legt. erma 8 8 88 Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17. 416, Firmenregister Nr. 88 848 —— jun., Breslau wohnhaft, eine Zweig⸗ 40) 6 “ haben auf die gezeichneten Aklien Karlsruhe, 7. November 1898. 1 8 Faf⸗ seines unter gleicher Firma in Breslau an 8 1e e den Nennwerth vom 1. Juli 1898 Großh. Amtsgericht. III Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26 „Ad. Fischl Ir.“ 1 Fürst. “ spelche mit dem 15. Oktober 1898 begonnen, ihren Dünger⸗Fabrik S. Wm. Willhöfft“. Sitz in Berlin und nunmehr in Köla eine Zweig⸗ 85 Prokura des Johannes Martin Wiswe ist erloschen.
woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haft .“ Altmann &᷑ Comp 8 girmen uin. N. 10 318, Uenenthh. Joan Paubtnisderlafsung bestehenden Handelsgeschäfts “Zie sonstigen Modalitäten d . k Comp. 1 3 .“ odalitäten der Begebung be⸗ 8 4 Gesellschaft mit b Johaun Morgenstern. 15 354. stimmt de g. be ö“ 8 [köln. 51127 e. Chaf 8. veeschräntter Hastung Nr. 12 247 die Prokura für die Kaufmann Se-geee fg Ser. Sen Ft aen konsortium Auffichtsrath und das Uebernahme⸗ Karthaus. Bekanntmachung. [51200] ꝑIn das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Ng. 21371. niederlassung errichtet hat. — , ein⸗ sigenannte Firma. Prokura ertheilt, daß er berechtiat sie Ses. Hannover, den 7. November 1898 8 1 Safolae Pee- ge⸗, 8 g. dsan woselbst die Nenageeae ,dlaa unter der Firma: 88 L.u. B 59 1 “ nn 1 4 1 . November e in Karthaus errichtete Conzen & Co. wohnenden Kaufleute Adolf Fischl und Isidor Gold⸗ ohannes Martin Wiswe un Könioliches Amtsgericht. 44 38 Handelsniederlassung des Kaufmanns Johann zu Frechen . ü sn heute Aagetragen: schmidt. 2) Johannes Ludwig Heinrich Rieckmann. Köln, den 26. Oktober 1898. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II.
getragen: erlin, den 7. November 1898. mit je einem der vier bereits bestellten Kollektiv⸗ J Der persönlich haftende Mitgesellschafter Dr. Joseph 8 4 sesenh Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. — — [Uarienwerder, Westpr. 1b51205]
.Sg. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90 prokuriste eaegeac ag, Teee g 90. sten J. C. Pohle, Dr. Th. Bruger, Johann Hattingen, Ruhr. [51240] ECEEöI Ss der 1885 J. 3 Balachowski in das diesseitige Firmenregister unter Uhles, Apotheker zu Frechen, ist durch Tod aus der [51133] Bekanntmachung. Infolge Verfügung vom 5. d. M. ist die Firma
Levin zu Berlin ist stellvertretender Geschäftsfüͤ sführer —— 8 geworden. Anton Götz und Alexander Peschel Berlin, den 7. November 1898 a; e [51275]]u zeichnen. ischel gemeinschaftlich Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht I. Al In das Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 15 355. B 2 Am 7.) 1 zu Hattimgen. Nr. 121 eingetragen. Gesellschaft ausgeschieden und ist an dessen Stelle 1 ch mtogericht J. Abtheilung 89. naaerelegeselschaf 22e Bunzel & 82 geschäft ist Se e ee. register ““ int in unserem Geselschasn. b Karthaus, den 1. vwvee. 188 . Seneis eg ten⸗ 1.chch n vdesens und Köln. b b 8.0 2 15 5 1 nSee; s 8 2 des Howialichen elgrenisen, 1 28 Tvene Folgendes eingetragen 88. in Flchtenbers — Se Max Beodenheimer ertheilte Weeandchen 3 ecs.6 .⸗ A.K „Rheinisch it Feses ö Ns. 7,192⸗ ““ 8 8 Aslenta untes Nr. 137 des hiesigen Firmenregisters C. Fr. Schwabe Laut Verfügung vom 5. Nobember 1898 cf 8 8.- Handebsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 15 356. Süddeutscher Musikverl & Ce. zu Nierenhof⸗ vermerkt a Kaukehmen. Handelsregister. [51202] selbe wie früher. wohnende Kaufmann Abraham genannt Adolf Wolff, gelöscht, da sie auf den Kaufmann rnst Meinas 7. Ire olgendes vermerkt: S veft aufoelo 8 November 1898 Paselt. Unter dieser Firma Fe Fei beich Uöschen dersechen. Fegesene In unser Firmenregister ist bei Nr. 71 Albert — 88 9 ee vurch 2 E. belcheig vesdchte vI I 2978 Echmunge unser Gese i 2 8 . 1 Nr. 1 in di hat, a nhaber der Firma: . . . wohbn sür decfetarfeseac. ist unter Nr. 3766, Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. derbegecanre, Feniich, Haselt daßier 11 tisches⸗ 8 52712.5 8 Tesn i Firma ist erloschen. Eingetragen Fösceh enheger n “ JDZZ“ siin das Firmenregister (unter Nr. 336) on & Werner . Filectrizitäts⸗ 8 omp. zu Nierenhof. . folge Verfügung vom 29. am 30. Oktober 1898. köln, den 24. Oktober 1898. “ s dens Ie nes Kmeheeer 8 Berlin. ihe it b az. ns - mals Schuckert Le ...eggest nor⸗ Die Besensctefter isd: 8 8 ee; ben 30. Oktober 8 W“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Meee 1898 “ der G Köoönigliches Amtsgericht. Abtheilung . — iö 8 . 51129) Köln. 51134 eeeFütsgeeszR “ ehr. Pitschen. Bekanntmachung. 151208
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ei tragen: „ einge In das Gesellschaftsre Frankfurt a. M a. die Witt die o n. M. In der Generalversa 8 we Johannes Lüchtrath, Amalie, geb. ffene Handelsgesellschaft in Firma Fischer vom 11. Juli 1898 ist die Erhöhung b nmlung Feeneint.. für sich und für ihre Fcber — 1 88 n⸗ z biesige Fi ster itt bei N 9287 Snnd hiesige Gesellshestsregister ist bet Nr. 1710 ——— Kankehmem. Handelsregister. (180tn und 6842 .“ “ die 8 zu wofelbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: 1 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 3 „Schaefer & Pick“ die Firma H. Olleck zu Pitschen und als deren
Das Handelsgeschäft ist durch Vertra di 1 Febrkanhe Oscar Säuberlich in vas auf . eSrence mit dem Sitze zu Schöneberg und kapitals von 22 500 000 ℳ auf 28 000 000 it d ugo Salomon in Charlottenb und sind als deren Gesellschafter: Ausgabe von 5500 ℳ. durch westfälischer Gü mlt denen sie in d-. e welche dasselbe b.2 venersFaeneg cegen. 1) der Verlagsbuchbändler Albert Hermann Aktien von je 1000 ℳ veschte 8h “ 8 Beönom Besnath ogneiaschc febte gidna Emant eöä zran⸗ Leipzig wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen — Penms Ficher Galer voe Zickaals ) n na sEcöhangein darcgeliste dasch gelgman zer S86e⸗alsahe e9edhbefte seht da Reur ae,ds. gheeenei Segeraig,e nn taaenat, altaaun etnen ghan de Leheen e hia wc alg ehnüif dünhgene csänecegepanect norszarece ehetecge.—
8 ila 1 5 äf 1 — ellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft am 4. 86
esellschaft zu vertreten. Goldarbeiter Emil Dammasch von Kaukehmen 1 ein. geführten Handelsgeschäfte unter den Firmen aus e, glhe Fe g pelektig Plegefeiatunfs “ .
fortsetzen. Vergleiche Nr. 18 408 des Gesellschaft 2) der Verlagsbuchhändler Ankon Willibald neuen Aktien und E 1 0 8⸗ Franke 6 betrags, 107° nzahlung von 50 % des Nominal. Die Gesell 6 eder“ und „Hermann Liebau“ 86 7 Agio und 3 % für Spesen = begonnen. 11“ Ienaen den 31. Oktober 1898 8 mit Ceah es der 81ne auf den in Magdeburg Geschäft unter unveränderter Firma zu Köln fort. Königliches Amtsgericht. 3 1 sswohnenden Kaufmann Gottfried Liebaun übergegangen. Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 7136 ˖˖·¶ der Handelsmann Markus Pick zu Köln als Inhaber Ratibor. 1651285]
registers. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister beide zu Fesßzeicte en. eingetragen worden. 8 800 000 ℳ § 5 8 gister unter] Di nN. § 5 Abs. 1 des Statuts laut 3 8 228 Bee be ehschaf x 2. EE“ be ict achteaewani Mäcliaze Hilchenbach. Berichti Kemoliches “ II1“ sind, welcher die beiden Geschäfte unter denselben 1b 1 Fh.en8 p 4 vBerse 197 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. karbenden Aktien zu üe 1000 ℳ auf den Inhaber der Bekanntmachung in cheigun b 1rl9” Kaukehmen. Handelsregister. [51203] Fiemen in Fe fea. Reaift 8 “ der Firma: Schaefer 2 Pia“ ““ 9g P-e. 5. sessaa ” ngeees eingetragen. nerun. Bekauntmachung. lang. 1“ nee; n 2. November 1898. verAvn . in Ferndorf. 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 70 J. Dam 1 0218s Fanfmn 2 Pftegena v- 8 I 2 F 8ng — 8 e gaonnen November 1888 be. In das Firmenregister ist heute unter Nr. 101 t caa aetae. ese schwister 1 eb e Gw. e er.Ns Magdeburg als Inhaber der Firmen: Köln, den 28. Oktober 1898 Jdaß die weigniederlassung in Makau aufgehoben ist. „ In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze 1 6 mit dem Sitze n e vne⸗ Frankfurt, Main Geebel im ngbäte Bjacger;. Pehegr. Sernric dueiee Nerfa ns Firuns ist er1en. 8.n6,gen 1 „Hermann Liebaus 18 „B. Feder“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung L12b. ha ba- c n 8 g. Ug,.-n2. 185829 “ zu Verli un als deren . 51235 1 „Ehefrau 8 1 an b 1 sekaetcnsce Aae⸗ *Köntali t. 8 unter R. 31 382 die Firma: 1- Lewin zu E. c igg Handelsregister ist heute engeragen Brche⸗ N Sansbeäet ö N 8 r EEE— benrehjnn 1 begts n-openche. Pekohe 1898. RKäöln. [51135] ohehae.e d n 8 8 Felix Lehmann erlin, den 8. November 1898. st15 358. Ev li Gütergemeinschaft mit ihrem Vat Uücer s g Königliches Amtsgericht. Abtheilung Et6. In das hiesige Firmenregister ist heute unter Ratibor 51284] und als deren Inhaber Agent Felix Leh Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 5. berger H range sches Vereinshaus Witten⸗ verwalter Ludwig August B üch ““ — — Nr. 7135 eingetragen worden der in Köln wohnende In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 724 im Berlin, * Lehmann 8 3 Hastuung of 1 Srllechest mit beschränkter Mitgesellschafter eingetragen “ a1s Köln. [51121]1 Köln. [51128)] Kaufmann Max Ohnesorge, welcher daselbst eine ein v. ene Firma I Gordon zu Ratibor heute unter Nr. 31 384 die Firma: e- 151277]]zu Fraukfurt a. Mler Firma ist mit dem Sitze Gllchenbach. 3. November 1898 „In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter In das hiesige Prokurenregister ist heute unter “ errichtet hat, als Inhaber der gelgscht Fesebe 6 etegs Hugo In das Firmenregister ist heute bei Nr. 904 — chränkt . M. eine Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgerich Nrr. 4442 eingetragen worden die Handelsgesellschaft Nr. 3472 eingetragen worden, daß die in Köln irma: Ratib n 3. November 1898 Fhaaen d” bue Nire e⸗ens e e—heer aaendear, gasierzosats ncsi efein, behtstl;sme⸗e v“ Ehecece zece enü eaan⸗he Büan: —eäibevo- Bins ees daseneSenee Heüass Lann. 11u“ owsky zu : 8 achtrag xter. 88 8 mon o.“, . v. Holland“ ax nesorg 8 eingetragen worhen. Das Handelggeschäft ist durch Erbgang und Ver⸗ h.enlemgen, en 8 S 1898. Gegenstand des In unfer Gesellschaftsregister ist heute 8 181189 welche ihren Sit in Köln und mit heutigem Tage der in Köln wohnend 3naane des Kaufmanns Köln, den 28. Oktober 1898. Ratib 151288] mFeeie Rerrrone n wne ae wos, Freencn, üseemhe geeen Herr eeeeeeeeeee eeeeeeeeeeeeeee besgieh, et gae. sn Fes. hem Sas emaht DZvö— 8 e rma: 7 2 unter der rma Jün lingsverei 9 g „ ng. eingetragen. e ellschafter sind: verses 8 8 8 e Gese er nd: 1, geborene öoritz, Prokura ertheilt hat. . — — . 8 Ed. Krug & So glingsverein oder ähnliche Bestreb 8 1 irma Peter Stanik zu Ratibor und als deren Alb Sohn Nachfgr. Th. 8 ungen. Das 1) der K. 1) Theodor Simon, ohne Geschäft in Köln, Köln, den 24. Oktober 1898. Köln. [51136]]8 it dem Sitze zu 22ö292 erkt steht, ei setzt und den Sitz der Rhen. fben — Frenan apftal 7 Feleulcaft beträgt 20 000 ℳ 9) ea. 6 Wllhelm Waffenschmidt, 8 die Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Joseph Königliches neber 2 Abtheilung 26. In das biesige Firmenregister ist heute unter nhaber der Kaufmann Peter Stanik in Ratibor setragen: „ ein⸗ Berlin verlegt hat. Zann Joba en Zeschäftofn rer ist der hiesige Kauf⸗ beide zu Höxter. Die Ger ũ aner, Simon, Mariaä, geborene Maus, Kauffrau zu “ Nr. 7137 eingetragen worden der in Köln wohnende heute eingetragen worden. ndelsgeschäft ist durch Vertrag auf vöebnaeh gen hiesige Priwanier Fhastennz8, def eetnübegseta der 1. Sttober 1888. 89 “ ö“ c- 20. Oktober 1898 Geaeg ee. Frfahgeehen 9 .. S veflce⸗ Fexgads⸗ de arneges esbeeicht aufma g theil⸗ 8 . Die Zeich⸗ öxter, 7. 8 3 n, den 20. Oktober . 8 das hi k ister ist heute unter daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, a 2 un Paul Gerhardt Baumgarte zu heilung 25 nung der Firma erfolgt in der Weise, daß der durch xctae Meenemnber 1o8 ericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26 n8 8473 —— 8 de in Bonn 8ee. der bümar „Franz Hammes Nach⸗ Ratibor 2 2 6 8 4 e 9 8 „ A 7 s. 2. 0 20 mit einer Zweigniederlassung in Köln bestehende fo de 28 Okhober 1898. 888 Zuüdacg. Fimenregister ist unter Nr. 820 di⸗
Königliches Amtsgericht. „jur. Paul Hartung zu Berlin übergegangen, heutigen Tage bei Nr. 825, woselbst die offene
“
Berlin übergegangen, welcher dasselbe unt Druck hergestell 1 — 8. K-v- 1 . unter un⸗ Beuthen, Oberschl. 51182 rgestellten Firma die Namensunterschrift 3 1 3 151182] des Geschäftsführere, in dessen Verhinderung des 1 K6I. 151182) Actengesenschatk untee bdes Füam⸗ Cahn“ en denches Amtodericht. Abtheilung b.. Fikma Julius Muller zu Altendorf und als
i W 3 nigliches Amtsgericht. eilung 26. 8 1
In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter „Westdeutsche Bank vormals Jonas Cahn 8 eeheg keena 1 deren Inhaber der Kaufmann Julius Müller in
Ver ir. Nr. 31 381 des Firmenr egisters. die Firma „Graf v „ in unser Firmenregister unter dustrie⸗Be ot, Tiel⸗ inckler sche In⸗ machungen der Gesell f „Verwaltunge in Miechowith unn esellschaft erfolgen durch den Kirch⸗ Direktor Si 3 Nr. 4443 eingetragen worden die Kommandit⸗ den Herren: 1) Albert Meyer, Kaufmann in Bonn, d. und als lichen Anfeiger und der Kellnerfreund, 4.“ veseuschaft unker der Firma: “ uNZ1“ 8- Firmenregister ist unter Nr. 238 d Nn. A1 angd benne, eecgeteener 1838 n unser rmenreg .25* 1 „ . .
Nr. 31 381 die F Nr. le Firma: 1 2 deren Inhaber der Fideikommißb tzer Fran er B der 1 3 Hubert Frankfurt a. M., den 4. November 189 Verl Imperial (Vogel⸗) Fu Compagn Koller jeder 2 Bögas g g- 8 ner. 8” 89 Fsewpreeia s. ee gbüle d Felash Wittwe Emilie ereee zu Kosel O.S. Königliches Amtsgerich
8 Albert Eloner . mit dem Graf von Tiele Winckler auf Moschen O.⸗E. ei 1b Sitze m lin und als deren Inhaber]/ getragen worden. I Köntgliches Amtsgericht. IV. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗ 1 Mildebrandt & Cie.“ leich den früher bestellten Prokuristen berechtigt sein Anstalt Berlin B., Wilhelmstraße . 8 8 welche ihren Sitz in Köln hat soll die Firma der Gesellschaft rechtsverbindlich in! und als deren Inhaber die verwittwete Frau Kohlen⸗
rma fortsetzt. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2622 Stellvertreters bei efügt wird. Oeffentliche Bekannt: Verantwortlicher Redakteur: