eber da ermögen a 9 erzeichn er bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ erichtsschreiberei niedergelegt. itteldeutsch⸗He Meyer in Besenhorst ist heute Vormittag 10 ¾ Uhr genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Rendsburg, den 10. Kebember 189838. 8 (Brbelichen Hütervertehe Börsen⸗Beilage
FPen nsrean “ “ Schefe nse ger VBe di⸗ 888 “ “ Kencgligen, Fmntsceegät; II. Am 15. November d. J. treten für die Beförde. 8 b 2 2 2 9 2 . Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ stücke der ußtermin auf den 2. Dezember eröffen 8 e, rung von Petroleum und Napht 4 b R — 1 s⸗ frist bis zum 11. Januar 1899. Erste Gläubiger⸗ 1898, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5000 kg nn von 1e eee he adangen vm sch en eichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen S ac 88n versammlung 3. Dezember 1898, Vormittags lichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, — und Wagen oder Frachtzahlung für diese Gewichte⸗ .X“ 1 b — 10 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 11. Fe⸗ bestimmt. [52168] Konkursverfahren. mengen für den Wagen zwischen Mannheim (D 2. Ber lin Montag den 14 November
8 8 7 37 88 2
bruar 1899, Vormittags 10 ¼ Uhr. 8 Danzig, den 8. November 1898. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mainz und Neckarvorstadt) und The 8 Schwarzenbek, den 11. November 1898. Dobratz, Eugen Moßler, Schreiner zu Schiltigheim, Frachtsätze in Kraft. Näheres ber deart ehaäge .“ Coblenz St.⸗A. 98,3 ½ 1.4.10 5000 — 200,— Rixdorf. Gem.⸗A. Amtlich festgestellte Kurse. Cottbufer do. 89,3 ½ 1.4.10 5000 — 1008—,— RostockerSt.Anl. do. do. 96/3 1.4.105000 — 100 [92,25 G do. do. 3
5 Königliches Amtsgericht. d Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth 11. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Abfertigungsstellen. 1 Veröffentlicht: Brandt, Gerichtsschreiber. v11““ dnrg asehehen. 8 8 “ Gestzer. 8. 10. November 1898. 6 8 v [520933)3) gheim, den 10. November 8 8 önigliche Eifenbahn⸗Direktion, 3 V . T
152078. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kaiserliche Amtsgericht. als geschäftsführende Verwaltung. b Lerlner 88s ” 89 2 “ 8 I“ b 1 ℳ Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Drogisten Eugen Weber in Kossebaude bei 8 (gez.) Stempel, Amtsg.⸗Rath. 1 Peracesisgeseaitekr give b1 J 800 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone bösterr.⸗ Heßuß 8 8 “ Johann t. Otto Friedrich Schlüter in Sonderburg wird Dresden, Dresdnerstraße 14, wird, nachdem der in Veröffentlicht durch: Panthen, Amtsg.⸗Sekretär, [52105] Bekanntmachung wg. 2. = 006 14ꝗ †84ld. suübd m. 2 13,00 76 1 Grb. Fon. 1 85 5000 — 290—, 1 b. ee Tö dem 111“ 8 “ 88 “ Gerichtsschreiber beim Amtsgericht. Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif 5.ha) gadrabet= 520 ℳ glsse e. Bisene rse 9 Dortmd do.b1 982¾ 3000 — 500 96,80 bz G Schwerin et.A 97 erf jet. ter: nommene Zwangsvergleich durch rechts en Be⸗ “ Bei den besonderen Frachtsätzen des Ausnah 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ Dresdner do. 1893 5000 — 200⁄— 5. 91¼ Agent H. Augustesen in Sonderburg. Erste Gläu⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch [52091] Konkursverfahren. tarifs 1 (für Holz) wird mit Gülti uenahm, Wechsel ö 4 8 8 8Z“ bigerversammlung Sonnabend, den 3. Dezember aufgehoben. 1 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 20. d. M. aufgeno — eirg ms ültigkeit im 100 “ 1 Düsseldorfer 76/88 2 10000-200, —,— o. do. 1895 1898, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest resden, den 10. November 1898. 8 Leo Klein, Spezereihändler zu Schiltigheim, ist mit 88 reuß G ; Amsterdam,Rott 1⁰0 f. 8829 3 u““
mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1898. An⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Hannover, den 10. November 1898 8. 100 Frs. 8 T. 8 do. do. v. 96 Str lhe 1 28 meldefrist bis zum 24. Dezember 1898. Allgemeiner Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktivn d 100 Frs. 2 8] Elberf. St.⸗Obl T ltc Anl Prüfungstermin: Donnerstag, den 5. Januar Expedient Gundermann. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ veas dal 9 ätze. 100 Kr. 1 E 8 1899, Vormittags 10 Uhr. “ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der [52106] Bekaunt 8 gen . .. 100 Kr. 5 8 Ef 8 8 Iv . ““ 98 Sonderburg, den 9. November 1898. [52092) K. Württ. Amtsgericht Ellwangen. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Obverschteftschen gchung. G “ 8 1 £ 3 8 1898 : 3000 — 200 — Wen 82 Se. A Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. In der Konkurssache des Bierbrauereibesitzers stücke der Schlußtermin auf den 2. Dezember nach Stationen der Feühe z8r * 1 £ lensbg. St.⸗A. 97 2000 — 2 6 Westf. Prop Aü.I uu““ Vffüentligt. Gerichtsschreibe 1ö“ 9 be en Skele des bb. 1S Re onas 78 ’ dem Kaiserlichen Kattowitz und Posen) 1 Milreis 14T. 1““ 1 X“
. 9 . sgerichtsschreibers Barth als Konkursverwalter Rechts⸗] Amtsgerichte hierse estimmt. 1 1 1 1 Milreis 3 M. 1 Lichterf. Ldg. A. 8
anwalt Pfund hier bestell⸗ Schiltigheim, den 11. November 1898. 1“ 100 Pes. 14. Griatef Sgre Res se SrAag D. D. 8
“ 8 neue Frachtsätze nach der an der Strecke Ditterz 152096] Konkursverfahren. Den 11. November 1898. anthen, Amtsg.⸗ Sekretär, bach — Glatz zu eröffnenden Haltestelle Wüste. — 100 Pes. 23 alberst. do. 1897 HE. N. s.o-Eeehn dher das eee des Oberamtsrichter Wider. Gerrichtsschreiber beim Kaiserlichen Amtsgerichts. 1”g 2 Deienden e 1““ “ 1999 EE“ do. do. 1898 3 8 uchbinders Carl Ferdinan uttig in v“ 8 Ueber die Höhe der Frachtsätze geben di ligten 11u1“ do. do. 1892 Wittener do. 1882 Annaberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 520861 Konkursverfahren. [52074] 3 vbeftaent he der sprachtsäße geben die bethetlle 100 Frs. A1.“X termine vom 22. Oktober 1898 angenommene Zwangs⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kattowitz, den 9. November 1898. do. 100 Frs. an. Prov. II. S. II. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. k⸗ Kaufmanns Carl Mahn von hier wird nach Kaufmanns eeens Dammann hierselbst Königliche Eisenbahn⸗Direkti V119 do. S. VIII. . tober 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch 8⸗ bcsa do. . 100 fl. do. St.⸗A. 1895 ectsatss. den 8. November 1898. gehoben. heutigen Gerichtsbeschluß aufgehoben. [52107] Bekauntmachung. Wien, öst. Währ. 100 fl. Hildesh. do. 80 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Herzogliches Amtsgericht. I. 8 E. Tiede, Amtsgerichts⸗Aktuar. seit dem 1. September d. J. auf den Fheagser Eeme. Plät 3 88 ha Pees do. 97% 8 t o. d. . rs. Inowrazlaw do. Karlsr. do. 86, 89
8 Oschmann. ; - Akt. Geiß! ler. sch 8 [52082] Beschluß. Staats⸗Eisenbahnen bestehenden Zusatzbestimmungen Italien. Plätze . 100 Lire Kieler do. 897
F“ ardcangig 1. “ [52079] Beschluß. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des du §§ 30 und 31 der Verkehrsordnung über die do. do. 100 Lire —,— 8 152076] he Vermögen des „Der Konkurs über das Vermögen des Müll Schuhmachers Johann Hartmann zu Steele ““ ufgegebener St. Petersburg . 1100 R. S. 216,00 G do. do. 98 Gastwirths Josef Klein zu Rauenhahn wird Heinrich Bollweg zu Niehorst ist nach be⸗ wird nach rechtskrärtiger Bestätigung des Zwangs⸗ rertgfschen Staats⸗Eisenbahnen meit St. 8 ehr der do. .100 R. S. 3 M. 212,95 bz Kölner do. 94: Aiermit aufgehoben. gI. Seeeh.e durch Schlußrechnung be⸗ vergleichs vom 22. Juli 1898 hierdurch aufgehoben. “ Eisenbahn 11 . Warschau. 100 R. S.8 T.] 5 ½ 216,20 G 8 do. do. 96 Aosbach, den d. November 1898. en 882 899 aher aufgeho en. Steele, den 5. November 1898. weebedDie Bestimmungen sind gemäß den Vorschite Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 ½ %, Lomb. 6 ½ %. Königsb. 91 L-III tersloh, den 8. November 1898. Königliches Amtsgericht. 8 1e Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1893
Königliches Amtsgericht. p W unter I2 der Verkehrsordnung genehmigt worden. “ orte 84 G v6 17520731 Konkursverfahren Nähere Auskunft ertheilen die Statsonen. Münz⸗Duk 89,71 5; Belg. Noten 89060 bz B do. 1888 1 Königsberg Pr., den 2. November 1898. Rand⸗Duk.] 8½ —,— Engl. Bankn. 1 20,46 bz Landsb. do. 90 u. 96
1[52062] Konkursverfahren. [52089] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 1 S St. 20,42 75 bzg Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns eng Cws e ene. 8 Eisenbahn⸗Direktion, .“ Sng. 172 19485 5; “ 80,75 b; B Keubanet do. nc; 12. Juni 1898 verstorbenen, zuletzt in Berlin, Samen⸗und Bindereiartikel⸗Händlers Ludwig Falkenwalderstraße Nr. 1, wird nach erfolgter Abe ugleich namens der betheiligten Verwaltungen d. Stck. h,—. Ftalien. Noten 74,20 bz G Lud wgoh. do. 92,9474 Koppenstraße ben wohnhaft gewesenen Uhrmachers Carl Johannes Evers, in Firma Johs. Evers, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Q˖-—V b 4,190 Nordische Noten 112 00 bz Lübecker do. 1895 “ maaa. Schönhauser⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Stettin, den 7. November 1898. [52175] Imperial St. Oest. Bkn. p 100 fl 169,50 G Magdb. do. 91,IV ee 8 ge chlußvertheilung nach Ab⸗ wegen ö Masse hierdurch eingestellt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. Binnenverkehr der Direktionsbezirke Cassel, do. pr. 500 g f. —,— do. 1000 fl 169,50 G Mainzer do. 91 8 SH es 8 .““ 1n.e worden. Amtsgericht Hamburg, den 10. November 1898. Frankfurt a. M. und Mainz sowie Staats⸗ 8 . 16,235 G Russ. do. p. 100 R,216,55 bk.xf. do. do. 88 r . 8 veeT n. dhtsschreiber s83 ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1.eh “ 1 989 88 11“ . do. —,— ult. Nov. u. Dez. —,— do. do. 84
W „C — — a onkursverfahren über das Vermögen des kehr; hier Eröffnun es neuen städtischen 8 8 .gr. 4,195 G Schweiz. Noten 80,30 Mannh. do. 88 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. 152088] Konkursverfahren. 1“” und Schuhmachermeisters Paul Schlacht⸗ und Vlehhvses in Hüena 6 1 . kleine 4,1825 G Kcfagan nuns 197238 5* 1898 152063] aonkuroverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaulich zu Ober⸗Waldenburg wird nach erfolgter Ladestelle Mainz Rheinallee. do. Cp. z. N. P. 4,20 bz G do. kleine 323,20 bz Mindener do... LDas Konkursveriah fslevr 8 August Heinrich Christian Theodor Düßler, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Am 14. Oktober d. J. ist der neue städtische Fonds und Staats⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do. 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers mit Lampen und Hausstands⸗ N. 4b/98./36. Schlacht⸗ und Viehhof in Mainz sowie die Ladestelle Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ ö“ do. do. 1897 00
Rentenbriefe. Femebesge 8 1.4.10/3000 — 30
— 8 — —½
annoversche 3 ½ versch. 3000 — 30 essen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 do. . .3 ⅛ versch. 3000 — 30 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 Forte ersahe — 1.4.10 3000 — 30 do. ...3 ½ versch. 3000 — 30 1.4.10 3000 — 30 do. z versch. 3000 — 30 Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 do. ... 3 ½ versch 3000 — 30 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. versch. 3000 — 30 Srenc. 1.4.10 3000 — 30 Schlesische c4 1.4.10 3000 — 30 b do. M 3 ⅛ versch. 3000 — 30 3000 — 200 97,90 G Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 2000 — 200[97,75 G do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 97,75 G Badische Eisb.⸗A. Ir versch. 2000 — 200 99,60 G do. Anl. 1892 u. 94 3 ¼ 1.5.11 2000 — 200 e do. do. 96 3 3000 — 200 riefe. Bay. St. EisbAnl. 3 ½ 10000 -200,— 3000 — 150-1120,00 G do. Eisb. Obl. 3 2000 — 200⁄—,— 3000 — 300 113,25 G do. konv. neue .3 ½ 10000 -200]100,60 bz G 3000 — 150 108,60 G do. Ldsk. Rentensch. 3 ¼ 3000 — 150 102,50 G Brschw. Lün. Sch. 3000 — 150/199,00 bz Bremer 1887 u. 88/3 ½ 3000 — 15091,30 B do. 1890 3 ½ 10000-150,— do. 1892. 3 ¼ 5000 — 150 99,25 bz do. 1893 3 ½ 5000 — 150 89,40 bz do. 18968. ... 3000 — 150 101,00 G do. 1898. 3 ½ 3000 — 150 101,00 G Gr. Hess. St A. 23,91 3 ¼ 3000 — 150-,— do. do. 96 III. 3 3000 — 75 98,30et. bz G do. do. . .3 5000 — 100 89,00 bz do. i. fr. Verk. 3000 — 75 (98,40 bz “ 3 3
△ 8 8₰ — —₰¼
—2=22= S S
1 88Sqgg Z“ SSS SS
— *
—+
—₰¼ SSS
—22ISI=gEöS —ö=PöIgIgESnNngEgöAngö’nös SSS
D¼ —
AbeEEEhgez=zzreEzeeegne
. —2
eeeeeeseeeseeeeresesssssssesss
—D₰¼
22g
SEEEPPPPPPPPPPEPPPPEE
———
SSS”
.0.
82 —. 2 82
SS
8g S0 00 50 SSSE
SüaShSah’en
do. neue .. Landschftl. Zentral 2000 — 200,— do. do. 2000 — 500 do. do. 2000 — 500 Kur⸗ u. Neumärk. 1000 u. 500⁄0,— do. neue.. 1000 u.500 ,— Soe. 4 2000 — 500 97,75 G 1 1“ 2000 — 500 [97,75 G o. F6 2000 — 500 Pommersche ... 2000 — 200 do. Land.⸗Kr.
2000 — 200,— 1 do. do. neulandsch. 2000 — 500 —,— do. do. .5000 — 100][98 10 bz G Posensche Ser. I=V 2000 — 200 100,00 G do. VI-X 1000 — 200—,— 2000 — 200+-,— 2000 — 100,— 2000 — 100 100,25 G 1000 — 300—-,— 1000 — 200(,— do. 5000 — 500„,— do. langschaft. 5000 — 200 [96,90 bz G Schles. altlandsch. 5000 — 200+-t,M2M do. do. 5000 — 200⁄+,-— do. landsch. neue 2000 — 200(t — do. do. do. 5000 — 200 99,50 G do. Idsch. Lit. A. 2000 — 200—,— . do. Lit. A. 2000 — 200—,— . do. Lit. A. 2000 — 200 98,00 G „ do. Lit. C. 2000 — 200 98,00 G . do. Lit. C. 2000 — 200⁄—,— . do. Lit. C. .10 2000 — 200„,— „ do. Lit. D. 3000 — 100 96,75 B . do. Lit. D. 2000 — 1007—-,— do. do. Lit. D. 5000 — 200 [97,40 G Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 100]97,25 G kl. f. do. do. do. do. Westfälische ... do. 8—
0= d=05 5 500 85 505 d”5 O9SS b S =SEB
S
D SA „ s†¼ Se 8
5000 — 500 99,40 bz 5000 — 200⁄8,— 5000 — 200⁄,— 5000 — 200] 91,50 B 2000 — 500¼,— 5000 — 5007—,— 5000 — 500„,—-,— 5000 — 500 —,— 5000 — 500 100,10 B 5000 — 500 92,00 B 5000 — 2007—,— 3000 — 600„-,— 3000 — 100]99,40 bz 3000 — 100 99,80 G 5000 — 100 101,00 G 1500 — 75
-
00 — Sg —ꝙ₰
üegegegbeeeSö200
SSSS85S
3000 — 75 89,25 bz o. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 —+—,— do. amort. 87 3 ½ 3000 — 75 +,— Hdo. do. 919 3000 — 100 98,40 bz do. St.⸗Anl. 93,3 ½ 3000 — 100 89,25 bz do. do. 1897 3 3000 — 200 —,— Lüb. Staats⸗A. 95,3 3000 — 200 101,00 G Meckl. Eisb. Schld. 3 5000 — 200 98,30 G do. kons. Anl. 86/3 5000 — 200/ 97,60 B do. do. 90-94 3 ½ 5000 — 200 88,75 B 8egen Lb. Ob. 3
=
2==gE=gzé=Sö=gS==ZISS=Sg=Eö=ISSIIS=SSSNSISSg=I=
SEEEE11““ 2 „ . 8 . . 2 2* 2 8
üeegesssesseseezeezeesezeesseess 2222222222I2ISIInSnSINSISSnnönnönnönsn
204—
7
822 —bo S,ᷣ
—82
üFügeeegeesn=S d0 -22=EögIgSSeöSeoe; Ioo = 80 80
80—0,—
ͤͤͤͤͤͤqͤp..—. —
SüEEESEEPESie
S.S.
5000 — 200 88,75 B Sächs. St.⸗Anl. 69,3 ½ 3000 — 75 104,00 G Sächs. St.⸗Rent. 3 .5000 — 500 3000 — 75 99,00 B do. Ldw. Erd. llIIa, 14 .2000 — 100 7 3000 — 75 88,75 G do. do. la, fa, Nla, Ill, 7 3000 — 60 ,— vIII, a, UIII .3 x½ 2000 — 75 [98,30 bz 3000 — 60 —,— do. XVIII 3 ½ 1 98,30 bz 3000 — 150 98,70 G do. do. Pfdb. Cl. IIa 4 1500 u. 3009+ ,— do. do. Cl. l, Ser. la-Ia, ILJI, vrn 3000 — 100 —,— u. IFIb, X8Il u. III 3 ½ 5000 — 100 90,60 B do. do. Pfdb. IB u. XIl 3 ¼ 5000 — 100 98,60 bz do. XXI ½ 3000 — 100,—,— do. do. Crd. IBu. B 38 5000 — 100 90,70 bz Schw.⸗Rud. Sch. 3 ¼ 5000 — 100/ 98,40 B Wald.⸗Pyrmont. 5000 — 100—-,— Weimar Schuldv. 5000 — 100 [90,60 B do. do. konv. 1.. 6 Württmb. 81 — 83 F Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 — 200 89,00 B Augsburger 7 fl.⸗L.
— —
x 5 8 88
A B8BSSSSSöAgs
200
— O- - O O- - —-—
S8882282 2222222SnSnInInSnAn‚nnnnnsnenegeeeeeeöeeöneöneneen
”⸗ —
Töpfermeisters Karl Lorenz zu Berlin, Fidicin⸗ Artikeln, in Firma A. H. Düßler, wird, nach. Waldenburg, den 10. November 1898 Mainz Rhei 1 8 9 f
3 9 A. H. . . . 1 z Rheinallee dem öffentlichen Verkehre über⸗ EE11118 3 ⅞ versch. 5000 — 200 101,40 München do. 86-88 straße 30, V (Bautöpferei) daselbst, dem der in dem Vergleichstermine vom 25. Ot⸗ Kovnigliches Amtsgericht. geben worden. Von ö“ Tage 86 werden do. do. 8 ver .5000 — 200/93 8988 90 u. 94 it. Eachdem der in dem Vergleichstermine vom tober 1898 angenommene Zwangsvergleich durch — 3 Sendungen, welche mit der Vorschrift Mainz do. ult. Nov. do. 1897 8. ep Prskräfn Beschluß vom “ rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt [520680) Konkursverfahren. Scchlacht⸗ und Viehhof bezw. Mainz Rhein⸗ Prreuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 1501101,30 bz M. Gladbacher do. 1 1898 beftäti 1esneer 8 c. uß es September ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des allee in Mainz Zentralbahnhof eintreffen, odr ddo. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 101,40 bz Münster do. 1897 “ 98 8 8 u“ Amtsgericht Hamburg, den 10. November 1898. Schäftefabrikanten G. A. Kallenowsky zu welche auf einer der beiden Ladestellen mit der Be⸗ sddo. do. do. 3 1.4.10/5000 — 100]194,40 G Nürnb. do. II. 96 er 18 nhehri Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Weißenfels ist infolge eines von dem Gemein⸗ stimmung nach auswärtigen Stationen geladen 8 do. do. ult. Nov. Ss do. 96—97 des Köniali che IAmge, 8 lörbeil 82 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ werden, für eine Gebühr von 3 ℳ für den Wagen ¹*Q4. do.St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 [99,90 do. 1889 S. II. 98 e niglichen me n Atraecans eilung 82. [51520] vergleiche Vergleichstermin auf den 6. Dezember von Mainz Zentralbahnhof nach dem Viehhofe beiw. Aachener St.⸗A. 93 3 ½ 1.4. 10 5000 — 500,— do. III. 1898 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1898, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen der Rbeinallee oder umgekehrt übergeführt. Diese Alton. St. A. 87.89 /3 ½ Offenburger do. 95
152064] Konkursverfahren. verstorbenen Bauunternehmers Heinr. Heckhoff Amtsgerichte bier, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Ueberfuhrgebühr wird in Mainz berechnet und er⸗ do. do. 1894/3 ½ do. do. In dem Konkursverfahren über das Vermögen und seiner Wittwe Catharina, geb. Korthäuser, Weißenfels, den 1. November 1898. hoben. Apolda St.⸗Anl. Sstprruß. g..⸗8. 1 8 1 eim St.⸗A.
8ρ 8ο * —2 — —
8S
80—
—2
2SSSSSSS
8
08
2000 — 75 98,30 bz 2000 — 100 98,30 bz . 8,30 bz 2000 — 100 98,30 bz 5000 — 100 3000 — 300 3000 u 1000 3000 u 1000 x2000 — 200 12 †f 12
2 =—. SE
9SS⸗e
205bb ee 207—
2 ₰ S S8 — —--x& EGIIES”Se SSEBE 22
—Oh2AgZ
8 —Oh22 — —
—+½ —
des Kaufmanns Leon Nürnberger hier, Fürsten⸗ zu Hattingen sollen an die Konkursgläubiger 400 Petschick, 8 Im Verkehre mit Mainz Rheinallee werden nur Augsb. do. v. 1889¾ straße 4, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des abschläglich vertheilt werden. Das Verseichniß 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wagenladungsgüter, im Verkehre mit dem städtischen 85 do. v. 1897 ¹ — osen. Prov.⸗Anl. 0 do. †
—+
2* 8—
g 00 ☛ 2 838g
—,—,.,—,
—2ög=8 & Z ESES
-ooê,
0 — SE
8.58EgS8.8ö,8 0— 2892”0” 80 — D Hg
— 8 erAgS=E ,9SEEsxE
.8,—
EeEeeegezzzEezessgbg̃gEge
DS — α N⸗
84
SS”eSIöSSöSSööeeeeneneeöneenöeenöneneenenenöeneenöeeeee
,—29,— 00 0. 10—
o
—J—AOE S6PPESESEPEWSPBVWeVOE SSGESSISIbecSeSSesresesese
22222g2ö=gZé2g=gESSN
SSgESg 2gF2g
811 SqEEEEgʒ
—
11“
— e ZS2g8g
1=822
o —¼
2SöSAöAän 2222g
8.8 S
80 — —O8—O— — OO==Z—-' —
. ‿ε‿2 ‿2‿
— ——Pöö022NNININ
—,— —
—
ngFGEEEEFE⸗
W s —
☛ O.
qqqqqqqqB—
S9Rbe de8 =SSZ
2—ð-ISSÖS’⸗? Sggg 0222Sö S
28‿ ☛ *
u £EgU’”
2 bo gSgÖgs
mFSsSge9SSnnee
AMroogoSSUeUgggg
SFFESEE==gE
— 0‿
—. A₰
— — 8828=—
Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen dabei zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der ——— Schlacht⸗ und Viehhofe nur Thiersendungen zu⸗ Baden⸗Bad. do. 98 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Gerichtsschreiberei des voen Fopre “ hier⸗ (52071] Konkursverfahren. gelassen. b6 1 Barmer St.⸗Anl.⸗ 8 1“b u berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin selbst niedergelegt. Deren Summe beträgt 23 290 ℳ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stückgut⸗ sowie Leichen⸗, Fahrzeug⸗ und Spreng⸗ Beerl. Stadt⸗Obl. do. St.⸗Anl. I. u. II. 5000 — 100 101,60 G Bad. Pr. Anl. v. 67 300 auf den 3. Dezember 1898, Vormittags 44 ₰ und der verfügbare Massenbestand 9340 ℳ Handelsmanns Stanislaus Gabryelewicz in stofftransporte sind im Verkehr mit dem Schlacht⸗ 8 do. 1876—92 do. do. III. 5000—1 40 B Bayer. Präm.⸗A. 300 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I/ ꝗHattingen, den 10. November 1898. Miloslaw wird nach erfolgter Abhaltung des und Viehhof sowie mit Ladestelle Rheinallee aus⸗ Bonner St.⸗Anl. CWI1“ “ 5000 — 200 89,25 G Braunschwg. Loose 60 118,40 G hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., Der Konkursverwalter: Dietrichs, Justiz⸗Rath. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. geschlossen. Breslau St.⸗A. 80 egensbg. St.⸗A. II. Folge Bengsehagro9; 300 KeSane part., Zimmer Nr. 36, bestimmt. üecageaaczehete acecha Wreschen, den 7. November 1898. Der provisorische Viehhof in Mainz ist seit dem do. do. 91 3 ¼ do. do. . II. Folge 5000 — 200 89,25 G mburger Loose. 150 [125 00 bz Berlin, den 8. November 1898. [52087] Konkursverfahren. Königliches Amtogericht. Abtheilung 2. 14. Oktober d. J. geschlossen. 8 8 Bromberg do. 95/3 ½ Rheinprov. Oblig. 1 Wstpr. rittersch. I. 5000 — 200 99,00 G übecker Loose .. o 8 Schindler, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des — —— NMainz, den 8. November 1898. “ Casseler St.⸗A. 95,3 ½ do. V. VII. 5000 — 500 98,60 G do. do. B. Meininger 7 fl.⸗L. 12 [23,70 bz des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 883„. Joseph Felix Joly, früher Banquier in Re⸗ 152077] Konkursverfahren. Namens der betheiligten Verwaltungen: Charltb. St. A. 89/4 do. I. IILXII. 5000 — 200 99,70 bz do. do. II. Oldenburz. Loose. 120 132,75 bz 8 1soes) 5 fraeni Reäc. 8 vn 279. jen 1 heha. bekannten Wohnort, wird nach e3n. ser 9 8— ens n des eeir e. e ee; 8 88 1885 g do. II. II u. III. 1“ W 88 nealaa Pappenhm. 7 fl.⸗L. 12 —,— 8 onkursverfahren. erfolgter altung des Schlußtermins hierdur neidermeister ar ay in Ze ur e e eubahn ⸗Direktivovn. 1nI“ 1889 ˙3 o. XVIII. — 7, 1 3 8 *In dem Kontursverfahren 2 das Vermögen des aufgehoben. t d Fe Abnahme der Schlußrechnung he 1e. EIn. 4 do. I. II. 1895 8 do. XIX. unf. 1909 3 % 101,00 G do. do. II. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Feslengnne Fa2. Bleifteen 8S2be .Tü gen e Üaie 8 Ftolf ngs. i .1“ ber hehung ”cg Eimegungen gegen 98 eeu⸗ [52101] — 8 Coblenz. St.⸗A. 86 3 ½ Rheydt StA 91-92/3 ⅞/ 1.1.7 1000 u. 500 ,— do. neulndsch. II. D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 [1000 — 3001107,50 bz 8 e 27, Ges bäftslo a errengarderoben⸗ as Kaiser ee Amtsgericht. berze ni er e er Vertheilun zu erücksich⸗ 2 5 1 39 v 2 8 2E g 10 ¾ Feichafe) daselbse ist orr Abeüher ng Eeheben. aiserliche Amtsg ch hsstigenden Forderungen der Schlußtermin auf Mitt⸗ H- as⸗ 1 Fetae. Seee 1.4.10 500 — 25 £ 196,60 b; 25rf. 8. pr. ult. n2 20000—100 gr vr19en” nnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen [52094] Konkursverfahren. woch, den 30. November 1898, Vormittags unserem Lokaltarif zur Einfuüͤhrung. P selbe cnthan: Ausländische Fonds. “ 4 ½ 500 — 8 84,75 b B do. amort. 5 % IIL.IV „500 Lire P. H90,80 nnnngnw s Feseht, e.er, hr ee⸗ Argentinische Gold⸗Anl. 5 82,80 b⸗ G Christiania Stadt Anl⸗ 4500 450 ℳ% —,— JZütl Kred⸗B⸗Oöl.... 5000 100 Kr. —,— zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Kaufmauns Georg Rebscher von Erbach, in bestimmt. 2) Bestimmungen über die Befoöͤrderung von do. do. kleine 52,90 B Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. - 9 do. do. —— 5000 — 100 Kr. —,— 8 den 2. Dezember 1898, Vormittags Firma Gg. Rebscher daselbst, wird, nachdem der Zell, den 8. November 1898. Expreßgut * d 4 ½ 70,70 brbz3 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl 1500 — 500 ℳ 101,40 G 10 ⅞ Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte 1 hier⸗ in dem Vergleichstermine vom 14. Oktober 1898 Rohrbach, 3) nne Füatser ancen für bie Statian meittkll 7080 bb Din. Bodtredpfobr. ga 2000 — 50 Kr. Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ —,— selbst, Neue Friedrichftrae 13, Hof, Flügel B., part., ügevommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rhc XX““ 1“ 72,10k. DHonau⸗Reau Seeesse. 100 fl. do. 0genct do. 1892 2250, 900, 450 ℳ —,— ““ 1 ve schlu nnend . Oktober 1898 bestätigt ist, 8 82 kann 8 der Bahnverwaltung in Schlotheim b . vo. 72,50 bz B Bavtüihe lfte Heeees * 1 8 ö. † 68,20 bz G de nebes hn Kenneen Ferbetng a. — . ne (S-san). “ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Nüblhausen i. Thur., den 11. November 1898. ‧. “ 1798,”0 .“ 199 390 8 G Mallznder Loose.... 45 Lire 152164] Konkursverfahren IWTSeeer he geglcheaber. der deutschen Eisenbahnen. ess gebeaeg eg Harktklvyse K 201995 8 89 38053 g. 88 ve nn Por. 1 .“ eetanisae dilebe 1 ] 2 8 2 esa ““ „ 1“ —,— “ 8 „ 1 „,0 5 — o. o. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 152165] [52102] [52108] Saarkohlenverkehr nach Bayern. Heen Fant nn.. - 93,25 G Fora d Ben.⸗Ven⸗Aal⸗ 4050 — 405 ℳ S do. do. kleine 6 Jl. 20 £ Geflügelhändlers F. W. Iden zu Mariendorf Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. Militärbahn⸗Staatsbahn⸗Verkehr. Zum Kohlentarif Nr. 8 pom 1. Aprit 1897 er⸗ Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 —,— do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 — 405 ℳ do. do. pr. ult. Nov. 99,20 bz ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom f. 3.⸗S., hat mit Beschluß vom Heutigen das am Der durch Betanntmachung vom 11. Mär; 1898 scheint zum 15. d. M. der Nachtrag II; welcher Er⸗ Bukarester St.⸗A. v. 1884 99,25 b; G do. Fx.. 10 Rh. = 30 ℳ do. do. 1890 1000 — 500 £ 99,25 bz 22. September 1898 angenommene Zwangsvergleich 16. Juli 1898 über das Vermögen der Wagen⸗ eingeführte .haaetaas für Eis bleibt noch bis gaͤnzungen und Aenderungen der e do. do. kleine 99,25 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ do. do. 99,75 B durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. September bauersehefrau Josefine Hohenadl in München zum 31. Dezember d. Js. in Kraft. Bestimmungen, Leitungswege und Entfernungen für 1 3 v. 1888 konv. 99,25 bz G do. do. v. 1886 4050 — 405 ℳ B d. J56 14.2. 101,00 b; 1898 bestätigt ist, aufgehoben. 8 eröffnete Konkursverfahren als durch Zwanzsvergleich Berlin, den 9. November 1898. sdie bayerischen Stationen Hegge und Puchbeim 8 do kleine 99,25 bz G do. do. „. 5000 — 500 ℳ 1 do. do. pr. ult. Nov. 99,20 b Berlin, den 11. November 189cb8. beendet aufgehoben. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ervse für die Reichseisenbahn⸗Station Kreuzwald, 8 “ 9720 b G 1“ 25 Fr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 95,502 Seffert, Gerichtsschreiber München, 8. November 1898. namens der betheiligten Verwaltungen. enderung von Stationsnamen, ferner Aenderung 1 o. do. kleine 405 u. 810 ℳ 97,70 bz G Feib e Landes⸗Anleihe 2025 S. do. do. kleine 95,80 bz des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 25. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstl —— 5 ung g ea. do. do. 1898 97,90 bz G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 8 8 4 Neufchatel 10 Fr.⸗L.... —,— — — 1“ 52103 8 3 . ’ Budapester Stadt⸗Anl. 10000 — 200 Kr. 97,50 G Gennua⸗Loose 150 Lire New⸗Yorker Gold⸗Anl. 105,805b Gkl. f. 152163] Bekanntmachung. [52166] 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direkti be Feahehct Svar⸗ 77,9G. GHothenb, Ct v. 1 Er. K. FSe, , MRKRotse ite rre e aees In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf. BDas Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. f der Haltestelle Alt⸗Jauer. 1 heseeetan zögsh h Buen. Aires 5 %1. K. 1.7.91 49,60 bbz9 Griech. A. g181 50 %m. lf. K. 39,70 b; G Norwegische 8 1 u““ manus Alfred Nathan fol die Schlußvertheilung, Z⸗S., hat mit Beschluß vom Heutigen das am Am 15. November d. J. wird die an der Strecke do. Zert. 5 %. 50,80 bz 2 do. mit lauf. Kupon 39,70 bz do. Staats⸗Anleihe 88. der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichts⸗ 16. Juli 1898 über das Vermögen des Wagen⸗ Liegnitz —Königszelt gelegene, bisher nur dem Wagen⸗ 8 1 do. do. kl. 5 % do. 4 % kons. Gold⸗Rente 31,90 G do. do. 1892 schreiberei Abtheilung 83 des Königlichen Amts⸗ bauers Auton Hohenadl in München eröffnete ladungsgüterverkehr der angeschlossenen Werke dienende 8 8 do. Gold⸗Anl. 88 do do 31,90 G do. do. 1894 gerichts I niedergelegten Verzeichnisse betragen die Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet Haltestele Alt⸗Jauer für die Abfertigung von Per⸗ do. do. do. 31,90 G Oest. Gold⸗Rente... zu berücksichtigenden Forderungen 4462 ℳ 71 , für aufgehoben. sonen und Gepäck eröffnet. In Alt⸗Jauer werden 2 8 do.
1 4 E EEhgEEgSEg
20400 — 408 ℳ 1000 — 200 fl. G. 200 fl. G. 101,60 G
1000 100 fl. .— 1000100 fi. 100,806
1000— 100 ft. [J100,40G 1000— 100 fl. s100,40 G 10000 — 200 Kr. [80,80 G
200 Kr. 80,80 G 250 fl. K.⸗M.
100 fl. Oest.⸗W. 1000, 500, 100 fl.
do. do. kleine do. Mon. A. m. l. Kup. do do. m. l. Kupon do. Gld A. 5 % m. J. Kup.
44 60 bz G do. kleine 44,80 bz G do. do. pr. ult. Nov. 37,10 bz G do. Papier⸗Rente ... 37,10 bz G do. do. 37,10 bz G do. do. pr. ult. Nov. 95,30 G do. Silber⸗Rente ...
W8 d427 . do. 5b 103,25 bz „ do. pr. ult. Nov.
——O— - —
welche ein Massebestand von 522 ℳ 71 ₰ vor⸗ München, 8. November 1898. 8 ämmtliche Personenzüge mit Ausnahme des Zuges b d7 h S ; do. do. do. handen ist. Ueber den Termin der Auszahlung werde Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstler. bam 88 saie Tage 8 den. Juger H Ph)h v, do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 ich den Betheiligten besondere Nachricht zugehen —— ffür den allgemeinen Güterverkehr freigegeben und 8 2höbbbbbbbb— 11IM“¹“ do. do. 6 % 91 do. mit 8 Kupon lassen. [52083] Bekanntmachung. erhält die Befugniß zur Abfertigung von Stück⸗ gexMeves do. do. pr. ult. Nov. 3 do. mit lauf. Kupon Berlin, den 11. November 1898. Zur Verhandlung über den im Konkurse des gütern Wagenladungen, Leichen und lebenden Thieren. — Seni. gon. vp.⸗Anl. 92 405 ℳ u. vielfache 92 f. deß ngfors Stadt⸗Anl. d
Conradi, Verwalter der Masse. Tischlers und Hökers Rohwer in Haale Fahrzeuge können nur insoweit von und nach Alt⸗ 8 . g olländ. 1e-e--ee len. Gold⸗An
8 do. 408 ℳ IItal. stfr. Hyp. O. i. K. 14.97 —,— .Staatssch. (Lok.). 8 do. 8. 2040 ℳ “ S. .Z. — 39,00 bz G . do. S.h., 10200 u. 20400 ℳ 8 stfr 81: k.⸗Pfdb. 4.10 5000 — 500 Lire G. 888oc . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 0
AEeEEE
8 88
gCS S
—22h-I2ISSÖSÖSS — —
ssvom Gemeinschuldner beantragten Zwangsvergleich Jauer abgefertigt werden, als zu deren Ver⸗ und Verantwortlicher Redakteur: 8 8 1 8 ist auf den 21. November 1898, Vormittags Entladung eine Kopframpe nicht erforderlich ist. Direktor Siemenroth in Berlin. 8g- In dem Konkursverfahren über das Vermögen 10 Uhr, in Verbindung mit dem allgemeinen Die Abfertigung von Sprengstoffen ist ausgeschlossen 8 li
des Ktaufmanns Wilhelm Richard Jaskowski Prüfungstermin an hiesiger Gerichtsstelle Termin Breslau, den 7. November 1898. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ do. E11“ in Danzig, Große Wollwebergasse 28, ist zur Ab⸗ anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Chmnefische Staats⸗Anl.
152067] Konkursverfahren.
&½ 0 &* ** EAESSgESSS
—
ese” E
102,10 G : do. o. 1. 500 Lire P. 95,806 Loose v. 1854... —,— do. Rente alte (20 % St.) 1.7 20000—1 Fr. —,— .⸗Loose v. 58.
8* 202
— 88 222g=
’8 — =8
SEgggE
1895
SE bv —
nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur geladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die ö Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 323.
8
88