* “ des Verwalters Termin auf den 3. Dezember theilung B., füͤr den in der Ueberschrift bezeichneten Rüe 8 88 1-- ee a uu“ W 152938] eeöö g. Vermögen des 1898, Vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, eichter⸗ Güterverkehr tritt nicht mit 1. Dezember 1898
Bu 8 ist zimmer III, anberaumt. Schlußrechnung nebst Be⸗ sondern erst mit 1. Januar 189989 in Kraft. örsen⸗Beilage 8
ö “ eh des veeges 8b cgen 8 8s der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 3, eeen , S se kabe e. 8 b R . 8 2 2„..20212 5
6 1 b - d eegen das uß⸗ niedergelegt. . 18 2A
Gerichtsschreiber des hö. ö“ ber 8. Veribeflung 8 F “ nen,19. 88.. d.glann b namens der Verbandsverwaltungen. en eichs⸗ nzeig erx und Königlich Preu n ta [52972] Konkursverfahren. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Pn gliches Amt geri F 50 . meegFrars Sac 1öeee 1“ 8 heb 1b 2 S 2
In dem Konkursverfahren über das 2 . des über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Zur Beglaubigung: Pohl, Gerich sch dühht e Ecee ver “ Berlin, Freitag, beh 18. Novenber
Kaufmanns Moritz Perl zu Düfseldorf wird Schlußtermin auf Sonnabend, den 3. Dezember A. - 52946 Konkursverfahren. Thieren vom 1. April 1897. — d,“ auf Antrag des Konkursverwalters noch folgender 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen In 1. I“ sühr das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 20. November 1898 ab Amtlich festgestellte Kurse. Coblenz. St.⸗A. 98 4.10 5000 — 2007,NM— Rirdorf. Gem.⸗A. 4 1.4.10 8 Rentenbriefe.
.4 immt. Gegenstand auf die Tagetzordnung der auf den Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimm gaufmanns TWirhelm Schulze m Solingen werden die Stationen Langenzenn der Bayerischen Cottbuser do. 89 4.10 5000 — 100+- ,2MW8 Rostocker St.⸗Anl. Frröee . 4 1.4.10,3000 30 annoversche. 3 ½ versch. 3000 — 30
98 äubigerversamm⸗ Merzig, den 10. November 1898. w we nze 8
85 eec 1898 berufenen Gläubigervers üh Königliches Amtsgericht. 1. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Staatseisenbahnen und Oswiecim (Direktionsbezirk Berliner Büörse vom 18. November 1898. Cdernder 88 b 8 6875 G e.doc. St g. ssen⸗Nassau ..4 1.410 3000 —30 —— 8 8 8 8 —. A. ⸗ .. 4. —
do 3 ½ versch. 3000 — 30
8 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Kattowitz), Oberrottenbach, Plaue i. Th. und Rodach 3 Lei, 88 1 . Egcrletang der Genehmigung zur Veräußerung 22. vse.n 1898, Vor⸗ (Direktionsbezirk Erfurt) der Preußischen Staats⸗ 11. Fegg 4. eg, aaer seee 1900ℳ 18 Darmst. do. 97 3 ⁄ 1.1.7 2000 — 2007—,— St. Johann St. A. Fe 4 vench3 3 r⸗ u. Neumärk. 4. 10 3000 — 30 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30
des Geschäfts des Gemeinschuldners im Ganzen.“ [52947] Konkursverfahren. 1 8 Köntali Amt isenbahnen für die Abferti Großvi — 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ 1 G Dessauer do. 91 1.7 5000 — 200(+, Schöoneb. Gem. A
Ufieldorf, den 12. Nodember 1898. kursberfahren üͤber das Vermögen der mittags 11 ½ Uhr, vor dem König chen s⸗ eisenbahnen für die ertigung von Großvieh (aus⸗ EC 1Gl. Hol 1b . SESE. neb. Gem. A. Düsseldorf, Das Konkursverfahren gerichte hier, Zimmer Nr. 10, anberaumt. schließlich Pferden) und Kleinvieh in Wagenladungen, 5., oewacek 90 ℳ 7 faser de bi8 ane T uf & “ 1dch, 9831 EEE Lenbabnesae. ... . Penee eh. 4 14.10 3000 — 30
Königliches Amtsgericht. Kaufmannsfrau Sophie Krobska in Pakosch Solingen, den 12. November 1898. letzteres auch in mehrbödigen Wagen, in den direkten 190 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ 1A““ 3 ½ 1.4.10 3000 — 500 SchwerinSt. A. 97 versch. 3000 — 30
Abhalt des Schlußtermins 1 get
wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Dreesmann, Verkehr einbezogen. Wechsel. 1. JDüffelvorfen76 /88 1. t. 200 S 1“ 1 1.4.10 3000 — 30 versch. 3000 — 30
[529411 Kcöonkursverfahren. hierdurch aufgehoben. 1 8 — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mogilno, den 12. November 1898. -ö—.e.,.*.] Amsterdam/Rott. 100 sl. beldor1s6,343 versch. G.e. and. e1
1.4 10 3000 — 30
versch 3000 — 30
Kaufmanns Nichard Hinze hier ist zur Ab⸗ Königliches Amtsgerichlht. 52934) Konkursverfahren. Erfurt, den 11. November 1898. Böüfsel wAniryp. 190r. 5M. 1I1“ SStetrin do. 891.94 do do. Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/ 3000 — 30
nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur SEänsscereih sLRe Sec Königliche Eisenb Direkti do. do. v. 96 1 Stralsunder d Einwendungen gegen das Schlußver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermöͤgen des nigliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. 100 Frs. 2 M. ¹ 12 öu Erhebung von Einwendungen g 88 berücksichtigenden [52908] Kaufmanns Hermann Schultz in Stettin ist als geschäftsführende Verw stung 1 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10. Ft. 1. 8 1 Er. Anl. o. do versch. 3000 — 30 Sã 1.4.10 3000 — 30 8 1.4.10 3000 — 30
zeichniß der bei der Vertheilung 4 1 ¹Das Konigl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. 1b 8 8 — 4. üͤber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der . Juni 1898 über das Vermögen des Zigarren⸗ schaih der bei der Verihetlung zu berücksichtigenden “ 8 8 1 London 3 do. do. 1898 31 1,1 7 Wendaver Se.⸗2. un 19. Daenhcen Amts⸗ händlers Josef Buchecker in München eröffnete b“ 8 Beschlußfosfung der Glaubiger Nmneeherdennscher ö aüc u s eikkeis rX. g8 Westf. Prov.⸗A. II ttag r, vor 1— * Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet 1 eüch . 1 Milrei . auchauer do. 94 11. v. 0 versch. 3000 — 30 ierselbst, Zimmer Nr. 59, bestimmt. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der machung vom 2. Juni d. J. im Verkehr mit den do. o. 1 Milreis 3 M. Lichterf Lda. A. 3 u“ ersch.— Lecghelta⸗ en 8 I1I 1826. ensgihnchen 12. November 1898 FeNrene un nnj. “ Kechen Amts⸗ Fiatlonbn derheübec. Hüch Fra 9 Heeee egiac Marnid n. 18Ve. 2 3 Güttce Snh. 4.,7 8 Weüthe Peor nan- G “ 1 e, Sekretär, 6 1* 8 5 . - - Mecklenburgischen Friedrich. Franz⸗Bahn bi nde .] b o. 2 M. 8 8 e * St. Anl. . do. b6 ö“ Kömglichen Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstler. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 57, en Oktober d. J. eingeführten Ausnahmetarifs für Eis “ He — Habbe ee.. 1. 1 do. do. . Badische Eisb.⸗A. 37 versch. 2000 200 “ [52905) ibbe Stettin, den ei Neverher cheeter in 8 Fegeeee9 wird bis zum 31. De⸗ 3 1“ 98 8 do. do. 1892 8 . X“ 28 “ u r, Ge er d. J. verlängert. 8 1 8 3 3 5 1 155119 98 ö“ über das Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. B. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 5. zer ffen, den 11. Ffocr. ber 1898. 89 2M. 1 1 meln do. 1898 3 f Bay. St.EisbAnl. V n5 1 des Naufmauns C. Geis, Kurz⸗, für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom Heutigen das —— Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1. eto 3000 — 150/1119,20 B do. Eisb. Obl.. Weiß 8G Wolwaaren⸗Geschäft zu Mör⸗ unterm 26. Mai 1897 über das Vermögen der Bier⸗ [52959] Beschluß. “ eöböe 8 3000 — 300 113,60 b do. konv. neue. 8 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des brauerseheleute Mathias und Therese Höch⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Schmiede⸗ [53049] 1 Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. Irr Se 88 9 3000 — 150 108,60 G do. Ldsk. Rentensch. Uhinge ters nur Erhebung von Einwendungen gegen stetter hier, Steinstraße 57, eröffnete Konkurs, meisters August Vahl ist durch Schlußvertheilung 10 pdeutsch⸗Schweizeri Eisenb 100 fl. 2M esh. do. 3000 — 1500102,00abvb Brschw. Lün. Sch. Bernelenererzeichnih ude bei der Vertheilung zu verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt auf, beendigt und wird deshalb aufgehoben. Shge eez 8 Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T. — dehr 88 95 do. neue 3000150 29,88 beräat igenden Forderunden und zur Beschlußfaffung gehoben.. 14 Nopember 1898. “ Treptow a. Ri,1dges masgerichte viöö1ö1686585 EEE1165 ha 75 AInowrazlaw do. 3½ 1.4. Landschftl. Zentral 10000-150,—, der Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Der Kgl. Gerichtsschreiber: Hopsf. g 189 Schweizerischen Gütertarife (Kohlenverkehr aus dem Italien. Plätze. ire 10 ¾, † Karlsr. do. 86, 89 3 1.5. do. do. 5000 — 150 G do. 1893.. mögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, gl. b “ Wurm⸗ und Ruhrgebiete ꝛc. nach der Mittel⸗ und do. do.. 888 Lire 2M. 1 Kieler do. 89/3 ½ 1.1.7 2000 — 500 —,— do. do. 5000 — 150 de. 1898 ... den 1. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, “ [52317] 1 Westschweiz) wird mit sofortiger Wirkung die Station St. Petersburg . 100 R. S,8 3 216,15 8 do. do. 98 3 ½ 1.1.7 2000 — 50098,30 G Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 101, d9. 1888. vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, im [52906] 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Courtetelle der Jura⸗Simplon⸗ Bahn — eigene do. 100 R. S. 3 M. 212,90 bz Kölner do. 94 3½ 1.4. , keeg ; 3000 — 150 ‚öchef Sitzungssaale, bestimmt. Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. Kaufmanns Paul Schuster, z. 3. wohnhaft in Linien — aufgenommen. Unter B. (Schnitttabelle Warschau 100 R. S.8 T., 5 [216,20 bz do. do. 96 3 ½ 1.4. b do. 4 3000 — 150+, ZA Großtänchen, den 7. November 1898. 8 f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 13. ds. Mts. das Marienwerder, soll die Schlußvertheilung erfolgen. für die Schweizerischen Strecken) 8 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 5 ½ %, Lomb. 6 ½ %. Königsb. 91 1-1I 14.10¹ 1 Oftoreußische.. 3900 — e Geyer, unterm 22. Februar 1898 über das Vermögen des Verfügbar sind 3003,00 ℳ, zu berücksichtigen Enfernung bis zuum Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 1893 3 ½ 1.4. ü8. 5000 — 100*8 “ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Damenschneiders Johann Urban in M v8 15 006,02 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Schnittpunkte 1 1 8 Münz⸗Duk 1 bz Belg. Noten 80,50 bz do. 1895 31 1.4. Pommersche ... 3000 — 75 Hambrg.St.Rnt. ——— eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ Verzeichniß der zu berucksichtigenden Forderungen km . Rand⸗Duk. 1½. —,— Engl. Bankn. 1K —,— Landsb. do. 90 u. 96,3 ⅓ 1.4. do .33 3000 — 75 do. St.⸗Anl. 86 [52917) K. Amtsgericht Heilbronn. lung beendet aufgehoben. kann auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen 42 Courtetelle 25. 8 Sewerge FSh. 20,43 bz Frz. Bkn. 100 F. 80,75 bz G Laubaner do. II. 4. 8 3000 — 75 d6. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mlünchen, 14. November 1898. Amtsgerichts hierselbst eingesehen werden. „In unserer Bekanntmachung vom 28. Oktober d. Js. 1 20 Frs.⸗Stücke 16,195 G Holländ. Noten 7168,95 bz Liegnitz do. 1892 11 do. 8 3000 — 75 —, do. do. 91 Wilhelm Schmidt, Bauers in Haigern, Ge⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Köstler. Wehlau, den 12. November 1898. ist die Entfernungsangabe bei Pensier von 133 in 8 8 Guld.⸗Stck. —,— Italien. Noten 74,40 bzk.f. Ludw sh. do. 92,94 8* do. neulandsch. 3000— 1 do. St. Anl. 93 meinde Thalheim, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ eetssgeehtecs sch Adolph Mohr, Konkursverwalter. 138 km zu berichtigen. Gold⸗Dollars 4,19 G NRordische Noten 112,00 bz Lübecker do. 1895,3 1.1. EC“ termins und erfolgter Schlußvertheilung heute auf⸗ [53110] ˖-—— Karlsruhe, den 14. November 1898. 8 Imperial St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,45 bz Magdb. do. 91,1V 1 Posensche Ser. 1-V Lüb⸗ Staats⸗A. 96 S do. VI.-X Meckl.Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 8 Alt. Lb. Ob.
2=2 SS——
DSD
öe]; 10—
SSS2SSS
SüüEEBEEgeegreeeeeeenesenes
—
8 2*
10,— r0,- to0—
0— — ‿ — —
SSSS
SSS*
8
t0— 10,— 10,— 00 00 00 SSE
2000 — 200⁄,—
5000 — 200⁄ —,—
5000 — 500,—
5000 — 500—,—
5000 — 500 —,— 1
UühSFSSSUSAoeroeewn
0-1010100—
5000 — 500% —-,— 10000 -200¼-,— 5000 — 500 —,— 5000 — 200,—,— 5000 — 200 —,— 5000 — 200 [91,25 bz G
2000 — 500]1103,70 bz 5000 — 500 91,40 bz G 5000 — 500—,— 5000 — 500,— 5000 — 500 100,10 bz G 5000 — 500 191,80 B 5000 — 200 91,75 bz 3000 — 600¼-,— 3000 — 100,— 3000 — 100 100,00 B „5000 — 100 101,00 G 1500 — 75 —,— 5000 — 500 91,70 bz 2000 — 100
J2000 — 75 1500 u. 300
S=Zg
807—10—
—
22AEoSSÖSoggS
08
z 8 nann nn venne. vi vvsedeendxene&‿&ινᷣexenasen —— *
10—t0— 10,— SSSg=
Den 15. November 1898. schluß vom 9. d. M. das Konkursverfahren über das Nachdem der Konkursverwalter Schlußrechnung General⸗Direktion der Gr. Staatseisenbahnen. do. neue 16,25 G Muss. do. p. 100 R 216,80bk. f. do. do. 88 Gerichtsschreiber Gehring. 8 Vermögen des Schreinermeisters Franz Raver gelegt und die verfügbare Masse unter die Konkurs⸗ — — do. do. 500 g —,— ult. Nov. u. Dez. —,— do. do. 94 — Michael Hahn Jun. in Neupasing als durch gläubiger vertheilt ist, wird das Konkursverfahren [53047] 8 8 Amer. Not. gr. —,— Schweiz. Noten 80,25 bz Mannh. do. 88/97
[52921] Bekauntmachung. Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. über das Vermögen des Johann Holschbach von Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher do.é kleine4,1875 G Russ. Zollkupons 323,30 bz do. 1898 Das Konkursverfahren über das Vermögen des München, 12. November 1898. Wissen hierdurch aufgehoben. „Eisenbahn⸗Verband. do. Cp. z. N. P. 4,20 G do. kleine 323,10 bz Mindener do. . . Bazarinhabers Eugen Schwarzbrand in Hof Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts München II.] Wissen, 9. November 1898. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1899 erhalten die 1 onds und Staats⸗Papiere. Mühlh., Rhr. do. 3 ½ 1.4. 1“ wurde na 1 Schlußvertheilung mit Beschluß Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: 8 Königliches Amtsgericht besonderen Bestimmungen zu §§ 56, 68 und 69 der 8 Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/5000 — 200]1101,10 G FRdo. do. 1897 3 ½ 1.4. do. landschaftl. des K. Amtsgerichts Hof vom 15. November I. J. (L. S.) Friedrich, Kgl. Sekretär. “ b — Verkehrsordnung in den Tarifheften „Theil II“ vom G do. do. 3 ½ versc⸗ 5000 — 200 101,10 G München do. 86-88 3 ½ 1 3 Schles. anaschofgl ieee 15. November 1898 ö1“ [5302 Konkursverfahren. 1“ Frhntet und vom 1. August 1896 unter B. 85 Dö. 3 versch. 5000 — 200/[93,70 G 8 90 7-. 8 8 9 ddg. of, den 15. November . 5 olgende Fassung: vo. ult. Nov. —,— 8 O. 13 „ o. landsch. neue [52970] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der u 56. B. Für die übrigen Verwaltungen Preuß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 89 —eJht M.Gladbacher do. 82 do. do. do
Eü=zEeesesgie SEEiüegsgnieoee
22=gESöSESdo
0—60—
58 8 ₰. ˙
gehoben. Das Kgl. Amtsgericht München II hat mit Be⸗ [52945] Namens der betheiligten Verwaltungen: do. pr. 500 g f. do. 1000 fl 169,45 bz Mainzer do. 91 Sächs. St.⸗Anl. 69
dIo-——e — — —
Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Crd. UUIFa, I 3000 — 75 88,75 bz do. do. la, Fa, Fla, Ill, 3000 — 60 98,40 bz TIII, a, IIIII.. do. XVIII do. do. Pfdb. Cl. IIa do. do. Cl. ha, Ser. 1a-La, XEXII, II. ITI
u. IIlb, III u. III do. do. Pfdb. Wu. XIII do. XXI do. do. Crd. IIB u. I2. Schw.⸗Rud. Sch. Wald.⸗Pyrmont. 1.u. Weimar Schuldv.
5000 — 100 90,40 bz do. do. konv. Wäürttmb. 81 — 83
Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 7fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. ö Braunschwg. Loose Cöln. Md.Pr. Sch. Se Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. 120 [134,00 G Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. 12 22,10 G
do. XIX. unf. 1909 do. do. II. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. RheydtStA 91-92 do. neulndsch. II. D.⸗Ostafr. Z.⸗O.15 1.1.7 1000 — 300 1107,00 bz
11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sergeanten und Regimentsschneiders Robert Tarif Nr. 16 (Baumwolle, rohe, Baumwollabfälle, ginnt, und sofern die Empfänger des Gutes inner⸗ S tg 1.4.10] 500 — 25 £ c ge e üe üe pr. ult. e woh ge Zimmer Nr. 2, anberaumt. Söhnel zu Posen wird nach erfolgter Abhaltung auch Abfälle von Baumwollengarn und Twisten) mit halb eines Umkreises von 2 Kilometern von der Ausländische Fonds. bI1“ 500——28 3 1“ S. 2109 90,60 Kulmsee, den 12. November 1898. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den für die Station Schwarzach unterm 27. Juni] Station wohnen, noch im Laufe der Geschäftsstunden 3 Argentinische Gold⸗Anl.)5 82,00 bz G Christiania Stadt⸗Anl 4500 — 450 . Jütl. Kred.⸗V.⸗ Lbl “ 5000 -100 Kr. —— Duncker, Posen, den 14. November 1898. 1898 bekannt gegebenen Frachtsätzen einbezogen. dieses Tages, sonst aber innerhalb 12 Tagesstunden 55 b kleine5 82 90 5b G SCeristtania Bacten . 8 22 8 “ e 3 Ses GHlerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. gere eng. 1 8 8 88 dem Zeitpunkte der Benachrichtigung oder Bereit⸗ G 8 E“ 89 ‧65. 1— es.es 1 h... Vrts⸗Aat. R r I waxaeztse-ch PeeSe Fge e-h. nigliche eubahn⸗Direktion, ellung. . ’ 401 än. L. „B. 1 8 b 2 1004 [52933] Bekanntmachung. [52935] Konkursverfahren. * namens der Verbands⸗Verwaltungen. 2) Güter, deren Abladen den Empfängern nicht 8 dngere 8 mn 70,60 B eee. 7. “ Kr. heh e ga 5 188 85 g2 g- h. Im Konkurse über das Vermoͤgen des Weber⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des obliegt, binnen 24 Stunden nach erfolgter Benach. 2g 8 1 Fn Donpetsche 7 Ser 1 8. giFoh. St. Anl. 29 122 “ To . Josef Tröndle von Weil hat das Schuhmachermeisters Hermann Helbig in 53042] . richtigung oder Ankunft während der vorgeschriebenen n 8 . 71265; 28 e. 8 gar.. 77a.. 4 DSec d, Sraua Aal.9. 99 -ee.; I““ K. Amtsgericht Landsberg a. Lech zur Pesfannc Reppen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Pnotzlinen für Güter, die von dem Publikum Geschäftsstunden. . 2 2 riein⸗ 4 21405; 8 8 “ 8 O8“ 609. 9 2 weiter angemeldeter Forderungen sowie zur Verhand⸗ vom 20. September 1898 angenommene Zwangs⸗ zu verladen und zu entladen sind. (Ueber den Beginn u. s. w. wie gegenwärtig.) 89 — 1 61'30 b2z G 8 ... H . 2. ““ S 44,00 lung und Abstimmung über den Zwangsvergleichs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Sep⸗ Die durch unsere Bekanntmachung vom 12. Ok⸗ Die bisherigen Nummern 2 bis 5 werden in 3 bis Barlettalvose i. K. 20.5.95 23,20 b; do. do pr ult. Nov. Merikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ 99,10 G vorschlag des Vertreters des Gemeinschuldners, tember 1898 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. tober d. Js. festgesetzten Aenderungen der besonderen Be⸗ 6 geändert. C“ 23,20 do. de Fg lt. 8 ieg 8 vle 5200 89108 Rechtsanwalt Mähler in Landsberg a. Lech, Termin Reppen, den 12. November 1898. stimmungen zu §§ 56, 68 und 69 der Verkehrsordnung Die vorstehenden zusätzlichen Bestimmungen zur Bosnische Landes⸗Anl⸗ 9550B Finnländ Hop.⸗Ver⸗Anl. 1 2.-eee 91 88 do. vebne 84 8666st. 21re egeeeveer v htaea ese,Fec selten vom 1. Januar 1899 ab auch im Militär⸗ Verkehrsordnung sind gemäß den Vorschriften unteell RN Bozmsehhter —de 1 0- 93,50 nilh E 1s n8e80 nhee krethegfetch gina ohr lnven l⸗⸗ vburoversahrer. bahn⸗Staatsdahn⸗Verkehr fuͤr die auf Etationen der (2) genehrwigt worgen, Bukarester St.⸗A. v. 184 99,10 bz G do. Loos 10 T = 30 ℳ (56,90b; do. do. 1890 9910G anberaumt, wozu die betheiligten Gläͤubiger geladen 52936] Konkursverfahren. Preußischen Staatseisenbahnen zur Auflieferung bez. Köln, den 15. November 1898. 8 do 11““ 99,10 bz G do. St. E.Anl. 1885 2066-405 ℳ „ 8 G 89,109 werden. Der Zwangsvergleichsvorschlag sowie die, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ablieferung gelangenden Güter. Die geänderten zu⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 110 bz 1 „E. — Erklärungen des Gläubigerausschusses und des Kon⸗ Schuhmachermeisters Wilhelm Stahr zu sätzlichen Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 1 ns kleine kursverwalters zu dem Zwangsvergleiche sind in der Reppen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ gemäß den Vorschriften unter 1 (2) genehmigt E111“ . Gerichtsschreiberei zur Einsicht der eetheiligten- termins hierdurch beigebeben⸗ 1 8 128”82 g. [53050] Bekauntmachung. niedergelegt. Reppen. den 19. Nopember 1898. Berlin, den 11. November 1898. 8 Direkte Tarife für die Beförderung von Maschinen, do. 8 1898 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 “ 1““ namens der betheiligten Verwaltungen. fällen von Wolle und Baumwolle, Rohglasplatten do. Hauptstadt. Spark 11*“ oerl. 17529533 Konkursverfahren. und Fensterglas von einzelnen nordfranzösischen Buen. Aires 50%i. K. 1.7.91 112,7)P7. 8 oetpacghers Bogas Eae ter; niter i Bchweiee (sz0t EE15 do. do. Zert. 9 % 5 8 8g B 18 128 elpã . . 190 1 8 1 1 sind am 1. d. Mts. in Kraft getreten. eselben b 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des mühl, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ee e. 1ge “ finden über Ali⸗Münsterol auch Anwendung auf die 1 88 Ga.enl.98 v, F.vreeenh dy e 5 S . 265 ö“ 1898 Kraft tretenden Tarif⸗Nachträge Frachterhöhungen g vefe Hahmlinie Alt, Nearntengr Fhhale belesen “ —85 do wird wegen ungenügender Masse hiermit aufgehoben. . 1 1 ¹ elfäsischen Stationen einschließl⸗ ülhausen Nord, 1 . do. — Lippstadt, den 14. FMaßse 1898. Königliches Amtsgericht. herbeigeführt werden, gelten dieselben erst vom Dornach und Lutterbach. Auskunft erthellen die be⸗ do. do. 8 do. Stadt⸗Anl. 6 % 91
8 ; ö naFhetsihtntht bches 1. Januar 1899 ab. 1 1 8 “ een e a 52 Breslau, den 13. November 1898. theiligten Stationen. 1j 1 vEEb E.u— ieecen n Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Sere n . 7s, 11. behe 18., do. do. 6 % 91 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Stroech in Schneidemühl namens der Verbands⸗Verwaltungen. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 0 do. pr. ult. ; David Sondheim, Kaufmann in Mainz, wird wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Q˖-ç.˖·¶·¶— 3 b . v Phs eah. 2 d .
termins hier⸗ hierd aufgehoben. 53043] 1 8
— Feelaes u6“ 3 Bnnch aufgegof⸗ den 12. November 1898. üterverkehr zwischen Oesterreich⸗Ungarn 1 Verantwortlicher E1uö6“ b Föülen o. II.
Mainz, den 15. Oktober 1898. 8 Königliches Amtsgericht. einerseits, Deutschland, Luxemburg, Belgien Direktor Siemenroth in Berlin. . 8. Gold⸗Anl. 1889 Fgeeeg ve. Amtsgericht. 52989] “ X“ 8 Fan Ehefhandens anderenseieh elic Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. — 8 88 ..
1 ekanntm . . 8
ea br. Heüchiar ib In der Mühlenbesitzer vermnn Loepke'schen Preußischen Staats⸗Anzeiger Nr. 247 vom 18. Ok“⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ b Chinesisch Staats⸗Anl.
v. b.eae n. Aonkurssache ist zur Abnahme der, Schlußrechnung] tober 1898 angekündigte neue Tarif⸗Theil I, Ab⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3.. 1895
90—
208— 0˙0 ÖA8SSASSÖSUgASneeee FgSSSSSSSSSe 2982 8 — S8
voᷣͤESUcSneegnönesnöe’nöeeeee 0—t0— — —
858
erichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 8 . Zu § “ as Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufleute Stanislaus Sobezak und Leon . 1 . .
n. Aufseb, K. Bekretcr. früheren Rittergutspächters Gotthard Geuiser Laeczuy in Stralkowo wird noch erfolgter Abhal⸗ gürsig. icht ei dere Frist festaesetzt und 8 23 16 3 1n 1“ veege e. 1 4.1 do. ldsch. Lit. A. [52916] Konkursverfahren. in Schwundnig wird, nachdem der in dem Ver⸗ tung des Schlußtermins V. ““ Au den Güterabfeitigun S-db22 g8 88 11.“ 000 — 100194,10 bz “ 8 EEe“ 85 8 1 Vermögen des gleichstermine vom 29. Juni 1898 angenommene Wreschen, den 11. Noxyember 1898. wie durch Veröffentlichung in einem Lokalblatt be⸗ do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 — 75 99,90 G Jdo. 1889 S. II. 98 3 ½⅞ 1.5.11 2000 — 200 98,10 bz do. do. Lit. C.
In dem Konkursverfahren über das 3 8 r 1 Uhrmachers Stanislaus Beszcezynski zu Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. 2. 8 kannt gemacht ist, hat die Beladung von Wagen mit AachenerSt.⸗A. 93 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 ,— do. III. 1898 3 †¼ 1.5. b do. do. Lit. C. sch. 5000 — 500 —-,— “ 41. 8 do. do. Lit. C. 5 “ 9 5
1 der Schlußtermin heute . b 1 Königshütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung, selben Tage bestätigt und .“ solchen Gütern, deren Verladung dem Absender ob⸗ Alton. St. A. 87,89,3 ½ v abgehalten ist, hierdurch aufgehoben. 3 52967 Konkursverfahren. 1u n, 1 1 . 8.
8 rwa eha, 12 Cöheshung. bel 8 Dels. den 12. Nurch guf 896e 1 8 — 969 Konkursverfahren über das Vermögen des liegt, sosec LE Abüda ne. 268 1 0 5000 — 500 [8 8 caß p heh 4. 88 88 8 en S. a Beschl Koönigliches Amtsgericht. früheren Brauereibesitzers Franz Moritz berei ge ellt sind und die Absender des Gutes inner⸗ vn. 8 reuß. Prw.⸗H. 3 ½ 1.1. o;. do. Lit. D. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Neumann in Burkartshain wird nach erfolgter halb eines Umkreises von zwei Kilometern von der Augsb. do. v. 1889,3 ½ 1 Pforzheim St.⸗A. 5. 1 do. do. Lit. D.
Station wohnen, noch innerhalb der Geschäftsstunden 1 do. do. v. 1897 Pomm. Prov.⸗A. 3 ½ 1.4. 16 Schlsw. Hlst. L. Kr.
1 Fä “ 11. 1 do. do.
0 0 I
assung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren — — 1 lung des chce der Schlußtermin auf den 7. De⸗ [52319) Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des laufenden Tages (vergl. die Bestimmung Bͤ 33 Baden⸗Bad. do. 98 8 8 8 6 G 5 1. Oo. o. 1 do. St.⸗Anl. I. u. II. 1 3 Westfälische... ’ do. do. III. 3 † 1.1. 2 1 do. 8
1 z November 1898. — . ember 1898, Vormittags 9 Uhr, vor dem In dem Konkurse über das Vermögen des früheren Wurzen, den 15.2 zu §§ 68 und 69 V. O.), sonst aber innerhalb der Barmer St.⸗Anl. 3½ b Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, Gerichtsvollziehers Schwartz hier soll die Königliches Amtsgericht. nächsten 12 Tagesstunden nach der Bereitstellung zu Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ v. v 1 8 Fetssen.,8 ꝛRegensbg. St.⸗A.
eeemremmmeseräiririmsmemeaüerhesmeemeezesezeceehe
S 2880
2000 — 75 98,25 bz G 2000 — 100 98,25 bz G
. 88,25 bz G 2000 — 100 98,25 bz G
2 8 —.
9 0e 0—
222A
e
₰
+—+H+OVBVBęB E
82 92 e
,b b,,9,,9,—,8—,9, FFab
8 2
— 2 J— 2—
—+ —₰
— — — ☚ SE22NSS
S88E —,q— 25— ꝙG — B—
SES
00
e e e
10—
EESSESSSSS
ASESggSoe
le, Schlußvertheilung erfolgen. Nach der auf der Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1 b2 do. 1876— 93 bestggue gtte, den 12. November 1888. (Gerichtzschreiberei des Königlichen Amtsgerichts hier⸗ Sekretär Fischer. ersgern 2. n. f bobalten dir letzehe Fassenz. He Et..8 1. Königliches Amtsgericht. 8 selbst niedergelegten Schlußrechnung beträgt der ver⸗ Zu §§ 68 u. 69. B. Für die übrigen Verwal⸗ Breslau St.⸗A. 80 1.
baiesdahsrdar 8 fügbare Massenbestand 375,19 ℳ, zu berücksichtigen . It ültig. “
[52949. Konkursverfahren. bad 132,89 ℳ0— bepotrechtist; und 1881,15 ℳ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen d Sofern nicht eine andere Frift festgesett und durch Pronbemg do, 85 In dem Konkursverfahren über das n der Forderungen ohne Vorrecht; auf letztere entfallen der deutschen Eisenbahnen Aushang in den Güterabfertigungsräumen, sowie Casseler St.⸗A. 95 Bauunternehmer Johann und Magdalena, demnach 12,90 %. sdurch Veröffentlichung in einem Lokalblatte bekannt Charltb. St. A. 89
— 8* D NB⸗
— —
II. Folge II. Folge rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I.
D 8
88
. .
1S=SS
10,—
do. do. F Rheinprov. Oblig. 3 bo. do. V. IIIUXVI. do. II. Il u. YII. do. XVIII.
128,25 bz 131,00 B 12 23,60 G
—2=Zv2 —₰¼½
—
N⸗
s
SqS8q’ÖS S⸗
S
00—19ö19898
——O— O OoOsxe—O'O—OO— ———-— zeneeeeüesssseerereressesee SA. Pe gs e NXX. 2. e e de Let Sr vehe er pn
— ₰
Imfee ist zur Prüfung der Rechnungslegung des Der Konkursverwalter: Böttger. Deutsch⸗West⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer 1) Güter, deren Abladen den Empfängern obliegt, 3 do. 1889 ee e 6— Seehafen⸗Verband. sofern die Benachrichtigung von dem Eingange und do. I. II. 1895 zur Genehmigung des neuen Verwalters Termin auf [52971] Konkursverfahren. .“ Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1898 wird die die Bereitstellung der Wagen desfeseast erfolgt, daß Coblenz. St.⸗A. 86
88882228222SöVö
beSeenöeeeee 0—10-— 04,— 0910—10— 10— ü
1 1 s eb. Jurkiewitz, Matlinski'schen Eheleute in Oschersleben, 12. November 1898. 8 [53041] gemacht ist, sind abzunehmen: do. 1885 kv. 1 1 1
2==2IgÖ —+½
,qEEÖ
früheren Verwalters, Ertheilung der Decharge und
— S Ꝙ
205
2”⸗ 08— =
— ☛ 8‿
üePEEgEPEEg 222
SüSEEE=ESSSZE=
8
en
S=Sg= SSSS.S8.S
,höZ=S0S2ISISIN=
ES-Ue R 20,
SPSR
—, — SZ
GEegegegnnne
502SSIEgZE=EE=EEgESSSS SSSSSS
—. 2 — — — — — — * * —6x— —
S2S8SE-SSSÖSS;
2—2
100,80 bz 99,10 bz
95,30 G
95,60 G
25,50 B
105,705 Gklf. 100,10 G 1
4050 — 405 ℳ do.
5000 — 500 ℳ 1 3 do. . pr. ult. Nov. 15 Fr. 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 — 100 3 do. do. kleine 10000 — 50 fl. b Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 150 Lire 3 New⸗Yorker Gold⸗Anl. Psandör. en
orwegi pk.⸗ do. larts Anleihe 88 do. do. 1892 do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente ....
99,10 bz G do. do. v. 1886
99,10 bz G do. do. 1
97,70 bz G Fesus -X., e
405 u. 810 ℳ 97,70 bz G alizische Landes⸗Anleihe
97,40 bz G Galiz. Propinations⸗Anl.
10000 — 200 Kr. Genua⸗Loose 1
10000 — 200 Kr. Gothenb. St. v. 91 Sr. A.
5000 — 500 ℳ 1 Griech. A. 81.81 50 % m. If. K.
— ’2 do. mit lauf. Kupon
u1u“ do. 4 % kons. Gold⸗Rente
000 1 8 do. do.
500 ⁹½ —,— do. do. kleine G
100 E½ 8 8 do. do. kleine
20 £ 775,80 rbz= . m. J. .Z. 1 . do. do. pr. ult. Nov.
5000 — 500 Pes. [37,00 bz G 8 1 .I. Kup. Z. 1 . Papier⸗Rente ...
96, . mit lauf. on . do. 8
do. Silber⸗Rente ...
405 ℳ u. vielfache —,— Herlingfors Stadt⸗Anl. .“ 1000 — 500 ℳ 93,75 bz olländ. Staats⸗Anleihe 8 “ do. do. 1000 — 500 ℳ 93,75 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 100 fl. do. do. pr. ult. Nov. 408 ℳ 79,60 bz G Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14.96 2500 — 250 Lire —,— do. Staatssch. (Lok.). 2040 ℳ 79,60 bz G do. EEE“ — 39,00 brbz do. do. kleine 10200 u. 20400 ℳ —,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 5000 — 500 Lire G. 93,80 G ddo. Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 1000 ℳ 102,10et. bz B. do. do. do. 500 Lire P. 95,60 bz G do. 29 v. 1854 .. 500 £ —,— do. Rente alte (20 % St.) 20000— 1 Fr. 191,20 brc2‚˙‧ do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 u. 50 £ 104,70 bz G do. do. kleine 4000 — 100 Fr. [91,20 bz do. 1860er Loose..
dodde — O — ½adoe doS8. — Q
—q—
22
—
ggg2688
—=Rx 892.
Ss8XSSS SSES Se Sn S=Sg — — — =Zö=ZS”=
üüggggseg
—
ASeSS8e 9SnnAUo S
SFESPEESEPSESSg
—02SSUg=ð BN'— 5 8⸗
— 20—
8 8 2 2 2. 2 2 . . 52g'gg
—
0— 22—
— ——
ÖSFSgS
wq
SSSS Sbodobo⸗ + g=
222nSn =I
BE
/,— 900
= EPSESEEg 9+ —
. 2
E;5 D
— — S=
— 0
—
82
+—VOOSOSò'SOB— —,— 8 A
EmE
PPsPPPgbP 222=hS2INNIÖ=Ö
86 1““