[55178] in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Ge⸗] [55118 1
grannschweigische Artien⸗Bierbrauerei. Balhorns Bierb i Acti ffensch “ rauerei Actien. Gesellschast nossenschaftsbank von Spergel, Parrisius B z 5 1
I 1; & E9 e 82 . ank für Süddentschland. Streitberg. zu Braunschweig. in Frautfurt a. M. e“ Stand am 23. November sehla “ 8 2 1“
Gemäß § 15 unserer Statuten berufen wir di Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Effekten⸗ und Wechsel⸗Bank, 1 8
wnes desaltcf 31 2eenenn 8. keacer ee enenen, en.eassnsies dn zn amn K. bebrenn a 1 ache, Acume zzum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ inzeiger.
f Mittwoch, 14. Dezember d. J., 17. Dezember 1898, Nachmittags 4 Uhr, in den üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 1) Metallbestand . . 4 932 708 . 1898.
pünktlich Morgens 11 Uhr im Saale des Brauereigrundstuͤcks, Güldenstraße Wer dasselb . hei 8 hi 2a—. V e geltend will, 2) Reichsk “ 5 “ b
nach dem Wilhelmsgarten, Marmorsaal, hierselbst. Nr. 43, zu Braunschweig statt. ; Aktien ohne Dioltendenschcher eö“ 8 2 Rorch “ . 16 180 B er lin, Sonnabend, den 26. November und 88g
Tagesordnung: Tagesord : —,—
1) Bericht der Nvisoren. 0) Vorle ge ordnung: ö den von ihm vollzogenen Anmeldescheinen, welche bei Gesammter Kassenbestand 47 9747 388 10 Rähe Ssüscüctttt tsicis „ 8 — bs
2 1 gung des Geschäftsberichtes sammt Bil den 2 — F 4 2 — ——q—— — — — 2 F.
“ Cnd Beschlußfassung über den vor⸗ und Gewinn⸗ und Vesfäfchtehsamn für das “ S. mirden 1 “ 8- 88 28 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den “ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse die Tarif⸗ senden Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ 11. Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1897 bis zeitig für jede Aktie à ℳ 1000.— ℳ 1550.—, ab⸗ (EFigene Effekten” “ 3 280 8 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
abschluß, sowie über die Verwendung des 0. September 1898, sowie Bericht des A 1 0 W — n n Reingewinneg. sichtsraths bierüke 8 owie Bericht des Auf⸗ üglic. 4 % p. a. Zinsen auf den Nennbetrag von .(Immobilien 4633 159 E g 1 1* D ut R i Ersatzwahl für den Aufsichtsrath. Beschlußfassung üüber die Vorlage ad 1 und C“ ö“ “ kzasan “ 2 tral⸗ d de Z⸗ 2 t er 12 d 2 2 2 —4 (Nr. 280 A.)
) Wahl der Revisoren für das laufende Ge⸗ über die Entlastun E113132“ 2 1 g der Gesellschaftsorgane. alten Aktien werden nach der Abstempelung zurück⸗ 1,2 126 061 1 2 1 Beschlußfassung über die V. 8 1 4 „ ü — 2 ü Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der gfassung über die Vertheilung des gegeben FSssAv;. i Grtzal⸗ Fanbeht Ureziste, Für das Heutiche Meich, kemn darh ae, Poste Nastalteg, dar Bezugspreis beträͤgt 85 ℳ 50 8 üra⸗ Vierteljlahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
schäftsjahr.
Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt gegen Reingewi 1 I üti f önigli
B gewinns. 3) Ueber die Einzahlungen werder 1 . (Aktienkapital .. . . [15 672 300 lin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ eträg 3 EbE’ee ö1 ETT“ . Prioritäts.Obli Fie säcstsen auf LE einen 1 . “ E“ 1 797 859 en 882 Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 5 ; 8 . 8 . ℳ rioritäts⸗ ⸗ usgabe der neuen en findet ge üj d I. mmobilien⸗Amortisationsfonds — vrAF.v. 1 ————q — õ̃ v111 ee der Braunschweigischen Credit⸗ 8 1ene . uittierten Anmeldescheine hh egen Rüaabe 8 Iv. Mark⸗Noten in lüifation 88 . 13 594 96 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 280 A. und 280 B. ausgegeben. “ Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 1. Pe⸗ der öö über die bei der Gesellschaft, Aktien⸗Urkunden statt, worüber besondere Bekannt⸗ . Nicht präsentierte Noten in alter . it dem Si Berli erkt steht, ein⸗ Berlin [55138 n . 26 n entar . sowie 1 önanes Cetheherehdbrbentben cdenac 1898 Iemührun ige Guthaben 89 89 88 Bekanntmachungen, Spolt⸗ 1 Feit der ballelschaft. Heenhczaht: 72 “ das⸗ Firmenregister ist heute unter Nr. 101 et der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt hier, dem M. Gutkind & Co. in Braunschwei los, E jtäts.⸗ VII. 38 Di ilschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Fabrikant Johann Theodor Max Heger⸗ die Firma Ludwig Julius Heymann mit dem errn C. L. Seeliger in Wolfenbüttel und der niedergelegten Aktien berechtigen nie Por⸗ “ J11A1X4X“ 71682 betreffend die zur Veröffentlichung Der Cesfalshafhert in be h nn 10. Sep⸗ gescht bb “ Fitegeu,8 bendgrf. Keeise toc Nogalsgseren geschieden. In , geb. Rudolph,
resdner Bank in Dresden zur Abforderung der zeigung derselben vor Beginn der General⸗ 32 126 061748 er Handels⸗ Register⸗Einträge Herren Aktionäre bereit liegen. 8 1 hc üese or Beginn der Generalversammlung [55109] d andels⸗ ꝛc. Reg 2 ge tember 1898. mn. Zeer de g des Stimmrechts in derselbe Eventuelle Verbindlichkeit ; 5 nstand des Unternehmens ist der Bau von Die Gesellschafter der hierselbst am 1. No⸗ Zehlendorf eingetragen worden. G rechts in derselben, laut ndlichkeiten aus zum Inkasso bestimmten Blätter. ““ Füssezenne b Eifen⸗ und vember 1898 begründeten offenen 1 Berlin, den 22. November 1898. 8
8 K 88 8 zahlbaren Wechseln: C11““ 8 Der Aufsichtsrath. Actien Bierbrauerei Allstedt. 16 s8 458 260.05. Heringen, Helme. [55155] Metallguß, insbesondere der Erwerb, Fortbetrieb und M. Wolff & Co. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 25.
— H. Meisel, Vorsitzender ieIi Kh.K.gc lcdclaN.4n2 3 ie Erwer in Firma Alb. sind die Kaufleute: - H. 8 1 .dnah A-h.Iaad — t Im 1899 werden die Eintragungen in unser die Erweiterung des der Handlung in Firma Alb. sind die Kau leute: 8 1 6 [55206) „ H Seerse Ghenostenscgastr und Börsenregister durch Fesca & Co. in Berlin gehörigen “ Max Heinrich Gustav Wolff und EE“ eSn. n 5 98 1. Preußisch⸗Hessische Basaltwerke 8 Immobilien 190 854,13 . 8 8 11“ 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Ber⸗ Das Grundkapital beträgt 1 400 000 ℳ Dasselbe Edward Blanchland Eccles, 8 des 5 ben vese 44 Fu Befles d. 8 in Wiesbaden. serfali e. 231804 Stand der Frankfurter Bank ͤͤ4 ö . Helios, Elektriritüts-Aktiengesellschaft Bestände 32 766 62 am 23. November 1898 8 IhöI 1 1 e-üüter di G ünd 8 ben fämmtliche Aktien über⸗ registers eingetragen worden. 1898 Folgendes eingetragen: Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden kxexee; Kass 3 134/74 Activa. nur durch die unter 1 und 4 bezeichneten Blätter e Gründer haben , 19 Bese sfchaßem pardhie selbst am 1. Oktober Das Handelsgeicheft it nach dem am 8. August hiermit zu einer außerordentlichen Generalver⸗ b in Köln. 9047] Kassa. Bestand: 8 8 1 üilet ens November 1898. 8 uogsach näͤherer Maßgabe § 32 des Gesellschafts⸗ 1898 begründeten offenen Handelsgesellschft: 11898 erfolgten Tode des bisherigen Firmeninhabers sammlung auf Donnerstag, den 15. D ber Die ordentliche Generalversammlung vom 9. No⸗ 159 61341 ] Metall 4 97 Heringen, 1 v Fesca durch Erbfol f den Kauf Arnold Fricke in 1898, Nachmittags 3 nihr, ⸗ das Röesnhetel vember d. J. hat beschlossen, das Grundkapital Deb 35 108,77 Reichs „Kassen⸗ e1“ 1 “ 8 veregage bsae 8 ha e en dei Tirma,2 8 Welin sind die Technter “ 8S 8— “ Bielefeld hrgegengen der dasselbe Aaze ue. zu Wiesbaden höflichst eingeladen. unserer Gesellschaft um nom. ℳ 2 000 000. — 91 889 18 scheine. . . 23 300. — “ easeeg AF 8 1 11“ buik 8 Eif eß ü it Moritz Bernstein und Fnderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 1618 des .. durch Ausgabe von 2000 i e 585 — 4291 886,18 1 . 1 . Küstrin. Bekanntmachung. [54834] betriebene Maschinenfabrik und isengießerei m 8 1 - . ung der Vorschläge derselben. eschäftsjahr zur eilnahme an der 109 8. 8 — 8 und b 1 Iör An. Ih⸗ 2 rall . i isters die Fi 6 it 9) Abcnderung 1- gassasecben § 15 des Ge⸗ Dividende nur mit der Hälfte des Nennwerthes “ Darl 11161“ 109 623- Guthaben bei der Reichsbank 88 983 880 schälte von dem Amtsrichter Kintel und bem d.gasjbes S S 82 1“ re üi 66““ “ — Pwenregeern, di Fna 8 Saüc. g sellschaftsstatuts 8 sodaß also die Inhaber der neuen Aktien für das 1““ 08 954 Wechsel⸗Bestand 88 A“ Götzke bearbeitet werden und die beide Register be. 276,892 ℳ 60 ₰, Außenständen, Wechsela un Pr⸗ s 86 dü tsregister ist unter Nr Kaufmann Arnold Fricke zu Bielefeld eingetragen Wiesbaden, den 25. November 1898. vorgedachte Geschäftszahr nur die Hälste derjenigen Ferelwefanns. :........ 12 82187 Vorschüsse gegen nuterpfänder.. . . 89 849 89 Iie. Begeggeegngen, aahe isch d Erichts. Fr 1897 Lcs nie “ Aa telungs⸗ wcsülbir bi Heneoschaftalfchat. 8 8 111“ Der Vorstaund. Disvidende erhalten, welche auf einen gleichen Nenn⸗ Dividende 13 50 ((Eigene Effekten.. .. . . 5 861 100 Reichs⸗ und König Preuischen Seee d d Lich geerieigs theil den Gegenstand Hahn & Klenke Bielereld. Handelsregister 154951] 8 1 G 2 betrag der früher ausgegebenen Aktien entfall 1 19 3 500 Akti 1.1“ Anzeiger in Berlin durch den „Bürgerfreund“ un und Lieferungsverträgen zum theil den Gegensto S& 2 „ F 8 15196) o11 8 Bie gaen Ait⸗ sint 8 Grund 8” Pagegtwird Venth⸗ . . Hersftzge “ Staat (§ 43 des “ das 8 — Kes. de eeice. Uens Ndem 1 1 venclc. nne tas 8.. Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein neetehen sses ef tes gse. islehach. 1 8 S ₰ „ aften . 9 2 m. ³ 2 8 9 819 . 8 55 „ 8 2 7 General⸗Anzeiger für Bonn und Umgegend, 11““ vhnden Bedimang seft 494 886/18 Passiva. e Königlich Preußzischen e“ Gnhelagg 8 n 9 15 85 de ealss “ ele e 811 Wis Fenies 8⸗2 Auf Grund EEEEEöT beeh szum “ pes 155 %, abzüglich Stückzinsen bis Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1897/98. Eingezahltes Aktien⸗Kapital. 8 18 000 000 öXA“ Zehascsanh Se 1 J“ Der Kaufmann Elias Hahn zu Berlin setzt getragen: er Sa 31. 816 3 * — — z 1 A1. 8 898. annten g ebe 1““ 1 3 — 9 jita. 88 uns, die Herren Aktionäre zu 11 auf . Keaearh 82 saco zaß 88 öö“ Debet. V Belesbe Fons Umlauf “ 13 899 900 Realatches ö d Fne 88 1 . fencansen Sffehaten bdes “ „.Abese sennaas Shes.Lanesgfchhs “ Dienstag, den 13. Dezember, Abends 5 ¼ Uhr, alte Aktien eine neue Aktie zu nom. ℳ 1000.— ent. Malz, Hopfen, Pech 50 686 32 Täglich fällige Verbindlichkeiten .. 3 766 2200 ZI11“ x 5. e. vfan 84 2 äbrt 2 2 972 für die Vergleiche Nr. 31 444 des Firmenregisters. a. Saale ist aus der Gütergemeinschaft ausgeschieden munserem Geschäftslokale hierselbst, Bahnhof⸗ fällt. In Gemäßheit dieses Beschlusses bieten wir Feuerungsmaterial .. 4 142,90 An eine Kündigungsfrist gebundene “ Lübpbecke. [8951507 18 bn 87n8 19 besteht n der Demnächst ist in unser Firmenregister unter und ihre Betheiligung an der Firma auf die Wittwe straße 7 und 8, anberaumten ordentlichen Haupt⸗ den alten Aktionären die vorbezeichneten neuen Aktien F 5 33607 Verbindlichkeiten 8 15 258 900 Die im Jahre 1899 erfolgenden Eintragungen in e snn me 8J 8 E11“ Nr. 31 444 die Firma: . des Fabrikanten Friedrich Wilhelm Piderit, Cle⸗ eEö uu“ Buc) vennge 88 felaeger Behltneantgen kan Betetzenun8, 1“ 8 126 D11 190 00 816 1 10. heichs I Eö“ zu bestellende Vorstand Hahn & Klenke mentine, geb. Böhmer, in Gadderbaum, übergegangen. einzuladen. 8 uf je nom. ℳ — alte Aktien k i rausteuer G 6 126/40 * werden durch den Deutschen * Un. 5† Liner Vers 8 Mitzlie Sitze — b Voun, den 21. November 1898. neue Atiie. à ℳ 1000.— erhoben werden. nnannc Gehalt, Lohn, Arbeiterversicherung. 17 217 ,29 NüeFals nht fhrfase nte 128 90o0 lich Preußtiischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner 8b aus Einer -Jdeg. dan ne. essst eherur v eist Sehee er erassholm. Veteset seats . 154958] 8 9 1e ee 8 8009 theilbare Beträge werden nicht berück⸗ 15g;/ds urd Bas 9 634 87 8828 noch nicht fälligen, weiterbegebenen. inländischen HZersanestung und das Lübbecker Kreisblatt ver⸗ Ueesn gn Viefe haben mit Eö In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze 8 unser ist bei Nr. 3 Firma W. 1) Bericht e. 8 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des von 1896/97 16 914 68 Die Direktion der Frankfurter Bank. LERabecge, den as Vesgaes. 1899 “ stazzemitar edten chegcfelsegtnneccsuhenn unter Nr. 31 440 die Firma: Die Firma ist erloschen. 8 erstattung des Aufsichtsrathes über die Verlustes vom 28. November bis einschließ⸗ 121 535/15 H. Andreae. de Neufville. 1“ Königliches — 1) Solange Eine Person den Vorstand bildet, B. Schellenberg Bordesholm, den 21. November 1898
Bilanz und des Vorstandes über den Betrieb lich den 7. Dezember d. J. an den Werktagen durch diese oder durch zwei Prokuristen. und als deren Inhaberin Frau Bertha Schellen⸗ Königliches Amtsgericht.
des abgelaufenen Geschäftsjahres. in Köln bei den Herren J. L. Eltzbacher Bi . ——’ . 1 “ [55157] mitoli S· Berli . L. 3821* 8 “ 2 b e tandsmitglieder vorhanden berg, geb. Schmidt, zu Berlin, “ „Im Jahre 1899 werden die Eintragungen in das fund⸗ Sobald mehrere Vorstandsmitglieder vorh unter Nr. 31 441 die Firma: Bremerhaven. Bekanntmachung. 54960]
Bilanz, wie Entlastung des Vorstandes und in Köln bei den Herren Sal. Oppenheim jr⸗ Gasth 89 . . of Eßmannsdorf, Zinsen.. 1 629/89 des Aufsichtsrathes. K Co., Gewinn⸗Saldo von 1896/97. .. 38 83
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der & Co. Abfällc, Ferste, Koblen . 7 „ G „ lensä 11I11““ 2 „ ; ste, Kohlensänte 187271 10) Verschiedene Bekan 1 Genossenschaftsregister durch: a. entweder durch ein Vorstandsmitglied, dem der Rudolf Riegel In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗
3 f 8 8 1 142.. den Deutschen Reichs⸗, und Königlich tsrath di Befugniß ausdrücklich ertheilt und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf tragen:
33 8.ee. zum Aufsichtsrath (§ 8). in Köln bei Herrn J. H. Stein, — machungen 8 8 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger, danffrctaee 8g. 28 fugniß „Riegel zu Berlin 8 A. Krojanker, Hauptniederlassung Burg
iejenigen Aktionäre, welche dieser Versammlung in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗ 121 535/15 8 . 8 b. 2. Süeseher b und b. durch zwei Vorstandsmitglieder — seien es d1 S sster ift ver Nr. 15 02b b. Magdeburg, Zweigniederlassung Bremer⸗ c. das Lübbecker Kreisblatt, In unser Firmenregister unter Nr. Fhaven.
beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis bank von Soergel, Parrisius & Co Der Vorstand Der Aufsichtsrat 547950 B 8 8. s 1 908 1. ⸗ . ekau 4 G 151 3 II wirkliche oder stellvertretende, oder er ö. Abends 6 Uhr, bei der in Berlin bei den Herren C. Schlesinger⸗ G. Kettner. R. Abicht, b Cbons, § 24 der ertenachung mscga h. die Eintragungen für kleinere vö. leoch 8 Sen. 889 Prskuristen. woselbst die Firma: Inhaber: Abolph Krdsanker, wohnhaft in Burg g aft zu hinterlegen. Trier & Cie., R. Seidler. Vorsitzender. Kaufmannschaft von Berlin vom 19. Februar 1898 nur durch die zu a. und c. bezeichneten Blätter ver⸗ In gleicher Weise erfolgt die Firmazeichuung und H. Lehmaun 1 b. Magdeburg. 1„— machen wir hierdurch bekannt, daß die Wahlen der oöffentlicht. ber 1898 zwar so, daß die Vertretungsberechtigten der Firma mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung 2) J. H. Eits Wwe, Bremerhaven. 1 eTb11.*“] Lübbecke, den 19. November 18 24 ihren Namen — Prokuristen mit einem dieses Ver⸗ zu Glogau vermerkt steht, eingetragen: Nach dem am 7. Jult 1896 erfolgten Ableben der 86 Königliches Amtsgericht. hältniß andeutenden Zusatze — hinzufügen. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Johann Peinrich Eits Wittwe, Maria, geb. Mohr,
1 S G „ abgehalten werden, und werden die Geno 29,555 3 K 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ zu derselben ergebenst eingeladen. 5 9) Bank⸗Ausweise. “ dse n-Taen; 9. Dezember 1898 1 — Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Dr. Adolf Oeser zu Lerchenberg übergegangen, haben deren Erben: . der dasselbe unter der Firma: 1) die Ehefrau des Kaufmanns Johannes
en Tagesordnung: 8 S zwischen 10 Uhr Vorm. und 4 6 durch öffentliche, mit einer Frist von mindestens
1““ Genossenschaften. 1) Geschäftsbericht des Vorstandes. Lebl19) 1 58 E“ 8 eher. Handels⸗Register. 18 Tagen — das Datum des die Berufung ent⸗ H. Lehmann Nachf. Dr. Oeser Schwoon, Anna. Margarethe Katharina, 154791] 1 2) Neuwahl des Aufsichtsrathes. 8 gebäudes, Eingang von der Burgstr. 25/26, zae über Akti haltenden Blattes und das der Generalversammlung fortsetzt; vgl. Nr. 31 442 des Firmenregisters. geb. Eits,
Die ordentliche Generalversammlung der 3) Bauliche Veränderungen. Württembergischen Notenbank durch das Vestibül rechts, 1 Tr. hoch. Die Handelsregistereinträge über Aktiengese schaften nicht mitgerechnet — zu erlassende Bekaantmachung. Die Zweigniederlassung in Lerchenberg ist 2) Franz Johann Melchior Schwoon, eingetr. Genossenschaft m. beschr. Haftpflicht „Ger⸗ Germaneuhaus in Göttingen, am 23. November 1898. stattfinden. 8 und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden 88 Oeffentliche Bekanntmachungen der Geesellschaft zum Hauptgeschäft erhoben, das Hauptgeschäf 3) Franz Christian Schwoon, manenhaus in Göttingen“ soll am Montag, den eeingetr. Genossenschaft m. beschr. H. * —— Berlin, 25. November 1898. 8 Eingan d von den betr. Gerichten mFer 5 erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Königlich in Berlin zur Zweigniederlassung gemacht. 4) Marie Friederike Schwoon, 5. Dezember, Nachmittags 3 Ühr, im Ger⸗ Der Aufsichtsrath. Activa. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels. Preußischen Staats⸗Anzeiger. Demnächst ist in unser Firmenregister unter 5) Johannes Anton Schwoon, manenhause zu Göttingen, Geismar⸗Chaussee Nr. 191, 8 Scholz. b [M; 8n Wm. Herz. Kaempf. Kochhann. 1 E dem Königreich 16 . dem Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, wenn Nr. 31 442 die Firma: ad 1 bis 4 vertreren durch ihren General⸗ “ etallbestand . . 11 406 137,38 Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ sie vom Vorstande erlassen werden, in der für die H. Lehmaun Nachf. 8 bevollmächtigten Kaufmann Johannes
Reichskassenscheine. . . . . . 346 220 v11“ B thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. † eichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie 8 Dr Oeser Schwoon hier, b Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Fumenescnangthr erassen . so sind sie vom mit dem Sitze zu Lerchenberg und Zweignieder⸗ ad 5 vertreten durch dessen Kurator, den
55145 ]) b 5.ö. ;,E . 7 8 oten anderer Banken . . . . 1 002 000 55140 8 . 1 Deutsch⸗Kostarikanische Land⸗Gesellschaft Wechselbestend „ 20 641 099 1b.n. der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Vorsitzenden des Aussichtsrathes oder von dessen lassungen in Berlin und Glogau, und als deren Kaufmann Johannes Schwoon, hier, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 1 Lombardforderungen . . ... 1 459 100 Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der abends, die letzteren monatlich. Stellvertreter zu unterzeichnen. Inhaber Dr. Adolf Oeser zu Lerchenberg eingetragen. 6) Frau Hauptmann a. D. Bruno Förster, In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 166, Sophie, geb. Brüggemann, in Berlin,
Activa Bilanz per 30. Juni 1898 Passiva. Effekten . . ..... 8 430 30 Firma Gebrüder Schickler hier ist der Antrag 7. ie Grüͤ 1 ——⸗—ÿ—ꝛ—ꝛꝛꝛꝛx-—xx x eeeum 1898. E22sira. 1 8 G Anchen. 3 [55147] Die Gründer der Gesellschaft sind: t die F : i h Sonstige Aktiva . . 743 814 gestellt worden, 11.““ Unter Nr. 5236 des Firmenregisters wurde die 1) der Rechtsanwalt und Notar Hermann Raetzell woselbst die ümne Friepri c eupotheke 8 ee unter Beibehaltung der Firma fort⸗
ℳ ₰ ℳ ₰ 6 % 1 Besitzung Gute Hoffnung 204 228 25]% Guthaben von 43 Genossen 300 000,—- Passiva. nom. ℳ 3 600 000 neue Aktien der Berliner Firma „Geschwister Scherkenbach“ mit dem Orte zu Berlin, “ 8.
i Schönfeld 39 532 1“ 4 Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals jer d als d beri die zu Berlin domizilierende Kommandit⸗ Reinhold Andersch— Seit dem 12. Februar 1898 ist die Frau Bruno Besitzung Schönfel 39 532 ypothek in Kostarika. 5 018/51 Grundkapitaeatl.l 9 000 000—- L. Schwartzkopff, Berliu, Nr. 11 001 bi 5* eedena 9s e Pezenerbe 8 nenn Iahe haes gefell⸗ chaft in Firma: Herz, Clemm & Co., mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Förstes aus der Firma Euggetreten und ö EE11“ seren Einwilligung die Erben sub 1—5 das Geschä
Wohnhaus 19 873 ccept⸗Konto Kostarika 12 [R. eldbahn 28 642 üen 2 u1“ 850 838 48 14 000 à ℳ 1200, 9 girägen. vS 3) der Direktor der Deutschen Kolonial⸗Gesell⸗ getragen: “ illigu 8 2 V — 4 mlaufende Noten . . . „ [22 580 200 — zum Börsenhandel an der hi gerrag G 1 schaft für Südwest⸗Afrik L Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf] unter der bisherigen Firma weiter. — in der Hauptstadt 1 884 06 Kreditoren 21] Täglich fälige Verbindlichteiten. 1867 290 82 zunmlafsen. h hiesigen Börs Aachen, den 22. November 1898. 8 schaft für Südwest⸗Afrika in Berlin Franz de a hbetenbesiter Friedrich Sloch i Heriin n bestg Eecwoon hier ist am
Kassa, Wechsel, Bank 42 222 1 A - 1 8 8 n Kündigungsfrist gebundene Berlin, den 23. November 1898. Bö Zharlotten⸗ Debitoren. — 2482 01 1 Verbindlichkeiitien „ 286 600 der Kaufmann Julius Böhm zu Charlotten Kngfrr, Fechde, dcg dwonbere (i. Fehahnst 1sns albert
— 8 * — — Bula 58 55160 burg, 338 864 8 v 338 864,84 Sonstige Passiva ö „ 921 710/80 ssungsstelie e. im Lerlin 8898 N.. 5237 des Firmenregisters 1b 2 5) der hhentie Oscar Weiße zu Berlin. Friedrich Bloch “ Offene Handelsgesellschaft seit dem 7. Juli 1896.
Debet. Credit. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, Firma „Berthold Fabisch“ mit dem Orte der Den derzeitigen Aufsichtsrath bilden: fortsetzt. 8 ift 1 Die Frau Bruno Förster hat die Firma nicht ℳ ℳ% 3₰ im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 847 014,07. 1.6““ Niederlassung Aachen und als b Inhaber 9 8 8G Fer⸗ 8 Charlottenburg, Demeaehfl 8 in 8n Feeeesr des 888o 12. Februar 1898 zeichnen die Firma 3 8 8 8 Be in⸗ 2) de irektor der Deutschen Co⸗ . „ist 1
[55120] Sterbekasse der Kaufmann Berthold Fabisch zu Aachen ein 8 9. e.. 1e, ee.)] erh. . V nter Sent ee1z. eeraaeg een dhhenn hehelhe
Reinigen und Schneiden . . . . . 30 242 “ 92 675 81 s(bb1I 1“ 8 Verschiedene Verluste 8 639 12 Gewinn auf Landverkauf ... eg t. 155116] Braunschweigische Bank. für ehemalige Krieger und Waffengefährten getragen. 1 — ft f 6 “ J2 8 1 1 Abschreibungen. in der Provinz Brand d 3 b Aachen, den 22. November 1898. mwest⸗Afrika in Berlin Franz 8 11“ chwoon und Johannes Schwoon, und zwar jeder
chreibungen 22 513 h Einnahmen.. . 3 688 49 Stand vom 23. November 1898. P 3 und der Stadt 8 Königliches Amtsgericht. 5. FFö ö Feedeic b e 2. 888 8 enh. N ernes SSdecnabennn äan, Pdi
Unkosten und Tantiomen .... 26 015 Activa. Re Der Versicherungsschein 15 711 ist ab 8 ve [54950] 8 nr. Kesg zemere zu in, Apothekenbesitzer Friedrich Bloch zu Berlin einge- Bremerhaven, den 22. November 1898.
Verlust eingeholt. 28 761 2288 6 Metallbestad. .4 687 666. handen gekommen, und wird hiermit die Ungultt Anklam E“ 116171 16 177, 81 Reichskassenscheine.. . . „ 1697b. —J— “ In unserem Firmenregister ist heute die unter der Rechtsanwalt und Notar stragen. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Mitgliederzahl am 30. Jum 1897 44 mit 60 Ancheilen. Haftsumme ℳ 30D0009 MNoteneaener Banken. .. 7182 190. 2 8endan, den 208 erecherö1898. 122J928 sedcs Pachzander Adolf Shmidt ze Marimilian Kempner, öö “ IIS Abgang 1 „ 1 . „ „ 5 000 EEEE 1. 78 s.g 1 503 780. —. Der Vorstand. Anklam eingetragene Firma „Buch. und Verlags⸗ der Fabrik⸗Direktor Gottfried S; wose 8 Oito Fraude — 8 43 „ 59 Effekten⸗Bestand 1“ 194 824. 40. Lau. Krempf. von Rüdiger. 1 ; handlung von A. Schmidt“ gelöscht. veeee Schul zu mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Bretten. Handelsregistereintrag. (551491 11“ . . 8 ) der Rittergutsbesitzer Rudolf Schulze zu 8 Nr. 17 334. Ins Firmenregister zur Firma „Mech.
Zugang 1 1 Sonstige Aktiva. 8 250 698. 40. ˖˖-MC——Bu Auklam, den 1⁸ L 8 8 Schulzendorf bei Arnswalde (Neumark). getragen: AAMitgliederghl am 30. Juni 1898 43 „ 60 — ℳX 300 000 3 Passiva. 8 [54790] 8 Königliches Latsgescht. 8 3 Den Vahulzend bllaen. 1 Das Handelsgeschäft ist durch Vertra 22 - 8 Z 3 e. ovember 1898. 88 1 8 Fasbesse uc ℳ 10 500 000. Die am 11. November 1898 hier abgehaltene Berlin. Handelsregister (55211] 1) der Kaufmann Oscar Hünerbein zu Berlin, den Hesfabeheten. 23 Pese 88 erlin azen: Die Firma iit erloschen⸗ er Aufsichtsrath. vee, 8““ 378 607. 10. Versammlung unserer Gesellschafter hat einstimmig 8 des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. 2) der Ingenieur Ferdinand Schmersow zu Peesdeben. 3 8 ne Nachfle v. rma: Bretten, den 23. November 1898. 2 mͤpft 5 8ee. ] 399 440. 10. die Auflösung und Liquidation unserer Ge⸗ i8 Zufolge Verfüͤgung vom 22. November 1898 sind Berlin. 8 4 8 fortsetzt o Fra gr. Großh. Bad. Amtsgericht. —— ꝛ——⸗⸗⸗— 2 1 — 5 8 na enfs . g.. 2 251 100. —. segscbeft “ 1 b am 23 November 1898 folgende Eintragungen erfolgt: Revisoren zur Prüfung des Mebi Nr. 31 445 8 8 Jaeckle. 8) Niederlassung . von [551811 Bekanutmachung. bindücht 92 ge Ver 3 256 580 ötn. Apren sin die Unterzeichneten, 887 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 190, waren der Agent Ferdinand Carl Phi⸗ 1825 zu Demnaͤchft in in unser Firmenvegkster unteeX“ “ Die geprüften Rechtspraktikanten: 11““ An Fündi e NW . 80. Befu vniß fg r Frib Eelpbacher, vernezatascatt 8 woselbst die aufgelöste Gesellschaft mit beschränkter Berlin und der Maschinenfabrikant Carl Gebhardt Re 9 zhe girma. mwecachehid. 154390] Karl Wasser und Franz Kurländer 9 8 1. g Fiemnr ITI Haftung: zu Stralau. — Oito Fraude Nachflgr. Zu der unter Nr. 228 unseres Firmenregisters
8 “ Re tsanwälten. 8 8 bundene Verbindlichkeiten. 1 282 600. —. vertreten und die ma zu zeichnen. Blitz⸗ 3. November 1898. 8 ch 8 sKsdeabhier wurden infolge ihrer Zulassung zur Rechts⸗ Sonstige Paffiva. . . 1 Die Gläubiger Fit Geen chaft — Blitz⸗Schreibmaschine Verlinechas . edveichten. Abtheilung 8o. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber “ 82 8 3 9 2e 9 8
[55182] Bekauntmachung. anwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte München I “ Gesellschaft mit beschränkter Haftung rande zu Berlin eingetragen. aufgefordert sich bei der Gesellschaft zu melden. merkt steht, eingetragen: de Hatsahrfngt Paul Frande zu Berkin eingetragen. nnag nen giene Useewals 1 eehse s he
Der Name des in der Liste der bei dem hiesigen heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten usz 3 8 — 8 . 3 Köl Terrain⸗Gesellschaft 5 i 55212] Gelöscht sind: “ 4 4 4 „ Hb“ 9 8 d 1 er. . ¹ 2 8 8 9 2. 9 ., 6 en. 8 8 8 3 8 8 1111“ 879”; - e rektion. 1 5 8 1 86 8 S s — . Ge N 1 14 152, tto Lortz ng. 8 8 A1164“ r 8 . b 4 h11X“ ü “ 1 gießerei Aktiengesellschaft in Berlin. 1 —LgL. Hegermann 88 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
5 8 Cornelius zu Berlin, 8 2 — Koͤntgt. Amtsgenicht 92. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: 12. Februar 1898 als Theilhaber eingetreten. Die