1898 / 267 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Feliang eines Glkubioerausschusses und eintretenden pach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch hHändlerin, handelnd unter der Firma Frau Wil ldet 8

sbe die in § 120 der Konkursordnung be⸗ Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Plück, zu Krefeld wird neth enhasn vstehiche. vereber 2 ö 59 vn. h-n esr 8.

bic ien Gegenstände auf den 5. Dezember Bremen, den 7. Novyember 1898. 6 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Ss B B il „Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der Der Gerichtsschreiber: Stede 8 Krefeld, den 28. Oktober 1898. Stallupönen, den 1. November 1893. 8 or en⸗ el age

angemeldeten Forderungen auf den 12. Dezember Königliches Amtsgericht. 3 Berd Set 8 9 1 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ [51257] erdrow, Sekretär, 1 ½ 4½12 12 82 1 8. eichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [51157] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gen 9 iet 82 4 nzeiger un nig reu 1 en 2 dac 82 ½%

Uen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Manufakturwaarenhändlers Max Marcus, Das Konkursverf über das Vermê⸗ e 5115 Konku

b Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse in Firma Max Marcus, in Woltmershausen, Schafhändlers lhren Pick gen. gs Riledde⸗ vaeeetens r⸗ 889 Vermögen d

c. sind, g. aufgegeben, nichts an den ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Maurermeisters Friedrich Behne in Didee⸗

Fene ehn her 388 zu 18 auch n des Amtsgerschts von heute aufgehoben. vom 30. Juli 1898 angenommene Zwangsvergleich stadt, in Firma H. F. Behne daselbst, ist nach . Cob bri

Sache 82. 1; 88 Fogs⸗ von dem 5 e der ea; den Feceersehr⸗ 1898. 8 durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Juli 1898 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Amtlich festgestellte Kurse Cohlen 36 4. . Fehh *nn 18—g. 8 . 86 Sevenn. efe. 30 1102 300

ne ese de 1“ 2, 28 nherfr 88 e er Ger richtsschreiber: Stede. 8 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Uelzen, den 1. November 1898. 5 g Müer 8 96 1 14. B8 hg nl. 1 33 versch S-Ee gung 8 Lechenich, den 4. November 1199. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. perliner Sörse vom 10. November 1898. Crefelder 8. . Säarbr. St. A 96 senhe 3 .4 1.4.10 3000 30 [102, 30 G

St. Johann St. A. do. 3 versch. 3000 30 [98,10 G

spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum [51145] Konkursverfahren. dönigli 26. November 1898 Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Königliches Amtsgericht. 11.Fe er, h. Zncen .. = 1,79 ℳ: Ulasare- henn⸗ Daßmst. 98 8 öͤneb. Gem. A Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 102,20 G o. do. 96 do. 3 ½ versch. 3000 30 98,20 B

Königliches Amtsgericht zu Ratingen. 11. März 1897 zu Bunzlau verstorbenen Handels. [51180] Konkursverfahr . 1 6 2 ; eu. 1“ 085 7 Gld. füdd. w. = 1200 1 G0. holl. [51164] 11“ [maunes Hugo Krebs wird nach erfolgter Ab⸗ Das Konkursverfahren lite eer Vermögen des Tarif⸗ . Bekanntmachungen Sennes 1lfrt 1,38.2 cebe lehis m —. DOdo. daßs 96 SchwerinSt. A. 97 Lauenbur 888 .4 1.1.7 3000 30 —,— Spandau do. 91 Fonmeesche ..4 14.10 3000 30 [102,40B o.

Ühaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 ; 8 187e Seere.— 8.25.7 dee e20h 92. = Dorimd. do.96 98 (lleher das Vermögen der Handelsfrau Mari hgs enehaerr der tin zmrehze Feanch neienis der deutschen Eisenbahnen 11 1 1A“A“ 8 verwittwet gewesenen Hersche, jetzt verehe⸗ 8 Sto⸗ 202 18988 vach 3000—30 102,40G argar ⸗A. 4. .

Bunzlau, den 3. November 1898. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine v 3 Königliches Amtsgericht. 17. Oktober 1898 1 iich terdam eechss . seurhig Dese orsfs99,52

es en. zu Friedrichroda, hat das eMetr gebssöBegt durch rechtskräftigen Beschluß vom 15 Drg Pee [51233] Amst Rott. 18 . 8 „2n 168,85 G do. do. 1890,94 8

erzogl. Amtsgericht hier heute am 7. November [51163] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 4 Skratn ne.n9u ver 8,25 G

Böhmisch⸗Norddeutscher Kohlenverkehr. nn Süsfe n Aniwp. 100 Frs. 8 2. Dalab N8,3589 98,25 do Teltower Kr.⸗Anl. ... 3; versch 5000 30 98,25 G Thorner St.⸗Anl. ein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [102,20 G

1898 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Großth. Oldenburg. Amtsgericht Damme. Leisnig, den 3. November 189 Nr. 6419 D Il. Am 1 Dezember d. Js. tritt 1 ö“ 8 E“ Pfener In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Wartenseicht. VII zum Tarife vom 1. November Shaitim plätze. 18 8 Elherf. er C1““ 8 8 nit asf ge rist bis zum dFevebe Bernhard Faugmann zu Ihorst Aff. Thürigen. 886 n Kraft. Er enthält hauptsächlich neue und 8 enhagen 2. ¹) 100 Kr. . 112,15 bz B E 1 WV Wandsbeck. do. 91 .“ 3000 30 98 10 G viüs “] 9 . 8 e C 2 wird 85 Verfahren nach erfolgter Schlußvertheilung Bekannt gemacht durch: Sekr. Müller, 8. Frachtsätze für Stationen der Eisenbahn) op 1 £ 20,445 B 8 4 eck. do. 0 2 98, 1898, Worminians Kr ur. —0. ezember ausgegoben, Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. Direktionsbeiirke Breslau, Erfurt, Halle, Masdeburg. 1 3M. 4 20,255 b; lensbg. St. A. 97 . 5 r. Damme, den 7. November 1898. und der Nebenbahn Muskau- Teuplitz —Somme do. 1 Milreis 881 2 8 ensbg. St.⸗A. 977 8 Z (S.⸗Gotha), den 7. No⸗ Ummtsgerscht. [51154] Konkursverfahren. 1b ö“ , den 1 Milreis 3 M. Glana auer o. 20 C. H. Kühne Veröffentlicht: 92 ö 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Verwalt 9 8 Püting sind durch die betheiligte rrid u. Barc. 100 Pes. 1” 1 Güstrower St.⸗A. Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts ““ Gerichtsschreiber. des Uhrmachers Eduard Wensri in Lyvck ist D 8ͤbe 88 Ro E1.*“ 100 8 t. do. 1897 CCCCCCCECq1e“ Hnfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten res aranlaliche Gomnval⸗Sec⸗ 8 1 Pock... 100 5 Henech. Ot. .6 [51155] —— 1““ Tee Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 888 süche Sesvb pevene 100 1 1 do. do. 1892 Rachstehender Beschluß: 1 aü. 1 1 ren * er das Vermögen termin auf den 28. November 1898, Vor⸗ 8 ächsischen Staatseisenbahnen. paris 100 Frs. G 84 mein do. 1898 Konkursverfahren S Abmahm as Sbanf szase, in ventge, c,nbr. vor dem Königlichen Amts⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 8 100 Frs. 2. +% nneca d Süc 8 4 * 8 er 32 . . S. . Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 Lyck, SNerme . 1IIb [51231] 8 3 1 fl. do. S. VIII. Restaurateurs Conrad Wiegand in Vacha verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden (Unterschrift), Gerichtsschreiber Deutsch · Niederländischer Eisenbahn⸗Verband 100 fl. 3 eecs n. bs Ferszertiahszamealarscsaanagzhtes, e vnüücer Betseltz. ehag . e —- Sezan as berndzaz wi algn 8 de. da. 1egt e, sgacs. 8e 8 Schlußtermin auf den 8. Dezember 1898, Vor⸗ 151167] Konkursverfahren Betsche, Pinne, Poppe und Schwerin a. I 9 G * 88.. (2,35 bb öxter do. 97 1e n85 Peh ses. 5 dem Königlichen Amts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des E“ Posen in den Verbandsverkehr 5 100 g. . 3 8 4 erichte hierse estimmt. Maurer⸗ . efte und 2) einbezogen. 8 8 8 eee 8 . do. 86, 89 Cö“ I“ 8 Döbeln, den 7. 8 1898. zu 1eeeed. n, agest hierr nebcen van . Auskunft ertheilen die betheiligten Abferti St Petersburg 5 818 1 216,10 G Seas 8⸗ 866 1 B estellung eines Gläubiger⸗ ekr. Claus, dem Vergleichstermine v Gkto Ennggstene. 1 S. S ge döln⸗ 1 5 ans Ns in § 120 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. E1111“ ““ den 7. November 1898. Königliche mdeschan 109 8 8 T. 5 ½ . 8T16“ 9 öSven 2g-gn 8. 8 Sn ände auf den schluß vom 20. Oktober 1898 bestätigt ist, hierdu ch senbahn⸗Direktion, namens der Verbands⸗Ver⸗ Farsc der . . . ags 10 Uhr, (51141] Konkursverfahren. aufgehoben. .waltungen. sac LPheket 1893 5. de 8E“ ““ 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen der Magdeburg, den 4. November 1898. s1g51232 8 Müs⸗a ssseen⸗ 11“ vxIee. 8. 1 vor eg unterteichneten Verichte Fee Seee ““ in wohnenden Rand⸗Duk.] 9 9,55 bz G (Engl. Bankn. 1 20,445 b; Landsb. do. 90 u. 96 Termin anberaumt. Per Pe soneg, welche eine zur Düsseldorf, Graf Adolfstraße 37, und das Ver⸗ [51328] Bekanntmachung. in Erfurt beschäftigten Arbeitern Gelegenheit zur b Sovergs. ySt. 20,42 bz Frz. Bkn. 100 F. 80,80 bz B g Fon taroxmasse gehörige Sace in Besit haben oder amogen des Gesellschafters Julius Heidramp da. Im Konkursverfazren über das Vermögen, des echtzetzigen Heimkehr zu geben, wird der Personen. 3eheh. Eh —, Sealinn Roten⸗1805 Gf Ligut 09e 959208 Rfeten, nehes &en, den Cemenechüidrer verul. dergleiche ahscna dencheneicchedener ne Sehcs. Tbeober Senfen on Haffahof warde zar Prö. bember d. Je⸗ 33231 Lab⸗Bellm—.— UAerdich Roten 112,15 bz Libecker do. 1895⸗8 folgen e8 en 8 fung noch etwa nachträglich angemeldeter Forderungen Firma E. F. Siamann in Mannheim Termie auf wie folct verkehren⸗ 8. 8e vererhac 3s Ses 8588 87 189,62 5 Me 8e. do. du sorzenmog für melche sies auf der Sache abae. Vormitzahs an, Uhr Fase Beülecertns, . drena 161 E1“ Aüfencbeltst Gaperseen geügeh 829. h nennhe do. neue. .16,245 G Nuss do. v10007217,05 b: f. do. do. 88 7 0 2 vS e 1 im ung aale e gl. 22 1 6 „29, 8 8 568 Küss.s :94 . 8 Königliches Amtsgericht. 8 . Erfurt, im November 1898. . . kleine 4,185 G Russ. Zollkupons 323,50 bz o. Vacha, den 5. November 1898. b 8 gliches Amtsgericht Markt Oberdorf, den 6. Nobember 1898. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. Cp. z. N. P. 4,1975 bz do. kleine 323,30 bz Mindener do.. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. [51152] anbzergbessahwen... Hengge, Kgl. Sekretär. E1 8 Dr. Rche . vess; tn.e Möch 8 1 “] *) Dr. 1 S ze 8 51234 „Anl. kv. 4. 1 o. do. Jeeee eaen Fahtes rfahrgs dchrnhern Besctenet Eblgbxydh) Konkaneoberfabrev. .... . . 19i Galtickeltaeln: ten nneee Ba vo. da. g80 verg. S000 2o0s10l 8 bz Mlünchen e88.38 Vacha, den 5. November 1898. ist zur Abnahme der Schlußrechnung bes Verncaalkers 1 Fee 8 88 Permögen des machung vom 2. März 1898 veröffentlichten Biannt. do. do. 3 versc. 5000 200 93,60 bz do. 90 u. 94 Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtszerichts. und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Faßbender in Mayen, eee r ee vvolen o. 8 29 . 8 versch. 5000 1501101,40B Mchladbache! de . . J. verlänger 8.S . 9 9 1 1

S8.

38PEEEES8 2222IS

DSSS SS

.ꝙ

eüeze“

¹ —— 8☛☛

3000 30 [102,20 G 3000 30 102,25 G o. 1 sch. 3000 —30 ,— Schlsw.⸗Holstein. 4.10 3000 30 [102,90 G do. do. 3 ½ 3000 30 98,10 G

Badische Eisb.⸗A. ZN00-200—,— do. Anl. 1892 u. 94 rief b 8. gG 9 1 xe. ““ ay. St. EisbAnl. 3090— 150120,/10O 8 do. Eisb⸗ Obl.. 3000 300 1113,70 G do. konv. neue. 3000 150]108,60 G do. Ldsk. Rentensch. 3000 150 102,70 G Brschw. Lün. Sch. 3000 150 98,90 bz Bremer 1887 u. 88 do. 18950... do. 1892.. do. 1893 .. do. 1896 .. do. 1898... Gr. Hess. StA. 93,94 do. do. 96 III. 3000 75 98,50 B 8“ 5000 100 88,90 G do. i. fr. Verk. Hen do. St.⸗Anl. 86 ¾ do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 do. do. 1897 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb. Schld.? do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 —,— Sachs.Alt. Lb. Ob. 5000 100 101,00 G Sächs. St.⸗Anl. 69 .1.7 1500 75 [100,00 bz B Sächs. St.⸗Rent. 5000 500/ 91,70 G do. Ldw. Crd. UEIIa, L

Weimarer St.⸗A.

1“ 11 o;. do.

Westpr. Prov.Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 do. do. 1898 3 ½ Wittener do. 1882

—-I2=A-IéI2ögIéönöIIBVVII

=

80489,— .

EEShFEEEEEeeegEenesess.

885888552588

—,—

H5

8

8 —,— —' 8.sojon 8888

u

Eb] 222- 0 - 80 90—Z

do. neue.. do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. 8

—S8S 1£̃ .

658 . ”es do. do. 96 Reichsbank: Wechsel 5 ½ %, Lomb. 6 ½ %. Königsb. 91 I-III

o. Pommersche... o. do.

o. o. do. neulandsch. do.

Eeeeeeeezeseeezaesessessessessss =g==S=Z=ZISSASg 2v PEPESEEEEESESgSSgESg

DSSSSSSSA

22222222222222222222I2IISII2SI2IIIIIIIIIIIISIIIIIIIIIIIISISIII= DObo S =

G8SSS8S82gS

D

8 S=SISSEgSgSEo

88VOSVYSOS VgÖ

gEEeEesseegg

Schles. annsche ch. d d 4

o. o. do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lit. A. do. do. Lit. A.

do. Lit. A.

do. Lit. O.? . „do. Lit. O. . do. Lit. C.?

. do. Lit. D.

. do. Lit. D. do. do. Lit. D.?

Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.

88 8 8

—,.,—

0928

es esz⸗ Schlußverzeichniß Schlußtermin auf den 3. De⸗ halt . 2 [51325] echespengcheß Schlußtermin auf den 3. De. haltung des Schlugtermins und Schlußvertheiluns Straßzvurg, den à RNoreuben 1e⸗e AEEEE.“ Nr. 11 630. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Königlichen Amtsgerichte bierselsft See Nr. 2, b 1 Kaiserliche General. Direktion TE“ EETEEETE11““ anns Gerhard Heinrich Marliani in Wein. bestinmt. ayen, g 88 ovember 1898. ddeer Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. ult. Nop. —,— do. 96 97 heim ist am 7. November d. Js, Nachmittags Eberswalde, den 5. November 1898. nigliches Amtsgericht. 2 8 ——·¶—ͦ 2e.r.She Mla . 8i,.H nns 8 hha Konbur⸗ b Krell, Aktuar, [51162] Konkursverfah 8 . ichisch⸗ u Alchemene. 1ns 38 1 Zinkgräf in Weinheim. eener Arrest mit Anzeige⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. onkursgverfahren. 6 esterreichisch Ungarisch⸗Französischer 9. 18 frist bis zum 13. Dezember d. Js. einschl. Anmelde⸗ P Das Konkursverfahren über das Nachlaß⸗Vermögen Eescheee,ceer ge do. do. 1894 3 ½ frist bis zum 13. Dezember d. Js. einschl. Erste [51144] Konkursverfahren. des verstorbenen Ferdinand Wiedemann, In⸗ (Einhaltung der erreichbaren billigsten Frachtsätze für —— St. Erh 3 Gläubigerversammlung: 6. Dezember d. Js., Das Konkursverfahren über das Vermögen des habers der Theaterhaus⸗Restauration zu Transporte von Getreide, Hülsenfrüchten, Mahl⸗ 1do. . 18998‧ Vormittags 9 Uhr, allgem. Prüfungstermin: Kaufmanns Otto Witschel zu Guben wird na Mittweida, wird nach erfolgter Abhaltung des produkten aus Getreide⸗ und Hülsenfrüchten, ferner B28 Se.b; 93 3 27. Dezember d. Js., Vormittags 9 Uhr. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Uüeddnac Schlußtermins hierdurch aufgehoben. von Malz und Oelsaaten in Ladungen von mindestens Ba ne St Anl. 3 ½ Weinheim, den 7. November 1898. aufgehoben. 9 Mittweida, den 5. November 1898. 10 000 kg pro Wagen auf einen Frachtbrief.) Berl S S⸗; 8 Gr. Amtsgericht. I. Guben, den 5. November 1898. 8 Königliches Amtsgericht. „Vom 15. November 1898 bis auf Widerruf, dr 1 92 3 Zur Beglaubigung: Hersperger, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: längstens jedoch bis 31. Dezember 1899 gelangen füurxrxl B 2. St.⸗Anl. 3 Frgs Sekr. Jähnig. Sendungen von, Getreide, Hülsenfrüchten, Mahl⸗ Breglan St.A. 86 38 [51255] Konkursverfahren. [51171] Konkursverfahren. 8 9 116X“ produkten aus Getreide⸗ und Hülsenfrüchten, ferner do. e. 9132

Das Veräußerungsverbot, welches zur Sicherung. Das Konkursverfahren über das Verm des (51161] Bekanutmachung. von Malz und Oelsaaten, welche zu den Frachtlätzen der Vermögensmasse des Kaufmanns Siegfried Fleischermeisters Friedrich Karl Schlegel in In dem Kaufmann Otto Josucks'schen Kon⸗ des Tariftheiles III, Heft 1, 2 und 3Ses in de 1 Hremnberg do. 85 3

Jacoby, alleinigen Inhabers der Firma Jacoby Halle a. S. wird nach abgehalt Schlußtermine kurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Ueberschrift bezeichneten Eisenbahn⸗Verbandes ab⸗ Maaß zu Berlin, Prenzlauerstraße 46, ha.. aufgehoben. ch abgehaltenem Schlußiermine Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gefertigt werden, jene Frachtsätze auf dem Rück⸗ 6 W1“

20. Oktober 1898 erlassen worden ist, wird auf. Halle a. S., den 26. Oktober 1898. verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger vergütungswege zur Berechnung, welche v gehoben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. über die nicht verwerthbaren Ffeflang, dens Termin der Aufgabe der Sendungen bei 18 8* 1. n 888 do. XIX. unk. 19093 Berlin, den 7. November 1898. 1“ am 8. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, Deutsch⸗Französischen, beziehungsweise im Oester⸗ Cobi⸗ St. A. 86 Ni drEre91. 92 3 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 83. [51172] Konkursverfahren. anberaumt. Das Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ reichisch⸗Ungarisch⸗Schweizerischen Eisenbahn⸗Ver⸗ ene. St.⸗A. hey -923 ½ 1.1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechnung nebst Belägen sind auf der Gerichtsschrei⸗ bande bestehenden Frachtsätze nachweisbar ergeben 1““ 1“ Chines. Staats⸗Anl. 1896

[51256] Konkursverfahren. Kaufmanns Siegfried Meyer in Halle a. S. berei niedergelegt. hätten, vorausgesetzt, daß diese letzteren Frachtsätze GEö Ausländische Fonds do. pr. ult. Nov.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach abgehaltenem Schlußtermine aufgehoben. Pr. Holland, den 5. November 1898. niedriger sind, als die angewendeten direkten Frachtsätze. e11 1“ do. von 1898 Kaufmanns Otto Fraude in Berlin, Kur⸗ Halle a. S., den 28. Oktober 1898. fgeh Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Diese Begünstigung hat auch für solche 2 Argentinische Gold⸗Anl. [83,20 bz G Christiania Stadt⸗Anl.

fürstenstraße 99, Geschäftslokal: Werderstraße 7, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. eeehs 7S dungen Geltung, welche nach den Bestimmungen der . do. kleine 83,20 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine vih⸗ 888 ng [51153] Konkursverfahren. obgenannten Tarife des Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗ . do. innere 71,50 bz Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht [51324] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Französischen Eisenbahnverbandes in Unterwegs⸗ . do. kleine vorhanden ist. Die anberaumten Termine werden Nr. 29 441. Das Konkursverfahren über das Firma Paul Hinke’s Nachfolger Buch⸗ stationen (Lagerhäusern) eingelagert oder reexpediert do. 88 von 88

0 88

aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ Vermögen des J. Schneider, Schuhmacher und handlung, Inhaber Paul Müller zu Sommerfeld, werden.

rechnung des Verwalters ist auf den 1. Dezember Inhaber eines Schuh⸗ und Stiefellagers in ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Die Liquidierung der entfallenden Differenzen er⸗ do. ... 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ wurde nach erfolgter des zur. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ folgt gegen auf 9 8e Fdif als Auf⸗ do. kleine

lichen Amtsgerichte I zu Berlin, Neue Friedrich. Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthei verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden geberin lautende Frachtbrief⸗Duplikate, wel ö11“ 1897 straße 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, aufgehoben. Fvertheilung und zur Beschlußfassung der Gläubiger Dokumente längstens zwei Müehn . Ablauf 8 Pekehe cöss i. K. 20.5.95 anberaumt. Karlsruhe, den 2. November 1898. ber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Zugeständnisses bei der K. K. Staatsbahn⸗Direktion Bern. Kant.⸗Anl.... Berlin, den 7. November 1898. Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. (Schlußtermin auf den 2. Dezember 1898, Vor- Wien in Vorlage gebracht werden müssen. Bei Bosnische Landes⸗Anl. Schindler, Gerichtsschreiber Zimmermann. mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Reexpeditionssendungen sind überdies die Original⸗ Hebee

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. dAabacsesehie Kes a⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Das Schlußverzeichniß Frachtbriefe bis zur betreffenden Einlagerungsstation aarester St.⸗A. v. 1884 ——— [51169] Konkursverfahren. und die Schlußrechnung nebst Belägen sind auf der vorzulegen. do. do. kleine

[51254] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der zu Gerichtsschreiberei niedergelegt. 1S Die den gleichen Gegenstand betreffende Kund⸗ do. v. 1888 konv.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Köln verlebten Wittwe Carl Laur. Hamm, Sommerfeld, den 7. November 1898. 1 machung in Nr. 199 ex 1898 dieses Blattes vom do. do. kleine Kaufmanns Leopold Raphael hier (nicht ein⸗ Agnes, geborene Schmitz, wird nach aahen T. 89 üb Löllke, 23, August l. J. Nr. (34561) erscheint in die gegen⸗ do. do. v. 1895 Petragene Firma „A. Raphael“), Geschäftslokal: Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. wärtige Kundmachung einbezogen. 4 do. kleine aiser Wilhelmstraße 20, ohnung: Alte Schön⸗ Köln, den 29. Oktober 1898. . “”“ Wien, am 1. November 1898. do. do. 1898 hauserstraße 33/34, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. [51174] K. K. Oesterr. Staatsbahnen, 868 Budapester Stadt⸗Anl. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Ss-c In dem Konkursverfahren über das Vermögen des namens der betheiligten Berwaltungen. do. Pauptstäht Spart. wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei [51142] Konkursverfahren. Kaufmanns Louis Marcus Bischoff (in Firma Buen. Atres 5 %0i. K. 1.7.91 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen L. M. Bischoff) zu Sonneberg ist Kaufmannmn do. do. Zert. 5 % und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Er⸗ der Firma H. Willeke Ir. (Inhaber: Kaufmann Ernst Heuschkel hier an Stelle des zurückgetretenen 2 8 dg. S ZGu tattung der Auslagen und die Gewährung einer W. Willeke) in Königslutter wird infolge eines Verwalters Zeitz hier als Konkursverwalter gewählt ““ do. do. Gold⸗Anl. 88

ergütung an die Ie des Gläubigerausschusses von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu worden. 2 8 do. do. do. der Schlußtermin auf den 3. Dezember 1898, einem Zwangsvergleiche in Verbindung mit dem an. Sonneberg, den 7. November 1898. v,), h z. wShöh; do. do. do. 1

Mittags 12 Uhr, vor dem Kéniglichen Amts⸗ stehenden allgemeinen Prüfungstermine der Ver⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. „- M9 5 . do. do. do. 8 1 erichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, gleichstermin auf den 24. November 1898, (gez.) Be Ähna. 8 F vvSvh, Sh,s do. Stadt⸗Anl. 60 % 91 5000 500 Pes. 37,25 ba G do. Gld A. 5 % m.1 Kup. lügel B., part., Zimmer r. 32, bestimmt. Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts-.. Ausgefertigt: WA“ S,he weine do. do. 6 % 91 1 100 Pes. 37,25 bz G do. mit lauf. Kupon Berlin, 8 8. November 1898. 3 gerichte hierselbst anberaumt. Sonneberg, den 7. November 1898. 1 do. do. pr. ult. Nov 1gn G à37,30 bz G do. mit lauf. 8n. homas, Gerichtsschreiber 3 Königslutter, den 5. November 1898. Danz, A.⸗G.⸗Sekr., 8 Seenessge 55 Hen Seen.2 1 g en Seaen Hefngfoc⸗ Se 4 . 8 r. I. 110 bz nd. Staats⸗Anleihe 8 88,10 b9- S.d

2000 75 2000 100

9 —₰

do. 1889 S. II. 98 ¾

do. III. 1898

Offenburger do. 95 do d

3 o. Ostpreuß. Prv.⸗O. 8 orzheim St.⸗A.

PPGEePPErrrrreüüersPessrüeüersseesse

D₰¼

5000 100—,— 3000 300 -,— 3000 11000,-,— 3000 u 1000 -,—

—,—

SSPESSESE

98α

8

8 bSegeeen

—˙*

88 8 —.

2=Z2äg S

omm. Prov.⸗A. osen. Prov.⸗Anl.

o. do. I. 3 do. St.⸗Anl. J. u. II. 3 ½ do. do III. 3 ½ Feesͤens , egensbg.

o. o. Rheinprov. Oblig. do. V. VII.

do. I. IIEFII.

do. II. Il u. III.

do. XVIII. 3 ½

36,00 bz

7

115,10 b; G 136,90 b;

22.— 898 A1&ᷓ8A*

SEeE’en 00

885⸗:

₰——

.⸗

S8SE⸗&

SüPEPEESSEPESEEsSE=g

. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. 1B. do. do. II.

SEgÖSEZ —;—2 —₰ 8

5 —.

80α

=.

80— 2 2 7 7 7 I EE1I111—

SPEEerEiereEeEEEbsEkPbhhN- be

1a-Ia, I.II, IM.III 3 3 3 3 3 4 Weimar Schuldv. 8 3 4 4 Braunschwg. L b raunschwg. Loose 8 3 ½ 000 200/89,80 101,00 G do. do. II. 8 19989.808 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

do. do. la, Ja, Jla, l, TIII, IIa, IEIII.. 2000 75 do. XVIII :1.7 2 do. do. Pfdb. Cl. IIa 1500 u. 300 u. IIIb, IIII u. III do. do. Pfdb.IEu.JIl do. XXI do. do. Crd. IB u. I2 Schw.⸗Rud. Sch. do. do. konv. Mürflmb. 81 83 nsb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 1001101,70 G Bad⸗ Pr. Anl. b. 67 Cöln. Md. Pr. Sch. 1 S Loose. Lübecker Loose 3 ½ Meininger 7 fl.⸗L. p. Oldenburg. Loose 3 1.2. do. neulndsch.II. 3 1.17 D. Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 3001107,20 b; B 500 25 £ . Ital. Rente pr. ult. Nov. do. do. neue 500 25 £ do. amort. 5 % III. IV. 4500 450 EF Ziütl. Kred.⸗V.⸗Obl....

do. do. Cl. la, Ser. V 1 Wald.⸗Pyrmont. 5000 100 98,30 bz Bayer. Präm.⸗A. do. neulndsch. II. 5000 60 [98,70 bz 8 7 fl.⸗L. p. Stck 8 1“ 97,10G do. nesch 1. EEEEI“ 2000 200 Kr.

2— 8

2O 8 V =WSSgSE nPEPFPFEESEeSeSSVPSSEEg

S8*Eg —,—,——,—

20000 100 Fr. 500 Lire P. 5000 100 Kr. 5000 100 Kr. 1500 500 1800, 900, 300

2250, 900,

5 08—

1 8 do. do. .

2000 200 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl. 2000 50 Kr. sKopenhagener do. 100 fl. do. do. 1892 1000 100 £ 8 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1000 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 u. 500 £ Mailländer Loose ....

100 u. 20 £ do. bG.. Mexikanische Anleihe.. do. do

do. kleine

**9S⸗ 8

09N

71,50 bz Dän. Bodkredpfdbr. gar. 72,75 bz Donau⸗Retulier.⸗Loose. 72,75 bz Egyptische Anleihe gar.. 72,75 bz G do. priv. Anl..... 73,20 bz G do. do. 65,90 bz do. do. 24,25 bz G do. do. pr. ult. Nov. —,— do. Datra San.⸗Anl. 93,50 bz Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. fund. Hyp.⸗Anl.. 99,25 bz G do. 2. 99,25 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 99,25 bz G do. do. v. 1886 99,25 bz G do. do. 4050 97,75 bz G er Loose ... 405 u. 810 97,75 bz G alizische Landes⸗Anleihe . 97,90 G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 200 Kr. 97,30 G Genua⸗Loose 10000 200 Kr. [97,00 B Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 5000 500 49,90 bz Griech. A. 3181 5 % m. If. K. 51,30 bz do. mit lauf. Kupon 8198 do. 4 % kons. Gold⸗Rente 75,75 do. do ““ 75,75 B do. 75,75 bz G do. Mon. A. m. l. Kup. 76,25 G do. do. m. l. Kupon

eeb —* SgVSgVeS

8SS= 02222No

0— 2

10 Lire 1000 500 £ 100 £ 20 £

1000 500 £ 100 £ 20 £

200 20 £ 20 £ 10 Fr. 1000 u. 500 G. 2500 u. 500 4500 450 20400 408 5000 500 20400 408 1000 200 & G. 200 fl. G.

qCCCFCEZgog’oUö2NA=8

—2—OOOSqS SSSSS ——

g88g=

00—2

W 2—-S-I2IASöSg8”

o. do. pr. ult. Nov. . Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Neufchatel 105g; New⸗Yorker Gold⸗Anl. Nord. Pfandbg. Wibor Norwegische Hypk.⸗Ob do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. 1892 do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente .... do. do. kleine do. do. pr. ult. Nov. do. Papier⸗Rente ... do. do.

E—

2—

2

—,——9,—9— —-9—,— —-— —-,— 2. 2222—2»

ERbe dohRes

85222n

q 882—

güeggessssgesofeGennnnnenne + A*

SESSFEFSESPSES=Zg 2g

80 2

EnoPSeoSoenee ²½

übmwtohode]

do. klei 9. eme 101,90b;

1000 100 fl. s100,50G u 1000 100 fl. 100,60 G do. do. pr. ult. Nov.

5000 500 finn. G do. Silber⸗Rente 4 1.1. 1060 100 12028ꝙ fl. 8 99 2 pr. ul üir 1 1 1000 100 . 0. 2 2 2 ov. 8 2500 250 Lire 8 do. Staatssch. Eor) 8 10000 200 Kr. do. do. kleine 200 Kr. do. Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 1 EEEEEAA 7 4 do. Loose v. 58. 4000 100 Fr. b do. 1860er Loose..

989„

oggSS

bEEEE

˙

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Zapprun, Sekretär Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. I. Verantwortlicher 2 1 V B 1Lä. her Redakteur: 112581 8 EEEET Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Iprlar- 1 xxäressrarss Ddirektor Siemenroth in Berlin. ee. G.e. Ant. 18 88198. Iödsr. str Eong.d8 e. ettes eet ang gn.dcr h ge. kesg a, Hefehrsv sabrer, nzae der de wecersnies genace düheeeeron eenhn de veeen (Sali) n Bertn. ““ EETPTE1“ ellsch u u⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen der des Tischl 3 1 Aal. kofzer in Liquidation in Woltmershausen ist! Ehefrau Wilhelm Plück Porzellanwaaren⸗ Stan r. vig. he⸗ Fihman vathezolr n8 Dens 8 Pren begye 12 deacerese n.Elass⸗ sche gehhs.

59*

80,25 G 8 ei. fßs. 101,90 bz G do. do. do.

104,90 bz do. Rente alte (20 % St.) 104,90 bz do. do. kleine

„—

88

Ab. EEE

22ö-2SISgg

ö,nAö 11“ FFEESSPESgESUEEgS

15SE”=”

500 £ 100 u. 50 £