1898 / 269 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 [50712] ““ 1 Nachdem in der am 26. Oktober a. c. st ““ Generalversammlung die Auflösung der Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft zu Drebden beschlossen worden, wird gesetzlicher Vorschrift gemäß diese Auflösung hierdurch bekannt gemacht, und werden zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Dresden, am 4. November 1898.

Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft zu Dresden.

Der Vorstand. F. Schulze. Dtto Sieg.

[51858]

Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.

Einlösung von Prioritäts⸗Obligationen und Zinoͤkupons.

Wir machen hiermit bekannt, daß die am 15. No⸗ vember d. J. fälligen Zinskupons der Prio⸗ ritäts⸗Obligationen nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß vom 14. d. Mts. an im Bureau der ves; Hamburg, Doven⸗ fleth 18/21, oder bei den Kassen

der Bank für Handel und v in

der Berliner Handels⸗Gesellschaft [Berlin einzureichen sind und am darauf folgenden Werktage eingelöst werden.

jie nach § 3 der Anleihebedingungen zur Rück⸗ zahlung am 15. November d. J. ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen (300 Stück à 1000 und 150 Stück à 500), deren Nummern im August d. J. veröffentlicht wurden, Pan mit sämmt⸗ lichen dazu gehörigen nicht fälligen Zinskupons eben⸗ falls nebst arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Doven⸗ fleth 18/21, oder bei den Kassen

der Bank für Handel und Seese in

der Berliner Handels⸗Gesellschaft [Berlin vom 14. d. Mts. an einzureichen, worauf die Ein⸗ lösung derselben am nächsten Werktage erfolgt.

Hamburg, den 10. November 1898.

Der Vorstand.

Seess Zimmau Actiengesellschaft für Ziegeleibetrieb.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre wird Sonnabend, den 3. Dezember er., um 7 Uhr Abends, im Konferenzzimmer der Börsenhalle, Magisterstraße67/69,

stattfinden. Tagesordnung: ) Mittheilung des Geschäftsberichtes, der Bilanz

und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.

2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent⸗

. lastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Bericht des Revisors.

4) Wahl des Aufsichtsrathes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlunz sind laut § 24 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens einen Tag vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, in unserem Bureau, Magisterstraße 64, oder bei der Ostdeutschen Bank Act. Ges. vor⸗ mals J. Simon Wwe. & Söhne, hier, hinter⸗ legt haben.

Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgegeben, welche als Einlaßkarten zur General⸗ versammlung dienen, und in welchen die Stimmzahl angegeben ist.

Königsberg, den 11. November 1898. Zimmau, Actiengesellschaft für Ziegeleibetrieb.

Der Aufsichtsrath. 8

8 8

[51261]

Oelsnitzer Bergbau⸗ gewerkschaft Oelsnitz im Erzgebirge.

Von den unterm 16. Juli a. c. zur Rückzahlung für 30. Dezember d. J. aufgerufenen aus⸗ geloosten Obligationen unserer Prior.⸗Anleihe vom Jahre 1862 muß an Stelle der Nr. 2186 die Nr. 2486 treten, was hiermit berichtigt wird.

Oelésnitz, E., 5. November 18989.

Der Grubenvorstand. Aug. Bauch.

[51857]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, 6. Dezember 1898, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Gesellschaftshause des Herrn C. Kaulitz hier stattfindenden Zehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Genehmi⸗ gung derselben und Festsetzung der Dividende.

2) Antrag auf Ertheilung der Decharge.

3) Antrag auf Aenderung des § 15 des Statuts.

Die Berechtigungsscheine zur Theilnahme an der Generalversammlung müssen vorher gegen Vor⸗ zeigung der Aktien an unseren Komtoren oder bei den Bankhäusern

W. H. Michaels Nachfl. in Lüneburg oder

A. Spiegelberg in Hannover

in Empfang genommen werden.

Geschäftsberichte und Bilanz liegen für legitimierte Aktionäre vom 24. d. Mts. ab an den oben bezeich⸗ neten Stellen zur Entnahme bereit.

Lüneburg, den 12. November 1898.

Bierbrauerei Hasenburg Act.⸗Ges.

zu Lüneburg. Der Aufsichtsrath. Edmund Ziegler.

[50113]

Elbschloß Brauerei Nienstedten.

Sechzehnte ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre am 6. Dezember 1898, Nach⸗

mittags 2 ½ Uhr, zu Hamburg, im Patriotischen

Gebäude, Zimmer 31, 2. Stock.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Jahresrechnung, sowie Ertheilung der Decharge.

2) Beschlußfaßung über die Vertheilung des

3) von einem Mitgliede des Verwaltungs⸗ rathes.

4) Wahl von zwei Revisoren.

5) Aenderung der Statuten, welche durch das Inkrafttreten des neuen Handelsgesetzbuches erforderlich werden.

Geschäftsbericht, Eintritts- und Stimmkarten sind

gegen Vorzeigung der Aktien an den Werktagen

vom 28. November bis 5. Dezember d. J.,

von 10 bie 1 Uhr, in Empfang zu nehmen bei

den Notaren Herren Dres. Bartels, Des Arts, von Sydow und Remé, große Bäckerstraße 13 in

Hamburg.

Die Eintrittskarten sind am Eingange vorzuzeigen.

August Schwanfelder. 8

Der Verwaltungsrath.

[51959]

Duisburger Brauerei Aecet. Ges. 8 vorm. Gebr. Böllert.

zu der am

Dienstag, den 6. Dezember in den Gesellschaftsräumen stattfindenden

hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

Gemäß § 20 der Statuten unserer Gesellschaft laden wir hiermit die Herren Aktionãre

1898, Vormittags 11 Uhr,

8

X. büseaeekehss⸗ Generalversammlung

1 9 9 8 5 8 Berich des ufsichtsrathes und des Vorstandes über den Jahresabschluß und das

abgelaufene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung bezw. Genehmigung des Jahresabschlusses, Entlastung des Vorstandes

und des Aufsichtsrathes.

Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes laut § 16 der Statuten. Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 2. Dezember 1898, Abends 6 Uhr,

bei der Gesellschaftskasse gegen deponieren. 21.) Duisburg, den 7. November 1898.

eine als Legitimation dienende Hinterlegungsbescheinigung zu

Der Vorstand.

[51926]

Deutsche Triumph⸗Fahrrad⸗Werke, Aktiengesellschaft Nürnberg.

Gemäß § 20 der Gesellschaftsstatuten findet Mittwoch, 7. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Fürtherstraße, die sährliche

ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre statt. 3 Hierzu werden nach §§ 18, 20 Tagesordnung geziemend eingeladen.

8 2 *

der Statuten die Herre Der Vorstand.

Aktionäre unter Bekanntgabe der

v114“ 1““

S. Adelung.

* „Im Anschluß an vorstehende Bekanntmachn unterfertigten Aufsichtsrathes bestimmt, daß diejenigen nträge zu stellen beabsichtigen, ihre

u stimmen oder Eonvikats⸗Antheilscheine bis längstens

8 wurde nach § 18 Abs. 2 der Statuten seitens des

eerren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ktien, bezw. die dieselben noch zur Zeit ersetzenden

1. Dezember 1898

bei der Bayerischen Bank, Zweiguiederlassun karten, welche zum Eintritt in die

Nürnberg, zwecks Empfangnahme der Legitimations⸗ eneralversammlung berechtigen, vorzulegen.

Der Aufsichtsrath.

Kommerzien⸗Rath Julius Beißbarth, Vorsitzender. 8 Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und erlust⸗Rechnung für das am 30. September 1898 abgelaufene Geschäftsjahr

Aufsichtsrathes.

nebst Bemerkungen des

2) Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Ergänzung des Aussichtsrathes durch Neuwahl eines Mitgliedes.

JLandauer Bangesellschaft in

[51889] 8 Candau⸗Pfalz. Bilanz 31. Dezember 1897. 3

Activa. 8

Immobilien⸗Konto X Häuser und Bauterrai.. .ℳ 430 451.97 Ludwig Dörfler Forderug 9 500.— Bankguthaben .. . 17 916.— Rückständige Miethen.. 4 161.44 v 462 029.41

. 225 000.— . 107 083.64

Passiva.

Kapital. Konto .....

Reservefond⸗Konto .. 8 Obligationen⸗Konto 120 500.— Allgemeines Erträgniß⸗Konto 9 445.77 8 462 029.41 8 I Erträgniß⸗Konto me an Miethen, Zinsen ec. 17 938.98

n ab Ausgaben an Zinsen, Steuern, Versicherung und Verwaltung 8 493.21

Reingewin 9 445.77 Landau, 10. November 1898. Der Aufsichtsrath. Fr. Mahla, K. Hofrath.

[51920)

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ersten ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Mittwoch den 30. No⸗ vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Hannover, Luisenstraße 9, I. Etage, stattfinden wird, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für das erste Geschäftsjahr.

2) des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes.

Die Legitimation der Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung erfolgt in Gemäßheit des § 19 des Statuts.

Hannover, den 10. November 1898.

Hannoversche Gesellschaft 1 für industrielle Unternehmungen. Die Direktion.

Aetien⸗

Stadtberger

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft w hierdurch zu der auf Freitag, den 9. 1eaee. cr., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft hierselbst anberaumten sechsund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

1) Beri 11 Aarasraauas;ng di er es Au graths über die La Geschhtts e de

2) Vorlage der Bilanz des vergangenen Geschäfts⸗ jahres, Festsezung der Dividende 8 Ce. 3) Mülns de Fheh niebes d ahl eines edes des Aufsichtsraths. 4) Wahl zweier Rechnungs⸗Revisoren Stellvertreters.

Wegens Zeeentcs zur IEE. verweisen wir die Herren onäre au unserer Stat mit dem Sernerkenz dan die Nhüe,”-

im eschäftsbureau der Gesellschaft Nieder⸗Marsberg, oder n bei den Herren Delbrück, Leo & Co. in Berlin zu deponieren sind. Niedermarsberg, den 11. November 1898.

Der Aufsichtsrath der Stadtberger Hütte. 8

[51913] Deutsche Handels-& Plantagen-Gesellschaft der Südsee-Inseln zu Hamburg.

Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 1. Dezember 1898, 2 ½ Uhr Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft, Alster⸗

damm 3I. Tagesordnung: Antrag auf Aenderung des § 14, Absatz 1, des Gesellschaftsvertrages (der genaue Wortlaut der beantragten Aenderung kann im Bureau der Gesellschaft eingesehen werden). Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ legung der Aktien bis zum 30. November inklusive im Bureau der Gesellschaft entgegenzunehmen. Hamburg, den 12. November 18cb8. Der Vorstand. H. Meyer⸗Delius.

[51866]

Helios Elektrieitäts⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz⸗Konto pro 30. Juni

1898. ↄ——

Zugang im e..nne. Seehn enen

Geschäfts⸗ jahr

Summa

Grundstück⸗Konto. Gebäude⸗Konto. Abschreibung. Maschinen⸗Konto. Abschreibung. Werkzeug⸗ und Utensilien⸗Konto Abschreibung Eigene Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto Abschreibung . Meßapparate⸗ und Meßzimmer⸗Konto Abschreibung. Mobilien⸗Konto .. . Abschreibung... Modell⸗Konto Abschreibung Konto für Patente und Licenzen Abschreibung... Waaren⸗Konto: a. Rohmaterialien 8 b. Halbfertige und fertige Fabrikate... ce. In Ausführung begriffene Anlagen.

Konsortial⸗ und Betheiligungs⸗Konto .. Debitoren .. . Wechsel⸗Konto

Kassa⸗Konto

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto 3

Obligations⸗Konto: In Umlauf befindliche Obligationen. Zinsen à 4 % vom 1. Januar 1898 bis

Nicht abgehobene Zinsen von Obligationen Delkredere⸗Konto Reservefond⸗Konto Dispositionsfond⸗Konto . 1 Dividenden⸗Konto: Nicht abgehobene Dividende Aval⸗Konto Frebihhee5 * Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

a. Vortrag aus 1896/97 . .

b. Reingewinn pro 1897/98 .

0 0 09 0

9

Debet.

v1“““

Gewiun⸗ und Verlust⸗Konto.

547 11680 1 642 000

1 186 349, 27

655 522 89 764 000 74 284 566 198 284 50 284 91 254 23 254 20 196 10 196 77 162 19 162 29 114 15 114 131 219 86 219

148 000 76 254

68 000

13 196 10 000 *

27 162 58 000

14 114 14 000

45 000

31 219

815 483 1 226 976

1 318 892 94] 3 361 353 41

108 212— 19 757— 1539 069 68 . 100 000— .11 731 627012 19 03276 5 225,30

20 180 394

8 000 000

1 020 000

680

1 218

2 222 168 100 000 480

108 212

11 329,86 1 201 191,62

. 2 28

20 180 394/07 Credit.

720 109 50

54 827/40 324 103 62 1 212 21 48

2 311 562—

General⸗Unkosten⸗Konto

Zinsen (einschließlich Obligationszinsen) und Diskont.

Abschreibungen.

Reinzewinn.

Von heute ab gelangt der Dividendenschein

gegen Einlieferung bei:

2. Eltzbacher & Cie., I. Oppenheim Ir. & Co., H. Stein,

C. SheG er, Trier & Cie.,

G 1“

L. Behreus & Söhne, Hamburg, zur Einlösung. b 9 G

Köln⸗Ehrenfeld, den 9. November 1898. 88 Der Vorstand.

eutsche Genossenschaftsbank von Soerg ri

sche Effecten⸗ & Wechselbank, sche Genossenschaftsobank von Soergel, Parrisiug & Co., b Commandite Frankfurt a. M 8

Vortrag aus 1896/97 Geschäftsgewinn

4₰ 11 329 86 E1111“ 2 300 232

1I1“

mit 11 %

1u““

2 311 562

unserer Kasse in Köln⸗Ehreunfeld und den Bankhäusern

29

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

Vorräthe..

Debitoren. Beankguthaben .

Handlungs⸗Unkosten, Steuern, Reise⸗

Abschreibungen.. Hypotheken⸗Zindlen.. Reingewin..

7 515 11291

[51892] Activa.

Bilanz per 30.

[51909]

Juni 1898.

Münchener Bank in Liqu.

Bilanz per 30. Juni 1898. Passiva.

Activa.

Passiva.

Cessfach, Gebch digschret⸗

bung ——

Zugang . Maschinen⸗Konto 308 990.80

% Abschrei⸗ 24 719.30

Zugang. Feben 1 lien der Fabrik und La⸗ meang . 19 217.60

5 % Abschrei⸗ bI1I1“

114“ Komtor⸗Einrichtungℳ 4 457.60 20 % Abschreibung, 891 60 atent⸗Konto 1 142.05 Abschreibung 1 141.05 Conto dubioso 64.71 64.71

Abschreibung . .

ℳ% 354 405.10

3 544.10 350 861—

37 377

284 271 84 055

Kassebestand.. 8 Wechselbestand Effektenbestand in 3 ½ vS25

Staats⸗ u. Deutsch. Reichs⸗

Anleihe 2⁴ 2. 20 2. 2⁴ 2 532 580 04 94 459.79

Soll.

2038 072 16

1 014 905 19 998 . 61 112

10 688

627 039 83 88 2 733 808,96-6 Gewinn- und Verlust-Konto.

1 500 000

124 10818 15 058

Aktien⸗Kapital. Hypothek ..

Amortisation. Reservefonds..

Kreditoren.. 786 224 Accepte

““ 147 932

Nicht abgehobene Dividende.. 85 Reingewinn.. 160 399

2733 808 96 Haben.

100 375 35 165 3 388 160 399 39 299 328

spesen, Gehälter..

Berlin, den 30. Juni 1898.

Chemische Werke vorm. Dr.

Dr. H. Byk.

Vor stehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefund

Berlin, den 27. Oktober 1898.

August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor.

3 3 816 34 512 48

Heinrich Byk. Byk

Dr. S

en

1518933 Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk.

Unser Dividendenschein pro 1897/98 gelangt vom Sonnabend, den 12. November d. J., au 1 bei der Kasse unserer Gesellschaft, Luisen⸗ 8 straße 67, sowie 8 bei der Kasse der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Voßstr. 34 a., 8 8 mit 8 ½ % gleich 85,— zur Auszahlung. Berlin, den 11. November 1898.

Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk.

[49610] Westfälische Drahtindustrie Hamm i. W.

Auf Grund der Bestimmungen des w. 26 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch zur sechsundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung, welche in Hamm i. W. am Diens⸗ tag, den 6. Dezember a. c., Nachmittags Uhr, im Hotel zum Grafen von der Mark ab⸗

ehalten werden soll, ergebenst Diejenigen H Aktionäre, welche ihre Stimmrecht laut § 25 des Statuts auszuüben wünschen, werden ersucht,

hre Aktien bis zum 3. Dezember a. c., Nach⸗ mittags 6 Uhr, bei dem Vorstande in Hamm i. W. oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft in Berlin oder bei den Herren Sal. Oppen⸗

eim Ir. & Co. in Köln gegen Bescheinigung zu eponieren. 1““

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsraths. 888

““

2) Vorlage der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und

Verlust⸗Konto und des Geschäftsberichts des

Vorstandes; Festsetzung der Dividende sowie 3

Entlastung des Aufsichtsraths und des Vor⸗

1 3) Neuwahl zum Aufsichtsrath. b 4) Ausloosung von Theilschuldverschreibungen. Hamm i. W., den 10. November 1898. Der Vorstand.

[51086] Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am amstag, den 3. Dezember, um ½5 Uhr Nach⸗ mittags, im Nebenzimmer der Breisacher Bierhalle, Schiffstr. 9 zu Freiburg i. B., stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien, gemäß § 27 des Statuts, bis spätestens 26. November d. J. bei der Gesellschaftskasse Altbreisach, bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in ö. i. B., bei der Bank⸗ firma Ludwig Weil in Freiburg i. B. und bei er Frankfurter Filiale der Deutschen Bank Frankfurt a. M. beuogen werden. 8 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, mit dem Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrathes versehen, sind von heute ab in dem Bureau der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Erstattung des Berichts über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. 3) der Direktion und des Aufsichts⸗ rathes. Altbreisach, den 5. November 1898. Der Aufsichtsrath

der Brauereigesellschaft

vorm. J. Bercher.

Der Vorsitzende: H. Pflüger.

[51894] Bergschloßbrauerei und Malzfabrik

C. L. Wilh. Brandt Aktiengesellschaft

in Grünberg i. Schl. Bezugsrecht auf nominal 500 000 neue Aktien.

Die ordentliche Generalversammlung vom 1. No⸗ vember a. c. hat beschlossen, das Grundkapital von 1 (00 000 auf 1 500 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennwerthe von je 1000, welche vom 1. Oktober 1898 ab an der Dividende gleich den bisherigen Aktien theilnehmen.

Der Beschluß auf Erhöhung des Aktienkapitals ist am 4. November und die erfolgte Durchführung der Erhöhung am 10. November c. in das Handels⸗ register eingetragen worden.

Die neuen Aktien sind theils fest gegen Baar⸗ zahlung, theils an Zahlungsstatt gegeben worden, mit der Verpflichtung, daß dieselben unseren bisherigen Aktionären zum Bezuge anzubieten sind.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1) auf je Nom. 2000 alte Aktien entfällt

eine neue Aktie à 1000 Nominal zum

Kurse von 115 %. 2) das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des

Verlustes in der Zeit vom 14. November

42 einschließlich 24. November c.

ei dem

Bankhause Herz, Clemm &. Co.

in Berlin

während der üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenschein mit einem An⸗ meeldeschein, der bei der Bezugsstelle erhältlich ist, zur Abstempelung einzureichen.

3) Bei der v en. ist das Agio von 15 % sowie 100 % Nominal nebst 4 % Stückzinsen vom 1. Oktober 1898 ab baar einzuzahlen.

4) den Schlußscheinstempel hat der das Bezugs⸗ recht ausübende Aktionär zu zahlen.

5) Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt sofort

bei der Cissahkung. Grünberg, den 12. November 1898. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrath. vevuf Herz. 1 Herm. Brandt.

[51912] Die Aktionäre der Uelzener Bierbrauerei Gesell⸗

schaft in Uelzen werden zu der 22. ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, 1. Dezember d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, auf der Brauerei in Uelzen stattfinden soll, eingeladen. Die Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vor⸗ zeigung der Aktien oder gegen glaubhaften Nachweis des Besitzes derselben am 29. und 30. No⸗ vember d. J. im Komtor der Brauerei in Uelzen oder beim Bankhaufe Adolph Rosenstern in Hannover in Empfang zu nehmen. Tagesordnung: Erledigung der im § 30 der Statuten be⸗ zeichneten Geschäfte. Neuwahl zum Aufsichtsrath. Antrag des Aufsichtsraths auf Gleichstellung der g I und II oder Verände⸗ rung des Räückzahlungsmodus der von den VVorzugs⸗Aktien 1 im Jahre 1892 geleisteten Einzahlung. Uelzen, den 11. November 1898S. Der Aufsichtsrath der

Kassa⸗Konto:

Wechsel⸗Konto: 8 Effekten⸗Konto:

Konto⸗Korrent⸗Konto: Hyvpotheken⸗Konto: Mobilien⸗Konto: Bestand

Gewinn⸗ u. Verlust Konto: Verlust⸗Saldo .„

Aktien⸗Kapital⸗Konto 10 000 000 8 ab aus Einlieferug 3 000 000 * 7 000 000 ab amortisiert gemäß General⸗ versammlungsbeschluß vom 30. September 189b7 1 470 000 5 530 000 2 765 000

Bestand an baarem Gelde 14 782 10

100 779,77 113 142 40 289 376 50

194 863 - 1 627 2

2 064 089/34

b 27778680 3 München, am 6. Oktober 1898.

Bestand abzügl. Diskonto Bestand an eigen. Effekten

Debitoren abz. Reserven ab 50 % Rückzahlung 1A1“ Rückzahlungs⸗Konto I 20 % unerhobene Rückzahluug..

Rückzahlungs⸗Konto II 30 % unerbobene Rückzahlung... Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren

. 11“

Der Liquidator: Der Aufsichtsrath. Lebrecht. Siegfried Ballin, Vorsitzender. Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. Juni 1898. Verlust⸗Vortrag vom 30. Juni 1897 2 147 164 05% Konto⸗Korrent⸗Konto Unkosten⸗Konto.. 13 338 98]% Hvpotheken⸗Konto ffekten⸗Konto. 88 Wechsel⸗Konto Zinsen⸗Konto Verlust⸗Vortrag..

.“ 2160 503 03 n, am 6. Oktober 1898. Der Aufsichtsrath.

Der Liquidator: 8 Lebrecht. Siegfried Ballin, Vorsitzender.

Badische Brauerei, Mannheim.

Die außerordentliche Generalversammlung der Gesammt⸗Aktionäre unserer Gesellschaft vom 25. Oktober d. J. hat Folgendes beschlossen: 7 Die Besitzer der Stamm⸗Aktien sind berechtigt, dieselben durch Zuzahlung von 420.— pro Stück in Prioritäts⸗Aktien umzuwandeln, und sollen hierzu aufgefordert werden. Infolge dieser Aufzahlung wird die Stamm⸗Aktie in eine Vorzugs⸗Aktie umgewandelt und hat die gleichen Rechte wie die z. Z. bestehenden Vorzugs⸗Aktien. Diese neuen Vorzugs⸗Aktien haben vom laufenden Geschäftsjahre (1. Oktober 1898 bis 30. September 1899) ab an den Erträgnissen der Gesellschaft Antheil.

Von den durch diese Transaktion flüssig werdenden Mitteln erhalten die seitherigen Prioritäts⸗ Aktionäre 32,853 %, die Gesellschaftskasse 67,347 %, so zwar, daß, wenn sämmtliche 700 Stamm⸗Aktien auf⸗ bezahlt werden, jede der 800 Prioritäts⸗Aktien 120.— = 96 000.—, die Gesellschaftskasse 198000.— erhalten. Die Aufzahlung von 420.— ist an die Gesellschaftskasse zu leisten, welche die eingehenden Beträge in oben erwähnter Weise zwischen den Prioritäts⸗Aktionären und der Gesellschaft vertheilt. Diese erstmals am 1. Januar 1899 zu erfolgen und findet jedes halbe Jahr in der gleichen

roportion statt.

1 Ueber die Verwendung des der Gesellschaft zufließenden Betrages entscheidet der Aufsichtsrath. Sofern von dem den Stamm⸗Aktionären eingeräumten Rechte der Umwandlung ihrer Aktien in Vorzugs⸗Aktien Gebrauch gemacht wird, geschieht dies in der Weise, daß auf die Aktie ein Stempel gesetzt wird, durch welchen die Umwandlung der Aktie in eine Vorzugs⸗Aktie kenntlich gemacht wird. Zur Geltendmachung der durch vorstehende Beschlüsse den Aktionären eingeräumten Rechte wird

Folgendes festgesest. 8 a. Die Anmeldung der Aktien zwecks Umwandlung in Vorzugs⸗Aktien hat bis zum 1. De⸗ zember 1898 zu erfolgen unter Beifügung von 420.— für jede Aktie; 1 b. nachträgliche Anmeldung kann bis zum 1. Januar 1899 erfolgen, jedoch hat in diesem Falle der säumige Aktionär sechs Prozent Zinsen auf die 420.— vom 1. November 1898 ab bis zum Tage der Zahlung zu leisten; ferner hat derselbe ein Aufgeld von 50.— für jede Aktie zu zahlen, welches Aufgeld nach den gesetzlichen Bestimmungen dem Re⸗ servefond zuzuweisen ist.

Nach dem 1. Januar 1899 erlischt das Bezugsrecht der Aktionäre, jedoch soll der Aufsichtsrath

der Gesellschaft das Recht haben, eine Nachfrist zu setzen, die aber nicht über den 1. Oktober 1899 hinaus⸗ ehen darf. 8 foie Feststellung der Anmeldungsformulare und der zu ertheilenden Quittungen bleibt dem Auf⸗ sichtsrath überlassen; ebenso soll derselbe berechtigt sein, sofern die Eintragung der Beschlüsse in das Ge⸗ sellschaftsregister eine Verzögerung erleidet, die Termine für die Umwandlung von Stamm⸗Aktien in Vor⸗ zugs⸗Aktten anderweits festzusetzen. 1 8

Die an die Prioritats⸗Aktionäre geleisteten Zahlungen werden auf den Prioritäts⸗Aktien vermerkt. Die durch die Aufzahlung zu Prioritäts⸗Aktien umgewandelten Stamm⸗Aktien erhalten die Num⸗ mern 801 1500.

Nachdem dieser Beschluß zum Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Stamm⸗ Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen Nr. 6— 20 und Talons, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß, und zwar unter Beifügung von 420.— für jede Aktie bei unserer Gesellschaftskasse, der Rheinischen Creditbank oder dem Bankhause Wingenroth, Soherr & Co., hier, bis spätestens 1. Dezember d. J. abzuliefern. Die nöthigen Formulare werden von den vorgenannten Stellen verabfolgt. Der wann die Aktien mit dem Umwandlungsstempel und neuem Dividenden⸗Bogen versehen wieder erhoben werden können, wird bekannt gegeben. Mannheim, 10. November 1898. v1“

Die Direktion.

Hypotheken abz. Reserven

Haben.

32 824 53 16 926 78 21 193 47

1 897 52

23 571 39

2 964 089 34

2180 50503

.„ 22

[51907]

Rechnungs-Abschluß für die Zeit vom 1. Juli 1897 bis 30. Juni 1898. Bilanz per 30. Juni 1898.

Mobilien⸗Konto.. 1 Effekten⸗Konto 16“ 33 740 Aktien⸗Kapital⸗Rückzahlungs⸗Konto 3 347 980 Terrain⸗Konto. . . 627 000 Kassa⸗Konto. 2 294 Debitores (Bankguthaben)) 121 225 8 Summe 4 132 241 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 525 —1 Gewinn⸗Vortrag p. 1. Juli 1897.. 342 158 8 146 34 Zinsen⸗Konto . . 6 690 7 682 30 Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto 581 Pächte-Konto 1 580

334 656 42

351 010066 Neue Immobilien⸗Actien⸗Gesellschaft in Liqu. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit d emäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 8. August 1898. 1 b 1 1 August Wolff, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

[51895]

Activa.

———

2 924 000 309 340 164 280 399 067 334 656 896˙¾

8 Summe 4132 241 qreit.

Aktien⸗Kapital⸗Kontoe . Reservefonde⸗Konto. . Reserve⸗Konto für Straßen⸗Anlagen. Terrain⸗Verkaufs⸗Ueberschuß⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. Conto novo

Debet.

Esfekten⸗Konto Steuern⸗Konto

Handlungs⸗Unkosten⸗Konto Gewinn⸗Vortrag 342 158.16

acb Verlust.. 7501.74 Summe

351 010

*

[51896]

Neue Immobilien⸗Artien⸗Gesellschaft in Liqu.

Vom 18. November d. J. ab gelangt die

ehnte Liquidationsrate mit 40,— für jede

Kriie gegen Abstempelung derselben bei der National⸗

bank G Deutschland hier in den üblichen Ge⸗

schäftsstunden zur Auszahlung. Die Aktien sind mit arithmetisch geordnetem

Stadttheater⸗Gesellschaft in Hamburg. Generalversammlung der Aktionäre in der Börsenhalle, Saal Nr. 4, am Sonnabend, den 3. Dezember 1898, 2 ½ Uhr Nachmittags. Bericht über das am 30. September d. J. ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr nebst Auszügen des Bilanz⸗ und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos stehen den erren Aktionären im Hauptbureau des Bankhauses Nummern⸗Verzeichniß einzureichen. Behrens & Söhne zur Verfügung, woselbst Der Liquidator: 8 auch die Legitimationskarten, soweit sie den Ed. Nöhring. .t. Aktionären nicht per Post übersandt sein sollten, ’5 Empfang genommen werden können. Tagesordnung: Vorlage der Abrechnung und der Bilanz. Neuwahl für das austretende Mitglied des Aufsichtsraths. Neuwahl für das austretende Mitglied d Verwaltungsraths. 1 Der Verwaltungsrath.

[51890] 1 Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß,

daß die Liquidation der Gesellschaft be⸗ endet ist. Großenhain, 9. November 1898. Consum⸗Bazar der verein. Kaufleute zu Großenhain in Liquidation.

Uelzener Bierbrauerei Gesellschaft.

Louis Ernst Grünewald. Otto Wendlandt.

Otto Hoffmann. Hermann Globig. Wm. O’'Swald, Borsitzender.