1898 / 282 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1898 18:00:01 GMT) scan diff

Höänigaberg, Pr. Handelsregister. [55632] I. in unserem Firmenregister bei Nr. 1027, be⸗] Schmidt in Orbüll und als deren Inbaber der] Die Firma wird in rechtsverbindlicher Weise ge⸗ Für die am hiesigen Ort unter der Firma „Oft⸗ treffend die Firma RN. Schneider in Memel: Der Kaufmann Hans Petersen Schmidt in Oxbüll. zeichnet, entweder durch 2 Mitglieder des Vorstandes, deutsche Bank, Aktiengesellschaft, vorm: J. Kaufmann Carl Richard Schneider in Memel ist in Norburg, den 25. November 1898. ssoder durch ein Mitglied des Vorstandes gemein⸗ Simon Wes & Söhne“ bestehende Handels⸗ das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten und Königliches Amtsgericht. sschaftlich mit einem Prokuristen oder endlich durch gesellschaft ist dem Herrn Eugen Vonberg Kollektiv⸗ die unter der unveränderten Firma R. Schneider 1.EerhsEi assäöreche. . zwei Prokuristen. prokura mit der Maßgabe ertheilt, daß er die Firma bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 174 des Ge⸗ odenkirchen [55295] Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Ok⸗ nur mit einem der Direktoren oder einem andern sellschaftsregisters eingetragen; In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 45, wo⸗ tober 1898 ist dem § 3 des Gesellschaftsvertrages Prokuristen zeichnen darf. II. in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 174 selbst die Nieberrheinische Atriengesellschaft für als weiterer Zweck der Gesellschaft hinzugefügt

Dies ist in unserm Prokurenregister unter Nr. 1287 die andelsgesellschaft in Firma R. Schneider in 1— worden: 8 8 8 Ceeha, N. hn ete Lederfabritation vormalg 3. Coser dil dem Erwerh und Betrieh von Handels⸗ und 114X“; Berlin, Dienstag, den 29. November

am 24. November 1898 eingetragen. 8 Königsberg i. Pr., den 24. November 1898. David Richard Schneider und Carl Richard Schneider, .e vermerkt ist, Folgendes einge industriellen Unternehmungen jeder Art.

Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung 12. höö. urch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 14. No⸗ „Gleichzeitig ist das Grundkapital der Gesellschaft Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Serna haae g aus den Handels⸗, Genossenschafts;, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, r,

Die Gesellschaft hat am 3. November 1898 be⸗ vember 1898 ist beschlossen worden: auf fünf Millionen Mark, eingetheilt in 5000 auf Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Krefeld. [55633] gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder den Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ, erhöht .“ .“ Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma] der Gesellschafter befugt; in S.n i . d essttse dwis dnn Wettendorf worden. 8 1.“ 9 2 2 6 8 Comberg & Klostermann zu Krefeld ist durch III. in unserem Prokurenregister um Vorstandsmitglied eeh worden, mit der 8 8 8 en rah 2 amn 22 2 E 1 er üur a8 eut e den am 20. Juni 1898 erfolgten Tod des Mit⸗ a2 bei Nr. 259: Die Prokura des Kaufmanns Carl Befugnig, die meer. der Gesellschaft allein zu geichnen, Senftenberg. [55646 1 4 (Nr. 282 C.) esellschafters Carl Anton Klostermann aufgeloͤft. Richard Schneider in Memel für die bisher unter sodaß die demselben früher ertheilte Prokura in In unser Firmenregister ist bei Nr. 40, woselbst .“ Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der s⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 1— beträgt 1 50 für das Vierteljlahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Pas Geschäft derselben ist mit allen Rechten und Nr. 1027 de Firmenregisters eingetragen gewesene ¹ die Firma „F. Kunz“ zu Groß⸗Räschen vermerkt Berl w 1 8 V

Verbindlichkeiten und der Firma auf den Mit⸗ Firma R. Schneider in Memel ist gelöscht; L“ ist bei Nr. 54 die dem steht, heute eingetragen worden, daß das Handels⸗ tnler 88 fiche Deutschen Rei 1b eträg 1 esellschafter Rudolph Comberg übergegangen, welcher b. bei Nr. 261: Den Kaufleuten Friedrich Schulz Ludwig Hans Wettendorf ertheilte Prokura gelöscht eschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Paul 8 . 2, bezog Insertionspreis für den Raum esner Druckzeile 30 ₰. sselbe als alleiniger Inhaber unter der bisherigen und Hermann Gawehn, beide in Memel, ist für die und unter Nr. 64 eingetragen worden, daß teidtmann in Groß⸗Räschen übergegangen ist, 5 C xm n Mes.

Firma fortführt. unter Nr. 174 des Gesellschaftsregisters eingetragene Schlfer Handlungsgehilfen welcher dasselbe unter der Firma Franz Kunz Handels⸗ Negister Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geid⸗ § 3. daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Unterschrift Eingetragen bei Nr. 1371 des Gesellschafts⸗ und offene Handelsgesellschaft R. Schneider in Memel b. dem Wilhelm Haug, Gerber 1 Nachf. fortsetzt. * mittel in verzinelichen Barlehen zu beschaffen, sowie: Mitglieder der Genossenschaft können auch Personen beifügen.

unter Nr. 4210 des Firmenre gisters. Kollektivprokura ertheilt. 6 G. penn Friedrich Sevin, Handlungsgehilfen Demnächst ist unter Nr. 92 des Firmenregisters Trier. . Bar Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder ver⸗ werden, für deren Aufnahme in den Vorstand be. 5) Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Krefeld, den 23. November 1898. Memel, den 25. November 1898. Falle 5 Wickrath wohnend Kollektivprokura ertheilt die Firma Franz Kunz Nachf. mit dem Föhens⸗ Heute wurde in das hiesige Gesellschaftsregister bei zinslich anzulegen. Mit dem Verein kann eine Spar⸗ sondere Gründe sprechen. Außerdem stehr der König⸗ durch die Westfälische Genossenschafts. Zeitung zu

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. worden ist, mit der Maßgabe, daß je zwei derselben. Groß⸗Räschen und als deren alleiniger In aber Nr. 277, betreffend die zu Trier mit einer Zweig⸗ kasse verbunden werden. . lichen Ansiedelungs⸗Kommission für Westpreußen und Münster i. Westf. in der zu 4 erwähnden Form.

Krefeld. [55634) Hemel. Handelsregister. [55639 berechtigt sind.“ getragen worden. 6 gesellschaft unter der Firma Wm RNauteunstrauch der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ halb der Guts⸗ bezw. Landgemeindebezirke Groß⸗ Jedem gestattet. . .

In unser berre chge ist heute unter Nr. 1906 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 105 Obenkirchen, den 24. November 1898. Senftenberg, den 14. November 1898. 1 & Comp. eingetragen: Der Gesellschafter Carl steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Ryono und Wyseka, jetzt Hohenbeim, liegen, der Ge⸗

eingetragen worden, daß der E dor Servos, lge Verfügung vom 25. am 25. November 1898 1G Königliches Amtsgericht. Wilbelm Rautenstrauch zu Köln ist am 27. Juli Amtzblatt des Oberamtsbezirks. nossenschaft als Mitglied beizutret der d echt Kirn. 55625 3c 9 . A. esge Nren für die 8 Feu beng, Fehandien Schenke in Memel Königliches Amtsgericht. 8 8 8 b 1898 gestorben und wird die Gesellschaft von 8 Mitglieder des Vorstands sind: 1) Hermann 1ee Personen 8 1“ de denec 8 Genossenschaftsregister des 88 unter Nr. 3664 des Firmenregisters vermerkte, hier und als deren Inbaber der Buchdruckereibesitzer 11“ „[solüngen. [55651] 3 übrigen Theilhabern in unveränderter Weise fortgesetzt. Zweigle, Vorsteher; 2) Con ad Semmler. Stell⸗ der in diesem Paragraphen bezeichneten8 ersonen ꝛc. Gerichts ist bei dem unten Nr. 1 Leheeezetshdan Eütbenpe Firma Lübeck 4& Servos Prokura er⸗ Heinrich Konrad Schenke in Memel ein⸗ ““ h. 195649 In unser Gesellschaftsregister ist Folgendes ein⸗ 8 “X“ 28 8 . Felaeter gess dhs 1,8) rrigin 88 Piaggfe es, nnh 88 8 2 öchstbetrage SöS Spar⸗ und Darlehnskassenverein. ei 5 jetragen worden. 1““ n unserm Firmenregister e unter Nr. : migliches Amtsgericht. 4 ger H. S.; Gottlie umbolz, sämmtlich in von 5 eschäftsantheilen, hat ohne erhöhtes Ein. E. . m. u. H. Verfügun 9. 8

beant stn, den 23. November 118 8989. 6 Memel⸗ den 25. November 1898. eingetragene Firma: genhgen werden Kommanditgesellschaft in Firma 1 Besigheim. trittsgeld und zu densel en Bedingun 8 88 kes.ehe. 18e ence zeaseree bessa üee e Varel. Amtsgericht Varel. Abth. I. 55663 Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung unter denen die Bildung der Genoff leds Peter Hahr

Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. F. Olleck A. aas 1 . d ter d enschaft seiner ausgeschied B stgliers 8 1 2- Saess.eichie 9e Inhaber: Kaufmann Friedrich Olleck, früher in 389 6. Sercen 2 Peength.asg Eharn. 1 In das Handelsregister ist Seite 192 Nr. 329 für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder Zeit erfolgt ist. der cAckerer Pbilerf Wemn t ens Beait. hn 9.

Küstrin. [556351 Meschede. [55640] Pitschen, jetzt in Lublinitz, gelöscht worden. elche die Fi uckels Niederla zur Firma G. Brumund, Sitz Varelerhafen, seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder (16 Vorstand gewaͤhlt“. 8 In das Gesellschaftsregister ist heute eingetragen: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9 Pitschen, den 22. November 1898. 8 RFalche ie Firxma I Hencle everlage . des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Von den Mitgliedern des Vorstandes muß eines Kirn, -— 24. November 1898. 6 Spalte 1. Nr. 89. Folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. Solingen, den 24. November 1898. as Geschäft mit allen Aktiven und Passiven Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt aus der Zahl von 2 vom Präsidenten der Ansiedelungs⸗ Königliches Amtsgericht.

Spalte 2. (Firma) „Heimchen“ Seifen⸗Ver⸗ An Stelle des bisberigen Geschäftsführers August 11aaabtseäeZeedgtden önigliches Amtsgericht. 3. nebst der Firma ist dem Ziegeleibesitzer Ernst Bru⸗ werden. Bei Aulehen von 100 und darunter Kommission vorgeschlagenen Genossen entnommen sandthaus Geen han⸗ vn⸗ beschränkter Weymar zu Meschede ist der Kaufmann Louis Pekers Rostock. 55658] Üe iches Amtsgerich mund zu Varelerhafen übertragen. genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand werden. Beim Auescheiden dieses Mitgliedes erfolgt Königsberg, Pr. [55676] aftung. zu Hagen i. W. zum Geschäftsführer der Gesellschaft Zufolge Verfügung vom 24. d. M. ist heute in Stade. Bekanntmachung. [55652] Der Ziegeleibesitzer Ge hard Brumund zu Büppel dazu bestimmte Vorstandsmitgl’eder. . 8 die Neuwahl ebenfalls aus der Zahl von 2 vom Genossenschaftsregister. Spalte 3. (Sitz) Berlin mit Zweigniederlasung „Kunstwollfabrik Spinnerei und Färberei] das hiesige Handekaregister zub Nr. 1150 zur Firma: Auf Blatt 138 des hiesigen Handelsregisters ift ist aus der Firma ausgetreten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist waͤhrend Peäsidenten der Ansiedelungs⸗Kommission vorge⸗ Für den Postnecken Schaatener Darlehns⸗ in Küstrin. Meschede“ Gesellschaft mit beschränkter „Adlers Erben“ hheute zu der Firma: 1898, November 22. sdder Dienststunden des Gerschte Jedermann gestattet. schlagenen Genossen. 1 kassen⸗Verein, Eingetragene Genossenschaft Spalte 4. (Rechtsverhältnisse.) Die Gesellschaft Haftung am 22. November 1898 bestellt worden. eingetragen: Cl. Kleen zu Stade Kleyboldt. 3. U.: Amtsrichter Wagner. An Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes Krüger mit unbeschränkter Haftpflicht ist durch Beschluß ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Meschede, den 24. November 1898. 1 Ler⸗ 5: Das Geschäft ist durch Vertrag über⸗ eingetragen: 8 sist der Wirthschafts⸗Assistent Sperling aus Groß⸗ der Generalversammlung vom 11. Oktober 1898 an Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 3. Juni 1898, Königliches Amtsgericht. gegangen auf den Kaufmann Carl Feilcke in Rostock, „Die Firma ist erloschen.“ velbert. „Bekanntmachung. 8 [55664) Buttstädt. 88 Rybno in den Vorstand gewählt. Stelle des aus dem Vorstaude ausgeschiedenen. ein Nachtrag zu demselben vom 18. Juni 1898. —— welcher dasselbe unter der bisberigen Firma fortsetzt. Stade, den 23. November 1898. Die unter Nr. 48 des Geiellschaftsregisters ein⸗ Zufolge Beschlusses vom 23. dieses Monats ist Guesen, den 22. November 1898. 8 Rentiers Hermann Wetzker zu Gallgarben der Gegenstand des Unternehmens ist der 122 mit Mülhausen, Els. Handelsregister [55300)] Kol. 6: Die zwischen den Kaufleuten Carl Feilcke Königliches Amtsgericht. 8 8 getragene Firma Geschw. Sohlmann in Velbert Fol. 6 unseres Genossenschaftsr gisters bei der Firma: Königliches Amtsgericht. 1 1 Robert Radtke zu Liska⸗Schaaken Haus, und Toiletteseifen und sonst üblichen Neben⸗ des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. und Adolf Schwede in Rostock errichtete offene Hüeaes eetsrtseh H 978 lissit aufgelöst und im Ges llschaftsregister gelöscht. Hardislebener Darlehnskassenverein, einge⸗ 1 iin den Vorstand gewählt worden. artikeln, insbesondere mit dem Waarenzeichen Zu Nr. 2 Band I des Gesellschaftsregisters, be⸗ Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Stallupönen 8 Das Handelsgeschäft wird unter der Firma Geschw. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hagen, Westr. Bekanntmachung. [55316] Dies ist in unserm Gesellschaftsregister bei Nr. 23 8 In unser Genossenschaftsregister ist am 24. No⸗ am 21. November 1898 vermerkt.

8

8 15655653] 8 8 8 „Hei 4 ten Artikeln in Einzelverkaufstellen d die Aktiengesellschaft Société anonyme 8' Sohlmann zu Velbert von der Modewaagren⸗ icht, ardisleben eingetrag Heimchen“ geschützten Artikel Einzelverkaufstellen treffend die ngesellsch yme aufgelöst. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 447 die händlerin Clara Sohlmann in Velbert fortgesetzt, Hesahtiee 8 Harkiskehen i als vee vember 1898 die denc Statut vom 23. Oktober Königsberg i. Pr., den 21. November 1898.

oder in Engroslagern. de Crédit Populaire de Mulhouse zu 26. November 1898. Dimar Das Stemmtabital beträgt 20 000 Mülhausen ist heute Folgendes eingetragen worden: E Abtheilung III. 8. 12. F.Ses Fnge⸗ Ee und ist solches heute im Firmenregister unter Nr. 116 mitglied und zugleich als Stellvertreter des Vereins⸗ 1898 errichtete Geno enschaft unter der Firma Konigliches Amtsgericht. Abthetlung 12. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Aus dem Verwaltungsrathe sind ausgeschieden: Mefeeed. Könpaliches Amtsgericht Abtheilung 2 8 vermerkt. vorstehers ausgeschieden; an dessen Stelle ist Otto Spar⸗ und Bau Verein, ö Ge⸗ Die Zeichnung der Firma erfolgt derart, daß der 1) Johann Ehlinger, 2) Gustav Grimm, 3) Friedrich 8 Velbert, den 23. November 1898. Dietrich in Hardisleben gewählt worden. nossenschaft mit beschränkter aftpflicht mit Kreuzburg, Ostpr. [55671]

Geschäftsführer der Firma der Gesellschaft seine Kaltenbach, 4) Johann Lorentz, 5) Jacob Meyer, Salzwedel. Bekauntmachung. [55645] 1 v“ 5565b Köntgliches Amtsgericht. I. 8 Buttstädt, den 24 November 1898. sddem Sitze in Wetter a. d. Ruhr eingetragen Bekanntmachung. Namensunterschrift beifügt. Oeffentliche Bekannt⸗ 6) Emil Meyer, 7) Joseph Montagnon, 8) Friedrich In unser Prokurenregister ist heute eingetragen Stettin. d 4] 11“ 1 Großherzoglich S. Amtsgericht. worden. 8 In, unser Genossenschaftsregister ist heute unter machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Schäffer⸗Blanck, 9) Friedrich Schlumberger, worden unter Nr. 24, daß dem Kaufmann Johannes In unserm Firmenregister ist heute die unter Weida. Bekanntmachung. [55665] eegesrsgascescscas Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, Erwerb Nr. 3 die durch Statut vom 13. November 1898 Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. 10) Gustav Steinmetz und 11) Carl Wacker⸗Schoen. Schulze zu Salzwedel, unter Nr. 25, daß dem Kauf. Nr. 2034 eingetragene Firma „E. Lubascher“ und 8 Fol. 191 Band II des hiesigen Handelsregisters Errurt. [55314] und die Verwaltung von Wohnhäusern, deren Ver⸗ errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Doll⸗ Anzeiger. Der Verwaltungsrath besteht zur Zeit aus fol⸗ mann Ernst Schaumburg zu Salzwedel für die in unserm Prokurenregister die unter Nr. 686 ver⸗ wurde heute die Firma C. G. Haase in Weida In Genossenschaftsregister ist heute die „„Bau. mieihung aueschließlich an die Mitglieder, sowie die staedter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, unter Nr. 171 des Firmenregisters eingetragene, merkte Prokura des Kaufmanns Max Lubascher für gelöscht. 18 offenschaft Schmibiftädt“ Gg Ge. Annahme und Verwaltung von Spareinlagen der eingetragene Genossenschaft mit unbd eschränkter

eschäftsführer ist der Kaufmann Max Lewin zu genden Personen: nah Baschü 98 n1) Jöhlon Schlumberger Sohn, Kaufmann, hier bestehende Firma Fr. Gerlach Prokura er⸗ diese Firma gelöscht worden. Weida, 25. November 1898. noffenschaft mit beschräukter Haftpflicht hier⸗ vZö1“ schaft erfol und dem Sitze in Dollstädt einge⸗ Genossen erfolgen tragen worden.

Küstrin, den 23. November 189b8Z. 6 Vorsitzender, theilt ist. Stettin, den 22. November 1898. 1 8 Großherzoglich Sächs. Amtstericht. Abth. IV. eingetragen worden. Statut vom 15. Oktover 1898. Königliches Amtsgericht. 1 2) Rentner, stellvertretender dan che ehenber 188. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 15. Eäeg. Ietches h1es Geaestam des Uhnenehmens ist die Erbcnen g von 85 heree. Hee. 89 övereseers 18 Sgenk ns des neternehmeng ig. 1

7 nder, L 1 8 en. . G däusern und deren Vermiethung an die Genossen, 3 . —u, ĩ Vereinsmitglieder in

iegnitn. [55636] 3) Johann Jacob Eschbacher, Rentner, 3 vnüldhee SE löbga7] 8 Gesellhehemntmachung. 28 5c9855 8 69 53 002. 128” 12 35 8 Gesellschafts⸗ um diesen gute und billige W 81 ungen zu beichaffen, e Zusat „der Vorstand“ bezw. „der Aufsichtsrath jeder Beziehung zu verbessern, die dazu

Zufolge Verfügung vom 22. November 1898 ist 4) Albert Frce Bäckermeister, se e 88 .5 . der Firma J. Möhn⸗ 99 1s. vohe n din enh negtf 8. . w15 ebrüder Hotz in Mühlhausen Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanut⸗ 8. st Anterschrift von 3 Vorstandsmitgliedern oder nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich

an demselben Tage in unserem Gesellschaftsregister 5) Carl Eck, Schieferdecker, ekanntmachung. er Firma F. pp „Dier 1 ist heute eingetcagen worden: machungen sind von drei Vorstandsmirgliedern zu deren Stellvertreter bezw. 3 Aussichtsrathsmitgliedern die zu Darlehn an die Mitglieder erforder⸗

Die in unserem Firmenregister unter Nr. 84 ein⸗ „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft“ Folgendes ein⸗ Die Firma ist als Gesellschaftsfirma erloschen. hinzuzufügen ist und werden durch einmalige Ein⸗ lichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher

unter Nr. 289 die zu Liegnitz unter der Firma: 6) Johann Eugen Faehnlein, Rentner 8 b terzei d 8 ünen Schhber 4 Feunter 8 9 Mhan Lrnaen. 3 Rentner, 1 6e Firma Salomon Marcus in Grabow getragen: II. Unter O.⸗Z. 442 des Firmenregisters ist ein⸗ rfartf chnen, k rückung in die Ruhrthalzeitung erfolgen. Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig .

Metallwaaren⸗Fabrik und Gießerei 8) Otto Bechmann, Zementierer, gelöscht zufolge Verfügung vom 18. No—. Paul und Betty ilipp sind aus der Gesellschaft getragen worden die Firma: Gründen die Veröffentli s. 5 Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, stehende Handelsgesellschaft mit dem Beifügen ein⸗ 9) Johann Brinckmann, Buchdruckereibesitzer, vember 1898. 18 Kn getreten. 4.0 venant. ze Ferfensens2. BI 8 Sn Hotz in Mühlhausen“. E 1- 2 189 een der Eintragung der Genossenschaft in das Genossen⸗ 2) ein Kapital unter dem Namen „Stistungs⸗ tragen worden: 1 10) Adolf Aichinger, Bauunternehmer, 8 Schildberg, den 18. . er X.“ 88 n. eeht fortan nur dem Kaufmann Lou 8 2 Inhaber ist Zigarrenfabrikant Florian Hotz schaftsregister und endet am 31. Dezember 1898. fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhält⸗ Königliches Amtsgericht. Ii Stalp zu. 11“ 8 n üchlhausen. ohne Ehevertrag verheirathet mit lung aufzunehmen. Die Haftsumme beträgt 200 . Die späteren Geschäftsjahre fallen mit den Kalender⸗ nisse der Vereinsmitglieder“ s

111 a Stolp, den 24. November 1898. 8 Amalia, geb. Metzger, von Mühlhausen. für jeden Geschäftsantheil. Die böchste zulässige jahren zusamwen. welcher auch nach Auflösung

1) daß dieselbe am 1. Au ust 1898 begonnen hat, 1)) Adolf Beinert, Rentner, Schildber g. Bz. F osen. 8 8b [55648] Königliches Amtsgericht. 8 4 1 Wiesloch, 24. November 1898. 5 Zahl der Geschäftsantheile beträgt 30 Die Mit⸗ Die Haftsumme beträgt 300 D ie höchste zu⸗ Feft den Mitgliedern in der statutenmäßigen 8 1 d 9 8

* * Felenscefte. 5b 8 Oowald Schbel— 12 e len agth, 8 der Metallwaarenfabrikan swa el sämm zu Mülhausen wohnend. . 1 ie ft NeaseFas asüedane⸗ Groh. aeher hr. 1 lieder des Vorstands sind: 1) Gustav Weigelin, lässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt 6. eise erhalten bleibt.

bis zum anderweiten Beschluß der Generalversamm⸗

zu Liegnitz, Piastenstr. Nr. 19 b., Mülhausen, den 24. November 1898S. Seaenteis hans. 1“ 8 155656 3 . b

2) der Metallwaarenfabrikant Robert Dreßler Der Land ts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. In unserem Firmenregister ist heute unter Nr 143 Tiegenhor. Bekanntmachung. 8 1“ ö) Eduard Stichling, 3) Wilhel Mitglieder des Vorstandes sind: Der Vorstand besteht aus folgenden ersonen:

zu Liegnitz, Frauenstraße Nr. 7. 2 die Firma Emanuel Koltonski mit dem Orte In unser Seselschefisr.ge . 85 1 2 nnenxHa schbichlih ShrEoilhege Minner, 22 Vorsitzender: Obermeister Friedrich Erost zu Wetter, 1) farrer E. Nietzki zu Benssd zugleich al Mülhausen. Handelsregister 55411] der Niederlassung Grabow und als deren Inhaber unker Nr. 11 registrierten 8 he⸗⸗ fer Damp [55659] Der V orstand zeichnet für die Genossenschaft in der Stellvertreter: Schreiner Ernst Brüggemann das., ereinsvorsteher,

2222. 898. - Stellvert ggee desatsligen benec. 8 des Kaiserlichen Landgerichts Mülha 79. der Kaufmann Emanuel Koltosski zu Grabow ein⸗ schiffahrts⸗Gesellschaft obbe u. Comp.“) In das Handelsregister des Großherzoglichen Weise, daß der Firma die Unterschristen der Zeich. Schriftführer: Schlosser Louis Brust das⸗, 2) Majoratsbesitzer B. von Podewils zu Penken,

—— 8 Unter Nr. 2 Band II des Firmenregisters, be⸗ getragen worden. FsFs volgendes eingetragen: 1 Amtsgerichts zu Wismar ist zufolge Verfügung vom nenden beigefügt sind. Drei Vorstandsmitglied Stellvertreter: Schlosser Otto Albrecht das., zugleich als Stellvertreter des Vereinsvor Lebenstein. Bekanutmachung. (”55303] treffend die Firma E. Bloch⸗Guggenheim zu Schildberg, den 18. vEä a11 21 d. Mis, heute Fol. 229 Nr. Ip eingetragen: kunnen rohlel ein en für dieGenoffnscast astnen- Fasserer: Volichungebeamter Fesehrch Resle 3) stebers., 8

In unserem Handelsregister Band I ist zufolge Mülhausen, ist heute eingetragen worden, daß die Königliches Amtsgericht. schluß er Fbenalh S 2* Ur 8 nrich Wulf. und Erkläͤrungen abgeben. Die Einsicht der Lifte 1 das⸗, 8 3) Rittergutsbesitzer von Kalckstein zu Wogau, Beschlusses vom 22. November 1898 heute auf dem Peature der Frau Bloch, geborenen Bertha Guggen⸗ und der persön 1 ol. 4. (Drt der Niederlassung): Wismar. der Genossen ist waäͤhrend der Dienststunden des Ge⸗ Stellvertreter: Anstreichermeister Wälhelm Hoh⸗ 4) Rittergutsbesiter von Deutsch zu Graventhien, e

1 u. 1 d d d Bloch, zu Basel Schweidnitz. 54650] 28. Oktober 1898 aufgelöst. Kol. 5. (Name und Wohnort des Inhabers): berg das. 5) Besitzer Friedrich Meyer zu Seeben, 1.1ener ben. 1 echwwelloscheh und Se eaa 8 Die im Prokurenregister unter Nr. 115 89 Die Liquidation Frfocgt durch die bisherigen per⸗ Kaufmann Heinrich Carl Friedrich Wulf zu Wismar. bEEEEEEEE 1898 Beisitzer: Walzer Wilhelm Potthoff das., zu 3, 4 91095 als Beisiber. vAee. Rubrik „Firma“ verlautbart worden, daß auf Mülhausen, den 24. November 1896. etragene Prokura des Carl Estermann für die sönlich haftenden Gesellschafter und die Mitglieder Wiomar, den 26. Novpember 1898. Königliches Amtsgericht. Abtheilu Stellvertreter: Schreiner Wilbelm Bohle das., Die Willenserklärungen des Vorstandes sind abzu- Grund Generalversammlungsbeschlusses der Aktionäre Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. irma „Benno Bielschowsky“ ist heut gelöscht des bisherigen Aufsichtsraths gemeinschaftlich, nämlich C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär. giratabean. Beisitzer: Dreher Rudolf Bläser das., geben von dem Vereinsvorsteher oder dessen Stell. vom 17. November 1898 Abs. 1 des § 46 der Ge⸗ worden. durch folgende Personen: Errurt 1aSa5131] Stelbvertreter: Former Friedrich Lanzius das. vertreter und mindestens zwei Beisitzern; nur bei sellschaftsstatuten aufgehoben und an dessen Stelle Münster, Westr. Bekaunntmachung. [55641] Im Firmenregister ist ferner bei der unter ¹) den Kau mann Jacob Hamm in Tiegenhof, 8 1 Witten. 1 155667] Sm Ge ssenschaftsregis ih Feas 5- 82 Der Vorstand zeichnet die Genossenschaft in der gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Ee 1 al. 2 des Art. 242 des In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1415. Nr. 896 verzeichneten Firma Benno Bielschowsky 2) den Buchhalter Hermann R. Stobbe daselbst, 8 Bei der unter Nr 66 unseres Gesellschaftsregisters Erfurt 2 nschaftsregister eute bei dem Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich- Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter dn- 1884, betr. die Kom⸗ die Firma H. Hettlage mit dem Sitze zu Mäünster Folgendes vermerkt worden: 8 3) den Bankdirektor Eugen Stobbe daselbst, verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Genofsens 88. een 6 nenden beigefügt sind 3 Vorstandsmitglieder können 500 und über die eingezahlten Geschäftsantheile manditgesellschaften auf Aktien ꝛc., in die Gesell⸗ i. W. und als deren Inhaber der Kaufmann 1 Der Kaufmann Johann (Hans) 1.. aus zeüen.; 4) 1nn. Hofbesitzr Gustav Grunan in Krebs. 8 Ammon 8 Crer. Vopelius ier eingetragen Hrtin 4† Föesrensedhs, 8 die Genossenschaft zeichnen und 8 8 ist. ü 3 d äft anns Benno 7 1 8 . 1 8 oder dessen Stellvertreter und mi s ei Bei⸗ sce esenntin cs enegfn norden ce. manag drnrn, 1r nechster edageneagsn Belt anetanseGefltshaens ansmnans Bemo, e) san Fosbesicer Gottlies Schrödter in Ne. itt beute Folgendes eingetragen; e Sah, Lehin. Schmidt au Erfark in den Borsiand ge. Das Statat pom 28. Ohoder 1898 bofihet ichoer; semn 6 Beeeam nhenen und dessen Steg⸗ Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Sodann ist in unserem Gesellschaftsregister unter münsterberg, 8 Der Fabrikant Dr. phil. Max Vopelius in Sulz⸗ Erfurt 24. November 1898 Blatt 2 der Blattsammlung zum Gen.⸗Reg. Nr 22. vertreter gleichzeitig unterzeichnen, gilt die Unterschrift 4 Hoffmann. Nr. 241 die offene Handelsgesellschaft Benno 9 den Hofbesitzer Eduard Vollerthun in Fürstenau, hach ist als Theilhaber in die Handelsgesellscha 1.““ lich 8 8s er Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den des letzteren als diejenige eines Beisitzers. 8 5 Naumburg, Saale. [55642] Bielschowsky mit dem Sitze zu Königlich⸗Gräditz 7) den Rentier Johann Behrends in Sandhof. 8 eeingetreten. ““ iches lUmtsgericht. Abtheilung 5. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der 9 Handelsregister. [55293] Bekanutmachung. und mit Zweigniederlassungen zu Schweidnitz und Tiegenhof, den 21. e 1898. itten, den 24. November 1898. raa Üess;vne [55672] Hagen, den 23. November 1898. 8 Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt In unser Firmenregister ist unter Nr. 387 die In hes eseeee Uicene Sg⸗ . 79 beeven; folgenden Rechtsverhältnissen ein⸗ Köntgliches Amtsgericht. . 1 Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung 8 Königliches Amtsgericht. 11“ öffentlicten Bekonatmach d h k t mit b tung in Firma ragen worden: 8 2 G C ve 888. 1 scchen Bekan ungen sind in dem Setabernbe. Penscan das Iere ne gr .c. geiendärangheac e anscan eDie Gesellschafter sind: Tilsit. Handelsregiter. 4556577) Gen ssens S⸗Regi mcn gunser Fenofsenscgftsregister vst heute bei Jema. 15518] „Landwirtbschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Nev. daselbst eingetragen worden. 8 * beschräukter Haftung mit dem Sitze in 1) der Kaufmann Benno Bielschowsky zu nne Fitunser Fireenegiste 66 Eüas. 8—2 b.“ d enschaft . egister. Kafse der Dischler Snsh e. 2 eeeae Her genscef reoiher f bes 2 4 zu und, 18 ener 3 8 8 8 r 8 G. m. b. H. 1 rklärungen enthalten, Lyck⸗ den 1. e-Ien Abth. 5 1“ XIIIe ““ 2) I Johann (Hans) Stein zu Inhaber der Kaufmann Michael Dikschas in Tilsit Altenstadt, Messen. [55668] Innung ee eingetragene Genossen⸗ Jeua) eingetragen worden:; 1 vorstehenden Bestimmungen in der süe 8 ..e —1 8 Hierbei ist Folgendes bemerkt: 8 Breslau Angflragen . 8G““ Durch Heigka her. Febheasberfamalane 8 beschränkter Haftpflicht eingetragen e SStile des Faneelegicdenen Gerichta.8 n ben TPevosserschaf bestimmten Form, in anderen 1 ber 1898 be⸗ den 22. November 1898. 8 r 3 1 o Thielemann ist Rechtsanwa rmann Stap ällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. 4 ehhse, Therl veoeser in e lare⸗ 5 etnh 1gcfens-mene Gesenschfts E“ G“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1a. Feenbet. g 5 G. 1. 8 -. mu IIgneeetene des desggeee Fgen eche ist der zu Jena zum Vor tandsmitgliede bestellt. Die Einsicht der Liste rhehen en E hat für seine Ehe mit Fräulein Emilie —9 88½ 18. 875 8 n. 88. Fee beglauhigke⸗ SJhet Pertretang Gesellschaft ist jeder der beiden Treptow, Rega. girmen. Firmeareginer [55661]) b vnde. ednß 8n K⸗ Ge drie ee . Vorstandsmitaliede bestellt e-s 88 6g SB b e Feee eüher . . . 2 8 1 * 3 4 5 8 8 4 * 8 1 ** . b . it s⸗ und Toiletteseifen und so en die Prokura des Buchhalters Car ermann in 8 b v x Teas 8 1““ gesclafsen⸗ zufolge Verfügung vom 21. November d. Hen. . d, Falleites mit dem Agarenzeichen E“ für die vorgedachte offene Handels⸗ folge Verfügung vom 22. d. M. vermerkt, daß das A Oeskah. nc. . e diager Allgemeinen An 11“ 5 Amtsgericht Kirchhundem. Langen, Bz. Darmstadt. [55321] 1898 in das Register über Ausschließung der ehe⸗ „Heimchen“ geschützten Artikeln in Einzelverkaufs⸗ gesellschaft Benno Bielschowoͤky ein Fragen worden. ePehg It Ffaden, Sncgeeter enft vesche Alltenstaht 21 Noder ör. 1898 NEöE castsregister ist 125345] Teegenne. g— ist am 24. No⸗ 8 8* Deneseschoftaee hes bente ein⸗ EEEEEEb E.Teecela betragt 20 000 assevasst. Nonenechts 5 unter der Firma „Otto Hartungs Nachf. 1“ Großb, vess. Amtsgericht. unter Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft Spölka Firma der Genossenschaft: Heinsberger Spar⸗ „Spar⸗ und Hülfsverein 2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5 D. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäͤfts⸗ 8 3 Erust Passarge“ fortsetzt. Die neue Firma Pullmann. Ziemska eing. Geu. m. besch. H. in Wiekowo und Darlehnskassen Verein eingetr. Genossen⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpfrichtn 3 führer vertreten. Die Zeichnung der Firma erfolgt Schwelm. Handelsregister [55649)] Otto Hartungs Nachf. Juh. Erust Passarge, Cahim beut Folgendes eingetragen worden: schaft m. unbeschränkter Haftpflicht. mit dem Sitze zu Ober⸗Roden. Gegenstand des Malchin [55637] in der Weise, daß der Geschäftsführer der Gesell⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Ort der Niederlassung Treptow a. R. —, Inbaber Besigheim. Bekanntmachungen [55669) An Stelle des Johann Nowaczyk II. aus Karcew Hit der Genossenschaft: zu Heinsberg i. Westf. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und In unser Handelsregifter ist zufolge Verfügung schaftsfirma seine Namensunterschrift beifügt. Bei Nr. 310 des Gesellschaftsregisters: Aktien⸗ Paffsrgc. 2 1“ See. Kseeße ,hene aftare h Hee eee Sfisteaiueu” Gorzykowo sind zu 5 Prke ccet ,s e lür. 1 Zweck n Gewäͤhrung 1 rmenregisters am 22. November 1 8 . ewählt: m 15. Ma .1 der Akten. von Darlehn an die Geno Geschaͤ vanr 28½ 8. 1b ün e 88 b 88i. enehsseeta des. n 1“ ngel Enen .. vee Treptow a. R., den 22. November 1898. läßt; Oberamtsbezirk, für welchen das Genossen⸗ der Wirtbf aftsbeamte Wladislaus Sobecki und 2) Fegenstand des Unternehmens: Betrieb eines und Wirthschaftsbetrieb, sobie 8 Erleic Fealchin 2 6*v. B0 be 4 22 in Maagbe⸗ Bie Fanlche Ankündigungen der Gesellschaft. Rittersbausen ist zufolge Verfügung vom 22. am Königliches Amtsgericht. 8 Eestnregister geführt wird: K. Amtsgericht Befig⸗ der Gastwirth ojeiech Chelminski, beide ju Wiekowo. Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zur Erleichterung Gelvanlage und Förderung des Sparsinns. Die von burg und als Inhaber der Kaufmann Richard enft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Kgl. Preußi⸗ 24. November 1898 in Spalte 4 Folgendes vermerkt 98 tum des Eintrags: 25. Novemb Gnesen, den 21. November 1898. der Geldanlage und Gewährung von Därlehnen an der Genossenschaft ausgehenden öffenilichen Belanat⸗ E schen Staats⸗Anzeiger be. ar 1 atum des Eintrags: 25. November 1898. Königliches Amtsgericht. die Sofsen für ihren Wirthschaftsbetrieb. mmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft. Feihe, a 2n 296. Novensber 1998 Naumburg a. S., den 25. November 1898. Zufolge Beschlusses des Aufsichtsraths vom 31. Ok⸗ Verantwortlicher Redakteur: 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; 3) Vorstandsmitglieder: Preichnet von zwei Vorstandemitgliedern, in der Großberzogliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abth. 2. tober 1898 sind: Dirrektor Siemenroth in Berlin. k2- Zac geiener asangen Derlehezskassen⸗ 8. en üscheh vernnechung. hca Bbess 1 9 Hefltebg SErr. Me 8 landwirthschaftlichen Genossenschaftspresse b 1 G . 0 u L rmer, tkaͤaufzunehmen. Memel. Handelsregister (55638] Noerburz. Bekanntmachung 55643] 9) be Feeene Sen zebe. Verlag der Erpedition S2-M, F2. dwss 9 mit unbeschränkter Haftpflicht. Besig⸗ E“ Seeengereigeresierschafe s6 2 nen Fmffvann. 3 ie ööe und für die Ge⸗ 8 8 8 . Druck und Verlags⸗ b eingetragene Genossenschaft m eschrän mmtlich zu Heinsberg i. 8 nossens muß durch zwei Vorst iglieder Zufolge Verfügung vom 25. is e. 12 88 13582 1.-2-2n122 gfn eee. Mit L“ 1.,2. Brdhe 12 2 Nr. . 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Datum Ha vUns zu Groß⸗„Rybno vom 1. November-] 4) Ferm der Willenserklärung und Zeichnung folgen, wenn sie Oritgen oegenaben Rechtezeebe 8 vember cr. eingetragen worden . E11“ age aub Nr. 25 eingetragen 8 8 I“ 3 1 des Statuts: 20. November 1898. Gegenstand des 1893 ist das Statut in 3 und 16 geändert worden. erfolgt durch den Vereinsvorsteher bezw. Stellvertreter keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, 9 ““] 11 8 11.““ 8 1““ Unternehmens ist: den Mitgliedern die zu ihrem Diese Paragraphen haben nun folgende Fa ng: und mindef ein Vorstande glied in der Weise, die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft

die Bestimmung in Reichsgesetzes vom 18.

28 1—