1898 / 277 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage1““ „Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Berlin, Mittwoch, den 23. November 1898.

. 8 . EIEEEAö II. EE1. . . 1 2 8 2 . 23. 8 25. 1. 26. 1.ee h 28. 29. 30. 8 8 3. 8 . . 2 S5 1 1j Die endgültige Ein⸗ ; nge Veraus⸗ Demnach betrug die ezw. 1898. Für 1898/99 bezw. 4 8 el e. 1 Im Monat Oktober betrug In der Zeit vom Beginn des Betriebsjahres betrug Demash, für diesen Iie e. Nes Voöahrns Verwendetes .has vüen w“ ü“ ür das da6.aes Bezeichnun Betriebs⸗ die Verkehrs⸗Einnahme Fferen im Monat die Verkehrs⸗Einnahme 3 Herzn gösJsomüten n 18* Süte Anlage⸗Kapital Eslgung Dividende bezw. Ver⸗ n. n. Shalenn 1nlagha bgjag gfb. triebs. länge kaͤmen aus Oktober kamen aus Einnahmequellen “““ Er Prior⸗ zinsung berechtigt 1 ne s e8 (Sr.38) 8 v. a erzins. 8

(Rech⸗ Ende des aus dem ang dem aus sämmtlichen aus dem aus d . ersonen⸗ und b zusammen sonstigen Personen⸗ und aeit demm 8 sonstigen ssonst. Dar⸗ o⸗ Stamm⸗ Prioritäts⸗ 3 ttäts, stellen⸗ 1 i b a h Vegcheath ““ Quellen b“ Gepäckverkehr 1 Quellen überhaupt auf Uhetechen, Cefimen⸗ überhaupt 88 Lehen ctns Stamm“⸗ rstäts. Aktien Stamm⸗Aktien 8 Stamm⸗ -e⸗ Prpgectsts Boün 82 Cgs. 16 8 8 8 Jahr —Oktober 1 ken Einnahm. Aktien Stamm⸗ 1897/98 1896 /97 1897/98 1896/97 Aktien —Aktien gationen Sn. km

über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf 1 1 km. Einnahme Einnahme haupt 1 km] haupt 1 km haupt (1 km haupt 1 km.] haupt 1 km haupt 1 km haupt 8 8 auf auf erford. Aktien bezw. bezw. bezw. bezw. 8 km ℳ6 1 F 1897 1896 1897 1896 44

3 111“ P“ rad. 19 8 6622 8 . ·35e 8 7 meas am b2 2 100 000 1 500 555 müs 500 8072 ³ Frefelder Eisenbahn 1898/555 61,75 20 897 558 200 215 229 737 28857 792 150 77 2288 155 22 22092 285 535 öII“ 253[† 3 399 2 149 363 35 0066 27 0001 500 000 L11““ gegen 1897 /988. 0ꝙ+£ 1 718 + 28 1 894, + 31 3 612 + 59/ + 3748 + 61 11 153 9 699 + 158 + 20 852 3 88n 4. e, keee a 000 71 3684⸗ 8 6 8 19 88 8 1 1 88 1 38 Krozingen⸗Staufen⸗Sulzburger Eisb. 11898 /9995 11,000+ 2486 2266 2309 210% 4795 436 1627 4957 451 18 553] 1 68 13 988] 1 271 32 541 gegen 1897/98 8 0h- 239 22 I“ 278— 254 93 185 16 671 734 (67 1 405 C1A114“*“ 8— 1“ 842 Lausitzer p Rauscha⸗Freiwaldau 1898 /99 8,42 705 84 779 7189 854 152 7 341 872 4 521 52 44 980 5 342 49 501

. ; 38- 529 39 Eisenbahn⸗ gegen 1897 /98s8 8f 0 3 + 1 + 21+ 3 18 39 + 5 329 4 616 + 548 4 287 4 453 8 88 . 42,68 Sesen cenr 5.Muskau⸗Sommerfeld 1898 /9987) 42,688 3 611 85 353° 18 674 438 20 692 485 24 228 71 118 2 056 95 346 L 459 8 867 009 78 888

gegen 1887/98, 23,121⸗9 1 505 22 + 177, +% 13132 + 155 15 144 + 201 22 122 1 67 682 + 842 89 804 1““ 3 b00 000 66 076 S500 000 3 500 000 128,64 40 Liegnitz⸗Rawitscher Eisenbahn . . 1898 /991) 128,644 13 619 106 56 001 435 58 972 4588 103 375 897 139 672 11155 2243 047 * 000 . 8

1 ze 3 ob1 2hs b6 . 1 . 3 869 870 1 749 870

41 Mecklenb. Friedrich Wilhelm⸗Eisenb. 1898 /99 69,34° 10 400 150 36 100 521 39 500 570 58 913 83 535 1 205 142 448 18 8 2Pel E92 88 881

gegen 1897/98/ 9%+ 2 100 +% 30—f + 1 600 + 23 1 700, +% 25 5 465 4471 4 65 9 936 14““ 49 181 000 38 873 -) 1 28 42 Meppen⸗Haselünner Eisenbahn . 1898/99 14,20 1 930 136 4 510 318 4 858 342 12 050 19 215 1 353 31 265 88 71

gegen 1897 /98, 4 9+ 149 10 565 —- 39 w1 414 +4 8 402 + 23 816 1— 2Pe Se 1 550 000 60 665 1 550 000 1 550 000 1 550 000 25,55 43 Mählhausen⸗Cbelebener Eisenbahn 1898 /99 ) 25,555 4 775 187 14 545 569 14 545 569 32 503 1 22 23 636 925 56 139 d8.

gegen 1897/98 EEEE1ö“ 1 598 63 1 618 64 9 015 5 651 299 14 666 181 2 935 303 92 567 2 375 000 2 875 000 2 375 000 31,71 44]/ Neuhaldensleber Eisenbahn . . . 1898/999 31,711 4484 141 40 853 1 288 42 053 1 326 30 176 121 015 151 191 169,

gegen 11897 /98 I1“ 4 217 133 4 017 127 858 1 355 2 213 1u1“ 11 3 000 000 72 115 3 000 000 3 000 000 3 000 000 41,60 45 Neustadt⸗Gogoliner Eisenbahn .. 1898 /99 41,600% 5 399 130 15 517 373 15 99 885 34 607 83. 56 612 12 91 219 2188 81

gegen 1897/9878. EEE“ 1 390 33 1 237 29 2 387 4 106 6 493 W 5 319 000 72 674 5 319 000 5 319 000 5 319 000 73,19 46 Niederlausitzer Eisenbahn .. . . 1898/99 8) 73,19 7 000 96 17400 288 17 900 245 52 613 66 416 90 119 029 16 . 122 356 1 672 5

47 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn 1898/99 5188 1590 307 5 990 1 156 6 250 1 206 10 563 39 21 898 4 227 32 461 34 290 6 618 289 065 55 804 Fegen 1897/98 8& bEEböö 5 . 339 66 8 339 66 185 8 1 1581-, 2989. 100 bhh 80 488 8 8 f2 48 Ostrowo⸗Skalmierzycer Eisenbahn 1898 /99 16,533 2 847 172 10 901 659 11 137 674 19 830 37 712 22 57 542 58 400 3 533 gegen (1897 /981. 0 427 + 26 245 + 15+ 273, + 17 2 304 990 3 294 2 140 + 129 8 1332 1 700 000 60 541 850 000 49 Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner Eisenb. 1898 /99 28,08 13 874 494 36 297 1 293 37 781 1 345 102 107 36 85 707 5. 187 814 197 441]° 7 031 gegen (1897/98 8 0—- 1966— 70 + 277+ 10 131 5 2 593 2 566 2 06 ⸗†. 96 414. 11 b27280 8 b87 466 b8 98 1b 1 710 000 Prignitzer Eisenbahn . . . . . . 1898/99 10 900% y1722 2 32 250% y509 33 150° 523 74 394 1 176 2 318 220 812 234 640 3 707 ) gegen 1897/98 8 600 4 9 12 1 150 + 18 1 150 + 18 4 111 j 21 053 26 214, . 414 0 c39 b06 84 760 51 Rappoltsweiler Straßenbahn. 1898/99 2965 741 5 593 1 398 5 888] 1 472 23 418 168* 39 790 41 649 10 412 1897/98‚4 108 + 27 . 129 32 112 28 828 671 + 1 499 1 683 + 2 503 312 69 041 8 52 Ruhlaer Eisenbahn 1898/99 3034 416 5 914 811 2 6 036 828 30 583 1 20 601] 2 826 51 184 7 021 52 197 1181t. gegen 1897 /98 8 IA16“ 547 + 75 1 550 + 76 2 951₰ 1 540 + 211 4 491 + 616 4 511 + 618 JA 500 000 53 Schleswig⸗Angeler Eisenbahn. .1898/99 3 700% y175 5 800 270 5 851 273 26 986 14 454 674 41 440 1 931 43 142] 2 01074 gegen 1897/98 4 0 113 4 5 83+ ,4 336 15 3 071 1 165+ 54 4 226, + 197 4 968 †. 208=4. 3 620 1.. 6828] 9120 000 682781 ͤ1Au4A“ 32 650 225 19 68903 992 189 650 961⁄ 219 809 491 490 3317% 644 250 5 084 LT11““ gegen d 950,— 5 50/ + 44 23 4: 37 600 7 61 080 +4 22 g 232½ 58 Siendal⸗Tangermünder Eisenbahn. 1898/93 3539 345 23 970 1 319 22 310 1760 24 280 165 899 s 2005 132 800 10 594 T1ö1.“ 1 227⁄ 915 945 69 232 egen 2 720 2 730— 204 44 1 023 833 9 582 691 3 8* . a. Badische Linien . S 88 8 15 eer 28 g 8 8 78 41 575 103 g. 23 1 978 2 123 257 149 3 546 2 8 8 g 9 8 . + 4 627 4 775 1s)2 586 550] 36 99 gegen †¼ 4 6 851+ 94 1 20 + 272 19 039 + 263 7 4 1 56 Shdtsche . Hessische Linien . 1898 /09 1 11 627 242 34 136 710 34 280 713 71 085 91 738° 2 190 1062 823 23 887 1 997 1111..“*“ . Gesellschaft gegen 1897 /98 „+ 2610 + 21 806 106 0 806— 107 6 157 6 180 208 23— 101 1 000 879, 171- 1524 4 524 2100 900 68 810 7. Thüringische Linien 888 88 9 . w 7 835 229 2⁷ 448 8. 884 9 28 6 873 54 3268 15 577 3 573 171 845 5 222 8 88 9 88 gee. r ge —0₰ + 2017 814 2 831 + 86 4 018 + 12 249 12 207+ 371 . G 57 Westfälische Landeseisenb.⸗Geselsch. 1898/99 ) 9 530 227 26 190 624 27 540 656 55 350 143 810 14 239 198 990° 6 127 11 760 210 750 6 4899 + 2 765 9+ 3 901 4 062 566] 68 301 Eegen 1897 /99 2330 —- 6 3 590 - 108 0+ 3 590 120 58] Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn 11898/99 5 600 12 900 1 224 500 13 400 1 271 . Pegen 1897/98 200 + 19 300⁄—- 28 25 325— 31 59 Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn 1898/99 2 665 132 42 774 2 122 324 43 098 2 138 8 gegen 1897/98 4 53 + 2 7 554, + 375 245+ 7 309 + 363

60 heschc Londe.Sfenbaßn w1898 13 840 1749 72 86 320 10527 11 800 98 120 1195 134 910 523 300 6 370 658 210 8 0ls 114 750 IAZ“ 11““ 1 34] 33 750 /61 e1 Breslan⸗Warschauer Eisenbahs”. 1898 55,397 14 890 2649 329020 618 9 4200 38 310 % 634] 9 148 280 297 9†⸗ 28 55 280 ¼ 438 + 33 10pt 385 330 7 199 108 1802] 8846403 156 24] 31 770 v Ermsthalbahn gegen 1898 10,99 1628— 149t 9 93 18888 1 289 0 439 14 898 1 3828 12 723 67 1076423 112 488l 106 1980t 143 435 120299, 1 206 + 1206] 1548 000 148 418 38 774 3 9eeee. ic 1897 9ꝗr% 210 + 209 584 —+ 794 +% 768 4 04. 7894 4. 76 1 237 3152, + 300 18 366 + 31 755, 8490 574 154 1500 188 859 8 + + +

+ *5

4 827 37 700 200 +

19 027 1 597

55 300 5 247 93 000 8 824 3 500 96 500 9 156

7 175 625 + 60 1 244 809 h2 ³0 283 990 t1z 064 1 86 265 N72 13 158 0 11 805 —† 12 213]7% 1730 000 85 813 45 782 + 2 271 47 379 + 2 350 8067 46 575 +2310

+ 7+ 1251 44 450 + 1 211 49 277 + 1 279 280ℳ 48 997 +†l 1 323 9506oh 559 676 53 100 +

+ + —— + +

8

+ + 420 send. + 4 389 + 420 * 9ꝙ† 4 389, + 420 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. 1898 55,08 15 110 274= 70 540 85 650] 1555]† 11 000]% 96 650] 1 7555 178 240 606 800]° 11 017. 785 040 14 252 22 78092 877 820 15987 8 gegen 1897 1050 + 19, 4+ 5 840 6 890 + 125 + 50092 7 390 134 9520 54 440 + 989 †. 63 960 —+ 1 162 + 32092†4. 64 280 —0 k1“ 5 5 360 + 234 7 507 + 227 —. 242 7 749 +. 338 77 114 6 110 3 754 + 297- 19 288 3 890 3 756 + 854 67 330 †2 82 3036 4 119.

1897 Kirchheimer Eisenbahn 1898

gegen] 1897 Meckenbeuren⸗Tettnanger Eisenbahn]— 1898.

gegen 1897 senb.

09☛ 314 + 13. 541 + + 855 + 37

12,62 4 421 350 9 733 14 154 1 121 —0 388 + 31 43 3-+ 431 + 34 —0%— 431 + 34 4,40 2 380 541 3 536 5 9161 344 2 665 8 581 1 950 09 927 + 211 2 071 + 2 998 + 681 929 + 3 927 + 892 1 575 25,63 5 200 203 16 300 21 500 839 80 22 300 870 40 901 0lt 35002+ 1414. 2700 + 3050 + 11914 0l4 3 050 + 1191+ 2 538

2 147 43 139 2 712 15 304

42 859 —+ 38 100 14 254 1 129

82 14☛ 6 480 + 513 38 8 4 7 5 8 1“ Sit zz 8 302 116 5331 4 5477 1 466 1 9431 1 707 749 66 631 .

5 574 4 218 + 1 90014 7474 4 2²92 1898 [77030,51[88 675D 999 8552000 757595077 329896720 148177835207 3 523sa257 228 069 532 587 82715 078s 786 815 800 22 180 SS888 757 7823 89

63 64

1 18 35 3 297 65] Hansdorf⸗Priebuser Eisenbahn. 1898 22,911 1 821 79 6777 8 598 375 15 8613 376 16 798 58 083 2 535 74 881 3 268 654 75 53593 66 87

252 3 61 53 128 764 . 120 253 9 528 1 000 121 253, 19 608 + 10 181 10 195 51) 806 063 1 8 2

1 813 2 9366 400 000 90 9098 ) 8

+ *7*

1898 1897

Neubrandenburg⸗Friedländer E

108 231 4 222

+——— ———

8759355 T017550 + 2203778, + 34 —+2 5732964 + 7936742 + 7872012 + 114 + 14 451 762 +. H. 33 457 785 +ℳ 62771+ 47 909 547 + 897 + 23481959+ 50 257 742—¼, 934 1 b) 60 879 820 114 389 142] 18 789† 175 268 962 28 774 18 730 568] 193 999 8 88—¾ + 1143319

8 X“ + 6 871 854 + 10 780 6101+ 1 441 + 1533052 ++ 12 313

1“ 8”

u“ Ce““ u ““ 1.“ 88 8 9 8 98 8 sich die Einnahme 1“ 2) Die Angabe bezieht sich aif 127,58 km. 15 Jahren die Zinsgarantie für das gesammte Anlagekapital mit

Allgemeine Bemerkungen. 0,91 km); am 21. April Osberghausen —Wiehl (8,56 km); tt— 15,22 km b ²) Vom Januar 18 n 1 2. 19. Januar 1898 ist die Strecke Oldenburg i. H.— 3,5 % üͤbernommen. ieck aufgebracht. 1. In obiger Zusammenstellun 88 die bayerischen Bahnen, die d Mai DI.e der chce deena⸗ 888 Wech ge9e Gnh bamn ech Sggfhtn iet nhss SeAhche fes e6e,8.aheltsg4 dre dem Güterverkehr um durchschnittlich 95 000 für b Monat neng deillchafen abs km) eröffnet. 8G ere lit. pod er tae Georgsmarienhüͤtte⸗ und die Peine⸗Il eder Eisenbahn sowie die unter (33,70 km); am 15. Mai Hermeskeil —Türkismühle (22,37 km), Wildenhoff (17,97 km); am 1. September Bischofsburg —Sensburg den Wegfall der Frachten für die Dienstgutsendungen, t Na 87000 83) Die Bahn ist am 3. September 1898 eröffnet. 89 Die An abe bezieht sich auf 61,49 km. eigener Verwaltung Fomalgperigen Bahnen nicht enthalten. emmetsweiler— Lebach (17,38 km), Oldesloe Sirksrade (18,27 k m); (26,53 km) und Nordenburg-— Angerburg (19,25 km); am 5. Sep⸗ sich die Einnahmen aus sonstigen Quellen 88 durchschni 9 8 2⁴) Die Bahnen zu 21, 32 und 38 sind von einem Eisenbahn⸗ 89 Anleiben die eigene Mittel aufgebracht wird. II. Von den mit bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken am 17. Mai Gau⸗Odernheim- Osthofen (18,75 km); am 10. Juni tember Cosel —Reinschdorf (3,60 km); am 15. September Wilden⸗ für den Monat infolse Aenderung des Buch. und Rechnungzwesen . Konsortium für eigene Rechnung erbaut. 5 An 7. A 1ngc ist die Strecke Berlinchen —Arnswalde als Nebenbahnen betrieben. Sirksrade— Kl. Berkenthtn (2,10 km); am 1. Juli Schieder —Blom⸗ hoff— Landsberg i. Ostpr. (6,90 km); amz 20. September Könige⸗ Um einen zutreffenden Vergleich mit den 86, öbt e“ 2²⁸) Die Angabe bezieht sich auf 136,15 km.. 8 9 8 kaffnehe III. In die Spalten 5 bis 13 sind größtentheils nur geschätzte berg (6,61 km); am 15. Juli Lemnitzhammer Blankenstein (5,48 km); wusterhausen Beeskow (50,14 km); am 1. Oktober Koberwitz zielen, sind diese um die gleichen Beträge gekürzt bezw. erhöht. ²) Am 20. August 1898 ist die Strecke Kaltenkirchen —Bramstedt (28, 8 a) ühalbahn und Kaiserstuhlbahn. Angaben eingestellt, während die Angaben in den Spalten 14 bis 22 am 16. Juli Solingen⸗Süd— Remscheid (11,54 km); am 15. August Heidersdorf (22,80 km), Grevenbtoich— Poulheim (19,76 kmm,, 99) Die Angabe bezieht sich auf ö“ vwe nn Bahnhof- (12,63 Em) eröffnet. 1 9 Die An abe bezieht sich auf 69,91 km. vurch Berücksichtigung der im Laufe der Zeit ermittelten endgültigen] Kl. Berkenthin-—Zarrentin (30,52 km); am 24. August Darmsladt Feean. Le,er dlutes (20,50 km), Salzschlirf— Schlitz *) Am 1. Dezember 1897 ist die isr refch lspurigen 1*n Die Bahn ist vom Kreise Bentheim für eigene Rechnung erbaut. 38) Die S.aen Osthofen⸗-—Westhofen, Reinheim-Reichelsheim, Angaben berichtigt worden sind. Ostbhf. Groß⸗Zimmern (13,08 km); am 1. September Duderstadt (10,33 km), Stade Bremervörde (30,46 km), Reinschdorf— Poln. Ettlingen Holzhof (2,22 km) in die Verwaltung der schmalspurig 8) Die Bahnen sind von einem Eisenbahn⸗Konsortium für eigene W ) Offstein und Sprendlingen-—Fürfeld (Strecke Wöllstein IV. Die in den Spalten 11 und 20 verzeichneten Angaben ent⸗ Leinefelde (19,30 km), Wolfhagen —Obervellmar (25,46 km), Plag⸗ Kzaa (13,77 km) und Züllchow— Pölitz (12,61 km); am 15. Ok⸗ Albthalbahn übergegangen. 528,08 Lm ddJRechnung erbaut. 1 doras-g 3stein und 55Berober (sos erofnet). halten auch die dem Erneuerungsfonds zufließenden Antheile. witz⸗Lindenau Lützen (17,29 km), Lausen Markranstädt (3,39 km); wtober Pölitz —Jasenitz (4,58 km) und Werneuchen Wriezeu ¹¹) Die Angabe besieht sic auf 1523, ag *) Eröffnet wurden 1897: am 18. April Clauen —Hohenhameln Für 8) Die An abe bezieht sich auf 40,84 km. Besondere Bemerkungen. am 1. Oktober Friedberg Hungen (23,77 km), Beienheim-— Nidda (33,18 km); am 20. Oktober Paderborn Büren (26,59 km); am ¹8) Die Angabe bezieht sich auf 95,06 v 89 km) Weinheim ü63,00 km); am 29. Juni Hohenhameln Equord (5,60 kKm) und am 46) Die Vehhen Arnstadt— Ichtershausen, Hohenebra— Ebeleben ¹) Am 21. Juli 1897 ist die Strecke Wingen Münzthal⸗St. Louis] (19,23 km) und Bitterfeld —-Sꝛumsdorf (20,48 km); am 31. Oktober 29. Oktober Probstzella —Taubenbach (14,65 km). Am 1. Juli 1898 ¹8) Nebenbahnen Cbgsstadt. Pfungftadt ( 150 Ean) 1. Oktober Equord —Hämelerwald (9,00 km). d 3 au Großbreitenbach. (12,05 km) eröffnet. 1 arntrup Hameln (23,49 km); am 14. November Glatz—Seitenberg ist die Strecke Aachen Marschierthor— Richterich —preußisch⸗niede Fürth (16,30 km) und S vpen 6 - .o) Die Angabe bezieht sich auf 78,78 km. S feld 2) Die Bahnen sind von Eisenbahn⸗Konsortien für eigene e —, ) Am 1. Mai 1897 ist die Strecke Schießplatz Cummersdorf (24,60 km); am 25. November Deuben-—Corbetha (23,41 km), Langen⸗ ländische Grenze in preußischen Besitz übergegangen (Zuwachs 2,71 km). ¹4) Die Angabe bezieht sich auf 6, en ist in d 81) Eröffnet wurden: am 1. Oktober 1897 Teuplitz —-Sommerfe d der süddeutschen Eisenbahn. Gesellschaft angekauft. Jüterbog (25,01 km) eröffnet. alza Graͤfentonna (7,20 km), Döllstädt —Kühnhausen (13,90 km); 4¹) Die Angabe bezieht sich auf 29 624,37 km. 1 1 ¹8) Die Strecke Carolinensiel Harle (2,06 5 (19,566 km) und am 15. Juni 1898 Muskau —Teuplitz (23,12 km). erbaut 3 12 sellschaft hat zunächst die Bahn Warstein—Lippstadt ³) Die vom 1. April 1897 ab bestehende „Preußisch⸗hessische Eisen⸗ am 10. Dezember Lebach— Nonnweiler (35,36 km), am 15. Dezember ⁵) Am 1. Mai 1897 ist die Verbindungsbahn Untertürkheim- Sommermonaten für den Personenverkehr orst Falkenrott ”.z) Eröffnet wurden: am 5, Fehtuar 1898 Liegnit—-Rawitsch— Beck 1 8s Berriebe (Strecke Lippstadt —Beckum, 28,60 km, am bahn⸗Betriebs⸗ und Finanzgemeinschaft“ umfaßt die Königlich preußischen die Schlußstrecke der Nebenbahn Gramenz— Bublitz (2,40 km); Güterbahnhof zur Remsbahn (2,36 km) eröffnet. Am 1. Mai 1898 ist die Strecke Delmenhor Kobylin (113,01 km), am 17. Mai 1898 Görchen —Gostkowo 8* tober 1898 eröffnet). Staatseisenbahnen, die vormaligen Großherzoglich oberhessischen Eisen⸗ 1898: am 19. Januar Lützen—Rippach⸗Poserna (6,35 km); am 15. März 6) Am 12. Oktober 1897 ist die Strecke Schwerin —Rehn (47,29 eröffnet. EFAg (6 6% km) und Görchen Pakoslaw (8,96 km). baut 3 8) Das Anlagetapital ist von der Stadt Perleberg aufgebracht. bahnen und die von beiden Staaten erworbene vormalige Hessische Stettin—Züllchow (10,84 km) mit den Abzweigungen Zabelsdorf (34,35 km) eröffnet. *6) Die Angabe bezieht sich 5 51,85 km. 8 ¹zn) Die Bahn ist vom Kreise Meppen fuͤr eigene Rechnung erbaut. 50) Die Bahnen sind Eigenthum der Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft Ludwigsbahn einschließlich der von ihr betriebenen Großherzoglich Grabow (1,49 km) und Züllchow Vulkan⸗Bredow (1,31 km); am ¹⁷) Eröffnet wurden 1897: am 1. Mai Kohlmühle Hohnstei . el) Die Angaͤbe bezieht sich auf 96,89 km. 82 8¹) Die Bahn ist am 4. Juni 1897 für den Personen⸗ und am Muͤnchen hessischen Nebenbahnen. Eröffnet wurden 1897: am 1. April] 1. Mai Lichtenberg⸗Friedrichsfelde Werneuchen (23,57 km) und Köln (12,13 km); am 22. Juni Wilzschhaus Carlsfeld (7,33 km); 1*) Die Angabe bezieht sich auf 39,87 Sbe. b 1. Juli 1897 für den Güterverkehr eröffnet. N. 2 Die Angabe bezieht sich auf 6,26 km. 1 Groitzschen —Zeitz (3,73 km), Benkendorf. Schlettau (4,52 km), Bonnthor— Hafen (0,89 km); am 5. Mai Verbindungslinie Breslau am 1. Juli Mulda—Sahda (15,48 km); am 20. Juli Eranzahl 8 ¹⁰) Die Angabe bezieht sich 2. d T Emünde Stadt- Trave⸗ ³8) Eröffnet wurden: am 20. Dezember 1897 r e 8 Am 1. Januar 1897 ist eine Umwandlung des Anlage⸗Kapitals Gelfenkirchen Heßler (3,62 km), Lutzig. Polzin (4,31 km), Osthofen (Freiburg) Mochbern (1,42 km); am 1. Juni Stolpmünder Hafenbahn . , -huntha. (17,35 km); am 1. Dezember Limbach Wüstenbran 3 ) Am 1. Juli 1898 ist die 8 e —. 1 8 Sommermonaten am 3. März 1898 Luckau —Lübben und am 15. März Uckro— Falkenberg. Herkretene Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien bestehen nicht mehr. Rheindürkheim (3,55 km); am 10. April Goray. Czarnikau (5,64 km); (1,15 km); am 15. Juni Rothfließ Bischofsburg (7,52 km); am 1. Juli 12,20 km); 1898: am 15. September Klingenberg⸗Colmnitz —Franen- münde Strand (0,90 km.) eröffnet, die nur in de 58) Die Kreise Luckau und Schweinitz haben auf die Dauer von ng . am 16. April die Verbindungsbahn Koblenz Rh. P. —Koblenz M. G.] Sensburg —Rudczanny (33,12 km), Gerdauen Nordenburg (17,49 km), san (19,71 Xm). 9 fuͤr den Personenverkehr betrieben wird. 1 1

8