11“ 1.““
Zweigniederlassung zu Schöneberg, und sind als Charlottenburg. 1652526])] verstorben. . “ “ ö1AA“ 1“ 4“ deren Gesellschafter: In unser Firmenregister ist b⸗ der unter Theilhaber Fritz Perrelet zu Offenbach übergegangen. irma Mainzer Conserven⸗Fabrik e ’ 3 „ [52812] † GürHitz. 1) der Kaufmann Max Siegert zu Berlin, Nr. 701 eingetragenen Firma „Max Seckel“ ver⸗ Kommanditgesellsschaft „M. W. Koch & Cx.“ Jung Nachf., J. Lorch & Ce. zu vnnd ⸗ e en 85eg E11““ ü- g Handelsregister ist heute eingetragen Die Gesellschafter der hier am 1. 88B. ereeee; Bekanntmachung. (52816] 2) der 1Sgewg Paul Siegert zu Schöneberg maeh 88 H es ber 1898 (S 88 vemfsshuee G. b88 hü zu 89 duech dag e sern . Thellbatees Jina Lorch auf⸗ Fes Paul Schwarz zu Dortmund heute ein⸗ 15862 Eleectro⸗chemische Fabrik Natri 1n. und unter Nr. 532 im Gesellschafts. Nr 2718 e Sesncgesessznce “ Flnter eingetragen worden. arlottenburg, den 10. November ¹ ach eine Zweigniederlassung unter gleicher Firma gelöst. eselbe wird unter dem Rechtsverhältni b 3 8 ’1 atrium, register einget 8 Igags. 1 1 ie Gesellschaft hat am 14. Oktober 1893 be⸗ Köͤnigliches matsgericht. Abtheilung 14. errichtet. Persöͤnlich haftende Gesellschaster sind: einer Kommanditgesellschaft zu Mainz hüchatnet “ den 9. Rovember 188S. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Unter Lehlensche Srbssenmefenenn e Schlesische Holzwaarenfabrik Wölfelsdorf be⸗ gonnen. —.— Gustav Gutenstein und Ludwig Schweizer, beide zu änderter Firma weitergeführt. Alleiniger persönlich 1 Königliches Amtsgericht. dieser Firma ist mit dem Sige zu Frankfurt a. M. sind: 8* 1S2 e-; degr e Berlin, den 15. November 1898. Danzig. Bekanntmachung. [52803] Frankfurt a. M. haftender Gesellschafter ist Joseph Wilhelm Lorch ’ JFeine Gesellschaft mit beschränkter Haftung errichtet 1) der Kanfmann Julius Gustav Pohl g 1 gen worden: Königliches Amtsgericht II. Abth. 25. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Firma Spreuger, Eberle & Cꝛ. in Offen⸗ daselbst; ebenso ist nur ein Kommanditist vorhanden 4 1 . Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 2) der Kaufmann Paul Wilhelm Gerhard Ehlers 9) 8 deen ün 1. Oktober 1898 begonnen Nr. 733 die offene Handelsgesellschaft in Firma bach. Theilhaber Ferdinand Gerstner daselbst ist aus. Die bisherige Prokura des Hugo Lorch daselbst be⸗ Dertzannd. inr 8. 152529] .September 1898, der Nachtrag zu demselben beide in Görlitz. 388 g aß die Gesellschafter sind: 111 Conrad Tack & Cie, mit dem Sitze in Verlin geschieden und an seine Stelle Dr. Karl Rüdiger zu hält auch für die neue Gesellschaft ihre Gältigar Der Kaufmann Heinrich Fleß zu Dortmund hat vom 17. Oktober 1888. Gegenstand des Unter⸗] Görlitz, am 10. November 18c83. „ der Kaufmann und Fabrikbesitzer Hermann Berlin. . [53053] . 1 8 “ vFeres re hligtest. für seine zu Dortmund bestehende, unter der nehmens ist die Erzeugun d die t, am 10. November 1 Marwan zu Wölfelsdorf 1 und einer Zweigniederlassung in Danzig mit dem Homburg v. d. H. als offener Theilhaber mit Ver⸗ Firma Gebrüder Alexander zu Mainz. Theil⸗ zugung und die Verwerthung Königliches Amtsgericht. dorf,
In das Firmenregister ist heute unter Nr. 1013 8 in 1 * Nr. 1487 des Firmenregisters mit der Firma Heinr. elektro⸗ chemischer Produkte, insbesond g g b. der Kaufmann Felix Ehmer zu Berlin die Firma Siegfsied Btumenfeld mit dem Sitze Bemerken eingetragen worden, daß Gesellschafter die fretungsbefugniß eingetreten. Aktiven und Passiven haber Georg Philipp Alexander ist durch Tod aus⸗ Fley eingetragene Handelsniederlass d 8 metallischem Natri EEEEEEEöö1“ ö“ Brandenburgstraße 45 9 8 Dt Wilmersdorf und als deren Inhaber der Fabrikbesittzer Wilhelm Kronianker zu Berlin, Alfred sind auf letzteren und Frau Karl Birkenstock Wittwe geschieden und dessen Wittwe Anna Maria Alexander, 1 - Otts Chiout zu Dortmund als Prot Sha 8 Die Gesegsch ft stt” und verwandten Präparaten. Görlitn. [52544] 6. der Kaufmann Hermann Menzel Berli
b und die Gesellschaft am 1. April 1 egonnen hat. ertheilte Prokar erloschen, diejenige usta erin eingetragen. Dem Friedr ebastian jster ist. 1 “ 1 45 r irma: Rauschaer ashüttenwerke H. W. Di 8 hb A“ “ 9* Danzig, den 12. November 1898. Glocke zu Offenbach bleibt bestehen. Anton Al⸗xander zu Mainz wurde Prokura ertheilt. keaens . . . 1ö1 böb. vir een und zu betreiben. Röhlich zu Nauscha O.⸗L. und als 82 In⸗ Firana .Cee S8 Sennhdachten Könüaliches Amtsgerich 1.1 “ - 8” mcoffenenche (n hare, weae d 7. ashene Fipker 8 85 be’een Königliches Amtsgericht. * 400 000. Zu Geschäftefihrere chüstesat n eberhg Sh vera teretc Glasefcgscer I“ 88. 8 8 8 . H. . a mmkapital wurde um el na uz verlegt. 5 i 8 8 „geborene illing, lbst, in⸗ [52525] P a fnregshe „hutes. N.n 106- E Tüeven Fobete Biebe Oskar & d ee eebene ber meltelrheintichen Daßas. passeldorkx. „2807 Byerpen Pheaunisen Zcherfüda⸗ Gech gfan⸗ reues ae g vnerer “ Oenence Thtaiche Nateana 8 92 in unser Proku egister i eute unter Nr. irma Bettfedernfabri eber ar arn⸗ drescherein, e. G. m. b. H. 88 n w 8 1 1 — 8 8 rer e obige — 5 8 88 bö renreg ch - H. zu Mainz. Vor Bei der unter Nr. 1966 des Gesellschaftsre jsters berechtigt, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten Reg. — i “ 1“ Hameln. [52817
1u“ bieft g PSedss n das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts eingetragen worden, daß dem Kaufmann Paul Will verger zu Bieber ist erloschen. standsmitglied Josef Stahl ist ausgeschieden; an 8 igt, fi 1— ine e 2 und di ie Zei 1
eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma ddd. “ zu zeichnen. Die Zeichnung erfolgt. Görlitz, den 10. November 19bv . In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 3
ist unter Nr 8 des Gesellschaftsregisters die zu zu Elbing für die Firma Adolph von Riesen in Amtsgericht Seligeustadt. dessen Stelle ist Wilhelm Amende III. zu Wörr⸗ „a;
Bismark unter der Firma „G. Reinsch Ww.“ Danzig mit einer Zweigniederlassung in Elbing Firma D Kerb in Seligenstadt ist erloschen. stadt zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt Johs. Schnütgen & Co. hier wurde heute ver⸗ N 1 1- ‚daß je ein Geschäftsführer seine Königliches Amtsgericht. eingetragen, daß die Firma W
errichtete Handelsgesellschaft am heutigen Tage ein. Prokura ertbeilt worden ist. Amtsgericht Zwingenberg. worden. merkt: Die Gesekschaft ist durch geuensetti e Ueber⸗ füat Duß erschrift der Firma der Gesellschaft bei⸗ LaisststSscAsdidsderd ameln und die dem Kaufman e’ in 8 Firma Lud. Pizzala zu Zwingenberg — In. Firma Josef Beaury zu Kastel. Inhaber einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Johannes erspie 8 Eböö3“ vbbee 152512] Hameln ertheilte Prokura erlo chen ftr Pdas ge
Schnütgen setzt das Handelsgeschäft unter under⸗ er Fanudem Demtschen Reichs⸗Anzeiger. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 926, be⸗ schäft jetzt unter der veränderten FirmaM..
getragen worden. Danzig, den 14. November 1898. Die Gesellschafter sind: a. die Wittwe des Bäcker⸗ Königliches Amtsgericht. X. hbaber Ludolp Pizzala daselbst — ist in unveränderter Josef Beaury II. daselbst. E - Frank änderter Firma fort. Nach Loschung der Firma im rankfurt a. M., den 10. November 1898. treffend die Firma Schrauben⸗ und Muttern⸗ W. Huhnstock Nachf
meisters Reinsch, Friederike, geb. Ferchau, in Bismark Firma auf Dr. Arthur Sauer zu Zwingenberg über⸗ irma Karl Anger zu Mainz. rhabe W und b. der Kaufmann Paul Reinecke daselbst. Darkehmen. Handelsregister. [52805] Htelhsn. in Iorgenberg 2.Sir daselbst. 7. Nehaber Karr Gesellschaftsregister wurde sodann vIngetragen unter Königliches Amtsgericht. IV2. Fabrik, vormals S. Niehm & Söhne, Ge⸗ fortgesetzt wird. Die Gesellschaft hat am 10. November 1898 ihren Die Firma M. Schlemminger — Nr. 170 — Amtsgericht Alsfeld. Firma Mannheimer Portland⸗Cement⸗Fabrik Nr. 3914 des Firmenregisters die Firma Johs. vrankmare., G E sellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Diese neue Firma ist Blatt 538 des Handels⸗ Anfang genommen. ist heute im Firmenregister gelöͤscht worden. Firma David Lorsch in Romrod, Inhaber zu Mannheim mit Zweigniederlassung zu Weisenau. Schnütgen £ Co. mit dem 1 in Düssel⸗ des Königlichen Amtse Handelsregister (52535] Sitze zu Verlin und einer Zweigniederlassung in registers mit dem Niederlassungsorte Hamel d dorf und als deren Inhaver der Kaufmann Fo⸗ niglichen mtsgerichts zu Frankfurta. O. Görlitz, heut folgender Vermerk eingetragen worden: als deren Inhaber einget b In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügeng Durch Beschluß der Generalversammlung vom Der Kaufmann Otts Emil Schmidt in Hameln
“ I 89 3 ser e ae sste aäae 111“ ““ David Eeas Georg Guter zu 8e dem Vorstand hanges Schnüigen hier
un “ nigliches Amtsgericht. mtogericht Büdingen. ausgetreten und damit dessen Vertretungsbef g- 81
Bismark, den 12. November 1898. “ ““ Firma Wilhelm zu Büdingen. Die eeiescen 1 gsbefugntß 8 Die von dieser Firma dem Kaufmann Albert 5 5 1S 1898 am nämlichen Tage Fol⸗ 28. Oktober 1898 ist bestimmt worden: erner ist daselbst eingetragen: Königliches Amtszericht. Darmstaat. 2I- bisberige Theilbaberin Wilbelm Meyer Wittwe ist Die Firmen Andreas Roth zu Bretzenheim, Demeel bier ertheilte Prokura wurde eingetragen ge e,dgetngem worden: zoß das Grundkarial auf 429,000 ℳ pe gr. . dem Kaufmann Emil Jacobs in Hameln ist Pro⸗
“ 88 Großherzogthum Hessen. auegeschieden und nunmehr Ludwig Göckel alleiniger Crescenz Rieth und Hagen & Lindemann zu unter Nr. 1396 des eeeecgeees Fi 5 ueee haft: höhen, und daß zur Uebernahme der auf das erhöhte kura ertheilt. Bonn. Bekanntmachung. 52797] Handelsgerichtliche im Monat Oktober 1898] Jahaber der Firma. Mainz sind im Handeleregister gelöscht worden. Düffeldorf, den 11. Rovember 1898. (B8adhnene.—bechaft e imchen, Seifen. Kapital zu leistenden Einlage nur die bisherigen Ge⸗ Hameln, den 12. November 1898 Amtsgericht Alzey. Königliches Amtsgericht. 8 d⸗ . esellschaft mit beschränkter cere munlassen 88 Käönigliches Amtsgericht. III “ 8 rlitz, den 11. November 11X“ 3
In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist am publizierte Bekanntmachungen. 1 Amtsgericht Butzbach. 1 Firma J. Häuser & Ca. in Nieder⸗Weisel. Firma Lorenz Beck zu Alzey, Inhaber Lorenz b111“ Sitz der Gesellschaft: Berlin mit Zweignieder⸗ Königliches Amtsgericht. Herfoerd. Bekauutmachung [52818]
besülschaft geten er iems Jun Wüver u. ge 89 e. h gehs g Parcba⸗ Indaber Jakod Päͤuser X. von Nieder⸗Weisel und B
gesellschaft unter der Firma Jul. Mayer le. rma Arthur Rodberg zu Darmstadt. — Inhaber Jakob Häuser X. von Nieder⸗Weisel und Beck daselbst. DüsseldorrT. [52808]] lassung i
mit dem Sitze in Godesberg und dem Bemerken Johannes Weber, Pbilipp Riebel und Paul Koch, dessen Sohn Jahe Häuser daselbst. Jeder der Amtsgericht Bingen. Nr. 209 — aftsregister aun, e Frankfurt a. O. Die unter Nr. 44 des Fi gi
eingetragen worden, daß Gesellschafter derselben die alle daselbst, haben Kollektivprokura erhalten, der⸗ beiden Jababer, die dem Christoph Haͤuser in Nieder⸗ Firma Kahn & Tworoger zu Bingen ist er⸗ denhe esze bie vffente Mcaltgargifhschohrete wRiche 688 ltniste: die Se d8,eng Ee⸗. eeecei⸗ Fe. erenatmaa ras. 152813] Firma: . “ in Godesberg wohnenden Fabrikanten Mayer Fülac 5 daß je zwei derselben zur Zeichnung der Weisel Prokura ertheilt haben, ist berechtigt, allein loschen. 3 Firma: Erust Müller & Cie. mit dem Sitze in schaftsvertraß datiert vom 3. Juni 9„98 e8 Nach⸗ 2, ee, Seäann vnm 10. November 1898 ist.. „J. H. Fleer Inx.“
und Alpbons Kerris sind, daß b schaft 9. efugt erscheinen. und selbständig die Gesellschaft zu vertreten und die Amtsgericht Ober⸗Ingelheim. Düsseldorf, und als deren Gesellschafter a. Architekt trag zu besenen vom 18. Juni 1898. Die Ver⸗ ecesngs. 88 e essen Handels⸗ (Firmeninhaber der Kaufmann Jobst Heinrich Fl 11. November 1898 begonnen und daß ein jeder der rma Carl Stumpf zu Darmstadt. — In⸗ Firma zu zeichnen. Firma Gebr. Avenarius zu Gau⸗Algesheim. Ernst Müller. b. Kaufmann Carl Seidel, beide in tragsurkunden befinden sich in beglaubigter Abschrift, daselbst ¹ 8 ”b nghans Jankel Rosengart eben⸗ zu Herford) ist gelöscht am 14. November 1898. Gesellschafter zur Vertretung derselben berechtigt ist. haber Albert Stumpf ist veistorden. Die Firma Firma Wilhelm Heil iu Butzbach. Der Dr. Heinrich Herborn daselbst wurde zum Prokuristen Diüsseldorf. Die Gesellschaft hat am 1. November Blatt 3 bis 13 der Blattsamml 369 nter Zer Firma Jankel Rosengart in, Gerford, den 14. November 1898.
Bonn, den 11. November 1898. sist auf Louise Stumpf und Caroline Stumpf zu Schwiegersohn des Inhabers Wilhelm Heil zu mit der Maßgabe bestellt, daß derselbe nur gemein⸗ 1898 begonnen. 8 Gesellschaftsregister mmlung Nr. zum das diesseitige Firmenregister unter Nr. 549 ein⸗ Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2 Darmstadt, als gleichberechtigte Theilhaberinnen, Butzbach Leuis Joutz daselbst ist als Tbeilbaber in schaftlich mit einem der bereits eingetragenen Kollektiv⸗ Düsseldorf, den 11. November 1898. 1 Gegenstand 61 Uaterrek. . ist der Handel mit geteggen. Hact; ttiie Neg as —— lÜübergegarngen. das Geschäft eingetreten. Jeder der Theilhaber ist prokuristen Georg Linck und Josef Feser zu vertreten Königliches Amtsgericht. Haus, und Tollettenselfen und sonst blichen Kebunt 6“ 2e 19 . 1898. Herford. Bekanntmachung. [52819] Boxberg. Handelsregister. [52798] Firma Jakob Pauly zu Darmstadt wurde berechtigt, die Firma selbständig zu vertreten und zu und zu 9 eeet ist. 8 8 artikeln, insbesondere mit dem Waarenzeichen nigliches Amtegericht. Die 8 Nr. 724 des Firmenregisters eingetra⸗ irma Abraham Kramer zu Sauer⸗Schwaben⸗ puüusseldorr. 152809) „Heimchen“ geschützten Artikeln in Einzelverkaufs. Srossrudestedt. Bekanntmachung. [52814] ber ee e e en Ee. . 88
8
8
Die Firma ist anf den verbleibenden irma Georg Ullrich zu Mainz ist erloschen. Dortmund.
Nr. 11 976. In das diesseitige Gesellschaftsregister geloscht. zeichnen. Firma Ph L. Meß zu Darmstadt Amtsgericht Grünberg heim ist auf die Wittwe des seitberigen Inhabers Die Firma C. A. Körber Nachf. hier — stellen oder in Engroslagern. Zufolge Beschlusses vom 11. November 1898 ist löscht am 14. November 1898.
wurde heute zu O.⸗Z. 6: „Firma Banzer 4& 3 1ʒ 8 u . 1 — 3 Derrer, Adlerbrauerei in Boxberg“ ein⸗ gleichberechtigte Theilhaber Philipp Meß I und Firma Auguste Bernhardt iu Grünberg. Abraham Kramer, Regina, geb. Sondheim, daselbst Firmenregister Nr. 3051 — ist erloschen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Die beute i -ee b getragen: 1 erm Meß, üaer he slost 7 4 v “ Auguste eu“ 8 u “ übergegangen. Düsseldorf, den 11. November 1898. 8 Gesellschaft hat einen Geschäftsführer⸗ 8 Se 85.nle d esregthte Feg dh. Sbene Herford, den 14. November 1898. Der Gesellschafter Ernst Derrer hat sich am 27. Sep⸗ irma Heinrich Henkel zu Darmstadt. ugust Bernhardt's Ehefrau, Pauline, daselbst ha . ee. 826,ö ümn ist Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß der als deren Inhaber der Kaufmann Karl Heinrich 8ö kGeeees irma Gebr. Mathes in Oppenheim ist er⸗ 8 8 Geschäftsführer der der Gesellschaft seine Louis Otto Wagentrotz daselbst eingetragen worden. Iburg.
tember 1898 mit Wilhelmine Hügler von Grötzingen, Glisabethe Henkel und Friedrich Henkel, beide daselbst, Prokura erbalten. haben Prokura erbalten. Fienh M. Kißner in Grünberg ist erloschen. ]loschen. 3 b “ Namenzunterschrift beifügt. Großrudestedt, den 14. November 199g8. [52820] - FPEbpberswalde. Bekanntmachung. . ovember “ Fol. 83 des hiesigen Handelsregisters zur Firma
“ Purlac, verbegrathet, ber 1898 zu Durlach Firma Heinrich Brill (seitheriger Inhaber irma Heinrich Sehrt in Grünberg ist er Fi Jeau Mathes in Oppenheim, Inhab
8 1 m u Durla mn erig 8 rr - ’ irma Je athes in enheim, Inhaber — 5
erechteden Ebevertraget s Folgendes “ Ludwig Brill zu Darmstadt) ist in „Brill’sche] loschen. Jean Mathes daselbst. Die in unserem Firmenregister unter Nr. E b eengheh v“ S. Amtsgericht * H. Zecker in Laer ist heute Folgendes einge⸗ Firma Heinrich Mathes in Oppenheim, eingetragene Firma Stein⸗ & Kohlenhandlung 8 i & 29 eichs⸗ un niglich 8 frragen:
Preußischen Staats⸗Anzeiger. Srünberg, Schles. [52815] as Geschäft ist von der Wittwe Becker, geb.
edes der künftigen Ehegatten wirft von seinem Buchdruckerei“ abgeändert worden. Dieselbe ist Ketsgericht 98¾ D n. J g g auf Eduard Roether daselbst übergegangen, welcher! Firma L. Duchardt zu Homberg ist erloschen. Inhaber Heinr. Mathes daselbft. Eberswalde, A. Grunze ist mit der unter Nr. 263 Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Lewin zu] In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Kemnad L f H Beck cht H walde, A. Gru Nr. 2 e, zu Laer, auf Hermann Becker zu Laer
Beibringen die Summe von fünfundzwanzig Mark zur Gemeinschaft ein, während alles übrige, liegende sie unter der Firma „Brill’sche Buchdruckerei Amtsgericht Lich. -es Jakob Wolf & Cie zu Oppenheim, deeen 196-he C. Grunze verbunden, Berlin. Nr. 99 eingetragenen Handelsgesellschaft „Englische üb d ist darauf zufolge Verfügung vom heutigen Tage] Frankfurt a. O., den 12. November 1898. Wollenwaaren⸗Manufactur (vorm. Olbroys ö 9. November 1898.
und fahrende Vermögen, welches die Ehegatten zurb¶ Eduard Roether“ fortführt. Firma Jakob Arnold zu Grüningen ist er⸗ Inhaber Jakob Wolf und Max Wolf, beide daselbst. Firma M. Fleutje zu Darmstadt. Inhaberin loschen. Jeder Theilhaber ist berechtigt, die Firma zu zeichnen erstbezeichnete Firma sowie die auf dieselbe be⸗ 5 b — s 8 zügliche, im Prokurenregister unter Nr. 40 einge⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. S in Kolonne 4 Königliches Amtsgericht.
it b oder in Zukunft durch Erbschaft oder — Feit befihen erwerben, Ie uch 8 ee Karl Flentje Ebefrau, Minna, geb. Hahne, daselbst. Firma Wilhelm Aruold zu Grüningen, In⸗ und zu veetreten. 1 Amtsgericht Pfeddersheim. tragene Prokura des Kaufmanns Carl Grunze in Freiburg, Elbe. Bekanntmachung. [53001] “”“; Ee.mämerags
haftenden Schulden im Stück von der Gemeinschaft Dem Ehemann wurde Peokura ertheilt. haber Wilhelm Arnold daselbst. 2 1 . 8 im Firma Gebrüder Vierheller zu Darmstadt. veene Pehe Sa.Seg. auf Gabriel w 1,15gs 8“ Bayer in Heppenheim a. d. W. üvr alb ö digeet. 1898 b In das hiesige Handelsregister ist beute zu Blatt 22 1898 und den angeschlossenen Sonder⸗Generalver⸗ BIn unser Register zur Eintragung der Ausschließ 9 1 1 4 feingetragen: Die Firma 8. Jagemann mit dem sammlungen der Vorreches Aktionre Litt. A. und oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft i
ausgeschlossen wird, sodaß die letztere lediglich auf — brüd die je eingeworfenen 25 ℳ und auf die Errungen⸗ EE“ s baber B “ g Verzerfabrit Offstei Offstein i Königliches Amtsgericht 8 116464“*“*” I111“ hein su Oseein in nig mtsgericht. Miiederlassungsorte Afsel ist auf den Kaufmaun] Prioritäts⸗Stamm⸗Aktionäre ist d
Rathan Heß Nachsolger“ RNheinhessen, In den 8 ¾ 5 Abs. 1, 12 Abs. 2 v Robert Jagemann daselbst übergegangen. B des Geselschastsstateng dabtn abgeänsert Sobher⸗ EIIE““
schaft beschränkt ist. 8 Bosberg⸗ “ eveööge 1 Peen Waeb wileschafttich⸗ Genossenschafts be vsbörederg hat seiner Cheftau Rosa Br d 23 Abs. 2 Ziff. 3 des Statuts sind die Wort Eisrel 2 “ roßh. Am 1.““ 8 e weitergeführt. c ha er Ehefrau! umen⸗ und 22 81 . 3 de atu n e Worte sreld. 52531 8 —— bank Aktiengesellschaft zu Darmstadt. Wilhelm thal Prokura ertheilt. „Prioritäts⸗Aktien“ bezw. „Aktionäre“ dahin ge⸗ Die unter Nr. 73 unseres Handelsregiftan 81 Hreissh. 2881 II. Snn “ der Gesellschaft beträgt zur Zeit! Der Kaufmann Wolf Storch, Inhaber der Firma 1““ 1A““ SS von Wedekind zu Darmstadt ist aus dem Amtsgericht Schlitz. ändert worden, daß das Wort „Prioritäts“ gestrichen etragene Firma „Herm. Küsel in Eisfeld“ ist “ vae. ⸗ “ Litt. A 84 webetgel 8 es Vorr chte.Atten W. Storch aus Karthaus, hat für seine Ehe mit Breslau. 85 [52801] „Firma E. L. Vietor zu Darmstadt ist von der Amtsgerichtsbezirk Schlitz. Durch Ausscheiden Amtsgericht Worms. 1 Eisfeld, den 10. November 1898. des Königlichen Amts erichts „Velsenklechen de Inh b ten à ℳ 1000. Die Aktien lauten auf dato Lötzen, den 27. September 1898, die Gemein⸗ hs Prokeristen der im⸗ Bengchet eregint⸗ unter bisberigen Inhaberin Ernst Ludwig Vietor Wittwe bezw. Zuwahl von Ausschußmitgliedern besteht der irma Füllhardt & Becker zu Worms, 1 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Die unter Nr. 99 des ee enhes eingetragene 888 Gr adr denn Herbeifübrung der Herabsetzung schaft der Güͤter und des Erwerbes mit der Be⸗ Nr. 1528 eingetragenen Handelsgesellschaft M. S. auf deren Soͤhne Ludwig Vietor und August Vietor, Verwaltungsausschuß nunmehr bis zur Neuwahl Inhaber Julius Füllhardt und Georg Becker Kallenbach. Firma Ernst Symann zu Gelfenkirchen EFir 94 Fen alverse e itt in den beleichneten sümmung ausgeschlossen, daß dem gegenwärtigen eeeers. dn deee” mit Zweignieder⸗ beide eehc 82 e nbesghas über · deechs n ordentliche Generalversammlung aus Jeder Theilhaber ist zur Zeichnung der — inhaber der Brau, und Brennereibesitzer Ernfi Wegen Uver reflacher, 1400 E ans eo seante Ahfen 85 1 Gasch 8 Ien Fäl “ gegangen. e Prokura des Hermann Ernst Ludwig folgenden Herren: irma berechtigt. 8 z. Beschenke, sfälle oder sonst a. Partikulier Naumann Berner, Plergeir: bierbubch loschen. —6 Karmer Ratb Korell zu Schlitz als Direktor, F Firma 8* & Ce. zu Worms, Inhaber Elberfeld. Bekanntmachung. 52532 Seeaas “ ist gelöscht am 12. No⸗ 1g ““ 88 vom 29. No⸗ erwirbt, die Eigenschaft des vertragsmäßig 8. „b. Handlungs⸗Disponent Wilhelm Michalek, Firma Carl Fendler zu Darmstadt wurde in 2) Georg Frank, Heinrich Happel, Friedrich Konrad Lampe und Konrad Heinrich David Lampe Bei der unter Nr. 2852 unseres Gesellschafts⸗ E ahiawge v 8* s daß die baaren Ein, behaltenen Vermögens beigelegt sein soll. beide zu Breslau, „Cigarren⸗Versandthaus Carl Fendler”“ um⸗ Tresser II., Paul Hoffmann und Johs. Ludwig daselbst. Jeder Theilhaber ist zur Zeichnung der registers mit dem Sitze hier eingetragenen Handels, enkirchen Handelsregister 152536] 8 4 geftuͤtt 9. d. Karn eFcben, snd n Hennhen, e Fieteaben 1898 in unser Prokurenregister unter Nr. 2412 eingetragen geändert. Jaeger, alle zu Schlitz, als Ausschaßmitgliedern, Firma berechtigt. Fenfeefs in Firma König & Ronneberger ist des Königlichen Amts es 5 Fetenr 95 cht benc a. nträge auf Umwandlung in Königliches Amtsgericht. worden. — Die Prokura ist an beide Personen ge⸗ Firma Isaac Meyxer zu Darmstadt. Inhaber Leonhard Metzendorf und Wilh. Niepoth z9“ Firma Wormser Brauhaus vorm. Oertge beute Folgendes vermerkt: Z nent 8 Fn 5 . Frec ⸗ 8 2 Litt. A. nur noch bis 4 Wochen E“ ie dLe hee “ SFSFsidor Oppenbeimer hat seiner Ehefrau Florentine, Schlitz ale Ersatzmitgliedern. in Worms. An Stelle des verstorbenen Georg 8 82 Dreevesz ist eine Zweigitederlassung errichtet. irma J. H. Engel 7 Bulmke und als d 2 aa 8 “ in oge ceneeaeaceeeAan. 85 Breslau, 8 10 evennber 16n. 16“ geb. Rosenthal, Prokura ertbeilt. Zum Stellvertreter des Direktors ist Johs. Ludwig Oertge izu Worms wurde August Eller daselbst als 8 lbersen honaes Aebenabernt 97 18 nhaber der See Johann Heinrich ö’ Feift Umwandlancsantrand ne een dhcce “ Eünege ift die unter 9 Amtsgericht Darmstadt II. Jaeger bestellt. Direktor der genannten Aktiengesellschaft ernannt. 9 e.: g 8 Bulmke am 12. November 1898 eingetragen. von 35 % des Nennwerthes und 24 nur Uängstens n dnn. . Eet
Aktien⸗Gesellschaft „Odenwälder Hartstein⸗In⸗ Amtsgericht Schotten. Firma Schmidt 4& Kleinhauns zu Worms. RteaErNena eed sa. dustrie“ zu Ober⸗Ramstadt. Dem Karl Breit.] Firma Carl Glock in Schotten ist erleschen. Theilbaber Heinrich Schmidt ist ausgetreten. Der EIbingz. Bekanntmachung. 1524240 Gera. Renss j. E. Bekanntmachung. 152541]] Elanur PMieJunt 1899 futgegang goamfn wenen gsäeahezaen nliches anben 1nge.
an. [52709] n unser Prokurenregister ist bei Nr. 2226 das wieser daselbst wurde Prokura ertheilt. irma Theodor Moldauer in Schöotten. In⸗] andere Theilhaber Karl Kleinhans führt das Geschäft Heute ist in unser Firmenregister eingetragen: 8 n — NS⸗
.Aicener Hear Jultuss Auspitzer von der Nr. 750 Firma Heil u. Seikel in Eberstadt, Inhaber haber Theodor Moldaner daselbst; seiner Ehefrau mit unveränderter Firma fort. 8 a. bei Nr. 902 (Firma C. G. Plaumann) 8 Ne0. 8 18 les, er et. 1 1- .; Nansziennansewandelten e.e2s ees, e Kattowit P1“
6 en F . 2 Frschbs Wülchelm Helt wrh dteis, Ve gel. beide Krife, aes. ie ee s.Peghar⸗ “ Fe —Sesfch⸗, Zübnss⸗ Oel⸗ ₰ en2 8 bern een in: Prinee of Wales bezirk) eingetragene Firma Otto Fiedler in Gera gelegt und gleichzeitig in Vorrechts⸗Aktien Litt. A. In e1-. d Firmenregister ist die unter 52098
mit Zweigniederlassungen in Berlin, eiwitz un . . mtsger el. udustrie, Inhaber P. Kir aum zu Worms⸗ 1 : löscht den. 8 üagn. . ₰ 1 1
Ratibor bestehenden Aktiengesellschaft Breslauer Amtsgericht Fürth. Firma Dampfziegelwerke 1Ä G. m. Reuhausen wurde gelöscht und ist somit auch die 8 85 Ausstattungs Magazin 9e 828 Hheverehes 18os. 8 eene gten dednehR 5 eeses 1 8 L. Weihmann z
ve ertheilten Prokura heute einge⸗ 88, Sa ee 8. ü; in Bin. Seg enee. 5 8 6 2 des P. Kirschbaum ertheilte Prokura 8 8 8. Plaumaun Fürstliches Amtsgerict. Aktie Idtt. A. abgestempelt wird. Bei nicht durch Aeeencig mn üf. Flche nserdenegs
agen worden. . n n fer rokur er und Karl Friedrich Ludwig Brod zu el, erloschen. s 1 1“ b jt. 8 vota.It „ . 1898.
e ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2413 ertheilt. sowie Heinrich Philipp Puth zu Jeder’ Firma Südddeutsche Degras, Oel⸗ & Fett⸗ bPbh. unter Nr. 966 die 8 Firma und als Abtheilung 8* 8 Ee .“ Lbecwer, hcfshn Fes eh ee Köͤnigliches Amtsgericht. 88 danact, Mütaghess geufagelt alt Peatmiüt die v9r. Sebaber gean Aenen de eanen7g.. .nd. Ferese ne hiete sntesceln eeute. ., Möaleile züd de Eresae e Fee brehnet, EE“” ““ sießende Stügt reibändig. bestezs sevoch aict über smn.. 1529821 bezeichneten Aktiengesellschaft mit der Maßgabe ein⸗ nhaber Franz Arnold zu rlenhach. rma seine Namensunterschrift beifügt. annheim und die efrau des Peter aum, aumann in g. 8 . 8 6. 8. b 2
8 Firme Jacob Hamburger zu Rimbach. In⸗ Firma J. H. Schudt in Klein⸗Karben. Der Susanna, geb. Becker, zu Worms. Jeder echtonger Elbing, 5 4. November 1898. 86 8 84 95 ker, rö“ Isrteee .Sg⸗ 89 Lenl. Be. Z1“ wcseh de Fee elcalöfthesa 8 . c. es
he ift zur Zeichnang der Firma berechtigt. Pnigliches Amtsgericht. e82 da. hg. Folium 630 des Handelsregisters Grundkapitals auf eine durch den Vorstand nach „Deutsche Nutvmaten.Geseischaft Se
2 — besr 1.e — gedeeaA—ANReegungegenee —VUÜögnönnee
8
et worden, daß er die Firma der Gesellschaft . eeehen. 894 5 senlschaf er Jakob Hamburger daselbst, hat seinen Sohn Inhaber hat dem Wilhelm Otto Schudt und 8 88 für Gera ist heute verlautbart worden, daß der Ablauf des gesetzlichen Sperrjahres erlassene Auf⸗ Stollwerck & Co
usammen mit einem Mitglied des Vorstandes oder 8 r enh ktellvertretenden⸗ Direktor oder mit zwei, Rudolph Hamburger als gleichberechtigten Theilhaber Johann Weinschenk, beide daselbst, Kollektiv⸗Prokurag Firma Georg Güldner zu Worms, Inhaber — ertheilt. Georg Güldner, z. Zt. in Saarbrücken. Dem Hein⸗ Elbing. Bekanntmachung. [52810] Kaufmann Friedrich Wilhelm Adolph Aßmy in Gera forderung nicht bei der Gesellschaft eingereicht worden zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen:
8 * verlieren mit dem Ablauf dieses Sperrjahres Es sind Kommanditist g
EEET8*“ ““ Umtsgericht Mainz ich Nathan zu Worms wurde Prokura ertheilt reülau, den 10. November 2 * . ge ainz. r athan zu Worms wurde Prokura ertheilt. c 8 iti ift. Köntgliches Amtsgericht. 8 ha e n. vmeoche 89 “ n vene engnen. C.Sr. sen, gconn veichs.⸗ Ernst Gernsheim zu Worms wurde Heeaeenaegtgter it bena hme vn. 8 88 d.nen hfet, eten 1898 8 1 hr Stimmrecht und ihren Anspruch auf Auszahlung neue Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten Bruchhausen, Kr. HMoyan. Firma Konrad Görich III, zu Langen, In⸗ und an dessen Stelle Gustav Koppel zu Maim, als ˖———ß—— 1 vnser ““ Johannes Herder vpbtheirae he ee greläth⸗ I de deee e Fin Alttcnat IS sase aig; 5 29. Oktaber 1898. 1 Bekauntmachun 3 8 haber Konrad Görich III. daselbst; der Ehefrau des⸗ vertretungsberechtigter Theilhaber in die Firma ein⸗ Delitzsch. s - Glbing, den 12. N ovember 1898 8 Färh h eeh sea sschaft besitzt oder der Attienbesitz nicht ne e 8 2 önigliches Amtsgericht. Abtheilung 26. In das biesige Pandelsregister ist heute Blatt 50] selben ist Prokura ertheilt worden. getreten. In unserm Firmenregister ist heute die unter .u Koönigliches Amtsgerich. — sgellbar ist so werden die im Besiß wöherar Anne. om “
zu der 1eSee Johann Fahlenkamp in Bruch⸗ Firma „n.b489en Sfüstse in Erbach we. eehenh. ea66 dea ge Fs eatc dahteächs 88 8 —— “ 2an 8 gter ist heut unt 8 95715 n. besndlicen gthen 5 Spitzen der eingereichten n das hiesige Gesellschaftsregister ist bei 9
hausen eingetragen: hat sich ausgelt Senh u n unser Firmenregister eut unter Nr. eträge in der Weise zusammengelegt, daß von je zwei, woselbst die Handelsgesells t Lee gen
afgelost. Theilhaberin eingetreten. Delitzsch, 7. November 1898. — Engen. Bekanntmachung. [52533] 2 gesellschaft unter der Firma:
Bö Dish irma ist auf Zohann Fahlenkamp junlor in] Fimg Pfeiffer und Bäcker in Erbach, In. Firmen Cark Koch. Johaun Vaptist Fink Königliches Amtsgerichht. Nc. 19475. In das Firmenreciser wurde beut Gtesarig wnd ah deere nbahen de Kassbenr Beten nenecghichem Besiz tammenden Boerehnr aglünster a. Cice Bruchhausen, den 4. November 1898 * (haber Friedrich Wilhelm Pfeiffer und Walther, und C. E. Bayrer, Hofmechauniker und W11““ 1 eingetragen: O.Z. 122. Firma Bitus Rösch in Max Jerschke zu Gleiwitz eingetragen worden. Vorrechts⸗Aktie Litt. A. à ℳ 1000,— ab estempelt in . 8 Fermers steht, heute eingetragen: “ Königliches Amtsgericht. Bäcker daselbst. Beide Gesellschafter sind berechtigt, Optiker, zu Mainz sind erloschen; ebenso die für Delmenhorst. (52806]3] Thengen. Inbaber ist Vitus Rösch, Kaufmann in Gleiwitz, den 11. November 18988. 8 8 b geftemp N elbft eela n ist —9 e Uebereinkunft
9 4 die Firma zu F cht Osfenbach 8 Fne wcge eingetragene Prokura 8 das Handelsrezister ist Seite 192 Nr. 316 ein⸗ Fbengeehn verbeizathe et Filt. 9 8 enue dee Königliches Amtsgericht. 8 Auf Verlangen der Berechtigten wird diese ihnen Ses üst unker m süblest 2 1“ mtsger eubach. er Frau Josephine Bayrer. etragen: 1141“ nschwand. Na rtike e evertrags vom E” 8 8 . Praehsal. Haubeloregister. 152802) Firma „Verlag der Deutschen Volkowacht Firma Hänte, und Fettverwertbung der] Frma, Heineich Linan. PoCesemde. 133c Faülirn die Frvealece den Gleiwita. ee;; b Nr. 29 719. In das Gesellschaftsregister wurde (Hirschel und Köhler)“ ist erloschen. Mainzer Fleischer⸗Innung Heß & Ce.. In. it: Delmenhorst. 8 Gedir der Verltegenschaftung nach L.R. S. 1500 ff. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 199) Erlös an dieselbe pro rata vertheilt Auf Verlangen] haber der Firwd. HA eute eingetragen O.⸗Z. 268 die Firma Amerika⸗ Firma „J. Grell“ zu Offenbach ist erloschen. Martin Heß, Bernhard Gottron, Adam Alleiniger Inhaber Kaufmann Heinrich Stefe 9 — schließen unter Einwerfung von je 50 ℳ in die die Firma „Paul tzora“ mit dem Sitze in der Eigenthümer können aber auch diese abgestempelten Münster & Cie.“ 8 eg.; Aschehee⸗ 88 rig 4 vach. K. 2 nheg,—5 er. . Co., Offenbach, Leg.8. und Anton Mann, säͤmmtlich zu Mainz. Simon zu Delmenhorst. 8 8 beee eeh alle hae ⸗ gegenwaͤrtige und zukünftige Gleiwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Vorrechts⸗Artien Litt. A. als ihr gemeinschaftliches heute eingetragen worden
ernaes Die Gesellschafter sind: 1) ert Hoͤrth, Kommandstgesellschaft, ist erloschen; auch die dem Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Theil- Delmenhorst, 1898, November 11. Ss e Habe sammt den darauf haftenden Schulden Paul Kutora zu Gleiwitz eingetragen worden. Eigenthum bei der Gesellschaftskasse oder an einem —Köln, den 31. Oktober 1898
ediger aiwe; 2) Stefan Bachmann, Fabrikant, Eduard Benedict Morel zu Frankfurt a. M. ertheilte haber Martin Heß berechtigt. Heinrich Zimmer⸗ Großherzogliches Amtsgericht. I. vder emeinschaft aus. Gleiwitz, den 12. Nobember 1898. anderen Ort deponiert werden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26.
benh, ht chsatrckdt arte Nebinirr, vnn he. Plenn Warhas Schmwibt zu Offenbach it er⸗ ünst Nanesas gasn Prchüesen befg,, “ wsen. 1e. Bagb S,gsn. cht. Königliches Amtsgericht. Biese Aktionäre find dann berechtigt, ihr Stimm⸗ 2 4 26.
breisach. Nach dem — vom 14. Sep⸗ loges 892 8as ist als Theilbaber Anochreben. Das Dortmund. [52528032 Reitinger.” Gleiwitz. 53158] vecht n e8,8 Bevuxerammbane eeS .; sst. vö hi 1 1 b2n, 1“
tember 1896 leben die Eheleute in Errungenschafts. Firma Benedikt Cahn Nachfolger zu Offen⸗ sschäft wird nunmehr durch diesen und den bis. Unter Nr. 865 des Gesellschaftsregisters ist die —— Bei der im Firmenregister unter Nr. ℳ ein. Die Dividenden werden denselben pro r 14 ihrat See. Sens , I. Nr. 661 8
gemeinschaft gemäß L. R. S. 1500 ff. Jeder Theil bach ist Lemen worden in „Julius Weinberg herigen Alleininhaber Heinrich Reh zu Mainz unter am 8. November 1898 unter der Firma Geschwister Ferst, Lausitz. Handelsregister. [52811] getragenen Firma „Fritz Kochmaunn“ zu Gleiwitz Antheils gegen Kassierung der entsprechenden Divi⸗ Handelsfrau Ehefrau Pauk Müͤller e. n.
S Heger 4& eß forcgeshbe Blomberg errichtete offene Handelsgesells öft2e d1n unser Feneurgther ist heute unter Nr. 684 s6 heut vermerkt .“ daß das Geschäft unter dendenscheine und ebenso im Falle einer Liquidation Fernee⸗ für ihre Handelsniederlaffung vafelon 8 1
en ausgetreten, dagegen sind
S nur 50 ℳ in die Gemeinschaft ein, alles (B. Cahn Nachfolger)“. der neuen übrige Vermögen der Eheleute bleibt von der Ge⸗ irma Arone & Lépy zu Offenbach (Zweig⸗ irma Peter Dreste zu Mainz ist erloschen. Dortmund heute eingetragen, und sind als Ge irma Arno Hammer mit dem Sitze in der Sron hün. auf den eeseiee Max die auf die Aktie entfallende Quote an die Be⸗] führte Firma: leiwitz übergegangen ist. Die Firma bbeiligten pro rata gegen Freigabe der Aktie aus⸗ „Frau Helene Müller⸗“,
meinschaft ausgeschlossen. 1I eschäft der gleichen Firma in Paris), Inhaber irma Bruchsal, den 1. November 1898. 8 dmond Arone und Marcel Lévy, beide zu Paris. Wilhelm Adolf Dolles daselbst wurde Einzelprokura] Blomberg zu Dortmund. loschen ist Gr. Amtsgericht. . Beide Theilhaber sind vertretungsberechtigt. ertheilt. Dortmund, den 9. November 11c39. Forst i. L., den 9. November 18908Z. Gleiwitz, den 14. November erlg 8 Mayer. Firma Offenbacher Steariufabrik, Gmil Vol⸗ irma A. Raeck zu Mainz. Die Prokura 8 . Königliches Amtsgericht. — 1 Königliches Amtsgeri
— mar, in Offenbach. Theilhaber Emil Volmar ist! Hedwig Raeck ist erkoschen. 98 8ebs. 1““ 8 8 4 8 8— 11A4A“ 8 111“*“ “
lt Pens 18 Bodenheim. Dem schafter vermerkt die Geschwister Ida und Emma 8 orst i. L. und als deren Inhaber der Kaufmann Sittenfeld zu 8 ino Hammer zu Forst 1. L. eingetragen worden. ist unter der neuen Nr. 1018 seben worden. gezahlt.
Grünberg, den 14. November 18cS. Köln, den 31. Oktober 1898. Koönigliches Amtsgericht. 1 Koöhnigliches Amtsgericht. Abth. 26. —— ——