Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus⸗ “ 8 X“ R 2 5 s gegeben von der Ksnigl. Ventralftelle ür Gewerbe Handels⸗Register. 88 und . Nr. 617., Berliner Putzpomadenfabrit 8 1 ilag und Handel. (Verlag der Stuttgarter Buchdruckerei⸗ „ beide 8 demann, mer & Co. in Gr. Lichterfelde, Von- 1 Gesellschaft [Chr. Fr. Cotta's Erben]). Nr. 45. — Die Fendekbrefisteremntwäge über Aktiengesellschaften Dieh ist g. Nr. 18 419 unseres Gesellschafts 8 877 Focan 1 e. NheIrihezan jch g. 8 — — 8 . — 2* alcocondylis in S öneb
Içnhalt: Offenhaltung der Bibliothel der Königl. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach ¹ 1 Zentralstelle für Gewerbe und Handel an Winter⸗ Fe derselben von den betr. Gerichten unter der registers eingetragen worden. Nr. 720. Wilhelm Voigt in G Ich erg, 2 8 „ uu „ „ 0 . abenden. — Vorträge i ‧Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ „Die Gesellschafter der hierselbst am 10. November Nr. 207. Li vrLichterfende D t R 8 2A D K St ts⸗A
3 rträge in vres fhmemedum, registereinträge aus dem Alchte, ie S ö“ 8 1898 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Schneider dichgerserder Hergschlößchen Gustav zum. en en el 2 n eiger un onig 1 ren 1 en csl 1 nzeiger.
lungen. — Bekanntmachung. — Bekannt 3 tereinträge “ 18 Büschaftsoun 1n nügjerinen 8 Fvagresch War - 8 8 her büon 1en Groshernog. sind: Carl Mertens 624. Oscar Stapler &. Ce. in Schöne 22 1 3 Berl D den 15. N. jugendlichen Arbeitern in Ziegeleien. (Vom 18. Ok⸗ Ur. enortt Fei 1 8 4 B jenst b tober 1898.) — 8 b Stuttgart und Darmstadt veröͤffentli ¹) Kaufmann Carl Mertens, Nr. 768. J 3 2 6 21. benrlac ü- Ih. rane1ea. — fedeietgefccenescear “ von heiden ftern 88 dena Benätus Fücban t 1g 1,65 Mertens, Jenny, geb. Görlich, Nr. 886. Rean rwige Schaneberg, NhR — — 1 — 8 8 “ „ g, 8 ve CC“ ind. abends, die lezteren monaällä⸗ eide . am b. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ un g moderner Holzschnitte im Dies ist unter Nr. 18 420 unseres Gesellschafts⸗ 8 8 Lnnuiger ee grletejchoberg Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten 18 erscheint auch in einem befn haftg, Sh Museea. n 8 g. “ - G d 1
Landes⸗Gewerbemufeum. — Verschiedene Mit⸗ Anchen. 52 t 1hbei 1““ veee; 3 en. 52261]] registers eingetrage fbeitengen.. Mittheilungen aus dem Vereinsleben. ZBei Nr. 2002 des Gesellschaftsregisters, wosllf 8” htenu ir gteelhepmardenne. ist unter Nr. 18 198, Berlin, F. Lazarowicz in Boxhagen .“ 2 ℳ 8 n e dhgeüen. — Preisausschreiben. — offene Handelsgesellschaft unter der Firma „B. von woselbst die Handelsgesellschaft: 1 1 N n entra 2 an 22 Z⸗ 22 12 er 12 22 271 B EEee eeeege. des Feserse & Schwilden“ mit dem Sitze zu Gottschalk &. Co ä xbe. in Schöneberg (Nr. — em Lesezimmer de e in S p 1 Co. Novem 1 G Königl. Zentralstelle. — Gebrauchsmuster. 3 Hnngetcee geb⸗ Srrtens, 8 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Berlin, den 10. “ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — 1 8 xxu Aachen ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. DPie Gesellschaft ist durch jtige Uebe Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25. 1 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — deAütten für Gen ofsenschaftswesen. Organ Der Kaufmann Erich Fincken zu Aachen ist am einkunfk anfgel. rch gegenseitige Ueber⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 a˙˙.e berd te rfcsanne Pabid Goldstaub zu Schöne, Bgnn.. —RHekgentmachugg. L22782 01.. d f Düren. Bekanntmachung. 52290 1% Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichts. Emmendingen. (51286 ag, Verlagsbuchhandlung in Berlin. Nr. 45. — Aachen, den 10. November 1898. 8 unvperänderter dec f 8 116“ T 8 8-e Her 88 Prokurenregister ist am heutigen Han els⸗Register. 3u Nummer 13 unseres Gesellschaftsregisters — rathe zu vollziehen sind, gelten als gehörig gezeichnet, Handelsregistereintrag. Inbalt: Das Bürgerliche Gesezbuch und die nicht Königliches Amtegericht. 5H. Vergl. Nr. 31408 des Firmenregisters shasst unter der Furma Sernris 8 Ger weseöe nzlau. Bekanntmachung. 191971] Frma Cart Schleicher und Schüll mit dem wenn sie die eigenbändige Unterschtit des Vor. Itr. 16413. Unter 9⸗Z. 66 des diesseitige eingetragenen Genossenschaften. — Anlegung von Demnächst ist in unser Firmenregister unter Sitze in Witterschlick dem in Witterschli Awöha Eag unfer Prokurenregister ist unter Nr. 98 beute “ Düren — wurde heute Folgendes ein⸗ des Aufsichtsrathes oder seines Stell rtreters wurde heute Folgendes ein Den ersten Aufsichtsrath bilden: Bierbrauerei Karl Bautz & Comp.
Mündelgeldern. — Personal, und Realkredit. — Alfeld, Leine. Bekanntmachung. (52262] Nr. 31 408 die Fi ikdi 1 ikei isti “ ’ 8 8 222 . 8 rma: den Fabrikdirektor Max Villaret ertheilt tragen worden, daß dem Fabrikodirektor Wilhelm b zur Statistik der Vorschußverlängerungen. — Geld⸗ „Auf Blatt 249 des hiestgen Handelsregisters ist Gottschalk & Co. mit dem Bemerken eingetragen daß besenh vhae usd dem Rendanten Bernhard Klingenberger, b “ d ö a. Geheimer Baurath Heinrich Ehrhardt, Fa⸗ in Emmendingen. 1 deide , Lorenzdorf, für die Firma Grästich zu Richard Schüll, Emma, geb. Busch, Rentnerin, zu „brikant und Kaufmann in Düsseldorf, Inhaber der Firma sind: Karl Adolf Bautz un Friedrich Münz, beide von Emmendingen.
beschaffung der Baugenossenschaften. — Erhebungen heute zu der Firma: mit dem Sitze zu B äß S s
† haften. 1 : 2 e zu in und als deren Inhaber gemäß § 4 des Gesellschaftsvertrages vom 88
über die Lage des Kleinhandels. — Genossenschafts⸗ Carl Genze Kaufmann 8 n. 885 8 ee- trages vom 4. Oktober 1
Handels⸗ und „Recht: Di . 1 8 Kaufmang avid Goldstaub zu Schöneberg bei 1889 berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem ger ims'isches Eisenhütten, und Emaillirwerk Di f8.8.e Sr. 8 3 Düsse
5 und Gewerbe⸗Recht: Die Haftpflicht der eingetragen Berlin eingetragen worden. schäftsführenden Gesellschafter die Gesellschaft res Sororenzdorf (Nr. 35 des Firmenregisters) Prokura J Enf Haschü 3 ö “ süf n, Karl Adolf Bautz ist ledig, Friedrich Münz i alt ertheilt worden ist, daß ersterer die Firma und Fabrikant zu Düren, 3) Adele, geb Schüll, d. Kaufmann Hermann Gustav Clemens Köhler verheirathet mit Luise, geb. Braun, von hier, ohn
enossenschaften beim Erwerb gestohlener oder ver⸗ „Die Firma ist erloschen.“ 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 062, verbindlich zu vertreten. dergest er procura allein zu zeichnen berechtigt sein soll, Ehefrau des Elektrotechnikers Carl Erhard Günther in Frankfurt a. Main, Ehevertrag. Die Gesellschaft, welche unterm 4. November 189
lorener Inhaberpapiere im Neuen Handelsgesetzbuch Alfeld, den 10. November 1898 w 8 ist i
h b „ den 10. ⁶ 1898. oselbst die Firma: 1 Sodann ist in unser Prokurenregister unt 379 Q
“ Cts⸗ Fenosen n Feebahe “ “ Verlag der ueuen Preußischen Zeitung die seitens der gedachten Handelsoesellchaff Servalh hätern aber eine solche Zeichnung und als Kollektiv⸗ zu Hamburg, 4) Paula Schüll, ohne Stand zu e. Kaufmann Paul Heye in Düsseldorf
8” nur als Aussteler und Remittent, nicht aber als Alrela, Leine. Bekanntmachung. l52263]) mit dem C“ ett Shene et venn ö “ Emil drafnna, h Hemeteschaftnae vr verenaehneicot Düren, 5) Arthur Schüll, Oberprimaner zu Düren, f. Ingenieur Leonard William Holmes in London, vehe⸗ wird von jedem der beiden Theil
Bezegener oder Acceptant des Wechsels zulässig. — In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 62 getragen: Bonn, den 8. November 1898. eingettogen worden, daß die dem Hüttenfaktor ölö “ 16 28; Hehberm “ ha 188 “ Eöö“ Großh. Bad. Amtsgericht.
Aus etnzelnen Genossenschaften und Unterverbänden: eingetragen die Firma: z8 ½; 8 be; 4 1 ; E“ den Verbandstag der Kon⸗ Nach dem am 2. Junt 1898 erglsten Tode des der dasselbe unter der Firma: 1 8 6““ “ er Bunzlau⸗ den 5. November 1898. Düren, den 19. Fobanbher 1 8. Justiz⸗ Rath Kramer, 8aga fürag 8 8 alen. XXII. 36. Verbandstag n: a. Uhrmacher Julius Homeyer in O. von Rohr i unserm Handels⸗Gesellschaftsregister ist ecsMasüxhac bräseaes 1A1X“ 1 85 0 89 3 b 8. B1A“ 8* Pommern und beäben . ö“ Hermine Homeyer in fortfest. 1 heutigen Tage bei Nr. 817, woselbst die offene da. charlottenburg. 181972] Düsseldorf. 8 [51984] 8. 1 Heis. ann in Düsseldorf 8 n g seega ,eh ben Bensftleng ehwIean, 8 enburg. — Aus⸗ 8 hefrau 89 Bureauvorstebers Fuge, Vergl. Nr. 31 406 des Firmenregisters. delsgesellschaft unter der Firma „Albert Horne In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Unter Nr. 3912 des Firmenregisters wurde heute Düfselvorf, den Fo Nove inber 1898. üsseldorf. Schneider &. Becker hier der Eintritt des Kauf⸗ brauchsgenossenschaften in Frnntessc dengit Die chen Homey in “ vI1“ n as, it. y. u.“] Cns denans he n I1161“ Sgr Sa vnatrcedec. V1 „mal. finnitsenorf Finn⸗ 1g Sb negeg 84 1 Könicliches Amrtsgericht. “ 1 . 8 1 ’ ö1““ 11u6 1 .31 4 e Firma: AgI; elei olzwollfabr arxhagen Gesell⸗ in eldorf und Zweigniederlassung in werin E1“” 5 6 Möe dnn teichägfstz betreffend die Erwerbs⸗ Feartrftahg 8 ist die Wittwe Ho⸗ Verlag der neuen Preußischen Zeitung Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf denin b mit veschränkter Haftung⸗ vermerkt, daß in Meckl. und als deren Inhaber der Kaufmann Düsseldorf. [51983] Le e Paden liche Genossenschafts⸗ ““ Alfeld, den 17- h. 8 allein befugt. mit dem Sihe Heben Rohr ö 1“ 18.eeehon 2. der “ Ernst Schmid als Geschäftsführer Feensb gen er I öu 9 Bei der unter Nr. 2409 des Fhmenres isters e ge. Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. - Fggers, . 8 898. — erlin und als deren Inhaber en, 8 der Firma Albert ausgeschieden ist. eldorf, den 4. November B V Senrhas hens “ ieitshftener C1I““ ““ “”“ Majer g. D. Okto von Rohr auf Dannwalde einge. Horn Nachfolger fortsetzt. Charlottenburg, den 9. November 18988. Königliches Amtsgericht. neccnen Hrnes n. acc 1büer ang eg bente 8— Errart. [52295 Vermischtes: Furcht vor Tlatsachen. Die deutschen Altona. “ [52266] v ist unter Nr. 17 944, wo nn 88end lasee FJ1“ k11“ den Kaufmann Johann Zimmermann hier Lüber⸗ Im Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 1328 ver⸗ Seeeinc Besec schofte im Jahre 1897. — b 8* 2 bsrsesb geführte Gesellschaftsregister ist selbst die Firma: 1 . folger“ mit dem Sitze in Bonn und als dern Charlottenburg. [52284] “ des Gesellschaftsregist es gehene “ Segans deuf. 8 ve--9 g. insfuß der Reichsbank. eute unter Nr. 1435 eingetragen worden die Kom⸗ Max Thelemann dlelhiger, Fubaber 32 in Bonn wohnende Kausmann %☚⅔ꝗNachstebende in unserm Firmenregiger mit dem heute ö die Ataesensch ng Fitima R. König “ Site in Düfseldorf Fes⸗ der Niederlassung nach Ilversgehofen und y Moses eingetragen worden. Sitze zu Charlottenburg eingetragene Firmen Motorfahrzeug⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze und als deren Inhaber der Kaufmann Johann die Aenderung der . SIZ
manditgesellschaft Jens Juhler & Co in Altona, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Bonn, den 9. November 1898. sollen als nicht mehr bestehend von Amtswegen auf in Düsseldorf. Zimmermann hier. Die von dieser Firma dem werkt 1n 3 — scar Wilde in Ilversgehofen und der Kau
Annalen für Gewerbe und Bauwesen. velce aus dem persönlich haftenden Gesellschafter, getragen: 1 n — Seee. 2 F. C. Glaser. (Kommissions⸗ Eremu1e 88 ö SHe h alter Die Firma ist in: Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung 2. Grund des Gesetzes vom 30. März 1888 gelöscht] Der notariell aufgenommene Gesellschaftsvertrag ¹ Kaufmann Edmund Poßberg hier ertheilte Prokura srage 429 rg; “ Berlin W., Rollendorf⸗ Kommandit zsellschuft ahh 8 esteht. Die 8 Königin Luise⸗Apotheke 3 —, — I werden: datiert vom 18. Oktober 1898 6 wurde eingetragen unter Nr. 1394 des Prokuren⸗ mann Oscar Wilde daselbst als Inhaber einget für Eisenbahnkunde 1 “ Eeeeras g hat am 10. November 18908588 h Max Thelemann “ emen. [52300] G. Elsner (Jabgber; Erhas Adolf Elsner), Der Gegenstand des Unternehmens bezw. der registers. Die dem Ludwig König hier s. Z. ertheilte worden. tember 1898. Vortrag des Herin Eisenbabr⸗ Altona, den 11. November 1898. Verzleiche Nr. 31 407) 1“ 9 —1— E“ ist eingetragen den Kocse⸗ v11““ Eö eb I11111“ 8. Ersart⸗ 5 M 1 nlevenan abas ilung 5 4 * - 1 8ö 2 2 7 8 4 8 . ¹ m r . 2 8 8. 1 5 en. 8 8 9 8 9 e n 5 Füseteeh tc abe emindenm der Rauch⸗ Konigliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. Ae ist in unser Firmenregister unter Ferdinand Braez, Bremen: Die Firma ist d. Conitzer’'s Verlag (Inhaber: Hermann öäö gefthahte 9 sacsesdäbert bie le iste worf, den 7. November 1898. 8X“ bn Anwendun d. un anderen Kesselfeuerungen Altona. [52265] 8 31 407 die Firma 8 erloschen. Conitzer), Erwerbung und Verwerthung von darauf bezüglichen Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. Handelsregister [52296 Beri te unte 1 8 3 1“ 8 ¹ riedrich Rober eidemann. 3 b . 2 8 Düsseldor f. 51986 . Unter r. 593 de ese aftsregister e T “ ö“ g- ens Juhle 1ees 8 t 18 Siße zu Berlin und als deren Inhaber Hermann Frese, Bremen: Inhaber Hermann Fne Horn (Inhaber: Carl Horn), Teersgheaigenr kann sich bei bestehenden oder neau’] BUnter Nr. 1395 des Prokurenregisters - am 29. Dezember 1891 unter der Firma Wilhelm g and der Frage, betreffend hat für ihr zu Altong boürsbene 8 — er 8 8 e Gustav Max Alexander Thele⸗ Frese, Johann Christophs Sohn. Aloys Schultz (Inhaber: Frau Rosen Schultz, zu errichtenden, auf Motorfahrzeuge bezüglichen Unter. eingetragen die von der Firma Frau Wilh. Peters Zimmermann errichtete offene Handelsgesellschaf unter mann in Berlin eingetragen worden. Louis Dyck & Co., Bremen: Der Sitz der geb. Danziger), nehmungen oder Fabriken betheiligen, sowie auch hier dem Droguisten Mlhea Peters hier ertheilte zu Magdeburg mit Zweigniederlassungen zu Essen oltz * Co. (Inhaber: Max Holtz), selbst das Fabrikationsgeschäft betreiben. und Düsseldorf am 4. November 1898 Sgh
die Einführung eines metrischen Gewindesystems. — 8 “ Nr. 1435 des Ges 1 ’ N Feetfsaschset asttieb im England von H. Jahn. — Geschäft dem Keaflenscha grehüter dasgheseeht. ... sit attte Nr. 8213 Hauptnieverlassung ist am 29. Okkober 1898 E. Sone (Inhaber: Edmund Beese) 8ee. Novemb d sind als Gesellschafter vermerkt 8 5 5. 1 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Düsseldorf, den 8. November 1898. und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Walther Thiem,
rostschutzeinrichtung für Wassermesser. Bauart osef Israel in woselbst die Firma: . 5, 1 84 42 nach Charlottenburg verlegt b e& bronze zu Lokomotiv⸗Stehbolzen. — Zuschrift an Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: ge; eitdem als Zweigniederlassung sortgeführt. Die genannten eingeire lautende Aktien zu je 1000 ℳ. 0ö“ va- 1 ’ 1 gen: . e genannten eingetragenen Inhaber oder deren ; 5 1 1 die Redaktion, Transport unverpackter Fahrräder auf Alton öXX“ Die Zweigniederlassungen in Wien, Frank⸗ Ssbserae ene zeeftnn Fenniche Ferme Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen 11131“— WZ ä.c- ““ Nr. 687 des Gesellschafts nsenh — 158d dfeben, nn Otto Zehle zu Essen fü der Eisenbahn. — Verschiedenes. — Personal⸗ 3 82 hbierselbst gefü 1 nn furt a. M., Dresden, Breslau und Köln ertheilt. 8 Widerspruch gegen die Löschung der Firmen bis ernennenden ersonen ¹ eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: Zoolo⸗ die zu 1. bezeichnete Firma Wilhelm Zimmermann achrichten. b n 8 n jst geführte Firmenregister ist heute sind aufgegeben. F. Schriefer, Bremen: Inhaber Friedrich spätestens den 15. März 1899 bei dem unter⸗ Der Aufsichtsrath kann für einen im voraus be⸗ nischer Garten hier wurde heute nachgekragen: ertheilte Prokura ist am 4. November 1898 unter e“ F sr r. 2917 die Firma Norddeutsche Bienen In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 409 Moritz Schriefer. 8 . seichneten Gerichte schriftlich oder zu Protokoll des grenzten Zeitraum auch einzelne Mitglieder zu Stell⸗ Als Vorstandsmitglieder sind ausgeschieden Vr Franz Nr. 415 des Prokurenregisters eingetragen. 8 Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗ huch 5 S. doff in Altong und als deren In⸗ die Firma: Gebrüder Stoevesandt, Commanditgesell⸗ Gerichtsschreibers im Zivilgerichtsgebäude, Amts⸗ vertretern von ee Mit 1e. des Vor⸗ Schoenfeld und Professor Albert Baur Durch e⸗; —/ Feirznt Offizielles Organ des Deutschen Brauer⸗ straße . Franz Hoff in Altona, kl. Berg⸗ Schmidt & Ulbrich schaft auf Aktien, Bremen: Am 1. No⸗ gerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 45, geltend zu standes bestellen. 8 schluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1898 Friedeberg, Queis. [52297] un sch Bayrischen, Württembergischen und Altona, den 11. Nove ber 1898 ZJuh.: Otto Dahlenburg vember 1898 ist Hermann Stoevesandt in machen Alle Urkunden und schriftlichen Erklärungen sind sind zu Vorstandsmitaliedern ernannt worden Bau- In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 10 Badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer⸗ Königliches Amtsgericht er Abtheilun II ”e. 11 zu Berlin und a1s deren Inhaber Rinteln als persönlich haftender Gesellschafter Charlottenburg, den 9 November 1898. für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der meister Hermann Riffart und Gymnasial⸗Oberlehrer eingetragene Firma Egrisdorfer Papierfabrik Frena E11— des 58 er 1“ Wö8 1eeeeene tto Dahlenburg zu Berlin eingetragen Hs eet⸗ 88 zenf aber von der Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. Firma der letzteren unterzeichnet oder unterstempelt Professor Dr. Eruard Rethert, beide in Tüsseldorf. 898, nene heut gelasch g. Fen. 8 a schen Braumeister⸗ und Malz⸗ Ander 8 8 Feeeee;IrgA⸗ retung der Gesellschaft ausgeschlossen worden. 1“ ind und, wenn der Vorstand aus einem Mitgliede Düsseldorf, den 9. November 1898. riedeberg a. Queis, 7. November . schaft. Täglich erscheinendes Fachblatt⸗ fug⸗ nacsn. 87 Beaa gesepgis weiteeg veae errden Wessel, Schulte & Cie. 8 6c. 8. Thukes 187 Dr. 1 8 Die 1 9 1022 des hiesigen Handelorgaisters ode are e ssegehe behähn,- ie nrse erse Foan Düsseldorf. [51981]] Selsenkirchen. Handelsregister [52298] gäng. .2e A. 260. — Inhalt: Die Londoner Andernach und als deren Inzobe: Friedrich 8 8 Prokura wHesatheessäge r “ 8 8 eingetragene Firma „N. Baruch & Ce.“ in Dessau Mitglieder des Vorstandes oder eines Vorstands⸗ Bei der unter Nr. 1941 des Gesellschaftsregisters des Königlichen Amtsnerichts zu Gelsenkirchen. Zger Gerste Sussggtargg; erBer Wirnrülhung dfr brech zu Heddesdorf. Prokurenregifters eingetragen wordet. 16 unseres nremen. 112292] stgeggscht worden.g. nher 1898 hiistgeden, und eines Prokueiften aber zelee Peo. g. en ae aeecschaht, in Tie, heh 8 . . 2 . uristen tragen. . . . 8 Ueckendorfer Emaillierwerke Gräßel & Co.
1898 er Gerste. — Bierbrauerei in Wien. — Divi⸗ A E1“ en. 8 1 1 ndernach, 8 8 8 S 8 1
ach, den 11. November 1898. 8 Der Kaufmann Hermann Stercken zu Berlin hat b. Eö ist eingetragen Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Ruhrorter Bank, hier wurde heute nachgetragen: 1- —
1 ““ Gast. durch den Vorstand oder den Vorsitzenden des Auf⸗ Das Vorstandemitglied Max Munsch ist gestorben. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem
denden und Absatz. — Patent⸗ und Gebrauchsmuster⸗ 256 I. 8 Liste für das Heubsche; at. ge. Königliches Amtsgericht. IJ. ffufr sein hierselbst unter der Firma: 8
sc. Reic beee. „. Prhe “ 8 F. E., Gibon, Bremen: Inhaber Frodéric “ sichtsraths oder dessen Stellvertreter unter Angabe Durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 7. Oktober 8 in Ueckendorf. . 8 1951973]) der Tagesordnung. 1898 ist zum Vorstandsmitglied ernannt d ie Gesellschaft gründet sich auf den notariellen Vertrag vom 18. Oktober 1898.
in Deutschland. — Gerstenernte im Großherzogthum Aurich. Verendtmachung. [52288] Eireteriste Reregg⸗) e.1.X.”6— 8 a 8g 8 5 “ 1 1* 4 eeere eng. AEI Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt direktor zur Megede in Düsseldorf.
Beaden. — Zei f ü 1 Seren b Se Sernce, täich. böö“ ist heute Blatt 298 bestehendes Handelsgeschäft dem Robert Chodziesen — 3 getrag rma: zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dies unter nen bat une -San 1888 &8 9. Mhere sater Durch den am 1. Januar 1899 erfolgenden Ein⸗ durch einmalige Bekanntmachung mit einer Frist vo/ Düsseldorf, den 9. November 1898. Zweck der Gesellschaft ist die Fabrikation und der z 8, tritt des Kaufmanns Richard Lyding aus Berlin als mindestens 18 Tagen, den Tag der Bekanntmachung Königliches Amtsgericht. Vertrieb von Emaillierwaaren. 1“
— Die Ein⸗ und Ausfuhr des deutschen Zollgebietes in Gerste, Malz, Hopfen und Bier. — Welt⸗Ho 85 tto Wienholtz Nr. 13 167 unseres Prokurenregisters eingetragen 1 1 ernte und Ernte der Vereini üa. 8 mit dem Niederlassungsorte Aurich und als deren worden. Stellung als General.Direktor und am 8. Juni 1 A. berichte von 1—1— Fehober der Keufesen Htie⸗ Hermann Wienholtz in Gelöscht ist: 4 8 56 1888 ,498 8— tellung als Direktor Segs “ nes. usger ee Ferna 7e vemnsch⸗ ung de vEö“ E“ Eisfeld. 152291] das rencerttoht Zetrgt “ Firmenregister Nr. 15 388 die Firma: evercl⸗ Birektor Graf neovengben 1 1 Handelsregisters eingetragene Handelsgeschäft in eine Abdruck im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Die unter Nr. 3 unseres Handelsregisters ein⸗ a. der Kaufmann Albert Bär zu Essen, stertp nb zuts offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Chemische Preußischen Staats⸗Anzeiger. getragene Firma „Carl Recknagel in Eisfeld“ b. 8 Fveeee. Oaeih cr —5* en, c. der Kaufmann Heinr räße
— — Hopfenmarkt. — Gerstemarkt. Aurich, 8 üg Nohember 188 I1 Isidor Cohn & Co. Sfrnecnt hrekts —V nigliches Amtsgericht. II. Berlin, den 11. November 1898 irektor Chr. Henze junr. bestellt. 2 v veer. 3 8
eefaes hsr aaeTda 1 1 Bremen, d 4 Fabrik Dessau Dr. Paschen & Lyhding“ am Für die Form der Bekanntmachungen des Vor⸗ ist heute gelöscht worden. 1 1
„Deutsche Töpfer⸗ und Ziegler⸗Zeitung. Berlin. Handelsregister [52517] I. Abtheilung 90. en, aus der Kanzlei der Kammer a Handelgs 1. Januar 1899 umaewandelt werden. 8 standes sind die hinsichtlich der ö Eisfeld, den 10. November 1898,1, üh 82 8 Hebettent Fsesdor sechaß Ueckendorf.
6 — sachen, den 11. November 1898. (Verlag von Wilbelm Knapp in Palle a. S.) Nr. 90. 8 1““ 1 Dessau, den 7. November 1898. eltenden Vorschriften maßgebend. Bekanntmachungen Herzogliches Amtsgericht. Berdnabalt; vasacg in ün Betrieben Ve Seeez 1e Fchtan. Sa eflin. Berlin. 1 [52041] C. H. Thulesius “ . Herzoglich Kübaehes Amtsgericht. 8 . deffen Vorsitzendem oder M Kallenbach. Jeder von diesen ist mit einer Stammeinlage genossenschaft. — 8 ftliches: 11. 1 8s ns 82,g 11“ tellvert zu unterzeichnen. -— 8 Solidarische Haftbarkeit E 1132 nfer h ehsceangender tvunier Nr. 6487 1 es teshee.e Breslau. Bekanutmachung. 8 [52279] — 8 8 Gründe der geselsben 8 tt f ve- v.e ih. ege at hes e Hrsötr. Erenpa E Kafszenojenscast 8 vhenhescen Beiträͤge. Be⸗ woselbst die Handelsgesellschaft⸗ dsderen Sitz sich an dem dabei angegebenen, Drte beSae unser Geselschaftzregister ist bei Nr. zan⸗, G.nscaftsregister ist bei N SE Erremcentger Anefta efi adn e n üene⸗ E“ unter Nr. 965 die Peen dih, ancnoeser Fecaeschie⸗ wabgenglermar betreffend die Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Schott⸗ Aiengesellschaft „Eisenwerk Rothe Erde“ zu bp. offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Fumn Drogerie zum Roten Kreuz Fritz Laabs Glückauf Gräßel & Co. zu Ueckendorf bestehenden i Elbing und als deren Inhaber der Kaufmann offenen Hanneteegeng aff, deren Geschäftsbetrieb
rufsgenossenschaftli ugehörigkeit der Bimssand⸗ August Loh Sö a Falegenossen — Auszüge aus neuen Patenten. — mit d 2 bue befand, sind gemäß Gesetz vom 30. März 1888 von f . P em Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Amtswegen gelöscht worden, und zwar: vh dem Sitze zu Schottwitz, heute einge Beeee keesend, derde Folgendes einseiragen: vII“ en
c. Geheimer Baurath Heinrich Ehrhardt, Fa⸗ Friedrich Wilhelm Gottfried Laabs daselbst; von der neuen Gesellschaft fortgesetzt wird, machen
auf ihre 8. kwcnagwen 5 die folgenden Sacheinlagen:
Arbeiterbewegung. — Vermischtes. — iegelstein⸗ getragen: i . : „Nr. 637. Berliner Hutfabrik Kloß & Brünn lags 8 . Gea E1“ 9 ense see enlezaet ist durch gegenseitige in 2esne Becker & Co. in Pankow 1022 , 1 nehed eebas na. c Kccnch (Ehubdkaettan drb) Felelsche dan cchs brikant und Kaufmann in Düsseldorf⸗ fabrit scbießee unser Megisher i. ö Aus⸗ Mkasch . Maseees⸗Konte ie b — Patentbericht. — Eintragu * 1 . ’ . „ 3 8 auf 1 200 000 (eine Millio ihunderttausend) d. Akti Ullschaft i irma: Fahrzeugfabri ließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter a. Maschinen gem aschinen⸗Konto im verein⸗ intragungen von Gebrauchs In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 855, Nr. 587. J. P. Rüffer in Friedrichsberg, 3See au, den 7. November 1898 . 1 Mhn erhöbt. Vüneg Aecgion öö 8” 1 Iliengeselschaft, in 8e “ Nr. J798 daß der Kaufmann Friedrich Wilhelm barten und anzurechnenden Werthe und Betrage von
lau, den 7. d-be. osfene Handelsgesellscheft in Firma C. G. Gottfried Laabs in Elbing für seine Ehe mit
“ b. Fertige Waaren laut Fabrikations⸗Konto im
mustern. — Baumaterialienpreise in Berlin woselbst die Handelsgesellschaft: N
. r. 350. A. Schmidt in Weißensee, ul gabe von 500 auf den Inhaber lautenden neuen Rector . Klupsch Nr. 323. F. H. Schmidt in Friedrichsberg, “ Königliches Amtsgericht. 8 . Attien im Nennbetrage von je 1200 ℳ Für diese Trinkaus zu Düsseledorf, Martha, geb. Stoyke, durch Vertrag vom 18. März . 3 1896 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes vereinbarten und anzurechnenden Werthe und Be⸗
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Nr. 315. Chemische Fabrik Nordend J — sa
. atb & & F. 1 “ 1 Aktien und deren Inhaber gelten im übrigen welche sämmtliche Aktien gegen Baarzahlung bezw.
ekanntmachungen, getragen; Vorrath & Comp. in Nordend⸗Rosenthal 11““ ben NSee — 4 Se
. henden statutarischen Bestimmungen und Sacheinlage übernommen haben. mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das trage von. .. 2000 ℳ,
ö Pn⸗ Seabeutmafpung. 52278 bun 8. 2 . Vermögen der Ehefrau veeslenn des Vorbehaltenen ec. Halbfertige Waaren laut speziellem Konto im
8
11““
1““ n
—
8
von 20 000 ℳ betheiligt.
Der Kaufmann Felix Klupsch zu Berlin ist Nr. 290. Medieinische B dl 1 1— 1 1— 8 betre d 1 als Gesellschaft 8 S uchhandlung Rudolf n werden, namentlich diese neuen Aktien vom 1. Juli Die offene Handelsgesellschaft C. G. Trinkaus hat der 28 b2 surh 2. vneen. Feli Laschaf 8 ca hesch ges der archmaane Sagen n vnle he0e2n, Pankow 5 B229sg. “ 1898 ab gleichmäßig, mit den alten Aktien am Rein⸗ gegen Gewährung von 700 Aktien die Aktiengesell⸗ haben solle. 1 8 vereinbarten und anzurechnenden Werthe 1 els⸗ ꝛc. egis er⸗ uträge schaster in die Handelsgesellschaft eingetreten Nr. 253. Allg. Tischlerzeitung Otto Voigt in Breslau als persönlich haftendem Gesellschafter bm in Gemäßheit des § 25 des Statuts theil⸗ schaft aktiv 8b r fängeseßt 8 Aktiengesellschaft Elbing, vre- — hlrn seeicht 8 1 Se Rohmaterialien jaut Materialien⸗Konto 8 8 3 1 9 . 8 it e† men. “ 8 einen zwischen ihr und der eng ön 8 8 8 . bestimmten Blätter. ie Gefellschafter der hierselbst am 1. Nvember &. Baumeister C. Köppen in Paukow, hebiher as tisten, nter ge Ernasbh Dortmund, den 7. November 199b88. 8 g beschränkter Haftung in Firma The Elec- vereinbarten und anzurechnenden Werthe “
189 80 * 002 — ꝗ — 3-eehrdenen chan E Nr. 292. H. Loyfmann in Fe.denn, gesellschaft eingetragen worden Königliches Amtsgericht. 3 trical Vehicle Syndicate Limited zu London] Elbing. Bekanntmachung. 152292] trage oon.. .. ..
1 Q˖—— abgeschlossenen Vertrag vom 23. September In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ e. Werkzeuge laut Werkzeug⸗Konto im verein⸗
barten und anzurechnenden Werthe und Betrage von
Tempelburg. Bekauntmachung. 152499] Ingenieure Felix Landé, Edmund Lev Nr. 19. C
8 EEECE’“ Ingenieur elix Landé 18 . S.egr g. ——— 8 Breslau⸗ 1 “ 4398. 1 Drossen. 151480)/ dezw. 3. Oktober 1898, betreffend die Ueber⸗ schließung der Gütergemeinschaft ist heute unter kanntmachungen werden in dem Kalenderjahr 1899 in 2) Ingenieur Edmund Levy 8 8 Nr. . R. Haarhaus in Lichterfelde, g; “ Zufolge Verfügung vom 3. November 1898 ist in lassung des theilweisen Ausnutzungsrechtes von] Nr. 276 eingetragen, daß der Kaufmann Adolf 2600 ℳ, dem Deutschen Neichs⸗ und Königli beide zu Berlin 1 16“ r. 144. Leopold Lehmann, Alt. Schöneberg, unser Firmenregister unter Nr. 56 bei der dort ein⸗ deutschen Patenten und Patentnachsuchungen, Scharnitzki in Elbing für seine Ehe mit f. Mobilien und Utensilien laut Spezial⸗Konto im Preußischen Staats⸗Anzeiger und D Dies ist unter Nr. 18 418 seres G sell Nr. 225. Harzer Marmor, und Alabaster⸗ 1 1“ getragenen Firma A. Huhn in Spalte 6 Folgendes .einen enh ihr und der Fahrzeugfabrik, Henriette, geb. Seelig, durch Vertrag vom vereinbarten und anzurechnenden Werthe und Be⸗ dem Tempelburger Stadt⸗ und Landvoten sregisters eingetragen worden unseres Gesellschafts⸗ Manusactur F. Hautzinger in Südende, Verantwortlicher Redakteur: eingetragen worden: Eisenach abgeschlossenen Vertrag vom 11. Ok⸗] 15. August 1898 die Gütergemeinschaft mit 89 Be⸗ trage von “ veröffentlicht werden. Die Gese schater der hierselbst 1. A Nr. 240. G. O. Edel in Großz⸗Lichterselde, Direktor Siemenroth in Berlin. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tober 1898, welcher sich auf die, Ausnutzung stimmung ausgeschlossen hat, daß das Vermögen und] g. Packmaterialien laut Fastagen⸗Konto im verein⸗ Tempelburg, den 10. November 1898 1898 begründet f a 1. ugust Nr. 543. Edmund Reiche in Gr. Lichterfelde, Verlag der Expediti lin Kaufmanns Alfred Huhn zu Drossen ist nach rechts⸗ der vorerwähnten Patente bezieht. der gesammte Erwerb der Ehefrau die Rechte des barten und anzurechnenden Werthe und Beträge von Königliches Amtsgerich 3 8 a Rivel . .““ Nr. 588. Litterarisches Institut für christ⸗ erlag der Expedition (Scholz) in Berlin. stig bestätigtem wangsvergleich aufgehoben. Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens 3 und vorbehaltenen Vermögens haben solle. 300 ℳ, — sind die Gürtler: “ liche Zwecke Fr. Breitenbach in Schöneberg, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Drossen, den 3. November 18988. höchstens 7 Mitgliedern. Elbing, den 4. November 1898. h. Wagen und Pferde laut Spezial⸗Konto im ver⸗ g “ Nr. 604. H. Kruhs i Schöneberg, 1— alt B Wilhel 66“ Königliches Amtsgericht Beschlußfähig Fögcic ib, wene nind Kosönigliches Amtsgericht. inbarten und anzurechnenden Werthe 8. 1 — 3 Mitglieder anwesend sind. 8 8 8 “ ˖— 3 8 — 2
88 1