1898 / 281 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

der Fahrgeschwindigkeit von Motorwagen. und den Pechrohren. C F. L. Frohberg, Roß⸗ Goller, Nürnberg, Sulzbacherstr. 109. 26. 10. 98. lasse. ss Geppert u. Felix Meyer, Breslau. 11.10. 98. latten mi üsgestanzt 8 1013783. Verfahren zur Darstellung von Ch. Casman, Brüssel, Rue de la Gaité 50; wein i. 8 26. 10. 98. F. 5160. G. 5652. 8 3 28 105 157. Einfüllschacht für Acetylen⸗Ent. 34. 105 077. Handspiegel mit Fassung aus 8. 10 ncs Vrtten, ng bergenehe oee 8 Montan⸗Wachs aus bituminöͤser Braunkohle. Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Klaffe. 8 Klasse. 28 1 wickler, welcher gegen das Innere des Entwicklers Celluloid oder ähnlichem Material mit für das Klasse. Klasse. E. v. Boyen, Hamburg⸗Steinwärder. 1. 7. N. Lindenstr. 80. 26. 1. 97. 8. 105 070. Drahtkorb zum Transportieren, 21. 105 046. Stromsammelplatte ohne aktive durch ein von außen mittels Hebels und Gewichts Spiegelgesicht ausgestanzter Schalenöffnung und 37, 105 215. Klinkenauslösungseinrichtung an 47. 105 044. Schmiervorrichtung mit die 24. 101 312. Schornsteinaufsatz. O. Klasse. 8 Dämpfen oder Feuchten der Spinnereigarne, Masse, bestehend aus einer Anzahl dünner, in ge⸗ bethätigtes konisches Ventil und nach außen durch gegen die Spiegelrückwand umgebördelter Schalen⸗ selbstthätigen Rollladenverschlüssen bei geschlosse⸗ Nabe umschließendem, innen mit Oelmitnehmern Kuphal, New Pork, 420 West 20th. Street; 63. 101 364. Mit der Sattelstütze drehbar dessen Boden und Seitenwände aus einem einzigen ringen Abständen zusammengesetzter und an ihren eine Klappe gasdicht verschließbar ist. Georg kante. N. Wiederer & Co., Fürth i. B. nem Fenster gekennzeichnet durch Heher versehenem Deckel für Wagenräder, lose Riemen⸗ Vertr. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. verbundener Sattelträger. W. B. Wilber⸗ Gewebestück ohne irgend welche Zusammensetzung Enden mit geeigneten Bleistäben verlötheter Ollendorff, Breslau, Berlinerpl. 1 b. 21. 10.98. 29. 10. 98. W. 7708. und Handgriff an einer über der Fensterbank in scheiben u. dal. Otto Beck, Cöthen, Anh. Th. Stort, Berlin NW., Hindersinstr. 3. force, 2 Queens Square, Bognor, Cty. Sussex; gebildet sind. G. Michel nis, Mülhausen Bleistreifen. Erhard Goller, Nürnberg, Sulz⸗ 3 O. 1390. 34. 105 092. Schutzvorrichtung für Spazier⸗ einer Röhre in das Zimmerinnere geführten 25. 10. 98. B. 11 462. 3 11. 5. 98. 8 Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, i. E. 29. 10. 98. M. 7568. bacherstr. 109. 26. 10. 98. G. 5653. 26. 105 178. Schutz⸗Ventil für Acetylen⸗ stöcke, Schirme u. dgl., aus spiralförmigen oder Stange. C. W. Fuchs, Pforzheim. 13. 6.98. 47. 105 049. Schraubenfeder zur Verbindung 206. 101 334. Gasglühlichtbrenner mit durch Berlin NW., Luisenstr. 25. 1. 1. 98. 8. 105 135. Geprägte Filzstoff⸗Blumentheile. 21. 105 055. Pneumatisch bethätigter Zeit⸗ 1 Entwickler mit unter Vermittelung von Zug⸗ ähnlichen Krümmungen bestehbend, welche in ge⸗ F. 4745. einer von der Feder umgebenen getriebenen Welle Preßluft bethätigter Absperworrichtung. 64. 101 321. Gefäßverschluß. E. Hecht, Werner Müller, Sebnitz i. S. 3. 10. 98. schalter für elektrischen Stromschluß, und Hebelvorrichtungen von dem Gasometer aus eigneter Weise an jeden Tisch befestigt werden, 38. 105 034. uführungs⸗ und Einschieb⸗ oder Achse mit einem darauf lose drehbaren Zahn⸗ C. H. C., Oehlmann, Berlin, Elsasserstr. 44.] Tempelhof, Berlinerstr. 6. 20. 10. 9. M. 7463. . dessen Dauer durch ein einstellbares Ventil bethätigtem Absperr⸗Körper. Frams Euwecke, kann. John Posselburg, Berlin, Unter den voorrichtung für Bleistiftmaschinen aus einer in] rade. Georg West, Godesberg. 26. 10. 98. 12. 10. 97. 64. 101 357. Transportabler Kohlensäure⸗ s8. 105 199. gylinderwalke mit geschlossenem, o/. dgl. geregelt wird. Hugo Seelhoff, Char⸗ Sv Gliesmaroderstr. 46. 28. 10. 98. Linden 31. 21. 9. 98. P. 4041. entsprechenden Abständen mit Nasen versehenen, W. 7691. 21. 101 330. Kernmasse. E. Stadelmann zapfapparat für Fässer. W. Kyrieleis, Goltz⸗ vierwandigem Eingangskanal von veränderlicher lottenburg, Schlüterstr. 9. 27. 10. 98. 1 E. 2945. 34. 105 124. Fensterputzgürtel aus einem um endlosen Kette. J. M. Förster, Nuürnberg, 47. 105 060. Ventil mit doppelter Kegel⸗ u. W. Pfahl, Dülken, Rheinl. 22. 4. 98. straße 32, u. A. Rabe, Schönhauser Allee 154, Breite. L. Ph. Hemmer, G. m. b. H., S. 4830. 3 26. 105 228. Brennerbefestigung für Acetylen⸗ den Körper der putzenden Person zu legenden Nunnenbeckstr. 30. 21 10. 98. F. 5133. abdichtung. K. Möllgaard, Köln, Aachener⸗ 21. 101 356. Vorrichtung zum Ausfüttern Berlin. 17. 4. 98. Aachen. 1. 11. 98. H. 10 887. 21. 105 116. Abschmelzsicherung für elektrische lampen, bei welcher der Brenner durch Schrauben Gurt, dessen freies Ende zum Einhängen zwischen 38. 105 037. Schachtelvorrichtung für Blei⸗ straße 55. 27. 10. 98. M. 7556. von Gießformen. The Uehling Com- 64. 101 366. Siphon. P. Menz, 9. 105 103. Perde d lch mit aus ge⸗ Leitungen mit zwei durch einen mit unverbrenn⸗ ober Federn in einer gissgse nahe festgehalten enster und Rahmen mit einer Verdickung ver⸗ stifte u. dergl, mit zu beiden Seiten eines Ge⸗ 47. 105 061. Rollenlager mit durch Kugeln pany Limited, Middlesbrough, Engl.; Charlottenburg, Bismarckstr. 4. 7. 4. 98. welltem Messingdraht bestehenden Bürsten⸗ barem Material gefüllten Kanal verbundenen wird. Ludwig Schmitt, Mannheim, Fabrik⸗ ehen ist. Robert Wagner, Chemnitz, Lim⸗ stelles supportartig geführten Schleifbandrollen. auseinandergehaltenen Rollen. G. & J. Jaeger⸗ Vertr.; F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., 72. 101 367. Im Gefecht wie auf Märschen büscheln (mit oder ohne äußeren Borstenrand), Kammern. Robert Dreßler, Leipzig⸗Plagwitz, 8 station. 17. 9. 98. Sch. 8312. acherstr. 20. 10, 9. 98. W. 7502. J. M. Förster, Nürnberg, Nunnenbeckstr. 30. Elberfeld. 27. 10. 98. J. 2331. Lindenstr. 80. 9. 3. 98. durch Mannschaften zu fahrender Panzer für welche zwecks Ausbreitung der einzelnen Drähte Nonnenstr. 10. 9. 4 98. D. 3564. 8 26. 105 266. Pilz. oder trichterförmiger 34. 105 134. Druckhebel⸗Befestigung mit 22. 10. 98. F. 5134. 47. 105 062. Lösbare Keilverbindung aus 32. 101 335. Verfahren und Einrichtung zur Fußtruppen. E. Bellingrath, Dresden, in konischen Löchern der Holzplatte gefaßt sind. 21. 105 125. Befestigungseisen (Haken oder h Brennerkopf für Glühlicht mit zur Befestigung losen und festen gummiplattierten Klemmbacken 38. 105 090. Spannvorrichtung für Gatter⸗ mehreren Spreizstücken mit im Innern lose an-. Herstellung von Glastafeln. P. Th. Sievert, Sidonienstr. 14. 21. 4. 97. 8 Carl von Molitor, Bretten. 24. 10. 98. Stift) mit nichtleitender Umhüllung für elektrische des Strumpfes dienenden Haken oder Ansätzen. und durch Flügelschraube festzustellender Führungs⸗ sägen mit einer durch die Sägeangeln hindurch⸗ geordneter Spiralfeder. F. X. Gogl, Hamburg. Dresden, Lindenaustr. 32. 10. 11. 97. 72. 101 368. 1ööö für Zeit⸗ M. 7546. 8 Leitungsdrähte. Robert Schreiber, Berlin, . Gustav Henze, Charlottenburg, Schlüterstr. 57, lse für hauswirthschaftliche Maschinen und geführten Schiene. Heinrich Tschentscher, Barmbeck. 27. 10. 98. G. 5656. 34. 101 327. Dampf⸗Bügelmaschine. W. zünder. Fried. Krupp, Essen. 17. 2. 98. 9. 105 137. Rundbürste aus durch Flantsche Thurmstr. 7. 12. 9. 98. Sch. 8286. u. Bruno Barg, Berlin, Graunstr. 28. 28. 10. 98. parate. Adam Groß;, Wiesbaden, Franken⸗ Breslau, Victoriastr. 42. 12.9. 98. T. 2709. 47. 105 101. Katarakt mit einem den Zylinder Stadler, Nymphenburg b. München, u. Frau 72. 101 369. Verschluß⸗Liderung für Hand⸗ zusammen gepreßten Blechscheiben mit Löchern, 21. 105 142. Glühlampenfassung mit einem H. 10 851. straße 18. 1. 10. 98. G. 5571. 38. 105 093. Bauholzzapfen⸗Sägemaschine mit am Saugventilende umgebenden Mantelraum, in C. Engelbrecht, München. 2. 2 98. feuerwaffen mit hülsenloser Munition. Holtze, durch welche die Draht⸗ oder Borstenbüschel ge⸗ von außen einzuführenden, gleichzeitig als Siche. 26. 105 272. Regulierungsvorrichtung für 34. 105 143. Nudelweller mit Nudelschneider vier unter rechtem Winkel sich tangierenden, doch welchen von dem Kolben beim Ablaufen die 29. 101 325. Gewinnung von Kautschuk aus Charlottenburg, Berlinerstr. 43. 8. 3. 98. zogen sind. Wilhelm Dürr, Mannheim, rung dienenden Ausschalter. Imme *& Löbner, Glühlichtbrenner mit einer fest am Gasrohr aus durch Holzeinlagen getrennten scharfrandigen nur auf drei verschiedenen verstellbaren Betriebs⸗ Flüssigkeit durch ein Nadelventil zurückgedrängt Musa⸗Pflanzen. O. Zürcher; London, 72. 101 470. Mit Spannabzug versehenes] Schwetzingerstr. 170. 6. 10. 98. D. 3914. Berlin. 10. 10. 98. J. 2310. sitzenden Düse und einem auf dieser drehbaren, Metallplätichen. Joseph Weismantel, Rüdes⸗ weelllenenden sitzenden Kreissägeblättern. H. Kolb, wird. Franz Marcotty, Berlin, Kleiststr. 22. 10 Bosing Hall Street; Vertr.: R. Deißler, Zündschloß für Geschützverschlüsse; Zus. z. Pat. 11. 105 167. Schutzvorrichtung an Präge⸗ 21. 105 170. Durch den Fuß in Funktion zu das Mischrohr haltenden Düsenkörper. Albert heim. 11. 10. 98. W. 7609. Ferndorf. 23. 9. 98. K. 9199. 18. 10. 98. M. 7522.

J. Maemecke u. Fr. Beißler, Berlin NW., 100 397. Fried. Krupp, Essen. 31. 3. 98. pressen gegen die Ausströmung der Heizgase in Form setzendes Kontaktsystem für Elektromotoren, mit Kellmann, Berlin, Melanchthonstr. 15. 29.10.98. 34. 105 147. Aus einer Drahtspirale bestehende 38. 105 097. An den Enden sich verjüngende 47. 105 105. Lager mit fünf⸗ oder mehr⸗ Kuisenstr. 31a. 30. 12. 96. 75. 101, 376. Gaszu. und „Ableitung für eines von den Vorsteckern gehaltenen Schiebers. Rheostat, Stromwender und Hemmvorrichtung K. 9359. 8 Wäscheklammer. Ahlfeld Brothers, Hamburg, Form zum Fournieren mit Kork, bestehend aus eckigen Schalen. Carl Radler, Hildesheim. 40. 101 326. Verfahren zur Parstellung von Schwefelsäurekammern von kreisförmigem oder Ernst Enderlein, Radebeul. 25. 10. 98. für den Anker. Reiniger, Gebbert & Schall, 26. 105 273. Acetylenlaterne für Fahrräder Scholvienspassage 10. 13. 10. 98. A. 3018. zwei an der einen Seite mittels offenen Schar⸗ 26. 10. 98. R. 6169. g .

Beryllium. Dr. L. Liebmann, Frankfurt a. M., kreisähnlichem FetasteheSa Dr. Th. E. 2940. 88 8 1 Erlangen. 26. 10. 98. R. 6171. und andere Fahrzeuge mit einer dieselbe tragenden, 34. 105 149. Waarenschaufel mit am Stiel niers, an der anderen mittels einer zwei konische 47. 105 106. Treibriemen mit aus anderem Bockenheimer Anlage 1. 9. 2. 98. Meyer, Harburg a. EC, Werderstr. 10. 11.5.98. 11. 105 268. Sammelkasten für kleine Schrifte 21. 165 174. Bogenlampen⸗Anschlußvorrich⸗ als Wasserbehälter geigneten Thierfigur. Metall⸗ auswechselbar befestigter, den Preis auslöschbar Ansätze übergreifenden Klammer verschließbaren Stoff bestehenden beiderseitigen Einfassungen zwecks 40. 101 374. Verfahren zur Gewinnung der 76. 101 340. Vorrichtung für Spinnmaschinen mit flachem, durch einen Einsteckverschluß ge⸗ tung mit die Bolzen zweier Steckkontakte in die warenfabrik „Velo“, Gesellschaft mit be⸗ tragender Preistafel für Ein⸗ und Verkauf. Theilen. Osnabrücker Dampfkorkfabriken Verminderung der Abnutzung. Georg Tamms, Alkalimetalle, sowie ihrer Oxyde und Cyanide. u. dgl. zum Anheben der fertigen Gafätöcger haltenem, sich auf einen Rahmen des Kastens Einführungsstellung bringender Führung. August schränkter Haftung, Dresden⸗Löbtau. 29. 10. Jos. Jul. Mayer, Rastatt i. B. 17. 10. 98. Wulf & Utermark, Osnabrück. 5. 10. 98. Mittelsteine. 26. 10. 98. T. 2763. Dr. G. Wolfram, Rödelheim b. Frank⸗ auf den Spindeln und zum gleichzeitigen Abreißen legendem und staubdicht schließendem Deckel. Schwarz, Frankfurt a. M., Kl. Schifferstr. 7. 98. M. 7566. b M. 7518. O. 1377. 47. 105 139. Riemennadel mit Krallen an den furt a. M. 23. 3. 98. des Fadenendes der Garnkörper. F. A. Sattler, J. P. Sann, Gießen. 28. 10.98. S. 4832. 27. 10. 98. Sch. 8498. 26. 105 274. Acetylenlaterne für Fahrräder 34. 105 189. Sppeisenträger mit Gewinde⸗ 38. 105 102. Vorrichtung zum Fräsen der federnden Schafttheilen. Ahlenfabrik Con⸗ 40. 101 375. Verfahren zur Darstellung von Crimmitschau i. S. 30. 10. 96. 11. 105 275. Für periodisch zu versendende 21. 105 175. Walzenschalter zur gleichzeitigen und sonstige Fahrzeuge mit einem im Innern verschluß. W. J. Maaßen, Aachen, u. Wilh. Seitenrillen an Rundbürstenhölzern, bestehend aus cordia, Schmalkalden. 7. 10. 98. A. 3007. pulverförmigem Metall; Zus. z. Pat. 89 062. 76. 101 341. Vorrichtung für Noble’'sche Mittheilungen bestimmtes, gefaltetes Papier⸗ oder Aenderung der Stromrichtung in zwei Strom⸗ angeordneten Gasdruckregulator. Metallwaren⸗ Wirtz, Schaufenberg. 31. 10. 98. M. 7575. einem Führungsstift für die letzteren und einem 47. 105 140. Formstücke aus organischen Ma- Société civile d'études du syndicat Kämm⸗Maschinen zum Trennen des zwischen den Kartonblatt mit gefaltetem, mit S 88 oder kreisen mit nur einem Satz auf der Mantelfläche fabrik „Velo“, Gesellschaft mit beschränkter 34. 105 190. Speisenträger mit einer im durch Schlitz und Schrauben am Fräskopf be⸗ terialien wie Kork, Pflanzenmark u. s. w. beliebiger de Facier Gérard, Paris; Vertr.: Carl Kreiskämmen bearbeiteten Fasermaterials. Löchern versehenem Rande. Dr. J. Koehler, der Walze angeordneter Schleifstücke. Siemens Haftung, Dresden⸗Löbtau. 29. 10. 98. Henkel mit Gewinde sitzenden, auf den Deckel liebig einstellbaren Fräsmesser. Julius Schmid, 85 in Verbindung mit aufgekitteten Lagen aus Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., The Flax Combing Syndicate Limi- Bad Soden i. Taunus. 29. 10. 98. K. 9362. & Halske Aktiengesellschaft, Berlin. 27. 10. M. 7567. drückenden Verschlußstütze. W. J. Maaßen, Ober⸗Eßlingen, Württ. 21. 10. 98. ieselguhrstein. Grünzweig & Hartmann, KHihndersinstr. 3. 5. 8. 98. ted, London, Throgmorton House, Copthall Ave. 11. 105 276. Albumblatt mit briefumschlag⸗ 98. S. 4831. 1 26. 105 278. Wasserzuführung für Acetylen⸗ Aachen, u. Wilh. Wirtz, Schaufenberg. 31. 10. 98. Sch. 8471. Ludwigshafen a. Rh. 7. 10. 98. G. 5595. 41. 101 352. Vorrichtung zum Rauhen der Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, ähnlichen Briefhaltern. Rost, Senf & Co., 21. 105 249. Auf einem Konsol angeordneter erzeuger mit einem unter der Einwirkung einer M. 7576. 8 38. 105 260. Sägespanner aus Draht mit 47. 105 146. Drosselschieber, dessen freie Stumpen für Velourhüte. P. E. Martin, Berlin NW., Luisenstr. 25. 25. 1. 98. Leipzig⸗Reudnitz. 29. 10. 98. R. 6183. Induktor, dessen Vorgelege mittels eines knopf⸗ 1 vom Ueberdruck e Schwimmerglocke 34. 105 214. Brotschutzhülse mit innerem doppeltem Gewindeantrieb und in die Sägenarme Durchgangsöffnung mittels einer auf die Schieber⸗ Lößnitz i. Erzgeb. 25. 7. 97. 76. 101 342. Ring⸗Zwirnmaschine. A. 13. 104 545. Field⸗Rohre mit seitlichen, Rost⸗ ähnlichen Griffes in Rotation versetzt wird. 8 stehenden Absperrenventil. J. C. H. Möller Schieber zur Befestigung und Verschiebung des eingelegten Muttern. C. G. Maus, Remscheid⸗ stange aufgeschraubten Mutter verstellt werden 42. 101 343. Zeitvermerkvorrichtung. The Hampel, Oberkreibitz, Böhm.; Vertr.: Richard stäbe bildenden Ansätzen. Hildesheimer Spar⸗ Ferdinand Schuchhardt, Berlin, Rungestr. 9. b u. Wilhelm Schaefer, Hamburg, Mozartstr. 7 Brotes. Rudolph Joseph, Lothringerstr. 61, u. Hasten. 25. 10. 98. M. 7547. kann und der durch eine Feder in der möglichst Nuational Time Recorder Co, Chicago, Lüders, Görlitz. 26. 5. 98. 8 herdfabrik, A. Senking, Hildesheim. 14. 10. 98. 17. 10. 98. Sch. 8449. bezw. 11. 29. 10. 98. M. 7571. Simon Herrmann, Danzigerstr. 96, Berlin. 41. 105 094. Sportmütze, deren unterer Rand tiefsten Stellung gehalten wird. Emil Stemmler, 240 —246 Lake Street; Vertr.: F. C. Glaser u. 77. 101 322. Vorrichtung zum Bekreiden der H. 10 771. 8 1u“ 21. 105 258. Kurbelumschalter mit am vorderen 30. 104 758. Einrichtung zum 11. 6. 98. J. 2171. aus Metallgeflecht besteht. L. Cordenot, Frankfurt a. M.⸗Sachsenhausen. 12. 10. 98. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 5. 1. 98. Stoßkappen von Billardstöcken. W. Schlich 13. 104 546. Field⸗Rohre mit Längsrippen Ende abwärts gebogener Feder an der unteren 8 steifer Finger mit schwingender Presse für die 34. 105 216. Kühlvorrichtung aus einem doppel⸗ Dijon; Vertr.: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. O. St. 3102. 45. 101 307. Hufeisen mit elastischen Ein⸗ ting, Eisleben, Anstaltsstr. 3. 10. 6. 98. zur Bildung von Scheidewänden und Ver⸗ Fläche der Kurbel. Aktiengesellschaft Mix & Hnn und einem Führungsschlitten zur Ein⸗ wandigen Gefäß mit Deckel und herausnehmbaren Hübener, Hamburg. 29. 9. 98. C. 2148. 47. 105 153. Ringschmierlager mit heraus⸗ lagen in den Schenkelenden. L. Sammassa, 77. 101 348. Vorrichtung an Fesselballons größerung der Heizfläche. Hildesheimer Spar⸗ Genest, Berlin. 25. 10. 98. A. 3028. stellung des Hubes, betrieben durch motorische Böden. Leopold Knopf, Köln⸗Bayenthal, Schön⸗ 41. 105 095. Sportmütze, deren unterer Rand nehmbarer Unterschale und Oelabstreicher. Paul ünchen, Steinsdorfstr. 16. 8. 8. 97. zur Verminderung des Abtreibens nach unten. herdfabrik A. Senking, Hildesheim. 14. 10./ 24. 105 051. Fcee..a mit seit⸗ 8 Kraft. Dr. Ferd. Schultze, Duisburg a. Rh., hauserstr. 67. 9. 7. 98. K. 8827. aus Weidengeflecht besteht. L. Cordenot, Dijon; Henneberg, Berlin, Simeonstr. 5. 20. 10. 98. 45. 101 320. Fliegenfänger. C. Bender I., C. G. Rodeck, Hamburg, Bei dem Stroh⸗ 98. H 10 7722.. 8 G lichen Treppenrosten für Braunkohlen, Torf, Fr. Wilhelmstr. 20. 9. 98. Sch. 8323. 34. 105 219. Verstellbare Beinstütze mit ab⸗ Vertr: Dres. Antoine⸗Feill u. Dr. O. Hübener, H. 10 802. Dotzheim b. Wiesbaden. 20. 11. 97. hause 29. 24. 7. 97. 113. 105 119. Wasserstandsanzeiger aus einem Lohe, Holzabfälle, mit verstellbarer Rostfläche und 30. 104 759. Einrichtung zum Gelenkigmachen nehmbarem und verstellbarem Fußbrett für Hamburg. 29. 9. 98. C. 2149. 47. 105 154. Rollenlager mit Distance⸗ 45. 101 331. Obstpflücker mit zwei im Winkel 82. 101 358. Trockenapparat mit über ein⸗ hohlen Schwimmer mit hohlem Arm, welcher separat zu feuerndem Planrost für Steinkohle. 8 steifer Ellenbogengelenke vermittels einer in jedem Kinder⸗Sportwagen oder ähnliche Fahrzeuge. 42. 105 150. Kreisberechnungsapparat als An⸗ Rollen⸗Büchse. H. Willich, Hörde. 20. 10. 98. zu einander und gegen den Ring des Fangbeutels ander angeordneten Trocken⸗ und Heizstufen. unter einem rechten Winkel aus dem Dampf⸗ M. R. Müller, Pößneck. 26. 10. 98. Winkel einstellbaren Hebelvorrichtung und einem E. A. Naether, Zeitz. 5. 8. 98. N. 2020. schauungsmittel, bei welchem die Kreislinie als W. 7660. verstellbaren Messern. H. & W. Pataky, J. Schwager, Berlin. 3. 4. 98. kessel herausreicht und bei dem höchsten, sowie M. 7561. 8 Führungsschlitten zur Einstellung des Hubes, be⸗ 34. 105 220. Verstellbare Beinstütze mit fest⸗ Gerade und die Kreisfläche als Dreieck dargestellt 47. 105 166. Dichtung, aus kreisrunden mit Berlin NW., Luisenstr. 25. 26. 11. 97. 8 11““ bei dem tiefsten Wasserstande im Kessel eine 24. 105 067. Unzerbrechlicher Schornstein⸗ b rrieben durch motorische Kraft. Dr. Ferd. stehendem Fußbrett für Kinder⸗Sportwagen oder wird. M. Feuerstein, Sonderrieth. 17. 10. 98. Dichtungsschnur umflochtenen Ringen bestehend. 49. 101 302. Schraubenschneidkluppe. F. 3 Dampspfeife in Thätigkeit setzt. Leopold schieber, dessen Rahmen aus Eckeisen hergestellt Schultze, S a. Rh., Fr. Wilhelmstr. ähnliche Fahrzeuge. E. A. Naether, Zeitz. F. 5118. . E. Werner, Lodz; Vertr.: Johann Scheibner, Küpper, Aachen. 15. 6. 97. 8 1 8 Steigert u. P. A. Keck, Cincinnati; Vertr.: ist. S. Cohn & Sohn, Breslau. 28. 10. 98. 20. 9. 98. Sch. 8324. 5. 8. 98. N. 2069. 43. 105 039. Fahrradkörbchen von solcher Ge⸗ Oppeln. 25. 10. 98. W. 7682. 49. 101 303. Verfahren zur Herstellung vo 3 M 2. Bernstein u. G. Scheuber, Berlin, C. 2182. 30. 104 760. Einrichtung zum Gelenkigmachen 34. 105 229. Waschmaschine mit gelenkiger stalt und Einrichtung, daß Vorderwand und 47. 105 187. Kugellager, bestehend aus zwei Schneidbacken für Schraubenschneidkluppen. 8J8S Eintragungen 8 Blumenstr. 74. 26. 7. 98. St. 2976. 24. 105 122. Außen am Schornstein zu be⸗ steifer Kniegelenke vermittels einer in jedem Triebwelle, deren gezahnter Kopf sich abwechselnd Boden sich an Sattelstütze und Schutzblech an⸗ ein geschlossenes Gehäuse bildenden Laufringen. F. Küpper, Aachen. 15. 6. 97. gungen. 13. 105 164. Sichherheitsventil mit regel⸗ festigender Ofenrohr⸗Absperrschieber. A. Baum, Winkel einstellbaren Hebelvorrichtung und einem über und unter dem Stiftensegment abwälzt. legen. Johann Weiland, Coburg, Hahnweg 36. Ernst Beckert, Chemnitz, Beckerstr. 27. 31.10. 98. 49. 101 313. Vorrichtung zum schnellen Lüften 103 159, 104 545, 104 546, 104 594, barer Ausströmöffnung in der Hubvergrößerungs⸗ Düsseldorf, Akademiestr. 5. 15. 8. 98. 8 Führungsschlitten zur Einstellung des Hubes, be⸗ Louis Paul & Co., Radebeul. 23. 9. 98. 25. 10. 98. W. 7680. B. 11 493. ser Arbeitstheile an Scheren, Stanzen u. dal. 104 595, 104 605, 104 633, 104 680, platte. Schäffer & Budenberg, Magdeburg. B. 11 031. trieben durch motorische Kraft. Dr. Ferd. P. 4044. . 44. 105 127. Glasverpackung für Schnnpf- 47. 105 20 58. Gasabsperrschieber mit einer J. Clipfel, Dijon; Vertr.: A. Gerson u. 104 748, 104 758, 104 759, 104 760, Buckau. 25. 10. 98. Sch. 8483. 24. 105 128. Schornstein⸗Aufsatz aus drei ge⸗ Schultze, Duisburg a. Rh., Fr. Wilhelmstr. 34. 105 242. Stiefelwichsmaschine mit durch taback, speziell für Schmalzler. Jos. Pauer, mit dem Schieber verbundenen, unten ge⸗ G. Sachse, Berlin SW., Friedrichstr. 10. 104 769, 104 785, 104 850, 104 975, 13. 105 165. Dampfwasser⸗Ableiter mit ein⸗ wulsteten Platten und einer Deckplatte. Adolf 20. 9. 98. Sch. 8325.. Zahnradübersetzung in schnelle Drehung zu ver⸗ Passau. 20. 9. 98. P. 4037. schlossenen Hülse mit oberem Muttergewinde für 12. 9. 97. 8 105 031 105 280 ausschl. 105 086, seitig geschlossenem Expansionsrohr zur Be⸗ Pause, Mühlhausen i. Th. 23. 9. 98. 1 20. 104 769. Licht⸗Schwitzkasten mit Gas⸗ setzende auswechselbare Flanschwalzenbürste. Carl 44. 105 222. Schnalle mit keilartigen Seiten⸗ Eingriff des unteren Spindelgewindes. Berliu⸗ 49. 101 314. Verfahren zur Herstellung von 105 133, 105 141, 105 223, 105 236, thätigung der Abschlußvorrichtung. Schäffer & P. 4043. llampen im Inneren. Wilhelm Borchert, Heisterhagen, Berlin, Prenzlauer Allee 195. wänden, die hinten durch zwei flache Stege, vorn Anhaltische Maschinenbau⸗Actien⸗Gesell⸗ Metall⸗Platten, Rohren u. dgl. mit Drabtnetz⸗ 105 237, 105 239, 105 240 u. 105 244. Budenberg, Magdeburg⸗Buckau. 25. 10. 98. 25. 105 186. Gebrauchs, und Luxus⸗Gegen⸗ 3 Berlin, Wienerstr. 17. 4. 10. 98. B. 11 346. 12. 10. 98. H. 10 752. durch einen runden Quersteg mit einem Zapfen schaft, Berlin. 22. 1. 98. B. 9753. einlage. J. J. Atkinson, Cosgrove Priory, Klasse. Sch. 8484. 1 8 stände aus Stoffgeflecht in Verbindung mit einem 8 20. 105 083. Mit angeformter und über die 34. 105 245. Schneckenhaltezange aus federn⸗ in der Mitte verbunden sind. S. C. Purdy, 47. 105 264. Rollenhalter mit seitlicher Nordhampton, Engl.; Vertr.: Richard Lüders,, 3. 105 112. Geschlossenes Damen⸗ und 13. 105 227. Röhrenkessel mit Dampfüber⸗ Gestell aus festerem Material. W. Müller, eigentliche Pelote hinaus verlängerter Randwulst dernden, an ihren Enden mit gewölbten, durch⸗ W. R. Bitrey u. David Neely, Artkinson; Sicherung der Achse durch geschlitzten Schieber. Göͤrlitz. 6. 1. 98. Kinderbeinkleid, an welchem der hintere Theil hitzer und Economiser. Edmund Friedrich, Berlin, Neuer Markt 13/15. 29. 10. 98. 8 versehene Pelotenfüllung für Bruchbänder. brochenen Backen versehenen Schenkeln. Jacques Vertr.: M. L. Bernstein u. G. Scheuber, Berlin, M. Brockmann, Chem. Fabrik, Leipzig⸗ 49. 101 328. Elektrischer Löthapparat. durch eine Gabel aus Gummiband mit Oese Feuerbach. 16. 9. 93. F. 5041. M. 7573. Heeinrich Caroli, Berlin, Schmidstr. 9. 1. 11. 98. Haegi, Wiesbaden, Hotel Deutscher Hof. Blumenstr. 74. 30. 8. 98. P. 4001. Eutritzsch. 27. 10. 98. B. 11 478. Berlin NW., Lüneburgerstr. 23. vorn befestigt wird. Emilie Schömberg, 13. 105 234. Auffangegefäß für Standrohre 25. 105 194. Spitze, welche durch ein .“ . 3 14. 10. 98. H. 10 758. 44. 105 265. Zweitheilige Gürtelschließe mit 49. 105 047. Maschine zum Stoßen von .9. 95. Kolonie Grunewald b. Berlin. 6. 10. 98. mit nunc Schieber regelbarem Rücklauf für die Börtchen mit eingearbeiteten Gummifäden selbft⸗ 30. 105 151. Kopfhalter mit antiseptischer 34. 105 279. Dosenartig zusammenlegbare Verschlußknöpfen, aus einem Stück Metallblech Keilnuthen und Sägen von Metallen in kaltem 49. 101 329. Vorrichtung zur Herstellung von Sch. 8387. Druckflüssigkeit. Hugo Peters, Hagen i. W. thätig gerüscht wird. Kaiser & Dicke, Barmen. Papierrolle. Peter Rumpf, Wandersleben Hethlanpe mit darauf zu setzendem, winkelförmige gepreßt und beliebig verziert. Herm. Schwarz⸗ Zustande. Josef Hauß, Dresden, Blasewitzer⸗ Radfelgen ohne Quernaht aus einem Blech 3. 105 176. Als Ersatz für Hosenträger 5. 10. 98. P. 4067. 31. 10. 98. K. 9364. 1 i. Th. 18. 10. 98. R. 6146. üße besitzendem Aufsatze. Berliner Blech⸗ haupt, Lüdenscheid. 28. 10. 98. Sch. 8499. straße 70. 26. 10. 98. H. 10 833. zulinder. J. Rubens u. J. Zühlke, Neu⸗ dienender Gürtel mit knopfgabelähnlichen Be⸗ 15. 105 243. Verstellbare Unterlage für 25. 105 195. Auf Raschelmaschine zu Kon⸗ 320. 105 160. Riechstoff enthaltender Glas⸗ emballage⸗Fabrik Gerson, Berlin. 31.10.98. 45. 104 605. Scherenartig gestalteter Raupen⸗ 49. 105 080. Metallschere mit einem im Dreh⸗ wied, Friedrichstr. 19. 22. 12. 96. festigungstheilen zur Aufnahme der Hosenknöpfe. Stereotypplatten, dadurch gekennzeichnet, daß der fektionszwecken hergestellter, quer durchwebter, 8 1 hohlkörper mit zwei in die Nase einzuführenden B. 11 497. 8 sammler mit flachen, kurvenartig gebogenen bolzen des beweglichen Messers verschiebbaren G 49. 101 336. Verfahren zur Herstellung end⸗ Carl Langerfeldt, Braunschweig. 28. 10. 98. Antrieb des Rades von einer mit Trapezgewinde zweinadelbarriger Stoff. C. A. Walther, 1 Schenkeln und Mundstück zur Behandlung des 34. 105 280. Polstermöbel⸗ und Matratzen⸗ Greifern. Gustav Besoke, Plauen i. V., Am Halter für das Arbeitsstück. Bruno Wessel⸗ losen Gutes durch Walzen und Ziehen; Zus. z. L. 5808. versehenen Spindel erfolgt. A. Hogenforst, Apolda. 31. 10. 98. W. 7709. 1 Schnupfens. Dr. Leopold Sarason, Hannover, gestell mit aus Spiraldrahtgeflecht hergestellter, unteren Bahnhof. 6. 10. 98. B. 11 362. mann, Göttingen. 31. 10. 98. W. 7713. .. Pat. 81 290 u. 101 157. O. Klatte, 3. 105 184. Velours⸗Kleiderschutzborde mit Leipzig, Friedrich Liststr. 5. 12. 10. 988. 125. 105 203. Rechts und Rechts⸗Strumpf⸗ Georgstr. 37. 24. 10. 98. S. 4816. auf den Sprungfedern aufliegender Decke, welche 45. 105 035. In der Schrägrichtung verstell⸗51, 105 168. Aus einem Stück gefertigter Düusseldorf. 7. 8. 96. auf der Heftborde angeordneter Schutzkordel zum H. 10 755. waare mit eingearbeiteten Blumen und Zweigen, 30. 105 161. Inhalationsapparat in Form durch Zugfedern am Rahmen befestigt ist. bares Schwadbrett für Mähmaschinen. C. F. Balgbelag für Harmonikas, Accordeons u. s. w. 49. 101 337. Maschine zum stufenweisen Schutz gegen vorzeitigen Verschleiß der Heftborde. 15. 105 262. Schablone zum Selbstillustrieren Figuren und Kästchen. Robert Götze, Ober⸗ 8 einer mit festem Menthol ausgekleideten Ziga⸗ A. S.'ga. Ohrdruf i. Th. 31. 10. 98. Richter, Brandenburg a. H. 22. 10. 98. Rob. Mühlmann, Klingenthal i. S. 25. 10. 98.

f v laschenkapseln u. dgl. Ph. Enders Emil Frink, Barmen, Alleestr. 107. 29. 10. 98. von Postkarten, die einen zu Mittheilungen ver⸗ lungwitz i. S. 2. 11. 98. G. 5669. rettenspitze. „Dr. Leopold Sarason, Hannover, K. 9367. R. 6163. M. 7550. jehen von Flasch bevf gl. Ph . 768 f Sa. Raum freiläßt. Patent⸗Ver⸗ 25. 105 238. Auf der Rundwirkmaschine her⸗ Georgstr. 37. 24. 10. 98. S. 4817 36. 104 748. Heizofen nach G.⸗M. Nr. 104 747, 45. 105 064. Thierfalle, bei welcher der den 52. 105 073. Aus geschlossenem Gehäuse mit

ürnberg. 1. 9. 96. . zof⸗ 8 49. 101 338. Blaubrenner für Petroleum und 3. 105 230. Korsettstange mit beweglichen, werthungs⸗Gesellschaft G. m. b. H., Berlin. gestellter Krimmerstoff mit extra eingewirktem 20. 105 257. Mit Faden durchzogene Schachtel dessen Luftschacht mit in das Zimmer mündenden Fangarm in gespannter Stellung haltende Spann⸗ beweglicher, von Feder beeinflußter Decke be⸗ andere Kohlenwasserstoffe. 8 Barthel, aus biegsamem Material K Oesen. 27. 10 98. 9o 4114. Woll-, Halbwoll⸗ oder Baumwollfutter, ein⸗ und für Verbandwatte in Preßrollenform. Sächsische Kanälen versehen ist. E. Welke, Bütow i. P. bebel durch einen festen Haken arretiert und durch stehender Geräuschdämpfer für binß Desch sbe. Dresden⸗Striesen, Kyffhäuserstr. 27. 23. 7. 97. Waldemar von Borch, Gräben b. Wollin, 15. 105 269. Durch Abdrücken abziehbare mehrfarbig. Wünsch & Co., Burgstädt i. S. Verbandwattefabrik, A. Schulz, Einsiedel 5. 10. 97. W. 5986. einen auf dem Fangplättchen angeordneten spitz⸗ öng Otto Roth, ripnig⸗Plagwiß. u. Ernst 49. 101 339. Bohrknarre geringer Höhe. Prov. Sachs. 26. 9. 98. B. 11 288. dauerhafte Bilder mit aus einem Farbstoff, 8. 10. 98. W. 7607. b. Chemnitz. 24. 10. 98. S. 4815. 36. 104 785. Sicherheitsdeckel gegen die winkligen Anschlag ausgelöst wird. Otto Krebs, eifert, Leipzig⸗Schönefeld. 29. I0. 98 F. Dietzmann u. G. Nudorf, Frankenthal, 3. 105 238. Beinkleid aus Glaceeleder und Wachs, Unschlitt und Harz bestehendem Aufdruck. 26. 105 059. Acetylenentwickler mit durch 28. 105 036. Reisekorb⸗ oder Fefferverschluß, Wirkung von Rauchgasexplosionen in Kachel⸗ und mburg, A. d. Bürgerweide, Fischers⸗Allee 6. R. 6184. falz. 8. 3. 98. Stofffutter, mit verschließbaren Hosenenden und ideliis Tschofen, Wien; Vertr.: Mayx Drehung des Carbidbehälters zu öffnendem bestehend aus Schloß mit einzuschiebender Ver⸗ Eisenöfen, welcher lose in einer als Sandbad 8. 10. 98. K. 9356. 1 53. 105 117. Vorrichzung zur Aufbewahrung 49. 101 360. Maschine zur Herstellung der nachgiebigem Hakenverschluß im Obertheil. Herr⸗ chöning, Berlin, Lindenstr. 11. 29. 10. 98. Wasserzufluß. Otto Boettcher, Cbeete Geng. schlußstange. Carl Voigt, Brandenburg a. H. ausgebildeten Zarge liegt. Rudolf Runde, Kiel, 45. 105 071. Halter zum Festbinden des von Eiern, bestehend in einem mit einer kon⸗ zur Verbindung der Radspeichen mit den Rad⸗ mann Stein, Polkwitz. 5. 10.98. St. 3086. T. 2771. 8 Kurfürstendamm 137. 27. 10. 98. B. 11 477. 22. 10. 98. V. 1783. . Jungmannstr. 47. 20. 10. 98. R. 6151. Viehes mit an den Enden des Halsgurtes servierenden Flüssigkeit gefüllten und mit konischem reifen leichter Räder dienenden Hohlstifte. A. 3. 105 259. Purc Einschnitt oder Durch⸗ 15. 105 270. Schreibmaschinentisch mit auf 26. 105 066. Calcium⸗Carbid⸗Batterie, be⸗ 33. 105 040. Perschluß für Reisekörbe u. dgl. 36. 105 082. Feststellbarer Gashahn in Ver⸗ See. befestigten, durch Oesen bindurch⸗ Hals und Einlegerohr versehenem Gefäß. Her⸗ A. Pope, 436 Capitol Ave, Hartford, Conn., schnitt neben dem Querstege knieförmig gestalteter einer gemeinsamen Grundplatte angeordneter ein⸗ stehend aus mehreren, mit Zwischenräumen auf⸗ aus zwei am Deckel befestigten und zwei an der bindung mit doppelten Brennrohren, von denen geführten Bindetauen. J. D. Block, Brake mann Haedicke, Remscheid, Schützenstr. 12.

B. St. A; Vertr.: F. C. Ftoße u. L. Glaser, Hesertscger. Hohn & Dröse, Goslar. 25. 10. stellbarer Sitzvorrichtung. Fuldaer Schreib⸗ einander stehenden, durch eine Zugschraube ver⸗ 8 Korbvorderseite befestigten und durch erstere zu das eine bei halber vüsn; abgeschlossen a. Weser. 29. 10. 98. B. 11 488. 13. 6. 98. H. 10 060. Berlin Sw., Lindenstr. 80. 25. 10. 96. 8. H. 10 831. maschinen⸗Fabrik, Fulda. 29. 10.98. F. 5168. bundenen Tellern. Franz Euwecke, Braun⸗ 8 ssteckenden Bügeln, sowie einer vor die letzteren ist. Alois Novak, Dresden, Nossenerstr. 1. 45. 105 078. Thierfalle mit wippendem Klappen⸗ 53. 105 131. Vorrichtung zum Sterilisieren 51. 101 315. Verfahren zur Herstellung von 3. 105 271. Gürtelband mit Einlage aus 20. 105 089. Eiserner Mast für Straßen⸗ schweig, Gliesmaroderstr. 46. 28. 10. 99. Beigel schiebbaren nnd durch ein Schloß feststell⸗ 31. 10. 98. N. 2124. Auslöser und doppelten, wechselseitig sich stellen⸗ der Milch mittels eines haubenförmigen Gummi⸗ Notenscheiben für mechanische Musikwerke. festem Material und unter Anwendung eines bahnen, Telephon⸗, Lichtleitungen u. dgl., dessen E. 2946. hearen Stange. Eduard Petz, Prerau; Vertr.: 30. 105 206. Dauerbrandofen mit vertikalen den Fangklappen. Adolf Grimm, Dotzheim b. hütchens mit angeordnetem Zapfen, durch welchen „Adler“, Fabrik deutsch⸗amerik. Musik⸗ Klebemittels umkleideten Stoffstreifen. Carl aus Fagoneisen wie ꝛc. betare aeg n 9873 Zgadkörger, miüt K.zaaxee⸗n F Pelg. 5J8. Ff p. 8 Heeenen. - E 19. 87Se G. vg bügel ZIA1“ 51 & Schwarz,

. & ã im, Wien; Vertr.: Hugo Pataky u. hanten durch sich nach oben verjüngende Blech⸗ erührungsflächen für asselbstzünder. ““ 2323. . ock⸗ un rmgriffe in Ver⸗ al b. Berlin, u. Ado ange, Berlin, Lange⸗ . 1 . Unkrautkratze, aus einem bügel⸗ reslau. ¹.9. 98. S. 8

werke S. Malke Oberländer Wertheim Hugo Pataky K ch sich nach üng 9g bindung mit Bonbonnibre. A. M. Wenning, straße 91. 17. 2. 98. T. 2422. förmig gebogenen, mit Henvuif versehenen 53. 105 200. 125— mit LüPkahege

ipzig⸗Goblis. 8. 97. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. 29. 10. streifen zu einem starren Ganzen verbunden sind. Breslauer, Leipzig, Göthestr. 7. 15. 7. 98. 8 8 . 1 E Vorrichtung zum Spielen von 98. 28 Peech 8. Denkert, Berlinerste 22, und W. Ch. B. 10 859. 8 FPforzheim. 10. 10. 98. W. 7618. 36. 105 209. Heizkörper, bestehend aus einer Messer. F. C. Heinemann, Erfurt, Kohlgrube 12. oberhalb des Wasserniveaus. August Ludt, Streichinstrumenten mittels eines mechanisch be⸗ 4. 105 038. Klemmvorrichtung für Fahrrad⸗ chubert, Feldherrnstr. 6, Dresden. 30. 8. 98. 26. 105 088. Zäündkörper mit Metallfolie und 38. 105 221. Rucksackträger mit den Rücken dünnschichtigen, zusammengewickelten oder ge⸗ 31. 10. 98. H. 10 874. x Schiffvauerdamm 29 a. 1. 11. 98.

T bel beeinflußten Streich⸗ und andere Laternen mit zwei scharnierartig mit D. 3861. Draht für Gasselbstzünder. Ed. Breslauer, freihaltender vertikaler und das Gewicht des falteten Heizkammer mit Blechwänden. Curt 45. 105 224. Fliegenteller bestehend aus einer Fee. urch Ee. en be⸗ Fnacs einander verbundenen 288 diescha vegenezüanver 20. 105 211. Klemmgabel für Förderwagen Leipzig, Göthestr. 7. 15. 7. 98. B. 10 860. Mnucksackes aufnehmender horizontaler Stütze. Maquet u. Henri Maquet, Heidelberg. 14. 4. 98. von starkem Karton bergestellten Scheibe mit 53. 105 201. Fischkasten von großer Länge

8 2. 6. 97 beweglichen Backen. H. A. Köhlers Söhne, mit Seilbetrieb zum unmittelbaren Aufsetzen auf 26. 105 091. Brennerbefestigung für Acetylen⸗ Frns Hillebrandt, Wien; Vertr.: G. Dedreux, B. 10 319. Vorrichtung zum Aufhängen. H. J. Derkum, und geringer Höbe; August S. Ludt, Berlin,

. 8

. 101 370. Photographisches Farbendruck⸗ Altenburg, S.⸗A. 24. 10. 98. K. 9329. eine der beiden Stirnwände und mit auswechsel⸗ lampen, bestehend aus Klemmen, welche in sich ünchen. 20. 8. 98. H. 10 477. 26. 105 217. Gasheizbadeofen in Trichterform Eiberfeld⸗Sonnborn. 9. 9. 98. D. 3773. Schiffbauerdamm 29a. 1. 11. 98. L. 5820. Dr. E. 8 . 16. 9.97. .105 056. tallri it be⸗ tter für die Gabelzinken. Oswald lbst federn oder durch Schrauben o. dgl. fest⸗ 23. 105 252. Taschen⸗Nähgarnitur, bestehend und doppelzylindrischem, schmalem Aufbau mit 45. 105 241. Kartoffelausgrabemaschinen mit 54. 104 594. Mitt Theilen verschiedener An⸗ E1’4. zor v11XA Vhin Lutter sit. ie. . 6 1S. 8 aaus einer Dose aus Celluloid mit einliegendem, innen kreuzweise übereinander angeordneten Röhren Rollenlagern. Franz Richter, Döbeln i. S. hüce versehene Ansichtspostkarte, welche in Ver⸗

8 V b ü 4 i. W. 14 5.98. D. 3626. ogen werden. Ludwig Schmitt, Mannheim⸗ 63. 101 344. Vorrichtung zum selbstthätigen liebiger Anzahl Rollen tragender Gabeln für Deisenroth, Camen ezoge ch zugleich als Nadelbüchse dienendem Garnröllchen. und mit einem aus vielen Gas⸗ und Luftmischungs⸗ 10. 10. 98. R. 6111. indung mit einer zweiten, die fehlenden Theile

7 derselben. L tungskö d d wecke. 21. 103 159. Verschlußkopf mit öldichter abrikstation. 17. 9. 98. Sch. 8313. G g. 9 ebdr Tlereemn. Fennn Sale 16. Heüvcnne Beelin, Manteuffelstr. 89 . n. isolierter Eir eaefabranc brch tung, deren Dich⸗ 26. 105 098. Calciumcarbidbehälter mit ovalem, Kempf & Cie., Krefeld. 18. 10.98. K. 9302. röhren nebst Sammelkasten und oberer Heizplatte 45. 105 248. Obstpflücker mit Schlauchleitung. enthaltenden Karte die Ansichten vervollständigt. 11. 1. 98

R. 6174. ung durch das Aufeinanderpassen je eines Paares durchlöchertem Wasserzuführungsrohr. Raphael 23. 105 253. Haarhalter aus ringförmigem bestehenden Brenner. Franz Frank, Annastr. 11, Conrad Niebuhr, Lübeck, Lindenstr. 46 a. Fritz Michel, Koblenz, Schloßstr. 42. 24. 9. 98. 8 1 hesghn Ce das Fugcine enac k 8* Max Leflehe⸗ H.rhof Wilsnackerstr. 60. 8. 10.98. 1 * Obertheil mit Knopf und scharnierartig befestigter u. Wilbelm Kaulhausen, Borgraben, Aachen. 17. 10. 98. N. 2074. M. 7432. b schlitten mit hin⸗ und hergehenden Eispickeln. Schmalseiten und Dochtregulierung an der Ehrlich, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim, Schloß⸗ Sch. 8413. 1 8 Gabel. W. Klaar, Berlin, Neue Grünstr. 30. 11. 7. 98. F. 4830. b 47. 104 850. Handdreschmaschine mit Riemen⸗ 54. 105 058. 2ee zu Reklamezwecken C. Rengert, Fürstenwalde, Spree. 15. 2. 98. Vorderseite. Hermann Meges jr., Neheim straße 61 a. 1. 8. 98. E. 2803. 26. 105 099. Befestigung der Glaskugel an b 18. 10. 98. K. 9304. 36. 105 251. Grude⸗Ofen für Zimmerheizung, betrieb von einer in Kugellagern laufenden dienendes Fahrplanbuch, dessen einzelne Blätter 63. 101 346. Fahrradsattel mit einem den a. Ruhr. 28. 10. 98. M. 7559. 21. 104 595. Befestigungs⸗Vorrichtung für sog. Kugellampen, bestehend aus einem in der 1 323. 105 2677. Blumenhalter zum Anklemmen in dessen Innern neben den Rauchzügen Kanäle Schwungradkurbelwelle aus. H. C. Sörensen, zu einem Register ausgeschnitten sind. K. A. Beinbewegungen des Fabrers sich anpassenden, 4. 105 081. Petroleumglühlichtbrenner mit Wand“, speziell Isolatorträgerplatten aus mehr⸗ unteren Kugelöffnung befestigten Stege, an dem 8 an Kleidungsstücke mit federnder Oese zur Auf⸗ zum Erwärmen frischer Luft angeordnet sind. Laurup b. Döstrup. 15. 10. 98. S. 4799. Scheffler, Frankfurt a. M.⸗Isenburg. 27. 10. auf einem dreiarmigen Gestell ruhenden Sitz. Brandkappe, deren oberer Rand nach innen und fach untertheiltem, geripptem Dübel mit konischem eine auf einem Stutzen verschiebbare Hülse mit nahme der Blumenstengel. A. W. Hering, Hermann Tänzer, Leipzig, Albertstr. 10. 18.10.98. 47. 105 031. Kettenantrieb für die Speise⸗ 98. Sch. 8491. 1 G. Schmidt, Wiesbaden, Zimmermannstr. 4. unten eingezogen ist. Hugo Schneider, Leipzig⸗ Ansatzkopf und zentralem Treibkeil. J. D. H. Klemmschraube angebracht ist. Schülke, Brand⸗ Bremen, Westerstr. 1 b. 28. 10.98. H. 10 852. T. 2755. 8 walzen von Dresch⸗ und anderen Maschinen. 54. 105 136. Ansichtspostkarten mit Holz⸗ 22. 2. 98. Reudnitz. 31. 10. 98. Sch 8509. Göbel, Hamburg, kl. Vierländerstr. 19. 26. 9. 98. holt & Co., Berlin. 13. 10.98. Sch. 8431. 324. 104 6383. Vorrichtung zum leichten Kippen 36. 105 254. Luftregulierungs⸗Schiebthüre mit Felix Hübner, Vereinigte Maschinen⸗ imitations⸗Umrandung. Mehner & Maas, 63. 101 347. Verfahren zur Verbindung der 6. 105 126. Filter mit Kanälen zur Ein⸗ G. 5557. 26. 105 108. Acetylenlampe mit durch eine von Kochgefäßen auf dem Herde, gekennzeichnet gezahnter Reibfläche der Luft⸗Eintrittsöffnung. fabriken und Eisengießereien, Liegnitz. Leipzig⸗Reudnitz. 4. 10. 98. M. 7466. Rahmenrohre mit den Muffen bei Fahrrad⸗ führung und Mischung eingepumpter Luft mit 21. 104 680. Glühlampe mit abnehmbarer, Schraube verstellbaren Regulierzapfen für den 3 ddeurch einen an dem Topfe angebrachten Haken, Junker & Ruh, Karlsruhe i. B. 19. 10. 98. 20. 10. 98. H. 10 804. 8 54. 105 148. Plakat aus einer die Grund⸗ rahmen. B. Reichhold, Berlin, Luisenstr. 24. der Fkafsi keit. ichard Müller u. Gustav durch den äußeren Luftdruck gehaltener Birne. Wasserzufluß. Friedrich Hoffmann, Sebnitz i. S. welcher sich scharnierartig auf einem Gestell J. 2318. 47. 105 032. Regulierbarer Dampfschmier⸗ farbe enthaltenden und einer durchfichtigen, auf . 24. 3. 98 1 Müller, Eberswalde. 15. 9. 98. M. 7382. ritz von Keller, Friedenau b. Berlin, Rhein⸗ 28. 10. 98. H. 10 855. . ddreht. A. Veutzki, Graudenz. 8. 8. 98. 37. 105 052. Ziegelstein, dessen Seitenwände apparat mit Ventilschluß. Paul Greczmiel, der Unterseite die Darstellung tragenden, durch 63. 101 388. Tretkurbelanordnung für Fahr- 6. 105 172. Pichvorrichtung, bestehend aus fheig. 52. 14. 6. 98. K. 8738. 26. 105 129. b Cerbiͤlanmpe, 8 5 EA Aus Bode d Halterri Fellzlechaeng 99 821 Dressel, Gera, 1eeee 89 189 ge Sens Lajhrtegang. K 2 —, E. T2 1 8 5 1 b nem hinten und vorne dur en geschlo 8 G 8 . Au n⸗ un erring, teuß. 26. 10. 98. D. 3 8 .Riemenverbinder aus einer Platte afel. E. Bunnies, Hamburg, Bartelsstr. 107. räder u. dal. W. Anyon, Manchester, einem geschlossenen Pechkessel mit beberartig ein⸗ 21. 105 045. Stromsammelplatte mit aktiver einem h 2 ddie durch Säulen mit einander verbunden sind, 327. 105 144. Formstein mit Seegeruf zwischen mit herausgestanzten Zähnen. Emil Engels, 15. 10. 98. B. 11 407.

. . d . äß mit vor dem Boden liegendem 4 Corporation Street; Vertr.: R. Feis F. tauchenden Pechrohren, einem oberhalb des Pech Masse, bestehend aus einer Anzahl dünner, ge zylindrischen Gefäß mit vor zeuch peischen hen heneaeenzten Seümen. ene— s 84, 108 ,180. Anübteestkarten aus nithertenn

62. Vorrichtun zur Veränderun und Verbindungsröhren zwischen diesem Rohr geeigneten Bleistäben verlöthet werden. Erhard 26. 9. 98. M. 7437. 9— 88 8 8 8

G68. 101 345. Antriebvorrichtung für Fahrradd 4. 105 065. Handlaterne mit zu öffnenden

47. 105 643. Riemenverbinder aus gelenkig and⸗, sog. Büttenpapier. J. H. e

verbundenen Platten und Zwischen⸗! eustadt a. Haardt. 29. 10. 98.

8