1898 / 268 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

rungen 19. Dezember 1898, Nachmiitta 9 b. ev. über die 2 i i T.he, dor des wenernheren Cea0. gneraen d8 Prücs Jahlun n e Veae se zur; stadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine/ vorgenommen werden. Die Summe der;

. ngssaal, Erdgeschoß. Offener Arrest und An⸗ Bernburg, den 7. Novpember 1898. durgh Fes eresfa808 Beschlas von Böecnsaesleich sictigenden forderungen beträgt 8448 ℳ. 8 Frbe 1

gefrist 7. Dezember 1898. g chluß vom 18. Juni 1898 V 4₰ be Kaiserliches Amtsgericht Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 zur Vertheilung verfügbare Massebestand 479 er 2 2 2 % 1 . 2 9 gericht zu Straßburg i. E. ees zens 8 4. Nedebcr. 1898. xF den 10. November 1898 8 1 cl 8⸗A zeiger und Königlich Preu ij Staa 8⸗ uzel kr.

E Beruburg, den 3. November 1888. ebbbbeeee F. W. Stietzel, Konkursverwalter. 1A 211 SET11ö111.“

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Nichard L. S.) S 1.“ 8 Weänkau zu Wisser wird deute am 29. Ofhohe , (L T.asctte. Feeaere ülat, iene 61818. Konkursverfahren. 51519] K den 11. November Böcte visnnefa0-igains eid ar Bifn e Eie Gemi Retäeang an deneneedegie a ddcn genchener ednngemmecsnen eres gen breneree ehene ————y wird zum Konkursv e e 514] Konkursverfahren. adt wi alther zu Halber⸗ Schuhmachermeisters ermögen deg 5 oblenz. St.⸗A. 4. ꝛdorf. Gem.⸗A. 4, 14.101 entenbriefr.

erichte anzum 8 1 8 nhaber al 5 genommen werden. r . om 8 v . 8 15 über die Wahl eines ee denns 1 üiensert 98 8 17 8Se, wird eh. A , ee anlsntne sichtigenden Forderungen benczunms 8 4 berüch Lerliner 1 88 8 8 1 Peseta = S. Hes SH 88 Sraen. Stg. 29 8 See. . . .3 5 . die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ durch aufgehoben. g des Schlußtermins hier⸗ 5 zur Verthetlung verfügbare Massebestand 1232 1. ö EEEE—— Dessauer bn. 2⁄ S Büehe cGem. 1. 8 se⸗ u. vg; 84 4.1 1,e.

8. 7.,0 1 Mark Banco = 1,50 3 1 stand. Krone = 1,125 o. 2 o. o. 96 o. 2geE; 13000 3 SchwerinSt. A. 97/3 Lauenburger 4 1.1.7 3000 30. Pommersche 4 1.4. 3000 30

8. —½

222ͤ=2

tretenden Falls über die in den §§ 120, 122 und 125 [51629] 1 der Konkursord 1 20, 122½ Bielefeld, den 5. November 1898. 86 Rathenow, den 10. 1 Z. 82 4* beo. D̊1““ 2 und 8 Prüfung der an⸗ [51529] Beschluß. Gemeinschuldner den Vorschla ehs [51505 1set. Bank⸗dis. Düsseldorfer76/88 5. Januar 189,gen ““ den An Stelle des verstorbenen Konkursverwalters vergleiche gemacht. Der Gl ubsgetausschuß at den⸗ D - 1 8 8 100 fl. 2 Mh.†2 do. do. 1890,94 ttag Uhr, Rechtsanwalt Justiz⸗Rath B 1 selben für annehmbar erklärt. Fall as Konkursverfahren über das Vermb do. üu. - Duisb. d0 82,85,89 vor dem unterzeichneten Gerichte Termi 8 ach wird in dem Kon⸗ verglei ³ der Zwangs⸗ Materialw gen des üfsel u Antwp. 100 Frs. 8 T do. do. v. 96 raumt. Allen Personen, welche eine nn. Fonkurz⸗ dea ge das 85 88 Sc seruen Hirsch zu] vergleich angenommen wird, hat die Versammlung garenhändlers Ernst Hermanu Brüfselr. do. 100 Frs 829 Elberf 6 Hbl 8 8 anwa r. Helle II. 5 G 9 6 1 EEEE 8 - W“ 8 ernannt. efse iu Bonn de e .esTr g. e Sonnabend, den Cafunrnnns de 1“ Kopenhagen 100 Kr 7 7 n. * . 3 3 er 2 8 ühhe Feneehcelhnen n ereöselgen bder Könicliches 1neaa eh1 h henlung 5 G aafch dden 2, S.e 1828. Bebannt U Eroen 14 V „von dem 1 Zekannt gemacht dur eTT“ 1 reiberei des Königlichen Amtsgerichts. II. g Akt. Brun 1 Mtülre . d

e aus der Sache ab 1 8 8 che abgesonderte Befsteh gung in An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des (51048] Bekauntmachung. [51507] Konkurssache. Vürhd n. . 12 9 e. e

pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis M EE—— zum früheren Rittergutsbesitzers Thaddäus von In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkurse über das Vermögen des Bank⸗ t 100 8 hen. nehmigung des Königlichen Amtsgerichts die Schluß⸗ verwittweten nmmhhssnhe 1 sh. Ihnber he 3

Kublicki⸗Piottuch wird nach erfolgter Abhaltung Haudelsfrau Ida Baschig, hier, soll mit Ge⸗ hauses A. Heim V Czarnikau, den 4. November 1898. Rath Heimann, der 3 100 Frs 8

Spandau do. 91/4 o. do. 1895 3 ½ Stargard St.⸗A. 3 ½ Stettin do. 89 u. 94 3 ½ —,— Stralsunder do. 4

5000 200 98,00 B Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1 Thorner St.⸗Anl. 3 ½

Wandsbeck. do. 91/4 Weimarer St.⸗A. 3 ½ Westf. Prov.⸗A. 11 3 do. do. 3 ½ Westpr. Prov. Anl. 3 ½ Wiesbad. St. Anl. 3 do. do. 1896˙3 do. do. 1898 3 ½ Wittener do. 188213 ½

Berliner 5

do. do. 9

do. do.

do. neue.. Landschftl. Zentral

do. do. 3

do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. do. neue ..

858SSEgSEgF

do. 13000 30 3000 30 3000— 30 10 3000 30 sch 3000 30 10 3000 30 sch 3000 30 3000 30 10 3000 30 3000 30 3000 30 s102,20 bz G 98,50 G

—=v=I2n=EöIgIS= S’ 107—

ssegzess 5SSS5 SS

Seeeeezesess

Amsterdam, Rott.

292

SüPeeEegzeezzeezesesss

2 —,— 18g

—82 22 6+ 108—

½

3 darüber zu beschließen, ob der Verwalter Schluß⸗ Schuazein Lugau wird nach erfolgter Abhaltung des Eee Plätze. 100 Kr. 10 7. 5 ½ 1 1 5 Essener do. IV. V. do. do. 1898 8 lensbg. St.⸗A. 97 4 lauchauer do. 94 . Gr. Lichterf. Ldg. A.? 1 5 Güstrower St.⸗A. 5 3 4

do. Se u. Westfäl. 8 d

0 o.

1u“

5000 200 [92,60 G Säcsalche.

5000 200 99 20 bz G do.

3000 200 97,90 G FSges o. o.

Badische 8 do. Anl. 1892 u. 94 rief VarE Cifbn efe. ay. St. EisbAnl. 8c.150120,9006 do. Eft⸗ Bbl. 3000 300 113,70 bz do. konv. neue. 3000 150 108,60 G do. Ldsk. Rentensch. 3000 150 102,70 bz Brschw. Lün. Sch. 3000 150 98,80 bz G Bremer 1887 u. 88 3000 150191,30 G do. 1890 .. 10000 -150¼,— do. 1892 ... 5000 150 99,40 bz do. 1893 ... 5000 150 89,30 bz do. 1896 ... 3000 150]101,00 G do. 1898... 3000 150 101,00 G Gr. Hess. St A. 93,94 do. do. 96 III. do b. do. i. fr. Verk. 3000 75 98,70 G Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 75 89,60 G do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 3 ½ do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 do. do. 1897 ¾ Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb. Schld. 5000 200 98,40 B do. kons. Anl. 86 5000 200 97,80 bz G do. do. 90-94 5000 200 88,70 G Sachs.Alt. Lb. Ob. 5000 200 88,70 G Sächs. St.⸗Anl. 69 1500 75 99,90 B 3000 75 [104,00 G Sächs. St.⸗Rent. .5000 500 91,75 G 3000 75 99,00 B do. Ldw. Crd. UIIa, 1 2000 100,— 3000 75 88,70 G do. do. la, sa, Nla, Fl, 3000 60 98,40 G Tlll, HIa, IIIII. JN2000 75 98,50 B 3000 60 —,— do. XVIII 98,50 B 3000 150 98,70 G do. do. Pfdb. Cl. IIa 1500 u. 300—,— 3000 1507,— do. do. Cl. la, Ser. 5000 100 98,20 bz G la-Ia, L.XII, III.III 3000 100⁄—,— u. IIIb, III u. III. 5000 100 90,50 bz G do. do. Pfdb. WBu.Jll 5000 100 98,20 bz G do. XXI 3000 1007—-,— do. do. Crd. II u. I5 5000 100 90,50 bz G Schw.⸗Rud. Sch. 5000 100 98,20 bz G Wald.⸗Pyrmont. 5000 100 ,— Weimar Schuldv. 5000 100 90,50 bz G do. do. konv. veeege.. 87 Württmb. 81 83 5000 5 Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. 5000 200 89 00 bz Augsburger? 888 5000 100 102,20 bz Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 100 98,30 bz Bayer. Präm.⸗A. 5000 200/[89,25 G Brauns 1 Loose

qöI=ö=I2

——222SIE ZESx 88885885 DSS

D

üegEEeeen

8 erst. do. 1897 llesche St.⸗A. 86 do. do. 1892 meln do. 1898 n. Prov. lI. S. II. 4 do. S. VIII..

20 98 188

esh. do.

44 3 do. do. 9 1“ Herte do. 97 5 5

—₰½ 208198 hHEExEPFPPPPPPPPFPPEFPPFPPEPBPFBFWgB

b

. 2S 8 2 7 b8 ¶S.

=qS2I=ZSZ= GüSsA

Z.o 0 0

Wirsitz, den 29. Leber 9e 8 des Schlußtermins aufgeho

vaesee. G 14 vertheilung erfolgen. Eine 15 % i . . chtsschreiber des Königlichen Amtsg b Königliches Amtsgericht. 8 8 i8 16 Scletbesbeüunf 1 8 EWhireut⸗ 1900.

8 . 8 voraus 8 . 1

[51577] Konkursverfahren. [51531] Konkursverfahren. handenen Aktiva sind ℳ1939 73. Nernch vor⸗ I“ W“ Faie 18

Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Das K. ü durch Ausschütt do. .ꝗMWähr 8 Konkursverfahren über das Vermögen der Pafsiva dagegen 19 612,62. Es ergleh usschüttung der Masse beendet und es wirh b 100 Nachmirtags 7 Uhr gancde Loftelle nd deren Jaheberin, Ger. 2i; genehg düssesene n Eetabee Lcteind d⸗gie den zageheber. 18686 11l 1“ b 8 9 ebun a allen. 8 82 . 1. 8 vegabrg of rei. Aünkarfderne tin üee ist beim esher n. Pongen der dSSchlußvertheilungsplan nd V“ Königliches Amtsgericht. h ;”ghs 88 3 199 8 8 bis zum 8. De⸗ entsprechenden Masse du 8 reiberei des hie b p 2 L“ 8. Prüfungstermin am beschluß vom Heutigen eingestellt . gs 1 niedergelegt. hiesigen Königlichen Amtsgerichts 11cg Säe Konkursverfahren. Phge 190 dire Offener Arrest mit daee gessict in a01 1. S Nogeuber Fefereee 2 1Se 85 weiß⸗ ung üoliwacrenanzlegir Ee 5 8 Paashurg e 8 1 4 14 do. 84 zember 1898. Pe⸗ Hirfsgeri 4. 1 ecker, Konkursverwalter. 6 erin Emma do. 100 R. S. 3 M. 213,10 G 8 gerichtsschreiber Gr. Amts e. zroszer in Zittau wird nach rechtskräfti 3 8 . 8 88 Königliches Amtsgericht Zschopau. mtsgerichts Darmstadt II. [51628] Konkursverfahre stätigung des Seaegewe e as gecesh vaa 88 herrssge .. 100 R. S.8 T. 5 ½ C . do. 96 (kanmt den Gerichtsschreiber: [51533] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zittau, den 7. November 1898. 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel %, Lomb. 6 8 %. sea esb. 91 ves 88 Kühne. EEEEEö. über das Vermögen des Georg Gather, Schmied zu St. Hubert, wird ene v. eg⸗ 8 8 Seah Vanghcten, und Sütac. 86. 1895 [51569] feines Tuch⸗ V1“ dache zclgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 8 Veröffentlicht: offert, G.⸗S. Müms⸗Dat 8—, Engk Bankn. 18 20,435 G Landsb. do. 90 u. 96 Ueber das Vermöͤgen des früheren Treibriemen⸗ Kaiserstraße 26, ist an Stelle des Rechtsanwalts] Kempen (Rhein), den 7. November 1898. 651527] Beschluß Senarce E. Uaͤnd.? Jeeebbs Feubaner do. ic⸗

abrikanten Johaun Heinrich Kuniß Belles der Rechtsanwalt Kehren I. hi Königli sterweihstraße 17 K. n Zwickau, kursv ren I. hier zum K nigliches Amtsgericht. Das über das 3 8 Guld.⸗Stch. ien. 74,15 bzk. f. Ludwgsh. do. 92,94 6 alleinigen Inhabers der Firma: kursverwalter ernannt worden. Wermbter ö . Veäulehn möbene u“ Nordische Noten 112,109G Lübecker do. 1895

Ledertreibriemenfabrik Heinri Düsseldorf, den 8. Nov 50971 88 85 18““ 8. ““ Se0 9. Königliches Antegre0” 1 Bar- gend ecsce Feeebes. Vermögen der Faste cnnkurscese ser wird hiermit wegen Unzu⸗ Furer 8 n oc ö Fehcbe ne 81,- Konkurgyerwalter! Herr Feeanzven ehres eröffnet. (51510] Pigswehd gen ““ Chefrau Müller Wilheim Meyer, Wilhel⸗]legung her Seeleahtanetfer⸗ .. Russ do. p. 1009216,80bkf. do. do. 88 Anmeldefrist bis zun 8. 8. nwalt Haun hier. Das Konk rsverfahren. mine⸗ geb. Huismann, zu Hasselt und den walters wird auf d 25 IEb do. do. 500 g —,— do. do. 94 und Prüfungst 9 . Dezember 1898. Wahl⸗ T nkursverfahren über das Vermögen des Nachlaß des verstorbenen Müllers Mathias Meyer Vormittags 10 88 5. November 1898, Amer. Not. 80,25 bz G Mannh. do. 88/97 e. Hrlfung 1 8 am 14. Dezember 1898, vaeg cerase Theodor Gille in Forst wird, aus Hasselt wird nach erfolgter Abhaltung des 30 885 8 Uhr, Zimmer Nr. 2, festgesetzt. er. 8 1 1 80,25 bz Ed;. flicht bi g hr. Offener Arrest mit Anzeige⸗] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Ok-] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ppot, den 8. November 1898. 1 Sexs i s zum 3. Dezember 1898. tober 1898 angenommene Ierähcsvelech durch Kleve, den 25. Oktober 1898. 8 Königliches Amtsgericht. .Cp. z. N. P. LEEEE1“ ,30 bz Men 5 8 deos. 8 7 5 G do. 1897

Königliches Amtsgericht zu Zwickau rechtskräftigen Beschluß vom 11. Oktob t Konigliches 6 Becannt gemacht durch den Gedichtsschreiber: bestätigt ist, hierdurch aufgehbn.. 8 Tarif⸗ 1.105000—290191,79: 8 MMnchen o 86-88 [51885] Konkursverfahren. Tarif⸗ ec. Bekanntmachungen I111“ 15000 20093,70 bz do. 90 u. 94

DSDS SSS

n SSSSeSöAgSe

ETEEb88“

5000 500 99,20 G 10000.200 90,75 bꝛ G

nowrazlaw do. Karlsr. do. 86, 89 Kieler do. 89

—v=é2éö22N= S8S ünnesns

0— 80,—1890,06,10

S =g

1

889⸗ SISSCUCSISISISSSchechcheerheneeeees 88 5 258 0FJhng 08 10—

00 0—0—10* 10,—100—

00S— 0 00

—D₰¼

7

5000 200 91,25 5bz G

7 2000 5007103,80 G 5000 500 —,— 5000 500 100,10 G 5000 500 100,10 G 5000 500 100,20 bz G 5000 500 92,00 G 5000 200—,— 3000 600 —,— 3000 100 88,75 b 3000 10099,80 B 5000 100101,09 G

2000 500 97,75 G 2000 500 97,75 G

222222222ISII2NISIINISS=

—O =I=2=Z2ͤ=N2

q SPEPEPEEEEgSE=g

do. do. do. neulandsch.

tcʒMMWbooʒHnoHoo· go hSgBF=V=VVBBOB SüöPPnrneeeessns

SEPEPEsgeeüseeseeseseeseee —q-2SgöSo 2=2

SSEeEegeegeheezzsn S S

SSS”n

SüSESgePebgie SgfegggsoneeS

8282 —88 2=é2=2 S8ꝙ8

8 8 8

do. 1112““ do. lanhschofge. Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue: do. do. do. do. Idsch. Lit. A.

. do. Lit. A.

. Lit. A.

. Lit. C.

. Lit. C.

. Lit. C.

. Lit. D.

. Lit. D.

do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do. 3

=BOS;g=SEℳõℳ A KS8S82ES8SSEE S888888

EESSESSSN

R EOͤO 838 En

E

58

;8

g

Exped. Heinker. Forst, den 8. November 1898.

Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermö A“ gen der b 8 —,— do. 1897 [505 Bekanntmachung. In dem Konkurs ü g Commandit⸗Gesellschaft H. Szitnick, alleiniger der deutschen Eisenbahnen. pdo; Kai⸗ Ne- 5000 150]101,40 W M. Gladbacher do. Daz Ral amtsea gt äugehurgehat mir Beschluß gausmanne Michepegiasge das ernteenane Uier⸗ wien, mchesn deeenen Berabehee ine ”1cel e Befenntengchung vble dne. do. do. 81 14.10 9000180,101,50G Münster do. 1887 Oktober as Konkursverfahren über] ist 1 8 emfteiu vom 19. Okt nää Aus b do. do. do 5000 10094,25 b G Rürnb. do. II. 96 das Vermögen der Kaufm er zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ bom 19. Oktober 1898 angenommene Zwangsverglei v1Amsnahmetarif für Eis. 1 1 8 Sxer. und Karolina waane- Iöö1“ auf den 5. Dezember 1898, durch rechtskräftigen Beschluß von deeh e.e des ursprünglich für die do Et ennhh 1.1,7 3000 75 99,90 6G 8011889 2 8r. 388 Schlußvertheilung beendet aufgehoben urch Bormittage 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ beftätigt ist, bierdurch ausgehoben; fobann bis zum 8 †. Shcber wüesnae eeührte 2e.Heterecs 8 1,110599020909. Ndo. III. 1898,8- 8 s eerichte hierselbst anberaumt. Königsberg i. Pr., den 7. November 1898 vabmetarisd sar 1 verlängerten Aus Alchenes A.87.89 versch 1 8 Offenburger do. 95 8 d d

Augsburg, 5. November 1898 8 1 Gerichtsschreiberei des K. Amts Frankenstein, den 5. November 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7 agenladungen im Ver 3 gerichts. [50952) 8 g 7a. kehr der Bayerischen Staatseisenbahnen mit d do. do. 1894/3 ½ 1.4.10 o. o. 88 Apolda St.⸗Anl. Ostpreuß.Pr.⸗O. . St.⸗A. 3 ½ 8

775 . 35k2—228——52

EEEgEEgeEgeeEezzseEgesezzssegesse

2000 75 98,50 B 2000 100 98,50 B 688,50 B 2000 100 98,50 B 5000 100-,— 3000 300 —,— 3000 u 10007,— 3000 u 1000⁄,— 2000 200 —.— 12 85,50 bz 12 (23,70 bz 300 —,— 300 —,— 60 118,25 bz G 300 s136,90 B 150 128,80 bz 150 131,75 bz 12 23,60 G

09 ₰.

——x =

00 —S2222g

üööö

—,—8— —-

. .1.

—¼ SE 8 S.

Per K. Sekretär: ““ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [51537] Konkursverfahren. verigen deutschen Eisenbahnen wird bis zum Augsb. do. v. 1889 do. v. omm. Prov.⸗A. 3 ½

87 8 31. Dezember 1898 [51621) Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der M 3 ausgedehnt. do. p. 1897 Der Konkurs über das Vermögen der Kauffrau [51631] ünchen, den 8. Rovember 1898. do. do. v. 1“ do. do. I. 3

Konkursverfahren. Bäckereiinhaberin Lidda Georgi in Meer 8 Marie Meier, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des wird nach erfolger Abhalt aue Geueral⸗Direktion 8 Baden⸗Bad. do. 98 gehoben. Eüihes en. nach Abhaltung des Schlußtermins eerane, den 8. November 189c g9. 151607] W es. gr xr. 1 do. 1876 —-95 do. do. III. Barth, den 5. November 1898. 8 Uir.asge gufgebone 8 Novemb Bek Königliches Amtsgericht. 1I Die exen. steer eghr. Bonner St.⸗Anl. otsdam. St⸗A. 92 Königliches Amtsgericht. 8 2.Aeglichet Aanber 811111“ annt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Direktion zu Berlin unterm 12 Lhto⸗ 1 Breslau St.⸗A. 80 egensbg. St.⸗A. [51501] K Eeerce ee g Nanc . 8 Bekannt gemacht durch S Peicht sc 11“ Freyboth 88 dieser Zeitung erlassenen BHewe h 88 do. do. 91 do. do. 3 ¼ Das Konkurzverfauree Fiscrdes Bermoögen des Exped. Kerbscher. —e aane. de, hncsn eee. See hsren e. Pesaldecgten.99 5 * e Q-—q·esesesʒ 8 reu . 8 ⸗A. Restaurateurs Erich Zimmermann hier, [51626]1 K. Amtsgericht 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen tretenden Aenderungen Eb— Charltb. St. A. 89 EV Restauraut Das Konkursverfübren über E d Whetatt er,, veg üeeeaesee Adolf zu §§ 56, 68 und 69 der Perien Bellammsen 8. do. 1885 kv. 2 ge ußvertheilung nach Ab⸗] Rudolf G 8 he eler in Meißten wird zur Abnahme treffend Ladefristen für Güter, di likum do. 1889 3. haltung des Schlußtermins aufgehoben 5055 Ab⸗ rupp, Bäckermeisters in Klein Eis. der Schlußrechnung des Verwalters, zur E heb u verlad dter, die vor dem Publlkum do. I. II. 1895 Berlin, den 25. Oktober 1098 rden. lingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ von Einwendungen gegen das Schlußverzei chni 5 8n 1 9 zu entladen sind, treten vom 1. Ja⸗ 8 go 84 Sr. „A86 von Quoöoß, Gerichtsschreib stermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung bei der Vertheilung zu berücksichtigenden; 8 8 den Heften 1, 2 und 3 des 18.vc⸗ des Königlichen Amtsgerichts Fescecbe 84. 8 Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben une, zur Heschlgfofsung 8 vheen Forzerungen Hnücgekariss füe den, W Uüfatgen ribatzaheterrehr nicht verw c 1 . 151502] Sese Nrnur ennc Den 8. November 1898. 8 erthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ schweigischen Landeseisenbahn bleiben die bisherigen 8 Gold Anl

16e““ termin auf den 8. Dezember 1898, Vor⸗ besonderen Bestimm ETö“ Berlin, Wrangel⸗ 151521] Bek 142G . ehrsordnung sind gemäß d 8 Maße 54, Fe schafiglotal (Jigarrenhaubl.) Grüner], Das geaknreberfabre Aece bs⸗. E“ Königliches Amtsgericht Meißzen, unter 1 (2) egss en Vorschriften . do. uner

eg 118, ist gemä . . ; st gemäß § K.⸗O. eingestellt worden, Kunstmühlbesitzers Johann Baumgarten in Bekannt heN. Cebeht schreiber. stelläbere san t rebeilen die Getsteßserticʒmgs⸗ 6 Feachs.

da eine den Kosten des Verfahrens ents Masse nicht vorhand prechende Riedermühle, Gem. Karpfham, eröffnet dur . 8 8 1 . do. Berlin, den ö 1898 schluß vom 22. Juni 1896, wurde durch eechage 8 Sekretär Pörschel. 8 eüicP dec den 8. November 1898. ““ 8 do. 8 Weinmann, Gerichtsschreber von 2. 2 M. nach Abhaltung des Schlußtermins (515780 tönigliche Eisenbahu⸗Direktion. 8 1B do. kleine des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Griesbachng der e aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [51608] ““ B 1 i. K 861s 151508 Konkursverfah Gercchtsschreiberei des K. Amtszerichts Schweinehändlers Franz Nobert Peuthert in Am 15. November d. J. wird, die zwischen den Herletee1e e..205. 3 5 i Konkungverfobree (L. 8.) Schwarzmüller, K. Sekretärr. 1111“ Abhaltung des Schluß⸗ St Hretfenbo 8 dn Wälbelnefelde Füüdichor Seene. en. .2 es Kaufm 9 1““ 1 ahnstrecke Stettin Küstri alte⸗ . ozen u. Mer. St.⸗A. 8 enassersene, ec Zeer⸗ Heö 11932h 82 Konkurdwerfahren. Meißen, -eehe . L Eeg Paculen; für den See vnde Thgeg dacc 8 Bukarester St.⸗A. v. 1884 demsdra (Dampf⸗Chokoladen, Fabrik), Ee⸗ sgarrensaveimamnefeheen 5 das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 8 . its verö 8 do g8s lene Schluß⸗ Großschönau ist zur Iübnahene der Leausbanh in Sekretär Pörschel. ssvaselbst in da Fiichuns dan terße solan wesag 8 . bolsss hme zur Erhebung von Ein⸗ des Verwalters, zur Erhebung von E eep. Fiac Tig. aR. Se. 653, 647 und 651, in der Richt Senti 1 do. v. 1895 Vertheilung zu vergefichlicnerteichnit der 4 25 gegen das Schlußverzeichniß ber bei der Neejhaillen 19192212 k Eeereen Züge 654, 652, 642 und 646 Hatne. 1“ e8 kleine Schlußtermin auf den 80⸗ orderungen der zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 26. as Konkursverfahren über den Nachlaß des am Stettin, im November 1893S. do. do. 1898 Parnnittege, 108 S; Tö6 deaghes ls geE ztehene 189. beweübace b“ Johann Disen nas fheccfeken 2. mtsgerichte ierselbst, N. rmin auf den 30. No⸗ Ab . b1“ o. ädt. Spark. Hof, Flügel B., p 12 shim⸗ 8 encse . 18, nhab6s 8Se Vecetete 8 5 11 Uhr, vor demn &e baurng des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Heft 11 Hekanntmachꝛnn. 8 Bnee Feebö ee1 h 1“ 4. Novemher 1898. Grofsschönau⸗ den 9. 1e g Mülhausen, den 8. November 189c8. deutscher ö“ Sebene 1 5S 2 Ien. 8 % des Königlichen Rmtsgericts 5 Akt. Puell, Das Kaiserliche Amtsgericht kommen am 1. Dezember d. Fs. ne beiffee che do. do. Gold⸗Anl. 88 2. g . heilung 82. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 151576] Konkursverfahren 16 vegnacometarife 6 für Gießerei⸗Roheisen von do. do. 85 5 . 1““ ngen und Ro 8 8 do. o. In Len B. [51517] Konkursverfahren. 8 Konkursverfahren über das Vermögen der Merseburg zur Einfübrung nat, Mergranstärt Se- do. 8 do. ienhanviers Esggge. 889 beeee 8 L-.ee ea das Vermögen des eeheee ee verezegh. EAE Eisindabn⸗Hirettion Erfurt. do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 wird eine Glaäubigerversammlung auf d 8 ulius Heinrich, früheren alleinigen haltung des Schl Ftermins hie . 2 urg, den 5. November 1898. do. do. 6 % 91 November 1898, en Inhabers der Firma „Goldene Siebzehn“ ußtermins hierdurch aufgehoben. Kaiserliche General⸗Direktion 8 do. do. pr. ult. Nov. n Gerichtsstelle, Zimmer Hethtzaße⸗ 8. Uhr, Lenbebhahn, vd, nac, Fesalcler Abinathn⸗ Fe⸗ Plauen, de, hsR Lenassen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ben 1 10 vpepeal. e 6 . aufgehoben. 1“ o. onalban r. I. Bes gge -b’erbnung: Halberstadt, den 4. November 1898. Bekannt gemacht durch den ““ . 8 do. ¹ 1

w 1 do J. *. über die Erhebung mehrerer Anfechtungsklagen Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Sekr. Boljah n. Verantwortlicher Redakteur: Th Gold⸗Anl. 1889

gegen Gläubiger, welche aus der Konkursmasse ab⸗ [51516] Konkursverfahren. [51518] Konkursverfahren. Direktor Siemenroth in Berlin. do.

esonderte Befriedigung wegen der für sie gepf D 5 Im Konkursverfahren üb Verlag der Expedi 2 achen beanspruchen, er sur He as Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeist 7. über das Vermögen des g der Expedition (Scholz) in Berlin. Fabrradbändlees Waiter Giene in Halver⸗! Barnewit sor die Schlitbnerbetens den rase, re gen Bernrugsän Püchecchrch nh Aalace

6 27 e r. *

8

S 885—q— ISUSSö=F2IZg=Z” 1⅓Pq’”8— 00α A.8

do. do. 8 Westfalische 8 do. 6’’

do. do. II. Folge do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. 3 do. do. II.

do. neulndsch. II. do. rittsch. I.

S8S 111311ö

DZB⸗

5000 20098,30 bvbz3 Cöln⸗Ms.Pr Sch. 5000 200 89,25 G Hemberes Loose. 5000 200 99,00 G übecker Loose.. 5000 200 99,10 G Meininger 7 fl.⸗L. 5000 200 99,75 bz Oldenburg. Loose. 120 133,70 bz . in 50 88 86 898, Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12 —,— do. do. II. 5000 200 89,60 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

do. neulndsch. I.” 5000 60 90,60 G D.⸗Ostafr. Z.⸗O.]0 1.1.7 [1000 3001107,10 G

500 25 £ 196,50 b G 25rf. Ital. Rente pr. ult. Nov. 91,30 G à, 25 bz —,—W do. do. neue 20000 100 Fr. 7 500 25 £ 84,90 BM do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P.

4500 450 —,— FZütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 100 Kr.

2000 200 Kr. —,— 4 do. do. 5 5000 100 Kr. 2000 200 Kr. —,— Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 2000 50 Kr. —,— Kopenhagener do. 1800, 900, 300

100 fl. —,— 8 do. do. 1892 2250, 900, 450 1000 100 £ —,— Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 400 1000 20 £ —,— Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100

1000 u. 500 £ Mailänder Loose. 45 Lire

100 u. 20 £ do. LEEEI1““; 10 Lire

Mexikanische Anleihe.. 1000 500 £ 1000 20 £ do. do. 100 £ 4050 405 8 1 do. kleine 20 £ 4050 405 8 8 . do. pr. ult. Nov.

10 Rhl. = 30 o 1890 1000 500 £ 4050 405 8 . do. 100er 100 £ 4050 405 1 8 b 1““ 20 er 20 £ 5000 500 1 do. do. pr. ult. Nov.

8 1 200 20 £

15 5 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 100 8 8 o. do. kleine 20 £ 8 19889g . Feufchaten 10 en r cats Söe „8 0000 200 Kr. 97,50 Genua⸗Loose 8 150 Lire ew⸗Yorker Gold⸗Anl. u. 1099929 Kr. 8750 Gothenb. 9. v. 91 Sr. A. 800 u. 1600 Kr. . Npord. Pfsndbr. Wibor 2500 u. 500

5000 500 49,90 b Griech. A. 81.84 50 % m. If. K. .Z. . Norwegische Hypk.⸗Obl. 4500 450 51,30 b; 88 mit x989 Kupon 8 500 Fr. o. Staats⸗Anleihe 88 20400 408

. .4 % kons. Gold⸗Rente .Z. 500 £ do. do. 1892 5000 500 1000 eh 88 5 g- 8 3. 100 E do. do. 1894 20400 48 —,— 500 £ Fkah do. do. kleine .Z. 20 gG 332 Oest. Gold⸗Rente .... V 1000 200 fl. G. [101,30 bz G 100 £ 75,75 b do. Mon. A. m. l. Kup. 1 8 1 do. do. kleine 200 fl. G. 101,70 bz G 20 £ 76,75 do. do. m. l. Kupon . Fr. do. do. pr. ult. Nov. —,— 5000 500 Pes. [37,10 bz B do. Gld A. 50 % m. J. Kup. Z. 8 do. Papier⸗Rente.. . 100 Pes. 37,20 B do. mit 65 Kupon 5 1u““ do. do. 37,30 b, 10 b do. mit Lnt ehen .Z. do. do. pr. ult. Nov. 405 u. vielfache [92,90 B. kl.f. deß hagfos Stadt⸗Anl. 2. 8 G do. Silber⸗Rente... 1000 500 88,10 80. 8 1 änd. 1 b 8. . V 858 8 hüen. 1000 500 893,10 8 o. Komm.⸗Kred.⸗ 2. pr. ult. Nov. Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.7 84** 8 3 Seets (Lok.).

-0 Z.

—,2 S S 2222ͤ=”2 DS

Rheinprov. Oblig. 3 ½ 1 do. V. VII. 3 ½ do. J. IIXTI. 3 ½

do. II. Hu. III. 3 do. XVIII. 3

do. XIX.- unk. 1909/3 Rheydt StA 91-92/3 ½

8 Chines. Staats 49 3 18 5 8 1 .ult. Nov. Ausländische Fonds. IA““ 1000 500 82,60 bz Christiania Stadt⸗Anl. 82,60 bz G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV. 71,40 bz Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 71,40 bz Dän. Bodkredpfdbr. 8 Donau⸗Regulier.⸗Loose . Egyptische Anleihe gar.. do. priv. An 3, do. do. 408 do. do. E“ 100 Lire 24, do. do. pr. ult. Nov. 500 Fr. b do. Dalra San.⸗Anl. 10000 200 Kr. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 2000 300 —,— do. fund. Hyp.⸗Anl.. 2000 400 99,25 bz G do. Loose 400 ,25 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 2000 400 99,25 bz G do. do. v. 1886 400 99,25 bz G 1“ 4050 97,75 bz G htge Loose..

5ö’En AreEOSSG

. 78 * 38+&“

Segeene —,— 80,—

8* *

8

8 . . 8 8. 8 8 8. 2. 8 2. 8 . 8 2 2 SüöPeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeesss

2222222223222222222222222nnnneeeeneeeeeeeeeeeeeeeeenee

2 1 ror

8b

22gSEg

-—=SS2=

D

F8Se 2&—

0à— Sreragsee

**gg

02222SNS

SZE=EESS2N= Sgggggne

SanS

DOSSSSA

SSS=Z

—2 —2 7

eesgegeggeeses 8 ==

—2SÖS2ÖS⸗?

JO Oo 2 0EF IAÖ A2ERS2SARSSg

dd— 888

2⸗2

405 u. 810 97,75 bz G alizis eLandes⸗Anleihe 97,90 G Galiz. Propinations⸗Anl.

FgPgreeaäßegs Pesrüüerneesee] 2*

Seseseeeeessösneeneeenes

22ö-222IgÖ” AoSSSSMʒMoOFHFMAWw

D

1s1

=S=2SͤIö=

ddbobobde⸗ SS

1000 100 1000 100 fl.

V 1000 100 fl. 10⁰% 1000 - 100 fl.

10000 200 Kr. 200 Kr. 80,90

. 105,75 G

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oest.⸗W. 1000, 500, 100 fl.

-2

SSee]

SS üEEö

O Oo.

80,70 bz

2040 25 do Ei nh .Z. . do. kleine 10200 242400 89290 1 Rertihhr Pfst. 410 5000 500 Lire G. 1 . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 102,10 G 89. .en do. et) 41. 500 855 F V G . Peole 8 .

102,00 b; G do. do. kleine 4000 100 Fr. 6 1860er Loose..

86

88

222g==

sSqsSEg it

898 FE

SUS OAOO —,— —,— AgSUSSSESA

-Anl.

FüüinsagnmNem Sezezegss