1898 / 278 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

154518] Bekanntmachung. Laut ergangener Anzeige ist der von uns für den Post⸗Afsistenten Herrn Paul Gustav Adolf Tschöpe in Breslau ausgestellte Pfandschein Nr. 1637 über den Versicherungsschein Ser. A. Nr. 119 468 über 3000,00 und über einen Kautionsschein über 600,00, datiert vom 18. Oktober 1893, verloren gegangen. Der Inhaber dieses Pfandscheines wird iermit aufgefordert, seine Ansprüche in Bezug hierauf bis zum 25. Januar 1899 bei uns auzu melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dieselbe in Gemäßheit von Punkt 15 der Ver⸗ sicherungsbedingungen für nichtig erklärt werden wird. Leipzig, den 23. November 1898.

Allgemeine Renten- Capital-

und Lebensversicherungsbank Teutonia. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.

[54514] Brauereigesellschaft vorm. Fr. Reitter

Loerrach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu der am Montag, den 19. Dezember d. J., Nachmittags 2 Uhr, im oberen Saale der Brauerei Reitter in Lörrach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesorduung:

1) Neuwahl des Aussichtsrathes.

2) Bericht der Direttion und des Aufsichtsrathes über das abgelaufene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz; Beschlußfassung

1 über die Vertheilung des Reingewinns und

Entlastung von Direktion und Aufsichtsrath.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 15. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen, und zwar: in Lörrach bei der Gesellschaftskasse und bei der Vorschußbank,

in Karlsruhe bei dem Bankhause K. A. Schneider.

ie Aktionäre erhalten dagegen eine Bescheinigung

über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe

dieselben ihnen nach der Versammlung wieder aus⸗

zufolgen sind, sowie die Eintrittskarte zu der Ge⸗ lversammlung.

örrach, 21. Nopember 1898.

Die Direktion. F. Lehnert.

[54548] A. Aufruf von zur Rückzahlung des Nennwerthes gekündigten, bis jetzt aber noch nicht zur Einlösung gekommenen Prioritäts⸗Obligationen diesseits verwalteter Anleihen. B. Werthloserklärung verfallener Nummern von Prioritäts⸗Obligationen.

A. Es sind zur Einlösung infolge Kündigung rückständig:

I. Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1) Prioritäts Obligationen Litt. G., gekündigt zum 2. Januar 1890, (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen Reihe V Nr. 9 und 10)

über je 100 Thlr. = 300 Nr. 14620 19315.

2) Prioritäts⸗Obligationen Litt. H., gekündigt zum 1. Juli 1890, (abzuliefern mit Talon und Zinsschein Nr. 10 der Reihe V)

über 500 Thlr. = 1500 Nr 5548,

8 je 100 Thlr. = 300 Nr. 24009 32607 3) Prioritäts⸗Obligationen Emission von 1879, gekündigt zum 1. April 1890, (abzuliefern mit Talon und Zinsscheinen

4 Reihe III Nr. 2 bis 10)

über je 500 Nr. 37780 37781, über 300 Nr. 54891.

II. Stargard Posener Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1) Prioritäts Obligationen Serie I Litt. A., gekündigt zum 1. April 1896, (abzultefern mit den Zinsscheinen Reihe V Nr. 7— 20) über je 300 Nr. 488 1420 1861 2162 3465. 2) Prioritäts Obligationen Serie II Litt. B., FeFecghet zum 1. April 1896, (abzuliefern mit den Ziusscheinen Reihe V

Nr. 7— 20) 1

über je 150 Nr. 4156 5817. 1

3) Prioritäts⸗Obligationen II. Emission,

gekündigt zum 1. April 1896,

„(abzuliefern mit Talon der Reihe V)

über 300 Nr. 10801.

Die Inhaber der vorbezeichneten Werthpapiere werden hierdurch zur Erhebung des Nennwerthes gegen Ablieserung der Obligationen nebst Zubehör bei den Königlichen EEEEE

in Berlin W., Schöneberger Ufer Nr. 1— 4,

in Breslau, Gartenstraße Nr. 106, mit dem Bemerken wiederholt aufgefordert, daß die Verzinsung der Werthpapiere zu den in vorstehender Bekanntmachung angegebenen Zeitpunkten aufgehört hat. Für die bei der Einlösung etwa nicht mit ab⸗ gelieferten Zinsscheine wird der entsprechende Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht.

Die unter II bezeichneten Werthpapiere werden auch von der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Stettin eingelöst.

B. Werthloserklärung.

Die nachstehend bezeichneten, zur Rückzahlung des Nennwerthes gekündigten Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen der früheren Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ burger Eisenbahn⸗Gesellschaft:

1) Litt. D. Nr. 2315 und 2864 über je 100 Thlr. = 300 gekündigt zum 3. Januar 1887,

2) Litt. G. Nr. 8306 über 100 Thlr. = 300 gekündigt zum 1. Juli 1887 und

3) Emission von 1876 Nr. 22368 22369 22386 22387 37844 38041 und 38865 über je 300

gekündigt zum 2. Januar 1890,

sind ungeachtet der nach erfolgter Kündigung von uns alljährlich, zuletzt am 29. Oktober 1897, er⸗ lassenen öffentlichen Aufrufe zur Einlösung nicht vorgelegt worden. Die genannten Prioritäts⸗Obliga⸗ mtionen werden deshalb auf Grund der 5

privilegmäßigen Bestimmungen von uns, als Rechts⸗ nachfolgerin der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft, hierdurch für werthlos und jeder Anspruch aus denselben als nunmehr erloschen erklärt.

Breslau, den 14. November 1898.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[54586] Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf den 15. Dezember d8. v Vormittags 11 Uhr, Amtsgericht in Offenbach a. M., Zimmer 15, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Neuwahl des Aufsichtsrathes, § 20 Abs. 3 des Statuts. 2) Uebertragung von Aktien.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis Ablauf des zweiten, der Generalversammlung vorher⸗ gehenden Werktages ihre Aktien bei der Kasse der Hildesheimer Bank in Hildesheim oder der Bankfirma Gottfried & Felix Herzfeld in Hannover oder bei der Gesellschaftskasse in Offenbach a. M. hinterlegt haben.

Offenbach a. M., 12. November 1898.

Kaiser Friedrich Quelle Aetiengesellschaft.

Der Aufsichtsrath. Th. Steinhäuser.

[54601]

Brauhaus Nürnberg in Nürnberg. Nachtrag zur Tagesordnung der auf Samstag, 10. Dezember 1898, Nachmittags 4 Uhr, im oberen Vorsaale des Hotels zum goldenen Adler in Nürnberg anberaumten 11. ordentlichen Generalversammlung: 4) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Nürnberg, den 22. November 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes Merzbacher, Rechtsanwalt.

[54643] Düsseldorfer Eisen⸗- und Draht⸗-⸗Industrie.

Die Herren Aktionäre werden hiermit unter Be⸗ zugnahme auf §§ 18 bis 20 des Statuts zu der am Samstag, den 17. Dezember a. c., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Breidenbacher Hof in Düsseldorf stattfindenden fünfundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1897/98.

2) Vorlage des Revisionsberichts und Antrag auf Decharge.

3) Wahl von einem Aufsichtsrathsmitgliede.

4) Wahl von zwei Revisoren pro 1898/99.

Daran anschließend findet eine außerordent⸗ liche Generalversammlung statt- 24 des Statuts) mit folgender Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Redukrion der bisherigen Aktien durch Zusammenlegung und Ausgabe von neuen Aktien sowie Festsetzung der Mo⸗ dalitäten.

2) Abänderung bezw. Ergänzung des Statuts 998 5, 14 und 19) und eventuell Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Jeder Aktionär ist zur Theilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt, wenn er spätestens fünf Tage vor derselben seine Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem der Bankhäuser:

Deichmann & Co. in Köln, C. G. Trinkaus in Düsseldorf, Schlieper & Co. in Berlin hinterlegt. Düsseldorf⸗ Oberbilk, den 23. November 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Emil von Gahlen.

[54603] Hessische Aetienbierbrauerei

Die diesjährige Generalversammlung der Hessischen Actienbierbrauerei „Cassel“ wird am 16. Dezember a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Stadt Stockholm, Mittelgasse 30 zu Cassel, stattfinden, und laden wir die Aktionäre mit dem Bemerken ein, daß die Aktien der Theilnehmer, sowie die Vollmachten etwaiger Vertreter ꝛc. in Gemäßheit des § 32 des Statuts bis zum 13. De⸗ zember a. c., Abends, bei dem Vorstande der Gesellschaft, oder bei dem Bankhause Wiener, Levy & Co., Berlin NW, Dorotheenstraße 77, oder bei der Filiale der Württembergischen Vereinsbank in Reutlingen zu deponieren sind.

Ta egn

1) Geschaftsbericht über das Betriebsjahr 1897/98 und Vorlage der Bilanz.

2) Bericht der Revisoren und Beschlußfassung -5 Lsean des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes nach den Anträgen des Auf⸗ sichtsrathes

4) Wahl der Revisoren für das laufende Geschäfts⸗

jahr. Cassel, den 22. November 1898. 2 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Dr. Renner. I

[54642] Actienbrauerei Feldschlößchen Minden i. Westf.

Unsere ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 14. Dezember 1898, Nachmittags 5 Uhr, in Minden, im kleinen Saale der „Tonhalle“, statt, wozu die Herren Aktionäre er⸗ gebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Bericht des Vor⸗ standes über das am 30. September 1898 beendete Geschäftsjahr.

2) Bericht des Aufsichtsrathes.

3) Vertheilung des Reingewinnes.

4) Antrag auf Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath.

5) Wahlen zum Aufsichtsrath.

6) Etwaige Anträge von Aktionären.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben sich in Ge⸗ mäßheit des § 28 unseres Statuts bis zum 13. Dezember 1898 in unserem Geschäfts⸗ lokale auszuweisen.

Minden, den 23. November 1898.

Actienbrauerei Feldschlößchen. 8 1 Der Vorstand.

Krauß. Kaßpohl.

[54584] Badische Uhrensabrik A. G.

Furtwangen.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonntag, den 18. Dezember a. c., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Furtwaugen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Die Eintrittskarten können gegen Einsendung eines Bank⸗Depositen⸗Scheines gemäß § 39 des Statuts bei der Gesellschaftskasse in Furtwangen bis den 13. Dezember a. c. bezogen werden.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, mit dem Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrathes ver⸗ sehen, sind vom 5. Dezember a c. an in dem Bureau der Gesellschaft ausgelegt.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes mit Bilanz, und Verlustrechnung pro 30. Juni 1898. Entlastung des Aufsichtsrathes un r Direktion. 1 5

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Offenburg, den 21. November 1898. Der Aufsichtsrath der Badischen Uhrenfabrik.

Dr. Rombach, Vorsitzender.

Zugleich bringen wir zur Kenntnißnahme der Herren Aktionäre, daß die ueuen Dividenden⸗ bogen im Bureau der Gesellschaft in Furt⸗ wangen aufliegen und gegen Rückgabe des Talon daselbst bezogen werden können.

[54602]

Brandenburger Hutfabrik vorm. Wilhelm Meinicke Artien Gesellschaft

in Brandenburg a. H.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 18. Dezember ecr., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschästsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1897/98.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung der Verwaltung für das Geschäftsjahr 1897/98.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens bis Freitag, den 16. Dezember cr., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gefellschafts⸗ kasse in Brandenburg a. H. oder bei dem Brandenburger Bankverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Brandenburg a. H. deponiert haben.

Brandenburg a. H., den 22. November 1898.

8 Der Aufsichtsrath. 1 Schlee. Blell senr. Münster.

[54509]

Ritterbrauerei A.⸗G. Schwetzingen. Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Betriebsjahr 1897/98, abgeschlossen am 31. August 1898.

A. Bilanz.

Activa. 3₰ Immobilien⸗Konto, Brauerei⸗Anlage

inkl. 4 eigene Wirthschaftsanwesen 585 440 Maschinen⸗Konto 109 898 ö1“] 55 298 Bierwaggons⸗Konto. . . . 4 324 Mobiliar⸗ u. Wirthschaftseinrichtungs⸗

SFontöo .. Sbn. 53 875 Sever. 1 26 730 Rohprodukten⸗Konto 74 098 Braumaterialien⸗Konto 15 794 Tö1ö1“ 98 683 Kassa⸗Konto . 7 011

244 254 1275 208

Devitoren⸗Konto

Passiva. Aktienkapital⸗Konto: Stamm⸗Aktien⸗Kapital 300 000.— Prioritäts⸗Aktien⸗Kapital 500 000.—

deng ieh,. inkl. Zinsen bis eute EE11““ Hypotheken⸗Konto inkl. Zinsen bis heute Kreditoren⸗Konto . . . .. . ... Reservefonds⸗Konto. . Spezialreservefonds⸗Konto . ... Bau⸗ und Erneuerungsfonds⸗Konto. Dividenden⸗Kontoa .. . ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Gewinn⸗

Saldo.

800 000

115 679 139 381 108 846 17 803 7 326 15 044 1 010

70 317 1 275 408 B. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Soll. An General⸗⸗Unkosten⸗Konto. 93 Abschreibungs⸗Konto.. 70 Delkredere⸗Konto . 11 Bilanz⸗Konto, Gewinn⸗Saldo. 48

E“—“* . 22772

Per Saldo⸗Vortrag.... 59 Waaren⸗Konto. 1” 63 187 432 22

Ritterbrauerei A.⸗G. Schwetzingen.

In der heutigen 17. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wurde für das am 31. August a. c. abgeschlossene Geschäftsjahr 1897/98 eine Dividende von 5 % auf die Stamm⸗Aktien und eine Dividende von 6 % auf die Prioritäts⸗ Aktien festgesetzt. Es wird demnach der Dividenden⸗ schein Nr. 6 unserer Stamm⸗Aktien mit 10.— und der Dividendenschein Nr. 2 unserer Prioritäts⸗ Aktien mit % 60.— von jetzt ab an unserer Gesellschaftskasse in et v oder bei dem Bankhause der Herren . H. Ladenburg 4& Söhne in Mannheim gegen Aushändigung de betreffenden Kupons zur Auszahlung gelangen.

ECEEI1“ 82 November 1898 8

er Vo 8 Jakob Liebmann

[54583] 3 Halle'sche Actien⸗Bierbrauerei.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 14. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, im Brauerei⸗ Restaurant, Dessauerstraße 1, stattfindenden 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht.

2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und des Prüfungsberichtes des Aufsichtsrathes.

3) Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinnes.

4) des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes.

5) Antrag auf Umwandlung der 4 ½ % Schuld⸗ I in 4 % und Erhöhung der Summe auf 500 000

6) Wahl von 4 Aufsichtsrathsmitgliedern.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Ak’ien spätestens bis einschließlich des dritten Werktages vor der Generalversammlung im Komtor der Ge⸗ sellschaft, Dessauerstraße 2, oder beim Halle’scheu Bankverein von Kulisch, Kämpf & Co. in Halle a. S. oder bei der Magdeburger Privatbank in Magdeburg zu hinterlegen.

Halle a. S., den 23. November 1898.

Der Aufsichtsrath. Rich. Aßmann, Vorsitzender.

[57805]

Berliner Sportpark Gesellschaft A. G.

Nachdem in der auf den 23. November d. J. ab⸗ gehaltenen Generalversammlung zur Beschlußfassun über Liquidation der Gesellschaft nicht drei Vierten des esimmten Aktienkapitals vertreten waren, so wird hierdurch auf Sonnabend, den 17. De⸗ zember ecr., Nachmittags 2 Uhr, nach dem Palast⸗Hotel in Berlin, Leipziger⸗Platz 18/19, kleiner Saal, eine zweite außerordentliche General⸗ versammlung der Berliner Sportpark Gesellschaft A. G. einberufen, welche nunmehr ohne Rücksicht

auf die Höhe des vertretenen Aktienkapitals über die

nachstehende Tagesordnung beschließen wird.. Tagesordnung: a. Liquidation der Gesellschaft. b. Wahl des Liquidators mit Bestimmung seiner Befugnisse. c. Art der Abrechnung nach bee dation. 8 Berlin, den 24. November 1898. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Georg Büvxenstein.

—2

ter Liqui⸗

s52577]

Itzehoer Bürgerliches Wasserwerk Actiengesellschaft.

Bilanz am 31. August 1898.

Activa. 3Iℳ

1) An Grundstück⸗Konto

12 232.87

Abschreib. 232 87 Gebände⸗Konto

8 15 160.08

Abschreib. 160.08

Rohrnetz⸗ und An⸗ schlüsse⸗Konto

56 499.23 Abschreib. 499.23

Brunnen⸗Konto— 14 296.05 Abschreib. 296 05 Maschinen⸗Konzo

6 339.84 Abschreib.

1. 639.84 Wassermesser⸗Konto

154.55 Abschreib.

4 55 v 1 208.38 Abschreib.

8.38 Debitores 239.48 Abschreib. 64.45 Kasse⸗Saldo. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto: Vortrag vom vorige Jahre 13 590.09 Verlust pro 1897/98 7 289.14] 20 879 Ppassiva. 1) Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. 40 817

9 Hypotheken⸗Konto 4 s125217 781125217

iverse Kreditores. 5 8 eeeee⸗ 88 ro Augu . 1 4 Debet. Credit.

32 800 51 600

Aℳ 1) An Vortrag vom 1. Sep⸗ tember 1897 13 590 09 2) Betriebskosten ... 4 848 28 3) Brunnenarbeiten und Bohrversuche.. 991/81 4) Zinsen, Reisekosten, Stempel, Porto ꝛc.. 779 5) Hypotheken⸗Zinsen. 2 302 55 6) Abschreibungen 1 905

1) Per Wassergeld.. 2) Wassergeld, Reste aus 1 Vorjahre.. 88 14“

4) Verlust⸗Konto . . . .. . 20 879 22 24 417 60] 24 417

ehoe, im September 1898. 88 Aufsichtsrath. Der Vorstand. J. Möller. G. Heesche. Fr. Rönnau. L. Feddern. Fr. Beuck. Joh. Fischer. H. Nebendabl. W. Wilshusen. J. H. Claasen. F. Fehrs. K 2 Fe mit den Büchern be⸗

f6eee Die Revisoren: H. Stoyer. Wilh. Esgers.

3 321

1. Untersuchungs⸗Sachen. 2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.

5. Verloosung ꝛc. von

ersicherung 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. erthpapieren. 8

Dritte

schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

.

Berlin, Donnerstag, den 24. November

Oeffentlicher

Anzeiger.

chen Staats⸗Anzeiger.

1898

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

echtsanwälten.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Hamburg⸗Altona 1897/98. b

[54541] Soll.

Bavaria⸗Brauerei

Gewinn- und Verlust-Rrchnung.

Haben.

An Gründungskosten laut § 11 des Gesellschaftsvertrages... Organisations⸗ und Verwaltungs⸗ 6“ Zinsen 23 882.23 Zinsschein⸗Einlösungs⸗ Rechnung 88 075.—

Wagen⸗ u. Geschirr⸗Instandhaltung

Abschreibungen auf: Mobiliar. 316.16 Wagen und Geschirre „631.41 Pferde 665.83

3₰ 40 296 74

Von Miethe⸗Einnabme 9 041.67 Hausverwaltungs⸗ Unkosten . 2 319.73

Erlös aus verkauftem Wirth⸗

schafts⸗Inventar . . ..

111 957 Beau⸗Rechnung, Uebertrag... 1; u““

123 150 1

161340

Vermögen.

I“ Rechnungs⸗Abschluß.

277 175 48 Schulden.

Grundstück.. Gebãäude. MWeaschtnen . .. . .. Mobiliar .. Wagen und Geschirre. bbb111“““; Pferdestall.... Verschiedene Forderungen Kassa⸗ und Bankgothaben 1 Gründungskosten, Vortrag ...

=

aazuas sagag 2

Rud. Crasemann, Vorsitzender.

Der Aussichtsrath. Geprüft und m

[54544]

Brauerei Paulshöhe vorm.

Activa.

₰— 1 500 000— Von Aktien⸗Kapital.... 1 318 709 24 Grundstücks⸗Beschwerung.. 1 171 64 1 59709 1 684 17 7 689/10 2 558 35 63 275 57 40 29674

2 500 000 450 000

2 950 000— % n Büchern der Der Rechnungsprüfer:

L. A. Dencker.

““ bN2 950 000 Gesellschaft übereinstimmend befunden. Der Vorstand.

J. Blab.

A. Spitta zu Ostorf bei Schwerin i. M. Bilanz per 30. September 1898.

Passiva.

An Bank⸗Guthaben.. Kassa⸗Konto . Wechsel⸗Konto Debitoren.. Darlehns⸗Konto Vorräthe

von uns gestellte Kaution —“

Kautions⸗Effekten⸗Konto .

Grundstück Kento,Paulshöhe⸗ℳ 100 000.—

Zugang durch Neupflasterung ꝛc.

Gebäude⸗Konto „Paulshöhe“ 560 387.—

ab 1 % Abschreibung

554 783.13 128 692.70

Zugang durch Neubauten.

Grundstück. u. Gebäude⸗Konto der Filjalen . ab 10 % Abschreibung . .

Zugang durch Neubauten.

Maschinen⸗Konto .. .. ab 10 % Abschreibung . .

111 223.15 Zugang durch Neuanschaffung .1

Kühlanlage⸗Konteo ab 10 % Abschreibung .

Zugang durch Neuanschaffung Lagerfässer⸗ u. Bottiche⸗Konto ab 10 % Abschreibung . . .

Zugang durch Neuanschaffung 4 Transportfässer⸗Konto ..ℳ Zugang durch Neuanschaffung . ab 25 % Abschreibung Pferde⸗Kontto Zugang durch Neuanschaffung ab 25 % Abschreibung .. Wagen⸗ und Geschirr⸗Konto. Zugang durch Neuanschaffung ab 25 % Abschreibung .. Inventar⸗Konto .. Zugang durch Neuanschaffung ab 20 % Abschreibung. Restaurations⸗Inventar⸗Konto 8een 1 ugang durch

ab 25 % Abschreibung. Flaschengeschäfte „Inventar⸗

e4“ Zugang durch Neuanschaffung

4 308.08

ab 50 % Abschreibung. Eiskeller⸗Einrichtungs⸗Konto

Wi b 821,75

ab 50 % Abschreibung . . . Betheiligungs⸗Konto.

ℛ25827

57 960.—

„₰ 121 773 76 2 405 16 16 056 66 97 406 03 56 493 39 . 182 035/ 65

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.

Obligations⸗Konto..

noch zu zahlende Zinsen

Kreditoren: 1

a noch nicht fällige Brausteuer und Bei⸗ träge für die Berufs⸗

11u11“

4 623.60 b. sonstige

3 000 . 3 300 30

7 231.19 107 231

uns gestellte Kautionen

Reservefonds⸗Konto . Delkredere⸗Konto.. 32 005. Ueberschuß 3 200 50 8 8 28 804.50 3 053.50

12 358 12

55 264 57 64 959.— 6 495 90

58 463.10 40 869.—

64 400.— 6 440.—

31 425.98 25 824.— 10 442.45 36 266.45

9 066.45

13 270.— 3 865.—

17 135.— 4 284.— 9 763.—

758.20

10 521.20

11 248.05 2 249.60

2 507.50 1 800.58

2 154.— 1 643.57

18240310

toren. 79 985.65

3₰ 1 000 000⁄— 600 000⁄—-

6 850—

1u“

G“

84 609

8 591 11 654 10 000

102 325

Debet.

Gewinn⸗ und Verlust-Konto per 30. September 1898. Creait.

An Fabrikationskosten: Betriebs⸗Materialien, Feuerung, Brausteuer,

V“ Unkosten:

2 2 22

Zinsen: 1 Obligationszinsen. Abschreibungen: auf Gebäude Paulshöhe von

9

Gebäude ilialen.. Naschinen.

Kühlanlage

Lagerfässer und

Bottiche..

Transportfässer

L““

Wagen und

Geschirre..

Inventar.

Restaurations⸗

Inventar Pauls⸗

Hihzhbh136

Flaschengeschäfts⸗

Fndentage8

Eiskeller⸗Ein⸗

richtung Witten

Debitoren

HFer

Der Aufsichtsrath. A. Spitta.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ erlu mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Ostorf bei Schwerin i. M., den 28. Oktober 1898.

Eis, Fourage, Fuhrwerks⸗Unkosten, Beleuch⸗ tung, Reparaturen, Handlungs⸗Unkosten ꝛc..

32 005.— 10 % 123 581.27 10 %. 64 959.— 10 %

64 400. 10 % 36 266.45 25 % 17 135. 25 % 10 521.20 25 % 11 248.05 20 %

5 030.25 25 %

4 308.08 50 %,

1 643.57 50 %

440 880 Bier⸗

153 569 r,24 000

62 847 1 102 325 08 783 622 05

Der Bücherrevisor: Alexander Nowack. 8

Der Vorstand. Wilh. Kühne.

3₰ Per Gewinn⸗ 30 289 92

Vortrag 721 428 24 650 2 345 b7 4 907

Ertrag Ertrag f. Abfälle. Miethe u. Pacht. Daclehns⸗ Zinsen

1“ 783 622005 Der Vorstand. Wilh. Kühne.

und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗

Die für das Geschäftsjahr 1897/98 auf 8 % = 80 pro Aktie festgesetzte

von heute * bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Schwerin i. M., und Deutschen Bank, Berlin, ausbezahlt.

Ostorf bei Schwerin i. M, den 22. November 1898.

[54511]

Aetien⸗Dampfbrauerei Feldschlößchen in Sangerhausen.

Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1897 bis 30. September 1898.

Brauerei⸗Grundstücke und Gebäude.. Brunnen⸗ und Teich⸗Konto

Bottich⸗ und Faß⸗Konto ..

Pferde⸗ und Wagen⸗Konto 1 Grundstücke außer eigenem Betriebe. Bestände an Wagen und Materialien

Mesbane Nonto .“ b“;

Maschinen⸗, Geräthe⸗ und Mobilien⸗Konto 8

8

Debitoren und Bankguthaben....

8 88 59

147 292 [20 17 302 75 60 062 50 15 144 60

132 041— 38 694 212 472 06

638 509,99D990 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

5 180

3 459 75 6 860 23

8

Aktienkapital⸗Konto.. Se und Darlehne. kautionen und Eialagen

Diverse Kreditoren .... Reservefonds⸗Koato ... Spezial E Delkredere⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

293 509 191 100

15 370

31 722

52 252

10 000

14 631

29 933

Reserve.

828

638 509 8

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten.. Abschreibungen ..

Tantième und Gratifikationen üüar Delkredere⸗Konto. . ür Reservefonds..

Dividende und Zinsen auf Aitienkapital . . . .

103 304 Sangerhausen, den 22. November 1898.

55 434 77

17 936 9

25 187 50 2 853 85 1 844 47

47 85

6

Der Vorstand. H. F. Müller.

Vortrag aus dem Vorjahre Waaren⸗Fabrikations⸗ und Zinsen⸗Konto.

[54545]

Activa.

Immobilien⸗ und Mobilien⸗Konto 532 153.48 I6“*“

8 42 981.42 Kassa⸗ und Außenstände 79 321.55

An Rohmaterialien. 138 740.72 Betriebsunkosten, 8 Brausteuer ꝛc. 68 778.90 Abschreibungen, 1 Tantièdmen ꝛc. 30 605.41 6 % Divldende von 250 000 Kapital 15 000.—

654 456

Gewinn⸗ und

4

45 45

Konto

übereinstimmend gefunden worden.

[1827 031

Stendal, den 6. November 1898.

Geitel. Der Aufsichtsrath. Moritz, als Vorsitzender

253 125

03

Die Revisoren: Warnecke.

Aktien⸗Kapital⸗Konto Diverse Kreditoren 381 653.07 Gewinn⸗ und Verlust⸗

Verlust⸗Kouto

Per Bier⸗Konto 247 227.60 Brau⸗Abfälle.

Vorstehender Abschluß ist von uns geprüft und mit

8

„o 66 1ö1“

Aetien⸗Bierbrauerei Bürgerliches Brauhaus zu Stendal.

Bilauz pro 30. September 1898.

Passiva.

. 250 000 8

22 803.38

654 456

5 897.43

8

654 45645

1 253 12503 geführten Büchern

Kakerbeck.

Der Direktor:

EE11“]

imasuαι ve er.-

.eEese=

v ne