Pereinshaus 1 Aktien⸗Gesellschaft zu Bielefeld.
Zu der am 29. November, Nachmittags 4 Uhr, im Vereinshause stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre gemäß § 17 des Statuts hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vertheilung des Rein⸗ gewinns. 1 Bielefeld, den 10. November 1898. Der Vorstand.
[51672] Dortmunder Victoriabrauerei, Act. Ges.,
Dortmund. Generalversammlung am 3. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause unserer
Gesellschaft. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsraths, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1897/98 und Vorschlag zur Ge⸗
innvertheilung.
2) Vorlegung des Revisionsberichts pro 1897/98 und eschlußfassung über Ertheilung der Decharge an die Verwaltung.
3) Wahlen für den Aufsichtsrath und die Rech⸗ nungsrevisions⸗Kommission.
4) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien.
8 5) Abänderung der Statuten, insbesondere der 88 5, 4. 10, 18.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Tage vorher bei der Direktion der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Wiskott & Co. in Dortmund deponieren.
Dortmund, den 10. Nevember 1898.
Der Aufsichtsrath.
[51660] Wir berufen hiermit unsere Aktionäre zu der Sonnabend, den 10. Dezember 1898, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im kleinen Saale des „Tivoli“, Wettinerstraße 12, zu Dresden abzuhaltenden sieben⸗ rer ha veäese ordentlichen Generalversamm⸗ g. Tagesorduung:
“ Vortrag des Berichts der Direktion für das Geschäftsjahr 1897/98 sowie des Berichts des Aufsichtsrathes; Beschlußfassung üͤber die Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabschlusses.
2) Beschlußfassung über die Vertheilung des
Reingewinns.
3) Decharge⸗Ertheilung.
4) Neuwablen zum Aufsichtsrath.
e Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der
en.
Depesitenscheine über bei der Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei der Dresdner Bank in Dresden hinterlegte Aktien berechtigen Diejenigen, auf deren Namen sie aus⸗ Pfertigt sind, ebenfalls zur Theilnahme an der
eneralversammlung.
Dresden, den 10. November 1898.
Hofbrauhaus,
Artienbierbrauerei u. Malzfabrik. C. Seyboth. E. Bürstinghaus.
chener Rückversicherungs⸗Gesellschaft in München. V
,4 Generalversammlung.
Die nach § 11 der Gesellschaftsstatuten “ haltende XIX. ordentliche Generalversamm⸗ lung ündet am Dienstag, den 6. Dezember 1898, Nachmittags 4 Uhr, im Gesellschafts⸗ lokale, Maffeistraße 1/I hier, statt. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben mit dem Be⸗ merken hiermit eingeladen, daß die Anmeldung jur I gemaß L“ spätestens am 5. Dezember d. J. beim Vorstande der Gesellschaft erfolgt sein muß. h
Tagesordnung:
1) Berichte des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Juni 1898, Beschlußfassung bierüber, sowie über die Ver⸗ wendung des Gewinnes und Ertheilung der Decharge.
2) Neuwahl 8 die nach § 16 der Statuten
„aausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrathes.
3) Beschlußfassung a. über Erhöhung des Grundkapitals,
b. über Abänderung des § 3 der Statuten
(Höhe des Grundkapitals).
München, den 9. November 1898.
Der Aufsichtsrath. Wilh. Finck, Vorsitzender.
Alstaden Actien⸗Gesellschaft für Bergbau.
Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ ft ein, einer Versammlung beizuwohnen, welche am Mittwoch, den 23. November, um 3 Uhr Nachmittags, im Hotel Mengelle in Brüssel statt⸗ nden wird. Tagesordnung: Mittheilungen des Aufsichtsrathes und Vor⸗ standes über den Geschäftsgang.
Zur Theilnahme an der 11 sind die⸗ henigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien vor em Tage der Versammlung am Sitze der Gesellschaft in Alstaden oder bei der Caisse Commerceciale de Bruxelles in Brüssel oder bei der Société de Crédit genéral Liégeois in Lüttich hinterlegt haben oder solche beim Eintritt in die Versammlung vorweisen.
Alstaden, den 9. November 1898.
3 Der Vorstand.
151547] “ k. Salvatorbrauerei in München
1898, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslo Gesellschaft in Muͤnchen. Leopoldstraße Nr. 82, statt⸗
Herren Aktionäre hierdurch ergebenst ein. — Die⸗ jenigen, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 7 des Statutes spätestens 4 Tage vor der T bei der Kasse unserer Gesellschaft oder dem Bank⸗ hause Julius Samelson in Berlin, U. d. Linden 33, zu hinterlegen.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und der Geschäftabericht liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft auf. EW“ . 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäftes, Vorlegung der Bilanz, des Ge⸗
winn⸗ und Verlust⸗Konto und des Geschäfts⸗ berichtes über das verflossene Jahr.
2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ 1b und Verlust⸗Konto über das abgelaufene Ge⸗ 8 chäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Ertheilung der
Decharge und Festsetzung der Dividende.
4) Aufsichtsrathswahl.
5) Abänderung der Statuten, speziell der §§ 18, 26 — 28, entsprechend den Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs.
München, den 7. November 1898. Der Aufsichtsrath. 1 Dr. S. Friedlaender, Vorsitzender.
[51662] Maschinen⸗Fabrik „Perfeet“ A.⸗G. Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 26. November 1898, Vormittags 10 Uhr, im Bureau des Notars Herrn Dr. Asber, gr. Burstah 8. Tagesordnung: 6 Erböhung des Aktien⸗Kapitals. Statuten⸗Aenderungen. 8 Wahlen. 8 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien am 28. und 24. November zwischen 10—12 Uhr im Bureau der Ge⸗ sellschaft zu deponieren und dagegen Stimmiettel sowie Details der Statuten⸗Aenderungen in Empfang zu nehmen. Die Aktien werden am 26. November, Nachmittags zwischen 3—5 Uhr, gegen Rücklieferung
Hamburg, November 1898. 8 Der Vorstand. Friedheim.
[51598] Verein für Zellstoff⸗Industrie, Aktiengesellschaft. Bilanz am 30. Juni 1898.
Activa. An Grundstücks⸗Konto inkl. Wasser⸗ kraft, Wehrbauten und Motoren in Wildshausen und Oberleschen Gebäude⸗Konto. . Güterschleppbahn⸗Konto 50 975 79 Maschinen⸗Konto ⸗4122 753 37 Utensilien⸗Konto . 2— Mobiliar⸗Konto . 3— Waaren⸗Konto (Vorräthe an Roh⸗ materialien, ganz⸗ und halb⸗ fertiaen Waaren) 266 622/ 06 Kautions⸗Konto 29 153 Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto. Effekten⸗Konto. 8 ypotheken⸗Konto „ .
to⸗Korrent⸗Konto, 2. bi
ℳ
534 659 42 417 227 92
71 986 67 25,233 — 25 000 — 398 987 [96
2266 062 59
. . 2 2 2
en
1 Passiva. Per Aktien⸗Kapital. Konto „ Partial-Obligationen⸗Konto .. Reservefonds⸗Konto I Reservefonds⸗Konto II. . Dividenden⸗Reservefonds⸗Konto ypotheken⸗Konto Aval⸗Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto (Kreditoren) Dividenden⸗Konto (nicht erhobene LEo44* Obligationen⸗Zinsen⸗Konto (niht eingelöste Kupons) „ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..
978 000„⁄—- 570 000 ,— 34 009, 08 38 937719 70 000— 9 450 — 29 000— 395 735 65
1 980,—
13 410— 125 54067 2 266 062/59 Gewinn. u. Verlust⸗Konto am 30. Juni 1898.
Debet. ℳ ₰
An Versicherungs⸗Konto 3 956,[96 insen⸗Konto 11“ 27 31569 Steuern⸗, Abgaben⸗Konto. 10 282 [60 Handl ⸗Unkosten⸗Konto 63 438 (8 Fluthschaden⸗Konto .. 685 57 Abschreibungen per 1897/98 61 745 25 Saldo.. 125 540 67
8 —— ꝑ—
292 964 82
22½2 2½ 2 2 འ2
. „ 2*
E
Credit. Per General⸗Waaren⸗Konto: Brutto⸗Gewinn 5 acht. Konto 979 56 6 ividenden⸗Konto: verfallene Dividenden.. 4290
“ 292 964/82 In der heute stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung wurde beschlossen, den Dividenden⸗ schein Nr. III unserer Aktien mit ℳ 80, 8 %, einzulösen, und gelangt dieser Betrag bei der Bank⸗ häusern Gebr. Arnhold, Dresden, Mitteldeutsche Creditbank, Berlin,
„ „ Frankfurt a. M., Batzrische Vereinsbank, München, und an der Kasse unserer Gesellschaft in Dresden sofort zur Auszahlung. Dresden, den 5. November 1898.
Verein für Zellstoff Industrie, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
b
291 505 26
Zu der am Samstag, den 10. Fe ale der
findenden Geueralversammlung laden wir unsere
der ertheilten Quittung dem Bringer ausgehändigt. 5 “ 1I“
[50712] Bekaunntmachung. Nachdem in der am 26. Oktober a. c. statt⸗ gefundenen Generalversammlung die Auflösung der Dampfmühlen ⸗Actien ·Gesellschaft zu Dreoͤden beschlossen worden, wird gesetzlicher Vorschrift gemäß diese Auflösung hierdurch bekannt gemacht, und werden zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, sich hei derselben zu melden. Dresden, am 4. November 1898.
Dampfmühlen⸗Actien⸗Gefellschaft zu Dresden.
Der Vorstand. F. Schulze. Otto Sieg.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von 29 0h% ꝗRechtsanwälten.
„Der Rechtsanwalt Eduard Jüngst zu Nordhaufen
ist in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalte eingetragen.
Nordhausen, den 8. November 1898. Königliches Amtsgericht.
[51565] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Grimm in Urach ist durch Verfügung des K. Württ. Justiz⸗Ministeriums vom 2. d. M. gleichzeitig bei dem K. Württ. Landgericht Tübingen zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und heute in die Liste der bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden. Tübingen, den 7. November 1898. K. Württ. Landgericht. Pfaff.
[515622 Bekanntmachunnng. Der Rechtsanwalt Kurt Ferdinand Ludwig Acker⸗
maunn ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem
Königlichen Landgericht Berlin I zugelassenen Rechts⸗
anwalte heute gelöscht worden.
Berlin, den 1. November 1898. 8
151563] Bach in der
23 458140
Königliches Landgericht I. Der Prasident: ngern. . Bekanntmachung. — Die Eintragung des Rechtsanwalts, Justiz⸗Raths iste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwalte ist infolge Ablebens des⸗ selben heute gelöscht worden. B“ Bonn, den 7. November 1898. Der Landgerichts⸗Präsident.
[51564] Bekanntmachung. Der bisherige Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Coblenzer hierselbst ist auf seinen ech in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. Koblenz, den 5. November 1898. 1 Der Landgerichts⸗Präsident: Hücking. 8
1516002) Wochen⸗Uebersicht
8 1“ 1 der S. Buagyerischen Notenbank
1 vom 7. November 1898.
Activa.
Metallbestand
Bestand an Reichskassenscheinen.
5 Noten anderer Banken. o1116* „ Lombard⸗Forderungen
— —ö—
ℳ 29 217 000 40 000 2 248 000 51 417 000 2 180 000 21 000 1 478 000
7 500 000 2 156 000 64 675 000
8 327 000
I sonstigen Aktiven.. . Passiva.
Das Grundkapital. .. * Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ e“ Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten.. — Die sonstigen Passirna 3 943 000
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseenl . ℳ 1 033 872.03 München, den 9. November 18c88. Bayerische Notenbank. Die Direktion. 1u““
Stand vom 7. November 1898.
Activa. Freidrfaan⸗ Feee ℳ 629 026. Reichskassenscheine 13 200. Noten anderer Banken. 77 100. Wechsel⸗Bestand. 7 707 929. Lombard⸗Forderungen.. 1 520 880. Effekten⸗Bestand . . 207 374. Sonstige Aktiva 1““ 8 600 358. Passiva.
Grundkapitll. ℳ 10 500 000. Reservesonbs . . ... „ 378 607. Spezial⸗Reservefonds „ 399 440. Umlaufende Noten „ 2 458 500. Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten .. . .. 3 266 530. An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten. 1 483 350. Sonstige Passiva.. 68 299.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus b weiter begebenen, im Inlande 1 zahlbaren Wechsfell „ 243 424. 35. Braunschweig, den 7. November 1898. Die Direktion.
anxun un 2 2 2
figer Börse Die Bulassungsstelle der Dresdner
[51591]
Stand der Badisch
am 7. November 1898. Activa.
—
6 629 146 76 29 255 — 164 300„ 22 415 455 20 794 190— 100 645 63
2 753 358 55 32 886 351 17
—
Metallbestand.. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombard⸗Forderungen Effekten .. Sonstige Aktiva
Passiva.
9 000 000 — 1 734 69578 16 737 000[- 4 532 164 43
Grundkapital Reservefond.. Umlaufende Noten . . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . . ..
Sonstige Passiva . . . . 882 490 93
N3SS55117
Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deut 2. Wechsel betragen ℳ 1 865 524,4b4. schen
——— 10) Verschiedene Bekannt⸗ [51047] machungen. 3
Das von Frau Anna, verw. Sehmann, geb. Schirmer, hier im Jahre 1607 errichtete Stipendium, welches jährlich annähernd 50 ℳ beträgt, ist er⸗ ledigt. Dasselbe soll aufs neue vergeben werden und zwar vor allem I. an eine bedürftige Person aus der Stifterin Freundschaft und Schirmer'schem Geschlecht zunächst 1) an einen Studierenden auf hiesiger Universität — an diesen auf 5 Jahre — fehlt aber ein solcher Bewerber 2) an eine Jung⸗ frau, welche sich verheirathen will, und in deren Er⸗ mangelung 3) an eine andere Manns⸗ oder Frauen perfon; wenn aber keine Verwandten der Stifteri vorhanden sind II. an einen bedürftigen, hier studierenden Leip,iger Bürgerssohn.
Bewerber woll glaubwürdiger Zeugnisse über ihre Genußberechtigung
zeichneten einreichen. Leipzig, den 1. November 1898. Der Präsident des Königlichen Landgerichts:
Dr. Hagen.
1515461
Von der Firma Gebr. Arnhold hier ist der Antrag gestellt worden:
Nom. ℳ 720 000.— neue Aktien Nr. 440 bis 1159 Consolidirtes Feldschlößchen zu Dreoden zum Handel und zur Notiz an hie⸗ haegen.
Dresden, dovember 1898.
Zörse. Mackowsky. 1
1b180920 Bekanntmachung.
Zulassung von 11 001 bis
uns der Antrag auf
rückz Anleihe Nr. 15 001 — 20 000 v. J. 1898 der Allgemeinen Lokal⸗ u. Straßenbahn⸗Gesell⸗ schaft in Berlin zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 9. November 189b88ZS. Die Kommission 5 für Bulassung von Werthpapieren
Lörse zu Frankfurt a. M.
Bekanntmachung. Von dem Bankhause L. Speyer Ellissen hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 10 000 000 Dollars 5 % Southern Pa- cine Railroad Company (of Cali- rornin), First Consoliqdated MNortgage Goldbonds, fällig am 1. November 1937, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen örse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 9. November 1898.
DBie Kommission fuͤr Bulassung von Werthpapieren an der Hörse zu Frankfurt a. M.
. 8
422
[51675] 1“ Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 29. November 1898, Vormittags 9 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Behrenstraße 16 II zu Berlin, ganz ergebenst eingeladen. 1“ Tagesordnung: Verhandlung, Beschlußfassung und Wahlen in Gemäßheit des § 31 Absatz 2 und 3 der Satzungen. Berlin, den 11. November 1898.
Eisenbahn⸗Gesellschaft für Deutsch⸗ Ostafrika
(Hisambara ⸗Linie).
Lucas. 11““
Bremerhavener Zeitung 2
Zeitungsverlag und Druckerei. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Herren Besitzer von Antheilscheinen unserer Gesellschaft werden zu der am 22. November a. c., Abends 8 ⅛½ Uhr, im „Volksgarten“ (kleiner Saal) stattfindenden 3. ordentlichen Geueralver⸗ sammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 88
2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. 3) Wahl zweier Aufsichtsrathmitglieder. Bremerhaven, den 11. November 1898.
Bewtg. Tebbenjohanns.
Reuther. Bergerhoff.
Der Aufsichtsrath. 8
W. Schnibbe, Vorsiteender. 151701]
n Bank
en ihre Gesuche unter Beifügung bis zum 30. November 1898 bei dem Unter⸗
61 B2n dem Bankhause Gebrüder Sulzbach hier 1' e [nom. ℳ 1 500 000 Aktien Nr. 12 500 und nom. ℳ 5 000 000 4 % zu 103 %
an der
2) Vorlage der Wüͤanz und echarge⸗Grihellung.
— Der IJnhalt dieser Beilage Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutf
Central⸗Handels⸗Register
Berlin au
Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Freitag, den 11. November
in welcher die Bek chen Eisenbahnen en
“ aus den
eeh Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, thalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich.
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deuts
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
ch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrnu. 268 A., 268 B. und 268 C. ausgegeben.
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Viertell
chen Staats⸗Anzeiger.
über Patente,
8
1898. Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und
5 “ (Nr. 268 A
f cheint in der Regel täglich. — Der “ “ kosten 20 ₰.
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
20 c.
stadt, Eisenbahnstr. 22. 9 98 am tellung “ . Limonaden. beigefügt.
Waarenzeichen.
(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)
Verzeichniß Nr. 89.
r. 33 484. M. 3337. Klasse 16 c.
OHRISTIAN WULLER UEIPZIS-NEUSTADT
etragen für Christian Müller, Leipzig⸗Neu⸗ Emgegan 13, zufolge Anmeldung vom 18. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ und Vertrieb nachgenannter Waaren. Künstliches Mineralwasser, sowie
Der Anmeldung ist eine Beschreibung
Steffens, Dovenfleth 44, Anmeldung vom 15. 9. 98 % 3. 12.92 am 24. 10. 98.
eh 1 8 und fuhrgeschäft. verzeichniß: Kondensierte Milch.
Klasse 26 b. ür A. 3 Hamburg,
zufolge
Eingetragen
äftsbetrieb: 9 Aus⸗ Waaren⸗
Nr. 33 633. T. 1276.
Geschäftsbetrieb .
Fenporte Zcfch t.
8
—
Nr. 33 634. G. 2322.
Eingetragen für Friedr. Helfferich, a. d. Haardt, zufolge Anmeldung vom 10. 11 am 24. 10. Trikotwaarenfabrik. halbwollene Trikotstoffe, sowie hieraus hergestellte
Unterkleider. Nr. 33 640. A. 1913.
egir
24. sun . 1 Maschinenfabri verzeichniß: Dauerbrand⸗, Füll⸗, Regulier⸗ und andere
Heizöfen.
98. Geschäftsbetrieb:
Waarenverzeichniß:
Neustadt .97
Mechanische Plattierte,
Eingetragen für
en Carlshütte bei Rendsburg, sch Rendsburg, zufolge Anmeldung vom 8. 10. 98 am Eisenwaaren⸗
Kesselschmiede.
Geschäftsbetrieb: nebst
11““
Klasse 4.
8 8 8
Aktiengesellschaft der Holler⸗
Karlshütte
und Waaren⸗
Tengelmanns Negerbrot
Emil Tengelmann, Bochum, vom 10. 8998 am 24. 10. 98. Kolonialwaaren⸗ und Kaffee⸗ Waarenverzeichniß: Mehlgebäck, uckergebäck und Chokoladengebäck aller Art.
Klasse 264&d.
Eingetragen für ufolge Anmeldung
für Franz Geisler & Sohn, „ Schl., zufolge Anmeldung vom 27. 5. d8 am 24 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bretzeln. Waarenverzeichniß:
Bretzeln. Nr. 23 635. St. 1182.
Einaetragen für 81“
A. Nia ers Heambung. Dovenfle „ zufolge An⸗ meldung vom 15. 9. 98 /24. 6. 91 am 24. 10. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Waaren⸗Ein⸗ und Ausfuhrgeschäft.
Waarenverzeichniß: Malz.
Nr. 33 636. E. 1597.
FAX
Eingetragen für Leopold Engelhardt & Bier⸗ henr See zufolge Anmeldung vom 13. 5. 98 am 24. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren, Fecanetten, Rauchtaback. Der Anmeldung ist eine
esschreibung beigefügt. Nr. 33 637. N. 921. Klasse 2.
Sibylles Lebensstärker
Münchner Kindl ehen Müller⸗ vom 28. 2. 98 am Herstellung und Ver⸗
Klasse 26 e.
Eingetragen für Neue Drogerie Carl Oppenheim, straße 39, zufolge Anmeldung 24. 10. 98. Geschäftsbetrieb: trieb von Drogen und Apothekerwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Arzneimittel und Getränke, als Bier, Wein und Spirituosen, Mineralwasser und kohlen⸗ saure Wasser einschl. der Badewasser, sowie Brunnen⸗
und Badesalze. Rr. 32 698. Klasse 2.
R. 2568.
Eingetragen für Georg Rottwitt, Weimar, zu⸗ sol 8 veee vom 10. 8. 98 am 24. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Handel mit chemischen und phar⸗ mazeutischen Präparaten. Waarenverzeichniß: Pillen,
Nr. 33 641.
C. 2225.
Eingetragen für Cölln⸗
Meißner Lampen⸗& Metall⸗ waarenfabrik, F. worner, Cölln⸗Meißen, zufolge Anmeldung vom 26. 9. 98/15. 4. 89 am 24. 10. 98. Geschäfts⸗
Franz Ver⸗
betrieb: Fabrikation und Verkauf von Lampen und Metallwaaren.
Waarenverzeichniß: Lampen und Lampenbestandtbeile.
Waarenverzeichniß: Weine, Champagner, Liqueure, Kognakbranntweine, Sprite, Essig, Bittern und Spirituosen aller Art. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 35 645. K. 3953. Klasse 11. Eingetragen für Krönke & Levy, Hamburg, Jung⸗ fernstieg 2, zufolge Anmel⸗ dung vom 12. 9. 98/12. 9. 88 am 24.10. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Vertrieb von Far⸗ E ben. Waarenverzeichniß: Farben. Nr. 33 647. B. 4824. Eingetragen für Hugo Bartels, Et. Johann⸗ Saarbrücken, Kaiser⸗ Wilhelmstr. 12, zufolge Anmeldung vom 16. 7.
Nr. 33 652.
H. 4397. Klasse
Eingetragen für J. G. Hebart, Nürnberg, zufolge
Anmeldung vom 30. 8. 98 am 24. 10. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nacht⸗
lichten.
Waarenverzeichniß: Nachtlichte.
98 am 24. 10. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Elektro⸗ technische Fabrik. Waarenverzeichniß: Schmiermittel zum Schutze und zur Erhaltung der Kellektoren (Stromabgeber, Kommutatoren) elektrischer Maschinen (Dynamos, Elektromotoren).
Nr. 33 648. M. 3287.
Eingetragen für Gebr. Meyer, Ricklingen vor Hannover, zufolge Anmel⸗ dung vom 29. 8. 98 29. 12. 93 am 24. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ kation und Vertrieb nach⸗ genannter Waaren.
Waarenverzeichniß:
Stearin, Fettsäure, Leder⸗ 5 und Wagenfett. “
SCHhUTZ-
Klasse 20 b. 1 gerr. Schufzae,
N H 88 e 16
Eigetragene Eingetragen für Waage & 8927nage
Nr. 33 642. K. 3949.
Eingetragen für Ernst Kniepert,
ufolge Anmeldung vom 9. 9. 98 am 24 10. Pfalgs elan chr Fabrikation und Vertrieb technischer Artikel. Waarenverzeichniß: Dichtung für Dampf- kessel, Röhren und sonstige Maschinentheile.
Klasse 7
Ernst Knieperts Libussa Dichtung
Löbau i. S., 10. 98.
’ Pflüger, Leipzig, Ranstädter
Steinweg 27, zufolge Anmeldung
vom 3. 9. 98/16. 2. 94 am 24.
10. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb
von Treibriemenfett. Waaren⸗
verzeichniß: Treibriemenfett. 1X“ Schutz Marke
M
Klasse 20 c.
EEEEE1““
Nr. 33 650. C. 2159.
CRIickKkLITE
Nr. 33 643. H. 4442. Eingetragen für Gustav Heuckell, Remscheid⸗Bliedinghausen, zufolge Anmeldung vom 16. 9. 98 am 24. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahlwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Feilen und Raspeln aus
Stahl.
Klasse 9 b.
zingetragen für Clarke's-Pyramid and - -Light Company, Limited, Cricklewood Lane, Cricklewood, London; Vertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141, zufolge Anmeldung vom 11. 7. 98 am 24. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kerzen, Nachtlichte, Lampen und Glaswaaren.
Nr. 33 644. B. 4866.
Eingetragen für Brause & Co., Aachen, zufolge Anmeldung vom 5. 8. 98 am 24. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Nadeln. Waaren⸗ verzeichniß: Nadeln aller Art.
Klasse 9 c.
Klasse 20 c.
vom 22. 8. 98 am 24. 10. 98.
betrieb: Waarenverzeichniß: Nachtlichte. eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 33 655.
(Schweiz); Berlin, 23. 8. 98 am 24. 10. 98.
„zufolge d Vertrieb von Nachtlichten. erstellung und Vertr Der Anmeldung ist
Klasse 21. 1
Eingetragen für L. Durlacher, 8. 8. 98/16. 7. 8.
amburg, zufolge
Kräuterliqueur, Pomade, Kopf⸗ und Schuppenwasser, Mund⸗Essenz. 1“
am 24. 10. 98. Herstellung und trieb b
dad Vinicola S. 4 . Anmeldung vom
Eingetragen für J. Kronheimer & Co., amburg, Admiralität⸗ raße 58, zufolge An⸗ meldung vom 29. 9. 98 am 24. 10. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: feifen, Zigarren⸗ und igarettenspitzen.
T. 1287. Klasse 21.
für Theiler & Schneeli, Luzern F. C. Glaser u. L. Glaser, zufolge Anmeldung vom Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß: Imitierte Fischbeine aus Stahl, Horn oder Kautschuk mit Schlauchband für Damen⸗
taillen. Nr. 33 656 Klasse 23.
Eingetragen Vertr.: Lindenstr. 80,
M. 3274.
Ru li
Eingetragen für Moosdorf & Hochhäusler, Berlin⸗Treptow, Köpenicker Landstraße, zufolge An⸗ meldung vom 23. 8. 98 am 24. 10. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und kaufmännischer Vertrieb nachverzeichneter Waaren. Waarenverzeichniß: Wasch⸗, Bade⸗, Douche⸗, Gieß⸗, Schwitz⸗ und Inhalations⸗ Apparate, sowie Theile zu solchen. Apparate zum Fg und Entleeren von Flüssigkeiten, Eisschränke,
losets, Bidets. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.
Nr. 33 658. K. 3799.
Klasse 26 d.
Eingetragen für Kakao⸗Kompagnie Theodor Reichardt, G. m. b. H., Wandsbek b. Hamburg, zufolge Anmeldung vom 12. 7. 98 am 24. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Chokolade, ferner Thee, Biscuits, Back⸗ und Konditorwaaren, Konfitüren
und Mehl 33 659. K. 3853.
Klasse 26 d.
5 EEEET11313“
tragen für Kakao⸗Compagnie Theodor neen⸗ b. m. b. H., Wandsbek b. aer ie; zufolge Anmeldung vom 6. 8. 98 am 24. 10. 98. Geschäftobetrteb: erstellung und Vertrieb nachbe⸗
Nr. 33 654. K. 46013.
Eingetragen für J. Kronheimer & Co., Hamburg, Admiralität⸗ straße 58, zufolge Anmel⸗ dung vom 29. 9. 98 am 24. 10. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Import und von Waaren.
Klasse 21.
nannter Waaren. Waarenverzeichniß: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Kakaobutter.
Nr. 33 660. K. 3898. Klasse 26 d.
HUTCHPN
Eingetragen für Kakas ⸗Compagnie Theodor
Geschäftsbetrieb:
Waaren. 1
““
t Eport vevelchniß: Pfeifen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗
Reichardt, G. m. b. H., Wandsbek b.
2. “
Hamburg.
*
———