veicht zwat derb und berlinisch, aber von der Tüchtigkelt und Güte, die] die Berhandlungen mit einer kurzen begrühenden Ansprache. Sodann Zusatzantrag aussprach. Bürgermeister Ki .u“““ — 8 ern seines Wesens ausmachen sollen, merkt man sehr wenig. führte General⸗Stabsarzt Dr. von Coler der Versammlung die Felat⸗ in böö die eemeisge, dehirpe sagtertt es 8 8 1 u““
Alles ist auf außere, manchmal recht derbe W Wichtigkeit und Zweckmäßigkeit des Krankenhauses für müsse, abgesehen von den Abänderungsversuchen im Ausschuß
itze un Scherze zugeschnitten, die der Posse gleichsam künstlich auf geheseet sind. die Berufs⸗ und Kriegskrankenpflege vor Augen und legte das Werk zum reellen Buchwerth übernommen werden:
— Gespielt wurde recht gut. Herr Helmerding gab den die speziellen Aufgaben dar, die dem Hause im n⸗ da aber die Werthe verändern könnten, habe di - “ 8 8 vpotheken⸗Schuster mit gemüthlichem B“ und rau blick auf die kriegssanitätlichen Interessen erwachsen. as gemeinde ö 6 sie 1 die Wahl Pvahe .,Sa⸗ 1 * ans . 6½ unker⸗Schatz war seine muntere und brave Schusterin, die wieder Haus soll im Fall des Krieges vor allem als Vereinslazareth dienen, 2 uchwerth habe; auch diese Basis sei eine reelle. Die weitere nzeiger un omn 1 re nU ei er anzupacken versteht, wenn die Noth ins Haus einziebt. Die größte 8e soll aber auch Gelegenheit bieten zur Schulung von Schwestern 31, 32, 33, welche die Konventionalstrafen für de “ 8 iterkeit erregte Herr Junkermann in der Rolle eines ungeschickken und freiwilligen Krankenpflegerinnen. In warmen Worten gedachte esellschaft im Fall des Zuwiderhandelns gegen den Vertra 8 ; 1 “ ellners und Liebhabers, und Herr Worlitzsch gestaltete die Rolle des der Redner dabei der ürsorge der Fürstlichen Familie Hohen⸗ festsetzen, die Errichtung einer Pensionskasse von der Gesellschaft “ — Berlin, Freitag den II. November . 1898. zweiten Liebhabers, des Tischlers Zühlke, recht glücklich. 88 Kaiser lohe, welche kein Opfer an Zeit und Mühe, an Kraͤften und verlangen u. s. w., wurden ohne Debatte angenommen. Hierauf — entwickelte in einem anzcouplet wieder seine überraschende Ge⸗ Mitteln scheue im Dienste der Humanität und der Wohlfahrt des brachte Stadtv. Singer einen Antrag ein, wonach u. g. di , lenkigkeit und fand Frä ein Wünsch eine unterhaltende Partnerin. 8 3 Pee 3eaa 87s pesleng 8 ö verpflichtet werden sollten, eine Er⸗ 161“ 8 und Liebeswerk. Für die Angehörigen des Heeres aber sei es von nicht zu ung ihres tienkapitals n it enehmi 8 G ’1 . 8 “ 3 ne e arne, Hestig, Fee,i. d Fan . vonunehmen; 98. Antrag “ en 8. cc,s Berichte von deutschen Fruchtmärkten. ; ; und Erkrankung im Kriege hinreichend Fürsorge für sie getroffen sei. t und dar g b Im Königlichen Op evubause wird morgen Nicolaits komische Der Verein habe sich daher mit dem jest zur Purchfübrunt 20⸗Lesltat,,⸗ “ Natsa dea, gehne Beahng ge b 888 Zualita Shen;,d eeg Miübes ven “ “ kommenden Plan der Errichtung eines Krankenhauses den eine dritte Lesung des Vertrags beschlossen, die am nächsten Domurde 8 — 1 Außerdem wurden luth: Herr Bachmann; chen. Herr Nerkac Fenton: Herr “ öu“ tag stattfinden soll. — Auf die öffentliche folgte eine geheime Sitzung. gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts⸗ 8 am Markttag ommer; Frau Fluth: Fräulein Dietrich; 8 Reich: Frau Goetze; der Direktor der Charité, erläuterte hierauf an der Hand 1 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentne Menge (Spalte 1) 8 8 — 84 Durch⸗ nach überschläglicher 1 Doppel⸗ schnitts⸗ (Schätzung verkauft
Jungfer Anna: Fräulein Weitz; Doktor Cajus: Herr Berger. 1 n ; ; Ien Kanieichen Schanspieldause gelangt morgen Ludwig einfelhen Alhne tdih ““ 1111““ (Ei Fressehe Kantig mie r. 1 genaes Senas 8 Ee hnn eihe Fesmete Pechengde Feee Das neue Krankenhaus soll auf dem von dem Orte Weißen. Nr. 4700 infolge starken Rebelg das Haltesignal vor Bahnhof Wn 18 niedrigster höchster niedrigstr] häöchster niedri s zchster Davpelzentnerns 1G “ v““ 1 11“ 88 16“ ö“ Gite aegen Lheshädiat de pefeasche ¹¹0o— 8 11.“ 1 8 8 cd“ Preis unbekanac) morgen Abend Herr Leopoldo Fregoli eine Vorstellung. Lüe lig. gelegen. 8 I Haus sol, Plch. 888 u “ 8 nucht Shast 38 8 war bis 5 Uhr 166 4 ℳ Obwohl im Berliner Theater „Zaza“ und „Das Erbe“ sollen raniche “ K. 5 pfle e R2gae ern befahrbe rd bis zur erfolgten Aufräumung eingleisiz 1““ Weizen. eine fortdauernde Anziehungskraft bewähren, sieht sich die Direktion all den Gebieten aus ebildet ar 89 „son v8 8 1 8 Landsberg a. W.. . 1161“ — — — — 16,00 16,00 aus Rücksicht auf die Abonnenten veranlaßt, auch ein Stück heiteren fall eine Thätigkeit zu Lntfalten 1n. en 3 ü g Enteg . b11112“2“ 14,50 15,00 15,10 15,60 16,00 16,20 Genres dem Spielplan einzuverleiben. Infolge dessen wird das Luft⸗ “ Wirthschaftsbaulichkenten 6e, 5 Braunschweig, 11. November. (W. T. B.) In der ver⸗ 111111“ 15,50 16,40 16,50 17,00 17,10 spiel „Großstadtluft“ von Blumenthal und Kadelburg am 15. November E wes p 3 2 ’ 8 für Mä⸗ 88 Aiwerden, gangenen Nacht entstand in der Nordd eutschen Zuckerraffinerie Ratibor .. 8 1“ — 8 — 8 15,70 16,20 zum Lrsten Mal in diesem Theater in Scene gehen. EIö“ 3 88 8. c 8 — 8 “ nviäh ösge sgh zu Frellstedt infolge einer Explosion eine Feuersbrunst. Gegen Göttingen 1 “ — — 15,80 16,00 16,00 16,20 Im Schiller⸗Theater findet am Mittwoch, den 16. d. M., nstectenden Keentben 1-Te Haftrt Fg schter 1Ss 9 imt 20 Arbeiter sind dabei verletzt worden. 4“ 17,50 17,80 17,80 18,10 18,10 18,30 eer statt, das ein großes, reich⸗ Regierungs⸗Ratb, Professor Ende ergänet⸗ “ ““ St Wendel C 16“ 2 S 8 — 18,00 18,50 .“ 9* vS;ge Frr , s gehbt, wie schon mitgetheilt, noch weiter nach der technischen Seite hin. Er konnte konstatteren, daß der Wilmington (Staat Delaware), .1¹0. Nopember. (W. T. B.) “ 1“ 1“ 18,95 189 1700 18,67 188 17,25 morgen Lobse's komische Oper „Der Prinz wider Willen“ unker ber⸗ C 5 EI “ wird, EEö1“ s. E1“ 8 88 t 1gs E. , ein veröffentlichte 2 ““ 15,50 159‧0 158 19,00 192 vr. nlicher Leitung des Komponisten zum eüseen Mal in Seene. Die Schwestern die de 6“ böööö 88 EEE111 wfich 600 BS. 8 Frauen sich beleidigt fühlten. In. eeWW.. . 71720 17,60 18,00 18,40 18,60 18,80 auptpartien liegen in den Händen von Fräulein Sophie Danyid, vom öseteen. . 5 R 9 ”b “ die gae 89 11 Gee Bür⸗ 88 Stabt s bewaff Se “ 1 bervorragende 8 öX1XX“ 1”“ 17,00 17,50 17,50 17,75 17,75 18,00 tadt⸗Theater in Köln, als Gast, Frau Burrian⸗Jelinek, 5b f d ruf 875 600 2 8 I. Fhwantfage. 8 osten “ 8 “ 1879E 6 e “ des „Record 164* 19,47 19,47 20,00 20,26 21,05 21,05 Brackenbammer sowie der Herren Sleffens. Braun und Pater⸗ 8 Fans fin S 89 Jee dgt. 1 ufig so 81 5 9 8 vi.k. or 86 gesammte Druckerei. ü. einen Zufall Chäteau⸗Salins “ 1 fan 12. 17,20 17 30 85 29 Am Sonntag findet im Refiden;⸗Theater die letzte Sonn. bin e. d 8. 1 h ves ude “ ie ö 29. S was eine große Auf.† G Breslau. .. “ 13,50 145o0 18,0 1989 888 tags⸗Aufführung von Hennequin's Schwank „Der Herr Sekretär“ . 8G ecs F. aß vas cst hür 8 ℳ 8 schn 98 1 5 di ü- 5e eur 5 E ne Freunde waren ver. “ 15,80 15,80 16,30 16,80 16,80 17,00 statt, da am Dienstag die Novitäten „Mamselle Tourbillon“ und d ein werden. Zur Deckung dieser Summe sind vorhanden unden, dur 5 die raßen wogten Schaaren von bewaffneten “ .“ 18,63 18˙80 9,07 58 Der Küchenjunge“ zur Aufführung gelangen 100 000 ℳ eigenes Vermögen des Vereins, 60 000 ℳ als Geschenk des schwarzen und weißen Arbeitern Es fanden mehrere Zusammer⸗ ““ 19,0 19,34 19,34 2 1 Kerses Niederbarnim, 40 000 ℳ als Beitrag vom Zentral⸗Comité des stöͤß e statt. Von den Negern wurden 8 getödtet und 2 verwundet, 8 8 1 Roggen. Rothen Kreuzes und 20 000 ℳ als Zuwendung vom Haupt. die Weißen hatten 3 Verwundete; vier Neger, welche auf Weiße 1 Landsberg a. W.. “ 8 — — — 14,00 14,0 verein des Vaterländischen Frauenvereins; 120 000 ℳ will schossen hatten, wurden gelyncht. öX“ Kottbus. — 14,11 14,11 14,41 112⁷ Das von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Joachim man durch 3— prozentige Hypotheken decken, die die Alters⸗ 88 Wongrowitz ... 8 “ 12,60 12,80 13,00 13,20 14³⁰ Albrecht von Preußen komponierte Adagio für Violon⸗ und Invaliden⸗Versorgungsanstalt der Provinz Brandenburg darleihen eGe e.273S e 2 Peeren e. Hirschberg. 8 1 . 14,00 14,50 1 1 cello, welches am Mittwoch, den 9. d. M, bei einem Konzert in will, sodaß nur noch 30 000 ℳ ungedeckt sind. Diese Summe, 8 1““; 11“ da9 — 14,60 14,80 der Dreifaltigkeits⸗Kirche von dem Königlichen Kammermusikus Herrn hoffentlich aber noch viel mehr, denkt man in den zwei Baujahren 8 Göttingen. 8 “ 14,60 14,80 14,80 15,00 Otto Lüdemann zum Vortrag gebracht wurde, ist, auch mit Klavier⸗ bequem aufbringen zu können. Um das Krankenhaus sofort in “ . 1 1 1 Koblenz .. ö1““ 17,30 18,00 — begleitung sowie für Violine und Klavier, im Verlag von W. Sulz. vollem Umfang in Betrieb nehmen zu können, sollen als vor⸗ 8 chen. “ . 111“ 14,60 14,90 14,90 15,20 St. Wendel bs 2 14,00 14,40
bach Berlin W., Taubenstraße 15, erschienen. läufiger Ersatz des erst später zu errichtenden zweiten Pavillons 8 8 einige von Doecker'sche Baracken aufgestellt werden. Die Unterhaltung St. Petersburg, 11. November. (W. T. B.) Eine eA11616““ 8 11ö6e“ — Ss 14,75 14,75 Mannigfaltiges. wird ohne einen Zuschuß kaum durchzuführen sein, der Verein hat Mittheilung des „Regierungsboten“ berichtet ausführlich Landshut . . C““ 16,43 16,79 17,14 17,50 1““ . deshalb den Abschluß eines Vertrags mit der Brauerei⸗ und über die Maßnahmen, welche die unter der Leitun Döbell . 15,00 15,30 15,31 15,32 Der Zweigverein Berlin des Vaterländischen Frauen⸗ Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft freudig begrüßt, die in dem des rinzen von Hldenbur stehende K frrung Rastatt 8 1““ 15,00 15,50 15,50 16, vereins hielt gestern Nachmittag unter dem Ehrenvorsitz Ihrer neuen Haus 20 Betten zu je 4 ℳ pro Tag fest belegen will. Architekt 8 5 kand d d g Ha ommission Colmar i. 11u1“ 15,56 16/˙67 3 6,00 Durchlaucht der Prinzessin Elisaberh zu Hohenlohe⸗Schillings⸗ des Baues ist der Baumeister Stegmüller. 1 84 AMaEFg und den angrenzenden Gebieten 6 Chäteau-Salins . . . . . . . . . 1 13,60 1200 2* fürst im großen Kongreßsaal des Palais des Reichskanzlers eine getroffen hat. “ wird mitgetheilt, daß in Ansob 2 Breslau 6 “ 13,60 1390 14,1 16 Versammlung ab, die der letzten Besprechung eines langgebegten 8 von 357 Einwohnern bis zum 15. Oktober 219 an W1111X“ 1320 13,70 13810 8889 lanes: der Errichtung eines als Mutterhaus und Pflegerinnen⸗ Auf der Tagesordnung der gestrigen Sitzung der Stadt⸗ Beulenpest gestorben waren und daß in der Zeit vom “ “ “ 1 — 8 1 1
chule zugleich dienenden Krankenhauses, galt. Zu der verordneten stand die Fortsetzung der Berathung über den neuen 15. Oktober bis zum 2. November 14 Personen gestorben 8 Versammlung waren erschienen: der General⸗ Stabsarzt der Vertrag mit den Berliner Elektrizitätswerken. Nach einigen ge⸗ und 19 erkrankt sind. Am 2. November waren in Ansob 10. vL“” 15,00 15,00 15,50 15,50 Armee Dr. von Coler, der General⸗Arzt der Marine Dr Gatschow, schäftlichen Mittheilungen des Vorstehers Dr. Langerhans wurde noch 14 Pestkranke; an den beiden folgenden Tagen waren 1 Kottbus. 1“ 13,60 13,60 13,80 13,80 die General⸗Aerzte Schaper, Grasnick, Werner und andere Militär⸗ sofort in die Berathung des § 30 eingetreten, der die Verhältnisse keine neuen Erkrankungen zu ver eichn 9 3J 89 benach⸗ 8 Wongrowitz . . . . . . . . 12,60 12,80 13,90 13,30 Aerzte, ferner der Regterungs⸗Präsident Graf Hue de Grais, der regelt für den Fall, daß der Magistrat von dem Vertrag barten Ansiedel g 8 d 3 8n n den benach⸗ Hirschberg.. . C1X“X““ 15,20 15,60 15,70 16,10 von Windheim, der Geheime Ober⸗Medizinal⸗Rath zurücktreten sollte. Die Stadtvv. Deter und Genossen hatten zu dem v tese hhen 88g en anderen Ortschaften des E111ö1ö1“““ “ 13,00 13,60 14,50 14,70 istor vom Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten, der Ausschußantrage einen Zusatz beantragt, der jedoch die Majorität der Gebietes von Samarkand und Buchara sind überhaupt keine Landshut... 111“ 15,77 17,69 18,08 19,62 889 hayerische General⸗Major Freiherr Reichlin von Meldegg, der Geheime Versammlung nicht erhielt und mit 67 gegen 46 Stimmen abgelehnt Pestfälle vorgekommen. 8 vl“ - “ 1u1.“ 15,00 15,80 15,90 16,00 Ober⸗Regierungs⸗Rath von Roux aus dem Ministerium des Königlichen wurde. Stadtv. Singer wies darauf hin, boß dieser Paragraph nach dem 6 Langenau i. W. . 111“ 16,80 17,20 17,40 17,40 320 Hauses als Vertreter des Zentralvorstandes des Vaterländischen Frauen⸗ Verlauf der Verhandlungen eigentlich nur noch einen theoretischen Werth 88 8 1111454** 16,00 16,25 16,25 16,75 97 vereins u. A. Die Damen des Zweigvereins hatten sich fast vollzählig habe, erklärte sich jedoch für den Zusatzantrag Deter; dasselbe that 85 1 ve4“] 15,38 16,00 16,31 16,31 “ eingefunden. Die Vorsitzende, Frau Kammergerichts⸗Rath Uhles eröffnete der Stadtv. Rosenow, während Stadtv. Jacobi sich gegen den 8 Chateau⸗Salins. 116“ 14,40 15,20 8 — “ — 1 11. Breslau. . . u““ 40 13,60 13,90 14,50 15,60 8 8 “ 8 8 6“ Hafer. Tvheater. Pernenvoch czeß. und, ettaa) 39 engoten Olympia Thrater. E“ 1“ 1170 1290 1320 13340 89 I. 1 15 00 3.11. Aönigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Bartholdy, unter Mitwirkung des Otto Schmidt⸗ straße. Taglich 8 Uhr. Abends: Mene Tekel. 8 i88 Hirschberg ... 8111“ 12,40 12,50 12,50 12,60 12,70 12,80 12,50 3. 11. haus. 228. Vorstellung. Die lustigen Weiber schen Chorvereins (Soli: Kammersänger Emil Berliner Ausstattungsstück mit Kuplets, Aufzügen 8 Ratibor. . . 11“ — — 11,60 11,80 12,00 12,20 11,80 3. 11. von Windsor. Komisch⸗phantastische Oper, in Goetze, Kammerfaͤnger Eduard Feßler, Zohanna und EEAA1“ 1 Göttingen ö“ gs 15,10 1260 1419h 19 — Wind. Wetter. nach William Sbakespeare's gl 8 1 St. Wendel “ b11“ — — 13,40 13,80 14,00 14,20 13,09 3. 11 4 gleichnamigem Lustspiel. b ¹ 3 Taen von Eiml Grae Ansang 7 Uhr. Konzerte. 1 XAX“ 8 ꝗq nbh 1 1889 15,03 4.11 . ; FC Lessing-Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ 116“ 1“ 8 11166“ ber 8 13,00 13,40 13,50 13,60 1 E 8 g. pekti Anfang 7 ½ Uhr. 1 - r15 0 Konnahend⸗ Zum 55 Der Star. Sing-Akademie. Sonnabend, Anfang 8 Uhr: . Fenpehen TEö1“ 111“ 180 1 e;. 18 18 19 üa. C“ 13,20 3. 11. erdeen .. 7 2bede 5r. omödie in ufzügen von H. Bahr. . K 2 8 8 Rastatt . . 1“ 11“ 3, ,00 4, 5 8 14,50 3. 11. Cbristiansund 763 H80 Jwolkig K Sner hans 2a0. Boeftelang. mrar. Sonntag, Nachmitlags 3 Ue: Das Gluck in .eeken,drsgeekheeed nöe⸗ Uereen . vA11“ — 12,80 13,60 — — Kopenhagen. 769 OSO 1 Nebel Len⸗ nach Wolfgang von Goethe's Faust, von Jules Winkel. — Abends 7 ½ Uhr: Der Star. 8 11. Breslau 3 1““ 11,90 12,20 12,40 12,70 12,90 13,10 8 3 6 Stockholm. 768 still Nebel Barbier und Micher Carré. Ballet von Emil Montag: Im weißen Röß‚'l. 8 8 Neuß. . . 8 E111“ — — — — 12,40 13,40 25 3 13,10 10. 11. Cork, Queens⸗ 5 Dunst Sonnenseite. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oskar Nenes Theater. Direktion: Nuscha Butze. Dsirne und Fräulein Martha Schereschewsky. 8 1 1 Bemerkungen. 1 h 8 g . 8 89. Dunf Mumenthab hns Peder . Fe elch Sonnabend: Hofgunst. Lustspiel in 4 Akten von 8 Die verkaufte Venge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den vetgs Zahlen mitgetheilt. 13 Rebej Fp llbr : Herr Emil Thomas, als Gast.) Anfang Thilo von Trotha. Anfang 7 ½ Uhr. 8 8 ¹ Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt C.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. v .. .. 767 Nebel “ Sonntag: Herhaasf. Industrie-Gebüude. Kommandantenstraße 77 mburg.. 768 Nebel Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Frauenkampf. und Beuthstraße 20. Karl Meyder⸗Konzert 8 winemünde 769 Regen ²) Deutsches Theater. Sonnabend: Chrano Vorher: Papa kommt. Entrée 50 ₰. Anfang 7 ½ Uhr See 6 ½ Fübr. 1b Handel und Gewerbe. 8 Neufahrwasser 770 bedecktz) von Bergerac. Anfang 7 ½ Uhr. ·—C— “ 9 1“ 2 r b . Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Nora. — Abende —yy e Nach einer Mittheilung des hiesigen großbritannischen 2 — Die Ausbeute der in der Witwatersrand Minen⸗ 7½ Uhr: Fuhrmaunn Henschel. Belle. Alliance-Theater. Belle ⸗Alliance⸗ Botschafters wird zu Coolgardie in West⸗Australien Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks kammer (Transvaal) vertretenen Minen betrug, wie „W. T. B.“ Montag: Fuhrmann Henschel. sstraße 7/88. Sonnabend: Gastspiel Gustav Kober Familien⸗Nachrichten. vpom 21. März bis 20. Juni 1899 unter dem Schutze der an der Ruhr und in Oberschlesien. meldet, im Oktober 1898 400 791 Unzen Gold gegen 384 080 Unzen 3 Napoleon. Anfang 8 Uhr. 8 er 1, Frl. Asta von L “ Fangneeefg ernng, g8. EEE und 88 2 der Ruhr sind am 10. d. M. gestellt 13 850, nicht recht⸗ ee in 8 1v “ 6 8 8 — „ erlobt: Frl. Asta von Laer mit Hrn. Haupt⸗ Industrie⸗Ausstellun tattfinden. uster zu An⸗ teitig gestellt 1054 Wagen. b r Unzen Gold gegen 24 nzen verliner Theater. Sonnabend: Das Erbe. mishaner Fholenn L. Meng fander) 18 mann Luckwald (Detmold) — 8* Margarethe meldungen sind von dem Kusstellungs⸗Bekreta⸗ 8 dem In Oberschlesien sind am 10. d. M. gestellt 6113, nicht recht.] Gold im September 1898. Königsberg i. Pr., 10. November. (W. T. B.) In der
ittags: Der Pfarrer v 1 2 1 1 1 Anfang 7 ½ Uhr. 8. 8 Crüwell mit Hrn. Regierungs⸗Baumeister Preiß — ' zeitig gestellt keine Wagen. 1 Montag und Dienstag: Napoleon. (Gustav amtlichen Agenten der Ausstellung, E. T. Scammell in ges⸗ g “ heutigen Generalversammiung der Nordeeu tschen Kreditsnstaft
Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Fau erster (Münster i. W.). 2 vvn z8⸗ 2
Theil. — Abends 7 ½ Uüor Zabr. “ d Kober Verehelicht: Hr. Prem.⸗Lieut. Vietor von Peters⸗ London E. C. 18 Hueen Victoria Street, zu beziehen und Berlin, 10. November. Marktpreise nach Ermittelungen des wurde die wegen der Errichtung der Zweigniederlassung in Stettin
Montag: Das Erbe. “ dorff mit Frl. Elisabeth von Mitzlaff (Potsdam). müssen vor dem 1. Januar 1899 ausgefüllt zurückgesandt Königlichen Poltzei⸗Präsidiums. (Böchste und niedrigste reifeg Per beschlossene Eehöbung des Grundkapitals von 5 auf 8 Millionen Mark
5 Residenz⸗Theater. Direktion: Sigmund — Hr. Gerichts⸗Assessor Dr. Hermann Müller werden. Die Güter müssen bis hgest 15. März 1899 vom Doppel⸗Ztr. für: as 17 80 ℳ; 16,40 ℳ — „Roggen 15,70 ℳ; genehmigt. Die Durchführung dieser Operation hat ein Garantie⸗
b Schiller-Theat 1 Lautenburg. Sonnabend: Der Herr Sekretä mit Frl. Maria Lambotte (Köln). Aussteller, frachtfrei abgeliefert, aufgestellt werden. Alle Aus⸗ 13,20 ℳ — „Futtergerste 14,20 ℳ; 12,00 ℳ — Hafer, gute konsortium unter Führung der Breslauer Diskontobank übernommen.
¹) See mäßig. ²) See schlicht, Nachts Nebel. chiller· he er. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ uurxg. 4 nnabend: 1 ekretãr. Gestorben: Der Kommandant von Breslau, 88 stellungsgegenstände, welche wieder ausgeführt werden, ge⸗ Sorte, 16,00 ℳ; 15,50 ℳ — Mittel⸗Sorte 15,40 ℳ; 14,60 ℳ Stettin, 10. November. (W. T. B.) Spiritus 1oko
3³² Dunst. ⁴) 22 leicht. ³) Dichter Nebel. sabend, Abends 8 Uhr: Das Lumpengesindel. ee e Le 8;1Se; 18 19 General⸗Lieut. von Alvensleben (Naumburg a. S.). nießen Zollfreiheit. Die Platzmiethe beträgt 2 Shilling für/ — — geringe Sorte 14,50 ℳ; 13,70 ℳ — Richtstioh — ℳ; 37,40 bez.
1 . 1” Nachmittags 3 ncr Erste Vorstellung Vorpan 82 8 PEnA. etãr. 8 8 E Feigpond g. Hen. einen Quadratfuß, mindestens jedoch 2 ½ Pfd. Sterl. Die — ℳ — Heu —,ℳ; — ℳ — „Erbsen, gelbe, zum Kochen 8 Breslau, 10. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles.
“ 8 1“ zu 8 er. ve us: e äuber. — ends Sonntag Nachmittags 3 ÜUhr: Zu halben Preisen: 8 cn n R j r. ea; chts⸗Rath a. D. Eduar Jury besteht für jede Sektion aus mindestens drei Personen. 40,00 ℳ; 25,00 ℳ — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 25,00 ℳ — 3% % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 98,25, Breslauer Diskontobank 117,60,
Auch heute zeigt die Wetterlage wenig Aenderung. Chsa desremmanver Pin. b Jugend. A80., 9. Nenhte (G.v⸗ LHler Abezlehrer Fr. 62 Als Preise werden Diplome und für die besten Erseugnisse 8 7609 8 eer ö “ 490 1ic See . 1808 Schlesischer Veancherein 151,00, 8D 1 : 3X“ 8 1 8 . „— Fr. k J. ’1 8 Ne. — Rindfle on der Keule . ;,1, 8 auchfle reslauer ritfabri 75, onnersmar ,00,
1 Witterung Europas steht andauernd unter dem „ HDienstag, den 15. November 1898: Fum erften. Meyer zu Knonow, geb. von Arenstorff (Dobbertein). 8 1 Die 15 n 1 kg 1,20 ℳ: 0,90 ℳ — Schweinefleisch 1 Xg 1,60 ℳ; 1,20 ℳ 188,50, Oberschles. Eis. 119,40, Cans egenscheide An.“ttnet
ruppen folgende Gegenstände um⸗/ — Kalbfleisch 1 kg 1,80 ℳ; 1,00 ℳ — H eisch 1 kg 1,60 8 Oberschles. Koks 165,25, Oberschles. P.⸗J. 177,5 ement
8 Einfluß eines Hochdruckgebiets, welches über Südost 8 . Male: amsell Tourbillon. Vorher: Der Europa die höchsten Barometerstände aufweist. In Küschenjunge. 88 fassen: Gruppe 1: Bergbau, Maschinenwesen; 2) Bergbau und 1,00 ℳ — Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 ℳ — Eier 60 Stück —.—, Giesel Zem. 168,75, L.⸗Ind. Kramfta 19109 ealng. ement
38 Fens cleen 8⸗2 Feitn E“ Seseaan m EETb — Verantwortlicher Redakteur: W“ Uügerasen, Steine und Hfe ,80 ℳ; 88 ℳ — EEE dele kg g e. ,. . Feerpfüte 207,75, Bresl. Oelfabr chläne; die Morgentemveratur liegt überall über dem Zum ersten Male: Der Prinz wivder Willen. Thalia-Theater. Dresdenerstraße 72/78. Direktor Siemenroth in Berlin. 2 Kunstwerke; 4) Chemie, Apparate und wissenschaftliche 1ee. 120 ℳ —Bder n 1 kg 1,60 ℳ; 0,80 ℳ Schleis aceisen. 1580 6,nan⸗ Be wxmüdke dor vehr und Saü vheegh
eeö“““
— —— — —— —— ——
— —
8 . —,—— -—*
—,— — 2
3 5 —,— +* —,—— “
2. L“
8 *
8
Wetterbericht vom 11. November, 8 Uhr Morgens.
Stationen.
Bar. auf 0 Gr. zu. d. Meeressp
red. in Millim
1“ Kondensatoren und Filter; 16) Gegohrene und geistige Ge⸗-⸗ — Die nächste Börsenvers ammlung der Börse für die “ “ s. w.; 17) Nahrungsmittel. 68 18 3 Stadt Essen findet am 14. November im „Berliner güs. 838
— . e
Memel 768 bedeck 4)
Münster Wstf. 765 Nebels) Karlsruhe.. 768 Dunst Wiesbaden. 768 bedeckt
München. 769 Nebel Chemnitz 768 bedeckt Berlin 768 SO bedeckt
8
5
8
VFeebobeeenSn ddCoUoœmn
Wien 769 SO Nebel Breslau 769 SO wolkig Ile d'Aix. 762 SSO halb bed. Niz3za 767 O wolkenlos
ittel 1 115 nst . F jzität- 8. 9 . ü ℳ; öö“ 1 “ 829 eewa. Be lfe. Mergezecherce Sonnabend: Gasispiel Helmerding. Der Hypotheken⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 7 süamente; EEEEE hünng; g 2,60 ℳ; 1,10 ℳ — Bleie 1 kg 1,20 ℳ; 0,80 ℳ — Krebse roduktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % e Deutsche Seewart a als Gaft.) 1 Schuster. Posse mit Gesang in 3 Akten von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ waaren, Feuerwaffen und Militäͤrwaffen; 9) Straßenwagen, 60 Stück 1300 ℳ; 250 ℳ Herteseesüfteben pr. Novbr. 55,50 Gd., do. 70 ℳ 1. b . ; 1 ; Leopold Elv. Musik von Tornelius Schüler. v 8 ; g 26 * Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ abgaben pr. Novbr. 36,00 Gd. 1 1“ SFihentag. 8 * mhs 1.-—, 98 des Anfang 7½ Uör Anstalt Berlin Sih., Wilheimstrae Nr. 87. und Felc Eazareche: 10) ertzeugh wirthschaftkammern — Notierungsstelle — und umgerechnet vom Magdeburg, 10. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn 2 0 eE — 8 2 8 „ un . 21 5 1* 7 — * 2 3 0 8 88 Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Beilagen ydraulische Maschinen; ewegungsmaschinen un olizei⸗Präsidium für den Doppelzentner. ucker exkl. 88 % K. ndement 10,55 — 10,67 ½. N dukt .75 % ag: Dies stellung Sieben Beilag „Werkzeuge; 12) Konstruktion, Architektur, Sanitätswesen, Poltgg Frehidense ünege 86 “ biendemen 880—5,89. Ruhig. Becnesmahenre d.cen —
Abends 7 ½ Uhr: Der Priuz wider Willen. 11 1 Montag: da 1X“ Willen. 8 1““ (einschließlich Börsen⸗Beilage). Luftschiffahrt u. s. w.; 13) Frauenarbeit: 14) Bauholz; 15) raffinade II 23,75. Gem Raffinade mit Faß 23,871 — 24,25. Gem.
8 8 S
11“
8