1898 / 273 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

[5254 3

In der Generalversammlung vom 27. Oktober a. cr. ist die „eügeg;, der Gas⸗Aectien⸗Gesellschaft zu Langendreer beschlossen, und ist der Herr Spar⸗ kassen⸗Rendant Eduard Hammers, Langendreer, zum Liquidator ernannt.

ie Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch

aufgefordert, Forderungen bei dem vorbezeichneten Liquidator anzumelden. G

Langendreer, den 14. November 189c8.

Der Vorstand.

1e Coburger Bierbrauerei⸗Actiengesellschaft.

Der unterzeichnete Vorstand ladet hiermit zur vierzigsten ordentlichen Generalversammlun der Coburger Bierbrauerei⸗Actiengesellschaft au Montag, den 5. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unsere Bierhalle allhier, Mohrenstraße Nr. 19, I. Etage, mit dem Ersuchen ein, den Legitimationspunkt von 3 Uhr ab zu erledigen. Tagesordnung:

Geschäftsbericht und Vorlage der Jahres⸗ rechnung nebst Bilanz über das Geschäftsjahr 1897/98.

Bericht des Aufsichtsrathes und Vorlage der Nachweisung des Betriebsfonds.

Entlastung des Vorstandes.

Ersatzwahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des auf seinen Wunsch zurücktretenden Herrn Kommerzien⸗Rathes Adolf Forkel.

5) Wahl des Aufsichtsrathes.

Der Geschäftsbericht mit der Jahresbilanz wird vom 26. ds. Mts. ab im Komtor der Brauerei ge⸗ druckt zur Abgabe bereit liegen.

Coburg, den 15. November 1898.

Der Vorstand der Coburger Bierbrauerei⸗Actiengesellschaft. B. Quarck.

[53077]

Leipziger Credit Bank.

Nachdem Herr Th. G. Conrad Scheele in Leipzig uns angezeigt hat, daß ihm von der auf den Namen der Frau Marie Scheele lautenden Aktie unserer Gesellschaft Nr. 2227 über 500.— der Titel abhanden gekommen sei, fordern wir hier⸗ mit den unbekannten Inhaber des bezeichneten Titels auf, denselben bis zum 20. Februar 1899 bei uns vorzulegen und sich als berechtigten Besitzer auszuweisen. Erfolgt dies nicht, so wird nach dem angegebenen Termine der abhanden gekommene Titel gemäß § 12 unseres Gesellschaftsvertrags für kraftlos erklärt und Herrn Scheele ein neuer, gleichlautender Titel der Aktie Nr. 2227 ausgefertigt.

Leipzig, den 15. November 1898.

Leipziger Credit Bank.

[53086]

Mechanische Buntweberei,

1 vormals Kolb & Schüle in Kirchheim u/ Teck.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 8. Dezember 1898, Nachmittags zwei Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Kirchheim u. T. statt.

Die Aktionäre werden hierzu unter Hinweisung auf § 27 des Statuts mit dem Bemerken eingeladen, daß die Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Breuning & Fischer in Stutt⸗ gart oder bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius & Co. Commandite in Frankfurt a. M. zu hinterlegen sind.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und Berichterstattung

4 des Vorstandes mit den Bemerkungen des

Aulfsichtsrathes.

2) Ertheilung der 1.2 an den Vorstand uud an den Aufsichtsrath.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des

Reingewinns. *

Kirchheim u. T., den 15. November 1898

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths RNeechtsanwalt Oßwald in Ulm.

[53064]

Die Liquidation der Aktien⸗Gesellschaft „Zweite

Assecuranz⸗Compagnie“ ist beendet. Emden, den 14. November 1898. A. Kappelhoff.

[53076] Emdener Papier Fabrik, Actien Gesellschaft in Emden. 8 Bilanz pro 30. Juni 1898. 8 Genehmigt in der Generalversammlung am 29. Oktober 1898.

134 420 145 980

121 446 25 407 98 531 37 879

563 667

Immobilien 8. Maschinen, Geräthschaften u. Utensilien Fertiges Fabrikat, Stroh u. sonstige Materialinrn Wechsel u. Kasstnbz Konto⸗Korrent⸗Debitoren.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto..

150 000 360 000 53 667

563 667 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Debet.

Saldo aus 1896/97 616 V auf Immobilien, Ma⸗ schinen, Geräthschaften u. Reparaturen Handels⸗ u. Versicherungskosten uv. Zinsen

Anleihe I u. II.. 8 Konto⸗Korrent⸗Kreditoren..

31 163

38 362 26 842

96 368

Credit. Bruttogewinn p. 1897/98. 58 489.01

Verlust⸗Saldo. Der Vorstand.

58 489 37 879

1 Typen⸗Konto abgeschr. 15 % .

[52504] 8 Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 11. Dezember d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, zu Mechernich im Hotel Schwarz stattfindenden neunten ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung: 8

1) Bericht des Vorstandes über die Verhältnisse der Gesellschaft, ihren Vermögensstand und über den Geschäftsbetrieb für die Zeitperiode vom 11. Juli 1897 bis 10. Juli 1898.

2) Bericht des Aufsichtsrathes, insbesondere über die Prüfung der Rechnung und der Bilanz für die ad 1 genannte Periode sowie des Vorschlages zur Gewinnvertheilung. 8

3) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Verwendung des Gewinnüberschusses.

4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

5) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrathes.

Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben acht Tage vorher ihre Aktien am Sitz der Gesellschaft gegen Be⸗ scheinigung zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung liegen zu lassen. Bei Wiederempfang der Aktien ist die Bescheinigung zurückzugeben.

Mechernich, den 12. November 1898.

Mechernicher Consum⸗Verein Aetien⸗Gesellschaft.

.“ Der Vorstand. B. zu Felde. A. Eick. J. Krischer.

1r. 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1897/98.

Debet. Credit.

Verlags⸗ u. Druckarbeiten⸗Konto 95

Personal⸗Konto .836 525

Mieths⸗ und Abgaben⸗Konto. 3 570 Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Konto

abgeschr. 10 % 1 386

1 989

Mobilien⸗Konto abgeschr. 10 % 49 Farben⸗ und Walzenmasse⸗Konto 813 Zinsen⸗Konto 8 8 141 Buchbinderarbeiten⸗Konto .. 4 114 19 Heiz⸗ und Beleuchtungs⸗Konto 320/ 20 Druckereibedarfs⸗Konto 2 156 62 Geschäftsunkosten⸗Konto 3605 Papier⸗Konto . 17 526 42 Gewinn⸗Konto p. 1897/98. 3 951881

76 151 95] 76 151 95 Bilanz p. 1. Juli 1898.

Activa.

Passiva.

glaubigt.

3ℳ 30 000— 8 165/01

Aktienkapital⸗Konto... Reservefond⸗Konto Effekten⸗Konto .. .. .. Maschinen⸗ u. Utensilien⸗Konto apier⸗Konto ypen⸗Konto Mobilien⸗Konto. .. Farben⸗ und Walzenmasse⸗Konto Verlags⸗Konto . ... Dividenden⸗Konto p. 1892/93. 5 1893/94. 1894/95 . 1895/96. Foassa Konto .. .. 41 Debitoren⸗Konto . 3 14

200 12 478 8 302 11 272 443 105

1 140— 804 945 912—

7

14 162 3 951

82] 60 079

Der Vorstand der Aktieugesellschaft St. Adalbert Buchdruckerei und Buchhandlung. Dr. M. Kantecki. X. J. Klos. W. Witkowski. Die Uebereinstimmung mit dem

Kontobüchern und der Inventur wird hierm

Kreditoren⸗Konto . . .. Gewinn⸗Konto p. 1897/98

den

Posen, den 7. September 1898. S. Krzyminski, Bücherrevisor.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ GenossenschaftUitint

[53113] 8 Die fünfte ordentliche Generalversammlung der Anhaltischen Buchdruckerei Gutenberg

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht zu Dessau findet am 7. Dezember 1898, Abends ½7 Uhr, im Ev. Vereinshause zu Dessau (Zimmer 3) statt.

Tagesordnung:

1) Eröffnung der Versammlung und Prüfung der Legitimationen 27 Abs. 3 des Statuts).

2) Vorlegung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Geschäftsberichtes für das 5. Geschäfts⸗ jahr (1. Juli 1897 bis 30. Juni 1898).

3) Beschluß über die Vertheilung des für das abgelaufene Geschäftsjahr sich ergebenden Ver⸗ lustes und Entlastung.

4) Festseßung a. des Gesammtbetrages, welchen Anleihen der Genossenschaft und Spareinlagen bei derselben nicht überschreiten sollen; b. der Grenze, welche bei Kreditgewährungen der Genoffen innegehalten werden soll 47 des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai 1889).

5) Aenderung des § 40 Abs. 3 des Statuts.

6) Ergänzung des Aufsichtsraths 17 Abs. 1 des Statuts).

Bilanz und Jahresrechnung liegen vom 28. d. Mts. ab in den Morgenstunden von 9—12 Uhr und in den Nachmittagsstunden von 3— 6 Uhr im Geschäftslokal der Genossenschaft, Ascanischestr. 37, zur Einsicht der Genossen aus.

Dessau, den 15. November 1898.

Anhaltische Buchdruckerei Gutenberg

eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. G Der Vorstand. A. Runge. Alf. Schwesin

8) Niederlassu Rechtsanwälten.

[53109] Bekanntmachung. 1 88 In die Liste der dahier zugelassenen Rechtsanwalte ist 1en Karl Ehemann in Heidenheim eingetragen worden. Heidenheim a. Br., den 14. November 1898 K. Württb. Amtsgericht. 8 Dberamtsrichter Wiest.

[53039] Bekanntmachung.

Nachdem der Rechtsanwalt Scheurlen in Stuttgart unter Aufgabe seiner Zulassung bei dem K. Landgericht daselbst bei dem Oberlandesgericht zugelassen worden ist, ist derselbe heute in die Liste der bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen worden.

Stuttgart, den 12. November 1898.

K. Württemb. Oberlandesgericht.

Hausch.

8 [53037] Bekanutmachung.

Der Rechtsanwalt Lissuer, welcher als Rechts⸗ anwalt bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassen war, hat diese Zulassung aufgegeben und ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalte heute gelöscht worden.

Dt.⸗Krone, den 14. November 1898.

Königliches Amtsgericht.

[53038] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Heinrich Brandt in Flensburg hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft hierselbst aufgegeben und ist in der Liste der bei dem unter⸗ zeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwalte heute gelöscht worden. 8 8

Flensburg, den 15. November 1898. 8

Königliches Landgericht.

[53036] Der Rechtsanwalt Lümkemann ist in der hiesigen Rechtsanwaltsliste heute gelöscht worden. b Lübbecke, den 10. November 1898. Königliches Amtsgericht.

[53035) Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Friedrich Wil⸗ helm August Grimm in Sonderburg unter Nr. 1 der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalte ist infolge des Todes des Genannten gelöscht worden. Sonderburg, den 14. November 1898. Königliches Amtsgericht.

[53091] Kgl. Württb. Landgericht Stuttgart.

In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwalte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Scheurlen in Stuttgart gelöscht worden. 8 8

Den 14. November 1898. G

Der Präsident: Landerer.

9) Bank⸗Ausweise.

[53112] hasteer 4eebkchrd. er Reichsbank

vom 15. November 1898 ““ Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 berechnet) . . . 2) Bestand an Reichskassenscheinen. IS5 Noten anderer Banken JI“ w“ Lombardforderungen. 65 sonstigen Aktiven. 54 835 000 Passiva. . 8) Das Grundkapital.. 120 000 000 9 Der Reservefonds .. . —. 30 000 000 10) Der Betrag der umlaufenden bö˙öPöb/˙/˙- 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten .. 466 928 000 31 085 000

750 235 000 22 067 000 15 048 000

866 908 000 85 450 000

8 685 000

12) Die sonstigen Passiva . . . . Berlin, den 17. November 1898. Reichsbank⸗Direktorium. Koch. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann.

89 1 8 8 [53089] B“ .

Bank für Süddeutschland.

Stand am 15. November 1898. Activa.

5 267 938 26 050 16 600

5 310 588 21 099 956 2 386 443 3 780 805 433 159 838 142

33 849 096

I. Kasse: 1) Metallbestand. 2) Reichskassenscheine. 3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln Lombardforderungen Eigene Effekten Immobilien. Sonstige Aktiva

Passiva. I. Aktienkapital..

II. Reservefondds III. Immobilien⸗Amortisationsfonds IV. Mark⸗Noten in Umlauf. V.] Nicht präsentierte Noten in alter Währug. .

VI.] Täglich fällige Guthaben... VII. Diverse Passirvaa..

.[15 672 300 1 797 859 97 69672

15 290 500

90 895 5 893 50 893 951 49

33 849 096]45

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln: 2 446 411.67.

zugs⸗Aktien

Stand

der Württembergischen Notenbank

am 15. November 1898.

Activa.

Metallbestand.. . Reichskassenscheine.. . .. Noten anderer Banken. Wechselbestand. Lombardforderungen. Effekten . . . . Sonstige Aktiva.

Passiva.

Grundkapital... 6 L14*“ Umlaufende Noten . . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten . An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . . . . 268 6007,— Sonstige Passiva. . . . .. 901 808,37

„Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 1 167 266,92.

ʒEmEeEEEaaneeeeeeeeeen

342 575

2 702 300 20 825 520 1 527 900 8430

1 008 346

[11 538 335

9 000 000 8 850 838 [24 633 8007,— 2 298 361

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen. [53078]1

Von dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein

hier ist der Antrag gestellt worden, uom. 1 500 000 Aktien des Facon⸗ eisen ⸗Walzwerks L. Mannstaedt & Cie, Aetiengesellschaft zu Kalk bei Köln 15 Stück à 1000 Nr. 1 bis 1500

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 14. November 1898. Bulassungsstelle an der Büörse zu Berlin.

Kaempf.

[53079] Bekanntmachung.

Von der Deutschen Vereinsbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 8 000 000 Aktien der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duisburg Nr. 1 8000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 15. November

Die Kommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[53099]

8

Bekanntmachung.

antragt worden: nom. 16 000 000 auf den Juhaber lautende neue Aktien der Leipziger Bank 16 000 Stück à 1000 Nr. 14 001 30 000

(ausgegeben auf Grund des Generalversamm⸗

lungsbeschlusses vom 17. März 1898 divi⸗ 1S ab 1. Juli 1898) soweit voll⸗ gezahlt,

zum Handel und zur Notiz an der Leipziger

Börse zuzulassen. Leipzig, den 15. November 1898. 8 Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an der Börse zu Leipzig. 1 Sieskind Sieskind, stellvertret. Vorsitzender.

[53090] Bekanutmachung.

„Die Bayerische Hypotheken⸗ & Wechselbank

in München hat den Antrag gestellt, 1 15 000 000,— neue Kommandit⸗ Antheile der Disconto⸗Gesellschaft i Berlin, nämlich 12 500 Stück à 1200.— mit Doppelnummern 191 667/68 bis 216 665/66, dividendenberechtigt ab 1. Januar 1899, 8

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen

Börse zuzulassen.

München, den 16. November 1898.

Die Zulassungsstelle für Werthpapier

Lebrecht, Vorsitzender.

[53098]1 Bekanntmachung.

Die Credit⸗ und Spar⸗Bauk zu Leipzig hat den Antrag gestellt:

1) Die aus der von den Generalversammlungen vom 20. Oktober 1897 und 6. Juni 1898 beschlos⸗ senen Zusammenlegung der noch im Umlauf befind⸗ lichen 46 alten Inhaber⸗Aktien à 300 hervor⸗ gegangenen 23 auf den Inhaber lautenden Vor⸗ zu je 300 der Nr. 3478 3500 im Gesammtbetrage von 6900 ℳ,

2) die laut Beschluß der außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 6. Juni 1898 ausgegebenen 650 000 neuen Vorzugs⸗Aktien Serie II,

650 Stück à 1000 Nr. 3501 4150 (mit Dwia-⸗ 1898) der Deutschen

dendenbezug ab 1. Juli

8 8

Serie I

Seitens der Leipziger Bank hierselbst ist be-

Werkzeugmaschinen Fabrik vormals Sonder⸗-

mann et Stier in Chemnitz

zum Handel und zur Notiz an der Leip⸗ ziger Börse zuzulassen.

Leipzig, den 15. November 1898. Die Zulassungsstelle für Werthpapiere an

Börse zu Leipzig.

Fritz Mayer,

Veorsitzender.

[52480] 1 Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung der hierselbst bestehenden Gesellschaft

Basalt⸗Industrie,

Gesellschaft mit beschrünkter Haftung vom 21. September 1898 ist das Stammkapital auf 400 000 herabgesetzt worden und der zum Vermögen gehörige Steinbruch Schimmerich ausgeschieden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Limburg (Lahn), den 1. November 1898.

Der Geschäftsführer: Dr. E. Voß.

zum Deut 72 222 G

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Secarathashnge aus den Fnneng. Genossenschafts⸗, 8 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Dauts

Berlin, Freitag, den 18. November

Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

Das vI16A“ für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

lin auch durch die Königliche Expedition des Fesnne g SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Bezugspreis beträgt 1 50

für das Vierteljahr.

1898.

5

(Nr. 273 A.)

e Reich erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 273 A., 273 B. und 273 C. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 91.

Nr. 33 657. T. 1179. Klasse 38.

Eingetragen für die Tabak. & Cigaretten⸗ fabrik „Sulima“, F. L. Wolff, Dresden, Waisen⸗ hausstr. 11, zufolge Anmeldung vom 14. 4. 98 am 24. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Taback⸗ und Zigaretten⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Rauchtabacke, Zigaretten und Zigaretten⸗Papiere, ohne Ausdehnung auZigarren. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 33 786. A. 1801. Klasse 14.

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Floret⸗ spinnerei Ringwald, Basel (Schweiz); Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32, zufolge Anmeldung vom 30. 6. 98/30. 6. 88 am 28. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Erzeugunz und Ver⸗ trieb von auf Cops Chappe (Floretseide). ““ uf Cops gesponnene Floretseide

appe).

Nr. 33 800. H. 4453. Klasse 31.

Homanns Pelolle⸗Sallel.

Eingetragen für Willy Homann, Düsseldorf, Adersstr. 14, zufolge Anmeldung vom 19. 9. 98 am 29. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Fahrrad⸗Sätteln. Waarenverzeichniß: Fahrrad⸗Sättel.

Nr. 33 801. H.

Klasse 34.

Eingetragen für O. F. Helberg, Ham⸗ burg, zufolge Anmel⸗ dung vom 4. 5. 97 am 29. 10. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Parfümerien und Seifen. Waaren⸗ verzeichniß: Seife.

8

L111“]

G. 2397.

FPFPAMORA

““ 1

Eingetragen für John Gosnell & pany, London; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Luisenstr. 43/44, zufolge Anmeldung vom 27. 7. 98 am 29. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Parfümerien und Toilette⸗Artikeln. Waarenverzeichniß: Parfümerie⸗ und Toilette⸗Mittel und „Geräthe, Präparate für Zähne und Haar, und parfümierte Seifen.

Nr. 33 803. J. 860.

Eingetragen für C. Illies & Co., Yokohama (Japan); Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 30. 3. 98/10. 1. 91. am 29. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Exportgeschäft. Waarenverzeichniß: Rohbaumwolle, gereinigte Baumwolle, Baum⸗ wollengarn, und zwar einfaches, gezwirntes, ungefärbtes, gebleichtes, F gefärbtes und präpariertes, auch Eisengarn, Strick⸗, Stopf⸗, Stick⸗, Häkel⸗ und Nähgarn, baumwollene Webstoffe im Stück finschleflich rohe, weiße, ge⸗ färbte, bedruckte Chirtings, rohe, gebleichte, gefärbte, bedruckte, buntgewebte, baumwollene Flanelle, rohe, gefärbte, bedruckte, gerippte baumwollene Sammete Velvets), bedruckte Baumwollstoffe, Kattun, baum⸗ wollene Konfektions⸗ und Futterstoffe, Taschentücher, Decken, Chawls, baumwollene Strümpfe, Unter⸗ kleider, Handschuhe und Melen. baumwollene Wirk⸗ stoffe, aus baumwollenen Web⸗ und Wirkstoffen hergestellte Männer⸗, Kinderkleider,

33 802.

‧— X

Frauen⸗ und

Klasse 41 c.

einschließlich Leibwäsche, baumwollene Bänder und Litzen, baumwollene Spitzen, Gardinen, Schnüre, Mäntelbesätze, Lampendochte, einfaches und ge⸗ zwirntes halbwollenes Garn (aus Wolle und Baum⸗ wolle und zaus Wolle und Seide), Zanella (Italian Kloth) schwarz oder andersfarbig, halb⸗ wollene Schirmstoffe, Möbelstoffe, Kleiderstoffe, Unterkleider, Strümpfe, Orléans, halbwollene Litzen und Bänder, rohe und gereinigte Wolle, Kammzug, Choddywolle, wollene Garne, nämlich Kammgarn, Strickgarn, Stickgarn, Zephirgarn, Moosgarn, Streichgarn, Mousselinegarn, wollene Webstoffe und zwar Tuch, Flanell, Mousseline, Kammgarnstoffe, Buckskins, Konfektionsstoffe, Filztuch, Filz, gewirkte Wollstoffe, wollene Litzen, Bänder, Tücher, Decken, Chawls, Blankets, Strümpfe und Mützen; aus wollenen bezw. halbwollenen Web⸗ und Wirkstoffen efertigte Männer⸗, Frauen⸗ und Kinderkleider, ein⸗ schließlich Unterkleider; Rohseide, gesponnene Seide, einfaches und gezwirntes Seidengarn, roh oder ge⸗ färbt, ganzseidene und halbseidene weiße oder ge⸗ färbte Kleiderstoffe, Satins, Sammete. Pläüsche, Decken und Tücher, seidene Hemden, Seidenhüte, seidene Strümpfe und Handschuhe, seidene und halb⸗ seidene Roben und Kinderkleider, Seidenband, seidene Spitzen, Mäntelbesätze und Schnürsenkel.

Nr. 33 804. L. 2383.

Klasse 2.

Eingetragen für Cl. Lageman, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 15. 8. 98 am 29. 10. 98. Ge⸗ schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Produkte. Waarenverzeichniß: Ein chemisches Produkt zur Vertilgung von Un⸗ geziefer jeder Art, wie Blattläuse, Raupen, In⸗ sekten ꝛc. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Nr. 33 805. P. 1772.

Klasse 3 d.

an Göü 2552

IZ1ö11“

Eingetragen für F. J. Pering, Köln, Dom⸗ trraße 12, zufolge Anmeldung vom 20. 8. 98 am 9. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Seiden⸗, Leinen⸗ und Baumwollwaaren. Waarenverzeichniß: Leinene, baumwollene, seidene Taschentücher; leinene, wollene, baumwollene und seidene Tischzeuge; leinene und baumwollene Handtücher; baumwollene und leinene Frottierwaaren.

Nr. 33 808. D. 1898.

8 8

Eingetragen für die Düngerfabrik Kaisers⸗ lautern, Kaiserslautern, zufolge Anmeldung vom 28. 6. 98 am 29. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Siccativen. Waaren⸗ verzeichniß: Präparate zur Herstellung von Siccativen, sowie fertige Siccative.

Nr. 33 809. G. 2460.

Eingetraaen für E. A. Grimm & Co., Hamburg, Ferdinandstr. 59, zufolge An⸗ meldung vom 12. 9. 98/18. 10. 86 am 29. 10. 98. Geschäfts⸗

betrieb: Ausfuhrhandel. Waaren⸗ verzeichniß: Bier. 8

Klasse 34.

Nr. 33 806. Sch. 3024.

Gingetragen für Schlesinger & Co., Harburg a. Elbe, zufolge Anmeldung vom 28. 9. 98/9. 3. 94 am 29. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Schmirgelwerk und Fabrik von Schleifmitteln. Waarenverzeichniß: Schmirgel⸗, Feuerstein⸗, Flint⸗ und Glas⸗Leinen und Papier.

Nr. 33 807. S. 2200.

Klasse 9 c.

Eingetragen für Conrad Seyler, Aachen⸗Burtscheid, zufolge Anmeldung vom 21. 9. 98/23. 8. 79 am 29. 10.98. Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waaren- verzeichniß: Nadeln. 8

Nr. 33 810. G. 2457. Eingetragen für

E. A. Grimm

& Co., Hamburg, Ferdinandstr. 59,

zufolge Anmeldung vom 12. 9.98/22. 10. e0 86 am 29. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Ausfuhrhandel. Waarenverzeichniß:

Bier.

Nr. 33 811. B. 4571.

Klasse 16 a.

Eingetragen für die Brauerei zum Felsen⸗ keller, Plauen b. Dresden, zufolge Anmeldung vom 22. 3. 98 am 29. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Bier⸗ brauerei. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 33 812. H. 4519. Klasse 16 b.

Heitborwskörnberger Lebensvropsen

Eingetragen für Louis Heilborn, Nürnberg, Gartenstr. 10, zufolge Anmeldung vom 7. 10. 98 am 29. 10.98. Geschäftsbetrieb: Liqueur⸗ und Punsch⸗ Essenzenfabrik. Waarenverzeichniß: Liqueur. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 33 813. B. 5026. Klasse 16.b.

8

nn ,sg7. 862 v

e 8 Rich. BaukkvER Inb CB-x Glauchau a0er ““ Auf mekreren Aasstebungen prömiert. .

Eingetragen für Richard Baumeyer, Glauchau i. S., zufolge Anmeldung vom 23 9. 98 am 29. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Liqueuren. Waarenverzeichniß: Dr.

Bergelt’s Magenbitter.

Eingetragen für Otto Streubel, Paris; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond und Mayx Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29a, zufolge Anmel⸗ dung vom 30. 6. 98 13. 5. 92 am 29. 10. 98. Geschäftsbetrieb:

Herstellung und Ver⸗ 2— 1“ 8 2 2 gare. aaren⸗ verzeichniß: Brannt⸗ om arles 6 weine.

Nr. 33 815. E. 1629.

2Schutzm. en 22 77d, F-. 2

S 85

Eingetragen für August Engel, Wiesbaden, Taunusstr. 12, 14 u. 16, zufolge Anmeldung vom 23. 6. 98 am 29. 10. 98. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ handlung, Delikateßgeschäft und Zigarrengeschäft. Waarenverzeichniß: Kaffee, Zucker, Bonbons. Choco⸗ lade, Kakaos, Thee, Fischwaaren, Fleischwaaren, Fleischkonserven, Kräftigungsmittel, getrocknete und eingemachte Früchte, Käse, Biscuits, Backwaaren, Reismehl, Gerstenmehl, Kartoffelmehl, Hafermehl, Erbsenmehl, Bohnenmehl, Linsenmehl, Grünkern⸗ mehl, Weizenmehl, Weizenpuder, Maccaroni, Nudeln, Hülsenfrüchte, Rheinweine, Pfälzerweine, Mosel⸗ weine, Saarweine, Bordeauxweine, Burgunderweine, Südweine, Kapweine, italienische Weine, französischer Champagner, deutsche Schaumweine, Kognak, Whisky, Liqueure, Punsche, amerikanische Drings, Zigarren, Zigarillos, Zi aretten, Tabacke.

Klasse 16 b.

Nr. 33 816. D. 1996. Eingetragen für J. S. gfiggggggsgm Douglas Söhne, m⸗ ö;öG burg, zufolge Anmeldung vom 29. 9. 98/13. 11. 85 am 29. 10. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation von und Handel in Seifen und Par⸗ fümerien. Waarenverzeichniß: Bay⸗Rum, Angostura⸗ Bittern, Florida⸗Wasser.

Eingetragen für Otto Streubel, Paris; Ver⸗ treter: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29a, zufolge Anmeldung vom 30. 6. 98/15. 12. 93 am 29. 10. 98. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachgenannter Waare. Waarenverzeichniß: Kognak. Nr. 33 818. W. 2179. Klasse 16 c.

Eingetragen für 8 8 8 Chr. Wolf, Würz burg, zufolge Anmel⸗ dung vom 22. 6. 98 ”- 1 EE

: 8 4

trieb nachstehender „Üdlüdllün Waaren. Waaren⸗ AI Natür⸗ liche Mineralwasser,

Quellenprodukte, Spirituosen, med. Weine und Schaumweine. Nr. 33 820. Sch. 3019.

ee für Fr. Schumacher,

Grindelweg 1 a., zufolge Anmeldung vom 28.