1898 / 270 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Oktober 1898 betrugen vorläufig 4 900 097 gegen 4 730 698 Straßenbahn 138.40, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 223,000), Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen be aum vorläufig und 4 958 863 endgültig im gleichen Zeitraum des Deutsche Spitzen⸗Fabrik 226,00, Leipziger Elektrizitätswerke 121,25, pr. Dezbr. 21,50, pr. öb 1 8 et pr. or. 388 Vorjahres, mithin gegen die vorläufigen Einnahmen des vorigen Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 124,00. Roggen ruhig, pr. November 14,75, pr. Januar⸗April 14 40 Meh Jahres mehr 169 399 und gegen die endgültigen Einnahmen ammzug⸗Terminhandel. La Plata. Grundmuster B. behauptet, pr. Nov. 47,45, pr. Dezember 46,95, pr. Ve. weniger 58 766 pr. November 3,57 ½ ℳ, pr. Dezember 3,57 ¾ ℳ, pr. Januar 3,55 ℳ, Februar 46,10, pr. Januar⸗April 46,15. Rüböl ruhig, pr. Noy 52 ¼, 86 hee nandels-Ztg. vtenh in 9 wirtb. 8 1. Sng . . g vr br⸗ s; B . pr. Mai⸗August 53 ¾. Spiritu a iu Wochenschau ihrer Nummer vom 5. d. M. die allgemeine ai 3, r. 78 „Pr. Ju „pr. Augu ehauptet, pr. Nov. 42 ⅛, pr. Dezember 42 ½, pr. Januar⸗ Lage des Waarenhandels folgendermaßen dar: Seit dem Eintritt 3,45 ℳ, pr. Sept. 3,45 ℳ, pr. Oktober 3,25 ℳ, Umsatz: 15 000 kg. pr. Mai⸗August 43 ¼. 8 vW11“ 1 einer mehr herbstlichen Witterung zeigt das Geschäft eine gesteigerte Tendenz: Ruhig. Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. h —— 8 a 8 Rührigkeit, wenn auch die Zurückhaltung der Käufer fortdauert. Bremen, 12. November. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 kg, 3 ehr mit Zucker im Oktober 1898. Auf dem Gebiet der Baumwollwaaren stellt der Export von braunen Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro⸗ pr. Januar⸗A 88 Sheetings, für welche besonders China ein kräftiger Abnehmer ist, die leum⸗Börse.) Loko 7,00 Br. Schmalz. Fest. Wilcoxr 28 ₰, Nach g In den freien Verkehr sind gesetzt worden: hervorragendste Erscheinung dar. Außerdem sind nicht unbeträcht. Armour shield 28 ₰, Cudahy 29 ₰, Choice Grocery 29 J, fuhr in den ersten 10 Monaten des laufende Monat Okt. 1898 liche Verkäufe zur Ausfuhr nach Afrika und nach Britisch⸗Ost- White label 29 J. Speck. Ruhig. Short clear middl. loko, Jahres die Summe von 3 638 020 000 Fr. gegen 3 178 741 000 F geen Futrichtung das steuerfrei: indien gemacht worden. Der heimische Konsum von Baumwollstoffen1 28 ¾ ₰. Reis stetig. Kaffee unverändert. Baumwolle ruhig. im gleichen Zeitraum des Jahres 1897. Der Werth der Ausfuh Zahr 5 Ver⸗ Zuckersteuer:*) fest Zuderxablänf . fester uckerabläufe Verwaltungs⸗ ffabriken, arbeitet t aihere Zucker (ohne das denaturiert

beschränkt sich auf die laufenden Bedürfnisse der Detaillisten, welche Upland middl. loko 28 ₰. belief sich in derselben Zeit auf 2 844 396 000 8

mit Waare zu überladen. Wollfabrikate sind in etwas stärkerer Nach. Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Akt. —,—, 5 % Norddeutsche St. Petersb 2. 8 T. B. frage für Henenberleidung in schwerer Für 18 Frnb nach. Lloyd⸗Aktien 108 ¾ bez., Bremer Wollkämmerei 330 B0 8 93,70, 18 ee ben er1 2,9 vsüc geschäft hat sc eine feste Tendenz noch nicht ausgebildet. Flanelle Hamburg, 12. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. 46,22 ½, Wechsel auf Paris 37,05, 4 % Staatsrente v. 1894 100 und Decken halten sich bei stärkerer Nachfrage im Preise fest. Der Kommerzb. 121,85, Bras. Bk. f. D. 169,00, Lübeck⸗Büchen 169,00, 3 % Gold⸗Anl. v. 1894 Ser. 6 153 4 ½ % Gold⸗Anl. v. 189. Bostoner Wollmarkt ist in animierter Stimmung. Die Fabrikanten sind A.⸗C. Guano⸗W. 85,00, Privatdiskont 4 ½. Hamb. Packetf. 123,90, 146 ½, 4 % kons. Eisenb.⸗Obl. v. 1880 —, 38/⁄10 % Staats⸗Obli starke Käufer. Strickwaaren für Winterbedarf sind gesuchter. Nordd. Lloyd 110,00, Trust Dynam. 167,70, 3 % Hamb. Staats⸗Anl. 99 ⅜, St. Peterb. Diskontobank 718, do. intern. Bank I. Emissi Lederhandschuhe erfreuen sich eines stetigen Absatzes. Für Pelzwaaren 91,80, 3 ½ % do. Staatsr. 104,00, Vereinsb. 168,50, Hamb. Wechsler⸗ 598, Russ. Bank f. auswärt. Handel 428 Warschauer Kom 2. zeigt sich eine größere Kauflust, und die Neigung für feinere Waare bank 126,75. Gold in Barren pr. Kgr. 2792 Br., 2788 Gd., Silber Bank 495. ist ausgesprochener als in früheren Jahren. Durch die starken in Barren pr. Kgr. 83,00 Br., 82,50 Gd. Wechselnotierungen: Mailand, 12. November. (W. T. B.) Italien. 5 % Rente 99 97 ½ Aufträge aus Süd⸗Afrika auf Bergbaumaschinen und auf Material] London lang 3 Monat 20,27 Br., 20,23 Gd., 20,25 bez, Mittelmeerbahn 531,00, Méridionaux 729,00, Wechsel auf Paris für Brückenbauten, welche in der letzten Woche zur Ausführung ge⸗ London kurz 20,47 ¼ Br., 20,43 ½ Gd., 20,45 bez., London Sicht 108,70, Wechsel auf Berlin 134,45, Banca d'Italia 922 wird 9 ““ Metengescssft⸗ 12 88 -F Fgg bez., r 1 P 6“ 88 Ev 12. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 42,00. Weizen un ais behaupten est als Ausfuhrartikel. Ver⸗ . ez., Oest. u. Ung. vl. ona r., abon, 12. . 8. T. B. e 1““ S. 86e Büghagenn g. Eis Ahs Sogt I H9t 28404; bez., New York 60 Tage Anl. 868 5 111“ —,—, 6 % Transvaal z iben wird. enn fürsdiese Branchen au 18 ½ Br., 4, ., 4, ’. —,—, Marknoten 59,20, Russ. Zollkupons 191 ⅞. keine einschneidenden Preishebungen in unmittelbarer Aussicht stehen, so Getreidemarkt. Weizen loko stetig, holsteinischer loko Getreidemarkt. Seg Termine en. do. pr. November ist doch die Hoffnung auf einesbedeutende Zunahme der Umsätze gerecht⸗ 163—168. Roggen stetig, mecklenburgischer loko neuer 147 153, 184, pr. März 185. Roggen loko —,—, do. auf Termine fertigt, da Geld in den breiten Schichten der Bevölkerung flüssig ist russischer loko ruhig, 116. Mais 111. Hafer und Gerste ruhig. fest, pr. März 138, pr. Mat 133. Rübsl loko —,—, und die Waarenlager der Kaufleute im Lande nicht überladen sind. stetig, 9* lenember 1rt, pr. Dezember —,—, pr. Mai —,—. 1 8 1 . Nov.⸗Dez. 16 ⅛, pr. Dez.⸗Jan. 17 ¼, pr. April⸗Ma⸗ . Käaffee Java⸗Kaffee good ordinary 34. Bancazinn 50. 8 8, bcehtektin, 12. November. (W. T. B.) Spiritus loko behau tas Umsatz 3500 Sack. Petroleum fest, Standard white 8 B flel, 12. vvembeg. (8. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieur den- 2 WE“ ,85. . Italiener 92,00. Türken Litt. C. 25,95. Türken Litt. D. ö“ 1 g3 Kaffee. E1“ Good average Santos pr. Dez. 22,30. Warschau⸗Wiener —,—. Lux. Prince Henry —,—. nn Wechslerbank :109,60, Schleiischer Bantverein 107,00 32 Gd., pr. März 32 ½¼ Gd., pr. Mai 32 ¼¾ Gd., pr. Sept. 33 Gd. Antwerpen, 12. November. (W. T. B.) Getreidemarkt Föecfaner Spritfabrik 153,50, Donhers 8 18200 ttb; 00, Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Weizen behauptet. Roggen behauptet. Hafer behauptet. Gerste träge. I“ Obehatabrg, 1n . scheitt 7e a vwwiter Basis 88 % Rendement neue ÜUsance, frei an Bord Hamburg pr. Petroleum. (Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko Oberschles. Koks 164,80, Oberschles. Pes eeönschen vrß Sfee. vahpanber Nr-1s eknfn izs JSanuar I“ I ber. veft Noie. 1. e 111.“ 17 167, 8 Kramsta 05. :97 ⅛, pr. 1.05, pr. „15. Ruhig. ärz 20 Br. Fest. malz pr. November 68 ½. 88s 09, Stg1et Snth A. Czchc daeranfin 191,09 Scl Senert „, dsen, 12. November. (2. T. B.) (Eschluß, Kurse) Oest. r 1r Ara det 12. Aömact vre. Novmbe 88 4438. ³ 52, 000, KarbsLHbtit 10t 45 Niederf r 1e 2 8990, 8 1 E r. 4 ⁄1 % Papierr. 101,05, do. Silberrente 100,80, Oesterr. Goldrente wegische Staats⸗Anleihe zu militärischen Zwecken von 5 Uschafe veeeg CeUlose Feldmühle Coser 8. und Kleinbahn⸗ 119,75, Oesterreichische Kronenrente 101,35, Ungarische Goldrente 20 Millionen Kronen zu 3 ½ % ist mit einem Konsortium abgeschlossen Produkte Spiritus pr. 1001 100% II. 50 119,50, do Kron „A. 97,90, Oesterr. 60er Loose 140,25, Länderbank worden; demselben gehören an: Stockholms Enskilda Bank, Dä⸗ e’. Novbr be 70 ;d do. 70 8 8 8 223,50, Oesterr. Kredit 353,60, Unionbank 292,00, Ungar. Kreditb. nische Landmannsbank, Kopenhagener Privatbank, Crédit Lyonnais, Eb5 do. 2 erbrauchs⸗ 383,50, Wiener Bankverein 262,00, Böhmische Nordbahn 254,00, Banque de Paris êt des Pays-Bas, Behrens und Söhne sowie 118 (W. T. B.) Zuckerbericht. K Buschtiehrader 644,00, Elbethalbahn 259,00, Ferd. Nordbahn 3465, Norddeutsche Bank in Hamburg. Die Anleihe wird in 20 Jahren vcker exkle 88 % Rendement 10,55 - 10 67 ¼. Nach 88 5 ch fl Fod⸗⸗ Oesterr. Staatsbahn 356.25, Lemb.⸗Czern. 292,00, Lombarden 70,10, amortisiert. e Hichae , 9 ag hn. Steti Broneffinad 88 99002 88 8 Nordwestbahn 244,50, Pardubitzer 207,50, Alp.⸗Montan 178,00, New York, 12. November. (W. T. B.) Die Börse eröffnete vaffinade 1r 989 Raffgr d ecg 5 8. ö rot⸗ Amsterdam 99,60, Deutsche Plätze 58,95, Londoner Wechsel 120,60, rubig mit etwas nachgebenden Kursen; im weiteren Verlauf trat eine Mllis 1 Faß 2525 Feft. e Roh 681 2 Pretiens ae. Pariser Wechsel 47,60, Napoleons 9,55, Marknoten 58,95, Russische Steigerung ein. Schluß fest. Der Umsatz in Aktien betrug EE““ Finemlne beh 982% B. 1r Depenafit 1,27 ⅞, Bulgar. (1892) 109,00, Brüxer 368,00, Tramway Stück. ü 9,82 ½ Gd., 9,8 1“ Z.„¶Mörz“’ g 1“ 0. 8 8 eizen eröffnete bei stetiger Tendenz mit etwas höheren Preisen, 9ee eg⸗ e 8 8 99 Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 9,56 Gp., 9,58 Br., befestigte sich im weiteren Verlauf des Verkehrs, da die Pretsen. und Br. Ruhig. 1 5. Roggen pr. E gees pr. Mai.Fum 5,02 nachfrage jmnaxm 898 99 Peftens 8 Der Handel in Mais 8 , 5, . . . . 6, r. verlief auf feste Kabelberichte un eckungen der Bai i u „Satfurt, 2 8 e '” ö“ 14. November, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. (W. T. B.) beflhe 8 Felerc des Fücre r in fester Se 30p Rei vhseh. 9320“3 Heffen b 96 S1 8 8 Fner 88 99 p Reserviert. Ungar. Kredit⸗Aktien 383,50, Oesterreichische Kredit⸗Aktien (Schluß⸗Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsatz 2, do. 8 18 neichess v I hg0⸗ 1e eneug 80 18b % 353,50, Franzosen 356,60, Lombarden 70,25, Elbetbalbahn 259,00, für andere Sicherheiten 3, Wechsel auf London (60 Tage) 4,82 rn Rußf Fmort. 1me Se 90 Fzuff sche 8 Oesterr. Papierrente 101,00, 4 % ungar Goldrente 119,50, Oesterr. Cable Transfers 4,86, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,24 ⅜, do. 89190 Unf 8 33 108 80 Ner 1gbe 85 zander Sa- stadterdz tn Kronen⸗Anleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,80, Marknoten auf Berlin (60 Tage) 943/16, Atchison Topeka u. Santa Aktien Pianmnn 89 193770, Sresdne Wale 8280 10 rmfüü Fr g1,80, 58,96, Bankverein 262,00, Länderbank 223,25, Buschtiehrader Litt. B. 15 ⅛. Canadian Pacific Aktien 83 ¾, Zentral Pacific A’tien 28 ½, Chicago 11710, Set⸗ung. Baak 771,00, Den. Kredtakt. 2987, Abler 2h Alin 11.den he, 98 da. e 8900. Wiener Tramman nencZäteeg. S nabuh Atien 1182 Jenchr n. he Gran Prggene . vFv 28 . 2 00, 00, aktien —,—. 1 inois Zentra tien 111 ¼, Lake Shore ares 193, Lou 11“ LPet. 0zen üsten üeeeae⸗ 8 „Budapest, 12. November. (W. T. B.) Getreidemarkt. ville u. Nashville Aktien 60 ⁄. hät. York Feboreltehe 117 ¼, N snnts Goktharbbahn 143,80 Mitzelmeerbahe 9720, Peiv ftbigt nste 720, Weizen loko fest, pr. März 9,71 Gd., 9,72 Br. Roggen pr. Pacific Preferred (neue Emiss.) 76 ⅝, Northern Pacific 3 % Bonds Effekten⸗ Sozietät (Schluß) 8 sje t 5 dit Artie 298 März 8,28 Gd, 8,30 Br. Hafer pr. März 5,96 Gd., 5,98 Br. 67 ½, Common Sbares 42 ½, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗ Franz. 300 ¾, Lomb Sgen Foldren hageahheen - rltten ace, F. Mai 4,68 Gd., 4,69 Br. Kohlraps pr. August 12,60 Gd., 88 28 Feh 8 e. Emission) 35, 8 08 8 e e. . ereinigte Staaten 8 pr. 5 127 ⅛, Si 18880, EE’ 9e 18,8, Dresdner 8 ank London, 12. November. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Engl. B008 61. für Gelb Leic. 1““ munder Union —,— Gelsenkirchen g 8 v uö“ 28 7ae on g0 a. 89% Neche, d- At. d;; Kons’g. d 88 E Fle nn 5 78* Log, Ae. edegug⸗ NESS. EEgn⸗ FZh e; Gold⸗Anl. 1 o äuß. Arg. —,—, 6 % fund. Arg. A. o/. für Lieferung pr. Dezember 5,11, do. do. pr. Februar 5,19, do. eag ah⸗ Panfitte ö 8 IEEEö““ 28 ösh. 898 Aae. 98 98 98 egeer 18 54 9 B-18 sang. Brleans 49 1b vige in 8 Vorh & yv 1“ 8 verib- e IWc. 0 . do. . 0 e „Ital. % Rente 8 0 40, do. do. in iladelphia 7,35, do. ned 5 9s. .nes 11“ b kons. Mex. 98 ¼, Neue 93 er Mex. 96 ¾,4 % 89er Russ. 2. S. 102 ½, 8,15, do. Credit Bbllah 99 Oil City 118, e ctn IWsleg Sehe. Se eao Korth a F5- Cdi 4 % de B9. nleihe 4 % Spanier 41, Konvert. Türk. 22, 4 ½ % Trib.⸗Anl. 109, steam 5,25, do. Rohe & Brothers 5,50, Mais pr. Novbr. —, do. Er. menitätsgeselischaff Helio —5. 1 genheine Ottomanb. 11 ⅛⅞, Anaconda 5 ⅜, De Beers neue 25 /16, Incandescent pr. Dezember 38, do. pr. Mai 38 ½. Rother Winterweizen loko 76, vrFEeen —, ationalban ““ neue 309/16, Platzdiskont 3 ⅞, Silber 281/18, ehan 8 a. do. pr. öö do. pr. März 74 ½, 8 5 2 e . o. pr. Mai . Getreidefracht na verpool 5. Kaffee fair Novenanr 51 h. “vember. (W. T. B.) Rüböl loko 54,00, per In die Bank flossen 21 000 Pfd. Sterl. Rio gir. 2 6 ⅛, d. Kereztefh 888 ehbr v 85 Fübe .“ November. (W. T. B.) 3 % Sachs. Rente 918 96 % Japazucker loko 12 8⅞ stetig. Rüben⸗Rohzucker loko 5,60. Mehl, Spring⸗Wheat clears 2,65, Zucker 3 ⅛, Zinn 18,20, 3 % do. Staattanl. 99,70, Presd. Stadkanl. v. 98 100,00, De29, sba84 d. Käufer stetig. ä Frebitonstalt 133,75. Orepdnen Bänk 169,00. do. Bankrerei resd. Paris, 12. November. (W. T. B.) Die Börse war heute Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten Leipziger do. —,—., Sächsischer bo 134,00 De. nc Sir⸗ penhn 5125“ lustlos und verstimmt. Realisationen und vereinzelte Blankoabgaben Waaren betrug 8 561 700 Doll., gegen 6 459 738 Doll. in der Bühnhig Ie de che Straßenb. 151.25, drückten fast algemein. Rente war matt, auch die übrigen Werthe Vorwoche, davon für Stoffe Een 001 Doll. gegen 1 387 611 Doll. bbdee de hiie. Pesahsschäfahrts⸗ Wef warenlgt, Rücfhr⸗ o Französisch 700, S; uß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 101,77, 5 % Italienische Chicago, 12. November. (W. T. B.) Weizen fest, während 6 Keivr g, 12. November. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % Rente 91;87, 3 % Portugiesische Rente 23,10, Portugiesische Taback- des ganzen 9Zörsenverlaufs 8dnn ümher Käuft 8. Sächsische Rente 91,60, 3 ½ 1% do. Anleihe 99,70, Zeitzer Paraffin-⸗ Oblig. 473,00, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Russen 94 101,65, 3 ½ % an der Seeküste und Deckungen der Baissiers. Mais konnte sich und Solaröl.Fabrik 117,00, Mansfelder Kuxe 870,00, Leipziger Kredit. Russ. A. —,—, 3 % Russen 96 94,30, 4 % span. äußere Anl. 41,30, wauf Käufe aus Anlaß knapper Platzvorräthe und im Einklang mit anstalt.Aktien 211,00, Kredit, und Sparbank zu Leipzig 122,50, Konv. Türken 22,30, Türken⸗Loose 109,50, Meridionalb. 668,00, dem Weizen durchweg gut behaupten. Leipziger Bank⸗Altien 188,00, Leipziger Hypothekenbank 151,25, BOesterr. Staatsb. —,—, Bangue de France 3640, B. de Paris 934,00, Weizen pr. November 65 ½, do. pr. Dezember 65 ⅛. Mais pr. Sächsische Bank⸗Aktien 134,00, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 128,00, B. Ottomane 542,00, Créd. Lyonn. 845,00, Debeers 652,00, Rio⸗ Dezember 32. Schmalz pr. Dezember 4,87, do. pr. Januar 4,95. Leipziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 172,00, Leipziger Kammgarn⸗ Tinto⸗A. 771,00, Suezkanal⸗A. 3641, Privatdiskont —, Wchs. Sppeck short clear 5,12 ½, Pork pr. Dezember 7,85. 1 Spinnerei⸗Aktien 170,00, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. —,—, Amst. k. 207,25, Wchs. a. dtsch. Pl. 122 ⅞, Wchs. a. Italien 7 ⅞, Rio de Janeiro, 12. November. (W. T. B.) Wechsel auf Altenburger Aktien⸗Brauerei 238,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien Wchs. London k. 25,32 ⅛, Chéq. a. London 25,35, do. Madr. k. 345,00, London 81⁄32. 121,00, Große Leipziger Straßenbahn 230,00, Leipziger Elektrische do. Wien k. 207,87, Huanchaca 50,00. Buenos Aires, 12. November. (W. T. B.) Goldagio 127,00.

11““ 11““

65 314 125 015 539 383 776 285

190 329 207 450 740 411

Abläufe.

1 969 3 778 5 388 236 6 529

1 961 3 930

Zucker⸗Abläufe:

12 88 13 139

syrup.

bezirke 12 Rüben⸗ Roh Fkexa, (Steuer⸗Direktiv⸗ verarbeitet mengen Aüstige Bezirke) haben Zucker

Gewicht undenatu⸗ (ohne das d. L“ 8 8 1 ewicht der rierungs. rier Denaturie⸗

mittel) rungsmittel) etto

Zu⸗ mmen (einschließ⸗ lich Zucker⸗ waaren)

8 Zuckerabläufe 2

1

4 506 1 709 484 3 253] 1 777 607 2 234] 1 203 041 2 272 1 318 414 3 253 2 543 492

4 506 2 521 455

Preußen. Ostpreußen.. . . 311 760% Westpreußen. 2 657 723 85 Brandenburg .. . 1 531 074 ommern 2 019 768 3 ““ 4 168 941 36 Feien..6 5 208 2461 1 139 Sachsen 19 703 418] 2 367 Schleswig⸗Holstein. 96 569 1 nnover 1 4 398 653 103 tu 455 506 4 Hessen⸗Nassau... 364 882 3 Rheinland .. . 1 271 045 2

Summe Preußen 33 187 585¹ʃ 3 743 418 928

2 234 702 161 2 272 1 007 323

üssige —“

b V

124 462

2 483

20 011

63 749

83 760

62 911

73 317

125 800 IeelIIll

V 5

und Melis.

117 887 221 814 339 701 351 928 285 600 696 896 673 638

gemahlene

Raffinaden

S EIEIIIIIIIESIII!

31 719 411 296

10 755 26 165 36 920 37 311 17 090 48 9 49 974

und Krümel⸗ zucker (crushed und Pilé)

141 540% 209 74 894 489 313 34 8 365 263 300% 11 650

218 9511 249 32 938

407 487] 1 642 13 600 1 840 760% 2 942

459 495 11 761 2.921 3844 640 43 725 1 825 019 —0 50 616 Gremen. 1

Hamburg .. 1 029

Summe deutsches Zollgebiet... 401 [41 754 834 6 518/ 670 448 1 179 113 141

*) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 149 dz, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 64 dz.

Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im Oktober 1898. 1898 V 1897 1808 1897

Bayern. Sachsen. Württemberg. Baden und Elsaß⸗ X“

ö ecklenburg Thüringen.. Braunschweig. Anhalt..

Stücken⸗ 1I 1I

1

91 486

168 112 115 167 206 780

Platten⸗, Stangen⸗ und Würfel⸗ zucker 259 598 264 246 321 947 320 700

II. Es sind gewonnen worden:

ddo Cdonbdoe nde

92

55 602

146 152 73 047

167 315 273 702

240 362

Raffinierte und Konsumzucker:

Brot⸗

zucker

201 754

229 818

Ei IIII

118 IIII 1““

11 088 19 612 30 700 33 458 11 088 19 612 30 700 33 458

Kandis.

28 002

307 774 644 729 689 424 441 905 335 776 786 642

777 681

55 388 336 955

18 654 51 288 69 942

Ausländischer Zucker. dz netto Inländischer Zucker. 1 dz netto Cinfuh: Ausf uhr: 1) in den freien Verkehr: Zucker der Zuschußklasse a 188 091 195 627 Rohzucker... 610 1 923 5 4 8 b 300 428 256 317 Raffinierter Zucker. 623 886 . c 19 093 13 378

davon Veredelungs⸗ Zuckerhaltige Waaren unter

2 1.““ 124 88 steueramtlicher Kontrole: ) auf Niederlagen: Gesammtgewicht. . . 5 112 3 356 Ausfuhr aus Niederlagen: . Rohzucker. . 21 233 2 951

MRaffinierter Zucker. 8 971 19 231

Berlin, den 14. November 1898. aaiserliches Statistisches Amt 8 von Scheel.

Zucker 68 25: 104 82 V pt (1 bis 3).

zucker. 107 167 104 483 204 163 274 105 276 888

Krystall⸗ granulierte

1

2 655 6 298 8 049 17 789 25 838 14 389

8 953 22 354 se⸗Entzuckerungsanstalten.

aller Produkte. 576 829 1 279 407 überhau 4 587 533 303 494

60]0 5 349 260

1

2) Zuckerraffinerien.

360

360 4 380]4 891 02

von Scheel.

4 020 4 020

1) Rübenzuckerfabriken.

anderer Verfahren.

Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Mo

Kaiserliches Statistisches Amt.

7 900 12 500 618 558 552 077 4) Zuckerfabriken

der Stron⸗

tian⸗

209 286

409 272

217 186

421 772

575 638

ystallisierten Zucker im Verhältniß von 9: 10

gen darstellen.

3) Melas

60 88 638 958

der 55 331 5 082 55 331 5 082 81 904

Aus⸗ stitution.é scheidung. verfahren.

2) Aufgebote, Zustellungen eisende Ostar⸗ bigehet. zu Goldschmieden

bei Deutsch Lissa i. Schlesien hat das

der

Sub⸗

.“ un ergl. -f1⁊eelgender dreieinhalbprozentiger „Provinzial⸗Anleihe⸗ [5212020) scheine der Provinz Posen für Zwecke des Provinzial⸗ Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach Hilfskassenfonds“ beantragt: durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Abbruck- 1) Erste Ausgabe Buchstabe E. Nr. 4418 über in den Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen bekannt 200 (zweihundert) Mark, ausgegeben auf Grund des gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung Allerhöchsten Privilegii vom 11. Juli 1888. der zur Feeemoße über das Vermögen der Erb⸗ 2) Erste Ausgabe Buchstabe F. Nr. 653 über ächterin Bertha Hauth, geb. Lewerenz, gehörigen 100 (aabundeng) Mark, .e auf Grund des rbpachthufe Nr. IV zu Warnow mit Zubehör Allerhöchsten Privilegii vom 11. Juli 1888. Termine 3) Erste Ausgabe Buchstabe D. Nr. 4732 über 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗-⸗ 500 (fünfhundert) Mark, ausgegeben auf Grund des lierung der Verkaufsbedingungen am Dienstag, den Allerhöchsten Privilegii vom 30. Oktober 1892. 24. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr, 4) Erste Ausgabe Buchstabe P. Nr. 5483 über 2) zum Ueberbot am Dienstag, den 21. Februar 200 (weihundert) Mark, ausgegeben auf Grund des 1899, Vormittags 11 Uhr, Allerhöchsten Privilegii vom 30. Oktober 1892. 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund 5) Erste Ausgabe Buchstabe E. Nr. 5491 über tück und an die zur Immobiliarmasse desselben ge⸗ 200 (zweihundert) Mark, ausgegeben auf Grund d Gegenstände am Dienstag, den 24. Ja⸗ Allerhöchsten Privilegii vom 30. Oktober 1892. nuar 1899, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Die unbekannten Inhaber der bezeichneten Urkunden Nr. 12 des hiesigen Amtsgerichtsgebäudes statt. Aus⸗ werden aufgefordert, spätestens in dem Aufgebots⸗ lage der Verkaufsbedingungen vom 10. Januar 1899 termine am 24. Februar 1900, Mitta an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem Kon⸗ 12 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte ihr kursverwalter, Rechtsanwalt Ihlefeld zu Greves⸗ Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen mühlen, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger An⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden meldung die Besichtigung des Grundstücks mit erfolgen wird, Zubehör gestatten wird. 6 Posen, den 8. November 1898. Grevesmühlen, den 11. November 189cb89. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches ——— 6 Amtsgericht. 38517] Aufgebot. 1 11“ Auf den Antrag: 8 1 8 [52206) 1) des Kaufmanns A. Striepling hier, als Ver In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung der walter des Ehrhardt Franke'schen Konkurses, dem Töpfer br eee gehörigen Haäuslere Nr. 36 2) des Rentiers Carl Richert hier, vertreten durch in Vellahn, hat das Großherzogliche Amtsgericht zur den Justiz⸗Rath Tesmer, Abnahme der Rechnung des Secquesters, zur Er⸗ 3) des Konditors August Liebig in Neufahrwasser klärung über den Theilungsplan, sowie zur Vor⸗ 0 ve Kaufmanns George Engeland hier, Hunde⸗ nahme der 118,3n Termin auf Donnerstag, gasse 64, vertreten durch Rechtsanwalt Weffel, den 1. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, 5) des Feuerversicherungsinspektors Felix Jacob, bestimmt. Der Theilungsplan und die Rechnung des Königsberg i. Pr., Prinzenstraße 13, 8 Sequesters werden vom 15. d. M. an zur Einsicht 6) der minderjährigen Geschwister: a. Arthur der ““ auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Rudolf Ludwig, b. Alwine Meta, c. Margarelhe gelegt sein. Auguste Peters in Zoppot, vertreten durch ihren Wilzeuburg⸗ den 12. November 1898. 3 Vormund Rentier Erdmann Behrendt in Zoppot, Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich dieser vertreten durch den Rechtsanwalt Bielewiecz in

Mecklenburg⸗Schwerinschen Amtsgerichts Danzig,

eitraum verarbeiteten Men

168 2 006 168 2 174 30 387

Hiervon wurden entzuckert mittels 2 006

der Elution

und Fällung

1880 8 1880 1 914 2720

V

2 389 19 990

V 5 673 5 308

I. Es sind verarbeitet worden: 34

ucker (die anderen kr eute aus den im betr. Z

69 291

89 281 138 6322 409 272 278 577 429 262 707 839 690 709

ohz us b

3 434 17 358 32 566

10 8* 209 286

20 180 49 924 89 778

krystallisiertem Zucker in R

1. Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 4 9 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Uassc⸗ und Invaliditäts⸗ zc. ersicherung. . 2 entli er 1 8. Niederlassung ꝛc. von HafteBenoflensch 8 4. Veckäufe, Verpachtungen, VerdingungenzL c. 4 9. BankAusweise. 8

Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

gen nicht die A

277 557

262 595 6 278 10 406

127 295

1 197 985

Men

8 on Geschwister Meyer, sämmtlich in Berlin, zu un⸗ Franken⸗Vorstadt, Frankendamm Nr. 19, belegene Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschla 1) Untersuchungs Sachen. bestimmten ideellen Antheilen eingetragene, zu Berlin, Grundstück soll auf Antrag des Prokuristen Karl wird am 18. Januar 1899, Mlttage Lahege⸗ [52221] Berichtigung. Ackerstr. 33, belegene Grundstück am 6. Januar Ernst Christian Albrecht zu Berlin zum Zwecke der an Gerichtsstelle verkündet werden.

In der Oeffentliche Ladung der Königl. Staats. 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Auseinandersetzung unter den Miteigenthümern am Stralsund, den 8. November 189d8. anwaltschafr I zu Berlin vom 31. Oktober 1898, zeichneten Gericht, Neue Friedrichstraße 13, Erd⸗ 18. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, vor Köntgliches Amtsgericht. Abth. 2. abgedruckt in der Nr. 269/98 d. Bl. (2. Beil.), muß geschoß, Rogn C., Zimmer 40, versteigert werden. dem unterzeichneten Gericht, an Gerschtestelle unter Nr. 4 das Geburtsdatum des ꝛc. Hoedt richtig Das Grundstück ist in der Grundsteuermutter⸗ Nr. 32, zwangsweise versteigert werden. Das [52205]

lauten, 15. August 1874. rolle nicht nachgewiesen, dagegen mit 9830 Grundstück ist mit 1064 Nutzungswerth zur Zur Zwangsversteigerung der zur Konkursmasse NNNhheeee Nutzungswerth zur Gebäudesteuer veranlagt. Das Gebäudesteuer veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ Kaufmanns H. Körner hieselbst gehörigen Grund 6 Weitere enthält der Aushang an der Gerichtstafel. rolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, stücke, Wohnhauses Nr. 29 B, Scheune Nr. 133 und 2) Aufgebote, Zustellungen Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags etwaige Abschätzungen und andere das Grundstück Gartens Nr. 928 in Grevesmühlen, steht nach dem

2 615 637 150 22

41 754 834] 1 036 426 2 615 637

44 370 471] 2 234 411

49 630 322] 2 297 193

41 754 834 44 370 471 49 630 322 gewonnenen ember 1898.

8

Der Gewinn an daß die en 14. Nov

Hieerzu wird aber bemerkt

wird am 10. Januar 1899, Vormittags betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗ vom Großherzoglichen Amtsgerichte am 29. August und dergl. 11 Uhr, ebenda verkündet werden. Die Akten bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 1898 erlassenen Verkaufsproklame der Ueberbots⸗

8 8 88 K. 82. 98 liegen in der Gerichtsschreiberei, Nr. 43, eingesehen werden. Diejenigen, welche termin auf den 9. Dezember 1898, Vormittags 1 18 8] Zwangsversteigerung. Zimmer 17, zur Einsicht aus. das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, 11 Uhr, an. Derselbe wird vorschriftsmäßig hier⸗

Im Wege der wangsvollstreckung soll das im Berlin, den 5. November 1898. sswerden aufgefordert, vor Schluß des Ver⸗ durch öffentlich in Erinnerung gebracht mit dem Grundbuche von den Umgebungen Band 49 Nr. 2678 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88 8 Feigeranghtexm ns die Einstellung des Verfahrens Bemerken, daß in dem heute stattgefundenen ersten auf den Namen der Wittwe Meyer, Selma, geb. 1 —— sFberbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zu⸗ Verkaufstermine für die beregten Grundstücke ein Zeunert, und deren Kinder: [52204] Zwangsversteigerung. schlag das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch Bot nicht abgegeben worden ist.

a. Elsbeth Luise Marie Selma Das im Grundbuche von Stralsund Band XXII an die Stelle des Grundstücks tritt. Zu diesem Grevesmühlen i. M., den 11. November 1898.

b. 8 Gerhard Carl, Blatt 40 auf den Namen des Müllermeisters Jo- Termine wird der Bäckergeselle Rudolf Gustav Großherzogliches Amtsgericht.

c. Gertrud Luise Marie, hann Albrecht zu Stralsund ene, in der]/ Martin Albrecht zu New York hierdurch geladen.

Oktober 1898

III.

auf welchen . die Betriebsergebni Oktober 1898. 1. Oktober 1898 Berlin, d

Zeitabschnitt, den Vormonaten Zusammen in der Zeit v. 1. August 8 den Vormonaten den Vormonate.. ..

Oktober 1898 Oktober 1898

8*

1898 bis 31. Oktober 1898

Dagegen 1897

1898 bis 31. Dagegen 1897

1898 bis 31. Dagegen 1897 1898 bis 3 Dagegen 1897

3 Oktober 189b8 .... S

8

Zusammen in der Zeit v. 1. August

1“

Zusammen in der Zeit v. 1. August 8 Zusammen in der Zeit v. 1. August

Im Oktober 1898 In den Vormonaten....