dbend „Die Jüdin“ gegeben werden. — Morgen Nachmittag wird oder beobachtet 1 1— das Mendelssohn'sche üeeeee „Elias“ unter Mitwirkung des Ott Ee eobachtete, die Gesundheit der Lehrer benachtheiligende können. Am Mittwoch, den 23. d. M. Schmidt'schen Chorvereins wiederholt; am nächsten Sonntag Rach. Fczuthtan vean db- eonlehee Seräehe 68. dem Kometen Biela hexrührenden Sternsch welchem Abendse die von
mittag gelangt Grillparzer's Trauerspiel „Des Meeres und der Liebe Schulklassen während oder bleibt die Treptower Sternwarte b rnschnuppen erwartet werd 8 8 8 “ 4 8 1 außerhalb des rte bei klarem Wett en, Wellen“ zur Aufführung. Laneldanse bei em Rektor erh 8 8 ganzen Nacht geöffnet. er während der 1 E 12 t e B e t l a g E
Im Lessing⸗Theater, wird am morgigen Sonntag das besichti d di vW“ vb“
Schauspiel eent Lragfen Gift⸗- von Oskar Blumenthal ntnß Fdas 95 1“ f.- von ihm beobachteten hygienischen Mängel Erfurt, 19. Novembe 2 2 99„, 2 2 lutheilenn. Df b r. (G. T. B.) Amtli A D K 2
Niemann⸗Raabe alg Gast gegeben. Dasselbe Stück wird am Frestag gemachten Beoba wI.;eheg⸗ 6 A““ “ en auf dem büeehen Ghtlch vird gemebat en ei 82 nzeiger un onig 1 reu 1 en dac 82 n eiger.
mächster Woche wiederholt., Am Montag und Mittwoch sinden Fffentlicht werden; 81 ichen Nebel zwei soeben ei 5 Wiederholungen des Lustspiels „Im weißen Roͤß'l“, am Diensta Füen en 18 888 w l6 Schulärzte werden periodisch zu Be⸗ züge auf einander. Verletzun n eingelaufene Güter⸗ — . 8 8 1 p 1 gen sind bei der la z 898. “ x8.B Sonntag der Komödie „Der Star“ stat. Schunetn nhru beftbeslchen Michülgen. 888 den, Meph Lü 8 des gehr euse vorgekommen; auch der Meatekiagschmen 888 e b 1 ““ G Berlin, Sonnabend, den 19. November Eöö“ der Schwank „Großmama von Mox Dreyer leitet werden., Der Schularit erhelt für E,“” ist nach genauer Untersuchung bei weikem gein — — —-—-- ——
Im Belle⸗Alliance⸗Theater wird Grabbe’s Schauspiel d.hes,500 8g Das Nhen tn der mnüe dr “ 8 8
2. 1 b 2 . 82 e 1 Rich⸗
„Napoleon“ mit Herrn Kober in der Titelrolle morgen sowie am tung einen Versuch mit 90225 e hecaca ne nesese ic. 1“
nächsten Sonntag und außerdem ienstag, 5 — D und gegenden zu machen, um zunächst Erfahrungen zu sammeln. Der Vsgboer an Bord des mit Kohlen be
W. T. B.) Einer bei Lloyd's ein⸗ 2 — = — = —
ff zufolge fand dort heute frü 82 ; ntag geht Felix Stadtverordneten⸗Versammlung wird eine darauf bezügliche Vorlag ladenen Viermasters „Sa 16 ia b t Oo hie ce ee a er s. Jöasteacüegns rtchrr tssne üe eer er det hee.d dedh. wRügtetes Bleas e Zeez,vcz te e Lnn — . Beanae venn, wesp achae. aenhanan etzt 3 72 1“ „ U — raßen⸗Brücke wurden ge⸗ ¹ 8 2 “ CCCC“ e. Ptzacöbte nebifgt. Die Roßstraßen⸗Brücke soll mit einem eigenartigen Schmuc St. Petersburg, 18. Novemb W Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge b. für E“ Feänt. ete. 8. 27. d. M. Nachmittags, wird Der nennche nfn aschmüat 1““ Facht, 1 in eigem in der Vüibe de Ciogj 8 . Peeliten hi 8 8 werth 1 Doppel See Schätzung verkauft aarrer von Kirchfeld“ gegeben. 3 8 1“ aussee gelegenen Holzhause Feuer aus, bei Fher “ zedri 1 68 daeens. Zeents nne Nösaternge en. Rügcns, ecencenm Ge dise e dlüharcede 14 dehgtvarsgeefs der Cemenine, sonen, darunter vier Kinder, ums Leben kamen. welchem zehn Her. P niedrigstrr höchster niedrigster, höchster— niedrigster venner T 6 8e. werden der ese aft, welche am 14. d. M. zu Berlin stattgefund Sardi 5 3 “ ieahedee — „Der konnte der Vorsitzende, Archiv⸗Rath Dr. Keller (Brattge usdennthat, I.ese Sa ebiätenl dr November. (W. T. B.) Aus allen ℳ ℳ — *ℳ ℳ ℳ *£ 58 eherrschen. Am naͤchsten burg), in dem Geschäftsbericht über das laufende Gesellschaftsjahr meldet. Medrere Brücken de kenbruchartige Regengüsse ge⸗ Weizen.
onntag Nachmittag geht Ohnet’s Schauspiel 2 1 6 zu halsen Prahsen ie chauspiel „Der Hüttenbesitzer 6 B1.“ 2ene e laur Förderung vielfach unter Wasser. Wieden⸗ CCE stehen 111“ 15,20 19,10 127,00 17,00 8 1 1700 böööö1ö161685 16,50 17,00 vvVA
Ibsen's Schauspiel „Nora“ durch Mitglieder des Deutschen Theaters b ein heftiger Sturm; die ausgelaufenen Schi statt. Von Montag ab wird wieder die Posse „Der vpokbeken⸗ en. “ Orzanifterung der Hochschulkurse macht Schutz suchen. In; Serramkanna 8 298 mußzten im Hafen 8 1.“ . 5 e,.“”] 8. “ “ Fgetscheitte⸗ 9. 89 E wüthete, stürzten mehrere Häuser ein. er Sturm 18 Stunden 8 y114“ 1rg 188 19% 198 18 368 Jagd. bilde der Publio librari Ausdel Staek⸗ ““ ö11“; 70 5,70 g . 1 ries geplant sind, an Ausdehnung wie an Stäcke New York, 18. November. (W. T. B.) Heut⸗ Feth, d 15,40 1938 1588 188 18 20 118
Am Mo den 21. 8 ö““ sichtlich zu. Neuerdings bat die Gesellschaft ihre Aufmerk * b früh fuhr bei k11“ ücns 9 Jagd ian e.eichnn Müfende Fönighl n 9 Schefun von Organisationen gerichtet, efinaber egas divlenisgen vefrcnn ve ein Zug der Penn. Strehlen i. Schl. . . . . 1 13,50 14,70 15,90 15,90 15,00 15,00 Kaserne in Jüͤterbog. 2 i 12 8 lach 12. flichtigen weiblichen Jugend gewidmet sind. hinein, welche auf der Bahnstrecke arbeiteten 6 cienenlegern Schweidntztztz . 15,70 16,20 16,20 16,70 b .
1 schaftl. nn enen e den degmgtbenen, vas gleschechig die 1188 11 Mann getödtet und 6 verwundet worden sein e verlautet, sollen 11a4*² 188 8 199 188 8 16,40 16,34 ; 3 99 Förderung e 1 E888111a12 , 15, . . ’. 8
“ Mannigfaltiges. fabencund Ses 6. “ Ne wissen⸗ Pegheiaßt 1616AX“ 15,70 1538 15,80 16,00 8 18 5
as ichs⸗ „G. Gaertner’s Verlagsbuch⸗ 8 vW“ 6g; 5, 8 — . . Besuche des vehaichostmuhen Sh.nsa, dom 21. November ab dem handlung, Berlin SW.) regelmäßig erweitert. Der sicbertes Buch. Nach Schluß der Redaktion einge 1e. 14,15 15,10 15,50 15,75 “ 15,50 15,20
“ ööö“ 1egeic, mit. dm gde 8. † Depeschen “ Mayen 2 88 1 ½ 1½1 17,32 17,32 Das Königliche Polizei⸗Präsidium macht bekannt, d 1 er Vorstand hat beschlossen, im Jahre 1899 auch mit 8 16,00 17,00 . . der bi „ daß einer größeren Quellenpublikation an die Oef Wien, 19. November. 1. er bisher in der Großen Frankfurterstraße abgehaltene Theil des und zwar ist eine neue Ausgabe der veilesehästserlchleit nn frrten, Nam enstage der verewigten Kalferin eihabe enten am
Weihnachtsm arkts in die 8 F eologisch E sem Jahre nach der Gneisenaustraße ver⸗ Schriften des Comenius (im Original nebst deutscher Ueberfezung) hier und in Budapest sowie in allen Landeshaupt⸗ und
ins Auge gefaßt. Etwaige Anfragen oder Mittheilung inzstã 1 wesenhei 5 „. igen sind an Provinzstädten in Anwesenheit der Behörden und unt In der gestrigen Sitzung des Magistrats hat die zur Vor⸗ die Geschäftsstelle der C.⸗G., Berlin⸗Charlottenburg, Berlinerstr 22, Betheiligung der Bevölkerung feierli en großer I.“ “ 1] rgebniß in Form folgender Vorschläge unter⸗ In der „Urania“ werd „Petersburg, 19. N.
Seite: Sä- „Urania“ werden im Laufe der nächst g, ovember. (W. T. B.
veee88 h““ “ 88 Raaistrat scenisch ausgestatteten Vorträge 688 Nech döhsten oc 8gc Anlaß des morgen stattfindenden fünfz dgjape ae M
wird einer dieser Aerzte zugewies gi jelnen emeindeschule fessor F. Umlauft, und „Die Urzeit des Menschen“, von Dr Götze Jubiläums des Großfürsten Michael Nikolajewit eGgewwiesen. nem Arzt follen nicht abwechselnd auf dem Repertoire des Wissenschaftlichen Theaters trafen heute Vormittag eine Deputation des
mehr als vier Schulen übertragen werden. Dem Schularzt 1 obliegen: 1) die Prüfung der für den ersten Fularft 98 Ilcfeilen,, CA““ 11.“ “ de selenh e
Krefeld 1 161 — — .““ . d1114164*X*“] 16,60 16,80 16,80 17,00 2 16,70 1 Sanelaan 8 17,00 18,33 18,67 19,67 18,20 18,80
v “ 1 8 20,20 19,26 “ 18,20 19,60 19,80 18,40 8, 18,20
AAAA“ 17,60 18,00 18,40 18, ö1XX“ 18,00 18,50 19,00 19,20 32 18,80
b4“”“ 8 17,40 “ 1869 1799 8 “ 1 — ,5 5, 1 8 8 “] 111X“; 2. 19,07 19,34 19,72 18,97 ͤbbb“““ — 18,00 — EEIE11166“ . bb35353525 14,50 15,50 16,00 16,50 8 8 8 ͤab11“*“ 15,60 16,60 16,60 16,80 16,70 di D v111114“ — 18 18 188 8 1 1820 e Schule I üäbi wird am 1. 1 eine Deputati Seni ö 1“ — 8 1 1 2 ; Pegenerese 88 bdege,hanfn hast 8 veee e “ 1 pirade cer Schill d. 1 Segiesces)“ zußä schen ee 1 Weftaht, Iae.b. — 15,80 16,00 1 8 2 nder au rperliche und psychische Mängel, insbesondere von M „Frau Cäcilie Seler: „Auf alten Wegen fürst ist, hier ein und de 8 6 1““ Roggen. “ ehler d 1 99 n Mexiko nach Guatemala“; Dienstag, Herr G. Witt: F . — wurden am Zahehofe von den 1 1 1 — e,; unter e⸗ Donnerstag, Professor Dr. Müller: 1gi Hern a und Seome.: 88 zugetheilten russischen Offizieren sowie dem “ cb“ 11900 14,80 1489 “ kommission beziebungsweise des Rektors die Prüsu chul. Freitag, Herr Dr. Naß: „Die Glasfabrikation“; Sonnabend, Herr veutschen Militär⸗Attachs empfangen und nach dem Hötel de w1X4X“ 13/80 1400 14,202 13,70 EEE11’“ b.ePen n Dr. Spies: „Elektromagnetismus“. 1Europe geleitet. Heute Nachmittag von 2 Uhr ab wird der 1111A“ 1889 818 335 14*0 4) die Abgabe eines mündlichen oder schriftlichen, von 8 g8 Kändi be “ Großfürst die Deputationen nacheinander im Winter⸗Palais 4““ 13,50 14,00 14,00 1 8 b rganen der Schulverwaltung erforderten Gutachtens a⸗ 122 g. T1e e, Beghnchtun aprogtamm, fer das Riesenfernrohr der empfangen. Außer den preußischen Deputationen traf auch eine Foßem⸗ 116“ 13,90 14,20 14,60 14,06 muthete oder beobachtete Fälle ansteckender Krankheiten oder körper⸗ durch den Mond beberrscht. P.e ig 8ee dene,vbnnehann solche des 26. österreichisch⸗ungarischen Infanterie⸗Regiments ein. ZEE11“ 11“ 13,50 13,70 188 8883 Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) —
— — n“ 66566ö1ö1e65* 9
— 90
“
Abends beobachtet werden
. . 2„ 8 2* 2 8 8 g liche Behinderungen von Schulkindern, b. über vermuthete mittags an sichtbar und wird bis 10 Uhr v11““ 1 13,80 1389 1449 14 99 — — hE1“ B82 8 1 15% 8“ 13,75 14,38 143183S 1 Fegernstamazt. b11“ 13,40 13,60 13,60 13,60 aZAZ8ZZ“ 12,50 12,55 12,60 12,50 e6638ZX“ 14,15 14,30 14,30 14,25 Teöö1“ 14,60 14,60 15,00 b 8 Z1111414“*““ 14,30 14,40 14,40 8 14,30 Aegnit 11“ 13,50 14 60 14,60 . G 8 Halberstadt 111114A“*“ . 14,80 15,90 38 15,00 X“X“ 2b0 ¹19288 1026 15,00 ͤbbb““ 22 14,66 14,66 14,66 ͤ““ — 13,70 14,20 8 . 1A“ 14,60 14,50 14,80 1 14,11 1AX*“ 16,43 16,79 17,14 16,88 E“ 16,70 16,80 17,20 16,47 Augsburg 16“ ,7 1 1„8% 1 8888
Bopfingen . 6. 72 Ravensburg. — 16,48 16,48 . 8 13,50 13,50 14,20 1 8 Ee
Wetterbericht vom 19. November Tra ü
’ gödie in 5 Aufzügen von Ludwi K 8 Uhr Morgens. Anfang 7 ½ Uhr. Dienaga⸗ Aübanss Uhr. 2. Süeeseensei. Hrabm. Nora. Schauspiel in 3 Akten von — — Neues Opern⸗Theater. Hamlet, Prinz von Das Lumpengesindel. H. Ibsen. Deutsch von Wilhelm Lange. Anfang
WDE 11““
882 re. Uebersetzt vo 7 “ ontag Per Hohot b 8 3Wind. Wetter. 83 ee ürgcen gt ine, 11“ eeeae 8 ens. (Opernhaus.) Sonn⸗ “ gee — ” ontag: Opernhaus. 236. Vorstellung. Ri „tag. Nachmittags r: Zu ermäßigt isen: 1. 48 8.82 der Letzte der Tribunen. Große nragische Bee Elias. Oratorium von endeiasos untr hen. Olmpia-Theater. 13121 2238 2 in 5 Akten von Richard Wagner. Ballet von Emil wirkung des Otto Schmidt'schen Chorvereing. 86 Pa vHFbx. Belmullet.. 769 bedeckt Graeb. Anfang 7 Uhr. Abends 7 ½ Uhr: Der Freischütz. Berliner Ausstattungsstück mit Kuplets, Aufzügen Aberdeen 772 heiter 10 Schauspielhaus. 257. Vorstellung. Sonder⸗ Montag: Der Troubadour. . wund Keloffal⸗Halletz in 3 Akten (10 Büldern) Christiansund 766 W halb bed.¹) 11 Abonnement A. 39. Vorstellung. Auf der Dienstag: Der Freischütz. 1“ Kopenhagen. 779 Dunst Sonnenseite. Kuftghiel in 3 Aufzügen von Oscar & Mittwoch: Gastspiel von Bertha Christians⸗ Stockholm . 775 Feit los Blumenthal und Gustav Kadelburg. (Heinrich Klein. Der Waffenschmied. aparanda . 766 wolkig Wulkow: Herr Emil Thomas, als Gast.) Anfang Donnerstag: Volksthümliche Vorstellung zu er⸗- Konzerte. St.Petersburg 774 wolkenlos 7 ½ Uhr. mäßigten Preisen: Die lustigen Weiber von Sin, Apadem FrPeüsranue Opernhaus. Dienstag: Don Quigote. Mitt⸗ Windsor. Sing-Akademie. Montag, Anfang 8 Uhr: see “ voch Gehengrin; Anfang 7 nqr. Donnerstag: 2 Regimentstochter. — Ballet⸗ een. eeh. von Dr. R. F. Mannreich. Mit⸗
2 . itag: „ 8 8 ü 1, . 2s Dunst.) lungen. 1. Abend: Das Rhein 55 de8 geibe. Sonnabend: Die Jüdin. ö““ E116 Herr Fris Frisdrichs, als Gast., Amzang 7¼ Uhr⸗
xr.
—
Stationen. 85 5
H
11“ Mainz.. ... C“ — Eenerhch “ 15,00 15,50 16,00 ZZ11““; 13,80 14,10 14,80 — 1 Reuß⸗ E1161616“6“ 13,70 13,70 14,20 13,60 Bruchsal. 15,80 16,20 16,20 . 1 g gs
v111“ f 80 17,20 17,20 burg .. 6 .“ onnabend: 2. Abend: Die Walküre. (Brün⸗ “ Philharmonie. Montag, Anfang 7 ½ Uhr: Arnstadt i. Th. 16,8 4. F eähücbe 738 8 halh ed,) hilde: Frau Senger⸗Bettaque, Königl. bahAfüh Lessing⸗Theater. Direktion: Otto Neumann⸗ I. Konzert des Stern’schen Gesaug⸗Vereins. e“ 13,80 14,20 v. us. enstag: ten L . . ” 8 1“ 8 ; 116“ 1 . G — c. est Nr. 17. Mittwoch: Auf der Crnen zsente Monkag: Im weißen Röß'l. Saal Bechstein. Montag, Anfang 7 ⅞ Uhr: Plcaftbin 111“ 12,80 13,00 13,00 8 Karlsruhe . 770 Danft⸗ en, m. Fn, als Gast.) Donnerstag: Dienstag: Der Star. . Konzert von Rudolf Kemény (Bborine) Mit. ö 18 1990 1129 13,56 8— olkenl. eues Opern⸗Theater. Freitag: Hä . enes eater. Direktion: I“ AX“ 14,50 2 Vorstelung. “ Sonntag, . Verfüehan 8e Industrie-Gebünde. Kommandantenstraße 77 1,n ö“ n 25., . Uhr⸗ Hofgunst. 8 S. SAeföftenbe 2 ans Meyder⸗Konzert. 8 „ 28. 8 er d. J. „ 8 8 . ₰. nfan „ S 1 Breslau 779 1b bedeckt Aufführung von Richard Wagner's Ba erse nieh Laln Wer, L 5-een Fencts, A jeresg den Zum 1 ee“ 85 dAix.. 28 4 bedeckl9) „Der Ring des Nibelungen“ statt. Das Walther Schmidt⸗Häßler. Rermnf. mice 1z Tet::: 18 20 Jpelbned) 11 ne fheest nted, nicht aufoeboben. Her Berkꝛaf Hauses Lustiver e i Alt von ötto Schreyex. b “ 2 bedeckt 13 deh b 11 5. innt Montag, den 21. d. M., Vor⸗ Zum Schluß: Die Manöverbraut. Schwank iid Familien⸗Nachrichten. . ) See mäßig. ²) See leicht bewegt. ³) See ö; ag 9 und zwar werden Montag und 1 Akt von H. v. enFten und E. Frieder. 1 11.“ ruhig. *) Nebel. *) See schlicht. *) Dunst. Dienstag nur Billets für alle vier Vorftellungen zu. Dienstag bis inki. Sonntag: Hosgun Verloht: Frl. Jenny von Goßler mit dem Fürftl. 1) See leicht bewegt. ⁴) Reif. ⁹) See ruhig. pleiich ausgegeben. Von Mittwoch ab findet der 884. “ lippisch. Staats⸗Minister Hrn. Carl Miesitscheck 1⁰) See grob. 89 zu * “ statt. Die “ “ 8 Zt. ve — Frl. Martha r eder (einer orstellun d s —: 8 bh en 8 “ eese m rn. rem.⸗ t. 8 ueber t der Witteruns. Feeehees rne, Seestelung, 22 fo qabe: 1 i Fliigss⸗ Theater. Belle Alliance⸗ dwind (Berlin-Hannover). — Fche C. von an 1 15 age hat sich seit gestern — ver⸗ 8 ℳ, Parquet 8 ℳ, II. Rang 6 ℳ, III. Rang Na F s8. Fmtag. Gastspiel Gustav Kober. PWenril mit Hrn. Lieut. z. S. Franz Krueger ndert. Ueber ganz Europa ist der Luftdruck hoch 4 ℳ, IV. Rang Sitzplatz 2,50 ℳ, Stehplatz apoleon. Anfang 8 Uhr. Görlitz). und gleichmäßig vertheilt, am höchsten an der deutsch⸗ 1,50 ℳ 28. Montag: Zum ersten Male: Wohlthäter Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann Conrad . hünllchen hrenben, 8 schwacher uftbewegun Haus 1“ “ r Schauspiel in 3 Akten von Felix vge ““ Danzig). — Ha Erich Gropius 1 . etter in Deut d 1“ anicow b. burg). etwas kärter und stellenweise heiter; 5 12 Dentsches Theater. Sonntag: Fuhrmann Diensta : Napoleon. (Gustav Kober’) Gestorben: Hr. Sanite P.Ranb Dr. Georg Alfeld Stationen haben Nachtfröste stattgefunden. Weitere Heunschel. Anfang 7 ½ Uhr. Mittwoch: Wohlthäter der Menschheit. B(dStavenhagen). — Hr. argent. t d Abkühlung d D ztag: N .“ gent. Hauptmann Richar “ g demnächst wahrscheinlich. Montag: Fuhrmann Henschel. onnerstag: Napoleon. (Gustav Kober.) von Seelstrang (Buenos Aires). — Henriette Arnstadt i. Th eutsche Seewarte. Dienstag: Fuhrmann Henschel. eistn)bon Grabe, 6 8 Faeuaa2 Iberberg b 1ö1ö1ö1ö1..“]; 13,80 1880 — Beas rec. e9 8 1 .— Hr. Geheimer Rechnungs⸗Rath Her⸗ 1 “ a fer. Berliner Theat „Rsspen; Fheater. Direktion: Sigmund mann Strach (Berlin). 1hls gath 0 12,70 13,00 Z 3 1 Anfang 7 ⅞ Uhr heater. Sonntag: Das Grbe. stheazg: Jugge⸗ne in Feasesr hg. Fhsasnhsie ““ 12,60 12,80 12,80 . 83 1 . b 1 en ö 1111141X“*“ b 2,1 3 “ — von Max Halbe. Regie: b “ 11,40 11,60 1200 8 1 e- g- : Opern⸗ Menaia Pke Großstavtluft. e. 68 98 11I1AX“ di “ h näben 1“ 88 8* 8 8 18 aus. .Vorstellung. Zum 250. Male: - 28 Montag und folgende Tage: Mamsell T b rektor Siemenroth in Berlin. 11“*“ 1 en 3 E“ Große Syer dr ager Schiller gheat 1 8 Vorher: Der Küchenjunge. 818079 “ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Pasen 14X“ .Fr. 12,50 12,60 1299 Text von Scribe. Für die Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 4 12,40 12,70 1 12,25 deutsche Bühne bearbeitet 1 . uchdruckerei und Verla⸗ 12,40 2egs. Hehaees 1- 2e 3 ht stenstehe Ballet g 1een.) 421 8 8829 Romeo und Thalia⸗-Theater. Dresdenerstraße 72/79. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Schauspielhaus. 256. Vorstellung. Herostrat. 8 h88 S Seratag: Einmaliges Gastspiel des Deutschen u“ Fünf Beilagen beaters unter Leitung des n Direktors Dr.. einschließlich Börsen⸗Beilage).
hba5öNK.N1“““
— —
u 2 2 a
2—œ 90-OS O—ee
2IboScocden ——
e6“*“ 1111““ - — 28 rae8. 14,10 14,30 14,50 9 Rlansch 1“ 14,70 14,70 15,20 18 Snttz ““ 13,13 13,75 13,75 1338 u1111A1X“2“*“ 8 ½ h 1*8 Füme , ez. 11““ 14,10 15,20 15,20 15,00 . 1 A1A14X4“ 15,00 15,00 15,80 . Lbö6 11u““ 14,75 15,50 15,50 74 “”“ 14,50 1590 1960 . 8 “ 16,50 1889 15,8⁷ 8 „ 1 8 16,86 A“ Se 56 36 w .. % %qDZ I 9 27 250 1770 17,31 17,69 19,23 ’ — X““ 17,40 17,60 18,20 110 421 17,30 Bapfinge v1XX“ 17,10 17,60 7533 5 916 1749 öE1A4“ 17,90 18,00 1820 17, Jb1““ 125o u2 184323 . 18 b 2* 2 2 9 2 2 2 20 2 82 2 8 4,5 8 8 8 SEI X“ “ 13,90 14,50 15,60 1 Se. .... 16,50 1700 EI116“ 8 mtadt 66u6u“ 16,60 17,00 17,0 1
Chemnitz .. 776 wolk Berlin 777 wecbgalos Wien ⸗778 Nebel
2. 5 2 — ͤCͤͤͤͤͤ4,-5--4— 2 2
— 8—
13,00 13,25 14,00 9 13,20 12,40 13,00 13,00 1
zarnikau 18“ 8 . 1 3 1 1 3 8888 1800 1½99 8 JX“ 1199] 1828 1180 19
9 2b95 2 2b 29 ½ 12½23²52