gen der Thatsache, daß Picquart n b “ “ E11 11“ „ daß Pieq och immer in engem Banuwesen. piagel. Gummischläuch, Fnftenglas, Fer. anc Henenegäen⸗ eütaften Inr⸗ 8 der Heschlas. naczenden XI. rhahsoge ibres
werb sj i 8 8 „ eegras, egelleinwand, am einc. . 3 onnte e verament un ravonr
““ Loofe Lastenbeft Nie. 386): Naheres beim entwickeln. 6 bassgig.gsg tae⸗
u Königlichen Kreis⸗Thierärzten wurden ernannt die/ Laut teleg he ung bomm T. vem. 2g 1“ ie Laut telegraphischer Meldung an . “ in der Marine ist S. M. S. „Kaiserin Augusta“, Kom⸗ Gewahrsam gehalten werde, interpellieren. D eng undelach in Magleburg. burg a. d. W. und “ e zur See Koellner, am 10. November in erklärte sich im Prinzip Naenir g eehreng. de teisg Minsger Bei der Prei . 1 .“ 8* lt Sn98 ommen; S. M. S. „Kommandant: Korvetten⸗ rathung dieser Annerin am Dienstag stattfind 8. aß die Be⸗ in Köͤln, zu welcher 20 Arbeiten eingeliefert waren, hat, wie das als n ommerwerck, ist am heutigen Tage von Beirut ök“ Centralbl. d. Bauverw.“ mittheilt, der Regierungs⸗Baumeister Reichs⸗ 1“ 1 nach Rhodus in See gegangen. Rußzland. 1 8 voritz in Köln den ersten Preis erhalten. Der zweite Preis wurde 86 Im Königlichen Opernhause wird morgen Gonnod,s 8 8 Entwurf des Geheimen Bauraths Pflaume und des Architekten Verkehrs⸗Anstalten. b Oper „Margarethe mit Fräulein Hiedler in der Titelrolle und Herrn Kraus als Faust gegeben. — Am Montag geht
g findet, wie „W. T. B.“ einem “ in Con Csefaus, Föln, der dritte Prein iner Achest des Baumesses⸗-] Bremen, 11.Novenber. E. T. B.) Nordheutschenlopd. Ambtöisf. Tlomas, Dyer ⸗Meignon⸗, Nnt Fräfüehg, Metbagserden
Verseht sind: der Amuggerichts Rath Springer 2 pringer in 18 er 1 . rsburg berichtet, in diesem Monat in S Pftaume in 8 ärls⸗ “ Dampfer „Pfalz“, v. Bremen kommend, 10. Nov. in Monte⸗ der Titelrolle in Scene. Die Philine fingt Fräulein Dietrich, den video angek. „Halle“ 10. Nov. Reise v. Corunna n. d. La Plata Wilhelm Meister Herr Philipp. den Lothario Herr Hoffmann, den
Tremessen als Landgerichts⸗Rath an das Landgericht in Pose 8 der Amtsgerichts⸗Rath Dr. Mommsen in vsgess edc auf dem Begräbnißplatze d das 8 platze der im Kriege 1877/78 Amtsgericht in Hannover, der 113“ Frenzel in . n zur heutigen Nummer des ’ Krieger die Fierlice Einweihung einer Kicche stath 1 Frhge Reier⸗ Lyck und der Amtsgerichts⸗Rath Peiser in Danzig als Land⸗ ööö Venkschrift 5 A Gesundheitsamt 1 Befehl des Kais ers wird dazu eine unter Fuüͤhrung des 1 Kunst und Wissenschaft. 8 Rag⸗ Ys 82 Hrael 8 “ 9 “ in] Laöries Herr Knüpfer. — Die erste Aufführung von Wilbelm gerichts⸗Räthe an das Landgericht in Danzig, der Amtsgerichts⸗ sowie des ck⸗ über das Färben der Wurst roßfürsten Nikolaus Nikolajewitsch stehende Depu⸗ .“ tinische Republik n “ rg .Nov. v. New York n. Kienzl's musikalischer Tragikomödie „Don Qutxote“ sindet erst am Rath Schrage in Lötzen als Landgerichts⸗Rath an das Land⸗ es Hack⸗ und Schabefleisches veröffentlicht. tation entsandt werden, der je ein Offizier und ein S pu⸗ Die Argentinische Repu und die Wissenschaft. 1 Figvember (W. z. B.) D gms⸗ N Fretag. den 18. November, statt, da wegen eines Todesfalls in der gericht in Stettin, der Amtsgerichts⸗Rath Treitel in Karthaus ähedsss jaller gritte Armee⸗Korps angehören, die damals den Bold at b fe Ieterehe zu verfolgen, in welcher Weise auch ork kommend, 11. Nov. in Gen 2 aee vee nn⸗ 25 New ee des Herm Lieban die ursprünglich füͤr Dienstag ver be. 2 und der Amtsrichter Plagemann in Graudenz an das Amts⸗ süberschritten. 8. in Mü. vhe,gen „Amerika die wissenschaftliche Kultur sich langsam Por⸗ best, 11. Nov. in Neapel angek. „Stolberg“ 11. Nov. EET“ deh t i 8 gericht in Danzig, der Amtsgerichts⸗Rath Leising in Hattingen 6 e November. Il 8. 8 Die türkische außerordentliche Gesandtschaft hat hebt In Mexiko wo unter der Präͤsidentschaft Diaz' Ordnung und Reise v. Hiogo n. Hongkong fortges. „Nürnberg⸗ 10. Nov. Konzert des Abniglichen Opernchors statt. Zur Aaffübrung an das Amtsgericht in Bielefeld, der Amtsrichter esthoff Prin essi inrah Wre önigliche Hoheit die vorgestern Abend Jalta verlassen. at telligen; im ganzen Lande bedeutende Fortschritte gemacht haben auf der Heimreise v. Singapore abgeg. Arensburg“, v. gelangt das Oratorium „Die Jahreszeiten“ von Haydn unter Leitun in Medebach an das Amtsgericht in Buren, der Amtsrichter 8 v 88 8 8* . ist mit Ihrer Hoheit der Prinzessin 8 fhe dies besonders auf dem Gebiet der Meteorologie Gepbäste und Brasilien kommend, 11. Nov. Prawle Point passirt. des Königlichen Kapellmeisters Herrn Dr Muck und unter gütiger Miie Bockamp in Gelsenkirchen an das Amtsgericht in Ruhrort. hier Seb- heutt Pbeng⸗ Höchstwelche in den letzten Tagen Italien. 8 Astronomie deutlich zu erkennen. In den füdamerikanischen Republiken g Lö“ 11. November. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ wirkung der Königlichen Sängerin Frau Emilie Herzog, der König⸗ In die Liste der Rechtsanwalte sind eingetrager: der) 2 end nach Darmstadt abgereist. Das in Dienst befindliche Geschwader unter dem Bef ist früher Chile mit dem besten Beispiel vorangegangen, und die stti e. Dampfer „Fürst Bismarck“, von Hamburg kommend, lichen Sänger Herrn Wilhelm Grüning und Baptist Hoffmann, Rechtsanwalt Ruhm aus Glatz dei dem Amitegeri cht fhg Hessen. des Admirals Morin wird, der „Agenzia Stefani“ wese anderen Staaten sind demselben mit mehr oder minder Eifer und if 8 avr 88 8.S sowie der Königlichen Kapelle. Der Billet⸗Verkauf findet Ir r Dr. Julius 2 niglichen Hoheiten der Großherzog und die Majestä “ aiserliche freuliche Anläufe dieser Art aufzuweisen, denen aber d „Hawarden Castle“ ist heute auf der Ausreise von London, Die öffentliche Hauptprobe zu dem Konzert ist am Buß⸗ Cohn bei dem Lan FGerichte- 1“ zog jestäten daselbst zu b erfreulich er fiweisen, denen a urch die . che Hauptp ’1 zert ist 1 andgericht in Breslau, der Gerichts⸗A Großherzogin sind 1 P. — zu begrüßen. Fr Garth Castle“ gester der Hei Wilhelm Meyer bei dem Landgericht i erichts⸗Assessor See zogin sind heute von Paris wieder in Darmstadt politischen Umwälzungen, hoffentlich nur vorübergebend, Hemmnisse „Braemar C ker Heimreise v. Kapstadt abgegangen. tage, Mittags 12 Uhr. Die Billets hierzu sind vom 14. d. M. ühene Gerichts Nffessor 2. andgericht in Hannover⸗ der ngetroffen. Spauien. entstanden sind Am stetigsten und erfolgreichsten ist aber die In seln pafst 4 e“ hat gestern auf der Ausreise die Canarischen ab ebenfalls bei Bote u. Bock und am Aufführungstage von 11 Uhr ’1 8 r Tarnowski bei dem Amtsgericht in Meck Die Königin⸗Regentin hat si ; Argentinische Republik besonders auf dem Gebiete der Astronomie und 842 ab an der Kasse des Opernhauses käuflich. aldenburg. 8 ecklenburg. richtet, eine leichte Erkäftun be sich, wie „. T. B. be Meteorologie in das Zusammenwirken der wissenschaftlichen Arbeit 2 Fe Cb (W. . B.) Holland⸗Amerika. Im Königlichen Schaufpielhause wird morgen und am Der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Keller in er Landtag der beiden Großherzogthümer ist Eastelar hatte gestern Aine d ecehrken, und war haupffüchlich vuch die Begradung der Unersitzt zuxeüengen, vfer ⸗San st gesters Nachmittag v. Nem Pork Itc 6661 Hagen ist gestorben. gestern in Malchin in der üblichen feierlichen Weise eröffnet Minister⸗Präsid 1 S 9e ern eine Besprechung mit der ünd der Sternwarte zu Cordoba und durch die bewundernswerthe o Kadelburg mit Herrn Emil Thomas als Wulkow und den Herren worden. Die Kommissare für Mecklenburg⸗Schwerin sind d D aͤßdenten zagasta. Khätigkeit dieser Sternwarte. “ 6 hG Vollmer, Christians, Hartmann, sowie den Damen Schramm, von ud der dem „Imparcial“ zufolge werde die Re⸗ ierung die — nter der Leitung des ausgezeichneten nordamerikanischen Astro⸗ Theater und Musik. 8 Mayburg und Poppe in den anderen Rollen gegeben. 8 1.“ Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater findet morgen
Staats⸗Minister von ü s u Bülow und der Staatsrath von spanischen Kommissare bei der Friedens⸗ onferen nomen Dr. B. A. Gould hat diese Sternwarte zur Kenntniß des ““ 8 füdlichen Himmels und überhaupt zur Entwickelung der Astro⸗ Berliner Theater. 3 Nachmittag um 4 Uhr bei W“ Preisen eine Aufführung von Gustav Frevtag's Lustspiel „Die Journalisten“ statt. Abends
8 Pressentin; Kommissar für Mecklenburg⸗Strelitz i — eeee“ 8 Kammerherr; von Fobrice Zü⸗ hhe g. Strelitz ist der anweisen, auf eine Debatte über die Abtretung der Philippi 8 brice. nburg⸗Schwerin nicht einzugehen lei 2i ilippinen ie Außerordentliches beigetragen und nach dem Tode 8 iller'
Der unterm 14. September 1892 auf Grund des 8§ 1 des Reichs werden an Landeskontribut 10⁄0, für Mecklenbi n 8 zugehen. Zu gleicher Zeit werde die Regierun nom 1 getrage 1 . Das Berliner Theater feierte Schiller's Geburtstag gestern nach
1 1 8 88 10⸗ ecklenburg⸗Strelitz klären, sie sei v — 3ni ächtint 5 e A von Gould neuerdings unter der Leitung des trefflichen Astronomen trä d 1 .[7 ⅞ Uhr veranstaltet Herr Leopoldo Fregoli eine Vorstellung. Fleh 5Sch 9. g. 8 für den Steinbruchaufseher Wilhelm 7o Edikt beantragt. 8 5 on den Cortes nicht ermaͤchtigt, über diese Frag John M. Thome diese Thätigkeit in erfreulichster Weise fortgeführt, F ’ . “ S Der Spielplan des Deutschen Theaters wird in nächster z1 ne, Amts Lengerich i. Westf., von dem Unterzeichneten ö“ wovon in allerneuester Zeit wiederum bedeutsame und reiche Ver⸗ stellung, die sich bis zu ungewöhnlich später Ztunde hinzog, mit ge⸗ Woche fast ausschließlich von Gerhart Hauptmann's neuem Schau⸗ 1““ Mentits ace, Kateh gehene Saszeedeten fet Lactegrocher de dieneee neches Eodeete ee ehlet gehe a dez Heowa sghl hebemenan Leblgesausgefant, alen Abenden wer Eufish un
erung für diese en en iten fast ununterbrochen 1 8
bewiese 1 eg n ee ea. e. v kommt, mit Ausnahme des Mittwoch, an welchem Tage das Theater
ausgestelte Erlaubnißschein Nr. 16 zum Besitze von D f st verloren gegangen und wird hierdurch für un ülti bhüärmnit — Prgrhn geäenge, vnd ute biezn gültig erklärt. 8 8 Das norwegische Storthin hat, wie „W. T. B.“ 1 1 — 1 b “ .“ — „ wie „W. T. B.“ bewiesene hochsinnige Förderung der zeistigen Kultur ihres Landes nur] doch wegen der Verschiedenwerthigkeit 8 Oesterreich⸗Ungarn. aus Christiania meldet, gestern mit allen Stimmen 8 eine lebhaft beglü wuͤnschen und im Interesse der ves gusg aller Länder docn “ Bersehleden Die EE“ 8 vigen Fese 86ben Fretnag, 18 wveets⸗ 1 aber für den schwärmerischen Jüngling „Cyrano von Bergerac“ gegeben wird. orgen Nachmitkag wir
Der Landrath. “ beschlossen, di 8 „ die reine norwegische Flagge ohne zur den Wunsch binzufügen, daß die für viele Aufgaben der Er⸗ glänzend in der Erscheinun * aufgefü forschung des Himmels und der Erde besonders günstig gelegene zu zurückhaltend und vorsschtig im Spiel; nur selten sprühte ein -No aI Theater wird „Zaza“ morgen, am Donnerstag
8 Belli. Im Budgetaussch österreichische huß des österre 8 8 en ei v 8 “ T erklärte vaae der Füereieschen nb96045, 1“ 8 Warte zu Cordoba auch in Zukunft sowohl durch weitere Vervoll⸗ Funke echter, himmel der Leid t 6 2 1 ele e S 8 5 2¹ 1 2 . — 8 2 ü i 9 9 Personal⸗Veränderun gen. lebe schegenheit 1“ 8 dnthang Staatsdienergesetzes: die Das „R 8 Asien. kommnung ibrer Einrichtungen als durch die Erbaltung und Stärkung Harsteller Sö 5 “ “ und Sonnabend nächster Woche, „Das Erbe;! am Montag und s “ gen und hoffen lich auch die des kommenden „Das „Reuter’sche Bureau“ meldet aus Peking vom ihres wissenschaftlichen Personals kräftigst gefördert we mir der Rolle des Don Earlos eber ein Zuviel als ein Zuwenig von nnaͤchsten Seonntag gegeben. Am Dienstag geht das aa ze Lustspien glich Preußische Armee. Re Valut 1] die Aufnahme einer Anleihe für estrigen Tage: die chinesische Regieru ng bis zum 28 8 ssseuer und Leidenschaft verträglich ist. Herr Stahl spielte den König „Großstadtluft“ von Blumenthal und Kadelburg zum ersten Male B1 firiere, Portepee⸗Faähnriche zc. Ernennungen, EE111114“* etzten Augenblick den Ernst des Verlangens des diplomatischen 16“ “ 5 vücbevoll und redegewandt, sovah seise Leiftungs verso befeiedigen menerdent vnen Mütrald agiac) ü Rib atehenesdesctohse e Sode un gin und Versetzungen. Im aktiven Heere. vorl Subcomits für die Bank⸗ und Valuta⸗ Korps, die Truppen Kangsu's zu entsernen mißverstanden “ 1X1A“ Vrdengolch n2 8 “ nhrrch Tbeil, gegeh “ Rhodos na H 8 Vach Orbobent⸗ lern“ auf der Fahrt von Dd agen erlebigte gestern die Berathung des Bankstatuts. — und geglaubt habe, die angewandte Drohung sei eine bloße kon⸗ ABrockhaus' Conversations⸗Lexikon soll am 14. d. M. der Elisabeth; doch hätte die Königin neben ihrem Liebreiz und vcgen ag vr Fauf ,I. Theil, gegghec, Hätag atg es ͤC1111A““ eMasa ghere denvagiaber sest gicaad,Helie vrogung Se. ee e geechs le een ezbe dete le h Btes⸗ shre Tumch an vllees Maß vgn pebslicee esngh hersd, Perselang, meedllercsclus,⸗de Rbaber⸗ ur Auffübrang Katser Alexander Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1, v. Klitzing, Sec. A 8. 1 ie noch restierenden Artikel der ächliche Occupation der Peking⸗Tientsin⸗Eisen eqikons um einen wesentlichen Schritt naͤber kommt, alle 11 Bände die Bühne üͤber einen lingst bew Abends wird Ernst von Wolzogenes Loftipiel „Das Lumpengesinde 1 1 Nr. 1, v. „Sec. Lt. - — 8 4 — 8h Peking . 22 b 2 b in I. hrten und darstellerisch hervor⸗ b „ vom 6. Pomm. Inf. Regt Nr. 49, in das Inf 81. Lt 4 gierungsvorlage sowie das Vollzugsgesetz, unter Ablehnung bahn durch die fremden Truppen involviere, mö lich ise sollen nämlich an einem und demselben Tage in neuer Bearbeitung ver⸗ Kea. ne. en 8 66 Pbs ngre cg mende Red gegeben. Am Montag und Donnerstag wird „Wilhelm Tell“, Graf v. Pfeil u. Klein⸗Ellgutb.⸗ Sec. Lt g Se. Nr. 148, sämmtlicher Abänderungsanträge, unverändert an; die Be⸗ sogar die dauernde Occupation dersel e, möglicherweise öffentlicht werden. Bieher pflegten zwischen dem Erscheinen des 8 arguis Posa; dessen flammende Reden auch gestern Bsenstag und Freitag „Das Lumpengesindel“, Sonnabend „Hase⸗ h 1 8 2t. uf. Regt. v rat 8 e — ; die Be⸗ 1¹ pation erselben. Die chinesischen Be⸗ eie 1 ; ee . wieder dse Hörer und Zuschauer zu stürmischem Beifall hinrissen. 8 Frase. e 8 8 88 geen B1ö1n Nr. 4, in das Ulan. Regt. von Sch nidt “ und Handelsbündnisses im Subcomité ist u“ erklärten nun, sie scheuten sich, die Füch erin⸗ Füste Zabre TE111“ 8— saniande Faban; Ibm stand Fraäulein Frauendorfer als Prinzessin von Ebolt getelich 85 Gb “ ““ Cbe⸗ e “ wins ki⸗ Hauptmann und Kompagnie⸗ In Prag fand V we davon in Kenntniß zu setzen, versprachen der mittleren Bände dem Stande der neuesten Forschung nicht durchaus ebenbürtig zur „Seite, insofern sie für die sie . Theat Westens wird morgen, am Montag und Dhen atung ban Sie egiment Nr. 128, bisher kommandiert zur an en g fanden pestern, ebenso wie in den letzten Tagen, aber schließlich, sie wollten versuchen, dies zu thun und ei mehr recht entsprach und der Inhalt der ersten Bände zum theil beherrschende Liebe wie für den Schmerz der Enttäuschung d ret gchsterW hezohse Over. Der Pri gcoier Will 8 ere ag bei dem Großen Generalstabe, unter Stellung à la uf dem Roßmarkte nsammlungen statt, welche jedoch Dekret zu erlangen, welches die fremden Vertreter eradezu veraltet war, wenn man den letzten Band in die Hände be⸗ überzeugende Töne fand. — Die sonst selten gegebene Scene zwischen Belt Am Dienstag wird ns Ne preisen Mariba dam. Die neue „revidierte Jubiläͤums⸗Ausgabe“ des Brockhaus'schen 8. v * demn E Ler. vaas gestemn zim eg. oder Der Markt zu Richmond“ mit Herrn Werner Alberti als Lyonel dnad genee. 65 eeeg⸗ roßinquisitor † gegeben. Amnächsten Freitag und Sonntag geht neu einstudiert Carl Maria
suite des Regts., zu den dem Großen Generalstab theil von der Sicherheits t ini ufried l ies zieren, — verset. v. Bohlen u. Hal e zugetheilten Offi⸗ wurd heitswache zerstreut wurden; einige Personen zuftieden, stellen werde. Diese hätten zugestimmt, den Erlaß ewidierte ee. Rece. h. 21. unsen eea. d 2 Sog. Auff “ Stadtrath beschloß, die öffentliche im amtlichen Blatte abzuwarten. Später sei ein . 8 Lerikons dagegen wird, wie die Verlagshandlung verspricht, aus einem urf g. Bäͤhne Der geittvolle Darsteller, der den fanatischen unde gts., vom g ie P ager Bürger zu erlassen, das Be⸗ veröffentlicht worden, in welchem das Ergebniß der Besich⸗ nh. . dee s. h. nee H. ei hecer “ ent. Greis in der Mazke trefflich kennzeichneie, suchte durch einen von Weber's Oper „Der Freischütz⸗ in Scene. Am Sonnabend werden sprechend sein. Eine eingehendere Besprechung derselben behalten wir gepresten Ton auch in der Sprache das keße uütter dur Sis.] „Hie Hugenotten⸗ aufgeführt. Für Mittwoch (Buß⸗ und Bettag) ist eine nführung des Mendelssohn'schen Dratoriums „Elias“ unter
Justiz⸗Ministerium.
8
11“
öe6
zu verhandeln.
7 4
1. November d. J ab auf ein Jahr . en stö kommandiert. hr zum General⸗Konsulat in Kairo borender Elemente, b durch demonstrative Auftritte den tigung S Truppen Kangsu's durch den Prinzen Chin tt⸗ guten Ruf der Stadt herabzusetzen, vereiteln und zur Auf⸗ getheilt worden sei. Die Truppen seien sehr dlobt 8 öe.“ Sealtänggsene, Zrenizeltemaen, nd en ehis azieite 8 n — Das 10. Heft 44. Bandes 809 von „Dr. A. Petermann's. Verständniß seiner Worte unvollkommen, und sein Spiel büßte einen eintbes ns Epanfshnae gFemras e ee haee Pebles
angesetzt. (Anfang 7 Uhr.) — Morgen Nachmittag bringt das
Abschiedsbewilli . t gungen. Im aktiven Heerc. An Bord rechterhaltung des Friedens beitragen zu wollen. den Generalen seien Belohnungen in gr 1 8 großer Fülle Mittheilungen aus Justus Perthes geographischer großen Theil der Wirkung ein. Theaters „Der Traum ein Leben“ von Grill⸗
S. M. Yacht „Hohenzollern“ auf der Fahrt von Rho ö“ 1 — dos noch igen Si b aifa, 24. 1 - 2 Hiß t Haß Rea⸗ 1 111“ Ihed Fmp. Chef vom 1g Farbbeste ch Feznng. 8 Unter⸗ varteheih u“ ffmczer um den Stolz der Truppen Anstalt“ (herausgegeben von Professor Dr. A. Supan; Gotha 6 hsgeerere Se bevae ö 9),Rr. d genns Cypefege eh eg 8 n Pis za. 1 8 in Lnigen Tagen vschließe dch be Zelag don Jutu Perthes, jährlich 12 Hefte, Pr. 24 ℳ) hat fol⸗ Neues Theater. erfendie 8 Ssctle m EEe Röein.) sagte Graf T. . 88 . „2 . vere ion gebracht genden Inhalt: K. Keilhack: Aus dem nördlichen Island. Nach je gestrige 50. Aufführung von Thilo von Trotha's unter⸗ varter zur Auffuhrumg. 4 8 Nr. 15, — der Abschied bewilligt. 8 “ “ 15 8 C““ eine solche Tneen ö8 Name der Station werde nicht genannt. . dem Reisebericht Dr. Th. Thoroddsen’'s über den Sommer 1896. — Fee eig 70 ügsens ge 89, ungefähr 9 gleiche Im zeffing⸗Theater sett sich das Repertoire der nächsten Woche Lebenebedinng wie de 8 zir untergraben das Ansehen 1doen. ng⸗ i⸗Yamen entschuldigte sich bei dem russischen Rob. Schuhmacher: Formosa und seine Gebirgsbewohner. — Kleinere Pbpsiognomie wie die erfolgreiche erste. Das Haus war bis auf den wie folgt zusammen: Morgen Abend, am Donnerstag ginnen wir mit ernst Art diesen Zuständen ein Ende und be⸗ si al, welcher Peking jetzt verlassen hat, weil es einer Mittheilungen: Der geographische Unterricht an den deutschen Hoch. letzten Platz gefüllt und der Beifall ebenso berzlich wie bei der 1. She. Fü —— eehac 9ng ep waer Finnen wien ernster Arbeit Perdn Foffung russischen Musikbande, welche aus Zivilisten bestand, das Be⸗ schulen im Wintersemester 1898/99; J. von Schokalski: Die Arbeiten Première. Selbstverständlich galt derselbe wieder in erster Linie der 6.Se 8 S venng. 52 beha w 8d 2 Eöen T“ treten der Stadt, unter dem Erodruc⸗ daß biefelbe v der russischen Kriegsmarine in den arktsschen Gewässern im Jahre 1896; munteren und temperamentvollen Darstellerin der Gräfin Vicky, th 2 9n8. asten g v. neg,: p 18 8 . efhes Sc A. Supan: Die Eisenbahn in Britisch⸗Ostafrika; W. Sievers: Fräulein Taliangky, welche der Rolle die Entdeckung ihres] svselg pon Hermann Sndenmanne Slhc im Telnkel. satt. Am
Aichtamtliche 8 8 Banffy erwiderte: er w ch darüͤ ie O chkomm G 8 8 :er wundere sich darüber, daß die Opposition russische Wachkommando der esandtschaft verstä 1 8 2 “ ärken solle, nicht 1 3 bes S b äufig “ Besuch der Insel Toas am Eingang des Sees von Maracaibo durch glente n dberdankeg 185 “ 1. ven täe, den, bünfioch Mitheon bleibt das Theater des Buß⸗ und Bettags wegen ge⸗ Wieder chlossen.
darin ein Gravamen erbli 8 i⸗ estattet Deutsches Reich. Wunsch des Kaisers e Neg. daß das Hentzi⸗Denkmal auf gestattet habe. R. Ludwig, Juli 1884; E. St. Vraz, Reise nach Neuguinea; 8 2 9 für die verewigte K 1 ve damit dort ein Denkmal Afrika 1 D. Eginitis: Das Klima von Atben; Prof. Dr. J. Partsch: Ent⸗ wie am ersten Abend, sodaß sie den Beifall und die Blumen, welche Preußen. Berlin, 12. November. sßentzi⸗Denkm ,x- CC““ und daß das Aus Kairxo wird dem „Reuter'schen B 2 8 gegnung. — Geographischer Monatzbericht. — Beilage: Literatur⸗] ihr im Laufe der Vorstellung zu theil wurden, vollauf verdiente. Aber 1 88 1 K Rete Ueber die Rückkehr Ihrer K aiserlich 1S8 werde. Auf die A 3. r Kadettenschule aufgestellt daß die Abreise des Maj 28 ureau“ gemeldet, ericht. — Karten unter Redaktion von Dr. Br. Hassenstein: auch die Damen Carlsen und Hochthal, die Herren Waßmann, Peters, folgendermaßen: öeee, ec.8 meren,. lichen Mafeslän ichen und König⸗ ; Auf die Ausführungen des Abg. Kossuth könne er 8 1 ajors Marchand und des Haupt⸗ Taf. 16. Th. Thoroddsen: Geologische Karte eines Theiles des Kuhnert, Holthaus, Merten u. A. trugen wieder das Ihrige zum Sonnabend und nächsten Sonntag Abend: „Hofaunft. Mittwoch T Bal heten. von Baalbek nach Beirut wird dem aus Ze. für die Krone und die Nation nicht ein⸗ vPonne Baratier auf morgen Abend verschoben worden sei. nördlichen Island. Maßstab 1: 800 000. — Taf. 17. Tiefenkarte Gelingen des Ganzen bei. (Bußtag): geschlossen; morgen Nachmittag bel ermäßigten Preisen: Ihre Majestaͤten begaben Si gehen. Es sei weder zweckmaßig noch nothwendig, bei, aber dra lenene den, üdeenen ug Lu Faschoda den Weg. der Bb. und Fenissei⸗Mündungen. Mach den, nufnahrnen der Konzerte⸗ „Feagenkenf eohgn ee, Pheagter, gelangt das, Grabb⸗ des Pentsän jestäten begaben Sich nach der Enthüllung dieser Frage nach politischen Beweggründen zu suchen 9* über den Blauen Nil, Abessynien und Djibuti gewählt. rüssischen Marine in den Jahren 1894 bis 1898. Maßstab 1⸗3 500 000. ie Schwestern Ottilie und Juliet Sondhei wei 8 1M 1 8 8e vos Weche allab dlic mit 26e Morge ega ” 8 28 Ruinen von Baalbek gestern dieselben nicht vorhanden seien. Davon, daß das Denkmal Min se öö“ der Kap⸗Kolonie erlitt gestern das R Seite 230. A. e Eve Zufnahme der Zjeluschla“ und “ N⸗ Professor Jedliezta 8s Flaverspiel “ Freithg e veS ger, 1üeP e 88n 8 . g- Sen⸗ 3 agen nach Muallakah, wo Aller⸗ zu einem Beispiel für die Kadetten dienen solle, wisse er nichts. kakte betreffend Rer ebatte über die Erneuerung der Kon⸗ ogatschew⸗Bai, Nowaja Eem ja. Maßstab 1 250 (. ausgebildet sind, gaben am Dienstag in der Sing⸗Akademie ein geht, zur ufführung. Am Mittwoch (Bußtag) bleibt das Theater „ ostbeförderung mit Ozeandampfern, mit — Anläßlich der Reise Ihrer Kaiserlichen Majestäten in Konzert, dessen lediglich aus Vorträgen auf geschlossen. Am Sonnabend, den 19. d. M., geht als erste Schüler⸗ best für diesen Kunst⸗ vorstellung 3 halben Kassenpreisen „Die Jungfrau von Orleans“ in
höchstdieselben in den Zelten das Frühstück ei So wi Blä G 8 einnahmen. So wie alle Blätter das Recht hätten, zu den einzelnn —
zelnen Fragen 39 gegen 36 Stimmen eine Nieder age. Die weitere Debatte ne Lgre 2ns ns Fes ö der Iau⸗ zwei Klavieren and. 8* 1n 8 * 8 98 Penge.
rierten Zeitung“ (Leipzig, J. J. Weber; Nr. vom 10. No⸗ zweig ist nicht allzureich, vielfach brachten die Damen daher au Scene, während morgen Nachmittag „Der Pfarrer von Kirchfeld“
Die Rückfahrt von Baalbek . Muallakah vollzog Stellung zu nehmen, habe auch das „Armeeblatt“, welches weder wurde verschoben 8 vember) ein großes Panorama Jerusalems, das vom Thurme der minderwerthige Bearbeitungen bekannter Klavierkompositionen zu behebe wird. In Vorbereitung befindet sich „Wohlthäter der Mensch⸗
sich unter fortgesetzten Ovationen der aus allen Theilen ein offizielles Organ des Kriegs⸗Ministers noch der Armee sei egc g Erlöserkirche aus aufgenommen ist, ferner Ab⸗ Gehör. i Publikum war das Interesse für dieses Konzert recht heit“ von F. Philippi. “ 1 F. hlr,, wird in nächster Woche allabendlich die
Syriens herbeigeströmten Bevölkerun das Recht dazu äsi war, daß bei diesen Kundgebungen für veachesnanern wurde 8 großer . din CCCö“ 8 evangelischen Feie bee und Nationalitäten sich beiheiligten Der Fürst Johann II. eres E“ 116“*“ G . S. e dentschen aegsoeistane⸗ Serische⸗ 2 gerxlaß. — L. . an SePisee S. 8n. e Ja. 8 te Hwchen, nEchus enecest an erblickte in sa Müi F* 8 d. 9 8 aus und Talitha Kumi in der Jaffavorstadt von Jerusalem, endli tet vo räulein Helene reitel aus essa, 3 angsposse „Der Hypotheken⸗Schuster“ wiederholt. i der Volksmenge, welche den Kaiser⸗ begeht, wie dem „W. T. B.“ aus Wien berichtet wird, heute Statistik und Volkswirthschaft. Ansichten der Hafenstadt Beirut sowie der malerischen Tempelruinen L erg güͤlerin 8 Lehns als Beangreceen 8s vysche h derihnctee in 8 Weibnachkoret im rechten Erfolge be⸗ Theater ein rchen vorbereitet wird, können nur noch wenige
lichen Wagen umdrängte, griechische Po . 8 b 1““ 8 ngte, gri pen neben muhamedani⸗ auf Schloß Eiegrub in Mähren in vollster Zurückgezogenheit Die amtliche Statist! “ von Baalbek und d
— — - 1 ) 8 g — on Baalbek und der Stadt Damaskus. Dem 50 jährigen Jubiläum] Barons Kaulbars, war von keinem CE“ neben Diakonissinnen, Araber, hün vierzigjährig es Regierungsluvilau m. Nocens em 1898 ist in einem g1r, et Se,nsee 18 868 der deutschen Flotte ist ein doppelseitiges Tableau des Manmnemalers gleitet. Die Dame singt zwar musikalisch, intoniert rein und weiß Sonntag. Nachmittags⸗Aufführun en von „Mene Tekel“ stattfinden. Von Muallak 8 und Lscherkessen. nlaß sind dem Fuͤrsten zahlreiche schriftliche und telegraphische heften zur Statistik des Deutschen Reichs, 1898, III, zur sare- . Willy Stöwer gewidmet. Isean Ton angenehm zu entwickeln, gänzlich vernachlässigt ist aber die] Abends dagegen blaibt⸗Mene Tetel⸗ auch fernerhin auf dem Repertoire. Eisenbah — ah wurde die Fahrt nach Beirut auf der Glückwünsche zugegangen. öffentlichung gelangt. Dieselbe bringt außer der bisher üͤblichen Zu. . 1 8 Aussprache, sodaß bei ihren Vorträgen von einem vollen Kunstgenuß In der Philharmonie findet morgen Mittag um 12 Uhr die dheae ffett Vbie Messectat de Kaserin vofhene noc Großbritannien und Irl bbbeee eae dee hehieache ga akechseS wahen ann, nreasece,. Berdingungen im Auslande. nich die Riede sein kanng, , hatte sch der bieder⸗Uhend u erfeuen, ene enücet denbslt be,m am Jkenicen besaat Jar Ruftag⸗
en un rland. 8 und nach einze L 3 8 1 1 nes ansehnlichen Besu atte er Lieder⸗Aben teuen, erste Konzert de rmon en r 8 uffüh⸗
8— elnen Wahlkreisen eine besondere Nach⸗ Niederlande. welchen Fräulein Jeanne Golz am Mittwoch in der Sing⸗ rung gelangt, Die Schöpfung⸗- Soi Ea dsr Fin e H .
m e und Dr. Felix Kraus,
der Ankunft daselbst die festlich geschmückten Straßen zu weisung der gewählten Ab 8 K geordneten und ihrer Gegenkandidaten 30. November, 12 Uhr. Haag, Kolonial⸗Ministerium: Lieferung Akademie gab. Die Leistungen der e Sängerin sind die Herren Kammersaänger E
Wagen, während Seine Majestät der Kaiser d Die Köni 81.222 8 58* en Weg zu ie Königin ist, wie der „Köln. Ztg.“ aus Edinburg nach Namen, S 3 „Stand, Wob hütrt, Jabt. der rhaltm.sh Stinnein, des metallenen Oberbaues nebst Zubehör für einundvierzig Bruͤcken für an dieser Stelle schon des öfteren gewürdigt worden, namentlich wurde Dirigent: Herr Siegfried Ochs. ihr von künstlerischem Feingefühl zeugender Vortrag, der über einige
erde zurücklegte. f - b vieh dn Fchlehte uns Fegrküse ehre Mesüschenmenge dur⸗ gemeldet wird, gestern von heeexe; nach Windsor abgereist. und Pertesstenung 1. letztere auf Grund der amtlichen Wahl. N 2 *8 . 1 e este 8 „ 8 2. 9 1 . W“ Um 684 Uhr Abends begaben Sich Ihre Macsäten an Borbz⸗ „er deussche Botscheden rehn Wn farfograpbische Barntelung, Kraascenlicf de neescbfülhe Ferundäröisendabnen (Hediapungsbest naes 2150, eher en Befents Fene Mängel, in der Ausbidung der Stimme binwegsehen— Jagd. Botschafter Graf zu Münster machte, wie Weise, welche Parteien in den einzelnen Vöhlkreisen ; (Bedingungsheft Nr. 216) 8 ferner von Fese s für die Staats⸗ läßt, wgn 9- it Fber ee eeess “ Ken “ Am Dienstag, den 15. d. M⸗ findet Köni 8 . ei er Künstlerin m orliebe ihr n 2 .d. M., finde G 6 edingungsbeft Nr. 217), von Schrauben⸗ modernen Liederkomponisten rdhr neaex Jagn han. Stelbichein: 1 Ühr im Jag chloß
der Nacht „Hohenzollern“. Hafen und Stadt — Eö 15. waren r n me 1
illuminiert eich „W. T. B“ meldet, vorgestern Abend den Minister des Aus⸗ beiw. engeren Wablen die meisten Stimmen auf sich ver. eisenbahnen auf Java 2
3 ähl d Schraubenblättern mit Zubehör, für das Kriegs⸗Departe. Werke anvertrauen. Auch an diesem Abend brachte e
andisch 8 ee, 8 Fe neuer Lieder von dem hochbegabten Carl Gleitz, von Eugen von Pirani, 1 ½ Uhr am Saugarten. —
rt; überall wurde Feue 528 ; Feuerwerk abgebrannt. 8. eenigg Delcassé auf einen Artikel des Blattes „La Patrie“ einigt haben. Inzggesammt wurden am 16. Juni 189v98
1 8. Pan seähe welchem die absurde Fabel von Ba pa der von 11 441 099; Wahlberechtigten 7 752 693 gältige und ment in Niederländisch⸗Indien (Bedingungsheft Litt. A. F. 3), des L omtesse Münster über die Dreyfus ⸗Affaire mit einer ebenso 34 021 ungültige Stimmen 8— eben. Vo s 1. metallenen Oberbaues nedst Zubehör für achtzehn Brücken für den ge- von M. Loewengard und E. Behm zum ersten Male 11““ 8 lb s g n den gültigen 1I1 “
In der am 10. d. M. unter dem Vorsitz des Staats albernen als gehaͤssigen Glosse begleitet war. Gleichzeitig Stimmen, erhielten: Deutsch⸗Konsewative 859 222, Deutsche Reichs⸗ wöͤhnlichen Verlehr (Bedingungsheft Litt. A. G. 3), von Flußeisen zu Gehör. Die Begleitung am Klapier, welche namentlich Mannigfaltigee’n.
Minislers Staatsekretare b em Vorsitz des Staats⸗ hob der Botschafter die Unzulässigkeit derartiger reß⸗ partei 343 642, Nationalliberale 971 302, Freisinnige Vereinigun (Bedingungsheft Litt. A. H. 3), von Schraubenpfählen nebst Zubehör, in den Liedern Behm’'s recht anspruchsvoll war, wurde von 5 8 1 b fidi cöt bekannt: A Posado 16 sky⸗Weh 88 Innern Dr. Grafen von übergriffe hervor. Infolgedessen begab sich der Minist 195 682, reifinnige Volkspartei 558 314, Deut he Volkeparte für das Departement der bürgerlichen öffentlichen Werke in Nieder⸗ Woldemar Sacks in böchst lobenswerther Weise ausge ührt. 6 Das e Hons 4 .98 18 e. Eeteaat; . ’ ner abgehaltenen Plenarsitzung des Delcassé, wie eine Note der „A n ber ister 108 528, Zentrum 1 455 139, Polen 244 128 ozialdemokrat 1 ländisch⸗Indien (Bedingungsheft Litt. A. 1 3). Die Bedingungen Das Publikum war außerordentlich beifallsfreudig und forderte stürmisch ußtage sind alle öffentlichen Lustbarkeiten V. r . „Agence Havas“ besagt, gestern 2 107 076, Antisemiten (Deutsche Reformpartei, Cbristli :Sczial.) liegen im Technischen Bureau des Kolonial⸗Ministeriums zur Ein. die Wiederholung einiger Iheger. 88 8 ern ê varde esgs egsenen 2. E“ 12
6 5 S e bekannte Pianistin .
t aus und sind auf Franko⸗Anfrage bei der Firma Martinus Saal Bechstein gab an demselben age dserabend. geistliche Mustkaufführungen (DOratorten) sind gestattet. vmn Vor⸗
8 ü 0 2 — 2 .
no denfond g 2 8 er F erun und ihre ri 8 1t s bund 140 304 2 andere Parte en (L ittauer . Dänen „ Welfen, d B d sh 1 217 und Litt. I 3, von 1 Fl für die Be 3 88 F ä 2 V M aurina, eine von Herrn boten D ese Verb H l h It d S
steuern u. s. w. und an Stempela j i s pelabgaben, auf das Rechnungsjahr Der Deputirte Mesureur (radikal) ist mit 19 gegen Rechtsparte;, Hessische Volkspartet und National⸗Soziale Par Bedi t Nr. 215 und 10 Fl. für Bevingungshest Emil Sauer in Bresden gusgehilcdete edingungsheft Nr. und von . für U monischen Orchester. Sie spielte mit Begleitung des Orchesters das und Feiertage zu beeinträchtigen.
1899 genehmigt. Dem Ausschußantrage, bet 2 3 — hant ge, betreffend die Ab⸗ 14 Stimmen zum Vorsitzenden der Seach , dntb, gewählt 2aa a4t. Spgeamfa,a nübrerd 78 687 Stimmen guß Kandideten une Lütt. G. 3 zu erbalten. Die Angehote mässen am Verdingacsotigf, 6. . „felten gehörte G-moll-Konzert von Sgambati und das F-moll- KE 8
änderung der Ausführungsvorschriften zum Tabackste 1 Wt uergesetz worden. Zum Generalberichterstatter 1 stimmter Parteirichtung entfielen d 13 8 1 iichterstatter wurde der Deputirte splitterten. In Aussicht genommen ist⸗ ne bag ficheen 1.ng. vor 12 Uhr, in einen dafär beftimmten Kasten im Kolontäl. Kelten., lt und außerdem einige Stücke für Klavier allein en S 3. Bureau) eingeliefert werden, können Konzert von Henselt und au 8 nestkal. Der Maͤgistrat beschloß in feiner en mn. ba-
wurde die Zustimmung 39 ezüglich der Rechn 8 Gem G . ung der Pelletan gewählt. D dg g auf die erforderlichen umfangreichen Vorarbeiten bereits jett über die epartement (Fechnische Im G igte die D eine recht bedeutende Technik⸗ 8 Bureau portofrei eingesandt werden, jedoch ist m Ganzen zeigte die Dame den Gemeindebehörden auf 200 000 ℳ festgesettte „Zelle⸗Stistung
Kasse des Rechnungshofes für 1896/97 wurde die E istis otlastun Der sozi 4 stung sozialistische Deputirte Fournière hat den Minister Veröffentlichung Bestimmtes sagen läßt, eine Fortfübrung dieser indessen auch an diese 1 Ia Feanen eiste die Hamtneh m Bhorsnen sobes der Abend den g“ 2. en s(ches wernhändubzh er ' Befriedigung ewaäͤhrte. — Die Groß⸗] mit der bereits bestehenden Stiftung zum ndenken des verstor⸗ i. Forckenbeck zu vereinen und der
ertheilt. Außerdem wurde über mehrere Eingab D “ h gaben Beschluß Zunu⸗ 88 Beeeehe e gss baß er in der Kammer eine Statistik, in der die Wahlergebnisse vom 16. Juni d. J. namentlich 8 . e gerichtliche dereigwag stellen werde, mit Rücksicht auf Stadt und Land dargestellt werden sollen “ beeaha sfic. Ge 29 8 benjshe Küecha agisr epiensce eabtin eroteneleltenaitt. Lihre be Sema hecheesaesee 8 1 „ 0 2 2
eute hielten die vereinigten Ausschüsse des Bundesrat I für Zoll⸗ und Steuerwesen und für ag undesraths welche gegen Gohier wegen dessen es über die Bcheße 1 1- zwesen, sowie die Armee eingeleitet worden sei. 2 . 1 sagsaa⸗ - liaseneramas. Aselehn, — Eaccue 18 — des Peresehe soae . Ledad hnenr sa e⸗ 1- Be 8 8,e „Präsident 8 8 5 8 1Sn. “ Pheßan E 8 st vFnselen S.eenA9 82 ₰ gleich hervorragend durch ihre 2 Zelle soll auch auf Lebenszeit jum Ehefamn ttesg des zwesen Sitzungen. Montag einverstanden. — Der ghalce ezaee; vyer .. 8 2 1 Charniere, Schlösser, Kupferloth, S Föhrget, zute, Fgiben, 8 8 e ö v Hnne ürch . Ehe Prehen Beralde⸗ des aheten Hee 1ünt de Chrennden een theilte dem Kriegs⸗Minister de Freycinet mit, er werde ihn ausstäadig. “ 88 gefene0 bgn 18 eecinne. tele ecfnase dlgeh das Sller 0 88 ge 8 1- Chopin und v .“ — Iuuöp“
hce Pertass
runewald,
““
82 16