8 hanken. “ Braun, Destillateur Carl Richard Wunderwald und Fol. 279. Firma lautet: Carl und Name, mit dem Hauptsitze in Paris wurde he⸗ 5 8 1A1AXX“ 8 aavvvvöööööp⁹;; 8 Am 3. November. Kaufmann 8 Gustav Mühle sind Liquidatoren. des Inbabers Paul Ernst Carl Posse. getragen: H 3 rde heute ein⸗ Co“ mit dem 2) die Ausgabe von unkündbaren Genußscheinen] Firma mit Unterzeichnung zweier Vorstan mitglieder/ drei Wochen. Termin zur Beschlußfassung über die
I. 498. H. M. Schmidt, Inh. N. Franke Am 7. November Plauen. 8 Der Eintrag vom 24. September 1898 wi und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Brau⸗ bis zur Höhe von zweihunderttausend Mark, welche durch das in St. Wendel erscheinende „St. Wendeler Wahl eines anderen Verwalters Bestellung eines ₰ For Rob t. Ed dard F ke. “ 8 Fol. 479. Richard Böttcher vormals C 5 Am 8. November richtigt und 8 änzt, wie folgt: wird be⸗ b 1 ann zu Potsdam eingetragen worden. Izum Betuge von Dividenden in der für Aktienkapital] Volksblatt“. Die Zeichnung der Firma geschieht Gläubigerausschusses, sowie die in §§ 120 und 125 “ rs To 111“ G Thiel gelöscht .“ ol. 1308 Rudolph Hertzog — Zweignieder⸗ 1) Gustave Kolb⸗Bernard. In enieur i — Potsdam, den 9. November 1898. beschlossenen Höbe und zur Betheiligung am Liqui⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder, und zwar in der Konk.⸗Ordg. bezeichneten Fragen Samstag, 3. De⸗
88 Am 8. November. 8 Am 9. November. lans auf den unmündigen Rudolph Eduard Bern⸗ nicht Vorstand der Attiengefellschaft 8 Shoris, g Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung üFreggtigen. beschlossen worden. Weise, daß dieselben der Firma ihre Namens⸗ zember 1898, Nachmittags 3 ½ Ubr, Gesch.⸗ Fpol. 109. Sächsische Bogenlichtkohlenfabrik, Fol. 75 Landbez. Max Gäbert & Comp. in hard Louis Hertzog in Berlin übergegangen. deutschen Handelsgesetzbuches, sondern Bevollmächtigter Rheyat. [52583] rier, 8 1I unterschrift beifügen. immer Nr. 59. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mulda, Kouradsdorf, Carl Fhric Max Gäbert aus⸗ Pulsnitz. des Conseil d'Administration (das ist des Vor⸗ Unter Nr. 226 des Gesellschaftsregisters wurde nigliches Amtsgericht. 4. . Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: forderungen bis 22. Dezember 1898. Allgemeiner
Rudolf Täuber ist nicht mehr Feschaftcsahrer. geschieden, künftige Firmierung Bernhard Pfeffer⸗ “ 828 8. 2e 81 .. .e sih 5 des deutschen Handelsgesetzbuches) heute die Handelsgesellschaft in Firma W. Coenen “ Eö Vocfihender, 8 E „ 1899. Nachmittags 8 2„ A 1 2 2 S 2g „ 2 .2 r. 8 v“*“ ““ dThl. 248. Thenbor, Meatnherein ereoenbre, nüt den in Art. 29 der Statnien genannden Ie⸗ 2n esmil dem Sige ET Genossenschafts⸗Register. Jacob Rauber — Meiers —, Beisitzer, sämmtlich Bamberg, den 12. November 1898. Fol. 460. Wenzel Möller in Hartmannsdorf, Am 3. November. Theodor Mainzer in Radeberg. Der Conseil d'Administration besteht aus: mann in Rheydt, 2) August Vossen, Kaufmann zu Dober zu Alsweiler wohnhaft. ö Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts uf August Juppe uͤbergegangen. Fol. 160. Carl Eilenberger Nachf. in Kohren, Reichenbach. Georges Bourdon, Comte Louis de Caladon, Achille 1; bei Otzenrath 1 ving. [52259) Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Bamberg I. Am 5. N Zweigniederlassung, gelöscht Am 4. November. Adam, Ramon Comte Balbiani, Erneste Dueme Holz; G Uschaft hat 11. N „In das Genossenschaftsregister des Großherzog⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. (L. S.) Ott, Kgl. Sekretär. Fol. 442. Burgstädter Porzellanfabrik Fol. 164. Louis Jeutsch in Kohren, Inhaber ol. 823. Kunst & Co. in üe. Frie, Ludovic Marquis de Rigand, alle in Paris⸗ unh de eglh “ sebden gr fas be. Chene ist zum Rethwischer St. Wendel, den 10. November 1888. Mügehte a eeereh 1 ofef Gullich gelöscht. Karl Louis Jentsch. derike Wilhelmine Seidel, geb. Weißenborn, aus⸗ Ricand, Bernerd Hutchinson in Mannheim. berechtigt. 58 enen Genoflehsche 8 Iö Sesgelgs Amtsgericht. Abtheilung 2. bs “ 1 August ündli 8 G r. CSa. 1 1 en egiste eute unter lokal: öneberg, . 8 b deh xenr Am 4. N b Geeb 188 88 8 “ Fol. 198. E En Hüunchsch er Celste, Edmund su pen E nennsraa, g. 8 1 v114“ „Als viertes Mitglied des Vorstandes ist nach Ab⸗ Nr. 14 die durch Statut 9 23. Oktober 1898 14. November 1888, lchmltzags Daa- dhhnthnnaen . m 4. November. b 88 1 Alger Baee ü 8 duß . ei“ outh⸗ schwerin, Mecklb. 1952584] änderung des Statuts gewählt der Holzwä ban errichtete Landwirthschaftliche Bezugs⸗ und verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Berlin 8 3621. J. £ D. Mexyer gelöscht. auchau. I“ rg 2 1ö gon⸗ ffeischaft dabkißt Fe 8” rg nzt: „Die In das Handelsregister des Großherzoglichen zu Rethwisch. 8 Absatz⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Sebastianstr. 76, ist zum Konkursverwalter er⸗ C2 9⸗ “ neiscrt. ach Kaufleute ol. 18. G. Baeßler * Eo., Georg Kar⸗ 19 5. November. Frodoic Souibgate in “ bat bon Fmtegestgang f⸗egast if fol. 99 “ 85 dens 8- November 1898. 6 sschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem nannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. De⸗ gegangen, Alfred Hugo Schulze's Prokura erloschen, wehl's Prokura erloschen. Fol. 116. Gebrüder Nier in Beierfeld gelöscht. und Frau Renée Southgate in alle Rechte 1 getragen: Der Rathnuh ilbelm Planthaber zu er Gerichtsschreiber. Sitze in Sen eingetragen worden. iember 1898 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist nicht mehr Zweigniederlassung, sondern Hauptnieder⸗ Fol. 5335. Otto Funcke, auf Moritz Leopold Fol⸗ 339. Gebrüder Gräßler in Lauter, der Genannten an dem oben aufgezählten Gesell⸗ Schwerin i. M. ist als Gesellschafter von dem bis⸗ Flatow, Westpr Bekauntmach 52718 sccehenf aend des, eeenegaen,, it dere genein. ni eh Ne Heessth assung, künftige Firmierung Schulze & Seifert eaüng vberg gangen, künftige Firmierung Otto öb Gräßler ausgeschieden. de ““ 28 GeFen eistane besteht herigen Inhaber in die Handlung aufgenommen. In unser Gen offenf chaftsreaifter shumg. 152 18. hestle 9e 10 ng,unde erkänf landwirthschaftlicher nt nber 85 Pahl eines 1S Rerwalteag, Nachf. 18 uncke Nachf. ollberg. “ n einer Million Fres. und der Erfüllung der Die Handelsgesellschaft ist eine offene und besteht unter Nr. 6 eingetragenen, in Krojanke domizilierten. Vorstandsmitalieder sinde usses und t ü 1 8 8 Fol. 4454. Clemens May, Inhaber Clemens “ Am 88— G““ 8. Emnt Alfez]· gol. 870 G“ 1 L“ den Eheleuten Southgate “ seit dem 11. Oktober 1898. Genossenschaft in Firma Krojanker Darlehns⸗ 1) b Cntgdecher sgnestcp Walewski zu Friedas⸗ ch de nes Cher 1 68 Lr. beedor Mah Gebrüder Ficker, errichtet den W1““ Max Grüner Zwönitz, künftige .gn Photocaphische Mamnheitm, 12. November 1 .. ee, e. ehe i torbetber. 6 5ee Feslsnsen⸗ Sseefhn mit thal, 8 zer. 24. November 1898, Vormittags 10 ½ Uhr, E 1898, Inhaber die Metallwaaren⸗ Mitinhaber, künftige Firmierung Grüner & Jung⸗ Anstalt Weißgärber. Gr. Amtsgericht. III. 8 8 1 EE“ an Stelle des CCEC ö1’1“ 8 8 “ 8 1 1. an, 8Z8 8 fabrikanten Max Alfred Ficker und Hermann Ficker. hanns. Taucha. 7. g b Grosselfinger. siegen. [52585] Domänenpächters Hans Hachtmann in Krojanke der 4) der Gutsverwalter Hugo Werner zu Grün⸗ vor dem Anterzeichneten Gerichte, Hallesches „ Fol. 4456. Wilhelm Schildbach, Inhaber Ernst Fol. 628. Hermann Hentschel, Inhaber Gustav Am 7. November. 1X“ “ In unser Gesellschaftsregister ist am 9. November Sattlermeister Richard Lüdtke in Krojanke zum thal, Ufer 29/31, Zimmer 20, Termin anberaumt. Offener Wilhelm Schildbach. H Egehge 392, Klerl sse Fesnsvaeselgen Macau, sige Firmenregister sub Nr. 11 g28 1898 unter Nr. 362 bei der Firma Siegener Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. 6 5) der Ackerbürger Traugott Kühn zu Schneide⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Dezember 1893. Sol. 4831. Wmn Behonnnn. . GCo., Fär⸗ 8eecse na g. Norennber 1 Tarl und Kaufmann Carl Hermann Trebodorf. —Fiema G. Albers und von Trathen in Melbat veZ.“ v“ 8 AᷓSeffert, Gerichtsschreiber beketz Gefenschaft wit bescheancher Paseüng. Sfel, 243, Manhechöpte in Seifhenuersvorf, Walaiamm. n Jnnn ““ u“ Die Wahl des Artfschtgestzomütlices Wübelm I“ eoFenschant ecfasat acm Scghuhna fhr Ziig de. des Ktbnialicen Aamtsgerichs N. ASth. 1, w. Bertn. Dr. t sführer, aber 1 m 5. November. „Eine Zweigniederlassung errichtet.“ 8 ies 1 1 ü 8 3 f — vaeze, 1 Ur Geielschae “ Cr. mehr ch⸗ dehsführer, n Lönigaahn. ple Fol. 120, Reinh. Pause Heonharbt, Pro⸗ Meldorf, den 31. Dktober 1898. E 5— k. 1 8 3 8 an. 8 G geseesge ihaen Pralz [52720] Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ 52612] Konkurseröffnung. 4 1 k 8 3 s Königli Amtsgericht. II g 1 Zekanntmachung. nenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens. Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers Georg Webers und Conrad Richter gemeinschaftlich Am 5. November. ura Fiteerich Georg Kühnrich's erloschen. Königliches Amtsgericht. II. Zeit gelöscht. Heute wurde in das Genossenschaftsregister des unterschrift beifügen. Oskar Seiffert in Bitterfeld ist heute, den 1.“ ee*“ bndfl gt. t Pem en Heriag C“ urzen. CCö“ E 1257sf Königliches Amtsgericht Siegen. I “ eingetragen die Genossen⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 12. November 1898, Nachmittags 5½ Uhr, das massen⸗Fabrik 88 R. Knoch in Harthau in⸗ jauenstein. 1 Fol. 63. Otto Grun & Comp., Max Otto, Im VGesellschaftsregister ist bei Nr. 161, wo die Sinzig. b [52754] “ Frankenthal, äten, 11““ EE“ Eeeee 8 e. Fol. 49 “ in Glashütte bö“ 88 dee sler ee bhart b In 88. Ihn 8 dene 888 nr . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter die Provinz Posen. 1899. Erste Gläubigerversammlung am 9. De⸗
8 5 r u r 2 8 8 8 8 „ — erme rden, Ingenieur einri i . 2448 8 Fabrik H. R. Knoch 9 Inhaberin Marie Elise Uhrenfabrikant Carl Ludwig Strasser und Uhr⸗ Am 8. November. U Vermerk eingetragen: 1 Konrad Sommer in Brohl a. Rhenn in das Handels⸗ mit dem Sitze in eat cher. fün E14““ 89 5 “ ang Gerschs Knoch, geb. Grille. macher Carl Alexander Theodor L sind Fol. 743. E. Lademann gelöscht. Der Kaufmann Karl Blankenburg in Merseburg geschäft des Kaufmanns Johonn Baptist Michiels Das Statut ist datiert vom 17. Oktober 1898. bindlichkeiten der Genossenschaft. Die höchste Zahl 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest
Fol. 666. Landbez. J. Matas & Co. in inhaber. 8 Zschopau. ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Q¼ in Brohl a. Rhein als Gesellschafter eingetreten ist. Zweck der Genossenschaft ist die Erbauung und Er⸗ der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich mit Anzeigepflicht bis 12. Dezember 1898. 1 ““ vbE11 88 Leipzig. “ gol. 200 Ceavenber,., auf Paul 8e Fehen. 48 EETTE rSe.E. “ 1 “ von hü. Sö 13.“ mün. hei lger 20. Bitterfeld, den 12. November 18988. 1 Sel. . . . 48 1““ 1 89 -. 82 v registe . Vermiethung oder Weiterveräußerung an die Mit⸗ ie Einsicht iste d ist i är Ernst Gustav Röders seit 1. November 1898 Mit⸗ Fol. 37. A. G. Liebeskind, auf Adolf Kröner Apollonius Gensel übergegangen. Blankenburg, bevormundet durch ihre vorstehend Apparaten⸗Werk J. B. Michiels“ als die einer glieder befonders an Arbeiter Die Haftpflicht der Diiitsinsich des Ferihes 1 8 Gerichtsscere. 8 .. gerichts
nmgor 99 F.2. Weivig, Theodor Weidig's in erutgfft dchngehanaich. mufitwerke⸗Fabrir “*“ geme ng eeate, getelschaften Fanswaln en vO14A“” Uigiscder für die Verbindlichkeiten der Genossen, Schmeidemühl, den 12. November 1896. ol. · 2F. L. Weidig, 9 e ol. Me: i 9 „ . . b ge . 8 88 em Bemerken, esellschaft am 16. Augu d 1 äubi 1.“
achf., auf Theodor Richars Weidig Wellner & Prager gelöscht. Fol. 1521. Reich & Arnold in Oberplauitz, Blankenburg in Merseburg, die Gesellschaft fort. 8 1898 begonnen hat, daß die Gesellschafter derselben daaenalee Fh darsn. — benacah Kansckiches. Amteg⸗ sc.. 12,9 das 9 . W. Brü
Lrimmitschau. Fol. 8019. Hermann Trebsdorf gelöscht. Kaufmann Erdmann Gustap Arnold Mitin haber. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und für b der Kaufmann Johann Baptist Michiels und erworbenen Geschäftsantheil festgesetzt. Jedes Mit. Stralsund. Bekanntmachung. [52730] ning Söhne in Einfeld, Inhaber: Fee Anto Am 3. November. sie zu zeichnen, steht nur dem Kaufmann Paul 8 Ingenieur Heinrich Konrad Sommer, beide in 1 kann sich mit höchstens 100 Geschäftsantheilen In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver. Eduard Brüning und Inglert Georg Brüning, ist
Fol 486. G. E. Beneregeer löͤscht. Zecenn Jghone enhb nan⸗ hahr ta. Nan den Fol. 388. Eichler ·. Suhle, Henriette Clara Blantenb Brohl a. Rhein, sind 1 Fpol. 436. . E. Beyer Ir. ge . acharias Johann Ludwig Wagenführ ausgeschieden. ol. 388. Eichler & Suhle, Henriette Clara ankenburg zu. rohl a. Rhein, sind. — etheiligen. Willenserklärungen des Vorstandes sind fü vom 11. November 1898 te, 14. 8, B gs 10 ½ 8 1 Am 7. November. 9 Fol. 9166. Mording & Co., Louis Wolff Alma verw. gewes Eichler, jetzt verehel. Medler,VF Merseburg, am 9. November 1898. 1 Endlich ist bei Nr. 26 des Prokurenregisters heute für die Genossenschaft verbindlich, W Amn 1Se. Pres 1 2 “ e — 8
Fol. 776. Emil Zeiner in Leitelshain, In⸗ ausgeschieden. ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. vermerkt worden, daß die Prokura der Ehefrau standsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und ein unter Nr. 12 bei der Firma „Stralsunder Tage⸗ Sekretaär Lüders in Bordesholm. 2 haber Carl Emil Zeiner. Fol. 10 173. Richard Eschenwecker, Inhaber ol. 1571. Albert Arth. Grunert, Inhaber “ 8u Johann Baptist Müa für die unter Nr. 61 ein. Stellvertreter sie abgeben. Dieselben zeichnen die blatt, “ erienadunden o n⸗ mit Anzeigefrist bis 31. 1S 188efen arfeft Am 9. Nopember. Albert Bernhard Richard Wilhelm Eschenwecker, Albert Arthur Grunert. Niederlahnstein. Bekanntmachung. [52576] getragene oeffene Handelsgesellschaft „Tank⸗ und Firma der Genossenschaft dadurch, daß sie zu der⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ frist bis zum 31. Dezember 1898. Erste Gläubiger⸗ Fol. 777. Max Gertz, Inhaber Leopold Wil⸗ Carl Franz Richard Eschenwecker Prokurist. — In unser Gesellschaftsregister ist heute eingetragen Apparaten⸗Werk J. B. Michiels“ zu Brohl selben ihre Unterschriften und ihre Bezeichnung als pflicht“ zu Stralsund, in Kolonne 4: versammlung Montag, den 5. Dezember 1898,
a. Rhein bestehen bleibt. Vorstandsmitglieder hinzufügen. Die Vervöffent⸗ An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Vormittags 10 ½ Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗
helm 811e. Gertz. Am 4. November. Mannheim. Handelsregistereinträge. [52752] worden: Döbeln. “ Fol. 8569. Reinhard Friedrich gelöscht. Nr. 57 112. Zum Handelsregister wurde heute 1) Laufende Nr. 54. Sinzig, den 9. November 1898. 1— lichungen der Genossenschaft erfolgen in der „Franken⸗ Buchdruckers Wilhelm Thurow ist der Buchdrucker termin Montag, den 23. Januar 1899, Vor⸗ m 4. November.
Fol. 8831. Carl Otto Funcke, auf Franz eingetragen: 1 1 2) Firma der Gesellschaft: „Blettel & Comp. Königliches Amtsgericht. thaler Zeitung“ und dem „Frankenthaler Tageblatt“. Max Görß zu Stralsund in den Vorstand gewählt. mittags 10 ¾ Uhr. Fol. 199. Franz Richter, Franz Alfred Richter Heinrich Berger in Zwickau übergegangen, künftige] 1) Zu O.⸗Z. 628, Firm.⸗Reg. Band III, Firma 3) Sitz der Gesellschaft: „Oberlahnstein“. — (Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 8 Königliches hallande in. zu Eeng h 2 14. November 1893Z. und Clemens Georg Richter Mitinhaber, Franz Firmierung Franz Berger. „Friedrich Grieser“ in Mannheim. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: sommerfeld, Bz. Frankf. n. 0. 152587]] 1) Heinrich Koch, Ortskrankenkassenrechner, 2) Karl ——— Königliches Amtsgericht. Alfred Richter’'s Prokura erloschen. Fol. 9613. H. L. Bunge & Sohn, Heinrich Die Firma ist erloschen. Die Gesellschafter sind: Bekanntmachung. Hamm, Fabrikant, 3) Georg Nerwein, Dreher, Wertheim. — [52731] Am 7. November. Ludwig Bunge ausgeschieden. 1 2) Zu O.⸗Z. 175, Ges.⸗Reg. Band VIII, in Fort⸗ 1) Hermann Blettel, Kaufmann zu Oberlahn⸗ In unserem Firmenregister ist unter Nr. 94 die 4) Ludwig Gerdon, Anwaltsgehilfe, alle in Franken⸗ In das Genossenschaftsregister unter O.“Z. 10 [52616] Konkursverfahren. Fol. 257. Emil Stelzuer, auf Amalie Agnes Fol. 10 174. Bormann & Greiner in Leipzig⸗ setzung von O.⸗Z. 261 Band VI, Firma „Eisig stein, 1 Firma Paul Lachmann zu Sommerfeld und als thal, die beiden letzten Stellvertreter. einzutragen die Firma: Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten verw. Stelzner, geb. Broche, übergegangen. Plagwitz, errichtet den 15. Oktober 1898, Inhaber Wertheimer“ in Mannheim mit Zweignieder⸗ 2) Hefmemn Pott, Kaufmann daselbst, und deren Inhaber der Kaufmann Paul Lachmann ein⸗] Die Einsicht der Liste der Genossen ist während „Ländlicher Kredit⸗Verein Reicholzheim, ein⸗ Paul Neubert in Firma F. A. Neubert in Dresden. sdie Buchhändler Johann Emil Bormann und Hans lassung in Amsterdam. 3) Joseph Geil III, Bauunternehmer daselbst. getragen worden. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Großhartmannsdorf wird heute, am 14. No⸗ Am 3. November. WMoritz Greiner, letzterer hat auf die et. Der Gesellschafter Leopold Wertheimer hat seinen] Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1898 begonnen, Sommerfeld, den 9. November 18988. Frankenthal, den 12. November 1898 Hafipflicht“ mit dem Sitz in Reicholzheim. vember 1898, Vormittags 412 Uhr, das Konkars Fol. 782. B. G. Teubner, Zweigniederlassung, verzichtet. Wohnsitz von Amsterdam nach Mannheim verlegt. und hat jeder der Gesellschafter die Befugniß, die 8 Königliches Amtsgericht. 8 Kgl. Landgerichtsschreiberei. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines verfahren eröffnet. Konkursverwalter der Guts⸗ Heinrich Seyffert ist Prokurist. Am 5. November. 3) Zu O.⸗Z. 83, Ges.⸗Reg. Band VIII, Firma Gesellschaft zu vertreten. “ hasg page sds⸗ 8 Teutsch, Kgl. Ober⸗Sekretär. Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts. Der Verein bezweckt besitzer Richard Noack in Erbisdorf. Anmeldefrist Fol. 1019. C. A. Albert, Paul Albert Koblick Fol. 9071. Bruno Fischer & Comp. gelöscht. „Hunig & Tutein“ in Mannheim. Niederlahnstein, 12. November 18938. sommerfeld, Bz. Frankf. a. 0. 52586] — insbesondere, seinen Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ bis 9. Dezember 1898. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Friedberg, Hessen. [52719] schäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld⸗ am 3. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr.
Prokurist. ol. 10 025. H. Röder’s Musikalienhandlung Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. “ 1 Für die unter Nr. 582 unseres Firmenregisters Bekanntmachung. mittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzins⸗ Prüfungstermin am 19. Dezember 1898, Vor
Fol. 86599. Emil Baum, Inhaber Ernst Emil gelöscht. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Heinrich Hunig übergegangen, der Nimptsch. Bekanntmachung. [52577] eingetragene Firma Carl Henschke ist dem Kauf. In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen: lichen Darlehen zu beschaffen, sowie die Anlage un⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗
Baum. Am 7. November. 8 Am 4. November. Fol. 113. Wilh. Pauling & Schrauth in es unter der Firma „Heinrich Hunig“ weiterführt. In unser Firmenregister unter Nr. 121 ist heute mann Carl Henschke jun. hierselbst Prokura ertheilt, Die Obstverwerthungsgenossenschaft „Wet⸗ verzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf diese icht bis zum 2. Dezember 1898. Fol. 5014. G. Teicher, Gustav Emil Teicher Leipzig⸗Lindenau, 522* Wlbelm Kratzsch aus⸗ 4) Zu g- 8t 112, Firm.⸗Reg. Band V, Firma die Firma W. Günther mit dem Sitze „zu 8 und ist dies unter Nr. 19 unseres Prokurenregisters terau“, eingetragene Uöeegleaschef mit be⸗ vesimf Fern; durch öö 8- Kuna,—e, efember 19 zu Brand. ausgeschieden, Franz Gustav Teicher Inhaber. geschieden, Wilhelm Paul Bernhard Curt Pauling „Heinrich Hunig“ in Mannheim. ANimptsch und als deren Inhaber der Getreide⸗ vermerkt. 1.“ schränkter Haftpflicht zu Friedberg in Hessen Einrichtungen die Verbältnisse der Mitglieder in Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Fol. 6802. Sächs. Bisquitt⸗ u. Waffelfabrik Prokurist. b Inhaber ist Heinrich Hunig, Kaufmann in händler Wilhelm Günther zu Nimptsch eingetragen 1 Sommerfeld, den 9. November 1898. 8 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom jeder Hinsicht zu bessern. Aktuar Schindler. ““ Haugk & Büchner, Sitz nach Plauen b. Dr. Fol. 2163. Albert Zander, auf Bernhard Mannheim. worden. 1 “ 8 Königliches Amtsgericht. 3. Juli I. J. aufgelöst worden. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen — — verlegt. Bruno Guido Pißlcge übergegangen. 5) Zu O.,Z. 217, Ges.⸗Reg. Band VII, Firma Nimptsch, den 11. November 1898. 8 8 b : 8 1 Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der [52072) Konkursverfahren. 8 Fol. 8412. Glashütten⸗Niederlage Louis Fol. 7866. Geschw. Gitt in Leipzig⸗Conne⸗ „Paul Tillessen“ in Mannheim. 1 Königliches Amtsgericht. 8 Stettin. 1952588]] Friedberg, den 12. November 1898. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lo Müller, Kaufmann Gotthold Curt Glumann seit witz, Mitinhaberin Wilhelmine Anna Marie Sander Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft sammt —— b 8 Die Wittwe des Kaufmanns Gustav Friedeberg, Großh. Hess. Amtsgericht. b mitgliedern in dem zu Karlsruhe erscheinenden Grodzin in Trempen wird heute, am 10. No⸗ 1. November 1898 Mitinhaber. führt nach Verehelichung den Familiennamen Dießel. Firma auf den Gesellschafter Paul Tillessen über⸗ Osterwieck. Bekanntmachung. [52749] Doris, geb. Lisser, zu Stettin hat für ihre in Wießner. „Landwirthschaftlichen Wochenblatt für das Groß⸗ vember 1898, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Fol. 8568. Curt Weise in Plauen b. Dr., Fol. 10 175. A. Baer & Co., errichtet den gegangen. 8 — In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 210 .“ Stettin unter der Firma „Gustav Friedebergs Fz esxseigügergh 8 herzogthum Baden“, die Einladung zur General⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Restaurateur Gustav S8 nach Dresden verlegt. 15. Oktober 1898, Inhaber Kaufleute Carl August 6) Zu O.⸗Z. 113, Firm.⸗Reg. Band V, Firma die Firma K. Göcke mit dem Sitz zu Osterwieck 1WWa“ bestehende, unter Nr. 2548 des Firmen. Garding. Bekanntmachung. 1951478] versammlung im „Tauber⸗ und Frankenboten“. Ast von hier. Anmeldefrist bis 14. Dezember 1898. ol. 8660. Georg Hartung, Inhaber Georg Baer und Wilhelm Hermann Karsch. „Paul Tillessen“ in Mannheim. . und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Göcke regifters eingetragene Handlung den Kaufmann An Stelle des ausgeschiedenen Buchdruckers Lühr! Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher und zwei Erste Gläubigerversammlung den 8. Dezember Heinrich Otto Hartung. Am 8. November. Inhaber ist Paul Tillessen, Kaufmann in Mann⸗ daselbst eingetragen worden. LLeonhard Friedeberg zu Stettin zum Prokuristen und des verstorbenen Kaufmanns Buschmann sind weiteren Mitgliedern, von welchen eines der Stell⸗ 1898, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Am 5. November. Fol. 2800. Alexander Waldow, auf Emma heim, der zwischen ihm und Emilie Gieser in Osterwieck, den 11. November 1898. . 8 8 bestellt. P. Tb. Hansen und A. König hier als Vorstands⸗ vertreter des Vorstehers ist. Prüfungstermin den 22. Dezember 1898, Vor⸗ Fol. 5246. Johann Kuhse in Plauen b. Dr., Mathilde verw. Waldow, geb. Burckhardt, und Mannheim unterm 29. September 1879 abgeschlossene Königliches Amtsgericht. 9 Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 1162] mitglieder der Gardinger Volksbank E. G. m. Der Vorstand zeichnet für den Verein. Die mittags 10 Uhr. Anzeigefrist bis 8. Dezember 1898. Sitz nach Dresden verlegt. Olga Henriette Helene Emma led. Waldow über⸗ Ehevertrag bestimmt, 8 jeder Theil 100 ℳ zur 1“ u heute eingetragen. b. H. gewählt. 8 Seichnung geschieht rechtskräftig durch Namensunter⸗ Darkehmen, den 10. November 1898. Am 7. November. gegangen, Prokura der Frau Waldow erloschen. Gütergemeinschaft einwirft und alles übrige Ver⸗ Paderborn. Bekanntmachung. [52578] 8 Stettin, den 9. November 1898. Garding, den 8. November 1898. 1 schrift des Vorstehers oder seines Stellvertreters und Königliches Amtsgericht. 8 Fol. 5940. Georg Waldmann, Jenny Wald⸗ ol. 5896. Langer & Hachenberger, Wilhelm mögen von der Gemeinschaft ausgeschlossen wird Die unter Nr. 92 unseres Gesellschaftsregisters Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. Königliches Amtsgericht. 1 eines weiteren Vorstandsmitgliedes unter der Firma 8 üewf h rasahee⸗ * mann's Prokura erloschen. Albert Linke's Prokura erloschen. gemäß L. R. S. S. 1500 ff. 1 eingetragene Firma B. Hallenstein, Söhne zu 16““ 11“ — “ des Vereins. [52620) Koöonkursverfahren. 6 Fol. 8662. Ferd. Paul Werner, Inhaber Fol. 10 176. Richard W. Kalhof, Inhaber 7) Zu O.Z. 176, Ges.⸗Reg. Band VIII, Firma Neuhaus ist heute im Gesellschaftsregister gelöscht orn. [ [52590] Halle, Saale. 152727) Mittglieder des Vorstands sind: Ueber das Vermögen des Schuhmachers und „Eduard Meyer“ in Mannheim, als Zweignieder⸗ worden. Die Firma J. Keil in Thorn (Nr. 269 des Unter Nr. 60 des Genossenschaftsregisters, betr. Landwirth Johann Karl Köhler in Reicholz⸗ Händlers Lüder Hinrich Meyer, richtig Meier, Allgemeiner Consumverein für Morl und Ihehn. Vorsteher, zu Hamburg, St. Georg, Böckmannstraße 58,
88
Ferdinand Paul Werner. Carl Richard Wilhelm Kalhof. Am 8. November. . Am 9. November. lassung, mit dem Hauptsitze in Düsseldorf. Paderborn, den 7. November 1898. 8 8 Firmenregisters) ist heute gelöscht worden. Fol. 827. Hellmuth Henklers Buchdruckerei] ꝗFol. 8819. Paul Adelberg in Leipzig⸗Volk. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind: Königliches Amtsgericht. 1 Thorn, den 11. November 1898. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Wagner und Landwirth Josef Marcus Dorbath wird heute, Nachmittags 3 ¾ Ühr, Konkurs u. Verlag Johs. Heukler & Schirrmeister, marsdorf, auf Gottfried Albert Friedrich Ernst Eduard Meyer, Kaufmann, 1 gs 12 1 Koönigliches Amtsgericht. bbeschräukter Hastpflicht, ist heute eingetragen: iin Reicholzheim, Stellvertreter, eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Moritz Schirrmeister ausgeschieden, künftige Fir⸗ 5v. in Leipzig. Neustadt übergegangen, künftige Wittwe Dina, geb. Mergenthein, fPolnow. [52579] 1XAXA“ An Stelle des ausgeschiedenen Franz Stoye ist Landwirth Martin Schlör in Reicholzheim. Knochenhauerstraße 8. Offener Arrest mit An⸗ mierung Hellmuth Henkler’s Buchdruckerei u. Firmierung Paul Adelberg Nachf. Gustav Meyer, Kaufmann, und In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 6 die 8 t. 8 [52589) Albin Fere zu Morl in den Vorstand gewählt. Die Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ zeigefrist bis zum 8. Dezember d. J. einschließ⸗ Verlag Johs. Henkler. Fol. 10 012. Scholtze & Klemm, Emil Richard Hugo S Kaufmann, 5 Firma „Carl Rattunde“ mit dem Sitze in 8 Die Firma „Packkammer für Kolonialwaaren Durch Beschluß der Generalversammlung vom stunden des Gerichts Jedermann gestattet. lich. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember d. J. ein⸗ Fol. 8340. Gutenberg⸗Haus H. Baumgart, Klemm ausgeschieden. sämmtliche in Düsseldorf wohnhaft. Pollnow und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Burkat'“ in Thorn (Nr. 960 des Firmen⸗ 23. Oktober 1898 ist die Genossenschaft aufgelöst. Wertheim, den 11. November 1898. Gr. Amts⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 9. De⸗ Paul Ferdinand Werner’'s Prokura erloschen. Fol. 10 159. Leipziger Palmenfabrik August. Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1895 begonnen. Carl Rattunde zu Pollnow eingetragen worden. 8 registers) ist heute gelöscht worden. v Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. gerichts. Volkert. zember d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Fol. 8663. Max Grützuer in Gruna, Zweig⸗ Held in Stötteritz, Kaufleute Georg Heinrich 8) Zu O.⸗Z. 57, Ges.⸗Reg. Bd. VI, Firma Pollnow, den 10. November 1898. 8* 3 Thorn, den 11. November 1898. Halle a. S., den 9. November 1898. Prüfungstermin d. 23. Dezember d. J., Vorm. niederlassung, Inhaber Ernst Max Grützner. Drescher und Wilhelm Richard Pinkert in Leipzig „Mayer⸗Dinkel“ in Mannheim. Königliches Amtsgericht. w Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 1114“] K 1““ 11 ¼ Uhr. Fig gFern “ Amtsgericht mburg, den 12. 8 52591] Neunkirchen, Bz. Trier. [52728] 1 on urse. v 28 g vene, ee
Am 9. November. Mitinhaber. Der Gesellschafter Salomon Mayer⸗Dinkel ist ge⸗ Q˖— torben. Posen. Bekanutmachung. [52581] Tost. Bekanntmachung. Zur Beg aubigung: Holste, Gerichtsschreiber
Fol. 6837. A. Gubuer in Gruna, Anna Fol. 10 177. Carl Pech, Inhaber Carl Jo⸗f — 8. 1““ Auguste Gubner, geb. Goldammer, ausgeschieden, hannes Pech. Das Geschäft wird sammt der Firma von den In unser 12 ist heute unter In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗-— Bekanntmachung. [52602] Konkursverfahren. 8 Kash Moritz Maximilian Gubner Inhaber, dessen Fol. 10 178. Max. von Ehreuberg, Inhaber weiteren Gesellschaftern Wilhelm Mayer⸗Dinkel, Nr. 558, woselbst die „Halina Gesellschaft sen 8 getragen worden: In der Generalversammlung des Wiebelskircher Ueber das Vermögen des Gastwirths Wilhelm [52619] — 8 Protura erloschen, künftige Firmierung M. Gubner. Maximilian Julius Gerhard Jobst von Ehrenberg. Karl Mayer⸗Dinkel und Emil Mayer⸗Dinkel weiter⸗ Förderung landwirthschaftlicher Interessen a. unter Nr. 51 die Firma Isidor Brenner zu Consum⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft Viktor Robert Zeppenfeld in Altona, König⸗ Ueber den Nachlaß der Anna verehel. Becker Fol. 8642. Waller & Valfer, Louis Waller, Lichtenstein. geführt. mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu ETcost und als deren Inhaber Istdor Brenner zu Tost, mit beschränkter Haftpflicht zu Wiebelskirchen straße Nr. 289/291, wird heute Nachmittag 3 Uhr geb. Maier, Inhaberin eines Schirmgeschäfts Lederhändler in Wien, Mitinhaber. Am 7. November. 9) Zu O.⸗Z. 114, Firm.⸗Reg. Bd. V, Firma: Posen aufgeführt steht, Folgendes eingetragen b. unter Nr. 52 die Firma Ignatz Baer zu vom 18. September 1898 wurde die Abänderung des das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ in Leipzig, Bagperschestr. 23, ist heute, am 14. No⸗ Fol 8664. Heinrich Paudler, Inhaber Heinrich Fol. 291. Mohren⸗Apotheke Lichtenstein, „Margaretha Riehm“ in Mannheim. worden: 8 Tost und als deren Inhaber der Destillateur Itzig § 48 der Statuten wie folgt beschlossen: revisor A. Löhmann in Altona, Lessingstr. 22. Offener vember 1898, Mittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Paudler. P. Aster, Inhaber Paul Reinhard Aster. Inhaberin ist Rudolf Riehm Bäckermeister Ehe⸗ An Stelle des zweiten Geschäftsführers Kasimir Baer zu Tost. Die Blies⸗ und Oster⸗Zeitung wird vom 1. Ok⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1898 verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kauf⸗ Fol. 8665. Eduard Rackwitz, Inhaber Ernst Nossen. au, Margaretha, geb. Abel, in Mannheim, die von von Koszutski ist der Dr. Tadeusz Szuldrzvnskt aus Ferner ist die in unserem Firmenregister unter tober 1898 ab an Stelle der Neunkircher Volks⸗ einschl. Erste Gläubigerversammlung den 7. De⸗ mann Paul Gottschalck hier, Grimmstr. 20. Eduard Rackwitz. Am 5. November. hrem Ehemann zum Betriebe des Handelsgewerbes Bolechowo gewählt. 1 Nr. 38 eingetragene Firma Herrmann Tichauer zeitung für Bekanntmachungen der Genossenschaft zember 1898, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist Wahltermin am 2. Dezember 1898, Vor⸗ zu Tost heute gelöscht worden. benutzt. bis zum 1. Januar 1899 einschl. Allgemeiner Prü⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 17. De⸗
Fol. 5287. Albin Lasch & Co., Sitz nach Fol. 218. Bog & Schubert in Siebenlehn ermächtigt ist. Posen, den 11. November 1898. 8 Kaditz verlegt errichtet den 3. Oktober 1898, Inhaber Tuchmacher⸗ Abtheilung 4. 8— Tost, den 11. November 1898. E11.“ Neunkirchen, den 7. November 18988. fungstermin den 21. Januar 1899, Mittags zember 1898. Prüfungstermin am 3. Januar
Rudolf Riehm, Bäckermeister in Mannheim, ist Königliches Amtsgericht. I Fol. 8553. Siemers & Jacob, Maria Hermann meister Wilhelm Hermann Bog und Schneider⸗ als Prokunrist bestellt. 11“ “ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 12 Uhr. 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest
Siemers ausgeschieden. meister Carl Hermann Schubert, beide vertreten die Der Chevertrag bestimmt die völlige Vermögens⸗ Potsdam. Bekanutmachung. [52582] —— “““ ——— 3 Altona, den 14. November 1898. “ it Anzeigepflicht bis 14. ’ ges 9 4 ge Bermogens⸗ In unser Geselschoftsregister iit dei Nr. 272, wo⸗ Trier. [52717] st. Wwendel. [52755) Fönigliches Amtsgericht, Abth. V. Uiriarices Rflichtentcht n ba De hehshenss
ol. 8666. Alfred Moritz, Inhaber Alfred Firma nur gemeinschaftlich. absonderung gemäß L⸗R.⸗S. 1536. 8 Königliches Amtsgericht zu Leipzie. Abebhe . vae Heute wurde bei Nr. 515 des hiesigen Gesellschafts⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Veröffentlicht: 6 igs 498. B“
Fol. 219. Hermann Fischer, Lederhandlung Mannheim, den 12. November 1898. sselbst die Handelsgesellschaft in Firma „G. Brau⸗ 1 1 6 ankenberg. in Nossen, Inhaber Karl Hermann Fischer. EFroßh. Amtsgericht. III. mann & Ce“ vermerkt steht, Folgendes eingetragen registers, betreffend die zu Trier unter der Firma: under Nr. 36 die durch Statut vom 11. Oktober Grunert, Aktuar, Gerichtsschreiber. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Am 4. November. Olberuhau. 8 8 Grosselfinger. 8 sworden: 1 „Trierischer Winzer⸗Verein, Alktiengesell⸗ 1898 errichtete Genossenschaft unter der Firma ——— “ Sekr. Beck. Fol. 5. Hermann Hunger, Georg Heinrich Am 7. November. “ “ — Die Gesellschaft ist durch Pzenlettige Uebereinkunft schaft“, bestebende Aktiengesellschaft „Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ [52599] Bekanntmachung. SRaazes Haas Prokurist. For 160. Waarenhaus Heinrich Menzdorf, Mannheim. eeoIr [527531] aufgelöst. Der Kaufmann Gustav Braumann set Durch Heschluß der Generalversammlung vom 4. Ro⸗ vossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu, Ueber das Vermögen des Mühlenpächters Josef [526180 Froiberg. Inhaber Johann Conrad Heinrich Menzdorr. Nr. 57 170. Zu O.⸗Z. 156 Ges.⸗Reg. Bd. VIII, das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. vember 1898 ist: Alsweiler, eingetragen worden. Gegenstand des Leibel in Bamberg wurde heute, den 12. No. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Arthur Pegau. Firma: Etablissements Hutchinson (Com- Vergleiche Nr. 1205 des Firmenregisters. Eee 1) an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Unternehmens ist die Se gemein⸗ vember 1898, Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs er⸗ Richard Weigert in L.⸗Gohlis, Lothringer⸗
Ppagnie Nationale de Canoutchouec Demnächst ist in unser Firmenregister Mitgliedes Wilhelm Bobbert der Buchhalter Jo⸗] schaftliche Rechnung und Gefahr. e Bekannt⸗ öffnet. Provis. Konkursverwalter: Rechtsanwalt straße 12, früheren Inhabers eines Posamenten⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist) und Weißwaarengeschäfts da Ibst, St. Privat⸗ 1114“ EE11 1 E“ 11“ 1“ “ “ pp“*“ 8 1 2*
Am 4. November.
*
ol. 190. Braugenossenschaft zu Freiber Am 7. November. 16“ F genossenschaft zu F 8 löscht. 20 u pl 0) in Mannheim als Zweigniederlassung! Nr. 1205 die Handlung in Firma „G. Braumann hann Keil zu Trier als solches gewählt worden, ’1 machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren] Trautner dahier.
Genossenschaft aufgelöst, Schneidermeister Moritz Fol. 270. Ernst Zimmer in Groitzsch ge
1 11“