1898 / 280 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

und Prüfungstermin am 7. Februar 1899, ist durch Beschluß des Herzoglichen Amtsgerichts vom mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte [ [55172 8 5 10 Uhr. Anzeigefrist bis zum 24. De⸗ heutigen Tage eingestellt, nachdem sich se,ees hat, hier, 181 15 anberaumt. beachr kwerschee 1 U2Jaeburg⸗Halke Sachsischer Verbands⸗ 8

Z1Z zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Kosönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1 ae-S * Repembeg 18g8. 1X“ [55055] Konkursverfahr 5 Feh III dun Farise für die Beförderzung von 8 . S. auerka, Sekretär, 50 onkursverfahren. ebenden Thieren in Kraft. [55187] Konkursverfahren. Gercheschraer Herzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der bei den betheiligten Abfertigungsstellen zu er⸗ 8 92 Berlin Sonnabend, den 26. November 1898. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers —.— Wittwe Marie Emilie Hansen in Ekensund langende Nachtrag enthält, abgesehen von den zu 8 —J—ᷓõr———--—õ— Julius Mazur zu Ruda ist heute, am 23. No⸗ [55030] Bekanntmachung. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom früheren Terminen eingeführten Frachtsätzen, im 8 Coblenz. St.⸗A. 98 4. 1 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 s8 Reuntenbriefe. Amtlich festgestellte Kurse. 89 d 3 1.1. b 8 . . .4 14.10 3000 30 au

vember 1898, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, der In dem Konkurse über das Vermögen der Ehe⸗ 13. Oktober 1898 angenommene Zwangsvergleich wesentlichen Entfernungen und Frachtsätze für die Cottbuser do. b o. do. unover Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob frau des Ingenieurs Eunriko Laugen, öcn durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Oktober 1898 Station Engelsdorf der Sächsischen Staatsbahnen. do. do. 96 5000 100 92,25 G Saarbr. St. A. 96 3 ½ nover versch. 3000 30 zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmelde, geb. Wollweber, in Dessau hat die Gemein⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 23. November 1898. Berliner Börse vom 26. November 1898. Crefelder do. .5000 200 98,90 G St. Johann St. A. 3 en⸗Na 1.4.10 3000 30 rist bis zum 14. Januar 1899. Anzeigefrist bis schuldnerin die Einstellung des Verfahrens beantragt. Sonderburg, den 21. November 1898. Königliche Geueral⸗Direktion 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Col⸗ Darmst. do. 97 Schöneb. Gem. A. 4 do. 3 versch. 3000 30 zum 22. Dezember 1898. Erste Gläubigerversamm⸗ Die diesem Antrage zustimmenden Erklärungen der Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. der Sächsischen Staatseisenbahnen, 1 8 11= 2,00 1 CGld. österr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗ Dessauer do. 91. do. do. 96 3 ½ 5000 500][97,25 G Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 lung am 29. Dezember 1898, Vormittags sämmtlichen, dem Konkursgerichte bekannten Veröffentlicht: laals geschäftsführende Verwaltung. 8 EIEEEEI“ 6“ EE“ do. 96 5000 280-,— SchwerinSt. A. 97 3 ½ 3000 100—, do. do. 3 ½ versch. 3000 30 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Ja⸗ Gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Kannenberg, Assistent, als Gerichtsschreiber. E1ö16“ 1 (alter) Goldrubel = 38,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso = Dortmd. do. 91,98 3000 500 96,90 bz G ES do. 91/4 1000 200 —,— Lauenburger 4 1.1.7 3000 30 nuar 1899, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5, zur Einsicht der Konkursgläubiger nieder⸗ QO-O-⸗ ··—(——⸗—ʒ G 55170] 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 Dresdner do. 1893 5000 200„[-, o. do. 1895 3 ½ Pommersche 4 1.4.10 3000 30 Nr. 39. gelegt. [55057] Bekanntmachung. inbeziehung der Stati Ge 1 Wechsel. Bank⸗Disk. Düsseldorfer76/88 Stargard St.⸗A. 3 ½ 5000 200/ 97,50 G 8 .. .3 ½ versch. 3000 30 Zabrze, den 23. November 1898. Dessau, den 24. November 1898. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Preuß Sta 84 in di An 3 842 (Reuß), Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T.]1 21 168,70 G do. do. 1890,94 Stettin do. 89u. 94 ,3 ½ 1.4.10 3000 30 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Jauerka, Sekretär, Kaufmauns Hermann Seidler in Tapiau, ist Eisen und Stahl des t ““ für do. ... 100 fl. 2M. f 24 163,00 G Duisb. do 82,85,89 Stralsunder do. 4 versch. 3000 30 Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde, nach den deutschen H vehta 88 12 1 und I. üssel u. 100 Frs. 8 T. 1 3 80,40 bz G do. do. v. 96 Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 3000 30 [55045] Konkursverfahren. rungen und zur Verhandlung über den vom Gemein⸗ PverhaLg d FSI. evie und nach do. do. 100 Frs. 88 80,10 G Elberf. St.⸗Obl. Thorner St.⸗Anl. 3 ½ versch 3000 30 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [55060] Konkursverfahren. schuldner gemachten Vergleichsvorschlag Termin auff Am 1. n. M. trete eri Eisene 8 in. Plätze. Kr. 10 T. 5 ½ —,— Erfurter do. ¹. Wandsbeck. do. 91,4 1.4.10 3000 30 [102,25 G Kaufmanns Otto Liesheim in Berlin, Reichen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 14. Dezember 1898, Vormittags 10 Uhr, Spe jalta rifs 1 8 ür 528 f8,. ahl des . 8 T. 111,95 G Essener do. IV. V. Weimarer St.⸗A. 3 ½ versch. 3000 —30 —,— bergerstraße 47, Firma Leopold Hennig Nachflg., Kaufmanns Karl Horstmann zu Bleckendorf wird vor dem Königl. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1 Staatsb ch bde gen t . 8 T. 1 4 [20,42 bz do. do. 1898 11“ 1.4.10 3000 30 [102,50 B ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗] Nr. 1, anberaumt. Bisußs; und b 8 Küst Seeg 1öd do. 3 M. 20,26 bz lensbg. St.⸗A. 97 o. do. 3 4 1.4.10 3000 30 [102,25 G eeeee Tapiau, den 19. November 1898. bbööön . 1 Milreis 14 C. 1. —.— lauchauer do. 94 Westpr. Prop. Anl. o. .. .3 versch. 3000 10 —=. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Egeln, den 18. November 1898. GG Schenk, Im erlin Sebatirauteh sschen Verk G B do. 1 Milreis 3 M. —,— Gr. Lichterf. Ldg. A. Wiesbad. St. Anl. 3 ½ . Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 [102,25 G tigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. enssprechende Aus b . if e ihe wn ehr sind 8 Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. 57,50 bz Güstrower St.⸗A. do. do. 1896 3 ½ do. do. 3 ½ versch. 3000 30 —,— 19. Dezember 1898, Vormittags 11 Uhr, aisgörcgevrten Felas Sbeaese darig ernlüss i8 venr1 Eeh do. *c 1ee ef eM8 , altberft. do. 1897 GEI1“ Badische Eisb-A. 3 versch. 2000 200100,00G vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue [55031] Konkursverfahren. [55049] b.. eubeh Fmetsrag 19 vom 1. v. M. .. 100 5 vigta 4,205 G Harbe eSt.⸗A. 86⸗ Wittener do. 1882 eS A6 1 8 do. do. 96 Berliner 3000 150⁄119,10 B o. Eisb. .. b 3000 300 114,00 bz do. konv. neue.

EF13 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen der In der Oskar Häckel'schen Konkurssache von dera gereeef n ug, gelanch. Die HeeaAcher 5 .... 100 ᷣ2 2M. do. do. 1892 3000 150]107,60 G do. Ldsk. Rentensch. 3000 150]101,50 B Brschw. Lün. 29.

△8 =

8

B1“ SqEg=gEgÖ DOSSA DO½ SD

88 2* 1SSöS.

—₰½ OJ— 2⸗---2òʒIngiA2ͤh2ͤ8

EEreePEEebeeEeeeh

SSS SS88S

8 8

SEPEESEPEEPeereeüeüneeneneesese

——2ͤgö2NnNSSöSg

+ 808S

= 8—

EE1“ —— 2 . .

Nr. 32, bestimmt. Commanditgesellschaft Firma Köchert & Co. Chechlau wird Folgendes bekannt gemacht: In 8 * 100 Frs. 8 T. 80,75 B ameln do. 1898 erlin, den 21. November 1898. zu Eisenach wird nach erfolgter Abhaltung des dem Termin am 22. . 1898 ist beschlossen in Keae, ensheiteltenann 98— Bbööö8 8en. do. 100 Frs. 2 M. 80,35 bz demanen Eese Weinmann, Gerichtsschreiber Schlußtermins hierdurch aufgehoben. worden: Auf die Tagesordnung einer mit dem all- 96 auf 1,00 für 100 kg erhöht 1 9 je von E 169,40 bz do. S. VIII. . ees Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Eisenach, den 18. November 1898. gemeinen Prüfungstermin zu verbindenden Gläu⸗ Mäbete Ausiaft erthellen vine Abfe rtigungsstell do. 11I1“ —,— do. St.⸗A. 1895 88 —— Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. II b. k 168 Beschlußfaffung über Ver. Erfurt, den 20. November 1898. .“ ö 100 169,40 bz Hildesh. do. 802 EE Vermögen des Göerang esett 8 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktiovn,“,“ . 11 80,25 ’. 99 i 8 [55037] gesetdg Nove zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Schweiz. Plätze. 100 Frs. 80,25 bz Höxter do. 97

Zigarreufabrikanten Max Littwitz in Berlin, Das Konkursverfahren über das Vermögen des st, den 22. ovember 1898. b do. do. 100 Frs. —,— Inowrazlaw do. Naunynstraße 8, Geschäftslokal: Skalitzerstraße 108, Gärtnereibesitzers Oskar Walze in Sinsleben Königliches Amtsgericht. 8 Italien. Plätze. 100 Lire 75,20 G Karlsr. do. 86, 89 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ wird auf dessen Antrag eingestellt, da Walze für (55039 6“ 8 8 1551721. 1 do. do. 100 Lire ee. Ig Kieler do. 894 walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen seinen Antrag nach dem Ablaufe der Anmeldefrist - 1 Bekanntmachung. Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. St. Petersburg 100 R. S. 215,80 G do. do. 987 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ die Zuftimmung aller Konkursgläubiger, welche Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen] —Für die Beförderung von Straßendeckmatertal in do. .100 R. S. 3 M. 213,00 bz G Kölner do. 94 rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Forderungen angemeldet haben beigebracht hat wurde das Konkursverfahren über das Vermögen Ladungen von mindestens 10 000 kg auf einen Wagen Warschau ü100 R. S.8 T. 215,75 bz do. do. 9677 19. Dezember 1898, Peae-e 10 Uhr, 5 . des Hutmachers Salomon Steinhauser in von Rammelsbach nach Karlsruhe Westbahnhof ist Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 6 %, Lomb. 7 %. Königsb. 91 L-III’⸗

Emger H 188 Konkursordnung), da ferner auf die öffent⸗ 8.vg 6 G 3 ¾ vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue liche Bekanntmachung des Einstellungsantrages Scheidegg auf Grund Schlußverthellung auf⸗ 5 bsl forge E1“ en Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 8 I

13, Hof, Flügel B. part.,, Zimmer Wid sprüche d t kei Gläubi gehoben. 8 8 8 F tr. 32, bestimmt. idersprüche dagegen seitens keines der Gläubiger]] Weiler, den 23. November 1898. Karlsruhe, den 23. November 1898. 8 9,73 bz (Belg. Noten. 80,55 bz Landsb. do. 90 u. 96 Berlin, den 21. November 1898. EEEe1.“ Gerichtsschreiberei Geueral⸗Direktion 1 Pand.Hae18-22,, Engk⸗Bankn. 1 20,45 b;

8 8 do. II. kefeeiner Woche erhoben sind 189 gen. Ges.) und Se 2 rz. Bkn. 100 F. 80,30 b Laubaner 28* Weinmann, Gerichtsschreiber sda entlich die von dem Gemeinschulhner nach⸗ des Königl. Bayr. Amtsgerichts Weiler. der Großh. Bad. Staatseisenbahnen. 8 20 Frs. Stücke 3 Füscee. 5

2 1 b . 1 . des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. gewiesene Abfindung der Konkursgläubiger als eine Herr 8 8 Guld.⸗Stck. Italien. Noten 75,40 bzk. . Lübecker do. 1895:

55 theilhafte erachtet werden muß. G 2741 Gold⸗Dollars MNoordische Noten 111,95 G [55043] Konkursverfahren. 78 ü (55052] Beschluß. [55174] Bekanntmachung. b 1e Vordi eee Magdb. do. 91,IV In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Il.s bemnber ns . 4 In der Roßenrath'schen Konkurssache wird die Süddeutsch⸗Oesterr.⸗Ungarischer Eisenbahn⸗ 1“ Oest. B 17168 Malnzer do. 91 Kaufmanns P. G. C. Schipmann hier g gertchr. Vornahme der Schlußvertheilung durch den Konkurs⸗ Verband. do. pr. 500 g f. —, do. 0 916 bz do. do. 88 CE Spandauerbrücke 6, Hof, sverwalter genehmigt. Termin zur Abnahme der]— Mit Gültigkeit vom 15. Dezember 1898 gelangt 18 55 zo g edeee 6,50 bt.f. do. do. 94 27 rivatwohnung: Rosenthalerstraße 43, ist zur Ab⸗ [55033]1 Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen für Thon, roh, unverpackt und in offenen Wagen 1 Ar 92 t 81975 8 1. 8 1eo. 8 ven, g0,35 b Mannh. do. 88/97 : nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗ gegen das Schlußverzeichniß und zur S8eöchhesfasghncg verladen, von der Station Michelob der a priv. Fcas eil. gr. 1875 G SFn 323 25 % do. 1898 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ mögen der Firma Müller &. Hoffmann in der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Buschtshrader Essenbahn nach Saargemünd, d do. N. 8 65cG uss. Zo ane 25 bz Mindener do.. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen Bündheim betr., ist Termin zur Verhandlung über mögensstücke wird auf den 14. Dezember 1898, Station der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und o. Cp. z. N. P. 4,20 bz G do. leine —,— Mühlh., Rhr. do.: den Forderxungen der Schlußtermin auf den 19. De⸗ den von der Gemeinschuldnerin gemachten Ver⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 8, anberaumt. der Pfälzischen Eisenbahnen bei Frachtzahlung für 8 onds und Staats⸗Papiere. do. do. 1897 ember 1898, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem gleichsvorschlag auf den 13. Dezember 1898, Wesel, den 17. November 1898. das Ladegewicht des verwendeten Wagens, mindestens 8 .⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10 5000 200]101, 10 G München do. 86-88 öniglichen Amtsgerichte I. b Neue Friedrich. Vormittags 10 ½ Uhr, angesetzt, zu welchem alle Königliches Amtsgericht. 8 jedoch für 10 000 kg für den einzelnen Eisenbahn⸗ 1 8 8 3 ½ versch. 5000 200 1101,00 G do. 90 u. 94 straße 13, Hof, Flügel B., Erdgeschoß, Saal 32, Betheiligten hiermit geladen werden. Der Ver⸗ ——“ swagen und Frachtbrief ein Frachtsatz von je 1,67 4 1 3 versch 5000 200[94,10 bz G do. 1897 bestimmt. b für 100 kg zur Einführung. 8. 3 1 94 Gà94,10 bz M. Gladbacher do. 3 ½

SDS

2

—2

- =qN50 50 80 S88E

3000 150 99,30 B Bremeri 88 u. 88 3000 150 91,30 bz G do. 1890. . 10000 -150„¼,— do. 18922. 5000 150 98,90 bz do. 1893 ... 2090 —1501 ca9t do. 1888...

„4 . 3000 150]100,40 b; Gr. Hess. StA. 9,9 3000 150„,— 5 do. 96 III. 3000 75 97,90 bz 88 8 e 5000 100 88,70 G o. 8 s. Ver⸗ 3000 75 98,50 G Ham 1de 82 8 ☚5 89. S . 8000 78 —— do. do. 91 3000 100 98,60 G 8 v EEEö“ 1000 —209,11,30 /G6 Mrarfe Fcha⸗

70 ‧b” do. do. 90.94 5000 200 97,40 bz 6 8 5000 200 88,80 B S2 ““ 3000 —75 106,1006 Jhdo Ldw Erd. Ulle, 3000 75 88,20 G do. do. la, Ja, Tla, II,

EE“ Cll, Na, III.. 3 do. XVIII

do. do. Pfdb. Cl. IIa do. do. Cl. la, Ser. la-Ia, IIII’ ., 5000 100 .— u. ITIb, ITII u. I 28 do. do. Pfdb. Iu.03 5000 100 90,60 bz 85 ge-. 8 do. do. Crd. IB u. IB 3 Schw.⸗Rud. Sch. 3 ½ Wald.⸗Pyrmont 4 Weimar Schuldv. 3 ½ do. do. konv. 3 ½ Württmb. 81 83/4

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 88— 7 fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67/4 Bayer. 4 Braunschwg. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch. 3 ½ amburger Loose. 3 Lübecker Loose 3 ½ Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose .3 120 Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. 12

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften, D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 [1000 3001106,70 G

.1.7] 20000 10000 Fr. [93,70 bz G 4. 4000 100 Fr. [93,70 bz G

8SeSe

—9SDS

do. neue 3 Landschftl. Zentral

do. do. 3

do. do.

Kur⸗ u. Neumärk.? do. neue..

do. 4 . o. 585 Pommersche.. o. 3 do. do. do. do. neulandsch. do. do. 3 Posensche Ser. I-V do. VI-X]4

= 00 b bdOo O00 b0 00 b S88. SE 10—-0, tioiʒNto 10—10— £ ÖS

—¼½

2000 500,— 5000 500 91,50 bz G 5000 500(—)1——S 5000 500 99,90 G 5000 500 99 90 bz 5000 500 91,75 bz 5000 200,— 3000 600,— 3000 100-,— 3000 100 99,70 bz .5000 100 100,50 G 1500 75 —,— .5000 500 91,80 bz G 2000 100—,—

2000 75 [98,25 bz 1 98,25 bz 1500 u. 300—,—

DOSSSSSSNS

222SAöggESSöggSESSngöhnönösneödeöng 0- 10— 10—

Sdao g

vFüPEPEPEEgmie SPriengsioehe , jo zo zo

S2InSAEgESESSo Ino o— 80 80

X. 8SN

-10100—10,

8

eürrürassüaaüebebäbäbbübäbee ½ 8◻α 8 .

2söfac ächsische do. 3 do. kandschaftr Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. 0 2000 200—-,— do. do. Lit. C. 3000 100 97,25 et. bz B do. do. Lit. D. 32 do. do. Lit. D. b do. do. Lit. D. ? 8 kl.f. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.

/q sq coOp SSSSSE2ES8SSES 5 S

öö11—

-—.—

E £ 58 8₰ —. S.

80-0,—

88sb=S888,8882,88e888—e,,. 8,88,,88,8,8,25,8,888,80,8288,88,S,882 SS ü 3

gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ [55188] Beschluß.

anh—8.8

101,10 G Nürnb. do. II. 96 ¾ 94,40 bz do. 96 97 —,— do. 1889 S. II. 98 3000 75 [99,90 G do. III. 18987 5000 500¼,— Offenburger do. 95 .5000 500 DB do. do.

5000 500⁄—,— Ssthreuß.dm.⸗d. 1000 100,— 1 orzheim St.⸗A.

Weinmann, Gerichtsschreiber niedergelegt. früheren Kaufmanns Ferdinand Karbaum aus des verwendeten Wagens, mirndestens jesoch für 11““ . 38 ½ 1.4.10 5000 150

es Königlichen Amtsgerichts I. theilung 82. Harzburg, den 23. November 1898. Wormditt wird nach erfolgter Abhaltung des 10 000 kg für den einzelnen Eisenbahnwagen und 8 1 . 8 1.4.10 5000 100 2000 75 98,25 bz

2000 100 98,25 bz . 88,25 bz 2000 100 98,25 bz 5000 100,— 3000 300‚-,— 1 3000 u 1000 —,— 3000 u 10005-,— J2000 200 ,—

12 300 [165,00 B 60 s118,50 G 300 136,50 B 150 150 12

Berlin, den 21. November 1898. scqchusses auf denselben sind in der Gerichtsschreiberei. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Frachtberechnung nach dem Ladegewicht 8 Konf. A. kv. 3 ½ frhseee dchss Münster do. 18977

8 88 S*

EEb 8— G

8 . 2 e . . —; . . E Sb 3

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frachtbrief erfolgt, mit Wirksamkeit vom 15. Ja⸗ G do. do. ult. Nov. [55046] Konkursverfahren. J. V.: Kneiß, Gerichtsschr⸗Aspirant. Wormditt, den 19. November 1898. Immuar 1899 auch für die am 1. November 1898 ein⸗ do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —— Königliches Amtsgericht. sgeführten Thonfrachtsätze zwischen den Stationen AachenerSt.⸗A. 93 3 ½ Baumeisters Franz Piater zu Berlin, Fenn⸗ [55066] Konkursverfahren. n Carlébad, Chodau, Kaaden⸗Brunnersdorf und .St. A. 87.89/3 ½ straße 16 wohnhaft, ist infolge eines von dem Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Michelob der a. priv. BuschtFhrader Eisenbahn 3 ½ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Polizei⸗Inspektors a. D. Carl August Beyerle Tarif⸗ X. Bekanntmachungen einerseits und den Stationen Alt⸗Münsterol olda St.⸗Anl. 3 ½ vergleiche Vergleichstermin auf den 17. Dezember von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine . Station und Grenze, Amanweiler Station und Augsb. do. v. 1889 3 ½ 1. der deutschen Eisenbahnen.

=82 -— ==P &

85” D¼½

SSE

IFrezeams

SaS=Sgg

—+½

2000 100—,— omm. Prov.⸗A. 5000 200„[-, —2 osen. Prov.⸗Anl. . 98,10 bz do. do. I. 5000 500,— do. St.⸗Anl. I. u. II. .5000 75 [99,75 G Eo. do 1 5000 100 99,75 G Hetesege s,ge 5000 500—,— egensbg. St.⸗A. 5000 200 [98,00 bz G do. do. 5000 200 98,00 bz G Rheinprov. Oblig. 1000 100—,— do. V. VII. 3000 200⁄,— do. I. LIrIII. 2000 100,— do. II. II u. III. 2000 100 99,60 bz do. XVIII. 2000 100—,— do. XIX. unf. 1909

5000 100 97,60

1898, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ vom 7. dieses Monats angenommene Zwangsvergleich Grenze, Avricvurt (Deutsch⸗) Station und Grenze, 1 do. do. v. 1897,3 ½ 1. lichen Amtsgerichte I hier, Neue Friedrichstraße 13, durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Fentsch Station und Grenze, Mülhausen i. Elsf., Baden⸗Bad. do. 98 3 ½ Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [55169] Mülhausen Nord sowie Novéant Station und Barmer St.⸗Anl. 3 ½ Berlin, den 22. November 1898. Insterburg, den 22. November 1898. Eröffnung der Haltestelle Sabewitz für den Grenze der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen Beerl. Stadt⸗Obl. 3 ½ Thomas, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Abtheilung l. Personen⸗, Gepäck⸗ und Güterverkehr und der anderseits. 5 do. 1876 92 3 ½ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. ——— . Haltestelle Hermsdorf b. Görlitz für den München, den 21. November 1898. 1 8 Bonner St.⸗Anl. 3 1 [55191] Bekanntmachung. Güterverkehr. General⸗Direktion .““ Breslau St.⸗A. 80/3 ½ [55047] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Dezember d. J. wird die an der Strecke der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. 4 8 do. 91/3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Manufakturwaarenhändlers Daniel Klein, Breslau— Königszelt gelegene Haltestelle Sadewitz 9 8 3 ½ der Berliner Buchbinderei⸗Gesellschaft Fried- früher zu Perleberg, wird nach erfolgter Ab⸗ für den Personen⸗, Gepäck⸗ und Güterverkehr eröffnet. b 3 ½ berger & Sedlmayer, Gesellschaft mit be⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In Sadewitz werden alle Personenzüge mit Aus⸗ ([55175] Bekanntmachung. Charltb. St. A. 89/4 schränkter Haftung in Berlin, Ritterstr. 50, Perleberg, den 22. November 189c8. qnahme der Schnellzüge anhalten. Die Haltestelle ist Die Bestimmungen unseres Binnen⸗Gütertarifs 8 o. 1885 kv. 3 ½ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Königliches Amtsgericht. ur Abfertigung von Stückgütern, Wagenladungen, über die Ladefristen für Güter, die von dem Publikum 1 do. 1889 8 1— und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die --(·ʒ·QC·—HM eichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen aller Art zu verladen und zu entladen sind, Seite 6 und 9/10 4 do. I. II. 1895/3 5000 100 100,00 G RheydtStA 91-92 8 do. do. II. e 4 beize 18Sel. n eeeee. defagt., EWöö“ ven SPrhncftoffen 888 f den . ber BegEehns 1899 5. 8 1 Coblenz. St.⸗A. 86/3 ½ 1000 200-,— Rixdorf. Gem.⸗A. 0 do. neulndsch. II.2 Vergütung an die Mitglieder des uübigerausschusses r. 5⸗7 1 as Konkursverfahren über das Ver⸗ geschlossen. die neue Verkehrsstelle wird der Be⸗ nachfolgenden gemä en Bestimmungen unter I 2 1 8 5. der Schlußtermin auf den 8. Dezember 1898, mögen des Kaufmanns Ernst Julius Müller triebs⸗Inspektion 3, der Maschinen⸗Inspektion 2 und der Verkehrsordnung genehmigten Aenderungen: 3 sländische Fonds. 8 Ehcs Ees e 1“ sez. .“ .“ V

Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Verkehrs⸗Inspektion 2 in Breslau unterstellt. Zu § 56. Argentinische Gold⸗Anl 1.1.7 % 1000 500 Pesf 8 Sc. 500 —6 85,20 bz G do. do. pr. ult. Nov Amtsgerichte I hierselbft, Neue Friedrichstraße 13, aufgehoben. Ferner wird am 15. Dezember d. J. die an der Auflieferuug und Beförderung des Gutes. b do kleine 8 100 Pes s8; Christiania Stadt⸗Anl. 4500 450 . do. dd. neue 4 Hof, Flügel B, part., Zimmer Nr. 32, bestimmt. Pforzheim, den 21. November 1898. Strecke Görlitz Lauban gelegene, bisher nur dem S Sofern nicht eine andere Frist festgesetzt und durch 8 8 be 200 u. 100 & s70 Danische St.⸗Anl. 1897 vdo. amnort. 5 % II. 1V. 4

Berlin, den 23. November 1898. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Personenverkehr dienende Haltestelle Hermsdorf bei Aushang in den Güterabfertigungsräumen, sowie 1“ . b ng⸗ 20,eI”.““. Thomas, Gerichtsschreiber Matt. Görlitz für den Güterverkehr eröffnet. Diese Halte⸗ durch Veröffentlichung in einem Lokalblatte bekc int 6 88 außere von 88

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. stelle ist jedoch nur zur Abfertigung von Wagen⸗ gemacht ist, hat die Beladung von Wagen mit solchen 1 we

˖˖— [55190] e eee” ladungen eingerichtet. Gütern, deren Verladung dem Absender obliegt, falls -— [5053] Konkursverfahren. In Sachen Vorschußverein Schwabach Kon⸗ Für den Bereich der Tarifgruppe II und im die Wagen bis Vormittags 9 Uhr ladebereit gestellt vJ11.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des kurs wird auf Antrag des Masseverwalters vom Wechselverkehr mit den preußischen, preußisch⸗hessischen, sind und die Absender des Gutes innerhalb eines w. 1 1897 Kaufmanns Louis Hollmann in Bochum wird] 21. November 1898 und infolge gerichtlicher Ge⸗ und oldenburgischen Staatsbahnen erfolgt bis auf Umkreises von zwei Kilometer von der Station g. Barlettaloose i. K. 20.,5.95

aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom nehmigung der Vornahme der Schlußvertheilung vom weiteres die ö für Sadewitz durch wohnen, noch innerhalb der Geschäftsstunden des 1“ Bern. Kant.⸗Anl... 4. November 1898 rechtskräftig geworden its. Heutigen Anstoß von 6 km an die Entfernungen für Kanth laufenden Tages, sonst aber innerhalb der nächsten Bosnische Landes⸗Anl Bochum, den 21. November 1898. 1 a. zur Prüfung der nachträglich eingelaufenen oder von 5 km an die für Schmolz, je nachdem sich 12 Tagesstunden nach der Bereitstellung zu erfolgen. 8 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Königliches Amtsgericht. FFporderungsanmeldungen, die niedrigsten Gesammtentfernungen ergeben, und u § 68 und 69. 8 Bukärester St.⸗A. v. 1884 113“ b. zur Einigung der Gläubigerschaft und der Mit⸗ in derselben Weise für Hermsdorf bei Görlitz durch Verfahren bei Ablieferung des Gutes. Frif en v [55040] Konkursverfahren. ssFJglieder des Gläubigerausschusses über das von letzteren, Anstoß von 5 km an die Entfernungen von Moys für die Abnahme der nicht zugerollten 9 d 1888 konv Die Konkursverfahren über das Vermögen: angemeldete Honorar, en bei Görlitz oder von 6 km an die für Nikolausdorf. Sofern nicht eine andere Frist festgesetzt und derch ECCECE 1) der Schnittwaarenhändlerin Marie Louise c. zur Abnahme der Schlußrechnung, Ueber die Höhe der Frachsätze für Steinkohlen Aushang in den Güterabfertigungsräumen sowie 2* p. 1805 verehel. Bickelhaupt, geb. Hofmann, in d. zur Erhebung von Einwendungen gegen das u. s. w. aus dem Waldenburger und Neuroder durch Veröffentlichung in einem Lokalblatte bekannt ““ E Chemnitz, Schlußverzeichniß und Grubenbezirk geben die betheiligten Dienststellen gemacht ist, sind abzunehmen; 8 1898 2) des Lohnfuhrgeschäftsinhabers Carl]/ e. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Auskunft. Güter, deren Abladen den obliegt, 8 Budapester Stadt, Anl August Panzert in Schönau, nicht oder schwer verwerthbaren Vermögensbestand⸗ Breslau, den 22. November 1898. ssooefern die Benachrichtigung von dem Eingange und 8 do. Hauptstädt Spark. 3) des Bäckermeisters Emil Richard Henzschel theile Königliche Eisenbahn⸗Direktion. sdie Bereitstellung der Wagen dergestalt erfolgt, daß Buen. Aires 5 %i.K.1.7.91. in Chemnitz, Schlußtermin auf Montag, den 19. De⸗ Q˖-——⅝ (sdie Ladefrist spätestens um 9 Uhr Vormittags Herl. 5 %

92 des Fleischermeisters Carl Paul Döhler zember 1898, Vormittags 9 Uhr, im dies⸗ [55171] beginnt, und er die Empfänger des Gutes inner⸗ fl. 5 % 71

hemnitz, erichtlichen Sitzungssaale, Zimmer Nr. 13, angesetzt. Nr. 10 812 C I. Mit Gültigkeit vom 1. De⸗] halb eines Umkreises von zwei Kilometern von der Zof⸗ 5) des Material⸗ und Stahlwaarenhändlers Gemaäß § 78 der Konkursordnung wird Schluß⸗ zember ds. IJs. an erhält in dem Tarife für den Station wohnen, noch im Laufe der Geschäftsstunden do. 88 88 Gustav Adolf Meinhold in Chemnitz, rechnung mit den Belegen und der Erklärung des Breslau⸗Bromberg⸗Sächsischen Personenverkehr die dieses Tages, sonst aber innerhalb 12 Tagesstunden 8 1“ 6) des verstorbenen Maurermeisters Ernst Gläubigerausschusses von Mnag. den 28. No⸗ Bestimmung unter B., Benutzung der Schlafwagen nach dem Zeitpunkte der Benachrichtigung oder 1 e’e Kluge in Chemnitz, vember l. J., an auf der Gerichtsschreiberei im bwischen Leipzig Dresdner Bhf. und Myslowitz, Bereitstellung. 111“ do. Stadt⸗Anl c, 91 7) des verstorbenen Schankwirths Karl Eduard Zimmer Nr. 14 zur Einsicht der Betheiligten auf⸗ Absatz 5 die folgende Fassung: Straßburg, den 19. November 1888. 5 898 8 69 5 91 Opitz in Chemnitz gelegt. CE Die Schlafwagenkarten können im voraus auf den Kaiserliche General⸗Direktion EEö Roy werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine Schwabach, am 23. November 1898. Abgangsestationen der Schlafwagen bei den dienst⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Bulg. Gold⸗ vp „Anl. 92 hiermit aufgehoben. 1u“] Königliches Amtsgericht. hhabenden hahrkatenusgrbestegen bis eine Stunde 2* do. Rationa ankpfobr 1.' 6 saite —e 22 8. (L. S.) Dürig, Kgl. Oberamtsrichter. vor * glabrtghen 4 Buges es 1r. Kön es Amtsgericht. Abth. B. egen Entrichtung des tarifmäßigen Preises und einer 1 . .“ 2 3 8 Bekannt durc. den Gerichtsschreiber: [55058] Konkursverfahren. Vormerkungsgebäbr von 0,50 für jede Karte Verantwortlicher Redakteur: 8 Chilen. Gold⸗Anl. 1889

—2==2 S

8.8Sg —D

do. do. 5000 200,— Westfälische ... 2000 200 100,50 B 8 o.

do. II. Folgez do. II. Folge Wstpr. rittersch. I. do. do. IB. do. do. II. do. neulndsch. II. do. rittsch. I.

Ss8 8.

—202,— —+¼ —+₰½ D

24 2

—2

S

Seeeegsessg

—, 2.

v“

„82822282222232288828882838282222822S2828ö8

EFEPPFPPEEEFEPiegSPPEEEEPEPESg

—- x v88ETE—— 88 8S8S.

22q2g —+½ —₰¼

93,90 B à 93,70 G 220000 100 Fr. [93,10 G 500 Lire P. 92,10 G 5000 100 Kr. 5000 100 Kr. 1500 500 1800, 900, 300 2250, 900, 450 —,— 2000 400 br,50b; G 1000 100 ℳ% —,— 45 Lire —,— 8 10 Lire 14,10 G 1000 500 £ 99,20 G 100 £ 99,40 b- 20 £ 101,00

w 1000 500 99,20 G

282

SSPrPrEEEPEg

20 £ Dähn. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 1000 £ 711. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 500 £ Dän. Bodkredpfdbr. gar. 100 £ 8 Donau⸗Re⸗ dnherehes⸗ 1 8 Eb1ꝝm“ CEgpyptische Anleihe gar..

do. priv. A 100 Lire 2 do. 8 500 Fr. , do. 10000 200 Kr. do. do. pr. ult. Nov. 2000 300 do. Datra San.⸗Anl. 2000 400 8 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 400 98,90 do. fund. Hyp.⸗Anl.. 2000 400 do. Loose 400 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 do. do. v. 1886 405 u. 810 do. do. . Fheehe er Loose . 10000 200 Kr. 11 alizische Landes⸗Anleihe 10000 200 Kr. 8 Galiz. Propinations⸗Anl. . b Genua⸗Loose 1 Gothenb. St. v. 91 Sr. A. 50,20 bz Griech. A. 81.84 50 % m. If. K. —,— do. mit lauf. Kupon —,— do. 4 % kons. Gold⸗Rente

75,75 B 8 do. do. 1776,50 B 8 do. kleine 5000 500 Pes. 37,00 B do. Mon. A. m. l. Kup. 100 Pes. 37,00 BM. do do. m. I. Kupon 36,90 à37 B do. Gld A. 5 % m. I Kup. 405 u. vielfache 8 do. mit lauf. Kupon 1000 500 8 do. mit lauf. Kupon 1000 500 Helsg fors Stadt⸗Anl. 408 olländ. Staats⸗Anleihe 2040 78,80 bz G— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 10200 u. 20400 —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14. 6 102,30 G do. Zertif. . ... 104,50 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

104,50 bz G* do. do. do.

2000 200 Kr. 9 8 do. do. - 2000 50 Kr. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 100 fl. Hopenhagener do. 3 1000 100 £ do. do. 1892/4 1000 20 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 1000 u. 500 £ 8 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82/4 100 u. 20 £ .“ 28 .. 8 o. 98.

1000 20 £ - Mexikanische Anleihe .6 4050 405 do. do. 6 4050 405 1 G *. do. kleine6 6

6

6

5

5

2000 200 Kr. JSZütl. Kred.⸗V.⸗Obl.. .3

ꝙ—0

*

vSSPEEEESb⸗

4

- +—- 8 =2

1=SS SGERðROUSFSUSFEFWF

222=F5S S

&ꝙ—

EF

29 an

00 kRS

EFEEPhb⸗

△⏑— —1. -—-qö20SSSISISAioh

=

2ꝙ 2

——

e.—2 —é v

bne

10 Thlr. = 30 . do. pr. ult. Nov. 4050 405 do. 1890 4050 405 5000 500 .. do. 20er

15 F. do. do. pr. ult. Nov.

0dd-— ——— 4 = =

—2 S . 8

100 £ 99,40 bz 20 £ 101,00 B

200 20 £ 95,25 B 20 £ 10 Fr. 1000 u. 500 G. 2500 u. 500 4500 450 20400 408 5000 500 20400 408 200 fl. G.

1000 100

1000 100 1000 100

10000 200 Kr. 200 Kr.

do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 10000 50 1 der. do. kleine 150 Lire Neufchatel 10 Fr.⸗L. ... 800 u. 1600 Kr. 1 New⸗Yorker Gold⸗Anl. Nord. Pfandbr. Wiborg I. ddöo. do. II NYXoporwegische en do. Staats⸗Anleihe 88. do. 1892

. do. 1894 Gold⸗Rente . ...

do. kleine

1 . do. pr. ult. Nov.

39,10 b; G 8 “““ 6

95,30 G o. —,— . do. pr. ult. Nov.

100 fl. 102,80 bz . Silber⸗Rente .. 2500 250 Lire —,— . do. e“ 39,10 G 1. do. pr. ult. Nov. 5000 500 Lire G. [94,75 G . Staatssch. (Lok.).

500 Lire P. 97,00 G p kleine

8 ogSIEEFMMeoESZSoESESEEgEE

bobtobobs*

Ee AüeEE=SPESFEgESgS EeEoegEgE S002—8'—2=2

S ubg

üEg

—-—O'SOYS VVB K- e ee e e n 2 g2 90oU9oU’Ä

83

SS==;

22—-22I2SIÖÖSNA

8 2 4 2 1 8 88 Sekretär Treff. a.2e. dem Fehreeees 1 1een 8 gelöst urn n Ih bäne, DKirreektor Siemenroth in Berlin. 1 8 88 Fir 1“ aufmanns Paul Ger n Groß⸗Neuendor resden, am 21. November 1898. 8 Berlin. 8 8 1 Anl. [5502D09) (sist ifolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliche General⸗Direktion Verlag der Expedition (Scholz) in . 898 Cbinefische Stoats⸗Aan Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ der Sächsischen Staats⸗Eisenbahnen, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 8 Schlossermeisters * hveremn in Dessau termin auf den 7. Dezember 1898. Vor⸗ zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 8 .

EE —J—VV =gV 2

0—0,—10,10—

22

SE E Se n ——

08202 22 =2

üSeeAIIIUUgmUgenenen’ö

üSSEFSÖFXYSN —-—JO—Eͤ=-

2—

90 1u1“.“ 61111AA“